1925 / 51 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Mar 1925 18:00:01 GMT) scan diff

6

liigies! Eisenwerk⸗Gesellschaft Maximilianshütte, Rosenberg ( Oberpfal).

Prospekt zugleich Bekanntmachung auf Grund der 6. Durchführungsver⸗ orduunng über Goldbilanzen. Nominal R. M. 7 500 009 auf den Inhaber lautende neue S Stammaktien zu je R. 9 6090 mit den Nummern 25 001 mit 37 500.

Die Gisenwerk⸗Gesellschaft Maximilians⸗ hütte wurde als Nachfolgerin der Com— manditgesellschaft Michiels. Goff ard C Co am 17. April 18591 mit dem Sitz in Sauforst (Oberpfalz) gegründet Nach dem GesellschastHvertrag vom 29 Mai 1855 war die Gesellschaft im Gesellschafts—⸗ register des Handelsgerichts Regenshurg eingetragen und hatte damals ihren Sitz in Maximilianshüätte. 1871 wurde der Gesellschaftssitz nach München verlegt und die Gesellschaft am 31. Mai 1871 in das Gesellschartsregister des damaligen Handels⸗ gerichts München J. d. J. eingetragen Jetziger Sitz der Gesellschaft ist nach Ge— neralbersammlungebeschluß vom 18. August 1911 Rosenberg (Oberpfalz).

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bergwerken und Hoch⸗ öfen, die Gewinnung von Kehle, die Her— stellung. Verwertung und Verarbeitung von an. Stahl und deren Neben—

produkte sowie die Verwertung der ge— . Erfahrungen auf jedem Gebiet.

Die Dauer der Gesellschaft ist nicht beschränkt

Die Anlagen der Gesellschaft umfassen: a) in Bayern: eine Hochofenanlage mit Thomas stahlwerk; Walzwerks⸗

anlage und Nebenbetriebe in Rosen⸗ berg. In Haidhof befinden sich Martinstahlwerks! und Walzwerks— anlagen mit Nebenbetrieben. Außer⸗

dem umsassen die hayerischen Betriebe die Erzgruben von Auerbach und Sulz— bach, ein Kalkwerk in Lengenfeld und eine Gießerei mit Achf ie, l, in Fronberg;

b) in Thüringen; eine Hochofenanl age in Unterwellenborn mit einem im Bau befindlichen Thomasstahlwerk und Walzwerk und verschiedene Gru— ben und Grubenfelder;

c) in Sachsen: das König Albert Werk in Zwickau, bestehend aus einem Thomasstahlwerk mit Waljneil und Nebenbetrieben sowie einem im Bau befind lichen Feinblee chwe 1131 verk;

d) in Prenßen: ein Kalkwerk in Pöß—

neck, die Kamsdorser Erzgrube sowie

die Liegen! chahien der an er Betrieb

befindlichen Kohlenzeche Maximilian ei Hamm i. Westf.

Da 8 Attienkapitg! der Gesellschafi bekrug ursprüng lich 600 000 Mark 1 023 hl, 12 in 600 Aktien zu je fl. 1000; es wurde durch die Beschlusse der General⸗ versammlungen von 25. April 1856, 14. August 1899), 20 August 19068, 16. August 1913, 23. Februar 1920 und 23. Juli 1921 erhöht auf 27 500 Aktien zu je 44K 2000 auf Æ 55 000 000. durch Generalversammlungsbeschluß vom 19. August 1922 (eingetragen in das Handel zregister beim Amtsgericht Amberg am 13. Dejember 1922) zur weiteren Er⸗ höhnng der Betriebsmittel durch Ausgabe von 22 500 neuen Aktien zu je AM 2000 auf M 100 000 000. Diese 22 00 jungen Aktien wurden von der Gewerkichaft der Steinkohlenzeche Mont-Cenis in Sodingen 1. W. gezeichnet, ursprünglich mit 25 0/o eingezahlt und standen zur Verfügung der Gesellschaft

Von letzteren sind gelegentlich der Um⸗ stellung 1 25 000 000 nom. eingezogen worden, die restlichen 16 20 000 000 wurden voll eingezahlt, so daß für die Umstellung 3 Kapital von 6 75 000 0900 übrig blieb

Das Bezugsrecht der Aktionäre wurde aus— e

Durch Beschluß der außerordentlichen Generalberfamm lung vom 20. Dezember 1924 wurde das Papiermarkkapital von M 75 000000 in der Weise umgestellt, daß jede Stammaktie über nominell A6 2000 auf R⸗M. 600 herabgefetzt wird, so daß sich ein Gesellschaftskapital von

R. M. 22 5090 099, eingeteilt in

37 59090 Rttien zu je R. M. 6900. ergibt, welche die Nummeinn 1—37 500 tragen Die air Stücke werden ein—⸗ gezogen und für ungültig erklärt und in neue auf Reichsmark 6090 lautende Stücke umgetauscht.

