1925 / 53 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Mar 1925 18:00:01 GMT) scan diff

6 53 . * *. ] ö. 3. k 4 . 5 ö! . 4 ö . 77. ; . . ö . 61 , ůĩᷣ 6 ; * * ö E * 9 . 1 9 2 ö . . 5 * . 3 77 11 e. ö . 4 33 1 6 E 6 1 . ö . . .

des Beklagten zur Zahlung von 328 G. M nebst 1909 Hinsen jeit dem 1. 1. 1924. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts—

streits wird der Beklagte vor das Amts—

gericht in Köln. Reichenspergerplatz., auf den 5. Mai 1925, Vormittags

9 Uhr, Zimmer 152, geladen Köln, den 21. Februar 1925. Billerbeck, J-⸗O.⸗Sekretär, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[119959 Oeffentliche Zustellung.

Salcher, Wilhelm, Bankbeamter in München, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Theodor Endter in München, Frauen⸗ platz 2 11II, klagt gegen Pichert, Ernst, Kaufmann, früher in München, La⸗Place— Straße 1, zurzeit unbefannten Aufenthalts wegen Forderung aus einem Gesellschafisper⸗ hältnis, mit dem Antrag, zu erkennen: 1. Be⸗ klagter ist schuldig, an den Kläger sieben⸗

hundertfünfundjwanzig Goldmarf nebst drei Prozent Zinsen pro Monat aus dieser Summe für die Zeit vom 1. Fe— bruar bis 1. Seytember 1924 und ein— einhalb Prozunt pro Monat für die Zeit seit J. September 1924 zu bezahlen; 2. Beklagter hat die Kosten des Rechts— streitz zu tragen bzw zu erstatten; 3. das Urteil ist vorläufig vollstreckuar. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd— lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts München 1 auf Donnerstag, den 7. Mai 1925, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelgssenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Februar 1925 r des Landgerichts J

München, den 26 Der Gerichtsschreibe

III9960 Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Julius Dittmann, Herren— schneiderei in Nürnberg, Luitpoldstr. 3, klagt durch ihren Prozeßbevollmächtigten, Re hisanwalt Dr

Obermeier in Nürnberg, gelen den Kaufmann Jack Bouton aus Nen Jork, zuletzt in Berlin, Hotel Adlon, nunmehr unbekannten Ausenthalts, auf

Zahlung,

mit dem Antrage, zu erkennen 1ẽ Beklagter hat an Klägerin 606,28 R. M. nebst 10 00 Jahreszinsen dus 17 R M. vom 13. 1. bis 22. tz. 1923, aus 336 R. M. vom 23 6. gGo5 big 0 4. 1924, 3059 monatliche Zinsen aus 336 R-M. vom 1. 3. 1924 bis 31 10 1924, 13 0 monat— liche Zinsen aus 336 R⸗M pom 1. 11. 1924 bis 12 1. 1925 und 18 monat⸗ liche Zinsen aus 606,28 YR. M. ab 13. 1. 1925 zu bezahlen. 11. Beklagter hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. III Das Urteil ist allenfalls gegen Sicherheit vorläufig vollstreckbar Klägerin ladet den Betlagten zur münd

lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Ziviltammer des Landgerichts Nürn— beig auf Donnerstag, 23. April 1925. Vormittags 9 Uhr, Sitzungs—⸗ saal Nr 273/11 des Justizgebäudes an der Fürther Straße in Nürnberg, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt aufzustellen Oeffentliche Zustellung ist mit Beschluß vom 18 2. 1925 bewilligt.

Nürnberg, den 20. Februar 1925 Der Geri fis hreiber des Landgerichts.

waar ase iar ar me-

4. Verlofung ꝛc. von Wertpapieren.

II20½ 13 Berichtigung. In Nr. 4s / 4 muß es heißen: CpLs. fällig 1. 4 24 A 690 und Eps fällig 1. 10 24 M 6 75. Kur⸗ u. Neumärtkische Nitterschaftliche Darlehns⸗Casse.

Herner 2 mae m, . e , . 2.

5. h schasten auf Aktien, Aktien⸗ ge ellschaften und Dentsche

Rolonialgesellschaften.

Die Getanntmachungen über den

WVerlust von Lnertpavieren ver'in-

den sich ausschließlich in Unter abteilung 2.

1119110

Deutsche ochisfstreditbant Aktiengesellschaft. Duishurg.

Die außerordentliche Geneialversamm— lung unserer Gejellschaft vom 18. No— vember 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals von Papiermark 7000 000 auf Reichsmark 70 009 beschlossen.

Nachdem der Umstellungsbeichluß in das DVandelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktjonare hierdurch auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilschein— bogen zum Zwecke des Umtausches von Aktien über je nom. Papiermark 2090 in eine neue Attie über Reichsmark 20 oder von einer Aktie über nom Papier mark 1000 in einen Anteilschein über Reichsmark 10 mit einem nach Stückelung und Zahlenfolge geordneten Nummern— verzeichnis bei uns einzureichen Die Ein⸗ reichung hat bis zum 5. Juni 1925 zu erfolgen

Aktien, die bis zum 5. Juni 1925 nicht eingereicht worden sind, werden gemäß ß 17 der 2. Durchführungsverordnung zur Verordnung über Goldbilanzen und § g O-G-B für kraftlos erklärt.

Duisburg, im Februar 1925.

Deuntsche Schiffskreditbank

118498

Altienge sellschaft, Berlin. Herr Dr. Kurt Oppenheim, Mit, des Vorstands der Aftien⸗Gesellichant Anilin⸗Fabrikation. Berlin, ist aus Aufsichtsrat der Gesellschaft ausgeschie Berlin, den 23 Februar 1925. Der Vorstand.

destliche Handelsgesellschaft

llied

ü dem den.

