n .
e Herren Gesellschafter laden wir
ieger gonserbensahrit
S. Car stens, geselischafi, Ordentliche
e,,
Vereinshrauerei Aktien- . Denh en O. .
. Generalversamm⸗ 16 zum Sonnabend, den 7. März Abends 8 Uhr, Die est R ran t, Spatenbräu ender . ein: ĩ Jahres tilan⸗
ga gene N. Golom Mittwoch, dem 25. März
Fr sedrichsi 1 ,
e⸗Grünwminkel, in murtharn,
( z
39 ö 23* Tages ng. Jahres bilan ʒ . 3 4
Rieichemart ost Goo,
zuiaffun 96st nus ttgarter Effekten börse
S olein orie 1a gremd en fürn. Ber lagsgesell chaft m. b.
* Grwerhs⸗ d Wirtfchafts⸗ geno aer mn,
errangen of
Textil- Vertrieb al. nber g.
Berlin 1 3. digte fn ür
Be lanntmat . h Co., G. m. Dort mund ij Di
zeisentitch ener Bergwerks⸗ ö. ) Atte, hesell haft.
enossenschaft
Die ide niche. . Braunkohlen⸗S en, st mit r,. . ug.
—
he,, ,, . 2lttie ngese llschaft P Er äubiger
Beuthen O.⸗
d
. und —
Der , der Eckstein & Co., G. m. in 6,
Genossenschaft b. S. in Döhnsstedt.
en n,, ö , 3, auf Gegenseitigkeit
München und vormals ö .
,
Bekanntmachung. na Eckstein & P Duisburg⸗Meiderich ist auf⸗ d Gläubiger der Gesel dert fich bei
Reichsmarkeri
der n de in x1 . t mittag 5 lihr, im Anst ö .
ergebenst ein⸗
ĩ ,
diquida gr
in Li . .
Beka untmachung . 1 ᷣ
Eintrittstarten oe, fa Gorden, ist au]
ö , . Gr 1 e schränkter Liguidation
kauntma ann
n 8 7 . nügene , , . ung Gläubiger
8 , , e Göppinger d., Göppingen⸗
Liguidation. Li qui idator ꝛ .
Berann machn — R heder ei Gesellschaft
Gläubiger
Lignidator:
ö
— Tomaten e, , : ü . ⸗
zerschiedene Hie er
Bek⸗ aun nachu ng
be schränkten
Mars ö ge
in dator sls⸗ haft mit beschränkter Haftnng
1 Liquidation ift a; n gelb
San uh 6
röffnungs bilanz Januar 1924.
Gyldmarke
Gr undftücks. veel e.
mit deschr
J 6 ihr Vermögen
t ,, n, vorn. Heidelberg .
. * — He ee ern ist f Dian ger l
J ĩ liegen wesentlich unter ba Wohn geb äude sind Zwangswirtf chat mit. deitragswerts ; Gesellsche 1 fo . e e. ze hd o ü, n
Gläubiger
mit Mü * 6.
und Verl e,,
i eiae. S T C . September 192 ns Ve
Seide berg, den
——
Bekanntmachung. union Bau⸗Ges. res lau ist aufgelöst.
c.
dl sche Braue rei⸗Gesellschaft deidel berg.
aufgelösten . e. werden
——— — —
4 Die dier in, A4 119 376.52; 4M 25 000 am 15.7.
Aer ger zu tilgen mit jährlich 2 o, noch nicht ge⸗ .
Be triebspe ist 1 Betriebe verluf ihr zu melden
N
Srste Zent ral-Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 51. ; . ¶Moniag den 2 Marz 1925
Der Inhal die ier Beilage, in n elcher die wet nntachunge aus 1. dem dare, 2. dem . 3. dem Vereins., 4. dem ö 5. dem r. 2 * *
F
Zentral- Handersregifter für das Deutsche Reich.
