1925 / 53 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Mar 1925 18:00:01 GMT) scan diff

und teilte 6 mit, daß er das nrg, . zgeordaeten

haus Borse und diese . 2 . en. und dad! tech in elbverleg zenhen Er hätte schon mit einer Berliner one,. auch zugesagt 66*ch mit einer aus⸗ weil die deut . Pf n

. 24 vo n * itze ö ö die *. N , Grundkre ich die Unterschr hn 6 in Dr * ö. ah e 3 .

dacht r, . mit den . ap a. seien W

gekommen sei über ein , ,, . verhan delt, er wolle doch ö rer hekenbank r,. einer Entwertun, R . n

384

von ihrem . . e e. n. London . ten ho 2 sch en

. d m inen ihm ehr lic verl 6 ue en n

mit Pfandbriefen Pfandbrief beleil nannte Herrn von Carlowitz die Ni indis übe die ich ausgezeichnete Auskünfte n wn, hatte und die u. Stadt Berlin ein Darlehen von 500 000 Gulden gegeben hat 9 ließ mir dann von Carlowitz uf in dem zum . e,, bel.

se ö

Han, . tt

t . noch ferner über die 3 Die dem . Jeolt mr n . Schriftstücke sind noch . zt Stolt ist nicht dazu n . st 2 ö. rden. ne Reihe von Auskünften,

Tätigkeit habe in dem Export von P F des Voꝛsit enden

feines Londoner lch been: unter-

1 9 . e

holländischen Grun . ban lauten . se hr ungün .

. der Pfandbriefe der Die Auskünfte behauptet, auf den 4 und

9 1 Gr . d. . ften wird nur 2000 Gi

gewarnt werden

ei ö 8. de, oe, ü. 9 . . Riedel n beantragt, diese l r dare ulichen Sitzung zu behandeln. welche pe erfon lichen Motive . . unn, unn, l ing e e, 9 dieser im Int teresse e der . Herren des

, . wo ge n ze

reditver schaffung

53 21 12 M Ich habe als ? Carlowitz⸗Grunm

Niederländischen Bank im 6 6.

Ich habe dann er Absicht hatten, di Zweck bei diesent wollten auf . diese

10 r eigentlicher Ve . in . 2 li

5900000 Gul durchaus zulässig. weiter Eine holl , Ire, nn wonach Jie . der der Börse notiert wendet in dann r gh den , . nume die D ö Dinge. d

6 Nehring k d sagt, Sie . iz wir von Holland t Sie uns ,, . . , . 51

ö. . von

*

. , ndi nen. mit d

ö

———“

6 . , n ö dann nach J sich der . Jörr (Koma.) Se ui keit von die Dr. Gann über die stleilen n, werde er zwei fel es, in ö 1d den . . die die öffentliche Sittlichkei könnten aber für eig . d

ö. von 6 al (

ien. möglich si die fd do! efe Ich habe auch mit ve rischiede nen g. ländischen Fi nanz dem Abschluß ndon kom n 9 Sie machten immer neue Ue berge ugung, sie schon nüt her. mrat Sie spielten rr me r einen gegen den . aus. imrat Ne zhring 0

. ig 46 dh es 1

den . dann, sie salfen a sie h zen. ö.

nich te 3 von sich hör en lassen.

. werde. Andere Gründe Oeff ken lich . nicht geltend gem acht werden.

. 6. rei zen wollten, getriebe n hatt Als, ich mich hie ee vereinbaren

Berben wir schon sertig, wenn wir fhin habe ich den Herren erklä— weitere Verbindung, s ich von Lon don zurücktam,

Fle isch m und über die ke fe un Gehe antworteten nur das Gelb habe . ich verzichte nunmehr da ich solches BVerfte ckspiel i n, . zu me mer

1 des An . e. ö. der . habe beschlossen, Dr. . in öffentlicher Sitzung fon gufetzen. von Etzdorf kam eines als wohl, mit der, . Carlowi Karstädt von Carlowitz und ? Später kam auch don . Gerüchte im Umlauf

Tages zu 6. er . *

. darauf.

gefahren warten. gh zußẽr . Fahrt im jetzigen Moment und ö Zweck 30 000 Mark ausge trug . R mehr den Sharalter

Vorsitzender:

Tage aa nr, e,

ö n 66 die wn in engerer . fe der 1111 ü.

er habe ehött, daß derartige er hätte ein Auto ge

! . te seien nicht wahr.

daß stef 6. eg nsein

mir und sagte,

R Verwe . . de . qirunn der e ü he.

