1925 / 52 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Mar 1925 18:00:01 GMT) scan diff

ß. . 1 * *. 9 26 3 4 3 3 . . 35 K a I 9 ; . j . 1 . * . . * 3 . x 6a 8 3 * * * H . * J R . . ö 6 64 ! ö * 1 . . . 5 . ö . ö I 5 . J . . 32 4 . * * ö 6 . . .

7 . . 3 2 . 17 * * . ö. 1 J! 3. ö ; . H ö 34 3

. * ?

17 , Asphalt⸗Gesellschaft Kopp M Cie. Aktiengesellschaft zu Berlin. Die Generalver sammlung vom 6. De⸗ mber 1924 hat beschloffen, das Eigen— Wital auf 800 000 Goldmark umzustellen dergestalt, daß die 160090 bisher über i000 „S lautenden Aktien auf den Nenn⸗ betrag von je 20 Goldmark ermäßigt und odann im Verhältnis von 4:1 zu⸗ ammengg eg werden. Die Aktionäre haben ihre Aktien bis

ätestens 1. April 1925 zwecks Zu— ammenlegung und Abstempelung mit peltem Nummernperzeichnis bei uns

einzureichen. Aktien, die überhaupt nicht

oder von den einzelnen Aktionären in

einer zur Zusammenlegung nicht aus—

reichenden Zahl eingereicht und 6 tung für R 9h u ng

at nicht zur Verwer er Beteiligten zur Verfügung gestellt für kraftlos erklärt und an ihrer Stelle neue Goldmarkaktien im entsprechend zerhältnis ausgegeben und

3. Rechnung der X ö in verwertet er Erlös wird den W

r zeteiligten nach de Verhältnis ihres Aktienbesitzes überwiesen. Das Recht der Aktionäre, an Stelle des Erlöses einen Genußschein zu ve rlange n, erlischt am 1. Mai 1925. Berlin, den 2. März 1925. Der Vorstand R Gerkbh Wendt

fiel Allgemeine Produkten Aktiengesellschaft.

werden, werden

Ginladung der Aktionäre unserer Ge sellschaft zur T. ord. Generalversamm⸗ lung an Montag, den 3. März

1925, 3 Uhr Nachm., im Restaurant Patzenh fer, X in Urg, . ockengießer⸗ wall 12 1

Tage sord nnng: 1. Vorlag der Bilanz nebst Gewinnt Und Verlustrechnung Per 31. Dez

1924

Bemerkun

Geschäftsberichts mit Aufsichtsr

und des

] en des

2. Beschluß über Genehmigung zu 1 und ül (Ge un rteil J

J. Beschluß über Entlastung de Ve stands und Aufsichtsrate .

4. Zusatz zu 5 8 Abs. 1 der Satzung Die Generalpersammlung hat inner

halb der ersten 6 Monate des schäftsjahrs stattzusinden

H. Neuwahl des Aufsichtsrats.

7 des Stimmrechts ist

Die bvavon abhä z die Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft, bei einem deutschen

Motar, bei der Union⸗Bank A. G. burg, Gr. Häckerstr. 9, beim Kredltwerein priv. Abdeckereibesitzer Geschäftssi⸗ lle Sternberg i. Meckl. hinterlegt werden und im Falle der Hinterlegung bei den letzten drei S Hinterlegungs.

Vam⸗

Stellen der 866 nebst Nummernperzeichnis bis zum age der Generalversammlung bei der Gesellschaft eingereicht ist. Hamharg. Pferdemarkt 12, den 12. Fe

bruar 192 Der lichter at.

11 . . ; Allgemeine Gas Actien· Gesellschaft zu Magdeburg.

Auf Grund der 5 15 und 16 des Ge—

1 vom 2. April 1899 aden wir die Aktionäre unserer Gesell

Steiniger.

schaft zur diesjährigen ordentlichen

, auf Montag,

den zz. März E925, Mittags

12 Uhr, im Sitzu sigszimmer unseres

Geschäftshauses, Franckestraße 7a, J, ein. Tagesordnung:

1. Vorlage der 383 für 1924 nebst

Gewinn, und Verlustrechnung und des Geschästsberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichts— rats Beschlußf sassung üher die Ge— nehmigur 9 der Jahresbilanz und Ge⸗— winn⸗ und Verlustrechnung und über die Verwendung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Entlastung des . ands und guffsch tsrats. 3. Vorlage und Beschlußfassung über einen Interessengemeinschaftsbertrag mit der elle. Continental⸗Gas⸗ Gesellschaft zu Dessau. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aenderung des S 3 des Gesellschafts— vertrags gemäß dem e f m . beschluß der Genghalversamm ung vom 15. Rovember 1924; ferner Neu⸗ Hg des Gesellschꝛft vertrage mit

dücksicht auf die mit der Deutschen

Gontine mtal Gas Gesellschaft zu

Dessau tingegan gene Interessen⸗ ge mr nschaft und Be sschli ßfaffung über die . geforderlen Aenderungen des Gesellschafts vertr. ags

Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ lung ihr Stimmrecht ausüben wollen,

aben die Aktien ohne Gewinnanteil⸗

scheinbogen oder den Hinterlegungs⸗ schein über deren bei einem deutschen totar erfolgte Hinterlegung spätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm̃ lung während der üblichen Geschäftss . bei der Gesellschaftskasse in Magdeburg oder den Bankhäusern S. Bleichröder, S. Simonson, Berliner Handels⸗Gesell haft in Berlin, Zuckschwerdt & Beuchel, IIlgemeine Deutsche . Anstalt, Fi . in Magdeburg, Anhal t- Dessauische Tandesbank in Dessau oder einer Ver— waltung unserer Zweiggeschäfte mit doppeltem Numme rnverzeichnis zu hinter⸗ legen.

