1925 / 53 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Mar 1925 18:00:01 GMT) scan diff

27 640 Industrie Merkur für Stein sche Unternehmungen Aktien⸗ esellschaft: Durch Beschluß der Heneralversammlung vom 24. Lktober 1924 ist das Grundkapital auf 10 Mo) Neichsmark umgestellt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Oktober 1h24 ist die Gesellschaft mit Wirkung vom 1. Januar 1925 aufgelöst. Der bisherige Vorstand Kaufmann August Stein in Düsseldorf ist zum Liqu.dator be- stellt. Ferner die von derselben General⸗ versammlung beschlossenen Satzun gsände⸗ rungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 500 Inhaberaktien zu 20 Reichs⸗ mark. Nr. 28 855 Europa⸗Export Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 9. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 100 000 Reichsmark umgestellt. Die Prekurg des Karl Julius Herrmann ist erloschen. Ferner die von derselben Generalversamm— lung beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 400 Inhaberaktien zu je 250 Reichsmark. Nr. 30 589 Industrielle Textil⸗ gesellschaft Aktiengesellschaft: Gemäß dem durchgeführten Beschluß der General⸗ versammlung vom 17. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 8000 Reichsmark umgestellt und sadann um 42 0090 Reichs⸗ mark auf 50 000 Reichsmark erhöht worden. Ferner die von derselben General⸗ versammlung beschlossenen Satzungsände⸗ rungen. ö. nicht, eingetragen wird noch peröffentlicht: Auf die Grundkapitals⸗ erhöhung werden auf Kosten der Gesell— schaft unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre mit Gewinn⸗ berechtigung vom 1. Januar 1924 ab 42 Inhaberaktien zu je 100 Reichsmark zum Nennbetrage ausgegeben. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 2090 Inhaber— aktien zu je 40 Reichsmark und 420 In« haberaktien zu je 1090 Reichsmark. Nr. I 496 Müllerzug Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 30. De⸗ zemher 1924 hat beschlossen, das Grund— kepital auf 50 000 Reichsmark umzustellen. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Dezember 1924 ist der 5 3 (Auf⸗ hebung der Vorzugsaktien) geändert. Nr. 31651 Industrie⸗ und Siedlungs⸗ gelände Aktiengesellschaft: Egon Ger⸗ sets ist nicht mehr Vorstand. Zu Vor⸗ standsmil gliedern sind bestellt: Kaufmann Fritz Schacke in Berlin, Assessor Rieardo Meyerhoff in Berlin. Ferner ist in unserm H.-R. B Ni. 24 257 bei der Firma Karmitri Zigaretten⸗ fahrik Aktiengesellschaft am 22. Ja⸗ nuar 1925 eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9 Januar 1925 ist das Grundkapital auf 1 500000 Reichsmark umgestellt. Außerdem wird bekanntgemacht; die von derselben General versammlung beschlossenen Satzungsände⸗ rungen und als nicht eingetragen, daß das Grundkapital zerfällt in 15 000 Inhaber aktien zu 100 Reichsmark. Dieselben Eintragungen sind erfolgt bei der weg niederlassung in Muskau O. L. H.⸗R. B 45 am 12. Februar 175.

Berlin, den 18. Februar 1925. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 896.

Herti in. 119183

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute 6 eingetragen worden: Nr. 3541 Edmund Mliller C Mann Attiergesellschaft: Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 20. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 540 000 Reichsmark umgestellt. Ferner die von der⸗

selben Generalversammlung beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht; Das

Grundkapital zerfällt jetzt in 400 In⸗ haberaktien zu je 100 Reichsmark. Nr. 24 968 Grundstücksgesellschaft Kur⸗ fürstendamm 42 Aktiengesellschaft: Gegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗—

wallung des Grundstücks Kurfürsten⸗ damm 42, Charlottenburg. Durch Be⸗

lu der Generalversammlung vom 2tz, November 1824 ist das Grundkapital auf 10 0090 Reichsmark umgestellt. Ferner die von derselben Generalversammlung beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 15 In haberaktien zu je 1000 Reichsmark. Nr. 25 346 Glöckner Edel Liföre Actiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 140 900 Reichsmark umgestellt. Ferner die von der—⸗ selben Generalversammlung beschlossenen Satzungsänderun gen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 13090 In⸗ haberstammaktien und 100 Inhabervor⸗ zugsaktien zu je 190 Reichsmark, Jede Vorzugsaktie gewährt in den Fällen der Besetzung des Aufsichtsrats, der Aenderung der Satzung und der Auflösung der Ge— sellschaft 14 Stimmen. Nr. 28 120 Grundstücks⸗Aktieugesellschaft Ber⸗ lin-Luisenplatz; Arnold Knoll ist nicht mehr Vorstand. Wolf (Wilhelm) Gigen macht, Kaufmann, Wien, ist Im Vorstand bestellt Nr. 28 694 Hrundstücks⸗Gesellschaft „Am Kleißt⸗ ar“ Aktiengesellschaft: Durch Be—⸗ chluß der Generalversammlung vom 1. Dezember 194 ist das Grundkapital auf 8000 Reichsmark umgestellt worden Ferner die von derselben Generalversamm⸗ lung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch, veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 89 In—« haberaktien zu je 100 Reichsmark. Nr 31 897 Graetz C Glüclstein Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 28. November 124 ist das Grundkapital, auf 80 000 Reichsmark umgestellt. Ferner die von derselben Generalversammlung oe⸗ schlossenen Satzungsänderungen, Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das

Grundkapital zerfällt jetzt in 800 In— haberaktien zu je 100 Meichsmark. Nr. 32 555 Erholungsheim Vemusch Aktiengesellschaft: Burch Beschluß der Generalbersammlung vom 5. November 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. Kauf- mann Heinz Matars, Berlin, ist zum Liquidator bestellt; ferner die von derselben Generalversammlung beschlossene Satzungsänderung. Nr. 33 5790 Mittel dentsche Treuhand Aꝛktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der Generalper- sammlung vom 5. Januar 1925 ist das Grundkapital auf 600 Reichsmark um— gestellt. Die Prokurg Ernst Rosen feld ist erloschen. Atolf Baumann ist nicht mehr Vorstand. Ferner die von derselben Generalversammlung be⸗ schlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in V0 In haberaktien zu 20 Reichsmark. Alle Be— kanntmachungen, erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. M 681 Heinmbank Aktiengesellschaft: Pro— kurist: Richadd Güttich in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede oder Prokuristen.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89b,

den 19. Februar 1925

Her1in. (119175

In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 5943 Ernsthaft Cie. Biervertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗

. ist auf 20 009 Reichsmark um— estellt. Laut Beschluß vom 30. 1. 1925 ist der Gesellschaftsvertrgg bezgl. des

Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 7507 Allgemeine Wach und Schließgesellschaft des Westens mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 20 0900 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 29. Dezember 1924 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. des Stammkapitals und der

Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 8396 Friedenauer Handelsgesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 500 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 11. 2. 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals und der Ge— schäftsanteile abgeändert Bei Nr. 10 260 Finanzierungs ⸗Gesellschaft Nordstern mit beschränkter Has⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 5009 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 28. 11. 1924 ist der Gesellschafts—⸗ vertrag bezgl. des Stammkapital und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 11 864 Fürst Schwarzenberg Bräu Vertrieb Abteilung Ber⸗ lin Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 30. 1. 1925 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 12375 Deutsche Konto⸗ korrent⸗-Register Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung: Das Stamm— kapital ist auf 2005 Reichsmark um⸗

geftellt. Laut Beschluß vom 16. 1. bzw. 10. 2. 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bejgl. des Stammkapitals und der Ge— schäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 12 888 Grundstücks Ermerbsgesell⸗ schaft Kronenstraste 11 Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf. 20 0099 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 28. Januar 1925 ist der Gesellschafts— vertrag bezgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 13 564 Annoncen ⸗⸗Exvedition Salomonski Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm kapital ist auf 20 000 Reichsmark um— gestellt. Laut Beschluß vom 9. Dezember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. Bei Nr. 13 631 Adigwerk Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung Darm-⸗Tmport: Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmgrk umgestellt. Laut Beschluß vom 6. Ja— nuar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezal. des Stammkapitals und der Ge⸗— schäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 13 764 Englisches Cafe Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 15 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 6. Fe— bruar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezal. des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 17301 Chemische Industrie⸗Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 25 0090 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 22. November 1924 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 21 717 Deutscher Ghlor⸗ ma gnesium⸗Verband Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Das Stamm kapital ist auf 3280 Reichsmark um— gestellt. Laut Beschluß vom 14. Januar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. Bei Nr. 23 630 Grundstücksgesellschaft Leonhardt⸗ straße 20 mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 10 000 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 10. Februar 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 24 756 Grundstücksgesellschaft Königsallee 71 mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist ö. 150 000 Reichsmark umgestellt. Lau a n vom 24. Januar 1925 ist der Gesellschaftspertrag beigl des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. hei Nr. 24 874 Guerickestr. 38 Grundstücksgesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 15 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 10. Fe⸗ bruar 1925 ist der Gesellschaltsvertrag bezgl des Stammkapitals und der Ge— schaftsanteile abgeändert. Bei Nr. 25 178 Elßholzsftr. 16 Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 19 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 10. Februar 19295 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. des Stammkapitals und der Geschaͤftsanteile abgeändert. Bei Nr. 25 988 „Berolina“ Chemikalien-⸗Ver⸗ triebs⸗-Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Das Stammkapital ist auf 30 000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ ie vom 5. Februar 1925 ist der Ge⸗ ell schaftspertrag bey des Stamm⸗ kapitals und der deschq anteile ab⸗ geändert. Bei Nr 26 7990 Ball Co. mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 4000 Reichsmark umgestellt. Laut . vom 22. Ja⸗ nuar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile ab geändert. Bei Nr. 27 063 Grundstücksgesellschaft Neftor⸗ straße mit beschränukter Haftung: Das Stammkapital ist auf 1000 Reichs—⸗ mark 1 Laut Beschluß vom 4. 2. 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 32 379 Beamten⸗ erholungsheim Suarow Ge sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 20 9000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 17. De— zember 1924 ist der Gesellschaftsvertag bezgl. des Stammkapitals und der Ge— schäftsanteile abgeändert. Berlin, den 19. Februar 1925.

Amtsgericht Berlin Mitte Abteilung 152.

Berlin. 119176

In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Rr. 4036 „Elichothek“ Clichs⸗ und Presse⸗Photo⸗Ver⸗ triebs⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Das Stammkapital ist guf 10000 . umgestellt. Laut Be schluß vom z. Januar 19235 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 16 865 Allgemeine Wein⸗ vertriebs-Gesellschaft mit beschräunk⸗ ter Haftung: Das Stammkapital ist in⸗ folge Umstellung auf 75 000 Reichsmark festgesetzt. Laut Beschluß vom 27. No— vember 124 ist der Gesellschaftsbertrag bzgl. des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 13 553 Handels, und Grundbesitz Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 1000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 3. Dezember 1924 ist der Gesellschafts—⸗ vertrag bzgl. des Stammkapitals und der

Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 13 h Denein Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 5000 Reichsmark Uum⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 29 1. 1926 ist der Gesellschaftsvertrng bzgl. des

Stammkapitals un der Geschäfteanteile abgeändert. Bei Nr 1tz 576 Augschun G Seidensticker Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm— kapital ist auf 30 000 Reichsmark um— gestellt. Laut Beschluß vom 9. Dezember 1924 ist der Gesellschaftsvertvag, bzgl. des Stammkapitzls und der Geschästsanteile sowie des Ueberganges von Geschäfts— anteilen und der Liquidation abgeändert. Der Gertrud Bock in Berlin ist Einzelprokura erteilt. Bei Nr. 17 529

Deska⸗Automobil⸗ und Motoren⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung: Das Stammkapital ist auf 2009 Reichsmark umagestellt. Laut Beschluß vom A. 11. 1924. 10. 2. 1925 ist der

Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stamm⸗ kapitals, der Geschäftsanteile und der Vertretungsbefugnis abgeändert. Die Ge— sellschaft wird durch einen Geschäfts— führer vertreten. Ludwig Schnitz⸗ lein und Gustav Klaus sind nicht

mehr Geschäftsführer. Kaufmann Fried—⸗ rich Poeschke, Berlin-⸗Kearls⸗ horst, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 18140 Deutsche Wach⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Gegenstand des Unternehmens ist fortan der Betrieb eines Bewachungs⸗ institutes und die Errichtung von oder die Beteiligung an gleichartigen Unter— nehmungen, sowie die Errichtung von Hilfsbetrieben. Das Stammkapital ist auf 10000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 10. Januar 1965 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Gegenstands des Unternehmens, des Stammkapitals, der Geschäftsanteile, des Geschäftsiahres sowie auch sonst (38 5. 6, 7, 8, 9 Satz 1, 10 abgeändert und völlig neu gefaßt. Die Alleinvertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers Brund Huebner ist bestehen geblieben. Bei Nr. 18 214 Branden⸗ burgische Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Lignidation: Das Stammkapital ist auf 10990 Reichs—⸗

mark umgestellt. Laut Beschluß vom 9. Februar 1925 ist der Gesellschafts⸗

vertrag bzal. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abaeändert. Bei Nr. 21758 Bülomstrasee 8 Grundstücks⸗ erwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkawital ist guf 20 000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 31. Dezember 194 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkawitals und der Geschäfts anteile abgeändert. Bei Nr 25 139 Jacgnues M. Elia Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 800 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 3. 1. 1925 ist., der. Gesellschaftsvertrgag. bzal. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile

9

abgeändert. Bei Nr. 25 905 Otto ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann

Bergmann Gesellschaft schränkter Haftung: Das Stamm- kapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 3. Februar 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschaͤftsanteile abgeändert. Bei Nr. 27 293 Handels⸗ gesellschaft Otto Schallert mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm— kapital ist auf 6006 Reichsmark um— gestellt. Laut Beschluß vom 25. No- vember 1924 ist der Gesellschaftsvertzrag bzgl. des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 32 050 Hotel Bollin Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kayital ist auf 15 000 Reichsmark um— gestellt. Die Prokura Anna Bollin ist erloschen. Laut Beschluß vom 3. Fe⸗ bruar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl, des Stammkapi als und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. Geschäftsführer zottfried Bollin ist durch Tod aus⸗ geschieden. Witwe Anna Bollin, geb. Moser, Berlin, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

Berlin, den 20. Februar 1925. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 152.

Berlin. 119177

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 35 6256. Eduard Bark⸗ hausen X Go. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen—= stand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Mänteln, Kostümen und Kleidern. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Aegidius Hunnius in Berlin⸗ Steglitz, Kaufmann Gegg Schreyer in Berlin, Kaufmann Siegfried Jsa⸗— cowitz in Berlin Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 13. Dezember 1924 ab- geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer selbständig. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stamankapital werden in die Gesellschaft eingebracht von der Ge⸗ sellschafterin offene Handelsgesellschaft Eduard Barkhausen die im Gesell⸗ schaftsvertrag aufgeführten Stoffe unter Anrechnung in Höhe von ,66 Reichs- mark auf ihre Stammeinlage. Nr. 35627. Afra Reklame Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist dig Her⸗ stellung und der Vertrieb von Reklame; artikeln aller Art. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Arthur Friedmann in Berlin- Schöneberg, Kaufmann Hans Krauß in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Januar 19235 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch vwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Die Geschäftsführer sind berechtigt, namens der Gesellschaft mit sich selbst zu kontra— hieren, doch kann dies nur gemeinschaftlich geschehen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm— kapital. werden in die Gesellschaft ein⸗ gebracht vom Gesellschafter Friedmann rund 60 000 Reklamespritzqußbuchstaben sowie alle von ihm emvorbenen, in den Rahmen des Unternehmens der Gesell— schaft fallenden Schutzrechte, insbesondere die Deutschen Reichs⸗Gebrauchsmuster Nr. 874 9669 und 574 970 Kl. 54 g, nach Maßgabe des Gesellschaftsvertrags unter Anrechnung auf seine Stammeinlage von 2500 Reichsmark in voller Höhe. Nr. 35 628. Eisenwerk Neubranden⸗ burg Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Nenbrandenburg, Zweig⸗ niederlassung Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Ewwerb und der Be⸗ trieb der in Neubrandenburg unter der Firma Eisemverk Neubrandenburg be- triebenen Eisengießerei und der Erwerb des zu dieser Gießerei gehörigen Grund⸗ stücks. Stammkapital: 150 000 606. Ge⸗

schäftsführer: Kaufmann Georg Grans,

Charlottenburg, Kaufmann Otto Töpfer in Ne ub renden burgi. M, Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts« vertrag ist am 5. 4. 1905 abgeschlossen und am 23. 10. 1911 bzw. 11. 3. 1921 abge⸗ ändert. Sind mehrere Geschäftsführer be stellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer allein. Nr. 35629. Hugo Damerow C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin⸗ Zehlendorf. Gegenstand des Unter— nehmens ist der Einkauf und Vertrieb von Waren aller Art. Stamkmapjtal: 5000 Reichsmark. Geschäftsführer: Pri⸗ vatmann Hugo Damerow, Berlin. Zehlendorf, Kaufmann Paul Leit- bold, Berlin Zehlendorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung. Der Gesellschafts—⸗ vertrag ist am 15. Januar 1925 ab⸗

geschlossen. Die Gesellschaft bat wei Geschäftsführer. Jeder Geschäftsführer ist allein vertretungsbefugt. Zu Nr. 35 626—35 629: Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ licke Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs— anzeiger. Bei Nr. 17734 Grund⸗ stücksgesellschaft Schöneberg, Heil⸗ bronner Strasie 30, mit beschränk⸗ ter Haftung: Fritbiof Hammersen ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Paul Gayer in Charlottenburg ist zum GeschäftSführer bestellt Bei Nr. 19660 Hypotheken ⸗Vermitt⸗ lungs⸗ und Verwertungs-⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Sypover): Frithjof Hammersen

mit be⸗

Paul Gayer in Charlottenburg

ist zum Geschäftsführer bestellt Hei Nr. 24 847 Ba ustofs⸗Großhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung: Die Firma ist geändert in: Dentsches Baubüro Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 28. Januar 1925 ist der Gesell⸗

schaftsvertrag bezüglich der ie,. ge⸗ ändert Bei Nr. 30 943 Emballage Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung: Der Gesellschaftsvertraa ist durch Beschluß vom 13. Februar 1925 hinsicht= lich der Vertretung geändert Auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind. sst jeder allein vertretungsberechtigt, Erich Sievert ist nicht mehr Geschäfts- führer. Kaufmann Wilhelm Degel mann zu Charlottenburg, Fräu⸗ lein Ella Ackermann zu Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt Bei Nr. 33 235 Ambi Eigene Versiche⸗ rung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Hermann Strombeck in Berlin ist derart Prokura erteilt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Ge- sellschaft berechtigt ist. Bei Nr 34 847 Dramatisches Theater Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Wilhelm Dieterle ist nicht mehr Geschäfts⸗— führer. Bundessekretär des Bühnenvolks— bundes und Geschästsfübrer der Geschäfts⸗ stelle Berlin Werner Kayser in Berlin- Niederschönbhausen ist zum Geschäftsfübrer bestellt Berlin, den 20. Februar 1925. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 152.

