(II9637 Goslarer Bank, Aktien⸗ gesellschast, Goslar, Harz.
2. Aufforderung.
Die a. oO Generalversamn 25 November 1924 hat die des Stammkapitals be
auf 20 alte Stammaktien
lung vom , sssen, daß 96 1000
0 Reichsmark
1
8
ent fäl
erfolgter Eintragung dieses Be⸗ schl é das Handelsregister werden uns ionäre hierdurch aufgefordert, ihre wmnebst Gewinnanteil⸗ und Er neue gsschein spätes bis zum h i 1925 zwecks rum neuer Al man u nzureichen
it zereicht tien n
6 11 1 — Akt nicht voll 11 reichen, si n . e Vermittlung der Spitzen äuse vorzu nehme im übrigen wird f die sich aus den 1 Berordnu iber bila 17 ni 10 1 d führun z I1dbi prd i ] ch 55a 71 Ti I . 52
Me ärz 192 Bauk, 2 Der V orstand.
Goslar, den ?
ö oslgrer
a. So
gehrm̃ ber Roeder . [Il9: Dar mstadt.
Gemäß § 15 Abf. 1 und 2 Satzung beehren wir uns hien Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Die netag, den 24. März 1925. 2 Bormittags 113 Uhr, im Sitzungs⸗ saal der Gesellschast in Darmstadt statt— findenden General⸗
unserer nit, die
VIH. ordentlichen versammlung einzuladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nel
und Verlustrechnung sowie
schäftsberichts des Vorstands n
Bemerkungen des
das Geschäftsjahr
gung der Bilanz
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗—
sichtsrats.
bst Ge winn⸗ des Ge⸗ it den Ausfichtsrats für 1924. Genehmi
Verwendung des Reingewinns. 4 Aenderung des § 14 der Satzung.
Anrechnung ergütung auf Aufsichtsrats.) Aufsichts atswahlen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aftien — ohne Gewinn⸗ anteil und Erneuernngsscheine — spä— testens am 3. Werktag vor der General⸗ versammlung bei der Gesell schaft, der
der festen jahr ichen
den Gewinnanteil des
Deutschen Bank Filiale Darmstadt, der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, der Württembergischen Vereinsbank Filiale der Deutschen Bank in Stuttgart oder bei einem deutschen Notar hinterlegt hat
und den Nachweis der rechtzei tigen und noch andauernden Hinterlegung bei Beginn der ralversammlung beibringt. Dar mstabt, den 23. Februar 1925. Für den AÄAufsichtsrat: Bausb. a c. Vorsitzender.
finn . — w
H. Nemnece Aktiengesellschaft, Breslau⸗Carlowitz.
Die Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft vom 6. Januar 1925 hat u. a. die Umstellung unserer 4 15 000 000 Stamm⸗ aktien, d. s. Stück 15 000 zu je 1000, auf Reichsmark 2100 000, d. J. Stück 15 000 zu je Reichsmark 140, beschlossen.
Die Eintragung der Generalversamm⸗ lungsbeschlüsse in das Handelsregister ist erfolgt
Zur Durchführung der Umstellung fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Stammaktien zwecks Abstempelung auf den Reichsmarknennwert in der Zeit bis zum 6. April 1925
( 8 ene
einschließlich in Berlin bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei der Deutschen Bank,
in Breslau bei dem Schlesischen Bank⸗
verein, Filiale der Deutschen Bank mittels Anmeld chen und einem nach der sleihen folge geordneten Nummern⸗ verzeichnis einzureichen. Die hierfür zu verwendenden Formulare sind bei den oben⸗ genannten Stellen erhältlich. Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der von den Einreichungsstellen ausgestellten Empfangsbescheinigungen sobald als mög⸗ lich, und zwar provisionsfrei, soweit die Einreichung an den Schaltern der Ein— reichungsstellen geschieht. Andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung ge— .
zur Prüfung der Legitimation des Vor— zeigers der Gin fan ggbeschei nigung sind die Einreichungsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.
Wir weisen darauf hin, daß nach den Beschlüssen der deutschen zul in ene und Börsenvorstände poraussichtlich am fünften Börsentage vor Ablauf der obigen Abstempelungsfrist die Lieferbarkeit nicht
abgestempelter Altien an den Börsen zu Berlin und Breslau aufgehoben werden wird.
Breslau⸗Carlowitz, im Februar 1925.
S. Meinecke Aktieng esel'schaft.
sp ätestens
III9708 H. Meinecke Aktiengelellschaft, BVreslau⸗Garlowitz.
Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschast vom 6. Januar 1925 hat die Umstellung des Aktienkapi als mart 16000 000 au beschlossen derart, d 15 000 S
Die von er . 1 daß der ,,. ert jeder
1 über M1000 Nennwert ar
Stück 1600 Vor—
J 16 o wor zugsaftien über bieher Æ 1000 Nennwert lam i mer 10 umgestellt wird. Sämt . 1 z 2 a , . 18 liche Aktien lau den Inhaber und sind voll eingezahlt. Die Stammaktien
tragen die Nummern 1— 15 000. Die Hälfte der Vorzugsaktien n 1 mern 1 Aknenuk 8 j 51 Sämtli 2tammat Notiz an 5 * an eine 6 X 60 * im uidation vorwe gung i öhe des eingezahlten Benne 1gs Die Vorzugsaktien können sowohl aus dem seinge inn als auch im Wege der
Kapitalherabsetzung durch Einziehung und
Amo rtisation mit einem Ausschlag von
o getilgt werden. Die Tilgung muß 25 Jahre nach der jeweiligen Ausge * der Vorzugsaktien beendet sem. Jede Vor zugsaktie gen 6 t 10 , .
Das Geschäftsjahr d ll läuft vom 1. Januar bis um 31 imber eines jeden Jahres.
Aus dem 5 winn erhalten di ugs saktien die rerwi ähnte Vordividende
anteil des Aufsichtsrats beträgt 8SosJg. Im — entsprechen die Bestimmungen über die Verteilung des Reingewinns den gesetzlichen Vorschriften.
