Vorstand ; VByrhan! delegiert. Nr märkische V — Nr 32788 Kur⸗ Aktieng ern mögen zue z eingetragen wird noch 2 r waltung G rd noch veröffentlicht: D Generalhe jaft: Durch rundkapital zerf zeröffentlicht; Das kapital Generalversammlu h Beschluß der hab l zerfällt jetzt in 765 I s kapital der Gesellschaf 1924 ist mung vom 22 N haberaktien, und zw tzt in 700 In R 3 sellschaft is . das Grundkapital au obember Reichsmark und zwar 200 00 Jun Reichsmark, e aft ist auf 2200 000 1 . Reichs mar rundkapite z Reichsmark, sowie ? zu je 100 ü smart, eingeteilt , , 0 bere Me; 9 , , . umgestellt n, 11 is b mar. Rr omie oM zu je 79 , über je. V0 . in 11600 Aktien , n,. — Bei Nr. AM 102, A. 8. . i n nark erhöht. ö. O00 auf beständige 9 r. Bank für mer; . Aktien Reih u n, und zwar: Harde l e, ,, . Berlin: err⸗ erfolgt die Verkret erselben G Ferner die schaft: 1g E agen Atti ö 00 Aktien ? elhe 66 3 *95 ge le sckaft seit : Offene sch . Vertretung nach sch lossenen S eneralversamml aft: Durch g ienge sell⸗ * Aktien Reihe B (N . Co), 1924. G El *. D lüssen der G lach den Be⸗ en Satzung? a1 ung be. versamml h Beschluß der G 1009 Aktien Reil . tr. 1001-20900, * esellsch aft er find di ö dezember Es kör 6 zesellsche afte erbe e⸗ Grfi . ein getra⸗ 4 igsänderungen. Als nic samm lung vom 29 * . General⸗ 1009 Akti Reihe C Nr 691 8 Berlin Mich 1d die Kaufl ute i mi önnen Einzel- u rsammlung rfindung son j ĩ 49 wird noch v 5 nicht das Gr rr, 29. Noven ber 1921 if * Aktien Reihe 5. II — 30090 R chaelis Herzfe di ö eute in bestellt werd zel⸗ und Gesamtpro 9. samm vie aller hiermit rl. . , ert (Ge ne, e, , , w. . nnn, . , ö de , e iel e dn. . , e, , f, wee ien ver⸗ felben G gestellt. Ferner a won, s8⸗ 6000 Aktien Re E Nr. σO.«˖&M!. n, „Berlin: Ge . r- stimmt lschafterversa branch er Patent⸗ oder? n gericht ng ift beim A ausgegeben mit darhtalserhöhung sind S en Generalpersamml von, der- umgest Reibe ? Ur seh - erteilt dem Engen Sei esamthrokura ist Korn' Jeder der d sammlung be- anche. Stammkapital oder Reklame ? Damburg am 27. n, Amts. I — Bei . ; 92. mit Gen innbet ili z 9 in Satzungs ind ̃ ersammlung beschl osse . (. ige] ellt worden. D J l 90, dem * h 9 x JUgen S ipke Be 16 J Rorn H ae d rei Geschãft füt Geschäftsfüh Wi al : 5000 Rei ch eim Amtsgericht ꝰ— 1925 und J Nr. 34 963 Bell , , ,,, ab wir änderungen. Als nicht ien jghr ist das as Ge schäfts. sgmty w . ler und Kl 1 n er, Kauflen e Heichan Smart. 4. 3 192 Frankfurt a M. von Fleiicht a Herstellung H. , usschluß des Bezuas zird noch veröffe eingetragen Reing das 8 hät e⸗ samtpiok 5 in; je 3x 1 llleinpertr ee man 14an 3 und Wo e Richard Lͤ 5 erfolgt. 2 am b varen Ge sell ig] S* B 246 3 de alten Akt uß des Bezugs , Ver- entlicht: . Reingewi iderjahr. 3 S8. R toturijten sind ei Ge⸗ eingetr return 19gs Heffuqhi n 8 fe. Fuch p p⸗ Be 9 esch run tte ell scha ft z am 6. Fe , n Aktionäre z ,. kapital zerfällt hi: Das Grund⸗ gewinn w Der Vertpet gemeinsch ( eingetragen . gnis. Als n esellscha ; chs in B rlin, den 1 er Haftu mit D. R. B 4 ebruar 192 rag 3359 St zum Renn— tal zerfällt jetzt in 8 ind. wendet: a) 5 3. ird wie folgt ver etung der afllich zur lich wird veröffentl S nicht 6 ft mit beschränkt er lin. Amts „den 18. Februar 1 vom 16. ug: Laut Besch ö 4 am 6. '. Goslar g , , , n 16 ws j nn , G Inhal . ndet: 5 38 werden dem ]) 1 ver- Einzelproł Firma ermächti 1 e Bekanntmach icht: Deffent e se aftsp ter 8 aft ung D itsgericht Berlin⸗Mi 11925. sch Januar 1935 is eschluß H.⸗R. B 64 Januar 1925, G mteile abgeän . Il. u r mch! Vorzugs. 2) Meir Stammar tien en, so lange em Reserpefond ura des Eugen 19 Die erfol achungen d ⸗ 33 ertrag ist 2**irRr ⸗Mitte. Abt aftsvert ist der G am 19. uben Verb ändert. — Bei Favit ö ! t ick mark D - J 20 Reichs: 2 aktien zu . 96 und so oft 7 de fonds loscher gen Se pk 0 gen nur er Gesell 79 22 abgeschl am 23. . eilung 122 rag bezügl ch esell⸗ dam 8 Januar 1 r and D 3e Nr. 11 2 ,, a6 Henn. 9 bsmark und 4460 S zu je die Höhe so oft überwiesen, bis . = Bei Nr. G J e ist er⸗ ö durch den De schaft sch . Si anuar ö ; befugnis ich der Vertret H.R. B 3 9. es gesch eutscher J 831 100 Reid t jetzt in Inha berakfie 3u le 1069 Reich = Stamm iktier öhe von 10 * des G , bis er gefellfch r. 0, Comma anzeiger. K— . eutschen Reichs istsff̃ hrer b nd naeh rer? 6 Herlin — 0 6 6) geänd r etungs⸗ Sanda ö. am 2. Jan s— 9 hirr fabrik Porzell u Rel smn ar! od . gleich mark fo nmaktien erre iht h 6 des . munten haft für Ve . — ndit⸗ Likö ; r. 35 674. 1. cho⸗ recht estellt, so sind e⸗ . Heschäfts füh ert. Sind meh ĩ u 7 H.-R. 3 anuar 1925, schr en Gesellsch an⸗ , 10 3 zu zugsaktien ,. ; e 250 Vor at. b Bon de itals tungen rmögensve kör fabrik G Veisbri ! igt, die Ge n diese nu In das 1180 98 ter bestellt, ehre re 1 Rö, 212 am 3 änkter Sa aft mit h zugsaktie 9 Stgnim. und Vor zu je 2 R or⸗ gelangt b) Von den übrigen 8 * æolbe . C ; rwal⸗ schränkt esellscha . de sellschaft ix be⸗ 5 Handel WG] sellschaft d so wird di Harburg a. Januar k stung: D an Textil e 21 ien. — Nr. 33 220 C Vorzugsaktie teichsm ark. Jede! ! 16 nur diejenige S gen 85 Prok * o., Berlin: Di hränkter haft mit be oder zusamn aft gemeinschaf zeichnete 6 elsre ister B des urch einen 8. ie Ge⸗ (14. J 5. H.⸗R. B apital ist 55 zjas Sta Arktien⸗ G 33 220 Gassel⸗ folge gsaktie gewährt — Jede teil nur, diejenige Summe V Prolura des, Mar MWerh i in: Die G Haftung. Si 34 p en . einem P tlich 9 n Gerichts ist unter die Bef eschäftsfül af ar 1 25 187 am geste auf 5e 310 R ee Be schli . Ge sfellschaft: * folgenden dr ein vierfaches, ir ung, welche nach 1 zur Ver⸗ . Nr ö Jacohi ist erlose ege nstand ⸗ itz: Berli ertreten. E inem Prokurist 3. e am 18 F b fugnis zun All rer, dem Berli . 1 gel ellt Laut B reichsmark u eschluß der Generalver jaft;:; Durch Sti drei Fällen eir aches, in Aufsichtsrats ach dem Ermessen des M Cad, in rie Bel erloschen. — kati e Unternehme Di a chäft ö lann aber en gu B wett agen wo de . Fenn Hirn , eee, , m. s . ir. 96 86 h. d. Dezeml zenerglversamml Stimmrecht: a) ein achtzigfach ifsichtsrats zum weiter irmessen des Die Probr ehar, Berli n, mn Eik ens; Die Fabri äftsführern die B mehreren Ge—⸗ zohr⸗Dia orden: Nr. 35 611. 6G übertragen ist, od 9 aus Amtsgerich Februar 1925. ö . 1924 ist cn e No. Bezember 1924 it ung vom Nh t: a Bei Beschl es betriebe nicht weiteren Geschäfts . te Prokurg des Paul Holla Berlin: * ikören, der Ve Fabri⸗ ertret die Befugnis er b manten Gesells 35 611. e schäftsfüh oder durch je icht Berlin. F n bezüglich der Gesellsch o auf 15 000 Rei ist das Grundkapit Abänderung des Ge e ußfassung über diefe nicht erforderlich it. tts; lol ben , nn Holländer ist er⸗ irituosen und Vertrieb dor etung der G zur alleinige eschränkte ell scha ft mit Geschã rer gemeinsg ie mei Mitte. Abteilu gli 3 Stamm k a ,. lahm a . d . me, er forderlich ist. Sowei . Bei Nr. 55 94 z wist er⸗ St nb ber Wei on werde HFesellschaft gen G ( r Saft rit Geschäftsfül aftlich oder e Berli . ng 89e. schäft Stammkapitals hie von ⸗ reichsmark umges Un kapital b) bei Wahle ellsckaftsvertrags ' E oraussetzung nich . Soweit szinsky, B 5h 43, Max Gr ammkapital: 15 ngroßl zandel. n. Die Ge d eingerär Gegenstand x Ing, Berli ührer in Ge er einen n. ftsanteile (§ 6) und 1 Ge⸗ 91 der hen 6 e Ferner ber B Wahlen zum Aufsi h rags, der geinaem: nicht zutrifft . ] 3kEy, XR erlin: Dem P ax Grod⸗ 5 000 Reich de man schäfts 1. er imt ö nd des Unter . rlin. einem Prok meinschaft In das He 11 16 856 abgeändert. «= ** schli eneralversar der Beschlußfass ichtsrat, e) b eingewinn auf neue R fft, wird Berli n; Vem Martin Kadis schäftsführer: chsmark. G ann und F sführer Li Dandel h lnternehmens ist okuristen v mit 19 is Handelsre J glos) 56 l dg“ Hei Nr Sah um ing be⸗ Ssqui schlußfassung ül (. ) bei getragen. S uf neue Rechnu n, und der Gertrud n Kadisch, Mü ; Kaufleute 2 . dertret Fuchs sind pp, Bi mit Bohrdiar ist der Gehrig ertreten Al 19 Feb z egister Abt. Ai mit b her en G le, eingetr Satzungsänderungen, Al be, Liquidatien . Lintritt der F len. Solche Vorträge bleib ng vor- derart Gesamtprok rud Cohn, Herlin, ift . in Berk ᷣ Siegfried etungsbefugt, A gemeinschaftlich iamanten diamanten und ande ü 19 * ist nicht Alerander N tugr M5, ei ist am eschränkter ciel s chat 5 ngetragen wird no Als 64 Voß , Nr. 32718 Folge bei der räge bleiben ‚ . amtprokura erteilt, daß in, ist We erlin e wird ls nicht ö manten sowie Di deren führer K mehr Geschäfts t. 66 4609 ngetragen wo Stammk J Haftun H Grand 8 noch veröffentli 1 Voß Yrusił in ssr 2718 Beil ge bei der Berech n der gemeinschaftli * erteilt, daß bei eisbrich . und Ferm n veroffentlicht: 8 eingetrage zu industriellen ; iamantwerkze 2 aufmann Eduard Fi eschäfts ⸗ Herbert C vorden: mkapital st ,,. 