mn hut, Schles. 1189021 Ueber dae Vermögen der offenen Handels⸗ geellschaftt Mechanische Weberei Wittig u Veinrich in Oberzieder, wird heute am 25. Februar 1925. Vormittags 105 Uhr,
daa Konkursverfahren eröffnet. Der Diche z
revisor Arthur Schmidt in Landeshu Flügelstraße l. wird zum Konkureverwalter ernannt. Wonkuisforderungen sind bis zum 15 April Lb bei dem Gericht anzumelden Erste Gläubigerversaminlung am 18. März Prüfungẽ⸗
Forderungen am
a5 105 Uhr, vor E Genlcht, Zimmer 16 M 4 und Anzeigepflicht
Ost pYlesl. V 118903)
Ueber das Vermögen des Händleis Jürgen Kurlvink in Ihren bet Ihrhove, wird heute, am 25 Februar 1925, Vor⸗ mittags 81 Uhr, das Konkurtverfahren er- öffnet Veiwalter: Auktionator E Athen in=-Westrhauderfehn. Frist., zue Anmel⸗ . Kon kursforderung. big. IZ. April 925
Erste Gläubigewersammung am
21 Mär 25. Vormittags 11 Uhrzhund
i min am 25. Apnil 19 ri is 18. März 1925.
. richt 1. Leer. ᷓ fiizoos)
s Vermögen des Kaufmanns
hund imn Leipzig⸗Dölitz, Helenen⸗
Inhabers einer Großhandlung mit Werkzeugen, Weikzeugmaschinen und Metallen unter gleichnami ̃ ebenda, wird heute am TY. FeFrüär Mö, Mittags 125 Uhr das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter: Niechtsanwalt Max Heilpern in Leipzig, Barsußgäßchen 11. Anmeldefrist bis zum 4. April 19265.
Wahltermm am 26. März 1925, Vor⸗ Prüfungstermin am
Offe ö
mittags 9 j Vorm. 10 Uhr. nzeigepflicht bis z
ᷣ s. Vermögen des Kaufmanne Griedrich Wilbelm Schmidt in Leipzig⸗ Schleußig, Seumestraße 69 J., alleinigen Inhabers einer graphischen Kunst, und Gravieranstalt unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma . Bischof & Schmidt“ in Leipzig. Täubchenweg 83 wird heute, am 26. Februar 1925, Nachmittags 1Lalhr. das Konkursverfahren eröffnet. kure⸗ verwalter: Kaufmann Arthur ner in Leipzig, Königsplatz 12. Anmeldefrist bis zum I7. März 1925. Prüfungstermin am 27. März 1925, Vorm. 10 3 . mit Anzeigepflicht .
Lol paix. 118906
leber das Vermögen des Kaufmanns Emil Wohlgemuth in Leipzig. Löhrstr 29, all Inhabers eines Weiß und Woll warengeschästs unter der häandelsgerichtlich nicht eingetiagenen Firma „Emil Wohl⸗ F*rsth“ in Leipzig ⸗Thonberg, Stötteritzer Straße 15, wird heute, am 25 Februar 19260, Mittags 124 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Otto Steinmüller in TLetpzig, Thomasgasse 5 Anmeldefrist bis zum 1. April 18625. Wahltermin am 26. Mätz 1925. Vorm. 93 Uhr. Prüfungstermin am 17. April 925, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest in eigesrist bis zum 12. März
deipysg. Abt. IL Al, „Februar 1925.
J
en, HR heim. [IIS8907
richt Ludwigshafen am Rhein hat am 29. Februar 1925. Vor⸗ muütags 116 Uhr, über das Vermögen des Franz Meßmer, Tabakwarenhändlers in Ludwigshafen a Rh. Schillerstr. l0, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs= verwalter ist Rechtsanwalt Dr Het in Ludwigshafen a. Rh. Es ist offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 16 März 1925 Die Konkurssorderungen sind bis 16. März 1925 beim Konfurs⸗ gericht anzumelden Die 1. Gläubiger⸗ versammlung zur etw. Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger, ausschusses und Beichlußfassung nach § 132 ff K⸗O. sowie der allgem. Prü⸗ ungstermin finden am 25 März 1925, N r, im Zimmer 31 des Amts⸗
wigs hafen a. Rb. statt. schreiberei des Amtegerĩ wigshafen a. Rh.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Henry Wilhelm August Helm, alleinigen Inhabers der Fuma Henry Helm in Lübeck, Fleischhauerstraße Nr. 44, ist am 17. Februar 1925, Nachm. 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Gaedertz in Lübeck, Breite Straße Nr. 27. Offener Ariest mit An⸗ melde⸗ und Anzeigefrist bis zum 30. Mär 1925. Eiste Glaͤubigerversammlung am 13. März 1925. Vormittags 11 Uhr, Zimmer Rr. 9; allgemeiner Prüsungs⸗ termi 8. . 1925, Vorm. 11 Uhr,
N ven 17. Februar 1925. 8 Amtagericht. Abteilung 2.
