. . ö kö ö ö ** 3 1 . * * (
z . 1 31 ** 5 5 kö 49 .
. ö. . . . 3 J * 1 . 54 * 6. 3 6 3 . . . 1. . * * 3 6 . . h 3 2 2 i. 29 ; 3 . Jö. ö. ö
121349 Optische Werke Ernst Rohrbach & Co. Attiengesellschast, Rathenow.
Die Generalpersammlung vom 30 De⸗ zember 1924 hat u. a. die Umstellung unséres Stammkapitals von nom Papier— mark 15 000 000 auf nom. Neichsmail 375 000 heschlossen, derart, daß die Stammaktien über A 5000 auf Reiche. mark 120 unter gleichzeitiger Gewährung eines Anteilscheins über K 5, die Siamm— attien über 4 1000 auf Reichsmark 20 unter gleichzeitiger Gewährung eines An— teilicheins über S H umgestellt werden Nachdem die Eintragung der General— versammlungebeschlüsse m das Handelce— register erfolgt ist, fordern wir hiermit unseie Aftionäre auf, ihre Aktien zuzüglich Dipidendenscheine in der Zeit bis zum
15 Mai 1925 einschließlich
beim Rathenower Bankverein Aftien— Uichaft, Nathenom, während der üblichen Geschäftsstunden zwecks Umstempelung einzureichen Die Umstempelung der Aktien auf
sofern die Einreichung am provisionsfrei. Wird die
Reichsmark ist,
Schalter ersolgt,
Umstempelung im Wege der Korrespondenz
veranlaßt, so wind die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
2ir nehmen in Aussicht, mög lichst nur Stücke zu Reichsmark 250 bzw. Reichsmark 50 auszugeben, so daß ein Mindestbeirag von Papier⸗ markt 10 000 bzw. Papiermart 2000 zur Umstellung ersorderüich ist.
Der Ansgleich von Spitzen wird von der Umtauschstelle jederzeit vor 89 nommen
Die Aushändigung der abgestempelten Atnen erfolgt gegen Rückgabe der von der Abstempelungsstelle auegestellten Emp— fangsbescheinigungen sobald als möglich.
zur Prüfung der Legitimation des Vor—
zeigers der Empfangeébescheinigung ist die Abstempelungsstelle berechtigt, aber nicht verhflichtet.
MNathenow, den 4 März 1925 Hptische Were Ernst Rohrbach & Co. Aftiengesellschaft, Nathenow. Grͤnst Rohrbach.
121271 Vayerische Aktien Bierbrauerei Aschaffenburg.
Auf Veranlassung der Zulassungsstell an der Börse zu Berlin wird betannt— gelben:
Cie außerordentliche Generalversamm— lung vom 24. November 1924 hat unter Genehmigung der untenstehenden Reiche— markeröff nungebilanz beschlossen, das bisher II Millionen Mark betragende Grundkapital der Gejellschaft bestehend aus 10 Millionen Mark auf den Inhaber und über je d 1000 Rennwert lautenden Stamm⸗ aktien Nr 1—· 1000900 und 1 Million Mark auf den Inhaher und über je M 1000 Nennwert lautenden Vorzugẽ— attien Nr. 1 — 1000 auf 15606 000 Reiche—⸗ mark umzustellen, und zwar derart, daß der Nennbetiag jeder Stammaktie von A I0bQ0Q durch At stempelung auf 150 Reichs⸗ mark, der Nennbetrag jeder Vorzugsaktie von M 1000 duich Abstempei unn auf 5 Reichs mart umgestellt wird Das Gruntkapital ist somit zerlegt in 10 000 Stück Stammaktien zu ie 150 Reichä— mark, Nr. 1— 10000 und in 1000 Siück Vor „ugeattien zu je 5 Reichsmark, Nr. 1 bis 1090, die sämtlich auf den Inhaber lauten
Die Umstellung ist erfolgt und in das Handelsregister des Amtsgerichts Aschaffen⸗ burg eingetragen. Sämtliche Stamm⸗— altien sind zum Handel und zur Notiz an den Börsen zu Berlin und Dreeden zugelassen, die V .. dagegen nicht.
Das Gescha sis jahr läuft vom 1. Oktober
des einen bis zum 30. Sevtember des nachsten Jahres In der Generalver—
sammlung gewährt jede Stamm- oder Vorzugsaktie eine Stimme, jedoch hat jede Vorzugsaktie sofern es sich um die Ab— stimmung über die Beletzung des Aufsichts. rats Aenderung der Satzungen oder Aus— lösung der Gesellschast handelt, zehn Stimmen. Die Einziehung Amoi nation) pon Aftien ist zulässig, jedoch nur unter Einhaltung der beschränkenden Vorschriflen des § 227 des H.⸗G.⸗B. Der sich aus der Bilanz ergebende Neingewinn ist wie folgt zu verwenden:
Zunächst sind se nach Beschluß des Aufsichtsraitz h — 10 0 desselben dem gesetz⸗ lichen Neservefonds so lange zu überweisen, als . den zehnten Teil des Grund⸗ kapitals nicht Überschreitet.
2. Hierauf beschließt die Generalver—⸗ sammlung auf Vorschlag des Außsichts⸗ rats, ob und in welcher Höhe Extra— abschreibungen und Rücklagen zu ersolgen haben
5. Werden dem Vorstand und den Be— amen der Gezellschast die vertragsmäßig zugesicherten Tantiemen sowie event. auf Vorschlag des Aufsichterats besondere Gratifikationen vergület.
4. Von dem verbleibenden Betrag sind bis zu 4 0½ des Grundtapktals zur Ver— teilung an die Aktionäre zu verwenden. Hiervon erhalten zunächst die Voizuge—
aktionäre 70n0 des auf die Vorzugsaktien eingezahlten Kapitals, wobei die im Laufe eines Geschäftsjahres eingezahlten Betiäge anteilig berücksichtigt werden, bevor die Stammaktien einen Gewinnanteil erhalten Reicht jener Teil des Jahresreingewinns
Vorzuggewinnanteil für das abgelaufene Geschäftejahr voll bezahlt ist. Bei der Nachzahlung gehen älteie Gewinnanteilreste steis den jüngsten vor. Die Nachzahlum werden gegen Einreichung desje winnanteilscheins geleistet, der für das Geschäftsjahr ausgefertigt ist, aus dessen Gewinn die Nachzahlungen zu erfolgen haben. Die einzelne Nachzahlung jedoch 7 96 jür ein Jahr nicht übersteigen.
