1925 / 52 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Mar 1925 18:00:01 GMT) scan diff

uf 60 000 Reid

16 2 * 218 ** * 5 * * 55 * . Paädagogische ersand be chha⸗n

Der 89 der Satzu

S8

8. 14 ist Prokura erteilt Amtsgericht Kalkberge

n J 5 Am 14. Februar 1925 bei S -R. A? Iũmmy Manda Prüfer, geb. P Lück, Lüdenscheid Gesellschaft 5 ; richtet worden 2 12 auf Blatt 23 635 die Firma Rode⸗

mieister C Schulze in Leipzig ? Markt g;. Gesellschafter . Rodemeister . Paul Schulze, beide in Leipzig.

Prüfer, beide Steinhauer IC am en.

In das Handelsregister B Nr. 7 bei der Firma

2

118750) sister Abteilur

Leer, (stfriesl. 6 8 1 In das Handelsreg Id bei der Firma Ko Gesellschaft Haftung, Leer, folgendes eingetragen: . ch Reschluß pom 18 Tebrua 92* Durch Beschluß vom 18. Februar 1925 ital auf 10 000 Reichs—

8

schaft ausgeschieden. Gleichzeitig is d in Lüdenscheid das Geschäft als persönlich haftender Ge— sellschafter eingetreten

Lüdenscheid,

beschränkter heute eingetragen: ; 1925 ist der § 5 der atzung (Stammkapital und Geschäfts— i i Stammkapital auf 75 009 Reichsmark umgestellt. Fhefrau Buchdruckereibesitzer Karl May, Martha geb. Weidemann, zu Hörde ift als Geschäftsführer bestellt; vie Gesellschaft nur zusamnien mit einem der Geschäftsführer Felting und Schubeis. Kamen, den 19. Februar 1925. Das Amtsgericht.

die Kaufleute

hluß vom 22

Februar 1925.

ist das Stammkaj de ö. / Das Amtsgericht.

mark umgestellt worden Amtsgericht Leer (Ostfriesland), , ;

(Angegebener Geschäftszweig: Tuch. und Futterstoffaroßhandel ) auf Blatt 23 636 die Firm Schwieger in Leipzig (Connewitz, Süs⸗ Der Kaufmann Carl Ludwig Schwieger in Leipzig ist Inhaber. Geschäftszweig: E

Lii dinghausen. In das Handelsregister A Nr. 123 ist heute die Firma Peter Banniza, Lüding⸗ und als deren Inhaber die Ehe— nni Reineke, geb. Banniza, Lüding= hausen, eingetragen worden. Lüdinghausen, 23. 2. 1925. Amtsgericht.

sie vertritt 5 Læinaziꝶ. 5] straße 115). Die auf den Blättern 1802, 2364, 3577 J ? Exportgeschäft

13 387, 15 52, 15 973, 7 iög, Zubehörteile grayhischen X Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB

21 519, 21 879, 22 156 Februar 1925 Handelsregisters des Amtsgerichts Leipzig eingetragenen Firmen C. E. Schilling, antiquarische Jos. Ullmann, RNu⸗

RNosenbaum,

Handelsregister und 22 501 16. Februar 1925 bei der Firma Land wirtschaftsbedarfsgesellschaft chränkter Haftung in Linx eingetragen. zie Vertretungsbefugnis des Geschäfts— ührers Friedrich Zimmer

Mang elLebur g. Lichen walde. In das Handelsregister ist heute ein⸗ In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 16 ist heute bei der Einfamilienhaus „Rothenburg“ Aktiengesellschaft in Lieben walde eingetragen worden Beschluß der Generalversammlung 22. September 1924 die 58§ 1 und 3 des Gesellschaftsvertrags geändert worden sind. Der Sitz der Gesellschaft soll nach Berlin Das Grundkapital trägt jetzt 5000 Reichsmark, zerfällt in 5 je auf den Inhaber und 10600 Goldmark ausgegebene Aktien und sollte bis zum 1. Dezember 1924 durch Ausgabe von H neuen Aktien zum Nennbetrage von je 1000 Goldm

Würzners

Buchhandlung, die Firma „Kuntze & Thiele“

Stempner,

8 . daß durch den Meunsdorf,

Persönlich haftende Gesell⸗ . Persönlich haftende Gesell Guthardt, Nachf., Erich Wolff X Eo. Engelbert Gerhard Stuertz, Wanderer Co., Ehotohaus Wölbing,

C. Zehr, Schapiera E Co., Ifrael Wajsblatt, Verlag der „Nachtpost“ Walter Pörsel, Spanische Orangerie

Gerichtsberwalter in Kehl. Magdeburg. Dem Rudi Kuntze in Bar— b ist Einzelprokura offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ nugr 1925 begonnen. die Firma „Pechau & Nothdurft Kupferhammer Thiessen“ in Magdeburg unter Nr. 4044 der Abteilung? lich haftende Gesellschafter find der In— genieur Rudolf Pechau in Magdeburg und der Kupferschmiedemeister Hermann Noth— Die offene Handels⸗

g der Gesellschaft after gemeinschaft⸗

„Der Werber“

Nr. 4045 der Abteilung A. haftende Gesellschafter sind der Kaufmann inf Maler Arthur Hilmer und der Maler Erich Schulze, Dem Georg Marz in Magdeburg ist derart Prokura erteilt, daß er in Ge Gesellschafter oder einem anderen Pro— vertretungsberechtigt offene Handelsgesellschaft hat am 1. De⸗ zember 1924 begonnen. der Gesellschaft schafter gemeinschaftlich oder ein Gefell— jafter in Gemeinschaft mit einem Pro— kuristen ermächtigt.

