i ĩ UI ab- 1 Kaufmann J ; i in Leipzig de⸗ ] Stammkepi ittels Er⸗ ] Grundmann, Hinz K Oldenbu Lübeck: ] Rheinische Werkzeug und Ma⸗ 3 H f a e we w, dne. . r , we e, , , ,,. e ,, e g, d, , . j ee, Hie Teefennschaff ant veschräntter Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage ammlung vom 12. Januar 1 hat die Die C-Gellschafterin Rosa. Blät ner. geb. umgestellt. ie E 87 e ⸗ gt 2 alt eng Hit ger crm, m Heek. . * ꝛ ö. ; mstellung des Stammkapitals auf neun- Abel. in Leipzig bringt in Anrechnung auf Der Gesellschaftsvertrag ist dem⸗ tsgericht . getragen: Ot ch 8 3 1 d i . . tausendneunhundertsechzig Reichsmark be ihre Clare nah die in der dem Gesell entsprechend in 8 4 2bgeändert worden. In . ur; , 2 833 3um En Een El an E Ek Un 2 — en Stach anze ger f ebruar 1925 ist in das hiesige ichsmark erhöht. Es beträgt jetzt ,,,, nl . n h gern 3. Mn B ecke gn ere, n 6 6 . ö e. a , Mr. 50. . ) — ĩ ö 2 ist i ü irection der Dis onto Gesellscha l Die Bek ber Gsesshnfi? Am 6. Februar 1583 ist in das hiesige ö. ,, 1 . tee . ö . — ; ie Firr = Rei ndelsregsfler eingetragen die Firma . . in S.. Höhe bes Stammkagitgls und. det wa, Befristete Anzeigen m ö 2 ä . . garen eff n sen ia, e. ,, e. rtrüäeb d- Kontor Lehmann & Dehn ist erloschen. Hefchãf lan teile geandert. Fritz Kühnast, ; zeigen münsen drei Tage vor dem Ginrüctungstermin bei der Geschäftsselle eingegangen ein mtsgeri 2 ,,, chafterversammlung vom J. Dezember 1924 am Halten Hugo Gick, Kaufmann, Lü , m nn,, 6 die ÜUmstellung des Stammkapitals ö ü Wieck. unfer Handelsregister wurde heute : ᷣ . — ri ne, , dre n, Wen . 16 2 i ü 1 gr u e ang i . 16 cih. gehe e , J ether n J 3. Main, 1177281 Her Ann 3 Handel darin. Die dem Prüfun gsͤbericht det K ar d , . ,, . Verler refer 64 ö * Die ümftellung ist. durchgeführt. er n Blatt 23 527 deg Handelsregisters 39 t. ; . ellschaft hat Xi 16 kung in Firma „Mainzer Geschäfts⸗ Manz, den JH. Februar 1925. In unser Handelsregister wurde heute nehmen glei ; 2. Uufsichtstgit, kann bei dem unterzeichneten rechtigt ö t — ĩ Va n Gefellfchaftsvertrag ist im § 1I1 ab-⸗psist heute die Firma Falzbaupappen⸗ bruar gonnen. mit Pro! bücherfabrit und Buchdruckerei, Ge⸗ dere en richt bei der 8 schaft mit beschränkter Haf⸗ ö 9 r Art zu beteiligen und Gericht Einsicht genommen werden. Nicderlahnstein, den 14. Februar 1925. enn len und die irma Adolf Tbomas ie ü in deipzi . . e nh ing, s . . Amtgerich Rnnh elk uh e Geschafrgdermöge 4. auf Blatt 20 64, bett, die Firma Haftung in de i und weiter folgendes kura erteilt. mit dem Sitz in Mainz, eingetragen: un 39] kellerei Nikolaus Rüttgers Gesell⸗ 83 u 13 * . * Bas Amlaacr cht. . ee nn ee, gien! . ö 8 t . w schaft in Leipzig: Die Generalversamm ⸗ vertrag ist am 26. März 1912. ab⸗ — ; sung vom 3 Februar 1925 hat sich die Hej 6 dem Sitz in Mginz eingetragen: Dur ; 1 Münster, W entt. 117751 ⸗ , gh, g n. Rn ien glaß lung vom 9. Dezember 1824 bat die Um- geschlossen und am . Nane ber 1924 ab⸗ Lübeck.. 117724] Je ellschaft au Reichsmark durch Er— al, ,, . en n. Beschluß; der 8 nf . 1 . =. ö. 65m Handelsregister Æ N.. lh ist 2 e 6 4) , n,. m ,, üer 5. ar erer,
i worden. un cßigung Mi erfolgt Vertretung her usheschlossen. Haftung“ mit dem Sitz in Main ein. sch. ossen. Die Umstellung a e , schaftãvertrage angefügten An ze A auf- Amtsgericht Lübeck. 46 l' um . i , ng gl , Berlin, Sonnabend, den 28 Februar 1925 im § 5 abgeändert worden. anntmachungen Tübeck, Lübeck: Die Pro f . . . ö mm a, — — —— alt ĩ 6. ö r ü Amlsgericht Lübeck. Kaufmann in Mainz, ist zum weiteren ter Haftung in Tepzig; Die Gefell, cht Leipzig. Abt. IL B, To, Lübeck, Persönlich haftende 23. Geschaftẽf ihrer bestellt on den Ge⸗ z. —⸗ ⸗ . ᷓ . 9 7 Ge. tand ö j No . ; ; . h ö. ö k rg Caroline Glise Lehmann, . 11e] schltstührern Paul Äßt und Friß Kühn- 1. Handelsregister. e. n ven gde n g, ul 95 I , 2 ö Fun hoffen. n r L n, ine; ellschaft ist befugt. sich an Unter- Gesellschakt bringen ein Derr. Dr geendert. fabrit Gefellschaft mit beschränkter deh mann, Kaufmann in Lübeck, senschaft mit beschtänkter Haftung ung in Warn n gihein che rin. weigniederlassungen im In, und Aus. Münster. den 19. Februar 1925. Bache ⸗ Eichwald Wert Aittlengesell⸗ angetragen. worden, De, Gesellschafts. Amtsgericht Lübec. Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ 9 ene fh tf wurde heute schaft mit beschränkter Haftung“ mit mark und ist eingeteilt in 36 Inhaber, Niœclerina inet ein. 1II77623 rath mit den Zweigniederlassungen in G stellung des Grundkapitals auf fünfzig ⸗ geändert worden. Gegenstand des Unter⸗ Am I7. Februar 1925 ist in das hie⸗ mäßigung des Stammkapitals auf 2 9b girls e fenlscha ft! mit dem Git in vom 3. Dezember 1824 hat sich die Ge⸗ der Firma „Garl Rötihemeier zu WMaschinenfabrik Gef m b. OH in Rieder. 46 . die Firma Adolf Thomae a m.
