Generalpersammlung vom
1924124. Januar 1925 ist das Grund⸗ kapital auf 24 0M) Reichsmark umgestellt worden. Ferner die von derselben Gene⸗ ralpversammlung beschlossene Satzungs— änderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zer⸗ ällt jetzt in 120 Inhaberaktien zu je 209 HMeichsmark. — Nr. 30 868. Arboeco & Wolf Holz- und Metallindustrie⸗
Aktiengesell schaft: Dr. Heinrich Funke ist aus dem Vorstand aus— 32 463. Deutsche
k — Nr. zau⸗ und Elektrizitäts-Aktiengesell⸗ schaft: Durch Heschluß der Generalver⸗ fammlung vom 15. September 1924 sst das Grundkapital auf 5000 Reichsmark umgestellt worden. Ferner die von der⸗ selben Generalversammlung beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht,. Das Grund— kapital zerfällt jetzt in 290 Inhaber— aktien zu je 2) Reichsmark. Der Vor— stand der Gesellschaft besteht jetzt aus einem oder mehreren Direktoren — Nr 32719. Deutsche Landvolk⸗Bank, Aktiengesellschaft: Die Generalver⸗ sammlung vom 22. Nobemher 1924 hat beschlossen das Grundkapital auf 400 0090
Reichsmark umzustellen und, weiter um 190 C60 Reichsmark zu. erhöhen. — Ni 33276. „Aweco“ Gabardine⸗ und
Gummimäntelfabrik Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der Generalver— fammlung vom 28 November 1924 ist das Grundkapital auf 6000 Reichsmark umgestellt. Ferner die von derselben Ge⸗ neralpersammlung beschlossene Satzungs⸗ änderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zer⸗ fällt jetzt in 300 Inhaberaktien zu je 20 Reichsmark. — Nr 34 279. Coutinho, Car d Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien: Die Zweigniederlassung in Berlin ist erloschen. Berlin, den 19. . 1925.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89a.
Heri in. . In unser Handelsregister Abteilung B
ist am 23. Februar 1925 eingetragen worden: Nr. R224 Deutsche Niles Werke. Aktiengesellschaft: Gemäß
Beschluß der Generalpersammlung vom 10. Januar 1925 soll das Grundkapital auf 2820060 Reichsmark umgestellt werden; ferner die von derselben Gene— ralversammlung beschlossenen Satzungs⸗ änderungen mit Ausnahme der Aenderung des § 5. — Nr. 10 241 Colonialexport Atrtiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 21. November 1924 ist das Grundkapital auf 300 000 Reichsmark umgestellt worden; ferner die pon derselben Generalversammlung be⸗ schlossene Satzungsänderung, Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 300 In— haberaktien zu je 1000 Reichsmark. — Nr. 11446 Emil Brandt Nachf. Aktiengesellschaft: Hermann Nassau ist aus dem Vorstand ausgeschieden. — Nr. 12189 Automobil Verkehrs⸗ und ltebungs-Strasse Akttiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 30. Januar 1935 ist das Grundkapital auf 400000 Reichsmark umgestellt. Ferner die von derselken Gene— ralpersammlung beschlossene Satzungs⸗ änderung. Als nicht eingetragen wird noch peröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 1900 Inhaberaktien zu je 400 Reichsmark. — Nr. B 920 Berliner Viehverkehrs⸗Bank Atktiengesell⸗ chaft: Durch Beschluß der Generalver⸗ ammlung vom 22. Dezember 1924 ist as Grundkapital auf 200 009 Reichs⸗ mark umgestellt;:; ferner die von der— elben Generalversammlung beschlossenen
Satzungsänderungen. Als, nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Das
Grundkapital zerfällt jetzt in 200 Namens⸗ aktien zu ie os Reichsmark. — Nr. 25979 Danes C Friedmann, Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 6. MaisszS8. Oktober 1924 ist das Grundkapital auf 5000 Reichsmark ungestellt worden. Zum weiteren Vorstandsmitglied ist westellt: Wilhelm Dénes, Kaufmann, Wien; ferner die ven derselben Generalversamm⸗ lung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 250 Inhaberaktien zu je 20 Reichsmark. — Nr. 6 42, Ada Grundftücks⸗Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlungen vom 30. Dezember 1924 u. 16. Februar 1925 ist das Grund⸗ kapital auf 5000 Reichsmark umgestellt: 33 die von derselben Generalver⸗ amnmlung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 50 Inhaberaktien zu je 190 Reichsmark. — Nr. 30365 Ambi Waggon⸗ und Apparatebau Artiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Januar 1925 ist. das Grund kapital auf 1 600 000 Reichsmark um— gestellt: ferner die von derselben General⸗ versammlung beschlossenen Satzungs-
änderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht. Das Grundkapital
zerfällt jetzt in 1690 Inhabergktien zu je 1000 Reichsmark. — Nr. 30 430 „Amabest“ Adhäsions⸗Metall⸗Als⸗ best⸗Fabrik Aktiengesellscha ft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Januar 1935 ist das Grundkęvital auf 80 C00 Reichsmark umgestellt: ferner die von derselben Generalversammlung beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht;. Das Grundkapital, zerfällt jetzt in 400 Inhaberaktien zu je WM Reicksmark. — Nr. 31 757 Ambi Maschtnenbaun Ak⸗ tiengesellschaft: Durch Beschluß der — em 27. Januar 175 ist das Grundkapital auf 500 0090
selben Generalversammlung beschlossenen Satzun gsänderungen. Prokuristen: 1. Otto Bachem, Ber lin⸗Reutempel⸗ hof, 2. Wilhelm Fraenkel, Char⸗ lottenburg, 3. Albert Jacob, Berlin⸗Johannisthal, 4. Martin Joch ims, Berlin-⸗Hermsdorf. Jeder ist ermächtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 500 Inhaberaktien zu je 1000 Reichsmark. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89a.
LE er lLim, 119728
In unser Handelsregister Abteilung ist heute eingelragen worden: Bei Nr. 900 Poldihütte Berlin: Generaldirektor Ing. Zdenko Hortowskyz in Prag ist zum Peitglied des Verwaltungsrats be⸗ stellt. — Nr 20122 „Unͤiversale“ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft: Die Prokura des Theodor Ströhler ist erloschen. — Nr. 23 667 Fritz Troschke Aktiengesellschaft für Kraft⸗ fahrzeuge: Die Prokura des Friedrich Maaß ist erloschen. Eduard Winter ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 27323 Wertheim Bank Aktiengesell⸗ schaft: Alexander Graf ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 30 506 Wicking Afktiengesellschaft für Indu⸗ y, , und Finanzierung: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. November 1924 ist das Grund⸗ kapital auf 200 900 Reichsmark um— gestellt worden. Ferner die von der⸗ selben Generalversammlung beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht. Das Grund—⸗ kapital zerfällt jetzt in 200 Inhaberaktien zu je 1000 Reichsmark — Nr. 32393
zeltener Tonwarenfabrik Aktien⸗ gesellschaft vormals Wollschläger:
Nach dem Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10. Januar 1925 soll das Grundkapital auf 10 0090 Reichsmark um⸗ gestellt werden.
