1925 / 51 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Mar 1925 18:00:01 GMT) scan diff

.

. 3 6. 1 5 1 *

1162941 Die unterzeichnete Bank ist am 1. Ok. tober 1924 in Liquidation getreten Die Gläubiger weiden aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen Pansaer Bank A. G. in Liqu. SHaugner Eckard

Neue Boden. Artiengesellschaft. Peri.

Bilanzkonto zum 31. Dezember 192

lil doc Das Aufsichtsratsmitglied, Herr Wil helm Jordan von hier, ist durch Tod aus geichie den ; Pforzheim, den 26. Februar 1925. Al il gemeine Gold. & Siiber⸗ Scheide anstalt A. G. Buck.

Il 18598

Aktiva. Papiermark * Hypotheken forderungen , 5 441 90936 Gr undschuldensorderungen ... 1 Nauterrains w / 10 395 447 78 , ; . h 103 061 26 Effekten . 323 000 000 209 162, 50

G. m. h. H.⸗Anteile.... 1508 451. 323 0090 000667 613 50

Dehitt n 2e le

zz, , b) Restkaufgelder . , .

11 29667 604 954 40

ö 4 74 Svypotheten ö , . 24 663 08 3 113 385 762 138 147 d) Viverse Fo orderungen 1 . 115 550 (D 168 3 J . . R 1IJe k , 6 365 140 000 000 000) ; zanke jutbaben JJ 327 000 000103 24 82 250 e n ind n effe ften J JJ 163 32 e, , . P- M 161 900. Awaldebstoren Pin M. 39 339. 05

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Zahlensaldo in 1923 . 88 195 001 267 999 784,9 . Gewinnvortrag 1922 107805482 88 195 001 2669217 902 9 323 527 051 980 902 14 Passiva.

. 91 600000 d 121 500 900

J 2 21—⸗2* 7 Re serbes onds . J 56 [39 70 Tei sch i Ke verschre ibunge⸗ in: . / w J 14 320 500 ; 2232 800 . 55 vo ige J 277941 Fãll ige Ee resrrerichtettungen' d . 81 Teil schuldverschreibungenagio ; 308 168 Teil chu lt verichre ibungen nine scheine: ö 9 ige . . . . J , 415 34 ö 36 oo ige dd 3. 3 Lypot! elenschulden JJ , . 190 9) Kredisoren d Pensionsfonds: Effektenbestand .... . 163 320.— ö Barbestand J . 5 40 265 004 40 Kaultonen P-M. 161 900,

39 339.05

Avale P.⸗M.

8 XJ d, l Ss gor ja

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Hoch. Holt kemper. Marx Schoeller.

Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschart übereinstimmend gefunden Berlin, im November 1924. C Ohme, öffentlich angestellter, beeidigter Bücherrevisor im Bezirke der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin.

Gewinn und Verlutttonte zum. 31. D Sem ber 1923.

De ber. z aplermart . . e n urkelten J 7982727 4 35 612907) 6 6uern JJ 397 4 57 670 5 ) ö gh wit lertra ä teuer J 14 . 415 . 4 J i 35 020 943 979 56 1.

go? 844 934 959 141 6e 651 . 6

4 471 490 he 7h68 s

120 562 473 873 503 69

Hy votheken schuldenzin sen auf Konsortialterrainß ... Leilschuldyerschreibungen inen wd Terrainperwaltung J ; Provbisionen J Verwaltung der Haus grundstũcke⸗ a Verwaltungs kosten = ‚— Ne paraturen k Hausgtundstüde evertaufekonto JJ 3 Verpflichtungen ...

53 266 50 2064

. 2 1 * 6. *. 1 1 1 25 44) 55

80 078 577 615 517500

S9 6oßz toy oz 800 968 77

Kredit. . Gewinnvortrag aus 1922 2 113479482 abzüglich Reservefonds. ... 56 739.70

107 S oba se

ö 240 186 908 927 os 20 (047 665) 6

847 524 3

31 600 026 860 00 ασ/

907 3h 6

649 960219 3 96

2675 854

74 722 000

S8 195 001 266 921 73009

9 tzotz bo bös ðo0 gs 20 Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Hoch. Polttem per. Max Schoeller. Vorstebende Gewinn- und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ord—

nungsgcmaß geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.

Berlin, im November 1924. me, öffentlich angestellter, beeidigter Bůͤcherrevis or im Bezirke der und Handelekammer zu Berlin.

Attiva. Reichs markers stuun ge bilanz zum 1. Januar 19 22 Karg.

Pachten JJ Hypotheken forderungenaufgeld. ,,,, Vyppothelenorderungenzinsen G netten JJ . Grundschuldenforderungen w / Bauterrainvertaulskonto .. Konsortialtonto 7 d Agiokonto . * J Bilanzkonto:

ö Jahlensaldo in 1923 . 88 195 001 267 999 784,91

Gewinnvortrag 1922 1078 054,82

. 1. . * *. 3 * * * * 6 *.

