1925 / 53 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Mar 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Attiengesellschaft für

[113039 in Stuttgart, ,, ländliche Wirtschaftsstelle Die Schwarenbergstraße 55. 2A. G., München, Zeppelinstr. 35. 3 . in,. . 6 k om 30. Januar 1929 ergeht an die Atte ver 1. Dez zember. 1223. näre unserer Gesellschaft die Auflorderungs ihre Aftien bis spätestens 30. Juni 1925 Ati va. bei der Gesellschaft zum Zweck des Um⸗ Warenbestand. 136570 tauiches oder der Abstempelung einzureichen. Außenstände . 4145936 Auf Attien im Nenn 9) von se 40 009 Postjcheckkonto 230 . 6 wird ging 11 * . ö k Papiermark wird eine Aftie zu 20 Reichs⸗ Mobilien .. ..... 354 mark gewährt. Aktien 23 die zum Fassabestand . .... 1370 Ersatz durch eine abgestempelte Aktie . nn , . ü 20 R -M 3 hl ni 1 er⸗ 6335 reichen und nicht zur Ver⸗ Passiva. ö ng für ü . ten zu Aktien kayi tal h 000 Verfi 1 g eben ͤ 6. Warenbeschaffungs kasse 1332 eingereichte für kraftlos erklärt. 335 Stuttgart, den 19. Februar 1925. Der Vorstand. Der ÄUufsichtsrat. 1 .. RVor stand L. Reigen Frey. Sch ei 1d 1er

Kunstgewerbe

1130441

fi

Yherrt zei imnische Tonwerk⸗ und Baubedarf

Actiengesellschast, Heppenheim.

Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1.

= 6

Aktiva. 1. Grundstücke 2. Gebäudekonto

3. Maschinen⸗ und Inventarkonto.

4 Vorräte ,, J b. Debitoren ; w 6. Kassa⸗ und Postscheckkonto . . 7. Nachzahlung auf Vorzugsaktien.

Passiva.

1. Grundka 6 15 000 000, n , ,. ; . Vorzugsaktien .

Die Stammaktien ermäßigen sich:

a) durch Herabjetzung auf G⸗M. 20 auf

des Nennwertes

dur

1n d b) durch Ausgabe von und von Genuß Stammaktie auf ; 2. Die Vorzugsaktie ermaß gi sich d des Nen wertes auf f 5. Kreditoren einschließlich Bankschulden

Der Worstaud.

ros Nheinische Wa sserwerts de e nschaft =

Rechnungsabschluß für das?

Januar

1924.

von

Anteilscheinen pon je GM. 10 cheinen von je G.M. 8 auf jede

ich Herabsetzung

w * 9

41000

k

Goldmark

C29

Dr. W ir tz.

I Goldmark

14 500 000 ö 500 0M!

290 000

261 000

99 000 - 221 300 190 920

41 800

J 110 * 70 h 000 ;

5hg 200

X

h 000 3 200

bh 200 -

Jahr 1923.

Köln.

C . . 0 . ö Attiva. Immobilien in Deutz und Bayenthal

Mobilien, und Gerätekonto, Buchwert Ende 1922

Hauptver waltung: 206 000,

*

Jugänge in 1923 I ol 23 434 657 83 - 1001 378 434 263 778 - 1 und Kautionen:

Buchwert Ende 1922 84 373, 75

zugänge in 1923 S40 003 000 000 840 003 084 373 16 Apalko⸗ mn to ; ( 6 000 Guthaben bei den Banken und sonstige Debitoren .. 80 96h 734 000 000 000 Wasserwerke . M ülheim Leutz Kalt ꝛc.; Gaswerke

Vingst Merheim und Heumar— Wahn:

Buchwert Ende 1922 Zugänge in

ö, 953

935

7 585 182,22 617525

316,

gog 950 6Z5 110 498, 22 157 090016948

Abgänge in 1923

466 40

Wert der Betriebsmaterialien auß den Werken Wert der Lagerbestände zu Installationszwecken

,

4 3

796 935 608 162 03182

13 497 000 000 000 009 9 H00 000 000 000 000 132 196 860 000 0900 000

3 203 900

237 3658 718 o 720 08337

Passiva. I 2 250 000 - J . ⸗/ꝰ) 450 000 ,, e, , 5 4 , , , 15 028 11 Neservefonds l , , , , 10 000 000 46 G JJ 13000009 Beamten⸗ und Art eiterimĩerstũtz nn el . 100 000 - Nichterhobene Dividenden... 7 806 480 - Apalk onto . J , 3 4 9 6 009 Calonsteuerrückstellung d 22 500 - Höhere Reden r 6 884 1 lg nn. w 2 . 237 958 748 045 720 083 57 . Gewinn und Berlustrechnung für das Jahr 1923. Soll. . 3 Betriebs⸗ und Handlungsunkosten 291 947 057 155 610 776106

Beiträge zur Krankenkasse, Invalidenversicherung usw'

Steuern und Abgaben

Instandhaltung der We . Nierataturen und dergleichen

Saldo w ,, = .

Haben. Vortrag aus dem Jahre 1922... 6 Pachten, Mieten ꝛc. etriebseinnahmen Installationsgeschãft

Der Vorstand.

gesund zm, im August 1924.

NRheinisch⸗ e, „Rewvision“ Treuhand A. G.

