4 —
Preuz Kaltw⸗Anl. t do. Roggenw. . A. t Preuß. Itr.⸗Stadt⸗
schaft Gold R.! 19. do. do Reihe 5 J ü
do do Reihe z
do do Reihe 2* 6 ho do G. Pfhhr.“t Prov. Sächs. Undschl.
Gold ⸗Pfandbr.“ do Rogg. Pfohr. * Rh⸗Main⸗Don. Gd Nhein.⸗Westf. Vdfr.
Gold⸗Pfdhr. S. 2*
do do Serie 3*
ho ho Serte 4* 86 do. bo Serie 4226
do oo Serie 1 *
do Gold ⸗ Komm.“ do do 88 do. Rogg. Komm.“ Noggenrenten-⸗- Vf. Berlin. R. 1 — 11 * do do. R. 19—15* Sächs. Braunk.⸗W.e. Ausg. 1. 24 do 1921 Ausg. 34 bo 1923 Ausg. A* Sach sen Prov. ⸗Verb Gold Ag. 11 u. 12 * Sachs. Staat Rogg.“ Schles. Bdkr. Gold⸗ Rfandbr. Em. 8* bo Em. 2 * do. Golde K Em. A* do. do. Em 121 Schl e s. vd sch. Roag. * Schl esw.⸗Holstein. El kt. B. Gold⸗ A. Ant Holst. Ldsch. Gold⸗Efandhr. 110 bo do do. do. do. Kro. Mogg. * do Prov. Gold 6 do do Roggen * t vSv. Kirche Roggenw.⸗Anl.“
Schlw.
Thüring.
Trier Braunkohlen
wer - Anleiße nt WenceslausGrb. is VWestd. Bodkr. Gold⸗ fandbr. Em. 3*
bo Em. 2
bo. Gold⸗ K. Em. * do. do. Em. 125
VWestfäl. Brov. Gol
Mere 28 ) do. do Kohle 20
Do do. ogg
rückz. 31. 12. 29 bo do. Ldsch. Gld. 1 do ho do Rogg.
Zuckerkrt bk. Gold Hwickau Steink. 2
Danz ig Gl. 23 A.]
Danzig. Rgg.⸗R.⸗B. Pfbr. S. A, A. 1,2 M* bo. Ser. ¶ . Ag. 1 M*
4M für 1 Tonne.
1 M für 150 k Ce.
100 Golhm w sür 1 Einh.
Schuldverschreibungen industrieller Unternehmungen.
a) vom Reich,
Altm. Ueberldzti.
Bad , . ö t do 221. A-Kslioet do. ez 96 L- I I02 a n n en, [ur bo Ausg. 4 u. gion
Canalvb. V. Wilm 1. Telt.
— —
Accum. Fabrik. Allg. El. G. Ser. 5. 10041 . . 8 100 1 ne ö — 6 1001 Amélie Gewerksch. 1095 1
— — —
Ausländische. Eisend. Wertenrs im 19 Etsenwerk Kraft 14 102 Elettra Dresd. .
bo. do. 30 unk. 265 hot 102 6
. Elektr. h 1. S M., für 100 k
von Ländern eder kommunalen Jörverichasten .
Em sch.⸗ Lippe Gez 192 Engelh. Brauerei
vanollererungs verband Sah sen 1090 17
Mecklb. Schwerin. Am! t Neckar ⸗ At
ges. 1000
6 . 1025 Rh. Main- Donau 3
Schleswig Holst.
Elektr. II. 5 do Ausg. i e, ga. 1
neherlandz. wirnb io
do. Weferlingen ! 10
9 1
do do do do
Aschaff. 3. u. Kay. 1u9s0
lugsb.-Mürnb. Mf 10928. do. do 1919 10219 , ,, ,, .
ad. Antl. u. Soda
Ser. O. 19 uf. 2ß 10 26 Vergmann Elektr.
1920 Ausg. 1 3 do. do Ausg. 2? 101 Bergmanns 3segen an
Herl. Anh. ⸗M. 20 108, do. Sautzener Jute 1025 do. Kindle unt. 27 1025 Berzeltus Met. , Ding. Nürnb. Met. 1021. do. 1920 unl. R 10210 Bochum Gußst. 19 1901 br. Böhler 1920 101, Forna Braunt. 19 102 1 Braun . Zrii. M 1h Braun schwᷣohl. 22 162 Buderus Eisenw. . 10216 Busch Waggon 19 108 1 Charlbasserwe l 1086 Soncordia Ure aunt, 16004 do. Spinnerei 19 1021
Dannenbaum .. 108
Desisauer Gas * 00 nl Dt. Miedl. Telegr. 100 Dt. Gasgesell sch. 100 *
do. Kabelw. 1913 162
do. do 1900 105 191 do. do. 19 gk. 1.7.24 1091 do. Kaliwertt al idoss do. Maschinen 21 02s do. Sol uan⸗W.og 1924 do. Teleph. u. Kab lot 4
do. Lerft, Ham⸗— U hursß 290 unt. 26 100
Donners marckh. 90 10
do 19 unt. 265 100
Dortm. A.⸗Br. 22 102
DrahtloserUebers.