Ker lim. 119184 In unser Handelsregister Abteilling B ist heute eimzetragen worden: Nr. 35 9634. Versicherungsanstalt im Bezirk der Handwerks- und Handelskammern der Provinz Brandenburg B. a. G. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb der Kranken— und Sterbegeldversicherung auf der Grund lage der Gegenseitigkeit zur Unterstützung der Mitglieder in Krankheits-, Unglücks und Sterbefällen nach Maßgabe der auf gestellten Tarife und allgemeinen Ver⸗ sicherungsbedingungen. Die Aussichts⸗ behörde hat gestattet, von der Bildung eines Gründungsfonds Abstand zu nehmen. Versicherungsverein auf Gengenseitigkeit. Die Erlaubnis zum Geschäftsbetpieß ist am 28. Juli 1910 erteilt. Zum Vorstand ist bestellt Direktor Carl Hansen,; Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle be⸗ findet sich in Berlin, Teltower Str. 4. Alle Bekanntmachungen der Anstalt er folgen durch das Amtsblatt der Hand⸗ werkskammer zu Berlin und Frankfurt a. O, die „Handwerkezeitung“ und durch . die vom Aufsichtsrat estimmt werden können. Die Organs der Anstalt sind: der Vorstand, der Auf sichtsrat, die Hauptversammlung. Vor⸗ stand der Anstalt ist der vom Aufsichtsrat ernannte Direktor oder die vom Aufsichts rat anderweit bestellten Personen, die aber nicht Mitglieder des Aufsichtsrats gleich- zeitig sein dürfen. Der Aufsichtsrat besteht aus: a) 7 durch die Hauptwersammlung der Anstalt auf die Dauer von 5 Jahren ge⸗ wählten männlichen Mitgliedern; b) je einem Vertreter der Handwerks, und Handelskammern, die im Geschäftsgebiet der Anstalt ihren Sitz haben, dergestalt, daß die Kammern aus den Kreisen ihrer Mitglieder eine Person oder ihren ge— schätsfüh renden Beamten (Syndikus) zum

Aufsichtsratsmitaliede der Anstalt nech eigenem . ernennen können. Die Hauptversammlung besteht neben dem

Vorstand und dem Aufsichksvate aus Ab- geordneten, die von den Anstaltsmitaliedern in den einzelnen Verwaltungsbezirken ge⸗ wählt werden. Nur diese drei Gruppen sind sprech⸗ und stimmberechtigte Teil- nehmer einer Hauptversammlung, die Mitglieder des Aufsichts rats und der Vorstand jedoch nur insomeit, als die Ver- handlunasnegenstände nicht deren eigene Angelegenheit betreffen. Die Bekanntgobe einer Hauptversammlung geschieht durch Bekanntmachung in den bestimmten Blät⸗ tern. Die Deckung der Ausgaben erfolgt durch Monatsbeiträge im voraus. Schließt ein Geschäftsjahr mat Verlust ab, so st der Fehlbetrag zunächst aus der Scher⸗ heitsrücklage zu decken. Von dieser Sicher= heitsrücklage darf aber nicht mehr als die Hälfte ihres letzten Bestandes in. Anspruch genommen werden. Ist diese Sicherheit rücklage zur Hälfte aufgebraucht, so muß eine entsprechende, gegebenenfalls nur vor⸗ übergehende Erhöhung der Mitglieder beiträge oder eine Hevpabsermmg der Lei- stungen der Anstalt mit Wirkung für elle bestebenden Versicherunasverhältnisse durch den Aufsichtsrat angeordnet werden. Außer den tarifmäßigen Mitgliedsbeitränen und den etwa notwendigerweise beschlossenen Beitragszuschlägen und Erhöhungen kön⸗ nen von den Mitgliedern Nachschüsse nicht erhoben werden. Bei Nr 14277 Stock Motorpflug Aktteugesellschaft. Die Prokuren Oswald Wääaner und Hans Alefeld sind erloschen. Nr. XD 754 „Neuer Westen“ Grundstücks⸗ Verwaltungs- und Vermertungs⸗ Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Jannar 52h ist das Grundkapital auf 10000 Reichsmark umaestellt. Ferner die von derselben Generalversammlung beschlosse nen Satzungsänderungen. Als nicht ein. getragen wird moch veröffentlicht; Das Grundkapital zerfällt jetzt in 109 In— baberaftien zu je 100 Reichsmark Nr. 25 135 Raether X Lamparsky Aktien⸗

gesellschaft fir Obstyverwertung. Brennerei und Essenzen-Fabrika⸗

tion: Durch Beschliß der General- versammlung vom 29. Dezember 1924 ist

das Grundkapital auf 480 00 Reichsmark uingestellt. Ferner die von derselben Gene ralversammlung belt flren Satzungsänderungen. Als ,,,,

f Grund⸗

sellschaft: . pol 3 Vogt in Berl in, Adolf Köhle Berlin. Ein ieder von ihnen ver⸗ tritt gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗· witgliede die Gesellschaft. Nr. W 428.

Bie toria Grundstückshandels⸗Aktien⸗

gesellschaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 13. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 5600 Reichsmark umgestellt. Ferner die von derselben Generalversammlumz beschlossenen Sat⸗ zungsänderungen, Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht; Das Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 566 Inhaberaktien zu je 100 Reichsmark. Nr. 31 752 Ostring⸗ Handels Aktiengef ellschaft: Fritz ö. Schill ing⸗Voß ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum Vor⸗ , ist bestellt Kaufmann Hirsch J n n. Bertin, den 21. Tebruar 1925. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89e.

