Bekanntmachung. Die Generalversammlung der Aktien⸗ für Handels⸗ dustriebeteiligungen in Bremen vom Oftober 1974 Gesellschaft s
Bekanntmachung der Woll⸗ verwertungs esellschaft Deuticher Scha fzüchter di. G. zu Berlin.
s Handelsregister ein⸗
Unsere Aktionäre laden wir zur ordent⸗
lichen Generalversammlung auf Frei⸗ gesellschaft
Goldhypotheten⸗ 1925 ab nach Abzug der gesetzlichen die Auflösung
mittags 4 Uhr, in das Sitzungszimmer Kapitalertragssteuer wie
Zuckerraffinerie Tangermünde ein. , , , ,. Genehmigung die. ma . gobilanz Oktober 192 Prüfunasberichts des Aufsichtsrats.
10 90 igen .
soll das In 1 fap stal unserer Aftiengelell⸗ — ) s Gesellichaft aufgefordert, Unterze ö. eten.
anzumelden.
Durchführung
Ha kenstr. 4,
Bremen, 10 Februar 1925 . 2
sowie Erstattung des des Vorstands 1000 Papiermark
jede Vorzugsaktie ̃ 1 abgestempelt
die Umstellung (Grundkapilals auf 4957 Ent sprechende
Satzung Gru nd . lille 8. *ntlaftung der Mitglieder s und des Aussichtsrat 's Stimmrechts müssen
je 6000 Papiermarkstammaktien im Um— 2 Stammaktie zu gegeben wird
Wan isch Harten. Industtie A.-G., Würzburg.
Generalversamm⸗ Gesellschatt
20 Reichsmark Wir fordern hierdurch unsere Aktionäre und ö
gudwige ha en a.
dnl 2, , Gebrüder Stoepesandt
Kommanditgesellschaft auf Aktien,
Abstempelung uns bis syätestens 21. 3. ihr Stammaktien, Dividendenbogen, an unsere
die Aktionäre lungsbeschlusses unterer 1411 * 25
Tage por der Generalversammlung ben der hiesigen Commerz bei uns hinlerlegen Tangermünde,
Tangermünder Actien⸗ R
, wii. Pap. Mart 47109000
Reichsmark 820 000 die Stamm⸗ Pap. Mark 1000 auf
und Privat⸗Be
ö .
aktien über je nom. von Lyncker. J
se Reichsmark 209 umgestellt die Eintiagung der General⸗ verlammlungsbeschlüsse in
Einladung zur ordentlichen General—⸗ versammlung März 1925,
Dienstag, M ttags 12 Uhr, im Gebäude der Darmstädter und National⸗ Kommanditgesellschaft auf Aktien in ; Unser⸗Lieben⸗Frauen⸗
Süddeutsche Lloyd Dynamowerke Atiiengesellschaft, Erlangen.
ö ? Stammaktionaäͤre Tagesordnung für die am Freitag, tammaftionaͤꝛ
bis einschließlich 31 Attienmäntel Reichsmarknennwert
i ᷣ Darmstädter
Tagesordnung: Abstempelung
Geschäfstsbericht und Bilanz. Entlastung
4, 30 Uhr, tungsgebäude 3. ordentliche Generalversammiung. Geschäftsbericht Aussichtsrats.
iostocter BVant, Rostock. zuge lasse ne . rsön ich haftenden
Berliner ene ö Geselljchafter und des Aufsichtsrats.
Nationalbank, in Frankfurt a. M bei der Allgemeinen Elsässichen Bankgesellschaft Fili Frankfurt a. ; bei der Gesellichaftskasse in Würzburg,
Pleicherring 2. während der üblichen Geschäftsstunden mit einem doppelt ausgesertigten arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnis einzureichen Gesellscharrskasse geschieht
in 10 000 Aktien zu je 00 MA Nennbetrag und Genehmigung der—
fortlaufenden s Stimmrecht kann nur für dieienigen
Attien u enbt . die spätestens am ĩ der Versammlung DTairmstädter 6 NatioWnalbank, manditgejsellichaft auf Attien bei der Nieichs bank. der Gesellschaft in
der Entlastung an stand und Aussichtsrat. K
i, ,. mit den fortlaufenden
in Vremen, Prüfungsberichts des Vorstands und
Generalpersammlung is Aufsichtsrate
Bei unserer Ab stemveluna Einreichung
inteln hinterlegt Hat die Hinterlegung bei der Reichs⸗ r bei einem Notar stattgetunden, so muß der Hinterlegungsschein spätestens 380 März bei der Gesellschaft vorgelegt
Eiöffnungs⸗
kapital auf 1000 000 Reichsmark Umstellung
Weise umgestellt, abzustempelnden
Aktienkapitals. 6 Aktienfapitals . . ; ; z ; ] . Ban w eb 18 keine Provisio fortlaufenden Nummern 1 bis 160 000 auf Banken, so wird ebensalls feine Provision Gesellschaftsvertrags entswrechend der Umstellung und Er— 6 Afttienkapitals,
2 und H (je A
spondenz zur Abstempelung gebrgcht, übliche Provision in Rechnung
an! und Waswert 3 dan Aknengesellschaft zu Berlin.
unsere Aftionäre zu der am Dienstag, den 41, März 1925, , 12 Uhr, zu Berlin im Sitzunga— Nationalbank, stattfindenden lichen Generalversammlung ergebenst Tagesordnung:
Beschlußsassung üben die Genehmigung
lautenden Aktien
fortlaufenden abgestemvelten
Aushändigung der Aktienmäntel eisolgt gegen Rückgabe der von den , , n, aus estellien Emhsangsbeschenigungen Zur Prütung der , des Votzeigers der Empfangsbescheinigungen sind die Abstempelungsstellen ĩ r nicht verpflichtet.
gal Ablauf der obigen Frist kann die Abstempelung von Aktienmänteln nur noch bei der Gesellschaftskasse erfolgen.