Verk. 1921 .... 100
do. do. 1922 100
Ducke rh. & Widm. 108 2 Eintracht Braunt. 1060 do. do. 20 unt. a5 1027
do. Do 19211102
do. do.
100 do. do. O0, 6. 1 . 12 100 do. Sach sen⸗ Anh.
Esag ) 27 unt. 27 do. Werk Schles.
do. do. 22 do. do. 22
8
Ses. f. *. erer , 192
lI02 a 1.2.6
Hörttßer Wang. 19 192 C * Go crz⸗ r lt, 26 .
Gruhe Auguste. Habighorst. Bergb. 1092
22
. Berghau tv. 100 denckel . Beuth. 18 10854
2 21
Hennigsd. St. u. W 107 do. 22 unt. 32 112
k . *
r e · 2
.
Höchster e , . 1 Hohenfels Gitsch. 105 LEhiliyy Holzmann n orchwerte 1920.
Hüttenbetrr. Duisb 106 n ,. auer 9 192
— — 1 — R — — 2 2 — — 8 2 — — D de de 8 8 7 ö
—
3 derahau 915 196 Jüdel 1. Co. 102
*
an fh um rut. 25 * 92 do. 22 1. 38us n,
— —
. — — 2 d .
Laliwe mr 11 unf ere 10 ö
8 2 2 — 2 2
Karle n ler. Gw. 21] Keulg Eisenh. 2
König Wtlh. 92 ky. Köniagsherg. Elektr
8 2
Kraftwert Thlr. . W. R rent 20 unt. 2s 108]
*
KulmizSteinkohle
Lauchhammer 2 Lau ran. 19 unk. veipz. Land raft 185 do. do. 20 unk. 29
do. Rieb. Brau. 29
102 10015 do. do. 21 Ag. io bo. do. 21 Ag. 210015 Ag. 90 Ag. 2 100 Elektr. Sildwest 21.
Leovoldgrubeigzi 102:
gin dener raue ei 106 Linke⸗ ,,
Ausg. 1 unk. 29 102 do. do. 21 Ag 103 bh. do. 22 ut. 30 1021 do. Wests. x ut. a] 102 El. Licht n. Kr. 21 100 do do 22 unt. 27 1006 Elettrochem. We.
1920 gef. 1. 7. 24 102
1921 102
do do. 1922 10216
vubw. Lowe Co. 19 Lon enbr. Berlin.
ö 26 ut. 26 Mannesmannt. . .
Maria 1. zergb. . z
i , , ,.
Dentsche T ollarschaßza nw; I Disch. Reichs schay 1V- V 49 do do VlI- IX D,
495 do. do säll. 8
83 Deutsche echt ne,
4 do do 99 do do . do do
7-184 Breuß. Staats⸗S d B rß. Etaats sch. scll. 1.5. 25 49 do do Hibernia) 4 do do auslosb. 44 do ton. Anleihe .....
Sy do. do do 85 do do do
47 Bayer. Staatsanleihe.
89 do do
4E Hamb. amort. Staatish
55 Mexi tan.
4 do do
4 do. do 1904 abz 485 Oest. Staats schag sch 1 496 do. amort. Eß.
45 do g, , . ĩ 4 do Kronen⸗Rente .. 47 do 1Inuny. J. J. do 4 do tonv. M. N. 4 do Silber⸗Rente. .. 1 p do. Papier- do.. Türk. Adm inist. A. 1908 .. 45 do. Bagdad Ser. 1..
4 do. do
45 do. unif. Anl. 3 66 4 do Anleihe 1905
47 do. do
SFS Ung.« f do ho 41 do Goldrente
do. Staatsrente 1910 * do. Kronenrente .... Lissabon Stadtsch 1. II. 13 Mexikan. Bewäss
91 do do.
Südßbsterr. Lomb. Ie 6. ob. do neue.
Elenrrische &
Desterr.⸗ Ungar. Baltimore⸗Ohio
do do
Luxemburg. Brinz dc i
Westsizilan. Eisenb
do. 49 do 485 do.
Deutsch⸗Austral. Dampfsch. Hamburg⸗Amertkan. Paker Himb.⸗-Sæüdam. Dampfsch. Dampfschtff ...... Kosmos Dampfschiff ..... NVorddeurscher Lloyd .....
Hansa,
Roland⸗Linte ...
heutiger Kurn
o, Ss d o. oss B D. Sl n O. seh à o si sh
1-86 a 1. 83 u 1,68 a 1187
10 ol 6 a1 AI, 00sb
1,1 a 1.1521. 1b
9. 146 a 0. 142 a0, 1438
0 ds
1.266
oss a
0,65 a . — 86 2, 759
sor YI L d R o erer n ngen.
do
Ohe rschl Eisbed. 10
Ostwerke 21 unk. 27 do. 22 i. Jus.⸗ Sch. 3 Batenh. Brauerei !