Unter den Aktien befinden sich 10 090 Stück, die zur Verfügung der Ge⸗ sellichafst stehen und die in demselben Verhältnis zusammengelegt sind wie die übrigen Aktien, nämlich von Papier mark 20090 auf Reichsmark 609 je Stück Es sind dies die Aktien Nr. 27 501 mit 37 500. Auf diese finden die Bestim⸗ mungen des § 31 Abs. II der 2 Ver⸗ ordnung zur Durchführung der Verord— nung über Goldbilanzen Anwendung, wo— nach die Verwertung dieser Vorratsaktien zugunsten der Gesellschaft zu erfolgen hat und wonach bis zu einer solchen Ver— wertung diese Aktien am Gewinn bis zu höchstens 60/0 beteiligt werden dürfen. Dem späteren Geldeingang aus diesen Aktien ist in der Reichsmarkeröffnungs—⸗ bilanz Rechnung getragen durch Schaffung eines Ausgleichtontos in Höhe von 790 des Nennwertes Ein allenfalls darüber hinausgehender Erlös wird dem Reserve— fonds zugeführt.

Die Eintragung der Reichsmarkum— steslung in das Handels:egister des Amts⸗ . Amberg ersolgte am 12. Januar

)

Sämtliche Aktien sind voll bezahlt und lauten auf den Inhaber; sie sind mit den faksimilierten Umerschrisien des Vorsitzenden

des Aufsichtsrats und des Vorstands ver⸗ sehen und mit zehnjährigen Gewinnanteil⸗ scheinen ab 1924125 sowie einem Er— neuerungsschein ausgestattet. Jede Aktie gewährt eine Stimme; besondere Vorzugg⸗ rechte sind mit irgendwelchen Aktien nicht verbunden

Die Aktien mit den Nummern 1 mit 25 000 sind seit April 1920 zum Handel und zur Notierung an der Münchener Börse zugelassen.

Mit Hypotheken eg. Anleihen ist der Vermögens besitz nicht n

Das Geschäftsjahr läuft vom J. April bis 31. März.

Ueber die Gewinnbeteiligung bestimmt Artikel 19 der Statuten. daß 10 90½ des Reingewinns solange einem Reservefonds zu überweisen sind, bis dieser ein Viertel des Aktienkapitals der,. hat. Aus dem verbleibenden Reingewinn werden 50g auf das eingezahlte Aktienkapital als Di— . verteilt. Ueber die Verwendung des restlichen Gewinns entf eidet unter Heri fich htig lung der dem Aufsichtsrat zu⸗ ießenden Tantieme die Generalversamm— ing, welche insbesondere auch befugt ist, Erneuerungs-, Garantie und sonstige Se ia z eservefonds zu bilden.

Die Mitglieder des Aussichtsrats be— ziehen für ihre Tätigkeit eine feste Ver— gütung von jährlich je 3000; ferner bezieht der Vorsitzende eine Tantieme von 18 iö, die übrigen Mitglieder eine solche von 0.75 ½ des Geschäftserträgnisses. welches nach Vornahme sämtlicher Ah⸗ schreibungen und Rücklagen und nach Ab zug der zur Verteilung einer 40! igen Dwidende des ausgegebenen Ak ttienkapitals erforderlichen Sum ne verbleibt. Die Auf⸗ sichtsratssteuer trägt die Gesellichaft.

Die Dividende, welche spätestens am 1. Oktober zur Auszahlung gelangen soll, ist zahlbar:

in Rosenberg: bei der Gesellschaftskasse, in München:

bei dem Bankhause H. Aufhäuser,

bei der Deutschen Bank, Filiale München,

bei dem Bankhause Merck, Finck C Co.,

bei Gebr. Röchling, Bank, München, in Berlin:

bei Gebr. Röchling, Bank. Berlin W. 8,

in Frankfurt a. M.: bei Gebr. Röchling, Bank, Frankfurt d. M.

Bei diesen Stellen erfolgt auch die kostenlose Aushändigung neuer Dividende⸗ bogen, die Ausübung von Bezugsrechten, die Ausstellnng von Besitzzeugnissen behufs Teilnahme an den Generalversammlungen.

Nicht erhobene Dividendenscheine veriähren

innerhalb fünf . nach Fälligkeit zu⸗ gunsten der Gesellschaft.

Die Dividende betrug in den letzten fünf Geschäftsjahren:

1919720 10 aus einem

Kapital von.. M 50 000 000 1920121 100,9 aus einem . Kapital von. 50 000 90090

1921/22 10 und 1 0 Bonus aus einem Ka ö vital von 56 000 000 1922/2 23 315 09und 285 oss Ronus für Geldent⸗ wertung aus einem Ka⸗ pital von 66 260 000 1923/24 wurde keine Dividende verteilt. Die Bekanntmachungen der Gesellschast erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger und in den Münchener Neuesten Nachrichten. Die in der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 20. Dezember 1924 ge⸗ nehmigte Reichsmarkeröffnungs bilanz vom 1. April 1924 lautet wie folgt:

Aktiva. 16 3 Werksanlagen einschließlich Giundstücke und Wohn

, / a .

