vor f 12 N 1 sch inen Si nich . bt 1 2n⸗ 8 36 Wie j ? * ) j 1 ö dies. S ; * * 1 90 =. 9 92 ] — * /. w 2 = ö 9 ö it die ehktereblung feng Cöe nickt geöezt an Kön; denn dr, r isßender: Wie ist dem r sscktnann in diel; Sache Geldsorten und Banknoten. Melis 3000 bis 32,50 S, Inlandszucker Raffinade 32 00 bis 35,00 „t, Stockholm, 2. März. (W. T. B.) London
. 2 2 2 2 YI 1 en z t bjekte und Hypotheken sind doch nich neing eko imen? 3eu Fleischmar ) meines 2 isse 238 . 9 2 ; ⸗ 3 27 ö . 3 2. n auf gekauste Obier Hyn len 89h 1 ki . „Zen ge; Fleischmann, war meine Dissens . 3 . 282 Zucker, Würfel 35,00 bis 38,77 M6, Kunsthonig 3 360 bis 35,00 M6, 17,70, Berlin 88, 10 für eine Reiche mark, Perl — ö. (h, Brüssel Zuckersirup, hell, in Eimern ös,79 bis 40,00 (6, Spenesiruv, dunkel, 3,70, Schweiz. Plätze 71,49, Amsterdam 148,50 Kopen jagen 665, 55, egründ . ᷣ ᷣ ö . ; ntnoter . ( in Eimern 27,00 bis 30,00 M, Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 84,00 Oslo 5ß,50, Washington 3,7ü, Helsingors 9,36 Pi gt und erhalten für das Konto „Gemein, nur Vermittler für Herrn Jitze mig r wollte uns daß er wohl von den Hauptzahlungen der Landespfandbrie fanstal Se Brie Geld Brie . k 439 . ö. w ö. . 290 60 se 1 . Nei ö. 0 nn, ; 3. T. 2. ö 19 visenkurf 0 (ir t nicht für die Sparkasse Stettin. Am alle an dem Geschäft . hm angetra en habe. Ich stets erfahren habe. In allen Einzelheiten sei er ber nicht unter⸗ ! K 960 34 206 9 20.654 Kö , , . ĩ 5 . e er , , h, me,, , m habe geglaubt, es wäre ein jäft und au zitzen tz war richtet worden. Von der Satzungswidrigkeit des ganzen Ge baft⸗ Sobereinns . 20 64 . mus in Eimern 37,00 bis Hö, 00 „Ses, Steinjalz in Säcken 3,10 bis Hamburg 1? 650 . 100 enn, mark, Parie 33,80, New York 6, Vt, r hanpI ö! 9 r Ine ine Nfiotar )9be geglau 2 dle 11 ö Ullb 1 2. ) 1 1. D L 9 des . I * 84 * 5 * y 29 336 . 2 — 5 z J 2759 z 2 5 z 3 l 2 * ; Verhandlung vor einem ter Notar ere, , r. , . . ,, . n,, 66 , . 3 . 20 Fr.“ Stücke ö 1630 32 3,60 A6, Steinsalz in Packungen 3,70 bis 4,20 6, Siedesalz in AÄmsterdam 263 „O00, Zürich 126,75, Helsingfors 16, 55, Antwerpen s an de ett; arkasse ei — teinun Nach einiger jede ls wi n, daß de habe er zunächst nichts gewußt Von den großen Summen, die die ; * ö 548 5. . . ⸗ . 9 ⸗ ö ö . . ingege er habe von d Tettine 6 . 6 . ö K 6. n ,, . , — Gold ⸗ Dollars... 4, 228 4,248 ; Säcken 4,40 bis 5, 00 S, Siedesalz in Packungen 5,20 bis 2, 80 4, 33,090, Stockholm 1, , hagen 117, 19, Prag 19,55. ) 339 00) . halt da⸗ — ndespfandbri tal Ye 1 n ĩ unstig ist, hat Zitzewitz 1e J ( 1h Verren von dl f us fur personlie e Iwel . verwendet atten, 9 669 7. 4, 192 . . s ; ; TJ ö F ᷣ—9 7 z 9 ᷓ ,, . 822 Rößl s ral bopoll ,,, , Amerit 1000-6 Voll. , ; Bratenschmalz in Tierces 88,00 bis 89,75 M Bratenschmalz in 9n Ire e . Wi ! z neralbebol lbe er erst erfahren 18 er genötigt geéwesen se l, die YPerren abtreten ) ] Doll 4,187 67 7 Kübel 89.00 bi 390.2? . Pi l di T 87 O00 bis 4 2* 6 . 592 1 8 53 2 1 ) 1. . . P ? 11 26. ' * 13 ö 1 lerces z 8 6 6 e,, e m nmnen lt der rnannt. De c 8 zu lassen Vorsitz en der: Haben Sie etzwas bemerkt, daß die : ö 14 6636 366 ö , . 3 . K . Fãäls iw. begangen hatte, und ich trennte mich von izm. Was ganze Lehensweise der Herren sich damals fehr änderte? De . ũ 366 Purelgid in Kisten 87 50 bis sg, 75 S6, Speisetalg, gepackt 6b,6 London, 2. März. erst worder 1 ann,, , 9 . 9 . , ,. i. Brasilianische ö. 44. bis 66,900 6, Speisetalg in Kübeln —— bis — — S0, auf Lieferung 2.00 . fart ,, * in unserer Angelegenheit getan hat, weiß ich nicht und will es aur Zeuge bestätigt, daß — esonders Carlowitz in zune hm ndem Maß rann ö ; ; . 6a A6, Speisetalg iu Ube ; bie 416, auf Lieferung 32,00. ing erklärt dazu, das 2chrelben uber das J . 597 ö ; ö ⸗ 3 . ö sche arofle 991 20,0 . z 583 z aarine delsmarfe 66 ⸗ 300 13 6300 ⸗ ; e , iel h n n. nicht wissen. Jedenfalls jf das Zustandekommen der Hyyr olherk durch eld verbra iuchte. Wieweit dieser dag Geld für die Brennerel ver⸗ Englische greße . . 20, . 8.38 33 Margaꝛine, Nandelẽ marfe — 66,00 66, 11 60,00 bis 93 , Wertpapiere. tier! l . sibt sich. sein Dazwischentret en gges cheiterfr Daß das Gesche ift Nehrings wendet hat weiß der Zeuge nicht. Die Pacht des Gutes sei auf⸗— . * u. dar. 193 . ö. 6 ü Margarine, Swezialmarte 1 S9 00 bis S4, 90 „6s, 11 69,00 bis ö ; ; a,,, , . 535 , icks! satzungswidrig war, wußte ich nicht. Wir erhofften auß dem Geschäft gehoben worden, weil mit Pf ändungen gegen Canowiß vorgegangen Belgilche * 2 21,19. lo „M, Molkereibutter La in Fässern 223 00 bis 225, 00 , Köln, 2. März. B.) . A. G. n. dorf bei, seinem Brieswechsel in der Vergleie den Hin inen erheblichen Gewinn bei Aufwertung der wurde Auf die Frage, warum er 9 — über das angebliche Bulgarische . . 3,9021 3,946 Molkereibutfer 12 in Packungen 228,00 bis 233 00 AS, Molkerei‘ Bonner Bergweik 134,0, Bergwert 139,325, Eschweilt Börse und in den Darle hen von der Stettiner Sparkasse unterschrieben habe, erklärt Dänische ; ͤ 76,1! 7 614 butter 112 in Fässern 201,00 bis 210 60 , Nolfereibutter La in Bergwerk 1355, G. G . Bergwerk 87 6, . ⸗ hmen 3 ; ; Danziger Gulden) ; 39, 96 79, 40 Packungen 211,00 bis 216,900 SS, Auslandebutter in Fässern 226,900 Bergbau 146,0, . Maschinen 23.5, Kalker Maschinen
