II207611
(vinladung zur
lichen Generaglversamminng
Aktionäre
1925, Nachmittags 4 Uhr, in Tenn stedt, Gasthaus zum Anker.
Tagesordnung:
1. Geschäsftsbericht für das
jahr 1924
2. Beschlußfassung über die Umstellung
des Aktienkapitals auf Reichsmark
zwanzigsten ordent⸗ der
91 91111
Geschõfte⸗
3. Genehmigung der Eröffnungébilanz vom 1. Januar 1924 4. Genehmigung der Bilanz und
. Gewinn und Verlustkontos per . 31. Dezember 1924. / 5. Entlastung des Vorstands und des
nufsichtsrats ö tz. Ermächtigung des Vorstands und des K Aussichtetats zum Abschluß eines ö neuen Vertrags mit der Stadt 7. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Stimmberechtigt sind nur die Aktionäre
1 die ihre Aktien bis spätestens 27. März K 1929 bei der Stadtsparkasse in Tennstedt . j hinterlegt haben Hö Tenn stedt, den ? Mär; 1925
ö Gaswerk Tennstedt . Aktien Gesellschaft.
R s
(120850 „Der Continent“ Rückversicherungs⸗ Artiengefellschaft in Berlin.
Die Aklionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 27. März 1925, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen des Der Continent“ in Berlin 8W. II, Kleinbeerenstr 1, ab— zuhaltenden a. 9. Generalversammlung
x. ; eingeladen. 1 Tagesordnung: ö 1. Genehmigung der Goldmarieröffnungs⸗ K bilanz Hö 2. Neschlußsassung über die Umstellung k ö. und deren Duichsführung 2 . 3. Erhöhung des Attienkapitals um ; R 1000 G⸗M. auf 5000 G⸗M 4. Weitere Erhöhung des Aktienkapitals . um 200 000 G⸗M. auf 205 000 G. M. 4 bh. Abänderung der 55 5 und 6 der ö. Satzungen: . 35 der Satzungen soll lauten: . „»Das Giundkapital der Gesells aft . beträgt 205 0090 G-M und zerfällt 1 in 490 auf den Namen lautende 6 Aftien zu je H00 G⸗M. und 259 6 auf den Inhaber lautende Aktien zu — je 2 G⸗M.“ Satz 2 des §h bleibt . unverändert ö „z 6 erhält folgende Fassung: „Die . Inhaberaktien sind voll eingezahlt, auf die Namensaktien sind 25 0, der ] 1 Mom ⸗Werts ein gezahli.“ 1 9 6. Aufhebung und Abänderung des Hö eschlusses der Generalversammlung . . em 24 Juni 1924 K Verschiedenes 14 Die Goldmarkeröffnungsbilanz und der 4 * Prüsungsbericht des Vorstands und des 42 * Aussichtsrats liegen seit dem 15. Februar 3 192. zur Einsichtnahme der Attionaäre *. bei der Direktion der Gesellschaft aus zur Teilnahme an der Generalver⸗ .! sammlung sind diejenigen Attionäre be— ö rechtigt, welche spätestens am 3. Werktage * vor der Generalversammlung die Aktien ; bei der Gesellschaft hinteriegen. ö. Berlin, den 3. März 1925. Der Vorstand. ö dadloff. Kö ——— — — — . (120500 . Die Aktionär unserer Gesellichaft . 1 werten hiermit zu der am Sonntag. den 8 22. März 1925, Nachmittags 2 Uhr, 1 nach Liegnitz, Goldberger Straße 1, in
den Geschästsräumen des Rechtsanwalts und Notars Herrn Justizrat Reisner ein— berusenen austerordentlichen General- versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der zum 1. Oktober 1924 aufgestellten Neichsmarkeröffnungs⸗ bilanz sowie des vom Vorstand und Aufsichtsrat erteilten Prüfungsberichts über die Bilanz und den Hergang der
ö Umstellung ö 2. Beschlußfassung über die Neichsmark⸗ eröffnungsbilanz und über die Um⸗— stellung der Gesellschaft sowie über die Erteilung der Ermächtigung an den Worstand und Außsichtsrat, die zur Durchführung dieser Beschlüsse erforderlichen Einzelheiten festzusetzen, sowie die etwa vom Registerrichter verlangten Aenderungen der General⸗ veriammlungsbeschlüsse, soweit sie deren Fassung betreffen, vornehmen
zu dürsen.
3. Beschlußfassung über die durch die Umstellung bedingten Satzungeände⸗ rungen (385 3 und 13) und Ermächti—⸗ gung des Aufsichtsrats zur Aenderung des Statuts, soweit sie die Fassung betreffen.
4. Beschlußfassung über die Verwendung der restlichen Verwertungsaktien. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum Ablauf des 3. Werktags vor dem Tage der General— versammlung in den üblichen Geschäfts⸗
stunden zu hinterlegen:
bei dem Bankhaus Eichborn & Co., Breslau, Blücherpl. 13,
bei der Gesellschaftstfasse oder
bei einem deutschen Notar
und sich beim Eintritt in die General⸗ versammlung über die erfolgte Hinter legung auszuweisen.
Jauer, im März 1925.
Schlefsische Granitwerke Aktien⸗ gesellschaft.
Der Anfsichtsrat.
Montag, den 309. März
(1208411
An die Herren Aktivnäre der Fleisch⸗
waren ⸗Industrie⸗Afiiengesellschaft (Fliag).