Ehöniz Bergbau.
Jultus Bintsch .. 10
Rhein. Elefirtzitam
Miebeck Montanw. 102
e = — — — — 2 2 *
Sach sen GHewerkjch 1023
B. Sauerbren, M. 1001 do Elektr. u. Gas 10 Schuckert C Co. 99 192
Schulth.atzenh. 102
IS — X — 2 — R 2 2 a 2 2 2 2
*r. Seiff. u. Co. 20 ö ens Halske 10019
— — — — — — — —— — — —
Siemens⸗Schuckt.
*
d 8
3e. S won 2. *.
ß 1
2. 2 1953 do len, ,.
zlUnion. gh, then .
SD eit 1. Haid. B Navhta rob. Rob Ru ii. Allg. El. ß Röhrenfabrit Steaua⸗Roman. Ung. Lokalb. S. 1. 1095 voersch. — —
Deut sch⸗staft.
Rn mer. E. G. A. 2. B 1
Neu Guinen 1.1
VDstafr. Etsb. G. Ant. 1. 216
Dtavi Minen u. Eb n nl 79 1. vom Reich mit 37 gins. u 120
Allianz
Berlin- Samba. Berlinische Feuer⸗Wer . Berlinische Lebens⸗Vers. M — — debengz-⸗Veri TKöln — — Deutscher Llond M .
Deutscher Bhöntrz (fur 10 Gulden) — — (—. — Dresdner Iigemeine Transport — —
L. u. Rhenania (für D009 d M —— Frankfurter Adgem Verü vberun V 1016
Frankong Rück, und Mitvers. Y 676 vebens⸗-Bernchrrun Feuer⸗Verücherung V Gladbacher RKückverä cherung M —“ Hermes Keeditverstcherung (für! 0 ölntsche Hagel⸗Versich. Kölnische Ri coer the run 8 6916
zu 1009 * V 70
Concordta
Elheri. .
Bermania. Sladdacher
Maäagdedurger Feuer⸗Verỹ. Magdeburger Hagel⸗BVers.⸗Ge. 33.50 B
Lebens- BVers. Ger. Y 1046 Rückverscherungs⸗ Ge. 636 6 Mannheimer Versicherungs⸗GesJ. M —, — (108) „National“ Allg. Vers. A. G. Stertin 6256 Ntederrheintsche Güter⸗Assek. M — — Norddeutsche Verstch. Damburg Norbstern. Ag. Vers. A. G. (f. 1000 . y — — Lebenz-Vers. Berlin V — — Nordstern. Trantzvort⸗Verj. M — — Oldenburger Versich. ⸗Ges. V — — Breunßische Lehens⸗Versich. V —, — Frankfurt a. M. kheinisch⸗Westfältscher Llond — — RKheintsch⸗Westfälische Rückvers. —. — Zächsische Verü herung —,« veuer⸗-Veri.
Magdeburger Magdeburger
Nordstern
Providentia
Schles.
Thuringta, ran zatlantise che Güte Union. Union.
Geschafts jahr
da. cl. zers Viktorta Allgem. Viktoria Feuer⸗Versch. Y 325 6 Wilhelma
Auslandische
1. 1. iũ a dj. 10 s 1.1. 10 86 lioos 1.1 — 10665 1.1.7 —— 19061* 117 — — Int 8 1.5. 15 — 64
Rolonialwerte. J 9 1.1 8.755
Versicherungsaktien.
6 p. Stück.
Kolonta, Feuer⸗Vers. köln zu 2104 do. do.
Leipziger Feuer -Bersitcherung — — (14006) do du Lit. B — —) do. do. Lit. — —“
Vers. V — —
Maadeba — —
14.56
Kalenderjahr. Auf Gold umgestellte Notierungen stehen in (
Aachen⸗Münchener Feuer — — S (4128) Aachener Rücker Herung — —* (1706
Assel. Unton Ho. —.— 2 406
Berliner Hagel⸗Assekuranz M 1126 vand⸗ u. Wasser Lr. (ür 1000 Æ V Job
37, 5̃h
— 8361
(für 10909 3 V
0 — —
für 1500 Y 669 Seturitas Allgem. Verf. Bremen M — — Erjiur Y noob ů
Weimar — — — —) Vers. (für 1990 Æ 11056
ze .
V. St. Zur u. Wtss. ]
Westodtsch. Jute 21
— — — — — — — — — — —— c — — — — — 2 — — — — — — Q —— y —
— —
8 ile e,,
Wilen zhal u n .
