U. 3 . ) 1 21 ) ; ( 9 6 [. * j . * ö 65 1 ö 1 1 3 8 4 . 1 . ö ö
.
* ö 2 31 H H
75 J ö. 6 * 6. 95 6 ö Kö h R . 3 * ‚. . . . ! 1. ö M*
eee. 55 36 17 s ilsiter Actien⸗Brauerei. 71 . ' . . . Yffstein. orbden] Dagel. In 3 ,,, Allgemeine Textil⸗Mannfaktur Ury Gebrüber Altienge ellsch aft. Gemäß Beschluß der Generalversamm— versicherungs⸗ Aktie ngesellschast. vom 1. d. M hitten wir, vorerst von einer Aktiengefellschaft. Wir laden hiermit unlere Aktionäre zu lung unserer Gesellschaft vom 27. Februar Hierdurch lagen wir die Aktionäre der Auflieferung der alten Papie marfattien EE. Einreichungsaufforderung. der am Montag, den 309. März d. J., d. J. gelangt für das Geschäftsjahr Norddeutschen Hagelversicherungs ˖ Aftien⸗ zwecks Umtausch in neue Atlien und Unter Bezugnahme auf die im NReichs⸗ Vormittags 109 Uhr, in unseren Ge⸗ 1923774 auf unjere Stammaktien eine sesellichast zu einer auf Dienstag, den Anteilscheine Abstand nehmen zu wollen anzeiger Nr. 23 vom 28 Januar 1925 schäfteiäumen Leipzig, Königsplatz 15,16, Dividende von RM. 2 vro 1000 24. März 1925, 2 Uhr Nachmittags, Zur gegebenen Zeit wird eine erneute veröffentlichte Bekanntmachung ordern stattfindenden ordentlichen General⸗ Paviermarf Nennwert zur Verteilung in Berlin, Passauer Siraße 4, an- Aufforderung zur Einreichung der Aktien wir unsere Aftionäre erneut auf, ihre alten versammlung ein. Die Auszahlung von je R. M. Z für beraumten außerordentlichen General- ergehen Aftien zwecks Umtausch in Reichsmarkaktien Tagesordnung:
Nummern 1— 100
die Stammaktien lautend über je Papiermarkf
wert, und von je R⸗M. 4 für die Aktien lautend
Nummern 22 4851 - 50 580 ! Papiermark 2000 Nennwert, er eute hei dem Bankhause Gottfried S in Hannover, der Banerischen Wechselbank, München, der Darmstädter und bank, St. a. A., Berlin, stadt und Frankfurt a. M Renoffstein, den 27. Februar Zuckerfabrik Offstein. Schumacher. Max petz
m
Neuöttinger Möbelindusttie,
A.-G., Neuötting. Die Aktionäre der Gesellichaft
blermit zur außerordentlichen General- versammlung, abzuhalten am 24. März
1525, Vorm. 10 Uhr, im Fil
Blumensäle in München, Blumenstr. 29,
ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Abberufung des Vorstands 2. Neuwahl des Aussichtsrats. Im Anschluß Sitzung des Aufsi und RBestellung des neuen Vorstan
Zur Teilnahme an der Generalve
lung. sind diejenigen Herren Aktionäre be— rechtigt, welche spätestens am 5. Tage vor
dem Generalverfammlungstage bis Abends bei der Gesellschaftskasse i ötting: a) ein Nummernperzeichnis zur nahme bestimmter Aktien ein
b) ihre Aktien oder die darüber lautenden
Hinterlegungsscheine bei der
Hypotheken ˖
National⸗
— 2.
Aussichtsrats
22 480, ) Nenn⸗
über solgt ab
erzfeld 3f 12 —1
Uhr, zum hinterlegen. Darm
*
1925.
1. Vorlage
old.
gung
werden z träge zu
9 mpalast! B.
Reichsbank oder
Berlin Who, Schluß
versammlung ein
Zur Teilnahme sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die ihre Aktien darüber lautenden Hinterlegungsscheine der eines deutschen Notars nebst Nummernverzeichnis spätestens am 20. März während der Geschäftszeit von Gesellschaftskasse, Passauer Straße 4, his der Generalversammlung
bei der
Tagesordnung: der Goldmarkeröffnunge—⸗ bilanz für den 7. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts und Aussichtsrat dazu. Beschlußfassung über die Genehmi— der Goldmarkeröffnungsbilanz und die Umstellung des Grundkapitals. . Bericht über das vorläufige Ergebnis des Geschäftsiahres 1924. 4. Beschlußfassung über eventuelle An— auf Grund des § 292 Abs. ? H.-G. B. Sonstiges Berlin, de Norddeutsche Hagelversicherungs⸗ Aktiengesellschaft.
von
Punkt 3
n 2. März 1925.
bezw. die
Vorstand
(120231
Tilsit, den 28. Februar 1925. Tilsiter Actien⸗Brauerei. Eugen Hirschfel v.
Hugo Schsne beck. e —
Die Attionäre unserer Gesellschaf werden hierdurch zu der ordentlicher Generalversammlung auf Sonn
abend, den 28. März 1925, Nach mittags 4,30 Uhr, in die Geschästs räume der Lothringen. Hannover, Rathenauplatz eingeladen.
Tagesordnung:
und Verlustrechnung ver 1
sowie des Prüfungsberichts des Auf
sichtsrats, Genehmigung der Bilan sowie der Gewinn und Verlust rechnung.
Aufsichtsratzꝭ Die Vorzugsaktionäre aktionäre stimmen
und gelondert ab.
und? Der Vorstand. Freund. ish] chtsrats Pfalz⸗Alkt. Ges. für Handwerk 8 K Gewerbe, Kaiserslautern. rsamm⸗ Die 2. ordentliche Generalver⸗
6 Uhr
n Neu⸗
Teil⸗ reichen
Reichs⸗
1925.
es Vorstands,
bank oder bei einem deutschen Notar einreichen. . Jahr 1924. Neuötting, den 24. Februar 1925. 2
Der Aufsichtsrat. J. A. Win h Deis.
(120290
Dr. Jul. Renningwerk A
München⸗Thalkirchen. 1.