Die Generalverlammlung der
waren⸗Industrie⸗Aktiengesellschaft
Fleisch⸗ Fliag)
bat am 21. September 1924 beschiossen das Grundkapital der Gesellschaft auf hoö0i) Goldmark zu ermäßigen Die
dieses Beschlusses lautet:
„Die Ermäßigung des Grundkapitals erfolgt in der Weise, daß Aktien immer im Nennbetrage von zusammen 80 000 A auf eine Aktie zusammengelegt werden und der NRennbefrag dieser einen Attie, auf welche die übrigen zusammengelegt sind, auf 20 Goldmark herabgesetzt wird“
Dieser Besichluß ist durch die am 18. Fe bruar 1925 erfolgte handelgerichtliche Eintragung rechtskräftig geworten.
Auj Grund des Beschlusses der General versammlung vom 21. September 1924 Ziffer 3 Punkt 6 der Tagesordnung ordern wir hiermit die Herren Afrionäre der Ge⸗ sellschaft auf, die in ihren Händen bhefind⸗ lichen Altien mit Zins⸗ und Erneuerungä—
Posiion ?
scheinen bis zum 16. März 1925 ein schließlich zwecks Umstempelung an uns
einzusenden. Die Aktien, die bis zu diesem Termin nicht eingereicht sind, müssen für krastlos erklärt werden Wir machen serner darauf aufmerksam daß, sowen die eingereichten Aktien eine Zusammensegung gemäß Ziffer 2 des Beschlusses der General— versammlung nicht eimöglichen, diese Altien der Gesellschaft zum Zwecke der Verwertung für Rechnung der Aktionäre zur Verfügung zu stellen sind.
Berlin, den 2. März 1925. Der Vorstand.
120790
Witt & Zimpel Attiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschatt werden hierdurch zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung für Mittwoch. den 25. Marz 1925, Nachmittags 2h Uhr, in die Geichäftsräume der Fiacht⸗ contor Gesellschast m. b. H., Hamburg
Gsplanade 6, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschättsbericht des Vorstands nebst Vorlage des Ahbschlusses sowie der Gewinn⸗ und Verluastiechnung für das Geschäflsjahr 1924 und Bericht des Aufsichtargté über Prüfung des Abschlusses
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Vorlagen und über die Verwen
dung des Meingewinns.
3. Erteilung der Entlastung an die Mit— glieder des Aufsichtsrats und des Vor— stands 4. Aufsichteratswahlen.
Die Aktionäre. welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen. müssen ihre Attien nicht später als am vorletzlen Werktage vor der Generalversammlung beim Vorstand der Gesellschast hinterlegen. Aktien können auch bei einem deutschen Notar oder einer Bankniederlassung in Parchim hinterlegt werden. Der Vorstand erteilt einen Stimmschein gegen Hinler— legung der Aktien bei der Gesellschalt oder gegen den Nachweis der im vorstehenden Sinne anderweit erfolgten Hinterlegung Auch dieser Nachweis muß spätestens am vorletzten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung bei dem Vorstand als Hinter legungestelle eingegangen sein
Hamburg, den 2. März 1925.
Witt * Simpel Aktiengesellschaft.
Der Anfsichtsrat. Der Vorstand. Dr. Bingtz. Witt.
m Farbenfahrik Tauberwerke Weikersheim A. G.
Wir laden unsere Aktionäre zu der am
Mittwoch, den 25. März 1925,
Nachmittags 2 Uhr, im Nebenzimmer
des Gasthauses zum Lamm in Weikers—⸗
heim stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung von Ge— schäftsbericht, Bilanz, Gewinn- und Verlustiechnung auf 31. Dezember 1924, Entlastung des Vorstands und Aussichtẽrats.
2 Voilage der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz ver 31. Dezember 1924 nebst Prüfungsbericht der Verwaltung zu Bilanz,. Beschlußfassung über die Um stellung des Grundkapitals durch Herabsetzung auf 50 „ und ihre Durchführung sowie Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien
3. Beschlußsassung über die Erhöhung des Grundkapitals um bie zu 35 000 Reichsmark unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Uktio⸗
näre. Festletzung der Begebungs⸗ bedingungen.
4. Beschlußsassung über die sich aus den Beschlüssen ergebende Satzungsände⸗ rung, Aenderung des Geschäftsfahrs.
5. Aussichtsratswahl.
6. Verschie dener.
Soweit ersorderlich, findet eine ge⸗ meinsame und getrennte Abstimmung . Stamm- und Stimmrechtsaktien tatt.
Zur Teilnahme ist jeder Aktionär be⸗
rechtigt, der seine Aktien nicht später als
am dritten Tage vor der Generalversamm— lung bei dem Vorstand der Gesellschatt, der Württ. Privatbank A. G. in Stutt⸗ gart oder bei einem Notar hinterlegt Der
Hinterlegungsschein bat die Aktiennummein
und die Betätigung zu enthalten, daß die
Aktien bis nach Beendigung der General verlammlung hinterlegt bleiben. Weikersheim, den 14 Februar 1925. Farbenfabrit Tanberwerke Weitersheim A. G.
