. 3 . ö ln dg 1 ö J nn. 1 Märj;— M * ö w chen ati K B.) Woch 466 vom l ; dationalban Wochenauswels der ö I 5 Februar) in Mill ant vom 23 Fel . der Lond 4 , . ö. M illionen Kronen 5 . el rar (in Klanmen ö o ndon, 4. März ga 661 296 6 tand 2560499 (2 545 83 364 Silber, Depisen. auf Lieferung zi i. t. (W. T. B) Silber 326 . 296 (1 705 437 8 2 5435 834 ebe ö ö. Silber 32 Si Aktiva ,, Staalsschuld 1973 . el und Effekt L Jö s Alti 3200 397 3 is) 323 chuld 4 1973 167 EGsetten W Wertpapi ber Lisenindustrie 1900, ; ' . e , e g e una 673 1, nne, ö . t papiere sabrif-Ges. 28 go0,9), Rimamura 86 1d Puvatguthaben 839 nlauf 33 9. 221 (4057 1 ose 408 . Matiz. ( X. ö * Ges. 28, Brůrer ny 144,), Oesterreichis . die ; 15 63 n i, g! 2) 839 g 08 2 57 247), Sonsti . 2 19. P are 40 1 — (In Tausenden.) . Tür kisch Stein koblgn 5,45 ö ö . desterreichische Waffen . Mann., . , . Band 47 B12. 8 5 . 60. He ö ehr . en) ssche e e, ,, zaweike 1415.) . Salgo⸗Lergauc ‚ r das Herzogl. Lei ; Frau Marie es rt . em,, * , , Als, , Steir. M go⸗Teigauer . Biaunschw. S al. Leihhaus, jetzt G Marie Alma He k ö Kronenrente tente 4,90, Ungarische old⸗ Naphtha 131060 6 Levfam , Josesthal A. 6 Magnesit 270 . K i inkl Wagengestelö lun Wiener Banky ö Anglo⸗öste garische Goldiente . Josessthal A.-G. 142.0, E . bypotbek von 15 einge agene ! 416 ewisch. iojeßb , , m. Rechte u hen fe J ö a, , Anglo⸗österreichische Rank? mnie 5. 142,0, Galicia des K 50090 4A und die igter: Rechsanwal zeßbevollmäch⸗ öffentli anwalt zu bestell n, Jh obe, Korg und mgarüich ir nent ss esterreichische Kredit ische Bank 217,5 s Kaujimanns Emil ? e Witwe Chemni chtanwalt Hans Sey utliche Zustellun en. Die auf Frei BDberfchkhe f is hes R rrepier Gestell! 22 74 Briketts Estompte anf 58], 0 vände reditanstalt 158,0, 2 Fuhr 8 Emil Brandes, Dor nnitz. 3. der Hä 3 ert in Fran g wurde bewilligt. Freitag, den 24 . , n e, , , Gelonpiebanf 215, O, rändeibank junge 236 38,0. Allg. Ber zrmann. hier, hat ö geb. Paul Leh ndler Albert Alfred Frankenthal, den 28 9 Vormittag? April 1925, r 6g eh. Wagen. ö k 216,0. Unionbank 127 iunge 230,9. Nieder . chte vo ; = Hvypothekenbrief . das Aufgeb g ebiann in Ch fred Der Geri ⸗ Februar 1925 ssi ags 9Huhr . 5, Raupert 8 chische Staatsk k 127,0, Feidina ; deiösterr. M n ausw ä Hvpothekenbriefs v , . ot des mächt hemnitz. Prozeßb Gerichtsjchreiber sich durch „mit der Aufforde in Schwein in ö . , Fern nend Niort rabn ag 0 M ancheßgen wärtigen War ö. über die i . Oftober 187 igter: Rechtsanwal eßbevoll⸗ achteiber des Landgerichts. h durch einen bei dies orderung, 1923. Prozeßb urt, geb. am 4. 5 K K, Säarbabn 57h, Poldihi g, o. we b em . N Blatt im hiesigen Grundhuch? 34 Chemnitz. 4. alt? Dr Setzer in 1120723 J 8 lassenen Rechts sem Gericht zuge⸗ zeßbevoll mächtigter: das J 2 ö J k 46 Poldihütte 808 0 arkt her nisch S . . att 56 für il 9 uch Band 26 A E Frau Joh 23 Oeffentlich t htsanwalt als l amt Hamm, kl Jugend⸗ f deuisch. Elekirol sernotier s Schuckertwerke 8h, C0, eine Bel chte eine fest Im heuti ür ihren veistorb TLöbnert, geb. U hanna Minn Die Arbe he Zustesur mächtigten v e Prozeßbevoll · M . . Fri ö e n ln . . e Be ebung . z e Stimm Eutigen Ge eingetrage orbenen Eheman ge hlig, in C 9 e Arbeiterfraue ö ig. ertreten zu l Max Hof ed. Frijen des W * 5 kupfernotiz stellte sich lͤ Vereinigung Trager ! gerin uf. Am G ung. Das Geschä ; gene Hypoth emann bevoll ; hemnitz P 534 ; auen 1. Joh Yz Konst zu lassen . nann von Ob 1 W, , y a zu li r g ; arnm a das Gelchäft w ant 3 ek von 4000 mächtigter: Rech tz Prozeß, geb Zapke L Johanna Bläs ke istanz, den 18 . n , , e. 1 . am 4. März a . ch laut Berliner Meld J reit war d N wies ntragt Die In 0 M be⸗ Voi Rechtsanwalt 9 in Langewahl. 2. 2 e, Der G Februar 1925. Hamm wohnha j g, zusetzt 6) für 100 k, März auf 138,25 MS lar 35 Meldung ie Nachfrage werde . Jnhaber der U Voigt in Chemni . Del geb Tomps, in Göri ahl. 2. Anna Felsch er Gerichte schreib Aue ö , ; ,. . — ö . , . er de unden . imnitz 5 Frau E h omps, in Göritz a. O., 2 Felle er des Bad La Aufenthalts unter d ekannten . . . gefordert, spätestens anne Heuschfel §lsa Jo⸗ Prozeßbevollmä a. O., Ausbau 243 1207 — andgerichts. der Bek t der Behauptu ö . und Bolkswirts n 4. R ovember 11 ns in dem aul Prozeß el, geb. Bauer. i 3 or h den mächtigte 9 2415. 32 Oeffent er Hetlagie e 6, ö. K . Get swirtschaft 101 er 1925. Vormi Projeßbevollmächtigter: ? in EGuba Yirichberg ; Rechtsanwälte! Die E tiriche Juste uur Ant ꝛ ö, ; S ve rt e. erich und Fruchtmärt reidevrei z Ihr, vor der k mittags Fischer tigter: Rechtsanwalt län 1) und Dr Bir ; K 4 nn n, , n, . ve ? ne (e g ö chtmärtte an de anber n unterzeichnete Licher in Chemnitz. ö di alt Dr in Frank Broh (zu 2) retha geb Köni Heinrich Classen, M ve ; gten kostenpflichtig ; Mär; 1925. B on Gebr. G en in der W eulsichen Bör nberaumten A cbneten Gericht Marie S emnitz. 5 die Fabrit ̃ lankturt 4. O, klage J a geb Königs, in Ml Marga⸗ rurteilen der Kle chtig zu siandig. Holl Bu nter. Die M Hause, Berl , ren a . urgebotstermine ihre R Marie Selma Bk Fabrifarbeitermn Ehemänner klagen gegen ihre bepolhm ge in h Giadback Proe. ner? ,, — olland zieht weiter an. e Marktlage bleibt' weil in, n 9 im 22. bHig 28. F nzumelden und di ihre Rechte We Birkhofer, geb Müll fr nner. Arbeiter Willv Blä * ollmächtigter: Rech ach. Prozeß · N. ar Vollendun n. auc Bönen ert nen weiter an, 2,75 sü 2 leibt weiter be ——24 deichsmarf rür ? Februar 192* wi rig die Urktunden eins dorf, Piozeßbe geb Muller, in früher in K Will Bläske, M⸗G : Rechtsanwalt Po sah ̃ J, echzehnten Lebens Dänem. . 168 . t . ‚ l enfalls d vorzulegen : 3bevollmächtigter: R Ketschendor . ste, M -⸗Gladbach kl . Pomp imm zres eine für je 3 M ae , n,. . . . , 3 ö. . ür 50 k 0. n ; die Kraftlos anwalt Oekar V gter: Rechts⸗ mann Fels dorf. und Arbeiter Her. den A klagt gegen ihren bare je 3 Monate vo ka. k siejer Enwichlung nich nad oben. Ter h tation; rkunden ersolge oserklärung der Marie 8 Voigt in Chemnitz, 7 Felsch, früher in F Her. den Maurer Heinrich ren Ehemann are Geldrente von 2 voraus zabl= ö Die Inlandszufu! icht sJo daß Bezüge iesige Markt Sex r B olgen wird. Marie Helene Drutz itz, 7. Frau letzt unbek n Frankfurt a D. la Auf nrich Ela fen. jeß ab ö 2. e Inlandszusuhre ö Beiüge kaum z mösolgte Städte n — raun ; 3. rutzschman 527 ekannten A tannten Aufe i . jetzt unbe⸗ zablen, und d ö 2 Monat zu ö . ö e . 