Herlin. 119181]

In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 35 632. Otto Heinriei Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb von Geschäften des Buchhandels jeder Art, insbesondere des Antiquariats, Sortiments, Versands,

Exports, Großhandels und Straßen— handels mit Büchern. Stammkapital:

5000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Otto Heinrici, Charlotte n⸗ burg, Kaufmann Herbert Kesseler Berlin dankwütz, Die Gsellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkler Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Januar 1935 abgeschlossen. Geschäfts⸗ führer Otto Heinrici und Herbert Kesseler sind ein jeder alleiwertre— tungsbefugt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht Als Einlage auf. das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Otto Heinrici das im § 3 Gesellschafts— vertrags verzeichnete Inventar; der auf 2500 Reichsmark angenommene Wert be⸗ gleicht diese Stammeinlage. Nr 35 533. Bardinet am Kurfürsten⸗ damm, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Weiterführung des unter der Firma Bardinet“ am Kurfürstendamm in Berlin⸗ Charlottenburg am Kurfürstendamm Nr. 212 betriebenen Geschäfts, so daß die Ge⸗ sellschaft mit beschwänkter Haftung Rechts ; nachfolgerin wird, sowie der Eiwerb ähn⸗ licher Unternehmen. Gegenstand des Unternehmens ist ferner der Erwerb und die Veräußerung von Syirituosen im Groß⸗ und Einzelhandel. Sta: nmfapital: 15 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Hermann Braunsberg in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. und 20. Februar 1925 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er— olgt die Vertretung durch zwei Ge— chäftsführer oder durch einen Geschäfts— ührer in Gemeinschaft mit einem Pyro— kuristen. Zu Nr. 35 633: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 6540 Schöneberger Rmmobilien-Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Firma ist ge⸗ ändert in Gesellschaft für Märkischen Grundbesitz mit beschränfter Haf⸗ tung. Durch Beschluß vom 5. Dezember 1924 und 9. Februar 1925 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag hinsichtlich der Firma und der Vertretung geändert. Rosen⸗ berg ist nicht mehr Geschäftéführer. Zu Geschäftsführern sind Rittergutsbesitzer Albert Wolff und Frl., Ilse Schoen in Berlin bestellt. Die beiden Ge— schäftẽführer sollen nur gemeinschaftlich ir Vertretung der Gesellschaft berechtigt ein. Bei Nr. 21 419 Continentale Biro Reform Jean Bergmann Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das umgestellte Stammkapital beträgt 50 009 Reichsmark. Laut Beschluß vom 11. Februar 1925 ist der Umstellungs⸗ beschluß vom 9. Januar 1925 bzgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile berichtigt Bei Nr. 24 349 Dümwpel⸗ mann X Scholz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist um 4000 Reichsmark auf 809 Reichsmark erhöht worden. Laut Beschluß vom 1. 12. 1924 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkavitals und durch einen Zusatz zu S 5 Gulässigkeit von Rachschüssen) abgeändert. Bei Nx. 26 166 Deutsche Glaswaren und Giasinstrnumenten⸗Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Kaufmann Dr. Eberhard Böhland, Berlin- Schlachtensee. Bei Nr. 28 075 Ascher's Artificial Enamel Export Comvann Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft ist auf= gelöst. Liquidator ist der Kaufmann Ernst Birn in Berlin ⸗Frieden au. Bei Nr. 32 46090 Hamburgisches Reise⸗ bureau Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Zweigniederlassung Ber⸗ Fin ist erloschen. Bei Nr. 34 957 Gefes, Gesellschaft für Snezial⸗ reklame mit beschränkter Haftung: Dr Kurt Schumann ist nicht mehr Geschäf : oführer. Berlin, den 21. Februar 1925. Amtegericht Berlin-Mitte. Abteilung 150

Hielerelẽd, 119181 In unser Handelsregister Abteilung

ist eingetragen worden: Am 10. eh wust 1925 bei Nr. 319

Firma F. Galnv in Gadderbaum): Die Firma ist erloschen. Am 19 Februar 1925 bei Nr. 1915

(Firma Hermann Gurt in Bielefeld): Die Firma ist erloschen.

Am 190. Februar 1925 bei Nr 1811 (kirma August Wallmeyer in Bielefeld): ie Prokura des Kaufmanns Gwald Habighorst in Bielefeld ist erloschen.

Am 11. Februar 1925 bei Nr. WM (Firma Bielefelder Weinessig⸗ und Essig⸗ spritfabrik Steinhage & Wieck in Biele⸗ feld): Die Firma ist geändert in: „Biele⸗ felder Weinessig⸗. Essigsprit⸗ u. Senf⸗ fabrik Steinhage K W. in Bielefeld. Dem Kaufmann Karl⸗August Kaven in Sudbrack bei Bielefeld ist Prokura erteilt.

Am 13. Februar 1925 bei Nr, 82 (Firma Gusla Boniin in Bielefeld): Die Firma ist erloschen.

Am 17. Februar 1226 bei Nr. 1871 (Firma Willi Baruch in Bielefeld): Der Sitz der Firma ist nach Herford verlegt.

Am 17. Februar 1925 unter Nr. 1979 die Firma Adolf Stüwe mit dem Sitz in Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Stüwe in Bielefeld.

Am 18. Februar 1925 bei Nr. 680 (Firma C. H. Krämer Kommanditgesell⸗ schaft in Bielefeld): Zwei Kommanditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Am 18. Februar 1925 bei Nr. 9833 (Firma Georg R. Günther in Bielefeld): Das Geschäft ist durch Erbgang auf die Witwe Kaufmann Robert Günther, Jo⸗ hanne geb. Höwener, und deren Kinder Paula, geboren am 9. September 1907, und Gerda, geboren am 7. April 1914, in Bielefeld übergegangen. Die Prokura der Ehefrau Kaufmann Robert Günther, Jo- hanne geb. Höwener, in Bielefeld ist durch Uebergang des Geschäfts auf sie erloschen.

Am 18. Februar 1925 bei Nr 1406 (Firma Bielefelder Bierleitungs⸗ und Reinigungs⸗Institut „Blitz“ und In⸗ stallationsgeschäft Wilhelm Drewing in Bielefeld): Die Firma ist erloschen.

Am 18. Februar 1925 unter Nr. 1980 die Firma Bielefelder Engroshaus für Damenhüte Manfred Loewenthal mit dem Sitz in Bielefeld und als deren In haber der Kaufmann Manfred Loewenthal in Bielefeld.

Am M. Februar 1925 bei Nr. 1363 (Offene Handelsgesellschaft Cement⸗ G Kalkhandelsnesellschaft P. R. Steinberg & Co. in Bielefeld';! Die Prokura des Wilhelm Kluge und des Paul Hecker, beide in Bielefeld, ist erloschen. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ loschen.

Am 22. Februar 1925 unter Nr. 1981 die offene Handelsgesellschaft Kredithaus Poppe K Wynker mit dem Sitz in Biele— feld. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Rudolf Poppe und Hermann S. Wynker, beide in Bielefeld. Die Gesellschaft hat am 14. Februar 1925 begonnen.

Am 23. Februar 1925 bei Nr. 494 (Firma Emil Meyer K Co. in Bielefeld): Dem Angestellten Heinrich Otting in Bielefeld ist Prokura erteilt.