H. Von dem verbleibenden etrag zu⸗ züglich des Betrags etw Tantiemen des Vorstands 52 der Aussichtsiat eine nach § 245 des G. B. zu berechnende Gewinnbete . von 10 0,9
6. Der dann noch verbleibende Betrag ist zunächst weiterhin zur Befriedigung der nachzuzahlenden oder für das laufende Geschäftsjahr zu fordernden Gewinnanteile der Inhaber der Vorzugsaktien zu ver⸗ wenden, während der Rest zur Verfügung der Geneialversammlung steht Falls jedoch die Stammakticnäre mehr als 10 00 erhalten die Vorzugs—
119 16 In
ö (Ge⸗
nlge!
aiger
idende erhalten
aftion re für jedes angefangene Prozent Dividende, welches über 10 ½ jeweils an die Stammattionäre fließt, je zo über
7 oo ige Ulividend
; Falle der Auflösung der Gesell— schaft sowie im Falle der Herabsetzung des Grundkapitals zum zwecke seiner teilweisen Rückzahlung an die Attionäre erhalten aus der zur Verteilung an diese verfügbaren Masse die Vorzugsaktien den auf sie . Fetrag sowie die etwa rüchständigen Gewinnanteile. bevor auf die Stammaktien etwas entsällt.
Die Reichsmarkeröffnungsbilanz für den
. solat
142 anuar 1924 lautet wie
Attiva. R.⸗M. 3 Brauerei und Mälzerei, Grund stücke und Gehäude
Auswärtige Anwesen. . 350 000 — Maschinen .. . 200 000 — Fastagen .. . 100 000 — Fuhrpark. k 30 000 —
Wirtschaftsinventar. .. 20 00 —
1 J Stammatuen
merle, 03 68 Kasse. 2 816 371 Bankguthaben? . 7085 Di Außenstände. .. 52 471 Daz Aktwhypotheken u Darle hen 11 874 — Norräte 178 00 Vorzugsaktieneinzahlungs⸗ P k i 4 800 —
864 446 8 3
—— — —
Passiva.
- (bisher AM 10 000 000) 500 000 . Vorzugsaktien (bisher Æ 1000000) 5 000
150 500 — 51 900 — 5 660 — 21 1938 — 2198 70 41 328 55
Gesetzlicher Reservesonds Prioritäten ö Brauereihypothe ken ö Anweisenhypotheken .. Kautionen und Einlagen Kreditoren ö w NRuckstellungs konto f Steuern und sonslige Zwecke. Laufende Akzepte. ...
74 281 57 12 380 364 416 82
Die Bewertung der Aktiokonten ist unter genauer Beachtung des 5 4 der Goldbilanzverordnung und des § 4 der zweiten Durchführungsverordnung erfolgt.
Die Bewertung der Grundstücke und Gebäude sowie der sonstigen Anlagekonten erfolgte den gesetzlichen Bestimmunge n ge⸗ maß in vorsichtigster Weise, so daß diese Werte unter Zweidritteilen des Zeitwertes vom 1. Januar 1924 liegen.
Die Gesellschaft war am Stichtage der Reichsmarkeröffnungsbilanz mit Hl 9060 Reichsmark hypothekarisch sichergestellter Prioritätsanleihe und 26 8658 Neichsmark sonstigei Hypotheken belastet. Die Prio⸗ ritätenschulden resultieren aus einer im Jahre 1907 ausgegebenen Prioritäts⸗ anleibe, deren ursprüngliches Kapital 2 Meillionen Mark betrug. Von dieser An⸗ leihe beianden sich 251 500 „n unbegeben im Besitz der Gesellschaft, während 1422 500 A durch Ausloslung und Rück— kauf zurückbezahlt wurden. Diese Anleihe
ist auf den Brauereigrundstücken ein getragen und mit 48 0. verzinslich. Am Umstellungsstichtage war noch ein
Papiermarkbetiag von 34tz 000 4Æ auf⸗ zuwerten. Unter Berücksichtigung der dritten Steuernotverordnung ist diese Anleihe bis zum Jahre 1940 mit 4 0 jährlich zu tilgen. Auf ö lastet ferner noch eine Hypothek, deren Höhe am Umstellungsstichtage 37 729 Papiermart betrug. Ferner waren 4 verschiedene An wesen am Umstellungsstichtage noch mit insgesamt 141 319 Paviermark belastet. Diese Hppothekenbeträge von inẽ gesamt M 179 648 stammen aus der Zeit vor dem 1. Januar 1918 und waren mit 15 9jo allo mit M 26 8658, aufzuwerten
Hiermit fordern wir die Stamm- und Vorzugsaktionäre auf, die Mäntel bis spätestens zum S. April 1925 hei einer der nachstehend verzeichneten Stellen zum Zwecke der Abstempelung auf 150 bezw. 5 Reichsmark einzureichen, und zwar:
bei der Gesellschafts kasse,
bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Dresden und Berlin,
bei der Bank für Brau-⸗Industrie— Berlin und Dresden,
bei dem Jankhaus S. Bleichröder, Berlin,
bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin,. Darmstadt und Frankfurt a. M. Aktionäre, die ihre Aktien nicht inner— halb der angegebenen Frist zur Ab—
zur Bezahlung der Vorzugsgewinnanteile von 7 oso nicht aus, lo sind die rückständig gebliebenen Vorzugsanteile aus dem gleichen Teile des Jahres
stempelung einreichen, haben die hierdurch
entstehenden bejonderen Unkosten zu tragen. Aschaffenburg, den 22. Januar 1926. Bayerische Attien. Bierbrauerei,
darf
900 000 —
121315
Aus dem Herr W Berlin, Bank für
AUufsichtsrat ist auageschieden zimmermann, Berlin-Frohnau den 3. März 1925
Ton⸗ und Ziegelindustrie Attiengesellschast.
Der Vorstand. Albach Schrobs dorff.
