1925 / 51 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Mar 1925 18:00:01 GMT) scan diff

1196653) Brauerei Englisch Brunnen, Alttiengesellschalt, Elbing.

In der Generalversammlung unserer Gesellschalt vom 6. Januar 1925 ist die Umstellung durch Ermäßigung des Grund⸗ kapitals auf R.⸗M. 1 139 680 beschlossen worden, wovon RM. 1 120 000 auf die Stammaktien und RM. 19 680 auf die Vorzugsaktien entfallen. Die Ermäßigung

erfolgt in der Weise, daß der Nennwert der Aktien (Vorzug und Stammaktien) an R⸗M. 80 herabgesetzt wird

achdem die Eintragung des Beschlusses

in das Handelsregister erfolgt ist fordern wir unsere ö und Vorzugäaktionäre hierdurch auf, die Mäntel ihrer Aktien mit einem arithmetisch geordneten

Nummernoerzeichnis spätestens bis zum 30. April 1925 zwecks Abstempelung auf Reichsmark

1. bei unserer Gesellschaftskasse, 2. bei der Ostbank für Handel und Ge⸗ werbe in Königsberg, Pr., Kneiph

Langgasse 11/1 während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen Nach Ablauf der genannten Frist kann die Abstempelung der Aktien- mäntel nur nech bei der Ostbank für Handel und Gewerbe in Königsberg, Pr. vorgenommen werden Die Abstempelung erfolgt gebührenfrei, sosern die Aktien an dem Schalter der Abstempelungsstellen eingereicht werden; für Erledigung im Wege der Korresvondenz werden die üblichen Gebühren in An— rechnung gebracht oraussichtlich fünf Börsentage vor Ablauf der obengenannten Frist wird die

Notierung der Aktien in Goldprozenten erfolgen, so daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die auf Reichsmark lautenden Aktien lieferbar sein werden.

thing. den 28 Februar 1925.

Der Vorstand.

i966 Oskar Gkaller n,. ellschast Berlin.

Die ißerordentliche Generalpersamm⸗ In unserer Aktionäre vom 28. November 1921 hat die Umstellung unseres Aftien⸗ kapitals von nom M 100 000 000 Stamm— akflen, eingeteilt in Stück 50 000 zu je

n 1000 und Stück 10 000 zu je SJ hoo, sowle von nom. „M 2 000 000 Vorzugs⸗ gakftien, eingeteilt in Stück 2000 zu je „, 1000, auß nom. Reichsmark 1 250 000 Stammaküen, bestehend aus Siück 62 5009

zu je R-⸗M. 20, und nom R⸗M 6000 Vorzugsaftien, bestehend aus Stück 250 zu se NRarmhn 24. beschlossen

; Umstellung der Stammakftien er— folgt in der Weise, daß an Stelle von je acht Stück zum Nennbetrage von AM 1000

fünf Stück zum Nennbetrage von R ⸗M 20 und an Stelle von je acht Stück zum Nennt etrage von M 000 fünfundzwanzig

Stück zum Nennbefrage von R.-M. 29 treten

Vir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Atfien nebst Gewinnanteil⸗ und 069 ö nn, scheinen unter Beifügun g einer doppelte arithmetisch geordneten Num—

, bis zum 15 schließlich bei dem Bankhause EC Go, Berlin und Frankfurt a Main, oder bei der Darmstädter und National bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Ahteirung Behrenstraße, einzureichen Zoweit Aktien eingereicht werden, die die zum Erjatz durch Reichsmarkaktien er—

Junt ein⸗ J. Dreylus

forderliche Zahl nicht erreichen, werden auf Antrag für je nom. M 1000 ein An teilschein über R⸗M. 12,50 und für je nom. M 5000 sjünf Anteilscheine zu R⸗M. 12,50 ausgehändigt

Aktien die nicht bis zum 15 Juni 1925 zum Zweck des Umtausches eingereicht sind,

oder Aktien, die zwar eingereicht sind, aber die zum Ersatz durch neue Aftien erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und der Gesell— schaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind oder für die ein Antrag auf Aus— händigung eines Anteil chem nicht gestellt worden ist, werden gemäß S 290 S ⸗G⸗B für tlaftlos erklärt. An Stelle von je acht für kraftlos erklärten a

über je „M 1000 werden fünf, an Stelle von je acht über je M dboo00 lautenden Stammaktien fünfundzwanzig neue über

20 lautende Stammaktien und an 250 über je M 1000 lautende

eine Vorzugzaltie über ausgegeben Diese neuen Aftien werden ür HNꝛechnung der Be⸗ teiligten zum Börsenpreise und in Er— maugelung eines solchen im Wege öffent— licher Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der ent— standenen Kosten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes ausbezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt.

Die oben bezeichneten Banken sind bereit, den An- und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen, soweit möglich, zu vermitteln. Für verspätet eingereichte Aktien bleibt Berechnung der etwa erwachsenden be⸗ sonderen Kosten vorbehalten Die Aus⸗ händigung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der von den Einreichungsstellen ausgestellten Enpfangsbescheinigungen so⸗ bald als möglich, und zwar soweit die Einreichung an den Schaltern der Ein— reichungsstellen während der üblichen Ge—

je NR ⸗M Stelle von Vorzugsaktien R.-M. 24

119659

Am 24. März 192 findet in Nachmittags

im Hotel „Fürstenhof?

2 Uhr die ordentliche Generalver⸗

sammlung der Almora Fahrzeug ⸗Aktiengesellsch statt.

Motor⸗ und aft, Cassel,

Tagesordnung:

Vorlage der Bilanz Bericht. betr. die

de

Fortf

hrung der

Gesellschaft oder Liquidation.

3. Regreßansprüche gegen Geschästsführer und Lief 4. Neuwahl des 5 n n . 7 j. 6 1 Wir, kündigen 1500 Anlgibe von

hiermit 1920 ge

Unse re

früheren eranten.

den

Aufsichtsrats

mäß § 7 der

An! leihebedingungen zum 1. Dezember 1929. Für die Rückzahlung der gefündigten Teilschuldperschreibungen sind die gesetz⸗

lichen Aufwertungsbestimm! gebend.