Jeiper Hua a inc
Berichtigung. Am 27 Februar 1925: Dresdner Bank 113.5 C W. Kemp Nachf. Loewe 197166. Elektr. Lieferung sortl. 100,5 à 105,9 à 105,9.
32, 1b.
— ——
Gelsentirchen Guß
— —
Umgestellt auf Gyld Heutiger urn
Barm. Bantverem
d n *
Comm. u. Briv. Diskomo⸗Komm. .
21.
3 33h à 3,8 G aà 3b Mitteld. Kred.⸗Bẽ Desterr. Kredi ..
) Anleihe 1309 55 do ö 1699 abg,
do. Holl⸗Qbligationen Türtische 00 Fr. Lose. Staatsrente in
3.5 a 9, 4e u 9. 5b 7.5 a 7.7 a7, 75 6
ima go. as à so, 8d
Staat sb.. — Abl.. Sch. Div. WBezugsschein.
And roi nᷣ Eisenh. Ser. 1 11, 25 a 10, 159 *
8 Mazedonrsche ir 3 Tehuantepec Nat..
9. oh Ra re ast 6
g, IS i 9/ b
— —
Stettiner Dampfer .. .... Berein. Elbeschiffahrt .... Vankt elettr. Werte. Bank filr Brauindustrle ..
Allg. Elettr.⸗Ges. Anglo⸗Contin.
54 28 a 28, 58d
dil Berge . Tiefb
Vergmann Elektt. 185 ö 16,569
n,, ,. Ind.
n Guß st.
Gehr. Böhler u. Eo. Rude th . 17, 8 u 18,3 à 17, 9b 11,25 a 18a 1IG0 n ,, . Calmon Asbest .. . Wa sserp.
2a B n 24, 85 à 2d. b do. von den den. 7159
Daimler Motoren De ssaugꝛ Ga 45 41.75 a1, 25b 16.55 6 a 16, 75 8 a 16,51 6
D 3. ch. an i JI7.5 a 77, 15 a 77, 25 a 76, 2s h
35. 256b B I 34.756 Deutsche Masch. . . 5.9 a 8. 3 a 8. 9b 3 75 13,8 a3, 156 Deutscheouenw. . 8
Deutscher Eisenh. 5 Dratlos. Uebersee Dynamit A. Nobel Elbers. Jarbenfhr 26 a 25,83 a 25,9 a 26 8 Elettrtzu.,.⸗ viefer. Eltt r. dicht U Kr.
. Feld inn . , .
5 ö 39 hmton.
225 a 22) B à 2Z2z, 1b 231
hkl 6 .
159 a 1581 6 a 158, sh
130.756 6
1237 a 1239 a 123, 25h 113.2596
107 6 a1ij0o7, 38
las, I5 n 149,5 1276 6 31256 03h
21 à 120,5 a2 129, 25h
31 a8 Yb
213 a 20.25
103 a 101.5 6 102,
Umgestellt auf Gold
Bhilipp Holzmann 298 u 298,25 aà 29, 9d
C. A. F. Kahlbaum Kaliwerfe Aschersl
Kattowitzer Bergb
Tahmeyer &
UMotorenfhr. Deutz nos 6 * 21 5h
Nordd. Wolllam m
Oberschl. Rokswte. Orenste n n. zoyv.
Hermann Poge..
7. S a 7.75 a7. 5b 48,25 a 48 6 a a6, 3h
sn 6 a 66 Bs 8s S
Rhein. traut u
Rl cin ig nine 233 . 8 preng i
S n e. ö. U. Zas⸗ zer
1756 30, 75 a 304 a 30, 25h
lautiger Kurs
a 25, 75
5 3 5,8 6
382,25 a 92, 5h
2 11,93 11,66
16596
11.25 a 16. 5 a lo, 6p
ö n 19. 3h 32.75 1 32,2 a 33 50
32.5 a 628 a 62,5 8 a 628 ù 62, Sh
Um gestellt auf Gold
13,5 n 112,75 a 113,5 B a 1(12, 75b
36, 5h
59 a 1866
les g 126 à 126g
3.756
ä 72 ù 7180
104,5 03h
Nr. 5 2.
; Srste Beilage um . RNeichsanzeiger und
Ssreußischen ,
Berlin, Dienstag. den 3. Mãrz
.
4 arm lac un o acen⸗ . und Wirt ha Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl Niederlassung 2c. e , , r Jer käufe, Verpacht ungen, Verd ingungen 20. en i GE nzeiger. Unfall⸗ und Invaliditãt⸗ 2 Versicherung. Verlosung ꝛc. von We ripapigren, Ban kausweise. 5. Rom man dige sellscka ten auf Attien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile Verschiedene Bekanntmachungen. und Deutsche Kolonialgesellichaften 1, — Reichsmark freibleibend. Privatanzeigen. = *.
H, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
(l20s33
. 5. Kommanditgejell Hierdurch lade ich die Herren Aktionäre schasten auf Aktien, Attien⸗ der Holzverwertungs⸗Industrie A. G.