Die Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1924 lautet wie folgt:
Goldmark eröffnun gs hilg nz3
Der Gewinn
1. Januar
* 1. 2 1924
a . 4 3 Grundstück . ö 100 000 — Gebäude J 400 000 — Machen 117 000 —
Geräte. 30 00 0 — 1093 g 30 185 000 7 3s 9 S4 667 39
Werkzeuge und Waenvorrüte-. Be eteiligungen . Kasse . Bankguth , Wertpapiere 8 456 76 Schuldner ⸗ 613 068 35 Bürgschaftsschul dner; Bank⸗ bürgschaften Æ 2987, 12 2 649 18172
— — —
8
2. gan ane s
zläubiger 220 282 2 Bürgschaftsglär ibige r. Bank. bürgschaften M 2987, 12
—— — —
2419 899 46 2 640 18172
Reinvermögen?) ...
) Beantragte Verwendung:
a) 19 009 Stammaktien zu Æ 140 .
b) 1000 Vorzugsaktien zu M le .
c) Umstellungsrücklage.
—
2 100 000, —
10000 309 899.46
tz? 419 899, 46
Anlagen in die Eröffnungs⸗ bilanz eingestellten Werte überschreiten nicht die Anschaffungs⸗ und Herstellungs— preise, vermindert um einen der Abnutzung gleichkommenden Betrag. Breslau⸗Carlowitz, im Februar 1925. S. Meinecke 2mm, , en
Die für die
119644
Einladung für die am Dienstag, den 24. März 1925, Nachmittags 4 Uhr, im Saale der Handwerkskammer zu Oldenburg stattfindende ordentliche Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1924. Vorlegung und Genehmigung der Jahresbilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924 und Beschlußfassung über die Verwendung des bilanzmäßigen Ueber— schusses einschließlich der Festsetzung der Vergütung an den ersten Auf⸗—
sichts ret.
3. Entlastung: a) des
b) des Aufsichtsrats.
4. Neuwahl des Gesamtaufsichtsrats.
Stimmberechtigt sind nar diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis zum 3. Werktage vor der Generalversammlung bei den nachfolgenden Hinterlegungsstellen hinterlegt haben, und zwar:
in Oidenburg im Büro der Gesellschaft.
Stau 27, und bei der Gewerbe⸗ und Handelsbank e. G m. b. V., in Bremen bei der Creditbank A. G. in Bremerhaven bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. Nieder⸗ lassung Bremer 463 in Varel bei dem Vareler Bankverein, in Wilhelmshaven bei der Städtischen Sparkasse, in Brake bei der Oldenburgischen Landes—⸗ bank Filiale Brake oder einen Hinterlegungsschein deutschen Notars beibringen.
Ueber die geschehene Hinterlegung der Aktien ist den Aktionären eine Bescheini—⸗ gung auszustellen, die als Einlaßkarte zur Generalpersammlung dient.
Oldenburg i. O., den 27. Februar 19265.
Oldenburger Hese⸗ n. Malz kaffeefahrik Aktiengesellschast.
Der Vorstand.
do
Vorstands,
eines
ier chsmark 2110000
Sarabhit . g solierrohrw ch
119697
Ordentliche Generalversammlung der Dirus , , C he⸗ mische Fabrik, zu Bad ge,. de, am Freitag, den 20. März 1925. N iach⸗ mittags 5 Uhr, im Hotel Harmonie in
Bad Oldesloe Tagesorvnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz per 31! Dezembe 2. Entlastung des tsrats und
e,.
3 Ne uw ahl
4. Beratur g zhung
h Verschie de
Zur ne der. an der Generalver sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens zum 18. März 1925 bei der Gesellichafts⸗ kaWsse der ei Yerrn 7 1 alt u Notar Dr. Paul Krüger ldeslo hinterlegen
Bad Oldeslse, den 27. Februar 1925
1 Helbing
Der Vorstaud. 6
werke 9 ihain 1B.
e A. ⸗ G., 5 zen ; Chemnitz.
Haas
Gemäß § 21 des laden wir hierdurch unsere der ordentlichen Generalversamm⸗
lung am Freitag, den 27.
ö 2 5, Nachmittags 3 Uhr,
zungssaale der Dresdner Bank,
Chemnitz, Johe anniep latz. Tages Ern; .
1. Jahresbericht und für das Jahr 1924 und fassung darüber.
2. Be schlußfassung über der Verwe altun g6organe.
3. Beschlußt assung über des Reingewin
4. a) Aenderung des Gesellschaftsvertrags in den 8§5 3 und 20 (der Nennbetrag der Aktien soll auf 140 R⸗M. fest⸗ gesetzt werden unter entsprechender Regelung des Stimmrechts).
b) Aenderung des Gesellschafts—⸗ vertrags im S 27 (Aenderung der
Bestimmung über den Gewinnantei
des Vorstandè).
b. Wahl zum Au ssicht tõre (es sche didet in diesem Jahre aus 36. Jufti⸗ zrat Beutler).
Zur Ausübung des Stimmrechts sind
nach 5 20 der Satzungen nur diejenigen
Aktionäre berechtigt, die bis spätestens am
24. März 1925. 6 Uhr Abends, bei dem
Vorstand der Gesellschaft, oder bei einem
deutschen Notar, oder bei der Commerz⸗
und Privat⸗Bank A. G. in Berlin,
Chemnitz, Dresden und 2 oder bei
der Dresdner Bank, Berlin, Chemnitz,
Dresden und Leipzig, oder be Georg
Fromberg Go. in Berlin ihre Aktien
oder die darüber lautenden Hinterlegungs—⸗
scheine der Reichsbank gegen eine Empfangs⸗ bescheinigung hinterlegen und während der
Generalversammlung hinterlegt 3. n. Reichenhain b. 8 hemnitz, am Fe⸗
bruar 1925.
Faradit⸗Isolierrohrwerke Maxtöaas, A. G., Neichenhain b. Chemnitz. Der Vorstand.