Berlin, den 23. Februar 1925. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89e. Htenuthen, Hr. Liegnitz. I1II9729]
Im Handelsregister A ist unter Nr. 85
folgende Firma „Erich Heinze, Beuthen, Bez. Liegnitz, Möbel⸗ transporte, Bahnspedition, Fuhr—
wesen, Getreide n. Saaten, Futter⸗ u. Düngemittel, Kohlen u. Holz“, mit dem Sitz in Beuthen, Bez. Liegnitz, und als deren Inhaber der Bahnspedüteur Erich Heinze in Beuthen, Bez. Liegnitz, eingetragen worden. Dem Kaufmann Rudolf Haertel in Beuthen, Bez. Liegnitz, ist Prokura erteilt. Beuthen, Bez. Liegnitz, 19. Februar 1925. Das Amts— gericht.
Heu then, HLBz. Liexnitz. 119731] Im Handelsregister A ist unter Nr. 86 die Firma „Ernst Hatschek“ mit dem Sitz in Neustädtel, Bez. Liegnitz, und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Hatschek in Neustädtel eingetragen wor— den. Beuthen, Bez. Liegnitz, 19. Fe⸗ bruar 1925. Das Amtsgericht. E enuthen, Iz, Liegnitæ. ö. Im Handelsregister A ist bei N.? (Rudolf Jeschal'e Nachf. Inh. Max Walter, Beuthen, ez. Liegnitz). eingetragen worden: Die Prokura des Julius Pabisch ist erloschen. Beuthen, Bez. Liegnitz, W. Januar 1925. Das Amtsgericht. Heuthen, d. S8. 119732 In unser Handelsregister Abt,. A Nr. 918 t heute bei der Firma Kauf- haus Germania Peter Skrzipezyk“ in Bobrek eingetragen worden, daß jetzt der Diplomingenieur und Kaufmann Josef Skrzipczyk in. Bobrek Inhaber der Firma t daß die Firma jetzt lautet: Kaufhaus Germanig Peter Skrzipezuk Inhaber Josef , . und daß der Uebergang der in dem Ketriebe des Geschäfts be⸗ k Forderungen und Verbindlich⸗ eiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Josef Skrzipezyk air n, sst. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 25. Fe⸗ bruar 1925.
Henuthen, &. S. 119733 In das Handelt gi te Abt. B Nr. 246 ist heute bei der ,, . in Firma „Frey & Perlberg Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung“ in Beuthen, O. S. eingetragen worden: Die Gefellschaft ft durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 31. Oktober 1924 aufgelöst. Die Kaufleute Leo. Perlberg und Alfred Wachsmann sind zu Liquidatoren bestellt; . sind berechtigt, die Gesellschaft jeder ür sich allein zu vertreten. Amtsgericht Beulhen, O. S., den 25. Februar 1925.
Hit hurz. (119734 Im Handelsregister Abt. A ist am 26. Februar 1925 Die eine Fabrik von Likören und Dr. Heer hapgschen, Präpa⸗ raten. betreibende Firma Ludwig Buff Nachfolger, Filsale Echternacherbrück mit dem Sitz in Echternacherbrück, und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Ossyra in Echternach eingetragen worden. Amtsgericht Bitburg.
Hleck ech e. 119736 Handelsregister A 313 Kiesgruben Barskamp, Müller Schneemann in
Barskamp: Die Firma ist erloschen.
Handelsregister B Nr. 8: Kieswerke Barskamp. Müller u. Hammers, Gesell⸗ ftung. Sitz in
6e mit beschränkter r5kamp. Gegenstand des Unternehmens:
Die Ausbeutung von zwei Kiesgruben in
offenen Handelsgesellschaft Kiesgruben Barskamp, Müller & . in Bare famp. Stammkapital: 190690 R. M. Geschäftssührer Kaufmann Paul Hammers in Hamburg und Bauunternehmer Fried⸗ rich Wilhelm Müller in Barskamp. Ge⸗ sellschafts vertrag am 18. Dezember 1924 abgeschlossen. Jeder Gesellschafter vertritt für sich allein die Gesellschaft. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bleckede 8. 2. 1925. Das Amtsgericht.
RlLeche ede. 119735 Im Handelsregister A Nr. 4 und 21
sind gelöscht: H. Hartmann, Bleckede; F. H Burby, Bleckede. Bleckede, 19 2. 1925. Das Amtsgericht. Hep wa rd. 119737
In das hiesige Handelsregister B Ny 6 ist heute bei dem Katholischen Gesellen-⸗ haus, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschas ter vom 22. Februar 1925 ist der Friseur Anton Schultejan in Boppard erneut zum Ge⸗ schäftsführer bestellt worden. Der § 3 des Gesellschaftevertrags, betr. Stamm⸗ kapital, ist abgeändert, das Stammkapital ist umgestellt auf 3500 Reichsmark.
Boppard, den 25. Februar 1925.
Das Amtsgericht.
H ram et- ErHiscorf. 119736
Auf Blatt 160 des Handelsregisters, betr. die Gesellschaft Vereinigte Bran⸗ der Tafelglashütten mit beschränkter Haftung in Brand-Erbisdorf, ist heute eingetragen worden: Der Gesellschafts⸗ vertrag vom 4. Juli 1905 in der Fassung vom 6. Mai 1913 ist in 5 3 durch Be⸗ Hhluß der Gesellschaftewersammlung vom 29. November 1824 laut notaxieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Die Gesellschafterversammlungen vom 29. Januar 1925 und 23 Februar 1925 haben unter den in den Beschlüssen angegebenen Bestimmungen die Umstellung und demgemäß weiter beschlossen, das Stammkapital auf dreihundertzehntausend Reichsmark heraufzusetzen. Die Heyauf⸗ setzung ist erfolgt. Der Gesellschafts—= bertrag vom 4. Juli 1905 in der Fassung vom 6. Mai 1913 ist dementsprechend in §z 4 durch Beschluß derselben Gesell⸗ schafterversammlung laut notarieller und gerichtlicher Niederschriften von den gleichen Tagen abgeändert worden.
Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf, am 25. Februar 1225.
Hela in. 119742
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1866 ist bei der Br. Ritzau K Co., Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung
Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Die Zweigniederlassung ist auf⸗ gehoben. Breslau, den 5. Februar 1925. Amtsgericht. Hes kan. 119741
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1452 ist bei der „Gefu“ Getreide und Futiennittel Großhandels Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist
erloschen. Breslau, den 14. Februar 1925. Amtsgericht. HreskaAn. 119749
In unser Handelsregister Abteilung B Vr. 1434 ist bei der Benno Bielschowsky QVber⸗Gräditzer Mühlenwerke Aktiengesell⸗ schaft, Breslau, heute folgendes ein- getragen worden: Das Grundkapital ist auf 500 909 Reichsmark umgestellt. Durch Beschluß vom 6. Dezember 1924 ist der Gesellschaftébertrag entsprechend dem Umstellungsbeschluß vom gleichen Tage geändert. Das Grundkapital zerfällt in 1000 Inhaberaktien über je 500 Reichsmark.
Breslau, den 16. Februar 1925.
Amtsgericht.
H res kau. 119739 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. W083 die Revision“ Buchfüh runes⸗ Steuerprüsungs. und Treu⸗ hand ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Breslau eingetragen worden. Genenstand des Unternehmens ist die Neuanlagè, Führung und Revision von Handelebüchern jenlicher Art., Steuer⸗ beratung und Durchführung von Steuer⸗ prozessen sowie Treuhandgeschäfte aller Art. Das Stammkapital beträgt 5000 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Bücherrevisor Erich Barber in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Ge⸗ sellschaftevertrag vom 2. Januar 1925. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Ist nur ein Geschäftsfübrer hestellt., so hat dieser die alleinige Berechtigung zur Ver—= tretuns der Gesellschaft Herr Grich Barber bleibt allein vertretungeberechtigt, auch wenn neben ihm ein weiterer Ge— schäf sführer bestellt werden sollte. Pro⸗ kuristen können bestellt werden; ibre Be—⸗ stellung hat durch die Geschäftsführer zu erfolgen. Von vorstehenden. Ausnahme fällen abgesehen, wird die Gesellschaft ent⸗ weder durch mei. Geschäfteführer oder durch einen Geschöstsfübrer in Gemein- schaft wit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich ver- treten. Bekanntmachungen erfolgen im Den tsschen Reichsanzeioer
Breslau, den W. Februar 1925.
Amtsgericht.
HRru chi sal. ö. 119743 Ins Handelsregister A Band J
in Bruchsal eingetragen: Kaufmann Walther Fuchs in Bruchsal ist am 1. Ja⸗ nuar 1925 als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in die Gesellschaft eingetreten. Bruchsal, den 1. Februar 1925. Bad. Amtsgericht. Hrn esa l. 119745 Handelsregister A Il O.-3. 1572, Firma Gebr. Wick, Zigarrenfabrik, Unterbwig⸗ heim: Der Gesellschafter Eugen Wick ist ausgeschieden. Der Sitz der Gesellschaft ist nach König (Hessen) verlegt.
Bruchsal, den 12. Februar 1925. Bad. Amtsgericht. Hru chHsal. 119746 Ins Handelsregister B Band 1
O. 3. 5 wurde zu Firma Karl Lampert Gesellschaft mit beschränkter Haftung Möbelfabrik, Bruchsal, eingetragen: lch Beschluß der außerordentlichen Gesell⸗ schaf lerversammlung vom 25. November 194 wurden die S8 4. 6 Abs. 2, 13 u. 17 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrags vom V. Januar 1922 geändert. Das Stamm⸗ kwital der Gesellschaft, das bisher 315 000 Papiermark betrug, ist auf 108 000 Reichs⸗ mark umgestellt worden. Bruchsal, den 12. Februar 1925. Bad. Amtsgericht.
H rin c hsal. 119744
Handelsregister B 1 O43. 23. Firma Rudolph Wimmer Gesellschaft mit be schränkter Haftung in Oestringen: Dem Kaufmann Paul Voigt in Oestringen ist Einzelprokura erteilt.
Bruchsal, den 14. Februar 1225.
Bad. Amtsgericht.
HExü cl, Mecklh. 119747 In unser Handelsregister ist das Er⸗ löschen der hiesigen Firma Versandhaus Gebrüder Ortmann, . Hugo Ort⸗ mann, in Brüel eingetragen, Brüel, den 24. Februgr 1925. Mecklb. Schwer. Amtsgericht.
Hur zst icht. 120353 Blatt 322 — Theodor Lindner — siehe Berlin 88 H.-R. A 7691. Cnlan. 119748 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter N. 10 ein getragenen Firma, Niederlausitzer Feld- bahn. und Maschinen-Industrie, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Calau, elgendes eingetragen worden: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 20. No- 66 1924 auf 500 Reichsmark um⸗ gestellt.
Calau, den 23. Februar 1925.
Das Amtsgericht.
Came rim, Pomm. 119749
In das Handelsregister A ist unter Nr. 117 eingetragen die Firma Artur Ladenthin mit dem Sitz in Groß Justin. Inhaber ist der Kaufmann Artur Laden an in Groß Justin.
Cammin i. Pom., den 25 Februar 1925.
Amtsgericht.
Castro m. 119750
Die im Handelsregister Abt. A unter Nr, 10 eingetragene Firm Fr. Grote in Castrop ist erloschen Eingetragen im Handel sregister am 23. Februar 1925.
Amtsgericht Castrop.
Gene. 119076
Ins Handelsregister A 270 ist heute zur Firma Heinrich Daute in Celle ein— getragen: Die Firma ist geändert in Daute & Co.
Amtsgericht Celle, 25. Februar 1925.
Chemnitz. 1. Auf Blatt 994 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden die Firma
„Sarö“ Wirkwarengesellschaft mit beschränkter Haftung in, Chemnitz (Börnichsgasse 10). Der Gesellschaftz⸗
vertrag ist am 21. Oktober 1924 ab- geschlossen. Gegen stand des Unternehmens ist Fabrikation und Handel mit Strumpf und Wirkwaren. Das Stammkapital be⸗ trägt zwanzigtausend Reichsmark Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Max Erich Haase in Neu Eibenberg. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er— folgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Chemnitz, Abt. E,
den 25. Februar 1925.
¶ Re mnitp7. ; 1197531 Auf Blatt 94l des Handelsregisters ist heute eingetragen worden die Firma Columbus⸗Erholungsheim Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Themnitz (Theagterstraße I). Der Gesell, schaftsvertrag ist am 30. Dezember 1924 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb sowie der Betrieb von Erholungsheimen für katholische Das Stammkapital beträat
Ce peni cle. 3. 119759 Bei der im Handelsregister B Nr. 203 verzeichneten Firma Pianofortefabrik
Höhne, Gesellschaft mit beschrönkter Haf , fung in Cöpenick, ist heute eingetragen: Nach dem Gesellschafterbeschluß vom 29. 1. 1925 ist Gegenstand des Unter nebmens der Bau und der Verkauf von Pianos, der Einbau von Klavierspiel⸗ apparaten und der Bau von Flügeln sowie
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 29. Janugr 1925 ist das Stammkapital auf 7500 Reichsmark um⸗ gestellt. Der Kaufmann Arfred Uleer in Berlin ist neben dem bisherigen Ge— schäftsführer Rudolf Höhne zum Ge— schäftsführer bestellt. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. 1. 1925 ist der Gesellschaftsvertrag geändert, die Aenderungen betreffen die 5§ 2, bezüglich des Gegenstands des Untemeh mens, 4. be züglich des Stammkapitals. S 7a, be— treffend Abtretung von Gefchäftsanteilen, ist neu eingefügt. Cöpenick, den 11. Februar 1925. Das Amtsgericht. Abt. 5.
Cqᷓpenicke. 119756 Bei der im Handelsregister B Nr.“!
eingetragenen Firma. Aktiengesellschaft Kupferwerke Deutschland zu Ber in⸗
2Vberschöneweide ist heute eingetragen: Durch Beschluß der außerordentlichen Ge—⸗ neralversammlung vom 15. Oktober 1924 ist das Grundkapital auf 450 0090 Go d— mark umgestellt. Durch den gleichen Be⸗ schluß sind die 55 5, das Grundkapital, und 21, die Vergütung des Aufsichtsrats betreffend, geändert. GCöpenick, den 12. Februar 1925. Das Amtsgericht. Abt. 5.
1 ; 119755 Bei der im Handelsregister B Nr. 273 verzeichneten Firma. Draht. und Spwulen⸗2 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Cöpenick, ist heute eingetregen; Dur Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 12 Dezember 1924 ist das Stanm⸗ kapital auf 15 6000 Goldmark umgestellt. Durch den gleichen Beschluß ist der 8 3 des Gesellschaftsvertrags, das Stamm— kayital betreffend, geändert.
Cöpenick, den 12. Ifbrugr 1925.
Amtsgericht. Abteilung 5. Cä peni che. 119757
Bei der im Handel sregister B Nr, 9h verzeichneten Firma. Paragon Kassenblock Compagnie mit beschränkter Haftung, Berl in⸗Oberschöneweide, ist heute ein- getragen: ; ö.
Durch Beschluß der Gesellschafterver- sammlung vom 28. Januar 1925 ist, das Stammkapital auf 1060 Reichsmark um⸗ gestellt Magnus Goldschmidt ist nicht mehr Geschäftsführer. Durch Beschluß vom 26. 1. 1925 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert und ergänzt. Die Aenderung betrifft das Stammkapital und, die Geschäfts— anteile, die Ergänzung, die Einziehung von Geschäftsan teien und die Vertretungs- befugnis der Geschäftsführer. Der. Ge—⸗ schäftsführer wird von der Beschränkung des § 181 B. G. B hefreit.
Cöpenick, den 13. Februar 1925.
Amtsgericht. Abt. H.
Ci penichs. 119758 Bei der im Handelsregister B Nr. 1 verzeichneten Firma Terrain Aktiengesell sschaft am Flugplatz Jehannisthal⸗Udlers⸗ bof., Berlin⸗Johannisthal, ist heute ein⸗
getragen: r n
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 2. Dezember 1924 ist das Grundkapital von 3 213 009 1p au 3 213 000 Reichsmark umgestellt. Dur den gleichen Beschluß ist der 5 4 des Ge— sellschaftsvertrags, das Grundkapital be= treffend, geändert und ein 5 Ha,. die Ein— ziehung von Aktien betreffend, neu ein. gefügt.
Cöpenick, den 14. Februar 1925.
Amtsgericht. Abt. 5.
Cäcß p emĩi cls. 119754
Bei der im Handelsregister B Nr. 248 verzeichneten Firma Schaeffer & Oehl⸗ mann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Cöpenick, ist, heute eingetragen: Handelsgerichtsrgt Alfred Hirte, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt derart. daß er in Gemeinschaft mit einem Proku—= risten zur Vertretung der Gesellschaft er: mãächtigt 9 Der Geschäftsführer Paul Johnson ist zur alleinigen Vertretung der Gefell schaft ermächtig.
Cöpenick, den 16. Februar 1925.
Amtsgericht. 5
Dillenbnurꝶ. 119761
In das Handelsregister A Nr. 2 ist am 16. Februar 1925 eingetragen worden:
Für die Firma Buchdruckerei E. Weiden⸗ bach in Dillenburg ist dem Buchdruckerei⸗ besirer Paul Weidenbach in Dillenburg an Stelle der Vertretungsbefügnis Pro— kura erteilt.
Das Amtsgericht Dillenburg.
Pill enhurꝶ. 119760
In das Handelsregister B ist bei der Firma Steinfabrik „Union“ G. m. b. H. vormals Carl H. Scho) in Allendorf bei Haiger am 16. Februar 1925 eingetragen worden: Unter Abänderung des § 4 Abs. 1 des Gesellschaftsbertrags ist das Stamm; kapital auf Reichsmark umgestellt und auf S000 Reichsmark ermäßigt.
Das Amtsgericht Dillenburg.
Dresden. 119764
In das Handelsregister ist heute eim getragen worden:
1. auf Blatt 18 330, betr. die Firmeo Dentsche Papierrohstoff Aftien gesellschaft in Dresden, Zweignieder⸗ lassung der in Berlin unter der gleicken Firma bestebenden Aktiengesellschaft: Dia Zweigniederlassung ist aufgeboben 2. auf Blatt 17911. ett. die Aktiem gesellschaft Deutsche Degras⸗Aktien⸗ gesellschaft in Dresden: Durch Besch uß der Generalversammlung vom 10. Ja— nuar 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst worden Der Fabrikbesitzer Geor Schoenewolf ist nicht mehr Vorsta
Neichsmark umgestellt; ferner die von der⸗
Barskamp sowie die hebernabme und Fortführung des Geschäftebetriebes der
O-3. 265 wurde zu Firma J. K. Marx
Holzfelgenbau und andere Holzbearbeitung.
sondern Liquidator.
3 auf Blatt 17 345, betr. die Gesell⸗
schaft Bergbau⸗Industriegesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 6. Juli 1904 ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 390. No- vember 1924 laut notarieller Nieder schrift vom gleichen Tage in § 2 ab— ändert worden. Der Sitz der Gesell—⸗ 60. ist nach Berlin verlegt worden.
4, auf Blatt 17 894, betr. die Gesell⸗ sckaft Industriegelände Gesellschaft Dresden Albertstadt mit beschränk⸗ ter Haftung in Dresden: Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 29. Januar 1925 hat unter den im ,, an⸗ gegebenen Bestimmungen die Umstellung und demgemäß weiter beschlossen, das Stammkapital auf vierhundertachtzig⸗ tausend Reichsmark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesell⸗ schaftsvertrag vom 12. Februar 1918 ist dementsprechend in S J durch Beschluß derselben Gesellschafterversammlung (aut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. —
5 auf Blatt 18149, betr. die Gesell⸗ schaft Gliühfa, Fahrikations⸗ und Handels-Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Dresden: Zum Ge—⸗ aft ihrer ist bestellt der Ingenieur Kurt Weber in Dresden.
8. auf Blatt 11 695, betr. die Gesell⸗ 65 Leutewitzer Ziegelei⸗Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in Dresden⸗Leutewitz; Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 18. Februar 1925 hat unter den im Beschluß angegebenen Be— stimmungen die Umstellung beschlossen, Der Gefellschaftevertrag vom 17. Juni 1908 ist dementsprechend in. 5 2 und weiter in 5 6 durch Beschluß derselben Gesellschafterversammlung laut notarieller Riederschrift vom gleichen Tage ab⸗
geändert worden. Das Stammkapital beträgt nunmehr vierundvie tzigtausend Reichsmark.
. auf Blatt 16 305, betr. die Gesell⸗ schaft Sächsischer Maschinen Ver⸗ trieb Ingenieur A. Weißpflog Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschaftewersamm⸗ lung vom 23. Februar 1925 hat unter den im Beschluß angegebenen Bestimmun⸗
n die Umstellung und demgemäß weiter
schlossen, das Stammkapital auf fünf ⸗ tausend Reichsmark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist 8 Der Gesell.⸗ schaftébertrag vom 26. Januar 191 ist bementsprechend in Punkt 5 durch Be— schluß derselben Gesellschafterversamm⸗ lung laut gerichtlicher Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden.
sz auf Blatt 1ß 902, betr. die Gesell⸗ schaft Schreiber C Co., Gesellschaft mit beschrünkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversammlung vom 19. Februar 1925 hat unter den im Be⸗
, angegebenen Bestimmungen die Imstellung und demgemäß weiter be⸗ schlossen. das Stammkapital auf drei⸗
tausend Reichsmark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesell⸗ chaftẽ vertrag vom 10. Dezember 1921 ist dementsprechend in 8 4 durch Be⸗ schluß derselben Gesellschafterversamm⸗ lung laut notarieller Niederschrift vom aleichen Tage abgeändert worden.
9g. auf Blatt 575, betr. die offene Han⸗ belsaesellsckaft Königl. Sächs. Hof⸗ buchhandlung 5. Burdach — War⸗ natz C Lehmann — vorm. Wal—⸗ thersche Hofbuchhandlung in Dresden: Der Buchhändler Friedrich Georg Leh⸗ mann ist infolge Ablebens ausageschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Buch⸗ händler Franz Schäder, führt das Han= belsgeschäft und die Firma als Allein⸗ inhaber sort. ö
109. auf Blatt 18 489, hetr. die Firma Beine C Meyer in Dresden: Die 1 des Abteilungsleiters Alfred urt Lehmann und des Kassierers Fritz Müller ift erloschen.
IJ. auf Blatt 19378 die Firma Schillers Hotel Paul Schiller in Dreeden. Der Hotelier Paul Emil
Sckiller in. Dresden ist Inhaber. ¶ Sidonienstraße 19) Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 26. Februar 1925.
PDresd em. ; ! 119762 In das Handelsregister ist heute auf Bfatt 19377 die Aktiengesellschaft Deutsche Papierrohstoff Aktiengesell⸗ 9 mit dem Sitze in Dresden, früher n Berlin, und weiter folgendes ein⸗ getragen worden: Der Gesell schaftsvertrag ist am 21. März 1923 abgeschlossen und mehrfach, und zwar letztmalig am 7. Ja—⸗ nuar 1924, abgeändert worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Handel mit Rohstoffen, Rohprodukten und Be⸗ triebsmaterialien für die Zellstoff⸗, Holz⸗ Hej. Papier⸗ und Pappenfabrikation. zie Gesellschaft ist berechtigt, sich an gleichartigen Unternehmen ) beteiligen oder solche zu erwerben, as Grund. kapital beträgt vierzig Millionen Mark und zerfällt in zweikausend auf den In— haber lautende Aktien zu je zwanzig⸗ kausend Mark. Durch die Generalver⸗ , . vom 17. Maj 1923 ist die Er⸗ öhung des Grundkapitals um e killionen Mark und durch Beschluß vom 15. Juli 19233 die weitere Erhöhung um einhundert Millionen Mark ef ossen worden. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, sᷣ wird die Gesell⸗ chaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder urch ein Vorstandsmitglied mit einem k gemeinsam vertreten. 6 zorstand ist e , der Kaufmann Karl Maske in Dresden. Durch Beschluß der Generalversammlung vom. 13. Januar 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst worden.
in
Vorstand. Jum Liquidator ist bestellt der Kaufmann Gustay Walter Vetter in Dresden.
Amtsgericht Dresden, Abt. III,
am 26. Februar 1925. PDxes cem. 119763
In das Handelsregister des Amts.
geri g Berlin-Mitte, in dessen Bezirk
erlin eine Zweigniederlassung der Kommanditgesellschaft Gebr. Arnhold in Dresden besteht, ist auf dem Register⸗ blatt dieser Zweigniederlassung am 17. Fe⸗ bruat 1925 eingetragen worden: Gesamt⸗ prokurist en . mit einem an⸗ deren Gesamtprokuristen ist Günther Wagner in Berlin. Amtsgericht Dresden, Abt. IIl,
am 26. Februar 1925. Drossem. 119765 In unser Handelsregister Abt. A ist bel der unter Nr. 61 eingetragenen Firma Ernst Gedicke & Sohn, Mossen, folgendes vermerkt worden: Der bisherige Gesell, schafter . Alfred Gedicke ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge— sellschaft ist aufgelöst
Drossen, den 23. Februar 1925. Das Amtsgericht.
Hiüxrenr, K Rheinl. (119772 In das Handelsregister wurde am 13. Februar 1925 bei der Firma P. Geurten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Düren, eingetragen: Durch ö. der Generalpersammlung vom 14. Januar 1925 ist das Stammkapital auf 30 0900 Reichsmark umgestellt und der Gesellschaftsvertrag entsprechend ab— geändert. Die Unstellung ist durch⸗ geführt. Amtsgericht Düren. HBiüren, LeHheinl. 119766 In das Handelsregister wurde am 14. Februar 1925 bei der Firma Peter Ritz'sche landwirtschaftliche Brennerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Langerwehe, eingetragen: Durch Gesell⸗ an vom 20. Januar 1925 ist das Stammkapital auf 500 Reichsmark umgestellt und Art. 3 des Gesellschafte⸗ verkrags entsprechend abgeändert. Die Umstellung ist erfolgt. —
Amtsgericht Düren.
Düren, Le heinl. 119771 In das Handelsregister wurde am
18. Februar 1925 bei der Firma M. Windelschmidt C Co. in Düren ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen Amtsgericht Düren. Hi ren, K Hheinl. 119770 In das Handelsregister wurde am 23. Februar 1925 bei der Firma Ver— einigle Brauereien, Nagelschmidt G Cramer, Aktiengesellschaft in Wollers⸗ heim, eingetragen: Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 24. Januar 1925 ist in Ermäßigung des Grundkapitals a auf 200 000 Reichsmark um⸗ gestellt und die Satzung entsprechend ge⸗ ändert. Die Umstellung ist erfolgt. Das Grundkapital zerfällt in 400 auf 2 In⸗ haber lautende Aktien zu je 500 Reichs—⸗ mark. Amtsgericht Düren. Dir er, H hein. 119767]
In das Handelsregister wurde am 25. Februar 1925 bei der Firma Carl Bücklers K Co., Aktiengesellschaft in Düren, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 735 0990 Reichsmark umgestellt und der Gesell⸗ schaftsvertrag entsprechend geändert. Das Grundkapital zerfällt in 1050 Aktien zu je 700 Reichsmark.
Amtsgericht Düren.
PDii rern, Le hein. 119768 In das andelsregister wurde am 25. Februar [92h bei der Firma Rhein eisen-Handelsgesellschaft mit beschränkter gn in Düren eingetragen: Durch eschluß der Gesellschafterversammlung vom 2. Februar 1925 ist 8 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Stammkapitah abgeändert. Danach ist das Stammkapital auf 5000 Reichsmark umgestellt. Amtägericht Düren.
Düren, HK hein. In das Handelsregister wurde am 25. Februar 1925 bei der Firma Hugo Schoeller C Go., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Düren, eingetragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. De, zemher 1924 ist das Stammkapital nuf 50 009 Reichsmark umgestellt und 5 des Gesellschaftsvertrags mug pre n ab⸗ geändert. Die Umstellung ist erfolgt. Amtsgericht Düren. Eh ers iwaldde. 119774 In unser , A unter Nr. 497 ist bei der Firma Finow⸗Elektro⸗ motoren⸗Maschinenfabrik und Reparatur⸗ werk Carl Brauer & Co., n, folgendes eingetragen worden; Die = 8 t ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ o
schen. Eberswalde, den 21. Februar 1925. Das Amtsgericht.
119769
Ehers wald. . 1197761 In das ndelsregister B unter Ur. 31 ist bel der Firma Eberswalder Billetfabrik Conrad Kemnitz, Gesellschaft mit beschränkter Haftpflicht, Eberswalde, folgendes eingetragen worden: Das Stammkapital ist auf Reichsmark um⸗ estellt. Die Umstellung ist durch Ein . eines Kapitalentwertungskontos . (Beschluß vom 1. Oktober 1924.)
Eberswalde, den 24. Februar 1925. Das Amtsgericht.
KEhers wald e. In das Handelsregister B unter Nr. 77 ist bei der Firma Rolandwerke Aktiengesellschaft für Holz⸗ und Metall⸗ bearbeitung, Biesenthal, eingetragen worden: Kurt Cronenberg, Kaufmann, Berlin⸗Wannsee, ist zum weiteren Vor⸗ standsmitglied bestellt. ö Eberoswalde, den 24. Februar 1925. Das Amtsgericht.
Eisenach. . 119777 In das ndelsregister B ist heute unter Nr. I03 hei der Firma Alhin
Rudolph, G. m. b. H. in Eisenach, ein= etragen worden: Durch Beschluß der ,,, n,, vom 16. De⸗ zember 1924 ist das Stammkapital auf G0 Reichsmark umgestellt und die Satzung in 4 (Stammkapital) und 13 (Gesellschafterversammlung) geändert worden.
Eisenach, den 24. Februar 1925.
Thür. Amtsgericht. VI.
Elberfeld. JJ In das Handelsregister ist eingetragen worden: .
I. am 27. Januar 1925, a) in Aht. A: 1. Nr. 373: Die Firma Friedr. Wachs ist erloschen. Die Prokura des Dr. Friedrich Wachs jr. ist erloschen.
d) in Abt. B: .
1. Nr. 4656 bei der Firma Lody, Weiß-
Weißgerber hat das Amt als Geschäfts—⸗ führer niedergelegt. 2. Nr. 518 bei der Firma A. Scheffner & Sohn, Aktiengesellschaft in Elberfeld: Max Kneusels ist zum Mitglied des Vor⸗ stands bestellt worden. II. am 28. Januar 1925, a) in Abt. A: 1. Nr. 626 bei der Firma Gebr. Knap= pertsbusch Nachf., Elberfeld, als jetziger Inhaber Paul Engels in Elberfeld. 2. Nr. SI3 bei der Firma Ferd. Nubens in Elberfeld: Die Witwe Emil Rubens ist als Liquidatorin abberufen. An ihrer Stelle ist neben dem Liquidator Artur Rubens der Bücherrevisor Emil Bonzel in Vohwinkel . Hammerstein zum Liqui⸗ dator bestellt worden. 3. Nr. 5090 die Firma Emil Mösges, Elberfeld, und als Inhaber Emil Mös⸗ ges, daselbst,
4. Nr. 5091 die Firma Fritz Weber, Elberfeld, und als Inhaber Fritz Weber, daselbst. Dem Richard Eichler in Elber⸗ feld ist Prokura erteilt.
b) in Abt. B:
1. Nr. 556 bei der Firma Westdentsche Porzellan⸗Union G. m. b. B., Elberfeld: Durch Beschluß der Gesellschaftewersamm⸗ lung vom 17. Januar 1925 ist das Stammkapital durch Ermäßigung auf 60 000 Reichsmark umgestellt. Die Um⸗ stellung ist durchgeführt. Die 8 Stammkapitah und 12 letzter Absatz Wahl des Obmanns) des Gesellschafts⸗ vertrags sind abgeändert worden. Außer⸗ dem ist die Vertretungsbefugnis wie folgt geregelt und 7 enisprechend geändert: Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftöführer; sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so ist jeder von ihnen für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. . III. am 30. Januar 1925, a) in Abt. A: 1 Nr. 376 bei der Firma Ferd. von Hagen Söhne & Koch in Elberfeld: Die Kommanditeinlagen der Kommanditisten sind ouf Reichsmark umgestellt.
J. Nr. 4032 bei der Firma Vermann Strothmann, Elberfeld, als jetziger In=
haber Herniann Strothmann, daselbst. Seine Prokura ist erloschen.
3. Nr. 5092 die offene han e e en. schaft C. O. Dörner & Co. in Elberfeld, begonnen am . Januar 1925 und als Gefsellschafter Carl Otto Dörner jr. und Lothar Dörner, beide in Elberfeld.
b) in Abt. B:
1. Nr. 320 bei der Firma Bergisches Brikettkontor G. m. b. H.. Elberfeld: Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 15. Januar 1925 ist das Stammkapital der Gesellschaft auf 60 900 Reichsmark umqgestellt worden. Die Um⸗ stellung ist durchneführt. Die & 3 Abs. ] Stammkapital) und 5 (Geschäftsjahr) des Gesellschaflsverbrags sind abgeändert worden. .