Reichsmarkeröffnungehilanz
für den 1. Juli 1924.
verteilung
G.,
sichts rat.
gang der
* . Bill Papiermark 5660 auf Reichs Afttiua. R⸗M. 3 mark 5000, und Erhöhung des Ge⸗ Grundstücktonto ..... 59 977 — sellschafté«fapitals um RM. 45 000 ,,,, 39 0O9gtz — auf R. M. 59 000. Beschlußfassung , 18 562 — über die Umstellung und Kapitals— ,, 40 084 — erhöhung. Außenständekonto .... 1 859390 H. Beschlußsassung über Aenderung der Kassekonto k 33598 Gesellschastsjatzung und Eimächtigung . ont; 9314 des Vorstands, die vom Register⸗ Effektenkonto .. ö 1500 zericht etwa verlangten Aenderungen Einzahlungskto. der Aktionäre 630 in der Fassung vorzunehmen 57 7 77 6. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. — —— — 3ur Teilnahme an der Generalver— Passina. sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, Stammkapitalkonto .. 60 000 — welcher sich spätestens bis zum J. Tage Vorzugeattienkapitalkonto. 5H 000 — vor der Generalversammlung über den Gesetzlicher Reservefonds⸗ Besitz seiner Aktien bei der Gesellschafts— fonto ; 6 H00 — kasse ausgewiesen hat
Umstellungsreservekonto n. FRredttvyrentontz⸗⸗
Rant konto ö Uebergangekonto .... ,,,, 56
Die ordentliche Generalversammlun
18. Dezember 1924 hat die Ermäßigung
des Grundtapitals der Gesellscha— 31 000 000 MÆ auf 55 000 R. M
Weise beichlossen, daß die 30 Millionen
Stammaltien auf 60 000 R. M Vorzugeaftien auf 5000 R. M. ume werden.
Weise, daß tür nom. Akftien eine Goldmarfkaktie zu 20 9 für nom. 10 000 1 Vorzugsaktien eine
Vorzugealtie zu 50 R. M. gewährt In Ausführung dieses in das Ha
register eingetragenen Beschlusses fordern
wir unsere Attionäre hiermit auf, Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und E rungsscheinen mit doppeltem Num verzeichnis zum bezw. der Abstempelung auf Gold afftien bis spätestens 1. April 1925 b Gesellschaftskasse oder heim
einzureichen. Der Umtausch
erfolgt gebührenfrei, wenn die Einreichung
am Schalter erfolgt. Wird der Um im Wege der Korrespondenz veranla wird von den Umtauschstellen die Provision in Anrechnung gebracht.
Nicht eingereichte Aktien werden
Maßgabe der Vorschristen der Goldbi
verordnung für kraftlos erklärt.
durch Goldiarkaktien erforderliche A nicht erreichen, werden ausgegeben und für Rechnung der teiligten im Wege des Krastloserklär verfahrens verwertet.
Anteilscheine im Nennbettage von aufwärts aufgegeben. An Stelle
Barzahlung für verwertete Aktien werden ausgegeben,
auf Antrag Genußscheine welche nicht unter 5 R. M. lauten. Die Aushändigung Aktien erfolgt gegen Rückgabe Empfgngsbescheinigung München, den 26 Februar 1925. Der Vorstand.
4 236 44 913585
23 08293 6 281 80
62 132 02
Die Umstellung erfolgt in der 10 000 M alte
Zwecke des Umtausches
h ! Bankhaus bei der Albert Schwars in München, Barerstr. 15, der 2
übliche
. . . Für ein⸗ gereichte Altien, welche die zum Ersatz
Goldmartaktien
Soweit jedoch ein dahingehender Antrag geütellt wird, werden
der abgestempelten
ö. 120285 11 — 1 j ig vom
t von in der
lung vom 28. Umstellung
6. zestellt
bet ragenden 1800000.
. M.
wird. ndelts⸗
ihre auf: rneue⸗ . mern⸗
mark⸗ ei der Leipzig, . Leipzig. Aktien
tausch ßt. so
zahlenmäßig nach ilanz⸗
im Wege der
nzahl übliche
Be⸗ ungs⸗
aufgedruckt. AK 6
Entlastung an
Bericht des Vorstands sichtsrats über den beabsichtigten Her— nämlich von
des HMH 9000900 Stammaktien M 36 000 000
Aktienkapitals bestehend Stammaktien und Stück 500 Vorzuge— attien über je RM. ho, beschlossen. Nach erfolgter Eintragung der Kapital— umstellung im Handelsregister fordern wir hierdurch zur Einreichung der Mäntel der Stamm- und Vorzugsaktien zwecks Ab— stempesung unter solgenden Bedingungen
Sächsischen
geordnetem
Gebühr berechnet, Einreichung am Schalter bis zum 28 Mänz 1925 Kosten nicht entstehen. 3. Auf den eingereichten Mänteln wird der neue Reichsmarknennwert von R. M. 50 ; abgestempelten Mäntel nicht sofort zurückgegeben werden
Falls die
über die
Vorstand und
Umstellung,
3 Wezel K Naumann Aktiengesellschast, Leipzig.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ hat die
1924 Einziehung
November nach
auf
aus Stück
Staatsbank
wird während
Korrespondenz
für
sammlung wird hiermit auf Montag, den 23. März 10 Uhr, nach Kaiserslautern, Handwerkö— kammergebäude, einberusen. Tagesordnung: 1. Bericht d Reichsmarkeröffnungsbilanz l. Februar 1924; Vorlage der Bilanz für das Geschästsjahr 1924 sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das
Vormittags
Vorlage der den
Bericht der Revisionskommission. 3. Genehmigung der Reichsmarkbilanzen nebst Gewinn- und Verlustrechnung, Beschlußfassung Gewinn. und über Erteilung der Auf⸗
und des Auf—
Kaiserslautern, den 25. Februar 1925. Der Auffichtsrat. Syndikus Dr. Krug, Vorsitzender.
von
R⸗M. 35 500
Die Abstempelung der Stamm- und Vorzugsaktien erfolgt bis zum 28. März 1923 einschliestlich bei der Deuischen Bank Filiale Leipzig,
in
bei der Firma B. Breslauer in Leipzig während der üblichen Geschäftsstunden.
2. Zwecks Abstempelung sind die Mäntel der Stamm- und Vorzugsaktien, nach der Nummernfolge geordnet, nebst einem mit Nummernver⸗ zeichnis versehenen Einreichungsschein wofür Formulare bei den Emreichungsstellen er— hältlich sind, vorzulegen. Bei Einreichung
die bei
der können, werden Quittungen ausgefertigt,
rung ersolgt. berechtigt. aber einer zu vrüfen. Leipzig, im
Die Einreichungsstelle nicht verpflichtet,
März 1925.
gegen deren Rückgabe dann die Ausliele—
ist die
Legitimation der Einreicher dieser Quittungen
Wezel Naumann Aktiengesellschaft.