Handelsregister. Firma Pal mose Aktien⸗ o Villar, esellschaft in Kehl: Durch Beschluß der Heneralversammlung Grundkapital 250 009 4 auf. 80 9009 R. M. umgestellt Ge sellschaftsvertrag Grundkapital ist eingeteilt in 250 Inhaberaktien über 23. Februar 1925. Bad. Amtsgericht Kehl

je 320 R. M.. Dr. Sotirios Papasotiriu metrins Kukuzidis Druck und Ver— lag Hellas, Julius Werkerle und Rohtextil Aron Frogel, sämtlich in Leipzig, sollen gemäß 2 Handelsgesetzbuchs gelöscht

338 - Goldmarkeröffnungsbilanz durft in Thiessen. Friedrich or Zur Vertretun sind nur beide Gesellsch lich ermächtigt

Handelsregister. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Durch Beschluß der Gesellschafter— versammlung wurde das Stammkapital bon 3 000 900 Reichsmark gestellt und der Gesellschaftspertrag dem— entsprechend geändert. ?

Bad. Amtsgericht Kehl.

Trickzellstoff Liebenwalde, den 21. Februar 1925.

Es werden daher die schafter oder deren Rechtsnachfolger hier— Widersprüche

Lime zv, Marke. In unser Handelsregister Abteilung A heute folgendes eingetragen worden: Offene Handelsgesellschaft Bories & Co., Lindow, Mark. Gesellschafter sind Kaufmann August Bories und K

Carl Lulay, beide in Lindow sellschaft hat am 1. September 1924 be— Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein jeder der Gesellschafter ermächtigt. Lindow, Mark, den Das Amtsgericht.

aufgefordert, gegen die Löschung ftlich oder zu Protokoll des Gerichts— eibers hier geltend zu machen. Amtsgericht Leipzig

23. Februar 1925. Magdeburg

IS inchh eim u. Hecke. Eintrag im Handelsregister vom 10. Fe— bruar 1925 bei der Süddeutschen Karton— fabrik Artur Pfau, Generalversammlung vom 36. August 1924 das Grundkapital 100 009 R. M. umzustellen. Amtsgericht Kirchheim

meinschaft mit einem

Leipziz. Handelsregister

getragen worden: Zur Vertretung

Rudolf Felix Dittmar ist Lähai, Sachsen. als Gesellschafter ausgeschieden. minderjährige in die Gesell⸗

registers für den Stadtbezirk, die Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell— schaft Filiale Löbau, hier, betreffend, ist eingetragen worden:

An seiner Stelle Rolf Dittmar in Lei schaft eingetreten

SR. B 3561, Firma Arendt, Mildner . Zweignieder⸗ siehe Hannover H.R.

Magdeburg

der Kaufmann

Ernst Schulze in Magdeburg

„Wendt & Co., Kom— in Magdeburg unter

lassung Köln ausgeschloffen 409. s Paul Illgen, Armin Jurk und Ernst Gnauck in Löbau erteilten Prokuren samtprokura ist für die Filiale dem Hans Schmidt daß er berechtigt ist, die Firma der Filiale in Gemeinschaft mit einem Vorstands— mitglied oder mit einem anderen für die Filiale bestellten Prokuristen zu zeichnen und zu vertreten. Amtsgericht Löbau, den 24. Februar 1925.

Georg August Julius W folge Ablebens als Gesellschafter aus— An seiner Stelle ist der Kauf— ander Wapler in Leipzig eingetreten. S

Prokurg ist dem

manditgesellschaft“ 4047 der Abteilung haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Magdeburg. Franz Grieß in Magdeburg ist Einzel— Die Kommanditgesell— Januar 1925 begonnen. Es sind 5 Kommanditisten vorhanden.

H—-R. B. 3059, Firma Gebr. Körting Aktiengesellschaft Zweigniederlaffung Köln siehe Hannoper H⸗R. B 210

mann Georg Alex Gesellschaft

prokura erteilt. I z Ii SMM. schaft hat am 1. Im Handelsregister wurde eingetragen: l. am 23. Februar 1925 bei der Firma Dr. R. A. Reppert & Co. G. m. b. H. in Honnef: Durch Beschluß der Gesefl— chafterversammlung vom 23. Januar 1925 st die Gesellschaft aufgelöst herige Geschäftsführer D alleiniger Liquidator, Februar 1925 bei der Firma Rheinfähre Königswinter G. m. b. H. in Nach dem Beschlusse der

Leipzig erteil betr. die Aktien⸗ gesellschaft unter der Firma Thüringer Gasgesellschaft in Leipzig: Mokurg ist erteilt dem Abteilungsvorsteher Wilhelm Boesel und dem O Dr.-Ing. Ernst Ferdinand Gleseking, beide Sie dürfen die Geselischaft nur je gemeinsam mit einem Mitglied des Vorstands oder einem anderen Prokuristen

Magdeburg Inhaber ist der Kaufmann Eurt Altmann in Magdeburg.

7 „Kaufhaus Diskret David Schlein“ in Magdeburg unter Rr. 4047 der Abteilung A. mann David Schlein in Magdeburg.

8. bei der Firma „Dyckerhoff & Fiebig“ in Magdeburg unter Nr. 3818 der Ab— teilung A: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erlo 9. Ferner ist eingetragen bei der Firma Patent ⸗Holzmaser ⸗Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung“ in Magbeburg unter Nr. 429 der Abteilung B am 6. Februar 19295 und im Register der Zweignieder— lassung in Berlin am 19. Februar 1925 Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Die Firma ist erloschen. Magdeburg, den 24. Februar 1935. Das Amtsgericht A

. Liidenscheid. in Leipsig. In das Handelsregister ist eingetragen Inhaber is zur Nieden, Lüden⸗ scheid Dem Kaufmann Ewald Werks—

Königswinter: * ö Schalksmühle

Gesellschafterversammlung ember 1924 ist das Stammkapital auf 8 800 Reichsmark umgestellt. stellung ist durchgeführt. entsprechend geändert. Amtsgericht Königswinter.

die Firma G. Wittrin (Wittrin & ĩ . Gesellschaft Ludwig Gotthilf Wittrin ist Gesellschafter Max Rudolf Weise führt das Alleininhaber Firma lauten künftig: G. Wittrin (Max R. Weise).

