8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
Erster Nachtrag zur Satzung der Sastpflichtversicherungsanstalt ver Gartenbau- Berufegenossenschaft. Ziff und 2 erhält bei Personenschaden zu 100 000 Goldmark Schadenereignis, ;
Die Firma A. Eckstein Co., G. m. b. S. in Dorimund in aufgelöst. Die , . der Gesellschaft werden auf—
Verein der Kunstfreunde im P eußischen Staate. Sauptver ammlung 1925 4 Nachm. Künstlerhaus Voranschlag ergänzungswahl 5 Februar 1925 stand. Dr Bolldlert. Müll
6 Uhr, hier. Geschäftsbericht Voꝛrstandsz⸗. Rechnung prüserwahl Der Vor⸗ er⸗Münster.
. den 17. Februar 1925.
Eckstein Co.. G. m. b. S.
Dortmund, Rathenauallẽe 1
115284 Getanntmachung. Die Firma Eckstein Eo. G. m. b. H. in Duisburg⸗ Meiderich ist auf⸗
und Sterbekasse für das Deutsche Reich Ersatztasse für sämt⸗
liche k ß 55 Kassensatzung zur Kenntnis, ;
5 15 Abjatz
Sachschaden
. 8561 bringen wir 1 1 *
die Generalversammlung für das J 2 Sonntag, 925, Vormittags 9 Uhr, im Lehrer⸗ Berlin stattfindet. hat sich mit
werden aufgefordert sich bei ihr zu melden Duisburg⸗Meiderich, den 17. Fe— mit Wirkung bruar 1925
ssen nach 8 13 Abse— . uch 5 f z 6 vereinshaus
Die Genera versammlung Jahresrechnung, der Wahl der Kassenfunktionäre, mit Anträgen zur Kassen⸗
Eckstein Co., G. m. b. S.
seiner Sitzung Anstaltaleiter. Dortmund, Rathenauallee 11.
Satzung der Haftpflichtversicherungsanstalt Garlenbau⸗Berufesgenossenschaft wi gemäß S§ 1029. 84 der Reichsversicherungs—« ordnung in der Fassung des Gesetzes über
Reiche versicherungsord
beschäftigen. Abgeordneten Einladungen
. . Großhandlung, Gesellschaft mit be⸗ . benachrichtigt. schränkter Haftung in Bordenau, ist Die Mitgliederversammlungen (3 42 f
Aenderungen J lendernngen Kassensatzung)
J erde . geslorder 9 dei un fn er en werden aufgefordert, sich bei ihr Besondere Einladungen mit und Angaben er Zeit werden durch unser „Nach⸗ richtenblatt“ Der Hauptworstand. Kensti ng J.
1925 statt.
] Bordenau, den 10. Januar 1925 Tagesordnung
Der Liquidator der Firma C. Siemer, Fahrrad⸗Großhandlung, Gesellschaft
Berlin, den 30 ; 7 1 mit beschränkter Haftung
Das Reichs versicherungsamt.
Abteilung siür . F. Geisen Vossitzender.
* 4
* 26 *.
zur Satzung ., Haftpflichtversicherungsanstalt
Nachtrag Vater ländische Feuer ⸗Versicherungs⸗
e 1 — ri Eröffnungsgoldmarkbilanz Societät auf Gegenseitigkeit
Bekanntmachung.
sich bei ihr zu melden.
Der Liquidator der
in Liquidation: Al bert. Ecstein,
Die Gläubiger der Gesellschaft
Der Liquidator der in Liguidation: Albert Eckstein,
Betann machung. Firma C. Siemer. Fahrrad⸗
Die Gläubiger der Gesell
in Liguidation. EC Siem er.
Gartenbau- ,, §5 6 Ab . 2 wird das Wort „landwirtschaftlichen“
zu RNostock. Ordentliche Generalversammlung Sonnabend, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokal, s Große Mönchenstraße Nr. J Tagesordnung: Bericht der Revisionskommission. . Genehmigung der Gewinn- und Ver⸗— lustrechnung und der Geschäftsjahr 1921 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des
Forderungen.. Kassenbestand .
i . ; ö l r die Ausdehnung Tapitalanlagen .. 9
über die Grenze
folgende Fassun n; . Versicherungs §z 13 hinaus und 3w ar:
ir Personenschäden
C 2 NR
2 Bilanz für das S hh . eignis
1. Interimsfonto .. . is sj
Sachscha den ,, . 30 , , Per onen fh nen f 200 000 Holdmart 8 nns fü Ausdehnung.