1 . ade e nn, . . w . . Wöchentliche — — 21 Der k 24. Februar 1925 , ,,,, ,, daß ö unter der Gladbach. , . . in M. It gecbar zu ö, ö. vorläufig hal. ö söotierung hlieb 1 le nger ( vinfuühr i e le, wurden aber von ö delsbedingungen ö ö 3 5 66 iber des Amt J 5. Mechtsanwalt ciusihr zg ö! 0 inter: Ja zren ol anner sie eit B. G. . des 8 3 Verband . 2 dich ö , . 1 . . ö. — AÄmtegerichtz. Ghemni Justizrat Gust ; hne Grund ve GS⸗B. mit de [ots Verhandlung des ö — ndlichen ö . ite 6. ö H Notierungen R erste Abt. 23 . Themnitz. 8 R ; ; ap Koch in nicht meh / verlassen und si sch . dem Antrage Bet es Rechtsstreits wi ö 1 zwischen Erzeu , . amtliche Preisses ln Roggen Wei ll20⸗ K ͤ . Frau Toni Martha l nicht mehr um sie gekü ; z sich scheidung. Die Klä ge auf Ehe—⸗ eklagte vor das 2 eie wird rer . , zeuger und Größhand ; gslestsetzung 91 w etzen P 712 ¶ ,. geb Graub ; 85 artha Engert Ehescheid j üimmert hätte kl w 21 . e i gen . zu Käulers Laste . roßhandel Fracht g im Ver⸗ ; . D Aufgebot ⸗ e, in Kühnbai 2 escheidung. Die Klägeri en, auf klagten zur münd atet den Be. 3) 209. Apri 254 , , . ö. fin wen . fen, war am 3. 5. 1932 . racht und Gebinde gehen - Zahl ar Sommer⸗ Winte Hafer ie Ehefr H bevollmächtigt 5 g ide, Prozeß⸗ Beklagten zur ö ägerinnen laden die Rechtsstreits nündlichen Verhandl 951 il 1925, Vormi . Qualität 1,90 4 3. 1925 für 14 Qua ide gehen Aache 2 . am inter⸗ S frau Hedwig * er: Rechtsanwalt Dr. E ; gten zur mündlichen V die Rechtsstreils vor di 'erhandlung des S Uhr, gelade mittags 1 w ,,, a Qualität 2 04 Ac, Aachen. — — . hu! — chüttler, in B g Zeppenfeld. geb. Mann in Chem 9. di alt Dr. Enz. des Mech i we, , ö ꝛ or g ne e mn, 6. ö . . Mäßige Rachfrafe! = . fallende 1, 9h Ih ö 1 2. C04 Ah, k ö rel Aach z . — ö Futter⸗ . b n Berlin? Fried zel He mnitz, 9. die F brik. ; . ö tsstreits vol di . ! ing Landgerichts in ) 8 ammer des amm, den 20 R ö ö ,, ͤ kö a n ga Bamberg ) en 1 ö . j . acher Straße 2tz Friedenau, Offen Helene Erna S Fabrikarbeiterin Zivil kan ie zweite bezw. dri 5. Mai ! M Gladbach 5 s 20. Februar 1921 . . ätzen sind die Schwei 113: An den amerikani 8arl ne Beli z Ghoßnn (s ; . ö 2 6 . . sch olle 5. . hat beantragt . in Peni 9 Schubert, geb Krutzs ñ . ee. Landgerick a 3 , ,,. tu druhe . ö. ö . wärlsbewegung 161 . chweineprodukte ir n . en Schlacht⸗ I*. ,, . S zeinkfs i r. ab fränk 3 JJ 56 l ! 8 . y , Kaufmann M gt. den ver. Denig Piozeßbevoll äch i Rꝛutzsch urt. a. O. Lo . . ö , k de ! 1 . . . . 33 ö , k te, in einer seon ieh affen Vraun schwei⸗ märt tat. (Gerste: ab S 8, 26. 1,50 2 ͤ 9 Zeynenfeld, ] Max Wilhelm anwalt Obersuftizia: mächtigter: Nechts⸗ Bläsk ö. . tz, Zimm kö nit der Aufforderur 1196966 — 3. ö laßiger Konsum h die Schmalzpreise en Auf⸗ . jweig . ab Statio (Gerste: ab Stat . ꝛĩ 2 . . f 69 geboren am 4 ö. K eriustiziat Liebe i 29 ; e auf den J er 28, dem gedachte Ger ig einen bei Die E . , , nachstrage sind reise beeins 1 h Bremen Station ation)... h 4. 11 7 . . Pienzlau ir 1 11. 1886 zu 10. Frau He e in Chemnitz mittags! Nai J ge25, Vor⸗ wal hten Gerichte zugelasse . Die Ehefrau Elise 1 n, , mn, KJ . ö ab . . kJ J 5 . 1 10, 00 bast der Uckermark, zule zu m ; Hannchen Werber, gel 6. ö. ugs 9 uhr, ö 7d Bor ⸗— walt zu bestellen. 3 zugelassenen An Wenzke Thelrau G nlgbe b Kallinich, geb ,, . e Preije anziehend. — Breslau. 6 nen oder Unterweserhaf , J 12.58 128 4,50 K. in Köln. Ne itzt wohn. ann in Chemnitz. Prozeß geb Lichi⸗ 1925. Vormi auf den 12. Mai lichen Zuste en. Zum Zwecke der öff Wenzke, in Karlsruhe Ar neh- . . 3 . 3 n , ., . ; 25 23 R 7, 50 ertlů umartt 33, Rechte imnitz. rozeßbevollmäch 5 . rmittags 9 Uhr 21 2 Zustellung wird dies öffent- vertreten durch R nalienstr Nr 17 ge. Cassel. .. . 2 zestatione , 6 12,25 12 99 11331 16. rtlären. Der be ür tot zu Rechtsanwalt Hart . lächtigter: Aufforderung, si ) hr, mit der Klage be ird dieser Auszug de len durch Rechtsanw . = ö Chemnitz Frachtparität C len . ö . 851) 9,49 wird 3. zeichnete Versch gegen: 1 Hartmann in Chemni Ge erung, sich durch eine ; 3 klage bekanntgemacht Auszug der tlagt gegs Eh walt Geier, bie J ö ö. ee. — 4: 5 535 * ö rh aufgefor he 6. 1 rschollene egen: 1. den Vertreter 26 itz tlagen erichte zi . einen hei diese ö ac 24 gegen ihren Eh 2 2 Berichte Crefeld frei Chemnitz in La . 2 13,097 . . 1959 auf den 2 23 fich spaälestens in' dem Kirsten, frü Vertzeler Bernhard CFtur Prozenbe zugelgssenen Nechtsanw n 8 , , n, ,,, , i da, mn. ch, gw te vgn aum ärtigen D Forimund? . rei niederrhein ö bon 200 - 306 3tr. 25 127 13.5 13,50 12,0 11428 11 uhr. . 19825 k arbeiter J in Hartha, 2. den ö , vertteten 1 ͥè9 Der Gar an dreier des . , ,, i J Wer — en De Dortmund ... ; Statio 300 Ztr. . J 75 k 00 3 UI Uhr, vor der . gs arbeller, Karl Richgid ? ö Hand⸗ Frankfurt a. 8 ö 207 . 1 ,,, ginn evisen⸗ und Großbandels on . 25 2.50 . . 1035 8 ö 2 n unterzeichnete ; in M Richard Herrm ; 3. ö. ta den 24. F 14 — ts Unterl ? Zahlung l ärkten z elsperkauispre 42 ; . 13,40 . , 00 11550 =. ¶ Justizgebäude e ee m n neten Gericht in Waldheim, 3. F . ann, srüher Der Gerichtsschre den 24. Februar 1925. 207 35 Oeffen⸗ , ng e . . . ; ö ö fen, Harsen⸗ kö 1 55 765 . 14 25 1 36 . 4 ö erer Pian, mann 4 ö Gha Milda Leh⸗ zerichte schreiber des Landgerichts ö Die Eh . in, nen nch er. Wirkung vom . 206 R.⸗M. 2 Danzig, 4. März ö ! Duisbur K aggonfr. lächs. W ö . . 6 ö. ermine aumten Auf 4. den O 8 6 d. ü her in Che 120725 O K ö geb Neuhe ; . randel Agnes nebst 20 83 Vezem ber 1924 ab Danziger Gi mn, m. . Huisburg.... ; ic ersandsi⸗ 3 J . . ] ine zu meld lufgebotß⸗ * Len Obermonteur Georg ? in Ghemnitz, 2B 25] Oenentliche Zuste leu hau en i in, Schulstraß . k z er Hern , ., Neten än 'n . evisenkurse. (Alles i furt l ö. Waggon Bulsbur ; siat bei Bez. v. mind. 10t 4 936 11,63 11.63 00 ö , die . srüher in i nen. e. n. Löhnert, Frida n, , Proze ßhber mn cn iiten. . . 