Am 23. Februar 1925 bei Nr. 649 (Firma G. C. Brinkmann, Sparenberg⸗ Drogerie in Bielefeld): Die Firma ist in „G. C. Brinkmann, Chemikalien⸗Groß⸗ handlung“ in Bielefeld geändert.

Am 23. Februar 1925 bei Nr. 1838 (Firma Diplom⸗Optiker Henne Komman⸗ ditgesellschaft in Bielefeld: Der Diplom⸗ optiker Ernst Henne in Bielefeld ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

In unser Handelsregister Abteilung B ist eingetragen worden:

Am 3. Februar 1925 bei Nr. 34 (Firma Kohlenhandlung Ravensberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bielefeld): Das Stammkapital von 30000 M ist durch Gesellschaftsbeschluß vom 19. Ja⸗ nuar 1925 auf 30 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Die gleiche Eintragung ist in den Registern der Amtsgerichte Herford und Salzuflen erfolgt.

Am 11. Februar 192 bei Nr. 21 Firma Bielefelder Wäsche⸗ u, Stickerei⸗ Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sieckmann & Co. in Bielefeld): Das Stammkapital von 250 009 4 ist durch Beschluß vom 17. Dezember 1924 auf 20 000 Reichsmark umgestellt,

Am 14. Februar 1925 unter Nr. 410 die Firma Fahrzeuggesellschaft mit he— schränkter Haftung mit dem Sitz in Biele⸗ feld. Gegenstand des Unternehmens ist Fabrikation und Handel mit Fahrrädern und Fahrzeugen jeder Art und deren Er— 6. und Zubehörteilen, Vertrieb on Radioapparaten und Zubehör und Ueber nahme von Vertretungen aller Art. Das Stammkapital beträgt 5000 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Wilhelm Schürmann in Bielefeld. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 15. Januar 1925 er⸗ richtet. Falls ein zweiter oder mehrere Geschäftsführer bestimmt werden, so sind der zweite oder mehrere Geschäftsführer nur gemeinsam zur Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt. Der Gesellschafter Schür⸗ mann hat unter Anrechnung auf seine Stammeinlage Waren (Fahrradzubehör⸗ teile im Werte von 1009 Reichsmark und einen Opellieferwagen im Werte von 2650 Reichsmark eingebracht. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reicksanzeiger.

Am 15. Februar 1925 bei Nr. 397 (Firma Wirtschaftsbank für Niederdeutsch⸗ land Aktiengesellschaft. Zweiganstall Bielefeld in Bielefeld, Zweigniederlassung der Wirtschaftsbank für Niederdeutschland Aktiengesellschaft in Hannover): Dem Ab⸗= teilungsdirektor Consul Curt Lehning in Hannover ist für die Her in lee ü fun und für die Zweigniederlassung in Biele⸗ feld und Hameln Prokura derart erteilt,

daß er zusammen mit einem Vorstands— milglied oder einem Prokuristen die Ge⸗ sellschaft vertriti. . .

Am 1. Februar 1925 bei Nr. 2090 (Firma Bielefelder Sattelwerke Aktien gesellschaft in Brake bei Bielefeld); Die Prokuren des Ernst Nacken und Willy Kamp, beide in Bielefeld, sind erlojchen. Dem Julius Heidemann in Gellershagen und Fritz Haukötter in Bielefeld ist in der Weise Gesamprokurga erteilt, daß leder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied zur Zeichnung der Firma berechtigt ist.

Am 18. Februar 1925 bei Nr. 263 (Firma Friedrich Kesselheim, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bielefeld): Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. Fe⸗ bruar 1925 ist das Stammkapital von l09 600 S auf 5000 Reichsmark um⸗

gestellt. .

Am 2. Februar 1925 bei Nr. 13 . Bielefelder Hohlträger⸗Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Brackwede): Das Stammkapital ist durch Gesellschafterbeschluß vom 16, Februar 17 von 29 G00 d auf go Reichs; mark umgestellt. Die Umstellung ist durchgeführt.

Am 253. Februar 1925 bei Nr. 131 (Firmg Elektromotor Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung in Bielefeld): Die Ge⸗ sellschaft ist durch Beschluß vom 31. Ja⸗ nuar 1925 aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ schäftsführer Wilhelm Metzner in Biele⸗ feld ist Liquidator.

Am 22. Februar 1925 bei Nr. 145 (Firma Technische Beratungsstelle für Ie g nenban und Elektrotechnik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter ,,, in Biele⸗ feld: Gegen stand des Unternehmens ist die reine beratende Tätigkeit mehrerer, im freien Beruf arbeitender Ingenieure auf den Gebieten des Maschinenbaus und der Elektrotechnik. Das Stammkapital ist durch Gesellschafterbeschluß vom 11. Fe⸗ bruar 1925 von 20 000 n„ auf 9000 Reichsmark umgestellt. Die Umstellung ist durchgeführt.

Am 22 Februar 1925 bei Nr. 255 (Firma Ernst Hollmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Sieker bei Bieler feld: Durch Beschluß vom 17. Juli 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die bis—

herigen Geschäftsführer sind Liquidatoren.

Am 27. Februar 1925 bei Nr; 261

(Firma Hofmann & Pfleiderer, Gesell⸗

schaft mit beschränkler Haftung in Liqgu.

in Bielefeld): Die Liguidation ist beendet.

Die Firma ist erloschen.

Am 22. Februar 1925 bei Nr. 298 (Firma Robert Gerling & Cie. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Biele— feldi; Das Stammkapital ist durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 20. Dezember 1924 von 5060 000 „S auf 500 Reichsmark um⸗ gestellt. Die Umstellung ist durkhheführt

Am 22. Februar (Firma Fahrzeugmotoren⸗Gesellschaft mit

Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 16. Januar 1925 aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Wilhelm Metzner in Bielefeld ist zum Liquidator bestellt.