Wir weisen darauf hin, Beschlüssen des Berliner voiaussichtlich am fünften Börsentage vor vbigen Absiempelungsfrist die Lieferbarkeit nicht abgestempelter er Berliner Börse aufgehoben werden
5 Aufsichtsrats betreffend)
3. Aussichtsratswahl. Diejenigen Aktionäre,
Generalversammlung tei
Wir laden hiermit zusammen aloe
festgesetzt ist. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr Der Reingewinn der Gezellschaft folgt verteilt: ; oo werden der gesetzlichen Rücklage
Darnstädter He e lln af h Sese 6⸗
vor dem Tage der 3 , ihr Aten : Bayerischen S . ob ez
und Nationalbank e n,. oder
schuldperschreibungsanleihe 5 000 060 Reichsmark.
Rechnungsabschlusses Veilustrechnung
Grund ka vita! d
daß nach den Gewinnanteil Börsenvoꝛrstands das Aktienfapital vergütet; verbleibenden Geneialveriammlung
Nürnberg,. oder bei dem Bankhaus Heinrich Mailaender,
Fürth, oder
zu hinterlegen oder an S den Hinterlegungeschein eines Notars bei den genannten Stellen zu hinterlegen und an diesen Stellen Eintrittskarten ü Generalversammlung abzufordern. Erlangen, den Der Vorstand.
das Geichz fteia hr ; ö der Gesellschaft
1924 jeitens des G*rstende Bemerkungen des . on vie des Ber ichts ĩ das Mesultat mechnungswerts Beschlußsassung über die Genehmigung die les Rechnungsabschlusses nebst Ge— winn, und Verlusttechnung sowie über ie Entlastung des 53 Aussichtsrala = eiche ma ker öff n 1.
Aufsichtsrats Verstärkung
außerordentlichen der Rücklagen Verwen—
Würzburg, den 2. März 1825. Bayrische Darintein Industrie 2. G.
Pi ü jung des
erbat der Aufs . e, (Gen inngnte ö.
3. März 1920. Vie . Aktionäre unserer Gesellschast
werden hierdurch zu der am Dienstag, den 24. März 1925, Nachmittags 4 Uhr, im Restaurant S zu Hannover-Linden. Deisterstraße 8, statt⸗ findenden außerordentlichen General- verfammlung eingeladen. Tages ordnung: Beschlußtassung ü Vor f , und Außsichtsrats: 1. Aufhebung der i Generalvers ammlung vom 9. Oktober 1924 unter 3— 5 gefaßten Beschlüsse, betreffend Umstellung des Papiermarf⸗ grundkapitals auf Reichsmark . Vorlegung der
Verfügung der
Generalpersammlung. In der Generalversammlung gewähren 20 Reichemark des Grundkapitals
Vorstands und chwarzer Bär“
Dank für Orientalijche Cisen= bahnen, Zürich.
die Inhaber der A und E
Ne ichsmarkeröffnungsbilanz 1924 lautet.
— — —
Mitteilung an 4400 Obligationen Lit. von 1967 und 1910. J mitzuteilen, daß in der am 25 Februar 1925 in Zürich Obligationärversammlung ennprechend den kö der Veiwaltung i geforderten
des V pr sanh
Prüfungsberichts nebfft Umstellungs⸗
des Aussichtsrats
die Genehmi⸗ der ordentlichen Neichsmarferöff nungs⸗ Prüfungeberichts sowie über die Umstellung des Grundkapitals Reichsmark ( je 20 NMeichsmark
873
aus ländische Beschlußfassung
orten und Zinsscheine
328 965 92 aogehaltenen
hrechnungebanken. 6 uind unverzins liche
. ab en e
Reichs markeröffnungs⸗ ; : 1. Juli 1921 ; fe fung über die Genehmigung
Hifbren bam worden ist Zustimmung zu der von der General⸗ ionäre beschlossenen
Stück Aktien zu Modalitäten
Banken und
ö Redattion des Aktienkapitals zicht auf die Durchführung des durch S is. Obligationenrecht ü geschriebenen formellen Verfahrens; nehmigung der sich danach ergebenden ab⸗ geänderten Bilanz ver Zustimmung und 15 der Statuten. Umwa indlung der auestehenden
Beschluntfassung über Aenderungen des Ge sellschaftspertrags: 5 s und dessen Einteilung nach S8 12 Abi. 2, 1j
gente . gegen börsen⸗ gängige Wertpapiere ö büsse auf Waren und zarenverschiffungen . Wer papiere Gemeinschaftsbeteiligungen Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und Bank—
Bes ng über Ermäßigung des Grundkapitals von 10 750 000 Papier- mark auf 605 000 Reichsmark in der
ise, daß 10 000 00090 Papiermark⸗—
aktienkapital auf 600 000 Reichsmark und 750 000 Papiermarkvorzugsaktien⸗
lapital auf 0
der Umstellung), (Streichung des § 13. Begrenzung über die Höhe der Schuld⸗ verschreibungen; 8 s ᷣ Stimmrecht: je 20 Reichs⸗
30. Juni ö und Abänderung der
Reichsmark Jede Aktie soll 60 Reichs⸗ mark, von den Vorzugsaktien 500 je 7 Reichsmark und 230 je 6 Reicha⸗ ; Stimmrecht
Obligationen von vom ,, . ei eee . Laufzeit
For de ungen in laufender e n bschnltt bes 2 * e lte 1 des
Gejichäftsjahrs 1922)
zwei Mevisoren Rechnungswerts das Geschärlsiahr 18 k Ermächtigung
triebsergebnis
Banka bh be Sonstige Vermögenswerte: Geschäftseinrichtung
X R
gleiche wie vor der Umstellung.