ganz
Dresden Generalpollmacht erteilt Wöhler hat Sicheres. Zeuge; Die Sichetheit für die Rückzahlung ein Bekannter von Etzborf und sollte feine Beziehungen in London riftlich und ohne Begründung von der Ansta hatte ja Zitzewitz übernommen: wir waren gewissermaßen gleichfalls geltend machen. Auf weitere Fragen erkl lärt der Zeug l und ohne Undung 1 l ; P h 1 Sellge,
15611
März 2. März
e. London 31,2
— 41 9
8
sei Dies Angahe
8 . 1 *
eckhof Yriefhogen mit dem Kopf der Landeshfand— 22
der euge, ih sei von den Herren der Landespfandbriefanstalt . 8 ) . 1
cllarf! , . anktechnischen Gründ g i n. l ö ö ; 363 * 6 o bis 256, 00 6, Auslandebutter in Packungen — bis — — 6, 190, Köln Neuessener Bergwerk g3, 0, Phönix . 547g,
, , Sparkasse als Zwischenstelle notwendig. Auf weitere Fragen erklärt tanz õsische 219 5333 23 21665 Corneed beef 12.ñ6 bg. per Kiste z8,00 bis 5 „4, ausl. Speck. Nheinische Braunfoblen 483,25 Bielelelder möchanijche Weberei —= ö
ixe zendeinen 57 nig Geld das er, er habe erst später in Her lin von dem negativen Erfolg der don niche, 167,18 168, 9 167,33 165,17 geräuchert, 8 / 0 - 12/14 103,00 bis 1 O6, 90 4, Suadraikäse 28, 5 bis Hammierjen Baumwoll spinnerei 206g, Schoeller dite en Kamm⸗
eu g e: Nein! Abg. Riede Londoner Reise erfahren. Auch über die Abhehung der großen Be⸗ Italienische aber 10 ire 16, 3 16, 86 17,93 17, 11 40,00 M, Tilsiter Käse, vollfett 115,00 bis Hh dg „, echter Emmen⸗ garn 101,0, Viersene Spinnerei 15,09, Adler⸗Brauerei Köln 38,0,
(De Var das Gut, in das S 8 iach Ihrer Angabe das Ge träge für ihre persönlichen Bed ürfnisse hätten ihm die drei übrigen Jugoslawische 6.59 6,13 5 569 24 thaler 165,00 bis 175,90 S, echter Edamer 40 ,υ 117,00 bis Continental Mola 2,5, Dynamit Nobel 12,9), Felten u. Guilleaume
gesteckt haben, Ihr eigenes Gut oder Ihr . . Gesell schafter nichts gefagt, obwohl sie nach seiner Auffe issung dazu 6 ooo Ce 3, 74 64,06 3, 84 6,1 . A6, do. . B00 bis 6 S6, ausl 6 Jon denz . Gas mỹy . DVeutz 21,75, ,,, ö Rheinische
witz: Ich weiß nicht, was das mit den Geschäften der Landespfand— 1 ) gewesen en. ) 6 ie Zeug umänische 0 Lei J 5 . ö. milch 48ñ 16 20,00 bis 22,50 MS, ausl. gez. Kondensmilch 25,25 bis ö für Zucker Fabrifati ion 1,5, Rheinisch⸗Westf. Spreng—
unge bon briefanstalt zu tun hat. — Vors. Leinert macht von ö arlowitz dara . ee ö n E 36 1 ö he. . ic e ̃. . anter 50 Lei . 9 . 2 . . ; . stoff n Kölner K Verf. 82,9). — *) Goldprozent. ö
irksam, daß er zur Beantwortung der Fragen verpflicl sei. Frage des Vorfitzenden Leinert, den Birektoren Lüders und Geheim— Schwedische . 11277 113,33 112,77 113,33 Frankfurt a. M., 2. März. (W. T. B.) (In Billionen.)
irt zunächst, das Gut sei beides gewesen und erläute rat Rehr ting sei Irgendein perfönli cher Vorteil aus dem Grundstücks⸗ Schweizer S6 5 80, 97 80,50 81,990 Desterreichi sche kel ianstalt g,), Adlerwerfe 4, l, Ajchaffen burger
zt, schließlich dahin, er habe das Gut van seinen Vater geschäft weßer gezahlt noch zugesichert worden. — Der Vorfitzende Spanische. 59, 20 9. h0 99, 9. 50 Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und gellstoff ohh), Badische Aniltnfabrif 23, 75, Lo zthrin ger Zement =
. Ehemische Griesheim 247.8, Deutsche Gold und Sllber⸗ cheldeanst
ute, zum Jahre 12 . ö. tie de! Dem.): n und nicht in der Lage sei, die Leitung weiter ö übernehmen Der darüber 40 6 2,4 12, 46 . 4 ö. 144,0*), Frankfurter Naschinen (Pokorny u. Wittekind) 6, , Hilvert
Schwiegervater Herr 9 itz ha mit dei . ĩ Ausschuß vertagt sich dann auf Dienstag nachmittag 3 Uhr. Schluß . ö 100 Kr. 2.39 9 . 12,49 De visen. Maschinen 5,55, Höchster Farbwerke 257/ß, Phil. Holzmann Hh,
ei . 9 hastern . ö h . 3 . ö . . 1e . 9 Uhr. DJestern 10 – 500 000 Kr. 36 ; bo 33 2 anzig, 2. März. (W. T. B.) D Der isenkurse. (Alles in Holz verlohlungs w Industrie . Wayß u. Freytag 35/4, Zuckerfabrik ekul 66 . 56 , liel . . . ö e E ö . . er, 9 ; ce Zwecke Ungar che . 6,4 576 * 18 Dan ziger Gulden) ö Amerikanische . 33 G 528 4. Bad. Waghäusel 3,8 3 He . . . . . annehmen müiütssen, daß es fich w e ,, 3 u , 1 . , Die Notiz, elegraphiche Auszahlung! sowie Ant ländische — . ö Den Noten . ö. Berli ö m 1 . kärz. (W. d , ußkurse 2
64 5 14 ö . . . ö Ich l . . Sse . 29 daß . Ban noten versteht sich bei Pfund. Dollar, Pes g. Nen, M ilreis sür ĩ 6 zümar . ᷣ — ö. — 3 65 Renten mart R ) , nen. ) zre ail ank B —, — , Commer z⸗ u. Privatbe ant ö.