ö

82

, . üeier scnß aus dem

. Dipl -Ing. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn. und Verlustre und . den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend

,

4 569 843

69 260 376 14124597

17 363 260 021 598919

O92 478 626 -

156 427 095 98 013 728 305 46

397 265 133

439 803 722 50

1142745 396122 387

6 574 81740 4187 814 90478

246 414 C0032

397 265 133

C. 6

nung haben wir gevrüft

439 803 722 35

Jansse ppa. Dr Polthier. ee; enn e hr nge en. 1. Januar. 1984. Passiua. 2 . Immobilien Deutz und Bayenthal 203 900 Aktien kapital. 2 250 000 obilien-/ und a . Reservefonds 450 000 verwaltung... ; 26999 Diverse Kredi⸗ Effekten 2 bo0 - K 34 834 15 Guthn ben bei den Banken und sonssige Debitoren 80 965 73 Wasserwerke Mülhe im Deutz Kalt 2e: Gaswerke Vingst Merheim und Heumar— Wahn . 2 259 293 56 Wert der k auf den Werken 10071 Wert der Lagerbestände zu Ziftal⸗ . lationszwecken .... 18 908 ö 132 12636 Tr San isl 2731 S834 sp

(119402

Teresa⸗Export⸗Import⸗A

63 mp lungsbeschluß aufgelöst. Die der Gesellschaft meldung ihrer Ansprüche Teresa⸗Ezport⸗

Resi Brandl,

und

1208611 Eingetragene

Berlin SVW.

Einladung zu der am 14. März Nachmit tags 4 Uhr, in den Ge räumen der Bank, Friedrichstraße: findenden sammlung.

Tagesordnung:

1. Jahresbericht des Vorstands. 2. Bericht des Aufsichtsrats. 3. Bericht des Aussichtsrats über

vision des Verbandsrevisors. 4. Genehmigung der Bilanz

winn- und Verlustrechnung. 5. Entlastung für den Vorstar

Aufsichtsrat. 6. Wahlen zur sichtsrats. Abänderung der 5§5 8e, 9 und Stati uts. 8. Festsetzung der Höchstbeträge

§ 49 des 6 Ge. Berlin, Friedrichstr. 35, den 3.

. Der Vorstand. Kretschmer. Sond

119636

Verkaufsgenossenschaft für salz E. G. m. u. H.,

Berlin W. 10, Martha itirch n

2

Gläuhiger obiger Adr

gelöst worden. aufgefordert, melden.

6 Die

sich bei

salz E. G. m. u. S. in Li Hitzeroth. W. Heyn.

9. Bankauswei

(121133 Sächsische Bank

Verhindlichkeiten aus gebenen, im Inlande

ð⸗M. 7 096 999. 46.

1156354 Bekanntmachung. Die Firma Tomaten Ketschup

Etwaige Gläubiger

Der Liquidator: F ranz Yr ö tz el.

117991

legger ernannt. . hiermit aufgefordert, ih zu machen

Mars Grundstũcksgej. m. bB. (1113891 Samburg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. E Gläubiger werden gebeten, Liquidator G. Jeppsson, Kaufma Samburg, zu wenden. Liquidator: G Sam burg, * dorfer ch 2.

(116892 Die Firma „Tehki“ Trierer

dustrie G. m. b. H., Trier, Liguidation getreten und der zeichnete zum Liquidator bestellt.

Gläubiger werden aufgefordert,

melden.

Trier, den 19. Februar 1925 Bernard Dahm,

vereidigter Bücherrevisor.

Berliner Central⸗Bank, Genossenschaft beschränkter Haftpflicht, SHS, Friedrichstr. 35.

9. ordentlichen

nebst

Ergänzung des

ermann. Bitter⸗

Durch Bejschluß der Genossen vom 2. Fe⸗ bruar 1925 ist obige Genossenschaft auf⸗

Verkaufsgenossenschaft für Bitter⸗

zu Dresden.

llebersicht am 28. Februar 1925. Aktiva. R⸗M. Goldbestand .. . 147964 560. Deckungs fähige Devisen 2 364 545. Bestand an sonst. Wechseln und Schecks 62 195 856,01 Deutsche Scheidemünzen .. 50 265, Noten anderer Banken .. 2 804 944, 86 Lombardbestãnde ... 241 950, Effektenbestände .... 26 630, Sonstige Aktiv... . 5 371 831,72 Passiva. Papiermark Aktienkapita! .... . . 30 000 000, Reservefonds .... . 7 500 9000, Neichsmark Banknoten im Umlauf 50 442 318,75 Täglich fällige Verbindlich⸗ J . 8968 650, 24 An Kündigungsfrist gebun⸗ dene Verbindlichkeiten. . 1 456 886,02 Darlehen bei der Renten⸗ . .13 000 000, Sonstige Passiva . . 28 58

weiter be⸗ zahlbaren Wechseln

lo. Perschiedene Bekanntmachungen.

in Düllstadt, Ufr., hat sich aufgelöst. ĩ wollen sich melden. Düllsta dt den 19. Februar 1925

Die Fa. C. F. Upliegger, G. m. b. S., Rostock i. M., ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der Kaufmann C. F. Up⸗

Die Gläuiger werden re Amprüche geltend

sich an den

Jeppsson,

waren Hans und Küchengeräte⸗In—

G. in Charlottenburg ist durch wren mn Gläubiger werden hierdurch zur An⸗ aufgeforde Import⸗A.⸗G., Liquidator.

amin⸗

55 i. S.

Wirt tischafts⸗ genoffen chaften.

1925, . its statt⸗

die Re⸗ Ge⸗ 1d und 3 Auf⸗ 10 des gemäß

1925.

r., 25.

werden esse zu

qu.

se.