98: Das 9 . ick: . . sikin fru mente eil bes Reservef zerechnung der Boten gemein aftlich mitei daß beide Gesel in Charl in machu! effentliche agen ͤ e en Zwecke ö zeugen zerli in, uard Fisch ; Inhaber; ohn, B umgestellt. ist auf H00 Reichs 1 , , nen, rfallt a n, gescuschast: Di. G nien - Aktien⸗ e m ende ane, nnn, tierung kretuung der Ges einander zur Ver esellschaft mit ottenbur igen der Gese tliche Bekannt, 10 G0. Pei ꝛ n. Stammk Kaufmann R er in Berlin DYerbert Col Fern . ; Saut teichsmark n ö 2 300 In 2 ; ft: Die Generalvers tien⸗ dem zur Ver 5 außer lnsatz V her ) g der Gesellschaft b 41 Ver ⸗ De n beschränkt 9. durch d ese llsch aft f . deichsmark. apital: ber 3 in B . teinhard Ne zerlin. — N ohn Hol hä ö nuar 192 — Besch luß vom 20 8 . Rr 22 5j 3 se 50 Reich vom 209. De eneralpersammlu zur Nertei lun Von Bei Nr. 565 46. F zaft berechtigt sind er Gesellsch ⸗ er Haftun en Deutsch er] olgen nur Fräulein J ' Geschäft 6 J erlin⸗ eu⸗ lei Nr. 68 350 1 ndler, 86 ist der G6 n 24. Ja⸗ . 22 Saus eichsmark . ezember 1924 1 ĩ ung gewinn er ilung gelangenden Rei i,, d,. 46, Franz at sind. — zembe saftsvertrag ist g. N chen Reichs 6 rmg Jacob Sführer: Geschäftsfül ankwitz si ein, Berli i He*nrg B züglich des 3 aftsvert . ö. Attienges erwa, Hauser das Grundk 34 hat beichloffen, ann erhalten zunäckst di ben Rein, Kerlin; Der hit uz Grohzer C C zember 1924 ab am II. De⸗ r. 35 514. ganze ger. — Lasker 99. , rer bestell ind zu i n. Inbaber: 1 des Stammt ad . . e ellsd f ; ' userwerbs ind ap ö al auf 466 G0 ossen, vier 5 zunäck st die Aktionã . bisherige 2 B., get 6 9 geschlosse ; ö De ja 4. 3i arett in B erl gen annt 35 006 2 9 j Bei ein, Kauf Inhaber: Geor B . schüf 45 J imm apit als ind der . . . scha 1: 6. x bs mart um . auf S6 000 Reichs ier Prozent. Vo —z Di ktionäre Hanns Pet hi rige Gesellschafter D getragen wird ö! n. Als nicht 83 no Gejen enfabrik ist eine G in. Die Gesell Soffman ei Nr. mann, Berli g Blüm⸗ ftsanteile abgeände und der (He⸗ P sener'ist nicht mehr V ann Blie⸗ K zustelle Nr. 33 183 Reichs zieht., de n dem Neberschuß é Danns Peter Fischer ist all llschafter Dr. Bekan veröffentlicht: Oeff in. Haft schaft mit besch ab- esellschaft esellschaft rr n C Co. Kol Julius en bus n. Nr. 6 351 3 838 ändert, , Bei N ö. ho Id R e ke * 1 ) Vor stan? * konzern“ 3 „Detag⸗ i ee, Del A 1 fsicht: . at 65. ö — 3 be⸗ der Firma Yi o, 9 elhiger Inhabe ö anntm achune * * effentliche ung. itz: B es zränkter Haftung. D Ge mit beschränkt sch sruoshandlu * stoff e . h. Seide ] B Saxten tig. 6 96. M * n.. stand. Nein. Gesesl⸗ enge e ] g⸗ Tantiemen fünf Ptozen na. Die Gesellsck ger Inhagher fol zen der Ges ; des U 1 erlin. Ge 10 er sellsch er haft mit ng Gesell⸗ fe, Ger lin und Woll⸗ erwertun esellschaf H —— . ,, Gefelsschaft schaft: , me und bie Miiglie n, . sellsckaft ist anfgelö gen nur d esellschaft i wehr zegenst J. Jan aftsvertra 5 beschränk se bus Inhab 1g von 1 ft zur . ; ners d'or, , , n, ne. ist durch schluf e , , Mitglieder 6 — Bei Nr. 62 89. Ir aufgelöst. anze urch den Deutschen 36 der mens: Die Fab and ugr 1923. abg ag ist, am Gemäß Gesells nkter Haftu usch, Kaufmann, Ber er: Srsius Ren. Bögen, mint Diobillar- Ver K . orf, ist zum Vorstand neralbersammli ö i. , dieienige Tantieme de? Vor. Havemann, Berlin Freudenthal C * Wzeiger — Nr. 35 Deutschen Reichs⸗ Vertrieb von abrikatign und mehrere Gesch zeschlossen. - esellschafterbeschl ng: Baldur! ann, Berlin. — N e Das S it beschräukter 6. lellt. 6 Verla n, ina vom 16 , n den Anstes Lantieme, e, . 1 V. ö Berlin Sd ö ö Otto R 605. Kamme tabaken. S Zigaretten d I schifts führer e, , Sind zember 1934 f uß vom 22. D ur kermaüc. r. 66 352. Das Stammkapital iß i kter Saftun J, . e aufgelöst än Jum . Janunn 1535 4 * g, g, w, free, . ihnen je Fir . Schlachten see: tudolph 8 nerjügerei tammk und Rauch⸗ folgt . e Ne hestellt, s . ist der Gese e⸗ Berli nt Serma ö apital ist ] 8: . rlin, der . . 1 Zum Liquidator 2 4. d '. ingsverträgen zugesicher ma lautet et: F see: r ( Ew. mark. d um pita: 1600 699 Re; h ertretu o er⸗ h nsichtlich d esell schaftsve n. Inhaber ann Schiel mark umgestel auf 14 000 Rei Amtsgericht en 16. Februar 1926 stellt Dire ia ior 6 allein be⸗ ist, die jedoch für sämtli zugesichert Offene Hande e n, ö igeziefer⸗ Institut für j Geschäftsf M 900 Reichs⸗ schftsfül na durch ein 1 ch der Gewi rtrag g 2 Hermann l e 106. F ngeste llt, Laut 2 ufs gerift Harlin- chin 6 1925·. z Dire tor Hgraror lein be, Hf rohen n für sämtliche Hi ch Hande lẽgesellsck n & Go. f Jer und Schädling? 3 8 a1 äaftsführer: Kaufle eichs⸗ hrer, dem - en Ge⸗ Stimmrech nnverteilung und genieur Berlin. 5 ann Schiele, In ) Febru . ut Beschluß erlin⸗Mitte. Abteilung 8 b. 3 erlin⸗BVilm Frießner n. Prozent nicht überfteige Mitglieder 935. S sch 96 seit 1. ung Gesellsch ädlingsbekämpn⸗ an owski und M ukleute Jakob allein rigen Ve die Befugt echts geändert ind des Birisct n. 8 Nr. 68 38 m, ve ar 1925 ist. d ? r n, ,. Abteilung 89 b. 34006 n Wil mers . n er, Rest 3 übersteigen darf. 8kar Becke 3 ebruar S ell haft mit be * in B nd A bichal O *I 00 s 6 ertretung 9 is zur Mugar 1925 wert. — Am 17 z schansky, Berli 394 Zachari rtrag bezügli . er Gesellf cha ner un 2 9 4 06 Deutch ersdo J st wird unter di rf. Der kölln 37 w r, Kaufman 8 aftung. 8 ö eschränkter erli ; n. G Fanowski ragen w d, . aus . J 9729 ist eingetre Ja⸗ charie Bi 1j erlin. Inhab 3 d üglich 3 afts⸗ 1, 9 utsche Marm , , dende, er die Akti kölln, ist in das Geschä nun Neu⸗ des Untè Sitz: Ver in . schränkter esellschaft it ; ird, oder du über- Nr. 34 111 Alf getragen worden: Bei jarig Birt iich ns Inhaber; Za⸗ der Geschaftzant Stammkapitals 3 . . . 3 4 N or Arti Suert ji dende vertein tionäre als haftender Gef a5 Ge chäft als persönsich des Unternehmens n. Gegenstank änkter J . mir h führer ; rch zwei G Alfred F n: Bei — Nr ansky, Kaufman 1 8sa⸗ Bei äftsanteile (5 4 und 6 4 In unser Hand 118627] zesell schaft: Durch B ien⸗ markeröff erteilt. 4. Die Reich nder Gesellschafte ; persönlich sti nehmens: Der Betri genstand bert ö Haftung. Der Gesells— be⸗ ) gemeinschaftli J veschäfts⸗ selischaf⸗ Fantl Co. . Nr. 63 354. Hei fmann, Berlin ei Nr 19930 R abgeändert * * ist heute Dandelsregister Abteilung. neralbersar ch Beschluß der Ge. ste rkeröffnungsbilanz . Die Reichs- liebergang der i after eingetreten. De tuts für die etrieb eines In= ag ist? am M20 ** Hesellschafts, Brüden Do lch Nr. 6 31 mit beschränk Ge⸗ Berli . Hein rich Ebb men n. Ge IH Rieniaun & Vian ente nin get * . J. A eilung 6 um! ung vom 30 e Vwe⸗ stellt ich ö bilanz am ! zonuar ! 3 . ann der in de Ren . . Ver 1 d 2 Hers ste lun s . X und 17 8 X. Dezer . 763 * sch errn Ge s l ) 312 In. Hamb . 1 ter Saft Iii. 2 Inhabe 9 . * bmenyer sellschaft D 1 u sol 55 . AUllgemei 8 agen worden N 24 ist das G 1 zanuar 1927 10 wie f yl ! zamlar 1924 schäfts benründe dem Betriebe d 2 n Verka owle den A 21 0. dan = ‚ 289 i. 1 1924 1 zränkte . se schaft nrg 1 ung: . hd * Heint 1h 81 . * 1 it . 9 4 f 9 . Mi, ,,, n. Mer ae en, , . Janne 925 olgt: schäfls henrün dete ae, g, e des Ge⸗ 6 auf und. die Ve ö. n Sind Januar 1925 1 92 er Haft un t mit be⸗ lassun st eine Zwei Buchdruckerelb sitz Heinrich Ebbmeye ung: Das 6 schränkter Haf⸗ 2. pr e Ele leit: te. c e i M mark umqgest pital auf 200 000 Reil 8e bindkichkeit sen Forderungen . iitteln aller A Verwendung v mehrere (es haft abge schlessy. stand d g, Berlin. Ge g errichtet unt eignieder⸗ Nr. 68 35 reibesitzer, Fried richsha er, R Vas Stam ka g Vn s⸗ z Pr urien: 1 . 3 seiischaft mg umgeste li re s. deichs⸗ Gyr rmögen k ich keiten auf dle 6e . 1. und NVer⸗ r Art zur Vertilgu on so wird di ft — r it. es Unt terne! hn ens is ; Degen⸗ Fantl C er der Fi rma: 96 . 5 38 355. Ailbe t 5 ichsh agen . leich Sma rk umge 1 pital ist auf 1500 — mann in Beri r. All fred Brüůü felben Generalversan ner die von der Grundstücke (unbebaut Reicksmark geschlossen. 6 Gesellschaft ist aus- reibung von Ungezie gung und Ver⸗ w ie. Gesellschaft d il altung und Uebe ens ist die Ausge schrä v. Gesellschaft red Inhaber: Ale 3 Ap vel, Berli 21 Ja ung Heil Cart ee * Walte 1 li in⸗Wi ge Satzune eneral ersammlung heschlo Hausgrundftück⸗ ebauty! . 712 490 Aus ; zei Nr. 54 028. Dent . , eziefer und Schädlinge ei Geschäftsführe urch nun ef (l. page . , n, . hme jegli ö hränkter Haft Fil niit be- Verl ert Appel, & ee, nn, dert ,. e ist der 6 ; Walt. ( . ,,, . ungtanderunge lun ossen . grundstücke 2 400 — and Bank 28, Dent che apital: 10 099 ädlinnen. Hesch führer ode stens anda⸗Arbeiten jeglicher Pro⸗ burg. Saftung Filiale S Berlin. — R Sch ibfahr n in vertrag bezüglie der Gesellschaft 4 ᷓ bur mer in Cha ⸗ 1 trage nderungen. Als nicht Sypothekenforderun 980 000 schaft B. 2 auk⸗Knmmanditges schäftsführ Fteichem art. 6 aftsführer r durch einen Veugrt P w sowie Be Den Johr Walter T e HSam⸗ Berli 9 r. 68 356 Willy 3 ant, der G bezüglich des Ste a , . . . . 1 in. C! , ,, , P n wid no, v l f. einge ⸗ R tbekenforberungen . 3. 21. Meckel itgese ll⸗ h hrer: Kammer 3 De⸗ vertrete und einen 9 einen f iger Prop arbeitung Pe ar Shhn Valter T 3 ( n. Inhaber: W . illy Igler der Geschäftsantei 71am nkapitals ö 63 r rnst in 8 n⸗ Grundkapit loch, veröffentlicht: Das Schuldner , 1174 Die Ges el C Co., Ber olph. B jäger Otto R treten. Als Prokuriste ellsch aganda⸗ Objekte. Di 1 aris, dem Willi vorne in mg 9 jaber: Willy Igler, K , Rr 2371 tsanteile abg 6 nh J un ewa ö in Herin⸗ r al zer all icht: Das ner — Vle zesamtproki . 5 erlin: e rl in st 1 * veröff 7 nicht ein t en 47 st hat das R le Ge in P — ; Willigm Lawr 5 ö 1 nn, Berlin. N Igler, Kauf⸗ Rr Wi 2 eän dert — n. . J k kd, Brune M atth in⸗ und zwar t lt jetzt in Inhab 6 Reteili ö 30 4 4 Bresch⸗ pre uren des Dr. R 9 bald S 4 lid. ph. Wi entlicht: S getragen wi d Zwecke J decht, Grunds a ri s, dem 8 enee We st wird Als nicht . Kaus⸗ n ; . Lirtschaftshil el z in, ie shel y Ma . nd zwar 3 Inh Har . n, gungen .. 2 59 49 Breschar und ges Cm 2 r. Rudolf hütz, pan i. illi⸗ mach i . d 2 e ihres Ge 3p tücke zum New 1 dem Alfred F 2 . sentlicht: nicht eingetra gen nerkvere ins * 6 shilfe des Ge⸗ ö h . j . ün 6 , 69 in 0 uber se . Reichsmark 3 n JJ . . 2 chen. . n,, find er⸗ 1 n 8h , 6, , ,, 1. Gesel sschaft . 6 und Zwe ö . zu er⸗ Wall Ho ö. , dem n n 5 1 69a mit . i eschäfts; wei g: Ge sellschaft en, e g r, rn; ö. ; . 2 . fred , . 1 da ; ; r 109 eichsm̃. = kaffe st. . ö z ö ö. Denes r. 6h 22 . e R Der ( ese e n 490 ) la u —ĩ 29 n ar 13 1 x I . ẽ du strie zeugmaschin ; 226 87 * — — 2 ö . 1. t S9 ö 2 9 b n . 9 ehre, 3 bestand . 9 ,, ä,, ,, ,, Ver iin; ar, ,. 95. e . . . . . ge. 6 3965 gi . , . * . ö. sich an gleiche ö der ö. er⸗ erteilt, daß ein er ö. . Prokura n, , . . b) 83 el. n I 3 Heng . . . Stammkapi n e. 3 ẽ Sch u le, in Ber.. ericht Berlin-Mitte mn, , nn, r,, 2876 . n, . ren meinsch zon ihnen in han eestt n , ,,. nl 35 markt. umgestel . Her, n,, itt. Tllo, n g — 14 Mitte. Abteisung 8 D we, gen, . seiß f ride ber ! Ru do ly z aAbgeschlossen. Ot udustrie Geseil amin fchinen⸗ aital ungen zu beteiligzn. 9. sbaft mit ei in Gee K Co., r. 68 357. Her vom 25. estellt 168 ; in⸗Fri ,, . uünlsche in eilung 89a. . 3006 462 36 e Denecke, geb. Kü mber 924. ph und. Dr hi 59: Olto ter Haft schaft mit b ö al: SIC. Reid ö Stamm fur Vert einen anderen Pro sel en, Offe K * a, 16 we gf . lu in Berli iedengu, Curt Wend 4 A Verpflichtung : frau, Berlin-La— b. Kühne, verehel Kanlf Schütz vertrete r. phil. Willibald ing; Aft eschränk⸗ führer: Kauf Reichs mar! 647 häfts *. retung der Gesellsch kuristen schaft seit I. fene H ande 16gesell⸗ vertrag bezügli z jist der Gesellsck mn. in Friede) Vendt Herkin lktienkapitak ngen. Reichsmark als perfs n- Lankwin, ift in daz Ge gif selbft eten die Gesellschaft mehr. Gesch ergut ist 1 ääfts. it. Dicselbe C aft berechligt sceaftr ß Den mir 152i, de , , ., Fan 7 n j enau, 4 r lin. tal ; ar 3 versö l . in das Gesch jf ändig. Als aft jeder S chäftsführer. nicht ; 'rlin. Di 0 3 oerrr J — intrag n 14t ter sind Ge sell⸗ der Ges cäfts Ztammkapit als . J. 1 lever R Albert . . I810*1] R w . önlich haftende ; gHeschäft v 8s nicht eir den chil Bau f e Gesellsch . h. in Zweigniede gung ist auch ö. . die Kaufleute , . . bantei ile 6 . 4 Vr. Hans Jo 2922 Ne uendor it T urg, Handelsregister Abt ö ; 107 3 ; . , , ingetreten. Die . Ge sellschafterin , Als E a, n, wirb . r in GSerlin ist ö. Axalf 6 mit . ist eine Gesell⸗ Mirn h . rlassungen . 33 ,. Hermele . ö ug an Berlin: ots 8 8) abgeänd 3 un 9 Sinn mn H ho r st Walter 1 in Karls Nr i, e, ,, eingetragen e, B Schul r e w i . m de, sb. Kühne ist , . Amngte k wird in 6 6 ne en a rn eli. unte re , . kö zdertrag ist . 8. 8. Hg ela egis , 89 Nr. 2M In . 566 Nr. G3 h ze gr! 6 ir, . ie ng n el eberg. . 5 . Henningsdor Kleingw in sqh rundsticks . Aktien rden: Sag g erh, J r. 67 117. Hol zue vschen. Hel e racht vom Gesel Csellscaft J kungen des § 181 g von 23. Miobember und 30. D Oktober, ist eg fte Les Amtgaericht . van Lern sm inn arsod Kimf. chränkter Haf , . . e 86 dorf, ö 9 in j hafi. Nach ö ttiengesell⸗ 1905 ö. vo ita ö Volz zer wertung i Be dolph bas Gesel lschafter Otto R ei Nr. 7130 18. G.⸗B. geschloss . 360. Dez mt . ( am 6s. Feb ; ichts Dresden Inhaber: 18 mitteln, Berli Stammk kter Haftung: in in Dahlen ö 8e k r 4. ach dem Bese ß e 63 ö nom Dil umlaufend z nlvineckel * Rich n Gut⸗ ö ( von ihm zu Berli o u⸗ bureau G Sch wedische s 9 . hlo en. Von 5 er 1924 ab! worden: Ei bruar 1925 , e., ö Kay Barfred B ' eriin. amm ap ital ist auf A Das 1 . Ein, Sthmar el kz ö ann don d, . s der General ⸗· om, 138 0 ⸗ J . lin: Die Prornrn! chiherg, Ber Dause Lindenstraße 1 rlin in dem af ,, mi ᷓ Reise⸗ ist jeder für f h den ze schafts führer In! 13 sgarettenfabrit etragen gnn, Be rlin. n. Dal od, Kauf⸗ umgestellt. Laut Bes h 60 J Reichsmark .* ee, her z. r das G nin! 3. ober 1904 l lanbiger . 279 694. hoschen ö urn de⸗ 3 Otto Ihl ĩ ' de un fu 6 5 bishe 'r be 1 1 tung: Die t beschränkte alle ; ich 4. rte chhigt, die Ge rern uh. Meier ¶ z „Josetti“⸗ K iese weit ter ' — er. 68 359. Erich . der E sch luß vom 19. 2 1696 2 in- Fried. Ste — , n, nd apital auf ? 2560 Rel J gel ) ; 37 ] Die Gesessc ein ist er⸗ der ür Ungezi efer riebene Liquid e C esells aft r n xu bert e ö sell lschaft schast J Peters 6 Ries r, B erlin. rich 8 ellschaf ts 1925 en 1. ge ell nene. 26 Rech smart ö , ,, . und Ech guidator ¶ sst ist aufgelbst. Gr reien. N fchaft mit beschränkter Gee il · iesesgett nhaber: Grich Sia aftebertrag bezüglich des gemeins . , . n est lit werden. . reichsmark r i 35 Liauibator sssf ber bis chaft st aufgelöst am fung zum R ö adlings˖ füh is ö. bishe e öst. ud lick ej jf , 35 513 Zwei ö eschränkter Haf r: etter, Kauf: man Erich um ikapit⸗ als und d ez zügli ch des k lich mit einer . tritt Suslerhausen⸗- Mi Nr. 354 Königs⸗ . * send rist der bisherige persönlich . tausen M erte von 20090 ; rer. — Bei N zerige Geschäfts⸗ sell sc e schaft Pro Zweigniederlass 636 Haftung Nr. 16 55? 2 n, 2 lin. n abgeänder Und Jer Geschaflsanter l ! hder n ] i erden lichen * Mittenwald ö Sor 9a 3 006 462 38 95 de Ge seslsckafter ersönlich haf⸗ ark mit zwei triebs r. 9068 Zi aft mit b. ogreß Ge⸗ Stamn ; ssung Dresd ug, Berli For dem an ; Bei X dert. Be Mr e. eile ] 8 ö elenden Vorftam lichen chiner Kleinb . alde⸗ Toep⸗ V Wert für die Posi Rerli chafter Karl Ri 9 Pass sivis 8 1 allen Aktivi 5 Gesellsch garren Ver⸗ . B oschränkter Stammkapit al s 3. 8 en: Das Serlin: Bie 19 Gebh 1*8 * ried rich tr. 24 878 5 9 le ro kurg des G rstandsmilglied. B . n bahn Ge se ll sck 32 stücke (unbe Ul 1e Position Gru erlin Be; Nr. 67 . Richtherg 16. Oeffentli che Be is und Haft haft mit be r erlin, woh Haftung. au 2 ist infolge 18 Gel J Gesamty . ardt, straße 7 6 fer ( des des ust Pe ed. eschluß' der Genere ell ja ft: Durch uch (unbebaut)“ ist 1ilon ö. et in Nr. h7 447. Geschmi der G es. lf 6 kanntmacht nung: Das eschränkter erle . 1 ohin er von R f 475 000 S c n,. ĩ mf stellur ng bers in Berli *. tprokura der Lucie schaft mi zrundstiücksges ei . Her chner und 28. J z der Generalversam ch tigung der ist unter Berückfich mann Filiale? Ge schwi fer esellschaft erfol ingen olge U Stammkapit gt ꝗst. Gegenft Viesbaden Laut Be m, 6 6m l ,, . Jö. e ,, . . . Yin rmann st . 3 Januar 1 . da 17 nmlung vom X 6. 9 der Marktlage einges 3 erücksich⸗ Willy Brü 1 RBer lin: Ye Deutschen * gen nur durch d mst ellung 4 apital ist in⸗ . der A ; ö. 11 and des Knte ĩ eschl 1uß fes tgesetzt. rokura umgewar 6 . eine Einzel⸗ as Stammkapital if nkter Haftung ; sc 8 1 25 ist das . ĩ ) n a ngesetzt worder 2ällly 2 rückina; nn. Berli 2m Dem deichsanze . en erauf auf 50 000 R * n- und Verke rnehmens 1934 ist der dn n 6 = delt. — Bei ? 6 ammtapital it * 10067 ins: a . 31 Berlin g oschen. 900 506 Rei⸗ da Grundkapital auf Bei dem Posten . tzt worden. s ch jn n, Berlin, ist mi Trkisch⸗ iger. — Nr. 35 606 gesetzt. L deichsmark Vas 8 1 auf von G 24 ist der Gesel Novembe zr. Geor B zei 3. * 3192 me ark ß auf 10000 Reichs — . Was Samburger Beschluß Reichsmark umgestellt 3 uf die Eigenl en „Hausgrundstücke, si . schrän fung , n e, ,, ist mit Be⸗ ; BVerfische T 606. ru Laut Beschluß . as Stammkapital rundstücken. des St esellschaftsvertrag bezü . Ge ge, Berlin: . 61h39] 'stellt a . 4 ,, isser⸗ Trans är Beschluß der G gestellt. urch igenbauten de indstücke. sind nieder if den Betrieb ö schaft ntit be eppich⸗Gesel 1.1835 ist de 3 vom 2. F mark tal ist auf 10000 es Stanimkapitals 4g bezuglich orge Baad J Inhaber jetzt: . 1924 z ut Beschluß vor 1 igs - Akfti sport. Ver 2. Jam d e mer Vurch ) er Gesellschaft er . Rerlin Gin der Jweig⸗ mit beschränk ze sell be der Gesell ö. umgestelll. O0 Reichs · und 1mkapitals, der Geschäftsankei Pro ade; Kaufmgn Reer mr; züghi I der Ges * * Meschh ᷣ kliengesellsckt 4 28. Januar 192 ersammtli m z Schmargendorf der esellschaft in teilt erlin Einzel ö ⸗ Ber ; ränkter Hafti züglich des S sellschaftb Mar Eestellt. Geschäftsfü hs und des Geschäftsi Geschäft anteil . 16e , Berlin. Bie i ch , . ag He 36. chluß. der schaft: Januar 19235 i ng vom rf der Mark : n telt. Rei , n ze Hrokurag er⸗ in. Gegenst tung: Sitz: tammkap ertrag artha Bli äftsführer: Fre . 2h. , . eg, e. der ertrud Bg ; Bie n, de. z mmke 2 . ; 2. de Gen. 1 Durch neu 9 9 st die ganze ah sprechend ungefähr 1 arktlage ent⸗ 6 9 Nr. 67 759. 20 sb a er⸗ Der H gen and des Unterneß 65: schäftsanteile 9 apitals und 6 Ge Geseslf * tz ⸗ S 8p ö RB rau ständig neu z 8 geändert und voll bestehe gebliebe d Baade, Berli in, sst schäftsante 61 ammkapitals und . ö 28. Nopember 1924 ersammlung vom aich e i, Di gil, ; tzung Wert der fahr mi dem dreifach o. Fabrikatton elektr. recht C F, Handel mit echten Teppi rnehmens: tretun i 4) und des e Gesellschaft ö. eine G Fien. Die das K gefaßt. — Nr. 23 18 . * Gerste 1 6 lie en. — Vei Rr. 1st , 2 ghz üben der . ö auf G0 6669 59 ist de as Grund durch 26 V st t wird fort an!“ 3. der Friedens miete 2 eifachen Apparate * . e rtr omecha nisch ö Pit al: 5000 R ppichen. . 9 9. abgeändert. Di (Ver⸗ schränkter af ine E sellschaft mit . 3 Hand elsregi ste 3 189 In 1 * Levy, B 2 (1 14 393 27 274 Mont 4 . 9 Bei N d 5 Yöie Gese ll miet 6 0. ⸗ . er ter e Br w des imtsderichs? delsgesgh erlin: e Mang onreen g *. Ge mäßh reichs mark umgest kapital einen rot uriste orstandsmitglied und 3. Die Gesellschaft h e berücksichtigt. Hell erlin: Der Geseslsg her führer: K 1 ichs mark. Geschã wird durch zw 3 heel lschaft vertrag is tun 1g. Der Ge * raunschweig ist am Amtsgerichts ggesgllschaft seit fiene Han. Re sellschaft ĩ , . n ö ‚ näßheit des weit gestellt und in kuristen vertreten. Als und eine fünfproze aft hat im Jahre 1906 ell mut th Berg ist der Gesellscafter aufleute Isidor S ift treten. F zwei Geschäftsfüh ft lrag ist am J. 8. 1973 . Ischafts. Zweigniede ist am 11. Februar i923 . 5: it 4. Januar w H, tung: D mit besch ri . ö geführten B iteren, ebenfalls getragen wird nicht ein⸗ h fünfprojentige Jahre 1996 aus eschi ist aus der Gesellschaf Berlin ⸗Re r Salinger Frau Gert ührer ber. am 13. 1g. 193 . c g Iweignickerlessung Braun tür 166 36. o en geh. Leph. Ka ö, her. e me J * en eschluss falls durch Gu ; vdo noch ve eröf . ul J. 1. bare A ) ge, zu 102 9, rückz 1 Soe] e den. — Gel esellschoft e n 77 — 61 ‚ in Steck . ertrud M 1 je. , . in . getr 19 Braunschwe ; ist i 8esg 4. Leby, J rau. Berl Reiches Stam! 1 apital is versamml u .. derselben C Grundkapital fentlicht: Das * Anleihe n rückzahl⸗- 15 125 2 elösckt si Ft lanski n Mar ckow ski e yer, geb. ändert. D ezw. 11. 12 getragen werken: Ei nichwe ig. ein. 8. . ft an., Berlin,. Reichsmark, h lal ist uf. 0g ammlung lben General⸗ akti tal zerfällt . Vas ö. von 7000000 128. Er ang & sind: Nr i und Hud . . Berli i, in Gich ge ndert. Der Ges 24 abge⸗ d ⸗ den: Einkaufsgesellsch . Ge 9 ift als ver ck f , vor uḿgestellt. 8 r R un 600 00 eral⸗- aktien zu 6 4. ietzt in I Lengmmen. wele ni, ,. A6 auf⸗ 1 3 CM., Rerli 1. adat H erlin ist chwals' abber . Geschäftsfüh ge⸗ der Dents 1 Sgese ll c li . afteri rfönlich hastende dom 13 1. 193 5 aut B : teichsmark erl 0 auf 10000090 en M 8 Reichsm nha ber⸗ welche im Mär 1 auf⸗ I8 M G. C. Go., Rerlin. — Nr ansky in Berli ö ö zum w e bei abberufen. 3 65führer 9 e itschen Ko schaft 3 ern. ein 4 ü e ast de ,, . z en 4 *. ra a: . zer i: as⸗ bestellt. eiteren Gesch 3 fen. Zu N Solze ist mit itschen Konserven⸗NR haft 23 id B getreten. — Be bezüglicl ‚ , . Gesells af . von dersel erhöht worden. 00 aktien Lit. mark, 750 V zorzugs Rückzahlung am 1 326 19233 zur tralag s artugr Macht beschränkt lin. Gesellschaf ‚ Jeder de e chäftsfüh er nicht ö z tr. 35 611 — 35 61 beschränkter * Industrie erliner C ez le lich des S llschaftsvertra ner, . Ferne de Bie . Stamn zugs⸗ fündi ö Septembe er 1933 nnahmeftfelle f 75. Gen⸗ ner int ter Haffun 9 D Ich t mit allei der Geschäft rer Ucht eint zetra en ] ; 35 612: Als Stan er Sa ftu 3 * zialfgbr vuvertiren ö. schů⸗ es S lamm, witals und d n schlossenen eralversan die Bie. Bean . l ammaftien Lit 53 m worden t ge. Krnsve Ile für Einla vertrag ist ,,, Gefell chat n. vertretungsbe wäftsführer ist Off ill igen wird veröffe i. Stamm qy ita . ug: Das ik Otto Th - She. schgftganzeile ahb itals und der Ge— . senen Satzun umisung be. zur? Genera machungen und E , a,,, 8. Die Gese rn erte Deutsch gurl gen mn * 1h. Dezemher alan. 17243 9 söherechtigt, . Hei u fliche elan röffentlig t: ar g d fi. whfofg, ihnrstelsin Die Hot . e rn irn 9 ein gel vagen ungbändernngen. Als j. zur General vers inlabungen aft hat folgende H 90 zesell, zirkel, Mer her Journal⸗L geschlossen d zemher 1e, ab. adt. d Nei i Mir, lellschaft , . cin ngen der G 4 6. 606 Goldmark Fe — Be k ; 56 e Werth . Nai or r g. . ainmlung , n. ung , c gende , , , Kern. — Ir 1I⸗-Lese⸗ port Hen. Sin eher 6 f c mit besch e narz Gesell ö erfo ö nur d der Ge⸗ Beschlhli s ö mar festgesetzt , , zei N 53 5 Rade ist erlosche bil ien⸗ Ver 92 Nationale 11 die Grundk noch berbffentliht: ut G m Reicht anz gen fortan 5 000 M0, aufge schulben: singer „ Mai . 59 449 orhanden, J eschäfts führe hränkter e schas⸗ hie cht . durch den Deutse uß vom 1. De ge etzt. Taut B zit. ö , Wag . Verkehrs Geiellsg ö. ; tlie J anzeiger. h 4 gls. verain id fgenonunen ij nsr C Ma im 109. Gle⸗ o ist jeder all * Stan r Saft chsanzeiger. n. Deutschen ö vom 1. Dezember 1924 is t Berlin: Prokuriftin az e sch S⸗-Gejells;aft lr esch dkapitalserhöhun ĩ luf Graming * z Nr. 22 89 5, verzinsl im Jahre auidati ; ald, Berli * ö tretung d 5 allein zur Ve an imkapital ung: rich A zei Nr. 8609 H en ell sch aftsvertr 1 9e4 ist der . ö J rokur sti * ; 1 d, ,. ränkter * ; uur be⸗ uß des werden unter Beschluß Attienge sellsch 2 899 31. März nölich zu 455 33, fälliß hre auidation jist heenhet erlin. Die Li⸗ g der Gesellschaft b zr Ver ⸗ umge al ist auf 2000 Das rich Rittag B tr. S6h9 Hein⸗ svertrag bezüglich des S er wirth, geb. Tkuristin ist Gertrul n ,, ,,, aftung: Dae dit io 6 ( ze cht schen Bez! 1 er Heschluß ö haft: in,, . März 192 253 5, fällig am Rudn ist, beenzet. SY, d m eingetragen d efugt. Als nicht . mgestellt. Laut X Reichs ma P . h - au gefchäft Ge = ; kayitals und der süglich des Stamm. B j geb. Oertelt, Ch 33 Deck kapital ist auf 10 0600 * 2 Sitamm⸗ mi * zu chts de . h der Generalver Mrch e . 25, 2 36 9666 ĩ. ) 1 1yh Fink 3 Nr. 50 01 f (: wird ver ffentli 4 . nich emb s. Beschluß r ö ar eschränkte * ell chaft J . er Gesch ifts ; Bei N 34 Tn 1 harlot tt 6 gestellt 5 9 Rei ichs . n un 1 t winnb der 20. November ; al be sammlun *. genommen mi M6, auf⸗ Rꝛ — Mefalswar 2 che Ber icht: Oeffent nber 1924 om 9 3 r Haftu geq dert. G8 äftsanteile 6 r. 38 871 Fri ö . estellt. Laut B chsmark um⸗ ; s 19364 r erech igung . ember 19724 ist das 5 19 vom h. im Jahre 19 ) . Il erlin. . mr * Ww arenfabriF ; 6 aun tznachungeng 1 s De ent⸗ ‚ s ist der Ge se l 97. e⸗ laute t künft ft Cr ig: X Die Fir 1 9 ) 8 4, 16 Ge . 3 ab⸗ Berlin: 2 15282 iedrich W. — 192 7 esch luß von 83 R Um je 66 Re ab 3000 Nament n auf ho C0 0 Rei ist das Grundkapital Mu gen 26, fällig ar . verzinslich Rerlin Nr. 5 010 Be * erfolgen nur durch der Gesellschaft züglich des Stan esellschafts vertya Leih nitzst⸗ 9 , ( nia Amtsgericht Berlin- chaftsvertrags) Pi Die Prokurg der ö , , Gesel llschafte , , ichsmark un ensaftien zu eichsmark umgestel b. Berlin, g am 1. Januar 1932 ter KBaustof „Bebeka“ gi urch den Dentschen Resck schäft ammkapitals, d a9 ibnitzstraße 163 Ges gesellschaft rlin⸗Mitte. Abteil ontzen ist erlos rokurg des Herhe des 9 ellschafts vertrag be; ünlich zu je 500 R und 600 Name Ferner die von l miete It worden. erlin, den 17 7 ö Kranse, R z off⸗Kont yr * anzeiger. ö ] chen Reichs danteile un 18 der B tals, der 96 beschränk . , Ge sellsch 5 . ; ilung 1 35. F ! ichen; Bei N i . . und ö 6 n . nsaktien I derselben Generalbers Amtsgericht Berlin- M ebrugr 192 ; Rerl in. — J ; aul Werbe⸗C r 366M. Prop abgeänd er Vertretu ikter Haft a, n ) Friedrich Bischoff 1 165 36 Mel und er, e än a , . Nennw lung beschlossene E Generalbersamm— ern t Virlin⸗ Mir ht, fen, KRrafte C Co. ir. 5S6ß 311. O rbe⸗Gesellsch , geändert, Sind nee befug nis wand r ung: Ne nen jetzt: . ö Bei . Je erte ails. ö ; le Satz ungguinderur erlin⸗Me itte. Abte su . se ł , Go ö 63 Otfi Sa ft . cha ft mit 6 sd 3 führ J mehrer 6 des Unte r 5 64 2. Gegen * *. ö ; eßl: Marth M; 9 4 in: Ir —z eg, . Sei Nr. 22 367 , , Koslen der 9 nicht eingetra , g65änderung. Als . n Tae . bteilung sgh. schaft, Rerli Kam ntandi ung für di eschränkter er hestellt * 5 e Geschäfts⸗ Verw ernehmens ist fünf / In uf 9 118628] ver k Bischoff, geb. P ein, , Nett —ů—. g d der Kapit Das ragen zwird ber ent 5 IEerlim e, schaft, Berlin. Die taesell⸗ ti ö e chemisch⸗ durch 9 erfolgt die ! valtung des de üunstitgz: ist er Handels , ,, n,. Berlin geb. Ha i b etheim Gesell Vezu rägt die Ge sellschaft. als⸗ Das Grundk noch veröffentlicht: * R. J gol sf rlin. Hie Gesesl sch ; sche Indust 7 * pharmazen Ich zwei G ie Vertret 9 es der Hesell a die ist - . gis ster Abteilur n g TLauffrau, Berli 4M eschränkter t ssch⸗ aft görechtsst chaft. Etwa Das Grundtapita n zer sntlicht: In das Ha * 11810 öst. Die Lig ; chaft ist auf / st 9 rie. Sitz: B 1 lich (lief h ung gusgrund stücks ö t gehhri ist heute Lingetrage teilung B 8 206 A 9h — Bei r Haft u . tragen di euer und Bö ige Inhaberaktie fällt jetzt in 3000 In das Han delstegister Abt 115109] Nr. 6 eh Ljanidation ist be . and des Unte Berlin, Gege lich. Ingenieur D er gemeinschaft⸗ Herti . Leibn itzstraf gen Nr. 19274 T vagen. worden Bei Fi lfred Krenn, 2 ,, . um wital ist ar i g Da nie Uebernel 1 rse numsatzsteu N erg tien zu 2 Reich 177 Februa . gister Abt. A ist Nr. 56 990 Arth it be endet. — Durchfü nternehmens: Die A de gen- 65 eur Dr. M ax R che erlin⸗Eharlott aß 103 in . 21 369 ra Fil 66 1 Bei Firma laut Berlin: Di un no e, . auf 10 000 Reick 6 i 6 ß ⸗ nner. Di ! . uer Nr. 23 266 h deichsm ark. , . ue r 1925 ein 1 erl. am P r 6 * r XJ. art R ö ure ührung all M8: e Aus⸗ und Hh ar 1o (=. en h Rans— s 90 h 9 f übur en bu 19g sowie 9 die . . schaft: An ( ö Aktienges Ii Al ltet fortan z 21 35 . Vle 99 llt. Ferner 6 5 chsm ark — rnehmer st j en re , Nr. 68 3365. 1 getragen worden: Nr. 63 381. Ernst Bi KRerslin. d aller für die P Gesch nburg ist ff, ühung aller Je. mit ie Aus⸗ schloff 111. Febru 955 ö. exander-e ch fred Kraus 1824 ie am 2. Iktion chtet, die neu er staatlichen Mi 7 retung der l 335. Max Christ, den: Rerli rust Bieber C E er chemisch⸗ rQpaganda häftsführ b ist zum weiteren Recht sgeschäf 1 zus f. schlossen, das Februar 1925 jst arage. — Be n ind 11. Februar 165 b 8 de 36 aren der 1 uen Aktien n D Mineralöl R ĩ er haber Max Chri ö ist, Berlin. J zerlin. — Rr 86 M* er C Co und v ohgrmareutischen 1 19 287 J, eren Mes Wisgeschäfte. D menhängenden Rei l, das 1 . 6. . be⸗ uchacker C ( ei Nr. 53 647 zung 1925 beschlosse ö. alte IMrti 9 anzubi se ien, d ö er J rohobycz Ai = Fabrik in 3 . ax Fhrist Kauft . . In⸗ Kinst K r. 66 075. AMlfte u 1 18d berwandt er 1 Be ; U In dust rie 84 Gu stav 8 Bei Nr. auf 219 95 * as Stammk ; 1 Reichsmark ; apital kel. 380000 D ö So. in Lin 1 5 3 94 * gsänderung. nenen 37 ien drei aß auf zwei tiengesellf c 8 Nr. 68 336 n m nann, Berlin. — Karl F. Bri u, nene land etriebe im 2. 9 mit b Schröder Gese 32 69 Heich in apital ist P a , umzustellen. — Nr 83, . ie 4 esellschaft git. ee, , Berlin, den en., . m ,, ei nene in' an, schaft: Durch . Galerie E . n ren Brix. Rerlin weckmãißi gen n⸗ und Aus⸗ eschränkter 8 esellschaft Beschluß (. mark . t D lanet Bürr . Nr. 2756 sst ist aufgelö den 19. Februar 19 * 2 z 5 2 —=— ) . Imtsgericht P . ' — — 611 I om J ] ; * c hau 8⸗A . 41 21 564 i der bi öl h 5st An 1itsg 9 6 Februar 19829 t hg zuz a um Kurse 5. Dee eneralbe rsa nmlu ruold GCze zempin Dr. 7 richt Berlin 92 6 ; apital: 8h Arbeiten . 6 . ellsch aft 1 daftung: Di 9 4 uß vom 8. 5. 1924 und? 1 2 urch Syn vg 6 ttienge z è 2 16herigè Gef 2 ö. dator 1(ImiIsgt rich , . 1614 und etw zuzüglich Börsen Dezember 19 mlung von zempin . E . rlin Mitte. Abt. 9 5900 9 Stamm- zaft ist au ie Ge ist der E 8. 5. 1924 und 29 ch Durch Besg gesell schaft: 8 ch ellschafte t Berlin-Mitte. Abteil twaige Be senumsatzsteuer 20 92M ist das G om Offene f o., Berlin. 1 te. Abt. 90 ührer: deichssmark. Geschäfts ish eln Liqui e der Gesellsch d 29. 1. 1925 1 chlüsse der Gen schaft: Buchgcker in. S er Günther litte. Abteilung 122 ö. werden könne . htssteuer b 20 GM Reichsmark umgef rundkavital auf 31 8 delsgesellschaft s 8 Hæerlim, ö J Schriftfteller eschäftẽ · trige Geschäftss ihrer. sdator ist der sichtlich Uschaftsbertrag geändert hi lung vom 30 er Gengralgersamm 6 en,, 5. 3 . ö 1 fällt nen. r bezogen von dersell hoͤmark umgestellt. Ferner di Hesellsch seit I. Oftohbe 119100 Berl Fritz Hansen i ö. 19550 6 stsführer. — 3 ; der Firm ndert hin⸗ 1924 is 30. Juni und 3. No . 6 aiutof aus * Bei Mr. Er in. ill t nen. Das Grundfapit on derselben G ellt. Ferner die C ellschafter sind j 1 In unser Handel 115105 in ö. ellfchaft n in . Feorg Mi Bei N Un l a, des Geg nst . 924 ist das und 3. November zi n 2 Bismarckstraß ; 11 ; l , . e ge,. e my ⸗ h * * — iller tr. ternehmens . genstandes des Rei as Grundkapite ; mber Blage . H mar ckstraße In unser Handel 11810 15h g in 7005 Ram ar er, schlossene E kheral bersamm lun — zempin, Kunft histo j Dr. Arnold] eingetra idelsregister B ist h Haftung. Der Ge mit beschr. utter sellschaft j G Co. G mens, des Stammkapi s des Re ichs indkapital auf 150 2 ; hzempler, B ,,. ser Handelstegiste 116 05 14 Reichsmgrk. und amensgttien zu je ei sene Satzungsä nd, ig be⸗ Ernst shistoriker, Berli ragen k Rr, 3h o eute 10. er Gesellschaftsv Das nit beschränk e⸗ der Geschäftsanteile s ammkapitals und smark umgestell auf 1M 606 Firm4. lautet Retzt z erlin: Die N Metrazen w Handelgtegister H, ist heutz z . e eingetrage z J ung. Al 2 . Somlyo, S8 ch. in, und mann G Mr. 35 602 . Febrt . rj R unn h ertrag is 3 ö 3 Sta inkter Sa Die äftsan te ile sowie n Und die von ellt wor den Vor J B 1g jetzt: A Me *r; 1 worde N . J eute ' * . g ng ud SGG Ranks nsor! je eingelragen würd noc ng. . Als nicht . 38 Schriftsteller, Y 3 Go. Gese n gall⸗ ⸗ 1 H abgeschl am mmkapital ist 3 stung: ie Gefellsch owie der Vertret on dem h Ferner marckstr . Autohaus B 2k ? worden: Nr. 35 zl. Thr : Reichs n wi eröffentiis , a unc = ᷣ ; Hylo 3 ja c 57 ung. in hierzu ermäch Ferner es aße Erich 8 nis,, C Eo. Ge 8. Thomas lirob wich nas, = g ne, tien Grundkapital noch veröffentlicht; Das 38 337 Marx Kar dünchen. — schränkter Ha en fchaft mit be; e , Geschq stsfüh chlessen. Sind U mark umgestellt. auf r Oh Heichs. Gesche aft hat einen o tung. rgt am 3. ligten Auffichts. rige Ge Plage. Der bis. schräunf v. Gefell schaft init 1 Re au Aftiengesells Rr. 14 453 haberakt al zerfällt jetzt Das Inhaber M iaret, Berlin. Ge stung. e , r die Vert ti l rer bestellt. so er . 25. J stellt. Laut Beschl ichs chäftsführer. S der mehrere S 3. Oktober 1924 bes fsichts⸗ I.. Gg ellschafter ⸗ Der bis, schränkter Haft 'sellschaft tt ke⸗ 2. J esch suß gesellschaft: 8 93 raberaktien zu o Fel, in 1060 In⸗ B Marx Kanarek . gen stand des n Sitz: Berlin. retung durch en 65 l olgt anuar 1925 sst esch uß vom füh rer beste ll Sind mehrere Ge Satzungsänder 5 bi schlosser 6 alleinige or T allet Fri ch Pla age .Gege 1 ö aftung. Sitz. Berli 27 k 31 8 der Generalvers Durch 25 561 Zsra Reichsmark — erlin. — Nr. 68 338 . Kauf mann nahme und nternehmens Die U allein. Als näch eschafts führer vertrag bezüglich ist der Gesellsch schaft stellt, so vert tritt d eschäfts⸗ wird nolk ing. Als nicht ei ollene seilsckal Inhaber der Firma Plage st ] egenstand des Untern iB erlin. ö ese nb 192 ammlung vo Israelskti . N ö Nr. Eigar , . 8. Findeis C E J id der Fortb ie Ueber⸗ öffentli t ein lag rag d glich des St afts schaft selbst je 36 die Gesell veröffentlicht: eingetragen sch ät ist aufgelös a. 6 lag, der Dr ternehmens; der Ve . auf 360 6 6h 4 ist das 9 vom tiengesel . Robinson 2 ; rettenfabrik, . Co. unter de etrieb des bi offen licht. Deff gen wird ver= er Geschäfts 8 Inman J äandig. Hein M ell, zerfällt licht: Das Grundkaz Gei 4aufgelöst. — Bei N er Druck und die Ve n e, Here. ] )* j das Grundke n 9 ischaft: Hie Rr 1 1k⸗ Handels . Berli 6 1 Weich dis jetzt entliche ? Ber santeile ab als und nicht mel inrich itt 36 fa etzt n io rund kapital eistel Ge T ei Nr 32 50 d Hich⸗ 1 e zeröff 34 * ; Reichsma 5 l abita 11 N 11: Vie Prokure 3 6E n delsgese ellsc - 1. Offene . nung 1. Kal I der Ge sellsch ft Ve anntmachung N 96 geänd dert. Ale ; 9 nr Geschã it ĩ a9 sst 150 . 0 Inhab ö : Vange Berli 1 J Büchern und ent lich ng * zie von derse ark umgestellt ; imptsch st er okura des Georg E chaft seit 16 ö. 106. 2 ) llmann, Ber⸗ D zaft erfol en dormann it llexander Nr. 14 äftsführer. — ) Rel zmark Inhaberaktien zu lautet jetzt: E Ver lin; Vile Stamm kawi d Zeit tscht ft Fan ! eißf her 63 t. Ferner G ich ist erleschen. — N 19 Hesellschafte 3. Januar 192 Spandauer St r eutschen J gen nur durch führer nicht me , — 04ß De Bei ; smark. — Nr. 2812 zu je jetzt: Eugen Geis 36 . Stammkapital; ? en aller Art ; J offen en Gen , . ner Grundsticks 9 . . c af erinn en Et, ar 1925. benen ei raße 39, be ⸗ chen Reichsanzeiger ch den ihrer. Re; Y hr de cht Landes Deu tsche Gem ii 2 haus 8r ir. 28 129 „Pank⸗ herige Gesellsch gen Heistel. D , ,, ita; 5605 6 . Art. 4 e Satzung tulung be. stra sgesellschaft TJ 0 Berlin; Fr die Kauffrauen in Engros Leinen und Bzgu , w , me n m, Nr. 35 606. Hh ,, Tube, Jer. 2, 18 ** bea Gef esprodukten müsebanu⸗ sch rundftücks⸗ Artien . esellschafter Eu— Der bis, schäftz führer: Fräulei Reicksmark. Ge! 4 eingetragen géänderung. Ah stra sye 18 Rü ,. euerbach⸗ F F ieda Findeis, . n in ngrosgeschäft 3 8 m wollwar ö 36 er Nachfolg 9 ö ! „ut o⸗ Zubehö 4 21 Ideal Gese ll scl 2 . Verwert J aft: Durch X ⸗ lktiengesell⸗ alleinig k ⸗ ugen Geiste J ist i 65 Fräulein Sus ö 9 me 3 6 n enge sellsct ne Klara Fludei ĩ 66 Müll . äftes. Sta eh. en⸗ mit beschrä iger zesellsch besch * Gef is . schaft in r wer ungs⸗ f Durch Heschluß en! ꝛ er Inhaber der Firme el ist in Berlin Schö Du sanne a8 . ge noch verb ; Beschluñß schaft: Durch Findeis, un v er, und Reichsme ⸗ mmkapital: 10 0099 schränkter 5 863 aft chränkte k ell schaft t it beschr l samnil ; uß der G s sellsch ber, der Firma . in- Schönel Vana ᷣ apital zerfäl öffentlicht: , n . ß vom 10. Oktober 1924 i Durch Diaman unverehel, — Nr. 68 39. 6mark. Deschf labital: 10 C00 lin. G aftung. Sitz: B F r Haftung; D mit ung; Gemäß G änkter Haf⸗ 6 lung vom 26. Nobeml enetalver. Elschaft. ft au fgelö⸗ *. se Ge- schaft mit beschrs led erg, 83 ell⸗ 7 aktien zerfällt jetzt in 59 Das Grundkapital Oktober 1924 ist das Of it E . fi 68 359. Heymann K iftsführer; Kaufman Gegenstand des Unt , , abita!l ist, auf 30 Das Stamm Feb CGesellschafterbeschl Gun az ital. auf. Ben her 15e sst das Eisenträger dit. = ei rr ä r fig ö Heft gn Der . 3 69 26. se G0 Red Inhaber⸗ nl auf 10000 Re ch ( 3 Offene Handelt s⸗ uf, Berlin. t b 9 1I1mann 3 . iann Kauf und Verkauf ernehmeng; Der gestellt. 5 0 Reichsmark = 7 Februgr 1924 ist vie V ) uß vom te al auf 5000 Reick 1 48 lot ager * Co., Be 35 826 ] schaftsvertrag ist g Der He. ö. Mm. B eichsmark. R estellt. e. die v chsmark um⸗ 1935. G el Sge sellschaft seit 1. F 4 enbdur 9 Gesellsch . harlot⸗ war . auf von Samt und! S n Laut B zeschlu 85mg Um⸗ nis geänd dert. Di e ertretungsbef ges ellt worden. Re ichsmark um⸗ * tenburg: rlin⸗Char⸗ abgeschlosse 2 am z. De jembe 192 ] en . arschall Akti . ralversam on derselben Gene⸗ Er er, esellschafter Februar Haftun schaft mit beschrä w . Einzel handel Ze en- vember 192 vom 28. N urck . * i, . f a. . nicht enheld Schitzb Berlin, ssti z . Here, Ka e , s ih Ge ell chin , Durch Be enge sell änd mlung beschlo ene Berlin Her sind die Kauf e 3 g. Der Gesellsck yränkter 10 00 R el. Stammkapital: b ist der Gesell o⸗ durch 6 Jesck aft wird m t mehr Vorstand. 3 nz, sst in die Kaufmann, einen Geschäfts esellschift wird durch bersamn ö. eschl 11 1 d änderu⸗ ' . ossene Satz . Hermann D eute in 25. Nop schaftsvertra teichsme ark ö apital: Fiüglich des sellschaftsvert P eschäftofi ir ist best an um V lich haftend 566 zesellschaft al ö Beschäftsführer vertrete durch . . e. , , erung, Als Wicht ; — a zungs⸗ Dr 8. ] samant u T ovember 1924 ag ist am Frau R 1 l Geschäft 8 es Stammk ertrag aul Buh * ihrer vertr ⸗ l ellt Handl orstand haftender de f als persön⸗ eingetragen . er vertreten. Als nick ) das G vom 15. Ja ral veröfsentli t eingetlagen wird eyfuß. = Nr. q nd Theodor nicht e abgeschloss 9 Be dosa Wolff aftsführer; Geschäft za ; pyitals und ist nicht (ten. wig V un obevoll mächti Prokurift ff Gesellschafter gingetr . agen wird veröffe ilsich As nicht ö 3 run draps ta 1 Ie nugr 1935 sst — g ] icht: D a5 Gr ; * 1 1D noch berg B k . 340. nn 6 eingetragen wir en. Als B er J j n. J 5, ge! b. Dura . sch ' y. nteile abgeänd s . ö. ührer. 2 Nei J 1 mehr (Ge schäf k 0 J ke * t B h igte Ded. X lu rist st C tio Al 2 eingetreten. liche Bek veröfferrtl icht: Oeffe z umgestellt. Di anf 19 66 Reichs i ietzt 54 509. nh ft undkapital zerfällt Berlin, wohin die mis Einlgge in d veröffentlicht: Als P Gese l cht . in schäftsführer Nolt; idert. Der Ge—⸗ Trock ei Nr. 14 239 Allge 4 , derselb erlin. Ferner die Gelöscht sind: Rr. hlers. Berlin - kanntmach inzen der Gef⸗ 6 z om raktien erfällt von Magd ie Niederlass uuf das Stan s Haftung. Der C lit bern te Zun Rol ting, ist J. enaulage gemeine selken. Gengrn , , ind.. Ne l 6: ,, , mn, , , b. Haase, FJ rie Prokuren mar mar, = r gi zu je W Reichs. Amts agdeharg verlegt ist sung die Gesellsch imkapital wird 8. J er. Gesellschaftsv en . um neuen Geschäf g. ist abberufen. schri 1 Gese l schaf⸗ schlossenen ralversammlung be Alton Derrick. B 31 Willig! mur durch zen. Deu ien e, . B durt Pette des Carl und 4 f e C mkoage, Eisen Amtsberg. Kauf gt ist. Inhaber Carl schafter schaft eingebracht v in & Januar 1925 ab obertrag ist om Stelle ist K geschäfts ihrer hräukter Haftung: D . be⸗ e Satzungsänderungen, 8 be, Sort ne n, Berl s err i, ö Heick 1. ange ri sind 26 te und Gust . Menn . 466 = er, . isen⸗ einget Kaufmann, Berlin. Als 20 chafter Adele Kall om Gesell⸗ sst le 2 neschlosf en. Fra 2 ist in mann Will: an seiner ist aufgelöst g: Die Gesel isch ingetragen wird Jen. Als nicht Foct * Klar, Berli 2. Mr. 12 266 Geselssch 55619. Michelhaus . , , in erloschen. Hans? stab schaft: Dur . or Aktiengesell getragen wird veröffer = Als nicht unter d z mann das v in vertretun g6be rech au Wo ff Berlin b illi Glabe M b Liqui idator ist d aft 86 9 noch veröffentlicht: d ist aufgelös Berlin:; Vie Getellfchaf e aft mit be sth⸗ 6 n za ns, ( er ist nicht Hans We I : Durch Beschluß de gesell⸗ zwe . offer licht: Geschafts er L Ezeichn ' von ihr eingetr ! echtigt. Als n R 11 bestellt. — Bei e in dax B od) s ö ist der Kauf Hrundkapital i 1 as aufgelöst. Nr. 50 238 Fri zesellschaft tung: Sitz ⸗ jränkter Haf⸗ ö * . ist n mehr Vo em sfammlun eschluß der ö,, zweig: Pe api ö : Geschäfts⸗ li 8. 2 1ung A Kall ] tragen wird veröf 5s nicht Palatia ei N 2 5 ode in M 9 mann hab ; zerfä [t jetzt man — r. 50 238 Frit h . : Sitz Berli 53 mn f⸗ . Ferner die vo orstandsmitgli ammluna vom 4. Dezemk Generalver⸗ 68 341 ergroßhandlun ö Spande allmann, Ber⸗ liche, Bek röffen licht; De f Grund stůcks r. 28 714 Nr. 17835 ag de burg. — * Rabergktien. zu je 50. 9 n lb In. tun. Spiegelglas; en, er, g n ieh; 1 en . 1 . , , . . Dezember 1521 st 8341. Ctto f gent g. — Rr. bene Se ö 1dauer Str * 3 ; anntmachunge . sent⸗ Ge sellsch Verwert 68 Abmwickel — Bei Nr. 2 zu je 50 Reichs ne lin. Nr amannfaktur, 2 ; g). Gegenstand d er: Merse⸗ ; ae : wit, nuf lg ei 2j sst das haber D brunn, Wer iin. In ie nen und B aße 39, betrie⸗ erfolg ngen der Gesell haft mit b ungs⸗ Sarzprodut utcke ungsstell tr. 28 780 wa ichsmark. — Nr. 59 635 5 . r, Ber⸗ Beschaff ‚. es Unternehmens n gi ssch le ssenen Satz pe ö. samm. **Estell 18 0 Reichsmark haber Otto Heilk ? erlin. In⸗ d uad Baumwoll zen nur durch d sch aft tun g: D eschränkte 3pro ukte Gesellsch 6. e für stůcks⸗ exstraste 26 Vertri 5 Konfitüren G affung, Ern ernehmens: — Als un 3. zatzungs ändern estellt worden * ichsmark um—⸗ Als ini Heilbrunn, K aufn 3 n⸗ ge ft. . allen varen⸗ Engros⸗ anzeiger ; en Deutschen Reich 3 as Stammk r Haf⸗ schränkt sellschaft mit b icks⸗Aktiengesel Grund⸗ 9 rieb Eitron en Grost⸗ tung vo RN erbung und Neuerri n fern ere tragen wird erungen. selben Generai Ferner die von der nicht einget aufmang. Berlin 6 e ,, e ee. Aktiven und P jeiger. — Nr. 35 60h eichs· Reichsmark apital ist auf 80 . Haftung. Die Fi 4. j sellschaft: D Berlin?! Die Ge fellfh⸗ Friedeberg, sonsti on Verwaltu 1 che ö e nid er e mn, ei d, , n, . , . zn der- G g getragen wird verößf ach dem Stande vo n. and Pasfinen nifche Ber Tebeg, tech ar unge esj ö e 000 gelöscht. — Bei g. Die Firma i sluf der Ge Durch Be⸗ R z Die Gesellschaft is deberg, sonstigen Geschä ungs⸗, Verkaufe 1 ( 6 . ( mund kapitak zerf 16 ent. Satzungsänder ‚— sammlung beschloffen * eschäfts zweig: P e ro] fentli cht: Der Wer de bom 26. Nope mb 64 6 ratung und B tech⸗ vom 23. V — 3 Laut Be schl o -. ;. Bei Nr 23 06 ( na ist ö neralversammlu Nr. 61 829 6 ellschaft ist aufgelöst . n E eschäftsräum 14111 * und ; Fah ber sen . te zerfallt jetzt 9 4 asänderung. Als nickt ei ! ossene groß . arfümerie⸗ u. 36 Wert dieser Gin dember — 24. efellschaft mit eschaffung 192 ezember 1924 ur o. esch uß Feuerungs⸗ und r ,. 3 Becker⸗ gfemg 19 ö sst : ng vom Berli 829 Richard Da 3 gelb] stücken, Beteiligu Sraumen und Grund sir * 831“ zu je 169 Reichsmar wird noch veröffe lls nicht eingetragen idlung. b) Gesc Seifen⸗ Reichsmark. Einlage beträgt 5000 tun it beschränkter Haf zist der Gesel d 10. Februat verwertungs 1d Maschinen⸗P . st die Gesellscha rlin. Ne. 60 91 unenherg, de eiligung sn Unter ö. KBlue deichsmark. kapstal . eröffentlicht: Bas . gen lottenbt . . zäftslokal: Ch. 2 1a 8 effen 73 181 * I 9. Sitz: Be er Haf⸗ des ( es⸗ . 8b ar vertungs Ge s n⸗Patent⸗ Zum Liquid R chaft ler, 2 M6. O 3019 Fisch 1 M erer Art ĩ 1er . ; gese ichen. KBtuen ed, C 3. J licht: Daz Grund. arg, Epreestr. jar machunge ¶Deffentliche e, ger Unt erlin. Ge es Stammka ertrag bezügl a , , zesellschaf ; Steue ; quidator ist bestellt r, Berlin: D ? er C Zieng⸗ und Erwerb lagen ng 2 d. fällt jetzt in 100 Inh rund. Dongta s Siss'sche 1. — Nr. 683 machungen der Gesells ekannt⸗ , ,. no: B igenstand des apitals und d züglich schränkter Haf ft mit be⸗ er achberfland ist bestellt Clöst : Die Gesell Stammkapit bung solche g Schutt für Bürobedarf tien⸗ zu je 100 . n 100 Inhaberaktie glas Hill'sche Werk Nr. 68 544. durch de 8 ellschaft erf e. ] ; ens: Die technisck Ne anteile sow un er Geschäf p Haftung: Das S e B J diger Emil gelöst. Nr. 66 g82 F esellschaft ist . wital; 50 00 9 olcher. ⸗ e, Kaufmann,. G edarf: Karl Krei Reichsmark Inhaberaktien manditgesellsch he Werkftätte, K w. Deutsch z olgen nur gewerbl icher Unter che Beratun wie bezuglich ö . kapital ist auf g: Das Stamm⸗ zerlin. — Nr. 32358 Sund, Berlin. 6 982 Fritz * E 9 , Di, ĩ Rei cht nan Ge sst ö. Fa fmann, 83 5** Ke r Kreiner . ark. . Nr 326351 1 d gesellschaft Veri 2, Kom⸗ Nr 35 603 chen Reichsanz f 1 nter n mungen und di ng Und bezü Ilic der Vertret ste l au 10 9700 Mojchkẽâ 316 im⸗ Kredit⸗ B 32 3698 Wirts ö erliin. C Ehrhardt 83 rer: Re gieru . . E6⸗ . weiteren V onsenheim, ] schaf . Vrandt Artien e z54 ditaesell 6st sei Berlin. Ko lr. 35 693. *. Sanzeiger . — chaffung technische gen, und die Be , , . Ziffer VII retung stellt. Laut Bes Reichsmark umge⸗ ank fiü schafts· Amtsger iardt, Häbe klein, R a6rah a. D. Idol stelll. — N en Vorstandsmitali n, chat: 32 * undi Ittiengesell⸗ itgesellfchaft seit, dem Tage. Fonman. Nachf. Gefesss Jacubius n 1 Artikel für sol 2 graktischer Arzt abgeändert. 192 t Heschluß vom ? nge und L 96 Da ndel, G Amtsgericht Berlin- M Gr ln. Be nl in, Dr. in ; . —ĩ ilsed 1. Durch Beschl 6. ; e tra. ö. It em Tage . g ö 3 Gesell cl * . Söhne ni terneßm u 1e für so che . . * xrzt J 6 ndert. R 4 ist 5 . 29. Deze rw andwirt ch ewer be Serlin- Mitt 5 9IFES*0 ra — * * 1 r. nn 956 . ir 21 290 B tal ied famm eschluß der Generalr fragung. Persönlis ge der Ein⸗ Haft el jaft mit beschrä iungen en,, die Be ldols F 51 Sanitäts rat 83 ⸗ der ĩ esellschaft Dezember e 5 schaft 8 ꝛ mn, . te. Abteilung g ß K B eorg Schön han üirogebänd nlung vom J5. Dezeml eneralver⸗ schafter ist O sönlich haftender Ge Fin⸗ Haftung, Sitz: Berli eschrüntter hnlichen Unt le e m. ö Rebbelin⸗ a, . med. des Stam chaftsvertrag bezit 9 sellschaft auf Aktie Kommandit⸗ Herlim 6 lung 90 mit, beschränk erlin. ye ö st rk ver tie iser strasre 1, e Grundkapital auf Dezember 39 ist d e ei, n. ist Otto Douglas Hil 6. sell⸗ᷓ Arnstadt b: Berlin, wohin ; vital: 20 uten ehmungen Stan n um weitere 5 93 n ber a ift anteile ammkabitals und z iglich schluß if Aktien: Durch B In . is i193] sct chranktzt Dj 2 * . t ̃ D rtangs⸗ Ak Hrund. Gm bet ere, 5009 Reichs sst das Berlin. Cine R glas Hill, Kaufma ; verlegt 6 Ge er von TPital: W000 Reicher gen. Stamm. Adolf M n. Geschäftsfüh n . ändert. Dr der Geschäfts. 14. der Genera perfammist 2 . igton e , nn i, ö . 9. urch 6 sch tiengesellf gestellt. * , Reie 3mark un en J ine Fomm 9 . fmann, Unterneh en , 9 gensta d führer: 8 2 ( reiche mark. Ge schi a Dolf Mi 1 hl 9 re be stellt. ; d . t. WR 6. Wi ilh Nove bo lpersammlung eingetrage * Dl Sregister B ijs ne 85 am 3 . Okt obe ö 06 suß 8 schaft. ö. Ferner die von der 1⸗ teiligt 957 . manditistin is . l ment: Die an des rer-: Kaufman de . Reb ö dör fer 95 1 Fut R) elm Kra ember 1924 ö 9 vom = , n worde ; ist heute gesch lossen und 1 r 1 21 bom 29 11. 193 de engralve rsa versamml f n derselben Gener * gt. Prokuristin is n z. t be⸗ Handel i ie Fabrikation B ; nann Herbert Go Rebbeli Und Dr. A d Kurt Böm cke sind nich auß zuf 50 ist das Grundkapi eyd Erden; Ben N st ghegte 193 nd durch Be chi 1 1 erfammlu ᷣ inlung beschl fe . energ . ristin. ist Helene Körtin 2 2 n Fu sl ö und der * 3. lin Gese 0 e b le . ung vertreten je dolf . fte 5fü w d nicht mehr Ge— 50 0600 Re Yrund apital Sendel C Ei 6 2 476 A. 1924 geä uß vom 26 ; 3 Hh 9 4 ist d 56 — na rungen 9 ossenen Satzu AMPrick . a,, . ne Körting Eff ö 21 unn all z ; S lls . mit bes schaft all ö en jed er die Ge rer. * zergass ssor⸗ 8 1 9 ichsmark umgestellt sci le. e, . ö ändert. Sind s 1. . Teichs mark! rundkapital gi. en. Als nieht 3. ngsände⸗ Jer, 6a. Berlin. — Nr. 683 9. ekten für Mi iii aller Art, in aft lung. Der Ge esch ee tie! llein. — Bei N r .. sell⸗ arl 61 , sessor a. D. Dr 96 en. Max L ang st gestellt wor⸗ chränkter Haft 6 haft mit be⸗ führer bestellt, . . mehrere He 6 ö . ner die von 1 3 stellt wo peröffentsicht; getragen wird noch T* gur ie e, 8 5 Kolonialzwe und M tine 3 Feb sellschafts vertrag ist mann ern Nr 29341 Kall⸗ e, . inz in Berlin , , , lch hafter e ist nicht mehr persö kayital tun) D as Sta c! stellt . erfolgt die . . I sel ben Ge orde 1. Fer eß 1. Das G rundk noch Handels fell Berlin. ff 5 ialzwecke, in arine und 3 ebrugr 1925 ab ag ist am Leben Seinrieht R . Ingenieur Erich W. X in⸗Dahle jaftender Gesell persön · 1 ist auf 19 9h 5 inim⸗ 6 zwei Gesch die V tu * schlossene S e . alpersam mung ke,. * zt in 245 n be ndkahital zerfällt 5 zesellschaft seit 31.8 ffene Art sowi hi Or n irtikel o 35 610. W abgeschlossen. — Nx. ensmittelvertr dachfvlger d. We ich W. Be cker i' Sor n haften ider G zesellschafter Persönlic Be Reichemqhk durch cbästs ihrer gem . ͤ Satzung an 2 abe. zu 20 8 aber⸗ und 5 N Hesellschafter 55 — Mar 924. ie in lech nische n In. alle r ich ondersign⸗ Pat 1. mit J rtriebs ⸗ Ge 9 r ra sind 4 ö Sooden E. esellscha fter ift z mnlich dau Beschluß vo k um⸗ tch einen Geschäftsfi emeins ö oder eingetrage n nd ung Als! * . 2 deichsmark. amensaktien Berlin M 6 sind die se llsch aft kar . Filzen. Die Ge⸗ zaft mit be sch ent⸗ cle s⸗ deschra nkter S zesellschaft bestell a ind zu Gesch f, , f, nil J ä ö ankkassie vor der Gesells z vom 6. Februar schaft . chäftsführer in 6 . Grundka vird hoch deröff fe ni t Ar 781 ; — Ferner 3h. Berlin Yrfte f, ; Juwe lier e in bet nn den Fabri k. . ze⸗ Berli chränkter Haftu sellschaft Haft ung: 5 stellt. — Bei N hn 68 r chäftsführern y 2 ger zerli n. rer . Gesellschaftsvertrag h bruar , mit einem Prokuriste 1 ö n⸗ ö vital ffentlicht:; Das 6 J. Sandelsne r mR bei Sei Rr 5g 3 Jégur und Leffer betrieb auf alle fk. und Handels. Ber lin. Gegenstand d ug, Sitz: J ist, aufselöst. Li Die Ge, Gefelischaf . 6 Brügge n derselhken Geng Ferner die . l , nien , da, . akt; n ( zerfäl [t setzt in 200 Das 5 ir n dhe ge sell schaft fü * Nr. 5421 Wiel 31 Isgur. dehne ; Alle derwandten Artike 8 Der Er . genstan des Unte erne hr isherige Ge s Ul guidator ist se haft mit hes . Je schloss 1 enen alversamml be , i. als und der Geschäf * 36 okunisten en n e ic ch 4 26 Fus zun ie. 1900 R 29 Inhaber⸗ g esitdz am 2. Februar für lin: Die Pr ; elm Herrig, B dehnen und sich an G Artikel aus. Rel. wer, der Handel z mene; 10 schäftsführer Alf der tung: Dem 6 schränkter Haf⸗ enen Satzungsän 1 & 3 ahgeänder 6 . nicht eingeitgaen wir e,, 18 ö. 26 256 Gust deichsmark r gendes eingetragen n Februar 1925 fol⸗ if Die Prokurg des Arnolt g, Ber⸗ Resen Artikel an Geschäften aller Art i Verkanf sowie die el, der Vertrieb, 1 Alfrek Wei N Engelbert * elkner inget ra danderun gen Alg nicht ind uc ndert Beis lr io gf geile, , m rbhfentlighe ? aan, ; — Re schlul , ,, ol⸗ ist erlosche des mn Gel 6 ö rtike in beteilige 6 er Art in 1 sowie die onstige ertrie Veri E Nr. 396375 — . euköl . Fe 1Ibner i . agen wird 6. verb 8 é zt . — 16 Thendor W 7 23 40 ** ffentl o. Be ka verösfentli 33 . gesellschaft :; D usch sen At schluß der General a: Durch Be⸗ h erloschen. — Bei N nann Fabrikbesitzer X ö igen. Geschäftsführe de 6 Wonder sign / M ge Verwertu vertungsgese ( Verindal Be n dem Fitz Ber in ( rr t pit l . Dp sell sche aft mit Ddor Vendisch Ge⸗ sessschof ⸗ e amt m achungen ? 26. ( 171 * 9 h Nos 2 16tt⸗ 16 * ene ralversam 3 irg ü 57 2 Ne. 632, Iser ; Ber Bernhart 9 ⸗ ! sSfsuhrer: 234 der i ign Magneth ch n schri p 91 se üschaft ö 2 Der 61 in ⸗ F * X 4 58 in 8 al zer fä, t etzt 225 Vas JD im be schränk 2 46 * . . lae X en 1 er (Ge- 5 neralpersamml urch Beschluß z Januar 195 i nlung vom 9 TVevin, Ber a- L in, Fabrikbesi ard Korn, Be Zeichen laut D. R. lbuchstaben und äukter Ha mit be⸗ kure . 4 den 4 t der stammaktie in? Inhab Das Stammk ter Haftun Reichs muh durch den Date . 54 mmlung von ; z , m a5 ist das Gr — San es efensscaf J J Sffen 5a rikbesitzer 8 . e r⸗ c ö R P * 5. un aul 1 ftun 9 fil — . . ura erteilt 2 ist derart Pro⸗ u aktien und 2 9 h aber⸗ im apit ö ist 9g: eld anzeiger. . 9 , en Ventichen (. 126. N auf 2200 009 Rei as Grundkapital Ges esellschaft seit 4. F Offene ler, B ͤ Ninrich A. H Rlasse 469. G Nr. 3983 556 agen: Bernhard r Industrie⸗ zur V t, daß beide nur gemeinsck Pro- zu je 20 Reich Inhahe 3 ikti mark um zuf 0 009 Reichs wer Un 35 620 Tayei . N st das Gru ndr 5. zope mber 3. ö J deichsmark apita Gesellsch⸗ fte 1 e. 4. Februar 1953 3. ö Ber — n . A * aend⸗ g, ruppe 12 p . 7. 9 ni . 2 rnhard Yo strie⸗ zur Vertretu gemein) chaftlic 9 1 deichsmark. f gsaktt en geste tellt Y er 6 J J deie 96⸗ erk KBerolir 5 321 Taeien⸗ ö. deichsmark witgl 2 die von derseslben Gener. umgestellt und & chafter sind die K ar 1925. Klee ,, Rd; der das Pat e 12, die Henstellt nicht mehr Geschäft Dornblatzt ist sind tretung der eh leinschaftlich hiagen bei Nr 36 Ferner ist ist durch B ö zesellschaftsvert fabrir lina Abt. der T r ö ark umges auf 210 600 schisnss selben Generalver und Hermann 2 ie Kaufleute in ; ‚ mann Be zer Emil ö. n tent bilder t ung 5 . eschäftsführ =. 1 ind N J ellsch aft berechtig n. e Nr. 5 6832 * st eing eschluß po . ertrag ] hrik San 2 e r. aue ten⸗ . derselbe estellt scklossene S neralversammsun Dermann Ascher und in Berlin beschrä n Ber lin. Gesell deren Zube bildenden Artikel un' führer Walter tsführer. Geschäfts . Bei Nr. 26 erechtigt Co. A 2652 Lindemg hin sichtl h de om 9 Oktob 3 f sa Jren . C . General Ferner die von bis ene Sat nmnaänder msung be⸗ Prokura des r und Edaar Heimann. Di beschränkter Haftun ! esellschaft mit Unfersi Ube orm le die Her kel und B Walter Messer eschäfts⸗ Aus fuhr⸗G 6j 432 Fer⸗Meis o. Aktie , ,. f ann * isichtlich des Kal r er 1931 schaft mit wen, ,. Co. Gesell⸗ se sher 116 bänd ⸗ s z des . ö ö. Anfersi ö He . 5 ; . t ö r. * 1924: aft am 2. Deze und des dalenderjahrs (65 yen it beschränkter enen Satzm ralpersammlung b nö bisher 110090009 ung. 1. Das . Paul neutfart ann. Die trag. st ö g. Der Gesellschaftsv nfertigung der Ar erstellung der zur er lin ist zun, Ge schmidt in ter 8 zee ssichaj a n,, B t om ese mber zes Stammt, 16 , ae aniede 2 atzungsanderun zeschlof. n ̃ s belragend Bei Rr. A. II tsche ist erlosche göist 3m 2. Januar 19 schaftsver⸗ Fehßr der Artikel und de 364 . schäftsfüh ter Haftung: Di it beschränt⸗ urch! Heschüng' der Beneke 1 mkapllals und der Gef dafs eianiederlassung haltung gen. Als m Handel ; ragende und Kersin: 115, A. c H schen. — am 23. J r 1911 errichtet behörteile erforderli 1d deren Zu⸗ Bei Nr. 30 502 J . rer bestellt. gelöst. Li 4: ö ie Gese el j . iammtun v er Generalver an eile G 4 nd der Geschäfts. Alto Berlin de z nicht! Börse zu und zur Nati d Berlin: Die P S. Dürse un gf e, fg, Gir en und Erri erforderlichen Maschinen. di ge e ire 50 6 Imperial Ver kan fö⸗ gelöst. Liquidato ö. ist auf 3. pom 1. Nieren bes, i , een, de, , ,s , ee. . ĩ ; e zu Berlir Notiz an der erl Prokura Otto en, bzw. . Mä zw. 18. Oktober 1912 rrichtung von Unte Maschinen, die esellschaft für al Verkaufs⸗ schäftsfü iquidator ist der hi t auf⸗ das Grundkap November 1924 ist Rotor. M ej Nr. Hansa T der Firma Taneter zu Berlin mugelassen ersoschen. N des Sie hg i n arz 195 biw. 2 1815 wert von ünterverkaufs ; . s8⸗ schaftsfühne lt Ker big lere Ge, nd lan tal auf 3 6 , or, waschtnen Coe * a. Tben . 6. a ahn! . assene Grund⸗I s ur Kaufm d Apel ist bzw. 23 w. 23. Apr i531; wertun gs aesellschaften im s8⸗ und Ver⸗ varate mit beschrän' und Heiz⸗ F r. — Bei Nr. W 368 C 1 ner umgestel 3 609 000 Reichs tit beschränkt ese l scha t besch ra So. Gesellsch / selen ist j aufmann Hermam 23. Februar 192 ril 1919 und die ? ellschaften im Deu tse Für He mit beschränkter Heiz- din g Gese Bel Nr. B 368 Carl! di mgestellt worde Reichs ⸗ Stammkavi änkter Haft aft beschränkter Has aft mit : ur Vertret n Dür⸗ 1922 * 5 21 him k und die Beteisi * utschen Reich zrmai in Flie . ter Haftu . 2 e sellschn ft mi ö arl die vo den. Ferne ; or Stammkap . / ung: Yass Ham 3 ? Sustung z ung der Gesells⸗ ze zw. 28 Nove 9. Februar sic De eiligung an alesche Me Fliege ist nich 9: Haftung: it besch rü k ( on derhelt 69 rn r werden ml apitgꝗ ist auf 5600 9 Vas 2 auptniederlas eimetragenen 2 Sind n November 1924 abge r licken Unt an aleichen oder zhn aftsführ e ist nicht mehr Ge. meh ing: Holzar Aut sräutter besch en Heneralvers umgeste llt. , , Unt , nd mehrere Geschafioführ abgeändert nternehmunge der ahn⸗ er. — Bei Nr. 33 r Ge⸗ mehr , eschlossenen Sa rsammlung aut Vesch ark Unternehmens: zi enstendt, des 8 äftsführ *. bet ert. we . 5 n und die N Stinnes R 6 Nr. 35 019 H lehr Geschäftsführ . ist ich . h Di Satzun gsändern ig her bruar 1925 f 0 luß vom 13. 9 N lens: die Fahrikatio ö hrer bestellt, so g und Anenutzung all ** s⸗Riebeck Oel⸗Han h Hugo Flach in Ber! rer. Ingenieur gemacht, ie Vo en bekannt⸗ 13 jst. der Gefell h Fe Vertrieb von Ta abrikation und Ner rungen der dem P ung aller Verbesfe sellschaft ! DSel⸗Handels⸗Ge⸗ f ach in Ber kin ist zu üienr Carl zogen Da rzugzaktien ind ᷣ züglich des St schafts vertrag be hi on Tapeten, PHavieren, M aten te zugru 6 . mit besch rã⸗ , e⸗ führ in ist zum Ges zogell. Vas Grundke elnge⸗ 3 5, Stat umkapitals ag inen, Farbe . ren, Mea nde ĩiegenden Kaufmann P schräukter Haftung: 2 er bestellt. Me eschäfts⸗ Ih 000 J ndkapital zerfäll schäftsanteile a itals und der Ge arben und ahnlichen Artzt ö ; Paul Se kter Haftung: Augunß . — Bei Nr 32696 6 099 nhaberakt — zerfallt jetzt in Georg teile ahgeändert. — B 8e. Stammkawitaf: 2500) en Aßttz teln mund ist chmitz in Dort stin, Reindel & C ir. 32 638 Dieselbe en zu 190 * he eorg Wolf Ges 6 ei Nr. 6599 führer hin ef, 2 500 900 . Geschä * ö zum Geschäftsführer bef schränkter H del R Co. mif be- d eselt d Eintragi . Smark,. schrän Gesenschaft 99 führer Wilbelm Chri Geschäfte. ; äftsführer bestellt räukter Haftung: . mit be- den Zwei tragungen sind erfol hränkter Haft lschsft, mit be- n. BJ , . . Pet . estellt. gustin ist nicht ing: Hermann A Zweign ederlassung erfolgt bei kapital i Haftung: Das S GSlanken = ter Iden nicht mehr inn Au- 567 an ingen: Bremerhave apital ist ö Das Stamm Prokura: e ses Do ck ö meßr Geschäͤftsführer. Bl 3d 9 Dezember 1931 nr! destellt. tant , Reich mark um. w J bn afl ben . ( ; 27 am 6. Februar 1935 5 hemnitz 19 25 ꝰist 4 G luß . . 30 Jan ua F; . eg] e r in A 1 1 5 ! 7 rann ; 95, Görlitz 2 . der esell schafte⸗ ar Dick in Ham! * ong Ludavi ö z 21 des Stammkapi fir rag bezüÿmlich in Be 9 mhurg kund Er Lum g ö im apit s tals 1 verl . V rnst D a1 86 und 59 Geschäft 6 ö . . 5 r e 3 6. 1 no 8 prokura erteilt 9 n Rus ist Einzel- esellschaft mit be
1 ee. 1* der/ / 9