.
Nr. 3119 bei der Firma „Elektro⸗ Isolier⸗Industrie mit beschränkter Haf— Bahn. Durch Beschluß der Ge— sellschafterversammlung vom 28. Januar 1925 ist der das Stammkapital und die Gese he iftsanteil e bet treffende Paragraph des Gesellschaftsvert rags abgeändert. Das Stam kapital ist umgestellt auf 250 000
tung“.
Reichsmark.
II94 bei der Firma „Kolb Nos
Ge seischii mit beschränkter Haftung“,
Köln: Durch Beschluß der Gesellschafler⸗ berse unmilung vom 4. Februar 1925 ist der das Stammkapital betreffende Paragraph des Gese ellschaftsvertrags abgeändert. Das Stammkapital ist umgesteilt auf 57 669 Reichsmark. Durch Beschluß der Gesell— schaflerversammlung vom 4. Februar 1925 ist die Gesellschaft ufgelöft. Liquidatoren ind Kaufleute Alfons Scherer, Köln, und
ritz Nos, Godesber g. Hochkreüz.
Nr. 353l bei der Firma „Farbband & Kohl epapier Gesellschaft mi beschränkter Paftung“, Köln: Durch Gesellschafter—
schluß vom 2. Februar 1925 ist der be⸗ treffende Paragraph des Gesellschaftsver⸗ trag 6, betr. Stammkapital und Geschäfts— . geändert. Das Stammkapital ist
umgestellt auf 2800 Reichsmark,
Nr. 3938 bei der Firma „Gustav Mant Gesellschaft mit bese Lränkte⸗ Haf⸗ tung“, Köln-Ehrenfeld, Durch Gefell— schafterbeschluß vom 30. Januar 1935 ist § 3 des Ge sellschaftẽbertrags, betr Stammkapital und Ge sschaäftsanteile, ge⸗ ändert. Das Stammkapital hat diese be
Höhe in Reichsmark.
Mr 4180 bei der Firma „Westeuro— pãäische Total⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Arthur W. Dohmen ist
als Geschäftsführer gusgeschicden.
r,. 4259 bei der Firma „Jos. Honner— bach Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Januar 1925 ist 5 5 des Ge sellschafts· vertrags, bett Stammkapital und Ge— schäftsanteile, geändert. Das Stamm— apital ist umgestellt auf 10000 Reichs⸗
mark
4319 bei der Firma „Oelvertriebs— gesellschaft mit beschränkter Haftung“, 7 öln: Die Vertretungsbefugnis des Liqui— ö ist beendet und die Firma er—
loschen.
ür. 4463 bei der Firma „Porzellan- und Tonwgrenfabrik Speicher Gesellschaft Hit beschränkter Haftung“, Köln: Hans . ist als Geschäftsführer ausge— 1
hi Den
*
ausneschieden.
Nr. 4882 bei der Firma „Rheinische Wer . Gese l schaft K 8 Grundkapital soll auf 10 600 Reichs—
. umgestellt werden
Nr. 5177 bei der Firma „Adolf Rosen Gesellschaft mit beschränkter Haftung', Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom
Dezember 1924 ist die Gesellschaft auf 6j elöst. Der Kaufmann Erich Hahn,
ö
31.
Berlin, ist Liquidator.
95
27. Januar 1925 ist 3 des Gese llschafts⸗
vertrags, betr. ee ne, tal und Ge— schaäftsantzile, geändert. Das Stamm kad t l ist umgestellt auf 10000 Reichs—
ma
w 23g bei der Firma „Peter Heuser Aktiengesellschaft“, Köln: Benjamin Claessen und Dr. Baumann sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Fritz Pamme, Kaufmann, Neukölln, ist zum Vyrstand
best llt.
Nr
na l ionagle Handels. Kontor Geseil chaft
mit beschränkler Haftung“, Köln: Durch iellschaf sterbeschluß vom 2. Februar 1925 ist 5 3 des Ges efe lschft gert d
betr. Stammkapital und Geschäftsanteile,
geändert. Das Stammkapital ist umgestell
auf 1009 Reichsmark.
Nr. Hhöß bei der irn „Milchver⸗ ge n K dön, el, mit beschränkier ung“, Köln: Die Gesellschaft ist durch
zeschluß der Gefellscha⸗ fter vom 4. Fe⸗ bruar 1925 aufgelöst. Büroinspektor Ernst
Zar ders, Köln, ist zum Liquidator bestellt.
Nr. Hob bei der Firma „Haus⸗ und ,,, n mit beschränkter Rudolf Geilenkirchen ist als Ge schaͤftsf führer ausgeschieden. Anna Goetting, geb. Hamecher, Köln⸗Marien—
Haftung“, Köln:
burg, ist zum Geschafts führer bestellt.
Nr. hex bel der Firma „Kölner Auto—
verkehr Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung‘, Köln: ur elf Genn
burg, ist zum Geschäftsf . bestellt.
Nr. hh] bes der e nz Goetting' .
ter Haftung“, Köln: . ing e ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Anna Goetting, geb. Hamecher, Köln. Marien«
Verwallung Gesellschaft mit beschrän
burg, ist zum Geschäftsführer bestellt.
Ni, 5592 bei der Firma „Papier- verar tbeitungegese llschaft mit , . lschafter ·
eschluß bom 13. Dezember I ist 5 3 des Gesellschaftsvertrags, betr. Stanim—
Haftung“, Köln: Durch E
kapital und Geschaͤftsanteile, eändert.