Werk

S., twaige

nn in

Eisen⸗

ist in Unter⸗

Vie

sich zu

mit

(1 k. 1052161 Die. Gesellschafterversammlung vom Die Gläubiger der Gesellschaft für 14 Februar 1925 hat beschle 6 die Ge, Hütten⸗ und Bergwerksprodutte

ellschaft Deutscher Volksbote für die G. n Ostmark G. m. b. S. in Franksurt

1. b. H., Charlottenburg, Jo⸗ achimethaler Srraße 1 werden hiermit

a. O mit dem 1. März 1929 aufzu⸗ gemäß § 65 Abs 2 des Gejsetzes über lösen. zum Liquidator ist der Kauf die Gesellschasten mit beschrãnkier mann Fried rich Weber in Frankfurt Dastung aufgefordert, sich bei mir zu a. O. bestellt worden. Die Gläubiger melden

werden aufgefordert., sich bei der Gesell⸗ 21. Januar 19265.

Ludwig Meyer, Liquidator, Pankow, Florastraße 31.

schaft zu melden. Der Liquidator.

8. Unfall⸗ und Invaliditãts⸗ 1c. Versicherung.

(1208539 Sektion IL der Berufsgenossenschaft der Gas⸗ und Wasferwerke.

Bekanntmachung des Wahlvorstands, betreffend Wahl der Vert reter zur Genossenschaftsbersammlung und des der Sektion 1 der Berufegenossenschast der Gas⸗ und Wasserwer ̊è. Berlin N. 4, Gartenstraße 16317, den 2. März 1925 Wir machen hiermit bekannt, daß die Neuwahl der Vertreter zur Genossen⸗ schaftäversammlung und der Mitglieder des Sektionsvorstands am Sonnabend, den S8. April 1925, Vorm. II Uhr, zu Berlin, Gartenstr. 16m 17 1H, statt⸗ findet. Die Wahlhandlung kann eine Stunde nach ihrem Beginn geschlossen werden. ; Es sind 10 Vertreter zur Genossenschaftéversammlung und 10 Erjgtzmänner ö 7 Mitglieder des Sektionsvorstands und 7 Ersatzmänner auf je 4 Jahre zu wählen

3 Vorstandt

Der Wahlvporstand hat gemäß 5 ?7 der Vablordnung folgende Wahlvorschläge aufgestellt und dabei bestimmt, daß beim Ausscheiden eines Vertreters zur Genossen— schaftsversammlung oder eines Mitglieds des Sektionsvorstands zunächst der unter der gleichen Nummer benannte Ersatzmann einzutreten hat.

E. Wahlvorschlag zur Wahl der Vertreter zur Genossenschafts versammlung.

X 11

Familien⸗ und C3. erz J Wohnort und

Vor⸗(Nus⸗ name Firma (Betrieb) Beruf Betriebssitz

. . ig l en 1. Körting, Ernst Gasbetriebsgesellschaft, Vorstand Berlin - . 2. Kümmel, Anton Berl. Städt. Wasserwerke, Direktor Charlottenburg Att. Ges. 3. Tremus, Georg Berl. Städt. Gaswerke, ; Berlin ö Akt De 5 4. Dr. Hipper, Deutsche Continental⸗Gas⸗ J Frankfurt a. O. Gesellichaft . 5. Schnuhr, Richard Städt. Kanalisationswerke Magistrats· Berlin . ö oberbaurat 6. Sprung. Otto Städt. Wasserwerke Direktor Potsdam 7. Dr. Funk, Robert Berl. Städt. Gaswerke, ö. Berlin⸗Tegel Akt. Ges 8. Martin, Arno Städt. Gas- und Wasser⸗ ö Brandenburg a. H. werke

9. Pohmer, Heinrich Gasbetriebsgesellschaft, 1 Berlin⸗Mariendorf

Akt ⸗Ges. 10. Naujocks. Städt. Gas⸗ und Wasser⸗ ö. Bernau (Mark) Friedrich werke Ersatz männer: 1. Heine, Rudolf Städt. Gaswerk Direktor Potsdam 2. Kühne, Karl Berl. Städt. Wasserwerke, . Berlin Akt. Ges. 3. Schoeneberg, Berl. Städt. Gaswerke, . 9 Wilhelm Att. Ges. 4. Bachmeyer, EG. Städt. Gas⸗ und Wasser⸗ P Guben werke 5. Schulze, Städt. Kanalisationswerke Magistrats⸗ Charlottenburg Johannes oberbaurat 6. v. Feilitzsch, Charlottenburger Wasser· Direftor Berlin⸗Schöneberg Alfred Industriewerke A.-G. 7. Gehrcke Paul Berl. Städt. Gaswerke, ö Spandau Akt. Ges. 8. Sorge, Max Städt. Gas⸗, Wasser⸗ u. 1 Fürstenwalde Kanalwerke (Spree) 9. Mommsen, Hans Gasges. Niederbarnim, ' Berlin ˖ Obe rschöne⸗ G. m b. H. weide 106. . Städt Gaswerk . Spremberg (aausitz)

5. .

L. Wahlvorschlag zur Wahl des Sektionsvorstands. Mitglied

1. Kümmel, Anton Berl. Städt. e fee , Dire tor Charlottenburg Att. Ses⸗ 2. Tremus, Georg Berl Stadt. Gaswerke, . Berlin Akt Ge). J

3. Dr. Frankfurt a. O.

4. Körting, Ernst

DVeutsche Continental⸗ ö;

Gasgesellschaft

Gasbetriebagesellschaft, Akt. Ges.