Wir sind zur sofortigen

Kapitals in ange zebener Höhe zug von Zinsen zum vom Tage der Zahlung' bis

zember 1925 bereit. Einlösungsstelle Unsere Gesellschaftskasse, Bahnhosstraße 4,

Braunschweigische Bank anstalt Aktiengesellschaft, schweig und deren lassungen

Banthaus C. L. Seeliger,

Braunschweig, den 2

Zuckerraffinerie Brau Ehlert. Berechnung des Goldwert

gationsanleihe auf Grund der

geltenden Bestimmungen:

Am Datum der 1920 war 1 Goldmark ⸗— mark, demnach nom schuldverschreibungen Davon 15 06 Aufwertung mark.

,,, 000 . 72 41

manh⸗

ingen

Zahlung des unter Ab⸗

Reichsbankeiskont

zum 1. De⸗

n

Braunschweig,

und Kredit⸗ 71 Braun⸗ zweignieder.

Wolfenbüttel Februar 1925.

nschweig.

Heydel

s der Obli⸗ gegenwärtig

26 April 1 os 6

Goldmark 1086 Gold⸗

II is]

Magdeburger Lebens⸗ rungs⸗Gesellschast, M

Die ordentliche General unserer Gesellschaft vom 26

Versiche⸗ agdeburg.

versammlung 1

1924 hat die Umstellung des Grundkapitals

16 mark

im Verhältnis von 30 000 000 auf Reichs schlossen

Nachdem der Umstellungsbe

Handelsregister eingetragen sordern wir unsere Aktionäre ihre Aktienmäntel bei der

der Gesellschaft in

1 Papiermark

2 000009 be⸗

schluß in das worden ist, hierdurch auf Sanptkasse

Magdeburg,

Alter Markt 11, mit einem arithmetisch

geordneten Nummernperzeich

der Geschä

nis während

stsstunden zwecks Abstempelung

einzureichen Die Einreichung hat bis zum 31. März d. J. zu erfolgen

Der Nennbetrag der Aktien, welcher über 500 Taler bezw. 1500 M lautet,

wird durch Abstempelung auf 100 Reichs⸗

mark herabgefetzt

Die Abstempelung ist provisionsfrei

Bei Einsendung durch die Rückporto beizufügen Die Aushändigung Aktienmäntel erfolgt Empfange bescheinigung sob

der a gegen

bald als Zur Prüfung der Legitimation

Post ist das bgestempelten Rückgabe der

möglich des Vor⸗

zeigers der Empfangébescheinigung ist die

Gesellschast pflichtet Magdeburg,

berechtigt,

den 28. Fe

aber

nicht ver⸗

bruar 1925

Magdeburger Lehens⸗ e n m. . scl d .

119612 2 Die außerordentliche Gen lung unserer Gesellschaft

ember 1924 hat die Umstellung

kapitals auf Reichsmark 1 schlossen, und Stammaktien und zugsaftien

Der Umstellungsbeschluß Handelsregister eingetragen

Der Nennwert der Stan se M 1000 wird auf Reichsm gesetzt, und es werden der dann für je 7 Aktien von 2 Aktien von je R⸗M. 100

Wir fordern Mäntel der Stammaktien n anteilscheinbogen zwecks bezw. Umtauschs bis zum 31

der üblichen Geschästestunden mit einem doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnis einzureichen: Hermann Schüler, Bochum, - Rheinische Creditbank, Filiale Heidel.« berg. Heidelberg, A Schaaffhausen'scher Bankverein Düsseldorf A.-G. Düsseldorf. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt sobald als möglich gegen Rückgabe

der von

war auf Reichsmark !! Reichsmark

unsere Aktionäre auf,

r den Abstemhelangestellen gessellten Empfangsbescheinigungen.

eralpversamm⸗

vom 29. De⸗

des Grund⸗ 3627 600 be⸗ 57000 5000 Vor⸗

it in das imaktien

ark 20 herab⸗ Aktionären

je RM. 20

ausgehändigt. re auf, die ebst Gewinn⸗

Abstempelung März 1925 einschließlich bei folgenden Stellen während

aus⸗ Zur

Prüfung der Legitimation des Vorzeigers

der Empiangsbescheinigung stempelungsstellen berechtigt, verpflichtet.

Die Abjtempelung der Aktien ist

bezw.

chastẽstunden geschieht provisionsfrei; erfolgt die Do im Korrespondenz⸗ wege, so wind d die übliche Propision in Ansatz gebracht. Formulare sind bei den bezeichneten Stellen erhältlich Berlin, den 26 Februar 1925. Osfar Skaller Attiengesellschaft in Berlin. Der Vorstand. Oskar Saller.

sind die

provpisionsfrei,

Ab⸗

aber nicht

der Umtausch

sosern die

Aktien am Schalter eingereicht werden; wird die Erledigung im Wege der Korrespondenz veranlaßt, so wird die

übliche Provision in Anrechnung gebracht.

2

Nach lsempbelung

dem 31. März bezw Aktien nur noch bei der Ge

der M. F Liebhold A.⸗G

M. J. Liebholh Heidelberg.

erfolgt der Umtausch der alten

die Ab⸗

ellschaftskasse in Heidelb E 1g.

A.-G.,

gesamte

von

in Cassel

II 19630 . Die Akttonäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 21. März 1925. Vormittags 190 Uhr, in den

1

Geschäftsräumen u

, . I. . 5 tzreslau, Neudortstr. 48

nserer

Gesell jchaft, 0, stattfindenden

Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der für den 1. Januar 1924 aufgestellten Goldmarkeröffnungs⸗

Fabrik in Frankenthal,

bilanz lowie des Aufsichtsrat berichts über

stellung.

den

de

vom erstatteten Hergang

Vorstand

der Eröffnungsbilanz.

