1925 / 54 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Mar 1925 18:00:01 GMT) scan diff

121364

104537 Goldmarkbilauz

ö Auf Veranlassung der Zulassungsstellen vom 1. Januar 1925. ö für Wertpapiere zu Köln und Berlin 5 . ; wird folgendes bekanntgemacht Tassa konto 1290 4. Die ordentliche Generalversammlung Mohilien 1 880 *. unserer Aftionäre vom 18 Dezember 1924 Auestehende Ein— hat beschlossen, das Grundkapital unserer zahlungen von . Gesellschaft von. 42 000 000 P-M. auf „Aktionären 15000 10500 000 GM zu ermäßigen zu Grundkapital 2220 diesem Zwecke sind dite alten Aktien— Dor = Din == urkunden der Gesellichaft mit den laufenden „Alba“ Allgemeine Bauunter— Nummern 1—42 000 auf je 250 Reicha— nehmung A.-G.,

mark durch Abstempelung worden. Die Aktien sind sämtlich Sta aktien, lauten auf den Inhaber und an den Börsen zu Berlin und Köln amtlich notiert Das Geschäftsjahr läuft vom 1. zig 60 Tuni Der Reingewinn wird wie folgt J teilt: H o/ J werden dem gesetzlichen Rese

61 fonds in Gemäßheit des 5 überwiesen und etwaige weitere

umgestellt

Juli

262 H e(G⸗2

Rücklagen

in ln⸗ sind

ver⸗ 1906

) 3 2

beschlossen. Sodann emprangen der Vor stand und die Beamten die vertragsmäßigen 1 Gewinnanteile Sodann erhalten die In— ö. haber der Aktien bis zu 4 0 Dividende . auf ihre Aktien Von dem nach Rücklagen . verbleibenden Ueberschuß erhält der Auf— R sichtsrat für sjeine Tätigkeit eine Ver— * . gütung von 10 0/9. Der Rest wird unter die . 3 Inhaber der Aktien als fernere Dividende verteilt, soweit nicht die Generalversamm⸗ H lung beschließt ihn ganz oder zum Teil . zur Bildung von Spezialreserven zu ver— . wenden oder auf neue Rechnung vorzu— . tragen. Solche Gewinnvorträge hleiben ö im folgenden Geschäftsjahr bei der 1 ö. Dotierung des Reservefonds und der 35. . Berechnung der Gewinnanteile des Auf⸗ 1 sichtsratgz und des Vorstands sowie der Beamten außer Ansatz. Die Goldmarkeröffnun 6 auf den ö. 1. Juli 1924 lautet wie folgt: j K . Attiva. s . Grundstücke 1024 605 ö Gebäude M 1 Maschinen und Oefen 5 644 745 36 . Inventar und Werkzeuge = ö Vorräte: ö a) Rohmaterialien 1498 18816 ) Halb u Fertigsabrikates 1 143 563460 Kasse kN tz 976 13 Bürgschaften ö S0 000 Effekten JJ 40h03 Beteiligungen.... 230 902 Dehtnteen & Q

Passiva. Aktienkapital .... ö Anleihe w . Reservefonds ..... . KBürgichaften .... . J

300886

80 00

171098

Bewertung der Anlagekonten

ö . 1 Die J . des 5 4

folgte nach den Vorschriften Goldbilanzverordnung. Absch

Berüchsichtigung entsprechender

bungen vorsichtig eingestellt.

ö. 143 Die Gesellschaft hat folgende Anleil *

. aufgenommen:

ö Im Jahre 1909 eine hyvothekar K esicherte, mit 48 9, 9 verzinsliche und ö Os oo rückzahlbare Anleihe von . 1500000. Vom Jahre 1915 ab s . . 20 des ursprünglichen

. eirags zuzüglich der ersparten Zinsen a 16 zulolen. Von der Anleihe sind . 1008 Stück im Nennwert von je M 10 . im Umlauf, die

. verordnung einen Rückzablungswert 1 G. M 1591200 haben ö. 2 Im Jahre 1911 eine hypothekar . esicherte mit 495 00 berzinsliche und

durch Auslosung zu tilgen. leihe sind noch 714 von je 10600 tn im Umlauf, 8. Steuernotverordnung

die nach einen

3. Im Jahre 1922 eine hypothekar

anleihe von 15 000 000 P. M. leibe ist nach den Anleihebedingungen v ahre 1927 ab in jährlichen Raten pätestens 1951 rückzahlbar.

J von je 1000 Æ im Umlauf, die nach ö 8. Steuern otverordnung einen ) zahlungswert von 42580 G. M. haben.

werke Akttiengesellschaft.

o boo oo 987 3465.

h 241 oa3 g 87

z ver Grundstücke, Ge⸗ bäude, Maschinen und Inventar sind unter

M Anleihe⸗ noch

nach der 3 Steuernot⸗ von

O3 o0½ rückzahlbare Anleibe von ÆK I b00000 Vom Jahre 1917 ab sind jährlich K 103000 Von der An⸗ tück im Nennwert

Rück⸗ iahlungs wer von 107 100 G. M. haben

gesicherte J osoige Teilschuldver schreibunge⸗ Die An⸗ Von ter An⸗ leihe sind noch 2850 Stück im Nennwert Rück⸗

Werne hei Langendreer, im Februar

Kejnalische Eisen⸗ und Draht⸗

171109 837

7

Mannheim.

mn Albert Huttenlocher A.⸗G. Eßlingen a. N. Goldmarteröffnungs bilanz

ver 1. 1. 1924. Attiva. G. M 4 Maschinen, Werkzeuge, Mo bilien, Auto 13 21009 Debitoren, Devisen,

Kasse / Bantguthaben s

Waienbestände u. Betriebs⸗

14. 8. 36M! Der Vorstand. Carl Huttenlocher Albert Huttenlocher.

1184588 Ernst Rudolph Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Magdeburg.

Goldmarkeröffnunge bilanz am 1. Januar. 1924.

