18 567 y . 3 —— Gese P. S. M ellschaf zarvelln ( tung: cha ft mit 8 h Co. Li ung: Karl v beschr Limited Geschäf arl von 2 ränkte ted He Heschafis führer. n Hale ter Haf erline e,. Da hen ist nicht . Im 9 hen. züch Der Os Del Nr ; lehr. heut ö 1delsr e st Nr. 1910 le die egister Al 118653 . 4 3 ö 3 n f. * Ha 14 e . . Nr . * 37 u umgestellt Ber ! ! idstein 36 ist ellt worden. S apital i za ftun aft mit Berlinch . Frieda ? einfabrik B bish orden. Statt ist a g: Das be⸗ Frie en“, und al a Baron J Ber⸗ er 1000 . Statt ö. gestellt. L uf 10000 R as Stamn Frieda v. „und als dere togin Rent s 36 0 0 soll einer Aftie 1925 sst eee, 9. schluß Reichsma un linchen . Re 4 geb 4 Inhaber F Vem 4. Reich , . ehr ei , . Hresla bes de e eln nrg , e, , ,, eb. Schmatz. zu rau Satzun , ,. rt gewahrt n Aktie Esla u-. Star sellschaft In uar erlinchen, de 2. artz, zu B Datzung nd und a vahrt. we Sn, une anteile um tap als . rtrag be 16. L den H5. Fel zer⸗ Die Ve geändert (88 auch sonst — . en. Ni. 12 uler Handelsre (118658 19313 ö 89 abgeq een der G e. 3 . Ain! j * 3 1925 . tung . gil 14. 33 2 . . aug *. f zit bel 1 an Offene H n , Im po t Hei h Heu then 9 e. ö aug 2 ann durd ch 3 resla . 3 mit be 6 Scholi neg. ? wa ben andelsgesellschaft Die desch * r 6 In um En, (P. S. ; ehoben. Karl d. wo ( heut schräntter H go. mar egonnen. t, seit 8 . ĩ ränkter S zesell⸗ 5 unser Vo karl Flol orden: Die e fol Haftum nns Di 1. . 6 Pt i , c. er . 86 ; * n Al Di . 3 nitglie i 2 *r okura ern . . * 3 gen ö. des 37 ihr ⸗H ivn Ei Bei N . 803 Abt 16. be Eintra ne Gch Die verw.? s Fritz Koh 8 C 3 b erlosch auf⸗ schaf and * el a d J Berl QAinltra e Scho . 3. Mau dohler o. ei chen. cha ö ö, r änkte . elsge . und Aus- ) = * Firma f lin für die zur Ges⸗ gi. . he ö sstet Pa it 2 r, 3. inn H. He ci * nen 4 ö v apital Haftung: mit be⸗ ,, — im 15 zur Cin, sführerin au⸗ als p refeld i aufm ing scha ie om 13. pital ist auf , . worhẽ ewertsmei 369 Ein mi zlau is per sör eld mann chaft Firma ö . l t. )J. ö 2 ⸗ 3000 R . Stamm 8 1 = 7. . Amts er ict 3 S . ; 192 j Bres z . d . 9 he lt. ß . k g , . ,, 6 . . .. . . e 8 rmäßigur zember 1954 8. schlußz eichsmark um. n XJ. Febru⸗ gericht Beutl n den bei der Fi den 16. Fe gnis 1. Jan Offene Ha ellschaft Der sellsch aftun ell ⸗ schaf ig ist hezühl 1944 ist. 3 ö bruar 19 a . Hesellsch. Firma ,. ruar 1 n ugr 1835 Bi delsge er ein · mann 3 lschafts b ig und da aftsbertr erfolgt. D üglich ist der Ges m 16. De z . ellschaft ; Amtsgeri 2 nanns Sie? sellschaft chat eller in B ertrag ö ent g vom ⸗ Gescl de , ah . . Br . icht. i Fri ö St Prokn seit Aftsführer Darmst geandert. shrechend 9. Mar Gesell⸗ 3 ftsanteil ammkapital afts erlag , . Sherg: Dem ves la — Am 14. F einert ist a des K Dar abberufe adt ist als 585 4, 1 in §5 3 z 1916 Dr Arnol abg r, n 9 . sa, , ,. 6 n I. ö der Firm. bruar 1925 erlosche auf armstadt n. als Ge⸗ . 1 und 12 und z ist dem⸗ ö Cs l en gu! — ,,, bgeandert. 3 der Verfügun . et berg sst N Uunler . mi Firma * n 26 1925 zu 6 N n. . Hess. An den 26. Febrꝛ sell en Gesel . durch die Titer in den Auf Blat! * ö. ef fle e bel ö . Land Esells olg ist . zister Al 18656 Dur , . 3 Grefeld Here bei 2 itsericht ö . , , . eschlüsse der⸗ ist Heute die 66 a m 118672] h. . ,,. ö hn n, B schaft für i der Abteilun Durch Besch aftung i ellschaf 116 — mstadt I ager edersch nlung V sell Handels at — Gesell . — 1 . , ö für Versich Merk 8 B lun Heschluß d g in Er chaft ö kö . gen ab ö riften gen laut Ga sc schaft zregiste . ö ellschaf r ist be⸗ gtungnder Gelel h res lau rsicher ur Akti lung vom er Gesel efeld · urg. 6 ändert w von d beschr rzeuger Indu st ers W Amt geln u, dg hf . ,, vo heut gerung de 1 m 15 sellschaf inn: In das auf B worde en gleiche chränk ger G rieosen zirkun als Geschäf . von der 2 n 3 1 ellung eines . eute folgend rmittli Stammkapital Janu afterpersamr ir Handel 118 chaft S latt 17 . chen in ter H e sell sch fen gele 9 seit d eschäftsfü J r.. G. G-. 06 chränt e, die Ges ines Ge— 3 Grun gendes ing, umg apital a iugr 1925 nm. na Dille oregister l 118663 aft Spediti 7568, betr di Dresden aftung haft mit gelegt. 9 1. Jan führes mi 4 , Namur ö ü Gesellschafter. undkapital eingetrage⸗ estellt⸗ nf 5 009 * ist d Bre llenburge r B ist Ker d elljg ditio us u etr die E tra .und mit it Georg Zum anna 19h mit fah 144 . (63 es Kawe Ei befreit 1 des . llschafter⸗ den umges apital ist a 69 agen ? 5000 Reichs das zhandli ger Eis. 3 i de aft ; s8⸗- und L ö Gesell ö gen word weiter dem Si tze org Aro Geschã fis 25 nieder 7 rzeugd . seiisc e Ein ö ge; a f ? ufmar bereit 935 ste llt r ist auf 56 Zu ß N 9 Reichsm Gesell ing Sch en, und NM rin mit be s J Lagereĩi⸗ “ist den: De x folgende ze . tonstein ührer eder bet 9 ersicher H tun aft mit bef und Ausf 8 Auge! ) Sei, tas ,,, reits durchgefül und sodan 5600 mann, ir 239 bei der F Smart 5 schaft midt und B Metall⸗ s Dresden: D e schräukte . rei⸗Ge⸗ ] am 6. 2 h er He 6 . einge. Nr. 88 in Elberf f beftell be ragt bah ungen. H 36 J h beschraü Ausfuhr ö. eschäftsführ 22 Juli 19 gesuhrte Bes ann gemäß tu . Besellschaf zei der Firm ; dillenb nit hescht Weißge ö v urch 8 er Haf den. Ge Gebruar 19 * 6 schaftsv lau l ) bei d feld 8 sind: Reich Das Gr , Go 3h09. 1 schrunkte . shrer B eo R 24 um A en Beschluß aß tung in el . Wins tr urg, a chränkter sßgerber, rversam eschluß ftung 1. 3 egenst 25 fes oSvertra ch G Ver Karl? Smark undkapit z . , ) Reid Stammkapit er Haf⸗ 7 00 Meiche I. 0000 Rei schluß vom Ge 6 Crefeld mit besch Winscher⸗ agen wo am 16. 9. 3 tun ist d die G ö. vo ß der Gese z die Ko stand des se stgestellt 9 Liguidat . istr b. H Fi ria O Kauf Zed di ⸗ Geschã apital 4 . Beschluß Reichsmar ö pital ist ö. zeschluß ( mark erhöh reichsm rk 4 6 Hesellschafte eld Durch hränkter H end! orden: Di Fel zruar 192 g in Kauf 3 esellsck aft m 12. Ja Gesell⸗ Auft donstruktio:ꝛ un terneh wor⸗ sos 6e ion ist ber 7 6 lter Oslar 5 nann, beid es, Ingenienu schaftsführe — ,, . 3u r Firma *ñͤ vom r erhoht mer) uk auf nun schasterver f 5. rch BesT Haf⸗ gung d le Fir 5 ein Kaufman ift aufgel Januar 192 fbau vo ktion, der V ehmens en. eendet; di feld: D SGeschäfts de zu E r. Fritz Pe 1 ö 1 telt,. ð ö. h . bindung mi 2 1 Jan n orden. Durck 14192 rfamnif u zeschluß Te * er Liqui ma ist e⸗ Dresd Johe 1 ; lõst worde 920 reᷓ on Gas er Vertri s ist ; die F Vie sel führe ssen. S 5 Pe etri, 5 ee ,, . . 56. t 4 m X Julie Oo urch 100 00 äs ist das g vom 26 er Das A quidatz ion erl . nach B Dresden ist annes Ott 59 den. Der nigung Serzeugern ieb und der ? 5. NM 927 irma sist ö ell schaft r bestellt, Sind me 5 / ertrag 63 172 ist de er 1924 ö . * vom 1 ö ze eschli 1ß in Ver 5 9) Reie cb 58 Sta in 26. Ja⸗ mtsgeri Er! ch. en e⸗ sonde 4 nicht n k — to Mau . Gas 3 8 und 6 . aller Ar rt. . er b. 5 3 2 bei de er me durch so . f gere . and d J bezüglich der Gesel und S* 1 —. ͤ . (Ges Uuß des 2 ö . Su B N * Smark 1 mkapit * 8 cht D ill ö! ern Viqu nehr Geschãf rer in f euerungs — rgew Gas⸗ . erlir r Fir — infchaftl . zwei He wird die G 4 nd der Ges f der . esellschaft Och a kapital an un e zesellschaft Aufsichts⸗ Ul 9 Nr. 363 umgest ital auf Pil] ö illenburg beendet. D id ator. 8 schäft 3füů ür gsanlage innunge eld i in Zwei 14 Lur E füh ich oder zeschäftsfi SGe⸗ ö Bei * Geschäft z Stan . afts⸗ IE 9 dital unter l 1 dem mw 1sfel haftsve! ts⸗ Und Reni 363 bei ent, f en hrt — Urg 2 det. Di Vie Li tsführer, inmittelb n, F asulfhen, n Elberfe gnieder r G. m hrer g durch ei ftsführer , . ö Ni l iftsanteile . immkapita — Vl des Ges Uler 91 1 1 ⸗ nstellu trag en Neypisions ei der F = In 1E 7 c le Firn diquidati . ff are Ve euerung nehmer 21 eld: E rlassun 1 ki emeins. ch einen ge⸗ ö e neh ö se. , nee,. . e 8 Heel g ui des Ae 4. cl k ent- zhein sions Akti irma. In das e 7. auf Blatt ia ist e ation ist en aller erbrenn gsanlage zmens: D ze . ist ig Elber rristen chaftlich ien Gesckh . Tran wor Matra inder ; . mark um chaftsvertrags A luß vom glei 1d Kapital. G in in Crefe ien gesell lh Treuhand Firma das Handel 1866 triebs Blatt 185 t erloschen ist nutzur er Art, A jung von B gen und Die Herstell n,, ,,. *. vertreten. ch mit ei schäfts⸗ . schrünk — atra“ M 5 ee ; ark umgestellt . ias au z 3 nid erung 21! 