Auffass ung? Das mußte ich farc aus ze. ö der Herren Wollen Sie uns diese Aeußerungen an⸗ Vielleicht geben die Herren selbst Sie mi ssen 14 angeben,

Der Vorsitzen . e 2 tsreise nach Londo Es entspinnt sich nun ein mnderh fe ndb rief

Vi ? Wie kamen Tahochen .

wahl mehr den . hatte,

h eine] Ven on um a se mit dem 1 us Aus diesen

e Aus zeinan derse tung d

2 8 1 he Leinert: den . zleher

Dr. Cann (zögernd):

't worde n ind z si t 1 Votrsitze nder «

. gemein . m 5 k . 52 ; darüber Auskunft.

was Sie darüber gehört haben. von Etzdorf und von Carlowitz Londoner

de ö in diesem 66 zu ö. . atis zollte ö. das ge a haben, so könnte ich es nur im Scherz , int damit ein Verhältnis

Ich ka n mich . .

. 3 . ) 6 rine h ht prache u 0 viel von gere ssen aube . l cn

x 34 nstal idbrig 3 1 e, ,. .

i ohne jede Absicht, Fleischmnann . a ,, des ,,. liegt. Er . . , n. noch ĩ daß man viele n ,. n

, r J : tze nd Es sind privgie Gründe. , nur unte r Aussch! der

Oeffentlichkeit

5 e 3 ge K dan wegen der Höhe og . bef ragt und gibt an, er ( habe ufa ar i nur 226 066 Mark an Provision bekommen, von der Gesamtsumme seien verschiedene Dr e, an Anwälte gegangen und für andere Spesen an usgegeben Beträge einzeln genau zahlenmäßig an und n,. , auch einen Betrag von 4000 Mark an von Carlo⸗ Auf Befragen erläuterte kam zu mir und verlangte ein Darl lehen unbedingt eins Perlensette Nachdem er sae ! u. en ich ihm ein re . von 4000 * Cann an, die Niederländische ani erklärt, bie Pfandbrie fe zur . Eintragung der ei, zgezögert das Kon or rf

Fleischma n n it an, er 6a. ö em Gesch aft erh alten

Vorsitze ö ö be zahle isse wen z ; XI . 8 ) Be bezahlen müsse, wenn Denen ich keit e, e 3, un Verwendung d ö Ge d

unterbringen

=, ; ben don 1 een sich ö Möglich eit

54 ; . nach London fuhr, Flei schma ich an dieses Gespräch 4 ! ,,, ö

damit man Sie . daß eine 6 Abfahrt manchmal . Ve rbindlichkeiten

t brin gend 3 verstehen wohl, man nicht vorher gewisse Es war wohl nicht unbedingt daß ich vorher einige . e,. e munn der Zeugen ergibt, daß von Etzdorf, pon 368 arlo⸗ r. Jleischmann ihre Pahe ür London ö acht wiederholte

er habe auf die , n n, . 26 lnehwer keinen ie 5 3 Fleischmann t Reise angeregt habe.

aber . seiner 5 . J. em e einmal von Dre r, , , ö zur freien

Er gibt diese

edel Den diesen Betrag dahin: Nehring.