Wer? HH, Doliwen, zu emer außer⸗
gesellschaften und Deutsche ordentiichen
(120346 Tagesordnung“ Deutsche Dampfschifffahrts⸗Gesell⸗ 1. Vorlegung der schaft „Hansa“, Bremen. bilanz und der Voischläge des Vor⸗ Herr Friöz Möller, Bremen, ist durch stands und des Aussichtsrats betreffs Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ Zusammenlegung schaft ausgeschieden 8 Bremen, den 27. Februar 1925. 3. Aenderung der Der Vorstand. statuts das Geschäftssahr der Gesell⸗ ö schaft betreffend. II2232 . 4. Beschlußfassung Über die Verwendung 28. ordentliche Hauptversamm˖— der im Besitz der Gesellschaft befind- lung der Vereinsdruckerei Heidel lichen Aftien. — . ! berg A. G. am Mittwoch, ven 5 Fe
in der Brauerei Ziegler in Heidelberg, hen dungen besonderer Art. Bergheimer Straße Ib. 6. Verschie denes ö. Tagesordnung: . Zur Ausübung ihres Stimmrechts haben 1. Bilanz und Verwendung des Rein die Aftionäre ihre Aftien, gewinns 1924. Rer Hinterlegungẽsch 1 gůungsschenne 2 En llastung des Vorstands und Auf⸗ Tage vor der 8 k bei sichtsiats - einer deutschen 3. Ferwallungsangelegen heiten. im Büro des ,. des Aufsichts⸗ z. hiehertragung pon Aktien. rats, Herrn von Krause, Berlin NW. 21, 5 Anträge der Aktionäre. Turmstraße 12, zu hinterlegen. 6 Neuwahl des Aufsichtsrats und der Beriin, den 3. lä 925 Neyisoten. ö Solzverwertungs⸗ Iuzuftrie 2. G. Die Herren Aktionäre werden zu zahl⸗ Werk ,
2. Aufforderung.
. nehmen Bezug auf unsere Anz Januar d. J, betreffend a . umstell unn — veröffentlicht in Nr Reichsanzeigers vom 27. 1. 29 —,
Bayerische Handelsbank. Die am 1. März e. fa llig wer⸗
hypothekenpfandbriefe h mit folgenden Beträgen iind fg Zinsscheine
3 dere wer nr, * am Freitag, . Kolonial geĩelljchasten. druch m. * uhr
mit R. M. Bhf. Friedrichstr. zur n e f 8, . ein. 2
aus G⸗M. 10 mit R.⸗M. — mit R.⸗M. — 45, 6 G.⸗M. h0 mit R⸗M. 1, 14, aus G.⸗M. 100 ĩ 8s, aus G⸗M. 500 mi
. ͤ . aus G. M Goldmarkeröff nungẽ⸗
Bank in ö. Deutschen Cre dit. Die Aktien 23. März 1925, Nachmittags 4 Uhr, über nom. P. M. 300 und 1600. die nicht im Ban kgeschäft Wilhelm Rengstotff, bis zum 30 April 1925 zwecks Zusammen⸗ Bremen, U. I. Fr. Kirchhof 26, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗
Die Kapitalertragssteuer ist bei diesen Beträgen von uns bereits gelutzt; Abführung an das — sei Einlösungsstellen ist daher nicht . gti,
München, den 27. Februar 19
Die Direktion.
Jiheinijche Rücksorth⸗Werte Altiengesellschaft, Köln, Rhein.
. Gesellschast am 23. März 1925. Vor⸗ im Sitzungsjaal der Generaldirektion des Rückforth⸗Konzerns in Stettin, Oberwiek 74. Tages ordnung Genehmigung uur 1923/24 nebst . ane trechnung sowie des Ge⸗ .
Beichlußfassung über Zusammenlegung. Allgemeinen?
S§ des Gesellschafts⸗
. . icht sind,
w erden nach d Bestimmungen
an, den
Mäãärz 1925. ö Dessauische Landesbank.
36 X s 384 „ Festsetzung der Entschädigungen von 18. März 1925. Nachm. 2 Uhr, Au ssichtsratsmitgliedern ij R
6 vorm. G. J. Manz Buch⸗ und Kunstdruckerei Aet.⸗ Ges., München⸗ Regensburg.
Veranlassung der ö Börse zu München Herbeiführung notierung der Aktien
.
mittags 10 Uhr,
NF esellsche einein Notar? oder Aktiengesellichaft
folgendes bekannt⸗
Das Grundkapital der Gesellschaft betrug 00 Stammaktien
8
3 Motel; 25 j 3 9 reicher Beteiligung höfl. eingeladen. fiid s)
Wegen des Stimmrechts und der Stimm⸗ ; ö übertragung find die Vestimmungen der C. W. Tasche Aktiengesellschaft, §5§ 29 und 30 der Satzungen maßgebend. u Eteinhagen.