G. Ob Industrie⸗

RM, I. NR. M. 3 Hypotheken forderungen 386 061 10] Aktienkapital. 14100 000 Grundschuldenforderungen 1 Teilschuldverschreibungen: ; Bauterrains w 320 538 30 ö ge 168719156 Kon sortialkonto. 26 6 350 ige . 280 081 Effekten 3 064, Tellschuldverschreib ungs ago 36 26110 G. m. b. H. Hypothetenschulden auf Anteile 11002. 14 bb ö Bauterr am; , 3 Pensions effet te 238 30 Kreditoren 9 2 * 3271 ö J . Pensionsfondz. .... 41 238 30 a) gedeckte Forde Kaulionen 10 rungen . 24 482, 2 Avale 385. 653 b) jon nige bligatienensteuer 475 00 Forde⸗ Steuerreservekonto. .. 16 660 ( ungen 718.28 25 200 50 Ban igulhaben .. . 328 Rasse . 36514 Mohitliar und Inventar 1 4— Rautionseffeften NM. 10 Avale R. M. 395. 63 Kapitalentwertungskonto 433 0. . 4 166 623 as L I6h 523 a5

Der Aufsichtsrat. Hoch. Holtkem ver. Mar Schoeller.

Die vorstehende Reichsmarferõffnungebilanz zum 1. Januar 1924 habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Bejellschafst sowie den onstigen für die Umttellung maßgebenden Unterlagen in Uebereinstimmung gefunden.

Berlin, im Januar 1925.

E. Ohme, öffentlich angestellter, beeidigter Bücherrevisor im Bezirte der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin.

Der Vorstand.

1170421

Bayreuther Porzellanfabrik Emil Schlegel Attiengesellscha ft,

Bayreuth.

In der Generalveisammlung vom 29 Dez. 1924 wurde die Umstellung des bisherigen Kapitals von Papier mark 10 000 000 auf Goldmark 150 000 beschlossen

Bayreuth, 20. 2. 25

Bayreuther Porzellanfabrik

Emil Schlegel Attiengesellschaft.

Der Vor stand. W. 5 ch le ge 1 T vis s

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Juli 1924.

tig) Zucker fabrik Frauftadt.

Die Herren Aktionäre unjerer Gesellschatt werden hiermit zu der am Montag, den 23. März 1925, Nachmittags 5 Uhr, in der Deutschen Bank, Berlin,

Mauerstraße 39, stattfindenden 44. ordentl. Generalversammlnng elngeladen. . Tagesordnung: 1. Vorlegung der Papiermartbilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für

den 31 Ai 1924 2. Beschlußfassung über die Verwendung des Ueberschusses. 3. Erteilung der Entlastung für Aufsichtérat und Vorstand. 4. Vorlegung der Deich markbilanʒ auf den 1 September 1924 sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats und Vorstands und des Umstellungsplans. 5. Be , . über die Umstellung und ihre Durchführung. 6. Beschlußfassung über die Aenderung der 55 2 und 18 der Satzungen gema den gefaßten Beschlüssen und des § 16 (feste Bezüge des Aufsichtsrate) Aussichte rats wahl.

9111 9ust

dieser beteiligen

Bayreuther Gmil Schlegel Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

W. Schlegel.

I ISh4d 7 ̃ Goldmarkeröffnungsbilanz auf 1. Januar 1924 der

Württ. Rolladen & Holz⸗ bearbeitungs A.- G., Etutigart.

6. M. 3 6 215

Aktiva. Anlagewerte: ,

. Werfzeuge .. 1000

Fabrik Lager⸗ und Kontor einrichtung. 1100 Elektr. Licht⸗u. Kraftleitungen 1202 8 416

Vorräte: Rohmaterial, Beschläge, Halb⸗ und Fertigfabrikate .. Außenstände:

28 306 52

Forderungen an Kunden. 3 002 55 Flüssige Mittel:

. G. M. 690,83 .

Postscheck. . 5.18 696 91

40 420 08

Passiva. Laufende Schulden: Banken G.⸗M. 1368, Lie seranten⸗ schulden 105012 2 41512

Gewinnvortrag vom Geschäfts⸗ e ,,

e

Aktienkapttal

5 00196 3 000 30 000

120 420 08

117533

Bilanz vom 31. Dezember 1924. Attiva. 6 353

Warenkonto.. . 3329 15

Mobilen 66

entrecͤchht. 740 39

, 97465

38 29419

VPassiva. . Aktienkapita! .... 10 060 Kreditoren... 28 148 k 14619

38 29419 Gewinn n. e =.

ang emen. 1M 3

Warenkonto ...... 2146 19 231 146 19

Ausgang. . Mobllien . 8900 4 Reservefondd... .. 14619

Ta ip

Berlin, den 21. Februar 1922.

Vitanova A.⸗G.

Vr. Ru do f. Spubl.

ilsbg6)

Broschierweberei Aktiengesellschaft in Elsterberg. Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. FZanuagr 1924.

Attiva. G ⸗M. Grundstück und Gebäude 300 000 Maschinen und Einrichtung 370 000 Wertpapiere und Beteili⸗

, 378 233 Bankguthaben, Außen slände

183 23 22 3 850 15 149 52340

T7 DJ

und sonstige Guthaben Kasse, Wechsel und 6 i ü Morräte.