39 i. ittel 636

witz persönlich. von Carlowitz 29 000 Mark, weil er Ich verweigerte das Geld für diesen 3 lang ge jammert hatte, Auf weitere Fragen gibt habe . he rei

8 n,,

Geld umgehen . isi Nehring: ie dann da zu, 8 h ei äs man 6 dier und auf die Auswahl d on E 6d d ö. dabei

Wie kamen S ; r die Londoner Reise bestimm herein 16 509 n wegzugeben. o daß

u i ngen Hy hothet en.

i 5 ö ung ist . er öl ,. 3. ö uf ö. Vor . z . nd reinig) stellt fest. him Komr niffion un del zu 3 hen en, 2 die n n aber e i aufzutreiher Fl . nn als

age lang habe

6 i geh ie ben it nichts, .

. 9 ar aus 6. 4 das . Ln l eg e.

ür sich eEchalien habe. Der ö. ö . .

eine Hände weite

dann zu eingehe der Senn ü chen Cern se tba, der . . überaus stark betont hat, und d

ĩ n,. Gun er

g nur 6 3 , h 5 .

. es auf, daß gule en, ,

reltor einer großen Berliner Bank fich , . Er fragt an, bei welchen Instituten Ileischmann . nn Max oni.

Demgegenü ber . nden r n, nn gen über die

2 6. 9 . hilt und

. gehabt hätte, ihn Mein von . m Ko urn in . Zeune bestreitet . wie von Etzdorf, Unterbringung

er . bemühen müssen denn Versuche gemacht habe

London⸗Merchant-Bank , . he, . Verfügun h e. 1 ee,

. ö. schen 9f 2 iefe baz e eꝰ k das bereits 1918 Jnflatien noe ch e ine

umz. 2. 4

Nur) . ö

3. nn, das war nur darau nic , e. 6 war . Ww ur D zu u

. 8 n 56 guses z Boͤrse durch .

und Carloriß . 36 e, ein.

6 3641

Zeitlang hingeh alten; 2 sich die Nel bergabe, tal en. Er Seqi m ,,,. ö n. .

. Regelmäßig ja Ze ige dann nochmals, er habe weder, Rien e ef ir s chaft zusammengesetzt. sich der 1 i ies, . jj

Fragen erklärt .

. u . Grundstückebank Fleischmann nach seiner wonach digse ö absol ut unx dernen ar Karstädt: D 3 in d wir wol llt en nich

6 . war. tten ielmehr g K itztere Ge . aft 3 1 ne t . se ! . , d e 2. n war, 19 S 5to It einn,

das Reisegeld bes

32

1863 lann ich dire, nicht gesehen und. lenne ihn (Soz.) bemerkt, 6 ü 3 cen r e h . hat, er hätte mit 4 , Cann kennt und mit r. dort arbeiten ide Frage erklärt der habe die 5009 Mark von den gien pe! erhatten, weil er auf telegraphischen Ruf 1 London dem Geschäftsabschluß ( London gereist sei, die nicht für Hierauf nimmt der

ischman 16 zekommen hatte,

——ᷣ

nicht sagen, ö ö hol⸗

. 6. ge 6. tet 6. en Mun .

ö. Bank an eine solben tte zts une , ,. lag um die . riese in ie O ralitẽ der ö Or 31. * . . ; niederlänei 6. 8er. vkre dilbank daß die e le. ie lie e.

Reli nan; 4 ü ,,

mir, der, 1

Hie Hefe 6 en *. n t Das 1 aber

V ogg itz nde e i. J,. en gen . . . ,,.

Fl ĩ . . man 6. kommen sollte, wenn aus i si 9. ; ĩ fein V ö. zhren n s. g lo . die Beträge worden sind

00h Mark unter Zwecke verausgabt

. n, .

a hn.

zerich e . ö

672

Auf eine Aufforderung des Im Mai vorigen Jahres kam

Vorsitzenden führt der Riedel (Dem ) erfolgt

Naͤchweisung des Steuerwerts der im III. Viertel des Rechnungsjahres 1924 im deutschen Zollgebiet

verkaufte n Tabatftenerzeichen,

Tabakstatistik.)

m · · 24

1 der Bestimmungen über

n .

im dener an eren

zu 11 4 12

Reichsmark: 8 821 488 200 397 70 679

Steuerwert 8 6a] 103 702 3 329 i 1M 760 136 612 Aus dem Steuerwert berechnete Menge in 1099 Stück bezw.