4. auf den Blättern 8s 70, 9676, 17 852

Kettling & Krüger, Photo—⸗ Verlagsanstalt, Dem Kaufmann Kurt Harnisch in Kray ist Prokura erteilt.

Bei H⸗R. A 605 Karl v. d. Crone & Co., Lüdenscheid —: Der Kaufmann in Lüdenscheid Geschäft als persönlich haftender Gesell— f eingetreten. nter in Lüdenscheid ist Pro

Am 12. Februar 1925 bei H.-R. B 53 Reitz & Schürmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Halver und Fabrikant Kaspar Schürmann ist als Geschäfts— führer ausgeschieden.

H.⸗R. A 467 Schröder, Sckalksmühle —: Die Gesell— schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell— Carl Schröder Schalksmühle ist alleiniger Inhaber der

Bei H.R. A 45 Carl Söhne, Schalksmühle —: des Georg Alfred Tellmann ist erloschen. 13. Februar Gebr. Vollmann & Lüdenscheid Der Fabrikant Ferdinand Vollmann in Lüdenscheid ist aus der Ge— sellschaft ausgeschieden.

Unter H.-R. A S78 die offene Handels— gesellschaft M Berker C Co., Halver. Die Gesellschaft hat 1924 begonnen. Persönlich haftende Ge—⸗ sellschafter sind die Witwe Gastwirt und Fabrikant August Berker, Martha geb. Gogarten, in Halver und der Kaufmann Siegfried Grubenbecher in Halver. Unter H-⸗R. A 879 die Firma Rudolf lver. Inhaber Kaufmann Rudolf Winkler Kaufmann Erich Schulte in Halver. Unter H.R. A 880 die offene Handels gesellschaft Gebr.

Die Satzung ist

andelsgeschäft Schalksmühle —:

LI iidlt. IB. HNalIIe. 118749 Im Handelsregister B Nr. 3 ist bei der Eisenwerk Schafstädt, & Söhne, Aktiengesellschaft, in die Festsetzung des Stamm— auf 500 000 R. M. Nennwert der auf den Inhaber lautenden Aktien auf 5090 R.-M. eingetragen worden. Lauchstädt, den 23. Februar 19 Das Amtsgericht.

Carl Köster

ist beendet.

Papier-CEigarren-Spitzen- Fabrik, Hilmar Lauter, Gottl. Fr. Starke, Dr. Paul Stolte Verlagsbuchhand⸗ lung und Erich Schmidt, sämtlich in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

5. auf Blatt 10044, betr. eipzig, Zweigniederlassung: Zweigniederlassung ist . und die Firma hier erloschen 6. auf Blatt Conrad Wiedemar in Lei Handelsgeschäft sind einget mann Georg Adolf Kraus in Leipzig als persönlich haftender Gesellschafter und eine Die Gesellschaft ist am

Abteilung 8.

kura erteilt.

Mann eim. Handelsregister BE Band VIII Firma „Internationale Güter— ehr⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗— tung in Liquidation“ in Mannheim, wurde am 15. Dezember 1724 eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Mannheim, den 19. Februar 1925.

Amtsgericht.

F. Röckl in

Leer, Ostfrfriesl. In das Handelsregister Abteilung A ist u der unter Nr. 358 verzeichneten Firma sstfriesische Gemüse Obst⸗ Lebens. und uttermittel Großhandlung W. Enter K To. in Leer heute folgendes eingetragen

16 Gl, hetr. die Firma pzig: In das reten der Kauf⸗

Kommanditistin 5. Februar 1925 errichtet worden. 7. auf Blatt 21 938 Röblitz C Eo. in Le

Mannheim. Hanbelsregister . „Nordstern“ handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Mannheim mit einer Zweig— niederlassung in Aachen, wurde am 21. Ja⸗ nuar 1925 eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom? 19825 ist das Stammkapital 20 000 R.⸗M. umgestellt und der Gesell. in 8 4 entsprechend der ein— gereichten Niederschrift, auf die Bezug genommen wird, geändert worden. Mannheim, den 19. Februar 1925. Amtsgericht.

Band XII

Die Prokura des Kaufmanns Hermann Schlenkermann in Leer ist erloschen. Amtsgericht Leer (Ostfr.), den 14. Februar 1925.

betr. die Firma ipzig: Die Gesell⸗

Gesellschafter Eduard Röblitz andelsgeschäft Alleininhaber fort.

8. auf Blatt 23 404, betr. die Firma Albin Wirth in Leipzig: In das Han— delsgeschäft ist eingetreten Jenny verw. Wirth in Leipzig. Die Gesellschaft ist am l. Oktober 1924 errichtet worden

9. auf Blatt 23 632 die Firmg Carl Oscar Schlobach in Leipzig f- König Georg⸗Stt. Carl Oscar Schlobach in Angegebener

Falkenroth

Le, ( GStrFriesl. i Handelsregister Abteilung A ist z 2 die Firma zerkstätte für Buchdruck Borchers und üll in Leer und als deren persönlich haf— Buchdruckermeister ermann Borchers in Leer, Maschinen⸗

Die Gesellschaft bat

eingetragen

schaftsvertra

Gesellschafter

1. November

Johann Püll Handelsge sell schaft am 1. Februar 1925 begonnen. tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Amtsgericht Leer, den 17. Februar 1935.

Der Kaufmann Leipzig ist In= Geschaͤftszweig:

Mannheim. Zum Han * 9

X.. 3. Hesellschaft

Mannheim,

delsregister B Band XXIX Firma Karl Weber & Co. mit beschränkter Haftung“ in

Auf. Grund des Beschlusses schafterversammlung vom 3. Januar 1925 ist dag Stammkapital um 1000 R.-M. auf 10000 R. M. erhöht worden. Ge sellschafteryersammli anuar 1925 ist der Gesellschafts⸗ stpr. vertrag nach Maßgabe der eingereichten 1925. Amtsgericht.

olzdestillation serzeugnissen einer Holzkohlenmeilerei.)