Attiva. 46 239 ,,, 101 100 ö,, ĩ S20 .- . Inpentar k 64 101 97. Ih hh Kasse 9 9 09 8 191 44 Schuldner . 2 846 36 Deutsche Zwan gsanleihe . 04

6396 266 3

180 489 82

Waren vor ate ,

. Passiva. lg ingtt en. 80 000 Vorzugsattien K 20 09000

71 645 32 6 931 191350

180 489 82

Rejervefonds 2 yy ot he ken 2 2 2 29 Gläubiger 9 9

)

er⸗ der rei⸗ hen isch

zu ark ind

Us⸗

00

isch

zu

der

isch

om bis

den

Barmen, den 15. April 1924

Sackfahrik Vusche A.⸗6. Gu st a p Bu sche. Wülfing.

Wie secke We y!and. . Uilgzys) , . ver 31. März 1224. Attiva. M 39) An Debitor wd Passiva. ; Her Kapitalkonto ... O00 000 Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Avril 1924. ö —— Attiva. 16 5 An Debitor 0 000 Kapitalentwertungstonso h0 000 Auszugleichender Betrag M0 0) . 000 00 Vassiva. Her Grundtapital. [ oo00 00. 1000000

Der Aufsichtsrat besteh Mitgliedern: 1. Frau Else Rudolph, geb. Klingner,— 2. Rechißzanwalt u Notar Werner Knaut, 3. Branddirektor Paul Stein,

sämtlich mn Magdeburg, d. Kausmann Gottlieb Silzuer, Braun⸗

schweig.

Magdeburg, den 26. November 1924. Der mn nn, Ernst Rudolph.

s 26. . Lederfabrik Johann Metzger A. G., Elmshorn.

Goidmarteroöffununge bilanz

t aus folgenden

Am. 4. Januar 1924

dirni va. G. M. 3 Grundstücke und Gebäude. 338 000 Arbeiterwohnungen. ... 34 900 , 96 794 92 1 2 1

197 538 36 328 337 58

,

,,,, . 1 6 39374

Beteiligungen. ..... ho 000 Effekten ö 1 00m 0650

Passiva. Aktienkapita! !.... 00 900 Meere s ond; 100 000

441 06660 10 000

l bl 066 bo

Kreditoren .. . Aibeiterwohl fahrt J

ii7osz ] Hermann Haase Co. Geschäßfts⸗ bücherfabrik Aktiengesellschaft, Berlin XO. 43. Golderöffnungsbil aus am L. Januar 1924

airtiva. F,, 19899 an ben 150 Postscheck ö 987 Masch men und Werkzeuge ; b 200 tt,, 9450 , - 682 23 tz. 187 14

. Passiva. Aktienkapital JJ 5000 3. 3 , , 895 45 w nl,, 291 69 6 187 14

Für die Richtigkeit:

Der Vorstand.

5 n Otto Haase, rie drich Reich, Rud. Tegetmeyer.

Der Aufsichtsrat. Arthur Tegermeyer, Erich Wilhelm Kirste

Für die Richtigkeit aner, Berlin, den 260. Ottober 1924 Eugen J. Slawit,

nee nn,, 311 * 80 22890 Passiva. . Kreditoren . 23182 34 ten favital J 300 00 Reservesonddd . 1657 046 56 480 228 v0 Genehmigt in der Generalversammlung

iitsoss gpe iu. Hie here A. G., Speag, Stuttgart ˖ Untertürkheim. Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924. Attiva. Immobilien . 43 000 Fabrifeinrichtung, Ma⸗ schinen und Werkzeuge 10 800 Büroeinrichtung , 506 , 1515379 Effekten , 1041 59 Kasse J n 227 9 Warenbestände .... 119533 o ðab ? irn. ,,, 48 000 k 5 726 20 J Dypothek . 2 9 14 100 396. 57 826 20 Die a. o. Gen. Vers. vom 22 12. 1924 hat beschlossen das bi her P. M. 6 200 00 betragende Aftienkapita! nach Einziehung von P‚M. 200 000 Vorzugtzafuen auf

G⸗M. 48 000 umzustellen derart, daß auf P⸗-M 2500 eine Aftie im Nennbetrag von G⸗M. 20 gewährt wird Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre Aktien bis spätestens 15. März 1925 bei dem Bank— haus Paul Dirlewanger C Co, Stutt⸗ gart, zwecks Empfang der neuen Atiien einzureichen Stutigart, den 11. Der Vorstand.

19265.

nk.

Februar Schwe (120221 Berlin⸗Hamburger Land⸗ und Wasser⸗ Transport ⸗Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft. Berlin V. 24. Goldmarkeröffnungsbilanz

ver 1. Januar 1924.

Attiva. A6. / 3 Forderung an die Aktionäre 300 000 Effekten VJ 117158 ö, 162 e, eh Postschecktonto ..... hat 3 Kassafonto J 396 27 Utensilienfonto ..... 2 00 Debitorenkonto 640 2296

Depots bei anderen Ver⸗ sicherungegesellschaften Hypothekentonto. ....

106 652 a6 27 00

1240395 70

Aktienkapital , 400 000 Kreditorenkonto . 468 09 18 Depots anderer Versiche—

86 356 063 276 230 49 946 0 =

run ge ge sell chaften Prämien« u. Schadenreserve Hypothekenreserve ..

240 3960 70

er Aufsichtsrat.

3 u . . rz, Vorsitzender.

Der Vorstand. Wiehem. Vorstehende Goldmarkeröffnungebilanz ist geprüft und befindet sich in Ueberein— stiminung mit den ordnungsgemäß ge⸗ führten Geschäftebüchern.

Berlin, den 28. November 1924. Wenzel, Bücherrevisor, öffentlich an— gestellt und beeidigt im Bezirk der Handels

kammer zu Berlin.

(120281 Mech. Baumwoll⸗Spinnerei Weberei Bayreuth in Bayreuth.

Bilanatonto ver. 3 1. Dezem ber. 1 224.

