1925 / 52 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Mar 1925 18:00:01 GMT) scan diff

120205) Leonische Werke Roth⸗Nürnberg A. G., Nürnberg.

Das Papiermarktapital der Gesellschaft betrug 31 250 000, davon M 30 000 000 Stammaktien, Æ 1250000 Vorzugs⸗ altien. Die sämtlichen 4 30 000 000 Stammaktien sind im Verkehr und zum Handel und zur amtlichen Notierung an der Börse zu Berlin zugelassen Die 41250 000 Vorzugsaktien sind im Besitz von Mitgliedern des Vorstands und Aufsichtsrats der Gesellschaft. Eine Zalassung zum Börsenhandel ist nicht erfolgt

20257) Han dels⸗ und Gewerbebank Heilbronn A. G., Heilbronn.

Nach dem Beschluß der Hauptver⸗ sammlung vom 23. Dezember 1924 ist unser Grundkapital von PM. 25 000 000 auf R⸗M. 1500000 umgestellt worden, und zwar werden die Æ 1000 Aktien auf R. M. 60 und die Æ 10 000 Aftien auf R⸗M. 600 abgestempelt

Wir fordern unsere Aftionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis bis zum 31. März 1925

in Heilbronn an unserem Abstempe⸗

1202197 Bekanntmachung. Adler Kaliwerke Attiengesell⸗ schaft, Vberröblingen am See.

Die Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft vom 17. Dezember 1924 hat u. a beschlossen die nom. M 18 000 000 Stamm aktien auf nom 4A 4500000 Stamm⸗ aktien umzustellen. Demgemäß wird der Nennwert unserer Stammaktien von bisher M 1000 auf R⸗M. 250 ermäßigt

Nachdem nunmehr die Umstellung auf Reichsmark in das Handelsregister einge⸗ tragen worden ist, fordern wir unsere Stammaktionäte auf, ihre Aktienmäntel ohne Gewinnanteilscheinbogen

(120216 Baumwollspinnerei Aktien⸗Gesell⸗ scha t, Gelenau i. E. Ergänzung der Tagesordnung der ordentlichen Generalversammlung unserer Geiellichaft am Sonnabend, den 14. März 1925. Vormittags 114 Uhr, im Sitzungszimmer der Commerz⸗ und Privat— Bank Attiengesellschaftt Filiale Chemnitz. Chemnitz Johannisplatz 4:

Punkt 4. Satzungsänderungen: § 6 (Vorstand).

Gelenau i. E., den 27. Februar 1925. Der Vorstand der Baumwoll⸗ spinnerei Aktien⸗Gesellschaft,

Gelenau i. G.

120197]

Elektrotechnische Fabrik Rheydt MaxTetchorch & Cie. Akt.⸗Ges., Rheydt.

Die außerordenttiche Generalverlamm⸗ lung unserer Gesellichaftt vom 20. Februar 1925 hat die Umstellung unseres Aftien⸗ kapitals von 50 0090 009 Papiermark auf 400000 Reichemark in der Weise be⸗ schlossen, daß jede Aktie über bisher nom. 1000 Papieimark auf den Betrag von 80 Reichsmark ermäßigt wird.

Ferner wurde die vollständige Neufest⸗ stellung des Gesellschastsvertrags und damit eine Aenderung der Firmierung wie folgt Schorch⸗Werke Aktiengesellschaft be⸗

Nr. 52.

Sweite Beilage

zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Verlin, Dienstag, den 3. März

1925

1. Untersuchungssachen

Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ze.

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Kommanditgesellschasten auf Attien, Aktiengesellschaften

S e rr

6 Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften

L . . 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 31 1 GE nzeiger. 8. Unfall! und Invaliditäts⸗ ꝛe. Versicherung. 9. Bankausweise.

z ö z j 332223 f z ö 3e ntmachbungen Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

. ; . * z 8 ? J e,. e ch Private eiger Nach der Umstellung beträgt das lungsschalter, bis zum 15. April 1925 Friedrich Kusel. schlossen . . und Deutsche Kolonialgesellschaften 1— Reichsmark freibleibend i Tiba lcnieigen e. . ö.

Kapital der Gesellschaft laut General in Mannheim bei der Süddeutschen einschliesttich 26d laß Die Reichs marker offnunge bilanz an 24 ö . 2 e. versammlungshbeschluß vom 16 Deiember Die conto-Gesellschaft A. G nebst ing der dummen telge wach oe, Sohler⸗Werke Atnengesellschaft, zum . Juli 1824 lautet we sollt= ea, sSBefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. Ml 1924 R⸗M. 6012500, eingeteilt in in Berlin, Frankfurt a. M. und ordneten Verzeichnis zur Abstempelung auf , . ü, ; h ; .

R⸗M. 6 000000 Inhaberstammaktien. Stuttgart bei der Direction der Reichsmark se einem der folgenden Staßfurt ⸗Leppoldshall. Attiva. RM. 3 ö.

Stück 30000 über je R⸗M 200 Disconto⸗Gesellschaft Institute einzureichen: ö. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu Grundstücke. .. 365 600 ; 9006 [ixoꝛos) (120265 ss l n. Nach Al Schaaffhansen'scher Bankverein L⸗G. der 9 8 . , . ö 120634 120254 120208 =

Nr. 1430 000 und zur Abstempelung einzureichen. Nach Abe A. Schaaffhausen'scher Bankverein -G. der am 24. März 1925, Mittags Fabrik-, Büro und Wohn⸗ 5. RKommanditgesell⸗ * 8 ; . z z ö 1 36 Man⸗

? i ĩ Frist ĩ . Düss M ö . C8 z 1 2 2. . 2 5. ö * * d 2 . h h J; 1 167 4

R. M. 12500 auf Namen lautende lauf obiger Frist werden Attien nur noch . Köln, 2 üsseldor. H ; 12 Uhr, im Sitzungszimmer des Privat⸗ gebäude 1625 250 sch zsten auf glktien Aktien⸗ Schütte ⸗Lanz⸗Werke A. 6G. er , ,,, C emisẽ e Vüngerfahrik Stiel 8 Manzingen, Vorzugsaktien, Stäck 2500 Interims⸗ ber uns selbst abgestempelt. Direction der Disconto-Gesellschaft, büros des Herrn Konsul Adam Magdeburg. Maschinen, Betriebseinrich— ü . ,, . Rendsburg Attiengesellschaft in Fasing. scheine über ie RM.. b Heilbronn, Februar 1936. Berlin, Essen Otto von. Guericke Straße 35 (Kaiserstraßze zen, Utensilie 1300 006 . eesen. Sitz Görlitz. e ö P ast M nn

eine über je R⸗M. . Heilbronn, Februar . ö DOtto⸗von⸗Guericke⸗Straße 35 (Kaiserstraße! tungen, Utensilien 30 ge K gften un euts e K le ; , ,, i:! en , ,, .