Hipper, A.

Berlin

Vorstand

5. Sprung. Otto Städt. Wasserwerke Direktor Potsdam

gz. Dr. Funk, Robert Berl. Städt Gaswerke, ö Berlin Tegel Akt. Ges⸗

7. Schnuhr, Richard Städt. Kanalisationswerke Magistrats Berlin

berbaurat EGrlatz männer:

l. Kühne, Karl Berl. Städt. Wasserwerke Direktor Berlin Utt - Be. 2. Schoeneberg, Berl. Städt. Gaswerke, s ö Wilhelm Akt Ges. 3. Martin, Arno Städt Gas⸗ und Wasser⸗ 1 Brandenburg a. H. werke 4. Pohmer, Heinrich Gayer iebẽgese lschaft 0 Berlin ⸗Mariendorf Akt. Ges. 5. v. Feilitzsch, Charlottenburger Wasser⸗ u. 3 Berlin Schöneberg Med Industriewerke, A. G. 6. Deine, Rudolf Städt. Gaswerk . ,,, 7. Schulze, Johannes Städt. Kanalifationswerke ., harlottenburg oberbaurat Weitere Wahlvorschläge können bis zum 21. März . bei dem Wahl⸗

vorstand unter der Adresse: Vorstand der Sektion L der Berufsgenossenschaft der Gas⸗ und Wasserwerke in Berlin X. 4, Gartenstr. 16117.

eingereicht werden. Diese müssen von mindestens je 20 Wahlberechtigten mit zusammen mindestens 60 Stimmen unterzeichnet sein. Jeder Wahlvorschlag darf höchstens doppelt jo viel Bewerber benennen, als Vertreter zur Genossenschafts⸗

versammlung bezw. bei der Wahl des Sektionsvorstands als Mitglieder des Sektions vorstands zu wählen sind. In jedem Wahlvorschlag ist ferner ein Wahlvorschlags vertreter und ein Stellvertreter für ihn zu bezeichnen

Die eingereichten . und der Vorschlag des Wahlvorstands tönnen nach ihrer Zulassung vom April 1925 ab in der Geschäftsstelle der Sen on Berlin, Garten tr ltz / 7, an ö Werktagen in der Zeit von 9 bis 1 Uhr eingesehen werden. Die Stimmabgabe ist an die zugelassenen Wabhlvorschläge gebunden. Die Wählerliste kann ebenfalls an genannter Stelle von heute ab eingesehen werden. Einsprüche gegen die Richtigkeit der Wähler liste sind bei Vermeidung des Ausschlusses unter Beifügung von Beweismitteln spätestens bis zum 21. März 1925 bei dem Wahlvorstand einzulegen. Der Wahlvorstand ist befugt, die Wahl! und Stimm berechtigung jedes Wahlers bei der Wahl handlung zu prüfen, weshalb es sich empfiehlt, einen Ausweis hierüber ur Wahlhandlung mitzubringen. Der Wahlvorstand. Küm mel.

ö

.

ee, .

ü

e

——

. . ̃

.

Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Verlin. Mittwoch, den 4 März

Nr. 53.

1925

. SBefrijtete 2 nzeigen

müsen d rei Tage vor dem Ginrũctungstermin dei der Gejchãrts telle eingegangen sein.

2 2

122

4. Genossenschasts⸗ register.

armen.

In unser Genossenschasts tegister wurde beute unter Nr. 75 eingetragen die Ge— nossenschaft Lin eue ee wa der Wuppertaler Zigarrentaden⸗Inhaber, ein⸗ etragene Genossenschaft mit beschränkter ö zu Barmen in Baimen. Gegenstand des Unternehmens: ger nein samer Einkauf von Waren. Statut vom 1. Dezember 1924. Das Geschäftèjahr eht vom 1. Oktober bis 30 September 6 Einsicht der Liste der K ist während der Dienststunden des Gerichts ledem gestattet.

Barmen, den 20. Februar 19265. Amtsgericht.

H rand Kr bhäisd ox. 119447

In das Genossenschaftsregister ist heute . gen worden;

auf Blatt 1, betr. die Genossenschast ß für Brand und Um gegend eingetragene Genossenschaft mit , ,,, Haftpflicht in Brand⸗ Erbisdorf: Die Genossenschaft ist laut Heschluß der Generalversamimlung vom 25 Januar 1925 mit der Genossenschaft Gintaufsgesellschaft für Erbisdorf und Umgegend eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗

flicht in Brand⸗Erbisdorf ver— chmolzen worden. .

2. auf Blatt 6 betr. die Genossenschaft Einkaufsgesellschaft für Erbisdorf n. Umgegend eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit heschränkter Haft. pflicht in Brand⸗Erbisdorf: Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 1 Februar 1925 ist die Genossenschaft Backverein für Brand und 6 gegend eingetragene Genossenschaf mit beschränkter Haftpflicht in Br 1; Erbisdorf mit der Genossenschaft Ein⸗ kFaufsgesellschaft für Erbisdorf und Umgegend eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Brand⸗ Erbisd or verschmolzen worden

Amisgericht Brand⸗Erbisdorf, den 24 Februar 1928.

ö Hr. Hoya. [II8448]

In das Genossenschaftsregister ist heute bei der y, , Bruch⸗ mühlen, e. G. m. b. H., in Bruchmühlen unter Nr. 19 ö Die Genossen⸗ schaft ist duich den Beschluß der ö versammlung vom 15. Dezember 1924 auf⸗ gelöst.

Bruchhausen (Kreis Hoya), den 13. 2. 26.