120863) 6. P. Goerz Akttiengesellschast, Berlin ⸗Friedenau.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
zu der am Freitag, den 27. März 1925, Nachmittags 5 Uhr, in den
Geschäsftsränmen der Gesellschaft, Berlin— Friedenau, Rheinstr. 450/46, stattfindenden XXHH. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des WVorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung für das abge— laufene Geschäftejahr (1 Oktober 1923 bis 30 September 1924). Bericht des Aufsichtsrats über die Prüsung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung 3. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Ver— lustrechnung. Entlastung des Vorstands. 5. Entlastung des Aussichtsrats. 6. Vorlegung der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Oktober 1924, des Prüfungeberichtée des Vorstands und
de
des Aufsichtsrats sowie des Um— stellungsplans 7. Beschlußfassung über die Genehmi—⸗
gung der Reichsmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umstellung sowie ihre Durchführung 8. Satzungsänderungen: 5z 4 Aenderung des Grundkapitals und des Nennwerts der Aktien
§z 15. Aenderung der festen Ver⸗ gütung an den Aussichtsrat. J. Wahlen zum Aussichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche in der
Generolversam mlung ihr Stimmrecht aus—⸗ üben wollen, haben ihre Aktien svätestens am dritten Tage vor der Generalver— ammlung entweder bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank
in Berlin, bei der Deutschen Bank in Köln, bei der Direction der Disconto—
Gesellschaft in Berlin, bei dem A Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein A.-G. Köln oder bei einem Notar zu hinterlegen.
Die Hinterlegungsbescheinigungen dieser Banken heziehungsweise des beneffenden Notars gelten ebenfalls als Legitimation zur Teilnahme an der Generalversamm⸗— lung
Berlin Friedenau, den 2. März 1926.
Optische Anstalt C. P. Goerz
Attiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: W. Waldschmidt.
120864
Als Vertreter des Betriebsrats ist aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft aus geschieden: Herr Richard Schultze⸗Fientzel, Werkzeugdreher. Friedrichsfelde, an dessen Stelle ist am 8. Oktober 1924 Herr Karl Bohne, Steglitz getreten. kö den 28. Februar
*
Optische Anstalt C. P. Goerz
Attienge e llschaft.
Der Vorstand.
1. Aktiengejellschaft Hahn für Optik und Mechanik, Gaffel.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 27. März 1925, Vormittags 11 Uhr, in Berlin W. 10, Vikioriastraße 11. 1 Treppe, statt⸗ findenden 15. ordentlichen General- versammlung eingeladen
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung für das abge⸗ lausene Geischättsahr (1. Oktober 1923 bis 30. September 19241).
2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung
4. Entlastung des Vorstands.
5. Entlastung des Aussichtsrats.
6 Vorlegung der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Oktober 1924. des Prüfungäberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie des Umstellungs⸗
plans.
7. Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz sowie über die Umstellung
sowie ihre Durchsührung.
8. ,, . über die Erhöhung des Gesellschaststapitals um R.⸗M. 40 000 auf N⸗M. 1 000000 unster Aueschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aklionäre
3. Satzungsänderungen:
§z 4 Abs. 1 Aenderung des Grund⸗ kapitals und des Nennwerts der Attien.
10. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Attionäre, welche in der
Generalveisammlung ihr Stimmrecht
ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens
am 3 Tage vor der Generalversammlung entweder bei dem Vorstande der Gesell⸗ schaft oder bei der Dresdner Bank. Filiale
Cassel. oder bei dem Banthaus L Pfeiffer
in Gassel oder bei einem deutschen Notar
zu hinterlegen.
Die Hinterlegungsbescheinigungen dieser
Banken bezw. des betreffenden Motars
gelten ebenfalls als Legitimation zur
Teilnahme an der Generalversammlung.
Cassel, den 2. März 1929
Der Aufsichtsrat. W. Waldschmidt, Vorsitzender.
R. Kramer, Vorsitzender.
Der Vorstand. Fr. Streng.
119100 Schlesische landwirtschaftliche Kredit- und Hande ls-A tt. ef. Die Herien Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 10. März 1925, Nachm. 4 Uhr, im Konferenziimmer des Hoiels Excessior, Berlin am Anhalter Bahnhof, statt— findenden erxsten außerordentlichen Generalversammlung ergebenst einge⸗ laden. Tagesordnung: 1. Vorlage der Eröffnungsbilanz. 2. Zufatzwahl zum Aussichtsrat. 3. Verichiedenes Wegen Deponierung der Aktien zwecks
Ausübung des Stimmrechts geht den Aktionären noch rechtzeitig Nachricht zu.
* .
Lüben, den 25 Februar 1925. Der Vorstand. Wagenknecht. Stock. ioößis?, ; 466 FJalk⸗Reklame Aktien⸗ gesellschaft, Berlin.
Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung Montag, 30. März 1925, Vormittags um 11 Uhr, im Geschäftslokal, Alte Jakobstr. 77.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1924.
2. Genehmigung der Bilanz und der
Gewinn- und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
4. Anträge.
5. Diverses.
Zur Teilnahme an der Generalvber⸗ sammlung sind dieienigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens 3 Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei der Bank— finma Erich Falk. Alte Jakobstr. 77, oder bei einem Notar hinterlegt haben.
Berlin, den 3. März 1925.
Der Vorstand. Grich Falk.
11
Württembergische Hypothekenbank.
Zufolge Beschlusses des Aussichtsrats wird in dem Bankgebäude Büchlen⸗ straße 28, hier, abgehalten am Mittwoch,
den 1. April 1925. Vormittags 11 Uhr, die ordentliche General⸗
versammlung der Aktionäre mit der Tagesordnung: Mitteilung der Bilanz schärtsberichts für 1924 des Aussichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn verteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Wahlen für den Aussichtsrat Die Vorlagen für die Versammlung stehen vom 9. März d. J. ab in dem Ge⸗ schäftszraum der Bank zur Verfügung der Aftionäre Wegen Ausübung des Stimmrechts wird auf die Bestimmungen des Art. 17 der Satzung verwiesen Stuttgart, den 2. März 1925. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
oro] .