4. Wahl von zwei Mitgliedern des Auf⸗— s Vorstehende Goldmarkeröffnungsbilanz Januar 1924 ist von der heutigen Generalversammlung genehmigt und dem Auf ichtzrat sowie dem Vorstand Ent— lastung erteilt worden. Berlin, den 16. Februar 1925. Carl Heine, Direktor. 78. Rechnungsabschluß. . Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftssahr vom 1. Januar bis 21 Dezember 1224.
von zwei Revisoren und zwei Stellvertretern. „ Festsetzung der Bezüge für die Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats. Rostock, den 2. März 1825. Vaterländische Feuer Versicherungs⸗ Sveietät auf Gegenseitigkeit zu Rostock. Der Aufsichtsrat. W. S. Scheel.
ag en ö.
Schadenereignis
ür Personenschäden Aus is auf 250 000 Golbmark Schadenereignis fü bei Aus .
Sach schaden Der a
am 1. Januar. 1924
2 ktiva. 9 3 5887 1596735 J 1 —
K 2746 50
Bassiva.
. 450 —
2746 385
Schadenereignis. i , ,. . A) Ginnahme. 4. 3
Die Gläubiger der Gesellschaft für ü , . seng n Vortrag aus dem Vor⸗
Bergwerksprodukte G. m. b. H., Charlottenburg, . Straße
1 wird Satz? am Ansang — wird
das Wort „Ihr“ durch das Wort „Sein“
werden hiermi . aus dem Vor. des Gesetzes
beschtãnkter 3. Beitrãge? . 460 738 40
Gesellschafte e , . Ne benlosten der Ver.
zu vergl. vorstehend Ziffer 1) aufgefordert,
21. Januar 1925 . . tren . 11691604
Ludwig Meyer, Liquidator, Pankow, Florastraße 31.
Bezeichnungen 1 ö die ö m M ö ersegzt.
vorstehende zweite Nachtrag tritt mit Ausnahme der unter in 1IILund]1V
ö
. 3 Einnahmen . —
. k der Okkultisten, G. V., Berlin ⸗Wilmersdor f, : ist aufgelöst. sprüche an den Orden sind bei mir geltend
E) Ausgabe. Entschädigungen. ... 248 829 12 Abschätzungskosten. .. 1003141 , ,,, 24 508 95 ,,, 5 K
Babelsberger
1 NR 50 . J trete 3 . ml. Gtwaige An—
Beichlossen in 5 , , SGenossenschaftsersammlung 64 Gartenbau⸗Berufsgenossenschaft i b. Der Vossitzende W. Kliem.
Straße ho,
0 N —
ng er . . Neukölln C. 2.
—
C
8 Genossenschaftẽveorstands:
Hin nüh inen: . 143 606 45 Steuern, öffentliche Ab⸗ gaben und ähnliche Auf⸗
6 Gesellschafterbeschluß vom 17. De⸗
hende weil Nachtrag 01 zember 1924 ist die Gesellschaft auf⸗ 3 1
Satzung . Ven flit tversicherungsanstalt Sante nhan. Bern sgenossenschaft wird Re , .
2 — — —
J 6 838 39 Sonstige Ausgaben .. 416 20
; Gläubiger werden hierdurch auf— gefordert, sich zu melden.
Düsseldorf, Oststr. 129,
rungsordnung genehmigt Berlin, den 7. Fe Das nacli hdbee n ern sam. Abteilung für , , nn Schäffer
ö 18 QMM
REH. Bilanz für den Schlust des
Rheinisch⸗Hanseatische Seeverkehrs Deicha fis ja nres 1 9241.
166582
d .
J 55 638 50
aus daʒita· . 12 594 —
h42 32776
aus FKapltal.·
542 327 76
Gesellschaft m. b. SH. in Liqu. Der Liguidator: Schaaff.
ö ö J 1360 gu 43 Kassenbestand. .. Kaitalanlagen .. Grundbesitz. ... . Ih ven tnrr. Fehlbetrag
Sertanntmachmug.
16 Firma Tomaten Ketschup Werk in Düllstadt, Ur., hat sich aufgelöst. Etwaige Gläubiger Düllstadt, den 19. Februar 1925. Der Liquidator: Franz Prötz
K
.
10. Verschiedene n r,
Bekannimachung. Nationalbank bei uns den An—
wollen sich melden.
B) Passiva. W. Traube . Uehertiage auf das ö G. m. b. S. in Breslau ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden.
W. Traube 6 Sohn G m. b. H.
Der , Hei in r. j ich Reinhold.
trag gestellt R.⸗M. 400000 Attien der
n cator⸗Oloff ; ö
2 d
Bremer Kolonial und Handels⸗ Attiengesellschaft in Brgmen (209 009 Stück über je 20, Nr. 1— 20 000) zum Hantel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen.