1212991 Juchs Papierwarenfabriken Aktie ngesellschaft, Hamburg.
Wir a . hiermit . Aktionare zu
er am Montag, den 30. März 1925, , , , è Uhr, im Hause der Notare Dres. Wäntig, Kauffmann und Sieveking Hamburg, Adolphsbrücke 4 stattfindenden ordentlichen General— versammlung ein
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung des Geichäfteberichts nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung auf den 30 ; 1 1924
2. Entlastung des Vorstands und Auf sichisrats.
3. Vorlegung und Genehmigung der
auf den ellung der
Goldmarkeröffnungsbilanz 1. Jult ihr und Uinst Gesellschaft auf Goldmark
4. Erhöhung des Grundkapitals auf bis zu R.-M. 400 000 unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre. Er⸗ mächti gung des Aufsichtsrats, die Einzelheiten der Kapitalserhöhung sestzusetzen.
5. Aenderung Gesellschaftavertrags gemäß vorstehenden Beschlüssen und Ermächtigung des Aufssichtsrats, die Fassun ig des Gesellschaf ftsvertrags ent⸗
sprechend zu ändern.
des
⸗ . Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche ihre Aktien oder Hinter⸗
legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars darüber mit Nummern verzeichnis der hinterlegten Stücke spä—
z. Werktage vor der General—
testens am 3. . l versammlung bei der Gesellschaftekasse
hinterlegen und sie dort bis zum Schluß der Generalversammlung belassen. Hamburg, den 2. März 1926. Fuchs Papierwarenfabriten Aktien⸗ gesellschaft. Weiß.
Bischitz ky.
190. Verschiedene Vetanntmachungen.
(121714 Kolonialkriegerdank e. V. Hauptversammlung e, ,. den 31. März 1925, Nachmittags 1 Uhr, im Voxhaus, Potsdamer Straße 4. Tagesordnung: Jahresbericht. Genehmigung der Jahresrechnung und Erteilung der Entlastung. Wahlen zum Verwaltungsrat. Geschäftliches. Berlin, den 3 März 1925. Adols Friedrich, Herzog zu Mecklenburg, Vorsitzender.
C 0
121716
Haftpflicht Versicherungs⸗Gesell⸗ schaft der Grundbesitzer Ostpreusßens
zu Königsberg i. Pr.
Ordentliche Sauptversammlung am Dienstag, den 17. März 1925, Nach⸗ mittags 5 Uhr, in Mellins Hotel, Berg⸗ platz 4.
Tagesordnung:
1. Wahl des Vorstands und des Auf— sichtsrats.
2. Kassenbericht und Entlastung des Kassierers.
3. Aenderung der Satzung. 4. Verschiedenes
Der Vorstand.
Perk. Gottlieb Reuter. Nagel. Bredtschneider. Gelhaar.
11844 8 Bekannimachung.
Die Firma Kunstanstalt und Ver⸗ sandhaus „Mixta“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Fiensburg, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge— sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Flensburg, den 25. Februar 1925. Der Liquidator der Kunstanstalt und Versandhaus „Mixta“, G m. b. H.: Andreas A 3 uul, Stuhrs Allee 7
119590) Allgemeine Medizinische Verlagsanstalt G. m. b. Berlin W. 8, Mauerstr. 41.
Die Gesellschaft ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden auf⸗— gefordert, ihre Ansprüche schrifilich bei dem Liquidator, Frau A. Gallus, Berlin W. 8, Mauerstr. 44, geltend zu machen
Allgemeine Medizinische Verlagsanstalt G. m. b. S.,
Berlin W. 8. Frau A. Gallus, Liquidator.
1174865 Schwarzwälder Baugesellschaft m. b. S. Nagold. Die Firma befindet sich in Liguidation. Forderungen sind an—⸗ zumelden an den Liquidator Prokurist Baumann, Nagold.
121221 Die Rauwa. Vertrieb von Raucher spezialitäten G. m. b H ist seit 28 1. in Liquidation. — Gläubiger haben sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.
sI2 21216
Ne
Bekanntmachung. Von der Ditscton der Tieconto⸗Gesell⸗ schast Filiale Frantfurt a. M ist bei uns der Antrag auf 3ulassung von
Neichsmark 8500 (050 neue Ko mm a1 anteile der Direction der Die k. Gesellschaft Berlin . auf den
utende Anteile zu je 150 Reichsmark, Nr 816 667 — 3873335, zum Hande! und zur Notierung an dei hiesigen Börse eingereicht worden Frankfurt a. M., den 2. März 1925. Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M
Inhaber la
111900) Betannimachung. Die „Union“ Wäsche⸗ Industrie
G. m. b, SH. zu Bielefeld ist auf⸗ gelöst. Zugleich werden die Gläubiger
der Gesellschaft aufgefordert, sich bei éeer— selben., vertreten durch den Liquidator Rechnungsrat Heinrich Ludewig zu Biele⸗ feld, Gneisengustr. 2, zu melden. . *. ; Union Wäsche⸗Indunftrie G. m. b. H. zu Bielefeld
in Liquidation. H Ludewig.
116892
Die Firma „Tehrki“ Trierer Eisen⸗ waren Haus und Küchengeräte⸗In⸗ dustrie G. m. b. H., Trier, ist in Liguidation getreten und der Unter—
zeichnete zum Liquidator bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Trier, den 19. Februar 1925. Bernard Dahm, vereidigter Büche rrevisor. 119034 Die Gesellschafterverlammlung vom 14 Februar 1925 hat beschlossen, die Ge⸗
sellschaft Deutscher Volksbote für die Ostmark G. m. b. S in Frankfurt 8. H. mit dem 1. März 1925 aufzu⸗ lösen. Zum Liquidator ist der Kauf. mann Friedrich Weber in Frankfurt a. O. bestellt worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesell— schaft zu melden. Der Liquidator.
(10652161
Die Gläubiger der Gesellschaft für Hütten⸗ und Bergwerksprodukte G. m. b. H., Charlottenburg, Jo⸗ achimethaler Srraße 1, werden hiermit gemäß S 65 Abs. ? des Gesetzes über die Goellsche ten mit beschränkter Haftung aufgefordert, sich bei mir zu melden
21. Januar 19265.
Ludwig M wer Liquidator, ankow. F ölorastrae 31.