Liegnitzer Aktien⸗BSrauerei A. G.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 27. März 1925, Nachmittags 4 Uhr, im Saale des Reichspräsidenten, Glogauer Promenade Nr. l, statisindenden
des Ge⸗ Bericht
und mit
dritten ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung. 1. Bericht über das abgelaufene Ge— schäftsjahr.
2. Genehmigung der Gewinn- und Ver⸗ lustiechnung und Beschlußfassung über die Verwendung des Rein gewinns
Entlastung des Vorstands und Auf—
sichts rats.
4. Vorlage der Reichs markeröffnungs—⸗
bilanz für den J. Oktober 1924 sowie
des Pri un ge berichte des Vorstands und Aussichts rats
Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Meichsmarkeröffnungsbilanz
und Umstellung Grundkapitals auf Reichsmark.
6. Aenderung des Gesellschaftsvertrags gemäß den Beschlüssen zu Punkt h der Tagesordnung, bet? Höhe des Grundkapitals, Einteilung und Stimmrecht desselben.
7. Eiteilung der Ermächtigung an den Vorstand und Aussichtsrat, die etwa vom Registerrichter verlangten Aende⸗ rungen der Satzungen oder der Ge— neralversammlungsbeschlüsse, soweit sie deren Fassung betreffen, vornehmen zu dürsen
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalveisammlung teilnehmen wollen,
haben ihre Aktien spätestens am 3. Werk-
tage vor der anberaumten Generalver— sammlung, der Tag der Hinterlegung und der Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet., während der üblichen Ge—⸗ schäftsstunden bei der Gesellschaftskasse, der Fa R. G. Prausnitzers Nachlilg.
Liegnitz oder bei einem deutschen Notar
zu hinterlegen und bis zum Schluß der
Generalverlammlung daselbst zu belassen
Aktionäre, deren Aktien bereits bei der
Fa R G. Praucnitzers Nachflg. hinter⸗
legt sind, erhalten die Hinterlegungs—⸗
scheine bei der vorgenannten Firma.
2
83
des
Diejenigen Namensaktionäre, welche ihre Aktien bei uns noch nicht abgeholt haben., erhalten Legitimationskarten im
Geschäftelokal unserer Gesellschaft. Liegnitz, den 3 März 1925.
Der Vorstand. Heß.
(120857
Die diessäbrige ordentliche General⸗ versammlung findet am Sonnabend, den 28. März, Vormittags 11 Uhr, in dem Dietrichschen Lokal in Arnswalde, am Markt, statt
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und des Geschäfts⸗ berichts ür 1924 Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
Wahl für ausscheidende Aussichtsrats⸗ mitglieder. Statutenänderung bezüglich Verein— sachung der Bekanntmachungen unserer Gesellschaft
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis Tags zuvor bei unserer Ver⸗ kaufsstelle der Firma Ferd. Schiüter in Arnswalde zum Abstempeln vorzulegen.
Arnswalde, den 1 März 1929
Aufsichtsrat und Vorstand der
Kallsandsteinwerk Aktien⸗ 9 6
Gejellschalst Arnswalde. 20833
Gebrüder gschille, Tuchfabrik,
Aktiengejellsch aft.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 27. März 1925, Mittags 12 Uhr im Sitzungssaal der Dresdner Bank in Dresden Johannstraße 3, behufs Erledigung nachstehender Tagesordnung abzuhaltenden 26. ordentlichen General⸗ versammlung eigebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Jahresbericht, Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung. Gewinnverteilung, Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts ats.
3. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Diejenigen Aktionäre, die in der General versammlung das Stimmiecht ausüben wollen, müssen ihre Aftien jpätestens drei Werktage vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag der Hinter⸗ legung und der Generalversfamm⸗ lung nicht mitgerechnet,
bei der Kasse der Gesellschaft,
bei der Dresdner Bank, Dresden, und deren Filialen oder
bei einem Notar hinterlegen.
Statt der Aktien können auch von der Reichsban? ausgestellte Depotscheine hinter⸗ legt werden. ö
Großenhain, den 2. März 1925. Gebrüder Zschille, Tuchfabrik,
Attiengesellschaft. Der Vorstand. . M. Kade. k [120832 ; Leber ⸗ n. Metallwaren adrik Versmold, Aktiengesellichaft.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Sonnabend, den I. März 1925, Mittags 12 Uhr, in Cassel Wilhelmshöhe, im Schloßhotel.
Tagesordnung
1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses lür die Zeit vom J. Juli i923 bis 30. Juni 1924 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung
2. Beschlußfassung über die Genehmigung des Jahresabschlusses und der Gewinn- und Verlustrechnung 1923/24 sowie über die Gewinnverteilung.
3. Genehmigung einer Vergütung an den Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 1923/24.
4. Beschlußfassung des Vorstands und 1923/24.
Vorlage der in Reichsmark aut den
1. Jul 1924 aufgestellten Eröffnungs⸗
bilanz und des Prüfungsberichts des
Votstands und des Aussichtsrats. Be⸗
schlußiassung über die Umstellung des
Grundkapitals auf 360 000 Reichs—
mark. Herabsetzung des Nennbetrags
der Aktien auf je 60 Reichsman—
6. Beschlußfassung über die sich aus derlm⸗ stellung ergebende Satzungsänderung, insbesondere des 5 4 1Höhe und Ein— teilung des Grundkapitals?
7. Beichlußfassung über die Erhöhung des auf 360 0600 Reichsmark umge⸗ stellten Aktienkapitals um 140 900 auf 500 000 Reichsmark durch Ausgabe von 1400 neuen Inhaberaktien von je 1000 Reichsmark unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts. Ferner Beschlußsassung über die Modalität der Ausgabe der neuen Altien
R
über die Entlastung Aufsichtsrats für
8
8. Beschlußsassung über die den Be⸗ schlüssen zu Punkt 7 entsprechende
Abänderung der Satzung insbesondere des 5 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals).