ö e hren , , ei, m, d, r nnn t. 6 ,, grlwaiben A- G. slattfindenden ordentlichen General, Peteiligungen und Effekten 321. k Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schleden k . ,, Zulallung iel, FKinladung zu e, , n k 361 bret Nenn nc beschtzntie, tech er n,, genie kart ern Gshnenschaft versamminng srerfnst em Waren unde Fabritatst. n 6 1 . Kolonialgelellchalten. 4 4 , am, Fenner dafs ben löse Pantdttettor Martin Clbrecht in iaöct. attend mnrd hiermit is, whrärs,, l,, dd,.

. den Stammaßtien zu befriedigendes Divi⸗ 1 2b*48 k Gesellschaft Tagesordnung: Debitoren 113 6 ö. . 26. , , . J ö , . 0 rt

; dendenanrtecht mit Anspruch auf Nach⸗ h 21422 ch . f ⸗. * 4 A⸗G., Mannheim. J 1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ Kasse w/) 1201311 120210 im Heschäftsgebäude der Gese chaft in e 3. ; a. 9 . Vas . hel 96 1 in Xe e,. e sh ö Dan abant 11 iengele at in Yeünche 1, zahlung für Fehliahre; Nachzahlungen er R einij e Wa erwerks Die Abstempelung der Aktien ist pro- und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ 7 77 5 l D Atti J Zeesen bei Königswusterhausen stattfinden= e ö Max Naumann in Notiz un der Ham en r Hör, zn etzog Win eim Stra he starsfin den den . ; ĩ ꝛ— 5 isi gsrei w 60 ; s ie 3 ? 10 8 ür 4 Reschäf j 3824 22 Vle k 6 . er 1 * 2n ( y 6 * * 0 3 . 2 Ste mmattienke NMto de Sesell 2 y 1 li 6 8 8 r 1 8 . se 1 111 g.

folgen jedoch jeweils nur län vier Jahfte Gesellschaft, Köln. tisions rei wenn sie am Schalter, geschiehbt. schäftsberichts für das Geschäftsjahr . schns air, nne i, h deer, den ordentlichen Generalversamm per r zikbestt r Walter Mehling in ö . ö l Z. ordentlichen Generalversammlung

. Die Einziehung der Vorzugeaktien erfolgt Die ,, ,,, unserer Gefens, Falls sie im Wege des Bʒieswechselt statt. 1824 ; Passiva. y, ,. e,, ö. . lung ein. ö . ö. . er l L g be mung = 63 bo . . Tagesordnung:

. am 1. Juli 1937 zum Nennwert, und (* , gas hat die Um- Findet, wird die übliche Provision in An 2. Beschlußtassung über die Genehmigung Aktienkapital J..... 4000 000 . n 4. G 6 Tagesordnung: 8 6 k .

. zwar aus dem nach der Bilanz verfügbaren schaft vom 5. Februar 1925 hat die Um rechnung gebracht. Nach dem 15. April 1925 der Bilanz und der Gewinn⸗ und Reserve 100 000 der am Dienstag, den 24. März 1925, 1. Vorlegung' und Genehmigung der Herr Fabrikbesitzer Ernst Haukohl in zu 102 o zurückzahlbare Obligationen vom .

) ö ö ) ; e. 2 i . 6 x ste 14 28 (G dfapi 2 1 1e J ö ir, ,,, ( ö ö ö 56 * 211 De 1VDI J ö d . . ( f ö 8663 3 9 J . 5 * 1. . ö Börl * 3 22 211 54nd 2111 Uofiz! , , ' 1 R

. w e Werler: :::: :: n ,,,, e ,

ö. Neschlußfassune ori ly r vorparf Die er enn elIts der A en auf R M 2250 ( 2 S ) 4a au! n'schen Bankverein A.⸗G, 3 Reschlußtass gag . 8 Frtei , , 4 D! 8 sa ' . 1924 und Be chlußfassung über Su⸗ 8 3, Ce 7. 3. 1d 1920. an der Ham urger 2. bre zugelassen . jahr 924 mit den Bemerku gen

. , , . . waz beschloßsen 2. . . 6 n., ß b hat 23 105 Schultheiß. haßen hoser⸗sahlkgum. G m. sammenlegung des Grundkapitals. ö. Der ö 3 Das Grandkapital ift umgestellt i. 6 . .

1 2 Ugsak ) n er ar 9). ö vie erfolgte sse 9 nn, . k 1 29 l stung an Borstand Aus⸗ . 25 H., Berli LW. 40, J ) 6667. . . 8e . ina. an Keßchgmarf 3 26065 0665 bestebend aus Aussichte . . sederzelt Umwandlung ihrer Vorzugsaftien . Nachdem die erfolgte Umstellung auf Börsentage vor Ablauf der obengenannten sichtsrat. Rheydt, im Februar 1925 b. 1 2 erlin NW. 40. Roonstr 6 / 7. 2. Aenderung der Satzungen. ; Welzel Mehling aul weichs mark. 32 Sog. bestebe d. aur 6 . 64 ö . s 2 ; 97.7 Reichsmark in das Handelsregister ein⸗ Fris a z abgestempelte Stück ) . . Schorch⸗Werke Attien esellschafi stattfindenden ordentlichen General⸗ 3. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ ——— . a4. Reichsmark 3 000 000 Stammaktien, , , .