Am 22. Februar 1925 unter Nr, 411 die Firma Steinberg C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Bielefeld. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Fabrikation und von Baumart: ialiea und ähnlichen Er⸗ zeugnissen, der Abschluß von Handels⸗ geschäften in diesen und anderen damit in ZJusammenhang stehenden Artikeln, auch die Beteiligung an gleichen Unter⸗ nehmungen oder der Erwerb solcher Be⸗ triebe bzw. von Anteilen an solchen Be⸗ trieben. Das Stannnkapital beträgt 40 009 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Wilhelm Kluge in Biele⸗ feld, im Falle seiner Verhinderung ist stellvertretender Geschäftsführer der Kauf⸗ mann Robert Steinberg in Bielefeld. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. ö. bruar 1925 errichtet. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Der Gesellschafter P. R. Steinberg hat als Einlage die Außenstände und Verpflich⸗ tungen der offenen Handelsgesellschaft Cement⸗ u Kalkhandelsgesellschaft P. R. Steinberg & Co. in Bielefeld sowie die Kontoreinrichtung mit allem Zubehör im Betrage von 13 449,90 Reichsmark in die Gesellschaft einzubringen. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Am 23. Februar 1925 unter Nr. 412 die Firma Kaselowsky Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Bielefeld. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Fahrradteilen und verwandter Artikel. Das Stammkapital beträgt 30 000 Reichsmark. Zum Ge— schäftsführer ist Dr. Theo Kaselowsky zu

Bielefeld bestellt. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 30. Januar 1925 ge⸗ schlossen. Dem Kaufmann Otto Schwake

zu Bielefeld ist Prokura erteilt. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger

Am 23. Februar 125 unter Nr. 413 die Firma Pyrotechnische Fabrik Walter Brinkmann, Gesellschaft, mit beschränkter er ng mit dem Sitz in Bielefeld.

genstand des Unternehmens ist Fabri⸗ kation und Vertrieb von pyrotechnischen Artikeln (Kunstfeuerwerkerei und ähn⸗ lichen Erzeugnissen, der Abschluß von Handelsgeschäften in diesen und anderen damit in Zusammenhang stehenden Artikeln, auch die Beteiligung an gleichen Unternehmungen oder der Erwerb solcher Betriebe biw, von Anteilen an solchen Betrieben. Das Stammkapital beträgt 6000 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Walter Brinkmann in Biele⸗ feld. Stellvertretende Geschäöstsfürerin ist Frau Martha Brinkmann, geb. Kinds⸗

1925 bei Nr. 387

beschränkter Haftung in Bielefeld); Die

Vertrieb

grab, zu Bielefeld. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 14 Februar 1925 ge⸗ schlossen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger. Amtsgericht Bielefeld

119186 His hofswerda, Sachsen.

Auf Blatt 29 des Handelsregisters für die Firma Schornsteinbaugeschäft und Cementwarenfabrikation Petzold & Co. in Neukirch (Lausitz) 2 ist heute ein getragen worden:

Der Schomsteinbauer Friedrich Ernst Petzold in Neukirch (Lausitz) 2 ist nicht mehr Inhaber.

der Zementwaren fabrikant 9. Gustav Petzold in Neukirch (Lausitz) 2 ist Inhaber.

Amtsgericht Bischofswerda, am 25. Februar 1926.

Bithurg. ö 19187 Im Handelsregister ist am 21. Fe⸗ bruar 125 bei, der Firma Kyllburger Handelszentrale G m. b. H;. in Kyllbur eingetragen worden: Die Gesellschaft i aufgelöst. Liquidator ist der Gen Jakob Weber in Kyllburg, Gastwirt Jo⸗ hann Schüller in Wilsecker sein Stell⸗ vertreten. Amtsgericht Bitburg.

Hottrop. 119188 In unser Handelsregister Abt. A ist heulte bei der unter Nr. 16 eingetragenen Firma Bernhard Bergermann“ fol⸗ gendes eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. ; Bottrop, den 19. Februar 1725. Das Amtsgericht.

Bremen.

(Nr. 15.)

;,, In das Handelsregister ist

eingetragen: Am 25. November 1924. Dampfschifffahrts⸗ Gesellschaft

„Neptun“ Bremen mit Zweignieder⸗ lassung in Köln: Direktor Heinrich Albrecht Nolze ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Die an Johannes Freese ertellte Prokura ist erloschen. Am 27. Januar 1925. Menke C Go. Kommanditgesell⸗

schaft auf Aktien Bremen mit ZSZweigniederlassung in Hamburg:

In der Generalversammlung vom 6. Ja⸗ nuar 1925 ist beschlossen, das Grund⸗ kapital durch Ermäßigung auf 690 000 Reichsmark umzustellen. Die Ermäßigung ist erfolgt Gleichzeitig ist der Gesell⸗ schaftsvertrag gemäß [28] abgeändert. Ferner am 36 Januar 1925.

Die an Bernhard John Budde erteilte

Prokura ist erloschen Am 6. Februar 1925.

„Haake - Beck Brauerei Aktien⸗ gesellschaft!“ Bremen mit Zweig⸗

niederlassung in Bremerhaven: In der Generalversammlung vom 23. Januar 1925 ist beschlossen, das Grundkapital durch Ermäßigung auf 9 600 000 Reichs⸗ mark umzustellen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Gleichzeitig ist der 8 3 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags demgemäß ab⸗ geändert. Am 20. Februar 1925.

Bremer Weinhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung i. Liguid., Bremen: In der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 7. Februar 1925 ist beschlossen das Stammkapital durch Ermäßigung auf 20 900 Reichsmark umzustellen. Die Er⸗ mäßigung ist erfolgt. Gleichzeitig ist der Gesell ch ce wertrag demgemäß abgeändert. Joseph Pfeiffer ist als Liquidator aus— geschieden. Der Direktor Georg Roselius in Berlin⸗Grunewald ist zum Liquidator bestellt.

Hagen C Sander, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: In der Gesellschafterversammlung vom 10. De⸗ zember 1994 ist das Stammkapital auf 60 009 Reichsmark umgestellt und der 8 3 des Gesellschaftsvertrags demgemäß ab— geändert.

Gebr. Hagen, Gesellschaft mit hbe⸗ schränkter Haftung, Bremen: In der Gesellschafterversammlung vom 16. De⸗ zember 1924 ist das Stammkapital auf 40 000 Reichsmark umgestellt und der §z 3 des Gesellschaftsvertrags demgemäß abgeändert.

Industrie⸗ u. Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: In der Gesellschafterversammlung vom 31. Dezember 1924 ist beschlossen, das Stammkapital durch Ermäßigung auf 50 900 Reichsmark umzustellen. Die Er⸗ mäßigung ist erfolgt. Gleichzeitig ist der 5 4 Satz 1 des Gesellschaftsvertrags dem⸗ gemäß abgeändert.

Kaiserbrauerei Beck C Co. Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Bremen: In der Generalversammlung vom J. Fe⸗ bruar 1925 ist beschlossen, das Grund- kapital durch or as gung auf 9000 000 Reichsmark umzustellen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Gleichzeitig ist der Gesell⸗ schaftsvertrag gemäß (115) abgeändert.