38, Monats ab, in n . bonn des ; Uche ⸗Iloty⸗Lok „ Amerikanische ö s in Essen waggen it. Erfu ; 5 7 9 n 2,38 uskunft ut ; n all Reinhard Richard 5. Ten Maschinisten haus, 930 k Clife Marte Lang, Frülemsg 6Gla dlechtsanwali Elm] ünd ö . icin zt. Roten, ibi z, tr, mie: ö , J ö 1258 3 . ö J r ten faßt , . ihten . Kirbag ee, een, it 3 . bier 2tz hltz B. — S ö J B 100 m. 2,1 B., Berlin G . Il Fiachtyaritãâ ; . 26 ö 2, 0 l 6 10,18 25 erteilen n ,. r⸗ ; J zandarbei 8 k „ vertreten dur ch Ie . B k den Former nen ruhe 1 ; mtsgericht A3 Rar] B. Schecks . 3 0 Rente Ver! Gere ri 3. ‚: 2 2* eh Ausf ver dohe eiter Be Dr. Br ; ch Yechtsanwalt Brande, ur . Former Emil uh he. Akademiestr . 3. Fan] 100 310ty 101 8 4 1. . 25,205 G . ö 1206384 G. Ilt ili = bei W . a. M. ohne Sach. ⸗ ; 23 , 13.13 ö 132359 kJ pan e en, All ö ö Wert ofer, . in F dh tlagt gegen Denm . J. in Du J Aufenthalts enn. . 4 Zimmer 13! . 5 5 ö 1.88 B. — , . ö. O, 8) w 2 ö . ö 4 P, J zterm ; ö id . , . lann Vllt . e a1 (6 , w Ap 192* z . ö i. . ö 83.3 . Her , . 54 . Glein itz ohne Eee iir Verlade fta enen ö 11 3 1 12 50 10.725 machen tine dem Gericht Anzeige ö. . den Kö . ö. halts, aus . k Ausent. B. . J des 36, bestimmt. i Tine, . 10 Uhr, 7 (G., 102,08 B 8 bonmogn G., 0 Reichs⸗ . n J . =. . 27 3 ;. 13 383 f — Kö z . 8 den ? . zuletzt n Ditters . dem A 8 8 1566, 1568 B G ⸗⸗B scheidung — 95 eng. Antrage auf Ehe 14 Tage f alunge frist ist au Kopenhagen 94,36. 3 — — B.. Schwe ⸗ . ation einschl. Vor . J ,. 13.00 * 5.8 K 2 Köln, den 25. Fe K. den Former Alfred K zittersdors, Antrage, die , , 6. n, K k 2 lelea iaphische zue rich. . ha, 363 G., Hä, 835 a G chnen Nem Jort eif . Vorpommern . h 24. 1375 1233 13, 50 10.06 . Februar 1822. letzt in ö,, Rar! Engert, zu. Icheiden. Die 9 Gbe der Parteien zu fiachemngznt , , n, ladet den Ve. Termin Shir K ten M a 25, 17 G. h, 30, 8ö3 2 New Vork 6 o Hamburg.... 2 6 —⸗ 14100 14,560 6 9, 25 Amtsgericht. Abt. 60 Ernst R kühnhaide, 9. den Baus i, klagten Die Klägerin ladet den 2 mechtsstreits e e . Verhandlung des laden K ler. Ber iaaie biermit zen tigte. Ainste Närz. (W. T. B.) yr . . ö ab nnen. P JJ 22 — 28 ,,. 12.735 ö ö 1 . 1175 [120719 — . k , zur mündlichen Verhand , . , ng, ,. vor die erste . dee. Der Ge r er e 24. Februar 975. O, 97, 80 G Imsterdam 28335 G.. K Notierungen, der Devise Karlsruhe. moversche Station ; , K ( yo s) 17,85 * 12,25 9 63 itz, 10. den Kau) . in Chein. Rechts reits vor tas . diung des 5 dgerichts in M⸗Gl Zivilkammer des Herichtsschreiber des ö . . r, e ö, Tel Merl i , ng Devisen. Kie Frachtparit en 22.— 28 (. 86 2) 9.92 Im Nan . . früher i 19 mann Adolf Wer Hambur kö as Landgerich 5. Mai 1925 M Gladbach auf ; . . mtsgerichts A3 6, 5 enhagen 126,90 G ) 38,70 G 9 , arität Karlsrul J ᷓ— — . — — 40a nen des V 393 * üher in Ghe j 22 Verber Damburg, Zivil ; gericht in Mai 1925, V den 11996 3 . Zürich 136,45 G., 26,0 G., London 33 „Budapest . ab St sruhe ohne Sack 1 2 19, 88 6) . M nas ru olkes! Shemnitz sämt erber, gebar Zivilkammer 8 (Zivrjuf k Vormittags * . — London 33,81 G. Paris 3 l Station b. r a . 4 12,55 2 1075 Ausschlußurtei jetzt unbek . mtliche Beklagte 1 Siever er 6. Jivmrkultiz— Saal 49, mit der 1 Die ii slawiiche N Marknoten 167,50 . Paris 35,96 G s waggonw. B J ö 2,25 11330 6069 Verkünd zlußurteil. zt unbekannten Ause eklagte Sievekingplatz), auf d w mit der Aunorde *. , n,. e Noten 11. , , 0 G., Lire ten 23. 35,16 G., Köl ab Holstei ezug 9 Sack b . 25. 1388 . . . zerkündet am 7. F . Antrage Aufenthalts mit den 1925, Vormit latz, auf den 13. Mai dem gedachte . Ausorderung, einen be Julie He nderjäbrigen lung, Polnische N 5 G Ischecho⸗ S note nn! 28,30 G., J J in . d bezw. 2, 88 13,63 . 96 W Februar 1925 ge zu 1— auf Eh dem ormittags 8 8. Mai gedachten Gerichte zugelas ei Julie Hasner k . oten 135,40 Tschecho⸗Slowakische Noi , Sugo⸗ Königsber Frachtparität K w 2 65 6, 62 . Weiß, als Geri , . 9. auf Anfech iuf Ehescheidung, zu 1 . run ö z Uhr, mit der walt zu bestelle HFerichte zugelassenen An⸗ Adol r vertreten durch ihren Pf 6.97 20 G . G., Dollar Tod, ische Noten 20,94 G asberg 1. Pr. lok ; döln . WJ 1 28 ! . 985 In der A erichtsschreiber Anfechtung bezw. Eheschei g. zu 19 erung, einen bei de it der lich zu bestellen. Zum Zwecke der öff An- Adolf Wörner in 2 ich ihren Pfleger 36. 20 G., Schwe pie j lar 704,60 G., Ungariscl 94 C., Leipzig „ loto K. ohne Sack J 1250 12.6 25 e ,. ufgebotssache 1 des S 2 zwar zu 1 gemäß S6 Ghescheidung. und Gerichte zugelassene kJ ,, . as wird die ,, , w lelnhlh. . . 1 . otren n ; garische Noten Yi. . ñ1frachtfrei L 5 JJ . 2 1. 12,60 11,540 esellen Adolf Bagge i : 1 des Schlosser⸗ 366 gemäß Sd 1565 1563 B. 8d 3u ugelassenen Anwalt zu be Klag 1g . dleser Auszug de ben Schlosser Wilhel tlagen genen f ⸗ . . Jö ö . ; ö. 9 zu 2. 4 —ʒ ! 65, 3 6. B m Zwecke bestellen. dlage bekanntge ch Auszug der in K 14 Vilbelm Hafner ö zentrale (Du Länz. (W. T 93 5 60 gdeburg ö l mne Sack. . 7 44 11.40 ö 7,50 ischertz 9 9 isdroy, 2 7 5 Ji 8 6g . der öffentl * 1 tgemacht in Karlsruhe D . ter, zuletzt 1 9h) Durchschmittet . B. Notierunge Mai Lad. v. 2J0 Hir J. Be; M = . la od 10k 2 Fritz Becker ? des B. G⸗B gemäß z 1567 Abs. 2 vid dieser Aus; ichen Zustel ir Gladbach, . 1 H . Zurich tz h hh 9 tskurses: Amflerd rungen der Depise . (6 r i. Bez Ma el 9 22. 28 . 75 9, 13 8 vertrete in Misdroh, bei O S8. zu 6 gemäß 86 , . eser Auszug ö tellung * . dach. den 25 ⸗ Aufenthalts ; ⸗ st unbekannten J 3 ( he hh 817 * Amslerdam 1360,50 9 evisen⸗ Mannhei . roß shande! Magdeb. jle nach ed. 6 5 2. 28 12,96 ; 11,02 2.13 ) Eten durch den Re eide 1568 B. G. x a6 55 1567 Absl. 2 kanntgemgcht z aus der Klage be— Geri 60 , . Ser zruar 1925 6, mit dem Ant x . V Madrid 481,21 Oslo 517, 50, Kope 60,50, Berlin 8,09 Vannheim J teinstand pr. lofo M ö lat 3 23. 25 252 12,50 . 9. in Goll chtöͤanwalt Pape . 