Len, SiS Fries. In das Hanzelsregister Abteilung B ist der unter Nr. 49 verzeichneten Firma

schränkter Haftung eingetragen;

Durch Beschluß der Gesellschafter vom zanuar 1925 ist das Stammkapital

und der Betrie

der Gesell⸗

ans Friedr. mann in Leipzig (Kohlenstr. 2X2). tl Hofmann in . (An gegebener Ge= Fabrikation von Firmen.

Gefelllchaft

in Lüdenscheid. in Leer, heute folgendes

esellschaft hat am 30. Januar 1925 Persönlich haftende hafter sind die Fabrikanten Max und ilhelm Wäüst in Lüdenscheid.

Durch Me

Leipzig ist schäflẽzweig: F und Reklameschil dern.)

Firma Hugo Niederschrift entsprechend der Kapitals

erhöhung geändert. ks. Mannheim, den 19. Februar 1925. Amtsgericht.

Mannheim. 118768 Zum Handelsregister B Band XXIX 2X3. 77, wurde heute die Firma „Spannagel K Behringer, Elektrizitäts- ssellchef mit beschränkter e n in Mannheim eingetragen. Der Gesell⸗ schaftsertrag der Gesellschaft mit be— schränkter Haftung ist am 9. Januar, 23. September 1924 und 12. Januar 1925 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens 6 die Herstellung und Fabrikation von Maschinen und Apparaten der elektrischen Branche, die Uebernahme und Ausführung von elektrischen Lichtö⸗. Kraft und Schwachstromanlagen für eigene und fremde Rechnung, die Uebernahme von Vertretungen, Erstattung von Gutachten, Taxen, an fn nr aller einschlägigen Ingenieurarbeiten, ferner der Abschluß aller Geschäfte, welche in das Gebiet der Elektrotechnik und des Maschinenbaues fallen. Die Gesellschaft kann Zweignieder= lassungen errichten und sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen beteiligen, diese auch erwerben, sowie alle Geschäfte vornehmen welche zur Förderung des Unternehmens geeignet sind. Das Stamm- kapital beträgt 5000 R.⸗M. Werner Behringer, Oberingenieur, Hubert Span⸗ nagel, Ingenieur, beide in Mannheim sind Geschäftsführer. Jeder derselben if berechtigt die Gesellschaft selbständig zu zertreten. Werden weitere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro— kuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Das Ge⸗ schäftslokal befindet sich C. 1. 16. Mannheim, den 19. Februar 1925. Amtsgericht. Mannkh eim. 118765 Zum Handelsregister B Band XXV O. 3. 54, Firma „Süddeutsche Bau⸗ industrie Aktiengesellschaft!“ in Mann⸗ heim, wurde heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. November 1924 ist der Gesellschafts—⸗ vertrag in den 585 2 (Gegenstand des Unternehmens), 8 (Vertretungsordnung), 15, 17 dAufsichtsrat, dessen Beschluß—⸗ fassung und Vergütung), 1g (Teilnahme an der Generalversammlung) geändert; F§z 29 ist gestrichen. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft selbständig zu vertreten. Mannheim, den 26 Februar 1925. Amtsgericht. Mannheim. 118764 Zum Handelsregister B Band XXVII O. -Z. 58, Firma „Steppuhn Seilwerke Aktiengesellschaft! in Mannheim, wurde heute eingetragen: Auf Grund Beschlusses der Generalversammlung vom 2. Februar 1925 ist das Grundkapital von 15 600000 Mark auf 150 000 R.-M. umgestellt und der Gesellschaftsvertrag in 8 4 Satz 1 (Grundkapital, Aktieneinteilung ent- sprechend der eingereichten Niederschrift, auf die Bezug genommen wird, geandert worden. Als nicht eingetragen wird ver- öffentlicht: Das Grundkapital ist ein— geteil in 1400 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 100 R.⸗M. und in 100 auf den Namen lautende Vorzugs—⸗ aktien zu je 100 R.⸗M Mannheim, den 20 Februar 1925 Amtsgericht. Mannk eim. . 118767] Zum Handelsregister B Band XIX Q. 3. 8, Firma „Schweizer Schlepp⸗ schiffahrtsgenossenschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mannheim, wurde heute eingetragen: Gemäß dem Beschlusse der Gesellschafterversammlung vom 29. November 1924 ist das Stamm⸗ kapital a) von 300 000 ƽ auf 1500 R.⸗M. umgestellt und b) um 18 500 R.⸗M. er⸗ höht worden. Das Stammkapital beträgt jetzt 0 000 R.-M. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch den Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 29. November 1924 in § 6 durch Zusätze bezüglich des Stammkapitals ergänzt. Louis Groschupf ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Carl Ringel, Ludwigshafen a. Rh. ist als Gr Haft führer bestellt. Mannheim, den 21. Februar 1925. Amtsgericht.

Mannheim. . 1187631 Zum Handelsregister B Band XVI O.-3. 186. Firma „Eisenbetonbau⸗Unier⸗ nehmen Richard Speer Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Manrheim, wurde heute eingetragen: Gemäß dem durchgeführten Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 31. Dezember 1924 ist das Stammkapital um 4000 Reichsmark auf 10000 Reichsmark erhöht. Durch den Gesellschafterbeschluß oom 31. De—⸗ zember 1924 ist der Gesellschaftspertrag in S 4 entsprechend der Kapitalserhöhung und in den S8 5 und 6 abgeändert, Mannheim, den 21. Februar 1925. Amtsgericht. Marienburg, Westpr. [1II6771] In unserem dne mn, B ist heute u Nr. 2M bei der Firma „Viehzentrale, Hesellsche j mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Marienburg folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch Gesellschaftsbeschluß vom 30. Januar 1925 aufgelöst. Der Kaufmann Marx

Merger in Charlottenburg, Dernburg⸗ ammlung ir 4, ist Liquidator. . Marienburg, Westpr., den 18. Februar

——

.

MVR IH MCE em.