Der Geschäftsbericht . die Bilanz und das Gewinn, und Verlustkonto liegen in unserem Zentralbüro zur Einsicht 3.

Magdeburg, den 28. Februar 1925 Allgemeine Gas⸗Actien ee u hej

zu , ,, C. Florin.

F838

6

120156 . Luckwitz Aktiengesellschaft,

Fasz⸗ und Bottich⸗Fabrik Dampf⸗ sägewerk, Beucha b. Leipzig. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre

zu der am 30. März 1925 in dem

Si zungszimmer der Stadtbank zu Leipzig. Otto⸗Schill Straße Nr 4, Nachmittags

3 Uhr, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung ein

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Ge— haft jahr 1924.

2. Beschlußfassung über

des Rechnungsabschlusses

, 1924.

Sntlastung des

Aufsichtsrats.

4. Vorlegung und Beschlußfassung die ö der Eröffnungs- bilanz für den J. Januar 1925 in Goldmark resp. Reichsmark.

5. Beschlußfassung über Umstell ung des run abi al und Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Ausführung der entsprechenden h n.

6. Abänderung des § 5, betreffend

Genehmigung für das Ge⸗

3

3. Vorstands und des

über

. 3 6 Rüchicht auf die Be eschlüsse zu Punk 1 der .

7. Neuwahl des Aufsichtsrats. Stimmberechti gt bei der Generalver

sammlung sind nur die Aktionäre, welche

spätestens am 109. zehnten) Tage vor der

Generalversammlung, das ist der 20. März

1925, ihre Teilnahme an der General

versammlung beim Vorstand der Gesell⸗

schaft angemeldet, ihre Mäntel bei der

Gesellschaftskasse in Beucha. der Stadt⸗

ban Leipzig oder einem deutschen Notar hi nterlegt und die Hinterlegung darch ei 3. Ausweis der vorgenannten Stellen

bei Eintritt in die kJ belegen können.

Paul Luckwitz Aktiengesellschaft, Fas⸗ und Bottich⸗Fabrik Dampf⸗ sägetuerk, Beucha b. Leipzig. Beucha, den 28. Februar 1925. Der Aufsicht rat. Venohr, stellv. Vorsitzender.

/

1102er] „Silva“ Holz⸗ Aktiengesellschaft, Berlin.

Die a.⸗o. Generalversammlung unserer Gesellschaft' vom 3. Dezember 1924 hat die Umstellung unseres Aki tienkapitals von nom. 63 Millionen Papiermark auf nom. 630 000 Reich smark besch ossen. Hiernach wird für je 2 Aktien im ö von je 1009 Papicrmark 1 Aktie über je 20 Reichsmark. gusgegeben. Der Um⸗ stellungsbeschluß ist in das Handelsregister eingetragen.

Wir fordern unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Aktien bis zum 5. Mai 1925 einschlieslich

in Berlin:

bei . Bankhaus S. Bleichröder

oder

der Darmstädter und National⸗

bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, der Deutschen Bank, der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sell schaft, in Miinchen:

bei dem Bankhaus H. Aufhäuser,

der Darnmstäbter und National⸗

bank, Kommanditgesellschaft auf

Aktien, Filiale München,

der Deutschen Bank Filiale

München,

der Direction der Diseonto⸗Ge⸗

sellschaft Filiale München während der ühlichen Geschäftsstunden unter folgenden Bedingungen einzureichen:

Es sind die Aktienmäntel nebst Ge⸗ winnanteilscheinen per 1924 ff. und Er⸗— neuerungsscheinen einzureichen, und zwar unter Beifügung eines doppelten arith— metisch geordneten Nummernverzeichnisses. Erfolgt die Einreichung der Papiermark— aktien an den Schaltern der oben ge⸗ nannten Stellen, so wird keine Provision berechnet. Werden die Aktien im Wege der orrespondenz eingereicht, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Soweit die bon den einzelnen Aktionären eingereichten Aktien die zum Ersatz durch neue Aktien rfordenliche Zahl nicht er— reichen, wird den giti r? auf Antrag ein Anteilschein über 106 Reichsmark für jede eingereichte Aktie im Nennwert von 1000 Papiermark nach Maßgabe der ge setzlichen Vorschriften ausgehändigt.

Die obengenannten Stellen haben sich bereit erklärt, den Anka bezw. Verkauf von einzelnen Aktien zwecks Erreichung eines durch ? teilbaren Stückebetrags nach Möglichkeit zu vermitteln.

Aktien, die nicht bis zum 5. Mai 1925 zum Zwecke des Umtauschs eingereicht sind, oder Aktien, die zwar eingereicht sind, aber die zum, Ersatz durch neue Aktien er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. An Stelle von je 2 für kraftlos erklärten Aktien wird eine neue über 20 Reichs- mark lautende Aktie ausgegeben. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten zum , , . und in Er⸗ mangelung eines , zen durch öffentliche Versteiggrung verkauft.

Die Aushändigung der neuen Aktien und der Anteilscheine erfolgt nach Fertig⸗ 6 gegen Rückgabe der vorläufigen Smpfangäbescheinig gung durch dieienige Stelle, von der die Bescheinigung aus— gestelkk worden ist. Die Einre chungs⸗ stellen sind , aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation der Einreicher der Quittung zu prüfen.

Berlin, 31. 24. Januar 1925.

Der Vorstand.