Ermächtigung des Aufsichtsrats,
ie Gesellschaft dieien:
en des Gesellschaftsbertrags zu yließ ie sich aus der stellung des Grundkapitals ergeben.
Ermächtigung des Vorstands und des Außssichtsrats neue Aftien i ĩ
300 Reichsmark oder
zum Zwecke des je⸗ weiligen Umtausches gegen einen ent⸗ sprechenden Betrag bisheriger Aktien auszugeben.
Ermächtigung des Aussichtsr Aenderungen in der Fassung des Ge⸗ sellschaftevertrags, soweit sie bezüglich der heutigen Beschlüsse vom Register⸗ richter verlangt werden.
Stimmberechtigt
sammlung sind diejenigen Aktionäre, r oder sonstigen Ausweise ge⸗
§ 25 unserer Satzungen s s
am 19. März d. J einschließlich im Ge—
schäfts zimmer der Gesellschaft oder bei der
Mitteldeutschen Creditbank Filiale Han⸗
Heinrich Narjes in Hannover
Nachzahlung d
gebliebenen Ausschüttung an die Aktionäre.
des Auffichtsrats, Aenderungen versammlungsbeschlüsse
8g ir aloi fte! n)) 2 f ö 1 Schl ner für algiste ec nig⸗ bundesrätliche Verordnang, betreffend die
Gläubigergemeinschatt ber
Anleihensobli⸗
Registergericht verlangt werden sollten,
vorzunehmen 9 Wahlen zum Aussichtsrat. In der Generalversammlung diejenigen Aktionäre ihre Attien oder die Bescheinigungen über Hinterlegung derselben bei der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassenvereins oder
Ergänzungen 28 Dezember 1920 Art. 2 dieser Verordnung auch für
20 September
einem Vielfachen
Aktienkapila! Umstellungsrücklage
I O99 9 —
stimmberechtigt,
Bank verbindlich, welche den betreffenden Beschlüssen nicht oder die an der Obli⸗
Obligationen
Verpflichtungen beiBanken
zugestimmt haben, gationärversammlung 1925 nicht vertreten waren
ie Obligationärversammlung 22 J hat dann tn .
Mapyenfisch Thielen, alle drei in 83 * 9 zur Wahl Verwaltungsrat Obligationäre Verwaltungsrat Eijsenbahnen
. . u. Bankfirmen auf gebühren— reie x .
dritten Tage vor der Generaloersammlung der Gesellschaft i ei nachgenannten Geschäftsstunden hinterlegen und bis zum f Generalversammlung
Generalver⸗
3. 1x gi chi gen.
ihre Attien
in Berlin:
Handels. Gesellschaft. Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgejellschaft auf Aktien, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
In unserem Besit befinden sich R. M. 206 009 — wertet sind
vorzuichlagende
und deren Erlös Verkauf in voller Höhe der a n Rücklage zugeführt wird.
e Grundstücke sind auf Grund der Friedenswerte unter Beiücksichtigung an— gemessener . eingestellt.
im März 1925 Nosiocker Bank. Rennert,
Drientaische Verrten gemäß Beschluß der Generalver—⸗ sammlung der Aktionäre vom 16. 1925 am Platze der Generalversammlung als vollberechtigte Mitglieder aufnehmen. Zürich, den 27 Februar 1925
Bank für Orientalische Eisenbahnen.
nober .
bei der Dresdner Bank, bei der Bank des Berliner Kassenvereins. Berlin, den 4. März 1925. Stahl⸗ und Walzwerk Sennigsdorf , , , f. Der Aufsichtsrat. Dr. Eichberg.
6, Linden, 25. Februar 19
Habag⸗Werke zitinen gese schaji
Hannoversche Brotfabrik. Der Uufsichtsrat.
121804 Riesger Bank, Attiengesellschaft zu Riesa.
Einladung zu der 2e eien, den 26. März 1925, Nachm. 4 Uhr, in Riesa im Restaurant „Elbierrasse“ stattfindenden SL. ordentlichen General⸗ versammlung.
Tagesordnung: 1. Vortrag des Geschäftsberichts für 1924, Richtigsprechung desselben sowie Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands
2. Beschlußfassung über die Verteilung
des Reingewinns
3. Aenderung des Gesellschaftspertrags:
FS§ 4, 12 13, 19, 20 (Umstellung in Reichsmark betr bezw. Umbenennung von Tantieme⸗ in Aussichtsratssteuer).
4 Neuwahl zum Aussichtsrat
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die sich als Aktionäre durch den Vefitz von Aftien oder durch Hinterlegungsscheine von Aktien der Gesellschaft beim Eintritt in die Generalversammlung ausweijen
Die Hinterlegungsscheine müssen von einem Notar, von der Gesellichaftskasse oder von der Reichsbank ausgestellt und in ihnen die Nummern der Aktien an⸗ gegeben sein.
Riesa, den 3. März 1922
Der Aufsichtsrat der
Riesaer Bank, Aktiengesellschaft
zu Riesa.