J. Beschlußfassung über die Abänderung
der Satzung (Vergütung für den Auf⸗
sichte rat
Neuwahlen zum Aussichtsrat.
11. Beschlußlassung über die Bevoll⸗ mächtigung des Vorstands oder Auf⸗ sichtsrats zu extra erforderlichen Aen= derungen der Fassung der Satzungen zum Zwecke der Eintragung in das Handelsregister.
Akttionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktienmäntel unter Beifügung eines Nummernverzeich⸗ nisses bis einschließlich 18. März ds. Is. Abends 6 Uhr, entweder bei unserer Ge⸗ sellichartskasse in Versmold i West!, bei der Darmstädter und Nationalbank Filiale Bielefeld, oder endlich bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Die Hinterlegung muß der Geijellschaft spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung nachgewiesen werden.
Versmold i. Westf., im März 1925.
e
amm,
Nr. 53.
Zweite Beilage zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanz
Berlin,. Mittwoch, den 4 März
.
— J 1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.
3. Verkäufe — 4. Verlosung ꝛ2c. von Wertpapieren.
b Kommanditgesellschasten auf Attien. Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften
ffentlicher Anzeiger.
6 Erwerbs. und Wirtschaftsgenossen
Niederlassung ꝛc von Rechtsanwäl Unfall und Invaliditäts- ꝛc. Ban kausweise.
t —
5. Kommanditgesell⸗ scha ten auf Aktien, Aktien⸗ geselischaften und Dentsche
Rolonialgesellichaften.
118456 Bektguntinachung. Lauf Beschluß der Generalversammlung! vom tz Februar 1925 besteht der Auf⸗ sichtsrxat aus folgenden Herren: Stadtrat Hermann Ackermann, Stadtrat Wilhelm Ryssel Justizrat Dr Walter Müller, Priwatmann Friedrich Martz Trenhandaktiengesellschaft ver Hausbesitzer, Leipzig. Der Aufsichtsrat. Stadtrat Ackermann, Vorsitzender. Der Vorstand. Dr. Voczert. fiỹbð z „Allba“ Allgemeine Lebensver⸗- sicherungs⸗Bank Aktiengesellschaft
zu Berlin.
Kanal 21, für Mittwoch, den 25
Eberswalde Am
März
1925. Nachmittags 4 Uhr, eingeladen Tagesordnung:
im Geschärtslotal in
Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Zur Teilnahme an der Generalver—
sammlung sind laut 5 14 der Satzungen nur die Herren Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Hinterlegungescheine nebst Nummernverzeichnis in zweifacher Aus⸗ fertigung eines deutschen Notars bis zum 21 er, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaft hinterlegt haben.
Eberswalde, den 2. März 1926.
Der Vorstand
der Eberswalder Dachpappen⸗
fabrik Akt. Ges. Eberswalde. Rud. Günzel. 120820 .
Albert Schulte Söhne Aktien-
Gemäß 5§ 16 der Satzung laden in gesellschaft, ente, Kr. Lennep.
hiermit zu der dritten ordentlichen
Generalversammiung am Freitag, den 27. März 1925, Nachmittags
G Uhr, im Sitzungsiaale des Bankhauses S Bleichröder in Berlin, Behrenstr. 62, ergebenst ein
Tages ordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats, Vorlage der Bilanz, Ge— winn⸗ und Veilustrechnung für das Rechnungsjahr 1924.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn, und
Verlustrechnung und die Verteilung
des Gewinns.
3. Beschlußtassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichterats.
d. Beschlußiassung über die Erhöhung des Grundkapitals von? 000000 Reichs⸗ mark auf 6000000. t ⸗M.
5h Wahlen zum Aussichtsrat.
6. Aenderung der Satzung: 5 2 (Ge⸗
schäftsgebiet? 8 3 (Grundkavikal,), § 16 Abi 3 Satz 2 (Stimmiecht).
J. Beichlußtassung über die Ermächtigung des Aufsichtsrats durch die Generalver⸗ sammlung zur Vornghme von Aende⸗ rungen, tokolls und der Beschlüsse betreffen. Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung berechtigt und stimmberechtigt sind die Aktionäre die ihre Teilnahme spätestens drei Tage vor der Versammlung dem Vor— stand angemeldet haben
Berlin⸗Sehöneberg, den 3. März 1925.
Der Borstand. . Reuters, Generaldirektor. Direktor.
fz od ! ; Falasthotel Rhendt Aktien⸗Gesellschaft, Rheydt.
Die Aftionäre werden hierdurch zu der auf Samstag, den 21. März 18925,
Nachmittags 5 Uhr, anberaumten vierten ordentlichen Generalver⸗ sammlung in unserem Geschäftslokal eingeladen
Tagesordnung:
1. Ergänzung des Beschlusses der ordent⸗ lichen Geneialverlammlung vom 18. Juli 1924 über die Abstempelung und Zusammenlegung der Papier⸗ markaktien.
2. Ergänzung des Beschlusses der vor⸗ genannten Generalversammlung über die Erhöhung des Kapitals.
3. Ergänzung und Richtigstellung von Satzungsänderungen, die von der ordentlichen Generalversammlung vom 15. Juli 1924 beichlossen wurden.