S
Krotoschin.
recht teilnehmen wollen, haben
der Hinterlegung
nachbenannten Stellen zu hinterlegen: Mathildenhütte,. Bad Harzburg, Westfalenbank A.-G. Hannover, Commerz. und Privatbank A. G., Berlin, Essener Credit⸗Anstalt Essen, oder bei einem deutschen Notar Bad Harzburg, den 27. Februar 1925. Der Vorstand. Birnbaum. Bingel.
1202931 Mathildenhütte, Bad Harzburg. Die Aktionäre unserer Gesellschajt werden hierdurch zu einer außerordent—
lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 28. März 1925,
Nachmittags 5 Uhr, in die Geschäfts—⸗ läume der Bergbau. Aktiengesellschaft Lothringen, Hannover, Rathenauplatz 1, eingeladen. Tagesordnung: Genehmigung des Fusionspertrags
Bergbau⸗Aktiengesellschaft Lothringen, Dannover. Es sollen für je nom R.. M. 1500 Aktien der Mathilden⸗ hütte je nom. èR⸗M. 1600 Aftien der Bergbau⸗AUktiengesellschaft Lothringen gewährt werden. Die Vorzugsaktionäre und Stamm aktionäre stimmen gesondert ab. Die— jenigen Aktionäre, welche an der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung mit Stimmrecht teilnehmen wollen, haben ge— mäß § 19 unserer Satzungen ihre Aftien nebst Nummernverzeichnis bis spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet, bei einer der nachbenannten Stellen zu hinterlegen: Mathildenhütte, Bad Harzburg, Westfalenbank A.-G. in Bochum unb Hannover, Commerz⸗ A.. G., Berlin, Essener Credit⸗Anstalt, Essen, oder bei einem deutschen Notar Bad Harzburg, den 27. Februar 1925 Der Vorstand. Birnbaum. Bingel. 120284
„Tagro“ Attiengesellschast, Frankfurt 4. M.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Diens tag, den 24. März 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Loge Carl in Frankfurt a. M., Mozart⸗ platz 26, stattfindenden zweiten ordent— lichen Generalversammlung einge— laden.
und Privatbank
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Prüfungsbherichts des Vorstands und des Aussichtsrats nebst Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
2. Bejchlußfassung über die Reichsmark⸗ eröffnungsbilanz.
3. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924.
4. Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinnverteilung für 1924.
b. Entlastung des Vorstands und Auf⸗— sichts rats.
6. Neuwahl des Aufsichtsrats
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aftionäre be— rechtigt, welche die über die Attienrechte ausgestellten Gutscheine bei
der Kasse der Gesellschaft,
dem Bankhaus Otto Hirsch & Co. in Frantfurt a. M., Neue Mainzer Straße b,
einem deutschen Notar
spätestens drei Tage vor der Generalver— sammlung hinterlegt haben.
Frankfurt a. M., 28. Februar 1926.
Ernst Engel.
Mathildenhütte, Vad Harzburg
Bergbau ⸗ Aktiengesellschaft
1. Vorlage der Bilanz sowle der Gewinn⸗ Januar 1925 und des Berichts des Vorstands
Metall ⸗Zieherei Aktien⸗ 2. Entlastung des Vorstands und des
Stamm⸗ Die⸗ jenigen Aktionäre, welche an der ordent— lichen Generalversammlung mit Stimm gemäß 69 unserer Satzungen ihre Aktien nebst Nummernverzeichnis bis spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung, den Tag und der Generalvper⸗ sammlung nicht mitgerechnet, bei einer der 2
in Bochum und 3
zwischen der Mathildenhütte und der
120342
dis zum 30 April 1925 einschließlich in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei der Bank für Textilindustrie A G
in Barmen: bei dem Barmer
einzureichen. . ; Wir weisen darauf hin, daß nicht ein
1 welche die zum Ersatze durch neue Aktien
erforderliche Zahl nicht erreichen und de Gesellschaft nicht zwecks Verwertung zu
für kraftlos erklärt werden.
Berlin, den 27. Februar 1925.
Allgemeine Textil ⸗Mannfaktur Aktiengesellschaft. Sachs. Hahn.
fis
Gesellschaft, Köln ⸗ Ehrenfeld.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zi
Generalversammlung geladen.
ergebenst
Tagesordnung: 1. Vorlage und
rechnung per 31. 8. 1924.
*
sichtsrat.
mark und zwar: a) Vorlage der Goldmarkeröffnungs—⸗ bilanz per J. 9. 1924 sowie des Prü— fungsberichts des Vorstands und Auf— sichtsrats über den Hergang der Um— stellung. b) Beschlußfassung über die Ge⸗— nehmigung der Goldmarkeröffnungs— bilanz. o) Beschlußfassung über die Um⸗ stellung des Aktienkapitals auf Reichs⸗ mark und Festsetzung der Umstellungs—⸗ modalitäten. 4. Beschlußfassung über die sich aus der Genehmigung vorstehender Anträge ergebenden Aenderungen der Gesell⸗ schaftssatzungen, und zwar der 85 3, 9, 15 b und 15. b. Aenderung der S§ 11 und 13 (betrifft Zahl der Aussichtsratsmitglieder). Die Aktionäre, welche in der General— versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder einen von der Reichäbank oder einem deutschen Notar ausgestellten und mit Nummernverzeichnis versehenen Depotschein spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung ge— mäß F 17 der Satzungen bei der Firma J. Dreyfuß Co., Frankfurt a. Main, oder der Gesellschaftskasse zu hinterlegen. Köln Ehren feld, den 25. Februar 1925. Der Aufsichtsrat. Generaldirektor Theodor Müller, Vorsitzender.
iber 3j
Frometheus Aktiengesellschaft Frankfurt 9. M.
