1925 / 53 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Mar 1925 18:00:01 GMT) scan diff

8

ö

1208211

se,, über Reichsmark 1 300 9000 Attien, Stück 5000 über je R⸗M. 100,

Nr. bH000, Stück 9000 über je GM. h0. Nr. 25 001 —- 64 000, Stück 17 500 über je MR ⸗M 20. Nr 64 001 51 500. der

Niederlausitzer Bank Aktiengesellschaft in Cottbus. Die Niederlausitzer Bank Aktiengesellschaft ist im J der Firma Niederlausitzet Kredit, und Sparbank Attiengesellschaft gegründet worden Sie hat die neue Firma im Jahre 1911 erhalten. ̃ Der Sin der Gesellschaftt ist Cotibus. Zweigniederlassungen Krossen a O., Küstrin. Foist (Lausitz, FrankJlurt a O, Lübben N L, Sagan, Sommerfeld (Bezirk Frankfurt a. O.), We ßwasser O. L Zweck der Gesellschast Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen zu Unteinehmungen dauernd zu beteiligen der Gesellschaft von ursprünglich ÆK 1000 000 betrue ralversammlung vom 30. Juni 1923 beschlossene

ihre 1901 unter

bestehen in Fürstenberg a O., Guben

Sorau N. L. und

ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art. Die errichten und sich an anderen Das Grundkahital nach Durchführung der in der Gene Kapitalerhöhung A 1730 000 900, eingeteilt in 105 000 Aktien über je Æ 1009 und 135 000 Aftseen über se Æ 000 Aus der letzten Kapitalerhöhung blieben M 40000000 Aktien, 20 000 über se ÆM 1000 und Stück 4000 über je M 5000, der Gefellschaft zur Vertügung; diese Aktien wurden durch den Vorstand mit Zustimmung des Aufsichtsrats eingezegen. Die übrigen 4 130 000 000 Aktien sind gemäß Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 15. November 1924 im Verhältnis von 100: 1 auf R. M. 1300 09009 umgestellt worden derart, daß eine Abstempelung der Aktien über le Æ 5000 auf G -M Ho erfolgt ist sowie eine Zulammenlegung von je ? Aktien über je 1000 zu einer Aftic über R⸗M. 20, wobei es gemäß dem Generalversammlungsbeschluß den Aktionären freigestellt wurde, an Stelle von 5 Aktien über je R⸗M 20 die Aus— händigung einer Aktie über R⸗M. 100 zu beantragen. Für Einzelaktien über P. M 1600 sind Anteilicheine über je R-M. 10 zur Ausgabe gelangt. Das Aktienkapital ist nunmehr eingeteilt in 000 Aktien über je R. M. 100 mit den Nummern 1— 5000, go)h0 Aktien über je G⸗M. H0 mit den Nummern 55 001 bis 64 000 und 17 500 Aftien über fe R⸗M. 20 mit den Nummern 64 001 —– 81 500. Sämtliche Aktien und Anteilscheme lauten auf den Inhaber

Die Aktienurkunden tragen die durch mechanische Vervielfältigung hergestellten Unterschriften zweier Mitglieder des Vorstands und die des Vorsitzenden des Auf— sichtgzrafs sowie die Seisennummer des Aftienbuchs und die handschriftliche Zeichnung eines Kontrollbeamten. Die Aktienurkunden über R-⸗M 100 und N ⸗M 20 sind pon vornherem auf Reichemark ausgestellt, die Aktienurkunden über G⸗M. ho sind mit dem Stempelausdruck „Umgestellt auf G. M. 50 Fünfzig Gol versehen.

Den Borstand der Gesellschaft bilden gegenwärtig die 'rren: Karl Jung nickel, Otto Gresser, beide in Cottvus, Wilhelm Pähler in Guben, Bernhard Müller in Sommerfeld als ordentliche Mitglieder und Herr Max Franke in Weißwasser O. X. als stellvertretendes Mitglied.

Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht aus mindestens fünf Mitgliedern, zurzeit aus den Herren: Kommerzienrat Dr rer. pol he Paul Millington⸗Herrmann, Direktor der Deutschen Bank, Berlin. Vorsitzender; Johannes Koch, Justizrat, Guben, stellpertrietender Vorsitzender; Kammertiteftor (Fabert von Brünneck., Herzoglicher Generalbevollmächtigter im Fürstentum Sagan, Sagan; Carl an Haack. Direktor der A W Willmann Aktiengesellschast in Luthrötha Sagan; Kommerzienrat Carl Lehmann, in Firma Carl Lehmann Groß Gastrose bei Guben; Fabritbesitzer Max Michgelis, Mitinhaber der Firma Ernst Michaelis Go, Cottbus; Max Pioletti, Direktor der Deutschen Bank Filigle Görlitz, Görlitz, und Geh Regierungerat Freiherr von Wackerbarth, Landrat a. D. Briesen⸗Spreewald. Die Mijgliedter des Aussichtsrats erhalten tantiemesteuertrei eine feste Vergütung von je R. M. 1500 der Vorsitzende den doppelten Betrag sowie einen Anteil von 10 0,½ des Reingewinns, der nach Vornahme sämtlicher Ab— schreibungen und Rücklagen und nach Abzug von 40/0 Dividende veibleißt.