Rob. Schönherr, Vorsitzender.
121829 Norbstern Transport ⸗Versiche⸗ tungs⸗Actien⸗GHesellschaf.
Die Generalversammlung unserer Ge⸗— sellschaftt vom 5. November 1924 hat be⸗ schlossen, das bisherige Aktienkapital von 0 000 000 A aur 500 000 Yeeichsmark umzustellen. Die Ermäßigung erfolgt durch Herabsetzung des Nennbetrags und durch Verminderung der Zahl der Aftien und zwar in der Weise, daß hinsichtlich des Atnentapilals von
00 000 M, welches in 5000 Stück
Aktien zu je 1000 6 Nennwert ein⸗
geteilt ist, an die Stelle von je zwei
Aftien über je 1000 S Nennbetrag
eine neue Aktie über 20 Reichsmark
tritt daß hinsichtlich des Attientapüsgls bon
45 000 000 A, welches in 90090 Stück
Aktien zu je 30d . Nennwert ein⸗
geteilt ist, an die Stelle einer Aktie
über 5000 M Nennbetrag eine neue
Aftie über 50 Reichsmark mitt. Nachdem die Eintragung des Umstell ungs⸗ beschlusses in das Handelsregister erfolgt ist, sordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien bis zum 10. Juni 1925 einschließlich bei der Nordsternbank Aftiengesellschaft in Berlin⸗Schöne⸗ berg., Nordsternplatz, zum Zwecke des Umtausches unter folgenden Bedingungen einzureichen:
J. Gegen je zwei Attien über je 1000 M Nennwert mit Gewinnanteil⸗ scheinen für 1924 ff. wird eine Aktie über 20 Reichsmark Nennwert mit Gewinn⸗ anteilscheinen für 1924. . Soweit Aktien eingereicht werden, die die zum Ersatz durch zteshgr nr rat lien er forderliche Zahl nicht erreichen, ist die Nordsternbank bereit, den Zu- bezw. Verkauf von einzelnen Aktien zweckz Er⸗ reichung eines durch 2000 tenlbaren Aktien⸗ besitzes zu vermitteln. Die Aktionäre werden darauf hingewiesen, daß die Aktien über 1000 4 Nennwert für kraftlos erklärt werden, welche nicht bis zum 10. Juni 1925 eingereicht werden oder welche nicht der Gesellschaft zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Versügung gestellt werden, obwohl ihre Zahl zum Empfange von , . nicht ausreicht. Im übrigen wird auf d Bestimmungen des § 17 der 2 2 . zur G⸗B-⸗V. in der Fassung der 5. D⸗-V. sowie darauf hingewiesen, daß der a Antrag auf Ausstellung eines Anteil⸗ scheins innerhalb der Einreichungefrist zu stellen ist 2 Gegen jede Attie über 5000 M Nennwert mit Gewinnanteilschejnen für 1924 ff. wird eine neue Aktie über 50 Reichsmark mit Gewinnanteilscheinen für 1924 ff. ausgehändigt
3 Die Aktien (Mäntel und Bogen mit Gewinnanteilscheinen für 9630 sind unter Beifügung zweier der Nummern⸗ solge und der Stückelung nach geordneter Nummernverzeichnisse, von denen eins dem Einreicher mit Quittungsvermerk zurück⸗ gegeben wird, einzureichen. Eifolgt die Einreichung am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden, so wird der Umtausch provisionsfrei erfolgen. Wird der Umtausch im Wege der Korrespondenz veranlaßt, so wird die übliche Umstellungs⸗ provision berechnet. Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt nach Fertigstellung gegen Rückgabe des mit Quittungsvermert᷑ nern henen Nummern⸗ verzeichnisses. Die Legitimation des Vor. jeigers zu prüsen, ist die Rordsternbank den g aber nicht verpflichtet.
4. Es wird darauf hingewiesen, daß nach den Bestimmungen der Zulassungs⸗ stelle auf Grund der zu beantragenden Neuzulassung der Aftien nur die neuen auf Reichsmark lautenden Stücke an der Börse lie serbar sein werden und daß die alten Aktienurkunden nur noch zum Um tausch innerhalb der Einreichungsfrist, nicht mehr zur Ausübung von Aktionär⸗ rechten berechtigen
Berlin ⸗ Schöneberg, den 3. März 1926.
Der Vorstand.
Rie!e, Jungck, Generaldirektor. Direktor.
121775) Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Montag, den 30. März 1925, Nachmittags 1 Uhr, im Hotel Römischer Kaiser zu Dortmund stattfindenden Gene⸗ ralversammlung ein Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz für das Geschäftsiahr 1923,24. 2. Beschlußfassung über Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Genehmigung der Goldmarkeröff nungsbilanz nebst er r ff,. über die Umstellung des Grundkapitals und der Aktien auf Reichsmark.
4. Statutenändernng
h. Neuwahl von Aussichtsratsmitgliedern.
6. Verschiedenes.
Aktionäre, die an der Versammlung teilzunehmen wünschen, wollen ein Num⸗ mernverzeichnis und ihre Aftien bezw. Hinterlegungsscheine bis zum 25. März 1925 bei unserer Verwaltung, Dortmund, Betenstr. 12, hinterlegen.
Maßssivbau 21.⸗G.
Der Aufsichtsrat. W. S Sch war Voꝛsitze nder.
fĩ⸗ 12 . 3525 J Vereinigte Grauwacke⸗ und Basalt Aktiengesellschaft, Remagen.