8 imnitz,
chluß Beschluß⸗
üunugügab Rechnungsabf
die Entlastung
die Verteilung
1 1 1
119694 Ʒuldaer Wachs werke Eickenscheidt Aktiengesellschast.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 21. März 1925, Vormittags
L1 Uhr, im kleinen Saal des Bürger vereins, Fulda, Rhabanusstr. 19, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver sammlung eingeladen Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verl n,, für das ö schäftsahr vom 1. 7. 1923 bis 30. 6 1924 nebst , d des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung und er die Verteilung des Reingewinns.
2. Entlastung des Aussichtsrats.
I . 1853 11 24 Vorstands und des
3. Vorlegung der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. 7. 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und
des Auisichterats.
Beschlußsassung über die Genehmi⸗
gung der Reichs markeröffnungsbilanz
und über die Umstellung auf Reichs—
mark und ihre Durchführung
5. Abänderung des Gesellschaftsvertrags bin sichtlich des §5 4 und 5 21 in Ge⸗ mäßheit der Be eschlũss se zu 4, deg 5 15 Abs. a, Festsetzung der festen Vergütung an den i ical in Reichsmark, des 5 17 Abj. 4 durch Ersetzung der Zahl 5 durch die Zahl 3
6. Wa hien zum
De
Aufsie chtsrat.
Die enigen Aktionäre, die in der Ge⸗ neralversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben gemäß § 21 der Satzungen ihre Aktien oder die er er
lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs bank oder eines Notars bei der Gesellschaftekasse oder bei der Darmstädter und Nationalbank Zrweigniedersassung Fulda während der üblichen Geschäftsstunden so zeitig zu hinterlegen, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der veneralversammlung zwei Werktage frei bleiben Fulda, im Februar 1925. Fuldaer Wachswerke Eickenscheidt A. G. Der Vorstand.
Gesellschaftsvertrags
f Aftionäre zu
März nach dem
Filiale
liolso]
Bijouteriewaren⸗Nktien⸗ gesellschaft in Neuenstadt 4. K. 2. Aufforderung.
Die Generalversammlung vom 11. Ok d
2 x 1924 hat
tober beschlossen, das Grund⸗ kapital von 90 000 000 , nn, 1uf gö000 Goldma ir zu ermäßige und t
Nennl *. ag vor eimark Eine
II 1 M für Aktien im
x 1 104 M 1200000 Papi h
Aktie über 20 G⸗M. gew Dem emãäß fordern wir die Aktionäre auf, 38 Aktien⸗
nebst Dipidendenbogen bei der Ge⸗ bis spätestens 1. Mai 1925 zur
Feinzureichen. Attien, die bis
umugar .
ordentlichen
1 eralversammlung vom 8. . ze
8
1924, das Grundkapital von 30 000 000 A6 auf 9000 000 ,,,. . k in 1 3 u.
das Handelsregi agen worden ist, fordern wir unser eee hierdurch
june Gewinnanteil⸗ Abstempelung des über 1000 A auf zum 27. März
Aktien oh scheinbogen zwe— 18 jeder Aktie his einschliestlich in Berlin:
auf, ihre
Nennwerts 300 Reichsmark 1925
bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Couponkasse, bei der Da rmstädter und National⸗ bank Kommanditgefellschaft auf Aktien, . bei der Deutschen Bank, bei dem Bankhause Hardy & Co. G. m. 6. HS. einzureichen. Die Abstempelung erfolgt propisionsfret, sofern die Akftien mit einem der Nummernfolge nach geordneten
Ver ich am Schalter während der üblichen Geschäfts stun den zur Einreichung gelangen. Findet die Einreichung im
Wege 2
die Stellen hierfür die i Anrechnung bringen
Die Umstellung der Aktien auf Reichs⸗ mark kann nach dem 27. März 1925 nur noch bei der Couponkasse der Berliner Handels⸗Gesellschaft vorge⸗ nommen werden.
Brieswe chsels . so werden übliche Gebühr in
Voraussichtlich 5 Börsentage vor Ab⸗ lauf der obengenannten Frist wird die Notierung der Aktien in Reichsmark prozenten erfolgen, so daß nach diesem Zeityuntt nur noch die auf Reichsmark umgestellten Aktien lie serbar 3 werden.
Gerin und Weißwasser O / S., im Februar 1925 Der a, m n,
II970n . i mn m en Aktiengesellsch aft.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch. den 25. März 1925, Mittags 12 Uhr, in Braunschweig im Sitzungs⸗ saale des Brauereigrundstücks. Rebenstr. I7, 152. ordentliche n General . mit folgender Tagesord⸗ nung ein
sfattfinde enden
J 8
1. Be . chl luß ss ig Ubder die zerlegung
des Geschãstsjahrs 192324 in zwei
Teilabschnitte vom 1. 10. 23 bis
gi l mn wan , .
30. 9. 24. Vorlage der Papiermark⸗
bilanz sowie e winn⸗ und Verlust—
rechnung für den ersteren Zeitabschnitt.
Vorlage der SGadmurt ler ffn unge bilanz
per 1. Januar 1924 nebst Prüfungs⸗
bericht de Auf sichtsrats und Vor⸗ stands
. Bef schlußfassung über die Umstellung
des Stammkapitals von 2.4 Mil⸗
lionen Mark auf 1,5 Milli ionen
Reichsmark. Festsetzung des Zu⸗ sammenlegungsverhältnisses der ein⸗
zelnen Aktienbeträge und Vornahme der hiermit im Zu ammen hang stehen⸗ de Sa ungdänderung
3. Vorlage der E tragsbi lanz nebst Ge⸗
winn. und Verlustrechnung für das
Teilgeschäftsahr vom 1. Januar bis
30. September 1224.
4. Bef schlußfassung des Reingewinns.
5. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
enderung der Satzungen bezüglich
der Vergütungen des Aufsichtsrats.
7. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme sind berechtigt nach § 18 der Sa . nur diejenigen Aktio⸗ näre welche . ns drei Tage vor der Ver sammlung spätestens am Mon⸗ tag, den 23. ee, . 225) ihre Aktien bei einer der nachstehend verzeichneten Stellen:
a) in Dresden bei der Allgemeinen
Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden,
b) in Braunschweig bei der
Bank Filiale Braunschweig, ) an der Kasse der Ge sellschaft,
d) bei einem Rear (in letzterem Falle ist die Hinterlegung en Gesellschafts⸗ vorstand spätestens drei Tage vorher anzuzeigen)
hinterlegt haben.
Jede Aftie zu Stimme, jede Aktie zu Stimmen.
Braunschweig, den 22. Februar 1925.
Der Auffichtsrat der National ⸗Jürgens⸗Brauerei⸗ A ktiengesellschaft.
Willi Schmalbach, Vorsitzender.
über die Verteilung
Deutschen
5 300 gewährt eine K 1200 vier
e en, nicht eingereicht sind zemäß 8 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos euenstadt K. (Württemberg), de
119687 Kath. Vereinshaus Treviris Trier.
Einiadung zur G. außerordentlichen enn Dienstag, den 31. März 1925, Nachmittags 4 Uhr, zu Trier im Vereinshaus Gesellschaftssaal, Jacobstraße 29 Tagesordnung
1 ,, , des Grundkapi 2 um 80 9000 R⸗M. und Festsetzung der e, ,,, . für die . Aktien 2. Aenderung des § 15 der Satzungen (Aenderung der Stimm rechtsbeschrän⸗ 8 3. Aenderung des 5 3 der Satzungen,
betreffend die Höhe des Aktienkapitals . und die An ahl der Aktien. Trier a ö, den 26. Februar 1925.
Der Vorstand.
*
—
Bank sür Innen und Außen⸗ handel . G. Berlin.
ie trotz wiederholter Aufforderung in dieser Zeitung zum Umtausch in Reichs- markaftlen nicht eingereichten Papiermark⸗ aktien unserer Gesellichaft Nr. 24906 bis
24950 30401 — 30450 306566 — 30509 30536 —- 30541 00; — 30710 30726 bis 30737 30761 — 30779 30800 30835 bis 30850 30859 23 8 l 72 31 79 70 — 30 97 6
31211 —31220 31726 — 31735 33001 bis 33200 — St 403 à P⸗M. 1000 und
66998 — 67000 67777 bis 67778 71159 71241 - 71244 72807 72811 - 72812 — St. 39 à P⸗M. 12000 werden hiermit für kraftlos erklärt. Berlin, den 27. Februar 1925 Bank für Junen⸗ und Austenhandel Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Nr 66958 — 66983
[1191211 Deutsch⸗Nordijche Handelsbank Aktiengesellschaft zu Jerlin.
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
1
Attiva. Kasse, Guthaben bei Noten⸗ u. Abrechnungsban ken Effekten, Devisen, Sorten und Coupon... Kontokorrentkonto: Sor, ann, Loro⸗Ausland“
16 go ls 7 g9lslh
18 2857 15546
Nostroguthaben: bei inländ. Banken .. J 21 69 bei ausländ. Banken .. 150 34 563
Beteiligungskonto w 15 807 66
Immobilienkonto (An⸗
schaffungswert 4 70000) 230 000 —
.
Mebart pant;
Rentenmarkkonto.. .. 260 — 491 ——— Pasfsiva.
Aktienkapital J zo coo= Kontokorrentkonto: Rene nnd, 34 357 68 Loro⸗Ausland .... 145 ga 14 Nostrover ppflichtunge n: G zd bs Nusland ö w 4160295 Reiche stempelkonlo Kö 718 97 Hypothekenkonto.. .. 5 000 — 4 71 23672 M
Berlin, den 26. Februar 1925 Der Vorstand.
iii 7; ,
Deutsch Nordische Handelshank Aktiengesellschaft zu Berlin.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 6. Januar 1920 ist das Attien⸗ — unserer Gesellschaft von nom.
1 Milliarde Mark auf nom. 300 000 R.-M. umgeste it worden. Das Goldmarktkapital ist eingeteilt in 15 000 Stammaktien über je 20 R ⸗M
Wir
hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien nebst Zins⸗ ag. Erneuerungsscheinen bis späte⸗ flens 1. April 1925 bei der Gesellschafts⸗ kasse während der üblichen Geschäftsstunden zur Abstempelung einzureichen. Von je 200 eingereichten 9 über je 1000 . 197 Stück zurückbehalten und vernichtet. Die drei zurückbleibenden Aktien ,. werden dem Einreicher nach Vornahme beschlußgemäßer Ab⸗ stempelung auf je 20 R -M. zurückgegeben
fordern
oder nach Wahl des Aufsich rats und des Vorstands durch Aushändigung von z neu hergestellten ader je 20 R⸗M. lautenden
Aktienurkunden ersetzt.
Diejenigen Attionäre, die eine geringere 3 gal als 200 Aktien nber je 1000 1 oder Äktien über 200 4 oder 15 . einreichen, erhalten sofern der Nominalbetrag ihrer Aktien 66 666 M erreicht, eine neu aus—⸗ zustellende Aktienurkunde über 20 R⸗M, und für etwaige Spitzenbeträge oder soweit der Betrag von 66 666 „ nicht erreicht wird, aus Antrag Anteilscheine gemäß S§ 17, 35 der 2. Durchsührungsverordnung. Der Antrag auf Ausstellung solcher Anteil⸗ scheine muß zur Vermeidung der Rechts verwirkung innerhalb der Frist bis späte⸗ stens zum ö. April 1925 gestellt werden.
Aktien, welche trotz dieser Aulforderung nicht frist ö eingereicht werden, werden gemäß 6 7 der II. Verordnung zur Durch⸗ führung der Verordnung der Goldbilanzen vom 25. März 1924, 5 290 des Handels⸗ gesetzbuchs für frastfos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien heraus; zugehen den Aktien werden für Rech⸗ nung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum R örsenpreis oder durch öffentliche Verstelge rung ver kauft.
Berlin, im Februar 192.5.
Der Vorstand.
.