. in Stammaktien unter Aufzahlung auf getragen? worden ist, fordern' wir die y. . ; gestempelte Stücke 4. Aufsichtsratswahl. i . ö k . bärfamurmtung ergebenst einge laden . . ö. ö. 23 ; r g dr 26 ts 22? d menen, g At 5 . schluß r asf di r ö R⸗M. 200 für jede Vorzugsaktie ver⸗ hf, n ü ,, . . nicht mehr lieferbar sein. Stimmberechtigt find diejenigen Aktio⸗ Over . ö 1 g er ! . rats über das Geschäftsjahr 1924. 1202 eingete n O Att . 3 ra, ,, . üktionäre auf. ihre Aktienmäntel ohne 2 m J k . nig 7 aas ; Norl⸗ w . 3 ; Reichsmark 400 Nr. 1 . 6 f . langen, so daß auf jede Vorzugsaktie eine k t ; a, n , am See, im Februar näre, welche ihre Aktien spätestens am [Toi o)] ,, , 1 . . Brauerei Iserlohn Aktien⸗ ; , ,. . ö ia lung bes V 73 . r Sto afti rif Jede Vor, igsattie . ö 1 * 925. weiten T zor d General ve 1 ga * ö 9 des d J Bilanz und Gewinn- un Verl . 1 0. 2 9. b. 9 chõ mar 20 e. r sichtsrats a Siamm 6 * . J been e. bis zum 8 April 1925 k . zweiten Tage vor der Generalverlamn ng Allkant Spe zialmaschinen A. G., für das Geschäftsjahr vom 1. Sep— rechnung per 31. Dezember 1924 e ellscha 7 Grüne bei Iserlohn. eingeteilt in B09 Vorzugsa 3 schafts⸗ R. M. 5 4 . timmen Adler Kaliwerte Aktiengesellschaft bei der Gesellschaft tasfffurt gr ; ö * über NR. Mt. gewahrt Slim . ei schlie n iich * ( * aft. dei er e fe chaf 1n Stasfurt⸗ . embe 923 h 2 Min, 193 . . 6 . 7 J , fuß. 5. . , Hgesellich se R.-M. 400 N dender a,. ö Bei einer Beschlußfassung der Mit⸗ 1 * in ch ) Der Vorstand. Leopoldèha li Riel. tember 1925 bis 31. August 1924 5. Entlastung des Vorstands und Auf. Die Herten Aftionäre unserer Gesellichaft je R⸗M,. 400 Nr. zertrags (Herstel Zan mer⸗ 4 1. erde e J fung in r d. Abschl z mit n . der um mern olßf⸗ nach 6 w = bei 5 8 . us E 2 D f isch h 16 ichtlich in Und Genehmigung desselben. Genehmt⸗ sichtsrats. werden hiermit zur ordentlichen Gene⸗ (It. besonderem 1 4 gliederversammlung über den Abschluß aun fen Ver eichn ig zur Vöostempelung 73S ö bei dem Bankhaus C. W. Adam & Durch inzwischen handelsgerichtlich ein ; ö. mne) ͤ k werden hiermit zu tlic = . ; K ines Interesfengemeinschaftsvertrags mit ordneten. Berzeichnis zur ? npelung 120238] S Sta ß furt Idõha ll etragenen Beschluß der G-V. ist nach⸗ gung der Bilanz, Entlastung des Vor⸗ 6. Wahl von Ausfsichtsratsmitgliedern. ralversammlung auf Freitag, den neralversammlung vom 20 6 4. R eines In , , . h vertrag einzureichen . d 266 ö e. all, d J s . Gold s ff mugsbilan per stands und des Aussichtsrats 7. Liquidation der Gesellschaft 20 März 1925. Nachmittags in der auch die Goldmarkumstellung Si Aktionäre, welch e einem anderen Unternebmen in irgend⸗ bein zchaaffhausen'schen B ini j oder bei einem Notar hinterlegen und stehen oldmarkeröffnur te nich . Vie nde ellschast. . ir. 92 ; n der auch die Gol Die Aktion tre, weiche an der General 51 einer Form, z. B Pacht oder Bel he bei dem M. Schgaffbausen chen 5. Vereinigte 6trohstoff· Jdabrilen diese Dinterlegung spatesieng * Tage 1. Januar 1924 genehmigt worden: 2. Vorlegung der Neichsmarkeröffnungs⸗ Die Berechtigung zur Teilnahme an ß Uhr, in die Räume der Gesellschaft beschlossen worden ist). vwverfammlung teilnehmen wolle ö. berttẽe lber die Aummahme eines anderen ĩ . . 61 ich G in Dresden 3 , der Gese il⸗ ———— bileinz ö September 1924 und der Generalversammlung steht denjenigen Harmonie in Iserlohn eingeladen. . Das Geschäftsjahr ist das Ka⸗ f ; 23 , . ö ; ei ĩ ĩ : . dem Ban haus nn,, Go., j ö z ; 5 f 6 ; ; . . chlu 3fas ung darüber Akti näre ö w elche spätestens am Tagesordnung: lenderjahr. ö K Unternehmens oder die Beteiligung an g . Die Aktienäre unserer Gesellschaft schaft nachweisen. Attiv 833 ) z da . ionären zu, welche ) s am Ta d . slenderighr. ubsi⸗ ü Koln r e. * ; 8 2 . 9 tig. ö 3. Umstellung des Grundkapitals der eiten We vor der anberaumten) 1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ 5 Der Reingewinn wird . einem lolchen mit der Absicht. einen maß. bes dem Bankhaus Delbrück von der werden hiermit zun neunundvdreistigsten Leopoldshall, den ? Mari 182. Kassakonto . 115 fl nh auf lar gern (Papier; ö, rn, . , I. wan ger 6 6. verteilt: d 1 3 gebenden Einfluß auf die) eg zu gewinnen, Heydt & Co, Köln, ordentlichen Generalversamminng Der Vorstand. H Pelz. Effektenkonto, Debitorenkonto. 197930 mar Iz 055 o auf Reichz⸗ He enschan nder ö . a . Průufnns bericht dez Aufsichtsrats und 2) Zunächst werden Hoöso zur Bildur K ö , , an g ,, 293 bei dem Bankhaus J. H. Stein, Köln, auf. Freitag, den 27. März 1225. io ?] —— Vaaichinenkonto JJ * mnark 480 500) ö . k . . I ] 1 ther 3 ng 60 j 5. . 15 (Ges̃ Mi 6 9 ‚. Si zi 46 ö 2. * 3 J 2 C. 5 '. 1 Der z ö 1b ö 51 9 * riickacie jo doch yr . 2 jo s oy * stimmung amt *g ; . e, we, ö bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ Mittage 12 Uhr. im Si unge immer an Akt en⸗ Werkzeug konto . K 3262723 4. . nisprechende Aenderungen der hinterlegen und ein vom Notar beglau— Beschlußfassung über die Geneh⸗ zurückgelegt, 16d och nur 1 dieser 1 ö . einer gesonderten Ab timmung der Vor⸗ schaft, Berlin H der Kaufmann schaft straallee 9, dr ere [ll 1 Lehren und Vorrichtungen 701 357 S itzungen: 83 (Grund kapital) 8 20 bigtes Nummernverzeichnis vorlegen migung derselben und Feststellung des den zehnten Teil des Grun dfapitals ö 3 4 50 0 6 : 1 2 . ö r reRkbe Fin ö. 55e 2 4 83 3 c ö 6 ö. 8 J 7 8D * J . . in Rll EM. ö . ʒ 3 6 33 . 4 1 K zugẽaltignãre 4 festaesteslt, Rei Die Abstempelung der Aktien erfolgt in Dresden, Eingang Malergäßchen, er esellschast Glauchau Fabritate⸗ und Halbfabrikate⸗ 3 Wezüge des Aufsichtsrats). Zeesen, den 3. März 1925. Aktienkapttals auf 200 000 Reichs⸗ nicht übersteigt. h inner Ver In der Bilanz sestgestellte Rein propisionsfrei, wenn sie am Schalter ge⸗ gebenst eingeladen. 9 * . 2. konto J / 6 195 10 5. Veitere Satzungtänderungen (6 13, 9 Schütte Lanz Werke A. G. mark. b) Dann werden bis zu 509 des Kapitals halh ele , . obenbe jeichneter 5 gewinn wird in der nachstehenden Reihen. schieht; falls sie im Wege des Brief— . Tagesordnung: ö Wir laden hiermit unsere Altionz e zu Modellkonto w, ö St der Tagung der Generalpersamm⸗ J Voꝛstaud. 2. Vorlage des Geschäftsberichts, der der Stammaktien ungeschmaͤlert k . ö , ,, . 56 solge verwendet. . wech ei stattfindet, wird die übliche Pro— 1. Vorlage des Geschäftsberichts über der 4m Donnerstag, den 26. März . ö jung Breymann Dr.urtel. Bilan sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ die Stammaktien verteilt. ö . nber * nterlegung der . . n ,, „o pisson gerechnet . das Jahr 1924, Beschlußsassung über e ,. a n, . ö e, . . Patentekonto.J .. h. Aufsichtsratswahlen. K —— rechnung für das abgelaufene Ge⸗ o) Uebersteigt der Reingewinn diese . Mngabe , rnver⸗ an die gesetzliche viüglage, Lolange Nach de ; April 1925 erfolgt die Genehmigung der Bilanz und Ver⸗ schäftshause der Gesellschast zu Glauchau 483716 32 schi denes 90177 schãf gal 1924 . Summe, so wird der Mehrbetrag J ö

. ö 3 zeh 3 Foz; 286 8 nd⸗ ach de m 8 pri !: 29 erlolg die 3 ö voâ Mn; 86 2 ; 8 onado X . *. 81 6 ) 24 8382 tz 5 R Ver! Me elles. ö. . 12017 57 Bekanntmachung. 4 aftssa P 9 * . ; 8 8 V r* —— 1c HHIUDeLILM zeichnisses hinterlegt werden. ;

5 ki haf nihbikarsch'ilekes Grund, Atztenmspesung hut noch bez dem K Swaaff. , , ,, ; anf de den ,, . 6 Diejenigen Aktionäre, welche an der j j 3. Erteilung der Entlastung des Vor— wie folgt verteilt: eg ünchen, den 28. Februar 182

ö kavitals nicht überschreilet U 3 85 2. Erteilung der Entlas an Vor- dentlichen Generalversammlung ein Vasß ; Fehr & Wo ctiengese 9 9 4 y ; x WJ

. apitals nich l . Fausen'schen Bankverein A⸗G, Köln. 2. Erteilung der Entla tung an Vor⸗ dentliche 7 amn 1g Passiva. . Generalversammlung teilnehmen wollen, J 2 tands und des Aufsichtsrats fowie d)) Als Tantieme 5 o für den Vorstand Der Aufsichtsrat.

9 für twaige besond ö fl n ] ! X ö a 9 8 c 28 d . 8 265 z . 8 1 - ; . Der ufsich

2. ür etwaige be on gere , , . 1 Voraussichtlich fünf Börsentage vor ; stand und Aufsichtsrat ; Tagesordnung; w dd,, . 3882 50 werden mit Bezug auf S 14 der Satzung Habelschwerdt. Beschlußfassung über die Verwendung und 5H oo jür den Außssichtsrat zur Gustav Sietel, Vorsit r. den Grenzen der Anträge des Auf Ablauf der obengenannten Frifs wird an 3. Aussichtsratswahlen. . 1. , . des Geha fteberichtt owie Aktienkapital. . 23000 ersucht, spätestens 3 Tage vor der Ver-, Die außerordentliche Generalversamm— des Reingewinns. Verteilung unter seine Mitglieder. I 3 K 3 ich isr 8 ö 14 e , ö . 9 je Atti Ire ol che De (Gene ö der A* 13 18 Ge 3 * 3 Ver * e, n, n, / ö D 1 . 822 * an Bre 1. 7 S8eilt le 11 11 * 8 * . 4 8 * . 2 29 ; 4 . 2 . ö. 112053 ; 3 i, ö halten die Vorzugeaklien der Kölner Börse die Papiermarknotiz für . . Attionäre, welche an der General= . , 24 S8 2st sammlung sich über ihren Aktienbesitz auf lung unserer Gesellschaft vom 29. No⸗ 4. Wahl der Rechnungsprüfer für das e) Der Rest wird bis. un eren 5H o! ö. R ; mühle 9 6 . . . n a . die Aktien eingestellt werden, so daß nach V teilnehmen wollen, ere. 9 He e uffn , , . . Das Grundkapital wird danach von dem Büro der Gesellschaft genügend aus— vember 1924 hat die Ermäßigung unserez.— Nechnungsiahr 1925 gleichmãßig d mmaktien remer olandmuhle 21; 6. 4 8 . 2 2. zu d o bres diesem Zeitpunkt nur noch die auf Reichs- gemäß G8 itz der Satzungen i re Attien 2. 2. . . ,, . z 23 Fo O3! de mn ,. u 23 600 Gold⸗ zuwenen oder bei der . Aktienkapitals von 9 000 000 Papiermark! 5. Abänderung der Satzungen, und zwar: ind die Vorzugsaktien verteilt, und Bilanz ver 31. Dezember 1 9324 . 4 Nennwerts nebst, etwaigen ĩ noch zl mark umgestellten Aktien lieferbar sein oder Depotscheine der Reichs banl oder des Rechnungeabschlusses und Ver⸗ 26 . Papiermart r hd god e . ͤ Interessengemeinschaft Ostwerke⸗Schult⸗ auf 400 000 Reichsmark beschlossen derart, F 4 entsprechend den Beschlüssen zu l, f) ein d noch ö K ö ö vutrichtenden J ividendenrüchständen. werden. öffentlicher Behörden oder von Notaren wendung des Reingewinns. ; mark umgeste lt. Für le 20 0 694 . heiß Patzenhofer, Kahibaum G. m. daß der Nennwert seder der Sodb Stück z ja und z i7 Umänderung? des schuß wird nur auf / Attiva. 6646 ö 6. Keraut wörd, bis zurct do an die gömm. Deniz, iͤm Februar 162. über soiche mindestens drei Geschärtẽiage 3. Entlastüng des Vorstands und des mar alter Attien wird eine 3 ö. ö b. H., Berlin NW. 40, Roonstr. 6/7, Stammaktien über je 1000 Papiermark Wortes Malk in Reichsmark. verteilt An Grundstüäck 300 000 * 5 ö lammattionäre verteill ö Der Vorstand. C. Froitzheim. vor der Generalversammlung, mithin spä⸗ A ufsichtsrats . mark lautende, abgestempelte Atti ge⸗ oder bei der auf den 26. Teil ihres bisherigen Nenn⸗ Bezüglich der Hinterlegung der Aktien! 6. Die Vorrechtsaktien haben zehnfaches Gebäude 1500 000 r . b. aus dem verbleibenden Betrag erhalt ö. z ö . testens am Montag, den 25. März d. J, 4. Aussichtsratswablen . geben. Zur Dur ght ihrung der Beschlüsse Darmstädter und Nationalbank, Koin⸗ weltg, d' B. auf je Ho Hieiche mark, um- verwelsen wir . S 27 der Sah unden. Stimmrecht. fie genießen im dig dat ions · nnz 365 io 7 1 a. K kJ . lar 3. ö . ,,, mänditgesellschaft auf Aktien, in Berlin gestellt wird. Die im Jahre igzz aus. Grüne bei Isertohn, den 26. Februar falle satzungsgemäß keine Bevorzugung, , Teontorutensilien 4 ö DG Be zu berechnende Tantieme ̃ . ü Coswig⸗San oder bei einem der Bank. jenigen Aktionäre zugelassen, welche ihre aur die Rechtsfolge des zer 2 Durch⸗ 1d M ; ,, 5 5bo½ t 192 ,, e, ö ; P 2. 26 . , 2 ' . 2 od wig⸗ 4 ode 6 23 nem de . 1 . 1M 89 1 ] * 5 14 f . . s und Mannheim - gegebenen M 1000000 609 igen n it 1925 7. Die Goldmarkeröffnungsbilanz für , estand: ö in der Höhe von 10 0, Hermes Aktiengesellschast, häuser: Dresdner Bank in Dresden. Aktien oder Dinterlegungescheine in Ge. sührungsbestimmung zu der 96 2) enn Rtummernverjeichnis der zur Teil, eM inge sahlten Vorzugeatticn ind ein. k n ,, 3 . 6. der Mest wird, soweit er nicht zu 9 Berlin, Frankfurt-Main und Mainz und mäßheit von 16 des Geiellichaftsvertrags verordnung hierdurch auf, ihre Aktien ein. JJ, . . k . . ö ,, ; ĩ Vorstandsmi Fremen ĩ ; * 6 s z j Merk d . 35633 der Div dendenscheine b gezogen worden, nachdem Vorzug ; ; Gewinnanteiten an Vorstandsmit⸗ * 9 J Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Ab⸗ spätestens am dritten Werktage vor der schlis lich der Div dendense keine bis zum egen und artis näre auf ihre Recht verzichtet haben. I IS5533) Arriva. ö 171745557 ,, . k . n, n . in per teilung Dresden, in Dresden, zu hinterlegen. Generalvessammlung, also bis Mentag, 30. März Dad um sosten losen Umtaujch b) ibre Aktien oder daräber lautende Die verbleibenden Reichsmark 400 000 ', q WB Immobilien .. SGfferten . 13 7006

. ist, an Tie Stammaktionäre alt Generalversammlung vom 29. Dezember Bericht und Bilanz liegen bei unserer den 23 Mãärzʒ 1925. bei dem Vorstande bei der Gesellschait einzu ichen und bis Hinterlegungsscheine der Reichsbank Stammaktien, 8000 Stück über je Wurzener ank. Derr iebsindentar . ö Warenbestand 1486 479 50

. weiterer, Gewinna teil auebezablt 124 dae Grundtapital vom nomine! Geschäftsstelle in Coswig⸗Sa. sowie bei] der Gelellschaft zu Glauchau oder bei der . gleichen Tage zur erm dung . zu hinterlegen. 50 Reichemark, lautend auf den Inhaber, Die ordentliche Generalversammlung Landstelle Nobiskrug ... Fassabessand 763293

. Die Mitgliederversammlung kann A 200 900 0 tam ma tien und nemin den obenbezeichneten Bankhäusern zur Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Rechtsverwirkung ,,, Antrag Speyer, den 27. Februar 1925. sind voll eingezahlt und zum Handel und vom 14. 7 1924 hat beschlossen. das Kassakonto ... . . Wechselbestand 91 273 90

* al let Vertetlung auc ganz oder n de,, nm gase g, een, Ginfichtnabme der Aktfonars aus. Leipzig. deren Abt. Ferdinand Heyne in auf Ausstellung in, an, , . p Der Vorssand der zur Rotiz an der Breslauer Börse zu. Grundkgoital durch Einziehung von! Million Wechseltonto w Bankonto 289 82371

teilweise eine andere Vemwendung des 100 000 Stammaktien unter Emziehung Dresden, den 2. März 1925. Glauchau oder der Vereinsbank. Abt der Sinne des §z 17 Absatz 2 der zweiten Brauerei esellschast gelassen; sie tragen die Nummern 1 bis Mark Vorzugsaktien und Zusammenlegung Warenkonto. . ; 3 m

. Restes beichließen der Vorzugsaktien ermäßigt, Im Um— Der Aufsichtsrat. Allgemeinen Deutschen Greditgnstalt in Durchfübrungsbestimmung zu Gold bile n= s 9 3600 der verbleibenden Aktien im Verhältnis Wertpapierekonto .... an , .

1. 2 Das Geschästsjal 1 beginnt am 1. April tausch gegen Stück 54 Sta mmantien Leonha . Vorsitzender. Zwickau. hinterlegt haben und sich darüber verordnung zu ellen. Anträge auf. Aus⸗ zur Gonne vorm. H. Weltz. Das Geschäftsjahr, das bisher vom 200: 1 auf 350 000 Goldmark zu er⸗ Schu sdner: Pasftva. ö und endet am 31. Mätjz. über je . 1009 wird eine Aktiie82d e . autweisen fönnen. stellung eines Genußscheins (58 12 der . 5a nich. Stro hich on 1. Oktober bis zum 30. September des mäßigen. Die Umstellung erfolgt in der Verschiedene 424 041,43 Ver Vorzugsaktienkapital 15 000

ĩ öff 36bi ii R. Die . ö in 27. Februar 25 oldbi zwerordnur j 8 J ; Fae . . , 8 . ö -. ] 4 , a 653 . ; 28 ) g . 24 Vorzugsatltentapt .

; Neichsmarkeröffnungsbilanz über R.-M. . 109 gewährt. ; Die 120230 Glauchau, den 97. etruar 1920ͤ. Goldtz lan zer prdnung), 6 . f 8. r h 1 folgenden Ja hres lief, ist mit Wirkung Weise, daß auf je nom. P.. M. 14000 alte Banken . J 672 66 425 1349 ; Aktienkapital ; J 006 606 . ; am 1. April 1921. Stammaktien sind nebst Gewinnanteil⸗ 2 36. . ö Tr Mnyrstg md Oft 8. R tn . 260 Mai 1920 bei der C ese lscha t zu pom l. Januar 924 ab auf das Kalender⸗ Attien eine neue Aktie über nom G⸗M. 20, . . . , pyp. Anleihe k 3 scheinen für 124. und Erneuerungs. Tieftau, und Kätteindustrie⸗ Aktien —— sstellen. Innerhalb der zum Umtausch 120176 ahn bern, , worden , an ,,, gi n, , . 234 . Vermögen. R, 3 e . knnter k ö Eg, be. ö, r, r, . * Wir laden hierdurch untere Altionäre geletz ich vorgeschtie benen k P Mattern Leder fahrit A 16 . Die Werteilung des Reingewinns ent⸗ Aktien eine neue über G. M. 100 ge vährt Passiva. . „At oso hyp. Anleihe ; . Grun ll 370 000 ar thmet ich ,, . die, ,, e, , n. een Ok. zur Teilnahme gn der Montag, den gereichte 23 ö . 1 1 ö . z ö spricht den geseßlichen Vorschritten mit wird, die inzwöischen laut gesetzlicher Ver. Aktienkapital) .... . 3 2900 900 6 gos ; 050 ; Gebäude 1260 000 nisses, wofür Fermulare bei den Bezugk⸗ ' In der General penlammiung bom zl 2. 23. März 1'525, Nachmittags 3 uhr, e ,,, Berlin. der Maßgabe, daß der Gewinnanteil des fügung auf Reichsmark abgeändert worden Teilschuldverschreibungen ho 6960 4p 0669 hyp. Anleihe 3 Maschi 50 (00 sstellen vorrätig sind tober 1924 ist die Umstellung des Grund⸗ m. ; ,. * . der Maß ; - üg Teilsch isch 9 n p hyy 4 564 Maschineen. .... 18860000 e, , , n,. d Nati 1 fait is unlenr Ge lischast r ,,, Büro der Gesellschaft in Kempten 1202460 Die Aktionäre werden hiermit zur Aussichtsrats 15060 beträgt. sind. ĩ n Reservesondd.... 991 567 88 vn nee,, 14184 9 254 . * r* * 5 Unlserer ye 116 [ 301 3be . 23 241 * ö 7 9 z . 2 260 2 1 Ra * gin die 9 9res ö 2 . 3 za or - sar f z ( ö

1 Wasserkräfte ... 230 000 bei , nn , 3 n . ee. . ; h gro h 6. n, . stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ Hagom ! Handels Attiengejell⸗ ordentlichen Generalversammlung Die Reichsmarkeröffnungsbilanz Nachdem die Umstellung unseres Aktien! Gläubiger: . . NReserve fonds... 5 900

65 Vorräte. . ,. ban! . iegese aeg 36 , ,, 1 05h G6 . ** an, sammlung ein. 2 lausitzer Mühl w ke nach Pr. Holland in die Gelchäftsräume per 1. Januar 1924 jaufet wie folgt; kavitals in das Handeltregister eingetragen. Verschieden 329 409031 . . Dh igatonesteuer ö 67631 . sassa und Wechsel,. 14 868 78 Eee. 2 temen 66 ur . 6 35 nom. 6 oc o . Tagesordnung schast dber ausitzer ühlenwerke, der Fabrik. Amtefreiheit Nr 5, auf —᷑rñr⁊᷑̃᷑t Hit st, ai. sst, sordern wir unsere Attionäre auf, hte Banken s e = eee gs; Fredltoren J.... . 3 23 83

ö Buchtorderungen u. Bank—˖ . n 6 Kn 3 ö. . ; ö. ö 3 . 36 566d 1J. Berichterstattung des Vorstands und 6itz Görlitz. Sonnabend, den 28. März 1925, Vermögen. Aktien nebst Dividendenbogen und. Er Did Fe s, , RWtiepte...... mn m ö ,, b . * Eher der Bauk Kom ü echt 61 de. Dem Aussichtsrat über das Geschäftssahr! Die Aktionäre werden zu der am Sonn Nachmittags 4 Uhr, eingeladen. Grundstücke .. —— 20 So0 , ,, 23 1 26 an. ) Davon RM. 200 00 Vorrechts 9 2il 2m! 2 . m. 90 2 9. de ? keF5. 6 22 2 Vöorzugsattien beschlosse ) )en. Vem⸗ 5315 . E, ö. XV * 6. * Mssae Ye 2 J z 4 8. 3 ; 3 ? 25 Ich T . z Nach⸗ Vavor N. Me. 200 0 Vorrechts 2 . . . . Werlpapieie.. .... 2919 man dlige elf aft auf Aktien in , . wird der Nennwert unserer 1925/24. Vorlage der Papiermart⸗ abend, den 28. März 1925, Vor Ille Aktionäre sind stimmberechtigt. Gebäude k 135 400 6. 5, in welche Frist die a . . an J 882 0h4 40 J Hinterlegungen .... 1804 Bre 1d 1 ö z Siam aktien von om P M. 10900 auf bilanz ver 30 September 1924. Be⸗ mittags 11 Uhr, in der Ressonee, Die auf Papiermark lautenden Aktien Maschinen und Einrichtung 1355 083 rist eingeschlossen ist, unter 6 eifügung ,, : , ? 6 574 046 24 Bremen 26 ö dr,, . en, 6 6 Issi . ö schlußfassung hierüber und über die Görlitz, Friedrich ⸗Wilhelm⸗Straße, statt⸗ sind im Hinblick auf die bevorstehende Gespanne und Kraftwagen 9 639 eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ . Für An agewerne ist nirgend ein 8. 76 ( , bei den Ganttzaus S. Bieichröder nog? R. mn, tod enmäsiäz Verwendung des Gewinns k 1 Umstellung auf Goldmark aus Kosten. Iweigwerke Kronstadt wperzeichnisses an der stafse unserer Wert als der Anschaffungs⸗ oder Her⸗ Gewirnn⸗ und Berlustrerhnung . Schulden. 4 Wir fordemn bierdurch unsere Alüücnäre 2. Gétlast ng ade? Worsennds und Auf, Endendenn n zg *dentlichen . rücksichten? nicht gedruckt, Die Bank der ö ö 20 17639 Bank in Wurzen einzureichen. Soweit stellungspreis. abzüglich angemessener per 31. Dezember 1921 . Aktienkapital !. 6 009 90 bei den e ,. Pichborn & Go. * r ,, , nimm sichts rats. e ,, Ostvreußischen Landschaft, Geschäftsstelle Kasse ; ;, 341450 Aktien . . die ö. Abschreibungen für Abnutzung eingeseßt —— . 6 Vorzugsaktien 12 500 in Breslau oder anteilscheinbogen ; 3. Vorlage d Reichsmerkeröffnungs⸗ ges nung. Elbing. hal an Stelle der nach § 260 der R . 59 ümtäusch erforderliche Zabl nicht erreichen, worden. 36 Veriuste. S. M. 3 RJ ö. 3 ; . X 2 3 * , age er Melchsmar erossnungẽ N —ͤ 16berichts und ö 8. h 1 * s Wertpapiere ; 15 ; 3 ) ) 6* 2 999 amn Szesoll 5 J , Kreditoren... 440 51279 bei dem Bankhaus Deichmann Co. ; i r. . 9 ; 26 bilanz ver 1. Oktober 1924 mit den . ,, . 5. Satzung erforderlichen Hinterlegung be⸗ Fertige, halbfertige Waren werden auf Antrag entmwrechende Anteil ⸗· 8. 3m ,, An Abschreibungen ... i ds 8h ö RNeiervefonds .... 45 987 45 in Köim . zur blem pelung mit den weicht ingr Berichten des Vorstands und Auf— sahr 15234. 2 scheinigt, daß die auf Grund der Be, Y und Rohstoffe . .... 120 03738 scheine ausgegeben. Die bis zum obigen eine Anleihe in Höbe von S s go doo . Handlunggunkosten.. A683 45 65 Pensione fonds: um Umtausch währen? der üblichen Ge. nennwert nebst Cent der Nummern olge sichtẽrats, Beschlußfaffung über die Ge⸗ 2 H. 2 über die Genebmt schlüsse vom 14. 7. 1923 und 23 12 1824 Schuldner 2 363 75 Teimin nicht eingereichten Aktien werden aufgenommen worden. Den Goldein. , Reparaturen.... 106 93874 für Arbeiter ..... 43 296 schäftestunden einzureichen und diejenigen nach geordneten Verzeichnis bei einem der uchmigung ber Ylelchntar fers fnnngt.* Beschlußfa ung nen, die E Degr. übernommenen Aktien sämtlich bet ihr d —=— gemäß § 290 des H⸗G-⸗B. für kraftlos zahlungewert von Reichsmark 50 0 wird ;; 150 827 24 für Angestellte ... 31 7650 Aktien. welche die zum Umtausch erforder⸗ nachstehenden Instijute inzureichen; bilanz und die Art der Umstellung . . . usses 3 gu. gezeichnet find und als hinterlegt gelten. 5ltz 184 13 erklärt werden. Ferner veröffentlichen wir die Gesellschaft in analoger Anwenzung g d 390044 . 7 Fi, J liche Habl nicht erreichen, zur Verwertung A. Schaasf hauen icher Han verein ä. des Aktienkapitals. k k Tagesordnung: Schulden. die genehmigte Goldmarkeröffnungs⸗ der n elbe e timmungen tilgen. . . f 9 3 ö 66 ö t * ö Ses ö 3 —ͤ 3 hoer z ö F * 24 de 1 8 [ ; . 6. ür Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ Köln Direertkon der Die cont o. He en 4. Aenderung des Gesellschaftsvertrags: 3. Vorl d Genehmigung der 1. Vorlage des Geschästsberichts und Aktienkapital ...... 400 000 bilanz vom 1. Januar 1924. Den. Anleihebestimmungen, oh zuerst im ö 8 J 664 149

*. Der,. Wert der Konten: Gebäude, fügung zu stellen. . ; schaft, Berlin. Commerz⸗ und Privat- 3 4: Grundkapital, w . 173 der Bilanz per 31 3. 1924 nebst Rücklage ö 55 hh o März 192 und dann im Marz liedes 2

11 Maschinen und Wasserkräste ist unter Diejenigen Aktien, die spätestens bis Bank A⸗G. Berlin, Daimstädter . e nnn won Reiche markeröffnunge bilanz vom 4. 3. Gewinn. und' Verlustrech Ve⸗ . 5660 * em 5 k 3 folgenden Jahres vor einem Notar die 2321 13846

ö. 3 i ü i 25 lan . 6 Ps, Einziehung von Stammaltien, 152] sowie Prüfungsbericht des Vor—⸗ ewinn. und Verlustrechnung, Be. Hvpotheken . ...... 900 Vermögen. Goldmark 3 P ; 246

Beobachtung der gesetzlichen Vorichritten zum Freitag, den 12. Juni 1925. und Nationalbank Komm-⸗-Ges. a Akt., z Ii: Pergütungen an den Auf— 1021 sowie Prüfsu g 4 ö 1 bie affunn chien iber ee flat ing des Sika ee. . J // . Iich rer ben dem e uff enden ö sestgesetzs worden d.h Jie in, der Er nicht eingereicht lind, werden sür kiahntlos Berlin, Abt Behrenstrahe, ; sichtsrat. . . . gin . . Aufsichtsrats und des Vorstands. . wen, 5 at rg K. Jäli, zur Rück ablung. gelangen den Per Betriebsgewinn ... 23531 13046 öffnungebilanz vom 1. Apill 1924 ein erklärt, ebenso Spitzen, 96 t zur Ver— 2x Abstempelung i . . 5 Ermãͤchtigung des Vorstands zur e. ,,,, Fin nen 2. Norlage der Goldmarteröffnungs⸗ 516984343 tanfende Rechnungen? 325 84 31 k . an Per De ; 6 esetzten Beträge halten sich unter den wertung zur Verfügung gestellt sind. provisionsfrei, wenn sie am Schalter ge⸗ . D . ,, ,, unter Einziehun *. 9 zer 1. April 1924 nebst d Grundstücke und Gebäude sind mit 735 130 3 esellschaft hat nach den Anleihebestim⸗ 351 13

1 . n , . ö 3 ; irchtührung der Umstellung sowie . ; ö bilanz per 1. April 1 ne zen stücke : Banken k 75 1425 25 5 de e .

. 6. den Vilanzitichtag 1. April 1923) Antenscheine werden wicht, ausgegeben. schieht; falls sie im Wege zes Böießf— bes Au ssichtz ats zu ee, der Dabiermantvor uh a tien . Berichten des Vorstands und des Werten eingesetzt, die den um einen der Finrichtung und Stahl— mungen das Recht, die Tilgung frühestens Bremen, 31. Dejember 24.