120185 Eisenbahn⸗Gesellschaft Altona⸗ Kaltenkirchen⸗Neumünster. In der Generalversammlung vom 22 Schtember 1994 ist die Golderöff⸗ nungsbilanz vom 1. April 1924 genehmigt worben Veröffentlichung erfolgte durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 29 vom 2A. tember 1924. In der außerordentlichen

Generalver⸗

sammlung vom 29. Dezember 1924 wurden folgende Beschlüsse gefaßt:

1. Der Prüfungsbericht zur Gold⸗ eröffnungsbilanz wurde genehmigt.

2. Das bisherige Altie enkapitg von

ö 510 655) ) Papiermark wird auf 5 30 900 Reichsmark (Goldmark) umgestellt.

3. Die 88 4 und 5 des Gesellschafts vertrags werden der Umstellung auf Reichsmark entsprechend geändert.

4. Das Geschäftsjahr wird vom 1. Ja—⸗ nuar 195 ab auf das Kalendersahr perle IL.

5. Der 8 20 des wird entsprechend der schäftsjahrs geändert

6. Zur Erweiterung von Bahnhöfen,

eubau einer Werkstätte usw. wird die . einer Anleihe von 1 Million Reichsmark genehmigt.

7. An Stelle der freiwillig ausge⸗ schiedenen Aufsichtsratsmitglieder Seehase und Burmester werden die Herren Stadt— verordneten Bankdirekt Frahm und Schriftleiter Bugdahn in den Aufsichts⸗ rat als Ersatzmitglieder gewählt.

Altona, im Februar 1925. Der Vorstand. 3 Harbeck. De, 288

120187

Deutscher Metallhandel Aktiengesellschaft.

Generalversammlung 1924 hat u. a. die Umstellung des Gtundkapitals von 6h 000 000 S auf 1300 000 Reichsmark beschlossen. Nachdem der Umstellungs—⸗ beschluß in das Handelsregister ein— getragen worden ist, sordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen zwecks Ab— stempelung des Nennwertes einer jeden Aktie über 1000 AM auf 20 Reichsmark und einer jeden Aktie über 5000 Ss auf 100 Reichsmark bis zum 30. März 1925 (einschliestlich)

in Berlin bei der Berliner Handels-

Gesellschaft, Kuponkasse, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft einzureichen. Die Abstempelung, erfolgt propisionsfrei, sofern die Aktien mit einem der Nummernfolge nach geordneten Ver— zeichnis während der üblichen Geschäfts⸗ stunden am Schalter zur Einreichung gelangen. Findet die Einreichung im Wege des Brie ßwech sels statt, so werden die Stellen hierfür die übliche Gebühr in Anrechnung bringen.

Die Umstellung der Aktien auf Reichs⸗ mark kann nach dem 30. März 1925 nur noch bei der Kuponkasse der Ber⸗ liner Sandels Gesellschaft vor⸗ genommen we rden.

Voraussichtlich fünf Börsentage vor Ablauf der Pbengenghnten Frist wird die Notierung der Aktien in Reichsmark— prozenten erfolgen, so daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die auf Reichsmark umgefstellten Aktien lieferbar sein werden.

Berlin, im März 1925.

Deutscher Metallhandel Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Marcuse. Schael. 12601586

Einladung zur dritten ordentlichen Generalversammlung der Dolfi Aktiengesellschaft für Likörfabri⸗ kation, Kehl a. Mh gin, auf Montag,

Ges se llsche iftsvertrags des Ge⸗

5 Verlegung

Die ordentliche vom 18. November

den 30. März 1925, Nachmittags 3 Uhr, in der Brauerei Eidel, Kehl,

Hauptstraße. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1924.

2. Genehmigung der Bilanz sowie der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Gewinn— verteilung.

3. Erteilung der Entlastung für Vor—

stand und ö 4. Erhöhung Rd 58 Aktienkapitals um

78 000 . Y. durch Ausgabe neuer

Aktien.

5. Aenderung des vertrags. 6. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sanmlung sind alle Aktionte berechtigt, soweit sie , am H. Tage vor der anberaumten Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschastekass⸗ mit Nummernperzeichnis. «* ingereicht haben oder soweit sie zwei Tage nach Ablauf dieser Frist einen Hinterlegungsschein von einem Notar oder einer der nachbenannten Stellen bei der Gesellschaft vorlegen:

Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗

manditgesellschaft auf Aktien, Zweig⸗ niederlassung in Kehl, Rhein,

Rheinische Ereditbank, Niederlassung

Kehl, Kehl, Rhein, Bankhaus W. Neu Rhein,

Süd deut sche Diskontogesellschaft A. G., Filiale Kehl, Kehl. Rhein,

Allgemeine Elsässische Bankgesellschaft, Filiale Kehl, Kehl Rhein.

Kehl, Rhein, den 25 Februar 1925.

„Dolfi“ Aktiengesellschaft für Likörfabrikation.

S§z 1I des Gesellschafts

& Co., Kehl,

Louis Pfister. Felix Burckhardt.

Sep · lichen

12061677 Automat ⸗Alktiengesellschaft in Dresden.

Die 1 unserer Gesellschaft werden hierdurch 15 der am d, ,. den 3. April 1925, Nachmittags 5 Uhr, in unsern Geschäftsräumen zu Dresden, Strehlener Straße 32, statt⸗ findenden achtunddreißigsten ordent⸗ Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichts des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats sowie der Bilang nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1924.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungswerks und über die Vorschläge der Verwaltung.

3. Entlastung der Verwaltungsorgan

Diejenigen Akti tionäre welche an der Generalpersammlung teilzunehmen be⸗ absichti igen, haben dies spätestens am ö ö age vor dem Versanmm lungstage der

sellschaft anzumelden. Mit der An— me 316 ung sind ur Ausübung des Stimm rechtes die Akt 1 nebst einm doppelten

Verzeichnis zu hi . zen. Diese Hinter legung kann auch durch die fle inigung eines Notars ersetzt werden, wonach ihm zum Zwecke der Jeihh jahme an der Gene⸗ ralversammlung die Aktien mit der Ver— pflichtung zur Ars kewébrung bis nach Be— endigung der Ver ammlung übergeben sind.