Llondmetall Aktiengesellschaft, Bremen: Am 30. Dezember 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Liquidator ist der Kaufmann Johann Hörenkuhl in

remen.

Norddeutsche Nährmittelwerke und Kaffee rösterei Aktiengesellschaft, Bremen: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Neugraben b. Harburg verlegt. Wil⸗ helm Albert ist als ech ehh aus⸗

eschieden Der Kaufmann Georg Conrad ö Vogel! in Hamburg ist zum

orstand bestellt. Die hiesige Eintragung ist gelöscht.

Robert Weber Aktiengesellschaft, Bremen: Johann Heinrich Robert Weher 1 als Vorstand ausgeschieden. Mathilde

eber Ehefrau, geb. Ketting, in Drent⸗— wede ist zum Vorstand bestellt.

Diedrich Allerheiligen,

Bremen:

Diedrich Allerheiligen Geseslischaft mit beschräukter Hasiung, Bremen: Gegenstand des Unternehmens bildet der Betrieb eines Kolonialwarengeschäftt en gros und en detail, insbesondere des jenigen der Firma Diedrich Allerheiligen in Bremen, die Führung gleicher „der ähnlicher Bett lebe. der Eiwerb und die ö solcher Betriebe sowie alle Geschäfte, die mit den vorgenannten Zwecken in Verbindung stehen. Das Stammkapital beträgt 5006 Reichsmark. er , ist am 9. Fe⸗ bruar 1925 abgeschlofsen Geschäftsführer ist der Kaufmann Friedrich Folkers in Beemen. Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Neustadts⸗Contrescarpe Nr. 162. HSVerding X Co., Bremen; Carl Herding ist am 5. Februar 1925 als persönlich haftender Gesellschafter aus- geschieden und gleichzeitig ist ein Kom⸗— manditist beigetreten. Koenenkamp, Ramm . Go., Bremen: H. F. W. E. Ramm ist am 16. Februar 1925 als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden Seitdem führen W. O. H. Koenenkamp als persoön⸗ lich haftender Gesellschafter und eine Kom⸗ manditistin das Geschäft unter Ueber⸗ nahme der Aktiven und Passiven unter der Firma Koeneukamp Go. fort. Adeliue Liecker, Bremen: G. H. Thanheiser ist am 15 Juli 1925 als Gesellschafter ausgeschieden Die Gesell⸗ schaft ist . Seitdem führt der Kaufmann Johann Hinrich Busch das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven unter der Firma Adeline Liecker Nachf. fort.

Rheinhold . Go., Vereinigte Kieselguhr⸗ und Korkstein⸗Gesell⸗ schaft, Bremen: Am 31. Dezember 1924 ist ein Kommanditist ausgeschieden.

Carl Schulz, Bremen:; Inhaher ist der hiesige Kaufmann Carl Otto Schulz. Geschäftszweig: Vertrieb von landwirt⸗ schaftlichen Maschinen, insbesondere Ver- tretung der Firma Union Aktien⸗Gesellschaft für Metalllndustrie in Hannover⸗Wülfel. Waller Heerstr. 33 e.

Amtsgericht Bremen.

Exeslan. . In unser Handelsregister Abteilung B

Nr. 46 ist bei der Zuckerfabrik Schottwitz heute folgendes eingetragen worden; Das Grundkapital ist auf 1400 000 Reichs⸗ mark umgestellt. Durch Beschluß vom 7. Januar 1925 ist der Gesellschaftspertrag entsprechend dem Umstellungsbeschluß vom gleichen Tage, im übrigen gemäß der Riederschrift, geändert. Das Grundkapital zerfällt in i000 Stammaktien zu je 100 Reichsmark und 13 00 Inhaberaktien zu je 1090 Reichsmark.

Breslau, den 11. Februar 1925. Amtsgericht. HBxeslain. . 119197 In unser Handelsręgister Abteilung B Nr. 74 ist bei der Vexeinigte Cichorlen⸗ fabriken Aktiengesellschaft (A. F. C. Kall⸗ meyer), Breslau, heute folgendes ein⸗ getragen worden: Das Grundkapital ist auf 600 000 Reichsmark umgestellt. Durch Beschluß vom 8. Januar 1925 ist der Ge—⸗ sellschaftsvertrag entsprechend dem Um stellungsbeschluß vom gleichen Tage ge⸗ ändert. Daß. Grundkapital zerfällt in 10699 Aktien über je 00 Reichsmark. Breslau, den 11. Februar 1925

Amtsgericht.

Hxesla nm. 1191991

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 701 ist bei der Seidel & Co., Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß vom 147. Januar 19235 ist das Stammkapital auf 275 0090 Reichsmark umgestellt.

Breslau, den 11. Februar 1925

Amtsgericht.

Breslan. ; Ul9196

In unser Handelsregister Ahteilung B Nr. 749 it bei der Robert Gerling. & Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Das Stammkapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Durch Be⸗ schluß vom 20. Dezember 1924 ist der Gesellschaflsvertrag entsprechend dem Um⸗

stellungsbeschluß vom gleichen Tage geändert. Breslau, den 11. Februar 1925. Amtsgericht. HBres lan. 119195

In unser § an del sr ggister Abteilung B Nr. 1301 ist bei der „Chemisch⸗Technische Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Breslau, heute folgendes einge—⸗ tragen worden: Durch Beschluß vom 29. Januar 1925 ist das Stammkapital auf 10 060 Reichsmark erhöht. Durch Beschluß vom 29. Januar 1925 sind die §S§ 3, 4, H 6 11 des Gesellschaftsvertraas geändert. Die Gg gellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten, welche jeder für sich allein vertretungz⸗ berechtigt sind. Kaufmann Georg Scholtz in Breslau ist zum stellvertretenden Ge— schäftsführer bestellt. ; Breslau, den 11. Februar 1925. Amtsgericht.

Hr eslna n. 119209

In unser ndelsregister Abteilung B Nr. 1350 ist dei der Bamberger, Leroi. & Co.,, Breslau, Hefe n, mit .

aftung, heute folgendes, eingetragen a . Stammkapital j au II G66 Reichsmark umgestellt. Dur Veschluß vom 3. Januar 1925 ist der Ge—⸗ 1 aftsvertrag entsprechend dem Um— tellungsbeschluß vom gleichen Tage ge⸗ ändert. Der. Geschäftsführer Alfred Niederstätter ist gestorben.

Breslau, den 11. Februar 1225.

Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht.