1925 / 52 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Mar 1925 18:00:01 GMT) scan diff

2

*

K—

.

*.

=

*

n Mannheim. Die gleiche Prokura unter 1925

Beschränkung auf den Betrieb der Zweig⸗ niederlassunz Nürnberg ist erteilt Kaufmann Siegfried Kohn in Nürnberg. Veröffentlichungsorgan: Deutscher Reichs⸗ anzeiger.

32. Verkaufsbüro des Verbandes

Deuntscher Schiefertafelfabriken (He⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg: Die Gesellschafterversammlung vom 27. Oktober 1924 hat die Umstellung der Gesellschaft quf Goldmark durch Er— mäßigung des Eigenkapitals und eine Aenderung des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe des zu den Registerakten ein— gereichten Protokolls beschlossen. Die Um⸗ stellung ist erfolgt. Das Stammkapital nun 48 100 R. M. 13. Deutsche Aluminium⸗Tuben Attiengesellschaft in Nürnberg: Die Generalversammlung vom 15. Januar 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft auf Goldmark durch Ermäßigung des Eigenkapitals und eine Aenderung des Gesellschaftsvertrags beschlossen. Die Um stellung ist erolgt. Das Grundkapital beträgt nun 200 900 R.⸗M. und ist in 200 guf den Inhaber lautende Stamm⸗ aktien zu je 1600 R.-M., zerlegt.

Nürnberg, den 20. Februar 1925.

Amt ich Registergericht.

betragt

118790] Februar 1925 in bei Nr. 205, Firma Gebrüder 6 zu Oberhausen: Die Firma ist er⸗ oschen.

Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

D H Dr Harnsen, HS heiml. Eingetragen am 20 S. R. A

O IIe hausen, HR heinl. [1i1I87853]

Eingetragen am 20. Februar 1925 in O⸗R. B bei Nr. 94, Firma Chemische Werke Rombach, Ges. m. beschr. Haftung, Zweigniederlassung in Oberhausen: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Hannover verlegt. Das Stammkapital ist gemäß Gesellschafterbeschluß vom 27. November 1924 auf 10000090 Reichsmark ermäßigt und umgestellt. Die Umstellung ist durch⸗ geführt. S 5 des Gesellschaftsvertrags ist entsprechend geändert.

Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

OHlherhanusen, Rheinl. [118787] Eingetragen am 21. Februar 1925 in H.-R. B bei Nr. 58, Firma Sterkrader Baumaterialienhandlung G. m. b. H. in Liquidation, Sterkrade: Die Vertretungs- befugnis der Liquidatoren ist beendet. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Ohe hausen, eheinl. 118791 Eingetragen am 21. Februar 1925 in H.-R. B bei Nr. 84, Firma Mechanische Wäãsche und Kleiderfabrik. Oberhausen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Oberhausen: Das Stammkapital ist ge⸗ mäß Gesellschafterbeschlüssen vom 31. De⸗ zember 1994 und 14. Februar 1925 auf 10009) Reichsmark ermäßigt und um— gestellt. Die Umstellung ist durchgeführt Der Gesellschaftsvertrag ist entsprechend geändert. Auch Art. 4 ist geändert. An Stelle der bisherigen Geschäftsführerin Ida Hegner ist der Kaufmann Friedrich Rüttgers zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Of erhansen, HR heinl. (118789

Eingetragen am 21. Februar 1925 in H⸗R. B bei Nr. 221, Firma Ruhrland, Fahrt zeug. und Maschinengroßhandlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Oberhausen: Das Stammkapital ist ge⸗ mäß Gesellschafterbeschluß vom 18. Fe—⸗— brugr 1925 auf 26 380 Reichsmark er— mäßigt und umgestellt. Die Umstellung ist durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag ist entsprechend geändert.

Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Oberhausen, Ieheinl. I1I18784 Eingetragen am 23. Februar 195 in OR. A bei Nr. 362, Firma Erwin Schorsch, Baugeschäft in Oberhausen: Die Firma ist geändert in Karl Schorsch. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Oherhanusen, Rheinl. [1158786

Eingetragen am 23. Februar 1925 in H. R. B bei Nr. 18, Firma Gas⸗ und KWaslerwerke Sterkrade. Aktiengesellschaft in Sterkrade; Die Firmg ist geändert in Gaswerk GSlerkrade Aktiengesellschaft. Edwin Pohlitz ist aus dem Vorstand aus. gösch eden. Die Direktoren Wilhelm Blackmeyer und Stadtbaumeister Eugen Quoadt sind zu Vorstandsmitgliedern be- stellt. Das Stammkapital ist gemäß Generaglversammlungsbeschlüssen vom 4. und 10. Februar 19235 auf 200 000 Reichs- mark ermäßigt und umgestellt. Die Um . ist durchgeführt. Der Gesell—

chaftsbertrag ist entsprechend geändert. luch § 14 ist geändert, und zwar dahin, daß der Vorstand der , , aus zwei Mitgliedern besteht, die die Gesellschaft gemeinsam vertreten. Amtsgericht Oberhausen, Rbld. Oberhausen, Rheinl. III18785 Eingetragen am B. Februar 1925 in R. B bei Nr. 53, Firma Gesellschaft ür Tierkörperverwertung mit beschränkter . Oberhausen: Das Stamm⸗ apital ist auf 69 900 Reichsmark um gestellt. . Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Offenbach, Maim. Handels registereinträge: Zu A 739, Kleinom & Arnold zu Heusenstamm: Mit dem 9. Februar 1925 ist der Gesellschafter Johannes Arnold ausgeschieden und. die Gesellschaft auf. löst, Carl Wilhelm Kleinow führt as Geschäft als Einzelkaufmann unter der abgeänderten Firma „C. Wilhelm Kleinow“ weiter u A 1527. Kieser 8& Sossenheimer in Offenbach a. M.: Mit dem 31. Januar

118793

dem sellschaf

ir sellschaft mit

Gesellschafter Heinrich geschieden und die Ge⸗ aufgelöst. Georg Kieser führt das Geschäft unter unveränderter Firma als Einzelkaufmann weiter A 1660: A Narl Lot a. M. Bürgel. Lotz. Kaufmann in Offenbach a. M.“ Bürgel. Amtsgericht Offenbach a. M.

