1925 / 51 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Mar 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Halle,. Saale. II51658], 21, Februar. das Handelsregister B ist unter Carl Ewald. Gesamtzrokura ist erteilt

ift 1 eändert rden. 77 Deutscher Benzol Vertrieb der an Hermann Bernhard Wilhelm Max

6 n 24. Februar 1925 Gewerkschaft Emscher⸗LJEröype und der Plog. Thür. Amtsgericht Bergwerksgesellschaft Trier, Gesellschaft Samburger Kühlschuten, Gesell⸗ mit beschränkter Haftung, in Halle a. S. schaft mit beschränkter Haftung.

ILM. 118160) eingetragen worden: Nach dem durch⸗ Am 7 Februar 19* ist die Umstellung

ter Haftung. Die Firma ist erloschen. Tar Turpentine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Am 31. Ja—⸗ nuar 1925 ist die Umstellung der Gesell⸗ schaft beschlossen worden. Die Ermäßi⸗ gung des Stammkapitals ist erfolgt. Der 5 3 des Gesellschaftsvertrags ist entsprechend geändert worden. Stamm— kapital: 2000 R. M Hansa Immobilien-Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Firma ist erloschen. Trocknungswerk Claus Hinrichsen Gesellschaft mit beschränkter Haf—

tung. Die Firma ist erloschen Chemische Fabrik Dr. Heppes

Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Am 15. Januar 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Stamm- kapitals ist erfolgt. Der 5 des Gesell⸗ schaftsvertrags ist entsprechend geändert worden. Stammkapital: 6000 R. M. Gebr. Spiekermann Kaffee⸗-Indu⸗ strie Gesellschaft mit beschränkter

Haftung. Die Firma ist erloschen. John Willers. Inhaber: Johannes Friedrich Adolph Willers, Kaufmann

und Hausmakler, zu Hamburg. G. C. Dornheim Aktiengesellschaft Zweigftelle Hamburg. Die an W. F. W. Reimer für die Zweignieder⸗ lassung erteilte Prokura ist erloschen. Elektrotrennmaschinen Gesellschaft

mit beschränkter Haftung. Sitz: Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 10. Februar 1925. Gegenstand des

Unternehmens ist die Verwertung von Patenten, insbesondere die Verwertung eines Verfahrens zum Schneiden von

Fisen und Metallen auf elektrischem Wege. Stammkapital: 50 0090 R.⸗M.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung der Gesell⸗ schaft durch je zwei Geschäftsführer ge— meinschaftlich oder durch einen 6. schäftsführer mit einem Prokuristen. Geschäftsführer: Franz Siüberkrüb, Kaufmann, zu Hamburg. Ferner wird bekanntgemacht: Die öfsentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs- anzeiger. Die Gesellschafter Beha Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung für industrielle und Handelsbeteiligungen, zu Hamburg, und Oskar Grumpelt sind gemeinsam Inhaber einer zum deutschen Reichspatent und in verschiedenen Aus- landsstaaten zum Patent angemeldeten Erfindung, betreffend ein Verfahren zum Schneiden von Eisen und Metallen. Ferner sind verschiedene mit dieser Er⸗ findung im engsten Zusammenhank stehende Zusatzpatente angemeldet. Diese beiden Gesell after bringen alle Rechte aus der vorstehend näher bezeichneten Erfindung, insbesondere die Rechte aus allen ihnen für die vorbezeichnete Er⸗ findung erteilten Patenten und be— wirkten oder noch zu bewirkenden Pa- tentanmeldungen, soweit sie sich auf das gesamte Ausland, mit Ausnahme der Vereinigten Staaten von Nordamerika, beziehen, in die Gesellschaft ein und ver⸗ pflichten sich gleichzeitig, alle in den Rahmen dieser Erfindung und den Be— reich des vorbezeichneten Verwertungs⸗ gebietes fallenden etwaigen Zusatzerfin⸗ dungen nachzusuchenden und erteilten Patente unentgeltlich der Gesellschaft zur Verfügung zu stellen. Sämlliche Patente sind sofort auf Namen der Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung um— zuschreiben beziehungsweise von vorn-

unser Handel zregister Abteilung B geführten Gesellschafterbeschluß vom der Gesellschaft beschlossen worden. Die Unter N 1 heute bei der Firma 6. „Fehruar 1925 ist das Stammkapital Ermäßigung des Stammkapitals ist Gladbecker ⸗Ein˖ und Verlaufsgesellschaft auf 5600 Reichsmark adurch umgestellt erfolgt. Der 5 5 des Gefellschafts⸗ m. b. H. in Gladbeck folgendes eingetragen worden, daß es ermäßigt und zugleich vertrags ist entsprechend geändert worden; . durch neue Einlagen vermehrt worden ist. worden Stammkapital: 5000 R.⸗M. Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ Zugleich ist die Firma geändert worden Ed. Heyne X Sohn, Kakao-⸗Ab⸗= sammlung vom 29. Nobember 1924 ist das in „Deutscher Benzol⸗Vertrieb der Ge— teilirng. Geselsschaft mit be⸗ Stammkapital auf 49 9000 Goldmark um werkschaft Emscher-Lippe und der Har⸗ schrãnk H Am 6. Februe ; . 21 . . schränkter Haftung. Am 6. Februar gestellt. Durch den gleichen Beschluß ist pener Berghau Akltiengesellschaft, Gesell⸗ 1925 ist die Umstell d Gefellsch ft j K ,, , . ; , , ] . 1. 2 ellung der Gesellschaf der 5 3 des Gesellschaftspertrags, be— schaft mit beschränkter Haftung“. Endlich beschlefsen worden. Bie Grmahigung treffend Stammkapital und Stammein⸗ sind in dem Gesellschafts vertrage ent⸗ des Stammkapstals sist folgt. Der lagen dert sprechend der Niederschrift geändert . r n, , ,. ,, , . e en ( . nan ü. Gesellschaftsvertrag ist gemäß nota— Gladbeck, den 17. Februar 1925 worden: Die Bestimmungen über die elle . irku . * ö de wi, , , , fach l f 2. kapital rieller Beurkundung geändert worden Amtsgericht. Firma G I, über das Stammkapita Stammkapital: Mb e; und die Stammeinlagen (5 3) und über De ntsch Desfab r Gescisfchaft mit 12 60 1816 . 6befugnis (8 4). Richard Deursche, Selfahrit Gesellschaf I He. (1I18I16I1] die Vertretungsbefugnis ( RNichar ; 5 , . ; f ö . Me; mä, . 3 iftsfü beschränukter Haftung. Am 12. Ja⸗ zn unser Handelsregister Abt. B unter Willecke ist nicht mehr Geschäftsführer. . ; . ; * daufle 3 nuar 1925 ist die Umstellung der Ge—⸗ Nr. 2D ist heute bei der Bergmanns. Die Kaufleute Kurt von Rabenau“ in ,, . .