Auf Blatt 393 des Handelsregisters, betr. die offene Handensgesellschaft irma QObervogtländische Musik⸗Industrie & rM. Kopp in Markneukirchen, ist ute eingetragen worden: Der Kaufmann aul Walter Kopp, früher in Markneu— irchen, jetzt in Rudolstadt, geschieden. Die Gesellschaft ist dadurch aufgelöst. Der Kaufmann Horst Willi Kopp in Markneukirchen führt das 8 belsgeschäst unter der bisherigen Firma

allein weiter.

Amtsgericht Markneukirchen, am 23. Februar 1925.

Ma nrkeranstidt.

Auf Blatt 222 des Handelsregssters ist , die Firma Hoffmann & Dübener

auchwgrenzurichterei, Gesellschaft beschränkter Haftung in Markranstädt, so— wie weiter folgendes eingetragen worden:

Der Gesellschaftspertrag ist am 23. Mai

1924 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens Zurichterei von Rauchwaren aller Art und der Vertrieb, soweit er mit Rauchwaren Zurichterei zusammenhängt.

und Da

Das Stammkapital beträgt fünftausend

Reichsmark.

Zu Geschäftsführern sind a) der Kaufmann Carl Dübener in ranstädt, b) der Zurichter Arthur mann, daselbst. Jeder Geschäftsführer ist zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Ueberdies wird aus dem Gesellschafks— vertrag noch bekanntgemacht: Die Stamm- einlage der vier beteiligten Gesellschafter, nämlich des Kaufmanng Carl Dübener, des Zurichters Arthur Hoffmann, des richters Franz Hoffmann, des Zurichkers Paul Plessing, fämtlich in Markranstädt, wird in der Weise geleiftet, daß die im Vertrag näher bezeichneten Maschinen und Einrichtungsgegenstände im Gesamtwerte von fünftausend Reichsmark, die den Ge— sellschaftern gemeinsam gehören, und die

in der im Handelsregister

9 Firma Hoffmann K Dübener, Mauchwarenzurichterei in Markranstädt, bisher benutzt wurden, in die Gesellschaft

eingebracht werden. Der Wert der Ein— lage eines jeden Gesellschafters wird auf 1250 G.⸗M., das ist der angemessene Zeit⸗ wert, entsprechend festgesetzt, so daß jeder Gesellschafter durch die erwähnten

einlage seine Stammeinlage Höhe geleistet hat.

Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Markranstädt,

am 24. Februar 1925.

M e cer Hk zx.

In das Handelsregister Abteilung ist heute unter Nr. 55 die Firma Günther und Walter, Maschinenbau u. Vertrieb

in Gondsroth, eingetragen

Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Hermann Günther in Höchst, Haus Nr. 63, Ingenieur Ludwig Walter

in Gondsroth. . Offene Handelsgesellschaft. sellschaft hat am 7. Februar

5 Zur Vextretung der Gesellschaft i

nd nur heide Gesellschafter

oder ein Gesellschafter mit einem Pro

kuristen der Gesellschaft befugt,

Meerholz, den 23. Februar 1925.

Das Amtsgericht.

NI Lining en.

1 Bei der Vereins

ank

des Handelsregisters B, ist

tragen worden, daß durch Beschl

Feneralpersamm ung vom

19265 das Grundkapital von 79 Millionen Papiermark auf 132 920 Reichsmark ein⸗ geteilt in 6292 Inhaberaktien zu 20 R. M.

und 7080 Namensaktien zu

herabgesetzt worden ist und die Satzungen

in dem 8 5 Abs. 1 (Grundkapitah und

Abs. 5 (Stimmrecht) geändert worden sind. Meiningen, den 24. Februar 1925.

Thür. Amtsgericht. 5.

Nen khrandenkburg, Meckel,

Handelsregistereintrag bei

Abe Universal⸗Raupenpflug ⸗Aktien⸗ sellschaft hier“: Der Liquidator Curt erger in Neubrandenburg ist abberufen.

An seiner Stelle ist der Direktor Georg

Tauscher in Neubrandenburg zum Liqui⸗

dator bestellt.

Neubrandenburg, 25. Februar 1925.

Amtsgericht.

Neuenbürg.

Eintzagung in das Handelsregister vom

19. Februar 1925 bei

Chr. Metzger K Söhne, Lederfabrik,

Gesellschaft mit beschränkter

Sitz Neuenbürg: In der Geseltschafter⸗ versammlung vom 18. Februar 1935 wurde das Stammkapital auf 100 000 Goldmark umzgestellt und die 58 4 und 10 Abs. 1 des Gesellschaftspertrags geändert. Württ. Amtsgericht Neuenbürg.

Nguntarnrlet, Schles, In unsey Handelsregsster

zr. 39 ist bei der Firma. Oswald Meißner, Deutsch Lissa, heute eingetragen

worden: Die Firma st erlo

Neumarkt, Schl., den 23. Februar 1925.

Amtsgericht. Nęumarket, Schles. In sunser. Handelsregister

Nr. 6 ist bei der Firma W. Thomas in

l ol eingetragen

worden: Die Trma ist erloschen. Neumarkt, Schl., den 24. Februar 1925.

Neumarkt heute folgendes

Amtsgericht.

Norden.

Cx 2 * 2 z In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 31 ist zu? der Firma Ostfriesische

Küsten⸗ und Hochseefischerei. Aktiengesell—⸗ schaft in Norddeich, heute folgendes ein—

Gemäß Beschl

Kießling C Leutloff in

j ürn Februar 1925 in, berg: Die Prokura des Hans Krauß is

Fabrikation

ĩ tigniederlassung

Aurica Debelak Fahrrad⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Nürnberg: In sellschafterversammlung wurde eine Aenderung esellschaftsvertrags nach Maßgabe zu den Registerakten eingereichlen Proto kolls beschlossen. C

Generalversamm⸗ Max Hofmann

Die Prokura des Hans Hofmann is

Reichs mark

der Satzung geändert.

Norden, den A. Februar 1925. Amtsgericht.