119654 ̃ Exportbierbrauerei Jofes Diebels A. G. Issum.
Gemäß 5§ tz des Statuts werden die Herren Aktionäre hierduich zu der am Freitag, den 27. März 1925, Nach⸗ mittags 37 Uhr, im Geschäftslokale der Gejellschaftt in Issum stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordunng:
1. Vorlegung der Bilanz und und Verlustrechnung per zember 1924 Berichterstattung des Ar u sichtsrats über die Prüfung der Jahr . und der Bilanz
2. Beh , ig über die Genehmigung der Bilanz u d die Gewinnverwendung sowie über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aafsichtsrats.
3. Wahlen für den. Aufsichtsrat. Diejenigen Herren Aktionäre, die in der Generalverfammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 3 Weiktage vor dem Versammlungs—⸗ tage bei der ellschaftskasse in Issum oder hei der Bank für Brau⸗Industrie in
Berlin und , oder
glaubhaft nach J, daß die Attien bei einem Notar hinterlegt sind
Gewinn⸗ 3 De⸗
d un
. 2
Für die en g ist die schriftliche Form erforderlich und ausreichend. Jede Aktie gewährt eine Stimme.
Issum, den 1. März 1925. K 3 r Aufsichtsrat. Justizrat . chwartz, Vorsitzender.
flꝛol 32
Vestbeutsche Holzunion (vormals
Rudolf Dürem Aktiengesellschast, Köln Deutz.
KRE. Veröffentlichung.
In der am 15. September 1924 statt—⸗ gefundenen Generalversammlung unserer Gesellschaft ist beschlossen worden, das Grundkapital von S 46 000 000 auf 69 M. 230 000 zu ermäßigen,
Vir fordern demgemäß unsere Aktionäre auf, ihle Aktienurkunden nebst Gewinn⸗ anteil. und Erneuerungsscheinen mit doppeltem, arithmetisch geordnetem Num— mernverzeichnis bei der
Darm städter und Nationalbank, Kom nanditgesellschaft auf Aktien, Filiale
Köln in Köln einz reichen ö
3 eingereichte je A 4000 Aktien wird eine neue Aktie über je G. M. 20 ausge⸗ geben. Aktien, die nicht bis zum 30. April 1925 eing zereicht sind, werden gemäß § 290 S. G. B. für kraftlos erklärt. Werden pon den Aktionären nach 517 der Durch— führungsbestimmungen zur Goldbilanz— verordnung Antei ae ne verlangt, so ist der entsprechende Antrag gleichzeitig mit der Einreichung der Aktien zu stellen.
Die Umtauschstelle ist bereit, den An⸗
und Verkauf von Spitzenbettägen, soweit möglich, zu vermitteln. Köln⸗Dentz, den 23. Januar 1925. West den tiche Folßunion (vormals Studolif Düren) T2 wart. 11h 3567
Tagesordnung für die zweite ordent⸗ liche Generalversammlung am Mitt— woch, den März 1925, Nach⸗ mittags 5 Uhr, in den Gesch zättẽräumen der Gesellschaft in Mannheim H 2, 5
1. Vorlage des Geschäftsberichts ud der Bilanz nebst Gewinn- und Ver— lustrechnung per 30. September 1924. Genehmigung der Jahresbilanz und Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns. 3. Entlastung des
Aussichts rats 4. Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Oktober 1924 sowie des Prüfnngsberichts des Aufsichtsrats und des Vorstands nebst Umstellungeplan. Beschlußfassung über die Umstellung Entsprechende Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrags.
Mannheim, den 28. Februar 1925. Badischer Generalanzeiger Mannheimer Tageblatt, Gengenbach K Hahn, Druckerei & Verlag Akt. Ges. Der Anfsichtsrgt.
Dr. Albert Knittel, Vorsitender
i lg6l 51
C. Gechstein w Aktiengesellschast. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 20. März 6. 5, Vormittags 12 Uhr, im Geschäftshaus, Berlin, Johannisstr 6. Ta ges ordnung:
1. Vorlage der P.⸗Me⸗Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923 / 24 nebst Geschäfts⸗ bericht.
2. Genehmigung der P. M.⸗Bilanz und Beschlußfassung über die Verteilung des Meingewinns.
3. Entlastung des Vo Außsichtsrats
d. Vorlage der eiche mar len ffhung⸗ bilanz für 1. 7. 24 und des Prüfungs⸗ berichts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
b. Beschlußfassung
25.
Vorstands und des
8
orstands und des
über Genehmigung der Reichsmarferöffnungsbilanz und des Umstellungsplans 6. Aenderung der Satzungen 5 3, 5 9 und § 12. 7. Neuwa hi des Aufsichtsrats. Berlin, den 28. Februar 1925. C. Bechstein Pianofortefabrik A ktiengesellschaft. Der Borstand. Klinckerfuß. G. Bechste in.
öffentlichten
(119616 4 Mez Kk Söhne X.⸗G., Freibꝓurg i / Br.
Im Nachtiag zu der von uns ver— Bezugsaufforderung machen wir hiermit bekannt, daß der Termin, bis zu welchem die Anmeldung des Bezugs⸗ rechts zu erfolgen hat, bis 15. April 1925 einschließlich hiermit verlängert wird.
wre, i. Br., Februar 1925.
er Vorstand der Carl rente & Söhne A.⸗G.
Hein, Lehmann & Co. Aktiengesellschaft, Berlin.