120759 Gesellschaft Urania.

Für die zum 18. März, Vormit 12 Uhr, im Foyer der Urania Taubenstr einberufene außerordentliche General sammlung wird die Tagesordnung solgt ergänzt:

12 Abberufung Autsichts ats

Berlin, den 2

von Mitgliedern

März 1925

den 111

25. März 19235, Uhr, im Sitzungssaal der Brühl 73/77, stattfindenden versammlung eingeladen. Tagesorvnung: 1. Vorlegung und Genehmigung Bilanz, der Gewinn- und Verl rechnung sowie für das Jahr 1924.

des Meingewinns. 3. Erteilung der Entlastung an Vorstand und den Aussichtsrat Zur Teilnahme an der Generalversan lung sind Aktionäre oder deren Bey mächtigte berechtigt., welche ihre mindestens drei Tage vor der veisammlung bel unserer Gesellschaft, der Langbein Pfanhauser⸗Werke, Gem. b in Wien, der Allgemeinen Credit-Anstalt in Leipzig oder deren teilung Becker C Co haben Die Bilanz, Gewinn« und Verl rechnung sowie der Geschäftsbericht 1924 können in unserem eingesehen werden, gedruckte berichte sind ebenda wie auch in genannten Stellen erhältlich. Leipzig, den? März 1925 Langbein⸗Pfanhauser⸗Werke, A ktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Dr Ernst Weniger, Justizrat.

Gesellschaft Urania. Krüß Ministerialtirektor, Vorsttzen nder des Auffichi rats f 206. 38 Langbein Pfanhauser⸗Werke, Aktiengesellschaft. Die Herren Aftionäre unjerer Gesell— schaft werden hiermit zu der am Mitwoch,

Vormittags All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗A,nstalt, Leipzig, Gener

des Geschäftsberichts

2. Beschlußsassung über die Verwendung

Altien General⸗ Deutschen

in Leipzig hinterlegt

Geschästslotal Geschäfts⸗ den

tags 48 ber⸗ wle

deß

al⸗

der Ust⸗

den im⸗ oll⸗ bei H Ab⸗

ist⸗ für

1202061

Concordia Elełtrizitäts⸗

Aktiengeselischaft. Düsseldorf.

Da nnar. 18241.

Goldbilanz ver 1. Aktiva. ,, Gebäuden. J Maschinen und Werkzeuge ,, ,

112760

240 000 3584 256

470 000

, 1— Fa nt, . 1 ,,, 1596 Außenstände K 149 262 Guthaben bei Banken und Postscheckkonten. ... 13 273 ngen 320000

iI n

50

22 91

09

Der e, nn,.

(120282 Reichsmarkeröffnungsbilanz

Der Zuckerfabrik Heilbronn aul 1. Seytember 1921.

Pa ssiva. Mitten pte 0 906 , 432 000 ,, 169 ..

141921 . 2 Düsfeldorf. den 16. Dezember 1924.

72

Vermögenswerte. 1b Anlagewern 1688500 Vorräte an Zucker, Materi⸗

Landwirtschaftliche Werte 1104276

Verpflichtungen.

9 95h 350

alien. Steinkohlen und

anderes . . . 417689 Wertpapiere und Beteili⸗

gungen 573 771,50 Kasse, Post⸗

scheck. Reichs⸗

bank 35 671,97 Wechsel 252 084 05 Aufzenstände u.

Bankgut⸗

haben 1883 357,99 2744 885 42

5 955 35016

Grundkapital:

Siamm⸗

aftien .. 3 763 200,

Vorzugs⸗

aktien 40 320, 3 803 520 Gesetzliche Rücklagen. 380 352 Sonderrückla. e J 17 968 Schuldverschreibungen

59 651,25

Hvpothekenschuld 130 844. 40 190 495 65 Guthaben der Glanbiger 139000045 Dividendenrücklage für

ö,, 1730143140

05

Heilbronn, den 27. Februar 1925. Der Vorstand.

Attiengesellschaft.

II 18532 J. Schiffs Hebungs⸗ und RBer⸗ gungs⸗ Attiengesellschaft in Berlin ij in Liquidation getreten

Die Gläubiger aufgefordert, ihre einzureichen.

Berlin, den 14 Februar 1925

Schiffs - Hebungs⸗ und Bergungs⸗

n , . i. Ligu. t.

Berlowitz

der Gesellschaft werden Ansprüche unverzi

Gollin,

120856)

Aktiengesellschaft zur Verwertung von Brennstoffen und Metallen, Dortmund.

Die Aktionäre unserer Gesellschast erden hierduich zu der am 28. März 192 Vormittags 11 Uhr, in den Ge schs fte räumen unserer Gesellschaft, Dortmund, Ben hausstr. 14, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung höflichst eingeladen

Tagesordnung:

1. Vorlage der Jahresbilanz, der Ge—

winn, und Verlustrechnung sowie des

Jahresberichts für das Jahr 1925

2. Beschlußfassung über die Genehmigung

der Jahresbilanz und Veneilung des

Reingewinns sowie über die Entlastung

des Aufsichtsrats und des Vorstands für das Jahr 1924.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre welche spätestens am 2. Tage vor der Ge— neralpersammlung, den Hinterlegungstag und den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet,

bei einer Bank,

bei einem Notar oder

bei der Gesellschafiskasse ihre Aktien hinterlegt und diese Hinter⸗ legung dem Vorsiande nachgewiesen haben. (Veigl. S 14 der Gesellschastssatzung).

Dortmund, den? März 1925.

Der Vor senn d. Mar Collin.

i706?

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Mai 1924.

An Attiva. . Grund⸗ und Bodenkonto Hh h06 92 Gebäudekonto 88 dad * Maschinen. Apparate und

elektr Kraftanlagetonto. 93 535 10 Eisenbahngleiskonto 3 000 Mohilien konto. 5664 Wasseranlagekonto 1300 D , 5417

Gesamtanlage 2352 42203

Kassenbestand . 919193 Vorräte:

Zuckerkonto . 389 M* 2

102 261 15 11518 30 12 803 96

Daftteinigungs konto . Materialienkonto .... Rübensamenkonton. J

Kohlenkonto . ö8 1 70 Versicherungskonto K 1492 Gespannkonto . J 158 Rückständekonto ..... 2258 28

Beteiligungskonto .... Wenspapierkonto (60 v. w 294, .