ist der Sossenheimer

in Offenbach

Offenbach, Main. 118795 Handelsregistereintrag vom 21. Februar 195: B 421: Kamm & Graf, Metall⸗ warenfabrik, Gesellschaft mit beschränkier Haftung zu Offenbach a. M., gemäß Ge— sellschaftsvertrags vom 19. Februar und 20. Oktober 1924 und 12 Janugr 1925. Gegenstand des Unternehmens: Die Fa— brikation und der Vertrieb von Metall waren aller Art. Stammkapital 5100 Reichsmark. Geschäftsführer: Johann Graf, Fabrikant zu Offenbach a. M. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich be— rechtigt, falls mehrere bestellt sind. Be— kanntmachungen erfolgen durch den Deut— schen Reichsangzeiger. Amtsgericht Offenbach a. M. OH fenlach. Majin. 1187961 Handelsregistereintrag vom 21. No⸗ vember 19244. Zu B 15, Schramm und Megerle Lack⸗ und Farbenfabriken Aktien⸗ gesellschaft in Offenbach a. M. mit Zweig— niederlassungen in Berlin und Friedberg: Vorstandsmitglied Karl Manteuffel ist durch Tod ausgeschieden. Amtsgericht Offenbach a. M. Of Fenkach, Maim. 118792 Handelsregistereintrag vom 25. Februar 1925: Zu B 242, Ludwig Schmetzer Aktiengesellschaft in Offenbach a. M.: Die Prokuren Otto Huzenlaub, Heinrich Schwarzenberger und Wilhelm Walz sind erloschen Dem Diplomkaufmann Dr. phil. Fritz Schmitt und dem Kaufmann Ehristian Neubert, beide in Offen— bach a. M. ist je Einzelprokura erteilt. Amtsgericht Offenbach 4. M.

OHEfenhbach, Main. 118794

Handelsregistereintrag vom 25. Februar 1925: Zu B 354, Otto Hinkel, Gesell— schaft mit beschränkter Haftung in Offen— bach a. M: Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital auf 1000) Reichs— mark ermäßigt. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Durch Gesellschafterheschluß dom 31. Dezember 1924 ist der Um—⸗ stellung entsprechend der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in 8 6 (Stammkapital und Stammeinlagem.

Amtsgericht Offenbach a. M.

OHId enhbhurx, GI denkäaignrg. II18802]

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute zu Nr. HJ Firma Vehnemoor Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Oldenburg eingetragen worden:

In der Generalversammlung 13. Dezember 1924 ist beschlossen, das Grundkapital durch Heraufsetzung auf 00 000 R.-M. umzustellen. Demgemäß ist der S3 des Gesellschaftswvertrags (Höhe des Stammkapitals) geändert. Oldenburg, den 23. Februar 1925.

Amtsgericht. Abt. V.

OI enkbunrg, OIdenburꝶg. IIS801]

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute zu Nr 88 Firma Gehrüder Garlichs, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Oldenburg eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst ist. Der Kaufmann Gerhard Garlichs n Oldenburg ist Liquidator.

Oldenburg, den 23. Februar 1925.

Amtsgericht. Abt. V.

vom

Old enhurx. OIdenkl urg. 1I8800] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute zu Nr. 121 Firmg Zement— waren & Presson⸗Werke. Oldenburg, Aktiengesellschaft in Oldenburg ein⸗ getragen worden:

In der Generalversammlung vom 4. Juli 1924 ist beschlossen, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft auf 40 000 R.⸗M. umzustellen. Demgemäß ist der § 4 Satz 1 des Gesellschaftsvertrags (Gründ⸗ kapital) geändert.

Oldenburg, den B. Februar 1925. Amtsgericht. Abt. V. Oldenburg, Oldenburg. 118799! In unser Handelsregister Abteilung B ist heute zu Nr. Firma Nord⸗ westdeutsche Glasmanufaktur, Aktien- gesellschaft in Oldenburg eingetragen

worden:

In der Generalversammlung vom 3. Dezember 1924 ist beschlessen, das Aktienkapital auf 40 000 R. M. umzu⸗ stellen. Demgemäß ist der 8 6 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags (Grundkapitah geändert.

Oldenburg, den 23. Februar 1925.

Amtsgericht. Abt. V.

Oldenburg, Oldenburg, (II8&03] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute zu Nr. 141 Firma Haslinde⸗ Doyer- Brauerei, Aktiengesellschaft in

eingetragen worden:

In Generalversammlung vom 2. Nevember 1924 ist beschlossen, das Grundkapital auf 280 000 R. M. umzu⸗ stellen. Demgemäß ist der 5 des Ge— . (Grundkapital) ge⸗ ändert.

Oldenburg, den 23. Februar 1925.

Amtsgericht. Abt. V.

Opladen. 118804 Ins Handelsregister B 116 ist bei der Wiesdorfer Bauwerkstätten Ge⸗ beschränkter ftung in Wiesdorf eingetragen worden:

Inhaber Andreas Karl

Durch versammlung das Stammkapital 560 000 Reichsmark Durch sellschaftspertrag in den §§ 5, 10, 11, 12 und 14 abgeändert worden. Amtsgericht Opladen.

Beschluß der vom 21. Januar von 500 000 s auf umgestellt worden.

118805 Auf dem für die Firma Friedrich Se ba stian in Groitzsch geführten Blatt 110 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß durch Beschluß des Landgerichts Leipzig vom 13. Februar 1925 dem Gesellschafter Hippner die Befugnis zur Geschäfts⸗ führung und die Vertretungsmacht ent— zogen worden ist. Amtsgericht Pegau, den 24. Februar 1925.

Legan.

Finn eberg. 118806 Eintragung in das Handelsregister A Nr. 122 bei der Firma J. H. Lüdemann, Baumschulen, Halstenbek: Die Firma ist erloschen. Amtshericht Pinneberg, 23. Februar 1925. Hr. Holland. 118807 In das Handelsregister ist heute bei Nr. 14, Günther⸗Elektrizitätsgesellschaft m. b. H. in Pr. Holland, folgendes ein—⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Versammlung der Ge— sellschafter vom 19. Januar 1925 auf— gelöst. Die Liquidation erfolgt durch den Kaufmann Max Günther aus Pr. Holland. Pr. Holland, 20. 2. 1925. Amtsgericht. HE ad olfzell. 116634 Handelsregister A II O.-S. 127: Laible Internationale. Transporte in Schaff⸗ hausen Filiale Singen 4. H. Inh Willy Laible, Kaufmann in Schaffhausen: Prokura ist erteilt für die Filiale Singen dem Kaufmann Georg Eyring in Singen. Radolfzell, den 13. Februar 1925. Bad. Amtsgericht.