Wir erlauben uns hierdurch, unsere Aktionäre zu der am 4. April 1925, Vormittags 105 Uhr, in Remagen im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft an— beraumten außerordentlichen General- versammlung einzuladen.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals von Reichsmark 1 2650 000 um voraus⸗ sichtlich Reichsmark 750 000 durch Ausgahe von auf den Inhaber lautenden Stammaktien mit Divi⸗ dendenberechtigung ab 1. Juli 1925 unter Ausschluß des gesetzlichen Be— zugsrechts der Aktionäre.
Aenderung der Satzung auf Grund der zu Ziffer 1 gelaßten Beschlüsse, insbeslondere des 8] der Satzung.
3. Wahlen 6 Aussichtsrat.
Zu Punkt 1 der Tagesordnung bedarf es nach den gefetzlichen Bestimmungen einer getrennten Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre sowie außerdem der Generalverlammlung.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien mindestens am dritten Werktage vor der Generalverlammlung bei
den Filialen der Deutschen Bank in
Koblenz. Bonn, Düsseldorf, Godes⸗
berg, Köln und Trier oder
der Landesbank der Provinz Westfalen
in Münster oder
der Gesellschaftskasse in Remagen hinterlegen.
Das Recht der Hinterlegung bei einem Notar bleibt unberührt, jedoch müssen die Hinterlegungsscheine in gleicher Frist der Gesellschaft eingereicht werden.
Remagen, den 3. März 1925.
Der Vorstand.
cr
ᷣ.
120226
Eaalban / Altiengesellschast Frankfurt a. Main.
Tuich Generalrersammlungsbeschluß vom 27. Nopember 1924, eingetra— zen in das Handelsregister, ist das Henn wait n von Æ 226 800 auf Reichsmark 198 460 umgestellt Die Umstellung erfolgt durch Abstempelung der Aktien auf Reichs⸗ mark 150. Wir fordern unsere Aktionare auf, ihre Aktienmantel bei dem But haus 23 Ph. Keßler zu Frankfurt a. M., Opern⸗ Fat 2a. zw eck Umstemvelung bis spätestens 10. Juni 1925 einzureichen. Attien, die bis zum 10. Juni 1925 nicht eingereicht? sind. werden für fraftlos ertlärt
Gleichzeitig machen wir unsere Aktionäre darauf aufmerklam, daß nach dem ab⸗ geänderten e sellichafts vertrage auf Ver⸗ langen der Aftionäre ihre auf Namen lautenden Aktien in Inhaberaktien um— gestempelt werden können. Wir ersuchen unsere Attionäre, von diesem Rechte nach Möglichkeit Gebrauch zu machen und die Namensattien zwecks Umwandlung in In⸗ haberaftien innerhalb der oben angegebenen Frist ebenfalls bei dem Bankhaus J. Ph. Keßler einzureichen .
Frankfurt a. M., den 2. März 1925.
Saalbau⸗Aftiengesellschaft. Der Vorstand. Reiche marker öffnung bilans ver 1. Juli. 1924
Aktiva. R. M. 9
kö 211 500 — Mobiliar d 1 — Fa berg 141867 Bankkonto J 1863 * Effektenbestand. .... 3 318 — Heizungsvorräte⸗ 12133 218 29 — BVBVassiua. Aktienkonto . . 198 450 23 Gesetzl. Reserve.. ... 19 845 — 218 vb! i290)
Gebrüder Ischille, Tuchfabrik, Altiengesellschast, in Hroßenhain.
Die am 15. Dezember 1924 abgehaltene außerordentliche Generalversammlung der Gebrüder Zichille. Tuchfabrit, Aftien⸗ gesellschaft, hat beschlossen. das bisherige Siammaktienkapita!l in Höhe von Mark 14000 000, eingeteilt in 14000 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien über je Æ 1000. im Verhältnis 16:1 auf Reichsmark 1 400 000 umzusnellen und
ü
1000 Inhabervorzußnaktien über je A a ) unter Zuzahlung von Reichsmark 4999, auf Reiche maik 5000 zu ermäßigen
Die vorstehenden Beschlüsse sind in das Handelsregister ; andi gerichts eingetragen.
Die Durchtührung der Umstellung er— folgt dergestalt, daß jede Stammaktie über M 1000 auf Reichsmark zugsaktie über 1000 auf Reichsmark d heiabgestempelt wird.
In dem ursprunglichen Stammaktien
M2076 000 Venrwerlungsattien enthalten. die gemäß S 31 Abt 2 der 2. D-V in
das bisherige Vorzugsaktien lay ital in Söhß 119653 Bekanntmachung.
Die Attiengesellschaft Eisenbahn⸗
und Fabrikbedarfe⸗Attiengesellschaft in Dresden ist durch Beschluß der Ge⸗ neialvenammlung vom g9g. Februar 19295 aujgelost worden. Zum Liquidator ist der unterzeichnete Kaufmann Julius Lichten— stein in Dresden bestellt worden.
Unter Hinweis auf die Auflösung der
Gesellschaft sordere ich die Gläubiger der Gesellichaft hierdurch auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Dresden, den 27. Februar 1925.
Der Sia uibarsr: : Lichten stein. Eisenbahn⸗ Fabrik bedarfs⸗Aktien⸗
gesellfchaft i. Ligu. Lichten stein
Verhä ö . Stammaltien,. ĩ ffn fe einem freibändigen Verfauf den über den in der Eröffnungsbilanz dieser Aktien erzielten Nettomehrerlös gesztzlichen Reserve zuzuführen
ahlte Grundkapital beträgt yr HReichs mark 1405 009 und zersällt 14 000 Stück Sammaktjen ; Reichsmark Stück 1600 ö Vt us ß rie iber ie Meichs⸗
aktivierten i
Das volleinge
* auf gigen nt abgestempelten Stammaktien tag en somit dieselben Nummern wie die
Inhaber .