j j i 7 ⸗ j j j j * ö ö :. ö 3 ö ö P ** kti z i i i 1 2 ü 9 8 ö J (. 364 3 en. e r, ,,,, . iz J il, ee Gan lachs . nen, ,. ö. Git, The ia hien . in wen, eh ö , . . . 6 erfallend, beschlossen. Die ÜUmstellung t Speylalpappen, die Gnwwerbung and. Ver Lübegt: Fran Ludwig Wolle it ani tun i er Hesellfäcsäperttzg n ö den Vorstandsmitgliedern Carl, Ludwig wee, , nn mel n gn . mehreren Personen, die vom Aufsichtsrat erteist ist . . . , in sschtiie iti en, ührt. Der Gesellschaflsvertrag ist wertung ähnlicher Patente rfindungen, 7 Janugr j3hz*h verstorben. Das zu— hu hoh des Slammtahstgl; u ben Johann Kleber und Carl Wilhelm Klein, ie e n , . 2 . ernannt werden. Die Gesellschaft wird Münster, den 21. Februar 1925. bunsicht i den 6 ͤ ö. ö. isvertrag des ersteren mi 0 go) Geldmarkt bin⸗ durch VHeschluß der Generalversammlung Lizenzen, Rechte und technischer Reue. nächst auf die Witwe Astrid Voller geb. Geschäftöanteile) und 8 13 Stimmrecht) de e Kan len. , Tin, , schlofsenen lmftellun . Gesell schafts hertreten. wenn der Jarstand, aus. iner Das Amtsgericht. Gesckäftganteile . vpitz en . Nö, . nz ch r, ,, ung. Täezember 24 in den s§ 4 und 116 rungen., Die Gesellschaft ist auch berech⸗ Cohrs, und den minderjährigen Waller cahdent ertetlt, die Gesellschaft je allein zu ver⸗ ,,,, . 94 r e fi Person besteht. durch diese, wenn der Vor se, ee ee been i n d e h 9 in n 2 O mit 192 0 Goldmar! Difle aboeändert worden, . tigt. gleichartige oder ähnliche Unter- ert vererbte und von diesen fort, geh der,. 18 1925, treten. ö ir, , e g, . stand aus mehreren Personen besteht, durch Nghäéeimn. 117758 * at letzt 200 OM eich mar Summen von X 900 Kun. 20 090 Gold- 5. guf. Blatt 20 758. betr. zie ,. nn gn, zu erwerben, sich an solchen ö Feri nt eg ng . vegan ran nn deny 5 ö ; 2 806 lf eren, * . e, de, , gdet ein Vor. In, unser ,. B. ilt e, P. n, nn ,. er, n ,n, , n re
. ; Prkgnds ; *. ; ; Niederlahnstein, den 14. Februar 1925. der Fi Adolf Th G b O C W. Emmrich Rachf. C Franz Unternehmungen zu beteiligen oder deren aufmann Franz Wecker über⸗ re . tandsmitglied in Gemeinschaft mit einem bei der unter. Nr. 40 eingetragenen Firma h 14. der Firma Adolf Thomae G m, ! Wiegand rn e, fn in Leipzig: Vertretung zu übernehmen. Das Stamm, ö . . der in dem Main, 117730 , . t. rokuristen. Der Aufsichtsrat ist, falls Clektrotechnische Fabrik G m. b. Y. in ke, , were! 2 ,
— ö —R Der U Kö . ö. Die Generalverfanimsung vom 16. De. fapital beträgt fünfzigtausend Mark. Die Herne des Geschäfts begründeten Forde, In unser andelsregister wurde heute Maimæ, U 117749 Neff A* e ncht mehrere Personen den Vorstand bilden, Nebeim folgendes eingetragen; Wiederlnulinste 17769 ; h e T ; rern ] ; ĩ Geschwister Helbach. durch den Reichsanze f der BVorstand ist ermächtigt, Elberfeld sind erloschen. ö,, uh den eich ang eight . . e Fellen, kind mehrere denen n l ehrugt 1926, , , G m. b. SH in Ddenkirchen den 6. Februar 1925.
rokuristen bestellt, so darf ihnen nur Das Amtsgericht. worden: Durch Eil serzef f , ere, e.