Heating en. 118806 In das Handelsregister A unter 232 ist am 2. Februar 1925 die Firma Gebrüder Kamp, Ratingen, eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Schreinermeister Gustav Kamp, Ratingen, Schreinermeister Hugo Kamp, Ratingen. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1925 begonnen. Amtsgericht Ratingen.

2 H nit. 18809

Im Handelsregister ist zu der Mecklen⸗ burgischen Holzverwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Ribnitz am 25. Februar 1925 eingetragen: Direktor Wilhelm Bueb ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Alleiniger Geschäftsführer ist der Tischlermeister Friedrich Suhr in Ribnitz.

Meckl. Schwer. Amtsgericht Ribnitz

Te i san. 1188111 Auf Blatt 641 des Handelsregisters, die Firma „Hübler & Co., Aktiengesell⸗ schaft in Riesa“, betr, ist heute eingetragen worden: Die ordentliche Generalversamm⸗ lung vom 27. Januar 1925 hat die Um⸗ stellung des Grundkapitals durch Ermäßi⸗ gung desselben auf eine Million ein⸗ hunderttausend Reichsmark, in zwanzig— tausend Stück Stammaktien zu je zwanzig Reichsmark, viertausend Stück Stamm⸗ aktien zu je einhundert Reichsmark, ein⸗ tausend Stück Stammaktien zu je zwei⸗ hundert Reichsmark und fünftausend Stück Vorzugsaktien zu je zwanzig Reichsmark zerfallend, beschlossen.

Die Umstellung ist durchgeführt.

Der Gefellschaftsvertrag vom 23. Ja— nuar 1923 ist durch den aleichen Beschluß laut Notariatsprotokolls vom 2A. Januar 1925 in den §S§ 4 und 12 abgeändert worden.

Amtsgericht Riesa, den 23. Februar 1925.

HR ĩ es. 118810 Auf Blatt 627 des Handelsregisters, die Firma „Keramische Werke Strehla, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Strehla“, betr., ist heute eingetragen worden: Die Gesellschafterversammlung vom 29. Januar 1925 hat die Umstellung des Stammkapitals von dreihundert⸗ tausend Papiermark durch Ermäßigung auf neunzigtausend Reichsmark beschlossen.

Die Umstellung ist durchgeführt.

§ 3 des Gesellschaftsvertrags ist durch den gleichen Beschluß laut Notariats⸗ protokolls vom 29. Januar 1925 ent⸗ sprechend geändert worden.

Amtsgericht Riesa, den 24. Februar 1925.

HRiÿtka. . 118812 Auf Blatt 87 des Handelsregisters, be⸗ treffend die Firma „Venta“ Akkumu⸗ latoren -! und Grubenlampen Fabrik, Aktiengesellschaft in Großdeuben, ist heute we en, worden: Kgufmann Franz Schlegel ist als Vorstand abberufen worden. Amtsgericht Rötha, den 23. Februar 1925.

Rottenburg, Neckar,. [II18813 Neueintrag im Handelsregister für Ge—⸗ ellschaftsfirmen vom 24. 2. 1925: Die Firma Strumpfwarenfahrik Sauter & Wetzel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Hirschau, O.⸗A. Rottenburg. Gesellschaftsvertrag vom 6. 2. 1925. Dauer der Gesellschaft zeitlich nicht be⸗ renzt. Gegenstand des Unternehmens: tin, und Vertrieb von Strumpf— waren. Erwerb oder Beteiligung an Be— trieben ,. oder ähnlicher Art oder deren Vertretung und Errichtung von Zweigniederlassungen gestattet. Stamm⸗ kapital 6000 R.⸗M. Geschäftsführer: Jakob Sauter und Gustav Wekßel, . leute in Stuttgart je mit Einze vertretungsbefugnis.

mtsögericht Rottenburg a. N.

Gesellschafter⸗/ Sangerhausen.

10 1 Igzo Ist

den gleichen Beschluß ist der Ge⸗ vom 56. 5

118814 Im Handelsregister B ist bei der Zucke fabrik Dberroblingen a. O G. m. b. H in Oberröblingen a. H. eingetragen: Ge— mäß Beschluß der Generalversammlung 1924 ist das Grundkapita! auf 436 500 Reichsmark umgestellt. Amtsgericht Sangerhausen, den 18. Februar 1925

z .

schenekeld, 1Iztz. LE iel. [118815

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist am 24. Januar 1925 unter Nr. 83 die Firma Johanna Claussen in Hohenhörn und als deren Inhaberin die Ehefrau Johanna Claussen, geb. Wethje in Hohen⸗ hörn eingetragen worden. Dem Müller Johann Glaussen in Hohenhörn ist Pro— kurg erteilt.

Amtsgericht Schenefeld, Bez. Kiel.

Sc Mn ken ditæ. 118816 In unser Handelsregister A Nr. ist bei der Firma Leipziger Margarinefabrik Richard Held in Schkeuditz folgendes ein getragen worden: Dem Kaufmann Christian Evers in Schkeuditz ist in der Weise Gesamtprokura erteilt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem anderen Pro— kuristen zur Vertretung der Firma be— fugt ist. Schkeuditz, den 18. Februar 1925. Das Amtsgericht.

Schneider iükl. 118817

In unser Handelsregister ist bei der in Abt. A unter Nr 418 eingetragenen Firma Ch. L. Woznianski Schneide- mühl heute folgendes eingetragen worden:

Die Prokura des Kaufmanns W. Hering in Schneidemühl ist erloschen.

Schneidemühl, den 17. Januar 1925.

Das Amtsgericht. Schwarzenbek. (1186158)

In das hies. ,,, ist bei der Firma Heinrich 6 Schwarzen bek, heute folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Schwarzenbek, 19. Februar 1925.