Das Zentrar- Pandeisregister für das e dia El 8 Ut] ö 9 en fur oeh ee K 9 ,,. . . . ,, ahn en r in Das Zentrales Pandelgregister für das Deutsche Reich ericheint n der Regel täglich. — Der Be ezugs n , en Staatsanzeigers 8 8 Wilhelm⸗ pre beträgt monatlich 1,50 Meichs mark freibleibend. Einzelne Nummern kosten G6, 15 Reichsmark. 2, Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 1.— Reichsmart reibleihend 5 en 259 ss 33 ö z . z ̃ 5 Bom „Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich werden heute die Nrn. 51 * 5h. oi0 und 5310 aus gegewen. e,, Befristete Anzei f s ö 1 efriñ izeigen müͤssen 4. rei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der eichatnen- eingegangen lein J. * 7 Stammkapital auf 18 000 Reichsmark beste ) h ö ⸗z ] i P 1 Han elsre ister ö ,,, , bestellten Prokuristen zu zeichnen und zu Die Gen. -Versammlg. vom 2. 12. 1924 Düren: Die Zweigniederlassung in * * . 9 ingesleht; emen ispt 3 allch der vertreten. hat ei er die Auflö 1 z 6 Ves ll h ft Be 9 59 . z Gesellschaftsvertrag geändert Die an die Herren Erich Dumpf und ö 2 ung der Gesellschaft Barmen ist, aufgehoben und ihre Firma Agar voz ti. 1Uls860z] * Pei * A* Mr 3 Gebrüder Hahn, Run edf Teber ren erh. nn s Kchtelnzaa autzätzr: der bisherige erloschen Amtögericht Barmen 3 ; : , , udolf Hebenstreit erteilten Prokuren sind Vorstand ? Vit .
Auf Blatt 2 * des 7 idelsregisters, die Altena); Die, Witwe August Hahn, in erloschen' . ö zi ĩ & Co.“. Sitz Ha nt 1 . Dr. Köhlers Sanatorium Bad fortgesetzter Güter. gemeinschaft mit ihren Apolda 23. Februar 192 n,, a , o,, , nn,, ö 18619 Elster. Gesellschaft mit beschränkter Kindern, ist aus der Ser i ji aus Thüringisches Anützgericht! Abt ö E*rf Sn das Hen delszegister ist heut ein.
; ; . K — 23 Thüringisches Amtsgericht. Abt. II. Firm Erste S gen orde 7 . Ha Iaftung, n B 9d Elster betreffend. sst geschieden Die Bau nne ehmer T Hieh nich 5 J ö ö . deut sch Holt LL. trag ö 1. n . uf Blatt a9. die zj 1attdazenfabt J 6 9 3 1 X 1 ir hene eingetragen worden: Durch Be⸗ Wil ö n Karl ö 1 Hahn, bei 3 Arnstad 118626 . e . * . ty . 6. 9 0 ö 5 e Bauen schl uß der Ge e s vom zu Altena sind als persönli ch haftende 3 AlL. . . Akt , , . . erlos⸗ . w e , *. 9 . dem Kaufmann 5 Fehrugr 1925 ist die Umstellung der elfe in die Gesellschaft einge , , , . k , B . 1697 art ch in. Wantz: n . Nuß Gesellsch . Amtsgericht Altena Westf schaft. Zweigni : in Arnstadt — — Blatt 974. die Vin nen abet Bautzen sellschaft mittels Ermäßigung ces Amtsgericht Altena West siehe unter Berlin Se. B Rr 37 17 1188168 Pachaly 83 6 Gesellschaf t Stam imkapitals auf vierhunderttausend ä . Karl Oeynhausen, IlII18616) ö r . ö , ellschaft mit be Reschsmark heschlossen worden. Die Er= 118611 . (am K, Ihn unser San delsregister schränkter Haftung in Bautzen heir; . . ĩl . 575 6 dor ö wäß gung ist erfolgt. Durch denselben Altenkcirehen, western J. In stat. ö 118060) imnann rn 6 . Beschluß ist aut b kor ia ẽn of vom In unser Handelsregister Abt. A ist Im, San kKregister Ahtz B (ast unter * ö 2 Riu 5 Februar 1925 der Gesellschaftsvertrag heute e . Nr. I36 eingetragen worden: Nr. 22 ben der Firma. Rud, Ley Man er 6. ö ö dementsprechend in F 5 und ferner in Firmg Sanner & Ramseger, Handels⸗ sellschaft in Arnstadt k— 5 er den 8 15 und j7 abgecndert worden. Die Fesellschaft in Baumaterial len, Kohlen und ; 5 2, 8 * i 8 * — h 5 592 ndes — 2 . ö . der Hen eralder 1 ren. Prokura. des Facharztes Dr. Justus . esp rodulten zu ͤ k 163 ** 26 Leidner in Bad Elster ist erloschen. feld. Persönlich haft ung n eo bemh FIS. Amtsgericht Adorf, am 23. Februar 1925. 1. Händler Christi— Grundkapital auf 18090990 Ehlers J ö August n 9 um gestellt one 6 J A LI νꝘν !. . Wammersfeld. Offen 309 009 tc mg iktie n,
Bei der unter N:. 26 des Hande 18. 2 ie G tsell chaft hat e . 2 09 . 4 . 21 reg ters Abt. B eingetragenen Firma begonnen ⸗ . Ver h irk⸗ Ye 60 de ichs m 17 . 26 Peter Spesch C Cie. Gm. *! K in Holz⸗ schaft ist jeder Gese k Stimme ie s ö.