In den Generalversammlungen, von denen die ordentlichen in der Regel in Cottbus stattfinden gewährt je ö M. 10 Attiennennwert eine Stimme.

Die Bekannimachungen der Geselischaft erfolgen rechtsgültig im Deutschen Reichs und Preußischen Staatsanzeiger. Die Gesellschaft verpflichtet sich, sie außerdem mindessens in einer Berlinei Börsenzeitung (bis auf weiteres Berliner Börsen— Zeitung oder Rersiner Börsen-Courier) zu veröffentlichen. Die Gesellschaft über— nimmt feiner die Veipflichtung, die nach 5 4 Abs. 1 Ziffer 5 der Bekanntmachung betr Zulassung von Wertpavieren zum Börsenhandel vom 4. Juli 1910 verordneten Bilanzübersichten im Deutschen Reichsanzeiger zu veröffentlichen.

Die Gesellschaft verpflichtet sich sodann, in Berlin eine Stelle zu unterhalten und jeweils bekanntzugeben, bei der kostenlos fällige Dividenden und neue Dividenden scheinbogen erhoben. Bezugsrechte ausgeübt, Aktien zwecks Teilnahme an den General. versammlungen hinterlegt und alle sonstigen die Aktien betreffenden von der General— versammlung beschlossenen Maßnahmen bewirkt werden können.

Das Geschätsjahr ist das Kalenderjahr

Vom Reingewinn sind zunächst die etwaigen Beträge zum Reservefonds und die Beträge zum Spezialreservefonds abzuziehen. Alsdann erhalten die Aftionäre bis zu 40,0 Dividende, danach der Auisichtsrat den vorher genannten Gewinnanteil und hiernach den verbleibenden Ueberschuß die Aktionäre als Mehrdividende, jedoch nur, wenn und soweit die Generalversammlung nicht beschließt den Ueberschuß ganz oder teilweise auf neue Rechnung vorzutragen oder für andere Zwecke zu verwenden. e

An Dividenden wurden gezahlt für: 1919 9go/‚9 auf M 2500 09000, 1920 100 auf Æ 5h 000000, 1921 1 0½9 auf AM 10 000 000 Aktienkapital, 1922 400 auf A 20 000000 alte und 200, auf Æ 20 000 000 neue Attien; für 1923 wurde

J

von der Verteilung eimer Dividende abgesehen.

Stck

5 dinart

Die auf den 1. Januar 1924 aufgestellte Neichsmarkeröffnungsbilanz lautet wie folgt Beständo. R⸗M. 49

198 241 09 30191 49 14 61042

135957889

361 00741

Kasse, fremde Geldsorten und Zinescheine. .. . Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken. ... .. Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen.. . .. Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen k Reports und Lombard gegen börsengängige Wertpapiere ..

Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen: Davon am Bilanz— tage gedeckt: R⸗M

a) durch Waren, Frachl⸗ oder Lagerscheine ... 1208,83 . e ,,, Eigene Weripapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten . b) sonstige kei der Reichsbank und anderen Zentral notenbanken beleihbare Wertpapiere... e) sonstige börsengängige Wertpapiere... .. d sanstiße ne ,,,, . Debitoren in laufender Rechnung: e . b) ungedeckte. . 0h 589 37 Außerdem: Aval- und Büraschaftedebitoren 1 690 Bankgebäude und Grundstücke in Cottbus, Sommerseld, Sagan, Wehnen, nn, und Förstenberenegee Gelee 2

120833 16 399,93

353 184,90

190280 50 487 63

1053315

7

. d *

725 000 560000

3 843 tz 1 53

Verpflichtungen. . 3. 3. 3 . 1300000

Aktienkavital. .... 130 000

1 6 2 2 2 Kreditoren:

,,, , 2925, b) Gutbaben deutscher Banken und Bankfirmen 519777. 30

o) sonstige Kreditoren, fällig innerhalb 7 Tagen, 1 890 939 23 Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen 55 690,

2413 salsöz

3 843 6a] 53 Cotibus, im Februar 1925. Niederlausitzer Bank Aktiengesellschaft. Jungnickel. Gresser. Auf Grund des voistehenden Proipekis ist gemäß der 6. Durchführungs⸗ verordung zur Goldbilanzverordnung die Wiederzulassung von Reiche markt 1 30 000 Attien Stück 000 über je R⸗M. 100 Nr. 600. Stück 9000 über je G⸗M. 50 Nr. 55 001 - 64 000, Stück 17500 über je RM 20 Nr 64 001 81 500 der Nieder— ; lausitzer Bank Aktiengesellschaft in Cottbus zum Handel und jur Notierung an der Berliner Börse ausgejiprochen worden. Berlin, im Februar 1926. Deutsche Bank.

119614 Leinengarn ⸗Abrechnungsstelle Aktiengesellschaft.

Wir erklären gemäß § 290 H-⸗G⸗B die auf den Namen der Firma Ferd. Flinsch, Zörbig ausgestellten 37 Stamm— iktien zu je 1000 Æ Nr 6tzl, 662, 15351 1855, 3331 —360 (zwei Urkunden über je eine Aktie eine Sammelurkunde über fünf Aftien und drei Sammelurkunden über je zehn Aktien) für kraftlos.