Vorräte auf den Gruben

und Hutten... . 2 b24 479 14 k 105566534 Beteiligungen... 4 56 98700

Wertvap eie der Gesel sschaft 98 6 Wertpaviere der Inyaliden-/ Wil wen, und Waisen⸗

pensionskasse 111 760 -

, der Beamten pensione ka se ; 125 740 -

Wertpapiere der E F Fromm⸗ . ö 18 900 3 w 6d 68 l8

Ausgleichskonto für Vor⸗ rateattien. .. 00 00 =. 3 420 85716

Passiva. Gesellschastskapital 37 500

Aktien à AK 600 22 500 000

(davon 10 000 Stück zur Verfügung der Ge⸗ ellschast) Umstellungsrücklage . 6079023 Rücklage für Ersatzschienen 500 006 .=

Gläubiger 5 870 Sol 32 bn derschrgsbungen ö 174 484 59

Invaliden. Witwen⸗ und

Waisenpensionskasse .. 137 320 69 Beamtenpensionskasse .. 125 746 - E. Fromm⸗Stiftung ... 16 900 - Divldenden konto ..... 2 86226 35 425 837116

Die Werkanlagen einschließlich Grund⸗ stücke und Wohnhäuser sind nach ihrem jetzigen Werte unter Berücksichtigung der Ertragsaussichten eingesetzt. Der aus⸗ gewiesene Betrag überschreitet in keinem Falle den in Goldmark umgerechneten Anschaffungs⸗ oder Herstellunge preis unter Berãcksichtigung angemesser Abschreibungen.

Der Aufsichtsrat besteht aus minde— stens fünf Mitgliedern, die jeweilige Zahl der Mitglieder wird durch die General— versammlung festgeletzt. Derzeit gehören

dem Aussichtsrat an:

Kommerzienrat Industrieller. Völklingen

Kommerzienrat Industrieller, Regensburg, stellv. Vorsitzender, Herr Alfons N ; 6 ter

Herr Kommerzienrat Heinrich Röchling, Kaufmann, Ludwigshafen, Bergmeister

ze ,

Banfdirektor, München, ö Herr Geh z , . Franz Kuster⸗

din er, R er

Betriebsrat entsandt: uch a tungs Herr He 9 e. e öffer, Maphütte

3 von Vorsitzenden bestellt wird, besteht aus

. ö. ö e,, e,.

des Aufsichts rats. Gegen⸗ bildet Herr Kommerzienrat Eugen

. . nde

kaufmännischer Fgene, in 1 ei Haidhof i Ober⸗ pfalz, den ,, . der Gesellschast. ; Generglersgumlung findet al ure i , sechs hach Ablauf des Geschäftsjahres statt. stand auch der Auf⸗ sichte at das Recht, Generalversammlungen einzuberufen. Das laufende Geschäftsjahr dem Einfluß der lang andauernden Arbeits⸗ auf sämtlichen Betrieben und unter drückenden Wettbewerb, lothringischen luxemburgischen k den außerordentlich billigen dee, . befähigt wurden. 1 k

Die Grün⸗

at . Sich n ngsgr rad in den letzten aten wesentlich gebessert und die Ver— hann ff. günstig beeinflußt.

Rosenberg, im Februar 1925. ECisenwerk⸗ an,, en, Maxijmilians⸗

Böhringer

Auf Grund vorstehenden Prospekts f Reichsmark 7 500 090 neue Aktien Eisenwerk⸗ Desellschaft Maxri‚ 25001 mit 37 500

und zur Notierung an r Börse zugelassen.

K im Februar 1925. Gebr. Röchling, Bank,

milianshütte un Yandel

München.

wee n,, n mm Dannar 1924.

Aktienkapital.

Rheinische Wollwerke 2A. G. Der Vorstand.

H. Kloeters. A. Gronen.

Ang eonda Aktiengesellschaft für Grunderwerb. Bilanz ver. 31 Dezember. 1924.

23. ö

Darlehnoͤkonto Reservetonto. Aktienkapital.

Gewinn⸗ un , . 1. 12. 1924.

ar mn, ,, Jinsenkonto . n,, unkostenkt onto

Hoffko A. G. Mannheim. Goldmarkeröffnungsbilanz 1. Juli 1924.

Warenvorrat Kassenbestand

Bankguthaben.

Fässer und Bütten

Grundkapital ...

Der Vorstand. Hans Hoffstaetter. Der Aufsichtsrat.

Dr. E. Wein gar

116984

Reichsmarkeröffnungsbilanz der Ste invertriebs A ftiengesellschaft ver 1. Jannar 1924.

Aktiva.

Warenkonto . Automohilkonto D ebitores

Kapit aientwertung 9 konto

Passiva. Aktienkapitalkonto

Kreditores.

338 388.15

RM 3

2417 30600

14 914102

78 71977

50 000 28 21497 inn

Charlottenburg, den? I. Dezember 1924. Stein veririebs⸗Aktiengesellschaft.

115302

Goldmarkeröffnungs bilanz

am 1.

Jannar 1924.

Soll.

Kasse w Immobilien .. Maschmen Werkzeuge ... Hoi, . Vorne, . Außen stände .. Beteiligungen ..

Saben. Aktienkapital .. Schulden.... Reservefonds ..

G. M. IJ

57 75

396 949

92 800 6 600 8 6b = 291 14851

24 927 26 3 500

S22 382 55

599 O00.

258 5260 1 3 n

Wetzlar, den 17. Februar . M. Hensoldt C Söhne Optische Werte A. G.. Wetzlar.