Das Amtsgericht. Ser Mh werte, Ruhr. 1UI8619

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 2 ist heute bei der Firma Eisen⸗ industrie zu Menden & Schwerte, Aktien gesellschaft zu Schwerte, folgendes ein getragen:

Durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 19. Dezember 1924 ist das Aktienkapital auf 4 530 000 Reichsmark umgestellt. Die Umstellung ist erfolgt und durchgeführt. Die S§§ 5 (Aktienkapital). 7 (Aufsichtsrat) sind ent⸗ sprechend geändert.

Schwerte, den 21. Februar

Das Amtsgericht.

w ?

1925

Seesen. 1188620

Im hiesigen Handelsregister B ist bei der unter Nr. 25 eingetragenen Firma Seesener Holzmehlindustrie, Gesellschaft mit beschr. Haftung in Seesen, heute fol gendes eingetragen:

Die Gesell schaft ist durch Gesellschafts⸗ , ng, , m, vom 19. Januar 1925 aufgelöst. Liquidator ist der Fabrik⸗ besitzer Fritz Züchner in Adendorf.

Seesen, den 20. Februar 1925.

Das Amtsgericht. Sobernkha einm. 118821

Im Handelsregister Abteilung B Nr. 7 ist bei der Firma Vrahtwerke Wald— böckelheim, A.⸗G. Waldböckelheim, ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Dezember 1924 sind § 3 (Grundkapital), 14 (Stimmrecht), 16 (Geschäftsjahr), A 18 (Gewinnverteilung) abgeändert. Das Grundkapital ist auf 506 0M Reichsmark umgestellt. Es ist eingeteilt in 1000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 500 Reichsmark

Sobernheim, den 21. Februar 1926.

Das Amtsgericht. Sonneberg, ETHiürr. 118823

In unser Handelsregister ist heute ein—⸗ getragen worden:

a) in Abt. B unter Nr. 70 die Firma Dampfziegelei Sonneberg⸗Malmerz, Gesellschaft mit beschrärkter Haftung in Sonneberg ⸗Malmerz. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Dampfziegelei zum Zwecke Ler Herstellun von Ziegelsteinen. Das Stammkapita beträgt 20 000 Goldmark. Der Gesell⸗ schaftsbertrag ist am 5. Mai 1924 ab⸗ geschlossen worden. Der Bauunternehmer Bernhard Oertel in Sonneberg ist Ge⸗ schäftsführer

bz in Abt. A unter Nr. 527 bei der Firma Gebrüder Beckmann in Mal⸗ merz: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen..

Sonneberg, den 10. Februar 1925.

Thüringisches Amtsgericht. Abt. JI.

118822

Sonneberg, LThiür. 1 ; ist ein⸗

In unser Handelsregister A getragen worden:

a) am 17. April 1924:

1 unter Nr. 633 die Firma Gottlieb Faber in Effelder mit dem SEpiel⸗ warenfabrikanten Gottlieb Faber, daselbst, als Alleininhaber. Nicht eingetragen: Ge—⸗ schäftszweig: Puppen- und Spielwaren— Fabrikations. und Exportgeschäft.

2. unter Nr. G34 die Firma Albert Henblein in Effelder mit dem Spiel warenfabrikanten Albert Heuhlein, da—⸗ selbst., als Alleininhaber. Nicht ein⸗ getragen: Geschäftszweig: Puppen. und ESielwaren⸗Fabrikations · und Eyport⸗ geschäft.

b am 14 Februar 1925 unte Nr. 489 bei der Firma Erwin Schwämmlein

manns

SGorau, N. L. . 2

in Sonneberg: Die Prokura des Kauf

NVax

erloschen. Sonneberg, den 14. Februar Thüringisches Amtsgericht.

Salwey in Sonneberg ist

1925. Abt. I.

118824]

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Willi Müller in Sorau, N. L., eingetragen worden:

Die Firma ist durch Erbfall auf die verwilwet? Frau Walli Müller, geb. Kerk, in Sorau, N. L., übergegangen. Die Prokura des Kaufmanns Werner Kayser in Sorau, N. L. ist erloschen.

So wau, N. L., den 24. Februar 1925. Das Amtsgericht. steinau, Oder. 118825 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 21 die „Zuckerraffinerie Genthin Aktiengesellschaft Abteilung Zuckerfabrik Georgendorf“ eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: der Betrieb der Rübenzuckerfabrik und Raffinerie in Genthin sowie die Errichtung und Erwerbung weiterer Zuckerfabriken oder Raffinerien, Verkauf der gewonnenen Erzeugnisse, insbesondere die Lieferung des Zuckerbedarfs der Schokoladen⸗ und verwandten Industrien, der Ankauf von Roh⸗ oder Weißzucker zur Herstellung aller Sorten Weißzucker und

Raff; z 8 . 9 Raffinade, die Erwerbung oder Pachtung von Gütern, hauptsächlich zur Erzeugung von Zuckerrüben. Das Grundkapital be⸗ trägt 180 000 000 S, wovon 175 Mil⸗— lionen Mark Stammaktien, eingeteilt in 65 000 Stück zu je 1000 An und 11000 Stück zu je 10009 S6, und 5000 009 M Vorzugsaktien, eingeteilt in 1000 Stück zu je 1000 M und 400 Stück zu je 19060 Mark, sind. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Die Ausgabe von Aktien zu einem höheren als dem Nennbetrage ist zulässig. Vorstandsmitglieder sind: Max Hennecke, Fabrifdirektor, Dr. Siegmund Thieler, Fabrikdirektor, Erich Fischer, Kaufmann, Emil Büttner stellvertr. Vorstandsmitglied, Genthin. Dem Buch- halter Karl Altenkirch in Genthin ist Prokura erteilt. Gesellschaftsvertrag vom II. September und 7. November 1901. später mehrfach geändert und neu gefaßt. Die Gesellschaft wird rechtsverbindlich vertreten durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstands= mitglied und einem Prokuristen gemein- schaftlich. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen nach näherer Bestimmung des Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder seines Stell vertreters. Der Aufsichstrat kann ein— zelne seiner Mitglieder auf die Dauer bis zu zwölf Wochen zur Stellvertretung von behinderten Mitgliedern des Vor⸗— stands bestellen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Einrückung in den Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger, und zwar die des Aufsichtsrats unter der Unterschrift des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters, die des Vorstands unter dessen Unterschrift. Die ordentliche und außerordentliche Generalversammlung wird vom Vorstand oder Aufsichtsrat ein—⸗ berufen. Die Bekanntmachung der Ge⸗ neralversammlung muß unter Bezeich- nung der Tagesordnung mindestens 18 Tage vor dem anberaumten Termin veröffentlicht sein, wobei das Datum oer Ausgabe des Blattes und der Tag der Generalversammlung nicht mitzurechnen sind. Amtsgericht Steinau (Oder), den 18. Februar 1925.