weiler wurde heute folgendes eingetragen: mächtigt. , ,, tg . .
ö Yin . — . ö zu gsa en ind mi iner ?
z In der Gesellschafterversammlüng dom „Vie inn. mar schi er f 1 in ö a . 9 15 ; . . nung 92 ö Sanner, Handelsgeschäft in 1 . 1CchIantte Vor ugsdividende ausgeste n ö des 37 ; 6 ö 8 z. ä und 5 l n ] . ; ge . 4 . 3. § 3 Abs satz . des Ge sellschafte zvertrags ist Lees 3K oM. ; 8620 es Gesellschaftsvertrags abgeändert. Das ma 4. alien ,. und, Landespzgi uklen n , , , In unser lbteilung A Stamm kapital beträgt 1500 Reichsmark, zu 8 zahnhof; Flammersfeld, unter Nr. 111 5 . . , Po k 5 hab der Ab stellung au ichs r jede Stammeinlage „0 Reichsmark. Ge— . A im Hande reg ter eingetragen. nta 9 ö. 63 mark ist , ührt. chäftsjahr ist das Kalenderjahr. Altenkirchen. den 18. Februar 1925. J ien men j . . zer 1 mt 39er z e) M ver Ahrweiler, den 2. Februar 1925 Amtsgericht. kö . armen. 1I8092) eingetra gen wo den. Fern er ift einget agen: A richt 2 ö. . ö . ; OMV, 9 eétragen wo 416 1 1 164 * Imtsge . ⸗ In das Han delsregiste rde e halt er rin Ela Brumma F j ; Augsburꝶ. 118091 J ö: 1g. Brummack in — 18510 , . getragen am 20. Februar 1926: e . 11092 Vandelsregistereintrage: ö 77 Ahrweiler. ö 118609 Altenkire me n, W k a4. 1. Firma Jose ? Mayr . 3. 3 100 bei der Firma Fr Hagedorn . 19 Im Bande re egister Abt. A wurde In ö J Abt. A ist zulter n fe . ö , . in Barmen: Dem Kaufmann Hans dampe An unter Nr. 231 heute ,, die heute unt er Nᷓ. 28 bei der Firma Karl Jofef Mayr, Kaullfmanm zin . . Barmen ist Prokura tei Firmg Westdent tsche Spielwarenfabrik Danscheid in Neue ; eingetragen worden: und Verkauf v de . ro . K „2l bei der Firma & Büren Her heinz 3 Il8003 deo Müller in lhrweilet und als deren Die Firma ist erloschen. 6. P . 8 h hen Se in. Barmen: Die Kamm ir inlage ist Im Hande gister Rr. 24 ist am
Föhabeh der Kaufmann Leg, Müller, Be. Altenkirchen, den 15. Februar 108. Fischach Metz . . g 4 88 auf Reichsmark umgestellt 17. Fehrua y Martins Her einer mechan ischen Schreinerei in Das Amtögerscht. h fh aft au w . * eä, . Am eö'd6 bei der Firma Otto Pau] Koch wer. Hefellsc 54 mit beschrän ker Haf⸗ ö. iler. ; , . M del, Moriß, be er e, , in Barmen: Die Prokura des Werner tung für chemise 39 und me lallurgische
zrweiler, den 23 ebruar 1925. ö ; Dal ber. Veendel, etre 2 Dahl ist erloschen. Produktion zu ergheim, etragen: , . ö n ö. 118089 6 in unveränderter Eingel firma fort. A 3840 die . Wilhelm Wirth in Durch Gef selllchaflerk schluß . 35 Fa⸗
arensfeld 1. Co., Sitz: Neumarkt Gesells schaftzf firma deshalb erloschen. An Ba ; ö . ; ᷣ . . x ö ⸗ e h 44661 . armen, Hoch 13 nd als deren nuar 1925 ist das Stamn Fan pita on