Berlin, den 4. März 1925

Leinengarn⸗Abrechnungsstelle Aktiengesellschaft. Kubens. 120785 = ö. . ö. Harry Trüller Aktiengesellschaft, Celle.

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ selllchaft vom 29. November 1924 hat u a die Umstellung unseres Stammaktien kavitals von Papiermark 50 000 00 au (Goldmark 1 000 000, eingeteilt in

3 500 Stammaktien zu je G.⸗M. 200,

2500 ö . -. 40

10 000 ö ö. 20 beschlossen. Die Eintragung der General⸗ versammlungsbeichlüsse in das Handels— register ist erfolgt. Durch Verordnung vom 12 Dezember 1924 hat die Abstempe⸗ lung der Aktien statt auf Goldmark in Reichsmark zu erfolgen Es weiden alsũo die Aktien über nom. Papiermark 10 000 auf Reichsmark 200, die Aktien über nom Papiermark 2000 auf Reichsmark 40 und die Aktien über nom. Papiermark 1000 auf Reichsmark 20 abgestempelt.

Wir fordern nunmehr unsere Stamm aktionäre auf, die Mäntel ihrer Stamm— aktien zwecks Abstempelung auf den Reichs⸗ marfnennwert von 200 bezw 40 bezw. 20 Reichsmark in der Zeit bis zum 20. April d. J einschließlich

in Hannover bei der Hannoverschen

Bank Filiale der Deutschen Bank, in Celle bei der Hannoverschen Bank Celle Filiale der Deutschen Rant während der üblichen Geschäftsstunden mit

einem doppelt ausgefeitigten Nummern⸗ verzeichnis einzureichen. Die Aushändigung der abgestempelten

Attienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der von den Einreichungéstellen ausgestellten Empfangsbescheinigungen sobald als mög⸗ lich, und zwar pProvisionsfrei, soweit die Einreichung an den Schaltern der Ein⸗ reichungsstellen geschieht Erfolgt die Ein⸗ reichung im Wege der Korrespondenz, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Zur Prüfung der Legitimation des Vor⸗ zeigers der Emptangsbescheinigung sind die Einreichungsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet

Nach Ablauf der Ahstempelungsfrist werden Mäntel zwecks Abstempelung nur noch bei der Hannoverschen Bank Filiale der Deutschen Bank. Hannover, entgegen⸗ genommen

Celle, im März 1925.

Sarry Trüller Akftiengesellschaft.

Tord

* * * Peipers & Gie. Aftiengesellschaft für Walzenguß, Siegen Westfalen).

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit zur ordentlichen SHauptversammlung auf den 27. Mürz d. J., Vormittags 11 Uhr, in das Gebäude der Gesellschaft „Erholung“ in Siegen ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver— lustrechnung für das Geschäftejahr 19236324 und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des Ueberschusses.

2. Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aufsichtsrat

3. Vorlage der Reichsmarkeröffnungs— bilanz für den 1. Juli 1924 und des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aussichtsrats über die Bilanz und den Hergang der Umstellung.

4. Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Reichsmarkeröffnungsbilanz und über die Umstellung des Grund— kapitals durch Ermäßigung des Grund⸗ kapstals auf RM. 2400 000 für die Attien 1. Gattung und auf RM. 9000 sür die Aktien 11. Gattung

5. Beschlußsassung über die sich aus den Beschlüssen zu Punkt 4 ergebenden Satzungsänderungen sowie Aenderung des 59 der Satzungen, betreffend Be⸗ züge des Aufsichtsrals.

6. Wahlen zum Aussichtsrat.

Gemäß § 10 der Satzungen sind zur Teilnahme an der Hauptversammlung die— jenigen Aktionäre berechtigt, die späte⸗ stens am vierten Tage vor der an beraumten Hauptversammlung den Tag der Hauptversammlung und den Tag der Hinterlegung nicht miigerechnet also bis zum 22. März., Abende, bei dem Vorstand unserer Gesellschaft in Siegen, bei der Siegener Bank in Siegen, bei der Deutschen Bank oder den Herien Georg Fromberg z Co. in Berlin oder bei der Internationalen Bank in Luxemburg

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen und

b) ihre Aktien oder ihre darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank hinterlegen.

Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar genügt werden

Siegen, den 2. März 1925.

Der Aufsichtsrat.

W. Harr, Vorsitzender.

120799]

Bekanntmachung. Die Abstempelung unserer Aktien mußte laut Bekanntmachung vom 5. Dezember

1924 bekanntlich bis zum 31 Januar 1925 erfolgt sein

Zur Abftempelung der noch nicht vorgelegten Aktien geben wir eine Nachfrist bis zum 31 März 1925. jedoch erfolgt die Abstempelung nur noch bei dem Bank hause Wm. Schlutow, Stettin

Stettin, den ? März 1925.

Stettiner Straßen⸗Sisenbahn⸗Gesellschaft.