Bremen, den 27.
Die Sachverständigenkommission 96 .
Jahresbericht, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Bilanz haben
* 2 ) 9 sichtsr— zor ger Me⸗ Die Fa. C. Z. uplegger, G. m. b. 8. dem Aufsichtsrat vorgelegen und zu Be
Rostock i. M., Liquidator ist der Kaufmann C. F. um Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche geltend
Februar 1925. z aufgelst. Genehmigt in der Generalversammlung vom 16. Februar 1926.
Carl Heine, Direktor. Der Aufsichtsrat besteht gegenwärtig aus golgenden Mitgliedern: Otto Platz. Charlottenßurg, Vorsitzender; Ferdinand
legger ernannt.
Gemeinnützige Siedlungsgesellschaft m. b. SH. für den Kreis Calau, N. L., in Liguidation. Gesellschafterversammlung 1924 hat einstimmig be⸗ schlossen, die Gesellschast zum J. J 1925 zu liquidieren. ul die Gläubiger der Gesellschaft 6 Ansprüche baldmöglichst bei
An Stelle der ausgeschiedenen Auf sichtsr ais mitglieder Herren A. Oden⸗
Ziegler und R. Kaiser wurden Zadie ber sammhlung vom 11. Fe⸗
Geschäftsführer Kommerzienrat ; in und Johannes . , in Düsseldorf,
sizender; V. Schwinghammer, Stuttgart; A Grille, Berlin⸗Weißensee; N. Günther,
19 De . . Dezember Berlin⸗Friedrichs elde; F. W. Grunewald!
bruar 1926 die Herren:
Wir fordern dem⸗ . .
S Nette, Ber lin. Dick boiß. C Schütze, Ermẽ leben Harz ; Th. Sun migen. Dresden Strehlen; P. Gabriel, Simsdors⸗Hünern
Deutsche Hagel ⸗Versicherungs⸗
ö den 16. Februar 1925.
Die Liquidatoren der Gemeinnützigen Siedlungsgesell⸗ 6 m. b. 8. . dengtreis Calau, N. E.:
Gottheiner.
Pforzheim, den 19. Februar 1925.
Carl Mondon G. m. b. H.
Carl Gutbrod.
für Gärinereien 1. zu Berlin.
134 983 69
ö Pasfiva J 7
134 988 69
keine Veranlassung gegeben.
n,, ung
De rm ann ...
Forderungen anzumelden sind.
Mars Grundstücksges. m. b. H., (III3891 Hamburg.
Die Gesellschaft ist ausgelöst Etwaige Gläubiger werden gebeten, sich an den Liqgundator G. Jeppsson, Kaufmann in
Damburg, zu wenden.
Liguidator: G Jeppsson, Samburg, KBörsenbrücke 2.
Reichsmarkeröffnu ngsbilanz zum 1. Oktober 1923.
— . Besitzteile. Barbestände ...
Wertpayie re: Staatspapiere Sinn Wertpapiere
Dauernde Beteiligungen Unternehmungen bezw. Be tej i mzei n an K . .
. 565615 168 51 bei Postscheckãmsern . bei der Kundschaft ; bel befreundeten Ge esellschaften . 41 702 258, 08 Schuldnern .. . 15 223 093 32 73 380 506 55
Hef haben bei Banken
bei verschiedenen Rohmakerie ö = . Angefangene und fertige Fabrikate, Anlagen im Ban Grundstücke.
w . . Betriebs maschinen, Helzungs⸗ und' Beleuchtungsanlagen Geräte und Wertlzenge .
. und A lufomobile
Konto für Burgschaften? 46 664 299 45
9 Stammkapital ö ;
Un kün bares Darlehen der Gefell schaster Anleihen: Aufwertungsbetrag und Obligationensteuer Pafsivhypotheken .. Hen ton Witwen⸗ und Waisen kasse für Beamte ö. ; Witwen, und Waisenkasse für Arbeiter.... 5 300 000 Sparbank Siemensstadt z H. und der Sparbank Siemens⸗Schuckert G. m.
b. H (ohne Berücksichtigung von Auswertnng).. .. 2659 579 96 Dis positionsfonds
9
Guthaben der Banken der Lieferanten
befreundeter Geselischasten verschiedener Gläubiger.
Anzahlungen seitens der Kundschaft.
Inter imokonlo⸗ . Konto für Bůrgschaften A 66 299 15
zum 39. Schtem ber. 1924.
828 9
4 5
12 9 * 41 1 1 1 1 1 . 394 34495
d 295779109 111385355
d , ,. 269 808 65
. . 22 905 552 —
solchen J 5 745 451 05
wd 172 495 —
106
17630913778 73 524 2tz! 89 30 3 96
. , , 8 , , ,, .
* — — — —
242 773 127 05
-. 90 000 000 ö. 5000000 ; 30 000 000 12 512 745 603 442 1850000
1
8 kd 2
989
24
1115111
,,, 2250 000 —
. 4630 157, 85 . w. J . 29 992 770,73
38 777 24353 47 . 37 5756 hh 71 133 745 60 1 1 1 2 2 2. 2 2 1 82 45 d 13 763 531 59
242 773 127105
Barhest ante
Wertpapiere:
Staatspapiere .... Sonstige Wertpapiere Dauernde Beteiligungen Unternehmungen bezw. Beileiligungen n solchen k 6 579 405 70 Lt lip hynotheken .
Hitchaben bel Banken. bei Postscheckämtern ... bei der Kundschaft . = bei befreundeten Gesellschaften 57 853 552, 86
Rohmaterial 6 sangene und fertige Fabrikate, Grundstücke .
A bschreibung
Neubauten Werkkzeugmaschinen . . Betriebomaschinen. Ddelzungs und de leuchlungsanlagen Gerãte und Werkzeuge .. .
gur e re und Autonoblle donto für Bürgschaften M ß 450
. Schuldteile. Stammkapital. . .
Unkündbares Darlehen der Gesellschafter Anleihen: Auswertungsbetrag und Obligationensteuer Passivhypotheken Wilwen⸗ und Waisenkasse fůr Beamte U d Waisenkasse für Arbeiter. . h 632 000 Spareinlagen und Guthaben der Sparbank Siemensstadt G. m. bz 9 und der Sparbank Siemens⸗Schuckert G. m. b. H. 6 Be⸗ rücksichtigung von .
2 , , .
Pensiong Witwen und
Hrnihaben der Banken der Lieferanten. befreundeter Gefelischaften verschiedener Gläubiger
Anzahlungen seitens der K
Interimskonto Konto für Bůrgschaften 4 6450 689, lo' Reingewinn.
Geminn. und Terlustrechnung;:
— — — —
A 3 KJ *. 940 481 57 k 63 668 62 ö 54 467.20 . 473 190 05
ö 23 Sh0 650 45 e 172 495 — . 3 598 502, 8ʒ4
k 2b 205 19917
bei verschiedenen Schuldnern. . 12 164 575 34 99 534 329 14 ; . wd, 14 851 37832 Anlagen im Ban 69 090 232 59
wd 20 Sol Sh 2 ld
e,, 1086754 35 26 082 103 50
ö 60l 644 58
. ö — , 9 99 — — — — —
ö 353 9 9 0 2 — — — —
263 991 45698
. ; 90 000 060 Jö . 15 000 000 KJ 30 000 000
11202616 566 787 1975 500
.
1 . 1 0 . 1
1
1 1
1 1 1 1 2 * . 3 2 8 86 7
J 15 713 972, 95 ö ? 544 604,92
.
116 233 3h)
- 25 044 490 78 04 719 291, 94 . 90 539 18433 w 145110029 J 14513 69682
9 9 9 9 430 445 21 263 99 456 98
Berlin⸗Buchholz, stellv. Vor—
Lamche, Berlin Heinersdorf; Zehlendorf (Wannseebahn);
Gesellschaft a. G.
Abschreibungen auf Gebäude . Reingewinn
5 Geschäftögewinn des Jahres 1923 / 24
Berlin⸗Siemensstadt, den 26
Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H.
M. Haller.
Köttgen.
e
4 , 108675435 , .. 430 44221
151719906
wd 1517 199156
Februar 1925.
Erste Zentral⸗Hanbelsregister⸗Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Verlin, Dienstag, den 3. März
Nr. 52.
Der w die s er . in . die w aus 1. dem Handels⸗ 2. dem , 4. dem k 4. dem ,,,, 5. dem e,, 6. ver Uurheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind erscheint in einem
besonderen Blatt unter vem Titel:
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗Handelgregiiter tür das Deutijche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Be zu gt preis beträgt monatlich 1,50 Reichsmark freibleibend. Anzeigenvpreis ür den Naum einer 5gespaltenen Einbheitszeile 1.— Reichsmark reibleihend
Das Zentra andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selhstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staattsanzeigers 8wW. 48. Wilhelm
straße 32, bezogen werden.
Bom „Zentral. Handels regijter für das Deutsche Reich. werden heute die Nrn. 52A. 5265 und 526 ausgegeven.
leg Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin
bei der Gejch ats ene eingegangen jein
1925
Einzelne Nummern kosten O, 15 Reichsmark.
1. Handelsregister.
Aa CH. 118770 Nordstern“ Koh lenhande oe sll chat mil beschränkter Haftung Zweignieder⸗
lass ung Aachen — siehe Mannheim B 5. B Xii /i. Altoma, EIbe. 119154
Nr. 7. ö ins Handelsregister. Februar 1925
A 704, 6 G. FJ. Meyer, Altona: Der Kaufmann Hans Bladt. Eckernförde, ist in das Geschäft als persönlich haf— tender Gesellschafter eingetreten. Die nun entstandene offene Handelsgesellschaft . am 1. Januar 1925 .
z 111, Altonaer Handelshof Ge— feülschuft mit beschränkter Haftung, Altona: Das Stammkapital der Gesell⸗ schaft ist laut Beschluß der Gesel . versammlung vom 25. November 1924 durch Erhöhung der Geschäftsanteile von 20 000 S auf 100 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Die Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags über das Stammkapital und das Geschäftsjahr sind durch den aleichen Heschluß geändert worden
B 262, Eimsbüttelerstraße 11, Grundfticksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Stell ingen⸗ TZangenfelde: Das Stammkapital ist laut Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung, vom 2. Februar 1925 durch Er⸗ mäßigung des igen kapi als der Hel schaft von 20 000 „S auf 5000 Reichs- mark umgestellt. Die Umstellung ist durchgeführt. ͤ .
B 282, A. L. Emil Loose Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Altona: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversamm ung vom 2. Februar 1925 ift die Umstellung des Stammkapitals von 40 000 e in 40000 Reichsmark be⸗ schlossen worden. Die S8§ 3, 6, 10 u. 16 des Gesellschaftsvertrags sind durch den . Beschluß geändert worden. Die Prokura der Ida Emma Anny Loose ist erloschen.
B 341, Neumühlener Fährhaus Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Altona: Das Stammkapital der Gesellschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 19. Januar 1925 von 20 000 M in 290 000 Veichs⸗ mark umgestellt worden. S 5 der Satzung ist entsprechend geändert.
18. Februar 1925.
B 162, Hamburg⸗Altonger Jagd⸗ und Sport⸗Schießpark Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona: Das Stammkapital ist laut Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 15. Dezember 1994 durch Ermäßigung des Eigenkapitals der Gesellschaft von 20 000 S auf 1000 Reichsmark um— gestellt. Die 8§ 4 und 13 des Gesell— schaftspertrags sind entsprechend geändert worden.
B 569, Franz Bernardi Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Eidelstedt: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 12. Februar 1925 durch Ermäßigung des Eigenkapitals der Ge⸗ sellschaft von 2 0000090 4 auf 500 Reichs. mark umgestellt. Die Umstellung ist durchgeführt. 8 5 des Gesellschaftsver⸗ trags ist entsprechend geändert. Die Ver⸗ tretungsbefugnis der Witzen. Auguste Geißler in Eidelstedt ist erloschen. Der Kaufmann Josef Bernardi ist allein vertretungsberechtigter Geschäftsführer.
A 2518, Heinrich E. Kobold, Altona: Firmeninhaber ist jetzt Franz Gartmann, Konsul, Blankenese.
19. Februar 1925.
A 272, Altonaer Möbel⸗Lager K. Walta . J. , . Altona: Die offene Handelsgesellschaft ist in eine KRommanditgesellschaft. die am 14. Fe⸗ bruar 1925 begonnen hat, umgewandelt. g ö. ein Kommanditist beteiligt.
721, „Fuchhardt“ g efrn schaft . beschränkter Haftung, Altona. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Fe⸗ bruar 1925 festgestellt. Die Gesellschaft wird vertreten durch einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer ernannt, so wird die Gesellschaft durch je zwei Geschäftsführer oder durch je einen Geschäftsführer und je einen
okuristen gemeinsam vertreten. Der Geschäftsführer Rathien ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Fabri⸗ kation und der Vertrieb von Kontroll—⸗ fallennestern für Hühnerzucht. Das Stammkapital betrãgt 5000 Reichsmark.
burg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Hein Nr. 11442 Gummi⸗ waren⸗Vertriebs⸗Compagnie⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liguidation: Walter Größ ist nicht mehr Liquidator; Kanzleisekretär Paul Riemann in Bi an den burg 4. H. ist zum , . bestellt. Die Firma 1 elöscht — Bei Nr 1119
ist Einzelprokura . Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ ftung Gesellschafts⸗⸗ 5 Februar 5
Gesch Kftsführer 9 Heinrich lender Geschast⸗ ihrer i 3 Lud⸗ Gifenbahnbeamter,
6. ,. en, ; t l Die Verbffen lichun⸗
V . re Gef so erfolgt die Vertretung oder durch Gemeinschaft
führer bestell⸗ i Geschãiftoführer 1 zführer
Prokuristen. — Gesellschaft
i ie ch a. iger. 20. Februar 1X25.