n ,,, . O.: Die Proku ra des Garl Phi lipp Na gen, Lu 18wig, und 2 Mendle, Käthe, hal J 5. ö 111 ö 9 d nals an, 100 000 s6 f 3 ö. 6. . git ah bon
Alle n si eika. ; 1 18087 Fi nr' ist e irlo scken D em fon 5 Föhann ft je Ge s im bor oku ra mil ernem Protu⸗ 83 *, . m sman Wilhelm Wirth ! ; 2 t Reich Smar k unn
In unser Handelsregister A haben wir Denghy, ung Gencralkonful. a. D., in risten erteilt ö ö 6 A Bas? Sta n,
zeute unter Nr, 641 die Firma Hans Neumarkt 1. D, ift . zelprokura erteilt 3. bei „Augsburger Schwachstro WB 2b bei der Firma. Aug. Mittelsten / a3 Stam aitgl ist um 1900909 r 1. . 136 1 UTr* vlellt. 6 *. Vuüuhrger J o B 2 (SS3Rrrs Verfa f 22 *wBBh . . 7
He, el m Ullenftein eingetragen, Amberg, den 21. Februar 1725 Fahr tn ,. Elernemeertehn. Scheid, &. Söhne, Gesellschaft mit be. Reichen 29 höht un He . etzt
26 g, de Februgr 1925. Fabrik Batterien⸗ u. ( em entebau Dr 8 Das 2 6090 Hh Reichsmart. 8 3526 Allenstein, den 14. Februar 1925 Registergericht Brause Hrn & Ram“ S Aug. schränkter Haftung in Harmen: Das 2000900 Reich smarl. 5 4 des Gesell. I ericht K . 283 sellfe 3 ien, 3 . 3 Stammkapilal ist auf . Reichs⸗ ,, ags, bett das Stamm kapital
ö Amberg 118612 , ig 9 hieden. T er e Iich . mark umgestellt. Durch Besck luß der Ge, und die Stammeinlage M, ist geändert
K ꝛ) K . 861 * ug lchte den. * ö Alter *, sellschafterversammlung vom 3 nuar Ulmteger ch 3 eng. . ll 3Ms6 n H, f Konservenfabriken. Aktien- Brause. Oskar, führt das Geschäft mit 1935 sst die Vestn 3 des Ge 9. Ill ha 3. ö
intzagung von 14. Februar 125 in gesellschaft, Sitz: Schwa andorf; Aus⸗ unberänderter Einzelfirma fort. Ge sell⸗ vertrags . die Höhe 49 . 4 n , tals Herli 97 ö. n , SGohhganen, G geschieden aus dem Vorstande ist Friedrich 1 deshalb erloschen. entfprechend der Umftelln 6 i e hg an,, . aschaft ee, * . ) 61 olzbach 6 ; ; s. 4. m 8 NM, . miltetung aul elchs Sunlicht Ge sellschaft Altien * sellschaft mit e, . . W.. , ,. , . 96 bur . 4 br . . 3. 3 . abgeändert. schaff⸗ in M ,. m, ane, 363 te glieder sind ö. org burg: 8 Gesc ft wird nac Verauße⸗ 264 bei der Firma Dr. Thomas & Berlin, Mar bein Dande l &
J Ns 7 * 9 262r 2 J dohhy: Nach 36 zgekührtem Gesellschafter⸗ Laxy, Fabridirektor Jus Frailsheim, und rung durch den bisherigen Allein inhaber 85 Hes l aß mi if, inter Haftung 1 * 1a . —
register B XIII44
heschluß vom 31 Dezember 1924 s D j ; s
; . 4 ist der August Daus, Fabrikdirektor aus Leipzig Dans Wetzer in offener Handelsge
; ( Dire 9 I 5 (U Ilbe Sgesell⸗ N 9 2 91 po
Gese 9 e, merlin geändert; das Star mm Dem Ban kbeamten Alfred M . schaft '. 1. 2. 1925 fortgeführ ö von , , des Gef, .