120211

Srauhaus Nürnberg in Nürnberg.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 3. Februar 1925 hat beschlossen., das Grundkapital der Gesellschaft zu bisher 31 Millionen Papiermark auf 5 66 000 R.-M. zu ermäßigen. Die Ermäßigung erfolgt in der Weise, daß der Nennwert jeder Vorzugsaktie von 1000 PM. auf 5 RM. herabgesetzt wird. daß die noch nicht verwerteten Vorratsstammaktien Nr 224901 bis 30 000 zusammen 7600 9090 P-M. eingezogen werden und der Nennbetrag der bestehenbleibenden Stammaktien Nr. 1 22 400 22 400000 P-M. von 1000 PM. auf 250 Reichs⸗ mark ermäßigt wird

Nachdem die Umstellung des Aktienkapitals in das Handelsregister eingetragen ist fordern wir die Stammaktionäre unserer Gesellschaft auf, ihre Aktienmäntel zum Zwecke der Abstemvelung auf 250 RNR⸗M. bei sjolgenden Stellen his einschließlich 5. April 1925 einzureichen

in Nürnberg bei der Bayerischen Vereinsbank, bei den Bankhaus Anton Kohn, bei dem Bankhaus Julius Umer C Co. in München bei der Bayerischen Vereinsbank, in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, bei dem Bankhaus C. Schlesinger-Trier C Co., bei dem Bankhaus E. L Friedma nn C Co., in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. M., bei der Deutschen Effecten, und Wechsel-Bank, in Dresden bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold.

Die Attien mit den Nummern 22 401 bis 30 000 einschließlich sind mit dem Dividendenschembogen einzureichen. Diese werden in Nummern unter 22 401 um⸗ getauscht

Die Abstemvelung auf Reichsmark ist provisionsfrei, sofern sie am Schalter erfolgt; falls sie im Wege des Schriftwechsels stattfindet, wird die übliche Provision iu Anrechnung gebracht.

Wir machen darauf aufmerksam, daß voraussichtlich 5 Börsentage vor Ablauf der obengenannten Frist die Einstellung der Notiz für die Papiermarkaktien erfolgen wird, so daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die auf Reichsmark abgestempelten Aktien lieferbar sein werden.

Nürnberg, den 28. Februar 1925. Brauhaus Nürnberg. Bauer. Lipps.

1191381 Bilanz per 31. Dezember 1924.

= E —— 1 Aktiva. 4 4 4 9 1. Grundstücke: Spinnerei Ven nt herr 19 000 - ,, 67 000 ee 24 000 J ,,, 39 000 . an,, lz 000 ,,, 5 000 Herold d i 30600 170 000 - 2. Gebäude, einschl. Heizung und Starkstromleitung: Spinnerei Venusberg JL... ..... 44 100 ; w 9 zo . , 32 340 ö. Gela. 24 5006 . ,, 83 300 . , 39 200 Villen, Beamten. und Arbeiterwohnhäuser L341 260 göb ho0 3. Maschinen und Beniebsanlagen: Spinnerei Venusberg J..... 27 000 - . . 584 000 . , 7200 *. Gelenau J , 100 ö d 27 800 ö l 26 1009 - 672 200 - 4. Moblliar, einschl. Telephonanlage und Feuerschutz 28 000 - , d 14 000 - 6. Pferde, Wagen und Geschirre . . . 12 00] 7. Waren und Vorräte ,, 1317 37 80 8. Betriebs⸗ und Handl ungsvorräte ; w 2 00M 9. Außenstände, Postscheck⸗ und Bankguthaben ... 1473 22839 kJ i 30 00 11 Kasse JJ 15 669s11 12. Wechsel 26 6 . 1 L 23 8 2 6 9 2. 2 2 4 * 21 *. 2 * 85 459 47 13. Effekten 2 2 5 4 1 * * 1 1 . 9. e * 1 1 1 2 9 1 72 638 38 491963315 Passiva. 1. Aktienkapital J 3 600 606 2. Beamten. und Arbeiterunterstützungsfondsz ... h0 000 3. Kreditoren ; J 924 681 75 4. Fällige Löhne, Beiträge und Steuern... 41 301 50 h. Unerhobene Dividenden.... 4416 o0 JJ 2063 0 10

1919 63315 Gewinn und Verlustrechnung 1. Januar bis 31. Dezember 1923.

Soll. A6 ö * 4. 3 An Abschreibung auf Gebäude. 19 doo] . ; , /) 223 994777 ö. z ' 12 000 ö . Ainsilien und Werkzeuge... 6 000 . ö . „Pferde, Wagen und Geschirre. 125800 213 564 77 ö . d 24 O69 ö. ( w 30 000 Beamten⸗ und Arbeiterunterstũtzungsfondz ... o on T Steuern und soziale 1 WJ . 23 3 Feuer und Haftpflichtversicherungs.. 20 738 e 06 203 10 151 857 37 Sa ben. . . Per Betriebsüberschuß nach Abzug der Unkosten ... 1151 857 3 1 1651 85737

Venusberg, den 27. Januar 1925.

Gebr. Schüller, Aktiengesellschaft. Wunderlich. Curt Schüller.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlusttechnung mit den von mir geprüften und für ordnungegemäß befundenen Büchein der Gebr. Schüller Attiengesellschatt in Venusberg bescheinige ich hiermit.