Passi va.

Aktienkapital; Stammaktien 1140 000 Vorzugsaktien 5000

1145 O00 Warenschulden und versch Verbindlichkeiten...

Dividendenkonto 1923 .

61 2601 13 320

Der Vorstand.

1777 835

. m, Diejenigen Aktionäre, welche sich an Generalversammlung Attiva. G ⸗M . 3 w ollen, haben ibre Aktien oder eine Bescheinigung über bei einem deutschen Noiar Maschinen 94 a. (bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinterlegte Aktien spätestens bis Ofen und Schmelze ... . zum 19. März d. Js., Abends 6 Uhr, auf dem Kontor unserer Gesell⸗ Inventar. J 8 20 cha ft oder lutoharf . 49530 in Berlin bei der Deutschen Bank, . , Kassabe estand ö 1 h: bei der Gom merz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Postscheckgu guthab n ; . ; 421 465 bei dem Bankhause Bernheim, Blum 4 Co., e nne, Mer el nt 1 bei dem ankhause Georg Fromberg & Co., & ee. & Privatbank 148 I; 9 in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Debitoren ; . Bank., Formen, Modelle, Kapseln 1000 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, , 34 390 Filiale Breslau, ; ö Warenbestand. .... 0 gn9 X n Magdeburg bei der Commerz⸗ und Privat⸗-Bank Akttiengesell⸗ 215 dal 92 schaft, Filiale Magdeburg e gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen. ö. Passiva. . Fraustadt, den 26 Februar 19235 . , J 1 Der Aufsichtsrat. M. Lipv. Vorauszahlungen“ 295889 * . 2 . ; 6. * ö ,,,, ho hon 03 Ul Veiche marterüffnungs bilanz zum 1. Ottoher 1823. . 2lb hal or Besitzteile. 1, 8 Bayreuth, den 29. Dezember 1924. Vorzugsaktien befreundeter Gefell scha tent 6 oh oe = Porzellanfabrik Fasse J bol C3 i

Guthaben bel Banken d

abzägt men 1487 141 50

Bestände an Wertpapieren:

Staatspaviere JJ sonstigzeennnter , . 40071955 Sicherheiten in bar und Staatspapieren. ... 25 236 74 JJ 251 Gd (= Wechselbestände 9 9 9 0 m 9 9 28 3416 3 Dauernde Beteiligungen 8 9 9 2 9 4 2 2 83 250 T6 7 85 JJ 13 270 283 48 Gebäude d ;;; 14 142 5j 35 Ger ate und Werke age d d , 5 6 , , . 1— Werk ; eugmaschinen ; ö . Betriebe maschinen, Heizungs und Beleuchtungsan agen . . Rohmaterial. w 13 23 87459 Angefangene und fertige Fabrikate, Anlagen im' Bau JJ 29 03 403 7 Unternehmungen bzw. Beteiligungen an solchen . . 380 377116 Konto für Bürgschaftens... . A 6b tz 42 ; ö Schuldner . , 7574 8 190 784 07228

Schuldteile.

gi 000 οοσ

Stammaktien. 0 6 500 000

R

3 1 1 * * * e 9 . 2 * * 2 1 9 8 1

Rücklage w ö JJ 30 96o9 9699 Anleihen: Aufwertur ngöbetrag' und Obligati nen ener JJ 82167 33 * Passiohvpotheken ; 97 15 Spareinlagen auf Spar und Depositenkonto und bei der Spar⸗ bank Simensstadt G. m. b. H. ohne Berücksichtigung von ö Aufwertung 7 637 34 Pensions⸗, Witwen⸗ und Wailsenkasse für Beamte K 600 000

2090000 Sog oo 8 319 59 45037 14533 00 53

Pensions⸗, Witwen⸗ und Waisenkasse für Arbeiter... ionen n,, Slänbiger K ö

Anzablungen der Kuͤndschaft J Konto für Bürgschaften J

ö ,

d 9

=, . 190784 072 235

Bilanz zum. 39. Sehtember 1924.

Vefitzteile. . Vorzugsaktien befreundeter Gesellschaften s... . 6 hoo oog 3 Kasse sd JJ 331 09313 Guthaben bel Banken J 4697 374.92 . abzügl. Ban kichulben . 4168 615 02 Bestände an Wertpapieren: k Staatspapiere / 22 502, 68 sonstige Wertpapiere 402 228 57 474 731 25 Sscherheiten in bar und Staatsp 4 wd 7 23313 Aktivhypotheken. ... , // 1000 Wechselbestände d i; hh hh ha

S3 343 066 90

Dauernde Beteiligungen w , / 3 26 13 260 344 50

Grune stůcke ,

Gebäude JJ

neee, tz 72 208,71 14 022 247 24 Ne Uubauten . 8 g a n n ,,, 56 fog go Geräte und ee heise d . Werkzeugmaschinen .. , . Betriebs maschinen, Heizungs · und' Beleuchtung banda gen K . Rohmaterial w 10 823 08175