Attiva. 1p 3 Spinnereianlage ... 1107 946 Weberetan lage ol 195 Arbeiterwohnhäuser .. 445 282 55 Effe ftenkonto .. 536 53h Kasse⸗ und Wechfelkonto 187 656 46 Bankguthaben 173 37279 Garn und Tacherdebitoren 1143 606 26 Vorräte an Baumwolle,

Garnen, Geweben und Matenglten

l 6 52437 3 TJ

Passiva.

Aktienkapital ...... 2 100 000 Obligationsanlehen .. 19 410 J 420 000 Dispositionsfonds J 121 500 Dwidendenkouponskonto . 720 Baumwolltratten .. 1 706 487 25 Diverse Kreditoren ... 5I9 0h0s90 Gewinn- und Verlust konto 5 58h 44

5 2453 703 09 Gewinn und Verlustkonto.

e. . e Soll. 6 3 Generalunkosten ..... 2 839 544 12

Amortisation für 1924 126 000 Zuweijung an den Vis— positionsfonds. ... 37 500

k

3 358 29 56

Haben.

Garn und Gewebekonto . 3 358 629 56

3 3586 D556

Laut Beschluß heutiger. Generalver— sammlung wird der Dividendenkoupon Ni. 5 mit R.-M. 37,50 für eine

Aktie zu R.⸗M. 309 abzüglich Kapital⸗ ertragssteuer von heute ab an un rer Gesellschafiskasse, bei der Bayerischen Ver⸗ einsbank in München und deren Filialen in Augsburg und Bayreuth sowie bei der Deutschen Bank, Filiale Augsburg, in Augsburg eingelöst.

Bayreuth, den 28 Februar 19265.

Der Vorstand.

Berlin O. 17

Gebr. Broh Kartoffelfa brikate Großhandelsaktiengeselichaft „Rüdersdorserstr. (Ostbahn Personenhalle). Goldmartbilan⸗ am] Tanunar 1224.

Betriebstapital: Bargeld 69 50 Effekten 6 000 Warenvorräte . 32 00 Schulden 38 186 Anlage kapital: Ger pann 2 000 Kavitalentwertung 3116 50 Attienfapital 5 000 413 186 43 186 Berlin, den 16. April 1924. Der Vorstand Ludwig Broh.

Rechtsanwalt Victor Hugo Göhrke

n.

Der Aufsichtsrat. Wittenberg Mar Neumann

Reichsmarkeröffnungsbilanz der

„Rnion“ Att. Ges. für Industrie⸗ Unternehmungen, Düsseldorf, zum 6G. Tebr: uar 189 24.

Attiva * M] An Kontokorrentfto.: Schuldner 50 n ? Kapitalentwertungskonto 3316 45 53 716 45 ( Passiva. Per Kapitaltonto: P. M.Ka⸗ pital 12 000 000 418 000 Kontokorrentkonto: Gläu⸗ bier 571645 23 716 45

Düsseldorf, den 19. Januar 1925. Der Vorstand. Vermögensaufstellung

119010

ö Kayit⸗ alentwertung akonto

per 31. Dezember 1924. Attiva. *. M3 An Kontokorrentkto: Schuldner 51 2590 Beteiligungskonto 20 730 - Mohiljenkonto 8 022.87 Abschreibung 302287 5000 Kassakonto 33 38

Gewinn⸗ und, ö .

Verlust per 31. Dez. 1924 1879046 99 120 29 Passiva, Per Kapitalkonto . 18 00 Kontokorrentkto. Glãubigen 1120129

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

331645

99 120129

Abschreibung auf Mobiller

konto 2 9 d 9 9

Haben. V erlust konto . 6

Per

per 31. Dezember 1924. Soll. An Unkostenkonto ... Zinsentonto

4

Düsseldorf, den 19. Januar 1926. Der Vorstand.

302287

18 79046

. 8. 790 46 18 79046

12602831

Uelzen,

Reichs markeröffnungsbilanz der Uelzener Bierbrauerei · Gef.,

. Genn stẽe Gebäude..

Pia chinen und Ayvarate Lager⸗ unt 3 .

, Fuhrvart d Eisenbahnwagen. .... , Gleisanlage 2 Renn,

Güiundstück Uelzen, ö, Wertpapiere und Beteill⸗ gungen

Barbestand, Postscheck⸗ und Bankguthaben. . Außenstände für Bier Außenstände. Darlehn und Hypotheken

Bůürgjchalte chuldner 1500, Bier⸗ und Warenvporräte

Verbindlichkeiten. Aktienkapital . Obligationsschulden .. Bürgschaften 1600 Hypotheken« und Darlehns— schulden ; Hinterlegte Sicherheiten Schulden in laufender Rechnung. Gewinnanteilrechnung . Gesetzliche Rücklage ..

am 1. Atto ber 1924

90 000 150 900 37 0004 20 009 15 000 18 000 ] 6 1

30 000 18 000 3 000 .

ö 1 2 54666 23 997 94

27 598 26 113 737196

548 883 32

400 006 29775

5 00 495 4

32 58461 40 37418 40 00

Es wurde in der am 26. stattgefundenen ordentlichen sammlung beschlossen, aktie eine Dividende von zur Verteilung zu bringen. von heute ab bei Plaut C Co, bracht. Ferner wurde gesaßt, das Aktienkapital

und Aktien

zustellen,

bestehenden über

Die

turnusgemäß

Hic achter findigen,

Gustav Wurster. Dr. Erich Wurster

Der Vorstand.

Februar

auf 1000 AM Papier⸗ 49 Reichsmark Dieriel be wird dem Bank hause Uelzen, zur Auszahlung ge— Beschluß von Papiermaik auf 400 000 Reichsmark um— zwar dergestalt, 1000 Reichsmark 400 und diejenigen

auf Reichsmark 200 abgestempelt werden. ausscheidenden sichtsratsmitalieder wurden wiedergewählt. Heidrich.

z 3 48 8835 82 1925 Generalyer⸗

Albert

darüber 1Million daß dte K auf über 5h00

A uf⸗

120202! Farrofferie Alexis

am 1

Kellner Akt. Ges.