5 . 3 . Grund . eichen T ; Heneral . eld: D ? ft Ni ⸗ sc . Ströͤ h ee ste B is 18669) Haf Gesellse 8591, ber . * 1g der 2 ; t. Anlage . St anderen 9 ung Inter⸗ * Welter inem Pro . nkter Ge ell sch Masse Bin krach ae te n if 2000 R 9 nhabe 1h dkapital Tage ge 199 alversan zurch B leder⸗ chaft mi er se r B ist bei Haftu llscha ft ben, ie; SDasn ö gen zur ? Stammk Beleucht von L kan wird oe Pro⸗ . 6 G ho er Ha haft ᷣ gen en., HR ; Amtsge j ) Reichs⸗ und berg apital zerfä— 9e⸗ 1924 ist 9. imlung Beschluß ö mit besch Farbr zei der Ki ng des ? mit bes 1 Ver⸗ iaschiner gase von . 7 Aus— si ikapite n. ichtungs Lampen kannt mach peröffentlick ; . harton ftung: mit wbe⸗ In * Heim itsgericht, Abt. 9 34 n 1069 er je 20 erfallt n Reich ist das G vom 535 De 1iß der urg, ar e f J bwerke Ge Konzerne 3 Deuntsch beschränk Art, h 1 usw.., J Indu ührer; K al: 5 009 000 zgegenstã , ungen d . ttlicht: a 6 * erteilt 29 n in 8e 1 em l wu 6 das hie sige H . ⸗ ö Iz l, Abl. 9, Bo Neichsn h 2 Reichs ö z Eichsmark 19 S rundka . 23. Dezemb worde n 3 5 ter Haftur esell⸗ mit 2 ns (D 2 it frhen A ter d wa 3 , . rieöfen, Be rsi . aufme m jg. 5 nden. ch den * er Gesellse z Be k J ö 1 Sri wurde ? andel 8411 h ö — Bonn ü w n mark I ; ar umgeste ap! tal , iber . Februa ig in Di it beschrä . 1. K ut om ö per öfer . W 9 ö n⸗Sch n Hugo X esch futsche 85 el schaft ze⸗ . Gesell derart, daß rhlin ist P rich woe am 9 dels: ] 18641 ö Al, O I 1. 100 9. ar. n über hoömart , 110900 S igestellt auf 20 0 E Unt 8 ar 1925 illen⸗ D schränk K.) G obil Def alzwe aller Hö Schönebe . Wenr afts⸗- Reichs ft erfolge ; ⸗ schaft ba Prokurg die Firma? Fey ruar . Abt l In n,, . 1d en ; 9 70 zügli . Akt je 100 mark Stammakti Go in 600 zesel lsch ter Ab eingetre resden: * kter Haf esellsch erh . f en für E zwerksöfen, T 2 grell ist berg. Ve nnergren eichsanzeiger olgen . schaftsf t gemeinsar erecht igt sst kurg einge irma Niko 1925 unte 8 A 364 Das hiesige J 3. j , ö 16967 0, k tlen werd 0 mart. aktien üb einget eist Far aftsve xtr inderung des !. agen sch n: Dur ö ftung L haft Sel für alle maillew , Tem⸗ He ef k . n anzeiger 6 ; ; isam mit J 6 einget n kolaus s z Rr! ist he ige Har 1189 41 9 II. „ Koste en zu 4 iber je 9 apital trags * X 4 be ; after ch Beschluß 1 Leip j el lfeue 3w cke . 5 ö. se sch aft ze ö. 8 Meli PFE 886 ᷣ H kurist her . mit einem! die R getragen. 3 zus Jof. Ne er Nr. St ,, Dantgels: 646] Bresl stenaufg zi Zu n N 20 Rei 4 auf G ift das es 19241 ersamn eschluß zig in erungs ecke, Trockenkai Luft⸗ 6. J tsv ura ert 1 en, 1 K risten zu der eine t einen Niko len. Bnhgbe Nau in B Braker F der unter R 'gister Breslau, de aufgeld aus A Nr. 1645 bei chs⸗ 9000 joldi 18 S 1924 imlung 1 l Rohle g5anlage „Trockenk . dun, ertKrag erte l 66 HK n k 1 a ,. zu en , inem and ig, . kolaus J 8 haber ist 6 in Binger Zraker Her . unter Nr . gister Abt. B lau, den 10. Fel aus⸗ CGibsl5tz. n ih bei der K Gol nark ume mn , ist 5 ? de ig vom , Hefell⸗ enstaubf gen für lenkammern li 1921 ab k 8 3 . 1 H J . gie l 9M l a e Fi e 4 Pro⸗ 96 9 zel ener . Nau in 6 Kaufr ö in Brake 9 ier, l,, rei 2 ö. . ngetrage ö Amts Februar 192 hi . . ) ,, Burkart D . . ö stellt und fee, 3 Juli' 63 8 Gesell scha ᷣ , . usw, fe a . anl agen alle . Amt ten ö of it Mai ö Nr. 57 126 ,, . . ,, rtees . äftsführer Vo ch sst indlung eschäftezweig: K ingen. An- Durch , en wan tiengesellsch Lr . ttcaericht. 53 Yras an Frefe se Proküre la ? saericht SGiilenl f Ichrist 6 laut ngtarie rtrage vom diesbezüglich 2. Erwerb . für a . cht Elberfeld tragen, a w en ö Fel . Abt B . ö ö. u 1 tz in 23 t un B erl 6 auen, B lin ** Kellereiartik ö. n ung vor ö tz 1 * aft , 11. ö ö it , des Hiliemnmke . . ta lle nburg. worden. ö. 46 ö ller gie er e 9 . Patente . ö E r . . 3 feld r 8. . ö . t z 3 * re ni Und 5 r den A* 6 rel WV 1 97 . 5. dene re = . — I = . . ö 1 — J d X che . 69 . ister 5 ; J 8 — Fo 5 U . ell sch *. inge⸗ J lla er hest it. . He . De ssisch . Fehruar. 19 Seren ef aktien 26 ember , , . Nr 666 Handels regist 118655 ,) e l. seld. ö das h gel 1 , nann 9. schiftsf 3 a . . . und geist ö chutze ö. utze und un In unser, Hand 11 * 1 an lier 3 1925, die G aftẽbertrags r ; 4 — . Cwesch ö sches 32 192 O * eingez 262 . ö 8 * j 4 reg ö 1 3655 CO — s [ elsr 189870 Leipzi 1 er: * ah me stigen I Be es ge unt z 118682 = . ; ell rags K ö Expart 62 Nr ö 181 16. Amtsgericht 3 . ii ital mne , und id die 86. ie fsst bei der e m , ü 15. Im das hiesige [1 . 6 , 5 ist 1360 ö Er darf . Gus J k von ö. bigentums 3 ,. die 9 sir. 2156 . ister A , 1 roma! H alten unter llschaft mit 27 . ̃ kter 2 . esell Dr. * 36 . 1 ; icht. estell auf 655 2 id ist das zre t mi er Skode n H . . 18 abr 3 1 J bei de en die Gese ine 5 nchen. Di retun . eber⸗ Firma naet vag A 1 heut J be ; gefellschaft 1 ene. . nach Vel ter Haftu t scha ft 9 . . akti t, bestehe 55 200 G a6 reslau, it heschrä oda & GC y ebruar 1925 andelsre S6 6 21 Haft Gescllsch Schram der bestell Sind vesellschaf er sich ⸗ . w el Tr au J „Wi illi igen wond te (89 llsch . rma 2 . 9 Xe 9 5 . 4 2 9 ; . — Gy D El vlt ĩ 1 — 18 1 , ( g bel 1 11 orden . . me . 2e elten i. d. ug. Der S . In das hiesi n, ien zu je nd. aus oldmark worde heute äinkter o., wogden: 35 folge ail ist ung, Haie chaft mit m jun., t. so w mehrere Ge t allein in gl . vesel lscha ft wandter Schenck. nn, daß triel . 26 . QMeschluß d. Ma Der Sitz ist wurde a hiesige H 11 20 ᷣ 180 Gol Us 3. 40 S . en: Das . HYaftun U folgendes ei am eingetr aiger, a it beschrä 1., Geschä ; ird die Gesells ze schafts l nehm ) irtigen ö ist bere er Inha Schenck . zu e, . ß trieb be 5 ö. G Gesell vom 9. Fel rk verlegt 1 ist de am 12 andel s S640 und 23 des dmark. Stamm⸗ Reichs 8 Stam es ein 1 nter B eingetrag des agen wo m 1858. 5 ränkter iftsführe esellsch 1 1 sführer ingen z gen oder 4h i ch tigt, über geb . h furt an 3 ö ö ö H 2 schaftsb Februg = egt. Durch Die Firm J Fel ruar 192 e giste r Abt. geändert Des Gese ellsck Die 55 4 vo . ark ur kapital getragen schaft fü str. 643 nen 8 7 8d orden: U ebruar 192 schqf 6füh rer oder schaft durch z . nieder raff u beteilige ynlich in Unt do . ne , ĩ rgegangen mester als Ar (tik ; 1. ö ö der Ge s ertrag z ar 1925 js ich getra rma David unte 4 9 3 97 tobe . 17. 91 m 30 ngestellt ist auf 16 sch T Ve die Fi St ta 68 Gesell nter Ab . ihrer und durch eine zwei erri he ingen i l sor ! nter⸗ sind itisten ö gen ist und r, als . el. Var ö 3 H . ellsch hinsichtl iust de getragen. Inh d Fischb r Nr. Brake rtrags sind chaftsver Jan K ö 6769 ränkt elvet Firma Ges— inmkap schaft änder treten, soweit einen Prok inen Ge ichten. 3 n ., , , . die F als Wo0 Re ü rn Hö 1173 Y chaft geä ich de . Y hesitze . Inhaber chbach in Bi ake, den 19. gs sind . aftsvertra⸗ uar 1935 i rch Besck er Haft Industri esell⸗ und ital i svertra ung Fall sioweit nick Prokurist ze⸗ fünfz Das S . Zweig⸗ Sch Firm Flema ei * Reichs — . ; ö nde 5 Sitzes besitzer Dabi aber ist de yOinger Feb li 1 ist schluß feld. G aftung h ie, mit auf 12 n. Gol ags ist d Fall eine A nicht fü uristen ve infzigtause 8 Ste ; Ausland ,. k auler Paul Mo ken b ) 1 ge sellsch orkstraste 3 te hes S David Fisc er Buch! . ebrudt 19 stell ings entspr der Ge 3 8d egensta ii dem S I he⸗ 6 000 G dmark as schaft ine Ausnahr für einen b . er⸗ 1G send R ammkawital e zu sel ommandit let et gt . 2 lte . ö aft ze 74 ( Bei N Sitz der Fi Fischbach i Buchdruckerei Amt 2 gsbeschli echend sell⸗ ie H ind Sitz in ( Das old umgest schaftervers snahme v besondere lHöe ch reichsma ö. al b sellsc a e. boesell⸗ ; zt; und Ti. born 2 tung: f mit ru Mr. r der Firm ach in Bi ckerei⸗ ogericht. anherl ß vor dem erstel lu des Unt n Cre⸗ 3 Amts mark e ellt U bersamml e von ö deren sel stsführ ] rk. ; etränt gon , . fellschaft in ten K ; Fritz Kö be schrů ndstiicks⸗ nach Bir na wurde . ingen. D H rar . ; 5 n gle iche 8. Um⸗ . 6 ing und V ernehme * gericht Di rmäßi igt ö. , n. mlung beschlos der Gesel ellschaft er bestellt. meh la 901 * am 1 I Altenesse Hölsken * 6. e, Gr. Königs dub H rr, , ,. de von Bing e,. denken Breslau, n Tage Uieb ords und ertrieb v 36 ist pier mtsgericht Dillenbu t. pern ö , , n, sell⸗ h r durch z ee 36 . hach . , 36 6 ö Holen, gi 65 (* zese chäft 853 g8ber . Has⸗ Bingen 24 egt. ⸗ ingerbrück In das H 11 8 1. lau, den 10. 2 ge ge⸗ ernahme ahnliche on Ve y z R . r. rg. irfen zu ih SZeichnune ä6. ist. Die 8M einen 8 ve Ges sch ; die Ge ane. ⸗ . ist , . ; Veo 9. nbor: Die E]. 2. 1 aminer Sführer ; ger ist nich n, den 20. J — het Dandel AV vel 8848 Febru . missi als n Geweb . n das sch rift ö rer Gültigkei ngsberechti e Prokuri zesch He verle r. Sitz der Gliels i ra een women e , 1 en wee s schaf⸗ ner in * Rentier nicht Hessi Fehr 99 e unte ör elsregist 9 118648 Amte ar 1925 onär de Ko ben, di Fir 8 Hand 5 des Ka igkeit der? echtigten fül risten 3 ftsführ— oder fellschatt nach ö J. 6. chäftéführer 66 Berli entier Lyon ; efsisches lar 1925 Hand ‚ 71 er Abt 11 ge richt. 835 — r Ausrüst nsignations e ma Geb elsregist 118671 rün . kaufman n eit der Mit en führern sind vertrete Mer aft nach Wei berecht ein Met hrer bestellt . LVouls ire * 26 elsgesell 36, ö ist HBr es ; en. D ung u d lons skom⸗ mit rüder 8 er B ist ( 6 ; so lan 8 Herma lunter⸗ 6 rn sind bef 13 n. ; einen den ö Feimar * . igt. M* 2. Metalltr estellt — Bei zum G Him ericht. und G scef bei der off Tesla m . 10000 Das St nd Auf heschrã Holighe e de ze sellsc x dies Hermann 69. n, heste ö ö.. Hesch den, 1. Febr 36 Fe ftätte pen⸗ — Bei N 1èGe⸗ 8 Cen, R . J 3. 3 in Fi offener In . d Reichs ammka machung am 1 änkter H aus, Ge 6 r ) zaft st er E zesch' . Hustav RK . re Johan die ! ift as Amts zbruar 1925 , , m,. . tutien Gesells und G Nr. 21 62 In d * J, burg in Liqui irma ossenen N In unser Hand er K zmark. pital bet 6. Feb Iftung ssellschaft . 6. e lt, zäftsführer d Kurt R ann ö itz ; tor U ntane richt. 25. , Hungen ö Daft e se ll sch ra vie ü 24 In das hi 6. (Havel) idation“ in Heinkel ir. 269 ist Handelsregis 118657 f aufmann W Geschãf trägt Unter Ak ruar 1925 in Eie ö schaf ann Blatt 12 rer der ra Raabe . 2 Er . ö bt 14 1 im B J 9 ung: Di aft u er⸗W am 1 . iesige Han 18642 dation einge in B ist andeltzregm te ; 354 eld J ilhel tsfüh er Abände 25 ei rshaus ö. 1 aft Bries 2408 . raum: Dr in Dü r F . e,. . 14. Deulschen . D mit Ues Zerk⸗ 56 4. Febr ge Handelsregis 118642 J getragen: Brande Fra bei ster Abte ! Gesell elm Sch hrer ist sellsch nderun ngetra en, ft Briesni bert h aum: wesde ffeldo ses Furt. . ; 6. eiguidah Die Gesel he gschra Actienges Februar. 192 dels register sas) loscher beendet agen: Die inden⸗ am Herr ler Ch ilung B tung. schaft ums hafts v g des 5 3 gen worde sellsch snitzer S etr. die Ge Düsseldo a n. Kle i (6 In unse Amtsge ator ist ellschaft isi nktier B iengesells r 1925 egister wurde chen. et. Die Fi die Liqui schaf nann W Chokolade De mit b s in Er 9 ertr Abf. n:; i. zaft mit bes Stahl die C esell⸗ isseldorf, He eine Ki (6e In unser . . ggericht ; führer ist der ft ist aufgelöst Binger ellschaft Bi bei d u rde Br Bie Firma i qui⸗ ft mit bes Wanger & adenfahrik 9. Feb r Gesells ., „re⸗ uf Gold ags ist * pes Ge- n Dres * aue lle ll gdorf, Herde i era 6 . . ö t Nr. e Heinrich zisherig z nn, Bingen Abt ä,. inger Neb Er Firma a7 randenb Firma ist er⸗ heute eschränkte Co. Ge 1 3 ruar 1925 chaftsvertt e Haf⸗ Gold mark umge 8 Sta 8 Ge⸗ pe Dres? ne, sräntter e, Ge ; Amtsgersch ert e, ,, isse 3 des . delsregiste an e . 3 lan e 6 vesc Dure bt. B Nr . * ebenbah ; Me 1925 ö urg a. ; ö folge nd 1. Haft sell⸗ u A 9 fest rag ist mark 1 zestellt . ( mmkapit zersamn g. riesnitz: 83 r Haft . cht Drer ö , g trae zen: . Den, Eu . . 63 Gr 6 24 16m 4 chäftẽ· lung irch Beschluß 13 einge ahnen i ö. ö H., der Stamn des eingetr ung“ B V Nr. 162 gestellt, st am * eyrmäßi und ar . mlung v itz: Die Gesells tung am 24. F esden, Abt. Ul ei der unter e — . 2 jd st iĩck zöneber un n. — Bei lung v Beschluß ngetragen; n Amte den 14. Fel llt s getragen w Breslau, elvel F 3 bei d Das A gl worde 1f 2 006 unter den i om 15 5 —; zesellschaf . 24. Febr Abt. 1 ö er Nr. . . sch rä ge sell gerstraß . 295 der Generakber ö sgerie ct. Februar umgestellt. A ist auf 28 worden: Da feld: abrik. G der Ärma C ö Amtsgericht . stim den im Heschli ebruar k p 1 Sandele . 118691] ö inkter scha e 16 die Gesellschaf Sey neralvers * . ar pembe D — 500 5 Di e. & a Cxefeld icht Dille stimmun eschluß M5 hat Eu e n, , 25 8 zesellschaft 1 i Fapit c Haft st mi a D Gese lschaf tember 192 erslamm⸗ an den] ember 192 urch Besch Reichs bish ie Ge ellsch Schun eder Py es ö illenbur D 1 igen. die uß angegebene at ; 26 sha . . Dörnb llschaft . 4 - ital ist 5 ung: Das t be⸗ 2 as Gr aft au Rei 92M hat si ö In das . 11 en lsp 4 ist d luß vom B mark herigen G aft ist is in Cre * den . g. er Ge 1 i n eh , 3 ; , . . eig ö. . 6 gestellt ; auf 100909 Das St 2000 Srundkapit chsmark at ich ist 3 Handels ö tsprechend er Ge 1 25. N 3u esellsch aufgelöst. * In 3 ö 19 10 I a. . ung beschlosf e 9 n hie ig n. cChsern s Ka — x. 1555 . f 90M Reis Stamm ⸗ 00 Rei apital beträ umgestellt heut elsregist 18649 den sellschaf o- AN after Di In das 9 ist dem ertrag Hiosfsé. zu. Bla Ha 1. 118675 hie nan . ö 1925 Laut Reichsmark ö B Reichs beträgt gestellt ite di gister Ab 8647 leichen T 1Umstel af tbe mei t. 2283 sind Li ie getrag andel 11 schl der men tip 9 vom Len, 8 ndelsregister i 4z75 6) ier erlosch wer K 1925 ist d eschluß hsmark um⸗ Binge le smark. ragt m vom 2 ie durch t. P N N . age, . lungsb ertrag ine Hand bei d gu day gen word sregister S673 schluß ö rech; h 127 Irli Flippe . 583 b ster ist 21 b) unter Ir rloschen 5 26 der⸗ . Kö des 1 Gese ll vom 10. F Uum⸗ ingen, den J mmehr ] ** Febru Gesellsch (T. 160 iedersch im üb eschluß vo Co. mn elsgesell 6 r* Firn en.. * 5 rden: ist heute 9 u de rsell lber 9 nd in 8 ö In li P I er. ; ö der 36 st heute Me r Nr. * hen; ist. Go 91 . nö . Stammk lschaftsver Februar ʒhesst 20. Feb: zr und. Stuck ar 15825 chaftsvert Bres rift, gende rigen ge m in Crefeld; schaft F ig Allae⸗ auf. Blatt 16 e ein⸗ ng laut Gesellsche durch Be eingetrage iengesellschaft 28 irma J. G. 2 in Erfi die Firma „E Gegensta tiengesellschaf ; ö. 1 anteile al mkapital * trag bezi a Hessi sches 9 ebruar 192 Gese ckwerkstätt errichtet rag Breslau, dert. gemäß de Kauft ö Di ranz A . gesellschaf 16324 gleich ö nota arie . 6 eiern, . J agen worde: chaft . 3 . In he ; urt und Firma „E. K ind des ellschaft. C Hicker . l . 8 ] ezůgli 6 192 chtete S ö mu, den * z 2 nanns le Ges ret & 68 8 24, bet . Weichen 54 rieller Nie fan nß rden: 8 in Reuge radorf de un als der Karl de s Unte 3. . Jer . Mer bgeändert und der ; züglich Ar mtsgericht . 5. ellschaft ö en Brandenb ö Stein⸗ 11. Fel erlo Hein ich e amtpr ; ott sch ota ꝝ⸗ Fü r. die Akti 8 X . al 1 ders J imm. Y vom 16 Die Gene gersdorf Irfurt r Kauf deren a rl . mit B le ; 5 89 reur Ges ert Be x Geschäfts = . ericht dem Sitz m it besch enburg (z 9 Februar 192 schen rich Fri tz okura d halk * Werk, 6 Aktien Stammt R bgeändert chri ö. Notari z. zeneralversa 8 . aufmann K en alleinig niss Berqwerks Der Int Hesellschaf Bei N chäfts ⸗· Ni . ; Sitz in 3 ränkte g (Havel) Amtsse n 1925 U ö itze in C es in D Ey. 2 vor U⸗ pit al be De word vom ariatsprotot Januar a versamm ö. n Karl P ger! issen 33 9m , , . . 16 ernehn schaft für i Nr. 23 672 disc lik ok getragen in Brandenb r Haftun **. 3 richt. nter A Nr.“ Frefeld st p resden: = ait ie m. 7 tausend Re n g . zen. Sag Grundkt otokolls v r 1925 h 2. K 6 . CReyer in Sie * r Art in sbef d Suttene Han⸗ . Haftun ingen ir industri 342 9. OEM r neh gen worder iburg ( g mit esl a . r tr. 3077 die Fi om 15. Die Ge igesellsch J 9. deichsmark. nhundertfü Das P apltal in om eleiche hat laut , e un Rr 181: Sie kan sich rt ö sr , ne 6 ; ; ig: D * mit b istrielle f Auf Blatt rena, S 11864 ehmens i 964. Gegens gavel ö N 111. ; ogel in die Fir e 13235 . AÄugust eneralver cha ft auf Blat rtfünfzig apiern in Höhe hen Tage * Sande lsgesell kr. 1217 gen bete 9 . m m . k—— ae, 6Gef Dr. Adolf K eschrã e fü f. Blatt 256 1 Mn E HSGe S643] trieb ist . Her egenstand d Un ein In unsen 5er alleinige Crefeld Firma Wilhe 5 hab J 1e sammlu schaft P att 165 654 bet g⸗ ind nark auf von. 16 ige das Seymer“ d sellschaft 7e . beteiligen mer, eee, . Erzen ; eschaftsfü olf Klaas ränkter ir die Fir 256 des Hand em. eb von Gart Herstellung u des Unter— Nr 1295 Handel 118665 hel r Inhab und ilhelm ange en unter n ,,. ngen e, ö md auf uf . 33 s 3 ner, du 3 . . gene lich ö nt 4. . Kalets tsführer. K aas ist ni L. Wag Firma S. 8 andelsregis die A artensch lung und d . 6 ist bei . 6g fter A 54 m Jungv aber der K als der k He den in d 9 Februg schaft mit röger r. die Gesell Reichs m den Betrag zmark um 099 ifaelbst urch 36 Firma Ja f , Eberle en . istsf ch in Bei Kaufman! nicht einge agner in 2 . Hoffn egisters usführun muck, Fr der Ver . ĩ5der bteilun des K ogel in E aufman en d estimn en Besch ar Dresde i be scl Cy 1 ⸗ 95 ichsmark err i , von umge stellt Kauf l Der bi 58 Adolf . gal Gesch eri e. nag 9a 18] Be 11 mann Konrad eingetrage r zischo mann vor arbeiten 9 von M iedh ofsch sell sungs⸗ „8 Ostbuch 2 9 B aufmar reseld. n Wil ⸗n 9 emgem ungen di lüssen esden: zränkte * Gesell⸗ 0 Akt rmaß igt n * ine e , auf mann 3 er b . 2 ge — f schaften an Me ührer beste in ist ohurad künfti agen wor! schofswerda i vormals F die X Marm muck, t lschaf t und St Istdeut trud ans Wi lh Der E rundk ß w ie Ur s vo Die Ge r af t ' Attien zigt. Es Million das 6 e, ge Gesellse el r erung betreibe M ngl h ; Prensa. g . n mn, did künftig. vorden: Di da ist peut führung Begrbeit or⸗ und lan h mit besch . He geb. Bart ilhelm Ir Ehefrau NR apital eiter besch uftell ng K. 14. No sellschaft ftung hh r, den denen ist eingeteilt in echaft Seymer in chafter . ihres He n, die in ; gesellsc ĩ Gr Bei Ni. 25 e, mann. Der Hoffman Wie Fi eute bon g von B ung von 9 Stein Hun heute 5 chrän ( atungs⸗ kurg ertei Bartmeyer Jungvogel, C eichsm il auf. chlossen, Besch ovember 1 afterversa in 509 Reichsmar nen 120 Sti eilt in unveränd als allei Erfurt nen Hauptzweckes er zur Grund st cke un Gs mam d, Hoffmann 3 ng. l on St auarb Holz, Di folgendes r Haft eilt. her, in Cref er ark zu e neunh das . head ha sammlung n Reichs m. ark und Stück underänderter niger Inhal führt 230 0 , Das G es erforderlich h tung: haft mit nd st üicks er a n, Der Rauf n Inh. lautet unt uckarheite gien, en, Durch B ides ein ing, B 3u B? grefeld ist gung ist erm undertt 3 Umst mgegeb⸗ at unter . rn, , . 6069 zu je fort r Firma Inhaber t Reich rundkaß o ⸗ ung: Das St de schrüänl rwerbs in Bischof aufmann Sam Hella H let und der en, en Ausfüh ift das . getrage ; e. Kö Nr. I0 t Pro ö t erfolgt. mäßigen. Di ttausend stellin enen Bes den i der, en,, nark auf de XV. Stück 4 ö ,, . z dei rn q a ta . Reie 3 schräntt rxbs⸗ Die er, e, ann Samuel Hoff off ⸗ D r RB wdlich die rung das S vom 14. gen word oni 70 bei d . om 2 ie E schloss ig und d estimm m Vor nas 2600 Stü den Inh t uu je . . dar un war Adolf F k. Den V ij n ) chsõmark amm pit 135 er Haf ie H erda ist nicht uel Hoff h Vas 5 ertrieb ih dil Ausführ me ztanruk. Nope en: ashof Ge er Firn 9 ,. N Der Ge sell rmäßi⸗ ossen, d demgen ungen die Vorzu 2 ) Stück zu j Ink aber . urt, den 19. 38 9 mäß und Wi 56 5. Bick n Vorstan . ö vom 2 ark Ummgeste ah ist Saf. 5 austochter icht mehr Fr mann Stammkap ähnlicher ung t. umge apital mber 19 aftun sellschaft ia Mal entsprech ovemhe schaftv ; laufend . St näß weiter e is gon amen zu je M Rei lauten, 6 den 19, 8er ß ** 6 cker, Kauf md til. . vom 29 Dez gestellt. Lair auf 1250 ischofe ter He ehr Inhab mark. G apital b er Prod Br stellt. auf 500 1 g in Kö mit Alzf abrik⸗ D hend in 8 r 1920 ertra en ö. ; beiter be⸗ st er . aktien sind. Reichs ; Das Amt Februar 19 Dem Wi 1 6 l aufmann 193565 ist Dezember 1 Laut X 2509 G werda ella Hoffman aber. Willi eschäft eträgt 5 odukte. slau, ) Reich irma önigshof beschrän erselb 153d h t g Erm eichsmark apital auf e⸗ d folgt. Deme sind. D chsmark 3 Amtsaer icht 925 f Wüilbel , n. 366 ; 6 . , Heschluß t schäft ist In Soffmann i Kili Stielen tsführ 009 9 den 11. F 6 ist ge bei C inkter? en Gencral urch di dem⸗ mäß . rk zu uf ein urch . ementsprech ie Un ä. ; gericht. Abt kura de Sema ufmam Ess z des S zer Gese 24 und 14. chluß tüc Af t6zwer berin. 2 in in Di trelow i rer ist der teichs⸗ . Febr anstalt indert refeld: notariell eneralv die Beschlü schaftv 6 ermäßigen 6 n gleichen rechend J ke deen. Ei F . . s. 1 derart mann, 8. 6 ; . des Stam sellschaftsvert 4. Februar tüchern 8 Groß n. Angegebe Die Gesel in Bran! zer Kaufm Amts februar 1925 sch Neuhur in: Gart Die Ta ler Nied ersammli eschlüsse Mt gberkr erfolgt. D igen. Die zesellschaf en Beschl d ist S 3 und Furt, — — einem * ö teilt, daß . anteile imlapitals tabertrag bezii . und Baun andel mit Te ener zum 31 ellschaft ist andenburg wee . mtsgericht 3 ränkter H g Gesellsch enbaulehr⸗ agen ab erschriften ingen f dementspi ag vom 1. er Ge He dem stsvertra luß auch 8 3, und In unser rechtie Vorstandsr h. er ö * abgeär und der züglich Amtsgeri mpollwarer Taschen⸗ J 31. Deze ist auf di g (Havel En esl — / nehme aftung. Ge haft — . kapital geändert von de aut der prechend Sept ener eh; Fie 6 ags 36 j bes bei K ö recht 1. ü lam ale ĩ . Ma don andert. — 2 der Geschäͤf 2 ssgericht Bis *. jen⸗· Bekannt Dezember 193 ie Bauer his ö. . d ns ist d genst nit be⸗ al betr. worder en gleich erselben Ge m 83 nn er 1921 i Neugers ee. R eändert ei der andelsregister 186791 glieder t. Falls ed vertret j x 2 Geld ats 1 * , n anntmach 939 ge Vauer b In . es G ie Fö and des taus ägt 1. ) en n Hesellse § 5 durch 21 ist gersdar a icha ; worden off unter N gister A x . 9] e ö ane, gen, retungsbe⸗ tungs na ; zei Nr. 2 aft am 2. ; ischofswerd folge achunge geschlo bis 9 unser z artenb örderu 5 Unter end Re nunmel Das Gr notari sellschaft irch Bes t Am f erteilte nd Barti den. enen r. 1666 A ist beute ve estellt ere Vo ĩ ö. af gesell Grundiückoi 8 417 Februe . . gen nur i gen der Gehen. Di Nr. 1 Handel 118653 selb ihaues d rung glle 3. ta eichsn nehr 1 6. und⸗ eller N fterversamml Be e nisgericht te pror artilla i Put Handels 1266 einge heute bertr ig ; t sind, wi rstandsmi Sa schaft 1dicks 71 B lar 192 ö ur im Deutsch Gesellschaf Die *r 2662 i elsregist 1865311 en in V urch d r 3w usend mark neunh ͤ abend ledersch mml z cht Eber Prokurg s in uz. 8 ziell Ker i. , . wird pie pe mn. 1 stung: mit kävermal itt? = . Brande 1 DVeutsche Sesellschaft Schlesi t k ster Abte 53) in Fr n Varm den B eige auf de ' ind ze ö 3 ändert won rift 5 ung laut ersbach, 23 ist erlosch 6 6 aus G ell schaft zetragenen insch ch 2 Vors ie Gesell e, Hier Van e beschrän nn. h 1835. zenburg. ( jchen eiche . schleßtenn, i ,. teilung B h reilantkultut und K Hetriẽb d zu je d n Inhab zerfällt in drei Schmidt vorden. D vom gleiche 1 . irg m er . ,,, . 5m chaftlich Vorstandsmit schaft ) Reichs 0 Stan . ränkt . In d YE D. k 9 Davel),, * eichsar l hel te = Ahtien 2so ; „Kra Ve ⸗ andkulture althäus e r- P rei und aber laut drei⸗ 1nd ist ö er Ke n 2 Tage 226 81 w uar 1955 ** rfurt 19 V. 6. ö Firma . 1 oder d ndsmit 1 2 schluß eichsmark imkapital i er d das Handelsregi D den anzeiger. ente folgeni gesellschaft ftverkeh rsuchsfel en, durch ern sowi rokura is ert Rei itende A* Zum E ist. nicht aufmar ? a ch 3 5 eingetr Schul J in Ge urch mitglieder 5 ,. , . g Fir ben f eregister 115644 . Amt 14. Feb Stelle gendes ui art 2 ehr Geschä eldern und, ich Anl wie Schlesi ist ert eichsmark. lien n Gesch f ff mehr Gef in Hans Im Han 2 Sac ugo Sch 9 agen . ultz & kuristen . meinsch ein Vorst sellsch vom 31. Okto gestollt. L auf G. rma Ele gister B ist S644 E ssgericht. Februar m elle des ingetrage zreslau, st häftsbetri nd, soweit ei legung b chlesier eilt den K ar Ge ann R iftsführe zr Gesch ftsf 5 399 d. Handelsre an , t ⸗ sellschaf hut burch 8 kuristen, dee 2 . ell schaftswe Oktober 1 Laut RB , . L ektromo ist heute bei rand mit es ausgeschi gen worde au, stell rieb dies eit ein ge on Sres er und K en Kaufl Sesamt⸗ m 6 R rer ist bestell oführer. 5 Er gister ist h 118674 r e, g t ausgesch durch Tod aus dauf⸗ 6 an , it inen Pr fapitals rtra ; Ma is Ve⸗ . otoren B ite bei ent tglieds W geschied en: A ung de ies geordnet resd urt T leuten Rob 16 6 Leopold? bestellt de . rlösck ist u 18674) 9 ne Hi chieden 6 5 . Sig rat it . apitals 9 bezügli ist der E einget H. in Bitterf Werkstã In . A 38 Wilhel denen Vor n la d r Anl gestattet, eter. den. Sie Trob 1 Robert ). auf B old Md er Kan in Re chen der se auf Bl 1 Witwe C . 3 ber Ge⸗ d e M i . , r . und iglich d . ze⸗ ] 66 Bitter stätte h h 5 rthur elm zorst 8 ndwir⸗ sch agen Ber ; 9eme ie dürfe ise y w. ö ö. sch Blatt 1800 äder in * mf⸗ 9 et igers do Firma M Blatt * zraunsck De Berta an seine fugnis ? n des B näch igt, geändert. der Ge es St setzt 6 worden: Di rfeld fol en heñte Handels avel. (II1864 ni Scheppach Freter ist tands⸗ i aftlich zu Lehr cke ereit⸗· 9 insam od fen die G beide ir aft „Dre 8000 1 n Amtsgen 6dorf einge ma Mar Bel 8 mumnschwe tte Schultz Steile ö ,, 3. mächtig Bra — Be 8 schäft 3 amm⸗ ie tron Vie Fi D gendes unter Yin Sreg ister 8 18649 ngen Vo s ach zu B Direkt ö m Fisch el hen und G zweck en d . rofurist oder je . esel chaft 1 schrů e. rebifa“⸗K betr. die * . n. 1I86ge richt Chersl etragen x Belger baren eig als Pörer . geb 39 ; e ertrelen tei en, d 6e 3 standes .. un toh i Nr. 28 58 Santeile 6. H not oren W irma Handels 7,62 K B 1 tand ni i reslau zj or der n⸗Königsh emüseb er Ri risten ve mit Ti aft nur nkter Haf Keksfabrik ie Gesell⸗ SFbersbach, 24 Fehr ͤ 6 nde Gesellschaft orerbin als ose, in in 250 F 1. Das G esellschaft a 1 chat sen e . a, Bille aaen e. autet ggesellschaft hei der ist reslau, nitglied b zum allei⸗ Gese of. D auschul tichard J vertreten Je. andert Gesellsck aftung in brik mi . . Febru ʒefellsch⸗ Hafferin etre ss perfönlich 50 Inhaberakti 6 59 allein ärk Bitter nieur F. ätten G. urger 0 aft 8 der ö den 1 estellt. ei⸗ 30. D 8 ellscha urch Ule besi Jul ö 1. 1deren schafter g in Dr rit be⸗ Kis ö J ebruar 5 chaft w erin getreten i önlich mar n aberaktie dka tal 18 mit b e Trepl ische terfeld. Da BH. Vey im Fuhrw in F offener 1. Feb Dez terpers. Beschl esitzt j ius G Der ; hruar fterversammk Dresden ena e 4 Firn , , . ö ö i . Das S eschrã in Ge dem B Das Si ne & Co. Brand . 3 Nis Firma B ] A Februar 195 auf zember 174 her ammlun chluß . jetzt Eir Fottschalk i Ingenieur ug ies nmlung sden: Die ns CI. ). 1g fortge unter unver) Die werden. le zum N 1000 p Reichs tammkapi ukter sell⸗- 60 Beschluß Stammkapi in 6 enburg (8 1 chle J ö.. randen⸗ misgert ich deX0Y. 60 00 24 ist das S 9 vo 2 auf 2 inzelprokure in Bre g gegebe a un j vom 20 Vie Ins . Erf setzt ö her . m, e,. 100 66 ichsm apital i Sastu 000 Rei z vom 6. J apital ist ze sellsch g (Havel) nd Tred n! Ki . t. Garten ) Rei 3 Stam om schaf uf Blatt 16 urg Vresden enen ; ter den im Bes 20. Fe⸗ unter N elsregister 1186877 furt, den ,, nde rler Best r Vorste . age au vom 28. ark umgestell ist auf ug: sch Reichsmark 7. Januar 64. nach G chaft ist . einget redup in — i ren. W 3 . * enbauins ö deichsmark mkapital aft Re 16376 ö und d . Besti mmu ; m Be schluß 23 fr , . n lter, Abt 1 857 7 3 öh 26. Februa ' immung des a b ö. 16gege ben N gestellt R if 1000 schaftẽ ve art um es ar 1925 . zesellsch 14 aufgelö ragen: Di F Vest ; ischeln iß pektor . un sch Restaura z, betr. die G C emgem 6 ungen die 1ß en⸗ Architekt * die Fi A ist her Das Amtsg— rugr 192 oder mi des Aufsis ht je nach schaft ovembe 2 90 9 rtrag ist gestellt. De 2 auf 8 after B . Der bist Die n uns „ n ist Heinrich age stellt. P haft mi ant Alb r. die Ges Stammka ; weiter ie Umstei de t, mit Firma M heute Imtsgeri 1925 1 e, . fsichtsrats * der sert ber 1924 ist Beschlu geandert g ist am 6. J er Gese . Inhaber Bruno Ni der bisheri bei d 1. Dand 1186 estell zum we 1 af 3 Dr gg nit. besch Albert ts l zesell⸗ mkapital besch ellung em Archi dem Si Max Galk . 1 den Ar n Persor its aus ei kahital rag bezi 57 ist der zluß se worden. ? 3. Van zsell⸗ . B er der Fi . schke is erige U der unt alstegis ter 118660 . iteren G aß in Dresden: ,. hof Gese Reich tal auf f lossen, als J J intern ö tz in Eis Balke FE 2 — J ifsichtsrat b ö nen und s einer als ezüglich er Gese z sellschaft i n. Zur 97, nuar 1925 Brand Firma. e ist all Reise ler Nr ster B 994 dem E r ist bef eschäftsf 9 n Die E ter esell⸗ smark infuf 3 . Inh Max ö sengch E unt. machu at best ind wird d und d ich des S gesell, shaft ist Zur Verte 26 ab denbur a. Die einiger ise & C 5. eing ist heut andr ugt, Sführer om 13. Gesell Haftu 1 gun zu erm bi at aber Galke in E und J igen d ellt, Die d durch eände rt. ;. er Geschaft v Stan genleur der G 3 etung de 6 tit sch ke ger 53 ũ Firma Haft ( 20. Ges I ge ett ragenen X Ute oder at Jakob 5 gemeins g B Febru 61 schafter! ry ng in ] ist * fol ßi⸗ nen. 8 1 ausend Eifeng ich, eingetras e in Site nac fol n unser 5 . rufung 61 der Ge sells Die Beka . iim Gese Pei? ze ef n , un allei Friedꝛich Heschãftsführ r Ge. g ee and Fuhrwese ist n Bm mne in Bü eüsschaff niit be ad Firma mit dem Bü Odenthal am ymmit eschlusse ar . l bersamml vom 12 gt. Der Gesellf Die Ermäßi ach, den 19. zen worden. enach sgendes Handelsregis 18 n . Ge schaft und die nt 8 ir. 302 an eile a allein b rich Hevne i führer IJ rand ert. en B Besckh Büren ej ft mit beschrä a tels in ürg al zu C U ang at ung 2. Jan zesells. näßi⸗ Thü Feb en gende eingelr lsregister 118680 urch den ners berft 2 — 8a esellsck 30 246 ab⸗ 53 erechtigt wne in Bit In⸗ 1935 enburg ( Bruno e Hluß n einget chränkte Oste gere ste 5 re feld mstell gegeben 9 unter d in 8 4 uar 192 4 chaftsv üring. ruar 1925 1 ungetragen. er A sst heute Grů en Deuts ersammlun e Be⸗ tun haft mi 3 Pallad Bitterfeld — . n Bitterf⸗ 1925 g (Havel oJ . der G vagen, . rant er treten rrath di — dabol f sch ung und en Besti en im und we 23 ist d ertrag 9g. Ami sge 92 aesch , m , sst heute Hründe Deutschen Rei ilung erfol 1000 3 g: Das nit beschrä a erfeld s erfeld . D 5 el), den 18. F n 13. F esell ch 2k durc wund die ? e Gesell Bar⸗ losse nd der immungen ders. . veiter in ementsy . gericht ; gesel ir Nr. 266 di 2 1 nder, welche sä Reichs ng erft gen R as Sta schrünkt den B43. R as Amte 18. Feb 8 3 der Februar 192 after ders 9H ie Firma schaft hrei en, 6g 8 emgemäß gen die selben Gesel in 8 1428 . rechend HE 18 ö . R chaft in Fi die of ĩ nomme lche sämtlic sanzeiger. Di ⸗ sch luß deichsmark 0 mmkapit 9 1 Februar 102* B iericht. RFebruar . 8 Ges l Dh in A ammlun Amt zu zeichn zu ber⸗ dreißigra f 68 Star umka weiter gerichtlich zese llschaft . durch Beschk 4 ug . . se ein 8 . n Firma ö a om en 1 amtliche 7 ger. Bie Pil * umgestel al ist mteae ar 1935 a n apit sellschaft? band 9 Sgericht en. Di gau end R apital be⸗ Tas icher Nied terversam ; eschluß Im ilder⸗ u. t 8) Barth ls⸗ Bicker. E sind: 1 tien übe Gesells bom 3. De ee, 1 . auf 1 ; richt. noh * al auß 500 vertr erung des C 2 Crefeld. die Ermäßi deichs auf zw Tage abgeäni Niederschrif sammlun J Hande ö Sitze in E u. Gem lv. thel & k er, Essen,“ Kauf über. i cf wer 3 3 23 81 ö 2 Bür 9 R r des ere ng 4 sell rmäßigu mark ; eiund⸗ e abgeände schrift vo 9 laut Ir. 5 delsregister 1186 in Erfurt albernen. Heyn. Ihne sen, 2. K; mann Ad kapit aftobertre zember 1924 i Be⸗ . . d das Dar Stnr. üren eichsma . Stamm r. Ell. — ell schafts gung ist u ermãß 11. auf ndert worde om lei bei *. B is 186761 sellschafter urt. Perf ff pieb“ mi * hn Effe aufma . Adolf tals ertrag bezügli 9e ist d In das er Firn 1delsregist 118650 ; den 23. ark umgest ö In das d aftsvertr ist erfol aß igen. schaff auf Bl nden gleichen Eise 15 ist h 18 r ersönlich haft il dem] Br rede Bi ffen,. 3 ann Wine . . 21 5 ? L ö J e . em a9 vo at Der schas . Hatt 18 5 . el enach“ 2 irmß EC eute un Barthe sind dic 1 aften d 4 B . 9 W eim geändert und der G glich des Sto er getz as Handelsregi 1186 ber a Siegn ster Abt. 3630 4 Februar 193 ellt ist. Nr. a6 hiesige entsprec om 18. 1 Der Ge⸗ e n dern, 94 ei lkti n Ellert ter zel K ende Ge land icker auf dittergu . ; zesch ; agen: delsregister 118645 g (Nr. 1 iund & Ci A ist bei Das Amt 925. 3078 ge Handel 118664 88 3 chend i — Ma 96 beschrã Kronhei betr. di . nge tr liengese ellsch rizität Erf und aufleute G He⸗ M auf Rar rgu taõbefit ge geme Yei eschäftsa ö amm⸗ 9 91 ter 649 b 71 d 8 le. J 6 itsgeri ch Fi ist a 5 Sregist ,. ) 4 D. und 8 n 8 4 i 1922 sch rä s eim Ges 1. ie Gesell — agen w chaft . swerk Erfurt 3 Oswald * U k n decklenb ö uf . in sch zei Nr. 3 anteile Abteil wurde ei bruar 1925 es R in B Kii . icht. irma am 16. ster Abt. ö durch und we ist G änkter S 1 Gesells esell⸗ Durch orden: in Eis l Die Ge Beynlein dwin ann g. 3 ber R hilf aft ge 3050 ab⸗ bei eilung ö ein- 25 fol degisters) rauns⸗ irem, W. k Philipp? Febru ellschaftervers rch Besck veiter Gesellschaf Haft schaf ; rch Besck Lisenach ruar 1 Gesellsch an bende 6 ee, n rehlitz Fri * eo rg z gemein ji M) Kred ei de Nr. 41 Die G — gende 8 am 24. In ö. gan . 33. und als d Br ichl n ar. 125 Ni fterversa chluß in den Ilschaftewers ing in F t mit lung Beschluß ch 925 h schaft hat beide in hefroi ch Ihne, * , 4 Ra Ges ganisati nütziger S it⸗ F 1 J. 6 an esellschaft es einget Fe⸗ n unse 8 3.6. 1 ue Kuser * Riederschrif sammlune derselbe brngr ö versamml n Dresden: 3 3 vom 2 k . begonnen ann r eg 86h ⸗ 2 ; Vi 9 w. . ell scha f vnen ger Selb J. Koor manditg 119 1 ist ae, t ist a ragen wo ist heut x Hande J 11 5 mann P alleinige in Cr word chrift vo 19g laut en Ge⸗ 1925 hat mlung w ö Die Grundkapit 9. Nove eneralvers mter 366 26. Fe⸗ sten abe P ö urg und ting aft mit TDeutse st⸗ R Koopmann esellscha ift 92 chen. auf gelöst. Di orden: heute bei * nen 9 18659 . Phili 2 1 Inhabe efeld vorden Dom glei hend notarie ; neben . at unter d H. om 5 in kapital mber 19 amm⸗ gese llsch⸗ * iT. 22 e 2 Die Gefell icker, un. * und 5. 33 Kages 1 he schrů schland aufma é 6 Co in 28 9 ie Fi genen Fi i der r Abte l eingetrage pp gruchh r der K ; ö ] chen Tage arieller ien Bestir den im Bes 2. Fe⸗ auf 500 . von x. M4 ist ste ft in die fee . Firma 6 e schaft . geb 2. ; 13 9 geso):: schrünkt 188 B ann L 3 Firma Amtsge Firma irm unter N i ung B Agen wo de ⸗ auser auf⸗ 3. auf age abgea d ind de estimmun 1 * e schsuß de ** O00 Rei 500 000 * is das inze re 9M, Firn e Hande ö sch icker K E übernir Deecke 1 . a en, a . , , . d ih 86 z Ein; 1 10e k ser in Cref ch if Blatt 1810 ändert Sta emaemãß gen die Uu an⸗ er Gesel Reichsmark f Papie . i Wiesel 4. Bulk dels schrã⸗ iter & Co., Gesel immt von de ; . bertr⸗ eiemher 1M i rch Beschluß as⸗ h zfeld ist P ichter i ', . en 24 zraunsbe 3 landwir ad Verk ingetra⸗ Amtsgeri Crefeld aft S 18 162, bet Stammtapita? weiter befs Umstell 1 lschaftsve mark festaefe ermark Sitze in Et & Nö an* Leber. dei er Haftung zu efellschaft mi der 6 tre ag geänd ; ist de chluß von ira des L Prokura 6. Köl . deb un . g, Büren Ge irtschaftli ch 1 aufsgent . ; gericht Crefel ell sch z F. M. * 2, betr. die ; Reichs kapital 3. beschl loffen, ellung sowie in 9 svertrag in 8? gesetzt sell pfurt. F Nohl ich * er⸗ tig ihre 3 9 zu Effe t mi t he tung indert h r Gesell ist udwig erteilt. D n KEBres . ar 1925. sellsch en Kre zentrale ri , srefeld ' haft Mut ie Gesel Reichsmark auf ; ssen da lich ral § 11 di in 8 2enkf und * schafter Ferfonli mit . 164 ö m n, we . m. insich esellschafts erlosche g Brinn Die P res ö. ung z haft 9 vedin ximmits feen n , , in mit zenbeck sell⸗ ; mark zu er 1. einbhunde sichts rats H k e fh rech n * un dersön Ech enn, dem ü 689 c ö führe a ez chtlich de se Hen mitzer ro⸗ F li. ö 8 zu Bür mit besch verein Auf i tsch ö Dresd beschr her gung ist zu ermäßige ider t tsratsmitgliede Vergüt sprechend iesel sind die K zaftende Ge de ränkt rzjhof Ge 1h. 3 b st Sind 1 No Nr 872 . aug B r In Un . sch luß en eing 1 zränkt 6 luf B 1111 1 en: D ü nkte Ge⸗ * * erfol 33 zigen. Di ause nd Eise . 9 ieder a ̃ tung der en * und E Kaufle 5! e Ge⸗ ren Ge ter Haft . 9 z tret! estellt, s mehrer . Ver ⸗ S 872 am 1 onn Nr.“ iser H r der Ge e ag n, er Haf⸗ di latt 1146 e . ung vom? die Ges r Haft vom 10. D gat. Der Ges ie Er isenach, de ; geändert w er Auf⸗ rfurt. Di mil Nö leute Rol a eschäft . ing gꝗ chaft Hh e . e , Te . er g , , uss. 1, dh d z hscheft Ene Br, ,. Firm 16 des Il86 66 , k ,, . e Ge sellfch. mai⸗ gi ben . Fchhrn ö o 6G e Tel lich eber en Tie mit Akt ir, * mehr Ge ugt. Geo jeder allei 8. Ea gesellschaft 1935 bei d c Gesell bei der gister Abteil 36523 des ebrar 135 zafte erpersamml Be, mit a Bernhard? 3 Handelsregi 665 . pve mber J ehdersam k r jez it daftsver; Törn, n Februar ö. . . . 