118 597

Alexander C Co., A.⸗G.,

Stuttgart.

Goldmarkeröffnungsbilanz

per 1. Jannar 1924.

Soll.

Grundstůck ... Immobilien.. Maschinen ... te,. Debitoren... Kasse, Postscheck .

Vorräte

Saben. Aktienkapital .. Relervre ..

Kreditoren...

9 9 8 8

20 000 50 000 - 5 000 2 000 - 17 350 650 3669 94 1971771

116903 Endgültige Goldmarkbilanz per 1. Januar 1924 der Midas Aktiengesellschaft für Baufinanzierungen.

Aktiva. R.⸗M. 3 , 100 500 Raf ene and 222 100 55

Passiva. ö.

Rite nne, 50 000 Relerwweronddddd .. 5 49632 K 45 060 ß 268

100 559 Berlin, den 25. Noyember 1924.

Midas Akttiengese ischaft für Baufinanzierungen.

113784 Firma „Bayernwald“ Konservenfabriken Aktiengesellschaft, Schwandorf. Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Jannar 1924.

Aktiva. 4 3 Anlagewerte: Hotel und Geschäftsgeb. Schwandorf ... 52 500 Holeleinrichtung . 5 000 - Immobilien Bodenwöhr 1 Maschinen u. . Schwandorf . ... 21 0000 J 1 1 7400

Bodenwöhr ..... 9 400 1165 301 -

Wertbestände: 16 Kasse ö 439 16 Separatkasse 36.

Postscheck .. 181,A67 Außenstände. 4807, 12 Waren. 61 605.75 67 068 70

182 368 70

Passi ug. Schulden ö Kreditoren . 21 188,29 Bank 11696 65 Trans. Posten 6 713.54

100 000

7000 10738 15

. g ötzh 63 79 . ö Rückstellung für Dotelumbau 1811119 Gesetzliche Reserve .. 5 60 ö .

. L , 113785

Bavaria“ KTousernenfabriten A. G.,

Schwandorf.

Goldmarkeröffnungsbilanz . 1. 4. 198924.

11773815

Alexander K Co., A.⸗G.

Alexande

Dan iel

II8600.

Georg Benda A.⸗G.,

Nürnberg.

Goldmarkeröffnungsbilanz

am 1. Juli 1924.

Vermögen. Gebäude und Grundstücke Maschinen ... Wafferkraft.. Mohl hen,, Patent . 8 69 Warenvorräte ..

Beteiligungen .

Bankguthaben u. Barbestã nde

Außenstände.

Verbindlichkeiten.

Aktienkapital

J Gesetzliche Rücklagen... a

R⸗M. 3 264 879 103 991

45 000 .

.

305 016602

43 001 33 00412

379 806 46

117470066

1040000

67 000 - 67 700 60

.

Dem Aussichtsrat vurde neu zugewählt

Justizrat Dr. Albert anwalt in Nürnberg.

Rechts⸗

Nürnberg, den 25. Februar 1925.

Der Vorstand.

mn

Kir sch baum.

Elełtro⸗smose Leder⸗Aktien⸗ gesellschaft, Bad Nldesloe, Holst.

Goldmarkeröffnu ngsbilanz Per 1. Januar 1824

Wert der Fabrik

Wert der Maschinen

Einrichtung.

Wert des Inventars

Bank KJ Debitoren. Kasse .

Postscheck .. Transitkonto

Rohhäute und Leder

Materialien

Kap italentwe ET tungskonto

assiva.

Aktienkapital .. Kreditoren

Aktiva. Wert des Grundstücks . Wert des Wohnhauses .

9 , ,

343 012 20 501 20461

oo oo

8 310 11730 34 4165, ö

38 500 S950

51 792777 49368 125 85 4690 13075 10 47731 1415 Ih

120161

50 l 20461

Berlin, den 12. Dezember 1924.

Der Vorstand.

A. He berle,

Emanuel Meyer, Dr. Th. Erlanger, Dr.

Richard Eckert. Der Aufsichtsrat.

Max Rosenthal, Ludwig Meyer, Jenny.

iisois]

ii, 221 889

Mental 600 000 Hypotheken konto .... 78 303

Meere sdndddd 60 000

Attiva. 1. Imnm nh lin 143 900 K 64 100 - kJ I 10 001 4. Warenbestände ... 44 63199 JJ, 23 667 71 J i 1141170 278 045 40

Passiva. 1 , 240 000 - ,, 12 000 3. Rrednhren . 26 04540 278 0490 40

Eröffnungsbilan? ver. 1 Januar 1924

Attiva. Goldmark 3 Grundstücke konto... 40 000 Gebäude konto... 200 000 Maschinenkonto und Wei.

60 000 K 2198 R,, 24 497 Postijcheckkonto .... 6h2 Werren snntnee-,, 259 360

Si 8 96

J

Passiva.

Kreditoren konto 70 293

.