2 , 9. 9m ; n, ,,. in Bern sellschaft beschlossen worden. Die Er⸗— siedlung Bottrop, Buer, Gladbeck, G. m. Halle a. S. und Fritz Wagener in Berlin w . 6. e nals t ö. b. D. in Gladbeck, folgendes eingetragen sind weiter zu Geschäftsführern bestellt 1 ö. dee le nnn e 1 ;. ö worden worden; auch jeder von diesen beiden ö , . 24 s,, 141 n ee

21 Durch Beschluß der Gesellschaftsber, darf die Gesellschaft allein vertreten und mäß notgrieller ir fun g gm, . sammlung vom 29. November 1924 ist die Firma allein zeichnen. Warden, Stammkapital: 40 00 .

6 das Stammkapital auf 2009 Goldmark! Halle a. S., den 20. Februar 1925. Die Firma lautet nunmehr: Holz⸗

5. umgesmider Demen tsprechend ist durch Das Amtsgericht, Abt. 159. warenfabrik. Unterelbe Gesell⸗ den gleichen Beschluß der 8 3 des Gefell. . schaft mit beschränkter Haftung.

k Gegenstand des Unternehmens ist die 4 schafts J betreffend Stammkapital . Gegenstand des Unternehmens ist und Stammeinlagen abgeändert . HHalie, West. 18169]! Bearbeitung von Holz und der Säge—⸗ . (59) f, den 4 ! Februar 1925 Bei der unter Nr. 21 des Handels betrieb. insbesondere Herstellung von ö 8 536 registers B eingetragenen Firma West⸗ Schnitzleisten und Kehlleisten und An⸗ . J Amtsgericht. egil , , J) Sch .

* sälische. Präzisiontzwerke G. m. b. H. fertigung von hierzu erforderlichen 26 SGieimitz. 116162] Halle 1 We ist heute eingetragen, Ra Maschinen. ferner der Handel mit in⸗ y zn ö ser Handelsreg R Nr 389g durch Ge sell schafterbeschluß vom 31. Fa⸗ und ausländischen Hölzern. Jeder der

in unser Handelsregister A Nr. 3698 urch Golelh) 6 p lfm n 2

5 ist bei der Firma „Louise Bund! s igt 1925 Abs. b, e, d, * des 8 des Geschäftsführer Lüttmer und Leichtle *. Nachf. Konrad und Wedrich, Glei- Gesellschaftsvertrags gestrichen und S6 ist gllein vertretungsberechtigt.

ö witz eingetragen worden daß e fene daselbst abgeändert sind. J. Hagen Gesellschaft mit be⸗

4 6 1109 1 ben, ( 1 3 ö r ( * . 5* e. 2 ; ö

. H lsgesellschaft aufgelöst ist. Bas Halle i. WV. en 21. Februar 1925. schräukter Haftung. Am 7 Februar

3 (Veschäft wird von dem bisherigen Ge sell⸗ Has Amtsge richt. 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft 1 schafter Färhereibesitzer Anton Konrad in ö beschlossen worden. Die Ermäßigung ö Gleiwitz unter der Firma „Konrad & Halle, Saale. 118167 des Stammkapitals ist erfolgt. : Der

( Kötrich, sInhgher Auton (lohrad. zu In das hiesige Handelsregister Abt. A 8 5 des Gesellschaftsertrags ist ent . i c 2 * *. 23 ö ? ? (. s 8 ö ' 9. . 2446

9 Gleiwitz fortgesetzt. Die neue Firma ist ist heute unter Rr. 37609 eingetragen sprechend, aeändent e . Stamm⸗ w . es werden: Offene Ser del e eff Heca k— . al del stegiste rs A= eingetragen worn. Glas- und Keramische Erzeugnisse Heckert 8 J. Ven D . * Amtsgericht Gleiwitz, den 17. 2. 1925. Schmidt in Halle a. S Personlich schränkter Haftung. Am 2 3e.

6 . . 20h 2 D ; 6 92 2 . 16. de ꝛx

1 . 119163] haftende Gesellschafter sind der Kaufmann . . ö ih zie ö 6

66 I cCei Ui ta. 418 Is, Arno Heckert in Dölau und der Kauf⸗ elllchaft bechte sen r en (

N In Unser Vandelsregister A Nr. HI61 ; Alfred 8 1 dt ö Hall S kapital: 300 009 R.⸗M. -

. . Vand 1 42 mann Alfred Schmidt in Halle a. 45 ehr ö N 6G

14 it itgtbfn dern Firn Boenke * Cöof. Hie Gesellschaff hat am ö. Februär Adalbert Kehrhahn. Die an N. C.

ö in Gleiwitz eingetragen worden: Dem 1975 begonnen H. J. Bruhn erteilte Prokura ist er- . Kaufmann Erwin Hämburger in Glei— e . soschen . N ann win Vamburger in ( Halle a. S., den 23. Februar 1925. oschen. . . ö. ö witz ist Prokura erteilt. Amtsgericht ö Das Amtsgericht, Abt. 19. E. Trapp . , r jetzt Gleimitz, den 19. 2. 1925. ö . . Maria Mathilde Trapp, geb. Fenker, zu ᷣöᷣ . Hamburg. Die im Geschäftsbetrieb be— 8096 3 2 . h Im iin d. Sc h wihisc 118164 HHanm hann g;, . 118000! gründeten Re rbindlichkeiten und Forde . ö 3 . . , . 2 Fe! „Alfred Fantl Co, Gesellschaft mit be. rungen des früheren Inhabers sind nicht . , . ereintragungen vom 20. Fe schränkter Haftung (152. H.R. B 34111) übernommen worden. Prokura ist erteilt . . [ nnen ba ,, , Feb Werlin. an Louis Anton Adolf Trapp. ö 1 266. , beh 356 J Theodor Isensee. Inhaber: Friedrich Firma X. Scheuerle, Sitz in Wald⸗ ö w , . stetten: Das Geschäft ist mit der Firma Hamburg, i , , . . J Isensee, Kaufmann, zu . auf den Sohn des bisherigen Inhabers „Baltrustra“ Baltisch⸗Russische Trans⸗ ,, . . . August heuerle, Fabrikant in Wald. port. und Lagerhaus Aktiengesellschaft, Be 116 X Benthien. Die Firma ist fi i. , . sfiehe unter erloschen. 1. stett dessen Prokura damit erloschen Zweigniederlassung Hamburg siehe un . k ö ist, übergegangen, der es unter der bis. Berlin (O⸗R. B Nr. 29 54. , , , . Inhaber; deinrich herigen Firma forfführt Jensen, Kaufmann, zu Hamhurg,.. ö , 24 K Lange C Garber. In das Geschäft ist 3 b) im Gesellschaftsfirmenregister bei ; . 18170] 8 9. 5 mn ; der Fiemga. Verlags. . Druckereigesell, Hamm hurz. . Fri Gustav Paul Fäntsch. Kausmqgnn, schaft m. b. H. Sitz in Gmünd: An Eintragungen . 3 ,, zu Höltigbaum bei Altrahlstedt, als 3. haft m H. Sitz mund: An 7. Oktober 1924. sellschafte ingetrete Di yffene 866 ö nen, Gerch fe fran r 17. SRrtober . sellschafter eingetreten. Die o : ö nn e ij 6 L. J. BZwergeĺ cr. Co. Die offene Handel sgesellschaft hat am 1. Februar , den der! Handelsgesellschäaft ist aufgelöst worden. 925 begon nen um tsführer bestellt worden. Der⸗ R , , ; D) „hegog nen. ö selbe ist gemeinfam mit dem weiseren Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Paul Grostick. Ginzelprokura ist erteilt Geschäflssührer Stto Härtel zur Ver⸗ Josef, Lorenz Zwengel. Die an Vink an Johann Wilhelm Martin Brandt. tret und Zeichnung der Firma be. erteilte Prokura ist erloschen Rund KR Sohn. Der Inhaber A. E. ,, 19. Dezember M. Rund ist am 6. August 1924 ver- 16 r, mr g , , ,,, j f,. ü i ö . F. Amtsgericht Gmünd Kinoindustrie⸗Grnurtgesellschaft mit storben. Das Geschäft ist von Witwe ö i —ͤ ybeschräukter Haftung, . Zweig Elise Clara Rundé, geb. Zänker, zu ; 6311 niederlassung zu Berlin (A.⸗G. Berlin⸗ Blankenese, fortgesetzt worden. In das ( . * 1186311 z n 4 ? s 16 l. 1. 3 68 1 = s zum Strauß“ Lindemann Mitte). Am 18. November 194 ist Geschäft sind Carl Mathias Friedrich & Go. Aktiengesellschaft Zweig jeder die UÜmstellung der Gesellschaft be,. Wilhelm Eroonen, Kaufmann, zu Ham. lassung der Lindemann & Vo Alken. schlossen worden. Die Ermäßigung des burg, als persönlich haftender Gesell⸗ J gesellschaft in Berlin siehe unter Berlin! Stammkapitals ist erfolgt. Der 5 3 schafter und ein Kommanditist einge