3. Beschlußfassung

über die

und

Prüfungs⸗ der Um⸗

Beschlußfassung über die Genehmigung

Umstellung

des bisherigen Papiermarkfapitals der

Geselljchaft

auf Goldmark

und

Er⸗

teilung der Ermächtigung an den Vor—

stand,

stellung erforderlichen

zuletkzͤzen 4. Erteilung der Ermä— Vorstand, die richter verlangten Satzungen, foweit betreffen, Diejenigen Aktionäre, neralversammlung das

siben wollen, müssen

Hinterlegungsscheine drei Generalpersammlung hei der Gesellschafts⸗ der Reichsbank Berlin oder bei einem

kasse, Notar hinterlegen. Breslau, den 26

vornehmen

ihre

Februgr

die zur Durchführung der Um—

(EGinzel beiten fe st⸗

chtigung an

zu dürsen St t immrecht

Aktien Werktage

1925

den

etwa pon dem Register⸗ Aenderungen sie deren Fassung

der

welche in der Ge— aus⸗ oder vor der

Vereinigte Knopfsfabriken Aktiengesellschaft.

Aufrichtig.

119635

Werkzeugmaschinenfabrik

„Union“ (vormals Diehh, Chemnitz i. Sa.

Hierdurch laden wir zu der am

1925,

im Sitzungszimmer der Commerz. und

Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale

Dresden, Abteilung Pirnaischer Platz,

stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Anderweitige Festsetzung der in der

Generalverlammlung vom 10 No-

vember 1924 beschlossenen Stückelung Reichsmarkaktien

der

unsere

und

Aktionäre Freitag, den 20. März

Mittags 12 Uhr, in Dresden

dement⸗

sprechende Aenderung von § 3 Abs. l

des Gesellschaftsvertrags. Goldmark“ in „Reichs⸗ betr. Vergütung des

des Wortes mark in 5 18, Aufsichtsrats. 2. Vorlage der zember 1924 sowie Vorstands

der Vorlagen des Reingewinns 3. Beschlußf

Bilanz

des

und die

und

Vorstands und Aufsichtsrats

4. Aufsichtsratswahl. Aktionäre, welche beiwohnen und ihr wollen, müssen bei einem Notar Tage weder in Berlin oder Dresden bei den

der Stimmrecht ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über Hinterlegung der Aktien spatestens vor der Generalversammlung Chemnitz oder betreffenden Nieder- lassungen der Commerz und Privat⸗ Bank Akttiengesellschaft

am

Generalversammlung hinterlegen. Dresden, den 27. Februar 1925. Der Aufsichtsrat.

Otto Weißenbe

19018

Altiengesellschaft Kühnle, Kopp

rger,

Aenderung

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. De— Berichts und Aufsichtsrats hierzu; Beschlußfassung über die Genehmigung Verwendung

des

assung über Entlastung des

Versammlung ausüben

dritten

enk⸗

bis nach der

Vorsitzender.

& Kausch, Frankenthal, Pfalz.

Generalversammlung an Donners⸗ März

im Hauptbüro Luitpoldstraße Nr. 16.

tag, den 19. mittags 4 Uhr,

1925

Tagesordnung:

1. Entgegennahme für das 26. lage des Entlastung Aussichtsrats

2. Vorlage der bilanz auf den 1. Prüfungsbericht

des

eröffnungsbilaaz

3. Beschlußfassung über die Ermäßigung des Gesellschaftskapifals durch Derab⸗ Nennwertes der und über die sich hieraus ergebenden Satzungsänderungen sowie § 14

nach den S Mitglieder

setzung des

kapital vergütung).

4. Wahl für vier ausscheidende sichts ats.

Aftionäre, versammlung beteiligen wollen, über ihren Attienbesitz

16. März 1925 an einer Stellen auszuweisen: in Frankenthal bei

Volksbank A. G.,

Rheinischen Creditbank

Büro der Gelsellschaft sowie Rheinischen Credithank, Mannhei und deren Zweigniederlassungen,

in Frankfurt am bank und

Aktiengesellschaft Frank kent hal bruar 1925

des

Main bei der d Metal siurgis. he

Vorstands

(68 3:

des

spätestens

der Frank der Filiale und auf

(Pfalz), den 26.

Der Amufsichtsrat.

Louis Kühnle,

Vorsitzender.

und

Na ch⸗

unserer

des Geschäftsberichts Geschäftsjahr unter Vor— Prüfungsbefundes Vorstands

sowie des

Goldmarkeröffnungs⸗ Oktober 1924 mit und des Aussichtsrats und Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmark—

Aktien

; Grund⸗ Aufssichtsrats

atzungen Auf⸗

welche sich an der General haben sich den der nachhenannten

enthale 1

der dem bei der

m

siigoꝛs

Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. 7. 1924. Vermögen: Eisenbahnkonto 1099 547, Grund⸗ u. Botenkonto 34 000, Erneuerungsfonds⸗MatKüio 3466. Grund. stückf konto Hammer 9000. Betriebsmittel konto 21 884, Betriebsmat⸗Konto 5121, . 9, Kontokorrentkonto 17 208, Kapital-Entw⸗Kto ötz 759 Schulden Al 6 salkonto 963 600, Grund⸗ und Bodenkapitalkfonto 34 000, Erneuerungs— fonds konto 9395 ckstellung für zweifel hafte Forderungen 250 000.

Der Aujsichtarat ꝰhestel ht aus: Dr. Kreßmann. Lauenburg i,. Pomm, Rittergutsbes. Bloch, Chinow, Landesräte Scheck und Dr. Rentel. Stettin. Reg.⸗ Rat Schneider, Köslin, Reichs bahnrat Haupt, Stettin, RegBaumeister a. D Noack, Berlin

Lanenburg i. Pomm. bruar 1925.

Der Vorstand der Kleinbahn⸗A. G. Neustadt = Prüstau. Wil .