Chemnitz, den 27. Januar 1925.

Steuer yndikus Dr jur. Wachler, Buch. und Steuersachverständiger.

Die 31. ordentliche Generalversammlung vom 19 Februar 1925 hat vor⸗ stehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung genehmigt und u. a. die Ver legung des Geschäftslahres auf das Kalenderjahr bejchlossen. .

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Dr. Gensel, Mittweida. Votsitzender. Emil Drechsel. Dresden, stelly Vorsitzender Mag Schäller senr, Kunnersdorf a. d. Eigen, Kurt Heymann. Großolbersdoif. Rudolf Schüller, Meißen; ferner gem 5 70 des Betrieberätegesetzes: Emil Hosmann, DOber⸗ meister, Venusberg, Max Fleischer, Flügeleiarbeiter, Herold.

.

Mr. 53.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 4. März

1225

1. Unter suchun gs sachen. UM 6 * S6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 2. Aufgebote, Verlust u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. J. Niederlassung ꝛc. von Nechtsanwãlten. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. Cu ; 1 E E E 26 8. Unfall- und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 23. Bankausweise. 5. Kom manditgesellschalten auf Attien. Aktiengesell schaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 19. Verschiedene Bekanntmachungen.

und Deutsche Kolonialgesellschaften 1. Reichsmark freibleibend. 11. Privatanzeigen.

er

e PBefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Seschäftsstelle eingegangen sein.

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschasten und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

[1211321 Bremer Konsumverein Aktiengesellschaft. II. Nachmnag zur Tagesordnung für die am 17. März 1925 stattfindende Gene⸗ ralversammlung 6. 5 23 Abs. 2 der Satzung erhält folgende Fassung: Jede hinterlegte 20⸗G.M⸗Aktie gewährt eine Stimme, jede hinterlegte 100⸗G.M.⸗Aktie gewährt fünf Stimmen. Bremen, den 3 März 1925.

Der Vorstand. H Pauls. . Wit te J. 2ührs. [1120197

Saline und Soolhad Salzungen zu Bad Salzungen.

Die außerordentliche Generalversamm lung unserer Gesellschaft vom 26. No—⸗ vember 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals von 1950000 S auf 650 00 Reichsmark beschlossen in der Weise, daß der Nennwert der auf den Inhaber lautenden 3250 Stück Aftien von bisher je nom 600 4 auf nunmehr je 200 Reichsmark umgestellt wird. Jede Aktie gewährt eine Stimme. Die Ein— ziehung von Aktien ist nach den Satzungen zulälsig. Die Aftien sind zum Handel an der Berliner Börse zugelassen. Das Geschästsjahr ist das Kalenderiahr. Der Reingewinn wird nach Abzug der von der Generalversammlung zu genehmi— genden Abschreibungen in folgender Reihen⸗ folge verwandt: . Dem Reserve⸗, Dispositions⸗ und Spezialreservefonds werden zusammen je nach Bestimmung des Aussichtsrats bis zu 10090 überwiesen. 2. Von dem alsdann verbleibenden Rest erhalten die Aktionäre bis zu 40, des eingezahlten Aktienkapitals. 3 Nach Maßgabe der 245 und 237 des Handelsgesetzbuches werden a) an die Mitglieder des Aufsichtsrats zulammen 1009s,

b) an den Vorstand nach näherer Fest⸗ stellung durch den Aufsichtsrat bis zu 90/0

gewänrt.

4 Der alsdann verbleibende Rest, sofern die (Generalversammlung nicht anders beschließt, wird unter die Aktionäre gleich⸗ heitlich nach Verhältnis der Aftien ver—⸗ teilt.

Die Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 lautet nach der Umstellung wie folgt:

Attiva.

R. M. Bergwerkseigentum ... 1 1 Grundstücke .... 9 200 430

Gebäude . w Maschinen u. sonst. techn. Einrichtungen . Inventar der Saline und der Kuranstalten ... , Sal vorrãte ...

9 418 . ) 84 2165580 ) 71 880 30

5 7h55 45 160632

J h z . 4170347 Effekten k 8 e 9 1 1 . D 6 R

VBVassiva. . Aktienkapital. . 650 000

Reservefonds (Umstellungs⸗ reserye);

Unerhobene Prioritätsobli⸗

ö

8,

89 82718

) 40 339 7 469 84

88 136 02

) Als Erinnerungsposten eingestellt.

2 Nach den Taxen über Zeitwerte vor⸗ sichtig geschätzt bei Vornahme entsprechender Abichreibungen. Die Schätzungen über— schreiten nicht die in Reichsmark umge⸗ rechneten Anschaffungs. und Herstellungs⸗ preise

3) Rest einer im Jahre 1876 aufge⸗ nommenen Anleihe von Æ 1500 009, bis 1. Juli 18890 mit 5H o, von da ab mit 4 0/0 verzinelich; gemäß der 111. Steuer notverordnung mit 193 9, aufgewertet ein⸗ schließlich der voraussichtlich zu zahlenden Obligationensteuer.