. geltentzn und um k. sowie gm demsalter. Die Kinreichungsstellen sind tedech bereit, nechiselö stattndet, wirs dig übliche Pro— Generale jammlungsbeschlüsse und W Ausichtsrats zur Bilanz und der Abnutzung gieichkommenden Betrag ver⸗ tam ner ... .. Zo ooo ab. 1. Juli 1927 durch Auslosung beliebig Der Vorstand. Car! Grling.

81 der Lebensdauer und Verwendungs« den An- und Verkauf von Spitzen zu ver- pision in Anrechnung gebiacht. der Sahungen. soweit fie nur die cha is vertrage. Ausichts rats Umftellung des Grundkapitals auf minderten Änschaffungspreis nicht über Grundftücke . . . . ... 265 000 größerer Beträge als vorgesehen zu ver⸗ Der Auffichtsrat.

* möglichkeit der Anlagen entsprechende Ab⸗ mitteln. ; Die Abstempelung der Aktien erfolgt Fassung betreffen t Neuwahlen des Au . Golldmarf Beschlußfaffung hierüber schreiten, ebenso Raschinen und Ein * == . Fsiärten. ferner hat sie das Hecht, die Fr ih riellen, orsitze. schreibungen verminderten Anschaffungs. Das eine Nummernverjeichnis wird dem nach dem 3. März 19285 nur noch bei z . Zur Teil nahm an Der Genetalpersamm. und über die sich daraus ergebenden richtung. 62 36 38, ganze Anleihe mit dreimonatiger Frist zur! Geprüft und richtig befunden ( ,, . Einreicher mit Ruittungsvermerk zurück, Jem A. Schaaffbausen'schen Bankverein! Lunsichtsr ais wahl lung sind . 9 ö. n. Aenderungen der Satzung. Bei dem Posten Hypotheken handelt es Schulden. vorzeitigen Rückzahlung zu einem Jing Conr Bolte, beeidiaier Nückerrevisor.

Der Wert der Grundstücke wurde s. Zt. gegeben. Die Auslieserung der neuen A.-G., Köln. . ; Die en genf Mtrionäre, welche sich an testens am 3. Werktage vor . , 8. ern sen deer Sahung in 8 1 sich um elne auf unte mn Veamtenwohn, Attien kaßs unlden. zz0 oo iermin, sedoch frühes tene zum f. Juli fh! . alen. , , , , , , , , ,,, . Porauesicht ich fünf Börsentage vor der Genen lbersammlung beteiligen wollen Senera perlammlung . 39 . 26 Aitz der Gesellschaft) und 5 27 haus, Habelschwerdt, Gartenstraße 240. Hypothek , 6 000 zu kündigen. Die Anleihe ist nicht P . R land mühle JI. G 1917 von vereidigten Sachverständigen Quittung. Die Einreichungsstellen sind Ablauf der obengenannten Frist wird an haben ire ien satestenz am pri ten lichen Gerchättszeit bei der Gesell schaft, Geschäftsjahr). ; ruhende Hypothek in Höhe von S006 Laufende Rechnungen??? 285 5s 9g hvpothekarisch sichergestellt. Die Gesell⸗ remer D aa 9 . 1 Futte. Bie Geselllchatt bat es bei Krechüigt, abet nicht verrfüchtet die Leg., der Vernsiner Börfe die Papiermarlngtr; ehh vber den Ufa nehmend dae We! Görlitz, Mitzesstrafle Lichnis der zur Teil 4. etz der Berge des Auf. Papsermatf, se sinnü anz deim Jabte Hanken. .. . 6 4 i schatt, bez fich berpfll tet. Bei erf, „di iridgn n rg wr, Senn ) Aufstelung, der Eröffnungsbilanz bei timation des Vorzeigeis der Quittung zu für die Aktien eingestellt werden, jo daß e, . , , 1. ein Nummernverzeich ni der zur Teil sichte rats. ZK und itt biertelsährlich kͤndbar. Vie Varcinlagen ??: 3 12669 welchen Belastungen, ihrer Grundftücke mit. 1070 . M . . amm⸗ ö. diesem Betrage belassen, da seit 1917 prüsen. nach diesem Zeitpunkt nur noch die auf ö Satzun nahme bestimmien Aftien eder einen 5. Verschiedenes. Hypothek ist nach den Vorschristen der Rate szhasten . öh '? und Anlagen der Bbligationsanleihe den aktie— 6 59 R. M. 64 8 verschiedene Grundstücke überbaut und Soweit die Einreichung im Wege des Neichsmark umgestellten Aktien lieferbar .* 8 Inter meichein eingeichen und . Die Geichästeberichte des Vorstands und III. Steuernotverordnung mit 18900 des K . Vorrang vor allen anderen Belastungen aktie von Mit im ach. den . März. a * dadulch wertvoller wurden. Schrintwechsels erfolgt, wird die übliche sein werden. z . Allgãuer Grauhaus 4. G., 2 ihre Aktien oder Interimẽscheine bei des Auffichtsrats liegen in den Geschäftgs. Reschemarkbetrages in die Reichsmarkbilanz 672 736 38 einzuräumen und haftet mit ihrem ge⸗ bei der Kasse des Baut verein für Nord ⸗· ö Nürnberg, im Februar 1925. Gebühr berechnet. Nordhausen a. S., im Februar 1925 der Gesellscheft hinterlegen. räumen der Fabrik in Pr. Holland aus. eingesetzt. Wurzen, den 23. Februar 1925. samten beweglichen und unbeweglichen westdeutschland Attiengefellschaft, *

Leonische Werke Roth⸗Nürnberg Bremen, den 28. Februar 1925. Der Vorstand. Kempten. Görlitz, 2. März 1925 Berlin, den 26. Februar 1920. Habelschwerdt, im März 1925. Wurzener Bank. Vermögen für die Anleihe. Bremen, zur Auszahlung.

Attiengesellschaft. Der Vorstand. W. Zaering er. x. Binger. Der Vorstand. Der Borstand. P. Mattern Lederfabrik 2. G. Fehr K Wolff Actiengese llschaft. Der Vorstand. Rendsburg, im Februar 1920. Bremen, den 28. Februar 1920 Beckh. E. Thom a. Dr. Welti. Krauß. Schrader. Dr. Joosten. Hans Schnitzer. Welzel. Mehling. . Vorstand. W Martern Her Borstand. Kurt Wolf 1 Stöckel. Söllner. Marthaus. 1Chemische Düngerfabrit Rendsburg. Der Vorstand. Carl Erling.

ö .