Alfred Kirchhof ist als Geschẽ tsführer ausgeschieden. Alleiniger Gesch tsführer , jetzt ,. Max Pohler, Mülheim⸗
zroich. Das Stammkapital st umgestellt
auf 50660 Reichsmark. Nr. 5742: ö & Co, Gesell haft mit beschrankter Haftung“, Köln,
Reinoldstr. 19. Gegenstaͤnd dez Ünter⸗ nehmens, Fabrikation und Vertrieb von Han enten Stammkapital: 10 900
. Geschãftsführer: Dr. ; 3 6 . llschaft vertrag vom 16. Februar 193. yea. Gr e fen rer ist zur Vertretung
e Gesellschaf fi der Gesellscha ere. Lünhecke. o5font 3 * * 9 oarr Oeffentliche , , . Abt.
. UR. . ume narf erfolgen durch den Deut⸗
Gesellsch zt ervers in g bonn! 3. sell sch aftsberfrag 6 3 . des . itals und der ne . Sa
Firma Friedrich Krümpelmann und als deren Inhaber der Rohprod
händler Fri edrig , in 1 .
,, Reichsanzeiger
Ferner ist bei ber Firma H.-R. A 499 ! 6 n, am 13. Ja⸗ ö Hand de 2
Nat , , mandi tz ce,
8 5 e, 9 e niederl asung
Das Almere nch! al ⸗- Magd ehnæ. Handelsregister ist beute ein—=
te !
der a . 9 118197] Grundt In unser han dels rn fn Kt. A wurde gelte eingetragen Toha unes
ö Sregi sister, Laut em- bac 4 auf o Hoh hy R. M
. worden: B 36 aft ist .
n. 96 .. Seen fg, ul , .
Durch Vesch hi der General- da nt, degh, 2. 1924 sind die Stelle des ausgeschiedenen Hesellschaftẽts Arthur Kö kritz ist desen Witwe, Karoline 9 in die offene Höhe 1 . lischaft . leuten Wilhelm Weber und Emilie Rasch, ist Gesamtprokura Die Herre. des Heinrich Alt IV. in Dante ba b ist 7
verfa mmlung vom 9g. ; ö . des Gesells scha 3 .
Aenderungen gente gr
,,, des ö ist , . von Genußmitteln, chemi⸗ pharmazeutischen und. der Handel mit diesen und ähnlichen Die Gesellschaft oder ähnliche Unternehmun⸗ . ju , i nehmungen zu beteiligen und deren Ver- tretung zu übernehmen.
schäftsführer
Präparaten
Handelsregister, 6 ndelsregister befindlie hen
Je. und 26. Bel ard nd u. Gesellschafter
Februar 1925.
. ede 65 z geschi⸗ . 6 1 6
Die een era? von Irin . und Franz Sendl .
! Das Stamm⸗ 00h Reichsmark 6 ie Kaufleute Gustav Loesche und Wert Vogtlaender beide in Der Gesellschaftévertrag der . mit 6
in. . ist auf 6. it, bis ö
ö, vor Ablauf schriftlich, caftsverhältnis stets als verlängert hat einen oder mehrere Geschäftsführe Jeder Gesellschafter vertritt allein Ferner wird veröffentlicht: Vogtlaender
zessi * 8 Ar e is , . . richt
1 1mm Ini. 9 . HsScn.
vr ö 9 3 1 , eiteilt Hande .
Ferne 3 ) , M Ferner . am 21. Februar 14. h. gefragen worden: san gr eren, l Magdeburg.
seiftuna ist ili eg. & Rur Gf, .
Gesellschaftey
AM vpelt in Lübt hee n 5. dle. b) vor Firma Porzellan⸗ far rin . ele sektrot ö Apparate & Stück. Gese llsch⸗ ft mit beit rn er P hum mit Sitz in Amtsgericht Ti heen
ö. der ,, Ernst Han Dittrich Angegebener Ge , . Stoffen und
in Limbach. Herstellung von und Handel mit diesen Erzeugn . 3. Februar 1925:
t S886, die Firma. Kurt Gläser
so gil das ö. Hie Gefellsck .
Die Gesellschaft 1925 begonnen. 3 tretung der Gesellschaft sind beide Se sell gemeinschaftlich bekanntgemach . Unt , is e, und. . .
, eee
h 1 . . Gewinnung
Beseil Kft. Gesellschafter und Albert Markmann bringen in An— rechnung auf die von ihnen übernommene Stammeinlagen gemeinschaftlich ein Vor beugungsmittel zur Verhütung der Maul und Klauenseuche ein. . ist für Vogtlaender auf 409. für Reichsmark tzt. Die Bekanntmachungen der Ge—= i tft erfolgen sc Reichsanzeiger
2. bei der Firma J Ergen. bibliothek, Gesellschaft in Magdeburg, Abteilung B: beschluß vom 5. Gesellschaft J ist 4. . be l
& Lohmann in Limbach betr.: st erloschen Alb, ö . zu Nach dem durchgefüuhrken Ge neralversammlung ö 1924 ist das Grundlapit Reichsmark Das Grundkapital ist jetzt ein⸗ 31 500 Aktien Reihe A Reihe H., nl zum von je 40 Reichsmark. Aktien der Reihe A ge— Stimme und je 40 R. M. 216 ien der Reihe B zwölf Stimmen. 7. Januar 1925
H q nig s Lutte.
Laut Generalve sammlungsbe sch 166 vom 21. November 192 3 it die l der Genossenf chaft Darle hnskassen . ö und ö. ahh rt Ech nei rme 6.
3. PFehsuar 1928:
Auf Blatt i Döring in Her cöhr na . Kommandi itiste en sind ausgefchieden. Dandel g heschaft wird seit . Januar .
schaftern P 4 W m! : Rudolf Döring . alõ offen gesellschaft fortgefüh
Auf Blatt 808, . Chemischen Werke Büsten brand Gesellschaft mit be ö 8 in Wüstenbrand J . Hotz surf inder Stammkapital e n, gie gem umgestellt und
Der Wert die ser
6656 tan en der Nennbetrage 10 Rei chsmark währen eine
gehen, nd i . ö.