Berlin Vw. S7, Kaiserin⸗Augusta⸗ Allee 101. Goidmartęröffnungs b. lanz

; Januar. 192 4.

Attiva. Kassakonto . Posticheckkonto. ... Devisenkonto .... Effektenkonto .... Kontotorrentkonto .. Warenfonto. w Inventarkonto Maschtmen und Werk Automobiltontg ... Kautions konto. ...

Pa ssiva. Aktien kapitalkonto .. Bankkonto . Kontokorrentkonto .. Resjervesondskonto ..

Berlin, den 20 11 Der BVorftand. 186 2

a uf den 1.

4 ;. 1635767 . 136968 ö 8 270 J 3 00 . 43 721 32

J 241 473 50

5 000 75 000 - 60000

dere

. 250 000 . 112720 . 127 264 88 ö 75 302 09

453 694317 24.

Karrosserie Alexis Kellner Akt. Ges.

ᷣö

———

Goldmarkeröffnungsbilanz Januar 1921

crtiva. J. Anlagewerte:

Maschinen . Mobilien u Utensi

Grundstücke u. Gebäude

Verlagsplatten u. Ze

G. 26 . 30 000 lien

ich⸗ ; 55 000

I. Aktientapita! .. II. Verbindlichkeiten II Uebergangsposten

Frankfurt a. M.,

und Druckerei Lnd

dans Navenstein. E

1180111 „Induchemie“, At

Frankfurt

Goldmarkeröffnungs auf den 1. Januar 1921

nunnen 6. n. II. Wertbestände: do O0 e ,, 1021,22 Posticheck. 188,21 Banken 130 970, 18 Beteiligungen 1, 132 18061 III. Außenstände 104433 IV. Vorräte: Verlags lager hh h00, ö. Materialien 18 000. 73 500 Ba ssiva. Menn

250 90M

. 72365 w 34 493 29

291 729 94 m Nopemher 1924.

Geographische Ver agsanstalt

wig Raveniein

Attiengesellschaft.

r nit Rave nstei in.

ktiengesellschaft für chemische und verwandte Industrie,

a. M bilanz

b) . c) Durchgehan⸗

6) 9 uichgehan⸗ Konsortialbeteiligungen

Frankfurt a. M.,

Der Anssichts tat

49 260.27

delte Kredite 291 380.

delte Kredite 286 575,

G.“ r *)

Arriva. ! Kasse und Pos . ‚. 93 156 Effeften c. 38 11425 Debitoren: a) Banken 2 314.83

342 955 10

Konsortialbeteiligungen 173 95581 ö 16 bod 0 32 BVassiva. . ,,, bo oo0 Kreditoren: t Banken bg 830 0a b) Private 22 645.70

. 369 050 74 136 068 98

oho 11813:

im Deiember 1924. Der Vorstand. unlerer besteht aus folgenden Herren: Direktor Erich Müller zu Berlin,

Gesellschaft

Autopalast de Aktiengese

Der Vorstand.

Dr. Kurt Nöchling zu Berlin. Direktor Heimann Wasmansdorff zu Berlin Dire kior Hans Wiechert zu Fiankfurt⸗ M. s 20. 3063 Der Aufsichtsrat setzt sich wie solgt zusammen Kaufmann Bruno Consentius, Vors., Charlottenburg, Olbersstr 4, Buchhalterin Frl. Frieda Peplow, Berlin, Luisenstr 66 Kaufmann Rudol! Schneider. Berlin Neukölln, Hermannstr 114. Goldmarkbilanz per 1. * 1224. Vermögen. 6. M. 4 Kassebestand . 348 47 Postscheckbestand. ... 1081. Ban tfbestand J 1 Grundstück JJ 391 92763 Anschaffungswert 1450 000, Unterschied zum gemeinen Wert Debitoren. s 436315 k 30 000 Beteiligung 1G 2 436 86227 Verbindlichkeiten. n tn, 300 000 j 862 27 . 105 000 Ref ondds;, , 436 tz? 7

5 estens llschast.

Sch arr.

em.

(116335 Dortmunder Cementwerk

Attiengesellschaft, Dortmund.

Wir machen hierdurch bekannt, daß die Herten Nicolaus Leclerc, Karl Kohns. beide zu Luxemburg. Gustav Peffer zu Schiff⸗ fingen, Eduard Noelle zu Essen und Caim Otto zu Elberfeld aus unserem Aussichts rat ausgeschieden sind Den neue Aal sichie⸗ rat besteht aus den Herren Wilhelm Weber, Johannes Keuich, Ewald Sachs und Golt— fried Künstler, sämtlich zu Dortmund.

Dortmund, im Februar 1925 Dortmunder Cementwerk Attiengesellschaft.

si2l3o) Friedrich Thom ée Akt ⸗Ges., Werdohl i. Westf.

In der Generalversammlung unserer Gesellschast vom 20 Dezember 1924 st besichlossen worden, das Aktienkapital von 4 0090 000 Papier maik auf 1600 000 Gold⸗ mark, eingeteilt in 4000 Stück Attien zu je 400 Goldmark, umjustellen. Ent⸗ sprechend 5 3 der 2. Verordnung vom 12. Dezember 1924 zur Durchführung des Mn gesetzes hat an Stelle der Gold— mark alt Rechnungseinbeit die Reichsmark zur Verwendung zu gelangen. Nachdem die Eintragung des Un steslungabeschlussee in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hiermit untere Attionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien zwecks Abstemvelung auf den Nennwert von 400 Reichsmark bis zum S. April 1925 einschließ:⸗ lich bei folgenden Stellen:

Teutsche Bank, Berlin,

ö Schlesinger,

zerstraße h 7 . Bank

Berlin W. 566,

ö ich Mär kische Filiale der Teunifchen Bank, Elberfeld, Deutsche Bank Zhweigstelle Hagen i. Westf, während der üblichen Geschäftsstunden mit einem doppelt ausgefertigten, grith— metischen Nummernverzeichnis einzureichen.