118541 Bilanz per 31. Dezember 1924 des Seilbronner Bankvereins m. b. S.
Deilbronn— 1 4 ,,, K 59 , 1008 J 499530
96 804 bio 3 01565
Wechfel.. Effekten J Debitoren:
Banken. . 44 87126 Sonstige . 1223739, 8 1268611 04 Avaldebit. 20 941, 40 ö 17 99090 943973303 Passiva.
300 000 —
w 979673
k Kreditoren: Banken 24 313,72 Kontoforrent⸗ guthaben. täglich fällig 684 740 64 Spareinlagen 851 G86 30 1 560 14066
Bürgschaften 20 941, 40 ,,
7979564 1949 753303 Seilbronn, den 21. Februar 1925. Abraham Gum el, Geschäftsführer des Heilbronner Bankvereins. 115802 J Reichs marteröffnungsbilanz
am. 1. Oktober 1224
2Altiiwa. D 3 . 2 384 Posticheckguthaben ... , Beteiligungen Grundstücke und Gebäude
155 G6 3710
130 000 —
Maichinen .... 27 000 — Schriften. w 11 C00 — mie,, 4 000 — wege, .
Geschã tzwert.. 15 000 — Warenvorrãte: 4
10209198
— — —
257 983 07 hen Gesell⸗
Reservesonds ...
Genehmigt in der orde schafterversammlung vom 30
Köslin, den 10 Februar 1925
reingewinns der folgenden Geschäftsjabre nachzuzahlen, jedoch erst dann, wenn der
Aschaffenburg.
W. Kalser, W. 57, Bälowstraße 22.
C. G. Hendeß G. m. b. H.
Bentlage
105707
117991
Die Fa C. F. Uplegger, G m. b. S., Rostock i Vi., ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der Kaufmann C. F. Up⸗ legger ernannt. Die Gläubiger werden biermit aufgesordert, ihre Ansprüche geltend zu machen
ĩ d w
9. Bankausweise.
121609 Wochenübersicht
der
Meichsbank
vom 28. Februar 1925. Aftiva. l. Noch nicht begebene Reichs ban kanteile Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und aus ländische Goldmünzen das Pfund sein zu 1392 Reichsmark berechnet ö 907 297 000 und zwar: Goldkassen— bestand r) i. M 699 957000, Golddepot (unbelastet) bet ausländischen Zentral⸗ . YM. 207 320 000 3. Bestand an deckungs—⸗ fähigen Devisen 302 425 000 4. Bestand an onstigen Wechieln und Schecks 1 737 153 000 5. Bestand an deutschen 62 152 000 7242 000
Scheidemünzen 6. Bestand an Noten anderer
90 168 000 112126 000
R⸗M. 177 212 000
de
Banten
Bestand an Lombard⸗
sorde rungen
8. Bestand an Effekten
9. Bestand an sonstigen Attiven 1 683 565 000
Passi va. l. Grundkapital:
a) altes Grundkapital . 90 000 000 b) beichlossene Kapital⸗ erhöhung 210 000 000 2. Reservetonds ; 900 000 3. Betrag der umlaufenden Noten ; 2 106 173 000 4. Sonstige täglich fällige Verhindlichkeiten 917 543 000
5. Darlehen bei der Renten⸗
bank . 237 687 000 6. Sonstige Passiva I 517 017 900
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande jzahlbaren Wechseln
RM oo0lz4 000
Bei den Abrechnung stellen wurden im Monat Februar R. M. 3 637 1605 800 ab- gerechnet
Berlin, den 4. März 1925.
Neichsbankdirektorium.
Schacht. Kauffmann. v. Grimm. Schneider. Bude zies Seiffert.
Vocke. Friedrich Fuchs. Schneider. 121606 Wochen n versich den
Bayerischen Notenhank vom 28. Februar 1925 Goldbestand ..... 28 5659 000, —
Bestand an: sonst igen Wechseln Schecks . deutschen Scheidemünzen Noten anderer Banken Lombardforderungen .. Wertpapieren... sonstigen Aktien... Bassiva. Grundkapital... Rücklagen: Gesetzlicher Reservefonds Umstellungsreserve ; Betrag der umlaufenden Noten . 50 7656 000, — Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten . A 681 000, — An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ keiten Sonstige Passiben . Darlehen bei der Deutschen Rentenbank ... 16 403 000, — Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln R. M. 3143 000. München, den 3. März 1925. Bayerische Notenbank. Die Di ire ktion.
und 68 225 000, — 3? 06. — 1347 000, — L018 000. — 69 000, — 15660 000, —
15 00000, -
lo ob 000 - 3 559 O06, —
1 9000, —
i279] Stand der Bal dischen Bank vom 28. Februar 1925. Attiva. Reichsmark Goldbestane . Deckunge fähige Devisen 2 957 30760 Sonstige Wechsel u Schecks 54 984 136, 46 Deutsche Scheidemünzen . 2972 60 Noten anderer Banken 15 482. — Lombardforderungen. . 5500, —
Zeitung... 6 170 95
Druckerel. .. 20 305, 88d
Mine 8 wn, . Verschiedene 299.79 35 862 70 Debitoren —— 9 489 30 Anzeigenaußenstände ... 1 697 80
257 9383 assiva.
Stammkapital. .... 160 000 — Svpothelen .... 75 000 — Kreditoren 12773 99
uar 1925
Wertpapiere 175 419.63 Zonstige Aktiva .... 20 924 491, 95
Vassiva. Papiermark Grundkapital. .... 24 900 000. — Rücklagen. 39h hoh nnn,
seichsmart
Betrag d. umlaufenden Noten 19727 921.80
Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten
An eine Kündigungsfrist ebundene Verbindlich- eiten Rö
Rentenbankdarlehen ...
Sonstige Passiwa ... 8 447 229 97 Verbindlichkeiten aus weiter be⸗
gebenen, im Inlande zablbaren Wechseln
Reichsmark d 490 283,08
16 649 760, 07
29 954 305,47 7400 000. -—
—
627 000, -
zum Deut schen Reichsanzei
Nr. 54.