, * B 25632 des Gesellschaftsvertrags ist entsprechend treten. Die Kommanditgesellschaft hat J r J. geändert worden. Stammkapital: 5000 am 1. Januar 1925 begonnen. 2 per-

2 ; 3391 R. M sönlich haftende Gesellschafterin Witwe

[. O εοI35. 118632 N. 2 lonli 6 nde Ge che Wilw

1 J Co. Aktiengesellschaft 14. Janugr 1929 Rundé, geb. Zänker, ist von der Ver ö siebe unter Berlin H.-R. B Rr. 25 632. TDeutsch-Amerikanische Petroleum⸗ tretung der Gesellschaft ausgeschloffen. . . Gesellschaft, mit Zweigniederlassung Prokura ist erteilt an Dr. phil. et rer. l s ν l 118163] zu Duisburg (A.-G. Duisburg. In pol. Theodor Johann Paul Berken kopf. zu das, Handelsregister Abt. B Nr. 3 der Generalbersammlung der Aktionäre Die an C. M. F. W. Croonen erteilte

Landwirlschaftliche Versicherungsgesell vom 18. Dezember 1924 ist die Um⸗ Prokura ist erloschen.

3 schaft auf Gegenseitigkeit zu Greifswald=— stellung der Gesellschaft ö be schlossen Meyer & Oliveira da Silva. Die 9 ist heute eingetragen: Durch Beschluß dess worden. Die Ermäßigung des Grund; offene Handel sgesellschaft ist aufgelöst 4 Aufsichtsrats vom 13. September ide fabitgls ist, erfelgt, Die SF 3 und 29 worden. Die Firma ist erloschen.

I sind mit Genehmigung des Reichs auf · des Gwesellscha te trags sind gemäß Nudolf H. Ernst. Die Eintragung vom ö ö. sichtsamts für Privatyersicherung 8 9 der notarieller Benn kundung gean gert l. Februar 1925 wird dahin abgeändert, K Diebstahlversicherungsbedingungen und worden. Grun dlapital; 3 . daß die Forderungen des früheren In 1 § 14 der Feuerversicherungs bedingungen R.-M. ein teilt in 18. O0 auf Namen habers übernommen worden find, Va.

ö. ghgeändert., Es wird auf dig bei den autende Aktien zu ie 200 R-⸗M. gegen die im. Geschäftsbetriebe ent-

. Alten befindlichen Urkunden Bezug ge⸗ Prokura ist erteilt an Friedrich standenen Verbindlichkeiten nicht. nommen Albrecht Bachof, Julius Otto Eduard Alfred Jacob C Co. Die offene A 3 richt Grei vwald, 12 2 1925 And 608 Köhler, Oherregierun 165 rat Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden.

1 ag. D. Günther Ernst Ferdinand Pogge

4 . . . e ( rnst Ferdinar Inhaber ist der bisherige Gesellschafter

g 3 ¶.« E ος 36 Qn, Sachsen l SI66] und Caspar Wilhelm Raeft; jeder von Johannes Ludwig Meyer. 1 Im Handelsregister ist heute auf Blatt! ihnen ist in Gemeinschaft mit einem Antiquitäten Kunsthaus Espla⸗ 4 S0, die offene Handelsgesellschaft Sa WVorstandsmitglied oder mit einem nade Friedrich Wagner. Die Firma

8 long e Go. in Leutersdorf betr. ein stellvertretenden Vorstandsmitglied oder ist erloschen.

getragen worden: Die Firma lautet mit einem anderen Prokuristen ver⸗ Transsylvania Sandelsgesellscha ft künftig: Schiller X Salomo. Mar tretungsberechtigt. mit beschränkter Haftung. Die Ge⸗ 35 Erwin Salomo ist Jusgeschieden; Der 5. Februar. ö sellschaft ist aufgelbst worden. Die

* Kaufmann Gustab rund Schiller in Call Hrett. d gon Lt. Firma ist erloschen. ö . Leuteredorf führt das Handelsgeschäft als Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ „Hammer“ Grundstücksgesellschaft ( Einzelkenfmann fort —⸗ tung, mit Zweigniederlassung zu mit beschränkter Haftung. Die Ver⸗ Amtsgericht Großschöngu, Bremen (A.-G. Bremen). Die Pro- tretungsbefugnis des Geschäftsführers am 18. Februar 1925. kura des Harnisch ist erloschen E. M. E. Miehlmann ist beendigt. . 66 , ö 10. Februan. Frithjof Hammersen, Kaufmann, zu Lin hen. k 1LE*s33! Vereinsbauf in Hamburg, mit Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt

inder ann G; Ce. Aktiengssellschast Jweigniederlassungen' zu Guarhapen worde!

siehe unter Berlin H.⸗R. B Nr. 25 632

(A.-G. Cuxhaven), Altona (A.-G. Al. Dentsche Kalksteinwerke Aktien⸗ tona) Flensburg (-G. Flensburg) gesellschaft. In der Generalverfamm-— und Kiel (A.⸗G. Kiel). In der Ge⸗ lung der Aktionäre vom 19. Dezember neralversammlung der Aktionäre vom 194 ist die Umstellung der Gesellschaft 13. Dezember 1924 ist die Umstellung beschlossen worden. Die Ermäßigung des

IIasgungrw, Melih. 106195 In das hiesige Handelsregister ist heute bei Handelsfirma H. Herrmann,