Amtsgericht.

Murg, Fehmarm. (119451 Am 18. Februar 1925 wurde in das Genossenschastsregister unter Nr. 16 die Satzung der Fehmarnschen Hengsthaltungs⸗ Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Burg a. F., vom 12. Juni 1924 eingetragen. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗ besserung der Pferdezucht durch Eiwerbung geeigneter Oldenburger Deckhengste und erwendung derselben zur Zucht Amtsgericht Burg a. Fehmarn.

119445

Caxlsruhe, Schles. 1194652

In das Genossenschasteregister ist ein⸗ geh an worden:

Am 9. 2. 1925 bei Nr. 7, „‚Dresch⸗

ö Plümktenau e 83. m. b. S. in

lümkenaue: Das Statut ist geändert. aftsumme 50 Reichs mart.

2 Am 10. 2 1925 bei Nr. 8, Elektri⸗ itätsgenossenschaft K Doinbromofa und mgegend e. G. m. b. g. : Aus dem Vor— stand ist Irmer ausgeschieden und an seine Stelle Simon in Dammratschhammer ge— treten. Das Statut ist geändert. Haft⸗ summe 100 Reichsmark.

3. Am 9. bezw. 10. 2. 1925 bei Nr. 9. „Elektrizitätsgenossenschast Zawiecz e. G. m b. O. in Zawiscz', und bei Nr. 11. Gletttlzitãte gen offen chat Dammratsch . G. m. b. H. in Dammratsch“': Das Statut ist geändert. haft summe 100 Reichsmark.

4 Am lz. 2. 1925 unter Nr. 18 die Elek⸗ kö. Zedlitz, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in 54 Kreis Oppeln. Statut vom . Gegenstand des Unter—⸗ nehmens * Bezug und Verteilung von elektrischer Arbeit Jowie Errichtung und Erhaltung der hierzu notwendigen An— lagen und Maschinen und die Beschaffung von Geräten. Die Bekanntmachungen ersolgen unter der Firma im Landwirt- schaftlichen Genessenschastsblatt in Neu—⸗ wied. Die Willenserklärungen des Vor— stands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma

der Genossenschaft oder zur Benennung des Voꝛstande ihre Namentsunterschrift beifügen. Zum Vorstand gehören; Wil— helm Huichke, H ugs Krell und Matusezak, sämtlich in Zedlitz. Haftsumme 1090 Reichs marf, höchste Zahl der Geschäftsanteile 100. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli

bis 30. Juni. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während

Dienststunden jedem gestattet.

Amtsgericht Carlsrube, O. S. . 16. 2. 1925. en. 119454) egister Bd. III O.⸗8 16

Domanenehiń Genossenschaftsr wurde eingetragen: „Milchgenoffenschaft Gutmadingen eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräntterHaftyflicht in Gutmadingen. Gegenstand des Unternehmens: Milchver⸗ wertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Statut vom 16. Dezember 1924. 25. Februar 1925. Amtsgericht Donaueschingen.

PDulisburg. (119455)

In das Genossenschaftsregister ist am 20. II. 25 unter Nr. 79 bei der Genossen⸗ 3 schaft Interessengemeinschaft Duisburger Kohlenhändler eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Duisburg, eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 27 Dejember 1924 aufgelöst.

Amtẽgeri cht in Duisburg. Eher s wald. 119456

In das Genossenschajtsregister Nr. 52 a ist bei der Elektrizitäts. Maschinengenossenschaft e. G. m. b. H Sommerfelde solgendes eingetragen we Die Haftsumme ist auf 15 Neich umgestellt (Beschluß vom 10. Februar!

Eberswalde, den 24. Februar 1925.

Das Amtsgericht. Friedland. rz. nRreslan.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Rr. 16 Elektrizi tãte. Ge mnossen⸗ schaft e. G. m. b. Y. in Hos⸗Göhlenau“ folgendes eingetragen n orden: 1

Die Genossenschaft ist durch

1194577

Meschluß! Beschluß *

der Generalversammlung vom JT. Januar 1925 aufgelõöst Friedland, Bez. Breslau, den 24. Fe⸗

bruar 1925 en

Glanchanu. 119458 Auf dem für die Mühlenvereinigung Glauchau, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Glauchau ge⸗ führten Blatt 26 des Genossenschafts⸗ registers ist heute einge trag en worden: * ie Genossenschaft ist aut ge löst. gerich Gl lauchau, den 24. Februar 1925 11 194 459

Am ts

Amts Hagen, W estt.

getragen: am 19. 2. 1925 bei Nr. 12. Konfüm- Verein der Beamten u. Arbeiter von Funde C Hueck eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschrän ler Haftvflicht zu

Hagen: Die Genossenschast ist durch Beschluß der Generalverfam mlung vom 30. 12. 1924 aufgelöst

Das Amtsgericht Dagen (Westf.)

Hanna oven. . zn In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 213 bei der Genossenschaft

Heimstätten⸗ Spar gemeinschaft im Dieter verein für die Stadt Hannover, eingetra⸗ ! gene Genossenschart mit beschränkter Haft⸗ pflicht, heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der außer ordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 27. Januar 1925 ist der Name der & een geändert in: Heimstätten⸗Spargemeinschaft im Reichs bund Deutscher Mieter, Ortsverein

beschran kter Haftpflicht“. des Unternehmens Aunahme von Spareinlagen zur auss schließ⸗ lichen Verwenzung im Betriebe der Se⸗ nossenschaft. Das Statut ist am 27. Ja⸗ nuar 1925 gaeqncer 6.