5 99790

21 147

ö hoh h4 2 69 12105790381 Per Pafsiva.

Aktienkapitalfonto:

2500 Aktien à6 AM 100. Anleihe V (aufgewertet) Mücklage für Anleihen II, III, IV (deren eptl. Auf-

250 000 3 665 20

wertung noch zu be⸗ schließen isth . 10 000 Umstellungsreserve. ... 40 000

906905 61

1210 To d] Weetzen, den 1. Mai 1924. Attien⸗ Zuckerfabrik Weetzen. Der Vorstand. O. Remme. A von Heimburg F. Warneke.

e e m n nt,

(117047

Erste Württ. Weißbierbrauerei A.⸗G., Estlingen a. N.

Sila uz ver 21 August 1924.

uittiva.

,, 740 —– Fahren, 170 , 260 —– Böttchereit onto . 90 Flascheninventarkonto. .. 3270 Wirtschaftsinventarkonto. .. 40 Kassakonto J 5538 ,,,, 17624 Vorräte .. , , 5 38750 BPassi va.

Aktienkapitalkonto 5000 Reservefonds konto ..... bo00 ,,, 58748 Uebergangskonto J 47613

Reingewinn und Vortrag auf neue Rechnung .... ; 3235 89 6 887 50

Gewinn⸗ und Verlusttonto per 31. August 1924 Soll. Rohprodukte, Fabrikations⸗ und Verkausskosten ..... 2247 re nnn seen- 780 j 323 39 335089

Haben. Erlös aus Bier und e n. ö ,,,

335089 335089

Eßlingen, 19. Februar 1925

. 9 *

a bei Muskau, Aktiengesellschaft, hat!

4

J. llenschw im mad

den

10/12

die E Spruchselle über den ttieng esellschaft. bei de auf die Vorzuge an,, Einladung zur , Genera l⸗ entfol es Giundkapitals gemäß versammlung am Freitag. 829 der 2. Durchführungsverordnung zur 27. März 1825. Nachmittags 4 uhr, Verordnung über Goldbilanzen angerufen. im . zimmer des Hallenschminm⸗ S vhruch stelle für Goldbilanzen bades, Breslau, Zwingerstraße beim Kam! mergericht. Tagesordnung:

2 Dampfziegel⸗ Henle A

1208

Hol

Puttenhausen bei Mainburg. Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag den 24. Mär 1925. Vormittags Lẽ1 Uhr, im Sitzungssaal der Geiellichaft in Puttenhausen bei Mainburg stattfinden— den ordentlichen Generalversamm— lung eingeladen Tagesordunng: 1. Vorlage des Ge cha ie herichte der Bilanz Gewinn⸗ und Verluftre— chnung— Goldmarkeröffnungsbilanz sowie Be⸗ schlußfassung hierüber. 2. Entlastung des Vorstands Aufsichts rats. 3. Beschlußfassung über Erhöhung des Aftienkapitals. 4. Aenderung des Gesellschaftsvertrags: §z 5. Aenderung des Grundkapitals und der Akftienzahl. b. Eventl. Neuwahl des Aussichtsrats. 6. Veischiedenes Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der Versammlung bis tz Uhr Abends bei der Gesellichastskasse oder bei einem Notar ein doppeltes NRummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aftien einreichen und gleichzeitig ihre Aktien hinterlegen. Bei Beginn der Generalversammlung ist die Bescheinigung über die Hinterlegung der angemeldeten Atftien zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Puttenhausen bei Mainburg So lle dau), den 2 März 19295. Der Anffichts rat. Max Gemein hart.

und des

117557] wer , nen.

Nac hden der Beschluß der Gen -Vers vom 17. Juni 1924 das Aktienkapital von M6 6 boo do auf 132 000 Goldmark um⸗ zustellen, in das Handelsregister ein⸗ getragen ist, ersuchen wir unsere Aktionäre, ihre Aftien behuss Umstempelung von AM 1000 auf 20 Reichsmark bezw. 4 10000 auf 200 Reichsmark inner- halb 4 Wochen bei der Bayer. Vereins bank, Zweigstelle Illertissen, einzureichen

Illertissen, den 21. Februar 1925.

Holzr tiemenscheibensabrit Illertiisen A.- G.

J Tos Gosdmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

G.. M. ** 39 500

Aktiun Gebäude

Grundstücke - 10 000 -

Maschinen, Motore, Trantz— missionen und Werkzeuge 37 300 Kasse und Postscheckguthaben ö 330

Debitoren und ö Vorräte 19558 97 850

——

. ; Passiva. Aktienkapital 6 600 000 Papier⸗

mark zu je G.⸗M. 14 pro tausend P. M. . 92 400 gn hüllen Rwredn ten Darlehen.. J 225 Transitorische Passipa w 00 97 bo

Holzriemenscheibensabrik Fllertisen Aktiengesellschast.

17202 296 Reichsmarkeröffnungsbilanz ver 1. Juni. 1924.

R. M. 6

Aittiwa. Grund⸗ und Bodenkonto. 35 000 Gebäudekonto. 246 000 - Maschinen« und Inventar⸗

k . 263 000 Eisenbahngleis . 15 000 k, 46081 Kassakonto JJ 755130 , 1 , 16169 195 , , Sß4 635 30

1437 817156 Passiva.

163 856 30 14250 708 69961 59101 16h 1457 81756 ) Der vorstehende Kapitalsaldo von „MH 551 0OlL65 gelangt wie folgt zur Ver— teilung: l. . A480 000, Reichsmarkaktienkapital, 2. . 48 000, gesetzlicher Reservesonds, ö. 9 50 Rüctiablunge konto, 4 hh2 l Spezia lieservef sonds Groß Lafferde, den 30. Januar 19295. Vorstand der

Lafferder Aktien Zuckerfabrik.

Winter. Karl Pape. Vorstehende Reichsmarkeröffnungsbilanz ist von uns geprüft und für richtig befunden. Gr. Lafferde / Hannover, den 29. Ja⸗ nuar 1925. Hannoversche Treuhand

& Revisions A. G.