Dis ul ien h en. bei der Firma Durch ö. Gsel lsch aft mit beschränkter Der Kaufmann und , in Halver . 6 en . n .
1e igel ui? r.
Im hiesigen Handel rGhister is ö.. Firma Elmkalksteinwerke Aktiengesellse Königslutter, . 18 und 29 des Statuts sind de Grund dkapitg!
W wn Al fred eingetragen: geln ift 5 i . af .
Magdeburg eilung B: Dun b beschlusse vom 2
4. Februar . ist dar 3 . a 5000 Reichsmark ee ef n, ist .
Mercier,
schränkter . Nr. 42I der Abteilung B: schafterbeschluß vom 19. ist das Stammkapital auf 50 000 Reichs Die Durchführung ist
. . 1925. Abteilung 8.
i ter 6. g in Heico
Ge ö ö u. —ᷣ ist das Stamm Pa iermark auf i worden.
ö. Firma
. i len Be . der e n, ng ist das ön lar gl. von . gie hren rk umgestell zerfällt jetzt in 16 0 auf den lautende Stammaktien von je 80 i e. mark und 000 auf 9 Vorzugsaktien von je J Sta . von 85 Rz M. und dr rr
kr. 4521 bei der Firma „Sürther Me— tallwerk Ludwig Stöckelhuher Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sürth b. Köln: Hermann Frank ift als' Gef schäftsführer
ie ih O00 Pahl lerme uk 93. . in ai 3 r gut tende Aktien, 3 ih n 16 G. M. 2
mann Gesellschaft mit beschränkter Oberfrohna Firma ist erloschen.
Gesellschaft
d . . nark ene Mittespents 11 . 8 Ido ; Wirkwarenfahrik Mittel deutsche schränkter Haftung in Wittgensdorf, a. .
ö BVeschluß der Gesellse w
Königslutter . n nn. unter Durch Gesell⸗
l p nitzswint ern. Dezember 1924
Im Mn delsregister wurde am 20 Fe⸗ bruüar 1925 bei der Firma Laist & Sapels G. m. b. H. in Honnef eingetragen: Nach dem Veschluß, . e lich f er amm,
Sid mmkapital
jr lhrie ros kost das Stammkapital fünfhundert der Gesellschaftsvertrag en n. geändert worden. Auf Blatt 1082,
auf ae .
i, we, mark umgestellt
Das Gru le e Magdeburg, den Das Amtsgericht A
, das Handelsregister ist heute
Wollgktien⸗ mit ö. Che in Oschersleben
ng f des Unternehmens Einkauf und Vertrieb und Fertigfabrikaten ndustrie, die Umarbeitung solcher 8 . mit Textilwaren Zur Erreichung diese 85 , 8 ⸗ist vorhandene oder ihnliche Ünternehmungen ö sich an ef en zu beteiligen, übernehmen
gtlederlagen zu erzichten.
eträgt 5 He lhnen 6 den Gen g wer gmmlhangen vom 15. 5m Februar 1924 ist die Srundzgyitals
Inhaber laut tende
die Nähmaschinenfabrik , Reichsmark.
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Durch Beschluß
Hei Sm rt Die nf n ist erfolgt, ist entsprechend geändert. n s ri Königswinter.
Nr. H234 bei der Firma „Leonh Backes Hesellschgf mit e chränlter Haft tung“,
3 w tung in Limbach betr.: Köln Durch Gesells sch gfier he scinß vom .
der ö sellschafter vom 8. Februar 1925 ist Notariatsurkunde vom gleichen Tage bas Stammkapital auf siebentausendfünf⸗ umgestellt und der Gesellschaftsvertrag in den SF 4, 5H und 14 abgeänzert worden. l. Februar 192 Blatt 5 4, die Firmg ing Deßel Wit lgen dorf betr.: ö schäfts ist nach . . zer hier erloschen . Blatt 19049, die Eisen Gesellschaft t beschränkter Haftung in Durch Beschluß der er e . vom 7. Februar t Notariatsurkunde vom gleichen 6. das Stammkapital auf zehntausend Reichs⸗ mark umgestellt vertrag dementsprechend in den 55 4 und 8 abgeändert worden. Amtsgericht Limbach,
Mela lwer , , id: Nach dem ,, Generalversammlung
1935 ist das Grundkapital !« von R . ,, auf, 3616 1. Reichsmark st ö Grundkapital t jetzt unge itt in . , , ien 1500 Namen ging n n zu Sta nnnaktie e. Ae nderungen
6 c tas m n prod. . Handelsregister gelragen worden:
Blatt 523, die GSesellschaft dandmaschi nenhaus 6 Gesellschaft . be bien ker 3 Kötzschenbroda der Gesellschaft ist nach Wie J verlegt word n.
Reichsmark
von hieb n f,
.
. der Handel
die Firma dah ö . . att ; Gese , . & . 8 ellschaft mit
. e, n in Radebeul bett:
gianidat or t cell Erhard Noack in Radebenl.
Amtsgericht. . Febriar 192
D279 bei der Firma „Ihaka Inter⸗ Wüstenbrand
.
bei der 4 . . des Gesellschaftsvertrags, bei Bestimmüng Zahl der Aufssichtsratsmitgliede 6 Wahlen zum Aufsichtsrat 90 ij Februar 1925 bei der Hüt tebräuker Gesellschaft mi be⸗ . ler Haftung in Lüdenscheid: Durch! . ,,, ing ist das Stamm.