34 . . * R e n 4 Mack , ,, oö in e des in Fir C offenen 3 Uschaft res lauer P teilung B kap ö in Abänd mlung vom be deschränkt Pfitzner gisterz munge Beschlusse 24 h n⸗ derselbe ind weiser in s dementsy ee. g. Amtsgerich . Erf len. ft hat am 25. A in n der Gefe doch mit A issipen 6 vbhert M tsführe . cht ist ni Butin,. K 2 sberg: D ma Drees resla mit bes ch er Packet tf kap tal schafteve ; änderung des n tveffe d, er Haftu Gesell sch J wei en die Umst angegebe at unter Elben Gesesls J . 8 durch rechend P 1 ö icht. VI Frfurt, den 20 Sc 23. Anril stücke sischaßt nana ms . schr üller — Bei N nicht k Kauffrau i g: Der G esbach au, am 13. chränkte ahrt⸗ ita! au 6 rtrags t 855 Di nd, ist h ng, in C chaft eiter b mstellu gebenen Be notarieller ; Uschef ö urch Beschh 3 * ext . K —⸗ 3 3. Febr . 9 namlich. ] geh dri n der 6 ränkte r Ge seln r. 3192 ura ert frau in Godes Fhefrau M eingetrage Jan 1 Haft una? gestellt ist f 19000 3 das St ? ie Gesel heute ei rimmitsch 5 eschlosse ng und Bestim⸗ al arie , . erversan zeschluß F . ö. Das Amts ruar 192 Fssen⸗Rüt 23 1 Rütt gen Grund. . ist e, . . 8. Hodesberg, is lar H agen word lar, 19 36 Blr ist. . Reichs amm l lschafterv ingetrage hau ö ntause en, das S d demgemãä abgeändert we erschrift imlung n das H itẽger icht. w , 2 tu ke ei gascheide in licht ig: E in il h Nr. 1277 rg, ist P ugo Röh 1 en: T folgend h Büren, chsmark ar 1925 h ersamml zen worde . nd Reich Stammkapi gemäß dert word vom gle laut nuar 153 Handelsr ls . E . Alb 2 Zweige nscheid. Flug! straße 3 mann K mehr Gesch wald M 9. Firmẽ m Pro- losche öhm, Be dig . z gendes Züren, den 23. F rr um ⸗ schaft zat die nung vo den: zie Ermäß eichsmark kapital 12. auf den eichen T T5 einge egister ist 86 861 sen. — t. 1 Flur iigertstraße p Rr 23. gg nann Karl K 1 Firma F 119. 2 en. Di euthe okurg n 23. Feb ft di e Umstell m 31. J ll sigu⸗ zu gal auf Ha if Blat age ingetrage am 5 HKRul ö Flur D* Mr e 37, ffe a, Tz. Geschäf n Ka l lc s hee ü ler str a Friedel Seitz in. 1925 d ie g g. 2 R. des Do Februar 192 kap ich E ellung A ellschafts ig ist ermäß Ol el att. 16 8 gen wo 26. J In da 1x. schaf Nr. Ig 3 /5* Jen⸗R Heschäftsfü rpel 9 er. Kauf straße 98 36 Seitz i 25 bei em A 9 eiche E ist as Ar ar. 1925 itals rmäßi der Gese st aftsvertra erfolgt igen. E ? Soesellsch 21, bet ; J a) Pen Ja⸗ st 8 Han ö — . m 3Igz Hz. P fatten che 32 41 sführer beste in Berlin ö Fber 8: Inh g in B i der B mts Lricht intra er⸗ ¶ Amtsgericht 3. Papi von sech gung des esell⸗ ist deme ag vom 12 Der E = o. ir lschaft D etr. die of ir. 3186 in Abt. . st am 2 de sregist 118693 gewãhrt 55. 2th id z ist — hefra * aberi Onn, W 26 euthe rig t der agung ist Cell w 71. apierm e hsundf 8 Ste n d ntspre ch 4. e⸗ J 7 Dres de Dr. Johs ie offene rich. 61 — . bei d 6 . Feb er Abt ! 93 gütung. 32. ( dafilt ken ; ieng 2 Me Masch . um 2 au Ingeni n ist zeber⸗ e n, O. Zwe bei . ö mark auf drei idfünfzig um erselben chend ir Januar 19 ohannes E n. De S8. Saas & Aberfel der 6 rund G ruar 1925 t. B Nr. 1 E Die ? eine besond esell · . inen fahrt Lei NR Henn Jraenieur nun ne erfolgt. S. am I7 e wert s Ins Hand ö mark besch dreihundert g. Millio wei Gesel 5 4 durch ar 1923 hannes Eh Der Chemi as 33 d: Als tzicha Otto Hei j esellsch 925 ein 73 deschaͤfts ö Passive sondere V Saft esellsch abri S8 tr. ã welche d udwi yr die 61 . , . asfung Ins Y)nd lsreaif ö schlossen. nderttausend R onen . eiter ellschafterv urch Be der Ka zrenfried ? jemiker Dr. ö Otto H 6 jetzige f Hein⸗ iuar 192 chaftsvert getragen u äaftsvermõ en des übe zer⸗ . 2 n zen ãnderter Fi 45 6 9 Seitz soericht 8 Januar 192 Firma M elsregist 11866 äßigun Die nd Reichs · 6G in. S 5 erversan schluß ufmann M Rind olf phil. hagen, finric; * Inhabe Ein⸗ H 725 die G rags b auf um 330609 ögens übers rtragene Berl 11 De it bern g⸗ der i Firma eschäft zu H . Bresl 5 Max Göl er A 43. 361 9 ist erf beschl * esellsch 5 durch d imlung aus de ; dar E Haas * daselbft. m eri * Fh Haftung esellsch n , 3 * . e en ö am . W r Gert ränkt er in d fortfüh unter 1 ö. esl ö ü. slau. ge trage 3 öldne 3 ist he ⸗ vertrag st folgt. De ossene G n chafterve en B und Gef der Gesell mil. Sck z und Prokr 4a geb. S he⸗ we unter aft mit bef Ja⸗ hof, Gesell eichs mark; 3 kura! n⸗Wil rud ö er grü em Ber ihrt. De inber⸗ F ALI. . f gen: Die r & Co. Ute zur des ist im 8 r Gesel r⸗ uar 1925 ersammlu eschluß zesellsch schaft cawarz si ira erteilt, V Dem tio v Steffen⸗ ertungs⸗ ber i eschrãnd pat ellschaft 7 pi 8 en a erteilt de mersdo Jacob i gründeten riebe de r Ueberg n unse ist durch A offene in Celle letzten Al 5 und ir Illschaftẽ von de laut notari ng vom z der ehefr aft ist ausgeschiede 3 sind Heinrich if . Dein befch und R irma Hal er früher Hi. e , , gemein rart, d 8 ist n rungen i Verbi 8 Gesch gang Nr. 22 r Handels m ustritt Handel ein- 5 bsatzes n § 10 Sÿe en gleic ul nrieller Ni 30. J efrau J em ft! 2 den. Yi d ist erlo er Chef ch ist ränkter H reuhand alentver⸗ schr * ankber H z insa art, daß sie di P igen ist bei ndlichk chãfts zelsreg 1186511 ann a des K gesellsch Umtsqer: 8 geänder atz 2 1 ichen T , , . M 69 Die der in 96 Ihefrau 36 ft n if 56 2 kuriste m mit a . ie die G ro⸗ du bei d . keiten be⸗ gesell ist bel de gister Ab 717 sche ö . mrfm chaft ntsgericht J t wo 5 * auf 5 Tagen abaeñ iederschr ein, ir * artha Ehemike . 3 n. De Dtto Unt ug 6 haft s. ie Fart m n ft . in vertrit einem zesells⸗ af ch die E em Env ! und Fo . schaft, . er H. M bteilun B after Der anns Mü ben S. Crimr ö rden. che Ilatt 17 m geände t zriften haf ö . Dre „He Haas, ge b. 5 rG8⸗ gründeter ö etrieb d ö 1 Ueberg ; Pat tnehmens . en. 6 . mit ; ienge sellf ig, hat mit 3 nicht ertritt Ott anderer t Di Ehef epb des E rde⸗ fol 6 arl Peine Fe g B alleini Rauf man bishe üUne⸗ en F mitschau aft Pfeff 076, b rt worde aftet nich m 1s— eb. Brei ö fe 1è Ford es Geschã gang enten fü 5 ist 6 egenstand Rei chaft de anerk z . 2 deren Pi Die Prok rau Se 3 Geschäfts gendes owitz bei cke, Akti alleinig ann M herige Ge ebruar 19 . ch effer, N betr. di en. schäf zicht fü . Inhabe en⸗ eiten is erung . eschäfts fe ür ei erw Al eichsm n Ber annt, . Nr mehr Geschãf 1 2 j d 5 ro⸗ i 9 ura de itz ausg 0. Kfts 8 ein ei Br len⸗ ger Inh ab ar G5 ö sell⸗ ¶ kö r 1925. haft ß —ᷣ Ioch . 1 Ge chef ts f 3 1 die j ' zerin d ist bei d en und e Kfts be⸗ rner di gene und ertung 3 ark zu 3 vag ö. der ö 6 bäfte off d,. 16k unge sbi⸗ rundkap etrage⸗ eslau. Amts r der Fi Höldner is 1 w Pres a. bes h E Hesell⸗ Ges zegründe m Betriebe Sie durch di em E Herd nd li. * id e Ueber fremde 9 von] Zahlun erschulde on 350 0090 Gese 2 4h P äftsführer. J ist in ist erl hefrau L ossen. pital ist r worde heute gericht Cell ) Firm er ist Ei Ven — gresden: e schrünk o., Ge HGesells deten Verb; sebe des C n e Eh rwerb de ndlich⸗ n die nahme vo e lechnm Ar g dieser n und h ell scha zatent-⸗ X K Inhaber 2 rloschen. * udwig S mark un auf 2 orden: D le, den 23 a. intrag ö po 5 Die G ter S sell⸗ g chaft und d Verhindsichke; 58 Ge⸗ geschlosse efrau Ott es Gesch fre Führu zon Ver ing. tienge sell Schuld at sich zr mit 6 2 ft We Veriwert Bel kura 2 udwig ( T em j el tz 6 J igestellt 97 2119 000 R ‚ as é 3. Febri Serm 6 Ung in d . 1186 3 Dm 4. esellschaft aftung ö gehen auch z d deren Ge ö Hhkejten de 2. — en. tto Hei ö sft 8 emde ö 6 ng don 9 waltungen kei . schaft ö. ge a ö! ) z r W eschrünkt repyi, G unge 2 rn lt,. Seitz in B isherigen . 1925 i Durch Heschl Reichs rereld. ar 1925 aun Dierki as Handel 66 im Besch Seytember 1h erversam in begrün nicht die i esellschafter 2. Nr. 4554 nrich aus. en de de. so eschäfte der Anmeld verpflichte r der 86 J . . Bonn 9 9 r . 