Die im Jahre 1876 ausgegebene 40½ ige Anleihe ist, soweit sie nicht nach den Rück— zahlungsbedingungen bereits getilgt war zur Gejamtiückzahlung zum 31. Dezember 1923 gekündigt worden. Die Einlösung der gekündigten Stücke erfolgt nach den Bestimmungen der III. Steuernotper⸗ ordnung am 1. Januar 1932.

Bad Salzungen, im Februar 1925.

Steinkohlenbergwerk „Antonsglück“

Attiengesellschaft Jaskowieze. Durch Beichluß vom 21. Februar 1925

Aktenzeichen 4 R. H. B. 45 hat das Kreisgericht Nikolai (Polen) die Deutsche Länderbank Attiengesellschaft in Berlin zur Einberufung emer General verlammlung der Stein kohlenbergwerk Antonsglück! Aktiengesellichatt in Jasko⸗ wieze mit folgender Tagesordnung er⸗ mächtigt:

Ernennung von Revisoren zwecks Prü⸗ fung der vorherigen zwei Kapitals— erhöhungen und der Geschäftsführung der letzten Jahre.

Die Generalversammlung soll in Berlin

stattfinden.

Auf Grund dieser Anordnung ladet die unterzeichnete Deutsche Länderbank Aftien⸗ gelellschaft in Berlin hiermit die Aktionäre obiger Gesellschaft zu der am Freitag, den 27. März d Is Vormittags 11 Uhr, im Weinhaus Rheingold, Berlin W. 9, Bellevuestraße 18/19, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung mit obiger Tagesordnung eigebenst ein.

Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 2. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine während der Ge⸗ schäftsstunden bei der Deutschen Länder⸗ bank Aktiengesellschaft, Berlin NW. 7, Unter den Linden 73. ocer bei einem deutichen oder polnischen Notar hinter⸗ legen.

Berlin, den 2. März 1925. [1207931

Deutsche Länderbank Aktiengesellschast. (12 0823

Die Aktionäre unserer Gesellichaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 31. März 1925, Mittags 12 Uhr, in Leivzig, Schillerstraße 5. 1. Obergeschoß. stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Aknonäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien bis spätestens den 27. März 1925 entweder bei der Kasse der Gesellschaft in Reuden oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit · Anstalt in Leipzig. Brühl 76/77, oder bei der Leipziger Immobilien- gesellschaft Bank für Grund besitz Atktien⸗Gesellschaft in Leipzig, Schiller⸗ straße 5, in den üblichen GeschästSstunden hinterlegen. Statt der Aktien können auch von einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung:

a) über den vom Aussichtsrat ge⸗ nehmigten Rechnungsabschluß für das Jahr 1924

b) über die Verteilung des Gewinns.

Erteilung der Entlastung an den

Aufsichtsrat und den Vorstand der

Gesellschait RNeuden bei Zeitz, den? März 19265.

Rendener Ziegelwerke vormals Clemens Dehnert Attiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Franke Vorsitzender. Der Vorstand. M elier.

ini gd)

Schaal & Co., .- G., Chemnitz.

Goldmarkeröffnungsbilanz

X.

per 1. Januar 1924. Attiva. . , 10 19185 Kasse 9 8 9 0 0 9 716145 neee 1000 Kaution . 1 d 9 o 9 . 1 Warenbestände ...... 151995 Ihbe nter an,, Automobil. 1 . 5 999 . Lagerinventar ... 000 * 41282 Passiva.

Aktienkapitaa?. .... . . 10 900 me,, w Verpflichtungen.... . 11 27252 , on,, 1199 Deutsche Bank Filiale Chemnitz 1 113 J 23 428 25 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Dr. W. Sar fert. Sarfert.

Gemäß der o. Generalversammlung vom 24 November 1924 in Dresden schied das bisherige Vorstandsmitglied Herr Kauf— mann Karl Schaal aus dem Vorstand und der Gesellschaft aus. Der Aufsichts⸗ rat setzt sich zusammen aus: Dr⸗Ing W. Sarfert, Dresden. Rechtsanwalt Dr.

lur. Lehmann, Chemnitz, Professor Ludwig

Binder, Dresden. t schaft wurde nach Leipzig verlegt Weilere Kapitalien werden der Gesellschatt zur

Versügung gestellt. Eine Kapitalerhöhung!

Saline und Soolbad Salzungen.

wird ins Auge gejaßt. ͤ Der Vorstand. l

120784 Wefstfalenhank Aktiengesellschast, Vochum. .

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Freitag, den 27. März 1925, Nachmittags 6 Uhr, im Sitzungssaal der Bergbau⸗Aktiengesellschaft Lothringen, Bochum. Wilhelmstr. 15 17 (Westfalen⸗ bank), stattfindenden diesjährigen ordent⸗ lichen Generalnersammlung eingeladen.

Tagesordnung. 1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft unter Vor⸗

1924 sowie über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsjahrs nebst dem Bericht des Aussichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung.

2. Beschluaßsassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinnverteilung.

3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Satzungsänderungen (55 26 und 37).