Erfolgt die Eimreichung der Papier— martaktien zwecks Abstempeiung an den Schaltern der obigen Stellen. Jo wird keine Provision berechnet. Werden die Aktien im Wege der Korrespondenz ein— gereicht, so wird die übliche Propision in Anrechnung gebracht.

Die Aushändigung der abgestempelten Attienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der von den Abstempelungsstellen ausgestellten Empiangsbescheinigungen sohald als möglich. Zur Prüsung Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung sind die Abstempelungsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.

Wir weisen darauf hin, daß nach den Beschlüssen des Berliner Börsenvorstands voraussichtlich am 5 Börsentage vor Ab⸗ lauf der obigen Abstempelungsfrist die Lieserbarkeit nicht abgestempeltur Aktien an der Beiliner Börse aufgehoben werden wird.

Werdohl, den 2. März 1925.

Ser Vorstand. SSHerm. Mlher gs. Ernst Brüninghaus.

Gustav Brüninghaus.

Hagen.

der

ral 5175

Zuchsabrit Lörrach . G.

Bilanz vom 31. Dezember. 1224.

Aktiva. R. M. . Liegenschaften und Fahrik—. einrichtung ; 524 O62 Fabiikate, fertig und in Arbeit 250 435 60

277 29 J 32 987 22 7724 68 213 27

130573021

Rohmaterialien und Game Dwerse Materialien J Kassa, Wechsel, Effekten . ,,,

Passiva.

M nl,, 600 000 . 21 52142 Menstonsond;s; 10 400 Obligationen. . 48 000

bSl 149 25 44 6h89 5d

3 S J Gewinn und Verlust tanto R.⸗ M.

27 11855

Kreditoren und Akievie Gewinn- und Verlustkonto

11 Abichreibungen auf Liegen⸗ schaften und Maschinen

An

Gewinnsaldo. .... 44 659 54 71 71804 Per Haben.

Bruttogewinn 1824 .. 71 77804

Tie Generalpersammlung vom 28 Fe— bruar 1925 hat die Dividende für das Geschäftsjahr 1924 auf 5 o eestgesetzt ( 7,50 für die Attie von P) M. 1000). Die Auszahlung erfolgt, gegen Rück— gabe des 3 Gewinnanteilscheins 1924/‚25, an unserer Kasse in Lörrach, bei der Rheinischen Creditbank Nieder lassung Lörrach, der Südd Diesconto⸗ esellschast A. G. Filiale Lörrach und ein Bankhause Zahn & Co. in Basel.

Die Generalversammlung hat ferner beschlossen. Das Grundkapital von RM. 600 900 wird eingeteilt in 3000 Aktien zu RM 200. Je R⸗M 200 Aftienkapital berechtigen zur Führung einer Stimme.“

Demgemäß werden gegen Einlieferung von je PM 4009 alten Aktien drei auf je NR M. 200 abgestempelte Aktien zurück-

egeben. Die Attien nebst Gewinnanteil. k sind bis spätestens Ende März 192 an unserer Kasse in Lörrach oder beim Bankbause Zahn G Co. in Basel zur Abstempe lung ein uliefern

Lörrach, den 2 März 1926.

Der Vorstand.

120204 Einladung zur Generalversammlung auf den 27. März, Nm. 4, bei Notar Dr. Voß. Genthiner Str. 7. Sitzver« legung, Bilanz 1924 Beilin, im März 25. Saus Laustein A. G.

T7753 Flensburger Dampfereompagnie Aktiengesell schaft in Flensburg. 29. ordentliche Generalversamm⸗ lung Freitag, den 27. März 1925, Nachmittags 4 Uhr, in der Neuen Harmonie zu Flensburg Tagesordnung: Vorlegung des Geschä t berichts, der

3. und Veilustrechnurg und des Abschlusses für das Geschäftä—

ja hr 1924

2. Genehmigung des Jahresabschlusses und der Gew innterteilung sowie Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf— sichts rats

3. Wahlen zum Autsichtsrat.

Eintritts- und Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Aftien oder ihrer Hinter— legungäscheine nebst einem Nummernper⸗ zeichnis der Aktien spätestens am 24. März 1925 in den Geschäfisräumen der Gesell⸗

schaft, Schiffbrücke 21 zu Flensburg, oder bei der Vereinsbank in Hamburg oder ihrer Filiale in Flensburg oder bei der Flensburger Privatbank. Filiale der Schleswig⸗Holsteinischen Bank in Flens—

burg, während der üblichen Geschäfts— stunden abzufordern.

Der. Vorstand.

H Schuldt.

„Ozean“ Dampfer⸗Aktien⸗Gesell⸗

schaft in Flensburg.

19. ordentliche Generalversamm⸗ lung Freitag, den 27. März 1925, Nachminags 5 Uhr, in der Neuen Harmonie zu Flentzyurg.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geichästsberichis, der Gewinn- und Verlustrechnung und des Abschlusses für das Geschästs—

jahr 1924 2. Genehmigung des

sowie Enilastung

des Aussichtsrats

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

Eintritts- und Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Akten oder ihrer Hinter— legunsscheine nebst einem Nummernver⸗ zeichnis der Aktien spätestens am 24. März 1925 in den Geschäftsräumen der Ge⸗

llschaft Sch jiffbrücke 21 zu Flensburg, oder bei der Vereinsbank in Hamburg oder

chlusses und

Jahres abs Vorstands

1 J on Des

ibrer Filiale in Flensburg oder bei der Tlensburger Privatbank, Filiale der Schleswig-Holsteinischen Bant in Flens—

barg, während der üblichen Geschäfts— stunden abzurordern. .

Ter Vorstand. H j ö ö. 3

Varpper Walzwerk, Actien⸗˖ ges sell schaft in Barop.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit unter Bezugnahme auf F 25 unseres Statuts zu der am Sonn⸗

Schuldt.

abend, den 21. März 1925, Mittags 12 Uhr, im Hotel „Zum Römischen

Kaiser' in Dortmund stattfindenden Ge⸗ neralversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: .