18 1171 98 455 2 740 ö. ld 455 176 7251 67 0 175 104 392 in Hundertteilen der Gesamtmenge: 6 262 2 079 17 320

91 083 1 657

4 1ů0

(

D C ⏑K—ůpyä—aCͥv— —— ——

—— ——

Steuerwert Reichsmark:

20 665 329

Aus dem Steuerwert berechnete Menge in 1009 Stück . in , der Gesamtmenge:

feingehschnittenen uchtabak

Kleinverkaufspreise

das Kilogramm das Kilogramm

in Reichsmark: 21 604 825 414

in Kilogramm bezw

a) Steuerwert in Reichsmark:

Steuerwert beie . der Gesamtmenge:

in Kilogramm . berechnete Menge

der Gefamtmeng

e,. 324543 1945 84 663 325 44 788 627 2

149 636 921 801 9, ö

1 3640 687 469

5. ur Kautabak e ,

im Vlc oerl pre ise n glei verkauispreise zi erlau im K auispreise 2 3igarette n⸗

Kilogramm

a) Steuerwert in Reichsm

9 8 Aus dem Steuerwer Menge in 1000 S Gesamtmenge:

Steuerwert berechnete bezw. in Hundertteilen der

euerwert berechnete Meng ; l . ;

1900 Stück

Snsch ga steuerteichen. und Zigarren 48 667 nen Rauchtabak 322 R.⸗M.

1) Hiervon sind erhoben worden 85 519 R. M. ür Kautabak 860 R . für Schnupftabak 2 2) Außerdem unentgeltlich auf Regierolla uit ungen Die e. ene Tabakfteuerzeichen 78 459 R. M f s Etz fehlen Angaben für die Bezirke der Har uvpizollamter Minden (lin

Statistisches Reichsamt.

tabak 2661 R⸗Pe,

Anmerkung: Die Ergebni unvollftändig. ö Mäünster) und Essen (im Landesfinanzamtsbezirk Duel dorf).

Berlin, den 4. März 1925.

Wagemann

in u nr: 27, Ob bis 30 00 , Bark 6 5,

Wien 9 Go, 736 n karest se stantinopel 2.65.

2 agen 9275.

Aus Anlaß der Leichenfeierlichke en Herrn Reichs⸗

räsidenten fäll eute die s P enten fällt heute die 5 45 . 269 ee, , , l. 3 Kübeln 89,50 bis 907 75 M6,

5,20 bis 5, 80 ,

Devilen kurse. 3 28, 50, i ne roam 224, 6 Prag 16, 14. Deyvnsenfurse.

Kopenh agen, New York 5 . 6 o.

ö ard in Lierces 238

Snob 4. . 46, 665 his 89, 75

Verband Deutscher veröffentlicht Jahres bericht allgemeine d, ,, . 2

häuser, E. das Jahr 1924. Mittelstandsbewegung im = innere Verbandsféhigkeit u. a.

Die Bilanz der Optischen Aktiengesellschaft, on 0 888 Billionen per Cen a/ auf. zurügtzuste llen.

Lin espricht die ö Er beiprichtz die 32 1 ; Yee nnn Molkereibutter La in Packungen 2 butter bla in Fässern 201,00 bis . Packungen 211,00 bis 5 Mt, bis z25tz, 00 M

an e e, m Kopenhagen 66, 20, He lsingtors 9.36. . Devijenturse. Hamburg ö ö 100 . Paris 33 k 26 ; 26, singf

v e II, 3h, Wan gion 3. 21.

An stalt GC. ? weist einen Ueberschuß Es wurde beschlossen, di Ausichts at f einzuberufenden Generalversammlung von 70 000 090 P.⸗M. unter Bildung eines gesetzlichen vorzuschlagen.

g g e Ten 11a in

erlin⸗Friedenau, Fa ssern 226, 00

. U r utter ; 50, New Jork G. otz t,

die Umstellung

Verhältnis a, 28,00 bis Kopenhagen 117, 19,

echter Emmen⸗

S 0G = 12514 153,06 e fob 00 Tilfiter Fals voll fett 1 ö o bis 6 9, 00 bis

des derzeitigen Aktienkapitals Prag 19,55. deserbefonds von 1 000 000 R-⸗M. Die Robeinnahmen der Canada Pae ; f 1e 39 E . wiesen laut Meldung des . Abnahme um einnahmen eine Abnahme um 277 000 Dollar.