A 2563, Altonaer , , , . Fi ,, schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens Herstellung .
schränkter Haftung: Gegenstand des
ist Treis ‚Fis cher, enste . Unternehmens ist fortan der Betrieb einer
Margarethe [. irtmetallen genieur Erich Buth, beide Hamburg, Werkrengen Gesamtprokurg erteilt
3 25, Ottensener Aktiengesellschaft, Altona⸗Ottensen: Generaldirektor Fasse ist aus dem Diplomingenieur D burg, ist in den Vor⸗ Grundkapital is
Stammkapital: Dh gi chs. ne fer, zführer:
Fri Edi ard .
8e sell se . Gese item e , . 1924 ö Heschafteẽ führer hes
Eisenwerk
H 0 * ka mp Die Gesellsch uit ist eine beschr. ãnkter
aus geschieden; Mar Nehd . 8
Sind e. Stammaktien 5000 Reichs⸗ i mark Vorzugsaktien
Bienenzüchterei und Honig⸗ Großhandlung Knud Nissen . schaf beschränkter H Beschluß der
e fut gh re r de ö . einen . ifts ührer in Ge⸗ 8 rokuristen. eingetragen veröffentlicht: s Einlage auf das k wird schafterversammlung HFesellschaft ei — 1925 wird das Stammkapital here ibgesetzt
der 5 4 des Ge⸗
. se iin schafterin r⸗Clement, (RFabrikations 4 Alt iengesellschaft
Reichsmark ,, SBeschluß
K Tage abgeändert. Kaffeerösterei R.⸗P. Nr. 335 405 Harte D. RP. Rr . Scharf — 9. . fkö schafter dieser offenen Handelsgesellschaft, re führ Aid resibuch Verlagsgesellschaft Die⸗ sing C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 22 307 „Altmark“ Grund stücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Gegenstand des Unternehmens ist je ,
ausgepr ö .
Stücke Wolfram ⸗ 320 990 Fassen von D 35 j. . . 306. 6 Ch hem. Wolframmelall,
und Anton Oskar Ho Vertretung der Gesellschafter
Jem rer ftd . nutz wet gemeinschaftlich Februar 1925. ö Heinr. Gau Rfl. Gesell⸗ beschränkter Zweign ie der laffung.
tr. 205 726 Stücke Hamburg: ; 3 , , die Umstel lupg g der Gese lichast ,. fü Ges ells chaftẽ i Zusatz zum .
0 972 Wolfram⸗ Kohlenstoff,
. . für e en
en tsprechend d Anmel ung 1.
ich ö
Goötthier it beschrünkter Zweigniederlassung g: Durch Veschluß der Gel ell. schafterversar ang 36
Mark durch Reichsmark umgest ist durchgeführt. Gesellschaftsvertrags tarieller Beurkundung Januar 1925. Ecker sberger mit beschränkter Haf⸗ tung, Altong: Geschäfteführer ist nicht Kaufmann Heinz Meyer, der Kaufmann Paul Franke, Altona. Das Amtegericht Altona. Abt. 6
HKallenst echt.
ö Y.
meldung V.
Wolframmetall 100 009 zer mil angenommene Wert di Stammeinlage. Nr. Altropac⸗Farben Gesellschaft beschränkter Haftun Si ĩ Gegenstand des Unternehmens ist Herste lung und Vertrieb von a chemischen Erzeugnissen a 8000 6 en,
Stammk kapital von 1 66 3
Er i aun Die Ums stellung
e e, wier
. lschaft ist eine Gesell⸗ ber hen l ler . ellschaftsvertrag abgeschlossen.
f, bestellt, tretung durch zwei Geschäftsführer. nicht eingetragen wird veröffentlicht: .
Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesell= Jablonski Herstellung
3 7165, Sägewerk Gesellschaft
mehrere Ge—⸗ 9 erfolgt die Ver
. des hiesigen Handels⸗ Egisters 8 A ist heute die Firma ĩ ͤ Kleinholzin dustrie, Ballenftedt a. uin 916 deren e habe . Sh fig oßbendler eingetragen w 3
Farben nach Maßgabe des Gesellschafts— de g e. . den 20. Februar S505. ;
vertrags unter Anrechnung in Höhe von
ge Deuts mme Tuch⸗ Vertrieb Gesellschaft mit beschränk⸗ Sitz: Berlin. stand des Untenrehmens ist der Verfrieb . deutscher Er⸗ J des Kom⸗ Abzahlungsgeschäfts. 10000 Reichsmark.
Reichsmark e. — Nr. 35 621.
Siehe Schramm und Megerle Farbenfabriken unter fen bach a. M.
Aktiengesellschaft ter Haftung.
In . Handelsregister B des . zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 35 615. Elektro⸗Autogen⸗ Draht⸗Gesellschaft mit beschränkter ? itz: ĩ Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Schweiß und Schweiß lõtapparaten i sammenhängenden Artikeln. Schweißdraht fü autogene Schweißung ist berechtigt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder si
10 660 , Neiche mark Oberingenieur Kurt Krause in Ber Lin- Lichterfelde,
Stammkapital: Ir e her. Kaufmann Bruno ,,,, . Gesellschaft ist eine Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ gi 12. Februar 1925 geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer h so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschaftsführet allein. Die Gesell⸗ äß 5 6 des Gesell⸗ chaftsvertragg er gn digt werden. 35 615 bis 35 617 eingetragen wird veröffentlicht: liche Bekanntmachungen der Hhesellshhaft ,. nur durch, den Deutschen Reichs ˖ 10 586 Buch⸗
Ge sellscha ft
insbesondere elektrische Bzw. Die Gesellschaft
Stammkapital: 35 521: Als nscht
Geschãfts führer:
Kaufmann Fritz Charlottenburg, Raufmann Kurt Herbig in Char- Dem Fräulein Hedwig
in .
„Berolina“ mit beschränkter Haftung: Kaufmann Walter Ludwig Bock in Charlotten-
lottenburg. GSabritowski
omin Gesellschaft mit be⸗
Zuckerwarenfabrik und aller damit ver⸗
bundenen Geschäfte. Das Stammkapital ist auf 1000 Reichsmark umgestellt und um 6000 Reichsmark auf 7000 Reichs⸗ mark erhöht. Laut Beschluß vom 11. De— zember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl., des Gegenstands des Unternehmens, des Stammkapitals der Geschäftsant eile und der Vertretungsrechte im Innen—⸗ verhältnis abgeändert. Kauffrau Frida Iben, geb. Ziegler, Locstedt b. Haniburg, ist zum weiteren Geschäfts⸗ *
führer bestellt — Bei Nr. 16280 Holz⸗ und Schwellenvertriebsgesellschaft mit beschränkter Sa ftung;: Die
Gesellschaft ist aufgelöst Liquidator ist Rechtsanwalt Dr. Maximilian von Ro⸗ gi ster, Be rkin. — Bei Rr. 15 353 Export Gesellschaft für deutsche Fabrikate mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokuren des Heinrich Finnendahl und Johannes Nöl⸗ ting sind erloschen. Fräulein Berta Voelz in Fharlotkenburg hat
jetzt wieder Einzelprokura. — Bei Nr. 19994 Filmkopieranstalt Liebenau
Go. . mit beschränkter Haftung: Siegfried Liebenau und
Weber sind richt mehr Geschäfts⸗ r. — Bei Nr. 20527 Handels⸗
Verwaltung. von Grundstücl ken. Das Stamn api tal ist auf 800 ) Re ichs mark
umgestellt. Laut Beschluß vom 24. Ja-
nuar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag
bezgl. des Stammkapitals und der Ge— schäftsanteile und des Gegenstands des
Unternehmens abgeändert. — Bei Nr
24 116 Grundstücksgesellschaft Lichten⸗
berg Pfarrstraße mit erg renn, Haftung: Das Stammkapital ist auf
21 000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗
schluß vom 30. Januar 1925 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezgl des Stamm⸗ kapitals, der Geschäftsanteile und der Ver⸗ tretung abgeändert. Die Geschäftsführe Vor schirm, Wiener und Schätt
sind abberufen, Zum alleinigen Geschafts. führer ist Kaufmann Max Sitten feld, Berlin, bestellt. — Bei Nr.