1. Vorlage des Geschättsberichts und der Jahresrechnungen pro 1922/23 und her ersten Halbijahrs 1923 / 24.

2. Vorlage des Berichts der Revisoren.

3. Vejchlůu fa ssung über Genehmigung der Bilan en der Gewinn- und Vei—= lustrechnungen bis Ende Dezember 1923 und Erteilung der Entlastung an Aufsichtsiat und Vorstand

4. Vorlage der Reichsmarketöffnungs⸗

bilanz zum 1. Januar 1924 und des

Rechnungsabschlusses vom 1 Januar

bis 30 Juni 1924, Erstattung des

Prüsungsßerichts des Vorstandg und

des Aufsichtsrats über die Reichsmarf⸗—

eröffnungsbilanz und den Hergang der Umslellung; Beschlußfassung über die Genehmigung der Reichsmaik— eröffnungebilanz, des Rechnungeab⸗

schlusses für das 2. Halbiahr 1923124

und Erteilung der Entlastung an

Aufssichtsra und Vorstand.

Beschlußsassung über die Umstellung des Aktienkapr als

6. Beschlußfassung aber die zur Durch⸗2 führung notwendig werdenden Aende⸗ ö, des Statuts hinsichtlich der §§ 5, Ha, 15 Abs. 4—- 5. 24 und 35 Rbf h und Ermächtigung für den Aufsichtsrat und Vorstand, Aende⸗ rungen der Satzungen vorzunehmen.

7. Ermächtigung sür den Vorstand, im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat alle nach Ansicht des Registerrichters erforderlich werdenden Erklärungen ab⸗ zugeben.

8. Wahlen zum Aussichtsrat.

9g. Wahl von 2 Revisoren

Nach 26 des Statuts sind zur Teil-

nahme an der Generalversammlung die— jenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum Tage vorher, abends 6 Uhr, entweder ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse in Barop deponiert haben oder die geschehene Niederlegung derselben bei der

Deutschen Bant in Berlin,

Bergisch⸗Märkfischen Bant in Elberfeld,

Commerz und Privatbank in Berlin und Dortmund,

Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, dem

A. Schaaffhausen'schen Köln,

Bankhause Oskar Heimann & Cie., Grunewald⸗Berlin, Königsallee 41,

oder bei einem Notar dem Vorstand bis zu demjelben Termin durch Bescheinigung nachweisen

Barop, den 2. März 19295.

Der Vorstand. Schmieding

282

Bankverein in

121280 Landgräflich Heffische conceff. Landeshank, Bad Homburg v. d. H.

Die a. o Generalversammlung v. 29. No⸗

vember 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals der Gesellschaft auf R-⸗M 100000 (unter gleichzeitiger Er—

höhung auf R. M 200 000) beschlossen. Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Dandelsregister eingetragen worden ist, sordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnante il. und Erneue⸗ rungéscheinen mit einem nach der Ziffern folge geordneten doppelten Nummern⸗ verzeichnis bis spätestens 15. Juni d. J. einschl. bei solgenden Stellen ein⸗ zuteichen: in Bad Homburg v. d. S., Bad Nauheim und Friedberg Sesfen) bei den Niederlassungen unserer Bank

in Berlin bei der Dresdner Vant, in Frankfurt a. M. bei der Dresdner

Bank in Frankfurt a. M. oder bei dem Bankhaus * K E. Wertheimber. Gegen je vier eingereichte Aftien über „S 1000 erhalten die Einreicher eine Aktie über R⸗M. 20. Soweit ö Aktien . deren Zahl nicht durch vier teilbar ist, erhalten sie für jede über⸗ schießende Aktie einen auf den Inhaber lautenden Anteilschein über R⸗M. 5 Gegen Anteilscheine im Betrage insgesamt R⸗M. 20 und dem Vielf hiervon werden . entsprechenden Nominalbe gehändigt. Die Ausgabe der neuen

auf

Aktien

Anteilscheine erfolgt nach deren legung gegen Rückgabe der von reichungsstellen über die

3

ausgestellten Qui Stellen sind berechtigt, abe pflichlet, die Legilimation des dieler X Quitti ingen zu pP růüfe mn. Die Einreichungsstellen sind,

Aktien

7 W sosern die

120 72 12

Berliner Asphalt⸗Gesellschaft Kopp

Gie. Aktiengesellschaft zu Berlin. Die Generalveisammlung vom 6. De—

zember 1924 hat beschlossen, das Eigen⸗ kapital auf 09 009 Goldmark umzustellen dergestalt. daß die 16000 bisher äber 1000 „A lautenden Aktien auf den Nenn— betrag von ie 2 Goldmark ermäßigt und sodann im Verhältnis v sammengelegt werden.

Die Aktionäre haben ihre Aktien bis

spätestens 1. April 1925 zwecks Zu⸗ sammenlegung und Abste mpelung mit doppeltem Nummer: werzei ichnis bei uns einzureichen Aktien, die überhaupt nicht oder von den einzelnen Aktionären in einer zur fen nenlegung nicht aus— reichenden 3 zahl eingereicht 11

schaft 43 gur Verwertung für Rechnung der Betell ligten zur Verfüg ung gestellt werden, werden für kraftlos erkl * und an ihrer ö neue Goldmarkaktien im

Verhältnis ausgegehen und 9 9 161 Beteiligten verwertet

entsprechender e] für .

f 9.

Der Erlös wird den Beteil ö. nach dem Verhältnis ihres Aktien ssitz z überwiesen Das Recht der täre, an St Erlöses einen e,. zu verl 6 erlischt am 1. Mai 1925 Berlin, den 2. März 1925. Der Vorstand. R. Gerth W

117490

Hans Krebser Aktiengesellschaft,

A Aachen. Tin (GanoergslIlngor 1mIiuna 3 59 ö Die Generalverlammlung vom 20. zember 1924 hat die Umstellung des

3 ) 2 Stan mkapstals in folgender Weise be⸗ lktie von 10 1 eine v n 11 Reichsmark und auf ö 0 1600 69, 25n o 3 11 . on 10000 A eine Zuzal lung e

eiche mar

im r ionã 1

Aenderung des

Das vollgezahlte Grundkapital befrägt nunmehr Reichsmark 2 601 009 tzh00 Siück Stammafnen zu je Reichsmark 400, Nr. 1 6500 und 300 Stück Vorzugsaktien über je Reichsmark 20. Nr 1—300, die sämtlich auf den Inhaber lauten.