Paviermarkaktien.
ö rn egit d 29 der 2. D. Dr ent n zur . der Ve to det. nung über Goldbianzen umge nt
Sie erhalten nachzahl lungspflichtigen gewinnanteil von 10 0½ ihres e , ü Sia mmaktien i Von dem sich aner e e zen Aren, zur Vorzugsaktien 5 volle . die Stammakttien über 19 0,
n,, i . hinaus ver⸗
Dauer der Gesellschaft ist eine Einziehung der Vorzugsaktien Zahlung von 12 zuzüglich laufender winnanteile auf vorherige auf Schluß des Geschäftejahrs, s Dezember 1930, zulässige Aufkündigung statthaft, Einhaltung der schrirten sür die favitals als auch ohne Vorschriften, i
Während der
ihres Nennbetrags rückständiger Ge⸗
und zwar sowohl
Herabsetzung des Grund⸗ Beachtung dieler die Tilgung voll⸗
der Bilanz
hinterleg
jügbaren Gewinn erfolgt.
der Liquidation erhalten die Befriedigung (Stammaktien) ihres Nennbetrags zuzüglich ihrer , ; tes auf die Stammaktien. Liquidationserlös nehmen sie nicht teil.
ᷓ Vorzugsaktien mit gleichen oder besseren Rechten ist nur ü Vorzugtattionäre zustimmende Beschluß darf einer Mehrheit von Dreiviertel des Beschlußtassung vertretenen Vor⸗ zuge aktienkapitals.
In den Generalversammlungen gewährt über Reichsmark 100 und jede Ver uggg tie über R.« M. 5 eine . Vorzugsaktien jedoch bei Besetzung des
. Saftien
dem weiteren (i277
Zustimmung
Stammakkrie
v BVeschluß assung über eafstch n tats. Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags oder Auflösung der Gesellschast 10 Stimmen.
Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Die H lautet
Grundstücke.
ö.
Gletir Licht⸗ u Kraftanlage
Wollen. Betriebe maierialien Garne, in Arbeit beffnd⸗ liche und fertige ö
We papiere
, auf die Vor⸗
Alien zur Verfügung der
Gesellschaft, 2076 Stück
Aktienkapital: 4 Stammaftien 1400000, — Vorzugsaktien 0e
sich ergebende nachstehenden 5 o½ werden dem Re⸗ servesonds überwiesen, sodann erhalten der Aussichtsrat 12 ,½ — diese Tantiemen i von dem Reingewinn zu berechnen, welcher nach Vornahme sämtlicher Abschreibungen und Rücklagen —ᷓ
der Bilanz Reingewinn Weise verwendet:
bestimmten 8 eingezahlten Grundkapitals verbleibt —, die Vorzugs⸗ ionäre und die Stammaktionäie einen ü vorerwähnten soweit nicht die General-
Gewinnanteil Bestimmungen, versammlung Vortrag auf neue Rechnung
Großenhain, den 28. Februar 1925. Gebrüder Zschille, Tuchfabrik. n,
M. Kade.
. ; 1 w
Andreas ⸗ Brauerei Akt. Ges. 121787 zu Haspe.
Hierdurch laden wir die Herren Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zur diesjährigen, am Montag, den 30. März 1925, Nachmittags 55 Uhr, in den Geschäste— räumen des Barmer Bank-Vereins zu Hagen i W stattfindenden 28. ordent⸗ lichen Hauptversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung; ö Vorlage und Genehmigung der Papier⸗ markbilanz per 30. Sept. 1924.
2. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗
markeröffnungsbilanz per 1. Oft. 524. Bericht des Vorstands und des Auf⸗— sichtsrats über die Umstellung auf Goldmark.
3. Entlastung des Vorstands und Auf—
sichts rats
4. Ermächtigung des Vorstands und
Aufsichtsrats, die zur Ausführung der Umstellung erforderlichen Maßnahmen zu treffen. Ferner Ermächtigung des Aussichtsrats die durch die Umstellung notwendig werdenden Satzungsände⸗ rungen vorzunehmen.
5. Saßungsänderungen G 4, betr
3
Ke apitaländerung) )
Zur Teilnahme an der Dauptr bersamm⸗ lung sind nach §5 7 unserer Satzungen diejenigen Herren Aktionäre PFerechtigt. welche spätestens am 26. März 1925 ihre Aktien oder die darüber von der Reichs⸗ bank oder einem deutschen Notar aus— gestellten Hinterlegungsicheine entweder a) bei der Gesellschasftstasse in Haspe, b) bei dem Barmer Bank Verein Hins⸗
berg, Fischer C Co. in Barmen und dessen Zweiganstalten,
c) bei dem Bankhaus Hardy & Co.,
Berlin, und
d) bei der Essener Creditanstalt, Hagen
. W haben.
ö * iber die Hinterlegungen ausge⸗
Die 1
stellten Bescheinigungen gelten als Aus— weis für den Besuch unserer Hanpiwver⸗ sammlung.
Haspe, den 4 März 1925.
Der Aufsichtsrat. Hu go E i cke n.
rafftett ghürigen
Akltiengesellschast, Gispersleben.
Abstempelung der Stammaktien
auf Reichsmark.
Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 16. Januar 1925 ist die Herab⸗ minderung des Stammaktienkapitals unserer Gesellschaft von M 116000 600 auf R⸗M. 6 960 000 beschlossen worden. Nachdem die Eintragung der Kapital⸗ umstellung auf Reichsmark in das Handels⸗ register erjolgt ist, fordern wir hiermit die Besitzer unserer Stammaktien aut, die—⸗ selben bis spätestens zum 28. März 1925
in Dresden bei dem Bankhause
Philipp Elimeyer,
in Merseburg bei der Sächsischen
Provinzialbank,
in Berlin bei der Commerz⸗ und
Privat ⸗ Bank Akttiengesell⸗ schaft oder .
bei der Direction der Diseconto⸗ Gesellschaft,
in Erfurt bei der Commerz⸗ und
Privat ⸗Bank Attiengesell⸗ schaft Filiale Erfurt oder
bei der Bank sür Thüringen vor⸗ mals B. M. Strupp Akttien⸗ gesellschaft Filiale Erfurt,
in München bei der Bayerischen
Vereinsbank, in Nürnberg bei dem Bankhause Anton Kohn
während der üblichen Geschäftastunden ohne Gewinnameilscheinbogen mit einem zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnis zur Abstempelung einzureichen. Die Ab— stempelung geschieht bis zu dem genannten Tage an den Schaltern der erwähnten Einreichungsstellen kostenlos. Erfolgt die Abstempelung im Wege des Buefwechsels, so werden die üblichen Gebühren berechnet.
Jede Stammaktie über M 1000 Nenn⸗
betrag wird auf R⸗M. 60 abgestempelt. Soweit die Aktienmäntel nicht sosort zurückgegeben werden können, werden Quittungen ausgestellt, gegen deren Rück— gabe später die Wiederaushändigung der Aktienmäntel erfolgt. Die Einreichungsz⸗ stellen sind berechtigt. aber nicht verpflichtet. die Legitimation der Einreicher dieser Quittungen zu prüfen
Nach dem 28. März 1925 erfolgt
die Abstempelung der Stammakltien⸗ mäntel nur noch bei dem Banthause Philipp Elimeyer in Dresden.
Da nach Ablauf der Umtauschfrist
nur noch auf Reichsmark abge⸗ stempelte Stammattien an den Börsen lieferbar sein werden, liegt es im Interesse der Stammaltio⸗ näre, den obengenannten Termin einzuhalten.
Gispersleben, den 2. März 1925. Der Vorstand. A. Lange.
1218141
Thüringische Clektrizitäts⸗ und
Gas- Werke A.-G. in Apolda, Apolda.
Abstempelung der Stammaktien
auf Reiche mark.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21 November 1924 ist die Herab⸗ minderung des Stammaktienkavitals unserer Gesellichaft von M 60 000 000 aur R. M 3 600 000 beschlossen worden. Nachdem die Eintragung der Kapitalumstellung auf Reichsmark in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hiermit die Besitzer unserer Stammattien auf dieselben bis spätestens zum 28. März 1925
in Dresden bei dem Bankhause
Philipp Elimeyer, in Apolda bei der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Attien⸗ gesellschaft Filiale Apolda oder bei der Stadibank, ; in Nürnberg bei dem Bankhause Anton Kohn, in München bei der Bahyerischen Vereinsbank, in Berlin bei der Diraetion der Dis conto⸗Gesellscha ft während der üblichen Geschäftsstunden ohne Gewinnanteiischein bogen mit emem zahlenmäßig geordneten Nummernverzeich⸗ nis zur Abstempelung einzureichen. Die Abstempelung geschieht bis zu dem ge⸗ nannten Tage an den Schaltern der er⸗ wähnten Einreichungsstellen kosten los. Er⸗ solgt die Abstempelung im Wege des Brieswechsels, jo werden die üblichen Ge bühten berechnet.
Jede Stammaktie über M 1000 Nenn betrag wird auf R⸗M. 60 abgestempelt So weit die Attienmäntel nicht yfort zurückgegeben werden können, erden Quittungen ausgestellt, gegen deren n , gabe spater die Wieder aushändig. ung der Aftienmäntel erfolgt. Die Einrei hh ngg. stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation der 1 dieler Quittungen zu vrüten
Nach dem 28. März 1925 erfolgt die Abstempelung der Stammaktien mänkel nur noch bei dem Bank⸗ hause Philipp SGlimeyer in Dresden.
Da nach Ablauf der Umtausch⸗ frift nur noch auf Reichsmark ab⸗ gestempe lte Stammaktien an den Börsen lieferbar sein werden, liegt es im Interesse der Stammattionäre, den obengenannten Termin einzu⸗ halten.
Apglda, den 2 März 1925.
Der Vorstand. A. Lange. IT ISI
Vereinshank in Nürnberg.
Unter Bezugnahme auf 5§5 12, 13 und 15 der Statuten werden die Herren Aktionäre zu der Dienstag, den 24. Mãärz 1925, Vormittags 9 Uhr im Bank⸗ gebäude der Bayerischen Vereinsbank in München. Promenadestraße 1411 statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz für 1. Januar 1924 sowie des Prüfungeberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats Beichlußsa sung über die Genehmigung der Reichsmark— eröffnungsbilanz und über die Um⸗ stellung des Grundkapitals.