SErste Zentral-Handelsregister⸗Beilage ger und Preußischen Staatsanzeiger
Verlin, Donnerstag den 5. Marz
41925
Der gnhan dieser Beilage, in ö 6. der Urheberrechtseintragsrolle jowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗
ndelsregister für das Deutsche Reich.
entral⸗andelsregister für das Deutiche Reich erscheint in der Regel täglich. Einzelne Nummern kosten O, 15
besonderen Blat unter dem Titel
Sentral⸗Ha
Deutlch⸗ Neich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Reichs⸗ und Staatsanzeigers 8W 48. Wilhelm.
Das Zentrar⸗
traße 32, bezogen werden
HYandeisregister für das . Sest stzt ole auch durch die Geschäftsstelle des
er die n,, aus 1. dem Handels⸗, 2. dem , n n. 3. dem Vereins⸗, 4. dem V 5. dem Musterregister, und Fahrvlanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind., erscheint in einem
Das 3
preis 3 ö monatlich 1.56 Ir cich smart freibleibend. Anzeigenpreis für den Raum einer Dgespaltenen Einheitszeile 1.— Reichsmart freibleihend
4
Der Be zu gtz⸗ 6 s mark.
Bom „Zentral⸗Handels reginter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 54 A. 54 6 und 540 ausgegeben. . e,, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungs termin bei der Seich arts: rene eingegangen lein . ö. . Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch kowski, Kaufmann. Charlottenburg. — Berlin. Die gle iche Eintragung ist beim bon 1 Handelsregister. beide Geschäftsführer zufammen. Ferner Nr 68 334 O. ,, . „ Co., Gericht der, Zweigniederla urg, in Burg. af wird ke, . Zur roll tan dien Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit städt — Blatt 322 — am 12. Februar . . APM SHurg. 11987 14 Deckung seiner Stammeinlage bringt det 1 Dezember 1924 Gesellschaften sind die 1935. KJ . .. ert. Die äh fibre In das Hande lsregister B Nr. 11 1st Gese llschafter 35 Gräff, . eister Kaufleute Otto Wantke. Berlin⸗Lichter⸗ Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung ö ug 5 3 6. nag sind n, bei dem Bankverein für Schleswig 6 Köln⸗Mülheim, in die Gesellschaft ein felde, und Leo Danziger, Berlin⸗Wil⸗ ö / 8e Nr. 23 56 n,. lettro⸗ . A ‚lengefellschaft in Neumünster, seinen e eng ispruch, het treffend die . mersdorf — Bei Ni. 934. Rosentha erlin 1171211 Maßf⸗ hinen und Rohftoff Geselnschaft Filiale Ahrensburg. heute folgendes ein kellun g einer dauerhaften leicht zündbaren C Co., Berlin. Inhaber ietzt: Alfred In bas Handelsregister B e. ne, m ö n n Das getragen worden: und preiswürdigen Zündkerze für Exylo. Breslaur. Buchdruckereibesitzer Berlin. ö 8 , . ö . n, . ital 2000 Die außerordentliche Generalversamm⸗ sionsmotoren, im Werte von 2500 — Nr. 5542 Se gall, Klinkowski o tden Be Hr dog Gaar?! Bifchofj lung vom 28. November 1924 hat be⸗ Goldmark. . G Co., Berlin: Die Firma lautet e fel chat mit beschräntter Saf⸗ 1 schlossen, daß, Grundkapital umzustellen. Bensberg, den 198. Februar 1925. jetzt S. Segall & Co. , 1 17 tung: Das Stammkapital ist auf 10 000 des von 45 Millionen auf 1800 000 Gold⸗ Das Amtsg .J. Prochownik, Berlin: Reichs ma ! Besck te abgeandert.— El ; mark — Kuntz, Berlin, ist i n . sisch Comme rzielle Deer ns. . 24 d is , ,, . Haftung:
Die Umstellung ist durchgeführt. Das Aktienkapital b et n jetzt 180000 Goldmark und ist eingeteilt in 45 00 Stück Aktien zu je 40 Goldmark, die auf den Inhaber lauten. S5 4, 12, 25 und 28 der
sind geändert.
Ahre nẽburg den 20. Februar 1926. Bas Amtsgericht.
Satzung
Ahrweiler. 119713
Bei der unter Nr. 23 des Vandels- reg: sters B einge trageneh Firma Schoene berg, Fir & Cie.,, Dampfziegelei und Kiesbaggerei, G. m. b. H. in Ahrweiler, wurde . Das Stammkapital ifl auf 66 3065 Reichsmark umgestellt
3 der unter Nr. M des Handels- registers B eingetragenen Firma Wein⸗ brand ⸗· und Gxellikörfabrik Wira, G. Kreuzberg jr. G. m. b, in Ahr⸗ weiler, wurde eingetragen: Das Stamm⸗ kapital ist auf 16 400 Reichsmark um⸗ gestellt.
Ahrweiler, den B. Februar 1M5.
Amt lber .
Aken. lli90? 15]
In das Handelsregister Abteilung B ist bei der inter Nr. IJ eingetragenen Aktiengesellschaft für Chemische Industrie Aken folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 3. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 200 009 Reichsmark umgestellt. Die §S§8 3, 9 und 13 des Gese ch ü setttagi. ind geandert worden.
Aker (Elbe den 26. Februar 1925.
Das Amtsgericht.
119716 Industrie
Dur ch
Amberg. .
Bayerische W n Kohlen Akt engesellschaft, Sitz Schwandorf; Beschliß der Gen. Verf. vom 3. Januar jo isf pas Grundkapital auf 5 Rd 460 R.M (fünf Millionen vierhundert lvier⸗ zehntausendvier thun der? Reichsmark um, geste llt worden. Die ? 35 3. 83 . 36, 38
er Statuten wurden nach näherer Maß⸗
gahe des eingereichten Gen. ⸗-Vers-Prot. geändert. Das Grundkapital ist zerlegt in 200 Stammaktien zu je 509 R.⸗M.,
.
7200 Stammaktien zu je 720 Vorzugsaktien zu je 20 sämtlich auf den Inhaber lauten. In den Generalversammlüng gewähren je 256 R. M. einer Stammaktie eine Stimme und jede Vorzugsaktie über 209 R.⸗M. sechzig Stimmen. nb den 26. Februar 19725. Ailate gericht. Reaistergericht.