Soy

Del

Fabrik galenisch-⸗pharmazeutischer Präpa— der Gesellschaft beschlossen worden. Grundkapitals ist erfolgt. Der Gesell⸗ rate, Aktiengesellschaft in Hagenow, fol⸗ Die Ermäßigung des Grundkapitals schaftsvertrag ist gemäß notarieller Be—

ist erfolgt Der Gesellschaftsvertrag ist

. . urkundung geändert worden. Grund- gemäß notarieller Beurkundung ge⸗

kapital: 50 000 R.⸗M., eingeteilt in

gendes eingekragen worden: 1 Laut Generalbersammlungsébeschluß vom ö

jember 1924 ist der Si der Ge⸗ inder worden. Grundkapital: 10 550 0 2306 auf den Inhaber laufende Aktien sellschaft nach Berlin“ verlegt. Re- M., eingeteilt i0n 24 584 Aftien zu je 22 R.-M. F. Müller ist gus dem Die Firma in Hagen ct. Lend ist er, Lit. A zu je 59 RM. 24 584 Aktjen Vorstand der Gesellsckaft ausqgeschleden. loschen Lit. A zu je 49 RM. 1872 Aktien Cart Rudolf Hoeninghaus, Kaufmann, Hagellow, den 29. Januar 1925. Lit. B zu je 20 R.⸗M. und 137 500 zu Düsseldorf, ist zum Vorstand bestellt

herein auf Namen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung einzutragen. So- weit für die vorstehend näher bezeichnete Erfindung Patente für das Deutsche Reich und die Vereinigten Staaten von Nordamerika erteilt sind oder wer- den, sind sie ausdrücklich von der Ein⸗ bringung in die Gesellschaft mit be— hränkter Haftung ausgeschlossen. Der Wert dieser Einbringung wird auf 30 000 R.-M. festgesetzt und den vor⸗ genannten Gesellschaftern als voll ein-= gezahlte Stammeinlagen je zur Hälfte angerechnet. St. Pauli Kohlenlager Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 27. Januar 1925. Gegenstand des Unternehmens ist der Verkauf von Kohlen, Koks und sonstigen Brenn— stoffen sowie die Vereinigung der von den beiden Gesellschaftern in Altona, am

Brunnenhof, Ecke Gustavstraße, be—⸗ ziehungsweise Hamburg, Davy dstraße

30, betriebenen Kohlengeschäfte. Stamm- kapital; 10000 R. M. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so sind je zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder ein Geschäftsführer mit einem Pro- kuxisten vertretungsberechtigt. Geschäfts- führer: Walter Engelmann und Her— mann Heinrich Carl Fritz Schneider, beide zu Hamburg. .

Ferner wird bekanntgemacht, Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Gesellschafterin in Firma Carl Haustein K Co. Kohlenimport Gesellschaft mit beschränkter Haftung bringt in die neue Gesellschaft das von ihr in Altona am Brunnenhof, Ecke Gustabstraße, betriebene Kohlengeschäft mit dem gesamten zu ihm gehörigen In ventar, dessen Hauptgegenftände in der Anlage 1 des Gesellschaftsvertrags auf- geführt sind, unter Ausschluß der in dem Geschäft vorhandenen Außenstände und der in dem Geschäfte begründeten Verbindlichkeiten in die Gesellschaft ein. Der Gesellschafter Schneider bringt in gleicher Weise das von ihm im Grundstücke Davidstraße 30 betriebene Kohlengeschäft mit dem gesamten zu

Meckl. Schwer. Amtsgericht. Aktien Lit. C zu je 60 R.⸗M. worden.

M. Sanders X Co. mit beschränk⸗

gegen stände in der Anlage 2 des Gesell. chafisvertrags aufgeführt sind, unter Ausschluß der in dem Geschäfte vor— handenen Außenstände und der in dem Geschäfte begründeten Verbindlichkeiten in die Gesellschaft ein. Diese Sachein. lagen werden beiden Gesellschaftern mit je 2500 R.⸗M. bewertet und in dieser

Höhe auf ihre Stammeinlagen ange— rechnet.

Gustavy E. R. Wichmann Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung. Sitz: Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 7. Februar 1925. Gegenstand des

Unternehmens ist die Beschaffung und der Vertrieb von Kolonialwaren, Pro- dukten und Fabrikaten der Lebenz= mittel und Genußmittelbranche sowie die Ausführung aller damit zufammen⸗ hängenden e gr rden Stamm⸗ apital; 2 G00 RM. Sind mehrere

Geschäftsführer bestellt, th sind je zwei

ö gemeinschaftlich oder ein

Geschäftsführer mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Feschs fte führer: Gustav Ernst Richard Wichmann, Kaufmann, zu Stellingen.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er= folgen in den Hamburger Nachrichten.

O. R. Willi Hannemann Gefell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Hamburg. Gesellschaftsverträg pom 30. Januar 1925. Gegenstand des Unternehmens ist der Abschluß von Haus-, Hypotheken und Gütermakler⸗ geschäften fowie alle hierzu einschlägigen Geschäfte einschließlich Warengeschäfte Aler Art. Stammkapital: 5000 R.-M. Jeder Geschäftsführer ist allein ver⸗ tretungsberechtigt. Geschäftsführer: Otto Richard Willi Hannemann und Kurt Erich Schander, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs— anzeiger.

Reisebüro „Alpina“ Schweizerische Fremdenverkehr s⸗Gesellschaft mit kbeschrůnkter Haftung. Sitz: Ham— burg. Gesellschagftsvertrag vom 6. Fe—⸗ bruar 1925. Gegenstand des Unter- nehmens ist die Errichtung und der Be— trieb eines Reisebüros, insbesondere die Förderung des Verkehrs nach der Schweiz. Stammkapital:; 5000 R.⸗M. Jeder Geschäftsführer ist allein ver—⸗ tretungsherechtigt. Geschäftsführer: Ernst Wuest, Kaufmann, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs= anzeiger.

23. Februar.

Deutsche Ameriean Shipping Co.

mit beschränkter Haftung. Ewald

Johannes Friedrich Max Henning,

Kaufmann, zu Hamburg, ist zum

weiteren Geschäftssführer bestellt worden.

Die Geschäftsführer Turman und Hen

ning sind jeder für sich allein ver

tretungsberechtigt. Der 5 des Gesell schaftsvertrags ist geändert worden

Hermann Ziegler C Co. Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung.

Am 20. Dezember 1924 ist die Um⸗

stellung der Gesellschaft beschlossen

worden. Die Ermäßigung des Stamm⸗ kapitals ist erfolgt. Der Gesellschafts= derttag ist gemäß notarieller Beur—⸗ kundung geändert worden. Stamm⸗

kapital; 15 000 R.⸗M.

SHansegtische Keramik Gesellschaft

mit beschränkter Haftung. Die Ver—

tretungsbefugnis des Geschäftsführert

PL. W. Heinsohn ist beendigt. Rudolf

Otto August Lamp, Kaufmann, zu Ham⸗

burg, ist zum Geschäftsführer bestellt

worden. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firmg ist erloschen. Willy Peters Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung. Am N. Januar 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Stammkapitals ist erfolgt. Der

§ 3 des Gesellschaftsvertrags ist ent— sprechend geändert worden. Stamm⸗ kapital: 5250 R.⸗M.