Amtsgericht Dannover, 20. 2. 1925.

Hannover. 119460]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 163 bei der Hannoverschen Baubetriebsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, heute folgendes eingetragen worden: urch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Februar 1925 ist die Genossenschaft auf⸗ gelöst. Liquidatoren sind Maurer Rohert Reifing und Maurer Albert Pleger, beide wohnhast in Hannover.

Amtsgericht Dannover 21. 2. 1926. Karlsruhe, Raden. 119462

Genossenjchajtsregistereintrag vom 24. Fe⸗ bruar 1925: Schmiedemeister⸗ Einkaufs—⸗ genossenschaft, «e G m. b H., Karlsruhe. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. August 1924 ist die Genossen⸗ schaft aufgelöst. mitglieder sind Liquidatoren.

Bad. . Karlsruhe.

Kęoseł, O . S. In , ssenschafstsregister Nr. 16

Der Ge egenstand

heute eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Bank Ludowy, unbeschränkter Haftpflicht. . imtege icht Kosel, O. S. den 23 Februar 1925 Lübberk e. In das Genossenschaftsregi unter Nr. 38

119464 st zu der

gesellschaft, e. G. m. b. H. in Levern,

In unser Genossenschaftsregister ist ein⸗ n Unternehmens Darlehensgeschäfts. Memmingen, den 25.

Hannover, eingetragene Genossenschaft mit

ist ausgedehnt auf die

Die bis herigen Vorstands⸗

119453)

Volksbank eingetragene Genossenschaft mit

heute

eingetragen: der gerichtlichen trägt 50 Reichsmark.

Generalversammlung vom

sind . §5§5 37 Abs 1, 28 Die Aenderungen Höhe des Geschäftsanteils (8 der Hastsumme (8 14 trittsgetdes (5 6 Abs. ?) und der Stimmen

Ahs. und .

Abs. 2

al , b. Y.

bber cke,

den 25

Ab).

Die Haftsumme be⸗

Durch Beschluß der 14 172 14 AbJ.

der

b), de

Februar 1925.

18 Das Amte ger icht.

Statuten betreffen ö 37 Abs. 1

1924 .

es .

Lühhbec . 19463

In das Genossenschaftsre ait it zu der unter 9k. 44 eingetragenen Zucht⸗ genossenschast für ö schwarzbu nien e. landichlag, e. G. 1. b. H in Levern, heute y getrage n: Dr Haftsumme beträgt

R. M. Durch Bech ie, der Genere . ,, vom 19 1. 25 sind e §§ 37 Abs. L und 14 Abs. 6 der Ste atut⸗ en

geändert.

Höhe und der Lübbecke, den 25.

——

mannheim

Zum Genossen

5 2 1 . 50

gelte gan

. heute

und

Die Ae enderungen be 6 37

1a Abr 6).

des Geschãftsan e ils

Haftsumme (65 3. Fe ebraar Das Amts gericht.

scha tor egister Schuhmacher i gens fen aft fur aßen

gene Ger pflicht

ist der Betrieb

Amtsgericht.

Mörs.

In unser

heute unter dir Firma: ‚Gemeinn

verein

in Repelen, Kr worden. 1924 festgestellt.

schaft ist vorzug

gesunde und

kauften Häusern zu billigen Preisen zu ver⸗ schaffen. Der Geschäftsbetrieb der Ge⸗ nossenschaft ist auf den Kreis ihrer Mit— glieder beschränkt. Mörs, den 18. Februar 1925. Preuß. Amtegericht 5 muna ldenslehen. (119468

. hiesigen Genossenschaftsregister ist M ollereigenossenschast Schackens⸗ daß der Gegenstand des die Milchver

1

pef der leben eingetragen, Unternehmens n wertung auf

und Gefahr ist:

ützige

sweise

zweckmäßig Wohnungen in eigens erbauten oder ange—

ur noch

gemeinschaftliche

Neuhaldensleben, den 9. Februar 1925.

Amtsger icht

Yens ta dt, 9.

In das 8. f r aflereg ister ist 101 die durch Statut 26. Januar 1925 errichtete Genossenschaft

unter Nr.

Bank für Handel und Landwirtschast, . Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Neustadt, O. S.

mit dem Sitze in Neustadt, O. S.

Gegenstand des ünter⸗ r Betrieb ; zur Befriedigung des genossen— hat lichen , , , n. und zur Rege⸗ Amtsgericht

getragen worden. nehmens ist de geschäfts

lung des Geld Neustadt O. S.,

In das ist unter Nr. 42 lichen Bezugs⸗ 1.

lung vom 19.

VWenstadt a. n n hen verge. 19470 ge Genossenchaftsregister

zu der landwirtse und Akzatzzen ossen schaft

hiesi

* 4

i. k 3g;

Bank Ludowy e. G. m. b. H. zu Kosel ist Scharyel, e. G. m. b H. 25 folgendes eingetragen worden:

D urch Beschluß der Generalversamm-

Januar 192

n ossen sch aft aufgelöst.

Amtsgericht

Ooptaden. In bei dem

I9g20 eingetragen

Neustadt

vorden:

darauf

. 19265.

Lieseru

Februar 19

11946) nossenschaftsregi ster ist 63 . enossenschast in

Spar⸗ und

Revelen, einget ere mne Gene ssenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze eis Mörs, Das Statut ist am 19 Der Zweck der Genossen⸗ gerichtet, minderbemittelten Familien oder Personen eingerichtete

eines

in Scha

2h t

a. R bge.

das Genossenscha stsregi ter 37 ist

ister i Gemeinnützigen B eingetragenen Elektrizitäts⸗ e. G. m. b. H. in Opladen, am sa. Februar Das S

treffen die

Abf.

eingetragen

.