So 8 hoß ( Berlin, den 29. Dezember 1924. J. Sirschhorn Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Fürst enheim

116391

Goldmarkerdõ ung hilguã wer 1. Januar. 1924 Attiva. R. M. 3 Immobilien (Grundstück und Geb rr, , , 18 800

Mehrwert. ö 36 200

55 06M Maschinen und Geräte .. 30004 k 00 nen-, 300 == ö 9h06 29 d 5413 Effekten 2 * * . 1 1 * . 120 Kw 5h 199 44

115 423 86

Passiva.

k 50 000

Hvpothek M 300 000 15 O/o 465 000 nee,, 2386

115 42 86 Veltener Chemische Werke

Aktie ngese chan Dr. Sachss M. Scheidt.

Dritte Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 51. SVerlin Montag. den 2 März J 1925

. n, e n.

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 3. Verkäufe. Verpachtungen. Verdingungen ze. ic!

4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

Gr be. und Wet f chaste en ossenfcotten.

5 7 Niederlassung ꝛc von Rechtsanwälten. * 29 8. Unfall! und Invaliditäts, 2c. Versicherung. 9.

Bankausweise.

b. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 19. Verschiedene Bekanntmachungen. und Deutsche Kolonialgesellschaften 1.— Reichsmark freibleibend. II. Privatanzeigen. —— ĩ 2 e, GBefriftete Anzeigen müsffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. M . j Durchführung des eigenen Kapitals auf ll l9hd5! 117489 114313 b. Kommanditgesell⸗ Goldmark vorzunehmenden Maßnahmen? In der ordentlichen Generalpersammlung Aktien⸗Zuckerfabrik Grãhen Schlu n bilanz ber 30. un 1224. schasten auf Aftien Aktie n⸗ ö beschlossen: unserer Geselischast vom 10. November 824 ; 7 6 2 Das bisher auf 0 Millionen Pie M. 1924 ist unter anderm beschlossen worden, h. Gtriegan. Kassekont rg z gesellschasten und Dentsche laitende Aktienkapital P . 100 000 das , , Jö. ö . Dung die eren, ber sannmt— 56 3 . 5 , Goldmark, und zwar in 1000 Stücken von 100 000 Goldmark auf bis zu 150 00 ,, , . Kolonialgejellschaften. je 100 G⸗Me, festgelegt. Der Vorstand Goldmark zu erhöhen und zwar durch ö ö ö , 7 J = * w und der Auffichtsrat werden ermächtigt, Herausgabe neuer Aktienstücke zum Nenn— . . geessnke n al . e Hire i , . . 34 6j III6998 gemeinschastlich die Umstellung in Gold, betrage von se 109 Goldmark k Yi ö u Ja, k . . An unsere Attionäre! mark durchzu führen. Es sollen neue Ak. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ,, . die . . gin r ö. von . JJ 81 . * ö 2 k . . . ö n n, werden unter ist ausges , Die ö ö ver nr ng, . das Handels⸗ hi r , n , Remfe⸗? ö ember 1924 hat beschlossen, da rund Einziehung der alten Stäcke. erfolgt zum Kurse von mindestens 1100̃0 k ; ĩ i , fapilal auf G. M. 300 9606 umzustellen. Diese i00 000 Goldmark Kapital zer⸗ Die ö haben auch den Aktien— i . , . Ai . , unsere ,, Waldenburg Die Umstellung geschieht in der Weise, gliedern sich in 92 0090 G⸗M. Inhaber- stempel zu zahlen. Die neuen Attien an, . ö ö. . 6 . ö daß die Attien Lit. A zu 4A 12009 auf aktien und 800 G-M. Vorzugsaktien, sind vom 1. Januar 1925 ab dividenden⸗ k ö . auf den Tranemtjsionstonto Walden. 1647 75 je G⸗M. 80 abgestempelt und gegen Ein⸗ welch letzteren das erhöhte Stimmrecht berechtigt Sie sind durch den Aufsichtsrat l 966 , . . 1 99 ö. a JJ . 156 reichung von nom, 6000 Akten Lit. B unverändert bleibt. einem Konfortium zum Vertriebe iber. 646 6. je 300 GM . ee. J 5 4 zwei Goldmarkattien von je A 20 aus, Soweit eingereichte Aktien bei der Zu lassen, dergestalt, daß den bisherigen 1 1660 4 3. e Soo G H. , . onto 53 ! 3. , ö hienmit f sammenlegung nicht den ö k aus . , . Beifügung 2 tum nn et Ferzelc. r rd nierksntz . 1 . Die Aktionäre werden hiermit auf⸗ einer 100⸗Goldmark⸗Aktie erreichen oder folgende Bezugsrechte gegeben werden: tes Fi K 26. ; ö J esordert, ihre Aktien mit Dividenden soweit eingereichte Aktienbeträge nicht in! Die Vorzugsaktionäre erhalten in Höhe k 15. April d. Is. an uns . n⸗Fabrik G. m. k onen zum Zwecke der Abstempelung bezw. den zur Ausgabe gelangenden 100. Gold⸗ des ganzen Vorzugskapitals ein Bezugs- , ,, geschieht kostenfrei der/ /·—v— Zusammenlegung bis spätestens 31. Mai mark-Aktien aufgehen, sind die betreffenden recht im Verhältnis von 1:1, d. h. auf Gräten b. k den 6 Fe- 2822287 1820 bei der Gesellschast unter Beifügung Spitzenbeträge in Reserve zu stellen. Bei je 100 Goldmark alte Attien erhalten sie run 197. ö Wechselkonto DIV eines Rummernperzeichnisses einzureichen der Behandlung dieser Spitzenbeträge 100 Goldmark neue Aktien zum Kurse Attien Zucterfabrit Gräben i ,,,, ö 77 gs 6 Aktien, welche his zum erwähnten Termin gelten der 8 2350 Abf. J, Abs II, Abs. von 110 0/9. Weiter wird allen Aktionären 5 * r. ua ö ö * ,, 9 . 595993 nicht eingereicht sind., werden nach Maß. ill Satz 1 des Handelégesetzbuchs, in des gesamten Kapitals einschließlich des . . . 96 e, ,, 194 36 ig gabe. der Bestimmungen des § 2950 Verbindung mit dem 8 17 der zweiten Vorzugskapitals ein Bezugsrecht von 5:1, (II6983 , ö. Verlustkonto , . 01 Q⸗G—⸗B für kraftlos erklärt An threr Verordnung zur Durchführung der Ber«⸗ d. h ür je 500 Goldmark alte Aktien ̃ ö en nn, nn, m,, dn Stelle werden neue Aktien ausgegeben und ordnung über Goldmartbilanzen vom ein solches auf se 100 Goldmark neue Gutsbedarf AI. G., München. 282 57287 für Rechnung der. Beteiligten durch die 25. Mari 1924 und allen Ergänzungen Aktien zum Kurse von 1150 zugebilligt. Goldmarkeröffnungsbilanz Vorstehende Bilanz habe ich geprüft Gesellschaft in öffentlicher Versteigerung hierzu.“ Die restlichen und die etwa auf Grund des wer . Januar 1924. und auf Grund der n,, ge⸗ verlguft werden. 2 . Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Bezugsrechts nicht bezogenen Beträge führten Bücher der Fortunabetten⸗-Fabritk Pforzheim. den 10. Februar 1925. Handeleregister des Amtégerichts Marien⸗ sollen im freien Handel abgesetzt werden. Aktiva. IA... G. in Remse. Mulde, stimmend ge⸗ Pforzheimer Bankverein (A.-G.). werder eingetragen ist, ordern wir die Die Aktionäre haben für die Ausübung Mahilien: funden. ö Gssig. Rent! ler. Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit auf, des Bezugsrechts und für die Sahlung eine München.. . 2 500, Remse (Mulde), den 13. Novbr. 1924. . ö ihre Attienurkunden einschl. Dividenden Frist bis spätestens 15. März 1925. Trudering... 200, Otto Grunert, III2003) 6 ie mit , . ö Die . vom . Januar 1935 Landsberg... 260. 2 950 verpfl. Bücherrevifor in Meerane i. Sa. Gin per 30. eptember. 1924. tausch gegen die neuen Stücke von 100 Gold bis zur Zahlung betragen 10 vom Hundert Fuhrwerk 2 400 h ö f k bei nachstehenden Stellen einzu⸗ jährlich. JJ Zortuna etten· Fa til * 35 35 y ; Vorbehaltlich Eintra ttals. enz ö J . gung der Kapitals II 5 NIttien kapital konto 8 Oo Soßsern die neuen auf Gold— bezw. erhöhung in das Handelsregister fordern München . 1 15446 Aktiengesellschaft. Maschinen⸗ u. Werk⸗ , , , ö f ee, re, , n. ; ; , 9 154450 R. Vogel V , , Neicht mar lautenden Aktienurkunden nicht wir hiermit nameng des Konsortiums die Kassa: J l zeuge sertiggestellt sein sollten, werden Interims⸗ Aktionäre auf. ihr Bezugsrecht bei folgenden . w Gewinn⸗ und Verlustkonto . tarkt 1 scheine ausgehändigt, die später gegen die Stellen auszuüben: . . 1 der 39. Juni 19241. , 5 6 ! neu hergestellten Aktienurtunden mit an⸗ bei der Kasse der Gesellschaft in Marien⸗ k K 253 J k Fassaton to ö ö 355 5s hängenden Zinsscheinbogen umgetauscht werder, . . ; . 2 2 . w,, ö Deb iorenkonto 17257 werden. ö den Verzugzaltien sind die bei der. Girozentrale für Ost⸗ u. West— n, , MJ ,. h do a. M 85 95,17. 4299 75 JMreditorentonto? 9 567 32 in, dem Besitz der Aktionäre befindlichen preußen in Königsberg, Pr, mit ihren Dehitoren: ö Maschinfnkhut M eile . 233517 n J 9 16 fn do FV'* Hinterlegungsscheine zusammen mit den sämtlichen Zweigstellen, insbesondere München K 2218856 Har nen ron to Waldenbur⸗ . r n, ö ö. 400 dazugehörigen Jinsscheinbogen einschließlich der Kemmunalbank in Marienwerder, Trudering... 