Sandvoss K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Be⸗

schluß der Gesellschafter vom 6. Februar 1925 ist der § 3 des Gesellschafter⸗ vertrggs geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der, Handel mit pharmazeutischen und technischen Chemi- kalien und sonstigen Rohstoffen, auch Fabrikation und Zurichtung von Textilien und Großhandel mit diesen sowie von technischen Bedarfsartikeln in der Maschinenbranche, Export und

Installationen groß und klein in der Elektrotechnik. ö Vertriebsgesellschaft für Punpen

und Getriebe mit beschränkter Haftung. An Stelle von J G. A. Morill ist Walter Franz Gustav Wil⸗ helm Schmiedekampf, Ingenieur, R Hamburg, zum Geschäftsführer bestellt worden. . . Oskar Skalka. Inhaber: Oscar Fritz Skalkg, Kaufmann. zu Hamburg. Hugo Sarftedt. Inhaher: Hugo Wi- helm Christian Karl Sarstedf. Kauf mann, zu Hamburg.

Hans Schulz Buchhändler. Inhaber: dans . . Schulz, Buch⸗ zändler, zu Hamburg.

Gebr. Relnbh id! Die offene Handel; gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erleschen. .

Ernst Fatschel. Inhaber:; Ernst August Fatschel Kaufmann, zu Hamburg. Gustav Rickert. Inhaber: Gustav Hein rich Rickert. Kaufamnn, zu Hamhurg. Albert Reinicke. Die Firma ist erloschen. Franz Hammerschlag C Co. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Ge- sellschafter Franz Hammerschlag

(Fortsetzung in der folgenden Beilage)

ihm gehörigen Inventar, dessen Haupt

Dritte Zentral⸗-Handelsregister⸗Beilage

zum Deuts chen Meichsan

Nr. 51.

zeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin., Montag, den 2. März

ö 21 ö. PBefristete

Anzeigen müssen drei Tage

vor dem Einrüctungstermin bei der G

eschäftsstelle eingegangen fein.

E25

e.

J. Handelsregister.

Ha ni äierk. (Fortsetzung.] S. G. Pauls

mit beschri r Se t . t für die Zweigniederlassung Hers. sellschaft ist qufgelöst worden. Die führer mit einem Prokuristen. Ge feld Ge amtprokura erteilt, er ist be⸗ Amtsgericht Registergericht. Firma ist grloschen . shäftsführer: Robert Weyersberg, in rechtigt, gemeinsam mit einem Vorstands⸗ Peters R Weidner Gesellschaft mit den Vaag (Holland). und Alfred⸗ milglfed * oder einer ere ,, 18187 . . . ö. ; s. w mitglled oder einem anderen für die HR aiserslautern 118187 beschränkter Haftung. Die Ver Eduard Hermann Freiherr von Zweigniederlassung, Hersfeld bestellten * Betreff Fitma . Seinwerke Vauter tretungsbefugnis des Geschäftsführers Harder und von Harmhove, zu Ham⸗ Broß e mn, . J

Peters ist beendigt.

Stoit * Meyer Gesellschaft beschränkter Haftung. schluß der Gesellschafter vom 20. Juni 1924 ist das Stammkapital um R.⸗M, auf 5100 R. M. erhöht sowie der Gesellschaftsvertrag entsprechend geändert worden. Die Vertretungsbe—⸗ . des Geschäftsführers Stoik ist eendigt. Julius Stabbert, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum weiteren Ge— schäftsführer bestellt worden.

Haba, Gesellschaft mit beschrünkter Haftung für industrielle Beteili⸗ gung. Am H. Februar 1925 ist die Umstellung, der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermiỹß gung des Stamm⸗

ö )

lapitals ist erfolgt. er §5 4 des Gesellschaftsvertrags ist entsprechend geändert worden. Stammkapital: 50 000 R.⸗M.

Jutewa ren⸗Industrie Schmidt Co. Gesellschafter: Carl Edmund Louis Schmidt und Biktor Erich

Tausig, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 19. Februar 1935 begonnen. Bergische Handels ⸗Aktienge sell⸗ schaft. In der Generalversammlung der Aktionäre bom 31. Januar 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft be— schlossen worden. Die Ermäßigung des Grundkapitals ist erfolgt. Ser 5 5 Satz 1 des Mell a fert: ist entsprechend geändert worden. Grund⸗

kapital; 20 000. R. M., eingeteilt in 20 Aktien zu je 1000 RMH. Die

Aktien lauten auf den Inhaber. Dieden, Freundlich X Eo. Aktien- Gesellschaft. H. E. Dieden ist aus dem Vorstande der Gesellschaft aus— geschieden. Mauh ( Engers. Die offene Handels— gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen. Gevers X Myrus. In das Geschäft ist Hermann Ludwig Frledrich Riebesel, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ schafler eingetreten. Die offene Handels« gesellschaft hat am 1. Januar 1925 begonnen. Die an ihn erteilte Pro— kura ist erloschen. Wohl . Co. Gesamtprokura ist erteilt an Heinrich Emil Langmaack und Minna Auguste Antonie Mahnke. Chronometer Werke, Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Am 3. Januar 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die e , des Stammkapitals ist erfolgt. Die §§ 3. (Stammkapitah), 4. (Stammeinlagen). 18 (Stimmper⸗ hältnis), 20 (Geschäftsjahr), 21 (Bi⸗ lanzziehung) und 8 10 Abs. 1 (Vertre—⸗ tungsbefugnis) sind geändert worden. Stammkapital: 24 006 R. M.

Claus Hinrichsen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Am 6. Ja nuar 1925 ist die Umstellung der Ge⸗ sellschaft beschlossen worden. Die 88 3 Stammkapital) und 4 (Geschäfts ahr) des Gesellschaftsvertrags sind ent⸗ sprechend geändert worden. Stamm⸗ kapital: 500 000 R.⸗M.

D. Breul X Habenicht Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Iweig— niederlassung der gleichlautenden Firma u Hannover. Gele n wat vom 5. Mai 1921 mit Abänderung vom

z. Januar 1935. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit

Dünger und Futtermitteln aller Art, mit Salzen, in⸗ und ausländischen Oelen, Teerprodukten und Schmier⸗ mitteln,. mit Baumaterialien und Brennstoffen, insbesondere der Fort⸗ betrieb des unter der Firma D. Breul K Hahenicht. zu Hannover betriebenen , . ie Gesellschaft kann ich an anderen Unternehmungen mit ähnlichen Geschäftszwecken beteiligen und Zweigniederlassungen an anderen

rten errichten. Stammkapital: 200 9000 R.-M. Sind mehrere Ge⸗ chäftsführer bestellt, 9 wird die Ge— ellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ affiner oder durch einen Ge⸗ chäftsführer mit einem 6 dertreten. Geschäftsführer: Albert

Rambke sen. Kurt Rambke und Fritz

Bauls . Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ge—

mit Durch Be⸗

100

Vertretung der Gesellschaft

burg, Kaufleute.