Dresden, den 20. Februar 1925. Automat ⸗Aktiengesellschaft.

A. Böhme. F. Taeschner.

(16 29196

Bremer Tauwerk⸗Fabrik Aktien⸗ gesellschaft vorm. C. H. Michelsen, Hrohn⸗ k

Die Generalversammlung vom 8. De— n,. 1924 hat beschlossen, das Stamm⸗ kapital von 20 0990 900 60 auf 300 000 Reichsmark umzustellen. Demgemäß wer⸗ den im Umtausch gegen 4 Stück Stamm⸗ aktien à 1900 Æ 3 Stück Stammaktien à 20 R.⸗M. gewährt. Soweit dem Ein⸗ reicher aus dem Umtausch Beträge von 100 R.-M. und mehr zustehen, ist die Ausgabe von Aktien über 100 R.-M. vor⸗ gesehen. Die Aktien sind nebst Gewinn⸗ anteilscheinen für 1924 ff. und Er— neuerungsschein unter Beifügung eines arith melisch geordneten Nummernver⸗ zeichnisses in doppelter Ausfertigung bis

spätestens zum 24. März 1925 bei der Deutschen Bank, Filiale Bremen, Bremen, oder bei der J. F. Schröder Bank

K. a. A., Bremen, zum Umtausch einzureichen und diejenigen Aktien, welche die zum Umtausch ersorder⸗ liche Zahl nicht erreichen, zur Ver— wertung für Rechnung der Be te iligten zur

Verfügung zu ste llen. Die Ein reichungs zftellen sind bereit, 39 An⸗ und JHerkanj pon Spitzen zu vermitteln. Die

e,. der neuen S cke erfolgt sofort. Diejenigen Aktien, welche bis zum 1. Juni 1925 nicht eingereicht sind, werden für kvaftlos erklärt.

Des weiteren hat die obenenvähnte Generalversammlung die Erhöhung des Grundkawvitals um bis zu 700 9000 R.-M. auf 1000069 R.⸗M. beschlossen. Diese Kapitalerhöhung ist zum Betrag von 90 O0 1106 durchgeführt. indem 4000 Stück Aktien, groß je 100 R. M., mit Divi⸗

dendenberechligung ab. 1. Januar 1925 ausgegeben sind. Hierbon werden den

Aktionären 300 000 R.-M. Aktien in der Weise zum Bezug angeboten, daß auf 100 Reichsmark im Umtausch erhaltene Aktien 100 R. M. junge Alti en zum Kurse von 107 35 bezogen werden können. Wir fordern hierdurch unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des Verluftes desselben bis spätestens ö 24. März 1927 bei der Deutschen Bank, Bremen, Bremen oder bei der J. F. Schröder K. a. A., Bremen, r folgenden Bedingungen auszuüben

Filiale

Bank

. Anf 109 R.-M. umgestellte Aktien wird eine junge Aktie, groß 100 R. M. zu 107 8 gewährt.

2. Bei der Aut ibung sind An n. scheine (denen die aus der Umstellung hervorgegangenen Reichs ,, n zugrunde zu legen sind) in doppelter us ger tigung ein ureichen. Formulare hierfür sind bei ven Bezugsstellen zu haben.

3. Als Bezugspreis ist für jede bezogene Aktie der Betrag von 1097 46 zuzgl. Börsenumsatzsteuer und Bezugsrechts⸗ steuer zu entrichten.

4. Die Ausgabe der neuen Aktien er⸗ folat möglichst sofort, die Bezugs⸗

stellen behalten sich jedoch vor, die Zahlung zunächst auf einem der heiden Anmeldescheine zu beschein; gen

und die Aktien später gegen Eir reichung dieser Quittung zu 6 folgen.

5. Die Bezugsstellen sind bereit, den

An und Verkauf von Spitzen zu Y vermitteln, Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber

nicht verpflichtet, die Legitimation der

Einreicher der Quittung zu prüfen. Grohn⸗Vegesack, im Februgr 1925. Bremer Tauwerk ⸗J Fa abrik A.. 6G.

120 6 r . Siddeutsche Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G., Mannheim.

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 22. 12. 1924 hat die Um⸗ stelkung unseres Aktienkapitals von 1600 00009 Papiermark auf 15 000 000 Reichsmark, einzeteilt in 120000 Stück auf., den Inhaber lautende Stammaktien zu je 10 R.⸗M., beschlossen.

Wir fordern nimmehr unsere Aktionäre auf, die Mäntel Ihrer Aktien zwecks Ab⸗ ster mpelung auf den Nennwert von 100

Neichsmark in der Zeit bis 3E. März E92 einschließlich bei, den nach- stehenden Abstempelungsstellen während

der üblichen Geschaftsstanden mit einem

doppelten zahlenmaßig geordneten

Nummernverzeichnis versehen einzureichen

bei der Süddeutschen Disconto⸗ Gesell⸗

schaft A.-G., Mannheim, und deren Zwe gn eder laffungen.

bei der k der Disconto⸗Gesell⸗

ift, Berlin, und deren Nieder- lassungen in Frankfurt a. M. und Stuttgart,

bei dem Bankhaus E. Ladenburg in

Frankfurt a. M., bei dem Bankhaus Straus & Co., in Karlsruhe i. B., bei Carl Schmitt Pforzheim, bei der Handels. und Gewerbebank Heilbronn A.-G. in Heilbronn g. N. bei dem A. Scaaffhausen: chen Bant⸗ verein A.-G. in Köln, bei der Allgemeinen Deutschen Anstalt in Leipzig.