Kaufmann Me Gesellschafts⸗ emher 1923 und ? 6
HR iüstrin 24. Februar H.-R. A 347 . ö . ö ö
Direfktor 96
, , ät. ö. Janugr 1923 festgestellt un
Se emnber, 1955 1924 a Die Vertre tung der Hesellcaft erfolgt Geschäftsführer eller liegende Ges h . oder einen stell vertretenden Prokuristen Falls nur ein
n in — siehe Lc .. n , . 91 öh
= und Hohe lwer E Weil. Aktien gesell 3. der
e . * ö der i kant Hugo ö in übel Geschäftsführer
Hast nin.
ist bei der Akt lengefe lschyt ,, in . * 1 de *
Vandelsregister ahiellusn B
Generalversammlung irma n,, Bank, 4 ]
ᷣ s Grundkapital Ermäßigung auf 180990 Reichs⸗ . umgestellt und die Bestimmung in 58. 5 des Gesellschaftsvertraas Grundkapital geändert ist hr gef ibn, einqgteilt in
Gesellschaft c ban kt ter e. in Lüdenscheid: chluß der Gesell⸗ schafterversamm⸗ Dezember 1924 kammkapitgl, von 30 000 Papiermark , n, umgestellt worden. 12. Februar 1925.
Das Amtsgericht.
Meta llwaren fa brik
Die Umstellung Das Grundkapital
Namensaktien Die Vertretungebe lugnis der Vor stand omi itglieder Hermann D Adolf Gee, ist beendigt Jean Luginbühl in Weil ist Einzel⸗ vrgkurã erteilt.
Bad. nf sgericht.
ö Bankbeamten Werner Bexten in Küstrin ist Prokura mit g Maßgabe erteilt, daß er berechtigt ist, die Jweigniederlafsung in Küstrin in Gemeinsa haft mit einem Ven standomit⸗ glied oder mit einem zweiten ? oder mit einem Handlungsbevo
Küstrin, den 12. Februar 1925. Amtsgericht.
Heschäftsführer Geschaftsf führer zwei Prokuristen. Geschäft führer Vertretung durch diesen oder durch einen stellvertretenden einen Hrakuristen oder zwei Prolnristen. — Schülke ist. befugt, aiin bie Aktiengesellschaft Ferner wird peröffentlicht. kapital zerfällt in 500 je 10000 „Ss, die zum züglich eines Unzaosten ischlags von 15 ausgegeben sind. Der Forstand ward durch den Aufsichtsrat bestellt macht n'gen der & bft 3 bi den Deutschen Reichsanzeiger. neralver ,,,, der
r vom 27
irchen ist als Gesch äaftsführer ausgeschieden. Anna
Goetting, geb. Hamecher, Köln⸗Marien⸗ * im Kauf⸗
Geschäftsführer Handelsregister A ist ein
1925 unter Nr. 24 bei der
u vertreten. as Grund⸗ Inhaberaktien nnbetrage zu⸗
Luckenwalde, . . 6p. . Dandels register Abteilung A ndelsregister A ist heute . 72 die Firma Dorsch K ndelsgesellschaft Fichtner mit dem Sitz in Lage eingetrag i ersönlich ha ischler Wilhe Oskar Fichtner in Lage eine am 15 Februar 1925 hegonnene Handelsgesellschaft. ig Herstellung und Vertrieb von Sitz-
Lage, den 20. Februar 1925. Das Amtsgericht.
Firma ist erloschen.
Hm nl getragen worden:
Gesellschaft 6 ist erloschen. ht Luckenwalde V. Februar 1925.
Firma Alfred Coers in Lü Gesellschafter J kauf m Dersch und Werkmeister Die Firma ist
Coers in Lünen.
925 Er NR 1925 unter Nr. klionäre werden Bekanntmachun x Die nder, e n. alle übernommen arr.
Handels gesellschaft
eri , , br,, . dorf ist nach Lü Ihre ign iederlass ung ist . Hauptniederlassung geworden. . 2. 125 unter Nr. offenen Handelsgesellschaft Bauersfeld & Trottmann in Lünen:
Die Firma ist ej
J ofortebau Vramhauer und 1 dag 3. Klaviertechniker
in Brambauer.
Lucle e nwal de- In unser Handelsregister ab. A ist heute unter Nr. 439 neu eingetragen die am 1. Januar 1925 als solche be⸗ nene offene Handelsges mann mit dem Sitze in , sind vermerkt:
Rschersleben ö, Kaufmann Walter Schreier in be , der Oberstudiendirektor Josef 2 in Rabenstein, 4. der Kau mann samer 6 der
. i. der An ein ereichten
99 bei der
ellschaft Gebr. Lauhan. Die Gesellschaft ist In unser Han delsrgister , . ist heute bei Nr.
& Strüver, Ge sellschaft 6 be dranf n ignal⸗Bauanstalt und
auban, folgendes ein⸗
Als Gesellschafter 1 Rudolf Lachmann Mechaniker y Lachmann, Lucken . wohn
und 6 hemiker I erleben (Bode). Gesellschaft insbesondere der 5. des Vorstands und des Ilufsichlẽ⸗
ftung, kisenkahn aschinenfabrik in getragen worden:
t Luckenwalde, 2I. Februar 1925.
Stratmann
rats sowie der von der Handelskammer ernannten Revisoren, können bei dem unterzeichneten Gerscht, Zimmer 110, der , , , der Revisoren auch bei
t Handelskammer in Halberstadt ein⸗ gesehen werden. ö
2. die Firma mburger Fischhaus Grna Richler' in Magdeburg unter r. 4041 der Abteilung A: Inhaber ist die unverehelichte minderjährige Erna Richter
in Magdeburg.
ug eburg, den 21. Februar 1925.