Grundkapital estellt und §

ö Süddeutsche Spiegelfabrik Josef Freundlich Alfred Avellis, Gesellschaft mi

Weis bart berg, Klaragasse 13. Inhaber: Christian Weisbart, Kaufmann in Nürnberg. schäftszweig; Kolonialwarengeschäft Gesellse 20. Friedrich K Wagner in Nürn⸗ brug Stefanstraße iese

1 hofterversammlung 1 Gegenstand des hat eine Aenderung des nun die Fabrikation chaf

orrädern und Kleinautomobilen, von und Zubehörteilen hierzu, von Fahrzeugen aller Art und von allen zur Branche gehörenden Artikeln Die Firma ist geändert in Auriea Fahr⸗ zeuge Gesellschaft Saftung Debelak Seuling. Sitz der Gesellschaft ist nach Fürth ver—

Nort or.

In das Handelsregister Abt. B Nr. 16 ist am 20. Februar 1925 bei der Firma Fleischkonservenfabrik und Exportschlachterei Aktiengesellschaft in Nortorf“ eingetragen; Durch die General— versammlung vom XW. Dezember 1924 ist beschlossen: a) die Umstellung des Grund⸗

0 000 Reichsmark, b) die Erhöhung des Grundkapitals von 70 000 Reichsmark um 180 900 Reichsmark auf 250 000 Reichs⸗ Amtsgericht Nortorf.

8 *

Ersatzteilen Friedrich und Georg Wagner, beide in ehenda den Großhandel mit Vaus⸗ und Küchengeräten ahl⸗ Spielwaren, seit 1. Mai 124 in offener Handelsgesellschaft.

21. Fr. Rosenbach Gesellschaft mit Haftung in Nürnberg, Karo⸗ Der Gesellschaftsvertrag

unbestimmte Zeit eingeg. sellschaft ist aufgelöst Wäist bestellt Rosa

& Elsner,

Nagy, Buchhalterin ir

mit beschränkter Süddeutsche

Glanzgarnfabrik Gesellschaft beschränkter linenstraße 9 /

schränkter

7. Export⸗Verlag heschränkter Haftung in Nürnberg: Gesellschafterbersammlung vom ; nuar 1925 beschloß die Umsteslung der Ge— sellschaft auf Goldmark durch gung des Eigenkapitals und eine Aende— rung des Gesellschaftspertrags nach Maß— des eingereichten Protokolls. Umstellung kapital beträgt nun 1200 R. M. Elektrizitäts- Aktiengesellschaft vormals Schuckert C Co. ; berg; Direktor Dr. jur. Oskar Sempell in Dortmund ist zum Vorstandsmitglied und Direktor Anton Fischer in Nürnberg zum stellv Vorstandsmitglied bestellt. Die Gesamtprokura des ꝛc. Fischer ist erloschen Continentale Gesellschaft elektrische Unternehmungen in Nürn— berg: Zum weiteren stellp. Vorstandsmit⸗—

Gesellschaft mit 1st. a moe ! tgeste ̃ f Die Dauer der Gesellschaft ist zunächst bis

keiner der Gesellschaft vor Ablauf dieser jeweils um ein weiteres Jahr fort. Gegenstand des Unter— nehmens ist der Ein, und Verkauf von Kleiderstoffen und Bekleidungsstücken so⸗ wie die Herstellung vo: Die Gesellschaft ist berechtigt, ĩ Unternehmungen werben, zu errichten und sich an solchen zu ; Stammkapital mehrere Geschäfts⸗ ; die Gesellschaft Geschäftsführer Beschäftsführer und einen

Nortorf. zandelsregister Abt. A Nr. 689 ist am 23. Februar 1925 bei der Firma „Holsteinisches Käseversandhaus, Johann Jäger, Nortorf i. Holstein“, eingefragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Nor

Kleidungsstücken. gleichartige

und ähnlicher Geschäftszweige insbeson auch die Veredelung von Roh- zu

Gesellschaft

Niüÿrn ber. G. Vollrath C Co. gesellschaft in Nürnberg: In der Gene⸗ ralpersammlung vom 17. Dezember 1924 tellung der Gesellschaft auf Goldmark durch Ermäßigung des Eigen⸗ kapitals und eine Aenderung des Gesell schaftsvertrags nach Maßgabe des zu der Registerakten eingereichten Protokolls be⸗ schlossen. Die Umstellung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt nun 500 000 R.⸗M. in 50090 auf den In— lautende Stammaktien ̃ 100 R. M.

2. Karl Fingado, Hopfenhandlung beschränkter

Vert et 1 übernehmen 5. . Vertretung ubernehmen führer bestellt,

durch zwei

mehrere Geschäftsführer

wurde die Ums eder von ihnen in Ge

Geschäftsführer oder Prok tretung der Gesellschaft Geschäftsführer

führer sind;: Max Ballenberger und Franz Rosenbach, Kaufleute in Nürnberg. Max Ballenberger

aufleute in Nürnberg

Mitgesellschafter Alfred Rosen

Fischer in Nürnberg. Die Gesamtprokurg des ꝛc. Fischer ist erloschen.

19. Heilmann Littmann Nürn— berg Gesellschaft mit tung in Nürnberg: In der Gesellschafter⸗ versammlung vom 16. Dezember 1934 und wurde die Umstellung der Gesellschaft auf Goldmark durch Ermäßi 8 Eigenkapitals und eine Aende⸗— rung des Gesellschaftsvertrags nach Maß— gabe des zu den Registerakten eingerei Die Umstellung ist erfolgt. Das Stammkapital beträgt nun 120 000 R.⸗M. 11. Nürnberger Pinselfabrik Hill⸗ Gesellschaft in Nürnberg:

Verzeichnissen stände eingebrae berger solche in

s 14 frswortr . 75 schaftspertrag auf

zränkler Haf⸗

Gesellschaft Hauptniederlassung

Andr. Seitzinger

m Ni nh 9 s . n Nürnberg, Gugelstraße

beschränkter schaftsvertrag ist er—

Fränkische gesellschaft lung in Nür

Protokolls bes

der Hopfen⸗

führer August berg. Geschäftszweig: und Fettgroßhandel.