5. Wahl zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der

sammlung sind nach § 27

Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt,

welche spätestens am dritten Werk⸗

tage vor der anberaumten General⸗ versammlung bis 6G Uhr Abends ihre Aktien (Mäntel) bei den Gesell⸗

legt haben. Bochum, den 27. Februar 19265. Der Vorstand. Balkenhel. Dr. jur. Mos Raulf. Keese.

kopp. Der Aufsichtsrat. Otto Gehres

e ?.

mn Metallwarenfabrik vorm. May Dannhorn A.⸗G., Nürnberg. Abschluß am 31 Dezember 1924.

legung der Bilanz per 31. Dezember!

Mitglieder

Generalver⸗ unserer

16918 Schwarzwald⸗Aftiengesellscha 't für Radio⸗ und Fernmeldetechnik in Schwenningen a. Neckar.

Die Gen.⸗Vers. hat am 3. 2. 25 be⸗ schlossen, den Nennwert der Aktien im Verhälinis 50:1 herabzisetzen und die Aktien im Verhältnis 20): 1 zusammen⸗ zulegen. Das Stammeapital allo von 50 Millionen P.⸗M. auf 5000 R.⸗M. zu ermäßigen.

Wir fordern die Aktionäre hiermit auf, ihre Aktien mit Zins⸗ und Erneuerungẽscheinen JJ = . und einem jahlenmäßig geordneten Num. 2. Beichlußfassung über Entlastung des mernverzeichnis bis spätestens J. Juni! Aufsichtsrats und Vorstands.

1925 bei uns einzureichen. Von je 200 3. Beschlußfassung über die Verwendung eingereichten Aktien werden je 199 von der des Reingewinns. J Gesellschaft zurückbehalten, 1 aber auf 4. Beschlußrassung über die Möglichkeit

120819)

Wurzener Bank.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Montag, den 23. März 1925, Nachmittags 5 Uhr, im Fremdenhof Pippig in Wurzen, statt⸗ findenden 35. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen

Tagesordnung: 1. Vortrag des Geschäftsberichts und Beschlußfassung über die Genehmi⸗

r naß ff m , . 3. Wahl von Aufsichtsratmitgliedern.

Es scheiden aus dem Außsichtsrat aus

; ; ; ö 8 , w R,, . RN M. 20 abge stemyelt und zurückgegeben ö es . Umtausche . von Attien 36 Die Aktien, die nicht bis 1 Juni 1925 1000 4A gegen Aktien zu 16 R⸗M.

eingereicht werden, ebenso die Aktien. deren Zahl nicht durch 200 teilbar ist und der

Besellschaft nicht zur Verwertung für die Herren Richard Bautzmann in Beeren SX 16h ; . n 1 * 8. , 3. ent j 856 6 9 Rechnung der Beteiligten zur Verfügung dorf. Car] Eisentiaut und Otto Zimmer-

i, die wieder wählbar sind. Nach § 13 des Gesellschartsvertrags sind nur die Aktionäre stimmberechtigt, die ihre Aktien oder die Bescheinigung über bei einem Notar hinterlegte Attien bis spätestens am 19. März 1925 bei der Gesellschaft in Wurzen oder bei deren Zweigstellen in Oschatz, Grimma und Mügeln b. Oschatz hinterlegt haben.

fi cd rss j K Elektrizitãts werk Mittelbaden A. G., Lahr i. Baden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft ö ; . . ,, . . Vurzen. den J. März 1925. werden hiermit zu der am Donnerstag., Wurzen e.

schaftskassen in Bochum oder Hann ober oder bei einem deutschen Notar 1

Attiva. R. M. 3 I. Anlagewerte: ö a) Grundstücke und Ge⸗ 1

Zugang 1924. H s65 3580 -

106 180 20 Abschreibung .

ö 8 * . auf Gebäude 8 os6 40

bäude am 1. 1. 1924 300 2 83

TT dd

ah die erst an späteren 1 Terminer sälligen 1 Zahlungen . 50 000

351 39560 b) Maschinen und Werk⸗ zeuge 7290681

ab 1000/9 Ab⸗ schreibung 7 295,81 1 II. Wertbestãnde: Rassa. Postscheck und Effekten III. Außenstände: Debitoren IV. Waren .

11700 50 295 25411 360 595 07

018 ga4 28

Passiva. I. Aktienkapital u. Reserve⸗ Aktienkapital 600 000

Gesetzl. Rück⸗

ia ß? 60 GO 660 oo II. Spezialreserve 50 000 -

III. Rückstellungen: Del⸗

kredererefer h; 155258 IV. Schulden:

Hypotheken 32 692, 44

Kreditoren 166 181 78

V. Gewinn: Reingewinn

1924 .