Antiäge der Aktionäre, welche in der Generalversammlung zur B zeschlußf assung gelangen sollen., müssen 3 Tage vorher bei dem Vorsitzenden des z ficht en schriftlich eingereicht werden
Der Aufsichtsrat. Karl Schmitt, Vorsitzender.
[120261 Bekanntmachung. eingeladen Auf Veranlassung der Zulassungsstelle Tagesordnung: . der Börle zu Breslau wird gemäß 1. Mitt teilung dee Vorstands in Gemäß⸗ F 3 der 6. Verordnung zur Tuichführung heit des § 2 ö der Verord . über Goldbilanzen vom 2. Beschluß ziassung b. ia ember 92d bekanntgegeben: , n n! a) Das hr e ggg ist auf 1 080 000 über die Goldmart Stammaktien umgestellt, ein— fapitals durch geteilt in 6600 Stück Stammaktien über Verhältnis von ö 180 Goldmark Nr. U — 10060, unter 3. Verschiedenes. ortsall der bereits früher eingezogenen Zur Teiinahme an * Generalperse
. ern. Sämtliche Aktien lauten auf lung sind diejenigen den Inhaber Bestimmungen üher Künde welche fwäteflens am ,, Kö bor barkeit und Tilgung bestehen nicht. der anberaumten b) Geschäftsjahr ist das Kalenderiahr. (Hinterlegungs⸗ 6 Der Reingewinn wird in folgender nicht mitgerechnet)
Weise verteilt: ö schästsstunden a) es werden zunächst für den Reserve⸗ oder bei der
ührt werden . Steinhagen, den 27. e) vierauf erhalten die Aktionäre einen E. W. Tasche m nn. Gewinnanteil bis zu 4 vom Hundert, K a ; t J 1 on.
d) demnächst empfängt der Aussichtsrat als Gewinnanteil 5 vom Hundert ebzaG ].
o) der . an die Aktionäre als 5. gutzte & . anten deiterer & 3 1 1p oweit r 3 2 erer, Ge me le een line än gesenlschast für Metall Industrie.
Generalversamm⸗
nicht
! ; 88 schon ganz oder tellweise anders, insbesondere . In der erdentlichen eralv auch zu gemeinnützigen Zwecken, zu lung vom 18. Dezember 1924 ist u a.
verwenden beschließt. beschlossen worden. d) Bevorrechtigte Attien bestehen nicht. kapital von nom. H 14000 00 (14000 Bei jeder Ausgabe von neuen Aktien sind Stück über je nom „ 1000, Nr. 1 bis die ersten Aktwenzeichner oder deren Rechts 14 . woven die Nummern 10 401 bis nach olger nach Verhaͤltniz ihrer Zeich 14 000 in Secht ach. Attien zusammengefaßt nungen die eine Hälfte der auszugebenden sindꝰ im Verhältnis 19:1 auf Reiche— Aktien zum Nennwert zu übernehmen be, mark 1 4090 009 umzustellen. rechtigt, sofern das eingeräumte Vorrecht . ist
binnen einer auf mindesiens sechs Wochen über bisher
zu bestim nend „en Aueschlußfrist ausgeübt R.-M. 100 ab e enge n. wird. Jede Aktie über 180 Goldmark ge. Eintragung des
währt eine Stimme. das Handeleregister erfolgt ist, fordern wir & Goldmarkeröffnungsbilanz per unsere Stammaktionäre auf, die Mäntel 1. Janngr 1924. ihrer Aktien mit einem Nummernverzeichnis bis zum 31. März 1925 einschließlich Aktiva. bei der Dresdner Bank, Berlin, Kasse . 9g69 19 bei dem Bankhause von Goldschmidt
Grundstückee.! ...... 570 0006 Rotbschild . Co., Berlin, . Beteiligungen . . ... . 584 000 — zum Zwecke der Abstempelung einzureichen.
Eigene Aftien . ..... 19 320 — Die Abstempelung ist spesenfrei Wertpapiere d ö. S58 — die Aktien am Schalter der genannten Dhvotheken forderungen . 15 006 — Banken während der üblichen Geschäfte⸗ Bankguthaben. .... 39040 stunden eingereicht werden.
1190537 59
bestehen nicht. abgestempellen Aktien lieferbar sein werden. Schuch * Ju aii i. den ö 6 1925. ( esischen Immobilien utzle G Co. Aktiengesellschaft . ür Metall⸗Industrie. Attiengesellschast zu Breslau. la, 6n
k A4 300 000 Vorzugs aktien sind sämtlich zum Handel und zur Münchener Börse zugelassen. Nach erfolgter Umstellung , , . ; Grundkapital N.⸗M. 550 000 auf d en Stammaktien,
nd Genehmigung Ren g, erh fauna fan 24 nebst Prüsungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats. eschlußfassung über die Umstellung 8 zrundkapitals ö Herabsetzung
Notiz an der
Inhaber lauten
5 * ö 5500 Sn u je
Vormittags 11 Uhr, nteressengemeinschaft
hiermit zu einer 25. März 1925, im Sitzungssaale der J Ostwerke⸗ Schultheiß⸗Patzenhoser⸗Kahl⸗ baum G. m. b. H. ? straße 6/7, stattfindenden austerordent lichen n ,, ergebenst
Reichsmark des Nennbetrags mh Verminderung der Zahl der Aktien.