. Hamburg, Abteilung für das Handelsregister.

Harm elm.

Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Hameln.

Hameln.

ö in Hameln u. a. getragen, daß die Direktoren

zerlegt ist. Amtsgericht Hameln. Harm elm.

eingetragen: 1 Ju der Firma Dr

manns Rudolf Lohmann in erloschen. 2. Zu Türen⸗, Fenster⸗

und

Die Firma ist erloschen.

Hameln (H.-R. B 16) u. a., de

gestellt ist. Amtsgericht Hameln.

Hamm, West. 11 Handelsregister des Amtsgerichts Hamm 86 J 925 Abt. A Nr. 78: Die Firma Her⸗ mann Biehaut Wwe., Hamm , sst erloschen. Hamm, Westf. 1118175 handel regisier des Amtsgerichts Hamm i. W. . Abt. A Nr. 167 eingetragen am 16. deren 1925: Die Firma Wilhelm Plentz junior in Hamm ist erloschen. Hann., Münden, 118180 In das Handelsregister B Nr. 27 ist zur Firma Weser , m. „H. in Hedemünden eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 12. 2. 1925 ist das Stammkapital auf 500 Reichsmark umgestellt und ist der 3 8 des Gesellschaftspertrags (Geschäfts jahr) geändert und 5 3a (Stammkapitah neu eingefügt. Hann. Münden, den 20. 2. 1925. Amtsgericht. Hann. Münden. 1181791 In das Handelsregister B 15 ist zur Firma Karl Brüggemann G. m. b. H. in Hann. Münden eingetragen: Durch Beschluß der ge ,n n,

vom 7. 2. 1925 ist das Stammkapital au

110 000 Reichsmark umgestellt und ist

dem Gesellschaftsvertrage 3a (Stamm⸗ kapital) hinzugefügt. Hann. Münden, den 21. 2. 1925. Das Amtsgericht.

Köster, Kaufleute, zu Hannover. Häarhburg, EIhæ. III86356 . wird bekanntgemacht: Die Lindemann C. Co. en, , . Bekanntmachungen der Gesellschaft er- vormals M. Hirsch siehe unter Berlin

folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Weyersberg Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Ham burg. Gesellschafts vertrag vom 21. Ja. nuar 1925 mit Abänderungen vom 22. Januar 1925 und 16. Februar 1925. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Waren aller Art. Stammkapital: 5000 R.-M. Die Gesells 3 wird zunächst 3 die Dauer bis zum 31. BVezember 1925 ge⸗

HersFfeld.

feld, Klausstraße 2. Spezialgeschäft für Leinen und Baum⸗ wollwaren.

H.⸗R. B 1 2h 632. liisisę] In unser Handelsregister Abt. A ist

heute unter Nr 279 eingetragen worden:

Firma Heinrich Lützebauer, Hersfeld.

Wernli haftender Gesellschafter ist der

kaufmann Heinrich Lützebauer in Hertz⸗ Das Geschäft ist

schlossen. Der Vertrag läuft still⸗

Hersfeld, den 23. Februar 1925. Das Amtsgericht.

18178

Eingetragen am 16. Februar

schweigend jeweils um ein Jahr weiter, wenn er nicht bis zum 31. Oktober durch eingeschriebenen Brief von einem der Gesellschafter gekündigt wird. Die l erfolgt durch je jwei Geschäftsführer gemein— schaftlich oder durch einen Geschäfts⸗

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in

! 118171

Ins Handelsregister A Nr. 433 ist zu der Firma Heinrich Anderten in Kirch— ohsen am 19. Februar 1925 eingetragen:

118172

Ins hiesige Handelsregister B ist am 20. Februar 1925 zu der Wesermühlen ein⸗ Peter Bischoff und Philipp Niedenthal, hier, zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern be⸗ stellt sind und u. a. 5 3 des Statuts ge⸗

189090 Inhaberaktien zu je 160 R.-M.

118173 Ins Handelsregister ist am 20. 2. 1925 Paul Lohmann Kommanditgesellschaft in Hameln (-R. A 171): Die Prokura des Kauf Hameln ist der Firma Hamelner Möbel⸗Industrie Buchwald &. Wolff in Hameln (H.-R. A. 557): Die Gesellschaft ist aufgelöst 3. Zu der Reese Gesellschaft mit beschränkter Haftung in

daß das Stammkapital auf 131 0090 R.-M. um-

. Im

vertret

ist be

Nr.

Ka sellscha

ändert, ist, daß das Grundkapital auf 2580 900 RM. umgestellt und In Gosdm

auf Go

sellsch

Hers t e Il

daß die

Unter

1. Janu

Unter

Haftung

Unter

1925,

Haftung

teilt. sellschaft

anzeiger. HE nise

mann &

Das Ge

lautern, dasselbe

Theater Sitz zu

Hersfeld.

Prokuristen

Hochheim, Hain.

In das Handelsregister Abteilung A ĩ ff Handelsgesellschaft Zimmermann & Co, in Flörsheim a. M Februar 1925 folgendes eingetragen worden: Der n i aus der Ge⸗

112

ufm

Höxter.

b. H. zu Godelheim, eingetragen: 8 ,, , 2 . 1 12 22 * Das Gesellschaftskapital beträgt 82 500

lung vom 4.

Ildma

zesellschaft Gaidies burg; persönlich . der Bauunternehmer Hermann Gaidies in

durch Gesellschaftsvertrag vom 25. vember 1924, abgeändert am 13. Februar errichtete , gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter mit dem Sitz in Insterburg. Gegenstand des Unternehmens ist der Ein⸗ und Verkauf sämtlicher landwirtschaftlicher Erzeugnisse, Brennmaterialien. beträgt 5000 Reichsmark. Geschäftsführer

Cierullies in Insterbum ist Jeder Geschäftsführer und. kurist ist für sich allein berechtigt, die Ge.

machungen

eingetragen worden: Den Prokuristen feld is

die Zweigniederlassung en.

Amtsgericht.

Hersfeld, den 24. Februar 1925 . 7

ĩ Das

é der offenen

des des

Registers) am 9 ann Fritz Sticher ist

ft ausgeschieden.

richt Hochheim

a. M

Lede rpappenfabrik

ark.

** 1. 2 * * tsbertrags geändert.

Bau

wmtung in Firma

Gesellschaft mit besch Sitz in Nie

schaftsvertrag ist am 2 llt worden.

Firma Max Lange in Gr. Bersch=

kallen gelöscht ist.