E n der 8 6 . 5 je 1 Einheit, bei Oesterr. Banknoten für 160 S chilling, bei Ungar. . 2 — Schecks: London 25,203 ( — — B., Var schau Vereinsbank 6 3, Lübeck üche . ba n gab 4, 5h, Deu
. Sn Zitzewitz dana agen werd * von . . = !. ,, w X 5 . e f 1 z h ge igt, daß 1 He 1 pl R ö r iz d 9 h Fe . . . de 36. Statist ik und Volkswirtschaft. Kronen für 160 005 Einheiten, bei allen sbr igen Auslandsweiten für 1063 Il oty — — G. — — B. — Auszahlungen: Berlin 100 Reichs⸗ Austral. 28,0, Hamburg⸗Ame rika⸗ Packetf. 97, 75*), Hambu⸗ haben sel witz: Ich habe ihn nicht ] 1 ]
t, ich kenne sei 1 — 2 . * R 89 , . ') ) 8 . . - ; e, w 56 ö alige . K . e 100 Einheiten. narlk — G, —— B. London —— G. —— B., Amsterdam amerika 47,75, Nordd. Lloyd 4,05, Verein. Eiblchisfab!: J,, ünde nicht genauer. Ich bin ausgeschieden, weil mein damaliger Nachweisung der Einnahme an Kapitalverkehrsteuer. ö )
ia N 7 91
ut für sich und seine Erben bekommen. . n bittet dann, die Verhandlungen abzubrechen, da er sich krank fühle Tschecho⸗sl ö. log r. 1246 Wertpapier märkt 12,4 59,3
ö nent Seéern Wöhler aus Sresden Generalvollmacht ! 21149 o7 G. 213 15 B. Schweiz 101449 G., 102.01 B. Hi . „O8 G., Albest 1,4, Harhi irg Wiener Gummi 2467 Ottensen . e . ; . Schwieger par 23 Finn, n, *. i d, , ., . Abg . ö * . , 27,362 B. Wan schau telegraphijche Auszahlung 101,14 G., 10 1 666 B. Alsen⸗Zement 141,5, Ang Guano 168,0, Merck Guan
. . ,, . j 9 ar stẽit . ö 9 Arn , bi sich . He Wöhler erft . . ö 924 . ge nge ö ung für Kohle, Go kg, und Wr i e tts . . ,, . BM, eit gen der . D . . ö. . 23 ö ,,. . 86 b. Neu : Gui en Schulden von 0 009 46 mitgebracht habe. — zie Generalvoll macht bekommen hat, nachdem die Trennung der Ge Gegenstand der Besteuerung . Januar 1925 . ö ö 15253: R h rrevie . estell 2 za Wagen. — re Ko ö ö. 6. 155 35 8 . erngg 8. Y 35 r ,, . ö ö j . er habe sie von den einzelnen Banken noch sellschafter schon vollzogen war. — Y 6n Carlowitz: Am 24. Alugust ö 9 ö. 3 Oberschlesif sch es Revier: Gestellt — —. 8 iz . . gen . 65? . 34 . s ö ha, , . . 9 3 —ͤ J, . werde sie aber später beibringen. Er verneint — Wöhler die Generalvollmacht belo mmen und am 28. bin ich i. R E) Fuärich 66h G. Marhnoten . Sr tren oten z 0 G3 . . B) Gn, ah en den. . werde ie al pa r verneint l 111 en slawische Noten 11,34 G., Tschecho⸗ Slowakische Noten 68 3 Loe , Mair „9, Februgrrente 4,7, Oesterreichische 1d⸗
. 61 age, ob er er seine finanzielle V
s 92 1 Buch fü l zgeschi Abg. Drückne Zoz.) richtet 41 von Carlo vitz ö t ⸗ . ; . ( 9 5 =. 269 534
Vorsitzender Leinert macht H . . 6 , . 26 . 236 agen e, nl. Term 36 ung 2 zu persönlichen Zwecken 9) 1. G Sell chats st ener. Berlin, 2. März. (W. T. B; Preisnotierungen Polnische Roten 135,490 G.,, Dollar 70460 G., . Noten tente 49,3, tre uch che Kronemente 3,6. Ungarische Hholceg te ende 8elhert macht . In arstadt dare aufmerks verschledene raf U dle X J ; 5 sellsch ö d K ö . 959 ü Schwedtschèe ; 88 * z N 2 9.3 k . nag! 59 y”5 n fe 5 s . 27
l ĩ arauf aufmerk am, ĩ h ei, 6 d er Zeuge antwortet ausweiche jd und erklärt, Aktiengesellschaften und Komman⸗ für Nahrun ö smittel. ( 0 . schnittseinkaufs prei se 0, 97,40 G., Schwedische Noten 188 „50 G. — Ab 2. Me . ? J ngarische , — —, , , , Bank 275,0,
j ien, wn, ,, , . 6. 865 ; e hol ; g 3. K. . 880 8 *9 ; ⸗ ; e. In, ,, . 1 . ö 6. . . geht n, . f , Angaben nichf machen zu können, da er über diese Alu ben 83, 61 . ft 4 629 8376 21 9887 573 06 des Le bentzm itteleinzelhandels für je bo kg frei Haus werden die Wiener Devi sen . Valutenkurse in Schilli ungen und Wiener b eren 110.9, Oesterreichische Kreditanstalt 1600, Allg erreichte en zoll im 1 pen Kredit 4n aun , . sich ö auch ah. t Dich geführt ni Er wird vom V . aufge sordert, ; l chaften mi eschrãnkter 1œ0650116 6 540 713 Berlin. In Reichsmark: Gerstengraupen, lose 20,25 bf 24,795 A, Grohchen . otieren. Die Kurse z erstehen ö. ab heute bei den ungarise ö K redithank 4 CQ, . lunge 233 9 . von Etdorf mif , Wie kame n . n, He ö Ai 6 . , . bald die vorhandenen Unterlagen über die größeren B h ö. He Gewerkschaft ; ö 32 . kö 1. 6 s9 Gerstengrütze, lose 19,70 bis 2190 A6, Haf erflocken, lole 31,00 bis englischen 3 30 ahlungsmitte In für ein n Sterling, bei den ungarij c skomptebank 277,0, , 125,0 Ferdinand⸗Nordbahn . den sie für den Verlreier der ? o land 6. Ran delle . gin zahlungen beizubringen Vors. Leinert sucht dann durch ver N ge 4 1 . ö. 516 939 i 22,00 S6, Hafergrütze, lose 21,75 bis 23,00 , . O. Zahlungsmittein für eine Million ungarische ö. und bei allen Jesterre . Sta . hn 41950, n za ahn 56,4, Poldihütte 790,ᷣ vision zu zahlen, die noch fie. st . 1 6 ö. und di e. far. sch Frag an den Zeugen festzustellen, in well er Weise sich 3 Erft Kapi , . alien tein 9 193. . 2656656 . 2000 bis 21,00) Ma, Weizengrieß 23,25 bis 2h, bo M, Hartarieß 27,600 anderen Wãä ãhrun en für je 1900 Währung inheiten. . . Alpine Y angel. 379, Siemens Sch uckert iwer le 835), ö rage fachen Betrag dessen ausmachte' was die Bank ö 6st . ö , . szahlung der Gelder fürn persön iche Zwecke vollzogen ha ö 1 ! , 36. fn, a, ene J . . bis 28,00 , 70 . 2h00 bis 21,50 he, Wei zenauszug⸗ Prag. 2. März; W. 8. B79 otie gungen Der Devisen ise mind ustri 13909, Rimamurany 144,60. Oesterreichijche Waffen⸗ w 2 3 . e e, , . sich ', we . 9 iber die Verteilung an die einzelnen Gef sellfchafter bestimmt habg⸗ Andere. mwerbegesel 1 ö en, und 70 94 41652 J mehl 3 25 bis 9 , . 19 60 bis 22,00 , zentrale (Durchschnittskurse): . . ), Berlin 9 abrik⸗Ges. 26,5, Brüxer Kohlenbergbau K Salgo⸗Lergauer