Die außerordentliche Generalversamm—
lung unserer Gesellschaft vom 18. De—⸗ zember 1924 hat u. a. beschlossen, das
Aktienkapital von nom P⸗M. Js Millionen auf R. M. 808 000, bestehend aus St. 29 000 Altien A (Stammaktien) im Nennbetrag von je R.-M. 40, St. 8000 Aktien B (Schutzaktien) im Nennbetrag von je R.⸗M. 1, umzustellen Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Stammaktionäre unserer Gesellschaft hiermit auf, die Mäntel ihrer Aktien über je P.⸗M. 1000 zwecks Ab⸗ stemgelung auf ten Nennbetrag von RM. 40 mit einem der Nummernfolge
Bank. 2. verein Hinsberg, Fischer Comp.
t gerejchte Aktien sowie eingereichte Aktien,
Verfügung gestellt worden sind, nach dem 30. April 1925 gemäß § 290 H. G.. B.
der am Donnerstag, den S6. März 1925, Nachmittags 3 Uhr, in Köln, Hotel Disch, stattfindenden ordentlichen ein⸗
len Beschlußfassung über den Geschäftsbericht und die Abschluß⸗ ist. bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust—
Beschlußsassung über Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf—
Vornahme der Umstellung auf Gold—
für elektrische Heizeinrichtungen,
1120291]
**
lastung des = sichts rats
Vorstands
8. Neuwahl des Aussichtsrats. A4. Satzungkänderungen — Aenderung 1 des Geschäftsjahrs. r 5. Verschiedenes.
Leipzig, den 5 März 1925. Ur Gebrüder A.-G. Der Vorstand.
120255 Heinrich Ries Attiengefellschaft München · hamburg.
Laut Generalversammlungsbeschluß vom 28. November 1924 wird das Eigenkapital von M 30 00 000 Reichswährung auf G. M. 305 000 durch Herabsetzung des Eigenkapitals umgestellt. Die Ausführung geschieht in der Weise, daß unter Zu⸗— sammenlegung des Aktienkapitals im Ver— hältnis 100: 1 auf bie her nominal K 2000 der Stammaktien eine neue Stammaktie im Betrage von GM. 20 ausgegeben wird. Nachdem der Umstellungsbeschluß nunmehr im Handelsregister eingetragen fordern wir die Aktionäre auf, ihre Stammaktien nebst Gewinnanteil- und Erneuerungsscheinen bis 31. März 1925 einschl. an der Kasse der Gesellschaft, München, Klenzestr. 3h / l, bei Postsendung
——
München 1, Schließfach 50, zur Ab- stempelung einzureichen. Die Abstempe⸗
lung erfolgt am Schalter der Gesellschaft provisionsfrei; soweit sie sich jedoch auf dem Korrespondenzwege vollzieht. wird die übliche Bankprovision in Anrechnung ge— bracht. Für eingereichte Aktien, die zum Ersatz durch neue Aktien nicht hinreichen, wird auf Antrag ein Anteilschein — jedoch nicht unter G. M. 5 — ausgegeben. Nicht eingereichte Attien oder solche Akftien, welche zur Gewährung von Anteilscheinen nicht hinreichen oder für welche ein dahin gehender Antrag nicht gestellt wird, werden für kraftlos erklärt. Die für kraftlos er— klärte Aktien ausgegebenen Aktien werden zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verwertet und der Erlös den Beteiligten zur Verfügung gestellt.
120276 Stragenbau⸗Aktiengesellschast, Niederlahnstein am Rhein.
Hierdurch laden wir die Herren Aktio⸗ näre unserer Gesesellschast zu der am 28. März 1925, 12 uhr Mittags, im Hotel Disch in Köln stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst ein Tagesordnung: 1. Vorlage der Reichsmarkeröffnungz—⸗ bilanz per 1. Juli 1924.
Bericht des Vorstands und des Aussichtsrats über den Hergang der Umstellung und dabei zur Anwendung gebrachte Grundsätze.
Beschlußfassung über die Geneh⸗— migung der Reichmarkeröffnungsbilanz und die Ermäßigung des Grund— kapitaltz von 20 060 000 Papiermark auf 2 500 000 Reichsmark durch Um⸗ stellung der über 10 000 Papiermark lautenden Aktien auf je 1000 Reichs⸗ mark und der über 1000 Papiermark lautenden Aktien auf je 100 Reichs⸗ mark.
2. Beschlußfassung über die Abände⸗ rung dir S5 5 der Satzung (Höhe
des Grundkapitals; und 21 der Satzung (Stimmrecht) gemäß den
Beschlüssen zu 1 und Ermächtigung des Aussichtsrats zur Vornahme von redaktionellen, aus den Umstellungs⸗ beschlüssen und deren Durchführung sich ergebenden Satzungsänderungen. Beschlußfassung über die Aufhebung des § 15 Absgtz 5 der Satzung (betr.
2
nach geordneten Verzeichnis während der üblichen Geschäftsstunden bei der Deutschen Bank Filiale Frank— furt, Frankfurt a. M, einzureichen. Die Einreichung der Aktien hat bis zum 4. April 1925 einschließlich zu erfolgen. Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der von der Einreichungsstelle ausgestellten Empfangsbescheinigungen sobald als mög- lich, und zwar provisionsfrei, soweit die Einreichung an den Schaltern der Ein reichungsstelle geschieht Erfolgt die Ein— reichung im Wege der Korrespondenz, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Zur Prüfung der Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigung ist die Einreichungsstelle berechtigt, aber nicht verpflichtet. Wir weisen darauf hin, daß nach den Beschlüssen des Frankfurter Börsenvor— stands voraussichtlich am 5. Börsentage vor Ablauf der obengenannten Abstempe⸗ lungefrist die Lieferbarkeit nicht abge⸗ stempelter Aktien an der Frankfurter Börse aufgehoben werden wird. Frankfurt a. M., im Februar 1926. Prometheus Aktiengesellschaft
Der Vorstand. Leo Hayden.
Sicherheitsleistung der Mitglieder des Aussichts rats).
4. Beschlußfassung, betr. Abänderung des 5§ 26 Ziffer 4 der Satzung derart, daß diese Satzungsbestimmung fol⸗ genden Zusatz erhält:
„Den Mitgliedern des Aufsichts« rats wird jedoch eine Mindestver⸗ ütung von 1200 Reichsmark, dem zorsitzenden des Aufsichtsratg eine Mindestvergütung von 2400 Reichs mark für das Geschäftsjahr gewähr— leistet.
b. Wahl zum Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, welche dieser General⸗ versammlung mit Stimmrecht beiwohnen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 22 Mãärz 1925 ;
bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. G Cie. in Köln,
bei den Filialen der Deutschen Bank in Köln und Koblenz oder
bei der Gesellschaftskasse in Nieder⸗ lahnstein oder
ein die Nummern derselben nachweisendes, dem Voistand genügend erscheinendes Zeugnis über den Besitz von Aftien zu hinterlegen.