Hesl! ö 1197171
In unser Han 4 ster Abteilung A ist heute unter Nr. 138 die offene Handels gesellschuft „Günther Knüppel & i seler mit dem Sitze in Beeskow ein⸗
ragen worden. Gesellschafter sind die . choruckere besiker Günther Knüppel in Berlin⸗Tegel und 6 Haeseler in Beeskow. Die Gesellschaft hat am 1. September 1924 begonnen; Zur. Ver⸗ 6 der Gesellschaft ist jeder Gesell— schafter für, sich ermächtigt. Handelszweig: Druckerei, Verle ag und Buchbindexei. Die Geschäftsräume befinzen sich in Beeskow, Fürstenwalder Straße, 24 und Breite Straße 9 Der Frau Dorothea Wuntkke, geb. Hackbarth, in Bec kom ist Prokura erteilt. Beeskow, den 2. Februar 1225.
Amis gericht.
250 R.-M. und RM. die
IBS enshHhertz. 119718 In unser Handelsregister B wurde heute unler Rr. S3 eingetragen; Bergisch Glad⸗ bacher Zündkerzen 6 it mit be⸗ schränkter Haftung mit Sitz in Bergisch la; bach Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb einer neuarligen Zündkerze und technischer Neu⸗ heiten für Gyplosionsmotore. Das Stammkapital beträgt 12 509 Reichsmark. , . ührer der . sind: Her en Carl, Händler zu Berg.⸗Glad⸗ ch 2 Wilhel i , . Schmied zu Berz. Gladbach. Der Gesellschaftsvertrag ist am i7. Oktober 19734 errichtet. Die
M ainkur Fri iedrich Zweign ede aufge hobe
IBR er gen
der Firme fabrik in Firma ist ederware
Firma R Inhaber Fechenh eir
erteilt.
Hergen der Firt
eingetrage ö , besitzer 9 a. Rg. 1925.
ber der M in Saßn Firma i Komdt. E
71000 R
J. bruar 19
Die registers schinenbar 5
Nr. 28 85
fabriken,
ist am worden: Berlin. mann,
Schärf, Dorn l Schwar
Essen a. tekt, B Sckwar
Fritz S zwar 68 333 schau
Berlin.
In das der Firma Gesellsck Voggenbe erg &
In das
Heinrich 8 ssser in
6 Krei
In das
Das Vas
6 gen, In das
Februar 1926.
Berlin. Horowitz, Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Oktober 1934. Gesell⸗ * after sind die Kaufleute Meier Eisig (Polen), Berlin. — Berlin. Handelsgesellschaft seit 4 Februgr 1925. Gesellschafter sind Fritz
jeder Verlag Deutsche
erg en, r. HHLannau, Hande lsregi ster A 52 ö bei dedarf
. für
eingetragen: Kirchherr ist e 'erlassung in
12, Hr.
2
Enkheim, geändert in nfabrik.
Gesellschaft e ingetreten. Der Gesellsch ster Wilhelm Krebs ist von der Vertretung ausgeschlossen. Bergen, Kreis Hanau, den 17. Februar . Das Ar ntsgericht. Bergen, nr. FHanan. 119719 In das Handel gregister A 8 ist die
ich ard Ape theker einge agen. Fechen
29
s Hanau, Das Am toge
181
1. Ringen. . 9 and na Funk
delsregi
n: Ausgeschied r. Carl Otte, Vilhelm
Bergen a. R.,
Runen. H andelsre gister daschinen⸗Kmdt. i st geänderl ir
Hes.!« Die Vermögenzeinlage der neu eingetretenen Kommanditistin betrãgt
M. Bergen a.
25. D a8 Ar ntẽge rie öt.
Kærgen. Rien. unter Nr. A eingetragene Installation
n. ist gesöͤscht. 2
Hergen, nien.
In unser Handelsregister A ist unter Rudolf Rinne in Saßnitz und als Inhaber der Kaufmann
die Firma
Rudolf Rinne dort eingetragen. Bergen a. R. den 9. Februar 1925. Das Amts⸗ gericht
HBerlim. 118861
Unionwer ke Altie nge ö llschaft Maschinen⸗ Iweignigder lassung Berlin“ — siehe Mannheim 8. R. Berlin.
In das Handelsregister Abteilung A
16. Februgr Nr. 68 330. Inhaber: Nr.
Bielsko z E Co., Ruhr, Martin
erlin, und F Kaufmann,
Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Schupp und Martin Kremmer, und ermächtigt. —
allein
Dr. Ewald
Inhaber: Dr.
Korthaus in Der Ges se llse
Hana. Handelsregister A 80 ist bei Krebs, eingetragen: ie
Der Kaufmann ꝛ . in Frankfurt 4 M,; ist in die
Bittlom in Richard
ster A 81 ist bei . und Dandelsgesellschaft in Gummanz a.
eingetreten Fabrik Buckert in
An n ö richt.
269
Amts ger r icht.
Arthur Lende, Arthur Leyde,
i970]
1 Ind: ustrie nhein
zug schieden. * ie Bad Liebenzell ist
Fe cher
94119291 1194121 Lederw ö.
Schäfers K Krb
Fechenheim, Bittkow in Dem Apotheker heim ist Prokura den 17. Februar richt.
19723 Radvan off. Ng. , en Gesellschafter
Gummanz den 21. Januar
1 19724
A Nr. 265 ist Ges. P aul Hol z p ingetragen: 6 ie Paul Dopp
Rg. den 6. Fe⸗
119725 des Handefs⸗; Firma Ma⸗
Paul, Hopp⸗ Bergen a. R., den
i190? 22]
B . 36. 115932]
1925 eingetragen Kauf⸗
68 331. Schärf
und Osias Nr. 68 332. Offene
Schupp. Architekt, Kremmer Archi⸗ riedrich Wilhelm Gharlottenburg.