28 13, 227 09

Angefangene und fertige Fabrikate Anlagen im Bau w . (* 26 *

Uniernehmungen bzw. Beteiligungen an solchen Konto für Burgichaft ien... 7116 339,96 . Schuldner 551 42 613 072

21190 26

Schuldteile. a. ,, Vorzugsaktien J, , , , Rücklage ⸗. , , Anleihen: u erluiugebetta und Sbligatlonenfteuer . 733 3533 * Pas ssivhypotheken. J 97 150 - Spareinlagen auf Spar— 6 Dep c ten on und bel der Spar⸗ bank Siemensstadt G. m. b. H. ohne 2 don . Auswertung .. p ho8 771 68 Pensions⸗, Witwen⸗ und Waisenkasse für , 670 000 Pensions⸗ Witwen⸗ und Wat . r Arbeiter 2160 9909 Dispositions fonds JJ J 2919 900 * a 511960749 Gläubiger w , z) 3 20 n. Anzahlungen der Kundschaft. k 16549 95688 Konto für Bürgschaften. .... 4 7116 339, 96 . J , 2649 341 205119 3 Soll. Qwinn. und Verlustrechnung: Saben. ö k 6 3 Abschreibungen auf a,. 672 208 71 Rohgewinn des Jahres. 3 321 558 44 Reingewinn... 2649 349 X23 ö. 3 J21 55s a4 3 321 od 44 Wir machen bekannt, daß Herr Dr.Ing. e. h. Albert Vögler. Dortmund,

neu in den Ausfsichtsrat gewählt wurde. . Berlin⸗Siemensstadt, den 25. Februar 1925.

Siemens & Halske Attiengesellschast.

Franke. M. Halller

2

n, .

Vierte Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 51.

Verlin, Montag, den 2. März

1925

ö nnter suchun go achen. Auge ote, 353 Verkäufe, Verpachtungen. Verdingun 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Attien, und Deutsche n n .

Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

lktiengesel

gen ꝛe.

lschaften

m n Velen

——

5. . schasten auf Aktien, Aktien

g schaft fusioniert und aufgelaö st worden Kol)nialgesellschaften. Die Gläubiger der erste , werden . 6 halb aufgefordert, ihre Ansprüche bei unt

I 16420 mzumelden.

Die Mühlen 21. G. Azgrthapa in! Gleichzeitig, fordern wir die Aktionäre Frankenstein ist durch Beschtaß der er wöescssaften zun big 10. Jun; Geneialverjsammlung vom 26 Januar Rab ihre Aktien zum Ü mtu scch bei 1925 aufgelöst worden und in Liquidation ängernäure ichen und, eingereichte Aktien, getreten. . welche die zum Era H durch neue Aktien

Gläubiger, die Forderungen an die gforderli he . nicht erreichen , Gesellschaft haben, werden aufgefordert, en , . . i. , , ; Dieie unter Angabe der Höhe und des h , , Gꝛundes bei der Ge sellschaft in Franken⸗ , . , n it ,, ,

stein in Schles. Niederstr. 4. Frankenstein, den 20. Februar 1925

Mühlenaktiengesellschaft Warthapaß⸗

in Liquidation. Mühlenpächter C. Schmidt, Liquidator.

I1II9608 Augshurger Kammgarn⸗ Gpinnerei.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der diesjährigen ordentlichen General-

versammlung eingeladen. welche an Mittwoch, den 25. März 1925, Vor mittags 19 Uhr, im gebäude der Fabrit abgehalten wird. Tagesordnung: 1. Beri ichterssattung der organe über das abgelaufene Hhäfte lahr 2. Vorlage der Jahresbilanz, Beschluß sassun) über dieselbe und über die Entlastung der Gesellschastsorgane. 3. Be lut ass ang über die Verwendun des Reingewinns.

Gesellschafts

4. Beschlußfassung über Erhöhung *

Grundkapijals der Gesellschast unter

Ausschluß des gesetzlichen Bezu gör rechts

der . behufs Erwerbs der Aktien der Forsimann & Huff mann Aftiengesellichaft, Werden a. d. Ruhr.

Hierbei erfolgt gesonderte Ab stimmung d

der Stamm⸗ und Vorz̃ ug attig näre h. Aenderung der 4 und 6 des Gesell⸗ scha ftspertrags Hach stehender Be chlussẽ und des § 24, betreffend Vergütung an den Au sichtsrat. 6. Zuwahl in den Aufsichisr tat. unde lgng 26 Februar 1925 Der Aufsichtsrat der Mugsburger Kammgarn-Spinnereß. Ciemens Martin, Stellyertreter des Vo rsitze enden.

—*

bells! Hansa⸗Kompagnie Aktiengesellschaft, Regensburg.