Landrat

den 21. Fe⸗

11 S502

Kunstanstalt B. Gros Akttiengesellschaft, Leipzig.

Durch die außerordentliche Generalver⸗ sammlung vom 29. November 1924 ist die

Herabsetzung des Aktienkapitals unserer Gesellschaft von nom 125 Millionen Papiermark auf 695 000 Reichsmark he—

schlofssen worden, wovon 5000 Reichsmark auf Vorzugsaktien entfallen.

Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien bis spätestens zum 15. April 1925

in Leipzig:

bei dem Bankhaus George Meyer,

bei der Sächsischen Staatsbank.

bei der Commerz und Privat-Bank,

in Dresden:

bei der Sächsischen Staatsbank,

bei der Commers⸗ und Privat⸗Bank während der üblichen Geschäftsstunden ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem zahlenmäßig geordneten Nummernver⸗ zeichnis in doppelter Ausfertigung zur Ab⸗ stempelung einzureichen

Die Abstempelung geschieht bis zu dem genannten Tage an den Schaltern dieser Einreichungsstelle kosten los Erfolgt die Abstempelung im Wege des Brieswechsels, so werden hierfür die üblichen Gebühren berechnet

Jede Stammaktie über M 1000 Nenn⸗ betrag wird auf 60 Reichsmark, jede Vor— zugsaftie auf 9 R⸗M e abgestempelt.

Soweit die Attienmäntel nicht sofort zurückgegeben werden können, werden Quittungen ausgestellt, gegen deren Rück— gabe später die Wiederaushändigung der Aktienmäntel erfolgt. Die Einreichungs⸗ stellen sind berechtigt, aber nicht ver— pflichtet, die Legitimation der Einreicher dieser Quittungen zu prüfen

Tunstanstalt B. Grosz Attiengesellschaft, Leipzig. B. Grosz. H. Grosz. (1180651 Rei hsmarteröffuun 18 bilanz

e 1. 33 1924. Attiva. 49491 Kasse und Postscheckguthaben . 4 6 66 Bankguthaben 2156 Fd 1 Wertpapiere . 27 826167 ) 00 2 Passiva. Aktienkapital: (1400 Aftien A 20 AM) 28 000 Reservefonds J 00 28 500 . Die ordentliche Generalversammlung vom 16. Dezember 1924 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von

145 Milliarden Papiermark auf 28 000 Reichsmark derart zu ermäßigen, daß an Stelle von Stammaktien im Nominal— betrag von 160 Millionen Mark eine Aktie über 20 Reichsmark Nennketrag tritt.

Wir . unsere Aktionäre auf, ihre Stammaktien nebst Gewinnanteil⸗ und gr ge bis zum 30. Mai 1925 einzureichen. Die Einreichung hat unter

mit Quittungs bei der Kasse

die Portokosten

/

. tall⸗

llschaft

arithmetisch geordneten Nummernperzeichnisses in doppelter Aus⸗ sertigung. wopon die eine dem Einreicher vermerk zurückgegeben wird, unserer Gesellschaft, Berlin

Beijügung eines

NW. 7, Dorotheenstr. 36, zu erfolgen. Die Auslieferung der neuen Aktien erfolgt gegen Ricks abe der Quittung. Wir sind

nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers zu prüfen. Werden die neuen Aktien nicht bis zum 31. Juli 1925 bei unserer Kasse erhoben, so werden wir dieselben an die Einreicher durch eingeschriebenen Brief einsenden und durch Nachnahme erheben.

Diejenigen Aktien, die nicht bis zum 30. Mai 1925 hier eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt, ebenso Spitzen, die nicht zur Verwertung zur Verfügung ge⸗— stellt sind, letztere insoweit, als nicht die Aushändigung von Anteil scheinen beantragt wird. Anträge auf Ausstellung

berechtigt, aber

von Anteilscheinen oder Genußscheinen müssen bis zum 30. Mai 1925 bei uns eingereicht sein

Berlin, den 23. Februar 1925. Dünger⸗Kreditbank ktiengesellschaft.

Der Vorstand. Hans Hahn. Naumann.

(II9640

Ph. Weickel Aktiengesellschaft,

Ajphalt⸗,, Dachpappen˖ Teerpro⸗ dukte⸗Fabriten. Weinsheimer Zoll- haus b. Worms / Rh.

Die außerordentliche eneralversamm⸗ lung vom 26. Nov. 24 hat die Umstellung des Grundkapitals der Gesellichaft von 4K 12000 000 auf R.-M. 480 000 be⸗ ichlossen. Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Inhaber unserer Stamm⸗ und Vorzugsaktien auf, ihre Aktien ohne Gewtnnanteilscheinbogen zwecks Abstempelung des Nennwerts jeder Aktie über A 1000 auf R⸗M. 40 bis zum 31. März 1925 bei der Dresdner Bank, Filiale Mainz, Mainz, oder bei der Ver⸗ einsbant Worms E. G. m. b. H. Worms einzureichen. Die Abstempelung ist pro⸗ visionsfrei, sofern die Aktien mit einem . Nummerfolge nach geordneten Ver⸗

eichnis am Schalter während der üblichen ö eingereicht werden. Findet die Abstempelung im Wege des Brief⸗

wechsels statt, so werden die Stellen die hierfür übliche Gebühr in Anrechnung bringen. Nach dem 31. März 25 kann die dle enn, lung nur noch bei der Dresdner Bank Filiale Mainz, Mainz, vorgenommen werden

Weinsheimer Zollhaus, den 24. Fe—

bruar 1925. Der Vorstand. C. W. Ruegg.

116920 Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am 14. M art 1925, 10 uhr, in Magdeburg im Hause des Kauf⸗ männischen Vereins, Berliner Straße 30 31,

stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein Tagesordnung 1. Vorlegung und Genehmigung der Goldmarkferöff nungsbilanz per J. Juli

1924 und des Prüfungsberichts von Aussichtsrat und Vorstand

2. Beschlußtassung über die Umstellung des Grundfapitals in Goldmark

3. Beschlußfassung über eine Erhöhung des Grundkapitals.

4. Beschlußfassung über die durch die Beschlüsse zu 2 und 3 bedingten Satzunge änderungen

5. Aussichtsratswahlen. Stimmberechtigt sind alle Aktionäre,

welche ihre Aktien mindestens drei Werk-

tage vor der General versammlung bei der

Gesellschaft oder bei einem deutschen

Notar oder der Deutschen Bank zu

Berlin oder bei der Commerz⸗ und Privat-

Bank Aktien-Gesellschaft zu Berlin oder

bei den Zweigniederlassungen dieser Banken

in Frankfurt a. M. und Magdeburg

hinterlegen und die Dinterlegungẽhesche n.

gung spätestens am Tage vor der Ge⸗

i , nn, mn, ber der Gesellschaft

einreichen. Die Hinterlegung der Aktien

hat bis . stattgehabter General⸗ versammlung sortzudauern Magdeburg, den 21. Februar 1925.

Magroma⸗Werke, Aktienge sellschaft

Registra urmappe * und Metall⸗ warenfabrik Magdeburg. Der Vorstand. re . Wolpers

1 Is8Ir Deutsche Bierbrauereien Attiengesellschaft, Berlin.

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1921

Artiva. . . Grundstücke u. Gebäude 1 2650 ooo S , 1 2b ho Quellwasserleitungsgrund⸗

stück und Anlage. 10 909 Maschinen 300 , n. Gär. und Lagergefäße 266 000 Versandgefäße . 25 o = Fuhrpark 50 00 Eisenbahnwagen 10 000 Traftfahrzeu⸗ . 60 006 —‚ Flaschen und Flaschenkaslen 10 000 Betriebs, und Wirtschafts⸗ U

geräte 1

Niederlageneinrichtungen 1

,, Kasse .. w 33 681 93 deren 241 27463 Aktivhypothek .. 08 Vorräte VJ 422 362 92 Vorzugsaktieneinzahlungs⸗

kon o , L06672

5 293 697 1 Passiva. Stammaktien, bisher Mark

30 000 0090. 1200 000 Vorzugẽaktien, bisher .

6 ,, 5 000 Reservesonds . ö 200 000 Schuldverschreibungen . 87 977 50 Hypotheken 103 34330 Kreditoren. . . 171 18290 Ri ickstellungskont f. Obli⸗

gationssteuer, Nentenbank⸗ .

umlage u. sonstige Zwecke 300 000 Uebergangskonto für Löhne,

Gehälter, Steuern usw. . 186 87418 Akepte⸗ . König Friedrich August⸗

Stiftung 6 5 000 Ewald⸗Bürsting⸗ .

haus⸗Stiftung . 5000 10 00 =

5293 697 48 Berlin / Dresden, im September 1924.

Der Vorstand M a th ia s Horch Schwalbe. Der Aufsichtsrat. Arnhold, Vorsitzender.“

Dietz

Geor 9

3.

Nr. 51.

3 weite Beilage

Mum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1925

Berlin, Montag, den 2. März

1. mer a nme e. Aufgebote, Verlust⸗ u

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

S e er o;

und Deuntsche Kolonialgesellschaften.

Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Kommanditgesellschaften auf Attien. Aktiengesellschaften

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1. Reichsmark freibleibend.

ö

m mn, und Wirtschaftggenossenschaften. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.

1

, Befrisftete Anzeigen müsffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein.

.

. 3 119668 (117523 106415 (lob u) 2. Aufforderung. 5. Kommanditgesell. fan a n a , * ; . ö Jalcon⸗Werte, 2. G. Mittevag. Tteihand as gen lun Dezember 8 schaf en auf len, len a) Handelegerichtstat Georg Bamberg Redisions A. G. Jena. schlossen, das bisherige Stammtavital v . . 3 zu Frankfurt a. M. or lcblossen. de ge Giamn ge ellschaften und Dentsche Berlin. Vorsitzender. Die AUktionäre unserer Gesellschaft Die Genere alversammlung vom 28. 6. 24 4A 0 000 000 auf R⸗M. 100 000 zu er⸗ b) Kaufmann und Handelsgerichtsrat menden een, zu einer ausßerordent— hat die Umstellung des Besellschafts⸗ mäßigen. Die Vorzugtaktien werden ein⸗ Kolonialge ellf schaften. Helmuth Löwenheim, Berlin, stellver ˖ n, d Te. w kapitals aul Goldmark dergestalt bejchlossen, gezogen lichen Generalversammlung zum ö 36 z . . tretender Voꝛsitzender 8 1 n * daß auf 100 . Aktien eine neue von Ki ö fordern dahe 14 Aktionäre un sere 9619 88 * e) Handelsgerichtsrat Felix Salomonis, Samstag, den 21, Mãärs 1925. G⸗ M. 20 entfãäll Gese lschaft auf Zwecke der 1 „Yiag⸗ Berlin. ; ö Vormittags 111 ur. im Sitz un ge zimmer In Ar t. dieses in das Handels⸗ schl 1 en nn , ung Aktien Mühlenbau und Industrie Alttien . Berlin, den 25. Februar 1925. . . 24 ö register an,, ,. Beschlusses fordern Gewinn. und 1. ingsscheinen gesellschaft Frankfurt a. M., Berolina r . a. M Nohmarft 6 . wir hiermit die Inhaber unserer Aktien zum 5. Mai 1925 an der Kasse Hierdurch laden wir die Aktionäre Epiegelglas⸗Aktiengesellschaft. n. , 3 8e auf, ihre Aktien mit einem doppelien da r , , . Wechselbank A 8 . unserer Gesellschaft zu der am Freitag, . Vorstand. H Tagesordnung: Dr,, bis 5. 6. 3 einschl. Halle a. S einzureichen Attien, den 27. März d. J. Vorm. 10 uhr, Stahl. Feder. 1. Neuwahl Lm, una zum Aus. Geselljchafisfasfe einzureichen, nicht zur Einreichung gelangen, in unseren Geschästsräumen. Frankjurt K J . z Genügt die Zahl der . Aktien für kraftlos erklärt.

a M., Rathenauplatz 4— 6. statt findenden

ordentlichen ein. Tagesordnung

1. Vorlegung des Gejchäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗

luitrechnung für das Geschäftsjahrl 924.

2. Beschlußfassung

der Bilanz und Verteilung des Rein—⸗ gewinnt.

3. Ve chluß sass ssung über Entlastung des

Vorstands und Autsichtsrats. 4. Auf ichtorat wahl. Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Generalversammlung sind lt. 5 25 der Statuten diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der meg e, n, e bei den solgenden Stellen hinterl legt haben: bei der Gesellschaftekasse in Frankfurt a. M.,

bei dem Bankhause Lazard Speyer⸗ Ellissen, Frauklsurt a. M.,

bei der Darmstädter und Nationalbank Ka. A. Frankfurt a. M., Berlin, Dresden, Braunschweig,

. der Ventschen Bank in Frankfurt

M. Berlin Dres den, Braunschweig,

ve der Direction der Dise onto⸗Gesell⸗ schaft in Frankfurt a. M., Berlin, Dresden.

bei der Dresdner Bank, Frankfurt a. M. Berlin. Dresden,

bei dem Bankhause Richard Lenz Co., Be rlin.

bei der anstalt. Dresden,

in Braunschweig,

Berlin, per . deutschen Notar Fran kfurt a. M., den 27. Februar 19265. „Miag“ Mühlenbau und Industrie Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Fr. Hincke, Vorsitzender.

UIlI8478 Aktiengesellschaft für Metallwerte, Berlin.

Vilanz auf den 31. Dezember 1924.

Attiva. 24 Kasse und Bankguthaben bb 732 O7 Debitoren 4 99 Wertpapiere u. Beteiligungen 269 539 30

Horotheken . 42 3881 27137

Bassiva.

Aftien kapital... 260 000 - Hietervefond7..... 25 000

64 417 50 41 853 37

381 27137 Gewinn⸗ und Verlustrechnung aus den 21 Dezember, 1924. An Son. 4 3

Untosten und Steuern. ... 11 35676

NMeingewinn:

40/9 Dividende aut das Aktien

Kreditoren... JJ

kapital von M 220 000 10 000 Einlage in den Reservesonds 25 000 10 06 Tantieme an den Auf⸗

sichttzrat 685 38 200 Suverdividende auf dat

Aktienkapital v aS 250 000 5000 Vortrag auf neue Rechnung 1168 49

23 210 63

Per Saben. Bruttogewinn. 3321063 83 210 63

Berlin. den 31. Dezember 1924. Aktiengesellschaft für Metallwerte. Der Vorstand.

Müller. W. Krüger. In. der Generalversammlung vom 26. Januar 1925 ist. Herr Karl Prasse,

Generalverfammtung

über Genehmigung

Allgemeinen Deutschen Credit.

(11 gJ5eo]

Die werden sammlung für D

fol gender

1. Vorlage der e. sc äfts jahr 19 ,

8 . und des l Hewinns

. sichtsrats. 3. Aufhebung

vom 5.

liche S

Sat dung

88*

BJ schl ußfass ung

Aktionäre,

legung einzureichen. München, den

m

Bilanz ver 31.

72

und

2. Entlastung des

bezw. Beschlüsse der Dezember Kavitalserhöhung und hierauf bezüg⸗ änderungen. 4. Satzungsänderungen, betreffend Er⸗ möglichung der Vereinigun g mehrerer

Aktien von R. M. 20 zu , Aktie höheren Nennbetrages (53 4) Autsichtsrats zwahlen.

Zu Punkt 3 und der eir

lung teilnehmen wollen,

ö 292 .

. (ohne Couvonebogen) spälestens am dritten West fãlische Bergbau⸗ und bei der Braunschmweigi chen Staats bank Tage vor der Generalversammlung bei der

6 s w Gesellschaft in München be ö. der Bank für Landwirtschaft A.⸗ G. dop pelten Numme rnperze ich

25

24 nebst

unserer

1925, Nachmittags 5 Uhr, Amtsräumen der Notariate V und XVII in München, Karlsplatz 10,

Tagesordnung: Bilanz mit Verlustrechnung für

2 fe =.

über die

M äorsierer'Sꝶeés Vorstands

Abän

Generalversammlun ng betreffend

1924,

4 hat

ö stattzufinden. die an der Generalverse

haben

mit

Februar

auch

zelnen

Münchener Bankverein Aktiengesellschaft.

Aktionäre Gesellschaft

eingeladen mit 1

r das

Be richt

nut

dern ng

gesond

ihre

geordnetem hnis zur Hinter⸗

1925.

Münchener erm, rein Atktiengesellschaft. Der Vorstand.

gitien gesensschaft ; für Baumaterialienvertrieb, Berlin.

De zember 1924.

! , . Gebr. Nöchling, Bank, Frankfurt a. M 8 e⸗ de.

e e⸗

Aktien.

imm⸗ nn.

sichtsrat.

Zusammensetzung des Aufsichtsrats.

3. Verschiedenes Zur Teilnahme an der sammlung sind diejenigen

nachstehend verzeichneten Che hinter

legen:

Deutsche Girozentrale, Deutsche Kom⸗

munalbank, Frankfurt a. M. und Berlin,

Deutsche Raiffeisenbank A. G. furt a. M,

t. Induchemie A. G., Frankfurt a. M.

g bei der Gesellschaftskasse oder

bei einem deutschen Notar.

des Frank⸗

Frankfurt a. M., den 28. Februar 1925. Falcon⸗Werke A. G.

der Hartlieb.

Der Vorstand. .

zu Frankfurt a. M.

Berlin, Berlin.

1. Herr A. W. Riebe, 2. Herr Heinz Tannen,

erte Frankfurt a. M. den 20 Februar 1925.

Falcon ⸗Werke A. G. Der BVorstand. Hartl te b.

fiigha3] . .

Kohlenverwertungs⸗Aktiengesell⸗ schast, Hörde i. Weftf.

Einladung zur ordentlichen General-

versammlung der Aktionäre auf Frei⸗

iag, den 20. März 1925, Vor⸗

mittags 11 e. nach Berlin, Hotel

Continental, Neustädt. Kirchstraße 6s7.

-. Tages grduung;

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗

und r . ung für das Geschäfts⸗ jahr 1923 jowie des Geschäftsberichts

Hauskontszs?

Darlehnskonto Reserve konto... Aktienkapital...

Verwalter ,,

bo 000 2. 816 51 3 6t z 36 3.

des m und des Aussichtsrats. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

Entlastung des Vorstands und des

Gewinn und Verlustkonto * 1. bis 21. 12. 1924

9 47947 4

29 org 19

Aussichtsrats. Vorlage der bilanz für den 1.

Reichsmarkeröffnungs⸗

2 . Januar 1924; Vor⸗

459 28 lage des Prüfungsherichts des Vor⸗ m ,. des Aufsichtsrats über die mstellung; Genehmigung der Reichs⸗

i e ö ch

marteröffnungsbilanz ; Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf Reichsmark.

*

nnn, mn konto

Jinsenfonto . Steuer konto.

Mietekonto.. ,

Dandlungsuntostenkonto 16

28 9 j

6. Ermächtigung des Aufsichtsrats, im

Einverständnis mit dem Vorstand 122510 die Maßnahmen zu treffen, welche 5 21485 zur Durchsührung des Umstellungs⸗ 267143 beschlusses erforderlich sind, inebe⸗ F 73 J sondere den Gesellschaftsvertrag dem . Beschlusse anzupassen und entsprechende

34 44333 Aenderung desselben vorzunehmen.

3 667 95 7. Aufsichtsratswahlen. . 3 8. Verschiedenes.

38 106127 Stimmhberechtigt sind nur die Akticnäre,

(1169121

Bilanz ver 31.

Corona Aftiengesellschaft für Grunderwerb, Berlin.

welche spätestens am dritten Tage vor dem 20. März 1925 a) bei der Gesellschaft oder bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗

Hauskonto.... Verwalter Her lnst

Darlehns konto. Reservekonto... Aktienkonto

Dezember 1924.

Gewinn⸗ und Verlustk 1.1. bis 321. 12 1921

sellschast in Berlin und Zweig⸗

22000 niederlassungen in Dortmund und 44169 Essen oder .

378 02 bei dem A. Schaaff hausen'schen Bank⸗ verein A⸗G. in Köln und Zweig⸗ 22 42271 niederlassung in Düsseldorf oder 221325 bei der Commerz⸗ und Prwat⸗Bank

173 35 A.-G. in Berlin und Zweignieder⸗ 20 02. lassungen in Dortmund und Essen 8 oder 22 42271 bei der Darmstädter und National⸗

onto bank in Berlin und Zweignieder—⸗

lassungen in Dortmund und Mül⸗

a n ne. Dandlungsunkosten Steuerkonto...

Berlin, aus dem Aufsichtsrat ausgejchieden und Herr Kurt v. Haller, Augsbnrg. in denselben neu gewählt worten Danach besteht der Aufsichtsrat nunmehr aus den Herren Dr. 6 zustaf Ratjen, Berlin, Wirkl Geh. Rat Adolf Ratjen, Düsseldorf,

Zinsenkonto

Mietekontds ... Verlust 9 *

FGreiherr Kurt v. Haller, Augsburg

2

m. 10197

895 in

: heim⸗Ruhr oder

82 bei dem Bankhaus Gebrüder Dortmund

59 ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur

Stern

S8 Teilnahme bestimmten Attien und

9) ihre Aktien oder die darüber lautenden 12 e ,, der Reichsbank oder 13 eines deut schen Notars den vorstehend 2 unter a genannten Stellen einreichen.

24 Hörde i. Westf., den 20. Februar 1925. 151 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

2. Aenderungen des 513 der Satzungen:

Generalver⸗ Aktionäre he⸗ bierduich zu einer Generalber. rechtigt. welche ihre Aktien gemäß s 18 der Dienstag. den 24. März Gesellschafts satzungen bis e . Mitt⸗ in den woch, den 18. März 1925, bei einer der

Init!

1 Cenovis „Salcon⸗Werke, A. G.

Aus dem Aussichtsrat sind ausgeschieden:

nicht zum Erwerb

einge reicht sind, werden erll⸗ lärt werden. Jena, den J. Februar 1325 „Mitrevag“

Treuhand 4 Revifions A. G.

filo!

Durch Beschluß der 8

lun vom 7. Februar 192

Jena.

ee , , ene ralb6èrslamm⸗

herige Firma „Sarotti Bayernwerk 2. G.“ in Bayern Schokoladewerk 2. G. geändert worden. Nachdem die

Firmenänderung nunme hr in das Handels⸗

register eingetrage en worden ist, mn unsere Aktionäre auf, ihre 6 Mäntel und Bogen) nebst einem zahlen ·

mäßig geordneten Num mern verzeich nis bis Firma München,

3um 27. März 1925 19 der Werke 9 m. b. H. Rosenheimer Straße 30, zwecks Ab— stempelung einzureichen. / München, im Februar 192. Bayern Sch o lola dewert 2. G. Der Vorstand.

ordern Aktien

Gesellichafst oder bei und Nationalbank.

* Aktien, Filiale straße 9,

Hannover,

Wi uriger. Altenrath.

Wir mach ferne bekannt, daß unsere

Dividen den e für das I ah T 1924 bei

der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale München zur Einlösung gelangen,

und zwar für die

ttien Nummern 3000 mit R. M, , Aktien Nummern 3001 4000, 4011 bis

45060, 4511 - 5600, 5011-5500 mit

R⸗M. 10.

München, im Februar 1925. Bayern Schokoladewerk

Der Vorstand.

Win kler. Altenrath.

fili 894

Planet Bürohaus A. G.

GSGröffnungsbilanz in Gsldmark

am 1. Januar 18924.

X 2. G.

Aktiva. MI). 4 Beteiligungskonto . 100 000

DT

Passi va. Nach Umstellung:

Aktien kapital 130 0. Meere fond. 0000 ö. Tod =

Berlin, im Mai 1924. Der Vorstand.

ii dabs] Goldmarzeröffnungs bilanz der Aktiengesellschaft für Bank⸗ und Hypothekenverkehr zu Berlin er 1 Januar 1924.

diesen

2

.

Attiva. G.-⸗M. * Grundstückskonto 1: Anschaffungswert des Grund⸗ stücks Wollankstr. 27 am 22. 2. 1922 Pp. M. 260 000 val. 785 62 (1 G⸗M. P.⸗M. 6 Wertunterschied w 1921438 20 000 Grundstückskonto II: Anschaffungswert des Grund⸗ stücks Augsburger Straße 56 am 27. 6. 1922 PM. 706009 val . J 10 164,22 (1 G⸗⸗M. P. M. 68 97) Wertunterschied ? 59 835, 8 70 000 90000 Va siva. Kontokorrentkonto: Kreditoren am 1. 1. 1924. 650 Reservesondsfto, durch die Um⸗ stellung auf Goldmark sich ergebender Ueberschuß . 9 350 Aktienkapitalkonto, durch schluß der Generalversamm⸗ lung festgesetztes Aktienkapital 80 000 90 000

Berlin, den 1. Dezember 1924. Martin Schäfler, . Vorstand der Attiengefellschaft für Bank⸗ und Hypothetenverkehr

einer neuen Aktie, 1e] wird auf einen innerhalb der obigen Fr rist

gestellten Antrag für je 2 Stück Aftien ein Genußschein ausgestellt. Diejenigen Aktien, die nicht bis zum 5. 5. 25 einschl.

für kraftlos

Die Aktionäre unserer werden hierdurch zu der auf tag, den 24. März 1925,

o ist unsere bis

.

Goslar, den 36.

r11 1001 11961 3

mittags 5 Uhr, im

auf dem Werke in Tinden ö Generalversammlung ein gel e 1. Vorlegung des Geschäftsberichts der ö 2 und Gewinn⸗ und lustrechnung für das

. 1

und der Gewinn⸗ und Ver nung und Beschlußfassung über

6 81 Verwendung

2. , . des

betreffend si des 4. Aussichtẽratewahl Be chu 5 Teilnahme sammlung müssen Satzungen die

Numm l

U11

werden oder

Stellen als

Mek nr Behörde

1

Dan f irc scheins auß ,

Sannyover⸗Linden, den 27. Febr. 1925.

Lindener Cijen, und Stahlwerke

Januar Holz und Gerbftoffwerke Herchnia A. G., Goslar / Harz.

R. Beuermann

des

ng 1 8 . ung des

3 A We g mn; .

Aktien ernverzeichnis spätes tens

Tage vor dem Versammlung

Dannover, oder bei der Westfalenbank A Rat hena ij atz 1, die Aktionäre müssen sich bei Inhaber der durch Vorlegung eines von einer . oder von der einer her Anmeldungs ausgestelllen

19265.

I II.

2in wi *

Reir gewim Ut

orstands und

an der Generalver⸗ gemäß 5 15 mit doppeltem am dritten tage bei der der Darmstarter Kommanditgesellschast Prinzen⸗

einem n, m

st

Attiengese llichaft.

er Aufsichtsrat.

1e 6 2Yr. Ir.

iIg5 o,

Die ordentliche Generalversamm Pfaffenhofen a. Ilm, Aktiengeje llschaft in Pfaffen⸗ hosen a. Ilm findet am Donnerstag, 26. März 1925. Nachmittags 3 Uhr, im Gasthaus des Herrn Sebastian Urban, Haus Nr. 224 in Pfaffenhofen

lung der den a. Ilm, statt.

sichtsrats. 2. Vorlage

und

1923.

sichtsrats; fapitals.

g

8

sichtsrate.

kayitals).

ziemend Einladung. r.

haben. bruar 1925

zu Berlin.

Julius

Branhaus

Umstellung des bisherigen

8. Aufsichtsratswahl. 9. Wünsche und Anträge. An die Aktionäre ergeht hiermit ge—⸗ Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind alle Aktionäre Aktien späte tens z Tage vor dem Tag der Generalver⸗ sammlung im Geschäfislgkal der Gesell, schaft oder bei einem Notar eingereicht

welche ihre

Caspar.

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes

le der Bilanz und Verlust⸗ Gewinnrechnung per

3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz ver J. Jan. 1924 mit Bexicht des Vorstandes und Auf⸗

Beschlußfassung über die

Aktien⸗

Vorlage der Bilanz und Verlust⸗ und Gewinnrechnung ver 30. Sept. 19 und Beschlußfassung über die wendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstandes und

J. Aendernng des Gesellschaftsvertrages §z 5 (Höhe und Einteilung des Grund⸗

Pfaffenhofen a. Ilm, den 26. Fe⸗

Brauhaus Pfaffenhofen Ilm A. G.

Der Auffichtsrat. S Urban. Der Vorstand.

J. Urban.

welche werden

Ge Ulsch aft D Diens⸗

Nach⸗ Verwaltungsgebäude anberaumten

ö 1 Jahr 924. Genehmigung der Bilanz

lustrech⸗

vorgezeigt

A ktien öffent⸗ Notar nügenden

legung 1

und Auf⸗

31. Dez.