D R

Bau⸗

OJ ttob er

19469 t heute vom

e in⸗

Bank⸗

haft⸗

rrel, am

die Ge⸗

119471

auverein,

KRibnitx.

urch Beschluß der , ,, Werl,

vom 19. August 1924 hinsichtlich der 5. 12, 13 und 31 abgeändert Der Geschäfts⸗ anteil ist umgestellt auf 200 Reichamark und die Haftfumme auf 200 Reichsmark sür jeden Geschäftsanteil

Amtsgericht Opladen. ö

Gxranlen bur. 119472] Bei der unter Nr 18 im biesigen Ge⸗

nossenschajt zregister eingetragenen Spar⸗ und D urlebnd zkasse, e. G. m u. H. zu Stolzenhagen, ist heute folgendes ein⸗ getragen worden: Die am 5. 12 ertolgte Eintragung der Nichti

Genossenschaft wird aufgehoben und Amts weger gelöscht.

K,, 1 Oranienburg, den 24. Februar 1925.

Am tage ericht

H atzebnuhꝶ, Fonmm. 119473 In das Genossenschaftsregister ist heute 36 13, Elektrizitäts- und Maschinen⸗

genossenschaft Wallachsee e. G. m. b. H.

ein . en Die Genosse

worden: nschaft ist durch der Generalversammlungen vom 21. 7. Februar 1925 aufgelöst.

Ratzebußr Matzebuhr,

ha sts S re gistezist zur

jsch ast Ribni

Im Gen o 2

Die Vaude 6 Hain erloschen. tr e, , Mannheim, neugemwablf in den. 2 walt Dr Konrad Jaen Memmingen. ir tz. Kaufmann Ewald Friedrich Genossenschaftsregistereintrã in Ribnitz ist nch me hr zur Vertretung 14 Darleh l assenve teln d U, ein⸗ der Gene Fenscha echtigt . getragene Genossenschaft mit unbeschränkter [Schw ae zgericht Ril Daftvflicht. mit dem Sitze in Häeicha n J Das Statut wutde am 27 25 st. Gars namen. 119475] err chtẽt Gegenstand des 8 Der um Verein e. G. m. b H. in ist der Betrieb eines Sz St Goarghausen ist aufgelöst. Zu Liqui⸗ lehensge chats. datoren find be estellt: Georg Hopf in 2. Molkereigenossenschaft zusen, ich Oppenhäuser in eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ ) agel in St. Goars schränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in hausen Die Glär übiger werden aufge⸗ Ebershausen. Das Statut wurde am fordert sich bei den Lig tidatoren zu melden. 4 Dezember 1924 errichtet. C star d St. Goarshausen, den 22. Februar 1925. des Unternehmens ist Erbaun Ein⸗ Das Amtege richt. ö und Betrieb einer Mol simris- ö 3. Darlehenskassenverein Winz 8. r e , sck 1 markt, eingetragene Genosse enscha st nn,, rern ter Haftpflicht, mit dem Sitz in . Winzer. Das Statut wurde am 11. Ja⸗ . . 3 uar 1925 errichtet Gegenstand 8 . ö.

eingetr agen, daß gelöst ist. Februar 1925.

zu S nig ist n iosse en schajt auf Sinzig, den 37 Amtegericht. Sora, V. L. (Il 89477) In das Gene oss enschaftsregister ist bei der Elektrizitäts- und Maschinengenossen wann Guschau, ein zettager ne 4 mit beschränkter Haftpflicht, in Guschau, Kreis Sorau N. L. eingetragen Genossenschaft ist mit Wirkung vom 31. Dezember 1924 aufge löst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind zu Liquidatoren bestellt. Sorau N. E, den 3.

8 worden:

8 Yig le

registers, die EGict lun gegen fen cha t Bergmannsheim“ eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Stollberg betr, ist heute eingetragen; worden: Das Statut ist abgeändert n rden, Die Firma lautet lünstig:

Siedlungsgenossenschaft Stollberg und a ig eingetragene Genossenschaft mit beschränkter O zartpflicht. Weiterer Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Beschaffung von Wohnungen als Reichsheimstätten Sächs. Amtegerich Stollberg. 24. 2. 1925. Wax m Ciler. 1 1 479

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 33 ein getiagn worden: Bin⸗ scheider Spar und Darlehnekassen⸗Verein e. G. m. u. H. in Niederüttseld. Das Statut ist am 25. Januar 1925 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist Ver⸗ besserung der Verhältnisse der Mitglieder, Treffung der hierzu nötigen Gin ri n n namentlich Beschaffung der zu Darlehn an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ mittel unter gemeinschaftlicher Garantie, besonders auch Annahme und Verzinsung von Geldern.

Warweiler, Kr. Prüm, 23 Februar 1926.

Das Amtsgericht.

Wax weile. (119480

In das Genossenschaftsregister ist heute unser Rr. 34 eingetragen worden: Lichten⸗ borner . und Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. u. H. in Lichtenborn. Das Statut ist am 15. Januar 19265 errichtet. Gegenstand des Un ernehmens ist Ver— besserung der Verhältnisse der Mitglieder, Treffung der hierzu nötigen Einrichtungen, namentlich Beschaffung der zu Darlehn an die Mitglieder erforderlichen Geld— mittel unter gemeinschaftlicher Garantie, besonders auch Annahme und Verzinsung von Geldern.

Waxweiler Kr. Prüm, 23. Februar 1926.

tatut ist

Das Amtegericht.

. .

nie eing getr

Ger iosse nschaft (

a. D. Otto Stamm, Wi

5

111 481 ist bel

Ex. Arugberzg In unser Genossen! chartsregister

Nr 11 Konjumperein? E ttringen G. m b. H. in Lütiringen heute ein getragen, daß an Stelle der Satzung vom 19 September 1911 die neue Satzung vom 13. April 1924 getreten ist Amtsgericht Werl, den 23. Februar 1925. Wey hers. 1193482 In das Genossenschaftsregister ist bei

2 r Genossenschaft Sch nd He n ne, dete zu Schmalnau (Nr. 4 des 3. Dezember 1924 worden:

a) Das Statut 5 46 Abf. 1 Fest⸗ setzung der Höhe des Geschästsanteils auf 10 Goldmark ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 7 1. 1924 ab⸗ geändert worden.

ö. 9 3. Dezember 1924

Das Amtegericht.

malnauer Spar⸗ e. G. m. u. H.

.

57,

Registers am folgendes eingetragen

1194831 Genossenschaftsregistereintragungen Vom 29 Januar 19250 bei der Mit tie elt . ini!

ngetragene sser r en ge e . sbaden: schaft ist durch i. der Ge⸗ imlung vom 26. 10. 1924 auf⸗

chen Ge⸗

106 bei der Verfkausspereinigur für 8bst und Gemüse eingetragene ( nossenschaft mit beschtän ter Hastvflicht, Schlerstein. Die Sima ist., geändert in: Gartenbauzentrale Schierstein⸗ Wie baden, . mit be⸗ J Haftpflicht. Gegenstand des Unte zaftl . Ein- und Ve nerischer und landwirtschaftliche und Bedarfs Sartikel Vom 2

Nr. 121. eingetragene Hafty flicht W

emein 6c

produkte

Februar 1822 Siedlerve reinig zung Idol höhe ssenschaft mit beschra nkier aden Der Zweck der ist, Land zu erwerben und darauf für die Mitglieder der Genossen⸗ schaft Heimstätten zu errichten. Geschafttz⸗ anteil 660 Reichsmark, höchste Zahl der Geschättsanfeile 109. Vorstand: Major esbaden, Regie⸗ kungkobersefretaãr Wilbelm Braun und degierungssek retärann ärter Georg Harth, die beiden letzteren in Bi ebe ich Das Statut ist am 28. Januar 1925 errichtet Die Bek anntmachungen erfolgen unter d Firma im Wiesbadener Tagblatt. Da

7

Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.

Willenserklärungen des Vorstands erf 9lgen kurch mindestens 2 . glieder. die Zei ich⸗

nung geichieht, indem 2 Mitglieder der Firma ihre n, beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts ledem gest⸗ .

Das Amts zgerie Abt. L.

5. Mufterregister.

ODie ausländischen Muster werden unter T eipz i] derõffentlicht.)

3

es baden.

ht W

M t8agri 258 Das Ant . Agenen 1206621 ane, . . 8 as Musterregister wurde einge Stollperg, Errigeh. 119478) . Musterregister ge⸗ Auf Blatt 30 jesige zenoss ha ft?è 23 (. Auf Blatt 30 hiesigen Genossenschafts zur 18416. Firma von den Hof

C Strasser in Aachen, ein Umschlag, ent⸗ haltend das Muster für eme Zigarill os= packung in rechteckiger Ferm mit ichrasfiertem Rande mit abgerundeten Ecken, in der Mitte auf weißem Giund in schwarzer Schrift. „Havana⸗Cigarillos. und quer durch diese Aufschrift in roter Schrift das Wort, „Schuß“, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 1001, Schutz frist 15 Jahre, angemeldet am 9. Februar 1925. Vor⸗ mittags 9 Uhr. . Nr. 1850 Firma von den Hoff E . in Aachen, ein Umschlag ent⸗ haltend das Muster für einen Stempel, KArstellend auf weißem Grund in schwarzer Schrift ein Achteck mit Ornamentver⸗ . in der Mitte in einem Kreise das Wort „Hostra“ und darüber das Wort Schutz mar le offen. Flãächenmuster, Fabrithummer 1002. Schutz frist 15 Jahre, angemeldet am 9. Februar 1925. Vor⸗ miitags 19 Uhr. ö Nr. 1851. Firma von den Hoff G Strasser in Aachen, ein Umschlag. ent⸗ haltend das Muster für eine Zigarillos⸗ packung in rechteckiger Form mit einer Ornamentumrandung die in den vier Ecken in ,, Form einen Stempel zeigt, der in Mitte in einem Kreise das Wort, Lostb· und darüber das Wort Echuß marke; enthält, die Aufschrift in der Mitte des Musters lautet „Hostra Nr.?“ in Balkenschrift, wobei die Va ken durch Ornamente dargestellt sind, alles in schwarzem Druck auf weißem Grund, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 003, Schutz⸗ rist 19 Jahre, angemeldet am 9. Februar 1925, Vormittags 10 Uhr. . Nr. 1852. Firma von den Hoff G

Strasser in Aachen, ein Umschlag, ent⸗ haltend das Muster für eine Zigarillos packung in rechteckiger Form mit schrasfiertem Rande mit abgerundeten Ecken und in der Mitte die Worte „Havana Cigarillos“ zwischen diesen Worten ist ein Eiempetr