8 B zu 3 ö. J. 2, lemg 986 83 ö chieib rei des * urteilung R rag auf Ver⸗ ö Madrid 481,259, Mail „0, Kopenhagen 61 0,00, L Oyß, Münche = waggonjsrei M oto YM. , . . 1 13 — Hollnow, bat das avell B. G B., zu l zu 3. 8, 9 gemäß S 1268 Samburg, den 27. F 11207 1 nich , ue mn ber — Stockholm 9.16] . and lä 7, Jen Hort 3, London 1621 / , ab jüdl lannbelm ohne Sack. ‚ 5 . ö ͤ 8 575 ᷣ Wollin durch . Amtegericht in B G. B. zu 10 gemäß S5 , e,, rg, den 27. Februar 192 (lIz0756 . Oesfentsiche . . . h. 9. Iz s, Wien 4,813, M . Norf 53,95, Paris r Nürnberg m bayer. Verladesta 2 . 11,50 12400 . ö. ö ö für Yꝛech urch den Amtsgericht B. G. B. Die K 4, 1333. 1568 Der Gerichtsschreiber Frudr 1920. Die Def nrliche Zustellun dierteljãl . . dondon, 4. März. , Marknoten 8, 13 3, Poln. aris 172, 7d P . ab Statio at. waggonweij 9h 2 23. 26 12. . 14,88 10,87 . Recht erkannt: stat Jacob lilagte ie Kläger laden die . er des Landgerichts J Frau Joel 4 sähr lich 129 R. Ye . ö New Nork 4.76 Mir. w. T. KR n 8, 134, Poln. Not . Blauen. on ohne Sack e ohne Sad 2 — 2.38 13,07 / 10, 9 1. brie e Folgende Hypo klagten zur mündlichen V ; ie Be⸗ 120726 k '. 16. Lazar P ö. Jtummland geb. Klagezustell ; . Hort i, Penrfhlen 19. RV.) Deyn senki en 657. Stent . Gioßbandel 25. 28. 127 o 15.445 1050 ‚ je. über die im E pothelen. Ydechtestreits diiden nnn . . , re n. * 4 5 tz s, T eutschland 19,98 R Devpisenkurse. * . Stettin delspreiz ah v . ö 3 1276 13.50 *4s. = 977 ö drov n Grundbuch ; Rechtsstreits, und zwar jandlung des , ffentliche Zustel bevolln ammerweg 8. Prozeß verhandl min zur Ste 4 6 Belgien 94,60, S land 19,98 Reichs . 4 93 853. Stul ab nahegel ogtländischenꝰ St 26 13.56 * 468 562 ö oy Band 9 Blat e von Mis⸗ 2. Zipil nd zwar zu 1—5 vor di Der Arbeiter J n, ,, r, , . K . . Gaben 34. Spanten 33,58, Holland smart für Stuttgart nahegelegener Stat Stationen! 1 294 2, 55 1 4,68 365 . eingetr att 370 in Abteil 2. Zivilkammer des Landgeri 38 vor die Hannover güer Julius Schwelbesm . ö K ir, nud ib l . . Schweiz 24,75, Wien 33 66 „hs, Holland 11,934, JO Slerl. M .. Großhand ; ohne Sack 28 1 * 19 55 8,59 . getragenen Darlel eilung III auf de er des Landgerichts Chemni Hannover, Göl r bwel helm in und N. Prestien in P . , , , , n . zs 24. b, Wi, n zh 8 isli and 933, , . 53 tz⸗ Worms .. elspreiß ab württe . 5 ; 1,50 11.26 525 für k J . . ehns forderunge ö den Z5. Apri— 65 Fhemnitz mächti , öhrdestr 109, Prozeß in gegen ihrer 32 in Parchim tl 27 Ayril 1925 ur Montag. den ö Pari . wn Schill inge. Itatt 18.57. Würzbur . bahnfrei W ritembg. Statio ; 1266 ö 8. 89 rastlos erklärt: 1. Nr.“ ngen werden 8 Uhr, zr 5. ANwril 1925, Vorm. mächtigter: Rechte Vrozeßbevoll⸗ Fe e . Ehemann . agt I fademies 925. Vormittage ‚! . 4,61 . März. (WB. T. B ; Würzburg. 6 orms J 2 23 26 2.66 13 36 6906900 80 und Nr 3 ü 1. Nr. 2 über 30 . hr, zu 6— 8 vo . 1 orm. Meper i Rechtsanwalt Dr. Wal Ferdinand Friedr ö den Arbeite Akademiestraße ö nittags 8H Uhr 1 eg Bukarest 9, 10 J. T. B.) Devise . roßhandelseir 3 6, = 13,590 (r. 69h Nr 3 über 1500 4, ei er 3000 4 des Landgeri vor die 1. Zivmlt , Weler in, Hanngoer, r brit dern , e,, dn. r e el en ; . Relgien 9! J, (6, Prag 58 disenkurse. Deutschlan A eir lfaufspr z ö . 1 57 2.25 12.26 ö 11,505 938 Sch MM, eingetragen fü . Landgerichts N SZibviltammer Ehe Vannodber klagt gege Möderitz be ö mmland, früher ir Termin . ne, e, Zu die e 4 Velgien 99e, E Prag 58,40, Wien — Teutichland 2 Anmerk ei ab frãnt. Stati . 27. 12 . 9.58 öchlossergesellen ? gen für den 27. 2 2 5 Chemnitz auf d Ehefrau Franzis klagt gegen die eritz bei Parchim, je „Iruber in nin wird der Beklagt enn * Schweiz? MM, England 93,7 en . Ameri z Futterge . ation. J . 12.00 36. . . 4 . en Adolf Ba n Ih April 192 z itz auf den Jacobi Franziska Schr ö Aufenthalts, u ich mm. etzt unbekannte lad He ö ! 1 zweiz 377, 1 ĩ 93 0, n ; erika 19,69 ergerste. — 2 K Wo mer ö 2 24. 2 ö ö 1476 86 . h gge in Misdroy, ; 8. Vo s. Jacobiee 3 chwetheim, ge Aufenthalts, unter der B . inbekannten J 4 Der Gerichtsschre mil ge⸗ ö 750 26. . 9 land 786 z 698, ) 9 he ne hrere A 28 11 9 J 4, 5* ( 3 9 über 30 060 1 sdroy 9 16 wmr di rin. 9 1 9 oblec, z. 3t. he ; . b . — unter der Weß ö 9 i chr. iber des 93a ö . Spanien 279,00, 2, *ich 78 ** ) Geiste 3 cheinischer 10,26 ngaben vorlagen, si 94 11, 94 ⸗ ,, de ö AM, einget ö vor die 4 f hr, zu fiüher i Zt. unbekannten Ausenth ihr Eh der Bebauptung, daß Amtsgericht r des Badische r . , Dolo Job 75 E 269,0 „Warschan 5 lien 18, 9 3 e und Hafer 29 25. — 5) Wes gen, sind aus die ! ! 15,13 * 656 9, 50 n Fischer Fritz Beck getragen für gerichts 9 zivilkammer des Land— fiüher in Ha n Ausfenthalls emann die Ehe ge = Ug, daß ichts A 3 chen ö . ö 5c . . — . ‚ . 6 5 ö 9, ,,, ; . 1 ö ö nr ,,, . d 1 9 / on s gebrochen . . . n, in,, ee m r i. 1 , iesen Durchschnitte 2 10, 0979 3819 Wolli ecker in Miedroy. 8 Shen nit san 0 *. . e ne, ge maren w 3 ,. eee, deln ie e dhe n . rdam, 4. Mä s agen erlin, den 3. ; z ) Manitob ö. gebildet wor . in, den 23 2 1926 1925. Vorm. den 298. 2p S§ 16672, lö68 B. G. grund der rig verhalten n, , n. (119968 Oe s ; . Nolierunge , kö den Mãr 1925 a JI. — 5) Ros orden. — Wü 925. Vorm. 9 Uhr lpril trag x B. G. B. mit dem A verlassen ha und sie böewihli Der n , d, . ö. 3. erungen.) Londo . WB. B.) Yeßpise n? ; — — ö ĩ dosafs. , . Winter⸗ ind Das ford ,, Ihr, mit der f rag au Ehesche id * ü dem An⸗ . abe mit den . ö 4 . läbri ü n. 26 k Pairs 12,72 London 11,93, Ber Del isen kurse. (Offizie Norddeutsche un Das Amtsgericht. orderung, sich ö. der ö eidung. Der Kläg j Scheid der dem AUntrage ar ö per r, n, mn. : s, Brüssel zo. erlin G59, 6! ö Qffizielle ö . her 11.75. — en. Sein durch einen be ᷣ die Beflagte r Kläger ladei S zung er Che dere ö ö K—— Kopenhagen 4 gang, 12,60, E 6 ö. . ür (l Reichs mant — Kartottelpreise . JJ . Statistisches Rei ö. 12071 Kö 6 . assenen Ran de. dielem y. k nä dl, chen . . Schuldigerk lärung . . Parteien und Ma ö . durch den . 2 ö Nolierungen.) 35 . 67,50 Her on Wien G. Ghz, K in deutichen Städten deichsamt. Wagem ann 8. 