18478 Tran au ifston glonto Renne 64 78 35 Nlckstell Rto. f rück. Erneuerung? scheinen zum Umtausch ledig, bei der Westpreußischen Genossenschaftes— Hlonn k 2 o 09761 Tranèmissionskonto? Waldenburg 155 16 stan dige Steuern 400 = lich bei der Westpreußischen Genossenschafts⸗ bank e. G. m. b. H in Marienwerder Landsberg 64 26 1 O97 ol 3 ö 1 5639 Gern mn; u r ng. . bank e. G. m. b. H. Marienwerder, einzu⸗ sowie ihren sämtlschen Zweigstellen Bestände: . . , . J 53535 ö. Verlus . reichen. Die Genossen chatte bank wird den Die Ausübung erfolgt gebührenfrei München, Trudgr., Glonn, . Emballagen konto e 3 698 09 . K , . Einreichern entsprechende Interimsscheine sofern die Han be d n fen über die Landsberg lt. Inventur . 36 38 Histo th to J ol l 18 367321 18 36732 verabfolgen und nach ,, Neurruck hinterlegten Vorzugsaktien bezw. sonstigen . Her e no . 5 Gewinn und Verlusttonto . . J . R Passi . Mer e gen J J . per 30. September 1924. gunge cheine der bei der Cen off ö J zaffiva. Han dlungaun solten ont 0 209451 schaftsbank wiederum zu hinterlegenden doppelt ausgesertigten Anmeldeschein. Aktienkapital .. ...... 26 O) W Grundstüctgunterh gkonto = . sI n J Attien aushändigen. wofür Formulare bei den Bezugsstellen Reservefopds. .. ..... 19 3 gun ter ga tun e on 118368 Warenkont: . Sämtliche zum Austausch eingereichten erhältlich sind, am Schalter während der Banken. ..... . . 1 368 62 Loh? . JJ 3 Herkäuse g. Bestand dt 6z3z zt. s, „a Aktlenmäniel einschl Jinsscheinbegen und Dienststunden eingereicht werden. Erfolgt Kreditoren: * . ö ' , 665 Rohmaterialien L663 3. (5 974 43 ,, Von den Um- die Ausübung auf ö ö München .... 7 390,68 . . J 54619 zohn- u. Gehaltko 2155 21 tauschstellen vernichtet Soweit ein, wird die übliche Bezugsgebühr in An⸗ Trudering .... 1705,08 1 gon . . * e . gereichte Aktien bei der Zusammenlegung rechnung ehre. Die Aktien bejw. Glonn. 323 88 . gokonto 1ꝗ10143 Fieparatirenfonto 25 gs P nicht, . J ¶Mindestbetrag von . zeine, für die das Bezugsrecht gane 18955 2609 20 Sitener r oen o 23 ö 768922 Wechsel konto . 35 100⸗G Mart Alti erreichen oder oweit ausgeübt wird, werden mit einem ent— d TT Sem inn. und Veriustkonto 8355 Rückstellung für eingereichte . 29 nicht in den zur sprechenden Stempe eldauJ druck versehe n und Mi c de 17. De ö b 1924 6 9 95601 Dubio e . Angabe gelangenden 100⸗G.-Mark⸗ Aktien zurückgegeben. ö 65 . 3 d. 36 3. ö Reingewinn... .. w Nicksle llung für rück. aufgehen, sind die be en, Spitzen / Zugleich mit der Anmeldung oder an ⸗—— ö orstan Scaler. ö 98 66 2 ständige Steuern 100 betta ße von den Umtgulchstellen oder durch schließend sind 110 be jn; lo od o des Nenn⸗ [114312 i; i Saldo). 5600 02 ö. . m BVoistand, der Ggell⸗ henne e, A tien , süüib . Golderöffnungebilanz mjenkonto K . 353603 ie, er , n, , Waentonte, Bintan inn. S l ( Att. d ea 8 8 29 Ue einzuzahlen. ' e J Abs. J, Abs. Il, Abs. 111 Satz 1 des Einzahlungen werden Quittungen erteilt. D ; . . 98 oh6 22 Münchener Blech⸗ Handelsgesetzbuchs für Rechnung ö. Be. Die Aushändigung der neuen Aftien ur kunden . . 6a , Vorstehendes Gewinn- und Verlustkonto Emballagenfabrit Il. G. leiligten veiwertet und der Erlös den erfolgt sofort nach der Fertigstellung bei Wechseltonto ...... 275 53 habe ich geprüft und auf Grund der ord—⸗ Bernick Beteiligten anteilmäßig ausgezahlt. den gleichen Stellen gegen Rückgabe der Bankkonto ..... 23 nungsmäßig geführten Bücher der Fortuna= d 3. Als Hinterlegungsstellen gelten: Quittungen über die geleisteten Einzah⸗ Postscheckkonto ..... 169 04 betten⸗Fabrik A⸗G. in Remse (Mulde) I I7bo4 1. die Kasse der Gejellschaft in Marien- lungen. Girokonto Glauchau . .. S3 57 stimmend gefunden. In der ordentlichen Generalversamm— werder, ! Die Erhöhung des Grundkapitals gilt Girokonto Remse .... 3168 Remse EMulde), den 13. Novbre 1924. lung unserer Gesellschaft vom 10. No. 2. die Girozentrale für Ost« und West als erfolgt, wenn bis zum 1. Oktober 1920 Effektentonto ö 753 Otto Grunert vember 1924 ist die nachstehend auf— preußen in Königsberg mit ihren Aktien im Gesamtbetrage von mindestens Debitorenkonto . . ... 6 iöG lt verpfl. Bücherrevisor in Meerane i. Sa. gefübrte Goldmarkeröffnungsbilanz zum sämtlichen Zweigstellen. insbesondere 25 Yoo Goldmark abgesetzt sind. Maschinen konto Remse 14 120 ö J. Januar 1924 genehmigt worden. der Kommunalhank in Marienwerter, In dieser Höhe oder nach Maßgabe der Maschinenkonto Waldenburg 10 2350 Jortunabetten⸗ Fahrit Goldmarkeröffnungsbilanz 3. die Westpreußische Genossenchafts⸗ erreichten Höhe ist die durchgeführte Ka. Transmissionskonto Remse 741 Aktiengesellschaft ver 1 Januar 1924. bank e. G. m. b. H. in Marien⸗ pitalserhhung altdann zur Eintragung Transmijsionekonio Walden. 2 3 * ,. sowie ihre faͤmtlichen Zweig—⸗ . , , . 1 Die burg .. 1790 in R Boge An Attiva. 40 ö. . Vermittlung des An- und Verkaufs von 3 352 1114275 6 . . . Der , 9 n. ist pre 9 ö übernehmen die Bezugs⸗ e wire WBahenbuz . ,,, ft Gebäude ... 53 79603 frei, soweit die Einreichung der Aktien- stellen. Emballagenkonto .... 235 der Deulig⸗Film ÄAkttiengesellschaft, Dampfanlage und Maschinen 12 100 0 ar n, 5 enen hn ch ieee, , den 24. Februar 1925. k . 254816 Verlin SW. ig, am 1. Juli 1824. 1 191735 licher Einreichung wird die übliche Pro ö j Rohmaterialienkonto . 29 81510 a 9 6e. ö sz 030 vision in Anrechnung gebracht. Bei der onserven abril Marienwerher . m. Besitz. G⸗M G, 153210 Einreichung ist ein nach der Zahlenfolge Aktiengesellschast. K 12 000 Kasse w 16925 99 Beteiligungen.. .... [I geordnetes Nummernverzeichnis in doppelter Der Aufsichtsrat. . Bankguthaben. ..... 3019618 1 1œ101 Llussertigung beizufügen. Alfred Krause, 12606 U Postscheckguthaben ... 10 647 63 dd 1509 Die Einreichung hat bis zum 31. März Rechtsanwalt und Notar. Vorsitzender. Kredit. Schecks und Wechsel .. 8 267 55 Außenstãnde ... 5 71338 1925 zu ersolgen Nach Ablauf dieser Der Vorstand. Reservekonto.. .... 669 03 Wertvapiere ..... 301537 Rohmaterialien .. ... 5 355 30 Frist kann Einreichung nur noch bei der Alfred Riegert. Rudolf Schiffner. Kreditorenkonto .. ... og 9 Debitoren K Verpackungen. s Alg Kaffe der Gesellschast, in. Miarienmerder Aktienkapitalkonto . ... 194000 Warenbestãnde .... 1 088 673 79 Fabrikationswaren .... 25 985 63 stattfinden. Mit Ablauf einer nach da Versicherungskonto .... 3718 Inventar.... 63 30389 3 des Handelegesetzbuchs vorzuse henden Nach [113165 TDT Beteiligungen.... S6ß 29 = 3M US 88 frist werden die in dieser Frist nicht zum otzlll Alte und neue Rechnung. 1822 Per Passiva. Umtausch eingereichten Aktienmäntel für Hansa ˖ Maschinenerport A. ⸗SG., Vorstehende Golderöffnungzbilang der D s Atlienkapital: ö ö . . ö. Dresden. ,, it , A. ic . ö Vorzugeaftien. .... 8 000 arienwerder, den 4. Februar 1925 Die ordentliche Generalversammlung (Mulde), habe ich heute geprüft und au Schulden. ö. Inhaberaktien... r Konservenfahrik Marienwerder vom 21 11. 24 hat die Liquidation 3. 3 , . k ö 1 77 ! 109 9606 Akltiengesellschaft. Gexellschaft besch , . Remse (Mulde), den 11. Novbr. 1924. Nichter hobene viwidende Reservefonds ...... 136942 Der Aussich aral. Hiermit werden alle etwaigen Gläubiger Stro Grunert, 192353 333 w J 1 90402 Alfred Fraue. m , ,. . verpfl. Bůscherrepllot in Mecrane, Sa. SKlänbiger in lfd. Rechnung 36 31855 chreibungen .. 16 g Rechtsanwalt und Notar, Vorsitzender. hr 3 J t h ft Fabrik Bankverpflichtungen 164 38760 30 17888 Der Vorstand. n,, a e f e , . Jor unabetten⸗ Alte und neue Rechnung 26 93138 Weiter wurde zu Punkt 6z der Tages. Alfred Riegert Rudolf Schiffner. 135 5er! 529 6 Atltiengesellschaft. 928 900120 ordnung: „Beschlußfassung über die zwecks . A. Schmieder, Liquidator. RN im o gel.

.

. ( 65 56 ö ö 4 1 .