Zh. oh bis 3 .

8. J : milch 18 / 16 20, 00 bis 22, 50 , gez. Kondensmilch 25,25 bis auf ö J2s /i

Wertpapiere. (W. T. B.)

(In Billionen.) Aschaff en burger Badijche Anilinfabrit 276,6, Lothringer Zement 5,25, Deutsche Gold⸗ und Sil (Pekorny u. Wittekind) 6.76,

Zucker fabrik

(Schlußfur le.

Privatbank , 4,5, Deut ich⸗ Vamburg⸗Süd⸗ Ver. Girich fahrt 2, 8h, 7 Ottensen Eisen Merck Guano 14.25, Guinea 280,0, Kaoko —⸗

Frankfurt a. N Desterreichi iche Zellstoff 108,25 *), hem iche Grieshe um. Frankfurter Maschinen

auswärtigen Devisen⸗ Wertpapiermätkten.

Devilen.

z KR R d J s richte von Kreditaastalt

engestellung für Kohle Briketts

. Koks und Ruhrrevier

ber Scheideanst. Danzig.

Polnische 1060 1090 Reichsmark —,

) Deyisenkurse. e, w. 8? Iloty⸗ Lok.“ Noten

Holzverfohlungs⸗Industrie 8, s, Wayß u. Freytag 3,55 Waghäusel 3.75. Hamburg, Billionen.) Vereinsbank —,

Goldprozent.

(W. T. G)

ck⸗Büchen 139 0, Hamburg⸗Amerika⸗Packetf. Llopd 3,979, Harburg-⸗Wiener Gummi Anglo Guano 166, 6. Holstenbrauerei

F reiver kehr. ö 6

Elektrolyt kupfernotierung Vereinigung k siellte ich laut Be n Meldung

160 Rentenmark i 0h G., 28. Februar z C

; Brasil bank 75 165 für 160 kg. ic ah lungen:

K., London 259,263 G., VWarichañ telegrapl hiyche Auszahlung ööi. 3 G. Jem en g/ 2 Auszahlung h, 28,55 G z , .

1060 6. 3 Berlin 100 Mie che

amerika 47,75, . s . in kaufsprei ür se 50 kg frei .

für Nahrungs . 6 J Alsen⸗Zement 142 . Lebensmitteleinzelhandels

In Reichsmark:

der . . s , Kopenhagen 126,80 G., 5 G., Marknoten 167

2 Paiis 365, 85 G. . n 8 6d G., ,. Slowakische

Gerstengraupen,

Gerstengrüße, lose 19,72 bis 21,060 (s, ö ö (In Tausenden. Oeserreichische Gold⸗

Ungarische Goldrente

5 *, ö Kronenrente Ungarische Kronenrente —, —, Anglo. ͤsterreichische Bank Desterreichische Kreditanftalt 198,0

Länderbank, junge 230,90, Ferdinand⸗Nordbahn 490,0, Poldihütte 790,9,

Ung arische Noten 2. März d. J. Schillingen

23,25 . 2h, hh 44 20,00 his 21,500 Vittoria d ho bis 22 weiße, Feri 20 25 3 Mo bis 32411 . L 30, 50 bis 45,00 be, KRarloffelmel h 1 46, 00 bis 58,59

Weizengrieß 70 Weizenmehl ̃ „0 bis 28,25 , Svpeiseerbsen,

2 . 20,00 bis 21,09 M, 7 Weg h un zug⸗ o ge, Valutenkurse verstehen sich ab gsmitteln lür ein Pfund Sierling, k für eine Million ungarische . und bei allen anderen Wãahrungen, ür . . Währungsemnheit T .