Nr. Waren⸗ Kimenkowmski,
Anton
Breuer. ist alleinige Inhaberin der Firma. — Nr. 45 366. ö e, Ge ge. Co., Berlin: G prokuristen gem inscke aftlich mitei
Max enk Berlin. und
Tegeler, . Schmargendorf — Nr. H 517 Benno Last ow iez, Berlin: Prokura: Jonas Rosenbaum und Ludwig Marr, beide Berlin Nr. 49518. Fritz Lindenbaum, Berlin⸗ Schöneberg: Der Kaufmann
persör lich haf end getreten . . J Januar
Sprenger,
Herman n Thon 1 ist
Rr. 30 584 . 2 Seel ach, Berlin? Nie der schönhausen; Der In⸗ genieur Karl Mussehl ist aus der Gefell. schaft aut Gleichzeitig ist die Witwe ssehl, geb Lefévbre, Berli sönlich ö Zur
Ve rtretu ing nur Paul F
9 ase Iba ermächtigt 9. Nr. 34 141. RX gel Cafs Bruns Fiering, C harlottenburg: Prokura Bruno Fiering jun, Berlin. — Nr. 39 195 Lisbeth Nerlich, Berlin: okura Henry Goldemann, Berlin. Pro⸗ kura des Karl Nerlich ist er lofthen — Nr 44 580 Moritz ung einst, Berlin⸗ Schöneberg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesell⸗
Ryn narzen özki, geb.
schafterin Clara
in Berlin ist in haftender Gesell⸗ Die Firma ist ge⸗ Lindenbaum Inh. Iffene
Felir Hansmam Geschãft als schafter eingetreten andert in Fritz Lindenbaum und Hansmann. Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1925 — Nr. 51 255. Heinrich A. Trost, Berlin: Fritz Trimpler, Fabrikdirektor, Liegnitz, ist in das Geschäft als persön ill ch haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handel? wgesellschaft seit 1. De⸗ zember 1524. Die Firmg sautet etzt Heinrich A. Trost X Go. Zur Vertretung der Gesel Ilsckaft sind nur be Tide Gesellschafter gemeint schaftlich oder Hein⸗ rich Adam Trost in Gemeinschaft mit einem Prokurssten ermächtigt. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten auf die Gesellschaft ist ausge— schlossen. Gesamhprokuristin nur in Ge— meinsckaft mit dem Gesellschafter Hein rich Adam Trost: Ruth Ernst, Berlin. — — Nr. 64627. Ernst Mayer Kom⸗ manditgesessschaft, Berlin: Eine Kommanditistin ist eingetreten. — Nr. 35 829. Hans März Co., Berlin: Inbaber jetzt Otto Niske. Kaufmann, Berlin. — Nr 65 890 Warschanuer G Kiersfi. Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bieberige Gesell—
el!
schafterin Frau Helene Warschauer, geb. Howald, ist alleinige Inhaberin der Firma. — Nr. 66 561 Hugo Bimmer⸗ mann, Gleiwitz, Filiale Berlin: Einzelvrokurist unter Beschränkung auf den Betrieb der hiesigen Zweiagnieder⸗ sassung: Wilbelm van Lagk, Berlin⸗ Steglitz. — Nr. 63 215. Leidert Raul, J Die Gesellschaft ist auf⸗
gelöst. Liquidator ist der bisherige Ge⸗ sellschafter Inge nieur Max Panl. Berlin — Bei den Firmen Nr 46 372. Süd⸗ mein Timport Gesellschaft Seidemaunn C Co. und Nr. 54 212. Vaul R. Müller C Eo. ist eingetragen warden; Die Gesellschaft ist aufgesöst. Die Firma
jist erloscken. — Gelöscht die Firmen: Nr. 4905 Richard Lendeke. — Nr. 21 3233. W. E. Neidholdt. — Nr 24243 Tulins KRettritz. — Nr 29 342. Wiener Bäckferel Gustav Henning Inhaber Fritz Wenk. — Nr 46 904 WVosol⸗Tabrik Walter Mosz. — Nr. 50 1535 Max Tahlen. —
Nr. 55 661. Reimann . Becker. —
Ferner ist eingetragen worden: Am 3. Tanuar 1925 bei Nr. 7691. Theodor Lindner. Berlin: Die Gesamtnrokura des Moritz Schultz ist erloschen Gesamt⸗
4 bas r
Nr 6 ,,, Deut
statten Gesellfchaft mit beschrankter Haftung Versuchs ⸗ Laboratorium für Chemie und Technik: Das Stammkapital ist auf 1500 Reichsmart . ellt. Laut Beschluß vom 27 Ja. nuar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag be⸗ züglich des Stammkapitals und der Ge—
schäftsanteile abgeänderb Bei Nr. 21 5339 Erol X Schröder Gesell⸗ scha ft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 8000 Reichs—⸗ mark umgestellt. Jaut Beschluß vom 31. Januar 1925 ist der Gesellschaftsver⸗ trag , . des Uto em,! tals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr.
22151 Comenius Film Geselischaf mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 3090 Reichsmark umgestellt aut Beschluß vom 30. Ja— nuar 1925 ist der Ge sellschaftsbertrag be⸗ züglich des Stammkapitals und der Ge— schäftsanteile abgeändert. — Bei Nr Ig Earl Hasse C Wrede Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung; Yüs Stammkapital ist auf 100000 Reichsmark umgestellt, Laut Ve⸗ schluß vom 30 Seplember 1924 ist der Gesellschaftsvertran bezüglich des Stammkapitals. der Geschäfts, d anteile und des 8 §5 Abs. 2 Ziffer 4 und Abs. 4 abgeändert — Bei Nr. 2514 Grundstücksgesellschaft Kur⸗
straße 15 mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 100 60090 Reichsmark umgestellt. Laut
Februar 1925 ist der bzal des Stamm⸗
Beschluß vom 12. Gesellschaftẽ vertrag
r sellschaft
tscher ö
mit
st auf 500 R.⸗M.