Das Geschäftsiahr läuft vom 1. bis 30 Juni

Jede Stamm⸗ und währt eine Stimme, aber 15 Stimmen in Aenderung des Gesellsche Auflösung der Gesellschaft setzung des Aursichtsrats. aktien erbalten

C M Dult

30 rpn gsaktie 9

den .

ge⸗ Vorʒzugsaklie Fällen der vertrags, der und der Be⸗ Die Vorzugs⸗ eine ergänzungs⸗ und nach⸗ zahlungspflichtige Vorzugsdividende von 7 0oO, vorzugsweise Befriedigung vor den Stammaktien bis zu 120 0, im Falle der Liquidation ohne Anteil Liquidationserlöse und gewährer Regel einfaches und in den Fällen Gesellschaftspertrags, der Gesellichaft und Aussichtsrats fünf

Während der ,. eine Einziebung der Zahlung von 120 9, ihres vorherige, von 5H zu zum 31. März eines

1 erstmalig am 31. März

am weiteren

Auflöjung setzung des Stimmrecht. Geles chat t ist Saft en durch? K 8 au! 3 Jah ren, je J

Jahres und

Vor⸗

1932. zu llassi ge halbjährige Aufkündigung statthaft. nd 3. ar sowohl unter Ein⸗ haltung der etz lichen Vorschriften sür

die Herabsetz zung des Grundkapitals als

auch ohne Beachtu ug dieser Vorschriften, insotern die Tilgung vollständig dem nach der jährlichen Bilar

Gewinn . Zu der ihnte Tilgung bedaif es eines mit ⸗Mehrheit des bertye 6. en Grundkapitals zu fassender

der Generalverse immlung 3 J f und di ktionäre in einfacher

zustimmung ; zustimmend

1 ler einfachen Hen weit ö Beschlußsassung vertretenen Vor

Aue solgung von Anteilicheinen nicht ge⸗ wünscht wird, zur Vermittlung von Spitz enaus gleichen n nach Möglichkeit bereit.

Der Umtausch erfolgt . unseren Niederlassungen sowie an den Schaltern treten 'e' e Zuzahlu der onstigen J pro⸗ icht gelei stet wird, werden im Verhältni visionssrei; soweit bei letzteren die Em⸗ J . nd de reichung im ge der FKorresvond enz n Bestimmung f erfolgt, werden diese die übliche Provision er in Anrechnung bringer nmenlegung wird ausgeführt b

Attien, die bis zum 15. Juni na— stimmungen des 820 99 H -G 1925 nicht eingereicht sind, werden in Verbindung mit 5 17 Der

D

für kraftlos erklärt werden. Die

an Stelle der für kraftlos erklärten

Aktien auszugebenden neuen Attien und Anteiischeine werden für Rech⸗

nung der Beteiligten durch

zum Börsenpreis und in Ermange⸗ 1 lung eines folchen durch öffentliche 20 Neichsmar Der Di

Versteigerung verkanft werden.

Erlös wird den Beteiligten

gezahlt bezw. für sie hinterlegt. Bad Homburg v. d. H., im Februar

19295.

Landgräfl. Hessische cone. Landes⸗

bank. i ng. Dann hof.

K ü s 212 27 277 Besbam Werle, Maschinen⸗ und Apparatefabrit Aktiengesellschaft. Nürnberg.

Dle Generalversammlung vom 20. zember 1924 hat die untenstehende Gold⸗ marferöffnungsbilanz genehmigt und be— schlossen, unter Verminderung der Attien« zahl im Verhältnis 2: den Nennwert einer neuen Aftie auf 20 RM eestzu⸗ setzen mit der Maßgabe, daß auf Auntrgg an Stelle von 5 Aktien zu je 20 R. M eine Aktie zu je 100 RM mit füns⸗ fachem Stimmrecht. und für 50 Aktien zu je 20 R⸗-M eine Aktie zu 1000 R. M. mit fünsziglachem Stimmrecht aus e e hi werden kann Die Eintragung in das Handelsregister ist erfolgt

Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, die Aktien mit Gewinnanteil«⸗ und Erne er nge cheinen zwecks Umtauschs bis 19 April 1929 bei uns einzureichen unter Angabe, ob und wieviel Stücke zu 20 100 oder 1000 R. M. gewünscht werden. Entiprechend 5 17, 2 der zweiten Ver⸗ ordnung zur Durchführung der Ver⸗ ordnung über Goldmarkbilanzen vom 28. März 1924 wird in Fällen, in welchen Aktien eingereicht werden, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, für jede eingereichte alte Aktie ein auf den Inhaber lautender Anteilschein zu R. M 10 ausgehändigt.

Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.