Niederlahnstein am Rhein, 26. Februar 1922
Der Aufsichtsrat.
den
für elektrische Heizeinrichtungen.
Heinrich Laag, Vorsitzender.
1. Vorlage der Bilanz und der Gewinne— und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ sahr 1924 sowie des Geschäftsberichts. Genehmigung der Bilanz und Ge— winn« und Verlustrechnung und Ent⸗ und Auf⸗
J
—— ———
7
in Baiersdorf. Wir laden hiermit die unserer Gesellschaft zu einer o. General- versfammlung am Samstag., den ZI. März 1923, Nachmittage uhr, in den Räumen der Securitas Repisione— und Treuhand ⸗Aktiengesellschaft Filiale Nürnberg, Laufertorgraben 22, ein.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924.
2. Entlastung des Vorstands und des Außsichtsrats
3. Aufsichtsratswahl.
4. Kapitalserhöhung bis zu K 100 000
B. Verschiedenes.
Zur Teilnahme bedarf es der Hinter— legung der Aftien spätestens am 4. Werk- tage vor der Geneialversammlung entweder bei der Gesellschaft oder bei der Bayer. Staatsbank in Erlangen oder bei einem deutschen Notar.
Baiersdorf, den 26. Februar 1925. Der Aufsichtsrat. Glatzel
Der Vorstand. Stöttner. Muck
[12942
Bremer Konsumverein Aktien⸗
gesellschaft.
Nachtrag zur Tagesordnung für die am 17. März 1925 stattfindende Ge— neralversammlung:
5. Aenderung des § 4 der Satzung dahingehend, daß das Aktienkapital! in 4200 Stammaktien à 100 GM. und go Stammaktien à 20 G.⸗M. zerfällt.
Bremen, den 28. Februar 1925.
Der Vorstand. H. Pauls. H. Witte. 120171]
Getreide ⸗Aktiengesellschaft vorm. P. Kruse, Kappeln (Schlei). Die Generalversammlung unserer Ge— sellschaft vom 6. September 1924 hat beschlossen. das Grundkapital von 125 000 000 Mark im Wege der Um— stellung auf 500 000 Goldmark herabzu— setzen in der Weise, daß auf 5000 Mark alte Aktien eine neue Aktie von nom.
20 Goldmark entfällt.
In Ausführung dieses Beschlusses fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Aktien nebst Dividendenbögen unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses spätestens bis zum 1. April 1925 bei uns
zum Umtausch gegen neue Aktien einzu—⸗ Spitzen werden auf Antrag durch
A. Lührs.
reichen. die Gesellschaft besorgt.
Die bis zu diesem Termin nicht einge⸗ reichten Aktien werden gemäß §I7 Ab.] der II. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. März 1924 für kraftlos erklärt werden.
Kappeln, im Februar 1925.
. Der Vorstand. ieh iss)
Allgemeine Produkten Aktien gesellschaft. vom
Durch Beschluß unserer G.-V. 27. 8. 1924 ist unser Grundkapital auf 100 000 Reichsmark ermäßigt worden. Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, sordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktien nebst Zins. und Er—⸗ neuerungsscheinen zwecks Umtausch von je 20 Aktien über je 5000 Papiermark in eine Aktie über 20 Reichsmark mit Nummernverzeichnis bis zum 15. Juni 1925 in unserer Geschäftsstelle, Pferde—⸗ markt 12, eimureichen. Bis dahin nicht eingereichte Aktien werden wir für kraft—
los erklären. Dasselbe geschieht mit solchen fristgemäß eingereichten Aktien,
welche die zum Ersatz durch Reichsmark aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung ür Rechnung des Aktionärs zur Ver— ügung gestellt sind. Die Druckkosten ind mit 15 Pfg. für jede 20⸗Reichsmark— Aktie zu erstatten. Zur Vermeidung der Rechtsberwirkung verweisen wir auf 517 der D⸗V. zur G. B.⸗V. und S§ 290, 219 Abs. 2 H.⸗G.⸗B.
Hamburg, 28. Februar 1925. Der Aufssichts rat. Steiniger. fe0laa
Fleischerei Aktien⸗Gesellschaft, Bremen.
Die Aktionäre der Fleische rei A.-G., Bremen, werden hiermit zu der am Montag, den 23. März 1925 Abends 7 Uhr, im Gewerbehaus zu Bremen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. 12. 1924 nebst Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats hierzu.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗— gung der Bilanz und über die Ver— wendung des Reingewinns
3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
d. Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß § 243 des H⸗G⸗B.
Diejenigen Aktionäre, die an der
Generalversammlung und den Abstim—- ungen dabei teilnehmen wollen, haben nach § 25 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines Notars spätestens am dritten Tage vor dem Tag der Generalversammlung bei der Fleischerei Aktien ⸗ Gesellschaft, Bremen, oder bei der Bremer Kreditbank Aktien- esellschaft, Bremen, zu hinterlegen und ich von diesen Stellen die Eintritts. und timmkarten abzufordern. Bremen, 28. Februar 1925. Der Aufsichtsrat.
Aktionäre
Gewinn. u. Ve das
Aufsichtrat. 3.
für 1. Januar hierüber. 4.
der Aktien un?
Aktionäre,
sich in derselben terimsscheine. 125.
12026069]
Vorzugsaktien Stammaktien u zugsaktien
hierdurch unser
einzureichen
vermerk zurück
stehen bei fügung. rechtigt, mation des Ein prüfen.
d Di
Schriftwechsels
die Talons 8. April ab
Bremen, den
Die 30. März
stattfindenden neralversamml
1. Vorlegung 2. Heschlußfassi
3. Abänderung
lung teilzunehme
Generalbersamml derselben bei meldet hat.
Der
.
Teilnahme an
T7. März er., im Lesezimmer d straße 7,
nebst
Vorlage, . ichtsrats.
bericht. 4. Umstellung
bestand der oweit durch
welcher 21.
1” seine März er. be
Großbank oder
Reinh. Schmidt.
F. Piller.
Satzungsänderun
Eisen⸗ u. Miinchen A. G. H. Künzel
— umgestellt. = aktien sind demgemäß von 1990 „60 auf 160 R.-M. abzustempeln.
lieferung der abg
reichers der Soweit die Einreichung im Wege
reichungsstelle die
rechnen. Nach Ablauf Börse nur noc lieferbar.