Die , . der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der don den Abstempelungsstellen ausgestellten Empfangsbescheinigungen sobald als mög⸗ lich, und zwar probisign isfrei, soweit die , an den 8 n der Ab- stempel ungsstellen geschieht. Erfolgt die Einreichung im Wege der Korrespondenz, wind die übliche Abstempelungsprovi⸗ ion in Anrechnung ge bricht,

Zur Prüfung der Legitimation, des Bo zeiger der Empfangsbescheinigung sind die Abstempelungsstellen berechtigt, aber nicht dery lichtet

Nach Ablauf der oben angegebenen Ab- stempelungsfrist können Abstemz 6 zen nur noch bei der Gesellschaftskasse in Mannheim vorgenommen werden.

Gleichzeitig weisen wir darauf hin, daß gemäß den Beschlüssen der Bör sen dor stände voraussichtlich am fünften . tag vor Ablauf der obigen Abstempelungs hit die Lieferbar leit nicht ab ge sten zelt

& Cie. A.-G. in

Credit ·

Aktien an den Börsen zu Berlin, Frank= furt a. M. und , aufgehoben wird.

Ferner wird gemäß § 1 der 6. Ver⸗

ordnung zur Durchführung der Verord nung über Golbbilangen folgendes be⸗ kanntgemacht:

a) das Grundkapital unserer Gesell⸗ schaft betrug bisher 150 000 000 Pahier. marl. eingeteilt in 150 000 Stuck auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 1000 Papiermark. Sämtliche Aktien sind zum Handel und zur Notiz an den Rz in Berlin, Frankfurt a. M. und Mann heim zug las en;

b) durch Beschluß der außerozden ichen Generalversammlung vom N. 12. 1924 ist das Grundkapital auf 15 66h 6 R. M. auf den Inhaber lautende Stammakliem eingeteilt in 150 000 Stück zu je 1099

Reichsmark, Nr. 1— 150 000, umgestellt worden; 6) bas Geschäftsjahr ist das Kalender

jahr; .

d) der Reingewinn wird wie folgt

verwende:

1. fünf Prozent sind dem gesetzlichen Reservefonds so lange zuzuführen, als dieser den zehnten Teil des Grund- kapitals nicht übersteigt;

2. bis zu fünf Prozent sind, jedoch ledig

lich auf besonderen Beschluß des

Aufsichtsrats, einem besonderen Re⸗

serrvefonds zuzuführen;

3. alsdann erhalt lten die zu vier Prozent auf das

Grundkapital;

4. aus dem verbleil bendeg Ueberschuß er⸗

halten die von der Geneyal lpersan m-

lung gewählten 5 des Auf

Aktigna re bis eingezahlte

sichtsrats eine Tantieme von zehn Prozent; . . . 5. aber den Rest verfügt die 6.

versammlung. . ) Die Reichs markeröffnungs bilanz

zum 1. 1. 1924 stellt sich wie oha: Aktiva. RM 35 Kasse, fremde Geldsorten und Couvons. 2 798 728 - Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken 573 1123839 Deutsche u. fremde Wechsel 4583 070 28

Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen. .. Tomharddebitoren ... Vorschüsse auf Waren ..

17 bas 8oh 7: 3 363 927 8

47 230

Effekten und Konsortial⸗ . beteiligungen 9 715 561 97 Dauernde Beteiligungen 3 325 000 -

(Darunter Beteiligung bei E. Ladenburg, Frank⸗ furt a. M., Reichs⸗ mark 3 000 000)

Debt, Bankgebäude und scnfli Grundstücke 1). ;

Avaldebitoren R.⸗M. 2446 701, 23

17119 oo0 os b 000 00

Passiva. , , Reserve fonds... Ben mtenfonds Kreditoren K Akiepte und Scheck . Avalverpflichtungen

NR. M. 2446 701,23

15 000 000 5 000 000 200 000 13 5662 265 306214199

64 072 43 64

1) Die Bewertung der Bankgebäude und der ö Grun stücke ersolgte gemäß den Vorschriften des 5 4 der Goldbilanz⸗ verordnung und Sz 4 der 2. Durchführungs⸗ verordnung. Die Anschaffungswerte unter Berücksichtigung angemessener Abschrei⸗ bungen sind nirgends überschritten

Mannheim, im Februar 1h2 Süddentsche Disconto⸗Ge jel 2l.⸗G.

isch aft

w

Süddeutsche Papier und Payppenfabrik Akttien⸗Gesellschaft in München⸗Gräfelfing.

Zum Zwecke der Umstellung auf Gold— mark werden die Inbaber der fehlenden Aftien Nr 221, 1123 hiermit aufgefordert, diese bei Vermeidun des Kraftlos. erklärungsverfahrens bis zum 10. Mai 1925 bei dem

Bankhause Josef Olbrich C Co. in

München, Neuhauser Straße 21. einzureichen. 120135

München, den 1. März 1925

Der Vorstand. Johann Olbrich.

120306

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vor dem Badischen Notariat 1 vom h. Januar 1929 und der Generalversamm⸗ lung vom 29. Januar 1925 vor Notar Dr. Müller. Erfurt, hat der bisherige Auisichtsrat sein Amt niedergelegt und sind zu Aussichtsratsmitgliedern hestellt worden Kommerzienrat Hermann Engels zu Engelskirchen. Rhld., Fabrikant Her⸗ mann Mez zu Freiburg B., Fabrikant Adolf Anner zu Reutlingen

J. B. Krumeich A.⸗G. Der Vorstand. G Engels.

(120188 Aktien⸗Gesellschaft Erholung, Grefeld.

Montag, den 23. März 1925, Abends 73 uhr, im Gesellschastshause, Weststr. 2, Generalversammlung. Tagesordnung: 1. Bilanz für das Geschästsjahr 1924 und Antrag auf Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. Wah 13

2. Ergänzungswahl des Aussichtsrats, Stellvertreter zur Prüfung der Bilar 3. Aenderung des § 15 der Satzungen Crefeld, den 27. Februar 1925. Der Vorstand. L. D

dreier Revisoren und deren 9

ie pers.

120138 Flensburger Dampfschifffahrtgesellschaft von 1868. Außerordentliche Generaiversammlung der Aktionäre

Flensburg. am Sonnabend,

fn 28. März 1925, Nachmittags 4 Uhr, in der ‚Neuen Harmonie“ in lensburg.

. Tagesordnung; Einziehung der im Besitze der Gesellschaft befindlichen eigenen Aktien. ziehune t ͤ Ents prechende Uenderung der Satzung. Zweite , beschluß⸗ sähig ohne Rücksicht auf die Zahl der vertretenen Aktien. Nach 13 der Satzungen sind Einlrittekarten für die Generalversammlung ĩ 5 egen Vorzeigung der Aktien oder deren Hinterlegung eschein mit Nummernvperzeichnis pätestens am 25 März im Kontor der Gesell chast, ñ . g 3 7u[ 1 oder bei der Vereinsbank in Hamburg abzufordern. * y ‚— l. Flensburg, den 28. Februar 1925. Der Vorstand.

[1201391 35. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Flensburger Walzenmühle in Flensburg am Donnerstag, den 26. März, Nachmittags 3 Uhr, im Bahnhofshotel in Flensburg. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und rechnung sür das Geschäftsjahr 1924 2. 6. chluß die Enitlaftung des Vorstands und des 3 ante des Vorstands und des Aussichtsr schaftsvertrags, 5 12 Abs. 7 (betr. 4. Wahlen zum Aussichtsrat. Eintrittskarten sind gegen Vorzeigung scheine in der Zeit vom Donnerstag, den 19. einschließlich, in unserem Kontor abzufordern. Flensburg, den 2. März 1920. Der Vorstand.

der Gewinn- und Verlust—

fassung über Genehmigung der Bilanz, der Gewinnverteil Aufsichtsrats.

ats über Aenderung des Gesell—⸗ Entschädigung des Aussichtsrats).

der Aftien oder deren Hinterlegungs— März bis Dienstag, den 24. März

11201541

Lübeck⸗Büchener isenbahn⸗Gesellschaft.

Gemäß den Bestimmungen der sechsten Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom H. November 1924 wird hiermit folgendes be⸗ kanntgemacht:

1. Das 45 000 000 M betragende Grundkapital der Gesellschaft wurde in ver bisherigen Höhe auf Reichsmark ume tell und ist eingeteilt in

30790 Attien über je 609 RM Nr. 1— 30790. 22 102 Aktien über je 1200 R M. Nr. 30 791,92 41 663 / 64 und 41 667/68 - 74 995/96, , 1 Aktie über 1600 R. M., Nr. 41 665/66, 1 Aktie über 2000 R. M, Nr. 74 997198.

Das Grundkapital ist in voller Höhe an den Börsen zu Berlin und Hamburg eingeführt, während an der Börse zu Frankfurt a. M. II 000 000 MA Aktien zuge⸗ lassen sind, und zwar

30790 Attien über je 600 . Nr. 30 790, 10437 Aktien über je 1200 M. girl 30 791/92 41 667168 - 5 3 1 Aktie über 1600 K, Nr. 41 665/66.

2. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.

3. Von dem nach Abzug der Zinsen der Vorrechtsanleihe, der Rücklagen in den N und Reservesonds und der Eijenbahnabgabe verbleibenden Rein⸗ ertrag ist alljährlich mindestens der zwanzigste Teil für den Bilanzreservesonds ein⸗ zustellen, solange der Fonds den zehnten Teil des Aktienkayitals nicht überschreitet. Der zur Schuldentilgung nicht erforderliche Rest des Reinertrags wird gleichmäßig auf das Aktienkapital verteilt. Zur Dedlung der außerordentlichen Ausgaben ist ein Ern euerungs⸗ und Reseivefonds durch Einbehaltung einer Quote des Reinertrags gebildet, die bis auf weiteres auf ein Fünftel des gesamten Reinertrags sestgesetzt ist, jedoch von dem die Gesamtheit der Akttonäre vertretenden Ausschuß nach den Um⸗ ständen vermindert oder erhöht werden kann.

4. Die Reichsmarkeröffnungsbilanz für den 1.

41 663/64 und

Januar 1924 stellt sich wie .

; ( Vermögen. R. M. 5 Bahnanlagen ö 4 5 9 59 340 261 . Wertpapiere J , , 6 24580

777 45751 910 646 28 068 43 6139 01602 229 91337

67 431 608 50

6 Baneenn - Stoffvorräte 3 , ö 7 2 Betriebsvorschůsse . 1 2 . 2 6 4 2 Kassenbestand 9 2 , 2

. Verbindlichkeiten. n n,, ,, J Vorrechtsanleihe von 1902: 71

, g , . GUS ooo oo noch nicht eingelöste 7128 000 A, auf⸗ ;,, i F 10692090,

.

k b 940 931 2 009 231 Gesetzliche Rücklage w 4 699 go 3 Abschreibungen und Rückstellung für f soz ziale Iwe ö 19 397 520 389 Ginenttunge und Reserdefonddd... . 3 000 000

353248 566 61

37 Tas s

. ) Die Bahnanlagen sind nach dem bisherigen Verfahren bewertet, das den gesetzlichen Vorschriften und den für die Eisenbahnen bestehenden besonderen Be— ö entspricht.

Der Erneuerungs⸗ und Reservefonds ist auf Grund der 23 und 24 des Statuts gebildet. Hiernach ist die Gesellichaft ermächtigt, zur Deckung der im Etat nicht aufgeführten und daraus nicht zu bestreitenden außerordentsschen Ausgaben einen Erneuerungs⸗ und Reservesonds durch Einbehaltung einer Quote in Höhe von ! / z des gelamten Reinertrags zu bilden mit der Maßgabe, daß der Ausschuß befugt ist, diese Quote zu verringern oder bis zu einem Drittel des Reinertrags zu erhöhen. Soweit nicht der Erneuerungs⸗ und Reservefonds zur Deckung außerordentlicher Ausgaben verwandt wird, ist er nutzbar zu machen, darf aber für diesen Zweck nicht in Eisen⸗ bahnunternehmen angelegt werden. Auf Grund dieser Bestimmungen hält sich die Gesellschast sür berechtigt, den Fonds als nicht den Bindungen des gesetzlichen Reservefonds unterliegend zu betrachten. .

Der durch die Veräußerung der noch nicht verwerteten Vorratsaktien etwa erzielte Ueberschuß über den eingesetzten Buchwert wird dem gesetzlichen Reservefonds zugesührt werden.

5 Die im Jahre 1902 von der Gesellschaft aufgenommene 35 Vorrechts⸗ anleihe von ursprünglich 19 550 900 4 ist zum 31. Dezember 1923 getündigt worden.

Lübeck, im Februar 1932

ie Direktion der Lübeck-Büchener Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Kreditoren. *. ö . 8. * *. * j 22 . 1

Nordermarkt 3, Flensburg,

eilung und

119064

X

BVraunschweig ische Kohlen⸗Bergwerke.

X

Bilanz ner 41. Dezember 1924.

Aktiva. Anlagewerte: Kohlenfelder berechtlame .... Schächte w Grundstücke

Gruben⸗ und W ohngebaude

Brikett sabrikengebäude Maschinen der Gruber

und Kohlen⸗

1

Brikett iabrikenmaschinen

Abraum, im

voraus frei⸗

2 800 oon 363 0901 . dzb Co -

ö 800 966

865 0 1 698 O60

gelegte Kohle 3 Abraumbetriebsanlagen 2252 00 Elektrische Zentrale auf

Grube Treue . Elektrische Zentrale Harbke 1 647 001 Unschlußgleise, Wege und

Eisenbahnen ... 266 0090 Seilbahnanlagen. ... 1 Geräte 7 Pserde, Wagen und Auto⸗

mobile 1— Allgemeine Mobilien und

Geräte . . 1 Verwaltungs. und Wohn⸗

gebäude Helmstedt . 170 000

Vorräte: Holz und Materialien. h0 008 Haldenkohlen und Briketts 6 Wertpapiere: als Kaution hinterlegt. 1

freie. J Kontokorrent Kasse:

Bestand am 31. Dezember

1924 in Helmsted

Passiva. Artienka ita Relervefondszs... Obligationsanleihen J,

, ,, Kontokorrent ...

zom) Gewinn k

Gewinn⸗ per 31.

2

t.

.

II

ö

*

b60 00. 3 614 810 45

. J .

164950 317 1 )

12 750 000

1X

1275 000

115 527 S828 03763 481 703 12

16 450 317 75

und Verlustkonto Dezember 1924.

Debet. Abschreibungen au Kohlenfelder

6.

und Kohlen⸗

berechtsame k Sch achte * 686 2 2 Grundstücke .

Gruben und Weh naebaͤi ude

Brikettfabrikengebäude

Maschinen der Gruben

*

Brikettfabrikenmaschinen

4 3

101 000

7798 41 999 3h 000 h0 0900 101 404 188 96 31

Abraumhetriebsanlagen 341 94 Elektr Zentrale a. Grube Treue . ; 80 3 Elektr. Zentrale Harbke 1832 ; Anschlußgleis, Wege und ,, 28 oo0 - Seilbahnanlagen. ... b 999 Geräte . ö 45 ö 69 Pferde, Wagen und Auto⸗ mobile ; 4999 Allgem Mobilien u. Gerãte 4999 Verwaltungs⸗ u. Wohn⸗ gebäude Helmstedt 6 10 000 1ẽ 225 609 Wertpapiere, freie, Abschreibg 68 525 Betriebsausgaben ... . 19 634 250 22

Handlungsunkosten .

Unterhaltung Geschirre u.

öl,,

. ö 109 Dividende auf „S 4925 000 der Kohle“

Akt. Ges⸗ pro 1923

Erlös aus . len, Brikeits Ziegeleiwaren 23 5762 Neben⸗

Strom und Interessen und einnahmen

Helmstedt, den 14.

Kraiger. Die

Bilanz und Gewinn- und

3

der Pferde, Automohile

Magdeburg

1 29227133

16 6 3 1461 Ia 1

23 719 373 49

73 875 75 59

. 69 222 20 23 719 373 77

Januar 1925. Braunschweigische Kohlen⸗ Bergwerke.

Pfister.

Uebereinstimmung

vorstehender Verlustrechnung

mit den ordnungsmäßig geführten und von uns geprüften Geschäftsbüchern der Braun⸗

schweigischen

Kohlen⸗Bergwerke,

Helm⸗

stedt, bestätigen wir hiermit. Leipzig, den 12. Februar 19265. Treuhand Aktiengesellschaft, Leipzig. Kuckuck. Störmer.

Die 100—2 von heute ab

Auszahlung

bei der Direction

der für festgesetzten Dividende erfolgt

der

1924 auf

Disconto⸗

Gesellschaft, Berlin, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf

Aktien, Berlin, bei der

Commerz

5*

und Privat⸗

Bank A.⸗G., Berlin, und deren Filialen, . bei der Firma Jacguier & Securius,

Berlin,

bei dem Bankhause G. L. Friedmann

E Co., Berlin,

bei der Gesellschaftskasse in Helm⸗

stedt

gegen Einreichung des Dipvidendenscheins

pro 1924.

Helmstedt, den 25. Februar 1926. Braunschweigische Kohlen⸗ Bergwerke.

Kon

P

i ster.

G. A. Stel ner Aktiengesellschaft.

119706 Bilanz zum 31. Dezember 1924.

Aktiva. Grundstück 1, Gru Frankfurter Straße JJ Grundstück fi, ö . Kittel n nn, aii

240 000

J 60 000 50 000.

J i;r 000. 45 00 Maschinen d . Abschreibung K 5 , 27 362 . 290 000

Werkzeuge und Fabrifkationsutensilien. . ...... 4117,59 Abschreibung. w / 417 59 61 979 63

979. 63

3 700

Kent,, nn,,

ö ol 000

Kassa J 4 e 5 42 90 Wechsel J ;/ 178604 Warenbestände J 4 hi8 65 Gewinn⸗ und Verlu istko into, ,,, . 14125 32 8lIl5 63827 91

Passiva. Aktienkapital . , 3 , 00 000. 36 J 41 604 *. II ö . , 20 2600 Kontokorrentkonto, Kreditores ö KN 103 82391

Vorauszahlung auf beschlossene Ka spisalserhõhunng w 150 600

8I5 682391

Werluste, Gewinn. und Verlustrechnung für 1924. Gewinne. Handlungs unn Betriebs. Fabrikationsgewinne

unfosien ; 144 802 03 Grundstückertrangl !... Steuern und soʒiale Lasten 25 885 05 ; 11 P Elektrische Kraft⸗ und Licht⸗ Reserpefonds, Auflösung 50 000

k 75 I 4 Bilanzkonto, Verlust in! 924 14 12532 Zinsen w 4 sh Abschreibungen ... ö .

203 gibs

i Die v orste hende

und mit den ordnur stimmung gefunden. Berlin, den 10. Febrt ̃ E. Ohme , beeidigter Bücherrevisor Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Generaldirektor Emil Stoewer, St ettin Vorsit Vechtsanwalt Dr. Herbert Schachian, Berlin, B der,

Regieru ugs zbaur neisfer Arthur Gold , . hrendt, Berlin G. A. Stelzner Aktiengesellschaft. Ter Vorstand. Richard V ĩ ce torius.

Dortmunder 33. Aktiengese

ellschaft.

119680 Bilanz am 20 September 1924. 22 2 2 ö g ; e, * 6 Aitn vg. ;

Brauereianwesen Dortmund... 1590 000 . Abschreibung kJ / 15 000 1485 000

Wirtichafts⸗ und andere Anwesen. ..... ö Abschreil bung 2090 J 12 O00 2 (829 GQ

Brauereimaschinen und „einrichtungen... 6500 000

2 * 230 7 1. Slg ann 230 00 880 000 ) s . 13 600 . 7* 69 Abschreil 10 * . 66929 130 000 09 006M K 2 000 Tankanlage 1 8 9 9 9 9 9 9 0 200 000 o] * ü 200 (1 3 Sugang . Q 2 ** er = 0 300 060 ;

h00 000

100 000 * .

100 000 25 000

80 00 / .

Abschreibung 2000 9 9 0 400 000

Versandfässer . wd / Abichreibung 25 r49q

Eisenbahnwagen

75 000

, e 10 60 98 70 000 - Fuhrpark und Kraftwagen... 1539 Fo ö Abschreibung 8 ,,,, ii 20 000 82 125 000 Wirtschaftseinrichtungen .... 30 00 «- Abschreibung cd. 30 9so ö . 19000 20 007 , go oo Bargeld 2 7 2 9 2 9 9 9 9 9 9 21 160 68 Außenftände und Bankguihaben? ?.. 11105 72077 Wertpapiere und Beteiligungen. **... 1060 000 . 3 . Passiva. Aktienkapital: Stammaktien... 3 400 000 Vorzugsaktien *.. . . . s. 3 566 000

356 500 20 348 19536 96

46 519 65h

760 733 62

707 ( 50 J

79 882 92 710 847 24 330 0000 380 847 24

,,,, i, nnn Hvpotheken . k , , Mee Föll, i m nn tetett / a Rohgewinn. .... , ab Abschreibungen auf ,

Verfügbarer Reingewinn... . Zu verwenden wie folgt:

Zuweisung zum Vell dere lantg k 0 000

7o/9 Dividende 9. R.⸗M. h000 Vorz Att. Lit. . 350

6 00 Dividende a. FF M. 160 000 Vorz. Att.

!

zo sar 2c

dd ii 400 Dividende a. R⸗M. 3 400 000 Stamm aktien pro Je. temporis 102 ooo

6 oso Superdividende a. R. M. 3400000 Stamm aftien pro rata temporis Zuweisung zum Beamten- und

1853 000 Arbeiterwohl⸗

sahrtsfondss. JJ 10 000 Tantieme an Aufsichtsrat . ...... 24 hha la

Vortrag auf neue Rechnung.... 3130220 380 847 21 P

VT doi lis Gewinn und Verlustrechnung am 309. Settember 1924. Daben,

210 zig i

Soll.

ĩ Handlung. und allgemei ine

Hinte in,, Abschreibungen.... 330 000 , 380 847 21 o vi? 30. September 1924.

Der Vorstand. Carl Wuthe. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Lerlustrechnun und mit dem Ergebnis der Bücher in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, im November 1924. Allgemeine Treuhand⸗Aktien⸗ m ner Fischer. ppa. Walte

Be etriebosberschuß J

210281342

Dortmund, den?

haben wir geprüft