4. Erstattung des Geschäftsberichts.
b. Feststellung der Bilanz und der Ge. winn⸗ und Verlustrechnung für 1924. und Beschlußsassung über die Ge⸗ nehmigung derselben.
6. ö von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat
7. Bestellung von MRechnungsprüfern für das Geschäftsijahr 1925.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aftionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien svätestens am 18. März 1920 beim Barmer Bank Verein Hinsberg, Fücher C Comp, Kom-
welche die Fassung des Pro⸗
manditgejellschast auf Aftien Rheydt in Rhevdt oder bei dem Bankhaus C. Gustav Beckers. Rheydt, oder bei einem Notar hinterlegt haben. In letzterem Falle muß die Dinterlegungsbescheinigung mit Num⸗ mernverzeichnis wätestens am
19. März Reichsbank oder einem deutschen
Die Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft vom 27. Januar 1825 hat die Um⸗ stellung des Aktienkapitals auf 110000 Reichsmark, eingeteilt in 500 auf den Inhaber lautende Stammaktien von je NR⸗M. 20, 940 auf den Inhaber lautende Stammaktien von je R.-M. 100 und 6 auf den Namen lautende Vorzugsaktien von je R⸗M. 1000, beschlossen.
Nachtem die Eintragung der Umstellung
des Aktienkapitals ins Hantelsregister er⸗
folgt ist, fordern wir die Aktionäre auf. die Mäntel nebst Dividenden⸗ und Er—
neuerungsscheinen ihrer Aktien bis zum 30. Juni 1925 mit einem nach der Zahlen⸗ folge geordneten Nummernverzeichnis zwecks Umtauich in neue Aktien bei der Gesell. schaftskasse in Tente, Kreis Lennep zureichen
Der Antrag auf Ausstellung teilscheins im Sinne des 5 17 Abs. 2 der Durchführungs verordnung ist zur Ver⸗ meidung der Rechtsverwirkung innerhalb der Einieichungsfrist zu stellen. Für die Stellung des Antrags auf Aushändigung eines Genußscheins (5 12 G⸗B.⸗V) wird eine Frist bis zum 36. Juni 1925 gestellt
Tente, Kreis Lennep, den 28. Fe⸗ bruar 1925
ein⸗
1 eines An-
Der Vorstand. Gottfried Schulte.
120766 . Deut s che Werke Attiengefellschaft.
Die Herren AÄAftionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am 27. März 1925, Vormittags 10 Uhr, im Sitzunge saal der Gesellschaft zu Berlin⸗
Wilmersdorf., Westfätische Straße 9o, stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz sowie Gewinn- und Verlust—⸗ rechnung für das Geichäftsjahr 1924 (1. Januar bis 30 September 1924)
2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge— winn⸗ und Verlustrechnung und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung für Vorstand und den Aussichtsrat
Die Herien Afttionäre welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Interimsscheine ge⸗ mäß § 17 unseres Gesellschaftevermages spätestens drei Tage vor der General⸗ versammlung — den Tag der Hinter⸗ legung und den Versammlungstag nichi mitgerechnet — zu hinterlegen.
Die Hinterlegung kann in den üblichen
Geschäflsstunden erfolgen:
bei der Kasse unserer Gesellschaft in Berlin Wilmersdorf, Westfälische Straße 9o,
bei der Commerz ⸗ und Privat ⸗Bank, Berlin,
bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktien⸗ gesellschaft. Berlin.
bei der Deutschen Bank, Berlin,
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin,
bei der Dresdner Bank. Berlin,
den
bei der Bank des Berliner Kassenvere ins,
Berlin bei dem Banthaus Lazard Speyer⸗ Gllissen, Frankfurt a M. Statt der Aktien können auch von der Notar
1925 bei der Gesellschaftskasse eingereicht ausgestellte Hinterlegungsscheine über die
werden Rheydt, den 27. Februar 1925. PBalasthotel Rheydt Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Oberbürgermeister Dr. Graemer, Vorsitzender.
Aktien hinterlegt werden. Die Hinter⸗ legungssrist endet mit dem letzten Hinter⸗ legungstage, 3 Uhr Nachmittags. Berlin⸗Wilmersdorf, den 28. Fe⸗ bruar 1925 Der Aufsichisrat. Albert, Vorsitzender.
Anzeigennreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 109. Verschiedene Bekanntmachungen. 1. — Reichsmart freibleibend. 11 Privatanzeigen e, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. Mi —— 9 f ö ö — ö — d 120764 (120778 J . . kapitals erreicht haben Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ 4 Die Aktionäre unserer Gesellichaft Generalversammlung gewährt schaft werden hiermit zu einer außer⸗ nrener Me fallwerke werden zu der 4m Donnerstag, den über R⸗M. 299 eine Stim ordentlichen Generalversammlung 26. März d. J., Mittags 12 Uhr, en e B
Aktiengesellschaft.