ka tal ist auf 1509 Reichsmark um⸗ Sck . , . , , . en,, schafterve tsammlung 5 29. Dezember Hęerlinm, 106 le K dorf ist Prokura in der Weise Riesche, Else. geh. Wetzer, gesch. Kauf⸗ 924 ist‘ *“ Abs 3 Satz 1 des Gesell In unser Handelsregister Abk. B ist
eld, erteilt, daß er zusammen mit einem Vor- mannsgattin, und Braun Friedrich, shaftsner 2 4 t, er B 8 , Fön w. P. n, e e. . . ; ö schaftsvertrags ir assung vom 28. No⸗ hei trage yrde N 372 ) B Ni. 142 (Joh. Moritz Rump, stan bomitgliede' zur . und Kan , . n, beide . Gorn e g, ud ne, tsvertrags de r Fassung vom 28. No heute eingetragen worden: Nr. 18729
Ak lengesellschaft. Altena i. Westf.) : Ernfi Zeichnung der Gesellschaft berechligt ist. mit unver inderhe Ge ef cha fer ie m, be nber 1924 abgeändert Erich Sunncke, „Merx“ Großhandels Aktiengesell⸗
GEaspary ist aus dem Bo rstand aus. Amberg, n 4 dg rug 133 e n, , Fabrikant zu Barmen, ist zum weiteren schaft: Nrokurist Friedrich Roth in geschieden. Der Kaufmann Wi lhelm Reuß f icht — Registergerich 3 bei . 6 . eg, . Geschäftsführer bestellt, auch er ist befugt, Berlin Er vertritt gemeinschaftlich mit zu Altena ist zum Dor fla teen fr sieh be⸗ nieder lass ung . ö , die . allein zu vertreten. einem We t der t tglied? oder einem stellt mit der Maßgabe, daß er zusammen ⸗ ö ö Hö ö h. ö an . 3 her . . - B 294 bei der Firma Fr. Aug. Mühlen ⸗ anderen Pr tokuristen die Gesellschaft. — mit einem Pręku risten der Gesellschaft Anklam. 15613 . . ö a ge . feld e ib, mit Heschränkter Haftung Vr. 235 458 da nde ls Attigngesellschaft Röefe berttitt, ier Kraku at des' Wöhler . In ünser Handeltztegister A Mr. Ih 23 . ist Mun ; nde, . n Barmen; Das Stammkayital ist aj Transgea: Durch Beschluß der Gene cal uß . erioschen ist heute bei der offenen Ha del ge ri ö * 5 B . , Inhal 36 09h , umgeftellt. Durch verfammilung vom 31. Dezeinber 1824 i Fig 1 F 6 ö e. ö 9 arl. Bankier, Friedberg. Firma Be zeschluß der Gesellschafterversa mmlung das Grundkavital auf 200 000 geacht⸗
ei B Nr. 134 (Bümah, Büro⸗Ma schaft Ternolitwerk Johnen & Paesch, 3 ö
schinen und He, dee, geen. mit Anklam, eingetragen: Die Prokura des 6 J, Si ller &. Go. Nach- . 28. Januar 1925 sind die Bestim mark umgestellt. ae, Wolff i
beschränkter vi n Werdohl): Nach Taufmanng Feine se Johnen ist erloschen. olg. (a. Ing Auge burg besteht eine i i, des Gesellschaftspertrags über die nicht mehr Vorstand. Zum. Vorstand st
. Gesellschafterbeschluß vom Der, Kaufmann . Johnen in h n ede . un unter der. Fa. . E. Höhe des Sta mmkapitalẽ und der Ge⸗ bestellt Kaufmann Dr Ülrich Tietz in
Dezember 1924 ift 5 des Gefell, Anklam ift in die Gesellfchaft als persön— Seitler . Cz. Nachfolger Filiale Augs— ba isn teilẽ (E 4 und die Verteilung Charlottenburg Ferner die von 8