ö, ,, n, . Reichsmark vermögen ö

der Bilanz

lastung des Dorstande 3. Wahl von

Aktionäre, wollen Tage

müůssen vor der

gesellschaft Filiale

Der

Dr Ca

1. Vorlegung des Geschäitsberichts . für 1924 9 dei ffe ll dieser Bilanz und Ent⸗

Aufsichtsrats

Breslau

Bahde

yl

und

und des

Aufsichtsratsmitgliedern. 4. (Geschäftliche Mitteilungen die ihr Stimmrecht ausüben ihre Aktien spätestens am Generalversammlung der Commerj« und Prwat-⸗Bank Aktien⸗ oder bei der Städtischen Bank beide in Breslau, bei einem Notar hinterlegen Breslau, den 2. März 1825 Der Vorsitzende des Aufsithtsrats: E. von Wallenberg Pachaly. Vorsitzende des Vorstands:

bei

oder

115 001

Sch lußbilanz v.

S. Hirsch Atnengesensch ajt. 30. Inni 19214.

Attiva. Guthaben bei Sg

. Passiva. Aktienkapital. Gewinn

Berlin, den 30.

M

Hirsch in Frankfurt a. M.

Mi

50901

Juni 1924.

Frank

118062

50000

lionen M

0000000 06000

110

4999999 890 5 000000000

6. Hirsch . h

S Hir ch uttengeselsscha⸗

,,, *. . Juli 1624.

Guthaben bei S

Aktienkapital Berlin, den J.

M. 120394

Frankfurt a. M. Pasfsivg.

Aftiva.

Hirsch in

I Juli 1924

ern den

Forderungen

und Weteiligungen .

Verbindlichkeiten.

S. Hirsch Aftiengesellschast.

Frank.

Maschinenfabrik Eßlingen.

Goldmarkeröfsnunge ii la: 13

j 5. M 3 5 00 000

ö. b ö

Grundstücke . 1765 73055

Sebãänd ze und Einrichtungen 4 „0 6 Vorräte

Kasse, Wechsel, Wertpapiere

tlie nkapital 64 Schuldvers chreibungen? Anleihe von 1912 6h65 425, Obligationen⸗ steuer 81 048, 3h ö

Gesetzliche Rücklage 6 Venshiedene Gläubiger Anzahlungen von Kunden

15355 S279

887 035 71 2 202 450

14504 056 27

312

00 000 .

36 473 1 35 40 000

4307 52 68 2420 057 24

und Effekten

Verlustsaldo .

Aktien fapi tal Eingezogene Aktien

Rückstellungen für

in Ligu

ids)

Kontokorrentsorderungen

Passiva. Liquidationskosten und zweifel⸗ hafte Forderungen

Flensburg, den 26. 2. Textil Werke A ktien⸗Geseltschaft

1

560 Goh 10000

Steuern

1925

idation.

Dr Kaehler Liquidator

36 936 66

14504 Ohtz 27 120239] . Liquidationseröffunuge * ianz per 1. Januar 19235. Aktiva. ¶s 9 Kasse, Wechsel, Bankguthaben

10 063 94 220221

19 20221 40 000 920221 49 20221

Badische Essigwerke A.-G., Kehl a. Rh.

Goldmarkeröffnungs

per 1. Fannar 1821.

bilanz

Aktiva. Fabrikanlage:

Lahr 416 5 Kork 656 Warenvorräte: Lahr ; Kork .

Debitoren Auto⸗ und Fuhrpar

Passiva. Aktienkapital .. Reservesonds

Der Vorstand. Hugo Friz.

Tie tje.

7 800 3284—

K 27 400

Kasse und Postschect

1450

1.

2 ——*

* .

Der Vorstand. Frank.

ö.

A 3

121 584

ä

98 850

232 962

ü

.

r

' J

1 195701 Finanz ⸗Aktiengesellschaft für Handel und In d: ustrie, Hamm ( Westf.).

Am 26. März, Nachmiitags 5 Uhr,

119401

Obherlausitzer Keramische Werkstätten

Paul Zürgel, A.⸗G. , Riederbie lau O. L. Tie Aftionäre werden zu der am

findet in Hamm, Oftenallee 28, eine 23. März d. J., Nachminags 3 Uhr, v. Generalversammlung statt. im Hotel „Habsburger Hof in Görlitz Tagesordnung: Bahnhosstraße, stalffindenden ordent⸗ Wahl des Aufsichtsrats. lichen Generalversammlung einge⸗ 2. Vorl gung der Bilanz. laden. 3. Beschtußsfassung über evtl. Auflösung Tagesordnung: der Gesellichast. 1. Verlage des Geschästsberichts und

der Bilanz für 1924 Der Aufsichtsrat. 2. Beschlußsassung über die Genehmi⸗ Dr Max Oechelhaeuser. aung der Bilanz. fios lg C 3. Beschlußassung über die Entlastung

4. Verschiedenes

wenne zin forderung. des Voistands und des Autsichtsrats. Die Firma Palmose A. G. in Kehl 4 Neuwahl eines hat in ihrer ,, vom scheidenden Aufsichtsiatsmitalieds. 27. Januar 1925 beschlossen, das Grund? 5. Reschlußtsassung über Kapitalbe—⸗ kavital von M 250000 auf RM. 80 000 schaffung um n te llen. 6. Verichiedenes. Die Umstell ung erfolgt durch Um. Die Aktionäre, stempelung der Aktie auf 320 Reiche mark. äben wellen, haben ihre Die Aftionäre werden auigefordert, ihre is 19. März 1925 Aktien nebst Zins- und Erneuerungsscheinen jchaftekasse zu hinterlegen. zum Zwecke der Um'tempelung innerhalb Niederbielan, den 25. 2. 25 einer Frist von 3 Monaten, jpätestens Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. bis 1. Zuni 1925, bei der Gesell⸗ Jůrgel. Is rn. schaftskasse in Kehl, Südstraße 4, ein⸗ i2s sh K .