Plack

beschränkter

Unternehmungen und Unternehmungen, aber der Erverb und die Fortführung d „Karl Fingado“

Handel sgeschäfts. Stammkapital: 20 000 R.⸗M. Geschäfts⸗ f sind: Michael Stöhr, Kaufmann in Nürnberg, Heinrich Moninger i und Karoline mannswitwe, in Karlsruhe.

Geschäftsführer ist allein zur der Gesellschaft berechtigt. Gesellschaft J Karoline Fingado

die Beteiligung an

in sbesondere

Unter dieser Firma e Wilhelm Plack und Nürnberg, eber

schränkter Haftung Gesellschafterversammlung uar 1925 hat die

i 5h imstellung der Ge ft auf Goldmark

durch Ermäßi if und Aenderunk lschaftsvertrags nach Maßgabe en Registerakten eingereichten Protokolls heschloss Die Umstellung ist erfolat. jtammkapital

2

Pen⸗Aktiengesellschaft in Nürnberg: Die Generalversammlung vom 31. Janugr Geseslschaft

beträgt nun 50 000

ark durch Ermäßi

12. Lico Fabrikation chem. kosm. beschränkter

Gesellschaft Haftung in Nürnberg: Karl Link mehr Geschäftsführer. . hat sich durch Gesellschafterbeschluß auf⸗ N Liquidator ist der bish lhelm Stern.

Hechinger gesellschaft Luxusbriefkassettenfabrik Die Generalversammlung vom 29. November 1924 beschloß die Um⸗ der Gesellschaft durch Ermäßigung des Eigenkapitals und Zusammenlegung der Aktlen ; Aenderung der 4, 15, 17 und 21 des Gesellschaftsvertrags eingereichten Protokolls. ist erfolgt.

derung des Gesellscha Die Umstellung is

weigniederlass

Gesell schaft

der Gesellschaft

1. . ist eingeteilt in 14 000 Inhab chen Reichsanzeiger. ft ;

Kassenbestand zum 1. Januar 1924 . 8 schäftsführer Gebrüder

Schulden gemäß der erstellten Bilanz

Firmenfortführung

39. Süddeutsche Katgut⸗ bandstoffabrik

Scheuerlstraße 2 betreibt der Kaufmann Nürnberg einen Mehlgroßhandel. Silbronit⸗ Werke

Frankenschwert

schaft in Nürnberg: der Adelgunde Reuther is

Unter dieser Firma . .

,, Aktiengesellschaft Johann Haber in n .

der Generalversamn 19. Januar 1925 Gesellschaft durch Ermäßigung des Eigenke

in Nürnberg:

M. als St

Y YMBost 335 r*68 ö er Rest wird de

angerechnet. d

366 9 Kommanditgesell⸗ auf Goldmark ges

2 Meiningen, Fzmn une re, Gz. habs Atkiengesellschaft. in. Mein ingen, Nr dos Man sngeg ihre, Hut ben n. J Umstellung ist erfolgt. Das Grun beträgt nun 130 000 R.-M. und geteilt in 6500 Aktien Vorstandsmitglied Alleinvertretungsbefugnis verlieben 40. Rieß ner Werke vorm. C. Ri Aktiengesell schaßft Nürnberg: Die Generalversammluno

nach Maßgabe des Die Umstellung Das Grundkapital beträgt nun 40 000 R.-M. und ist eingeteilt in 500 Stammaktien 50 Stammaktien über je 150 R. M. und Stammaktien f sämtlich auf den Inhaber lautend.

14. Textil⸗Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg: J der Gesell schafterversammlun 92h wurde unter A Gesellschaftsvertrags die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. ist der bisherige Geschäftsführer Heinrich Baur bestellt.

Noris⸗Metall Maschinenfabrik Spezialgieserei Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg: Gesellschafterversammlungen

und 4. Februar Gesellschafts⸗ vertrags nach Maßgabe der zu den Re⸗ i eingereichten der Versammlung Januar 1925 wurde weiter eine Er⸗ höhung des Stammkapitals

25. Kabel- und Metallwerke Neu⸗ meyer Aktiengesellschaft in Nürnberg; Die Gesamtprokura des Werner Kurz ist

Stammeinlagen von je 5000 R.⸗M. eben⸗ falls als geleistet. Michael Stöhr erhält überschießenden herausbezahlt. Bekanntmachungen Deutschen Reichsanzeiger.

Betriebsgemeinschaft Gesellschaft

Reichsmark e a Elektrizitäts- rsoraungs⸗Ak⸗ 266 R M, tiengesellschaft

beschränkter Nürnberg, Rathen auplatz 12 beschränkter

Haftung ir Gesellschaft Der Gesellschaftsvertrag ist bruar 1925 festgestellt. f dauert bis zum 31. Dezember 1963, falls nicht die frühere Auflösung oder di längerung beschlossen des Unternehmens ist die Erzeugung von elektrischer Energie für alle Zwecke durch Betrieb von Kraftwerken, insbesondere des Großkraftwerk

27. Anton Steinhausen in Nürnberg: Die Firma ist erloschen.

28. Hornwarenfabrik Georg Kaiser in Nürnberg: Die Firma ist erloschen. Aktiangesell⸗ Die Generalver⸗

8 der Gesellschaft auf Goldmark durch Er⸗— z. vom 29. Ja- ißi Eigenkapital änderung pes sammenlegung Aenderung des Gesellschaftsvertrags Umstellung is Das Grundkapital beträgt Reichsmark und ist eingeteilt in Inhaberstammaktien und 90 Namensvorzugsaktien zu je 10090 20 R.⸗M. Nennbetrag einer Vorzunsaktie gewähren bei den in der Urkunde festaelegten Beschlüssem sechs- faches Stimmrecht