, ö ö . An Dr. Afhton. Georg. AÄugs. beg Mein gewin?; ? ; k fhafi pertrags ö das Stamm— lich haftender Gesellschafter eingetreten. 1 rg. ist n Asl 6 an. Augs . ö G 7) abgeändert. derselben Generalversammlung be⸗ kap st auf 1509) Reichsmark um- Zur , ,. der Gesellschaft sind nur z 19. . okurg beschränkt auf die 310 bei der Firma Landheim⸗Gesell⸗ schlosseen. Satzungsänderungen. Als
— die Gesellsck aft er Karl Paesch gemeinsam k erteilt. (, hn Kressiepen mit beschränkter Haftung nicht eingetragen wird . veröff fentlicht:
8 . . 3 ' 6. J s (*
. . Nr. 144 (Gugen Bischof K Co. mit Heinrich . der mit Baltasar b ö 86. g i, Denning. Sitz Augs⸗ in Barmen: Das Stammkapital ist auf Das Grundkapital zerfällt jetzt in 1000 Ge ellschaft mit beschränkter Haftung, Joh nen ermächtigt, Amtsgericht Anklam, hurg; Gleiche Ginttgg, wie im 9 eutschen 20 000 Reichsmark umgestellt. Durch Be⸗ Inhaberaktien zu . Reichsmark. — , n Werdohl): Durch Gesell⸗ ben 25. Februar 1925 e. 9 er . 25 vom. 30. 1. 1925, schluß der Gese sschafter er sammlung vom Nr. 25 206 Edd Patentuerwer⸗ 61 erbeschluß bem 29 Dezember 1824 . . . ind ⸗Reg.⸗-Beilage, . er⸗ 29. Januar 1925 sind die Bestimmungen tungs ⸗ zttic e sessschaess᷑ Hirsch
er Gesellschaftsvertr zndert Has ö ö folgte beim Registergericht Memmingen Bese * 8 = e . elf ö . w ö. Annaberg., Erzgeb. 118614 bezüglich der Zwe J ö. 2. . . ,, 6 ö ö ,,, , nn nr gu 9 dYeichsmar Auf Blatt 1611 des hiesigen Handels⸗ Sweigni assung l apital, abgeändert. Wolfram Boecker Isaa Teuerring Kaufmann, Ber⸗
Ichenhausen und Albert Wenner sind als Geschäfts⸗- in-Grunewald, ist zum Vorstand
6ll ,
— Ni 153 (Vereinigte Bier— z . ein igte Holz und Kohlen führer ausgeschieden. Dr. Martin Hölken, bestell — Nr. A 819 Grundstücks⸗ icke Drahtwerke, Aktiengefellschaft, sertionshaus n Annaberg bett, ist? das än dlez Ait lienge fellschaft. Augsburg“, dabrtikant in Barmen, ist zum Geschäfts⸗ gesellschaft „Pariserstrasmze 52“ Altena in Weh salenj; Der Kaufmann Erlöschen der Prokur ⸗ Paul Hage Sitz Augeburg: Wolf. Balthafar, und führer bestellt. Aktiengefellschaft: Durch Beschluß der Dohenn Georg Bierbach in Alten ist zum sn . ,, , . J banane nicht mehr Vorstands B 415 bei der Firma Deninger. & Co. Generalberfammlung vom 31. e ne. . bestellt; auch er ö. i gimtsger icht (Mn nabetg , ed . 31 — inderty⸗ . Gesellschaft mir beschränkt er Haftung in 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. 3um ich allein zur zertretung der Gesel schaft am 253. Februar 1935. erechtig Er Vorstand: kahler, Leopold, Barmen: Die Liquidation ist beendet und Liquidator ist bestellt Steuersachver⸗ be fugt: in ,, . 25. ü 25. ,, rg. kö die Firma erloschen ständiger Emil Sund Charlotten- : 3 Selve'sche Hotelver⸗ . 