2. Beschlußfassung über
a) die zu Ziffer 1 erfor glatutenanderungen der S5 (Grundkapital und Stüͤckel 16 (Stimmrecht)
b) weitere Statutenänderungen: § 3 Ziffer 7 und 8 (Anpassung der auf das Hypéthekenbankgeschäft be⸗ züglichen Vorschristen an die ge— änderten gesetzlichen Bestimmungen) — 14 Abs. 1 (Wegsall der Schrijtführer und Stimmenzähler), — 14 Abl. 3 (Wegfall des Schriftführers. — 21 Abs. 1 (Aenderung der Mindest⸗ zahl der Aufsichtsratsmitglieder von sieben auf füns . — 27 (neuer Ab⸗ satz?: Abstimmungsmodus in dringen⸗ den Fällen). — 29 Abs. 1 (Unter⸗ zeichnung der Aufsichtsratsprotokolle), — 38 Abs 1 (Wahl und Zahl der Revisoren und deren Erfatzmänner), — 39 Abs. 2 Ziffer J (Aenderung der Zuweisung an Neservesonds), — 41 Ab 2(Streichung des Absatzes 2). — 43 Abs. I und 2 (Publikationsorgane).
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktignãre berechtigt, welche spätestens am 21. März 1925 ihre Aftien bei der Direktion in Nürnberg, oder bei der Bayerischen Vereinsbank in München und Nürnberg oder einer deren Niederlassungen unter Urbergabe eines Nummernverzeichnisses angemeldet und sich über den Besitz der angemeldeten Aktien ausgewiesen haben.
Auf Grund des erwähnten Nachweises werden den Attionären Bescheinigungen erteilt, welche auf Namen lauten und die ihnen zukommende Stimmenzahl enthalten Der Besitz einer Atüe zu M 300 gewährt eine Stimme, der Besitz einer Aktie zu A 1200 vier Stimmen.
Nürnberg, den 24 Februar 19295.
Aufsichtsrat der Vereinsbank.
Der Präsident Alexander Graf
von Faber⸗Castell
i Fisso Grund stücks⸗Act. Ges. Goldmarkeröffnungsbilanz
per 1. Januar 1924.
de rlichen 4 Abl. 1 ung) und
Aktiva. . Grundstuckẽf onto... . 20 900, — Passi va. Grund fapitl wa Hypothetentonto * kö Der Vorstand.
Deutsche Kaolin⸗Aktiengesell⸗ schaft, Spergau bei Corbetha.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außerorventlichen Generalversammlung , 1 den 21. Mãrz 1925, Mittags
12 Uhr, in ä Salomonstraße —è
Tagesordnung: Ergänzungswahlen zum Autsichtsrat. 2. k ig über die Goldmark—
Zur Te ahme eralpersamm⸗ ,. ist nur dersenige den n onär n,, ; ber sich ü zer die . stens ̃ ersammli ing ö. ze H urls gin g keinen a bei der Gese lsch aft 8 Bank oder einem . ant c Spergau, den 3. März ; . .
e. Müller Aktien⸗ gesellschajt 2
e Aktionäre unserer Gesel am d, ,, den 1.30 ö, 3
hierdurch zu März 1925.
Bank, . D stattfindenden G eneralversammltiug
. 10, 3. rde.
,, , ,
und Anfst la ern ö rechnung
. für schäftsjahr 1924
das J. he nte
5 ö , .
3. . fassung zübe Vorstands und . zm ahl.
ae en woll en, ö
ke n. er
. . oder von einem Notar e este spätestens i 36. mr 1925. Mittags 1 Uhr, ⸗ er n e eke fse Dresden N.
*** . . in Berlin Damhburg Bank Filiale Samburg
Deutschen Bank, Dentschen
36e chä fts bericht sstellen zur Einsie b 4. März 536 rue Aktiengejellschaft. ‚‚ . .
Hi N. un e en,,
ee ee, Hohen⸗ zollern'sche Brauereigesellschaft, Stuttgart.
der ordentlichen Ge 3 versammlung vom 25. Februar 1 92 tagung beschlossen worden ist, s Herren Aktionäre Generalversammiung Dienstag, Nachmittags 3 uͤhr, in n im Sitzung la der Würitem ö BVer⸗
Friedrichsir 46. fta mdr Tagesordnung
Beschlußfaffung über die Bilanz nebst
Gewinne und Verlustrechnung für das
Geschäfstsjahr 1923/24 sowie über di
Gewinnverteilung
Entlastung des ᷣ sichtsrats und Festsetzung der Ver— gütung des , für das Ge—⸗ ö 1923/24
Neichs marke offnr inge
r nge hericht don Aufsichterat zu dieser Sim und . Umstellung sowie Bericht der von der letzten Generalversammlung bestellten Beschlußfassung üer die gleiche marker dffnungebilan; Umstellung durch Ermäßigung Grundkapitals. 1 zur Durchführung der Um⸗
Ermächtigung
der 55 3 (Grundkapital), 1 e, wer eise ita, 18 Ab 2 (Stimmrecht) der Satzung des . zu ö die nur die Fassung be⸗
Zur Tell nahme an der General versa min lung ist jeder Aktionär berechtigt, spälestens bis 26 März 1925 seine eisser ohne Gewinnanteilscheine schaft, der Wärttembergischen Filiale der Deutschen j Vereinsbank, belt einem Notar lr en Im gane der Hinterlegung bei einem Notar ift gleichzeitig mit dieser pätestens vor Ablauf der Hinterlegungsfrist, der Ge⸗ sellschaft ein beglaubigtes Nummernver— zeichnis einzureichen
Stuttgart, den 4. März 19295.
Der Vprsitzende des Aussichtsrats: Otto Fischer.
bei der Ge sell⸗