41. L. Weil E Reinhardt Akttien⸗ Zweigniederlassung

Die Gesellschaft : w , mn, J Zum Liquidator in Rürnberg: 7 ) = sammlung vom 28. Januar 1 die Umstellung de

Gegenstand ) Gesellschart auf Gol Grmäßigung Aenderungen des Gesell⸗ schaftsvertrags nach Maßgabe des zu den Registerakten Die Umstellung ist erfolgt. kapital beträgt nun 040 000 R.⸗M. und ist eingeteilt in 10 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien und 400 quf den lautende Vorzugsaktien

Reichsmark. Prolofolls.

eingereichten Das Grund⸗

Januar 1925

Gebersdorf Nürnberg Aenderungen

und des der Rhein⸗Main-Donau⸗Aktien⸗ gesellschaft in München gehörigen Wasser— kraftwerkes Kachlet bei Passau, oder Be⸗

Dampfkraftwerks

gesellschaft Nitrnberg graben 2, Hauptniederlassung in Mann= Gesellschaftsvertrag ist errichtet am und geändert 30. Dezember 1921, 19. Dezember 1923 und 20. Oktober 1924 Gex Unternehmens ist der Vertrieb von Berg— werks⸗ und Hüttenerzeugnissen aller Art, insbesondere der Erzeugnisse der Eisem, Stahl- und Metallindustrie Industrien. :

und die Verwertung elektrischer

Die Gesellschaft ähnliche Unternehmungen zu erwerben, zu errichten, zu pachten, sich an solchen zu be— teiligen sowie überhaupt alle Geschäfte zu betreiben, die zur Förderung des Unter⸗ nehmens dienlich erscheinen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 0) R.⸗M. Zu Geschäfts⸗ führetn sind bestellt: die Direktoren Carl Coninx und Philipp Scholtes, Nürnberg, sowie Theobald Henftling und

Gesellschaft treten durch zwei Geschäftsführer standsmitgliedery oder durch einen Ge— Vorstandsmitglied) Prokuristen. machungen der Gesellschaft, erfolgen durch Deutschen Reichsanzeiger Bayerischen Staatsanzeiger.

4. Bechmann C Ullmann schaft mit beschränkter Haftung in Nürn— berg: In der Gesellschafterversammlung vom 23. Dezember 1924 wurde die Um⸗ der Gesellschaft durch Ermäßigung des Eigenkavitals und eine Aenderung des Gesellschgftsvertrags nach Maßgabe des zu den Registerakten eingereichten Protokolls beschlossen. Umstellung ist erfolot. beträgt nun 10 000 R. M

30. A. Liebetruth X Co. in Nürn⸗ berg: Die Gesellschafterversammlung vom 29. Januar 1925 beschloß die Umstellung der Gesellschaft auf Goldmark durch Her— aufsetzung des Eigenkapitals und Aende⸗ Gesellschaftsvertrags

eingereichten Prgtokolls. Die Umstellung ist erfolgt. Das Stamm⸗ kapital beträgt nun 109 009. R. M'.

31. Brikettvertrieb Nürnberg Ge— beschränkter j Nürnberg: Die Gesellschafterversammlung vom 28. Januar 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft auf Goldmark durch Er— mäßigung des ö Aenderung des 8 vertrags heschlossen.

ist berechtigt

Geschäftsführer dipperer Als neuer Geschäftsführer wurde bestellt Fritz Seyfarth

Gegenstand des Bankdirektor höhte Stammka daß der Gesellschafter Lilmar Evora, Direktor in Fürth, als Sacheinlagen Gegenstände, wie sie in den

net sind, im Gesamt⸗ werte von 25 000 R.⸗M. in die Gesell⸗ schaft einbringt.

16. Bayerische Bank für Industrie⸗ und Landwirtschaft Aktien gesellschaft in Nürnberg: Die Generalversammlung vom 31. Januar 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft auf Goldmark durch Er— mäßigung des Eigenkapitals und sammenlegung der Aenderung der S8 4 und 17 des Gesell— schaftsvertrags beschlossen. Die Umstellung Das Grundkapital beträgt nun H E000 R.-M. und ist eingeteilt in 3750 Inhaberstammaktien ju je 20 RM.

17. Kracker C Schmitt in Nürn⸗ berg, Landgragbenstraße 88. irma betreiben der Fabrikant Johann

Schmitt, beide in Nürnberg, ebenda sei

. pital wird dadurch geleistet,

Die Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmungen in beliebiger Form beteiligen und Interessen= gemeinschaften mit anderen Unternehmun⸗

Neichsmark und . Inhaberstammaktien zu je 1009 R. M. Besteht der Vorstand aus mehreren Per- sonen, so wird die Gesellschaft ver heten durch das vom Aufsichtsrat zur Allein- vertretung ermächtigte Vorstandsmitglied oder durch zwei Vonrstandsmitglieder oder durch ein Vorstandéemitglied in Gemein= schaft mit einem Prekuristen. Vorstands— mitalieder find Dr. Heinrich Oberheid in

mit 4 näher bezei . Grundkapital ist eingeteilt Eigenkapitals

des Gesellschafts⸗ Die Umstellung ist Das Stammkapital beträgt nun 10060 R.-M.

32. Georg Kynast Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Nürnberg: In der Ge sell scha . men . s ember 1924 wurde die Umstellung der J 8 ; H gfschuft auf Goldmark durch Ermäßi⸗ Mülheim (Ruhr) und Dr. Philipp Reim gung des Eigenkapitals und eine Aen—⸗ Gesellschaftsvertrags ne Maßgabe des zu den Registerakten ein⸗

beschlossen. er , 4

schäftsfüh rer

ist erfolgt.

̃ ar ; 2 . auf. Golpmart hardt in Mannheim, jeder mit dem Rechte

der Alleinbertretung. E in Gemeinschaft mit einem Vorstards.«

Gesamtvrokura ji Unter dieser

Die mitglied oder einem weiteren Prokuristen Dürkes und Hermann Rossenbeck, beide

3 J Fa it I ö pita kanten e ran 1d