118909
Vermögen des Böticher⸗
melsters Karl Ahrens in Lüneburg. Voiger⸗ straße 20. wind heute, am 24. Februar i925, Mittags 12 Uhr, das Konkurs—⸗
Wahl⸗ und
verfahren eröff net Konkursverwalter Rechte. anwalt Bohlmann in Lüneburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelderrist bis 16. März 1925. Erste Gläubiger⸗
ĩ ag und Prütungétermin am 5F 1925, Vormittags
Wntegericht Lũneburg.
2
Ueber das Vermögen des Kautmanns Ludwig Hahn in straße 7, Inhabers der Firma Lurwig Dahn in Mannheim, ist heute, Vormittag 12 Uhr, das Konkureverfahren eiöffuet worden Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Heinrich Maver in Mannbeim-Neckarau. Offener Arrest mit Anzeigefrist Jowie An— melderrist bis 14. März 1925. Erste Gläubigerverlammlung: Samstag, den 21. März 1925. Vormittags 10 Uhr Allgemeiner Prüfungstermin: Ristag, den; är 1925, Vorm. 10 vor
mtägericht B.-G. 4. n heim, den 24. Februar 1925 1sd⸗
. BG. 4. —
München. 118911
Ueber das Vermögen der Firma Gg. Schmidt Ferstl, off. H-⸗G, Textil⸗ warengeschäft in München. Dreimühlen⸗ straße 8, wurde am 24. Februar 1926. Nachm 5 Uhr 30, der Konkurs eröffnet Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Gern in München, Reichenbachstt. 1. Offener Arrest nach K-O. 5 118 mir Anieigefrist bis 16. März 18925 ist er— lassen. Frist zur Anmeldung der Kontfurs⸗ forderungen im Zimmer 643, 1II, Elisen⸗ straße 24, bis 16 März 1925. Teimin zur Wahl eines andeien Verwalters = stellung eines Gläubigerausschusses, dänn äber die in den 55 132, 134. 137 K⸗-O. be seichn gem Angelegenheiten und allgemeiner
ste lmin Mittwoch. 23 März 1920, Ihr, Zimmer 654*MMII, GElisen⸗
nkagericht München.
„Haardt. 118912 eschluß des Amtègerichts Neu⸗ ⸗dt vom 25. Februar 1925, lot Uhr, ist über das Ver⸗ mögen des Dreschmaschinenbesijtzers sowie Kohlen⸗ und , . Jakob Rämmele in Lachen das Konkurs verfckren eröffnet, der Mechtskonfulent obert Weppler in Neustadt a. Hdt. als Käöhkurs⸗ verwalter ernannt. der offene Aimst lassen, die Anmeldefrist auf 7x März. die Anzeigefrist auf 11. März, der Wahl- und Prüfungstermim auf 25. März 1925, Nachmittags 4, im Amtsgerichtsgebäude hier, Sizungssaal, Zimmer Nr. 13, fest⸗
rden. dt a. Hdt. den 25 Februar 1925. Amtsgerichtsschreiberei.
118913
Mericht Nürnberg hat über
das Vermögen des Kaufmanns Max Böll, Webwarengroßhandel in Nürnberg. Woh⸗ nung: Bucherstraße 41, 1I1I. Geschätts⸗ lokal: Grübelstraße 6, am 24 Februar 1925, Nachmittags r Uhr, den Konkurs eräst het. Konfursverwalter: Rechisanwalt r. Schloß L in Nürnberg. Fürther Straße 2. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 23 März 1926. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 30. März 1925. Erste Gläubigerverlammlung am 26. März : üttags 9 Uhr, allgemeiner Prü⸗— iJam 9. April 1925. Vormittags Hheiencsmal im Zimmer Nr. 4520 des Fäudes an der Fürther Straße zu
1
Ser hesschreiberei des Amtsgerichtz. 2 118914
à das Vermögen des Kauimgnng Edmuid Pander in Grocholn ird heute, aln 23. Februar 1925, Nachmittags 6 Uhr. das Konkureveriahren eröffnet. Der Kaufmann Paul Hanke in Ober⸗ glogau ist Konkurbverwalter. Anmelderist für Konfursforderungen bei dem Gericht bis zum 20. Mär; 1925. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin und Entschließung über etwaigen Zwangsver⸗ gleiche vorschlag des Gemeinschulduers am 30. Marr 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem terzeichneten Gerichte. Zimmer 6. O Airest mit Anzeigepflicht an Kon⸗ kun alter bie 15. März 1925.