Das Amtsgericht X. Abteilung 8.
nas de rs. (118204 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen:
l. Die Firma „Film⸗ und Kino⸗ Gesell⸗ . mit beschränkter Haftung“ in
agdeburg unter Nr. 1161 der Abtei⸗ lung B: Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung und Vertrieb von Filmen und Kinvartikeln und Beteiligung an Unternehmungen dieser Art. Das Stammkapital . 5000 Reichsmark. Geschãftsführer sind der Kaufmann Albert Fischer und der Kaufmann und , Heinrich Bethke, eide in Hage af Der Gesellschafts⸗ vertrag der Gesellschaft mit beschränkter
Haftung ist am 13. Januar 1925 fest⸗ . Sind mehrere Geschäftsführer estellt, so ist jeder Geschäftsführer zur Einzelbertretung der Gesellschaft befugt. Ferner wird veröffentlicht: In Anrech— nung auf die von ihnen ühernommenen Stajnmeinlagen hat der Gesel . Bethke eine komplette Werfak⸗Auf⸗ gahmemngschin⸗ mit Stativ und eine Trick. Filmanlagt in die Gesellschaft ein⸗ gehr acht, Der Wert dieß Einlagen . ist auf 2500 Reichsmark festgesetzt. Die Bekanntmachun ngen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
2. Bei der Firma „Seefahrt, Trans⸗ port⸗ und Rückversicherungs⸗ Uktiengesell⸗ schaft' in Magdeburg unter Nr. 572 der Abteilung B: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversamlung vom 27. Juni 1924 ist die Verschmelzung der Gesellschaft mit der Wilhelma in Magdeburg, Allgemeine , A lktien⸗ Gesellschaft unter AUudschluß der Liquidation genehmigt.
Die Jirmg ist. daher erloschen.
3. Bei der . „Trocknung Eichen— barleben, Gesellschaft mit ahn m, Ha lh, in Eichenbarleben unter Nr. 471 der Abteilung B: Burch Beschluß Der 6 se liche stertersammlung vom 22. De⸗ zember 1924 ist das , . ö 39 320 Reichsmark umgestellt. Die Er⸗ mäßigung ist erfolgt.
1. Bel der Firma „Pommersche Hefe—⸗ und Holzspiritus⸗ Werke mit beschränkter Haftung“ in Magdehurg unter Nr. 1065 der Abteilung B. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 5. Januar 1925 ist der Sitz der Gesellschaft nach Stettin verleg t. Die , des Josef diosen au und des Max Strauß jst Leendet. Fräu— lein Eveline Kalusche in Stettin ist zum
Geschäftsführer bestellt.
5. Bei der Firma „Magdehurger Webe —̃ Gesellschaft mit beschrankter Haftung“ in Magdeburg unter Nr. 622 der Abteilung B: Durch Gesellschafter⸗ beschl uß vom 23. Dezember 1924 ist das
Stammkapital auf 500 Reicht tam um⸗ estellt. Die Vertretungsbefugnis des a gd Frank ist beendet. Der Kauf⸗ mann Carl Schienemann in Nagd eburg ist zum Ge schäftsflihrer bestellt.
5. Bei der Firma „Hugo Hennigk & Sohn“ in Magdeburg unter Nr. 2911 der Abteilung A: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Wil⸗ . Her gl ist alleiniger Inhaber der Firma. . . 4
7. Hei der Firmg Willy Koch“ in Magdeburg unter Nr 3291 der Ab⸗ feilung A: Der K aufniann Georg Bullert in Magdeburg ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die offene Handelsgesellschoft hat am 1. Februar 1925 begonnen. Die Firma ist geändert in Will? Koch & Co.
Man eburg, den 23 Februar 1925.
iz Amtsgericht A. Abteilung 8.
Ml AI G as. 118206
Zum . delsregister B Band XIII O. 3. 44, Firma „Sunlicht . schaft nn,. in Mannheim mit einer IZwe gniederl lassung in Berlin, wurde am 3. Januar 1925 eingetragen: Gemäß em RBeschlusse der Generalversammlung dom g. Dezember 1924 ist das Grund⸗ kapital von 38 000 000 Æ auf 6030009 Reichsmark umgestellt worden. Durch Beschluß der . General versamm⸗ lung ist der Gesel lschgfts vertrag in den Ss§ 4, 16, 17 und 27 geändert. Die Ilenderungen betreffen das Grundkapital, die Aktieneinteilung, die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats, das Stimm— recht in der Generalversammlung und die Verteilung des Reingewinns. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht, Das Grundkapital ist jetzt in vier Aktien über
10000900 R. M., einer Aktie über
00 RM. umd 156 Aktien über je lo) R.-M. sowie in 10900 Vorzugs⸗ rktien Lit. A über je 300 R.-M. zerlegt. Mannheim, den 17. Februar 1925.
Amts zgericht.
Maß nkHiein. 118205
Zum Handelsregister B Band II O. 3. 43, Firma Mannheimer Börsen⸗ bau. Akt tiengesellschaft! in Mannheim, wurde heute eingetragen: Auf Grund Beschlusses der Generalversammlung vom
23. Dezember 1924 ist das Grundkapital
von 630 000 4A auf 305 1090 R.-M. um⸗ stellt und der Gesellschaftsvertrag in S§ 3, 6 und 7 entsprechend der ein⸗ gereichten Niederschrift, auf die Bezug . wird, geändert worden. Als zicht eingetragen wird veröffentlicht: Das
ö
&
ö . J ö /
Grundkapital ist, eingeteilt in 600 Stammaktien zu je 500 R.-M. und in
30 Vorzugsaktien zu je 170 R.⸗M. Mannheim, den 20. Februar 1925. Amtsgericht.
Meissen. (118208
Im Handelsregister wurde heute ein— getragen:
auf Blatt 8Sös, betreffend die Firma Bernhard Liesche Sohn in Wein⸗ böhla; Der Malermeister Karl Bernhard Liesche in Weinböhla ist ausgeschieden. Der Kaufmann, Bernhard Alexander Liesche in Weinböhla führt das Handels— geschäft unter der bisherigen Firma fort.
II. auf Blatt 960 die Firma Central⸗ Lichtspiele Meißen Georg Ehrhardt in Meißen und als ihr Inhaher der Kino— besizer Georg Ehrhard in Meißen.