l = . ; nn bezeichnete sich als Bevollmächt ten . ; ; . und bleibt auf die Vor— die übrigen juristischen Personen 183 771 1424 465 27 Spyeiseer bjen, kleine 15 bis 16, 00 , Bohnen, weiße, Perl 20, 25 Zürich 652,73, Oslo 517,50, Kopenhagen 607, 00, London 162 g, Steink 34 awenke ö Steir. Nagnesit . ße, ö
der holländischen Be ind beleate diese Anaabe mit sinem An— rlowitz antwortet aus weil ind ; ; ; z 19 2 ᷣ — . * , . . ö. . Bank! 2. ö,, . ö ü haltungen des Vorsitzend den und per ede ner Aus sch . 1 . II. B er 1p apiersteuer. hie 23, 99. s, Lan gbabien¶ abandier le ei 27 00 biz 3200 Sp, Linsen, k . . . 2 3 . 6 166 00, . . 9,8, , ,. Josefsthäl A. ⸗G. 145,0 hesorgen ließen. Dr. Cann erzwang von uns die Auszahl ung immer nur dabei, daß die Gelder gemeinsam , dn, ,,. . 6. Verzinsliche nländische Schuld und kleine ö. bis 21,60 6, Linsen mittel 3. 5 50 bis 4 300 M, Linen, S . . . ö . . . [. r oln. Note ö. . ⸗ a 136 . Probi ision mit der Drohung, er würde son e em gte unfer sam au gegeben worden eien. Al uf die . . wer denn die 34h] 3 Nentenverschreibungen, Zwischen⸗ . 44,00 . bis 50, 00 A6, Fart offelmehl 20 39 h 56, . . ha : 6 2. Per hnes Wok Hei nn ef, . Hari 5 23, 4, Am st er rdam, är; R 2. 3. . olg. ie dern indi ijche ben sperren lassen und dann würde p ir die notwendigen in bestimmten Fällen gel et habe, ag gh wor 8 . 2636 ., , if, scheine und Ich al dverschreibungen 9 3 J ware 465, M0, bis 58.50 Ss, . Mehinndein 26,39 Veni ,, 2. . 90 3 g. . nh gur , Pfd. Ster, ( tag tsanleihe 922 A * 3. 1042, 4 z öh Niederländische Staats nicht rechtzeitig erßbalten. Unser Propisionsvertrag mit 63 . ö 3 ich, . zei geęmeinsam] d , . über zinsbare Darlehens⸗ oder bis 3,0 M, Eiernudeln 44550 bis 74,00 „S6, Bruchreis 15,25 gien 4475, Spanien 33,58, Holland alien ihe von 197 zu 1600 een g. glcederlkndijche Saat ann muß beim Notar Behrend liege N38 * nder: önnen doch nicht gemein
. am den bey schichenen stellen das Geld Ylentenschult en 989 4662 3700 . bis 1600 6, Rangoon Reis 18,50 bis 20, 00 M6, glasierter Tasel« Schweiz 24,77, Wien. 337 . . ö . anleihe von 1896/1905 7016s, 7 0 Niederl. Ind. Staatsanleihe zu werden uns diesen Verlrag' vorlegen affen. ie kamen Sie gezahlt haben, 381 Wir Inf, i, . hei e . Verz ing iche autländische Schuld⸗ reis 24,90 bis 32,00 Arm i Tafelreis, Jaba 3am, bis *, . Pa ö gi ä y pin 28 zo J . 91 . . d och fl. 103,25, Deutf iche reichs de , l. — — Halten wähtun 9 Dr. Cann zusammen? — von Etzdorf: Sr. Cann sagle Etz dorff Cærlemitz unt K ein e,, , , n,, und ,, und J . Ringär el, amerifan. 75,00 (64. 80,900 ., getr, 9 flaumen 90/100 Ba ⸗ . — a6, z e , . g in rozenten), Ne eder. Handel M aatschappij⸗ Akt. 56, 2h Pinge ng verde uns eine Sypoth * von wei M lien zen hollind is 4 ö Gul en zehlt sound sovie 1. ö ö B o nd er ; Die Hg. . . ; .. 4 Zwischens cheine ; 13 615 ) ö 66 bis 46,900 6, entsteinte Pflaumen 9000 12,00 bis Id og 16, 3 6 6 G o. 8 ,,, i . 0 a. * ; It 14 ul ö Me arge ö. Philips , g,. n 351 O00, ö , oll. en. Das erschien uns damals, in meiner Zeit, wo Hypotheken nicht gemacht bei. den Zahlung en? — Zeuge: zam 5 3 Für aus ländi ssche Aktien und andere Kal. J flaumen 40/50 6250 bis bh, 0 at Rosinen Caraburnu 1 Kistei 3 ij 57 Spanien 279,2 ö. Warschau 366,90, Kopenhagen erroleum, 188 00, Koninkl. Nederl. Pen ol eum 407,75, A 6. rdam 3 * ni — Vorsitz e de r: Sie . also , wer w enn das * Anteile sowie für ausländische 60,00 bis 73,50 M, Sultaninen Caraburnu „0,00 bis 85,00 s, 349. ho, Sslo =
. . 298 . 0 S 5 kh * 1 329 00. 32 ö 8 91 66 8 * 9 de — ö ö waren, als besonders günstiger Fall. Cann brachte 3 e , . ** k ; 53 ; a ag 9 318 3 . . . . ,,,, . . , rf, e . 2 r olland. ger a Dampfsch. t b, ‚Nederl. Scheer s — — Zeuge: Wir drein ö er ,, Genußscheine u. Zwischenscheine 13 684 Korinthen choice hä, 0 bis 74,900 M6, Mandeln, süße Bari 180,06 Um sterd 98 . fin Bell 36s J . art⸗ Uni e 135.50, Cultuur Mpij. der . tstenlanden 16g, 90, Hande is, weitere Fragen herauszubekommen, von wem , , . B bis 195,00 „S6, Mandeln, bittere Bari 185,090 bis 2600,00 S, Zimt Votierungen.) London 6 Berlin 9 321 für 1“ Reichsmark, ing Amsterdam 496,50 Dc Maatschappij 380 0b, Senembal sollängesckes Instktut, die Krediwersckasfgngs. Die Kechsbreche fü⸗· eile das Cö'ld. für, die Brengerti ästtens bat i, Tenn Kad. an af i bn ge hien Faria, igt big lößs os b, sinnnei, zol. a6 o ß sog gs, Parts 12735, Brüsels 4b, Schwein 4,174 Wien O03. Nohen schapy 385,50 ih re Garantie zirke J sechs Prozent nt fo va z hie . ; 66 J ⸗ 1 dar auf zunächst wieder ausw eichende Antn orte . Ae dann be ane . liel. 9 ; verzin glich. schwarzer pfeffer Singapore Hö, 00 bis 105, 10 46, weißer Pfeffer hagen 44, 70, Slockhel m 67 Ho, O ꝛ ö 3 . —⸗ Inoffizielle ze Vypoth 9 z 3 8 25 J st äd be i in diesen 2 elle Die 1 1 92 * ĩ m 190n 9 9 5 dri? 35 * Ffalie 010 ehya 11 . gekommen wäre, was wir der . vier, y. von Gtz? eri und von K . ädt bekunden, in die en Ve . ö. 7319 96498 7576 Singe ore 148,90 his 1tzo o At, Rohkaffee Braff 215,00 i , New Jork 26 2 adrig sd, Italien 1940, ( 0 t. J Vb 47 * ** 5 377 ö ö * c 4 9357 1 57 de z s 6 352 2 . . 