Nr. 1022 die offene Handels⸗ & Thiesies in Inster⸗

haftende Gesellschafter sind

Insterburg, Luisenstraße 16, und der Steinsetzunternehmer Otto Thiesies in Leipeninken. Die Gesellschaft hat am

ar 1925 begonnen. . In Abt. B: Nr. 53 am 12. Februar 1925 bei

der „Gemeinnützigen Kleinsiedlungsgesell⸗ schaft Insterburg Nond mit beschwänkter ; daß durch Beschluß der Gesell⸗ schafterbersammlung vom 6. Februar 1925 die Gesellschaft aufgelöst und zum Liqui= dator der Geschäftsführer Fabrikdirektor Wilhelm Schloß in Insterbunz bestellt ist

Nr. 79 am 20. Februar 1925 die

No⸗

Theophil'sche Handels⸗

von Düngemitteln

Das Stammkapital

ist der Kaufmann Reinhold Klein in Insterburg. Dem Fräulein Emma

Prokura er Pro-

Bekannt Reichs⸗

zu vertreten. Vie erfolgen durch den Amtsgericht Insterburg.

rslaut ern. 118188]

Rommel“, Sitz ,

hat sich qufgelöst; die Firma ist erloschen. schäft Lichtspieltheater ist mit Aktiven und Passiben an den Ge⸗ sellschafter Friedrich graph und Kinounternehmer in Kaisers-

Hartmann, Photo⸗

Kerststr. 24, übergegangen, der unter der Firma i Hartmann“ mit dem Kaiserslautern weiterführt.

und

Hans Lapp zu Hers—

W

115183

1185184 In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr.

5 eingetragenen Godelheimer

* G. m.

Durch Beschluß der Generalpersamm· 2. 19235 ist die Gesellschaft rk umgestellt und 5 3 des Ge⸗

Höxter, den Februar 1925 Das Amtsgericht. IIC eld. . 118185) ; unser Handelsregister Abt. B ist

18 die Gesellschaft mit schaf

*

genstand des Unternehmens ist die

Beschluß der Generalversammlung vom

schaftspertrags, betr.! das Grundkapital und seine Einteilung, geändert. Das Grundkapital ist umgestellt auf 2 250 000 Reichsmark. Ferner wird bekannt- gemacht: Das Grundkapital ist eingeteilt in 3750 auf den Inhaber lautende

lautern. Glockenstr. 62; Herstellung von

Neklamefil men. ; Kaiserslautern, 21. Februar 1925.

ecken, Gesellschaft mit beschränkter Haf

der Gesellschafterversammlung von 10. Februar 1925 wurde das Stamm

kapital in 100 009 Reichsmark umgestell

tung“, Sitz Lauterecken; Durch Beschluß

und 5 4 des Gesellschaftsverttags ent. Aktien

e ; (11818111 II. Im Firmen register wurde ein Nr. 421 bei der Firma „Gebrüder Dandelsregister Abt. B ist zu getragen:; Firma Trix ⸗Film Armin Stollwerck Aktiengesellfckaft⸗ Köln: Nr. 26, Tommerz⸗ u. Privatbank, Aktien. Ruhoff“ Sitz Kaiserslautern. Inhaber: Burch Beschluß der Generalpersammlung gesellschaft, Filiale Hersfeld in Hersfeld, Armin Ruhoff, Kaufmann in RKaisers⸗ vom 29 Januar 1925 sind folgende Be⸗

stimmungen des Gesellschaftvertrags ge— andert worden: S 4, betr. das Grund- kapital und seine Einteilung. 5 5, detr. Gewinnanteil und Erneuerungsschein, §z 24, betr. die Vergütung des Aufsichts- J rats, 8 29, beti, das Stimmrecht. und 35 34, betr. die e D Grundkapital ist umgeste Reichsmark Ferner wird

2

1 Das Grundkapital ist eingeteilt in 47 6000 auf den Inhaber lautende Stammaktien

1 Sg; Bam ark Re ichsmark,

50 Reich

ö

17 009 ebensolche irk und 3000

3m

8

sprechend geändert. auf haber lautende ktien II. Im Firmenregister wurde ein⸗ zu eichsmark getragen: Firma „Elsabetha Bertele“, ei der Firma „Vereinigte Sitz Kaiserslautern. Inhaber: Elisa⸗ Stahlwerke der Zypen und Wissener betha Bertele, ledig in Kaiserslautern, Eisenbütten engesellschaft?“ Köln: de, egg. Str. 34; Baumaterialien. D sammlungsbeschluß vom handlung. Dem Kaufmann August und durch B schluß Bertele in Kaiserslautern ist Prokura de zom 19 Januar 1935 rrteilt sind die n Bes ingen des Gesellschaftsvertrags geä worden: 5 4, betr. Grundkapital seine Ein⸗ tei z 14, betr

CE arlsruhnhe, Haden.

1186241 118624)

hmigung des 9 5 N 1 don Vor⸗

bei Uebertrag

ʒ 8 12* Ge, . ö 2IgsakFtion 8 394 rt Bor (G 19 Berlin ⸗Karlsruher Industrie⸗Werke zu— Saktien, S 16 betr. rt der General⸗ Aktiengesellschaft siehe unter Berlin versammlung, S 17 und 818.

1. (OS. ⸗R. B Nr. 8). 2

Swe l

8 Therese

prokura er

sammen cht sin Nr , 9 ch. 5 ** . ** 1 1 Mont Schauberg Expedition x 73 * . ö, Kölnischen Zeitung Köln: Die

schaft“, Köln: Die Gesellschaft ist auf— gelöst. Der bisherige Gesellschafter Friedrich Teuscher, Zivilingenieur, Köln, ist alleiniger Inhaber der Firma.

Nr. 19 925 bei der offenen Handels— z 8 J 9 1 gesellschaft „Joost. Schülter & Co.“,

Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen, desgleichen die Pro—- kura von Paul Schröder.

Abteilung B.

Nr. 32 bei der Firma Bohnungs⸗ erein Neustadt mit beschränkter Haf⸗

tung“, Köln: Durch Beschluß der Geselk— schafterversammlung vom 4. Dezember 1924 ist 5 6 des Gesellschaftsvertrags dahin geändert worden, daß, falls die Gesellschaft einen Geschäftsführer hat, dieser allein, falls sie mehrere Geschäfts⸗ führer hat, je zwei von diesen zur Ver— tretung berechtigt sind. Das Amt der Geschäftsführer Paul Engels und Dr.

Ferdinand Düssel ist erloschen. Bau— meister Johannes Schüller, Köln⸗

Klettenberg, ist zum alleinigen Geschäfts— führer bestellt worden. ;

Nr. 303 bei der Firma „Rheinische Wasserwerks ⸗Gesellschaft“. Köln: Durch

5. Februar 1925 ist der 8 5 des Gesell

Stammaktien zu je 699 Reichsmark. Nr. 331 bei der Firma „Brünell &

J. Die offene Handelsgesellschaft unter 8

der Firma „Veresnigte Lichtspiele Hart

l

Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln⸗Ehrenfeld: Durch Gesell⸗

schafterbeschluß vom 31. Januar 1925 ist 4 des Gesellschaftsvertrags, betr. Stammkapital und Geschäftsanteile, ge⸗ ändert Das Stammkapital ist umgestellt auf 36 000 Reichsmark.