Für die Aktier
stempelten Aktier ausgehändigt werden.
Der F oh. I20 140 Deutsche Aufbau
Goldmiarkeröffnungsbilanz.
vertreten zu lass Aktionär, der sich unter Vorlegung der Aktien spätestens drei Werktage vor der
1
. Ge Bayerischen Tafel- u. werkes OStto Menzel A. G., München. Wir laden hier der am
stattfindenden neralversammlung. Tagesordnung:
1. Vorlage der Jahresbilanz
samt Gewinn- und Verlustrechnung,
Bericht des
Aufsichts rats.
Verwendung
Intlastung des
; Eisen⸗ 1. ei München 2. G. wen hiermit zu der am 18. Mürz 1925, Vormittags H Uhr, in den Kanzleiräumen des Justizrats Dr Ferd. Mößmer J. in München, Karfinger Straße 15 11, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung Tagesordnung: 1.
Mitt tung M itt iw och,
he ,,
1924
921 und Beschlußfassung Herabsetzung des Grund⸗ kapitals der Geiellschaft. Zusammenlegen
119
Ve chlußsassung über die im Zusammenhang hiermit erforderlichen ; gen. 5. Aufsichtsratswahl. welche an der sammlung teilnehmen wollen, legitimieren
w In⸗
durch Vorlage der J
München, am 21. Februar Stahlgiesze rei
Bremer Cigarrenfabriken vorm. Biermann und Schörling, Bremen.
Laut Umstellungsbeschluß vom 24. No— vember 1924 ist unser Aktienkapital von 8 000000 M Stammaktien und 320 000 A R.⸗M. nd 11520 RM. Vor—⸗
Stamm⸗
auf 1280000
Unsere
B
e Aktionäre auf,
ö Beifügung
inreicher zben wird.
2
der Quittung zu
ersolgt wird die Ein⸗
übliche
cx. 9
der Frist
h abgestempelte Aktien 1 Nr. 1— 2500 sind auch einzureichen, wogegen vom
bei Rückgabe der abge⸗ mauch die neuen Bogen
28. Februar 1925 Vorstaud.
von Düring
Aktiengesellschaft
für Grundbesitz, Industrie und Schiffahrt, Berlin.
Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den
unserer Gesellschaft
1925, Nachmittags
12 hr, in Berlin, Dorotheenstr. 311,
außerordentlichen Ge⸗
ung eingeladen. Tagesordnung:
und Genehmigung der
ing über Umstellung des
Grundkapitals auf Goldmark
der Satzung in Gemäß⸗
heit der Beschlüsse zu 2. Das Recht, an der Generalversamm—⸗
n oder sich in derselben en, besitzt nur derjenige
ung zur Teilnahme an der Gesellschaft ange⸗
Berlin, den 28. Februar 1925.
Vorstand. .
neralversammlung des Photoglas⸗
mit unserg Aktionäre zur Freitag, den Nachmittags A Uhr, es Hotel Umon, Barer⸗ ordentl. Ge⸗
1923/24 Vorstands
Genehmigung des
und dieser Rein⸗
Vorstands und Auf⸗
3. Vorlage und Genehmigung der Reichs markeröffnungsbilanz samt Prüfungs⸗
des Gründungskapitals
den Weiter⸗ Fabrik ev. Auflassung
auf. Reichsmark. 5. Beschlußfassung über
und Bestellung der Liquidatoren. 6. Aenderung des Gesellschaftsvertrags,
diese Umstellung bedingt.
7 Verschiedenes. Stimmberechtigt ist
jeder Aktionär, Aktien spätestens bis i der Geschäftsstelle der
A. G. Sendlingertorplatz ?7 hinterlegt hat oder eine Bescheinigung einer deutschen
eines deutschen Notars
über die erfolgte Hinterlegung einsendet. Muchen, im März 1925.
O. Menzel.
den
eingeladen. Vorlage der Bilanz, rlustrechnung und des Be— richts von Vorstand und Aufsichtsrat für Geschã fis j ; fassung über Entlastung von Vorstand und Vorlage der Goldbilanz
Beschluß⸗
Generalver⸗
ir fordern ihre Stammaktien (ohne Gewinnantenlschein⸗ bogen) zwecks Abstempelung spätestens bis Mittwoch, den 8. April üs bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen, unter arithmetisch geordneten Nummernverzeich⸗ nisses in doppelter Ausfertigung, wovon das eine dem E t
eines
mit Quittungs⸗ Die Aus⸗ estempelten Mäntel er⸗ folgt nur gegen Rückgabe der Quittung. Formulare zu den N 1 Einre; e Ein
ummernverzeichnissen dichungsstelle zur Ver— reichungsstelle ist be= aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ des
Gebühr be⸗
sind an der
II20166
16 zu Dresben. Die Aftionäre werden zu der 53. Saupt⸗ wversammlung auf Donnerstag, den 2Z6. März 1925, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Bellevue zu Dresden eingeladen. Zie haben sich duich Vorzeigung der über die Niederlegung ihrer Aktien bis späte— stens drei Tage vor der Hauptversamm— lung bei der Dresdner Bank in Dresden bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar erteilten Hinterlegungsscheine aus—
zuweisen
Tagesordnung: 1. Genehmigung der Jahresrechnung für 1924 und Gewinnverteilung.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗—
sichts rats.
3. Aenderung des § 22 der Satzungen
(feste Vergütung des Aussichtsrats betreffend).
4. Aufsichtsratswahl.
Geschäftsberichte sind vom 11. März [925 ab bei der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank in Dresden zu entnehmen
Dresden, den 27. Februar 1925.
Der Vorstand. Ronnefeld.
120214 Bayerische Braunkohlen⸗Aktien⸗ gesellschaft in Großweil bei Kochel.
Die außerordentliche Generalversamm— lung unserer Gesellschaft vom 30. Januar 1925 hat die Umftellung des Aktien. kapitals von nom. 5 000 000 P.⸗M. auf nom. 400 000 R. M. beschlossen. Hier nach werden die Aktien im Nennwert von je 10900 P. M. auf je 80 RM. ermäßigt.
Wir fordern unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Aktienmäntel bis zum z. April E92 einschlies: lich
in München bei der Direction der Dis⸗
conto⸗Gesellschaft Filiale München,
bei dem Bankgeschäft Julius Ritscher,
in Stuttgart bei der Direction der Dis—
conto⸗Gesellschaft Filigle Stuttgart
während der üblichen Geschäftsstunden
unter Beifügung eines zahlenmäßig ge⸗
ordneten Nummernverzeichnisses einzu reichen.
Soweit Kassenquittungen über d gereichten Aktien erteilt werden, sind Abstempelungsstellen berechtigt, aberen verpflichtet, die Legitimation des Ein— reichers zu prüfen. Die Umstellung der Aktien auf Reichsmark ist propisionsfrei, sofern sie am Schalter erfolgt; falls sie im Wege des Brjefwechsels stattfindet, wird die übliche Propision in Anrechnung
gebracht. Nach April stempelung der Aktien nur noch bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale München. Voraussicht lich fünf Börsen⸗ tage vor Ablauf der obengenannten Frist wird die Einstellung des Handels für die Papiermarkaktien im Freiverkehr erfolgen so daß nach diesem Zeitpunkt nur noch auf 1
dem 3 erfolgt die Ab⸗
Reichsmark abgestempelte Aktien liefer⸗ bar sein werden
Bellepue
(II9690 4
1204
Ordentliche Generalversammlung Deutsche Cement Industrie A. G.
Dienstag, 24. März 1923,
Vor⸗
mittags 10 Uhr, im Büro des Notars
legung und Genehmigung der Bi Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1923. Entlastung. 2. Vorlegung und Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz und des Goldmarkeröffnungsinventars per 1.1. 1924. 3. Umstellung des Vermögens in Reichsmark. 4. Satzungsänderung, ins⸗ besondere der S5 3, za. 7, 8, 16a, 5. Auf- sichtsratswehl. Zur Teilnahme sind die Aktionäre berechtigt, welche bis 21. März, 1 Uhr Mittags, ihre Aktien bei der Berliner Bank gegen Empfangsbescheini⸗ gung hinterlegt haben. Berliner Bank, Aktiengesellschaft, Berlin. Der Auf⸗ sicht s rat.
120148
Werkzeugmaschinenfabrik Ludwigs⸗
hafen H. Hessenmüller A. G.., Ludwigshafen a. Rh. Andurch laden wir unsere Herren
Aktionäre zu einer am Samstag, den 2I. März 1925, Vormittags EH ihr, im Geschiftẽ lokal der Firma Albert Wagner, Ludwigshafen a. Rh., Heinigstraße 46/52, stattfindenden Gene⸗ ralversammlung ein. Die Tages⸗ ordnung ist folgende:
1. Aenderung des § 1 des
vertrags.
2. Verschiedenes.
Aktienanmeldung bzw. Hinterlegungs— bescheinigung bei der Direktion der Darm⸗— städter u. Nationalbank K. a. A., Filiale Ludwigshafen a. Rh., oder bei der Gesell⸗ schaftskasse in Ludwigshafen a. Rh., Bleichstraße 64, bis späteste 1925, Abends 6 Uhr.
Ludwigshafen a. Rh., den 26. Fe⸗ bruar 1925. Werkzeugmaschinenfabrik Ludwigs hafen H. Hessenmüller A. G.
Der Vorstand.
ä mer. Hessenmü
Ge sellschafts⸗
120143 Vereinslager Aktiengesellschaft Bremen. außerordentlichen Generalver— sammlung unserer Gesellschaft ) er 1924 ist beschlossen worden, kapital von 100 200 Papier⸗ mark 100 200 Reichsmark umz stellen. Aktionäre werden auf— zefordert, ihre Aktien (mit Gewinnanteil cheinbogen) zwecks Abstempelung spätestens bis 31. März 189235 bei dem Bankverein für Nordwest⸗ deutschland Aktiengesellschaft in Bremen unter Beifügung eines arithme ordneten Nummernverzeichniss ter Ausführung einzureichen. lieferung der Aktien erfolgt nur gegen Rückgabe Formulare für
vom
Unser
auf
. Me
Re 8 14 ** der Wulttung. —
Großweil bei Kochel, im Februar 1925. Bayerische Braunkohlen⸗Aktien⸗ gesellschaft in Großweil bei Kochel. Der Aufsichtsrat. Max Weinschenk.
. Essener Bürgerbräu Aktien⸗ gesellschaft, Essen⸗Ruhr.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre ur Teilnahme an der am Freitag, den 27. März 1925, Nachmittags 4 Uhr, zu Essen⸗Borbeck im Hotel Schloß Bor⸗ beck stattfindenden diesjährigen ordent⸗ lichen Hauptversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Bilanz und den Betrieb des abgelaufenen Ge— schäftsjahres.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Er⸗ teilung der Entlastung sowie über die
Gewinnverteilung.
Ernennung von Rechnungsprüfern.
Vorlage der zum 1. Oktober 1924 aufgestellten Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats und des Vorstands über diese Bilanz und den Hergang der Umstellung. Genehmigung der Reichsmarkeröffnungsbilanz zum
1. Oktober 1924.
Umstellung des bisherigen Papier⸗ markgrundkapitals der Gesellschaft auf Reichsmark.
6. Satzungsänderungen:
a) soweit solche durch die Punkte 4 und 5 der Tagesondnung erforder⸗ lich sind.
b) Feste Vergütung an den Aufsichts⸗ rat (8 17.
e) § 21 Abs. d und h, betr. Befugnis des Vorstands zur Einstellung von Prokuristen usw. bzw. Vornahme von Bauten durch Einstellung von Reichsmarkzahlen an Stelle der auf Papiermark lautenden Beträge.
7. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt. Die Aktionäre, welche in der Hauptversamm— lung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien späte⸗ stens 5 Tage vor der Hauptversammlung, den Tag der Hauptversammlung und der Hinter egung nicht , , bei der Gesellschaft oder bei der Essener Credit⸗ Anstalt in Essen⸗Ruhr oder den Zweig— anstalten der letzteren hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichs bank ausgestellte Depotscheine ö. werden. In der Hauptrersammlung gibt jede Aktie eine Stimme.
C= .
C
die Nummernverzeichnisse sind bei der oben genannten Einreichungsstelle erhält— lich. — Die Einreichungsstelle ist be rechtigt, aber nicht verpflichtet, die
Legitimation des Vorzeigers der Quittung zu prüfen. Soweit die Einreichung im Wege des Schriftwechsels erfolgt, wird die übliche Gebühr in Anrechnung geb racht
Bremen, 27. Februar 1925.