IV. am 31. Januar 1925, a) in Abt. A: Nr. 3279 bei der Firma Paul Kremer K Eo, Elberfeld; Dem Berthold Mlung in Barmen ist Prokura erteilt. Die des Paul Simmer ist erloschen.
b; in Abt. B; Nr. BD0 hei der Firma Herm. Reeder G. m. b. H., Elberfeld; Dem Arno Winkler in Barmen ist derart Prokura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit ejnem anderen Prokuristen vertreten kann.
Amtsgericht Elberfeld.
Hlbing. ; 119779 Handelsregistereintragungen.
ö Abteilung A:
Am 20. Februar 1925 bei Nr. 89, „Emil Flatow“ in Elbing; Die Prokura des Georg Borowski in Elbing ist er— loschen. .
Am 21. Fehruar 1925 Ny 902: Firma „Ernst Abraham K Co.“ in Elbing Kommanditgesellschaft, begonnen am 21. Februar 1935 (dem Tage der Ein⸗ trgung in das Handelsregister. Persön⸗ lich haftender Gesellschafter jst der Kauf: mann Ernst , in Elbing. Bei der Gesellschaft sind zwei Komman⸗ ditisten beter ligt. .
Bei Nr. 667, Gebrüder Bqumgarth. in Elbing: Der Werkmeister Ferdinand
Baumgarih in Elbing ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Persönlich haftende Gesellschafler der unverändert fort⸗
geführten Firma sind nunmehr die Tischlereinnhaber Otto Baumgarth und Emil Baumgarth, beide in Elhing.
Am 23. Februar 1935 bei Nr. 183,
Der Kaufmann Karl Maske ist nicht mehr
119775] leuten
6 & Co. m. b. H. in Elberfeld: Erich Gr
Erich Bogdanski, und Carl Beucker aus Elbing ist Gesamtprokura erteilt dergestalt, daß sie nur gemein⸗ schaftlich zur Vertretung der Firma be⸗
„P. P. Häußler“ in Elbing: Der Kauf— niann Bruno Pauls in Elbing ist in das Handelsgeschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die aus den Kaufleuten Paul Häußler und Bruno Pauls, beide aus Elbing, be—⸗ stehende offene Handelsgesellschaft hat am 31. Januar 1925 begonnen und wird unter unveränderter Firma fortgeführt. Abteilung B: Am 20. Februar 1925 bei Nr. 49,
beschränkter en in Elbing: Durch Gesellschaftsbeschluß vom
195 ist das Stammkapital auf 50 000 Reichsmark umgestellt und 5 3 der Satzung dahingehend geändert.
Bei Nr. 3, „Aktiengesellschaf⸗ Seebad Kahlberg“ in Elbing: Durch General— verfammlungsbeschluß vom 1. Dezember 1924 ist die Aktiengesellschaft auf Reichs⸗ mark umgestellt und die Satzung im § 5 (Grundkapital) geändert. Das Grund⸗
und Import chemischer Prodnkte mit beschränkter Haftung“ in Elbing: Durch Gefellschafterbeschluß vom 11. Sep—⸗ tember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag geändertC, besonders betreffend der Zeit⸗ dauer, wie folgt: Die Dauer der Gesell⸗ schaft wird für die Zeit bis zum 31. De⸗ zember 1927 festgelegt. Die Gesellschaft gilt jedoch stets als auf ein weiteres Jahr verlängert, wenn sie nicht spätestens ein halbes Jahr vor dem jeweiligen Ah⸗ lauf von einem Gesellschafter auf— gekündigt wird. Sollte das Unternehmen aber unrentabel werden, so hat jeder Gesellschafter das Recht, die Gesellschaft auch vor dem 31. Dezember 1927 mit halbjährlicher Frist zu kündigen. Die Kündigung darf nur am ersten eines Monats erfolgen, worauf dann die Aus— zahlung des Kündigenden sechs Monate später zu erfolgen hat. Das Unter— nehmen gilt als unrentabel nur dann, wenn es mit tatsächlicher Unterbilanz arbeitet. Im Falle des Todes eines der Gesellschafler wird die Gesellschaft mit den Erben des Verstorbenen fortgesetzt, und gelten für sie die Bestimmungen des Gesellschaftewertrags mit den Abände⸗ rungen dieses Vertrags. Die Geschäfts⸗ führung des Kaufmanns Aloysius Brosza ist beendet. Alleiniger Geschäftsführer ist fortan der Kaufmann Otto Salwey in Elbing.
Bei Nr. S5, „Papierrohstoff⸗Ver⸗ wertungsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Elbing: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 9g. Februar 1935 aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Paul Schmidt in Elbing. Bei Nr. 62, „Julius von Götzen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Elbing: Durch Beschluß der Gesell⸗ schaftewersammlung vom 12. November 1924 sird Stammkap tal und Tinlagen auf Reichsmark umgestellt und das Ge⸗ schäftsjahr geändert. (588 2 bzw. 5 des Gesellschaftsvertrags) Das Stamm⸗ kapital beträgt jetzt 30 000 Reichsmark. Bei Nr. 72. „Ostdeutscher Eisen⸗ und Metallhandel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Elbing: Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Walter Rußius aus Elbing ist erloschen.
Am 23. Februar 1925 bei Nr. 2 Aktiengesellschaft Brauerei Englisch Brunnen“ in Elbing: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Januar 1925 ist 5 4 (Grundkapitah und § 25 (Bezüge des Aufsichtsrats) geändert und die Umstellung auf Reichsmark erfoigt. Das Grundkapital beträgt jetzt 1 139 689 Reichsmark und zerfällt in 11290900 Reichsmark Stammaktien und 1980 Reichsmark Vorzugsaktien. Jede Aktie hat den Stammbetrag von 80 Reichs—⸗ mark mit Ausnahme von 1200 Stück Stammaktien, welche auf je 400 Reichs— mark lauten.