el! Akti⸗ ‚
83
im Hotel Bellevue in Dresden statt—
Die Attionäre unlerer Gesellichaft werden findenden 13 ordentlichen General- Hälfte Stammaktien hiermit zu der am Mittwoch, den versammlung hierturch eingeladen weilig zusallenden Dividende 25. März 1925, Nachmittags 5 Uhr, 9 * , destens 8 o im Jahre, es zu Berlin, Dorotheenstraße 35 hoc varterre, 1 Abtnterrhees; 22 des Gesellschafts, die Stammaktien Serie A
stattfindenden ordentlichen General⸗ e , ,. versammlung ergebenst eingeladen. ö. Akt Tagesordnung: beg Grunbiapiialke 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der 2. Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1924. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz 3. Entlastung des Vorstands und des 3 Aussichtsrats. 4. Wahlen zum Aussichtsrat. Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗ 4. recht in der Geneialversammlung auszu⸗
(Regelung des Stimmrechts bon
prechend der Umstellung Kalt auf Reichsm
2 ßifassuna über Beschlußfassung über
en ent
soli Vorlegun Bilanz lustrechnun
Bech
Ver
Fü ; Verte u
üben wünschen, haben ihie Aktien oder den Beschluß Hinterlegungslchein der Reichsbank oder der Vor eines deulschen Notars über die Nieder⸗ über di legung der Aktien spätestens bis zum rats, die 21. März 1925 . vertrag? in Düren: der Vorzugsaktie
—
wunserer Gesellschaftskasse oder 5. Entlastung des dem A Schaaffhausen'schen Bank⸗ 1A. -G. oder Dürener Bank, gs: in Berlin: 584: 4. bei der Gesellschaftefasse der Berlin⸗ dur Karlsruher Industrie Werke Aftien⸗ gesellschaft, Berlin NW. 7, Dorotheen⸗
orstands
1. 6. Abänderungen 1
nn daneben beider
Ersetzung
iraße 3h, oder Reiche mark, iche Beschluß . * ᷓ F ö . 5 ; 4 iche Fzeschl unk ge 5. bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ von „Goldmark saleiche Belchluß ge⸗ sellschaft oder die Umwandlung be— * . . 2 . X. ** 9 9 . 1 2 * 5 en in Köln: 7. Aufsichtsratswahlen. l len d urch ,. 8 5 r n dasselb 6. bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ Zu Punkt 2 und 4 der Tagesordnung U . i . . ö . 2 2 24 1 4 — ) eSbDIibilliig 2 j 39 5; n⸗ verein Aæ⸗G oder findet außer der Beschlußtassung der Ge— Sl . l . Die n . . ö ö findet außer der Beschlußfassung der , ,,,, * 7. bei dem Bankhaus A. Levy, Köln, neralverfammlung eine gesonderte Be. teile am Gewinn best sich obne zu hinterlegen. schl 55a sf 2 nee. , , . und Vorzungs⸗ Rücksicht auf die Höhe ) Zeit der 9d Düůr d * 3 März 1925 1ch ußlalsung der Stainm Ind Borzugte Einzahl ungen nach J nis der — 2 ren, en 2. V äatz 1220. — ö aktionäre statt . . 9. . ; i Dürener Metallwerke Akt. Ges. Zur Tei jahme an der Generalversamm⸗ A ttienbettagt ie 1 die en 2. 51 2Wellndhie an der energien anm⸗ ö . i Erböhuna des Der Vorstand. lung ist jeder är l tigt ung die d 21 ohu 6. 53 ö // ;;; 63
S8 Golidmarkbilanz am 1. Aprit 1924.
ie l⸗ 118078 versammlung ihr Stimmrecht ausüben
Inter Bezugnahme auf den Beschluß wollen, haben ihre Aktien wätestens am — der Generalpersammlung vom 21. No-⸗ dritten T age vor der Generalversammlung., An Attiva. R.⸗M. 3 vember 1924 geben wir nach erfolgter entsprechend 5 22 Absatz 2 unserer Statuten, Grundstücks⸗ und Zweig— . Emtragung der Umstellung im Handels bei einem Notar oder bei dem Bankhaus gleis konto. 100 000 — register folgendes bekannt: Gebr. Arnhold in Dresden oder in Berlin Gebäude konto 725 235 82
Das bis herige Grundkapital von 29 Mil⸗ oder bei der Gesellschaftskasse zu hinter⸗ Maschinen⸗Mobilien⸗Uten—⸗ lionen Papiermark ist auf 25 000 Reichs⸗ legen. Die erfolgte Hinterlegung ist üien⸗ und Werkzeugkonto 361 832 27 mark herabgesetzt worden. Die bisberigen wwätestens am zweiten Tage vor der Ge— nto. 592 371 851 Aktienurkunden“ nebst den Erneuerungs⸗ neralpersammlung unter Angabe des Orts onto 72204 — und Gewinnanteilscheinen von 1923 ff. der Hinterlegung ber der Gesellschaft an— ktenkonto ; 707 24 — werden eingezogen und in Gemäßbeit des zumelden Tie von der Hinterlegungs⸗ en ö 648 426 75 Zusammenlegungsbeschlusses neue Attien stelle ausgestellte Bescheinigung dient als 312 026368 überm 20 Reichsmark mit Gewinnanteil⸗ Legitimation für die Teilnahme an der . — — scheinen von 1924 ff. gegen Einreichung Generalversammlung Ver Pasfina. . einer entsprechenden Zahl der hisherigen Dresden, den 2. März 132 Stammaktien, Serie .. 2 900 000 —
namens attien,
Nähmaschinen⸗ Teile . nennt, Aktienge sellschaft. Aktien kapitalkonto
Futerimsfonto.