8 2 36 0 345, ? . z ? tragen konnten, Erst später haben wir erfahren, daß diese „Kredit Ulle wabe Cdogfz den Zehen, von Care . ner oder mehrere Anh fungegeschäfte über aus— bis 235,00 6, Rohkaffee Zentralamerika 2h! „o0 bis 323,00 , Prag „42, Helsingfors 6,30, Budapest O0, 34519, Bukarest 1,25, gert chr d We m nr! ; ; ge. Die Sache habe sich gewöh ml so ahgespielt, daß iner oder mehrere ; gegescht . . zg 311 Röstkaffee Bꝛrasil 276,00 bis 310,00 „eνιο½, Röstkaffee Zentral- Warschau G6, 48. Berichte von auswärtigen Warenmärkten
J e Vors un eine zweite Angelegenheit hinein. Er sagte, die holländische ank brauche einen Zinsgaranten. Ein so lcker Zinsgarant wäre ein
D 9) X
verschaffung“ ein Institut ist, an dem Herr Eann selber seh e ⸗ les⸗ d paß bann he unge mi 1368 3517 . ᷣ ; beteiligt war und das er einqeschoben b . ; 9 alben 9. eng, st ik zei der Landespfandbrie fanstallt sich Geld geben ließen, und daß bann z lãndische Jah lunge mit tel kö i 3563 gmerika 33000 bis 400,00 S6, Röstgetreide, lose 21,60 bis Kopenhagen, 2. März. (W. T. B.) Devisenkurse., London Bradford, 2. März (W. T. B.) Am Wollmark 3 ar, und das er eingeschoben hatte ohne Wissen n, . rauche den meisten Fällen ö. auch in dem Anschaffungsgeschäfte über Waren 51 ; 24 60 4 n f 860 bia * ga . 26 76 Mer Sleek dsh 3 Parsg 5 9 ; chwâ kreditbank. Uns hat er gesagt, wenn wir mit dieser Ch hung ; agte was en brauche. In Gd ö Geld verteilt. — Die Einräumung von Bezugsrechten 32 854 . 24,99 ½, Kakao, fettarm 6000 '. 96,00 „6, Kakao, leicht 26,0, New York S601, Berlin 133,40, Paris 29,0, Antwerpen waren Kammzuga zualitäsen schwächer veranlagt. Die Konsumentei Nicht einverstanden wären, würden wir die Hypothek . ge. Fall. des Herrn von Garlitz. habe tzdorf das eld . ie . . . 6 . r entölt 100,0 bis 120,00 M,. Tee, ouchon, gepackt 380,900 bis 28,40, Wich 960 R om 22,89, Amsterdam 224,50, Stockholm legten sich aa er ste Zurückhalt ung . . Garnmarkt rey kommen kön nei ̃ ö V zorsißzender Le . rt; . diele . ö ö J IV. Aufsichtsratst g 405,900 , Tee, indisch, gexackt 42 900 oe 47 d ob M6, Iniando zucker 151,15, Oslo 8h, 45, Helsingfors 14,12, Prag 16,66. kehrte bei weichenden Preisen in . ; ö . . ; eu 9 arlo) z über eine halbe Stunde ‚ agen n Ullen. 9 fsichtsratsteuer nebst u lag ö . . . . . ö ö. . * Ausschuß nimmt hierau die Befragung des 2. on Zeige ** . gen bon l mri J w ö , 591 Aufsichtere , kö 11 9892 1 — 2 Fi. ö . . 3 Br P ⸗— . Sz ö Ich beg! Urage, nach den 66 d Ne a6zinser 1 420 362 29 8 929 632 — — — — 2 — . — — — S — . . — — . 3 * K X arl von Carlowitz vor. Vors. Leine ab Abg. Br ücn' 3 N ĩ zender und Verzugszinsen..— 2 ⸗ . h J ö V ] 7 6 . Vere digung der Heugen , ö d . sanen SHeschäft der Emwerbung, des Bürohgut der . ö 6. ö f. 3 vor unc, Ver. Zusammen .. 15 ho 14712. I3a 20 oa 3. nter luchun g achen. n 8. a, e. * gerede, und Wirtschaftggenosse n schahten Sift-Häuser sich beteiligt; nennen Sie uns im , na. wie bon Karstädt, bon Etzdorf und be arlowitz . . ö sen ö ö 2. M 195 — 2. , Verlust⸗ u. Fund ache n, Zustellungen u. dergl. 6 6 . ; ; Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. *. ᷓ . 4 ⸗ . J 1am Müll, 6 ö =. . or ir 1 3 fa n, ! . ö 293 2 ; J . 3. [ . ; Rs Ges sch ift zustande gekommen ist und wie es sich abwickelte. sitz 9n der: J ö u, 6. d 2 . ee e. . . rlin, den ärz ) n,. n , , Verdingungen ze. 1 84 . 7 6. hnfa ill, und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 79 5 — 9 J * 26 ĩ wel 7 D061 Vel beérel 1 ) K . ungen, 3. ; 1 ö . ] 2 9 3 . enge Cäarlaw iz; Ich habe dag Gescheft perfznlich lberhaupt weß bon pen, Perren luna der Gelder zufammenhaͤngen, erklärt Statistisches Reichsamt. . ung ze; von Wertwavigten, K J. ankausweise n., abgewickelt. Ich habe von Etzdorf gehört, daß diz Häuser zu Ut del Art . 3. ö ng 8 ; der j . stalt, die . ⸗ Herren Wagemann . h. Kon manditgesellicha ten auf Attien, Aftiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile I0. Verschiedene Bekanntmachungen. e bel wären und habe davon Zitzewitz unterrschlet, der sich für Direktor, üders nnn, der 5 ö. r* an ö p g 1 . ö. . Wageme . und Deutsche KRösonj algesessschaften 1. — Reichsmark reid eibend. II. Privatanzeigen 8. Cg ah, n eressiertz are fla nach Berlin ünd trat mit e eb, —ᷣ 96 . ae. a g te . 1 f. seine . , 5 — weh. Rat Nehring in Verhandlungen, bei den ich zum Teil düursnisse ver 1 ollie K ö . — ĩ gegen war, Gine ausschlaggebende ö de , ni lh , ezehen? kaff sig beftin mnte Jänfungen für das. Geschast zu leisten — , BPBefristete Anzeigen müssen . Tage vor dem Einrückungstermin bei der Sescha iftsstelle eingegangen fein. BC 3. . ! 6 2 8 6 5 8 ov 3 * 1 7 Se D* ich per sönlich nicht abgegel hen. — Vor s itz e nd er: Sie haben doch hätten. — Vor sitzender fragt, ob denn die Angaben der Geld ö. ö