Der Vorstand Vereinslager.
Fr. Riesen ka mp.
120157
Hugo Loewenstein Aktien⸗ gesellschaft Düsfeldor.
In der ordentlichen Generalversamm— lung vom 5. Dezember 1924 ist beschlossen worden, die bisherigen 120 Millionen Mark Stammaktien auf 600 000 s zu⸗= sammenzulegen und letztere in Form von 5000 Stück Aktien zum Nennwerte von 100 M neu herauszugeben, so daß gegen 20 alte Aktien von je 1000 A6 eine neue Aktie von 160 Æ im Umtausch ge— geben wird.
Zum Zwecke der Durchfübcung dieses Beschlusses werden unsere Aktionäre auf— gefordert, ihre Aktien nebst Erneuerungs⸗ und Zinsscheinen bis zum 4. Juni 1925 bei der Gesellschaftskasse in Düsseldorf, Haroldstraße 17 ;
—
D einzureichen.
Diejenigen Aktien, die bis zu diesem Tage nicht eingereicht sind sowie die ein— gereichten Aktien, die die zum Ersatz durch eine neue Aktie erforderliche Zahl nicht Rrreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligken zur Verfügung gestellt sind, werden für
raftlos erklärt werden gemäß § 390 S.-G.⸗B. An Stelle der für kraftlos erklärten
Aktien wird für je 20 alte Aktien über 1000 „6 Nennbetrag eine neue Aktie für 1099 Goldmark ausgegeben. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Be— teiligten in öffentlicher Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Be⸗ teiligten nach Verhältnis ihres Aktien⸗ besitzes ausgezahlt.
Die Gesellschaft wird jedoch, soweit Aktien eingereicht werden die die 66 Ersatz durch neue Aktien erforderliche
Zahl nicht erreichen, dem Aktionär auf seinen dahingehenden Antrag für jede ein—⸗ gereichte Aktie einen auf den Inhaber lautenden Anteilschein über einen Nenn— betrag aushändigen, der dem Verhältnis seines Anteils an den neuen Aktien zu dem ermäßigten Grundkapital . Auf diese Anteilscheine finden die Vor schriften des 5 17 der zweiten Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. März 1924 (Reichsanzeiger Nr. 74) Anwendung.. Der Antrag, auf Ausstellung eines Anteilscheins ist zur Vermeidung der Nechtsverwirkung bis zum 4. Juni 1925 bei der Gesellschaft zu stellen.
Essen⸗Borbeck, den 27. Februar ö Der Vorstand: W. Hofmann.
15. Mär;
Nürck, Linkstr. 10. Tagesordnung: 1. Vor⸗ 27. lanz,
*
Bremen. Einladung zu der am Freitag, den März 1925, Vormittags EHE Uhr, im Lokale der Darmstädter und Nationalbank. Bremen, Liebfrauen- kirchhof, stattfindenden Generalver⸗ sammlung. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts— jahr 1924
2 Entlastung und Vorstands.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, die an der Ger versamm⸗ lung teil nehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 21. März 1924 einschließlich bei der Darmstädter und Nationalbank in Bremen zu hinterlegen.
§ 10 des Statuts.
Der Vorstand. Gohlke. Herm. Kellner.
10 sg] ö Marzillger Jischindustrie Aktien⸗ Gefellschaft in Lauterbach a. Rg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den Tz. März d. J., Nachmittags Z Uhr, im Geschäftszimmer der Neuvor⸗ pommerschen Spar, und Creditbank Aktien ⸗Gesellschaft, Neuer Markt Nr. 7. zu Stralsund abzuhaltenden auszer⸗ ordentlichen Generalversammlung
eingeladen.
des Aufsichtsrats
Tagesordnung: 1. Bericht über die Lage der Gesellschaft und Beschlußfassung
hmen zur Sa *
des markeröffnungsi Goldmarkeröffnun hebung der damit zusammenhängende Umstellungsbeschlüsse.
3. Vorlegung es abgeä markeröffnungsinvper
änderten
markeröffnung Goldmarkeröf schlußfassung über der Umstellung ? Goldmark
Beschlußfassung
Umstellung auf werdenden Aende schaftsvertrags: 3 3 3, Tete
28
b) 8 9 Absatz? 6. Aufsichtsrat
de Ubbo chen Creditbank Aktien⸗Gesellschaft sund oder bei ei
hinterlegt werden. Stralsund, den 28.
ö 00 Februar 19 )
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Adolf Schmidt, Bankdirektor und Konsul.
2s] Gsplanade⸗ Hotel Attiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 28. März 1927, Vormittags EHE Uhr, in den Geschäftsräumen der Hamburger Verkehrsaktiengesellschaft, Hamburg, Neuer Jungfernstieg 1, statt⸗ sindenden außer ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung: .
1. Erstattung des Geschäftsberichts für
das Geschäftsjahr 1923 und 1924 nebst Vorlage der
— ——
. Abschlußpapier markbilanz und Beschlußfassung.
2. Vorlage der Goldmarkeroffnungs⸗ bilanz per 1. 7. 1924 nebst dem Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats; Genehmigung der- selben.
3. Beschlußfassung über die Umstellun
des Aktienkapitals auf 5000 Reichsmark durch Herabsetzung des Nennbetrags der Aktien auf je 100 Reichsmark.
4. Beschlußfassung über die der Satzungen:
a) § 3, betr. die Höhe des Grund⸗
kapitals,
Aenderung
b) 5 22 Ziffer 5 und 6, betr. Mieteverträge und Anstellung von Angestellten, ;
cj § 23, betr. Vergütung des Auf⸗ ichts rats.
5. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver—
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die bis zum 25. März 1925 bei der Gesellschaftskasse in Berlin oder der Norddeutschen Bank in Hamburg unter Beifügung eines doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnisses ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs. scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belaͤssen. Gleichzeitig werden bei Hinterlegung der Aktien Eintrittskarten für die Generalversammlung ausgegeben. Soweit Aktien nicht ausgegeben sind. sind die im Aktienbuch eingetragenen Aktionäre zur Teilnahme an der General⸗
versammlung berechtigt. Berlin, den 26. Februar 1925. Esplanade⸗ Hotel Aktiengesellschaft.
Düsseldorf, den 27. Februar 1925.
Der Vorstand. A. v. Frankenberg.