. Heschlußt fassung über die zwecks Durch⸗ k
R.⸗M. 6000 . ß lautende Vor⸗
X w 300 Stück zu je nom. Vernn XW. , w
orzunehmenden 8 e c fte iah . anden ingen: erfolgt abz .
nachsteher nder . gege
3 in setavital, Besugnisse des
50, finn fo lange 74 106 0 18 8& 12,13 Vergütung des Au .
zu überweisen, Aktienkapitals en gn, ö. alsdann werden angemessene Abschrei⸗ bungen vorgenommen;
1 verbleibenden i ,, ,
3. 2
40 H⸗G⸗B. s de ö. über die hiernach zu bis d u lber 35 vj Maßnahmen, Herabjetzung Zusan nmen lequng
— abe en ge Aiufff e gratzwah len.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Hener⸗ alversammlung si igen Aktionäre berechtigt, . gemäß § 15 des Staluts syãtestens
Geselischaft oder bei einem oder folgenden Stellen: ? Bankhaus Wm. Schlutow, Generaldirektion Konzerns A.⸗G., in: Bankhaus S. Bleichröder, Bankverein Fischer & Co. bis nach der Versammlung hinterlegt haben. Köln, Rhein, den 2 Der ,, des de lch rere.
aus schließlich welche ihre
. nb zahlte n ap tals
4 .
den a,, alsdann erfolgen nach Abzug der von der Heneralver amm.
fes zten Aufsichtsratstanti die sonst in ann und die d. A 1hlchte e . verfügt die
Generalversammlung Versammlungstag üblichen Ge— Gesellschartskasse , ; Inteiessengemeinschaft sonds in dem im 5. 18 Abs. 2 vorge⸗ werke⸗ Schultheiß Patzenhofer Kahlbaum sehenen Falle mindestens 5 vom 9. m b. H. Verlin NW. 40 Roonftr 6 Nundert verwendet, . . r bei einem deutschen Notar ihre Aktien b) einem Tispositionsfonds (5 18) kann ö und diese Hinterlegung sährlich eine von der Genera lversamm- testens zwei Tage vor der Generalversamm— ung zu bestimmende Summe zuge— lung der Gejellfchast nachwenen. Februar 1925.
2
Generalversamn lung. Die Vorzugsaftien sind mit 60/0 Vor⸗ bei Nachzahlungs pflicht und Befriedigung al r Liquidation der e e cha aut sie dürfen nur mit. von (ini en und Hanf d , . Jede Vorzugẽaktie gewährt ein s Stimmrecht in den Fällen der Bes een des Aussichtsrats. des Gesellschafts sflatut⸗ und Auflösung der Gesellschaft Reichsmarkeröffnungsbilanz auf den 1. Juli 1924 lautet wie folgt:
zugsdividende 1.
San sa⸗ Wert A. G. Westerweyhe.
werden hiermit Lu der am Freitag, den 20. März d. J., Nachmittags 1 im Gasthaus Stadt Hamburg zu Uelzen ordentlichen
das Stammak ien, stattfinden den versamm lung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsja hr . sowie der Geschäfts⸗ Vorstands und des Auf— sichtsrats und Genehmigung dieser
Immobilienkonto Druckereikonto.
Verlagskapitalkonto Zeitschristen konto Vorräte versch. Art Verlagskonto, Vorräte Konto angef. Arbeiten Debitorenkonto
Ban l eben. Csett in
berichte des jede Stammaktie
Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.
Erhöhung des Grundkapitals bis um 200 000 , nn. durch Ausgabe Inhaberaktien 16 loc) ö Ausschluß des gesetz= Bezugsrechts der . Beschlußfassung über die Einzelheiten der Ausgabe der neuen Aktien. Zuwahl in den Aussichtsrat. 3
12 des Gesellschaftsvertrags ĩ der General⸗ diejenigen Aktionäre berg t gz die bis Dienstag, den 17. März „Abends 6 Uhr, entweder ihre Attien 36 unferer Gesellschaft hinterlegen oder ihr bis diesem Zeitpunkt die geschehene Hinterlegung bei einem deutschen Notar rer bei der Firma Albert Plaut & Co., durch Bescheinigung nachweisen. Attionä ren
Nachdem die Umfstellungsbeschlusses in
5
Aktienkavitalkonto. Dryvothelenkonto 15 y aus
.