118826

A ist bei der

w

31 eingetragen:

Die Prokura des Kaufmanns Max Plaschke ist erloschen.

Amtsgericht Stendal, 25. Februar 1925.

Stettin. 1188381 In das Handelsregister B ist am 20. Dezember 1924 bei Nr. 14 (Firma „Nähmaschinen⸗ und. Fahrräder⸗Fabrik Bernh. Stoewer Aktiengesellschaft! in Stettin) eingetragen: Gemäß dem Um stellungsbeschluß der Generalversammlung vom 3. Dezember 1924 ist das Grund⸗ kapital auf 3 6900 099 Reichsmark er⸗ mäßigt. Die Ermäßigung ist erfolgt. Durch Beschluß vom gleichen Tage sind §z 3 (Grundkapital und. Aktien) und 8 19 (Entschädigung der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats des Gesellschaftsvertrags ahge⸗ ändert. Dieselbe Eintragung ist im Re—⸗ gister der Zweigniederlassungen Däüssel⸗ dorf am 20. Januar 1925 und Stuttgart am 24. Januar 1925 erfolgt. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Das Grundkapital ist eingeteilt in 1609 Stück Aktien über je 290 Reichsmark. Amtsgericht Stettin

Stettin. . 118836 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 684 (Firma „Spes Versicherun 36 Aktien⸗Gesellschaft! in Stettin) einge⸗ tragen: Durch Beschluß der Gene:glver⸗ sammlung vom 13 November 194 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Syndikus Dr. Otto Lange in Stettin ist zum Liqui dator bestellt. . . Amtsgericht Stettin, 29. Januar 1925. Stettin. - 1UlI8832] In das Handelsregister B ist heute bei Ni. 739 (irma , Rückversicherungs⸗Bank „Spes“ Aktien⸗Gesellschaft“ in Stettin) ein getragen: Durch Beschluß der Genera! versammlung vom 13. November 1024 ist die Gesellschaft aufgelöst Der Syndikus Dr. Otto Lange in Stettin ist zum Liguidator bestellt. Amtsgericht Stettin, 2. Januar 1925.

Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 52.

Berlin, Dienstag, den 3. März

125

wan, Befristete Anzeigen müssen drei Tage

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen jein Ma

.

J. Handelsregister.

Stettin. 118835 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 18 (Firma „Stettiner Dampfer⸗Gom-⸗ pagnie Aktiengesellschaft“ in Stettin) ein⸗ getragen: Durch Umstellungsbeschluß der Generalpersammlung vom 29. November 1924 soll das Grundkapital auf 6 350 900 Reichsmark ermäßigt werden. Otto Bock und Ludwig Foth sind aus dem Vorstande ausgeschiede! . . Amtsgericht Stettin, 27. Januar 1925

St ot tin. 11188353 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 743 (Firma ‚„Deutschland Allgemeine Versicherungs . Vermittlungs Aktien— Gesellschaft“ in Stettin) eingetragen: Die Ermäßigung gemäß dem Umstellungs⸗ beschluß vom 10. Mai 1924 ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt 20 090 Reichs⸗ mark. Durch Beschluß vom aleichen Tage ist der 5 3 des Gesellschaftsvertrags, be— treffend Grundkapital und Aktien, abge— ändert. Als nicht eingetrggen wird be— kanntgemacht: Das Grundkapital ist ein⸗ geleilt in 1000 gun den Namen lautende Aktien über je 20 Goldmark. Die Ueber— tragung der Aktien ist an die Zustimmung der Gesellschaft gebunden. . Amtsgericht Stettin, 27. Januar 1925

St ett inm. 118849 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 70 (Firma „Pommersche Papier- fabrik Hohen krug“. Sitz Stettin) ein ge⸗ tragen: Gemäß dem Umstellungsbeschluß der Generalversammlung vom 31. Oktober 1924 ist das Grundkapital auf 572 500 Reichsmark ermäßigt. Die Ermäßigung ist erfolgt. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 31. Oktober 1924 und bes dazu ermächtigten Aufsichtsrats vom 25. Januar 1925 sind folgende Para— graphen des Gesellschaftsvertrags abge⸗ ändert: 4 (Grundkapital und Aktien) und 11 (Vergütung des Aufsichtsrats), 7 Satz? und 11 Satz 2 fallen fort. Als nicht ein⸗ getragen wird bekanntgemacht: Das Grundkapital ist eingeteilt in 28 000 auf den Inhaber laulende Stammaktien zu je 20 R.⸗M.. 1000 auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien zu je 5 R.⸗M. und drei auf den Inhaber lautende Vor— augsaktien zu je 23500 R.-M. Amtsgericht Stettin, 29.

Januar 1925

Si ot tim. 118839 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 189 (Firma „Aktiengesellschaft Stet⸗ tiner Dampfmühlen“ in Stettin] einge⸗

tragen: Durch Beschluß der Genera. versammlung vom 18. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 600 000 Reichsmark umgestellt. Die Durchführung ist erfolgt Durch Beschluß vom gleichen Tage ist der 5 3 Satz 1 des Gesellschaftsvertrags, be⸗ treffend Grundkapital und Aktien, ge⸗ ändert. Als nicht eingetragen wird be⸗ kanntgemacht: Das Grundkapital ist ein— seellt in 600 Stammaktien zu je 1000 Reichsmark,

Amtsgericht Stettin, 30. Januar 1925

Stettin. 118827 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 4 (Firma „Stettiner Kerzen⸗ und Seifen⸗Fabrik“ in Stettin) eingetragen: Durch Umstellungäbeschluß der General⸗ versammlung vom 15. Dezember 1924 soll das Grundkapital auf 630 000 Reichsmark ermäßigt werden. Amtsgericht Stettin, 31. Januar 1925 Se ett in. 118828 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 653 (Firma „Stettiner Handels⸗ Aktiengesellschaft“ in Stettin) eingetragen: Die Prokura des Felix Friedrichs ist er⸗ loschen. Dr. Wilhelm Supf ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Amtsgericht Stettin, 31. Januar 1935.