Die außerordentliche lung unserer Gesellschaft vom 25. v. J. hat u. a. beschlossen, das Aftien⸗ kapital von nom. P⸗M. 35 000 000 auf
G⸗M. 4 200000, einget 6. in 35 000 Stammaktien zu je G. M. 120, zusammen⸗ zulegen
Die Eintragung dieser Umstellung in das Dandelsregistei ist inzwischen Erfolgt.
r jedoe h mit der Maßgabe, daß als Währungs⸗ einhe eit R eic hsmark' an Jielle von „G mar getreten ist. Wir fordern di n, näre ,,. auf, die Aftienmäntel zur Abstempelung auf je R.⸗M. 120 bei solgenden Stellen bis dum 2. April 1925 einschließlich einzureichen: in Dr ün
F kon C., 7 ö — ö . bei Dt DVarmst adter 4 Nationalbank Kommanditgesellichaft auf Aktien, bei der Deut! chen Bent, bei der V resdner Bank,
bei Arndt, Dreifus & Co.
in Düsseldorf:
ö F h Rath nnen bei der De irmstä dier und Na! , e. Der Vorstand. Kommanditgesellichast auf Aktien hartel , . 611 Filiale Düsseldorf fi igny/ p JJ bei der Deutschen Bank Filiale Düssel⸗ Ul GS lν , ᷣ—ᷣ * r Die Aktionäre unserer Gesellschaft )!
bei der Dresdner Bank in f bei dem Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer Comp., Düsseldorf,
in Frankfurt a. 5 Darmstädter und tional ban chaft ve .
1
bel der
or entlichen Generg! bersamm lung auf
Generalyersamm⸗ November
119624 Spiegel⸗Industrie C Glas⸗ handels Attien⸗ Gesellschaft. Einladung zu der am 26. 3. 1825 um 5 Uhr Nachmittags im Blauen Saal des Weinhaufses Rheingold, Pots— damer stattfindenden orvdent lichen Generalversammlung. Tagesordnung 1. Beschlußfassung über zung de Geschäftsjahres (Aenderung des 2 2. Geschäftsbericht für die Zeit bis z — 3 3. Vorlegung der Papiermarkbilanz nebst
2 2 Str. 3
5 Verleg
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1923. 1 stun z des Vorstands un? Auf 5. legung der auf augestellte n in Goldmark nebst Prüsunf des Vorstands und Aufsichtsrats 6. Beschlußf a ass ung übe die Umstellung
des Grundkapital
2
7. Beschli ß fa ssun nig über die Erhöhung des umgeste 161 pital
8. Neuwahl des Au ich 18
9 Verschiedenes
Zur Teilnahme an der Generalver sammlung sind die Aktionäre b rechtigt, die ites 3. Tage vor der . iversammlung bis 95 Uhr ö e de r Gesellscha a) 1 Nummeinverzeichnis der zur Tei nahme bestimmten Aktien bx ihre Aktien oder darüber lautende Hinterleg nge he ne einer Bank oder
eines Notars hinterlege
werden
ordentlichen Sauptversammlung geladen
Attiengesenschan, Gschwege.
Die Aktionäre werden hiermit zu der
hierd urch zu der am Mittwoch,
den 1. April 1925, Bormittags . 11 lihr, in der Dresdner Bank in!! Dresden, Johannstraße 3, stattfi
1196581
Dresdner Chrom os⸗Kunstdruck⸗ Papierfabrik Krause Baumann Aktiengesellschaft, Heidenau, Bez. Dresden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 24. März 1925, Mittags 12 Uhr, im Sitz inge saale der Deutschen Bank Filiale T zrer den. Dresden, Ring⸗
straße 10, ffaitfinden den dreizehnten
ordentlichen
eingeladen.
Tagesordnung:
legung der Bilanz nebft stie
lu 1924 so wie des. 6 . des
; 91 tand 11nd es Auf
9 41 ,
2 Beschlußtass 19 erg, —
9 der X erlustrechn
einschliesilich in Berlin bei der Mittel
Ideutschen
Gewinn⸗ chnung für das Geschäfts⸗
E
de, n·,·/ , .
1 931 61 2 16 9 8 Anteilscheine wer
Kommanditgele . n. ee. e, Main . Tagesordnung . an, , , ,,,, I. Entgegennahme des Geschäftsberichts zom der Mentsben Banf . ge le der : richt bei der 2X . Baänt Filiale Frank⸗ . Jah res abichli usses und der Sen in n⸗ rt a. .. N lust . ö . ö Verlustrechnung, abgesch loss bei der Dresdner Bank in Frankfurt . , M 31. Dezember 1924 ; . . dieser Vo age und Bef — Heidenau. am 26. Febt 1925. ö Di,, gbr, G, wnrde. Die al u g der Mäntel ist 2. Enftlastung des Vorfia z 3 Papierfabrik Krause r. provisions rei, sosein diese am Schalter Lu fsichte rate g . Attiengesell schaft. mit einem doppelten nach der Zahlenfolge 3 Aufsichte anm Der . rat. 1 * 1viL 1. geordneten de, , eingereicht Diejenigen 5 , ztimm,. Wilhelm Hartmann nr J I 1 1 dre, Die 1Iim⸗ — 1m an 1 werden. Erfolgt die Abstempelung im recht ausüben wollen, h abe Aktien Weg es B ö fwechse so r d je üb⸗ Ul) 11 1 1 vollen, en ) *. len k 85 ege des Briefwechlelt, so wird di oder eine Bescheimig ung über bei einem Ul26 liche Provision in Anrechnung gebracht. an, 28 . . ö r I N 55 2 April d O 13 r A 6. deuts chen Notar bis 1. ach Abh altu ug ö der Ilse, ,, 6 ; 6 , Hauptversammlung interlegte Aktien ö stempelung der Aktienmäntel nur noch bei 6 e, Grube Ilse, RN der Darn istadter und Nationalb 39 l Kom⸗ e,, . ee. . Wer we 146. Die außerordentliche 91. al v rsamm manditgefe lischast auf Aktien, Berlin M S, der Danhtner nnmnmnmg ⸗=˖‚ , dag ine, nee, wee ett dam , ann, e e, dn, n, ,. . ver Hauptverfammlung nicht mit lung unserer Gesellschast Lom 22. Januar Behrensti aß . vorgenommen benhf gerechnet, bei der Gesellschaft in 1825 hat u. a. die Umstellung unseres Voraus 9 3 Börse tage vor 4461 * e. r 1 Aftienkapit 13 ,, 6668966 3 sichtlic , , d , . ö. oder der Dresdner Bank Attienkapitals nart 290 9οοον) lauf der obengenannten Frist wird an der n. Dresden oder der Dresdner Bank] . 