. . und Ürkui den unterschrieben, wissen Sie, was Sie da unter⸗ abheber . durch Rückfrage bei den . ,, t . s . Handel und Gewerbe. r zeichnet haben? Ist Geh. Rat Nehring damit einberst. inden gewesen, Stellen nachgeprüft worden seien. — une , , 8 . 2. 6 f h B l st (120218) Bekanntmachung. Lübeck⸗ Schweriner Lebensversicherungs Neustadt Abt. IX als Lehnhof aufge⸗ . ] daß Sie ö hohen Summen bekamen? — Zeuge v. Carkowitz das und bestätigt det Vorsitzenden auf . ,,, ö. 9 64 Berlin, den 3. März 1925. 1 ge te, erlust⸗ Die 9 igen Pfandbriese unserer Bank Aktien-Gesellschaft in Schwerin einge stellten Hypothekenbriefes über eine fi 6. Kommanditgesell . e Teen zuse ag men senden erich. wie ihn der Ver⸗ e fn nach il 1a , . ö. . . ] 66 e li. en Nachdem die österreichische Währung auf Schilling (10 000 Kr unh Sundsachen 3u⸗ Ser R 6 . B. r. 196 158, . 783, . zu 5 später . vom 17. Juli den Antr agfteller auf Blatt 97 des Grund schaften auf Aktien, NRrfien gen. erkle irt, Nehring hat uns die Beträge skünften für za än, mn n . . de ö sei ihm — 1 Schilling) umgestellt worden ist, werden laut Bekanntmachung ᷓ * 197 902, 197 b81, 198 00 und 200 1654 18355 bezw. J. Oktober 1896 verzinssiche buchs für den Dresdener Lehnhof (Ritter⸗ 6. selbst gegeben. — . orsitzender: Sie sind mit nach London ge. Daß, von Karstädt dangls J , , 6. . habe den des, B dr Len port and d tele gra n ische Auszahlung stellu ungen u. der J. zu ie „ 1000 sind uns als abhanden ge⸗ Darlehnssorderung von noch 176 000 Æ gut Doöͤrschnitz) in Abt. 171 unter Nr. 38 gesellschaften und de ntsch . 63 . ld e le b n . Sie persönlich irgendeine ar, ,. ö. , . ö. e ar . i. Wien und österreichische Banknotzen vom 2. Mär; 12h 1 9 9 nn, gemeldet. ö beantragt. Der Inhaber, der Urkunde wird eingetragene Hvpothek in Höhe bon Kolonialgesellschaiten ö. . 9 4 . e f r dag f. duft ö. n. ö ich sein ö i, . n n . An , ane ö. Herren un! ab in Reichsmark für 100 Schilling an hiesiger Börse gehandelt (1195: . . ,,, gen 27. , 1925. ulge ordert, Haeften in dem auf den 20 000 4A s. A. beantragt. Der In— Hen 1 seine gon dene Verbindun ö ö. * v6, 36 daß er durch hh, . se ö ob ihn e besonders enge Freundsckaft mit und notiert. zwangsuersteigerung. Bayerische Bodeneredit Anstalt. 209. Juni 1925, Mittags 12 Uhr, haber des Hypothckenbrie js wird au e J lombard ,,,. r 1e nd In nr . ische h Jan werf; 6 un dar n, f. , , . Der Zeuge berneint dies und gibt dann weiter m Wege der; Zwang gpolsstrechung soll am 19528 , vor n,, neten G ericht, Möckern⸗ ordert, spätestens in dem auf den 8. J Juni lizgn bs . J . bin ich mitgef ö Ich . R ö. 23. ö ) nn ; 4 6 9 daß ö die Ire merei ted ir an seinen Vater verkauft habe. Das 27 . 1925. Vormittags 10 uhr, 166 8 Auf gebor, ö straße 28 139. Treppe. Zimmer 138. 14925. Vormittags 11 Uhr, vor zem ĩ Gegen die i, , , , ünf Tage ort. Wir haken 6 ; 3 uffn ,. . Geld ö. 66 Vater Es h n dle sich ba um private Abrechnung Telegraphische Auszal an der Gerichtsstelle Berlin. Neue . Helnrich Ter sung G. m. b. H. in anberaumten Aufgebotsten min seine Rechte Amtsgericht Lommatzsch anberaumten Auf— lamm rung Vom 2 Januar 1920 bat Hey . . . . . . ei a . n r, daß . ö 9 . . plc JJ K . — Friedrichstraße 13 / 16, drittes Stockwerk Kön, din dentban vertre eten durch . anzumelden und die Urkunde vorzulegen, gebotstermine seine Rechte anzumelden und Bankier Farl Welck Köln, An fech haupt Pf . zu kaufen. Ich bn . eg 24 ö ö 1 sich bier um Gelder, die für den Bau von Kleinwohnungen 3M. 2. März mer Nr, 1 , nn, ar den , ö , Mere, zrlin, piidrigenfalls die Hraftloserklär ung der den Huvgl he lenbrief porzulegen, widzigen⸗ lung tlager erhoben Ven handlung ter mi anderen Herren Pa aben sich an andere Stell ᷣ e. . ö ; . 3 ö k Ihre Taschen befloffen sind Der Vor— kär⸗ Man das in Berlin, Anklamer Straße 365 be⸗ Vlücherstre ße 4. hat dag Aufgebot eines Urkunde erfolgen wird ö alls die Kraftloterklärung des Hypotheken- steht beim Landgericht Holn, 8 Kamme f. ö. 3 rf l . , . , , G w Brie Be Brie legene, im Grundbuche vom Schmnhazer. Wechsels über 19000 k aus- Berlin, den 14. Februar 192! briefs erfolgen wird sür Haudelgsachen 16. Mär an ( annte. orsitz z nder: seviel haben Sie Reisespesen für die sitzende ersucht den Zeugen, alle seine Bücher dem Ausschuß zu e . Be ö estellt am 15. Jannar 1925, fälli Das Amt ht lin- Tempelhof. Abt 9 ö ht L Gebrüder Stollwerck Akt. Ge Fahrt nach London bekommen? Üns; st ein Gesamtbetrag von z0 660 ½ bringen, da er auf keine Frage eine befriedigende Antwort gebe und Buenos Aires ; torbezirk wan 1. Blatt Nr. 8 (einge= b 8 z Jö . ö 35 K e, . moe. j Kö — . ĩ nnen, be z 39 366 37 trage ne Eigentümer am 9. De ember 1924, April 192 5, von A. Hodum, Backnang. am 24. Februar 1935. Ter Vorstand.