Stets ?u. 118829 In das Handelsregister B ist beute bei Nr. 768 (Firma „Pommersche Verkehrs. Kredit Bank Aktiengesellschaft“ in Stettin) eingetragen: Durch Umstellungs—⸗ beschluß der Generalversammlung vom 5. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf „000 Reichsmark ermäßigt. Die Ermäßigung ist erfolgt. Die Prokuren des Erich Teuber, Kurt Glüning, Dr. Wilbelm Ehrlich sind erloschen. Durch Beschluß vom gleichen Tage ist der 8 3 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags (Grund⸗ kapital und Aktien) geändert. Durch Beschluß der Generalversammlung vom gleichen Tage ist die Gesellschaft auf gelöst. Der Bankprokurist Dr. Wilhelm Ehrlich in Stettin ist zum Liquidator bestellt Als nicht eingetragen wird be⸗ kanntgemacht: Das Grundkapital zerfällt in 50 Aktien über je 1090 Reichsmark, Amtsgericht Stettin. 2. Februar 19235.

Stettin. 118837

In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 407 (Firma „Gemeinnützige Heim⸗ stätten⸗Aktiengesellschaft Stettin“ einge⸗ tragen: Karl Bott ist aus dem Vorstand gnsgeschieden. Dr. jur. Franz Bordihn in Berlin⸗Steglitz ist zum Vorstandsmitalied

J

bestellt J Amtsgericht Stettin, 3. Februar 1925.

St et tim. 118831 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. M41 (Firma „Großhandel sgesell ˖ schaft landwirtschaftlicher Produkte m. b. H. in Stettin) eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. Januar 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die bisherigen Geschäfts—= führer sind zu Liquidatoren bestellt. Amtsgericht Stettin. 3. Februar 1925.

Stettüim.

In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 550 (Firma „Gemeinnützige Heim⸗ stätten⸗Aktien⸗Gesellschaft ZJabelsdorf“) eingetragen: Durch der Generalversammlung vom 22. Oktober 1924 ist das Grundkapital auf 6000 Reichsmark ermäßigt. Die Ermäßigung ist erfolgt. Durch Beschluß vom gleichen Tage sind folgende Paragraphen des Ge— sellschaftsbertrags geän dert worden: 1 (Ge⸗ schäfksjahr), 4 (Grundkapital und Aktien, 11 (Stimmrecht der Aktien). Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht; Das

Grundkapital ist in 20 Aktien über 300 Aktie ge⸗

)

Reichsmark eingeteilt. Jede währt 1 Stimme. Amtsgericht Stettin, 13. Februar 1925

Stettin. 118850

118834)

Umstellungsbeschluß

In das Handelsregister B ist heute bei

9

Nr. 57 (Firma „Stettiner Volksbad & Bau⸗AUktiengesellschaftꝰ in Stettin) ein⸗ getragen: Die Ermäßigung des Grund⸗ kapitals auf 133 320 Reichsmgrk ist er— folgt. Durch Beschluß der Generalver—⸗ sammlung vom 23. Juli 1924 sind fol⸗ gende Paragraphen des Gesellschaftsver⸗ trags abgeändert: 4 (Grundkapital Aktien), 8 (Wegfall des letzten Satzes) und 16 Abs. 3 (Stimmrecht der Aktien). Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Das Grundkapital ist eingeteilt in 450 Aktien von je 200 Reichsmark und 2166 Aktien von je 20 Reichsmark. Jede Aktie zum Betrage von 20 Goldmark gewährt 1 Stimme. Jede Aktie zum Betrage von 200 Goldmark gewährt 3 Stimmen; jedoch hat der Inhaber von je 3 Aktien zu 200 Goldmark 10 Stimmen. Amtsgericht Stettin, 18. Februar 1925

Stoclta cli.

Handelsregister Maier & Hirz in Steißlingen. Handelsgesllschaft, begonnen am nuar 1925. Persönlich haftende Gesell— schafter: Karl Maier, Landwirt, und Eugen Hirz, Kaufmann, beide in Skeiß⸗ lingen.

Slockach

1

Februar 192 Amtsgericht. Si rag. 1

Hande lsregisterände rung.

Kötztinger Maschinenfabrik J. Wenge & Go.“ und „Kötztinger Maschinenfabrik J. Wenger EK Co. Zweigniederlassung Straubing“, Sitz der Hauphtniederlassung: Kötzting, der Zweigniederlassung: Strau— bing: Adalbert Blendl als Gesellschafter ausgeschieden, offene Handel egesellschaft aufgelöst und Firma der Hauplnieder⸗ lassung wie der Zweigniederlassung er⸗ loschen.

Straubing, 25. Februgr Amtsgericht.

1926

Stn kan. 118844 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 187 eingetragenen Firma Otto Jäger in Nikolaiken ein— getragen: Die Firma ist erloschen.

8 2

Amtsgericht Stuhm. 17. Februar 1925.

Stuhm. 118843

In unser Handelsregister ist in Ab⸗ teilung A heule unter Nr. 248 die Firma Robert Diethelm in Nikolaiken und als deren Inhaber Molkereibesikber Robert Diethelm in Dirschau eingetragen worden. Amtsgericht Stuhm, 19. Februar 1925.

Swinemünde. (118846

In das Handelsregister B ist heute bei der Firma „Deutsche Probierstuben Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in See⸗ bah Ahlbeck eingetragen worden;

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Dezember 1924 aufgelöst. Kaufmann Fritz Schwitt mann in Ahlbeck ist Liquidator. Amtsgericht Swinemünde, 18. Febr. 1925.

Swinemünde. ¶IIS845 In das Handelsregister Abteilung A ist

heute bei der Firma G. Zimmerspitz u. ö. inemünde“, eingetragen worden; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die

Firma ist erloschen.

Amtsgericht Swinemünde, 23. Febr. 1926.

Treuen. 1188471 Im Handelsregister Blatt 136 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Carl Namig in Treuen eingetragen worden: In das Handelsgeschäft sind neun Kom—⸗ manditisten eingetreten. Die bisherigen Gesellschafter Curt, Carl und Georg Ramig in Treuen sind jezt persönlich haftende Gesellschafter der am 1. Januar 1924 errichteten Kommanbitgesellschaft. Amtsgericht Treuen, am 23. Februar 1925.

und

10. Ja⸗

Witten.