00 geteilt n Börse die Einstellung der Notiz für die g 3 1 ug ,, naktien er ie 3 , n. 4, Fi siale Plauen in Plauen i. V. gegen! 10 er le J abiermar kaltien erfolgen, so daß nach n Empfangsbescheinigung zu . inte . Vor ⸗ diesem Zeit punkt nur noch die auf Reichs. Eine d, , ne,, er e. zuggat owie ,, ,, , nn, nr, Dauplver ammlung 81 loroie mark lin gẽste llten Aktien lieserbar sein hinterlegt zu laffen. Die Empfangs die Umstelli des Genuß 3 vitals J . „18 1 ( 8⸗ r werden. . . ö. besche n gung d ien! ais Augweis zur us. von Papiermark 260 900 000 auf dieichs Berlin, im Februar 1925. übung des E . mi mrechts w mark 40 000 000 be steh end aus 200 000 Dein, Lehmgun K Ey. Attien 4 Zeulenroda, den 2 ebruar 1825. Stück Genußsche einen r je Reichs gesellschaft, Eisenkonstruktionen, 2c reh mn 44 30d. beschli Brücken und Signalbau. Sulius Ron pler 3 tachdem z zur Ein⸗ 5 8 1 4 ] 9 901 ö ö ; 4. ** Vr. na cite DJ. l 6 ': 84 1 un in gelanat ist . — è i . 81m d gelangt 11 1196 ö e , r, , . 1 f wir nunmehr e Aktionäre — . J ę 7 . S. Baumgärtel. Sta: maktien, ? safti d 97 107 1 f Der 9r tan ( J . 14d 1 61. t m J tien sakftien und honir Aktiengesellschast für . K ern,, . c, Braunkohlenverwertung. G ,,, . . Mel e. IJ. Andreas Klosterbrauerei lempelung auf den Neich Hiermit laden wir die Aktionäre zur nennwert bis zum 15. April 19235
Montag, den 39 März 1925, Vorm. 11 Uhr, nach Berlin in das Ge schäfts⸗ ala der Di . der Disconto⸗Gesell⸗ schaft. Berlin, Unter den Linden 33, er⸗ gebenst ein
Tagesordnung: egung der 4 chömarker f nungs bilanz für den April 1924, des Prüsgungsbe richts des V 6 und des Aufsichtsrats und des umslel lungsplans. Beschlußsassung über die Genehmi— gung der Eröffnungsbilanz und die Umstellung ihre Durchführung. 2. Satzung fänderungen §4 in Gemäßheit der Beschlüsse zul, Zusatz, betr.
1. Vorl i 9 ;
sowie
des Aufsichtsrats,
§ 8 Besugnisse — Auf⸗
seste Vergütung des sichte zrats,
§z 21 Verlegung des Geschästsjahrs . des Geschäftsberichis und der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗— rechnung für den 31. Dezember 1924.
4. Genehmigung der Bilanz und Gewinn-
und Verlustrechnung für das Geschästs⸗
jahr vom 1. April bis 31. Dezember
1924 und Beschlußfassung über die Ge⸗
winnverteilung.
b. Erteilung der Entlastung an die Mit⸗
glieder des Vorstands und Aufsichtsrats
6. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre ren welche spätestenß am 26 März 192 12 Uhr Mittags, ihre Aktien oder . legungsscheine der Reichsbank, des Berliner Kassenvereins oder eines Notars bei der Gesellschaftskasse zu Mumsdorf, Be⸗ zirk Halle a S, bei dem Bankhause C. S. Kretzschmar, Berlin W. S, Jägerstraße 9, und Köln, Gereonsdriesch? bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin W. S, oder der Deutschen Industrie A.⸗G., Berlin VW. 9, Potsdamer Straße 127128, nieder⸗ gelegt haben.
Berlin, den 20. Februar 1925. Aufsichtsrat der Phönix Aktien⸗ gesellschaft für Braunkohlen⸗ verwertung.
H. Kretz chm ar.
c
Einziehung von
am 17. 3 1925 23 Uhr, in dem Geschäftslokal
Nachmittags
neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
J. Vorlage u marktbilanz lustrechnung, Vorstands und Geschäftsiahr 1923/24
. Entlastung des sichtsrats.
3. Verwendung des Reingewin
4. Vorlage und Genehmigung der Reichs⸗ markeröffnungsbilanz vom 1. Oktober 1924 und des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über deren Prüfung und die Umstellung
b. Beschlußfafsung über die Umstellung
des bisherigen Aktienkapitals auf
Neichsmart und über die Ermächti⸗—
gung des Vorstands zur Durch⸗
führung dieser Umstellungsbeschlüsse.
Satzungsänderungen:
4, betr. Höhe des Grundkapitals
5s 22, betr. Anschaffung von Mo⸗
liar. Geräten und Maschinen.
22k, betr. Austellung von Be⸗
sten und Hilfsarbeitern.
§z 24a, betr. Höhe der Vergütung
an die Mitglieder des Außssichtsrats.
J. Aufsichtsratswahlen 8 6 er Satzungen).
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand angemeldet haben. Bei Beginn der Versammlung sind die ange⸗ meldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Be⸗ rechtigung zur Teilnahme vorzulegen.
Zur Entgegennahme der Hinterlegung und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand der Gesellschaft, die Bankfirma Wachenseld & Gumprich, Schmalkalden und in Zella⸗Mehlis, und jeder deutsche Notar zuständig.