k auf ,,, ,, 5 1 chen Tier zit , r steich W WB F Omni steichsmark ihn achtundzwanzigtgusen tammkapitals auf dreißigtausen * i r enbeck? Der haberin, Else geb. Wessenbeck. Witzn des tung in Firma n Omntinm 25 —
fünfhundert da, e. in mean. Reichs mark , 89 = e e . ,, Walter Gduard er n le hort Götz in Mainz, nale anrels geselsschaft . 36 Fe,, r , Richter ö 63 . 9 r 39. ö. i ; . durchgeführt. Der 9 f ö gg 9 t Hinrich Knaack ist alleiniger Inhaher der eingetragen. Der Ort der iederlassung schräunkter Saftung . dem n * tung“ mit pem Si ö 7 utter Haf⸗ v, ger, ne , n,, i , mr, ge d . ö. . . h. . gi. . ö . i. ö . ö. 5 Her (nen ff j dafgrlost; befand iich seither in Heidesheim. An Mainz ein g ar, ö & ich. . 8 und 167 . i ö. , ö ; e , ö . 2 En] 4. Februar 1925 ist 8 6 des Gesellschastt, Orrenkhach, Majin. 117771 3 e isst ute u Kren, der f, ermorden, nt, Findrirhiedker ke ef, s, Lei der. Firmen ereilt. rzellan· gegebener He cg ts weig: Weinhandlung) geführten. Beschluß, der n, d egen, hw ine Dei teren ard, luce ben J ,, ö AL Ul 7E] vertrags geändert, Das Siammkap tal Han elt gg siere mtc; ellschaftsverkrag ist dur bluß der 3 bestellt, so wird die Gesell⸗ werke zu Lübeck Aktlengesellschaft übeck: äinz, den 19. Februar 1925. berfammlung vom 25. Januar 1925 ha eingetragen: ach dem bereits durch. durch den Aufsichsrat oder Vorstand durch In 2 Handelsregister A ist bei der icht X 000 Reichsmark. D e ö
t die Umstellun e ; 1 6 bei Gesellschaft mit beschränkter Haf Man ĩ 2. 117741) gliedern hat die Ums glei G'rwerber Wecker ist ausgeschlossen; 2 bei Emmeransslraße 323 und als deren In, hei der esells ; , * ö,, 6 * e, .
; äfts⸗ —⸗ h 36 fn we, j ; beträgt Die gu A II605 Re; zarten m . , . . haft e, ö * . Die Vertretunggbefugnis des Varstande Hess. Amtsgericht. sich die ,,, . en n. * n, . . , e. Gesell⸗ . ; . 9. e ig en irma Furstalune dist durckaeflhrt Gees . ,, . worden. Hierüber vin noch bekannt. öl. , Pinlrift⸗ vertreten. Die 966 2 at . , ,,, . un 31] . ö er g i 6 hure e e, e n. ö. e r f r . . . ,, , ö in Neheim heuke fol Mien enn , , i Februar 1925. 1 Juli 1 sst die Gesellschaft aufgelöst. gegeben: 28 lee. Aktien zun 1 .. Ge sellschafterbersammlung kann G, , t 3g den, e, 1933 zum In,. unser andelsregister wurde heute eitansend Reichsmark. Durch denfelben , des Stammkapitals um · Deutscken ́Reichsanzeigen Bie Chefrau Ghberhard Neuhaus, Frieda mt aerickt en e n, far, e de, mark 1 3 . Geschẽ fte führern . . 3 Vorstand' bestellt worden; 4. bei der die Firma „hilipy i 1 , BVeschluß ist. der Gesellschaftevertreg in 3 . n, . beträgt jetzt . Gründer der,. Geselllchgf, hd: eb. Wagner, in Neheim ist aus der Riederlulinmstein. ino ifnam nber irma ale ze ö ko 33 Oi e, ge. ele eln ö . n e ilfe 23 der Firma ischan n ,,, 3. . i r geln . ö. 3 ö be ien e ö K ö . 24. 3 *. ö i e gr e n In . Vandelsregister B 67 A t 1 11565 A. & EG. Müller in . . ö ́ ö g g 6 J I. 9 — ) z ? . r h — löst. —ͤ ; ; — . ) ; : J = J. . . k or . . , ,, 1925 i. gngetrgaen, n e . Mainz, den 19. Februar 175. . a ,,,, aeändert. d e. n,, , F. 1 . ,. , . von dem Kaufmann n, . k 649 . 5 n, a. M.: Die Firma ist er 3. auf Blr gde deln, die n . De lere fr neBgentigam, ist das Stammhapital der n m. i en. ga He u! lte ö Hess. Amtsgericht. loschen. Eintrag zin . J e Ber eth er ö. n lh i fr . eußaus in Nebeim weiter. in Söerlzbnf zz lsendes, sintraeen bm Fön elifteb,n— Her nrann Dietrich Æ Co. Gesell⸗ Imke in Leipzig. Die unter a) un b mittels Ermäßigung desselben guf i . . un . 1325 ⸗ ,, 17742 Amtsgerichts Seilbronn ist am ah fer e L. A. Heidacker ö und 6. ts⸗ ĩ zicheim den 14. Feb 1925 worden: Durch Geseslschafterbeschluñ vom genleurbüro für Elektrobedarf in Offen fünft! mit beschränkter Haftung in Henannten sind berechtigt die Gesell cha do Reichsmark umgestellt. Die Gr ainz, ven er cr, Main. . 1 1 r, . n ,, , , , , er . 14. Februar 1925 ist 8 6 des Gesellschafts, euro., Fer Ein rer Michericsfung Kennig. Die Geselischefterderfammssng allein zu verlrefen. zt ara ft erteilt mäßigung ist erfolst. Der Gesellschafte⸗ ; ö In un en e fl gef , * Mainz, den 25. Februar 1925 welche samtliche Attien. Ubernommen k derkragz geänderl, Dag Stamnikap tal ist nach Frgnlfur „M. erlegt. vom 25. Rovember 1924 hat die Um⸗ Jan Dora Katharina led. Illgen, den vertrag ist bedr e rech. ; in 8 2 und pyainæ. 17732] bei der Gesellschaft mi e,. * Er . , uns) beträgt jetzt 5 09 Reichsmark. Die 6 A 1407. Rühl & Co. in Offen- stellung des Stammkapitals auf fünf ⸗ Kaufmann Carl Adol Plath unb den ferner in 57 Sat 2 (Stimmrecht) ab⸗ In unser Handelsregister wurde heute tung in Raumkunst Gese 5 ; bringt g nnn, nn, mn ih r , ö Umsteslung ist durchgeführt bak! M. Mü dem 1. Juli 1954 ist tausend Reichsmark beschlossen. Die Um—⸗ k Carl Otto nl! sämtkich in geändert worden. Die Prokuren des die) offene Händelsgesellschaft in Firma schaft mit r mean,. 117743] unter der Fsrma. Seeger & Daeche be⸗ unter Nr 323 die . Fele ir. Riederlahnftein. den 14, Februar 1925. die r d, . aufgelöst. Geschäft mit stellung ift durchgeführt. Der Gesgell⸗ Leipzig. Jedes ven ihnen 5 die Ge⸗ Franz Wilhelm Hans Berghols und der Emil Lichten stein Elie.“ mit dem 6 6 , ,. ister wurde heute irheneg Unternehmen mit allen Aktiven helm Gö piche in leben nb ald deren Amtsgericht. unveränderter en wird von dem seit⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Ge— . . F'eln Gemelnschaft mit einem Johanna Minna. Henriette Bremer sind Sitz in Mainz, Leichhof ; der lighgeselllhaft, in, Firma und. Passiwen; . ö. * , ler ich Wilken n — — Hen Gesellschafter Jacob Rühl als 2 E '
; traße 19, ein⸗ . ür die sich ergebenden . t fellschafter vom 24. November 1924 im astsführer oder einem anderen Pro— erloschen; B. die Firma Karl Wesche get . znlich ha sosst Heel hes schluß „Ghristian Mendel Aktiengesell⸗- Aftiven abzügl 23m ] ra g, Vieilerluhnstein. 1177631 Einzelkaufmann weitergefübrt . 58 4 d. worden. kuristen ö Hierüber wird noch Eisenbahnbaur und, Tiefbau⸗Unterneh⸗ 3 n we, 3 * . e ge ine def in Anne f In unser Handelsreglster B Nr 2 ist Zu 1570. Chr Langhard Zweig.
ie Fi 3 z ichtenstein, Kaufmann in schaft“ in Mainz eingetragen; Die von wen. i Hie g., ö Kuß Blatt ß Kö. betr. die, Firma bekanntgegeben. Die Pekanntun ung,, Kunß Iweigniederlassung Lübeck, Lübeck, n,, ir ießler, i en ; ck der Generalversammlung am 19. Januar Pals ,. ) Her d rr. n, el r re gh. hen! bel ber Kirma Nasfanische Clsen. Kiederlesun in Wfenbzch a. L. Den ,, e mkahi hals auf 13m Hene der Umstell un ges'lossen; ztken über ie icos Fe Hömark Him. . , e sörgntter, Safrunstin,eibßic3 it Bent ten fies fisch e nett sich in Fiel] Inhaber: Rarl j. Sertener ds begonnen, Anni Ceß, 96 hema Grmäßiatpg. des. Srundkavitalg auf betrag gewährt. Jum Mitglied des Vor. Ngh einm 17759) 3 solßendes' elngetragen worden; Durch Sff * F lr die Jweignederlassung Hesellschafterpersgmmilung vom iz, Januar Amtsgericht Leipzig. Abteilung ILE, Welche Kaufmann. Kies; 6. die Firma Koch, Ehefrau von Emil Lichtenstein in git 249 900 Reichsmark ist durchs ührt. land] rden g . de che e, , gn , Handelsretlster B int ed Hin nf ec r lrasemworgen Fchtnnr Böen, G sebrokurä erteilt Wär hat dis ih stef unge, Gln. 21. Febiuar ige ö,, e Mainz, den 0. Februar 1625. Hrün fter bestellt. Dic M . mndelregister g ist hi der fsh ist Kr den Geselkichaftehertralz ge. L.. los , r, e La inf ine üb kr gls ab ir iger eren hits, e ü J 8 def Amtegericht , , bios fen. Die simstellung is durchge fn t. ire] land Kees Unter men:. J. Verfte eg ,, . ö a Wirten kapitals und der Geschäftsanteile) geändert. — . ; . 8 ais x finn Frei und ,. Alsgesell haft m. b. : ,,, , ö Lichtęnstein-CGallnherz; n ebe atu'g . Vernmistlung ven Pri ie d ere ö , g . Handels regist . lere, d nn, . *! dae ng 363 eingetragen. Die Firmn sit dus, Perfönlich Faflende Gesellschakter Peter . r ,, . in Auf Blatt 433 des hiesigen i n, vatversicherungen aller Art. 3n i. , Mainz. den 15. Februar 1925. Hess. Amtsgericht. . ; r, de, e. K undinger zu Münster, Raufmann Peler . den 16, Februar 1925. P Nliederlabnst eg zen * Februar 1925. an, n. 97 j beide Tiesbau ·
n 8 . ; 85 8 au⸗ 1 16 n zeonto⸗- n, . 8 6 eme e g, eim m g
38. auf. Blatt 2e r. berg die nd nf! ö. , ,. n ben gd ö , e n hess. Amtsgericht. Maimæ. 743 ee. 2 . Mainz“ ein- ö . en e n, . Das Amtsgericht. mts geri rn n, h mn, , ,, r de r . e,, elbe ee deren, Inter ber el: öh, Hic ffn, cl, migen, 1s e n, un n K dec gerelgh en Echt sisti ken, inc e gdere D, ghet. 115g] Næartheim: Hann. urn! an . lere Fine en wel lcest weer . , e,. ar, . . ö. . r gm ef m fr ö ,, er,, Mainz, den 25. Februar 1925. em Prüfungsbericht des Vorstands und In unser en, , ni. B ist heute Die im Handelgregister A Nr. 25 ein? m. 15. Ortober 1924 begonnen bal Per
; ö Aufsichtsrats, kann bei dem unterzeichneten bei der unter Nr,. 26 eingetragenen Firma getragene Firmg Johann Heinrich J co sönsich baftende Gesellschafter . ga ach.
2 ) D — 924 Il D 8 3 5 1a⸗ . De Ge cha 2 2 . 9 chaf Hess. Amtsgericht. z ö 3 ; 9 9 en J ' z 5 ;. z 5. 9 ö at e Fr J 8 8 Knop 1
k ba nf . ich NJ Geschäftszweig: , . hett J,. . 6 . ,, . / Gericht Einsicht , wn, werden. . Taprogge G. m. b. H. zu . in Northeim ist auf die Witwe Amalie ollatschek. Frau von Fon Lnip urch⸗ 1 . * 31
der 2 . . verkehr Johann eingetragen: Be. marburg, Lahn. 1774 Münster, den 7. Februar 1925. folgendes eingetragen worden: Jacob, geb Huegs in Northeim über- St Ilgen und Seorn Ball Kautmar uh ref r nnn, enl⸗ Amtsgericht Lichtenstein / Callnberg, gestellt und durch Gefellschafterbeschluß Conrads Niederlassung Mainz“ ein⸗ 6 Gehe 5 i e , mster B l 29 ö Das Amtsgericht. . Ge ö, vom 30. De; gönn gen. Der Uebergang der in dem in er n, 9 M. 2 n in Durch He hl der den 20. Februar 185. Bom 22. Janugr 1926 kin f e nich e, getragen. Der Ort der Hauytniederlassun 17 . be rer Firma Bahringwerke, Aktiengeseil⸗ . — . emher 1924 ist das Stgmmkapital auf Helrie he des Geschäfts begründeten Ver. 4 M n, g n Hef raff? vom 27. Januar 1935 sst — —— 17715 Firmennamens abgeändert worden. Sind sist Wiesbaden. Inhaber ist der Kauf— 6 Felt. in Marburg eingetragen worden: Münster, Wentt. J Ul, 27 909 Reichsmark umgestellt. ; bindlichkeiten ist bel dem Ewerk des 1 264 . Grün. Kau kJ, e n ei, ,, ,,, n g lrlrr, , r,, d,, ken Shen
ö n un er we ; 566 ie Gesellsch Delcha e a isele in iesbaden ist. Protu oschen Marburg. Janu 38 irma Seeg . geb. Hueg, ausgeschlossen. . , n * ach a. 1M Punkt ji. ändert Horden. Gerenstahd Nr) 1171 ist heute bei der Firma Fritz führer gemeinsam oder durch einen Ge⸗ Ink. Angegebener Geschäftszweig: Amtsgericht. I. . J i. W. heute eingetragen, daß das HDandels⸗ — —— Amtsgericht Nor lbeim den 21. 2. 1925. r ,, . bes Unternehmen ist er Ver eie e, er Glatz Stoffe und Futtersachen folgende sbästsführer in Gemeinschaft mit einem S ö e t (Reihe A) 100 — schäft auf die im Handeleregister B unter Neumicd. 1177601 ; Otfrenkhach, Malm. 177751 Ginbau und die Nevargtur ven Kraftfahr. j 4 9 f 3 hs eingetragene Firma 3 & , ungen. . Ul18690] Handel gregistereintrag vom. 4. Februar
1
der vorhandenen
j z 5 eingetragen worden; Die Firma lautet Prokuristen oder durch zwei Prokuristen Mai Februar 1925. . h Meerane, Sachsen. 117745 get . l
, aneh. . n Fritz Glaß Fabrikation und Knaben gemeinsam vertreten. ö. Fe se e T gen ichi. mark. Die S f Auf Blatt 1003 des Honde ßregisterg, Daeche Faßfgörik. Aktien gesellschaft zu in das Handelsregister Ar Owverlklnurunen., z. Cusegl. 1853. 3u B ]7 Aktien gesellschaft für ff! 6 5 , mn bekleidung. Amtsgericht Lübeck. K. Inhaber, die . den die Firma Meeraner Weberej Gesellschaft Münster i. W übergegangen ist, 1, am 19. Februar 1933 unter Nr. 627 Die in Nr. Ld4 Lom. 3. Juli 54 Schtiftalesßteres & Maschinenßau in Offen. d elch ftga fe! Die He lf t Amtsgericht Liegnitz, 9. Februar 1926. — Main. 117734 Namen. Der Ge mit beschränkter Haftung in Meerane betr., Münster, den 19 Februar 1925. die Firma Leo Gahn in Leutesdorf und unter Cassel zu Gottschall. & Co. Aktien⸗· bach g. Ui,. Im Wenge der Umstellung ist
j 166 z ö ; 117723 lzregister wurbe heute Hehmens ist ausgedehn d ist heute eingetragen worden. Die Gesell- Das Amtsgericht. als deren Inhaber der Kaufmann Leo fesellschaft. Zwelgniederloffung. Ober. das (Hrundlahital auf zoo) Neschi⸗ , . V Liegnitx. . hem ebruar 1925 ist in ch . 163 n ,, ö in i. Veräußerung von Grur schafterbersammlung vom 2. September , Gahn in Leutesdorf, Kirchstr. 172. faufungen, bekannigemachte Eintraqung mark ermäßigt. Durch Generalversamm⸗ 1 ̃
2 ; 3 T ; ö * ] irma vttselig C Ew.“ mil dem Art. Dunch denselben Beschluß ist, der 1924 hat laut notariellen Protokolls vom Münster, Wertt. 1177527 2 am 19 Februar 1923 unter Nr. 628 ist bel dem Amtsgericht Oberkaufungen lungsbeschlüß vom II. Dezember 1M ist a nen n. ü, * ö . n , Firma , 6m. uů de ränk 8 . . e 32, ein⸗ d,, r in 5. 2. ind gieicken Tage die Ümstellung des Stamm⸗ Im Handel register B Nr. 39) ist heute die Firma 4 lever Neuwieder Lehr. am 2. Juli 1920 erfolgt. der Umstell ung entsprechend die Satzung ah ra ntter Haftung in Leipzig; Die iegnitz, folgendes eingetragen ter Haftung Zwelgniederlaffung Lübeck, geirggen. Pegsönli haftende Gefeil· nehmen . s 5. (Höhe und Cin! itals durch Ermäßigun auf Ver zehn- eingetragen dig Firma Mühl cnßeinieb mittelanstalt in Neuwied und As deren — Pändert, unt war 8 At 1 Pabin; Mas H, ene, nn, vom 6. Januar le Firmä sist fene Handels. Vibeck Bie Hauptniederlassun be⸗ r. sind Reinhold Gottselig, Kauf , Grundkahitals, g 18 Abs. 22. tauend Reichs mark beschlossen. zikllengesellschaft zu stünsier . W. Der Inhaber ker, Kaufnann, Peter Bleyer in 117767 Grunbkayital, der Gesellschaft beträgt 15 hat die Umstellung des Stamm⸗ Frau artha findet sich in Ha mann in Hin und Karl Friedrich Selig, NAliuf icht pots) §5 17 und Die Umstellung ist durchee führt. Gefellschafts vertrag ist am 7. Februar 18525 Neuwied, Wisße n tea 52. ner kum funken; Be. Gul; hö 000 Reichemark und ist eingelsslt in aF tals auf fünfhundert Reichsmark. be= geb Schiel, in. Liegnitz ist. in ; ᷓ Verlagsdlreltor in Nürnberg. Die Gesell= tim mirecht) geandert. Ab= Durch Beschluß derselben Gefellschafter festaestellt Ge enstand des Unternehmens In das Handel register Bz Bei der Firma Philipp Pfeil, Kunst. M0) auf den Inhaber lautende voll ein. schlossen. Die ÜUmstellung ist durchgeführt flende Gesell. Erport, J ü schaft hat am 1. Februar 25 begonnen. satz 5 des che versammlung ist laut Notarigtsprotokglls 9 der Betriek von Mühlenwerken, die J. am 17 Februar 1923 unter Nr. 147 mühle Bberkaufungen, eingetragen im gesahlte Stammaltien zum Nennwert von Ber Hfelsf dfteye tra ist durch Ve rchluß Die Gesellschaft 29 der 8 Angegebener Geschäftszweig: Verlags⸗ Maing, den Feb 1 Fom 8 Ser tember 121 der Gefeilschifts. Vornahme aller damit, verbundenen bel der Firma Leo Mevissen & Co. Ge⸗ Handelsregister A Nr. 9. ist beute ein e 16) Rejchemark und in M) auf den ker Gesellftzafter vom 8. Januar I5es in r z eschaft) Hess pertren in Ceuer Fassung festee tellt worden. Rechtegeschäfte. ber Hendel in Getrejde sell gas mit beschränkter da ssuna Felt zetragen worden: Die Firma ist erloschen. Inhaber lautende Varnigsaltign zum ben s 5g und 12 abgeändert worden. Die i Ge h, g Mainz, den 19. Februar 1926. — wr, Meerane, 15 Februar 1535. und ähnlichen Waren. ferner die Beteili- großhendlung, Bendorf a4. Nh.“ Burch Dherkaufungen, den 19 Februar 1825. Nennwert von ie 19. Meichg mark; ferner Gselschast t aüfaeibst. Der. Kan nun Füscaft sch F Dehn & Chsen in Dess. Amtsgericht Main. 117749 ; . gung an gleichwertigen Unternehmungen. Beschluß der e ,. Das Amtsgericht. jst geändert 3 13 Abs. 1 (Vergütung des Rar] Fritz . n Ceipfig ist als Ge⸗ Amtsgericht ö ! 1f Grund⸗ ; 33 In unser Handelsregister wur heube Męæiss zn, . II7749] Das Grundkapital beträgt 3 (drei Mil. vom 2. Februgr 1925 ist das Stamm- — — Aufsichts rats] fte ihrer aus geschieden 1a zum Liqui⸗ , . erwerbe belelhen Mainz 117735 1 in n. in y, . — Fir en 1 e. . un ggg y. . if 0 6. ef lit Oden, , 117769 Umigericht Offenbach a. M. . ; , z vf ist be⸗ sser Han ister wurde heute iewarensabrik, oe ,. ö h en Inhaber lgutende Altien zu und des Gesellschaftgvertrags ent ⸗- In Handel sregister B Nr. 9 st heute , n. lä h dere He, ee ü , ,, ,, . ,,, n,, ,, , , nr, ., am 21. Februar 19265. Ne 68 ist heule bei der Firmg Tiko⸗ stand mit dem Zweck der Gesellschaft in Rheinallee 15, und als deren Inhaber Heng einget ; cen eingelragen: Durck Beschluß der Gesell- statthaft, die Aftien wergen ju 110 R aus, ist altz Geschäftsführer ausgeschieden. lb, n lebeschrar tc, waftgn, nn me gr fe gn gh, . n
; 363 j ö nk M i ( ; ; ö. . 83 lengroßbandlung in Wickrath, ein 1925 zu B 189 Heinrich Maltner Gesell ⸗
— fianzung, Gefellschaft mit beschränkter Bezlehung steht., zu erwerben oder sich en Gugen Simon Weinhändler in Mainz, XW. ar 19s hat si sckafter vom i5. Februar 1935 ist laut gegeben Jede Aktie gewährt eine Stimme,. — 5 Lob 8 ; Dien,
2 117705 wn , folgendes eingetragen solchen zu beteiligen sowie alle Arten bon eingetragen. E Ghefrau von Fugen durch Ermäßigung Fes Notar iatsprotokolls vom aleichen Tage der 3. Vorstand etch: aug einer Person en. ,, , getragen. Der Gegenstand des Unter. schaft mit beschränkter Haftung u Offen Aan
ö ö i . ] ö ⸗ ᷣ h ] / a ; ie Ue M.: Im Wege der Umstellung ist Auf 25 625 des Handelsregisters worden: Die Gesellschaft ist aufaelbst. Geschäflen zu bekreiben, die geeignet sind, Simon, Helene geb. Sandels, in Mainz Reichsmark umgestellt. 5 Gäesensheterertrag dom 23 Mair idsi ober mehreren Persone g, beren Weste lung . . ) nehmens ist die Uebernahme ung der bach 5 86m 44 91 ist heute die Firma Da libre Sandels⸗ er or ift der Kaufmann Adolf Nowak die Gesellschaftz zwecke zu fördern, Stamm⸗jsist e e een erteilt. fre sst, durchgeführt. Dos Grundkapital be. bee m dert und Jas Stammkapital anf Inh Fntlgssung dem Auffichtsra bbölsenl. e en ,, 8 32 , 35 seithe mien 2 i J. n, n k i. gefellschaft mit beschränkter Saf. n Liegnitz kapital. hoh Reschemark. Geschaftsführer: Geschäfts zeig: Weineinkaufegeschaft) krägt. jezt, ce an ⸗ 5 Treißigtan ent Reibe mar umgestelll Die l f wird vertreten, wenn der e , n nn. bor H, e, , ö erk Bic 4. * l Vun Ge 4 . a. kung inn Leipzig Greiladebahnhof, Ambsgericht Liegnitz, 1. Februar 1926. Paul Heinrich Dehn, Kaufmann, Ham—⸗ ainz , den 19. Februor 1928. undert , ⸗ Heeick weten Die Umstellung ist durchgeführt. Vorstand gus mehreren Personen besteht, ember 1624 ist das Gian m kay sial im stoff ö d v = 2 A iel 8 5 enn mn 1929 ju cn. 89 . n Gutritzsche. Straße, Lagerplatz 65) und 54 burg. GFinzelprokura ist erte lt an Dr. iur. Hess. Amtsgericht. ktien zum. nnweg gen j Meißen, den 29. Februar 1925. pon 2 Vorstandsmitaliedern ozer einem i der Amste lung von zhh 6h Papier . . rann, n gen . n. e. , 64 6 4 * e r fs eren u,, rene, ag en Tn dn g, w,, moi — un et dn e . ᷣ e . ,,, , , , , . . , , sellschaft ist am 16. Januar er. ist in das hi man o Illgen in Vam — Ut. inz. ; 2 * . 3 einem PYProkuristen m Mitglie ⸗sesls j ⸗ 5 ö 8, ; ; 3 genstand des Ünternehmens ist k ,, gie el re unter Be fchränk ing auf den Befrich In unser Hanzlsregistg wurde heute, elnfachem Sg im ge, n 117750] welche? vom ber re dazu gung l fal ö ren, e. iche flerertrag it en 2 9 men n= 61 Art und ae e , Ge Y der Handel mit Erzeugnissen aller Art. Dog] der Firn! Mol Lehmann Lübeck: Vie der Zwelgniederlaffung Lübeg ist erteilt an ] ber der Fiuma „Georg Schlitz: Leber Durch denselben Beschluß In das DPandelsregister Abt. A ö bei ift Die Berufung der Generalversamm, 3 am 18 Februar 1925 bei der Firma *. e ei ** an . w; eri yffen a. M. Stammkapital beträgt 16 0M Reichsmark. Firn ist erlofchen. 2 bei der Firma Hans Gmil Dillner und Ernst⸗ Günter in Mainz eingetragen. daß die Prokurg ert e g, 1 ahbe cg . der Firma Larl Daede, Beiselorth (Nr. G6 luna flat durch den Vorstand oder durch Mijteltheinisches Teleybonwert Gefell, m 1 bet 2 i. 69 * . ö. '. (Heschäftsführer ist berechtigt, die Posfehl's Cisen. und. Kohlenhande]. Ge—⸗ Burmesster, besde in Lübeck. Den Gefell, des Philipp Pelry in. Maim erloschen ist. des. Grundkahitg h 8 W rei gn fs Re, eingetragen. Die Firma ist er⸗ den Aufsigzterat. sie erfolat durch n. fate mie bränktee Haftung, Nen, , * wi ran ols · Orre., Mm,. (111.4 Hesellschaft allein . vertreten. zum Ge. sellschafft, mit beschränktet. Haftung, Lübsck: schafte vertrag ist am 8. Dezember 1427 Mainz, den J19. Februar Nö. Abs. 1 und dn? ; . e ö . J lo en . malige Yelanntmacung im Fꝛeich⸗ En n g beg Heghsters: Durch He men, , , nn, nn Hande res stzsein tan vom 17. debt , n ,,,, K. , nn, , den , me, ,,,, ,, , , , , 3 Alfred Parthey in Leipzig. nuar 1935 ist das Stammkapital der Ge- bom (4. Nai in den 88 n , ; 34 al ure - . 66 ; 6 2, Fanuar und 13 Fehrugr 15 ist das ö in Per . 3M. n, ,, n,, i, d ,,,, , n, garni el ge, e , gi ö . kues] mier günber ga, Ggtlsckeit san, Kefir, g ie ö ,, n, , , , . ö / J na . 2 ‚ P 35 ; flö . Fe in c ĩ Ho z H⸗ ms d 5 * 9 ĩ s J ö Ilsch⸗ . 0. J ⸗ .
— Jö, ,, e , r, decke , in⸗ 117709] ist der 8 3 des Gesellschaftgrerkragz ab- Heschifteführer ist allein, vertretungs un in Firm z, Germ er m re , t ner , re an erer M be⸗ — 3 aäänls ,n ist für das Wort Darlehen das Wort pertrag sst 1 ,, Enn; . z ̃ f berechtigt. Amtsgericht Lübeck. seilfchaft mit öeschränkter Haftung nunmehr, falls der Dorstand. aus, e e, r, ge ederlaffun? München, be Ind. Johanneg. Yreren, sämtlich zu ⸗ t vertrag ist vom 6. 1 Idi. Gine naar jg2b ist der Umstell ung entsprelhend Ur Blatt . 626 des Handels egiste r gecnhert wor gen. zr ebei n n . 3966. . nit! dem Sitz in Mainz eingetragen: Hersgn bestcht, durch dies allein, falls der * tere, Fimragumn t , dem BDässelterf., welche sämtliche Aktien siher 39 schüsse nee ft ö 10 Ründ gung ber Geseilschast kann bie Dahsung seänbelt, unt war g 1 n, L. r die Firma Blättner X Ce. . n chiff het w ö ae, nm, iin] urch Beschlaß ber a selssbeafteiwer,. Vorstand au nch reren berfonen besteh; Ante erikt Mürcken am II. Jan 1841 7emmen haben. Zu Mitaliedern deg Vor Neuwied, den Februar 1926. ö. um Schl usg⸗ beg 109. Ge. bahin: Das Grunkkahital de 6 n n
sellschaft init beschränkter Haf⸗ schränkter Daf ung: Durch Gee llse 9s ic; 16 r 25 j Vorstandsmitglieder oder du ert olat stanrz sind bestesli die Mrektoren Moritz Amtgzgericht bästösahreg ersolgen Von ba ch steht beirdgt 1 YI6 CM Meicht mark elngete! tung in Lelpzig und weiter folgendes ein. beschluß vom 30. Dezember 1924 ist das Am 2. Februar 1925 ist in das hiesige sammlung. vom H5. Februar 1935 ist. der durch zwe . =. 6 en. Life, ,, ; 3643 e. in geen, ein 1
ᷣ ; in ; ĩ äafts in Vorstandsmitglied und einen Poroku— ö. ĩ Salm in Hamesn und Gotthard Yrghio ö
, , . e ere g 36. n e e f. e r r n gf. . w ren . Der Aufsichtsrat ist er⸗ i 2 . 117754 jn Düsselrerf Die Mitglieder des ersten NI Mer lulu aer, — 171 ür den Schluß bes lewellig. f len (e. mmaktien im Nennwert von Je
'st am 14. Januar 103 errichtet. Gegen. maß i gung re 2 ung ir f . st em ' 6 A. Asmus), Lübeck; Mainz, den 19. Februar 1925. mächtigt, einzelnen Vorstandsmital eder Im Har am. te B Nr * sst heute Aufsichtsratz sinz: gJonsul Dr h g Hugo In unser Handelgregister A Nrw. 56h schästesahreg, mi sechmondhiger Fisst M. M Meicht mark und, 100M) 1 den Namen
stand des Unternehmen ist die Herstellung umgestellt. ig Ermeßigung 6 . en. Xe De fur Stto Tewaag in Lübeck sst DVess. Amtsgericht. Alleindertrekungsbefuaniß zu Perle hen e. Firma 4 & Meyer zu Tässeldorf . aufmann Hi elm it heute ei, ber Firma. Eregr Hern, Im Falle ber Kündigung ss lebe nicht lautenke Worniqgektsen im Nen well bon
und der Vertrieb von Diamantwerkzengen Den S§ 5 und 6 des Gesellschaftz vertrag m r, mr. ,, ; Grösch, geb. Maus in 3 Faß abrik. Aktie geselschaft zu Kiesesl amp jun ior u Münfter unt Rechts. Hankgeschäft in Opberlahnstein selgendes linz gene heil . i! berechtigt, rie se I Meschanscik, serner eM (Uussichte⸗ 2
2 1 Mi ⸗ j ( j in 14 * z ĩ stalt daß er K — Trau Philippine r . 9 P 0 CL s 513 — 19 . ö Rr; 5 —— 1 7 f ⸗ sSsrben“ 0 ö. ⸗ 5 z 46e
jeglicher Art. Die Ceesellschaft kann ist. dementsprechend je ein Zufatz hinzu. Gesamthrof gra erteilt ere ⸗ Urn 3s ng t fat, ungs mä ige GHesam hprokure ꝛ B, Der Mell scafittver⸗ anmalt Br. jur Fritz Narcug zu Pissel, eingetragen, zporken, Dem Frchulein (üeschästgante le deg lündiqenden, Ghesell⸗· idtoveiglltunq)
, er ef e , e g, g e e ge elf gef n , e 5 ,, . Handelsregister wunde heute ertesst. . ⸗ trag st am 2. Jemuar 195 festgestellt. bon 1 (blisaheih Fritzhorf in Osterspay ist in! schafteig su bernchmen und bauch viel nige ilcht Cssenlach a. M V gt er ü sal beträgt fünf tausend Hartung, Lübeck: Durch Gesellschafler. anderen Prokuriften zu vertreten. 2. bei bei der Gesellschaft mit heschränkter Daf Maing, den 19. Februar 926.
Rehe nenn, Jüm Geschäffaführer ist der! beschluß vom 31. nnen äh ist das w der Firma Grundmann s detail Geschäft,l kung in Firma. „Nhein werkzeug ess. Amtsgericht.