3. Aufforderung zur Einreichung der alten Papiermarkaktien. Mit Generalye ersammlungoheschlu vom 25. Oktober 1924 wurde das Grundkapital unserer Gesellschaft auf 55 000 R.⸗M. umgestellt. Wir fordern demgemäß unsere z Aktionére auf, ihre Papiermarfaktien nebst Gewinn anteil⸗ und Grneuerungscheinen

. Umtauschs in Reichsmarkaktien bis

vätestens J. Mai 1925 bei unserer Ge⸗ sellichaftokasse einzureichen. An Stelle von bisherigen Aktien im Gesamthetrage von je 20 000 Papiermark wird dem Ein⸗ reicher eine neue Aftie über 20 R. M. mit Hehl nal li r n vom 1. Januar 1924 und Erneuerungsscheinen aus—⸗ gehändigt.

Für eingereichte Aktien, die Ersatz durch neue Aktien erßtordersliche Zahl nicht erreichen, wird dem Einreicher auf seinen Antrag nach Maßgabe der geletzlichen Verichzisten ein Anteilschein nicht unter 8 RM. ausgehändigt.

Für Anteilscheine im Gesamtnennbetrag von 20 R. M. wird auf Antrag eine Aktie im Nennwert zu 20 R⸗M. gewährt.

Wird ein Antrag auf Au hndigung eines Anteilscheins nicht gestellt oder kann ihm nach den gesetzlichen Vorschriften nicht entsprochen werden, so werden die Aktien; sür kraftlos erklärt.

Aktien, die bis zum 1. Mai 1925 nicht eingereicht sind, werden ebenfalls für! kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue Aktien ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum

Börsenpreis und in mangel eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkaust und der Erlös den Beteiligten nach Maßgabe ihres Aftienbesitzes zur Ver jügung n. Jedoch ist den Be—⸗ teiligten auf ihren . nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften an Stelle der Barzahlung ein Genußschein auszuhändigen.

Regensburg, den 23. Dezember 1924. Sansa. Kompannie Akt engesenschaft.

Der Vorstand, Serher.

7

8.

s- -

anzumelden. .

Verwaltung Pr

(Ge⸗

Maßgabe vor⸗

die zum

U. entstehen.

Mäntel nicht . zurückgegeben werden

gegen . Rückgabe dann die AÄusliefe— rung erfolgt.

timation der Einreicher dieser Quittungen

5 ö entlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis 63 den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile Reichsmark freibleibend.

gCrwerbe. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassi ing ꝛc. von Nechtsanwälten. Unfall- und Invaliditäts. 2c. Versicherung. Han tuen eisẽ

19. Verschiedene Bekanntmachungen

1I. Privatanzeigen.

O S 0

ö (II7688]

2nndw. Lagerhauszentrale a Wertheim A. G.

Theilb A G

licht zur Verfügung gestellt sind, werden gemäß § 290 H. G. B. für kraftlos erklärt. Wertheim, den 20. Februar 1925. Der Vorstand. Köhler.

mn

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung der G. H. Dan ziger d Co. A.⸗G.,

. en 26. März 1925,

* * , m Saal 120 der Börs DYamb Tagesordnung: 1 1. Vorlage der Goldmarkeröf bilanz per 1. Ja muagr 1924 un

di seser 2 ila

üfunkt gůhe rich zd 3M lan Umste ellung. hir

zu dem , der 2 Beschlu zsassung über d

der Goldmarkeröffnungsbilanz. Beschlußfassung über die Um ö n der Gesellschaft auf Gold durch Hera setzung des ennn erts der Aktier ö durch , . ne . gung. 4A. Beschlußfassu über ei Kapital⸗ 557— 2

/ erh ghunn um die Ei Durchführung ,,, 5. Verschiedenes Getrennte Abstimmung der Stamm iktionäre und der Vorzugsaktionäre zu Punkt 3 der Tagesordnung.

Zur Teilnahme an der Gener ersamm⸗ lung sind gemäß 5 27 unserer Satz ungen diesenige n Attio näre berechtigt, die ihre Aktien oder di Bank oder eine

de . n zeta, . 16

gesellschasten und Deutsche . . i Hösell!

gh hn g, uf iach n tage

Hinte rlegungsscheine einer

(114680 strie 2A. G., Schne der,

, , ., Königsberg i. Pr., ist aus Aussichtsrat . der

/ Angerburg, den 14. . 1925 Der Vor stand.

—— Zweite Aufsorderung. Bezugnahme

Oe w

Masurische Holz- und Bau⸗ 36

11 19686 1117008

Unter mach ungen in Nr. 33 Blattes fordern

9 it ö ihre

. und 37 .