8. bei H. Kießling o. Gesellschast B 503 bei der Firma Märkisches Textil burg — Nr. 28 sßß Emi Jae . ; K ö ⸗ e T 9 Nr. 28 199 Emil Jacoby ,., ih . . ränkler af. Akolda. ( ll8h 15) . beschränk , . Sitz Augs⸗ werk, Gesellschaft mit beschränkter Haf— rtiengesenschg ft: Durch Beschluß der 9. ö ö. urch. Ge ellsch afterbeschluß In unser Handel zregistez B Nr. 62 ist burg; Zufolge Beschlusfes der Gefest. kung' in Barnen. Die Liguidation ist Generalversammlung vom 3 Janugr 1925 ben. 3. ehmar 1925 ist die Gesellschaft heute bei der . Commerz, und schaf terversammlg. vom 4. 2. I9ge5 wurde beendet und die Firma erloschen. ist das Grundkapital auf 40 6660 . ichs ö. Die bisherigen Geschäfteführer wrinnt-⸗Bang. Aktiengesellschaft, Filiale as Stammkapital von bisher 1006 5 „Bz äs bei der Firma Martin Hölken mark umgestellt worden. Ferner die von gui jdatgten, , in Apolda eingetragen worden: Mark ermäßigt. auf. 4 000 R.-M. BFesellschaft mit beschränkser Haftung in de rselben Generalversammlung ö. die ö. 3. . * h2 , n nnd Rentrop, . * en we r . und Dunn Friedrich Wilhelm nicht mehr Barmen: Das Stammkapital ist au pom 14. Juni 1 3 lossenen Satzungs⸗ ese ö. mit beschränkter Haftung, Felix ierstein, beide in Apolda, ist Geschäftsführer 250 660 Reichsmark 7 f . Alg Derbohß. S 6 . 9. ! 5 1851 ö r eichsmark umgestellt Durch änderungen. Als nicht ,. wird Werdohl) urch esells afterbeschluß Hes amt rolurn ür die Filiale Alt olza 9, bei „Bayerische Seifenfabrik Aktien⸗ Beschluß der Gesellschafterversammlung noch veröffentlicht. Das Grundkapital
vom 17. . 1925 ist der 6 erteilt worden mit der Ermächtigung für gesellschaft!“ Sitz Augs Di = ; ? o ne Die Gen. vom 29. Januar 1925 ist die B t in 200 ,, geändert, das Siam enen ist jeden einzelnen Prokuristen, die Filiale Versammlg. vom 22. 13. i921 hat be des Ge ar rm e, . iim . rler mur? k cl.
n-Ruhr, den 25. 8 6 ö Gelsenkirchener wen,, . , .
ig * 1K eh, 79; * 108 9 70 am 3 , ,
Ländliche hann , geben
Die 4 den ö. Bau⸗ gesenschgft m. b. H. in Liquidation.
9 14 * 37. München, den 27. Februar
nicht ach
eie dern, ben
schaft mit beschränkter Haftung. Neuen⸗ opa. in Gemeinschaft mit einem
keschluß vom 25. Dezember 1924 ist das! mit einem anderen für die
6000 Reichsmark umgestes ; Apolda unter der Firma k. erz⸗ und schlossen, das Gr undkapst —ͤ hab . 9 ierz und as Grundkapital von bisher des Stammkapitals (8 3) abzeänderk Herbst Aktien⸗ Bei B Nr. 106 (Treute & Co., Gesell⸗ Prinat⸗ Bank, Aktiengesellschaft, Filiale 6 6 60 t zu Cini gen auf 5000 B 735 bei ö s ring & Thelen Pu . ist . 66 Reichsmark. Die Ermäßigg. ist durch vormals Laurenz Frings Gesellschaft mit Kaufmann Fritz Wel'ßbach in C . , eführt. Das Gunka ü ist eingete It beschränkter Haf tung Jweigniederlassung Lotten b ng, Delegierter des Auf⸗ iliale Apolda l in 50 Inhaberaktien zu je 100 RM. in Barmen, Sitz der Daun niederlaffung fichtsrals, ist vom Aufsichtsrat in den
63
ade): Nach ib sn rrnm Gesellschaft er Vorstandsmitalied der 6 el oder