Speiseerbsen, (H, 00 bis 1tz, 0 , haudverlejen

Wiener Bankverein 108,5,

ungarische Kreditbank 406,0. Eskomptebank 275,0, Oesterreichische Staatsbahn 416,0. Südbahn 56,9. 375,9), Siemens Schuckertwerke Oesterreichische Waffen⸗ Salgo⸗Tergatier

an ' . 2 r Lai gbohnen, bei den ungarischen Nie derõösterr.

21,50 46, Linsen, Unionbank 124,9,

Montangel].

der Devisen⸗ pine Montang; Eisenindustrie 18509,

Hartgrießware Eiernudeln

Rangoon Neis

Makkaroni, , Rimamurany

Brüxer Kohblenberabau Skodawerke

—, Leykam⸗ Josc ẽthal A. G. 145.0 (W. T. B.)

nsterpam Kopenhagen 607,00,

New York 33,95, Marknoten 8, 14, Devisenkunse. 97 Reichsmark Holland 11,923,

an, . r uch . 0,

ö dit London,

New Jork 4,76, k 19,

Belgien 94, 90, S 33 *

Schweiz 24,74. Wien 33 50 Schillinge. ö X 9

glasierter Tasel⸗

32,7 bis 42,00 getr. Pflaumen 72,09) bis 78,00 A6, Rosinen Caraburnu K Kisten

18,50 bis 20,00 S, k

; Paris 173,55, Steinkoblen 5, 34, Poln. Noten 6,573. Paris 94,35, für 1 Pfd. Sterl., talien 119,06,

Deutschland Amerika 19,776, Italien 78,95 Warschau 380,00, Kopenhagen

ö .

Naphtha 1330,0. Am sterdam, Staatsanleihe 1922 A us. B. anleihe von 1917 zu anleihe von

6 bis 46,00 entsteinte Pflaumen 90/109 Kal. Pflaumen 40/50 62,50 bis 62,090 ,

60,90 bis 73, 50 t.

6 Niederländische 43 06 Niederländische Staats- J og Niederländijche Staats- 7o / 9 Niedeil. Ind. Staatsanleihe zu Anteile ,

Sultaninen 1000 fl. 92. 25,

189 / god 69a,

Deutsche Reichsbank Nederl. Handel Maatschappij. Akt. Ii Philips Glueilamven 54 Petroleum 186. 26, Koninkl. Nederl. Petroleum 40 hellen. fr sr. vart⸗Unie 134,75, Cultuur Mvpij. der vereeniging Amsterdam 487,50, Deli M Maatschapy 381,50.

ari 180,0 a u h * ari 180, 00 Prag o8, 90, England 94,20, 9 Spanien 279,50, Stockholm 556,00.

ü (W. T. B.) Devisenkurse. l,) 3, Berlin o, 9. 6h fl. ür 1 , 2,58 3, Schweiz i Stockholm 67,50, Delo⸗ 35. 25. 3 . 2 NVoik 250,50, Prag 7,423, Helsingsois 6,30. Budapest O, 00, 347 Warschau I 18. e .

46,00 bis 50, COM A6, Bukarest 3

w,, Wien —, weißer Pfeffer 788,7

in Prozenten),

Margarine 81,75, 5, 0, Geconsol.

Amfterdam Nederl. Scheev⸗

Vorstenlanden 168119, Handels. aatschappij 372 00, Senembah

148,00 bis

Roht Schweiz 6. 20 affee gentrasamerila

Rubber 1737 9 Dampfich. 65, 50.

Notierungen.) Paris 12,67, Brüssel Kopenhagen 44,80, Notierungen.)

Nöstgetreide,

606, 60 dis 96,00 M, =. 4, Tee, gepackt 12050 bis 475 O0 M, nlandszucker Rafindde 32,00 bis 35,00 46, Zucker, Würfel 35,00 bis 38,79 S, Kunsthonig 33, 60 big 35 00 ASZ,

40,0 46, Tee,

7 5, Melis 30, O0 bis 8. Madꝛid . 36

Inlande zucker . 126,