9 Deffenrsiche Zu stellu 2 vollmächtigten vertre . 1 fon dandge rich r die 3. Ziviltamme ö ng Klägerin ladet 6 9 ö. hemanns. Die . Bernstem in 3. ö Prag 7 33. New York 2h05 M 38,25. — (Inoffi ie ö in der 7 - 2.3 n Sachen des 9 . ng. jemnitz, den 28. Fel fen zu lassen. 192 s in Hannover auf den 20. A lichen Lerhe . . münd. S K 7 Kran r, Helft 260, b. Mabrm 3556. 3 Inoffifielle ö e vom 22. b . Kessenicht i 6 destaurateurs W — Der Geri 3 d Februar 192 25, Vorm den , e n Verhandlung des Rech ünd· FJustütat Zünder! Rechts an . Wan chi „ Helfingiois 650 * 8 id 3550, Italien 100 Sta K 16 28. Feb K d. ssenicht in Düsseldorf, Schi irs Wilhelm er Gerichtsschreiber des Lan' . A ittags 10 Utz die dritte ,, Rechtsstreits vor! d rat. Su 'in Köln tlag , 1 Warichau O0, 48 zo“ Budapest 6,00, 4. Bufan ), Mö, tädte — ruar 4 Klägers . orf, Schirmerstraße 39 zreiber des Landgerichts Aufforderung, sich tr, mi der Schwerin! Zivilammer , Ich nen . 6 ö. ö. , 3 mn . er n d, e en di el ⸗ ischre lber d ndgerichtcs. Galle g. sich durch einen bei d kJ . eecib! Röm Genn, Dür Schneider, ben, zürich, 4. Me 26 Handelsbedingi gen liche 1) — —— bevoll mächt ifungstlägers, Prozeß 1207 — Gerichte zu einen bei hiesem rinichen Landgerichts in S Köln. Friesenwall z,. , — 5 21 J Marz. (W. T ö . . Ssbedingungen ( 3 — dollmächtigter: Rechte 8, Prozeß 249 Deffen 8 zugelassenen Rechtsanwal auf den L 1 ichts in Schwerin? Friesenwall 31, jetzt ohne beka . . k 24,78, Paris 26 15 5 n m rz New York J Notierungen Preise in Nteichomart ) . in e ler kö Dr 8 Der Jose ele nr ö . ollmächtigten e, , , ö 9 uh — — 361 en tball on lun ebe. . 1 ; . 5 . ; n 5 z 3. . . . jr 59 ö ene Ch 3 4 damerstraße 4 54 straße 65 * 3 er ausen 1 J J nuouer, d 126 * ag. 9 446 ĩ . ,,, sich 9 2. J. . w . , . , . J Zabl d kg hefrau An ö be 4. gegen 5 Prozeßhevolln Dieker Ber „den 26. Februar 1925. einen bei ij forderung sich durch mi Vater ibm unterbal = ͤ gen ü o0 w ö Ho, Eiech el 1G 25. d 20,80, 2 w am Hennes na Kefssenicht anwalt C zhevollmächtigter: Rechis Der Gericht 6sch ei at,. diesem Gericht durch mit dem Antrage rbaltspflichtig ei pest 0, M60, 72 Y5zes rag 15,443, Berlin 1,23. 8, . . 79.2 Berli 6 — — weiße Hennes, zuletzt wohnh z * geb. onstantini in Dui ech ld⸗ te iber des van dgerichts Rechtsanwalt k zugelassenen vollstreck Antrage, den Beklagt v ; Mö, 72, Belgrad 8, X * 26 di 9.29, Berlin 3 — — 9. rote Voll n sir nhaft in Be gege ö e ( in Duisburg. kla 15 gerichts . als Prozeßbevollmächti vollstreckba agten vorläuñig . Belgrad 3 kö ; 8, Wien 0, ho 7335. Kut ö J § ĩ 4 — 2. gelbe ö mannstraße 16 . Berlin, . eine Eheirau Ma . agt 11207 27 Oe derte ten zu)'le zeßbevol lmächtig je edbat zu 2 8 ung i, , ., . . . D k . K r , , nn, etzt; unbefan nter geb. Hupve ö. zargarethe Krude O ffentsiche Zustel zu lassen und seine E n v—om 1. Januar 19324 ab dem Kläger Aires 206 X 3, 10, Konst j Te 578 28 Dui J ah märk. Stati 65 w ithalls, Bekla . annten veit, bisher woh e, Die Fr 8 ! Zusteuung gegen die Beh e Einwendungen 8 9 nar 1521 ab bis , ,. ann e, D n Warschau muisbur wd 5 . ation. f betlagte z gte und Berusun Bal / her we hnhast in Wed .. Frau Johann 58 9 . ehauptune zen des 16. Lebens; ; i8 zur Vollendu ; . Athen 8,25, B 5 ö e. Verladestati 2 2 ĩ Etlagte, wegen E ; erusungs⸗ ; a9 mnhof, in der Wo ; au, Fienkel, in nna Bindokat 6 die Ben gen der Kläger! . Lebensjahres ei dung kopenhage . 2b, Buenos, Essen w estationen ... 24. 27. Beklagt gen Ehescheidung, wird di err verzo der Woll fuhle Hagenb Fienkel, in Magdeburg, Neustad geb. r veismittes unverzüglich . uud entrichtende Geldr n, . aer. ö 3 K.,. Jem gen, 4. Mr. (W. l V aggon Duisbur ö 2 233 36 k 2 Peklagte uur mündliche ig, wird die erzogen nach Frankreich, S eue straße 4 II. Vorde dustadt. Halen, rich! und der Kläge züglich dem Ge⸗ 60 de Geldrente ven viert li ö 2, New Jork h, 6 3z. T. B.) Depisenkurs Frankfurt a. M ab rhein. we k 3. 26. 2,40 200 über die B ichen Verhandlung kann 36 Frankreich, Ort unbe⸗ W g. Vorderhaus, 3 8 m. der Klägerm mitzutei! Ge⸗ 50 M zu zahl ( bierielsßhil ich 28,30 ew Jork 5,60, Rerlin 13332 Devisen kurse. Lond 98 M. westl. Station J 1 3 2.35 3.00 die Berusung vo Verhandlung G 9] gu Grund der 35 1565, 1 unbe⸗ Werner, Proz haus, bei Karl Schwerin, den: mitzuteilen zablen unc pie Kost⸗ 30, Zürich 16 „706. R 3,20, Paris 28.6 London Damburg — Frachty J 3. r ; des K 1. r den 12. Zivilsene G⸗B, mi , , 1965, 1568 B. a Prgzeßbepo]lmãäch ech e, , ,, . idle e. . Rom 22,6 8 28,60, 3 5 J arität Fra — 3, 46 — Kammerge Zivilsenat er mit dem Antrage auf E , 6. . sigier Rechte Der Geri . . . 1506 n . MY 8s, ö, . m. 3 , . e rute . . ö. . a. M. b. War c ben n . 320 e. 4,459 , in . W. 97 Der Kläger ,, Ehescheidung . . Forche in k des Neck er Gerichts chreiher ö — 1 des Hecht fee . Ver⸗ Stockho— 1 , . Prag 16 J 5, Stockholm Vie w racht vg 3. . ö. . 25 A Zimmer 369 Y lichen Verl 6. ne Beklagte zur mün gen ihren Cheme D Mecklb.⸗Schwerinschen La agte vor das Mi eits wird der Be 17, 885, Berli n. 4. März. JW. T. 6 Yz 2 ritãt ö ö 22 3,45 426) pril 1925, Us aur den , Verhandlung des Re münde macher Eduar Lhemann, den Stell⸗ 1120736 . en Landgerichts , ,, Lmisqericht hier e 3 erlin 88,40 fü 6. B. T, B. NDeyise Magdeburg ab Holstei . 28. 2 ö 4.008 mit d 3 Bormittags 191 die 1. Zivi ö. Rechtsstreits por O Eduard Bindokat, rü te, n, ,, s . o ge re 18, 75. S s38é,40 sür eine N )Deisenlurse. Lo ; ö ein 4 k 2 50 005 em Hinweis ge gs 19 uhr, Tunis Zivilkammer des Le its vor Oagutichen. Kreis Pill w k : ä id nen ii 75, Schweiz. Pl e Neichemarf, P 37618 ondon PDlauen . frei Vollbab 2 ** 25. 3 3 durch ein . geladen. daß sie si Dnisbur nmer des Landgerichts in ka en, Kreis Pilltallen, jetzt Frau Bertha Wieian ö w ,, . dis d un Oslo hahe 2 ütze 71,40, Amst aris 18,9, Brü * . a Hynstation? k 2 1 35 . 3,40 hw einen bei dem Ber sie sich burg auf den 14. zerichts in lannten Aufen allen, jetzt unbe⸗ Si riba Wieland, get rel ᷣ j ; zo, Washin nsterdam 148 rüssel Stettin ... Großhande ö 26. 4,13 * ö gelass J, erusungsgerichte Vormit Mai 1925, Aufenthalts, auf Gr z e⸗ Stuttgart. gen. Ktrehl. 