Aktien nebs t Ge

ö minen d) . Toa vor dem C cm ictunater nis bei 36 Seschan e stene eingegangen sein. Me

auf unsere Be ekannt⸗

wir di Aktionäre un

ö (119611 Raumschutz Süddeutsche Sicherungs⸗ Pa ö , ,,, München. Varoper Maschinenbau dem Die ordentliche Generalversammlung! 0 vom 15. Dezember 1924 hat u. a be⸗ IA. G., Barop.

schlossen, unfer bisheriges Papiermank— Die ordentliche Generaluersamm⸗ tin tapital von 6 400 000 000 auf lung findet am Montag, den 30. März G⸗M. 000 im Wege der Abstempelung E25. Vormittags 11 Uhr, im umzustellen. Es entfallen auf je 1606 , X Varpe ner Bergbau⸗Aktien⸗ Aktien à nom 1000 S— 1 Aktie zu nom gesellschaft in T Bortmund' Goldstr. 14, 20 G. M statt, wozu die Herren Aktionäre unserer kl Insoweit Aktionäre nicht 1600 Aktien Gesellschaft hiermit eingeladen werden können, tritt an Stelle der Tagesordnung:

dieses iser

nun = . ö winn« erreichen

nte ilschei mit dop ) lten n 9 mern⸗ 536 RK n * 9 36 1 ö 2 ö . . . . . . . M.⸗Aktte ein Anteilschein über den 1. Vorlage der Geschästsberichte und der gielchtn arkaltlen Centern? Shrklat ft Betrag, der, im gleichen, Verhältnis zur Bilan en är Js elend, ig Rei arlatt ' Shyndite ih, s,. . 5 ' ö 1 s * 8 9 at e. 53 ur Zahl der eingereichten Aktien steht wie 2. Bericht der Rechnungsprüfer und Er⸗ ande Gewerbe un ? ögensver⸗ e . 60 ;. 31 1 e , je . nnn . ée e. 20 G⸗M. zu 1699. Forderungen unter teilung der Entlastung sür 1922.‚23 waltung G m. b. V., 1 Iarls⸗ . SJ . . w platz 27 17. einzureichen . , sh wenden bar binguthe abt, n ln n . , , mh , n Wir sorg ern unjere Aftionäre hiermit 2. Wahl en zum An issichtsrat 6 , n . . . ; bird m. au zum 3we e ecke den Um 141 zwei ochn! ingsprüser r ' x 6U * Reichs mar allt ge ben, te e neuen All tien . 26 8. M. für jede Vor ugsa zu 1 ür . schaftskl 6 ,,, ; ] ! ; ö ig 55 ; . z ö af ass in München ein 9 und Ge enehmigung der Neichs⸗ undzwan Vorzug ß 1 ͤ 5ff nu ingsbilanz zum uli 1 (GJ e tg 4 . ? ; . bilan * 11 ö nnn rechtzeilig eingereichte Aktien . e orie Erft ttung des Prüfungs— BVorzugsg ; werden gemäß § 290 dez H⸗G.⸗B. für! ichts des Vorstands und Aufsie chis Nachschußbetrag von . 53; . . . . . 3 Erhaln . N kraftlos erklärt. ö ö. ö n ,,. München, am 15. Dezember 1924. 6

Kysten von eg en

inten genannten Te

die entstel mae

Augujt Kopsermann

Nei iche 4

; Ran njchzn Süddeutsche Sicherungs⸗ rm Akt. Ges., München.

Der Vorstand. 5 trie ge Direktor.

[II 6623 . chluß zu Punk er Tagesordnung. Virgerliches Vrauhaus, . er Sa nn leis Vonn. Die an der Generalvernsam

teiligten verwer werde Vie Aktionäre unserer Gesellschaft n * , erren . 8 . Fir die fin traftlöz'entlärten und für auf Samstag, den 28. März 1525, Atrien jpätestens, 3 Tage 66. die vön der Gesellschaft verwerteten Aktien Vormittags 111 uz, in das Ge. A. Schaaffhausen'schen Bankverein A⸗G. werden neue Reichs ert en auegegehen schästslofgl' der Gesellschast. Bornheimer in Köln oder beim Gejellichaftsvorstand und zum Börsenpreis oder durch it. Straße Nr. 42 in Bonn, zur 27, ordent. in Barop oder bei einem Notar hinter liche ersteigerung verkauft werden. Der lichen Sauptverfammlung eingeladen. legen t . 6 e en ausgezahlt! Tagesordnung: Baron, den 23. Februar 1925

; zterlegt, sofern nicht bis 1. Verwa ltungsbericht und Prüfungs⸗ Bar oper nm achten bau A. ⸗G. gte Audstelluntz, vnn hẽfun Der Aufsichtsrat

e Fen uu ich? inen für eingereichte! EX. Be esch ußBsassu omnmmnm Attien beantr agt worden ist. Ueber die 30. S* in

uszah ung be die Aushändigung der on und (119649) Betauntmachung.

steil⸗ oder enußsf che ine geht he) dere 2 Get lunperryrn hung!

, ee 366 3. Vorlage der JReichsmarkerdff nungs- Donners marckhütte Dorimund, 27. Februar 1925 bilanz zum 1 O lither 15234 nerst Oberschtesische Eisen und Kol -En—

werke Attiengesellschaft,

Prüfemgsbericht Hindenburg O. S.

BVorsiands

8 Aufsichtsratg und Be eich luß ziassung über die

. (

.