Am 26. Februar 1925 Nr. 96: Firma „Vereinigte Lehrer, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung,. Imkereien und Honigversand“ in Elbing. Der Gesell— schaftsvertrag ist am 6. Februar 1925 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist, die von den Imkereien der Gesell⸗ schaftsmitglieder gewonnenen Honige käuf⸗ lich zu erwerben er, zu pee Ten und
allgemein den Handel mit Honig zu be⸗ treiben. Das Stammkapital eträgt
5000 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Arthur Klanowski in Berlin2— Friedenau. Eine etwaige, Auflösung der Gesellschaft nach 8 60 Ziffer 2 des Ge⸗ setzes, betreffend die Gesellschoften mit beschränkter Haftung, wird auf die Dauer von 30 Jahren, gerechnet von der Ein—⸗ tragung der Gesellschaft im Handels. register ab, ausgeschlossen. Alsdann ist zu einem unis gebe n die Ueber⸗ einstimmung aller Gesellschafter er⸗ forderlich. Amtsgericht Elbing. II rß6eh. 119780
Im Handelsregister B Nr. 24 ist heute bei der Firma „Sachsg, Geflügelzüchterei Ge fi e mit beschränkter Haftung“ in Bad Sachsa eingetragen:
rechtigt sind. Gesellschafter . der J
„Paul Erdmann Nachfl. Gesellschaft mit bei der ng: 9 G. m. b. H, n . 2. Janugt worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma nach beendeter Liquidation er=
Am shorn. . 11 a In unser Handelsregister A350 if heute die Firma Horstmann Go. in
Langelohe eingetragen. Persönlich haftende
Gärtner Adolf zangelohe und der Kellner
Horstmann in ꝛ Wilhelm Thalmann in Altona⸗Ottensen.
Am 2tz. Februar 1925 bei Nr. 647
Die Firma ist eine offene Handelsgesell⸗ schaft und hat am 19. Februar 1929 ber nunmehr gönnen.
l Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gärtner Adolf Horstmann in
Langelohe ermächtigt.
Elmshorn, den 26. Februar 1925. Das Amtsgericht.
Elin shorm. 119781] In das den,, . B 46 ist heute irma Georg Rosenberg
in Elmshorn eingetragen
loschen.
Elmshorn, den 265. Februar 1925. Das Amtsgericht.
Eltville. . 117659
In unser Handelsregister A Nr, 174 ist
heute bei der Firma Conrad Keck, El wille,
eingetragen worden: Die Firma ist er⸗
kapital beträgt 87 9009 Reichsmark und f. . . . , . ,, n,. . loschen. E 16. Februar 1925. wird in 293 Aktien zu 300 Reichsmark . . . 9
. 1 Uw Ill n . J zerlegt. . . K
Am 21. Februar 1925 bei Nr. 36, . „Litauisch⸗Baltische Handelgesellsch ft Emmerich. 1197831
Im hiesigen Handelsregister Ab⸗ teilung A Rr. 317 ist bei der Firma Brasch & Rothenstein, Zweigniederlassung Emmerich, eingetragen worden: . Den Herren Heinrich Stüvel in Bent⸗ heim, Alois Zelenka in Gronau, Max Giese in Gronau, Fwanz Korn in Emme— rich ist für die Zweigniederlassung Emme⸗ rich Gesamtprokura erteilt, und zwar der⸗ art, daß 1. Herr Heinrich Stüvel in Bent⸗ heim mit jedem der anderen drei Herren, Jelenka, Giese und Korn, 2, die drei Herren, Zelenka, Giese und Korn aber nur ein seder in Gemeinschaft mit Herrn Heinrich Stüpel zur Vertretung der Firr der Zweigniederlassung berechtigt sind. Emmerich, den 17. Februar 1925. Preuß. Amtsgericht.
ErxILekben. 119784 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 40 die Firma Zweiggeschäft von Max Wehling, Eilsleben, und als deren Inhaber der Kaufmann Max Wehling, Gilsleben, eingetragen worden. Errleben, den 19. Februar 1925.
Das Amtsgericht.
FlenshHhzrgꝶ. ; — .
In unser ß B ist heute zu Nr. 2X4, betreffend die Firma Wilma Zuckerwaren und Nährmittelfabrik. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Flensburg, eingetragen, daß durch Besch uß der Gefellschafterversammlung vom 18 Fe⸗ bruar 1925 das Stammkapital im Wege der Umstellung auf 2500 Reichsmark er⸗ mäßigt, daß die Ermäßigung dement- sprechend durchgeführt und daß durch weiteren Beschluß der bezeichneten Gesell= schafterversammlung der 5 3 Ahs. 1 des Gesellschaftẽvertrags abgeändert ist. Flensburg, den 20. Februar 1925.
Das Amtsgericht.
11928)
FIlensburg. 119786 In unser Handelsregister B ist heute zu Ni. 306. betreffend die Firma „John o. Eitzen Gefellschaft mit beschränkter Haf tung“ in Flensburg eingetragen, daß durch Beschlißß der Gesellschafterpersammlung vom 12. Februar 19525 das Stammkapital auf 29 000 Reichsmark umngestellt und der 5 3 des Gesellschaftsvertrags abge ändert ist.
Flensburg, den 2. Februar 1925.
Das Amtsgericht.
Flensburg. 119785 In unser Handelsrengister B ist heute zu Ni. 199. betreffend die Firma „Gebrüder Petersen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Flensburg, eingetragen, daß durch Beschluß der Gesellschafterversamm—= lung vom 7. Februar 195 das Stannm; kapltal auf Reichsmark umgestellt und auf 40 0060 Reichsmark ermäßigt, daß die Er⸗ mäßigung dementsprechend erfolgt sowie daß durch weiteren Beschluß der vor⸗ bezeichneten Gesellschafterversammlung der §z 5 des Gesellschaftsvertrags geändert ist. Flensburg, den 23. Februar 125. Das Amtsgericht.
Frankenstein, Sehles. 1212641
In der Bekanntmachung des Amts gerschts Frankenstein, Schles. vom 5. 2. „1925, belt. Komm. Ges. a. A. Direction der Dizconto Gesellschaft Zweigstelle Frankenstein, Schles. O. R. B W, ab⸗ gedruckt in Nr. 44, II. Zentral-Handels⸗ register⸗Beilage Soll⸗Nr. 114408, muß der neue Satz in der 9. Zeile wie folgt lauten; . ö
Es ist eingeteilt in ) 60 000 auf den Ru⸗ haber lautende Anteile von je 506 R.-M. — nicht 500 R⸗M. —.
Geęmiind, Eifel. 19790 In unfer Handelsregister B ist am
14 Februar 1925 zu Nr 28 bei der Gesellschaft Erholung“ G m. b H. in Mechernich eingetragen worden. Durch Beschluß der n, ler verfammlung vom 31. Dezember 1924 ist
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 14. Fe⸗ brugr 1925 eg. . 26 63 e. org Gliem in Bad a i iquidator. Ellrich, den 24. Februar 1926. Das Amtsgerich
bas Stammkapital auf 30 000 Reichs⸗ mark umgestellt. Durch den gleichen Be⸗ n der Gesellschaftsvertrag, betreffs des Stammkapitals, der Stammeinlagen und der Stimmberechtigung, entsprechend der Umstellung. abgeändert.
Gemünd (Eifel), den 24. Februar 1925.
Haertel & Co.“ in Elbing: Den Kauf⸗
Das Amtsgericht.
K