18s ld, vom 21

Witten.

11836411

A Band 1 Nr. 189:

VIotho. 1118849 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma „Willi Sonntag in Vlotho“ (Nr. 108 des Registers) am 19. Februar 1925 folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns August Schröder ist erloschen. Amtsgericht Vlotho

Waltershausen. 118850

Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 9 eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ caft in Firma „Hermann Thiem“ in Waltershausen heute eingetragen worden: Die Prokura des Max Rommel ist er⸗ loschen. Dem Emil Uhlrich in Walters⸗ haufen ist Einzelprokura an Stelle der Gesamtprokura erteilt.

Waltershausen, den 21 Februar 1925

Das Thüringische Amtsgericht. 1.

w eilburg. 118851

In unserem Handelsregister Abtei⸗ lung B Nr. 26 ist heute bei der Firma Schokoladefabrik Weilwerk A. G. zu Weilburg a. Lahn folgendes eingetragen worden:

Spalte 1: 3. ö

Spalte 4: Im Wege der Umstellung ist das Grundkapital auf 150 000 Reichs⸗ mark ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Das Grundkapital ist eingeteilt in 100 Aktien zu je 1000 Reichs- mark. 250 Aktien zu je 1090 Reichsmark und 50 Aktien zu je 500 Reichsmark. Spalte 7: Durch Beschluß der General⸗ ersammlung vom 22. Dezember 1924 ist

1

. 1

e Satzung entsprechend in den 5§5 4

Grundkapital und Einteilung und 21

Stimmrecht) abgeändert worden.

Weilburg, den 19. Februar 1925 Das Amtsgericht

(* rm

‚. . l

W ere an. 118852 Auf Blatt 319 des Handelsregisters, betr., die Firma Dehnert C Co. in Werdau, ist heute eingetragen worden: Der Färbereibesitzer Gotthold Max Deh⸗ nert in Werdau ist als Inhaber aus geschieden. Der Fabrikbesitzer Ernst Bor mann in Glauchau ist Inhaber Amtsgericht Werdau, 24. Februar

z j 2 S Sanbel6 In das X z 50 5 U.

schaft Kalerbau K tragen. daß der

. . 9st Riewe in Witten

ausgeschieden ist.

118853 Eintragzung in das Handelsregister A 2. 1925. Nr. 534, bei Klutman & Co,, Kommanditgesellschaft W Ruhr: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Liquidatoren bestellt sind die Mitgesell schafter Kaufmann Georg Klutmann und Fräulein Laura Klutmann, beide zu Witten, mit der Maßgabe, daß diese be—⸗ fugt sind, einzeln zu handeln. Amtsgericht Witten

Wörrstadt. 118855

In unserem Handelsregister A wurde bei der Firma Johann &K Friedrich Ge— sellgen, Wallertheim, heute folgendes ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Wörr⸗ stadt, den Februar 1925. Hess. Amts⸗ gericht.

Die 21

Wurzen. . 118857 Auf dem die Leuchler⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wurzen be⸗ treffenden Blatte 436 des hiesigen Handels- registers ist heute eingetragen worden, daß der Architekt Moritz Weidlich in Wurzen als Geschäftsführer ausgeschieden ist. Amtsgericht Wurzen, 10. Februar 1925 Wurzen. I I8856 Auf dem die Firma Freiherrlich Adolf von Schönbergsche Kaolinwerke in Hoh⸗ burg betreffenden Blatte 302 des hiesigen Handels registers ist heute eingetragen worden, daß in das Handels geschäft eine Kommanditistin eingetreten, der bisherige Alleininhaber, Kammerherr Ferdinand Fachar Adolt Dam Freiherr von Schön. berg in Thammenhain, persönlich haften der Gesellschafter und die durch den Ein⸗ tritt einer Kommanditistin begründete Gesellschaft am 1. Januar 1924 errichtet worden ist. Amtsgericht Wurzen, 23. Februar 1925.

Reita. 118855 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter der Nr. 653 die Firma Mohnsame und Böhmer, Architekt und Veglerungshaumeister. Architektur und Ingenieurbüro erh eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1, der Architekt Willy n aus Zeitz, 2. der Regierungsbaumeister Kurt Böhmer aus Zeitz. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1925 begonnen. Zeitz, den 19. Februar 1925. Das Amtsgericht.

Een lenmr oda. 1118659 In unserem Handelsregister Abt. A unter Nr. 167 ist heute die Firma Paul

3.

(. 4. Genoffenschafts⸗

1 Eta S IsIchraär kter &

Lotter Ww in Zeulenroda und als ihre Inhaberin die Witwe Clara Lotter in Jeulenroda eingetragen worden Zeulenroda, den 23. Februar 1925. Das Thüringische Amtsgericht. Drwickau, Sachsen. 118860) In das Handelsregister ist heutz auf Blatt 2789 die Firma Gemeinnützige Baugesellschaft Hartenste in, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Zwickau eingetragen worden. Der Gesell⸗ schafts vertrag ist am 24. Mai 19. August 1919 abgeschlossen und an 29. September / . Oktober 1919. 19. O tober 1921, 19. und 25. November 192

11. und 18 Deze laut

9 . 3 diesen Lagen

worden nehmens ift: Erri Art, Erwerburg. schließung v bebauten Grundstücken, Ueber führung von Bon

nahme aller

Und

daß gesunde Kleinwohnungen Bevölkerung zu

stellt werden. D

die minderben

gemessenen Preisen her

Stammkavital betr zeschã tsführer

1 srtor 9 h

elte

in nossenschasft. e. G. m. b. H,

n, , erfolgen.

24. Februar 1925

T .

ereinsregister.

Malchin. 120056

Zum hiesigen Vereinsregister ist unter Nr 2 am 24. Februar 1925 eingetragen: Kohlenhändlervereinigung Malchin und Umgegend e. V. Sitz Malchin Vor—⸗ stand: Kaufleute Karl Weiber. Martin Fritz und Alfred Hillmann in Malchin.

. Amtsgericht Malchin.

9521

regiftertr.

AItenkükrehem, Westerwald.