zerneh .
— 5 2
.
für die e Spesen bekannt, über deren Verwendung im e ir er A ch nicht weiterkomme. Auf die Frage, zu welchem k 1466] 1, H65 ⸗ ; ; e . ö ö. 83 noch nichts Genaues wissen. — vo ö Carl ö 64 J . . . ö sei erklärt der . er sich Zapan „6d . . lem Tage der Eintragung des Per. j. , ere füt 6 . . ö. 27 3. 5c luft ih unten der ö 1162941 bekommen habe, kann ich im Moment nicht sagen; es kön sirk : 5 be, Dr. Cann besser kannte. Englisch könne er Ne nstantinopel . 2,12 2, 97 2,908 steigerungèvermerks? Kaummann Aron) ; zrowald, Jands berg und Nosenheim in , , . Nopemher 1916 unter der 1119636 Deffenũ he Zustellung. 7j erieichnete Band ist am 1. Ol 000 M½ gewesen sein.« Ver füg n der: 6 , l ö. 9 j 1. , . * ei 1 Soz) beantregt, die here n von Car- London . 7 20, 025 20 013 20 Ot Gulwurcel und dessen Ehefrau Czaja Berlin C. 2 akzeptiert, aus die Antrag. Hescha le uu m mer I) VI. 186 16 erteilte. Die Firma Heinrich Fr. Grimm, Tabak... Die unterzei pnete Ban ö fur diese 6 Goh : haben Sie leine 8 . . e, 1 en 63 36. . y . ö ,,, 1.266 9. 9 14.205 . Gutwurcel, beide in Warschau zu gleichen lern, giniert und von dieser mit Erhschein nach dem Konditor Albert import, Altoua, Dol tenst raße S4. Projeß⸗ e,, . pon Carlowitz; Nein. Ich weiß nicht, wieviel d anderen be a. 6 ,,, J a Rio de Janeiro.. A6 O0, 465 0,462 0, 4654 . Nechten und Anteilen) eingetragene Grund— Blankein zossament verseben., beantragt. Schwarz aus Berlin. Pankstraße 49, bevollmächtigte: Jastizrat Dücker. Dies j * jn che , . ö kommen haben. — Vorfitzender“ In den Akten ! ein Betrag Der Ausschuß tritt nunmehr , . Verne amnung des Ritter Am sterd. . Notterdam 167, 94 167,96 167.6 168.11 stück. a) Vorderwohngebäutbe mit rechtem Der Inhaber der Urkunde wird auf, wird ür kraftlos ö . och und Kordt in Altona, Königstraße 16 ö 66 . ö 3 G6 6h . 0 M0 6 Austtiert, den Sie ni. ht. für die Ahwicklung des ,. on s . vitz fan . ce re . n, Athen in ian ür . ; . 6 J en, 6 162 . , 1 3 ö, j , . iet e de. egen den i n 4 , ] e. 36 ö Heschäfts Börse und Sift verwendet haben. Wieyiel haben Sie gibt zunächst einen zusammenfassenden Verne x . 100 Drachmen) . ,h 6,6 ; 6,6 eilweise unterkellerten Höfen, b) Stall 33... . 2. 9 mtsgericht Berlin-Wedding 9. wedel, jetzt unbekannten Aufenthalts, Kö sönlich davon bekom . ; 3 ö. ge Wieri iel dar . ann. 2. fommen des ganzen GHesc häfs. , . i. 6 Brüssel u. e wn. 21,00 21,06 21,0 21, 15 und Nemise mit Vorbau rechts und links 12 . bor, dem unterzeichneten Ge⸗ Hanke, Amit gerichtera früher zu Meiendorf b. Altrahlstedt, unter . 2a 1 6 ö ö Moment nicht sagen; dieser Vetrag ist perbucht. — Vorsętz . e r habe ihn daruf. aufmerksan gemacht Er le dar, 9 r er ii Danzig y 79, 20 79, 40 79, 325 79, 25 im 2. Hofe. Gemarkung Berlin, Karten- richt, Neue Friedrichstr. 13. 14, 111. Stock— K der Behauptung, daß ihr Beklagter für , 120ld82 Dann , e NWese Buchungen dem Aueschuß bitte vor. Herr v, Kar: gefahren, um sich die Objekte anzu sehen und ei gleichfalls 98 . Kö 10, 557 10597 10,36 1060 blatt 1901, Parzelle 230 6 a 38 4m groß, wer t. Zimmer 166, anberaninten Aufgebote· (II 9h26] Anfgeborn gelidelerte Waren laut Rechnung, vom Hier mit laden wir die Aktionäre unser⸗ städt hat gesagt, Sie könnten etwa 175 —= 150 606 6k mmen 3 lleber eugung, gekommen, daß es sich, um 91 ö Ge schäft 3 ö 16,71 16,75 16,95 6,99 Gri nd te ner mute rolle Art. 38, Nutzungs- termine seine Rechte anzumelden und die Der von uns auf das Leben des Werl. 8. Januar 1924 die Summe von 5799 4A Gesellichast zu der am ee r . de . 3. uge: Ich glaube, das . sehr hoch gegriffen Ich habe seden alls han delte. Die ersten . handlung en mit . . or g, ö Jugoslawien ?. 634 6,76 6. . . , wert 12 200 16 Gebäud esteuerrolle Rr. 8 Urfunde ber zulegen widrigenfallt die meisters . Renken in Siems schulde, mit dem Antrage, 1 den Beklagten 25. März d. J., Rachm. 4 Ur, in den Betrag, den ich erhielt, in nein Gut gesteckt⸗ Ob Geh hi 1 habe er nicht geführt. r sei erst dazu gekom: men als die y,. Kopenhagen ..... 74, 96 75, 14 76, 19 . 6 Kraftlosertlärung der Urkunde erfolgen ausgefertigte Goldmarkversicherungsschutz zu verurteilen, an die Klägerin 5799 4 Büro des Herrn Jiotars Dr. jur. Fuß hor Nehring das p ußte, weiß ich 6 Ich habe inir für das Geld eine weit ö. da ep, wur noch zuzüstimmen braucht; Das Darlehen Willabon und Oporto 19,975 20 020 O97 20 025 Berlin, den 19. Februar 1925. wird. — 583. F. 16. 