2 ais ö 8 We zion 337i, H Ih, Kopenhai ; k andelspr. ab v — 1 ! 2.70 4.63 ; senen Rechtsai gaegerichte zu⸗ nittags 9 ul 25, Verlas ö, ö ö. . 39. Oslo, 4 Y. II, Helsingfors 9, 3tz, P agen 66,46, Worms K ogtl, Stationen 28 ; — 2 ö mach Rechtsanwalt als Be forder 3 hr, mit der Auf rlasens mit dem Antrag bbs lichen vertreten d d . . 1 An mm, den * Hamon za L Mär; W. T. B 9, st, Piag II, 10. . aggon Reichs bahns . 1 . 2, 18 3,50 ; ächligten vertreter als Beyoll⸗ ung, sich durch ei er Auf⸗ und kostenpfli Mirage auf Scheidu n S urch Rechts anwal Ss j den 285. Februsn = Ddamonrg 156,50 fü T. B. Devisenkur Würßbur —— wbahnfrei 6bahnstation 28. — 2,28 14 ö öffentl en lassen mu m, Gerichte durch einen bei diejen enpflichtige Schuldigerkläru idung in Stuttgar alt Dr Schmid 11 . nu, Amsterd ür 100 Reichs visenkurse. London 31,2! 89 M ei Worms w 2 3 2.50 3, 15 itliche Zustellung ist ß. Die chte zugelassenen iesem Beklagten. D JJ ö ö. hen ge, een am 262,75, Züri mait, Paris 33,40, New? ö . 6g M 24 27. 20 35. ange ͤ g ist vom Prozeßge P , , e. Rechte anwal agten. Die Kläge g des Karl Joh gegen un Eher Gerichteschrei ua, * . 2, (0 ‚ J 99, 9 Nor 2 . gerpreis f 1 8 . 1 2 10 2 i iger rdnet ze sgericht rozeßbe poll mäch 3 valt als kla 1e . f . ladet de e 5. e. Wie fn ö 8 ö s. 33.0 Stoch Zürich 126,50, Helsi New York 6,56 1 re Bahnsiatio 27 ĩ 2,30 6 sbebollmächtigten vertrete: ; agten zur mündliche en Be. bahnhilfeschaff ö ö fer , ! . . . ,. . ö . ) . . . . ö . . 27 ae . 5 ; 9 Be er lin, 2. 57 Gerichts; hreii elen 31 lassen Re estr 5 ⸗ schen Verba d ; 1. . * a. . 6 3 z iiche Zu . te 923, voryvwo Ve ö ö hre 6 * . 6 . * den 2. IßBrngar a- 6 tSschre iber des Lan 6. Rechte ells vor aud li in des 3 t r ĩ n . * 2 Def . n n. . ir ö. ö l ninenee ) Gelbslen hn rd , wn ggben pht agen, sind kö ö. 24. 28. 260 350 ) h Der Gerxich teschteibe ö ö ö . des Landgeri icht . ö vor die Il Jipistamm ö. 2 . abwesend, ö Auf⸗ l 1 ffentliche Zuste nung ( 1. . i. ö V 59 ᷓ ga. Jipiisenats 12021] 29. M 8 in Insterburg J s dem Antrages Es wolle , k 36 id 19 e,, , k n, den 3. März 192 ö et worden. — *) Holländis ammergerich z l Oeff . Mai 1925, Vormi g auf den werd olle für Recht ert in Stuitgart, gesetztie geb 30. 10 1920 . 1 . 925 Holländische J ,, chts. effentliche Zus 25, Vormitt 91 eiden; . Die echt erkannt gait, gesetz ich vertre ö 2. Aulgel . ö . — ische Industrie 4, 3 0 li lou] De x e Zustellung un mit der A ittags 95 Uhr, 3 . zwischen den Partei Amte vormun vertreten durch den ; zote Rerlus 2 70. — 3) Industri ö deffenti 2 . ung und Lad ufforderu . 31 Ma 91 en Parteien svormund des Juge h en 2 u. K ö. Industrie. — De iche 1 In der Streitse adung., bei die ng, sich durch emen S Mai 1919 vor ; S . k . ‚ . . . . 6 . . . 2 —— Statislhches kö ö Irie , . an n g, f ö Arbeiter in . — 3a . 3 mog er,, . K e bes . ö . mei . 3 . e . 4 Verloslung ꝛe . We dingungen 2 * * x . d samt. Va ) J ö n., roi hevol ; auf in durch d Mr. adt, Kläger, vertre 3 ö rozeßbe voll Piat yts⸗ Verschul de ö . l ,,, zn n eser ö . * . ö . ; J . agemann e , . nächtigter: 9 ck 44 2 ) den Rechts anwalt 8 ; er teten treten zu 19 ĩ ; mãchtigten ver⸗ ö 9 Hehn ñ . . ; — . 2 . Kommanditgesellsch zieren. 3 ;. ] we Vr Jerusale l echts, stätt, gege lt Heldwein in Eich— 1 . . J . . , . am na mn en nn ,, chte tt, gegen dessen Ehe Tich⸗ Justerb 3 agte hat die Koste en asse gart⸗Heelach, Schul: d Deutsche Kolo tien, Attiengesellschaften j E 6. Erwerbe⸗ * w gen die Ehenia u G 2 Kg n. klagt Anna, 3. Ebestau Mahler . , n n. Febrr ( , ö w 2 . . ö . . ent io g . , ,, a . * in, a,. . geb. wegen Che eh ,, Aurea ff⸗ Der Gerichtsichreiber 6 3 m ih 1. . e w, denne . . . 6 4. 2 5 ; ö e. gie, c . on 55 1565 . . 2. 4 Grund ' d ing 611 220 24 o -. 12072 e,, h s. Rech ö seits . 26 . de ,, T. 6. , n. . — un AUnfall⸗ 8 on Nechtsanwält 1568 B. G-⸗B . d Kläger die ladet der 1 ö. e, . . . ; ehe, 1 s Befristete 2s 1er n . . , , . S5 3. k . k . auf . B3. — . . mündlichen ' g Frau ö gan baer chi ö 2 des e. Grund der ö 3 der inzeigen mliss eib eihend. 3 10. B 1 ; e zerung. det die Bekla— . Der Kläger ge Ei es, Diechts reits por de 2 Sr, ehefrar . einbach, Buchhalters den 6 . gart aul Sa 8 des söffent! N k . ᷣ . 9 issen drei X 19. Verschiedene Bek handl Bellagte zur mündlichen R. gericht Gichstätt, Zivilk r das Land⸗ rau in Lindau, klagt gegen chhalters⸗ z. Juni 1925 . . . . l. . ; 6 . 96 a andlung der Jrechts lr eit lichen Ver⸗ aal, bil mmer Sin halter Hans S u, klagt gegen den Buc 9 Uhr 25, Vormitt Stuttgart vom 85. d Klint mn ö Privatanzeigen gen. kamme Rechtsstreits vor die 1. Zivi gal, auf . Sinzungs⸗ ter Hans Steinbach en Buch= mit der Aufforde age jährlich . 5 ⸗ em Ginriłeckungst ammer des Landgeri z vor die 1. Zivil Vor ag. den 2. Mai 4 c ö, zuletzt in Linde diesem Geri Aufforderung, eine jährlichen Unterhaltsr elt umien . ö ; ermin bei 28 8 . Landgerichts in Bo 3 orm. S3 Uhr Mai 1825 un unbekannten Ause z indau elsem Gerichte zugelass g, einen bei ein erhaltsrenie von 1800 fgehote Verlust 121567 ; ei der Geschäft 2t. April 1925 Vormi Bonn auf den einen bei hr, mit der AÄusforder scheidung mit d usenthalts, auf Ehe bestelle zte zugelassenen Anwalt eine Unterhalts rente von j on 18 0 p MR. . . häftsstelle ein . * , . ormittags 9 uhr, ei ö Proneßgericht zug. de n, n, nn,, Antia ul Ehe- * Stu at n eile werte K 1 24 2 21 b hand 2157 gegangen sei . . Aufforderung, si ö Uhr, Rechtsann gericht zugelassene kz. Die Ebe f . e, n,, ,, dae. n i — ö . — Fund iachen 330 en gefom 121571 gen fein. diesem Geri ung, sich durch eine z ztöanwalt zu bestel Lugelgslenen be der Streitsteil 3. D ,, ö. — kö : . . . , ur ö r . zu esiellen. Im Termi Verschulden d eitsteile wird a er Gerichtsschr Februar 19256 Höhe von 69 R⸗Pe hlbar in 2 3u⸗ J Schöneberger Gemei ; Die Bek r als Prozeß zugelassenen Rechtsar vird der Vertreler des Klägers b Termin schulden des Beklagte schi . zichreiber des Landgeri Klage uste ö ö . ͤ zo6 AS rin ] meinde · Anleihe n , . anntmachun ö les, wenn sich H ils Prozeßhbevollmächti Niechtsanwalt zu erkenne todes elägers Heantrage. Der Beklagte ö entiich ö ,,. 