Deichen dse ginn nmer der, hinterlegten i, . Genehmigung der selben und die Um⸗ Die w unserer Ge⸗ Stücke genau ersi . sind, spätestens am Der Y * h. sellung des Aktienkapitals. sellschaft vom 22. Dezember 1924 bat dritten Werktage vor der . rgumten g add rn * n . 4. Ahänderung der Sinn iten, und zwar: u. a. ech. en umer Aktienkapital von Ge neral ver . der Tag de inter... n n n. charm ente. 2 §z 4. betr. die Höhe des Aktien- nom. Papie mark 18 6)0 o auf Reiches.

legung und der Versammlr ag nicht mit. . 8 9e t 1. 9 tar tal. . k mark o Gd G59 zu ermäßigen und dem zuttechhen. während der übiicht Geschärts⸗ M 16. ederwerke S 14 Abs. 1, h g a. 8, betr. Be entsprechend siunde n bei der Ge gellschg ig kasse Ham⸗ h Wül t (M lb. 2 fu uqchisse des Vor fia die Aktien über bisher je 609 auf ö 8, Gran inger Str. 13/17, hinterlegen ülftath h ö ö SS 20 u 28 ah. 1 für je * ⸗M. 500 und bis zum 6 der Generalversamm. Die Generalbersaumnlung vom 1. De⸗ den Alusicht⸗tat. die Aft ien über bisher je tn 1200 auf lung doriselbst belassen. ze J. Ii. hat beichlossen, das Eisen. 5 Aufsichtsratswahl. je R⸗M. 1000 und 6 kapital in Höhe von 4 12 000 000 auf 6 Wahl von Revisoren. die Attie über bisher 4 1800 auf . . . 6. Rea e, co Goo] zu eamäßtgen. Altienhinterlegung zur Ausübung des R. M. 1500 . . ob sl n, Nachdem der He chluß in das Dandels ; Stimmrechts drei Werktage vor der umzussellen. frighg) . ,, , iste we erden die ö. ul nent bei der 6 l, Die Eintragung die ses Ger alver ami n⸗ Ludwig Hupfeld Attiengesellschaft, Attionäre unsergt Hefellichaft hiermit auf- der Deutschen Bank, Zweigstelle Bonn, lungsbeschlussesß in das Hand ister ist

1st —. 51e 16 z3onn, lungsbeschlu in D elsregister

Böh litz Ehrenberg deß dein rn gefordert, ihre Aktien nebst Gewinngnteil⸗ oder einem Notgr erfoigt.

Die ordentliche Generalpersammiung und Erneuerungsscheinen ohne Verzug, Bonn, den 26. Februar 1925. Zur Durchführung der Umstellung unserer ö. näre vom 30. Dez . sedoch bis spätestens 15. Aprii 1933. bei Der Aufsichtsrat. fordern wir nunmehr unsere Attionäre 15624 hat u. a. vie Umstellung des bisher dem Banktpang Otto Hirsch Co., Frank⸗ . . auß die Mäntel ihrer Aftien zwe Ab- 443 80 So bod bein genden Stammaktien. furt a. M., Neue Mainzer Straße , stempelung auf, den Reichtmarknennwert kapitgls auf R.. 6 466 056. bestehend ein reichen; i ,, k, Brauerei Geismann in der Bat kis zum 15. Aprit 1925 3 55 693 Siaimnimmtsen M;. 80 Vorstand und Aussichtsrat haben auf einschließlich aus 80 00 a e n n , , mn n, gan, . j Akt ll ein sch ch he sch lo ssen. Nachdem die Eintragun ng dieser 6 rund Der nn, in der Jeneralversamm · iengese schaf. rth. in Breslau: * bei dem Schlesischen Kavitalgumstellung in das Handelsregister lung vom 1. Dezember 1924 erteilten Er. Einladung zur außerordenilichen Bankverein Filiale der Deunschen

erfolgt ist, sordern wir hierdurch zur Cin—⸗ reichung der Stammaktien ohne Gewinn— ane nischeinpogen zwecks Abstempelung unter folgenden Bedingungen auf:

J. Die Abstempelung der Stammktien er⸗ folgt bis 31. März 1925 einschließlichͥ

in Leipzig bei ver Allgemeinen

Deutschen Credit ⸗Anstalt, in Berlin hei der Direction Dis conto⸗· Gesellschaft

während der üblichen Geschäftsstunden.

2. Zwecks Abstempelang sind die Stamm⸗ akileninantel nach der Nunnnernfelge geordnet, . einem mit zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnis versehenen Einreichungsschein, wofür Formulare bei den Ginrei unge siellen erhältlich sind, vor⸗ zulegen. Bei Einreichung im Wege der Korrespondenz wird die übliche Gebühr berechnet, während bei gGinreichung am Schalter bis zum 31. März 1925 Kosten

der

Auf den eingereichten Mänteln wird der nene Reichsmarknennwert von MM. 80 aufgedruckt. Falls die abgestempelten

können, werden Quittungen ausgefertigt,

Die Einreichungestellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet die Legi⸗

zu vrüfen. Böhlitz⸗GEhrenberg bei Leipzig, im 3 1925.

CLudwig Hupfeld Atktiengesellschaft.