, . Kreditorenkonto Personalunterstitzungẽkonto
Soweit die — Abstempelung im Wege des Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Provision in An⸗ d Passiua. rechnung gehracht.
Aktienkapital ...... L080 0090 — Wir machen w i 108 000 — poraussichtlich fünf Börsentage vor k 253759 lauf der oben genannten Frist die Ein—
== é stellung der Notiz für die Papiermark⸗ ö 1190 D37159 aktien erfolgen wird, fo daß nach diesem k) Anleihen, oder Hypothekenschulden Zeitpunkt nur noch die auf Reichsmark
versammlung
Die Anlagen (Immobilien, Maschinen usw.) sind zu keinem höheren als dem Anschaffungkwert a zti Abschreibungen eingesetzt. sind in dem auf 15 0½ aufgewerteten Be⸗ trage von R. M. 78 750 ausgewiesen, si wurden 1886 und 1894 aufgenommen und sind mit 40; zu verzinsen und mit J bezw. lL o zu tilgen; M.⸗M. übernommen, diese sind mit 4 Mο zu ver= wn, und ab i527 kündbar.
München, im Februar 1926. Der Borstand.
abzüglich der Die Hypotheken
darauf aufmerksam,
dine ,. Einlaß. und Siimmkarte ür die General⸗ versammlung dient. Uelzen, den 26. Februar 1925. Der Vorstand. Busch. Opitz.
14 2590 sind 1921
116908] Bekanntmachung. Die Maschinenfa brit & Metall⸗
werk A.⸗G., Trünzig, ist aufgelöst. Die des Gläubiger der Gesellschatt werden auf⸗— und gefordert, sich bei ihr zu melden.
ordern . Aktionäre nochmals auf Der Liquidator der Maschinenfabrik die Aktien nebst Gewinnanteilscheinbo bei uns oder unseren ue g e e un, gen oder bei der Firma Paul Schauseil C Co. in Halle und deren Filialen . bei, . Firmen Dinge! C Co. Magdeburg Deutschen und Dresdner oder bei der? Anstalt in Leipzig einzureschen.
& Metallwerk A.-G. Trünzig in Liquidation.
1120275
Nordwestbeutjche Metallijator Altiengesellschaft, Bremen.
Die Aktionäre werden zu der am
sammlung hierdurch eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts für 1924 sowie Genehmigung der Bilanz 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ seichtsrats.
3. Wahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor der Versammlung im Bank—⸗
geschäft Wilhelm Rengstorff nach Hinter⸗ 3 der Aktien oder des Hinterlegung scheins eines Notars Eintrittskarten an fordern.
Bremen, den 28. Februar 1925.
De er Vorstand.
. Togo)
H Jilm Aktien⸗ ge sellschast.
Die Auszahlung der für das Geschäfts⸗
„jahr 1923/24 festgesetzten Dividende von
R. M. g auf jede Aktie über Papieꝝmart 19099,
R. M. 45 auf jede Aktie über Bapiermark 5099
ertrag 36steuer ab
es Gewinnanteil⸗
schei Nr — war
in Berlin:
bei der Deutschen Bank,
bei der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengese llschaft,
bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien
bei der Dresdner Bank,
bei dem Bankhause E. L. Friedmann * Co,
bei der Hardy C Co. G. m b H..
bei der Mitteldeutschen Credi ö
bei dem Bankhause Schwarz. Gold⸗
schmidt * Co., bei dem Bankhause A. E. Wassermann, in Barmen: bei der Deutschen Bank Filiale Barmen, bei hem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer C Comp., bei der Commerz, und PVrivat-Bank Altiengesell schaft Filiale Barmen. bei der Darmstädter und Nationalbank Tommanditgesellschast auf Aktien Filiale Barmen, in Bremen: bei der Deutschen Bank Filiale Bremen, bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, bei der Commerz, und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Bremen, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschast auf Aktien Filiale Bremen, bei der J. F. Schröder Bank Kom manditgesellschaft auf Aktien, in rn fn a. M.: 2 der Deutschen Bank Filiale Frank urt, bel der Commerz ⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Frankfurt. bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Franffurt. bei der Dresdner Bank in Frankfurt, bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei dem Bankhause Lazard Speyer Ellissen, in Mannheim: bei der Rheinischen Creditbank, bei der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Mannheim, bei der Darmstädter und Nationalbank KLommanzitgesellichaft auf Aktien Filiale Mannheim, bei der Dresdner Bank Filiale Mann⸗ heim, in Stuttgart: bei der Württembergischen Vereinsbank Filiale der Deutschen Bank, bei der Commeiz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Stuttgart, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschast auf Aktien Filiale Stuttgart, bei der Dresdner Bank Filiale Stuttgart, bei dem Bankhause G. H Keller's Söhne. Berlin, den 28. Februar 1925
Universum - Film Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.