Eschwege, den 25. Februar 1926. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Albrecht Boctiegel.
nebst Gewinn⸗
82
491
. . der Ge⸗ sellschaft stattfindenden ordentlichen Ge⸗
no Genehmigung der Papier⸗
und Ver⸗
des Geschäftsberichts des d Aufsichtsrats für 34
Vorstands und Auf⸗
n P GCreditbank. irection der Visconto⸗Ge⸗
sellscha 5
Darmstädter und National⸗ Kommanditgesellschaft auf
bei der Di el der * ö 1 t (
bei der bank Aktien, zei der Deutschen Bank,
bei der Dresdner Bank,
ö i, e, a. M. bei der Mittel⸗ . uutschen reditbank, - ; bei dem unk aus Ge der Sulzbach,
3 in Hamburg bei der Mitteldeutschen Creditbank Filiale Hamburg, ei der Vereinsbank in Hamburg, in Köln bei der Mitteldeutschen Credit bank, Filiale Köln. bei dem A. K Bankverein A⸗G., i Grube Ilse, N. 5 bei der Gesell— schaftskasse während der üblichen einzureichen
. 1
Geschäftsstunden
Die Abstempelung erfolgt kostenlos, Aktien mit einem nach der
wenn die Nummernfolge . doppelten Ver⸗ zeichnis am Schalter eingereicht werden. Wird die Abstempelung im Wege der
Korrespondenz veranlaßt, so wird die übliche Abstempelungsprovision berechnet. Die Abstempelung der Aktien auf Reichs⸗
mark geschieht nach dem 15. April 1925 nur noch bei der Mitteldeutschen Credit⸗ bank in Berlin. :
Wir machen darauf aufmerksam, daß nach den jetzt geltenden Richtlinien der Börsen porslante zu Berlin und Frankfurt a. Main vom fünften Börsentage vor Ab⸗ lauf der Absttempelungsfrist ab die Börsen⸗ notiz nur für Reichsmarkbeträge festgesetzt wird, und vom gleichen Zeitpunkt ab nur auf Reichsmark abgestempelte Stücke an diesen Börsen lieferbar sind Es liegt daher im Interesse der Aktionäre, die Ab⸗ stemvelungefrist einzubalten.
Grube Ilse, im Februar 1925
Ilse, Bergbau⸗ air Tei csischaft.
Der Aufsichtsrat. A. G. Wittekind, Vorsitzender. Der Vorstand. Schumann. Müller. Bähr.
n
. 1 9 ermäßigt durch Wegfall der auf 48 000000 Papiermark
Freitag, den 2 mittags 111
ii9621) Giebenlehner Schuhfabrik Aktien⸗ ge ellichast. Siebenlehn i. Ea.
Die Generalversam nlung hat am 19 De⸗ ö 1924 veschlossen, bisberige Grundkapital von 50 000 000 Papiermark, Namensaktien 1m Verhäl ö
f (G ⸗ NM. 96 000 umzusteller
t e werden aufgefordert., bis Mai 1925
3 len ne ebst N ogtla
Sog
l er
aunngen verkauft
Tn enten; i. Sa den 28. 2. 1925.
Sieben lehner Schnhf fabri ? Attiengesell chaft.
IId]
266 , Nachf. i; Znnerburg. * die (
1 chaft zu der am ). März 1925, Vor⸗ 1 im Hotel „Dessauer
unserer
Hof“, Insterburg stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung Tagesordnung; Vorlegung und Genehmigung des Geschäfteberichts sowie Bilanz
echnung
und der Gewinn- und BVerlustr für das Geschästsjahr 19232.
2. Beschlußsassung über die Er der Mitalieder des Aufsi des Vorstands.
3. Vorlegung Gent ebmigung der Reichs markeröff nunasbilanz nebst Prü⸗ fungs zbericht des Au fsichtsrat 18 und Vorst ands.
8 1n Unt
4. Ermäßigung des Grundkapitals durch Herabsetzung des Nennbetrags und Verminderung der 3 der Akt
5. Beschlußfassung über die zwecks Durch führung der Umstell des Grundkapitals auf ? smark vor zune hmer nder P nah
6. Ssänderungen:
— 8 2 en des Firmenworts Wolfgang“) § 3: Grundkapital
! Set etz: ing einer Vergüte ing des Auf
für das ause Ge⸗
imlung das Stimmrech 8⸗ een haben ihre Aktien gemäß Gesellschaftsvertrags spätestens Werktage vor der General⸗ bei der Gesellschaft ah⸗ lassen oder bei einem Notar 8 ne Verfammlung zu hinterlegen. Insterburg— den 25. Februar 19295. Der Vorsitzende des Aufsicht srats:
Ernst 11
Re z lar
119625 Vereinigie Spiegelfabriken Akriengesellschast, Fürth.
In der ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 30. 12. 1924 wurde beschlossen, das Stammaktienkapital von P. M. 25 000 000 auf Grund der Verordnungen über Goldbilanzen auf R. ⸗ M. 3 700 000 n, ger, e.
Die Inhaberaktien unserer Gesellschaft mit einem Nennbetrag von P.⸗M. 1000 sind dementsprechend auf einen Nennwert von R.-M. 150 abzustempeln.
Nachdem die Eintragung unserer Kapital- umstellung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktienmäntel ohne Coupoubogen zwecks Abstempelung bis zum 15. April . 5 ein e dr ig in Fürth bei den Filialen der Commerz⸗
und Privat⸗Bank, Deutschen Bank,
Dresdner Bank sowie der Baye⸗
rischen Staatsbank, in Berlin 6 der Commerz⸗ und Privat⸗
Bant, Deutschen Bank, Dresdner
Bank, in München bei den Filialen der Com⸗
merz. und Privat Bauk, Deutschen
Bank, Dresdner Bank sowie bei der
Bayerischen Staatsbank in Nürnberg bei den Filialen der Com
merz⸗ und Privat ⸗ Bank. Deutschen
Bank, Dresdner Bank sowie bei der
Baverischen St aatsbank
nebst einem zahlenmäßig geordneten Num⸗ mernverzeichnis während der bei die sen Banken üblichen Geschäftsstunden ein⸗ zureichen.
Die Rückgabe der Attien erfolgt alsbald nach Durchführung der Abslem ve ung gegen Einlieferung der über die einge gereichten Stücke ausgestellten Quittungen.
Die Abstempelung ist provisionefrei, sofern sie nicht im Wege des Brieswechselt ftattfindet.
Fürth, den 26. Februar 1925.
Der Vorstand.
— * —
*