20 Nr. 223 608 ist verlorengegangen. Falls getz 20M monatlicher Zinsen seit dem in Delmenhorst? siattfindenden aufe Brennerei ge kaut und notwendige Reparatu ren auf meinem Gute betrug etwa 609 000 46 Er, habe gehofft, den Betrag bald wieder 8 J 63,87 64,03 64,18 . mtsgericht Berlin. Mitte Abteilung 87. Amtsgericht Berlin ⸗ Mitte, Abteilung 83, binnen 2 Monaten dein Einspruch bei November 1924 zu zahlen. 2. das Ur⸗ ordentlichen Generalpersammlun damit hejahlt⸗ Die Brennerei sat ungefäl yr 74 000 „s gelost⸗ t. — zurückzahlen zu können. Die Hoffnungen 36 aber zunichte ger 66. Paris . . 21, 10 21,16 ö ⸗ 21,60 — den 24. Februar 1926. uns erfolgt, wird der Versicherungeschein vil event. gegen Sicherheitsl leistung, sür unserer Gesellschaft ein j Vorsi bend er . Sie,. hatten das Geld? . lediglich zur Finan. da der englische Kredit ausblieb und auch die holländischen Pfand k ; 12,45 12, 47 „4 12,47 . ; K für kraftlos ertlärt. vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die ; Tagesordnung: zierung des Geschäfts mit dem Bürohaus Bb re usmw. , H — briefe nich] abz zusetzen waren. Als die Schuld immer mehr anr vuchs Ichwei ᷣ 36 64 S6 84 36.915 Dem Ingenieur August Böhmer in [115991] Aufgebot. Lübeck, den 26. Februar 1925. Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Wahlen zum Au r sichigtat.
e u ges Das ist mfr nicht bekannt. Der Kredit wunde von Nehr u und die Pläne Etzdorfs und Karstädts sich Hauernz nicht erfüllten, sei 6 3055 3, 65h 3, 065 . Magd ebur sind jolgende Wertpapiere ab. Der Kaufmann und Ingenieur Enrique Stuttgart · Li eck lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor z e. eh i f an des Stimmrech
55 33 69 47 59 45 59 57 handen gekommen: a) 3 Stück Aktien Landa Sommariba in Bilbao in Spanien, Lebensversicherungs⸗Attiengesell. die Kammer sür Hande osachen des Land⸗ . die ertien! beziehungsweise d
.
*
uns 4 zerfön ich gegeben, — Vorsitzender: Wir wollen eber er um . Vermögen besorgt geworden. Da nach den Mitteilungen Spanlen
wissen, wie Sie die Verhandlungen mit Herrn herrn, geführt . von Wöhler auch, die Peta lung gar nichl funktionie le, en schkon Siockholm und hatten Sie denn Vermögen hinter sich⸗ — Zeuge: Etzwa s sich der Zeuge, die Geschäftsführer zur Niederlegung ihrer Aemter Gothenbur 13,04 113,52 13, 03 13,31 e ,,, Vorsitzender: Sie haben dann späler Wechsel zu veranlassen und sich , freie Hand vorzubehalten. — Vor⸗ ,, . 59,5 13 59 27 99. 13 5927 unterschrleben, die in die Millignen gingen. Da hahen Sie boch diel sitzendeęr: Haben Sie das Konsortium irgendwie schriftlich festgelegt? 3 dapest ... 4 6.78 5 509 b. id 5,851 wehr un erschtieben. als sie a4 Vermögen besessen haben. S eu ge: Wb om 31 e wi z Zunächst nicht, erst später ha zen wir festgelegi, Budapest -. . .. — 2 ; ;
3.
, ,
X I000 44. — Div. 22 der Sndenburger vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. J. schaft in Stuttgart erichts zu Altona auf den 23. April dische ö Maschinen sabrit A H, Qiche e eben. Langkau in Berlin, Friedrichstraße 248, . — h Horuis agꝰ 11 Uhr, m, ,, k Nr. 1578, 1379 u. 1982, 992 2 Stück Aki lien hat das Aufgebot des verloren gegangenen — Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge. während der üblichen Geschäßstsffunden 9 6 J. A . , . 6 2 . . ,. 1896 . Aufgebot. 1 zugelassenen Anwalt zu bestellen unserer Gesellichaft hinterlegt werden ie Nummern kann Böhmer nicht an, über die auf dem rundbuchblatt de iwvatm ! ) de ͤ — 91 Ich wußte ja, was mit dem Gelde gesckehen sollte, und daß bie Zurück. daß alle zu gleichen Teilen beteiligt sein sollten. Der Zeuge bekundet geben. Es wird ersucht, diese Wertpapiere Grundstücks Berlin, Joꝛrckstraße 20, . Dar ent k . 26 . , , ih. en, n, , n n. hn! 4 en n möglich wäre durch Beleihung der gekauften Objekte und weiter, daß die Reise nach London mit seiner Zustinmung erfolgte. sowie deren Inhaber anzuhalten und das hoser Vorstadt Nr Ig85 in Abteilung 1II Rechtsanwalt Hater land in Lommatzsch, gemacht Elsflether Vankverein. ufnahme von Hypotheken. Vorfitz en der; Konkrete Sicherheiten ! Wieviel Geld auf dieser Reise verbraucht sei, wisse er nicht. — Polizei. Bräfidinm Magdeburg zu be. Rr. 2 für die Meclenburgische Lebeng, hat das uf des am 12. September Altona, den 25. Februar 1926. Der Borstanvd. nachrichtigen. versicherungebank, übergegangen auf die 1916 vom Sach). Amtsgericht Dresden ⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Pfafferott. Lokenvitz.
ö