21 31 De⸗
1 zember iftsvertra Handelsmüller Gesellschaft mit be⸗ * 1. 6 schränkter Haftung; Das Stamm * ᷣ , k „009 Reichsmark cha sn — T*. ö an, , 26 2 Vor ustr raße 4 ö Gr und stüc⸗ 8⸗ k e , ,, gefellschaft mit beschränkter Ha f⸗ — CUIhbhl . ü tung: 3 8 g ö ö. 1 ö 6 20 069 be mn 81 2 h 66 sc I 1 ö 94 7 h E fifa bethy of r fie ge seisfchas . . 2 S t 1 EIiIT* ent, . ö niter 99 . . ; ö,, Terror- . . en, . ö r stückõge sei ssschaft mit beschräunkter i i bäerttan Daftung: Das Stamm kapital ist auf . Gz 40 000 Reichsmark ume ellt. Laut Be⸗ 4 ĩ ind . z Be Nr schluß 13 Ja gr 13. ist der Ge⸗ 3 le 3 fosls zal pos api 1 Deutsche Mera ugesesl scha f! , . 65 ö . tals un beschrüntter Haftung: Das e den, ' a ant . Jet: tam mk wital ist auf W 000 Reichsmark * h 1 8 wh r. ant Beschluß 2 schriften Ge scsischaft mit be icht in; XV 0—rl tilt ( ⸗̃4 ; 4 ö. ee st D ⸗ Ges ö. Haftung: Das Stammk apital ist . 8 e, r auf 509 Re ich mant umgestell Laut . . 16. . 8. J 5. esch 8 p ] 5 Ja ma 1925 st D De eile abgeandert. — Bei Nr. 14 a 5 ist der
bil des Stamm⸗
35 4197 Sausa Fil Verleih Gesell⸗ ift teil ö , mit ' n , 31 . a. ., , , ,. , ü. ö. 8 del,. n ,, gische Treuhand Ge sell⸗ 24 1. 1973 ist der Gefells⸗ 5igpe be, schaft mit beschränkter Haftung: Raliã a,, as, Stammkapital ist auf 500 Reichs- züglich des Stammkapitals m d der Ge⸗ ⸗ telt g her e, o schäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. mar umgestellt. aut X ,, . Le. 3 9ff * Becta-Bivfcoß⸗-Verleih Ge. 15. Janua? 1925 . der Gesellschafts. sellschaft mit beschränkter Haftung; 8 trag bzal . s kapitals . * Das m dita ist 15 20 R ichs⸗ Heschäftsantei . abae — K . . . n 85 l Berliner Spar Elektrizitäts- Gesellschaftsbertrag iglich Gesellscha t mit beschran ter Saf⸗ d li und der Geschäfts. tung: Das Sta mmkapital ist auf 4309 ö Ber Ne. , Reign ack umgestell! Lgut Beschlu an 1bge . , . 954 7 8 lb Exporthan? bel agesellichn t mit be⸗ vom 8. Novembe⸗ 19621 ä der Ges schränkter Saftung; ö 5tamm vertrag bzgl. des Stammkapitals kapital ist auf 30 009 nan und der Geschäftsgntęile abaeq dert. stelkt. Laut Beschluß Berlin, den 17 Februar 1925. ö. 1925 ist der C zesellschaftsvertra⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152. des Stammka J ,, eschafts⸗- anteile abgeändert. — Bei Nr. 16151 Eerlin. ö. 119726 Bayerische polwytechnische Studien⸗ In unser Handelsregister Abteilung gefellschaft mit beschränkter Hafe ist heute singertggen, warden, Nr. 465. tung: Das Stammkapital ist auf 3609 Netien Ge fell schaft für Beton⸗ und Reichsmark umgestellt. Laut Beschl iu Monterbau— Die Prokura des Rupoll pom J. Dezember 1824 ist der Gesell⸗ Pabst ist erloschen. Nr. 14 446. schaftsvertrag bezüʒalich des Stamm⸗ Autupala st des We stens Aktien kapitals und der Geschäftsch teile abge—⸗ , nl. Durch Beschluß der Gent ändert. — Bei Nr. 19625 Atom⸗ Werk ilversa ammlung Dem 4. Februar 19265 ist
das Grundk aLikal auf 300 C00 Reichsmarl unge ste At. Ferner die von derselben Ge⸗ neralve rfammlunn beschlossene Satz ungö⸗ änderung. Als nicht eingetragen wird no
veröffentlicht: Das Grundkapital. zerfäll jetzt in 300 Inhaberaktien
Reichsmark. — Nr. 22 420. . Union Atiten gesellschafi: Dutch Beschluß der Generalpersammlung vom J Janug! 1925 sst daz Grundkapital auf 320 000 Reichs—⸗ mark umgestellt. Ferner die von der⸗ selben Generalversammlung beschlossenen Satzungsan derungen. Als nicht eingetragen
wird noch veröffentlicht: Das Grund= kapital zerfällt jetz in 3200 Inhaher⸗ aklien zu je 1060 Reichsmark. — Nr. 25 939 „Aufbau, Indu strie⸗ und San dels Al tiengeselischaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Dezember 1924 ist das Grundkapital
auf 5 6M Reichsmark umgestellt. Ferner die von derselben Generalversammlung beschlossene n, , Als 3 eingetragen wird noch veröffentlicht; Das Grundkapital zerfällt jetzt in 100 In—⸗ n, zu je 100 Reichsmark. Nr.
8 559. Bodeneredit Artiengese i⸗ ehh. Durch Beschluß der Generglver; sammlung vom 17. November 19824 ist das Grundkapital auf 160 000 Reichsmark umgestellt worden. Profurist: Gustay
, , Charlottenburg. Er ist zur Vertretung Ter Gesellschaf⸗ ge⸗
meinsam mit einem Vorstandsmitalied be⸗ . * Prokura des Dr Bruno Apt ist erloschen. Ferner die von der⸗ Klben ge dera shersasesnlung beschlossene
Gatzungsänderung Als nicht eingetragen (. mch veröffentlicht; Das Grund⸗
kapitals und der Geschäftsanteile ah— geändert. — Bei Nr. 22 664 Gesell⸗ schaft für Vermittelung von Immo⸗ ballen bele ihn geg mit beschtůnkter Haftung: Das Stammlan ital. ist auf
prokurist in Gemeinscheft mit einem
Ewald Kimen⸗
anderen Prokuristen ist Walter Bluhm,
10 000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗
kapital zerfällt jetzt in 320 Inhaberaktien zu je 500 Reichsmark. Nr. 2397. Cera Atiiengesenschaft für Re⸗ klame⸗Wesen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. November
24 . . . ö ö