322 2 . . ö 2D. 5re mlu ! ündet * ie in . after weir 2 554 h 3 ü. Vertret wie di n für. stück eldun 1 Vo . — da rn ,, . onn ist P *,, . ist der G eschluß vo In d Firma ist erl ng, Cn AUlsregister: die i,. an 46 hat ng = en Forde diese es ⸗Vertr ei de schäft etunge ie Ueb en, insb g einge on der Be ist nicht ung: ft be ng B N ; st Pro⸗ bo prechend d Gesellschafte om t as hiesi Cu rloschen. xhave *: Umstell ge gebe unter den 5 13. auf BI derunge im Betrieb Elberf triebsges 1 Firn zäften. 3 zen und ebernahr de sbesonden reichten Sch 1 . nen en si Ter Iktie r. . mi gleig em Ums lschaftsve gende diesige H (1186 urhaven, J n: Di chl ellung ien Besti en Handel f Blatt en auf sie ü riebe derfeld: ellschaft Ke . Win zweck Zur Er ãhnlic . Gründe 6 den P Schrift . Amt den 20. Gesch rich Rir l Aktienges 82 am 9 kapi en Ta mstellun ü. 8ber⸗ 6 einget andelsr 18663 n, ** F le ossen, und der estimmu Handel sges . 1899 z sie übe Leo ö Der al Käß & zer⸗ eckes k? eichun d Mnlichen Ge⸗ sick ider, des rũfun 8b * togericht B Fehr chäftsführ dings dorff⸗ W enge sellscha 2. 1. 1925 kapital ist e age geände it llungsheschl ; Am 13 getragen wo d eg! ister ist ebruar 1925 ause das St mgemäß ngen inuß 15gesellschaft *, betr. di Er. onhard Is bisher 26 Isinger aller A ann die G g des Gesells . chtsrats f 8 Vorstandes gsbericht en erlin⸗M ebruar 1925 er. Mehle erke Akti aft in Fi 9e Inhabe einge teilt der Das G uß bei Febr Iden: 1 fol · Das Amtsge J. 5 end Reich a1 umkay z weiter be 5 in Dres ? Pfänd . ie offene der Fi Fsinger st e Been f er, s rt abschli zefellsch 2 schaflẽ· Reif owie dem * g3lund bes itte. Mt m: Ge Aktiengesell Firma i er lauten in 15 as Grund⸗ bei der Fi lar 1925 gericht Ermãäß ichsmark ital auf Adolvh Dresden: D er C G e irma. Di st alleinig chafter nterneh schließen, si chaft Gesch C oren, ka Prüfungsb Auf- eilung 1 Rrsamml n Oe. ellschft . Stamma 0 auf schaft mg. All 25 zu B Nr.; . . . ist ju er mah kö en , Kaufman oil , . ie Gesellsch iger Inhaber ay eh mungen sich auch a bäfte Gerichte. d an bei der gsberichte de Gry ung vo uß de ö. in der chsmark N ammaktien ü den kKesd! mit b ef gemeine H tr. 386 5. . — rtrag vo erfolgt. D iässigen. Di ausgeschied ollmuß ist inf mann Gust stein, & 96 di aft sst f er pital betr ; eteilige n andere auch on dem 2 n unterze * indkapital n 5 r Genere den Inhab ennw en über je! 2: Die P zrän ande l ggesell. R. 83 ents om 30. * er Ge Die gelsst. eden. Die infolg stab Elberfeld e Firn aufgelöst schäftsfü rãgt. 200 gen. Das S n bei de Bericht zeichneten n al auf 1 5005 1924 al⸗ je 16 ' aber laut ert und 101 j die J ro ter Haftu ogesell⸗ Akt 35, Fi 118 prechend März 192 esell schafts elöst. D Die Ges ge Ableb er fe ist 1a Geor . ; tsfüh . Sh Rei Stan 9 1 Ind st 6 1 92 v — rich Fr ; IU 8 Un . 8 J . 22 ö J z ö I — 6 4 ; Hesellschaft i blebens !. erlosch org A S8 rer s Reichs im⸗ ier, 6 ustrie⸗ deviso 600 R ist das (. Reichsm ende Vorzt 00 auf h Fritze ir u ra des JF ng in Cre tiengesellschaf Urma Geb l 18730 selben 6 in 8 4 d 8st 8⸗ Albin Ver Kaufm. . zaft ist 8 1. b) in chen Aron⸗ 5 ind: Os 5mark. E in sich & Handel ren NReichem Bresl ar en zugsaktien üb Am iz in Crefeld . 16 8 re siehe H aft. Filiale ebr. Körti no Gesell urch Be dem ⸗ S Pfänd. ann Geor auf⸗ Nr. 40 in Abt. B: E Rothenh kar Somme Be⸗ hä genomme elskammer, mark lau, den 10 nwert en ben dei n 13 5 Id ist er Vein⸗ annober H. * iase Danzi rting otarielle schafterv eschluß Handels 9 in org Her Affek 1 bei 6B öfer, D ommerfel Amts n werde J. Februc bei de ( ebrugr 1926 loschen. in X 2. R. B Vangig ahae 1N iede ersamml der⸗ 1 ngeschäft res Wen 6. mann ekuranz⸗ 2 i der Fir best Sind irektore⸗ e d. zgericht 3 n. A Februar 192 Ere er Firn J 1 . ; 3 210 inne,, geände rschrift nlung inhabe und di führt d Beschl kt. G Firma Rheini At, s mehrere n, beide ssen. J mtsgeri . 925 Frefeld: Uma St zu A Nr Da — D. 2 ert wor ft vom aut ber fort le Fir das e uß es., 6 Uhein ise J 9 ist d 6 ·sck zu 1 ö e icht ⸗ . eld Ye, torck Gel Nr. Ag m st — 5 auf den gleich 14 1. ma als Allei 2 ' 3 der Ge lberfeld ein ische retungsb jeder v e häft zfül 3s em f . . i 6 ref 18d Ver K auf ehr. X C 3 ** Heuti 14. sc al B II att 1 ; en Te ge sch 2 auf Il att 8. Allein⸗ 2. 13 2. 1924 neralde : Y) 8 9 erechti on ihn ührer 5 ul . 3 . vrese . ge J — 02 ( 9 891 * 8 50M 22 * 2. rse Durch We igt en allei In d L. lich . an g 414 er Eintreg ) aft. Papier 3983, betr. di aft Arthn 198 30 ; Ermãßi ist das G mmlung eiter w in ver⸗ i as Hand 1188 k been e, e ,. e r ö. , hae Hr h ge per es ie Geses. fan fene n e n ,, 6 ag g i, . . e, e, ,, Harn def . 3 , hafter ei rsön⸗· Dur ir Teer⸗ arm Dresden: besch rankt 3⸗Ge sellschaft Zentralver Werk autend 1. 25 00 Teichs ch durch den er Gesell Die Be nd Gesell ei ; — ingetret te n und Gesell lune ö Die ö r Sa sell⸗ mit bes ermalt e 9 ende Akti 9 auf 386 mark Deutsche se aft 2 vemb ] schaftsv ngetra en D nit besch chemisch * ungen ) Gesell tung ; n Dresd eschrã ung 6 gestellt ien zu ö den N . en Reich erfol er 1924 1118 ertrags gen . ¶ Darmftadt: D . 2 * 17. F vom 31 ellschafte in Th esden: D hränkter Ha ze⸗ 26 worden Di je 50 R. ame Amtsgeri ichsonzeiger. gen schrä 4 die G 8 vom 20 ; . e le Fk 1. Dezember wwerse Themal sst ni Der K r Haft 26 Veram en De 85 ? R. 4 gericht Ef zeiger nkter Gesell 20. N Ke e r n , ente K ', ne,, , n, , . nis eri cl wen,, ‚ haf 1 luß de 1g. in Beschlüsse 1925 habe r 1924 Bezñũali richt mehr E mann A g Ort de gütung des Grundkavi m⸗ ssen ö . amilie S ung unt mit v Gesell die n ssen angegeb n unter den i und Hand ug ich Blatt * Heschaftgführ rthur geän der Gene es Aufsichts dkapital) J . n rn — schränk pindler, er der Fi be⸗ mstell gegebenen Bes zen in 5 ndel sgese t 5839 . sführer geändert eralvers l zi rats 13 , nller 3 Sesellsch Firma chloss llung und zestim den Dr ge eilschaft 3 betr. * 5 * worder ammtung) si w ist a andels 1185 des U aftung ö aft a. t ö! en das 2 d demgem 6 nmunger Dresden h t 8 arl 9 die offe 2. Nr 511 6 lung) sind ᷓ m 2. R ⸗ register Abt 18994 nternchr i ; ffen. 9 ĩ be tausend *. Stan emäß weiter 1 at in der Be Polst ne K 6 Hl bei der Fi ab⸗ Hrund E ebruar 1925 zt. B N 157 und Bewi hmens ist egenstand teichs imkapital auf ter be. ist am 1725 ekann er ir do. G er Firma J 4. Gesell e r. 1574 Bewirtsch die V 9 ö . be ist aufgelös— der utmacht 1 rg m. b irma Juli zembe sellschaftspe ingetrage Gi chaftun zen mark zu . ö , . ö Be 3 ae, 6 Frc hei 5kg 6 din en nn Mott ö n 3. n 6 . uz die . , igen. Die Amtsgeri egzufaller esellschaft he efrau D g Kopp, geb Die Che zesellschaft w. 21 m 31. De⸗ r Ver zaltung aftlise er gericht D ö chaft haben i Dr. Hermes, geb. T her unter der mit b Januar 1925 di Gesell mögen. eigener und ! 58M Dresd aben ihr A * eérmes, 9I * 3 rott J er der Firr eschrã 925 schaf Zur * n! am 24. , . 111 gelegt r Amt als e m Tn J, 63 , de,. e, , ,. . el ee . kann , des 925. ; 3 Nr. 8 Veschäftsführer . t. Essen 66 mit besch Zeddies & 9 nternehm ö eichartigen o Gesell⸗ ( G. m r. 82s bei der Fi eder, die X zegenstand de raänkter L Jo., kapita ungen beteilig der ähnlich . 6 J—mn. Firma Gebr ze Verkaufsver des Unterneh Haftung, w beträgt 3 6 Das , ne erfeld: Eg ehr. Weiler ugen, An ur n ttlung von mens ist Ge aftsführer sind: J 2 Rei ö 3 gon Levinstein . . ,, kauf e 9 , waz Han We . Tetunge ahm ho raftfahr Sander, bei [ M ndler n und Tä n Kraftf schaft eide Maris. Sh , d Tä ahrzeug⸗ fü hat zu E . . , . Jö borhande Sind mehr rere Geschã . anden, so find ere Geschãf cafts. m zwei tsfüh ter ö Geschãf tofu . rer