27039 Deutsche Kultur- und Sied⸗ lungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 196 500 Reichsmark auf 200 900 Reichs⸗ mark erhöht Laut Beschluß vom 13. No vember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals abgeändert. — Bei Nr. 29 602 Barber Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 600 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 2. Februar 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl.! des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Arno Ghwatal ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Bei Ni. 31 498 Export Centrale Deutscher Spezialfabriken „Excentra“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm— lapita . auf 500 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 30. Januar 1925 und 12. Februar 1925 ist der Gesellschafts vertrag bezgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert Der Ge⸗ schäftsführer Seiffert ist abberufen, zum neuen Geschäftsführer ist Privatier Ferdinand Denkert in Dresden bestellt. — Bei M. 35332 Brand C Sohn, ,,, , mit beschränkter Haftung: Die Firma ist geändert in „Delta“, Motoren ⸗Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt auch der Handel mit Motoren. Das Stammkapital ist auf 200 000 Reichsmark umgestel Dem Kaufmann Waldemar Haumann in Berlin ist Einzel . erteilt Laut Beschluß vom Dezember 1924 1 t der Ir e h chor! ö bezgl. des k der k ö. irn, . retungsbefugnis, gu e 7. Februar 1925 ist der r a. ,
vertrag bezgl. des Gegen eands des Unter⸗ nehmens J ⸗ . .
Gesellschaft Jen 9 t6-
m ö nn if . ö 8 schaftsführer. Berlin, den 19. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung
Februar 1925.
In unser Handelsregister B eingetragen worden: Nr. 35 622. Kronos Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haf Si Gegenstand des Unternehmens: T Buchwerken. T Gesellschaft igt Verlagsobjekte zu über⸗ nehmen, sich an solchen sowie an Reklame untern hmungen l eins hlägigen die geelg net ju
zu beteiligen Geschãfte zu be⸗ . Unternehmen
5000 Reichg⸗ e, . . Ernst lin⸗ . ng gsi h. Mareu 6 Ber 21 in. S 3 8. ne ö Prokura derart erteilt, d s
*
S
r . rer oder oba ter n n,, . inkter Haftung
. .. vi . mehrcie o erfolgt. die Ver Geschfts führer ⸗
n teinf⸗ r Prokur sten der durch zwei ,, . gemeinschaft. Die Gese l scke aft bestellt höchsten g
dre . führ ö da
ma chun igen . if. aft er . . Reichsanzeiger. — Nr 35 623. echt faken „Rekord“ Ge⸗ eee ng mit beschränkter Haftung. J ĩ Gegen stand : Die Herstellung und der, 2 che ieder Art. Reichsmark.
des Unter-
inn don . w
Berlin ⸗ Dahlem. beschr nkte r Oaftung. Der ell wastz werken
ab . ö. . ine een
ige ger ze iger. zei 56 ahn C GV. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Di Fir ma ist gelös⸗ ht. zei Modeslfabriten ! Gesellscha ft
Nr. 679 Ver⸗
Landsberg a. beschränkter 8 niederlassung Berlin ist aufgehoben. zei Nr. 11038 „Rut“ Roßhaarlin⸗ und Textilinduftrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm- ital i 1000 Reichsmark um⸗ ] Laut Beschluß vom 23. Januar 1925 ist der Gesellschaft vertrag be zũolich des J und der Geschãfts⸗ D 8 28
Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung: Dag ist auf 500 Reichsmark
vom 11. De⸗ ellschaftsvertrag
gion nitzst r af
Stammkapital . Laut Beschlu zember 1924 ist der E
bezüglich des Stammkapital 94 der Ge⸗ schãftsantei le Mer ene! Tiefdruck beschränkter Haftung Das Stammkapital ist auf 10 000 Reichs- Laut Beschluß vom 5. Dezember M4 ist der Gesellschafts- vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsan teile abgeändert und der letzte Satz des S 5 gestrichen. — Bei 13 284 Standard⸗ 36 = Gesensschaft beschränkter , ist auf 1000) Reich⸗ mark Laut Beschluß vom 2. nan 1325 ist der Gesessfchaftsvertrag be⸗ züglich des Stammkapitals und der * schäftsanteile abgeändert. — 14041 Kowo⸗Gesellschaft für . fabrikation mit beschränkter : Carl Heinz Wolff mehr Geschäftsführer.
hard Silbermann Schöneberg ist zum gesch ef ee Bernhard Sil hermann ist nicht
ist zum Ge hafte · 17112 Kurt
Kaufman ö * rn
mehr Geschãftfn'hrer Sauerbrunn in Berlin
f tellt. in,, n , . be che nd
Das Stammkqpital infolge Umstellung auf 5h00 Reichsmark Laut Beschluß vom 30. Ja⸗ nuar 1s ist der Gesellschaftäher trag e züglich des Stammkapitals und der C schãf lbanteile abgeandert. i
ter Haftung;