3 Een ungen l der . Lit B Nr. 13 je v. Reichsanze machung vom J. 6. 24 — ich der Inhaber ni ; Hö lasser evollmächtigten vertrete u erkennen. 1. Die Ehe d beantragen, Beklagte bat die Ko en, 11. 1120737] Oeffe — 8. 16 debens g an bis zum vollende d,, . Nr. 3 n anzeiger Nr 133 n ö halb zweier M = er nicht inner⸗ 12 9 — 1 1 1 8 . rtreten zu wird aus Ner Lie Ghe der Streits 3 3 tragen. S 8 die Kosten des Streits 9 effentsiche Zuste ll Lebensjahre des Kind vollendeten (12 9 ä ooo Chemise 16 23. Mantel zu über abhanden gekor n tz. 6. 24 — Ludwigshas onate bei uns 1207153 Aufgeb⸗ Bonn, den 20 Fe , Verschulden der Be . . . den Beklagte Wolfgang Fleine 3 2 das Urteil hi ,,, . Swangs ve Che .. — f nmene Aktien wi udwigsha 8 meldet. Die ( gebot. den Febr 926 schieden. II. Die B Beklagten ge— ündlichen Ve h eklagten zur 19265, Kind r, geb. am 17. J s Urieil binsicht ic erfailenen . 3 * . el zu zurichlenomme k Aftien wi ö sen a. Rh., 2. Mä ie Ehefr . uar 1925 a. Die Beklag . ge erhandlur 8 925, Kind d . Januar und m ch der verfalle Im Wege nd erg ernn — Deyden⸗Akft. ; n rd Neuer? h, 2. März 1925. 2 Fhefrau des E . V ö kosten ʒ Beklagte hit die Prozeß in die lung des Nechtsstreits nd der ledigen Ge . de leweils fällig we J Wege der Zwangevpolls n ö 10060. tr. 45 068 Hamb er Atlas Lebensveisi z 1925. Vobeck. Jul Landwirts Arth Gerichts 6 osten zu ragen 3 die Prozeß. in Die öffen li . techtsstreits waustochter gen Gertrud Fleiner. von äufi a. werden ten Heträge i ie,; ö . —̃ lis ö n, las der zpemsicherungsbank n , ulie geb. Krü ; Arthur erichtsschre ib . stellung ist hi Die öffentl be kammern des Che itzung der . ochter in Asper 8 Fleiner, orläufig vollstreckt zetrage ür . ril 1925 g soll in, den 4. 3: . März 192 Aftiengelsellse 16 ban Friedrich ö rüger. in B er des Landgerich ellung ist bewilli entliche Zu⸗ r ner des Lend w Zwil⸗ burg, gesetzlic ig, Om An Ludwings ündijch , vo lhr 2, Vor Der Polizei 3. 285. (W ; Vie Polizeibehö 5. . drichstraße, vertrete Banth. 9 . andgerichts. ng ist bewilligt — R da ger . empter urg, gesetzlich vertrete Ludwigs. mündtichen en ,, . e n, miitags zer Polizeipiäside P. 68 / 25.) Abtei olizeibehörde . anwalt Schur zertreten durch den Rech . II20723] Oe w ; Eichstätt, den 27. F Montag, Her Kempten vom amt Ludwi ertreten durch das J en Verbandlung des Re 5 Brunnen erichtsstelle Berlin N . äsident. Abt. IV. E bteilung 2. — Krimi . w valt Schumann zu B den. Atechtdz⸗ e ffentiiche Zust ll hstätt, den 27. Februar 1921 Vor ,,, 138. Mai 1925 amt Ludwigsburg, Prozeß as Jugend. wrd der Bell es NMechtestreiis laß. Zimmer 30 / n N 20, . —ᷣ . . g Kriminalpolizei (120714 Aufgebot zu Barth. hat de Die Ehefrau K Bustellung. Geri , 926. rmittags S Uhr S 925, Amts po , , , 8 , 1 . . rern ö. ůʒ . ö. . K . 6 1 Katar ssn Elud. ( chteschreiherei mu der Auf or, Sitzuugs aal 2 w J , e , . 2 6 . . . ö san e e, J : gegangenen y ebermann in Frie chkradt, geb des Lar - er Ai ifsorder ; bunt . 2, gege in acknang ; 9a traße 8 auf D Wedding B Zrundbuche von Berli 570 r Kaufmann ö riefs über di ü Hyvo⸗ . in Friedlos, Prozeß Landgerichts Eichstä ung, einen ben len den mit ang, klagt tag, den 390. Apri , . ding Band 66 B bon Berlin⸗ A bhande r Der Ti . Christ Wilhelm F bändler die für den Plse mächtigter: Rechte s, Pro zeßbevoll⸗ ae. tit. gericht Kempten zuge m Land abwese Alb. unt launfeis Au , nagene Ei att 1966 (ei Den en gekommen: 4 2 Der Tierarzt He ) Abristoph Ebel in A 8 riedrich er Robert Sa Ylerde⸗ Caff r: Rechtsanwalt Hartde voll ⸗· 120722 — u seiner zugelassenen Recht ibwesenden Albert Etser, led until mättage d ul in S . Figentümer 5 einge⸗ Deutiche 3w ; 4 4513 000 straße 3, Hennig, Regens Pankstraße 76 ltona⸗Othm Hunnenst enger zu B Fassel, klagt gegen i Hartdegen in! 20722] Oeffe ) zu seiner Vertret c anwalt zuletz. wohn nnn in ser, led. Kaul ; ir, in Saal r? 1924, dem am 24 November]! N 3 . 192 ze 3, Ammendo obhurger⸗ raße 765, hat das arschen. enstraße, im G arth, 8 * gt gegen ihren Ehema S ir. niche Zu Il Aus ung zu bestel zuletzt wohnhaft in M Kaufmann laden. Dem Kläger i nan, gi 24, dem Tage der E November Nr. 1 300 42 922 1.5. 25 von 2. Si dorf. meldet den Ve lorenge das Aiufgeboi d Band X juntbuche von 2 Schlosser Jacob Stü emann! den . Simon, Paul, Sch . k K ö , m n. steigerunge — Fintragung des V — 123 3100 317 5 Stücken der Ho Verlust ngegangenen Hy * „ot des ver⸗ J III Blatt Nr. 8 g 2 ö b er Jacob Stückradt, zurz den fabrik iC Lud? aul, Schlosser in FM n zz öffentlie Klage wird zum Zwe cht wegen Unterhalts . Armen; und die öffentliche 3 as Arnsentecht 4 ge vermerks: 1 Ver. 1/10 000 ⸗ i s37 662 Deut ** r h O ꝙ Anleihe 28. A jpothekenbrie es Blatt und Band XI ekannten Auf vt, zurzeit un. 4 rik in Ludwöiasbafen a R de Anilin⸗ ßffenllichen Zustell re Rec der ge, eln K 4 w e, ö nig gern g, dern ; — 54 . ut chen eiche eihe des August 19(17 1 ö e vom t Nr. 70 in A 11 . Aufenthalts, mit dem? . ; igshafen a Rh, be be ; Zustellung an den Bek durch vorläufi ö Antrag Sintt ö g bewilligt zeid in Danzig, 2 or Adorf 6141 Hel 40 36 = * 5 / Io 6, sich f es von 1918. E von über die im G bez ö bteilung 11 N die Che der Parteien it Lem Antrage: Ludwigsplatz s. Klä Rb, bei Demmer betann igemacht den Bekiagten Bet r ils s hien . ,, ö . , . 9 ö 2 i 6 ö a,, . 3 s handelt . Grundbuch eziehungsweise Nr 16 ; Rr 1 1568 3 . arteien gemäß §8 . ge: bigs platz O, Kläger durch . n , , Beklagten fostenpflich ö rteil den Gerichtsschreiberei Februar 197 1 andel in 3 jas erlin, de Anleil 3 . ücke: 20 000 AÆ H 0 Blatt 402 Athmarschen Ba 12 000 5 eingetrage 68 B. G⸗B. zi gemaß 88 1565 und anwälte Schreiner ; ) die Rechts⸗ Kempten, den 28. Fel dem Klager inpflichtig zu verurteile ztsschreiberei des Amte gerich Grundstü Zoppot) einger D den 4. 