III, auf Blatt 9tzl die Firma August Rohland in Meißen und als ihr In 6 der Drechslermei ster Karl August
dohland in Meißen. .
IV. auf Blatt 962 die offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Richard Rummler C Co. in Weinböhla und als ihre Gesellschafter der Plantagenbesitzer Richard Rummler und der Kaufmann Alexander Königsberg, beide in Weinböhla.
Zu III: Angegebener Geschãftsypeig: Schirmgriffabrikation und Drechslerei. Sch. r lokal; Kalkberg 8.
Zu IV: Angegehener Geschäftszweig: Großhandel und Rösterei mit Kaffee und anderen Genußmitteln. .
Meißen, den 23 Februar 1925
Das Amtsgericht.
Menden, Er. Iserlohn. [II8209]
In unser Handelsregister ist heute fol- gendes einge . worden: 1. AUbt h un et , Mie rng Hanemann & ö. Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung zu Sie Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 14. Novemher 1924 festgestellt. Gegenstand des Unter— nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Metallwaren, Das Stamm⸗ kapital beträgt 5000 R. M es besteht aus Sach⸗ und Bareinlagen, Geschäfts— führer sind der Fabrikant Frang Hane⸗ mann und der Betriebsleiter lugt Ruschenburg, beide zu Menden. Die Ge— schäftsführer sind nur gemeinschaft i ch handelnd zur Vertretung der Gesellschaft berec ztigt.
bei der Abt. B Nr. 19 eingetragenen
Fi irma Maßling & Ochsenfarth Gesell schaft mit beschränkler Haftung zu ,, Das Stammkapital ist auf 22 000 R. M. umgestellt. Der § 4 des Gesellschaftsvertrags vom 27. Dezember 1912 ist abgeändert; die S§ 11 und 12 Nes genannten Verttagt, sind d aufgehoben. Der Kaufmann Gustav Winterhoff zu Menden ist zum weiteren Geschaft Sführer beste llt
dergestalt, daß er neben dem bisherigen en ine, Karl Rinker für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft er
mächtigt ist.
3. bei der Abt. B Nr. 30 eingetragenen Firma Richard Rinker Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Menden; Das Stammkapital ist auf 206 000 R.⸗M. um— geftellt. Ber 8 3 des Gesellschaftsbertrags vom 9. Dezember 1919 ist abgeändert Dem Abteilungsleiter Friedrich Rnerlich zu Menden ö. dergestalt Ge ,, erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesell schaft in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer oder einem Prokuristen zu ver treten
4. bei der Abt. B Nr. 42 , Firma Höpphe & Co. Gesl schaft mit .be schränkter Haftung zu Menden: Das Stamm kapi lal ist auf 2000 R. M. um⸗ gestellt. Der 5 8§ 3 des Sesellschaftẽbertraas vom 7. Januar 192 ist abgeändert.
5 . der Abt. B Nr. . (eingetragenen Firma Lübke K Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu n, Das Stammkapital ist auf 100 0090 R.⸗M. umgestellt. Der § 5 des Gesellschafts⸗ vertrags vom 30. November 1929 ist ab⸗ eändert.
6. bei der Abt. B Nr. 34 eingetragenen . a H nnethaler Cementwarenfabrik Ind Holzindustrie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Lendringsen: Die Firma ist durch Gesellschaft erbeschluß vom 27. November 1924 in „Gebr. Molitor Geses feen mit beschränkter Haftung“ ge⸗ ändert. Das Stammkapital ist auf 60 909 Reichsmark umgestellt. Die 5§8 1 und 3 des Gesellschaftsvertrags vom 14. Juni 1920 sind abgeändert.
7. bei der Abt. B Nr. 36 eingetragenen Firma Here r sen fellf ot mit be⸗ schränkter Haftung zu Menden: Das Stammkapital ist auf 130 09090 R.⸗M. umgestell. Der § 3 des Gesellschafts—⸗ vertrags vom 23. November 1920 ist ab- geändert.
8. bei der Abt. B Nr. 25 eingetragenen Firmg Preß⸗ und Stanzwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Böcherde: Das Stammkapital ist auf 15 000 R.⸗M'. umgessellt. Der 5 4 des Gefellschafts= verkrags vom 25. November 1918 ist ab⸗ geändert.
9. bei der Abt. A Nr. 125 ein getragenen Tirma Brunswicker K. Co. zu Holzen: Den Kaufleuten Josef Deters und Hein⸗ rich Brunswicker zu ., ist Gesamt⸗ prokura derart erteilt, daß sie in Gemein⸗ schaft miteinander oder mit einem der Ge— sellschafter Franz und Friedrich Bruns⸗ wicker die Gesellschaft vertreten können.
Menden, den 20. Februar 1925.
Das Amtsgericht. Mors. 118210
Im , . A ist heute bei der unter Nr. 394 eingetragenen Kommandit⸗ . schaft in Firma Vormann & Co, in ktörs folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Mörs, den 19. Februar 1925.
Preuß. Amtsgericht.
B ö *.
Meß rs. 118211 daß
Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist *. bei . unter Nr. C8 eingetragenen Firma W. J. Osterloh in Mörs fol⸗ gendes ei . ö. worden:
Der Ehefrau , Georg Genner, Maria geb. Trockels, in Mörs ist Prokura erteilt.
Mörs, den 11. Februar 1925.
Preuß. Amtsgericht.
Mülheim, Runr. (118213 In das Handelsregister ist heute bei der irma „A. K L. k Ju Mülheim duhr, eingetragen: Leopold Freund ist aus
der Firmg ausgeschieden. Das Geschäft ist
auf den Kaufmann Walther Freund über⸗ gegangen. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, den 16. Sebrar 19.