tsgericht in Oberglogau.
H astatt. II8946 Ueber das Vermögen der Firma Beg= Badische Edelobstveiwertung G m b. H. in Rastatt in Liquidation (Liquidator Bücherrevilor Friedr. Wilh. Wörner in Karlsruhe) wurde heute, am 24. Februar 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkurt⸗ veriahren eröffnet. Konkursverwalter ist Lion in NRastatt. Armelde⸗ üfungstermin ü mittags 9 Uhr eigesrist bis 19. März h. Februar 19 iber des Bad
„ Meck Ib. 118917
n Nachlaß des am 3. Februar 929 zu Rostock verstorbenen Kausmanns Wilhelm Fr. Sellichopy ist-=heute, am 25. Februat 1925, Nachmittags 8 Uhr, das Kontursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter: Rechtsanwalt Dr. Hasse zu Rostock. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6 April i925 Erste Gläubigerversammlung am 23. März 1925. Vormittags 114 Uhr, an der Gerichts⸗ telle Allgemeiner Prüfungstermin am ., 1925, Vormittags 11 Uhr, da⸗ elbst.
Rostock, den 23 Februar 1925. Amtegericht.
—— —— —
kure veiwalter:
Mannheim, Werder⸗ 2:
Sch dinlan le 118918 Ueber das Veimögen deg Kaufmanns Paul Braatz in Schönlanke ist heute, Rachmittags 6 Uhr 30 Minuten, das Kon fursverfahren eröffnet worden Kon- Rechtsanwalt Aicher in chönlanke. Anmeldefrist bis 16. März 1925. Offener Urrest mit Anzeigepflicht bis 14 März 1925 Erste Gläubiger⸗ 25 März 1929. Vormittage Allgemeiner Prüfungstermin 2h, Vormittags vr Uhr. den 265. Februar 1925. eiber des Amtsgerichts.
Stargard, Pomm. (118919
Ueber das Vermögen des Henen⸗ schneiders Rudolt Bauch in Stargard i Pomm. wird heute., am 25. Februar 1925. Vormirtags 8 Uhr, dae Konkuis⸗ verfahren eröffnet. Der Rechnungsiat Hermann Voigt in Stargard i. Pomm. wird zum Konkursverwalter ernannt Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 6. April 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anceren Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkurtzordnung bezeichneten Gegenstände auf den 16. März 1925, 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 20. April 1925. Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 4a, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs— masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung aurerlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abaesonderte Beiriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 6 April 1925 Anzeige zu machen. Die Geschäftsaufsicht ist auf Antrag des Schuldneis durch Beschluß des Amts⸗ gerichts vom 25 Februar 1925 aufgehoben.
Amtsgericht in Stargard i. Pomm.
Helgard, Bersante. 118879
Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen des Kaufmann Artur Burow in Belgamd a. Peis. wird eingestellt da keine den Kosten des Verfahrens entsprechende
Masse vorhanden ist.
Belgard a. Perf., den 265. Februar 19265. Amtagericht.
R remen. (I183098]
In dem Konkursverfahren der Cosmos Werke u. Roland Parfümerie Aftiengeiell⸗ schaft. Fabrik pharmazeutischer und kos⸗ metiicher Präparate in Liguidation, ist der Rechtsanwalt Dr. Ristedt hierselbst an Stelle des auf seinen Antrag seines Amtes entschlagenen Rechtsanwalts Dr. Peschken zum Konkursverwalter bestellt.
Bremen, 24 2 1925.
Hentsch Eylnan. [I 18885 In dem Konkursner fahren über das Vermögen des Tapeziermeisters Sadzelewski in Dt. Eylau ist zur Ab⸗ nahme der Schluß iechnung des Verwalters zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 18. März 1925. Vormütags 8z Uhr, vor dem Amtegericht bierselbst. Zimmer Nr. 8. bestimmt. Amtsgericht Dt Eylau, den 22 Februar 1925.