jungichen Hi laden wir die Aktionäre

5 z Hiermit laden wir die tionãre

II. a6 . unserer Gejelljchaft zu einer am Tonners.

bilan zen wird 96. ewiejen. . tag. den 26. März 1925, Mittags

c 9 n n,, 1 1ihr, im Geichältszimmer der Cölln— 1

werden für kraftlos

die ihr Stimmrecht aus⸗ Aftien spätestens bei der Gesell—

nien,

. . Meißner Ofenfabrit Saxen. Gm b H nig eingerei ö Meißen, Großenhainer S Straße 20, stati⸗

1. den 3. Februar 1925. findenden Genera iversammiung ein. . 3 * ) Tagesordnung. 18 O Vorstaud. O. Erhardt. . . und Genehmigung der Bilanz

fies J nebst Gewinn- und Verlustrechnung . für das Jahr 1924. . . Boswan & nauer 2. Beschlußfassung über die Entlastung A tien gesellschaft.

des Aufsichtsrats und Vorstands Zur Stimmabgabe in der Generalver— Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden sammlung sind diejenigen Aftionäre be— wir hierdurch zur 3. ordentlichen Gene⸗ railverigmminng auf Montag, den

rechtigt, die ihre Attien oder einen Hinter— legungeschein eines Notars über dic Aktien

36. März 1925, Mittags 12 Uhr, swätestens am zweiten Werktage vor dem im iu ng saa der Mittel deni schen Credit⸗ Tage der Generalpersammlung bei der bank. Berlin C 2. Burgstraße 24, ein. Gesellschaft oder bei der Allgemeinen Tagesordnung: Deutschen Credit⸗ Anstalt, Leipzig, oder 1. Vo rlage den Geschäftsberichts und der deren Zweignieden 1a ssungen bis nach der

Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ Generdcspersammlung hinter hegen . ö für das Geschärtsjahr 1924 Dresden⸗Leuben, den 2. März 1925

99 9

Dresdner Keramische Industrie

2. Besch luß assung über die Genehmigung und der Gewinn—

,, Attiengesellschaft. 3. B chlug affung über die Entlastung Der Vorstand. Blüm . des Vorstands und Aufsichtsrats. Tos pd] Tiejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, Aafa Althoff⸗ Ambos⸗ Zilm haben ihre Aktien oder die darüber Aktiengesellschaft zu Berlin.

lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗

z * Aktionäre werden hiermit bant in Gemäßheit des § 22 der Satzung .

25. März

Die Herren zu der am Mittwoch, den

ätestens bis Donnerstag, den . r . ;

ä re, ls, er, e, JJ S,

dan . Mittel. laal der Commerz; und Privat-Ban

e, * ö . Attiengesellschast. Berlin W. Behren⸗

oder eine n keutschen Ftötar unter Eins straße a6. stattfindenden orten ichen

3 eines doppelten Nu mmernverze ich⸗ , ergebenst emn⸗ 1 0

nisses zu hinterlegen Im letzteren Fall ist vor Ablauf der Hinĩerlegungs rist bei 1 einer der Anmeldestellen der Hinterlegungs⸗ schein des Notars einzureichen.

Tagesordnung: Verlegung des Geschaͤstsjahres Das Ver⸗ das Kalendersahr.

, . 2 ,,, eg ,, der

auf

ig is z z ster ) urüc gebe ,, Er rechnung für das sfünite Geschůs te jahr . und als . zur mp. 1933 1k. Ro. 1923 317 Der 1923). le. der Stinn mar! 3. Beschlußfassung über die Genehmi—

Berlin, den 2. März 19265. Bosma nu h. . Attiengesellschaft.

der Aufsichtsrat.

i R oisitz ender.

23 JJ Denssch Holländiche Kaffee, Tee und Kal ay Akltiengesellschaft.

Wir laden die, Aktionäre unserer Gesell⸗ schant zu der am 27. März 1925, Nach⸗ 5.

gung dieser Bilanz und Verwendung des rechnungs mäßigen Ucberschusses und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats

Vorlegung der Goldmarkeröffnungs.« bilanz nebst Umstellungsplan für den 1. Jan. 1924 sowie des Prüfungs⸗ berichts des Vorstands und des Auf— sichterats hierzu.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗

miitags 6 uhr, im Büro des Notars gung der Goldmarkeröffnungsbilanz Dr. Julius Arnbeim in Berlin, Char— sowie über die Umstellung und ihre lottenstr. 54, stattfindenden ordentlichen Durchführung

Generalversammlung ein 6. Vorlegung des Geschäj t herichte der

Tagesordnung: Bilanz, Gewinn- und? Verlustrechnung

1. Nochmalige Vorlegung der Reichs⸗ für das echste Cech tei ahr 1924 mark ⸗(Goldmark⸗ Eröffnungsbilanz (1. Jan. 24 - 31. Dez. 24).

nebst Geschättsbericht und Gewinn« 7. Bes schlußfassung über die Genebmi—

gung dieser Bilanz und Verwendung des Reingewinns und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ sahr 1923 2. Ermäßigung des Eigenkapitals durch

Herabseßbzung ces Nennwerts der S8. Satzungtänderungen. joweit sie sich Aftien. Errichtung eines Kapital— aus den obigen Beschlüssen ergeben entweitungskontos, Herabsetzung des und wegen 5 1 Firmenänderung.

Grund lapitals duich Verminderung 9. Aussichisratswahlen der Zahl der Aktien. Zur Teilnahme an der Generalversamm— 3. 2 wejchlußiafsu ng über die zwecks Durch⸗ lung und zur Ausübung des Stimmiechts sür rung der Umstellung des Eigen- sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche tapitals aur Goldmark vorzunehmenden ihre Attien spätestens drei Tage vor der Masinahmen Generalversammlung den Tag der d. Sa zungéänderungen entsprechend der Hinterlegung und den Versammlungstag mstellung der Gesellschaft auf Gold⸗ nicht mitgerechnet bei der Gesjellschaft apita! oder bei der Commerz, und Priran,. Bant b. Neschlußsassung über die Genehmigung Aftiengesellichaft in Berlin hinterlegen der Bilanz, unter Vorlegung des Ge- (Statt der Aftien können auch von der schärteberichts und Gewinn- und Ver- Reichsbank oder einem deutschen Notar sustrechnung und über die Gewinn-Jausgestellte Hinterlegungsscheine hinterlegt perteilung für das vom 1. Janna! werden 1924 bis zum 31 Dezember 1924 Berlin, den 20. Februar 1925 laufende Geschäftsjahr Aafa Althoff⸗Ambos⸗Film 6 Beschlußfassung über die Entlastung Akttiengesellichaft. c Sin fe m, des Vorstands und des Der Aufsichtsrat. Emil C o h n. ussichtsrate . n Zur Ausübung des Stimmrechts in der Goldmarkeröffnungsbilanz Geueiglversammlung sind nur diejenigen per 1. Januar 1 pS2z4. Affionäre berechtigt, welche ihre Aktien

mit Nummer m verzeichnis oder die über die Attiva. ͤ

Aktien lautenden Depetscheine einer Bank Kasse k 205 47 oder öffentlichen Behörde oder eines Pebitoren.. . 255 432 13 deuischen Notars dergestalt rechtzeitig bei Mobilien . . ...... 1—

) Geschäitsste Gese 7 ö de Geschästsstelle der Gesellschaft, Char D T

lottenburg Eoianderstr. 3, hinterlegen. daß zwüchen dem Tage der Hinterlegung und

Passiva. 250 009

dem der Generalveirsammlung, 8 Tage Aktienkapital . ..... liegen, ohne Einrechnung dieser beiden Tage. Jefervesonds .. ... 114712 Berlin, den. 2 März 23. n wont; 149148

Deut sch⸗Holländische Kaffee, Tee und Katgo Artiengesellschaft. Der LAlufsichtsrat. Arthur Schmidt, Vorsitzender.

20h 6h38 ho Allmayer & Altmann Akt.⸗Ges., Düsseldorf.

——

ö

satzungs mäßig aus⸗

120

858

Einladung zu der außerordentlichen Generaiversammtung Dienstag, den

24.

Die 21 März ds.

März * Uhr,

Eröffnungsbilanz sür den 1

1924.

do.

Js.

KBormittags

im Geschas ts haufe, Frankfurt Y., Mojelstraße 2 Tagesordnung: 1. Vorlage der Goldmaik.« Neichutmaik)

Januar

Reschlußfaffung über deren Genehmigung und über die Umstellung.

Satzungsänderung gemäß

Beschluß⸗

fassung zu 1 (8 4 des Gesellschafte— vertraas). Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichterats, die mit der Umstellung zusammenhängenden Einzelheiten fest—

zuletzen, Aufsichtsrats Satzungsänderungen,

serner

zur

Ermächtigung Vornahme die

etwa

deß

solcher

von

dem Registerrichter verlangt werden

ollten Aktien

sind

spätestens bis zum Is, Abends 6 Uhr, im Büro

des Kleinbabnhoss Wilhelmshöhe, bei der

Aftiengesellichaft für Bahn⸗Bau und Be⸗ nrieb, Frankfurt

oder

sellichaft,

hei

der

k Deutschen Actien⸗Gesellschaft,

Moselstraße 2, Eijenbahn⸗Ge⸗ ebendaselbst,

zu hinterlegen oder die geschehene Hinter— legung bei einem Notar nachzuweilsen Frankfurt a. M., den 27. Februar 1925

Actiengesellschast. Der Aufsichtsrat.

Neu leld

J 1

Bei

Engelhardt Brauerei

WVorsitzender.

Aktiengeselljchaft.

der am 14 Februar d. J. durch

§z. 5 der Anleihebedingungen Noir vorgenommenen Auslosung un— Teilschuldverschreibungen

serer vom Num

3

F 0 / 8 0/0

Jahre

mern

Nummern

n 2699,

529 545 870

735

1232

gez og

und

3565 1362 1421 4 Nummern zu S

15 1

1521

4666

4821

5059 * 5314 5⸗ 5570 5

5620 5757 5035 6223 6h44 tz7tz0 7175 7432

7762 8633

8348

909909.

5670

5760 57

tzob4d 6224 6605 6792

8366

4941 5181

35464

5h77 5682 65 6066 6357 6tz 30 6818 7250 76509 7772 8074 *.

8374

Ferner wurden

gemäß genommenen

serer vom gez og

§ 5 der notariellen Auslosung un⸗

zwar:

567 587 87

1240

1921 wurden 6 zu Stücken

Naumburg

gemäß

einen

folgende

über je nom.

339 374 433 439

1449 1457.

zwar:

1948 2304 2436 3207 3969 4442 4730 4942 5193 5467 5596 5750 5806 6073 6380 646 6895 7271

513 73825 8111

83381.

1661 2064 2310 2445 3359 4230 4480 4782 4971 5202 5542 5602 5751 5808 6104 6387 6659 6960 7319 7h40 7914 8150

604 652 694 944 1909 1061 1289 1312 1314 1336

Stücken über je

1667 ) 2098 2311 2467 3390 4241 4499 4783 4997 5223 5561 5612 5752 5818 6162 6473 h666 6987 7343 7707 7948 8281

bei der am gleichen Anleihebedingungen vor⸗

702 1160

nom.

1700 2157 2318 2590 3394 4297 4622 4787 4998 5227 5562 5615 5753 5993 6193 483 6693 7005 7350 7756 7992

8345

Tage

5 o, Teilschuldverschreibungen Jahre 1922 folgende Nummern

en;

47? Nummern zu Stücken über je nom M 2090, und jzwar:

824 937 964 975

1164 1179 1193

1305

1323

1465

15758 1618 1626

1729 1973

15861 1992

1880

230 Nummern und zwar:

MH 1 3823 4378 4443 5534 5657 5735 6016 6655 65902 7300 7452 7760 8015 9071 9928

10243 10399 10519 60642

1093

11154 1456 11629 1694

185 1198 1220 1231 1237 1249

12622 12676

1274 12765

1280

1291

Die

000, 3830 4398 4477 hh rd 9659 5737 6028 6679 6924 7358 i n. 7783 8041 9073

9964

10247 10403 10573 10653 10959 11168 11556 11655 11728 2 11855 5 11994 5 12207 2 12328 3 12380 8 12518 12629 12677 412754 2 12767 12811 12918

424

8

9

3

3866 4400 5135 5604 5671 5740 6229 5778 6955 7419 7581 7784 8059 9219

1003 10257 10427 10589 10757 10974 11210 11559 11672 1177: 11860 12076 12222 12329 12407 12523 12650 12689 12756

773

12817

12946.

Auszahlung der auf die ausgelosten

12

996 1194 1515 1638 1904

434 435

1021 1227 1831 1645 1915

1684 1243 1539 1657 1945

zu Stücken über je

3875 4409 5206 5614 5675 5742 6313 6791 5985 7420 7588 7790 8437 9251

10039 10299 10456 10612 10799 10975 11420 11590 11674 11825 11876 12698 12226 12339 12451 12539 12670 12590 12758 12780 12851

3058 3962 4412 5277 5632 5692 5743 6494 68090 6997 71423 763 7794 8456 9666

3499 3987 4421 5507 5634 5695 5755 6h34

6847 . 7445 7632 7926 8986 9706

10047 10313 105900 10618 10816 11096 11433 11599 11675 11837 11897 1211 12241 12340 12470 12594 12z7 12692 12759 12781 12872

760 811

1095 1244 1551 1664 1960

nom. 3796 3997 4441 bh22 56h4 5716 5968 6565 6874 7267 7451 764 8002 9060 9708 10127 10338 10502 10640 10900 11097 11452 11602 11692 11840 11921 12204 12252 12371 12496 126z2 126573 12717 12760 12801 12873

Obligationen entfallenden Beträge erlolgt nach der endgültigen gesetzlichen Regelung der Aufwertungsfrage.

Berlin, im März 1925. Engelhardt Brauerei

Attiengesellschaft.

(120859 Hanswerke Jüssen⸗Fmmenstadt A.-G.

Die Aftionäre werden hiermit zur dies« jährigen ordentlichen Generalver— sammlung, welche am 30. März 1925, Vormittags 10 Uhr im Gasthof zum Hirsch in Kaufbeuren stattfindet. höflichst eingeladen

Die Anmeldungen zur Ausübung des Stimmrechts haben duch Einsendung der Aftien oder des Depotscheins spätestens mit Ablauf des fünften Geschäftstages vor dem Versammlungstage zu erfolgen. Aues⸗ gabessessen jür die Stimmkarten zur Generalversammlung sind

in Füssen: die Direktion der Gesell⸗

schaft

in Augsburg: die Bavperische Vereins—

bank Filiale Augebuig, die Deutsche Bank Filiale Augsburg, in München: die Bayerische Vereins— bank, die Deutsche Bank Filiale München,

in Frankfurt a. M.: die Deutsche Ver⸗ einshank die Deutsche Bank Filiale Frank— furt a M.

Tagesordnung:

1. Bericht der Gesellschaftsorgane.

2. Vorlage der Bilanz per 31 Dezember 1924; Beschlußfassung über Ver⸗ wendung des Reingewinns; Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat

3. Aenderung des Gesellschasisvertrags:

a) Aenderung der Aktienstückelung für die Schutzaktien auf einen No— minalbeirag von S 10090 und dem⸗ gemäß Abänderung des Stimmrechte in 5 4 und §11.

b) Aenderung der Bezüge sichtsrats (58 15)

4. Wahl des Aussichtsrats.

Füfssen, den 2. März 1926.

Hanfwerke Füssen⸗ Immensstadt A. ⸗G. Der Aufsichtsrat.

des Auf⸗

H. Schoener, Vorsitzender 120849 Hierdurch laden wir die Attionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗

abend, den 28. März 1925, Mittags 125 Uhr, in unserem Geschäftshause in . i. V. stattfindenden sieben⸗ unddreißigsten ordentlichen General⸗ versammlung ein. Diejenigen näre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben I §z 8 unseres Gesellschaftspertrags ihre Aktien oder notarielle Hin tere zungsscheine über Aktien spätestens bis zum 24 März 1925

in Berlin be i der Bank,

bei Raehmel & Boellert,

in Leipzig bei der Deutschen Bank,

in Dresden bei der Deutschen Bank,

in Plauen i. V. bei der Plauener Bank

A⸗G. in Falkenstein i. V. schaftfasse

bis nach . der Generalversan nmlung zu hinterlege Die Hinterlegungsscheine müssen die . der Hinterlegung und die Nummern der hinterlegten Aktien enthalten.

bei der

Tagesordnung: Jahresbericht, Bilanz, Gewinn und Verlustkonto

2. Beschluß sfassung über Verwendung des Reing winns 3. Entlastung des sichtsrats. 4. Aenderung des Ges ellschaftsertragè; § 9 füge nach Ibhigtz 5H als neuen Absatz ein: ‚Zu Abänderungen des Gesellschaftsvertrags, soweit sie die Fassung betreffen, ist der Vorstand jederzeit bere⸗ chtigt. Sz 2 streiche in Absatz 3 den Zusatz 6 Gen usßsche ng ! b Wal zum Aufsichtsrat. Falkenstein i. V., den ? März 1925 Der Vorstand der

ZJallensteiner Gardinen · Wederei und Bleicherei.

Gr aslau b. P. Thoreyv.

118162

Gasanstalt Gaarden A. 9.

Artie nabstem pelung.

Die außerordentliche , n, lung unserer Gesellschalt vom 11. sember 1924 hat beichlossen, das Vierte Grundkapital unserer Gesellschaft von P⸗M. 1800000 durch Umstellung auf R. M. 1260 000, eingeteilt in 1800 au] den Inhaber lautende Aktien über ie R⸗M. 700, zu ermäßigen.

Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, sordern wir unsere Aftionäre hiermit auf, ihre Aktienmäntel mit einem nach der Zahlenfolge geordneten Nummernver⸗ ig spätestens bis zum 31. März

1925 einschließlich

in Kiel bei der Kieler Bank in Kiel,

in Hambuig bei der Nordischen Bank—⸗

kommandite Sick & Co., Trost⸗ brücke Nr. 1, während ver bei diesen Banken üblichen Geschästsstunden zur Abstempelung ein— zureichen

Die Abstempelung der Aktien auf Reichs⸗ mark ist, sofern sie bei den obengenannten Banken erfolgt, provisionsfrei; wird die Abstempelung im Wege der Korrespondenz veranlaßt, wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht

Kiel⸗Gaarden, im Februar 1925.

Der Vorstand. F Bartel Fon (118463

Die Gasanstalt Gaarden, A ktien⸗ gesellschaft, Kiel Gaarden. ist auf⸗ geiöst. Gläubiger wollen sich bei dem Liquidator Ofto Knopf, Hamburg, Fruchtallee 119, melden.

Vorstands und Auf⸗

Aftio⸗

Gesell⸗

120836) Neue Uugsburger Kat tun ab Rik. hi

Die Herren Aktionäre werden hiermit

zu der am Freitag, den 27. März d. J., Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Handelskammer statt— findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Aufsichtsrats und des

Vorstands über das abgelaufene Ge⸗

schäafts jahr.

2. Vorlage der Bilanz und Beschluß⸗ sassung über die Verwendung des Reingewinns, Entlastung des Auf—

sichtsrats und des Vorstands Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind alle Aktionäre herechtigt, welche sich bis spätestens 23 März an⸗

gemeldet und über ihren Aktienbesitz aus⸗ gewiesen haben

Die Anmeldung der Aktien hat bei den Bankhäusern Friedr. Schmid C Co und Deutsche Bank, Filiale Augsburg hier, zu erfolgen ;

Bilanz neost Gewinn- und Verlust— rechnung liegen vom 13. März ab zur Einsichtnahme für die Herren Aktionäre

in unserem Fabrifkontor auf. Augsburg, den 2. März 192 Neue Augsburger Cru irfa br ik. Der Vorstand. Dr. W G. C! nir mon

176833 3

Focke⸗ Wulf Flugzenghau A.-G., Bremen.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 28. März 1925 Vormittags 11 uhr.

——

im Sitzungszimmer der Vremen⸗ Amerifta Bank, wren en Wachtstraße .

1. Vorlage des Geschäßtsberichts sowie der Papie ima 1fb ilanz Un d de Tr Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1924 und Beschluß⸗

fassung über die Genehmigung 2. En itlastung des Auisi ht und Vorssands. 3. Vorlage 9 . Oktober 1924 un

hmigu ng

Gi oldima tere snungs⸗

bilanz per d Be⸗ schlußfass J. über die Gene

4. Beschlußfassung über die Umstell durch Herabsetzung des Grundkapiials pon 100 Millionen Papiermart 200 000 R⸗M. dergestalt, daß für je P. M 10 000-Aktie eine neue zu 20 R. ⸗M gewahrt wird

5. Beschluß sassung über die Abänderut

8*

der besonderen Rechte der Vo aktien und über die Umwandlung von 5200 Stammaktien, un c Nr. 4301 bis 9500, in Vorzugs⸗ aktien

6. Satzun gscnderungen

faß ten Be schlüssen

der

winner teilu ng und Rec Vorzugse iftien nämlich der 29, 30 und 34.

. usichte ratswahlen.

8. Verschiedenes Sỹymmberechtig t

nigen

dieje

sind

nur

Aktionäre, welche mindestens 2 . vor dem Tage der Generalversammlung, ihre Attien bei der Ge, de e ler

oder bei

Bremen, Löningstr. 21/22. Stimmkarten

einem Notar hinterlegt und abgeforhert haben . Bremen, den 2. März 1925 Der B Vorsta nd.

roses Transradio Akttiengesellschaft für drahtlosen Uebersee⸗Verkehr, Berlin. . Die Aktionäre werden zur ordentlichen

Generalversammlung unlerer Gesell⸗ schaft am 27. März 19255 Vor⸗ mittags 11 uhr, nach dem Siemens⸗ hause. Berlin, Schöncherger Straße 4, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, des Jahresabschlusses, der Gewinn- und Verluftrechnung sowie des Berichts des Aussichtsrats .

2 Bejchluß über Genehmigung des

Jahresabschlusses, Entlastung des Vor⸗ flands und Auffichtsrats und Ver— teilung des Rein gewinn

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

Aktionäre, die das Stimmrecht aus üben wollen, haben ihre Aktien oder die darüher lautenden Hinterlegungsscheine der Neichs- bank spätestens am 24. März 1925 bei der Hauptkafse der Geiell⸗ schaft, Berlin sw. 11, Hallesches üufer 12/13, bei der Deutschen Bank, Berlin, bei der Dresdner Bank, Berlin, oder bei der Com⸗ merz und Privatbank A. G., Berlin, sowie soweit sie Mitglieder des Giro⸗ effeftendepols sind bei der Bank des Berliner Kassenvereins in den üblichen Geichä ftestunden zu hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars in Urschrift oder in Abichrist spätestens am 25. März 1925 der Gesellschaft einzureichen

Sollten die neuen Aktien über nom. R⸗M 1ho, die denjenigen Aktionären zu: stehen. die Stücke über nom. P- M. 5000 zur Abstempelung eingereicht haben, noch nicht zur Ausgabe gelangt sein, Jo genügt zur Ausübung des Stimmrechts die Hinter⸗ legung der von einer der Abstempelungs⸗ stessen ausgestellten Bescheinigung über die Einreichung der Aktien, ;

Die Inhaber der Vorzugsaktien, über die Urkunden nicht ausgegeben sind, üben ihr Stimmiecht auf Grund des Zeich nungäscheins aus.

Berlin. den 4 März hen Transradio Attiengesell chat für

drahtlosen ünebersee⸗Verkehr.

Der Uufsichterat.