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 42 eingetragen worden: Eleitri⸗ zitätsgenossenschafst Etzbach, eingetragene Genossenschatrt mit beschränkter Haft⸗ pfllicht, Etzbach. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Bewirtschaftung der vorhandenen Licht⸗ und Kraftanlage. Das Statut ist! am 1. Februar 1925 errichtet.

Altenkirchen, den 21 Februar 1925

Amtsgericht

Altona, EIbe. III8925]

Eintragung ins Genossenschaftsregister am 5. Februar 1925: Gn -R. 96: Holz⸗ industrie „Eibe“, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Altona. Statut vom 8. Januar 1925. Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung, Ein- und Verkauf von Haus⸗ standsartikein aller Art sowie der Platz⸗ handel mit Holz zum Zweck der Förderung des Erwerbes der Mitglieder mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebes. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Altonn, RIbe. 118924)

Eintragung ins Genossenschaftsregister am 23. Februar 1925: Gen ⸗R. 97: Kraft⸗ wagen ⸗Vertehrs⸗Genossenschaft, ein getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Altona. Statut vom 17. Januar 1925. Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftlicher Be⸗ trieb des Fracht⸗ und Speditionegewerbes auf gemeinschaftliche Rechnung zwecks Be- schäftigung und Ausnutzung der von den einzelnen Mitgliedern zur Verfügung ge⸗ stellten Kraftwagen sowie die Anschaffung eigener Lastkrafiwagen und die Ueber- nahme und Aussübrung von Gütertrans⸗ porten mit denselben.

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem ge⸗ stattet.

Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.

Aschaff enbnræ. 118921

„Spar und Kreditverein Krom⸗ bach, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht? in Krombach. Das Statut ist am 24. Januar 19265 er⸗

schaftlichen

Brieg, eingetragene h mit beschränkter Saftpflicht in Brieg.

Natur nach ausschließlich für den land⸗ wirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und Maschinen. Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaft⸗ lichen Betriebs zu beschaffen und zur Be⸗ nützung zu überlassen. Aschaffenburg, 24. Februar 1925. Amtsgericht, Registergericht

ASChaiffznhburg. 118922]

Darlehenskassenverein Kredenbach b. Marktheiden eld, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Kredenbach Das Statut ist am 29. De⸗ zember 1924 errichtet Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗

und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel

ihrer Gelder zu ihrer landwirt⸗ Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaft⸗ lichen Betriebs zu beschaffen und zur Be⸗ nutzung zu überlassen 3. Aschaffenburg, 24 Februar 192 Amtsgericht, Registergericht

zu beschaffen, die Anlage erleichtern, den Verkauf

)

HKerlin. 118926) In unser Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden: a) bei Nr. 437 Ostmärkische Grundstücks⸗Erwerbs⸗Ge⸗ Berlin —: aufgelöst durch Beschluß der General versammlungen vom 29. September / ls Ok⸗ tober 1824; b) bei Nr. 685 Landwirt⸗ schaftliche Gemüse⸗, Obst⸗ und Getreide⸗ verwertung, e. G. m. b. H. zu Berlin —: aufgelöst durch Beichluß der General⸗ verlammlung vom 2. Februar 19265; c) bei Nr 1206 Pianosabrik. Mozart“, e. G. m. b. H. Groß Berlin —: auf gelöst durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 17. Februar 1925. Berlin, 21. Februar 1925. Amtsgericht Berlin⸗

Y; Ah 8 Mitte. Abt. 88.

Eiele feld. . ; 8 In unser Genossenschaftsregister ist am Februar 1925 Nr. 74 die ossenschaft Minden⸗Ravens⸗ ne Genossenschaft mit be⸗ aftpflicht, mit dem Sitz in Bielefeld eingetragen worden. Gegen— stand des Unternehmens ist die Förderung der Pierdezucht durch Aufstellung guter Deckhengste im Bezirk der Genossenschaft. Die Satzung datiert vom 28 Januar 19265. Amtsgericht Bielefeld

eingetrage

korn Deng

P 8 2

rie. Bz. BRreslarn. 1189281

In das Genossenschaftsregister wurde unter Nr. 100 eingetragen: Kredit⸗ genofsenschaft des Freislandbundes Genossenschaft

Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ reibung des Geldgeschäfts zwischen Mit— gliedern und Genossenschaft, insbesondere die Schaffung der zu Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel.

? 1

Amtsgericht Brieg, den 21. Februar 925.

Calbe, Milde. 118929

In das Genossenschaftsregister ist heute unfer Nr. 31 die durch Statut vom I7. Januar 1925 unter der Firma. Walz⸗ genossenschaft Bühne ⸗Faulenhorst⸗Vietzen⸗ Wernstedt⸗Wustrewe, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Bühne b. Calbe a. Milde“ errichtete Ge⸗ nossenschaft eingetragen

Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung und Unterhaltung einer Motorwalje zum Walzen der Wiesen und Weiden der Mitglieder.

Calbe a. Milde. den 23. Februar 1925.

Amtsgericht.

Cuxhaven. . iisnzo]

Eintragung in das Genossenschaftsregister. Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht. Ozstedt. An Stelle des ausgeschiedenen Georg Mangels ist der Holsbesitzer Johann Neuhaus in Orstedt zum Vorstandemitglied gewählt.

Cuxhaven, den 31. Januar 1920.

Das Amtsgericht.

Rttl ingen. 1189311

Genossenschaftsregister Band 1 O3. 59: Spar- und Darlehensfasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft- pflicht in Bruchhausen, Amt Ettlingen. Satzung vom 5. Februar 1928. Gegen; fland des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar / und Darlehens asse zur Pflege des Geld. und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns. Ettlingen, den 23. Februar 1926. Amtsgericht.

richtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar« und Darlehens⸗ geschäfts zu dem Zwecke, den Mitgliedern die zu ihrem Geschästs. und Wirtschaits⸗ betriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen eie Anlage ihrer Gelder zu erleichtern. den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen

Erzeugnisse und den Bezug von ihrer

Frank iurt, Oder. 11189321

In unser Genessenschaftsregister ist am 19. Februar 1920 unter Nr. 116 die Landvolk Wittschaftsbilje Alt⸗Madlitz eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hastpflicht mit dem Sitze in Alt Madlitz

eingetragen worden. Das Statut ist am