Aktien, ausgegeben. Soweit Aktien ein⸗ gereicht werden, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen, werden auf Antrag Anteilscheine
25 000 — — — — — 72922 G —
6 985 —
D 72 I 2 ö *
ausgehändigt. . Schädl 2. , . Kreditoren w 160 u 38 Die Aftionäre werden aufgesordert, ihre K ; ö j Neservetondskonto ... 5299 9 bannen Men wehft denen mnnnge 7 ,
und Gewinnanteilscheinen zwecks Erledigung [120830 . . G des Umtauschgelchäfts bis zum 31. März Auf Veranlassung der Zulassungsstelle Vie in die d n,, ,. eingeletzten 19259 bei der Gesellschaftekasse einzureichen, der Börse zu Berlin wird bekann gegeben: Werte entiprechen den Vorschriften über wogegen die neuen Stücke rep. die Anteil,. 1. Tüllfabrik Flöha A. G., Blaue die Goldbilanzen. sind angemessen und bei Flöha. keines alls zu hoch Der Fall des § 4
scheine Zug um Zugzur Ausreichung gelangen. Attien, welche jedoch bis zum 31. März 1925 zwecks Umtausches nicht zur Ein⸗
2 Unser Aktien lapital betcug nominell Abs 3 der Verordnung über Goldbilanzen Paviermark 15 000 000 ( 14 500 000 liegt bei keinem der Bilanzposten vor. reichung gelanger, werden gesetzlicher Vor⸗Stammattien Serie A und A 200900], Nachdem der Umftellungs besch u * schrift gemäß für kraftlos erklärt. Vorzugeaktien Serie BJ. iervon find das 8 andelgregist e . Ut or⸗
Nach ersolgter Neuwehl besteht unser 4 9 500 000 (Nr. 1 — S500) Stammaktien dern mir die Inhaber umerer e. Aumssichtsrat aus folgengen Herren: zum Handel an den Börsen zu Berlin aklien Serie A bierdurch aul ihre Aktien⸗
Direktor Otto Hirsch. Radeberg, und Ehemnitz zugelassen. 3. Das vor, mänte! çbne Hewinngnigtlichein bogen bis
Rechtsanwalt Gustav Eckenbrecht, Rade⸗ stehende Aktientapital ist laut Beschluß zum 31. März 1925 cinschtieslich
berg, unferer Generaiversam mlung vom d. 24 n,. Chemnitz bei der Dresdner Bank
Kaufmann Hans Haak, Nadeberg, auf R.-M. 2120 00 herabgesetzt worden Filiale Chemnitz oder in Ber lin bei
Direktor Fritz Miller, Dresden. Das elbe besteht nunmehr aus 14 300 Attien der Dresdner ge,. n n.
Die Goldmarkeröffnungebitlanz vom im Nennwert ven ie 209 Reiche mant bei unserer ie m. ee, .. 1. Januar 1924 lautet wie folgt: Stammaktien Serie A Nr. 1 hoo, einem nach der unmen n! o ge geordne
. 10 001. - 15 000) und 2650 Attien im Nenn⸗ Nummernverzeichnis während der üblichen
. wert von je jo Reichemark Vorzugs⸗ Geschästsstunden zur Abstempelung einzu. ittiva. aktien eri B Nr. 950 — 9750). 4. Die reichen. Die Abstempelung erfolgt
8 stücks⸗ Gebãud inn Afti . isionsfrei fer ie 2 intel Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ . Einziehung von Aftien kann nur mittels provisionsfrei, sofern die Aktienmänte . 2. gos — Antaufs erfolgen. ?. Das Geschämtssahr am Schalter zur Einreichung gelangen; Sfenkonto . 1300 — saäuft vom 1. April bis JI. Mär 6. Der Wird die Abstempelung im Wege des Maschmmenkonto. .... bs0 — erzielte Reingewinn wird wie folgt der, Brieswechsels veranlaßt. so wird die üb. Deißunge anlage... zo — teilt: a 5 Go des Rein gewinng werden liche Probision in Anrechnung gebracht
Inventarkonto ..... werden Ueber die eingereichten Aktien
dem gesetzlichen Reservetonds Jo lange über⸗
Werkzeugkonto ..... los — ᷣ n wird Quitt nr teilt deren Ytück⸗ . wiesen, als derjelbe nicht den zehnten wird Wuittung erteilt, gegen der
DVebitolentonto .. 311443 Teil des Grundkapital überschreitet, gabe nach erfolgter bstempelung die Vaientonto.-- d Sl b) von dem derbseibenden Ueberichuß kann Attien wieder, eibeden werden, können. Jasatonccᷣ 30 d die Generalversammlung mit einfacher Die Abstempelungs tellen find, berechtigt,
Postscheckkonto .... w
10
Stimmenmehrheit zur Bildung oder Ver- aber nicht verpflichtet die ke e ssärkung von Ylücklagen und zu anderen der Vorzeiger dieser Quittungen zu Lrülen. Zwecken Verwendungen beschließen, e von Wir machen darauf aummertksam daß vor⸗ dem biernach und nach Äbzug eines für auesichtlich vom fünften Börlentagz vor
Ba ssiva.
gehen eh nnn . 29 000 — * . * bengenannten Frist ab die J die Aktionäre bestimmten Betrags von Ablauf der obengeng: . n ö . ö 1 z J Astomwelter N ö ö 6 10 ale des, Grund avflals verleiten den Be. ,, . 3 K W trag erhält der Autsichterat 7600 Gewinn an den Börsen aufgehb s. =
Es liegt daher im Interesse der Aktionäre,
38 84 10 anteil, 4) der Rest des Gewinns wird als & 3 — wid Sir nn,, zen eben die Abftempelungsfrist einzubalten. 22. Februar 19295 Dividende an die Aftionäre in Gemäßheit ä,. H isn de, . Sal lar 1b.
der Bestimmung in § 2 verteilt, soweit . J . . Tüllfabrit Flöha A. G. EC
Nadeberg, den nicht die Generalversammlung eine andere Siems.
RNadeberger Parivit⸗ * ,,, u. Glasrasfinerie A. G. ,, 9. pen nicht verteilt
Curt Haaf. werden, bevor nicht die offenen e , ö. der Gesellschaft die Hälfte des Attien⸗