De⸗ V

Attina. G.⸗ M. 3 Grundstücke und Gebäude 368 107 Maschinen und ,

in nh tnng, 140 227

13 165 521 499 308 953 69

90008 70 064 22

r R

,,,

Anlagewerte. Rohstoffe Halb⸗ u. deriis ,,, Kassa w ,,,

Passiva. i,, S00 000 Krediten 43 70529 Hypotheken. 9923 Gesetzliche Rũcklage . 1 8810

gol 41699 Nürnberg, den 25. Februar 1920. Beldam⸗Werke, Maschinen⸗ u. Ayparatefabrik Aktiengesellschaft, Nürnberg. , Der Vorstand.

vom 28. März 1931 as Het der z ittiorftte auf Gewäh zrung mmattien bis zu 400 Di scheinen oder Anteilscheinen das gezahlte Stammak rührt Auch haben die ö zesitze 1e) der Vorstand allein oder uns zu 10 000 4 das Recht, er mit den Beamten ine Tan Aktien zu 200 Reike ö oso von dem nach Vornahme nark zu verle Abichreibunger und Rücklag die ten Aftionär n hiermit) b den aus⸗ aufgefordert, ihre Aktien it Gewinn 12 der anteil⸗ und Erneuerungsscheinen spätestens 1 we cher nach hr bis zum 8. Juni 1925 mit einem nach icher bie enge en und. 9e Nennwe ertgattungen und en mernfolge sowie au öh Abzug eines für die 6 um geordneten und mit Unterschrift und Adresse und Vorzugsaktionäre bestimmten Be— d

versehenen Verzeichnis in den äblichen

Geschäftsstunden bei der Gesellschaft einzu⸗

reichen

Erfolgt die angeforderte Zuzahlung nicht

spätestens bei der rr gen der Attien, genommen, daß sie verweigert

wird

Aktien, die nicht eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt, ebenso Aktien. die von einem Aktionär in einer Anzahl eingereicht werden, die zur Empfangnahme einer eiche martattie über 20 Reichsmark

so wird an

nicht berechtigt, alls die Ausstellung eines Anteilscheins nicht beantragt wird oder nicht möglich ist., und falls die Aktien

nicht zur Verwertung für die Beteiligten zur Verfügung gestelit werden.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Hans Krebser sen, Willy Krebser Vorsitzender. dans 8 Kre bleri ic liei3 n er nn, ng.

Auf Veranlassung der Zulassungsstelle der Börse zu Dresden wird das Nach⸗ stehende bekanntgegeben:

Die am 30. Dezember 1924 abgehaltene ordentliche Generalversammlung der Bau⸗ bank für die Residenzstadt Dresden hat die Umstellung des bisherigen Grund kapitals von M 6500 000. 6500 Stück Siammattien über je Æ 1000, Nr. 1 bis 6500, im Verhältnis von 10 : 4 auf Reichsmark 2 600 009, 6500 Stück Stamm⸗ aktien über je Reichsmark 400, und von An 300 000 Vorzugsaktien, 300 Stück über je M 1000, Nr. 1 300, im Verhältnis 50:1 unter Zuzahlung von Reichsmark 3 384 auf Reichsmark 6000 Vorzugsaktien, 300 Stück über je Reichsmark 20, be⸗ schlossen Die Umstellung der Vorzugs— atftien geschah unter Berücksichtigung der 38 27, 28, 29 a der 2. Verordnung in der . ssung der 5. Durchführungsverordnung zur Verordnung über Goldbilanzen.

Die vorstehenden Beschlüsse sind in das Handelsregister des Amtsgerichts Dresden eingetragen worden.

Die Stammaktien über ie 4 1000 sind auf Reichsmark 400, die Vorzugsaktien äber je 1000 auf Reichsmark 20 her⸗ abgestempelt worden. Die Stammaktien tragen die gleichen Nummern wie die bereits zum amtlichen Börsenhandel in Dresden zugelassenen Paviermarkstammaktien.

In der Meichsmar keröff nung bilanz sind AM 450 000 noch nicht verwertete Stamm⸗ aktien ausgewiesen worden, die gemäß § 31 Abs. 2 der 2. Durchsührungs verordnung über Goldbilanzen umgestellt wurden.

* . 1 Ve erordnung . ge

ee 1 lung

von 40, des eingezahlten Grund tapitals verbleibt. Der Rest wird, 1oweit nicht die Generalversammlung anders be⸗ schließt, als weitete Dividende an die Aftionäre verteilt.

Die Reichs: K, ber 1 Jul 1924. Mute wie folgt:

trags

Alftiva. Grundstücke konto A ; Grundstückskonto B ... 283 483

8 9

Wertvavierkonto.· .... hoo 04 Veteiligungstonto J 54 000 ö 2 80319

—̃

skento .. P 79 884 21

Kontoreinrichtunge Debitoren

Zuzahlung der Vorzug— aktionãäte· -. 3 384

3 662 064 14

Passiva. Aktienkapitalkonto: 6500 Stück Aktien zu je R. M. 400 2 600 0006

Vorzugsaftienkapitalkonto: 300 Stück Vorzugsaktien zun, Reservefondskonto ....

6 000 260 60

Anleihe konto . 2602 420 - Hypothekenkonto?“) .... 92 276. -— Treditoren k 119 13133

Mietzinskonto: Im voraus bezablte Miete k , .

1106160 330 506101

3 662 064 14

M 240 000 (aufg. 1903), verlängert 12, 8. 1913 get l B 1.

4 130 0600, aufgenommen 1. 11. 1919, gek. 31. 3. 1824,

H 250 000, aufgenommen 4. 5. 1918, fällig 31. 3. 1928,

4K 300 000, aufgenommen 3. 3. 1920,

fällig 31. 3 1930.

Die Gesellschaft hat im Jahre 1885 eine zu 39 verzinsliche. hypothekarisch an erster Stelle sichergestellte, zu 1000/0 rückjahlbare, vom 31. März 1891 an jährlich mit oso zuzüglich der ersparten Zinsen auslosbare Anleihe aufgenommen, die zur Rückzablung für den 30. Sep—⸗ tember 1923 gekündigt worden ist. Am J. Juli 1924 waren von dieser Anleihe Padlermart 1 683 000 noch nicht eingelöst. Diese Anleibeschuld ist gemäß den Auf⸗ wertungsbestimmungen der 3. Steuernot verordnung in die Passiven eingesetzt worden.

Diese wurden mit Reichsmark 54 000 in 36 Reichsmarkeröffnungsbilanz unter Be⸗

leiligunge konto? aufgenommen. Ein Mehr⸗ erlss ift als Aufgeld anzusehen und wird

Dresden, den 25. Februar 19205

Baubank für die Residenzstadt Dresden.

Horn.

dem gesetzlichen Reservesonds zugeführt werden.