Ebers valle. 118888 In dem Konkursperfabren über das Vermögen des Fräuleins Frieda Knobloch und der Witwe Hedwig Beyenburg. geb. Knobloch, in Eberswalde. Neue Kreuz⸗= straße 22, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur. Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen 1GMäie zur Anhörung der Gläubiger üh Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 28. März 1925. Vormittags 11 Uhr, vor dem Anitsgericht hierselbst, Zimmer 2. bestimmt. Eberswalde, den 23. Februar 1925. Das Amtsgericht.
Garmisch. 6 (I 18892 Das Amtsgericht Garmisch hat heute in den Konkursverfahren über das Ver mögen a) der Kiafttahrieug⸗A. G. Ober⸗ ammergau zur Berichterstattung des Kon⸗ kursverwalters über die bisherig Ver al⸗ tung und Verwertung der . Einer Glaͤubigerversammlung, ferner zur Y Prü⸗˖ fung dern nachträglich angemeldeten kuürsfomnterungen auf Dienstag, dẽn Nachmittags 39 Uhr; Anton Messerer,
10 März 1926. b) des Kaufmanns Lebensmitteihauß in Mutenwald, zur Prüsung, der nachträglich angemeldeten Konkursforderungen sowie zur Prüfung der Frage durch eine Gläubigerversamm⸗ lung, ob eine Einstellung des Konkurs veriahrens gem. 5 264 der KO. erfolgen soll, auf Freitag, den 13. März 1925. Nachmittags 35 Uhr, jeweils im Zimmer Nr 9 des Gerichtsgebäudes, Termin an⸗ beraumt. ; Garmisch, den 21. Februar 1925. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Harz erode. 118898
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Rein⸗ hard Leuner in Silberhütte Anhalt), In—⸗ haber der Firma Silberhütter Werke in Silberhütte (Anhalt) ist zur Prüfung der
nachträglich angemeldeten Forderungen
Voꝛmittags
Der Gerichtsschreiber des Amtegerichtẽ
Fritz⸗
Termin auf Sonnabend, den 14. März 1925, Vormittage 11 Uhr, vor dem Aints. gericht in Harzgerode, Zimmer Nr. l, an⸗ beraumt. Harzgerode, den 14. Februar 1925. Anhaltisches Amtegericht.
Otter ndori. 118915
In dem Konkureverfabren über das Ver⸗ mögen des Kaufmann Wilhelm Jark in Osterbruch ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung ven Einwendungen gegen das Schlußwer⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu beräck—= sichtigenden Forderungen und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstsicke der Schluß⸗ termin auf den 13. März 1825, Bor⸗
Otterndorf bestimmt. Amtsgericht Otterndorf. 17. 2. 1925.
Zobten, Hz. Rreslanm. (118920) Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Kart Burghardt
in Zobten wird eingestellt., weil eine den
Kosten des Verfahrens entsprechende
Konkursmasse nicht vorhanden ist. Zobten, den 23 Februgr 1925.
Amssgericht.
IIa m hurt. [1189650
Die Geschäftsaufsicht ist angeordnet über das Vermögen 1. der offenen Handels⸗ gelellschast in Firma Müller. Jochimien C Co., Tertilwaren⸗Großhandlung, Möncke⸗ bergstraße 7, 2. des Kaufmanns Ludwig Müller, Epyvendorser Baum 11, 3. des Kaun⸗ manns Paul Altred Jochimsen. Ubland⸗ straße 34. Aussichteverson: J W. Herwig. Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 23/31.
Hamburg, 25. Februar 15265.
Das Amtegericht.
Mam burg. 118961] Die über das Vermögen der Gesellschant in Firma Wilbeim Schliemann Gelsell⸗ schatt mit beschränkter Haftung, Hohe Brücke 1, angeordnete Geschättsaufsicht ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangt⸗ vergleichs am 21. Februar 1925 beendet. Hamburg, 25. Februar 1925. e e eig
Ueber das Vermögen des Sattler⸗ meisters Fritz Tepper in Lyck ist die Ge⸗ schäftsaufsicht am 70. Februar 1925 er⸗ öffnet. Aussichteperson ist der Kaufmann Walter Schenk in Lyck.
Lyck, den 23. Februar 19265.
Das Amtsgericht.