198 874 22

108 51748 1018 94428 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. So ll. R. M. 3

L. Abschreibungen: b 08640

a) Gebäude . b) Maschinen und ck⸗

729581 ,

1 195 517 108 57s

TDi

II. Generaluntkosten III. Gewinn: Reingewinn 1

Haben. Warenbruttogewinn ... 312 21121 319 51721

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 2353. Februar 1925 wurde die Dividende für das Geschärtsjahr 1924 auf 10 0jJO Ʒsestgesetzt. Die betreffenden Divi⸗ dendenscheine gelangen bei der Bayeri⸗ schen Staatsbank in Nürnberg sowie bei der Deutschen GEffekten⸗ und

Stammaktien auf Reichsmark 1960000

. 3 66 ; 5 Anfsichtsrat den 26. März 1525. Nachmittags 2 3 Uhr, im Gasthaus zum Löwen zu Lahr gilh 6 . 3 igen stattfindenden ordentlichen General⸗ ö . 6 versammlung eingeladen. 20818 . ; 6, Theumaer Platienbrüche Aktien Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ . gesellschaft, Theuma. ustrechnung und der Bilanz sowie Nachdem die Generalverlammlung vom lustrechnung und der Bilanz sowie L . 1 an l. September 1924 die Umstellung unseres

Sani ß * Rant hk, 27

des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats 2 Vin de iche, der n re , zitfielen ies in der e fer neten gung der Bilanz und der Gewinn, hat, daß aut je 1000 Stammaftie ein verteilung. Reichsmarkbetrag von R.-M. 160 ent- 3. Erteilung der Entlastung an Vor- fällt jordern wir hierdurch unsere Aktio- stand und Aufsichtsrat. näre auf, die Mäntel ihrer Aktien bis

zum 25. März 1925 bei der Vogtländischen Bank Ab⸗ teilung der Allgemeinen Deut⸗

4. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern. In der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, deren

und die nom. M 200 000 Vorzugsaktien auf Reichsmark 12000 umzustellen, und zwar derart, daß jede Stammaktie über H 1000 auf Reichsmark 200 und jede Vorzugsaktie über 1000 auf Reichs— mark 60 abgestemvelt wird.

Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handensregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien zwecks Absteimxpelung bis spätestens einschließlich 8. April 1925 bei dem Bankhause Gebrüder Bonte, Berlin W. 8, während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden mit einem doppelt

AÄftien' in das Aktienbuch unserer Gesell. schen Credit Anstalt in Plauen schaft eingetragen sind. mit einem doppelt ausgefertigten Num⸗ Lahr den 57 Februar 1925. mernverjeichnie einzureichen . Der Vorftand. Wilhelm Koch. Für jede Stammaktie von 1000 wird iUor ss] eine Aktie über Reichsmark 109 aus- . ; . s gehändigt, ferner 3 Aktien zu je Reichtz⸗ Tonwaren⸗Industrie mark 29. wobei jedoch ö. Stelle von ie z 5 Stammaktien zu Reichsmark 20 eine Wiesloch Akt. Ges. Aktie zu Reichsmark 100 ausgeliefert wird. e a. o. Generalversammlung unserer Der Umtausch erfolgt provpisionstrei, Gesellschaft vom 20 November 1924 hat soweit die Einreichung an den Schaltern u a beschlossen, die nom. Æ 9 800 000 der Einreichungsstelle geschieht; erfolgt die Einreichung im Wege der Kortespondenz, so wird die übliche Provision in Anrech⸗ nung gebracht. Theuma, den 2. März 1925 Theumaer Plattenbräche Aktien⸗ gesellschaft. Der Vorstand.

rns Grund stücks⸗Aftiengesellschaft „Haus Albrecht“, V. , Eichhornstr. 10. Eröffnungsbilanz am 1. Januar 1924. Aktiva. Va ssiva. *

ausgefertigten arithmetischen Nummern. Beteiligungs konto 8 13330 verzeichnis versehen, einzureichen. Erbanpruchkonto J 49 Soweit die Stücke nicht am Schalter Erbanspruchkonto 11 50 0h zur Einreichung gelangen, wird die übliche Aktienkapitalkonto. 8000 - Provision in Anrechnung gebracht Reservesondskonto 45235 Voraussichtlich H Tage vor Ablauf der! . 3 . Abstempelungsfrist wird die Lieferbarkeit G. M. I 3 432 30 3 a32s35

Berlin, den 15. Oktober 1924.

Grundstücks⸗Aktiengesellschaft

„Haus Albrecht“. Charlet.

nicht abgestempelter Aktien an der Börse zu Berlin aufgehoben werden.

Wiesloch, den 28. Februar 1925. Der Vorstand.

fĩgor os] Otto Günther & Sohn Aktiengesellschaft in Groß Salze. Auf Grund der mir vom Amtsgericht Schönebeck am 2. Februar 1926 erteilten Ermächtigung lade ich hiermit die Attionäre unserer Gesell⸗ 26. März 1925, Mittags 12 Uhr,

in Voigts Hotel zu Groß Salze-Elmen stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ein.

schaft zu einer am

Tagesordnung:

1. Aufhebung der Beschlüsse der Generalversammlung vom 27. Sep—⸗ tember 1924.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Neuwahlen bezw. Zuwahl des Aufsichtsrats. k .

4. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Reichsmarkeröffnungsbilanz sowie Beschlußfassung über Genehmigung derselben.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der außerordentlichen General⸗

versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens

Der Sitz der Gesell. Wechselbank in Frankfurt a. M. zur am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bei sofortigen Einlösung x Nürnberg, den 23 Februar 1925. Metallwarenfabrik vorm. Max Dannhorn A. G. Der Vorstand.

der Gesellschaftskasse, bei einem Notar oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank zu Schönebeck hinterlegt, haben. Schönebeck, den 2. März 1925. Witwe Berta Günther, geb. Bruder.