26. - ihe des Deutschen Rei A H OO 403 Abteilu and 1X S beantragt. Der Ink genen fl 3 zu scheiden . g einer und Dr. Kä De u, den 23. Februgt 182. n Kläger als Unterba ö ö. ö stüch Stettin einge iagene er Polizei Wp. 67 / 25.) Ar. 792 403. hen Reiches vo Ghejrau ilung 11 Nr. 4 für di Urkun 44 er Inhaber d lagten für de Reiden und den Be— in Frankenthal ve Dr. Kämmerling Der Gerichts schreiber e, , de. Geb 8 Unterhalt dom Tage K . markung Berli ner Straße 60, G ; praffdent. Abt. IV , .. 2405. 2 00 Æ 50 on 1918 rau Maria Wollera Anna für die unde wird aufgefordert, aber der Die Kl den schuldigen Teil zu erklä GEhef thal vertreten, hat gegen sei te id reiber des Landgeri cht ̃ 6 an, also vom 17. . der w r. . — . . kö 6. 3 e, , : iera Ann Korte a n 8 1 sateftens h n Klägerin ladet d ? zu erklären n, . Nina Simf 6 1I20731 ö . . 3. . In 5 , „ , en, w . hl ee . ö ͤ hen kale ron, f e des n Hove in Amst 1a eling. en Juli 1925 1 mündli gdet den gte in., ö . ; . 6. ö 30, 179 4m P r. 121569 Die Zins f 98 Nr. 4745216 NRestfauf erdam über 7000. 12 Uhr 5, Mittags indlichen Verh Beklagten zur 3hne etannten Wohn Michailowa Der Hilfsarbei r, ĩ ö . . 36 i mutterrolle A am groß, Giundster h bogen sind vorh 13. aufgeldsorderung b 0 4A vor dem unterzei 9 por die Verhandlung des Rechtss 1 Ruß Wohn- und Ausenthalts Ver Hilfsarheiter Paul S — en der Amtsporn s zu ne Handelegesellsch . rt. x ler. Abhanud Am oihanden haber der g beantragt. D anberaumten? sterzeichneten Geiich 2 . zrestretin in Rußland sich auf Ausenthallsort in Sine . w ,. burg eine 6 i nie, e r. e, de, i. rolle 59 18. N und Gebäudeste iden gekommen: mendor , den 27 haber der Urkunde wi Der In⸗ mten Aufgebols ten mine seine h richt in Caf Zivilkammer des V meg n sich aufhaltend. Be n Singen a. H, Klä huhmacher ürg ssne Geldrenle von jäbrl 36 wige 2 Se sen heim, in Of ö utzungswert 3 euer⸗· M 5u0 d 40 / ommen: Bogen den 275. Februar 1925. Gl steng, wird aufgesord anzumelte vots termine seine Necht assel auf den 1 andgerichts egen Eheicheidung Kl WVetlagte, den Nöechtzanwält? äger, verrelen d zu zahl on jährl 36 * -M 3 ernardsl ö Offenbach a M., leichen 6 K 18.2 ert 3040. 4. (Akten o Frankfurt. Mai zu Der Amtavorster hälestens in dem acfordert, anzumelgen und. die Urt echte mitt Ten 18. Mai 1925 , , klage zur II. 3i zen Rechtsanwalt Dr. B en duich suz zahlen, und zwar die rüchltändi 21 K . 19 en⸗ Pfandbr ; Main Hypothek. orste ber. 1925 auf den 3 widrigenfall die Urkunde vorzulege ags 95 Uh 3. Gor⸗ g nmer den Laubhernchte Kranken Zivil⸗ flagt Dr. Butler in Kons trägen r die rückständigen tigte: rozeñ bevoll m ãch⸗ i n , Euer mur ni mae nens . . de dotzniegen. n , nn der J r des Landgerichts Frankentt gt gegen leine i nee . , . 3 ,,, 20. den 28. F zir. 126 081 er. 15 Lit Hi unterzeich gs 11 Uhr, Urkunde Krattloserklärun ch durch einen b ufforkerung, hoben, mit den E(lutr Frankenthal er- Ort jetzs an unbel n vierte iäbrh . . — en, , . i ; ; . neten G vor dem erfolgen wird g der bei die! Bartel em Antrage., die E en sich aufhal ö bekannten ierteljährlichen Teilz erdenden erlin Kön Der Ge Februar 1926 Berli 120837 A ericht. Zi B vird. gelassenen J em Gerichte Parteien aus V ge. die Ehe d altende srüäher zu Si 2 . D re e ge, erichtsichreib ; Berlin, den 4 ufgebot. beraumten A mmer 265, an= arth, d 5 —. en Nechtsanwal e zu⸗ en aus Verschulde Ehe der 4. H. wol rüher zu Singen im voraus 3 Teiljahlungen, jeweils agt gegen den K . ] ĩ 1 ö a g 6 n, ,, r, a , . valt als Prozeß zu sche schulden der Bekl . D. wo mhaste El ä Singen s Zur mündlichen V ; 1 n Kaufmann W H Wä— 6 Der Polizeipräsi ob / 25 erlust gerat anzumelde nine seine Recht J ar 1920. igten vertreten ozeßbevoll⸗ cheiden und der B agten Jäger, B zesrau Sofi geb des Rechts strei andlichen Verhandl zurzeit unbef c ter, ö ; ident. Abt. ' E.; )schein Nr. 54 ene Versicherun Jin n und die Urk e Amtsgericht C . zu lassen. des eklagten die Jäger, Bell,, auf Gr he geb. echtestreits wird der Bekle , annten Awhenthalte, rü . 6 . .. ere , n ner nen , ae, der, on 8 Verfahrens zur Wat dosten Io6é8 B. G-B., mit und der S5 1566. M48 Amtsgerich er Beklagte vor Berlin, Burgst rüher in ( . e , e. 22 e. die FRrasiloserkl ! 711 ö Der Gerichtsschrei iar 1925. Kläger ladet 5 zu legen Der mit dem A 3 6h. gericht Backnang auf S e gstraße Nr. 27, auf Giund eitzen, Ap rkunde ersol ĩ ärung der ! erichtsschreiber des 9 läger ladet die Beklagte zur imündli er am 23. in Ante, die den 18. April 1 g auf San tag, finer Wsckzethzern othefer in XA gen wird. Das Amtsge ö. e es Landgericht Verhandli eklagte zur mündliche — 6. ioä vor dem S ; , ,, ö. wie n er e 3 . . ntegeni ht e . 120 7 . icht. Te zandlung des Re . dliche n dybeamter 'r dem Standes LUlade Di offemsie , , e, ,. 3 . z „den 24. Febtu folgendes zraunschweig h . 17 Oeff Sitz des Rechtsstreits mien in Singen a , . n. Dien. oͤffentliche , , ne, ö ; ar 1925 2 es Aufgebot erl g. bat 1 l entsiche Zustell zitzung der 11. Zivi eits in die der Strei gen a H geschloss Kl : entliche Zustel . 89 . biemann, h rlassen: Der Not Frau Marth ung. erschts Frank Zivilkammer des L er Streitelle wegen V „fene Che Klage ist bewilligt nn nn, e Gin len net. dem (, d . hier, hat das A otar Päßler Martha Helene Kirst gerichts Frankenthal zes Land⸗ Bekl wegen Verschulde Back . 1g, umd ehe be — . * ,, . Päßler. in. Iwö . üirsten geb. T2. Mai übal vom Samst agten zu scheid ) ns der nang, den 27. Fe ebenkosten Die Klä 6 hir . . g n ag, den sur Koftentt en und die Betl ö Februar 1925 . den Beklagte lã germ Rechtsanwalt Zi mäch⸗ im klein h ormittags 9 U un Kostentragung zu ve . Bekllagte Amtsgericht 9 l r , imm in 3wö nen Sitzung hr, Kläger . . d e. zwönitz, forderung, einen n .. 5 der ain: k e zur , n. 1 d,, . Zustellung. 28. . ür 1 . die 3 ʒeßgeri hte Zip 8 echtsstr f. ab!! arb 9 geri tö 1 n des Land . ilkammer d eis vor di arbeiter Andreas Kl in Berl ; . 2 e Schweinfurt. außer in Zit z erlin. Giunners 9. . babergasse si,. aus nmer 765. 111 S nerstraße. . stanzl des unehelichen Kindes nn en 1828. n,, 0 na e , 1 uth! Aufforderung, —— e ü. ö ei dem gedachten Ge⸗ ö
des Amtsgerichts Berlin⸗Wedding. Abt. 6
Barmen, Prin h zenstraße b, gilt al 6 kraft⸗ f Amtsgericht. Za. H vpothekenbriefs vom 11. Juni Juni 1887 über