Nr 414 bei der Firma „Deutsche Ge— sundheitswäschefabrik Hygieg Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch

Cie

tung“,

5f

tretung,

t. Vas

estellung und der Vertrieb von Bau⸗ iteinlagen der Kommanditisten jst umge 210 S5 Nei Hameln 118174 materialien aller Art, außerdem der sim Reichsmark umgestell ö. ö ; 2 2 . . Some] nir Ne in J Mf K ö. . 2 - 2 Ins hiesige Handelsregister B ist am Nmndel mit. allen , , . 6 r,, ei der offenen Han ; 6 * ? 289 ; chs o wem Artikel ch der Handel mit! j ; ; ; 2. 23. Februar 1855 für die hiesige Firma blen R Peerebor . . B ö 4 E u tifeln 21 nneneinrichmme on S 5 1 . 66 Hamelner Granitwerk Mainzer K Co., Artikeln, die, zur mne ne in richtung . 6 Gesellschaft ist aufgelöst z n 3 835 Hebüäuder dienen 198 stammkapital * * n, , , . ö ; . . Gesellschaft mit beschränkter Haftung, SHebãauden en Da, Stammkapital die Fir erloschen ö aftsvertrags, betr. eingetragen, deß ihr Stammkapstal auf beträgt 900. Reichs markt. Nr. 9952 bei der offenen Handels⸗ Geschäftsanteile . . . Heschäftsführer ist der Architekt und 7”. ag . ö ; . 5000 Reichsmark umgestellt ist. 23 esche ke l . ist Vr ö und gesellschaft „Nicolaus HVebebrand', Köln tammkapital ist um Amtsgericht Hameln. Hwäaurermeister tar Werner in Nieder⸗ Nippes: Die Gefelsschaft ist aufgelöst uf 600 Reichsmark 2. soch werfen ͤ . 5 ; 1 dor Ge te 11 * rt ,, CbhoSwerfen. Yer BbBisber BSese after Tosef Hehe 8 e, . . ; . 19. Feßruar 1925. . , ,. Gefell g nr, , . Nr. 1357 bei der Firma Iriedrich Harm m., V est. . ĩ 1 176 P 1. ö. i *. ht 9. brand . 2 1 niger nk 6363 ö . mg. Amtenbrink Gesellschaft mit beschränkter Handelsregister des Amtsgerichts Hamm ö Die Prokura der Frau Martha Quack. Haftung“, Köln: Durch Gesellschafter= (Westf).. Eingetragen am 12. Februar . nien ,, . ziesen *ichluß vom 5. Januar 1935 ist 8 5 des 5 3 * 28 2*n= . 8 ö Mr 265 Bo vo z zo s 0 2 2 . (. . . ! 2 . 1925 Abt, A Nr. 9: Die Firma Louis Inst i, m n det aweel fh t 2 . De,, bei der 1 „Giesen Gesellschaftervertrags, bett S ammkapital To h 15 51 mel Indelsregi . & Töln⸗ 19 Irn 9rI G . 13 * *. ö Feige in Hamm ist erloschen. R ö . ; Ee er K n n, ke, . und Geschäftsanteile geändert. Das getragen: sgleichen die Prokura der Frau Anna Stammkapital ist umqestellt uf 10055 1 1 , . Stammkapital ist umgestellt auf 100 000 ö. . 1272 *— In Abt. A: Fey, geb. Küpper 66 Hamm, West. 118177 w . 15625 unter Nr. 899, ez g, , . Alte Reichsmark. Handelsregister des Amtsgerichts Hamm , , e. . Fön r. (sbs bei der, Firma. „Alfred Nr. 1527 bei der Firma Chemische (Westf). Eingetragen am 16. Februar Rh; die ossene Handels gesellschaft Gustad Fubhlrodt“ Köln: Bie Prokura des Fabrik Sürth Gesellschaft mit be— W 32 91 r 6 FRFebruc , . . 3 n 9.3 ö 82 ** ** ö . Fubl llt ͤ sellsche m de 5g *!* , Pie irren Jülich & Co. in Insterburg aufgelöst und Ludwig Zietsch ist erloschen. schränkter Haftung!“ Köln: Die Ver— 1925 Abt. A Nr. 162: Die Firma in Rir n n ĩ * . . jzaren., schränkter Haftung“, Köln: Die Ver C. Vogel in Hamm ist erloschen daß die Firmg erloschen ist. 45 . Nr 10 262 bei der Kommanditgesell⸗ tretungsbefugnis des Liquidators ist be—= ö g genn ö Am 2. Februar 1925 unter Nr. 7, schaft „Gfekfrotechnische Vertziehsgesell. endet Und die Firme erloschen. r / 52 1. ö . ö Di r 1 Die FSi ;. ;.

Nr. 1664 bei der Firma Cölner Papier⸗ manufaktur Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafter— beschluß vom 21. Januar 1925 ist 8 4 deg

Gesellschaftsvertrags, beir. Stammkapitak

und Geschäftsanteile, geändert. Das Stammkapital ist umgeftellt auf 21 600 Reichsmark.

Nr. 18535 bei der Firma „Volta Elektrotechnische Fabrik mit beschränkter Daftung“. Köln: Durch Gesellschafter⸗

beschluß vom B. November 1924 ist § 4 des Gesellschaftsvertrags, betr. Stamm- kapital und Geschäftsanteile, geändert Das Stammkapital ist umgestellt auf l009 Reichsmark. Nr. 2271 bei der Firma für Licht Kraft Wasser Haftung“ Köln: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 28. Nobember 1924 und 15. Januar 1925 ist der Gesellschaftsver⸗ trag in 3, betr. Stammkapital und Ge⸗ schäftsanteile, 5 5. betr. Geschäftsjghr, S 4, betr. über die Zustimmung der Ge⸗ sellschafterversammlung., geändert. Ferdi⸗ nand Krauß, Kaufmann, Köln, ist zum Geschäfteführer bestellt. Die Prokura des⸗ selben ist erleschen. Die Vertretungs- befugnis des Geschäftsführer? Suferath ist durch Tod erloschen Das Stammkavital ist umgestellt auf 19 000 Reichsmark. Nr. 24190 bei der Firma Steuer⸗Treu⸗ hand⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“. Köln: Durch Beschluß der Gesell— schafterversammlung vom 21. Januar ist der das Stammkapital und die Geschäftzanteile betreffende Parggraph des Gesellschaftsvertrags abgeändert. Rechtsanwalt Josef Rüttgers ist als Ge—⸗ schäftsführer gusgeschieden. An seine Stelle ist der Kaufmann Edwin Wilden⸗ stein, Köln, zum Geschäftsführer hestellt. Das Stammkapital ist umgestellt auf 1599 Reichsmark. . . Nr. 2883 bei der Firma. „Rheinische Braun kohlen. Handel sgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Durch Gesell⸗

Gesellschaft mit beschränkter

Gesellschafterbeschluß vom 31. Januaar 1925 ist der Gesellschaftspertrag, betr.

„Union Stammkapital und Geschaͤftsanteile, ge=

ändert. Das Stammkapital ist umgestellt auf 13 000 Reichsmark.

schafterbeschluß vom 23 Januar 1955 sst der betreffende Paragraph des Gesell⸗ schaftsvertrags, bett. Stammkapitaf und HGeschäftganteile, geändert. Das Stamm. kapital ist umgeftellt auf oh Reichsmark.