NM. - G MIadbach. 1 lII89631 Auf Antiag der Firma Hub. Göbels Cie. Mechanische Kleidersabrik und Weberei in M⸗Gladbach wird heute, Vormittags 11 Uhr. über deren gesamtes Vermögen die Geschäftsaufsicht zur Ab- wendung des Konkurses angeordnet. Zur Geschãftsauffichtererson wird Heinrich enzel m M⸗Gladbach. Humboldstraße stellt. Auf den 17 Märj 1925 Vorm Ul Uhr, Zimmer 77 des hiesigen Gerichts, ird eine Gläubigeiverlammlung beruren, der die Verhältnisse der Schuldnerin rt werden sollen. In diejer Ver⸗ jammlung sollen auch Vorschläge für die Ernennung des Gläubigerbeirats gemacht werden. M.⸗Gladbach, den 24. Februar 1925. Amtsgericht
Vüů rn berg. (118965 Das Amiegericht Nürnberg hat unterm 24. Februar 1925 die Geschäftsaufsicht über die Geschäftssührung des Kaurmanns Richard Schubert in Nürnberg, Bavern⸗ straße 142, Alleininhabers der Firma Richard Schubert, Holzhandlung in Nüin⸗ berg. Glocken hofstr. Z6, wegen Nichtmehr⸗ vorhandenseins der Voraussetzungen auf⸗ gehoben. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Nürnberg. (I 18964
Das Amtsgericht Nürnberg hat unteim 25. Februar 1925 die Geschäftsaussicht über die Geschästsführung des Kaufmanns
in Nürnberg, Humboldmwlatz 7. angeordnet.
Außssichteverfon: Rechteanwalt Dr. Osiner
in Nürnberg, Hauptmarkt 29/1I. Gerichttschreiberei des Amtsgerichts.
Ohlizs. — [118966] Die Geschästsaufsicht über die Fin ma Jafob Andree offene Handelsgesellichait in Oblias ist durch rechtskräftigen Zwangs⸗ vergleich beendet. hligs, den 24. Februar 1925. Amtagericht. Planen, Vong ai. 118967] Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses ist beute über das Ver- mögen des Kunsthändlerg Rudolf Aurich alleinigen Inhabers der Firma Rudolf Aurich in Plauen. Bahnbosstiaße 4. an= geordnet worden. Aufsichteverson: Buch ˖ bändler Franz Bartels in Plauen, Bahn⸗ hofstraße 4. — G A. 25120. Amtsgericht Plauen, den 25. Februar 1926.
Rummelsburg, Pomm. IIIS968] Ueber das Vermögen des Kaufmanns A. Jüttner in Rummelsburg i. Pomm. Inhaber der Firma Isidor Guter, wimd die Geschäfteaufsicht angeordnet. Zur Aufisichteperson wird der Rechte anwalt Wegner in Rummelsburg bestell Nummeleburg i. Poemm, den 24. Februar 1923. Amtegeticht. D Mulert.
Spam dan. 118350
Auf Antrag der Textilautbau-Mktien ˖ gesellschaft zu Velten wird, die Geschänte⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkaries über die genannte Firma. angeordnet. Zu Aussichtspersonen werden bestellt:
mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht.
Max Wagner, Seilerwarengroßbandlung B
1 der Kaufmann Alfred Geiseler in Spandau. Schön walder Straße 19, und 2. der Direftor Johannes Uthte in Berlin SW. Makgralenstraße 77. Spandau. den 24. Februar 1925. Das Amtsgericht.
Si rieg am. 1189691 Duich Beschluß des Amtsgerichts in Striegau vom 23. Februar 1935 ist die Geschatteauisicht über das Vermögen des Schuhwarenkaufmanns Ernst Fröhlich in Stiiegau, Wilbelnstiaße 7, zur Ab⸗ wendung des Konfursesz angeordnet und zur Aussichteverson der Justizrat Brehme in Striegau einannt.
Striegau den 24. 2. 1925. Amtagericht.
8. Taris⸗ und JSZahrplanbekannt⸗ machungen der Gisenbahnen.
18955,
Reichsbahngütertarif, Heft . HB
. ( Tfv. 4 ay. ;
Mit Gültigkeit vom 1 März 1925 werden im Abschnitt II. Zuschlags⸗ und Anstoßtrachten! die Unterabichnitte 12, 26a und 41 a geändert. Das alebaldige Jütrafttreten gründet sich auf die vorüber⸗ gehende Aenderung des 6 der Eisenbahn⸗ berkehrsordnung (HY. G . Bl. 1914. S. 455). Näheres enthält der am 1. März 1925 erscheinende Nachtrag 8. Aus kunt geben auch die beteiligten Gsterabferti⸗ gungen sowie die Austunftei der Deutichen Hteichsbahn⸗Gesellschatt in Berlin C. 2, Bahnhof Alexandervlatz.