Mülheim, Ie uhr. 118215 In das Handelsregister ist heute bei der Firma Halt er & Co. e if eh, mit beschränkter Haftung zu Mülheim-⸗Ruhr“ eingerrggen; Das Stammkapital ist auf 000 Reichsmark umgestellt und der Ge⸗ . llsch yaftsbertrag abgedndert gemäß Gesell⸗ schafterbe schluß vom 20. 1. 1935. An Stelle des abberufenen Fritz Haardt sind Wilhelm Gebers und Emil Engelhardt zu . bestellt, ein jeder mit
Einzelvertretungsb efugnis.
Amtsger . Mülheim⸗Ruhr, den ebruar 185.
Mülheim, Kuhn, 115217 In das Handelsregister ist heute bei der irmg. „Erste Mülheimer Delzentrale, e lssc aft mit beschränkter Haftung zu Mülheim⸗Ruhr“, eingetragen: Das Stammkapital ist gemäß Gesel schafter⸗ he chluß vom 19. 1. 1925 auf 40000 Reichsmark umgestellt und der Gesell
schaftsvertrag abgeändert.
Amtsgeri ht Mülheim⸗Ruhr, den 17. Februar 1925.
. Ie in hr. 118212 In das Handelsregisten ist . . der Firma Mi heimer Fett⸗ K Lebens mittel⸗Centrase Frau Gerhard Ke mpgen“ zu Mülheim⸗-Ruhr, eingetragen: Das Ge⸗ schäft ift auf den Kaufmann Gerhard Kempgen übergegangen. Die demselben er⸗ teilte ig n ist erloschen. Die Firma ist in „Gerhard Kempgen“ geändert Am sgericht Mülheim Ruhr den 18. Februar 1925.
Mülheim., LR ulir. 118214
In das Dandele lsregister ist heutt bei der Firma Joh. Wilh von Eicken zu Mülheim⸗ Nuhr eingetragen: Dem Richard kö zu Mülheim-Ruhr ist Einzelprokura erteilt.
n ,, Mülheim⸗Ruhr, den 18. Februar 198.
Mülheim, Heukhmn. 118216 In das Handelsregister ist gen, bei der Firma „Westfälische Pumpernickelfabrik Rieken & Eo, Gesens cht mit be⸗ schränkter Haftung zu Mülheim⸗Ruhr ? eingetragen: Das Stammkgpita ist gemäß Gesellschafterbeschluß vom 2. Februar 1925 auf 20 000 Reichsmark umge stellt und der Gesells schaftsvertrag gögeänderz Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, den 18. Februs ar 192. Mülheim. Ie u hæ. 118218) In das Handelsregister ist heute bei der Firma „Maschinenfabrik Gebrüder Wil—⸗ helmi, Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung!“ zu Mülheim-⸗Ruhr eingetragen: Das Stammkapital ist gemäß . . erbeschluß vom 5. Februar 1925 auf 500 Reichsmark umgestellt und der Ge⸗ sellschaft Svertrag abgeändert. Amtsgericht Mülheim Ruhr den 1. ebruar 19.
nanstęrnerꝶ. Schles. 1Il18220] In unserem Handelsregister A Nr. 132
ist bei der Fa. Max Blaschke, Zigarren⸗
geschäft, Mü n terber), Schles., eingetragen
worden: Die Firma ist erloschen.
Amt tsgericht Minsterbeig, Sch , g 1.25.
Veumagem. 118211 9
In unserm Handelsregister A wurde heute die unter Nr. 9. eingetragene Firma Simon Bonem in Thalfang gelöscht.
Neumagen, den 20. Februar 1925.
Das Amtsgericht.
Nusa; Gar. 118221]
Im Handelsregister A 194 des Amts⸗ gerschts Neusalz (Oder) (Hauptnieder⸗ lassung), A 130 des Amtsgerichts Frey⸗ stadt. (Zweign jeder laffung; A 8j des Amtsgerichts Beuthen (Oder) (Hsweig⸗ niederlassung) ist bei der Firma „Stadt⸗ und Kreisbank der Stadt Neusalz (Oder) und des Kreises Freystadt (Nieder⸗ Schlesien)“ zu Neusalz (Oder), bezw. Zweigniederlassung in Freystadt, bezw. Zweigniederlassung Beuthen (Bez. Lieg⸗ nitz eingetragen worden, daß dem Bank⸗ vorsteher' Theodor Schecke: in Neufalz Sder) Gesamtprokura derart erteilt worden ist, daß er zusammen mit einem anderen Gesamtprokuristen zur Ver⸗ tretung der Hauptniederlassung in Neu— salz (Oder) als auch der Zweignieder⸗ lassung in Freystadt, N. Schl. und Beuthen (Oder) berechtigt ist. Bei der Zweigniederlassung Beuthen ist in das dortige Register außerdem eingetragen worden: Dem Rittergutsbesitzer Eber⸗ hard Graf Kalckreuth in Nieder Siegers dorf, dem Ersten Bürgermeister Otto Hohenhausen und dem Bankdirektor Albert Bröse, je in Neusalz a. O. ist für die Geschäfte der Hauptniederlassung und sämtlicher Zweigniederlassungen der⸗ art unbeschränkte Gesamtprokura erteilt,
. d 63 J . 2
gemeinschaftlich] Ges . ajt. . im
¶ F E , Neustadt., Handelsregistereintrag vom er ere n, 21 l gesellschaft in Offenbach gan ni see tn 2 . ö ist das H., Neustadt an g; 8. ei ,,. wolden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 9. Februar 5 6 Stammkapital : Abänderung des 8 4 des Gesellschafts—⸗ vertrags erhöht worden.
Neustadt (Orla),
Thüringisches Amts ericht.
e . e
. die Satzung ges .
1 Abs. 4 dahin: Das Hen sh af beträgt 33 wird eingeteilt in 481 ee, Akti en von je id
, ,,
In unser Handelsregister 1 ist heute bei der 5 Gebrüder Gassen ĩ Oberlahnst tein
ä ie e e, Offenl zach a. N
SO frfFfenhbach, Main. Ha nde gegistereintra
3 . .
einge rr ragen
nieder ö. errich . Niederlahnstein, t rig
21. Februar 1925 ö Br
ge rt 6 * n '. ist ö, .
9 39erich Vie nbhurg, Amtsgericht
In ö . ein.
3 ls cegister hier, etragen ,
gh er 1925 des Reg. ni Firma i
O30 heresle ben. In un ser Handelsregister ö 35 verzeichneten
21. Februar 1925 eingetragen: Hese llschaft ist durch Beschluß 31. Januar 1925 e 8am wn ge ist der aufm al mn Oschersleben e
gau nser 6 ö. a. ö 1925 3 . vom zien e; 3 . h jlerm g er Hermann Probst in , a.
Orte M ieee,
Die im . 6 . eingetragene irma a ze ssellschaft mit ö ist erloschen.
irma Stto .
ö. ne g fes Amtsgericht
— . , Il. Kir fche⸗Pfiffelbach. Ge⸗ 9 . e , f . 6, Saftung
mat . Hendel e g ter een. agen daß di e . imlung di G er , f Reichsmark beschlossen . ö durchgeführt ist jn der vertrag durch den ĩ l fe 16 Notarigtsprot , dor n 6. nuar 1925 im S 4 abgeändert de
Amtsgericht Pegau, de
Blatt 2M, die Firma Actiengesellschaft ö ö . et Eo. 3 e . e.
21. Fe V. 1925 Sur d Bl ö
e, . lan ten iure ĩ h 5 el 59 ft ⸗
5 i f. ist 33 6 Firn en. Dun gelbeck einge en
* 1
5 6 ruar 1976
die Firng. . 26 . Ro in Del : Hie Firma ist 9 ö . . ö hier lend Peine, den 16
e nn De gü. r r orurn kö ; .
Am tsgericht
Handelsregister
ist . unter Nr. 4465 die F rma Teta
Lucas, Du nge leck
fre nba chi. Mann. Handelsregistereintrag vom 1 F 195 zu B 289 Jeldmeier & Boch 5 ien. Offenh ach a. M.: das Grund ta , ö.
und als deren
gesellschaft zu der Umstellung is 20 goo Re ichtnark erm äißist⸗ t durchgeführt. fam nlungsb schluß linffi . ᷣ— i Satzung geändert, und zwar in: Das Grundkapital der Gesell⸗ Reichsmark t aus 1650 voll bezahlten Aktien über je 1400 Veicht mark
e delt. ck eb eee. n worden. Amtegericht Peine, d den
Brüggemann eingetragen Gesellschafter sind; 683 chröder in 4 ,, Brüggeꝛnann in S
Yandel ggesellschatt. Februar 1925 bee on nen.
Die Aktien Inh Ener § 14 (Stimm- recht). Ams erich Offenbach a. M. . schaft hat am 16. Otrenbach. Main. 9 39 1 e, den 18.2 Handel sregistereintzag vom 141 1 . kö . Fabrik für n, Aktie nge sellsch aft Kurth in Offenbach a. kapital ist auf 06 C0 e er g um Die Umstellung ist durchgeführt. Durch Generalpersammlungsbeschluß vom z. Januar 1925 ist der Umstellung ent— sprechend die Satzung geändert, und zwar Das Grundkapital beträgt Reichsmark, ei ilt in 50 Inheberaktien von je 1000 Reichsmark; serner 8 18 Vergütung des u, . Amtsgericht Offenbach a Offenbach., Mann.
Handelsregistereinträge vom 21. bruar 1925:
Zu A 1290, Karl heim; Das Geschäft ist auf die J Imgram Gesellschaft mit beschrankter Haftung, Q R. B 422 übergegangen.
B 127. Immel K Imgram Gesellschaft Haftung in Dietesheim Gegenstand des Unternehmens: Jie liebernah me und Fortführung des Gesellschafter Immel unter der Firma Karl Immel betriebenen Heschafts mit Aktiven und die Fabrikation ür eigene oder fremde Re Vornahme aller Geschäfte die dem Zweck der Gesellschaft dienlich sind. kapital 15 000
,
: Das Grund⸗ . g, ö ö haber der Maschinenfabrikant Rarl ö a ĩ erleberg eingetragen worden. landwirtschaftli chen. Handel mit diesen . J Perleberg, den 19. Februar 192 Das Amttgericht.
5 4 dahin:
HPiischen. Eintragung in das ne heel lie A h. 13 vom 3. 1 . bei . SE.
Immel in Dietes, Eg ng Walte
Br ve ia 36. äfts begründeten a n , 61 * 6. Geschäfts durch?
hi chte len en
Uebernahme des E
auogeschlossen. Amtsgericht Pitschen,
mit beschränkter
Fitschen.
Eintragung in das 1925 bei Nr Hor be ge ⸗ Die Bec ksch f ist aufgelöst, die . erloschen.
Amtsgericht Ditschen, HPissneck,
Im Hand . bei der ö indu ö eingetrag Handels gef schaft n ren die Firma in a eteins n grhen gen ch haft fort. gemeinschaft lich durch sämtliche A
vm den 19. Februar 1935. Thüring. Amtsgericht
mndelst ie; A
. — Firma arbiger Leder nung und die
,
elsregister Abt.
Heinrich . Sugg . Solz.
bruchbesitzer in Hanau. beschränkter Haftung gemäß Gesellschafts⸗ vertrags vom 6. März 1923 und 10 Sep⸗ Von mehreren Geschäfts⸗ vertretungs⸗ . Gesellschafler Karl Immel bringt ö. unter der Firma seines Namens Fabri kees cht zum Werte don So Reichsmark in die
Gesellschaft r
fie 1.