Der BVorstand.

mächtigung zur Durchführung des

Attie à Ke 1099 R.-M. 30 beträgt, schlossen, die Umstellung in der vorzunehmen, daß

auf eingereichte St. 10 Aftien

St. 3 abgestempelte Aktien àü RM 100,

auf eingereichte St. 2 Aktien ü 4A 1

St 3 abgestempelte Altien à R⸗M. 20 Für übeischießende durch Aktien darstellbare Beträge werhen auf Antrag des Aktionärs Anteil⸗ 3. Die Abstempelungestelle

pur ückge reicht werden. nicht

scheine gewährt. ist bereit, nehmen.

Aktien, die bis zum 15. April I nicht eingereicht werden, werden für kraf erklärt.

den Spitz enausgleich vo

ür Rechnung der Beteiligten zum Bör

Der Erlös wird den Beteiligten,

hältnis ihres ehemaligen

werden. Die Aushändigung d Aktien erfolgt gegen Rückgabe der von

bescheinigungen sobald als möglich, zwar provisionsfrei, soweit die Einreich geschieht. Erfolgt die Einreichung

Probision in Anrechnung gebracht. Der Aufsichtsrat der

Supfeld. Tetz ner.

Mülheimer Leberwerke A. G.

Um⸗ Genera iversainmiung am Samstag, stellungsbe schlusses, wongch der Wert einer ven 21.

Bie an Stelle ber für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Akltien werden

preis oder in Eimangelung dessen durch hörde öffentliche Versteigerung verfaujt werden.

unter! Abzug der entstandenen Kosten, nach Ver⸗ lichen Aktienbesitzes ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, n .

er äabgestempelten

Einreichungsstelle ausgestellten Empfangs-

an den Schaltern der Einreichung stelle Wege der Korrespondenz, so wird die übliche

Bar it oder

März 1925, Vormittags bei der Darmstädter und Nationalbank

be⸗ 1 Uhr, im Anwesen der Brauerei, Kommanditgesellschaft auf Aktien Weise Bäumenstr. 201. Filiale Breslau

; Tagesordnung: in Berlin: bei der Deutschen Bank oder

1000 1. Vorlegung der Reichsmarkeröffnungd— bei den Herren Jarislowsky & Co.

bilanz für den 1. Oktober 1824 und mittels Anmeld des Prüfungsberichts des Vorstands der und des Aunsichtsrats.

; Neil gh i über die Reichsmark⸗ umstellung des Grundkapitals. Saßungéänderungen, die durch die Umstell ing des Grundkapitals ver⸗

iicheins und mit einem nach gib clae geordneten Nummernper⸗ zeichnis einzureichen. e hierfür zu ver⸗ wendenden ,, end bei den ge⸗ nannten Stellen erhältlich Die Aushändigung der Akrlenmãr itel erfolgt gegen

000

de

ahgestempelten Rückgabe der

rzu⸗ anlaßt sind, insbesondere 5 4 Grund⸗ von den Einreichungsstellen ausgestellten . fapital und § 18 Stimmrecht. Empfangsbescheinigungen sobald wie 925 4. Ermächtigung des Vorstands zur möglich, und zwar provisionsfrei, soweit tlos Festsetzung der Einzelheiten zur Durch⸗ die Einreichung an den Schaltern der führung der Umstellung, ferner Er⸗ Einreichungsstellen geschieht. Andernfalls

mächtigung des Aufsichtsrats allenfalls vom Registergericht, der Börsenzu— lassungsstelle oder einer sonstigen Be— verlangte Aenderungen der

Satzungen , Aktionäre, welche an dieser außerordent⸗ Gene eralpersammiung teilnehmen

wollen, haben ihre Aktien bis spätestens zum 17. März 1925, Abends 6 Uhr, auf unserem Büro dahier oder bei der Dresdner Bank in Berlin oder deren Filialen in Fürth und Nürnberg oder bei der der Bayer ifa en Staatsbank in Fürth zu hinterlegen.

Werden die Aktien bei einem deutschen Notar hinterlegt, so ist der Hinterlegungs« schein des Notars vor Ablauf der Hinter— im legungsfrist einer der erwähnten Anmelde— stellen in Verwahrung zu geben

Fürth, den 27. Februar 1925.

Der . Wigand Stahl.

wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht

Zur Pi üsung der Legitimation des Vor zeigers der Empfangsbescheinigung sind die Hi r glchu n grellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.

Wir weisen darauf hin, daß nach den Beschlüssen der deutschen Zulassungsstellen und Börseworstände voraussichtlich am sünsten Börsentage vor Ablauf der obigen Abstempelungsjrist die Lieserbarkeit nicht abgestempelter Aktien an Börsen auf⸗ gehoben werden wird. Nach Ablauf. der Abstempelungsfrist eingereichte Mäntel werden nur noch bei dem Schlesischen Fan therein Filiale der Deutschen Bank,

Breslau, absiestempelt.

Hindenburg, den 27 Februar 1925. Donnersmarckhütte Oberschle sische Eisen⸗ und Kohlenwertke Akttiengesellschaft.

Dr. R. Brennecke.

sen⸗

und ung