Berlin, den 25 Februar 1925.
Reichsbahndireftion.
118959]
Tfv. Nr. 750. Tarif für den deutsch⸗ oͤsterreichischen Perlonen· und Gexäck⸗ veikehr Über sütteutsch⸗österreichiiche Grenzstationen, Het A (Uebergang Passau, Simbach, Saljbura, Kufstein und Lindau), güllig vom 1. Januar 1925
Tiv. Nr. 755. Tarif für den deutsch⸗ österreichischen Personen· und Gevägk⸗ verkehr Über sũddeutich · österteichische Grenzstationen, eit B Uebergang Mitten⸗ wald, Grielsen und Pfronten⸗Steinach), gültig vom 1. Januar 1925. ö ,
Mit Wirksamkeit vom 1 März 1925 wird auf den österreichichen Bahnen von der Nechnung in Kronen zu der gesetzlich an ihre Stelle tretenden Rechnung in Schillingen übergegangen Zur Duich—
—
leit vom 1. März 1920 und, Joweit Er⸗ schwerungen eintreten, vom 10. Mär 1928 zu den Tarifheften A und B Nachträge ausgegeben.
Veutsche Neichsbahn⸗Gesellschaft. Verkehrsamt bei der Gruppenperwaltung Bayern in Männchen v 21. 2. 25 Q. 378.
(1189561 Deutscher Seehafenverkehr
ö mit Südveutschland. ;
Mit Gältiakeit vom 1. März 1925 wird der Nachtrag 4 (neue Folge aus- gegeben, der nur die duich Aufhebung des Zäschlags für die Lauenbuiger Elbbrücke eingetretenen Ent sernungekürzungen enthält.
Hannover, den 24 Februar 1925. Yeichs bahndirektion.
1189571 Durchfuhrausnahmetarif D 32 für verkehrswichtige Hüter. Bertehr Belgien — Schweiz.
Mit Güligkeit vom 24 Februar 1925 sind in das Warenverzeichnis des Duich juhrausnahmetarifs D 32 jolgende Artitel aufgenommen worden: .
In Abteilung 1: Därme, Linoleum, Fleisch. fiisches und gesalzenes, auch ge⸗ gerãuchert Wurstwaren In Abteilung 111: Leder,
In Abteilung 1: Benn. ö In Abteilung VI: Leinöl. Kupfer, Zink,
lei. In Abteilung Vllt; Fette und Oele der deutichen Tariftlasse B. 8 Abteilung X; Spiegelalas.
In Abteilung XI: Denrüchte der deulschen Tarifklasse C.
In Abteilung XIII: Gerbstoffe der deuischen Tarifflasse C.
3 Abteilung XIV: Zellulose.
n Abteilung XV. Meiasse. Frachtjätze der Ab⸗ teilung XXI geändert worden wie folgt:
Nach Nyf. Singen (Hohentwiel) Uebergang in je 131 Konstanz Uebergang in ie... . 132 Friedrichshafen Uebergang in je . . 133 Lindau⸗Reutin Uebergang in je 1385 Köln, den 24 Februar 1920.
Reichsbahndirektion.
Ferner sind die
III8968 — .
Der Bahnhof 4. Klasse Bujaken bleibt vom 1. Mai 1925 ab unbesetzt. Seme Absertigungebefugnisse werden von diesent Tage ab nur darin beichränlt, daß im Versand von Bujaken Vorauszahlung der Fracht ausgeschlossen und nur Jür lolche Sendungen zugelassen wird. tür die der Tarit Vorauszahlung der Fracht fordert. Im Verkehr nach Bujaten ist Frachtüber⸗ weisung zugelassen. Die Dienstbeschtän⸗ lungen O Rr Ohne Rampe und St? — Nur sür Eil, und Frachtstückaut bleiben bestehen. Mutterstationen sind die Bahnböse Waplitz und Guteld. ,, nimmt nur der Bahn- of Waplitz an. . —
; Königsberg (Pr.). den 17. Februar 1826.
Reichsbahndirektion.
suührung der Aenderung werden mit Gültig