M ö
. 118537 ⸗ 12191 Au fford g. 118541. ĩ 5j WV B li Liquidation der Heinrich Kaiser Hotz enburger Plattenfahrik, 1 ,, 8 . ,,. ö , A. G. 4 1 e r t E E i I 8 9 . ö. . e. 5 Bene er] 1 1 8. 1 ) ö ) 8 ie r 2 1211 5 , nnn, n,, , ,, zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
beschlossen ; Payiermark auf tg „Mi umgestellt Die Gläubiger der Gejellschatt werden werden hiermit zu der am Dienstag, Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Boizenburg a. d. Elbe. worden in der Wan, daß auf je aufgefordert, sich bei dem unterfertigten den 31. März 1925, Vormittags N 55. 6. anzumelden. Die für den 15. März 1925 anbe 1000 Papiermark eine Aktie à 500 R. M. Liquidator ju melden. 116 Uhr, im Sitzungssaale des Notariats . Berlin, Freitag, den 6. Mãrz 1925 Offenbach a. M., den 265. Februar 1925 raumte ordentliche Generalversammlung entfällt. Gemäß § 17 der 2. Verordnung Nürnberg, Fraunhoferstraße 3, den Schwandor stattfindenden AI. ordent⸗ r . . =. — .
Der Liguidator Dr 9 orn (Reichs anz Nr. 40 vom 17. 2. 1925) zur Durchführung der Verordnung über 25 Februar 1925 lichen Generalversammlung ein⸗ 1. Untersuchungs achen.
fiir yd 3 J ird, mit unveränderter Tagesorpnung auf Goldbilan zen vem 28. März 1924 und „Centra.“ A. G. für industrielle geladen . ; 2. Aufgebote, Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Hans K rebser Aktie ne esellschaf f in ech den . April 1923, Vormittage zer s 290. 219 OG. fordern wir . Unternehmungen, . ö Tages nrdnuung: . 3. Verkäufe. Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. en i Cr N ei CE
— eng aft, iz hr, zu Düsseldorf, Schadowstr. 26/1, hiermit die Aktionäre unserer Gesellich i Der L Liguidator: Kirschbaum. 1. Bericht des Vonstands und Auf- 4. Verlosung 24. von Wertpapieren. *
Aachen. erlegt . auf. bis spätestens 1. Aug 1925 2 ; . kN sicht rats mit Vorlage der Bilanz b. Kommanditgesellschasten auf Attien. Akttengesellschaften Anzeigenvreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeite Die Generalversammlung vom 20. De. Boizenburg, den 3. März 1925. ihre Attien der Gejellichafi zur Ab⸗ l uin nebst, Gewinn. und Berlufsttechnung und Deutsche Kosonalgesellichaften 1. — Reichsmark freibleibend. zember 1924 hat die Umstellung des er Werth. n,, K . Aktien, die Bommer sche Getreide⸗Kreditbank, ,. . ö ö. . e S nkapitals in folgender Weise be— Bischoff. innerhalb der bezeichneten Frist zu diesem 1 und Beschlußfassung hierüber ö ,. tals in folgender W . In g micht inge eth lecken sär fran At ttiengesell schalt, Stettin. Entlgstung des Auffichtsraiz und des Ke, Befristete Anzeigen müssfen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. WM Auf je de Aktie von 1000 n wird eine 1217691 los erklärt . . 26. . Aufforderung ö kö ße gern ole gener nne, Farofferiewerke Schebera Chnder Turin rs ,,, ö lozass) (lozon lios ligooz) jede Aktie von 10 000 4 eine Zuzahlung el 2 ebe ĩ j ĩ ,, lugust d. 8. Jahres verlu . ö 346 . 8 ö w i ge nan. von leren ir on Atnen esellsch ö Edinger Attien. Urguerei u. a. die Umstellung ö Attien kapital 3. Vorlage, der K 5. Kommanditgesell. Mahyener Volksbank in Mayen. Paumwoll⸗ Spinn⸗ & Weberei B rntorfwe ke A 46 G gidmar ter dsfnun qs bilauz eingesordert. Die Aktien. auf welche die * 9 all. , 4 ie, . . n,, nr ne,, ,, bilanz für den I Sltoher 13 ,. schaften auf Aktien, Aktien⸗ Gemäß den Beschlüssen der General= Arl ahe t ö der „Biterolf . Grun vstücks⸗ Ver Zuzahlung geleistet wird, werden im Ver. Die außerordentliche Generalversamm⸗ , ,. n, ,, nom. G- Mark 42 900 beschlossen. Qeimnãß des Pꝛütungeberichte des ,, . ell d D verlammtung vom 17. 9. 19824 und des . tlen. München waltungs⸗ und Verwertungs- bältinis 2: J jusammengelegt derart, daß lung anserer Gesellschaft vom 27. De Der Vorstand. § 3 der wei len, Verordnung zur Durch. und des Aufsicht rats und Beichl uß— ge je schaften Un eutsche Aufsichterats vom 24 10 1924 fordern Eröffnungsbilanz . . ; . Aktiengesellschaft zu Berlin an Sielle von je 2 bisherigen Aktien zu zember 1924 hat die Umstellung des Grund (izigz0) fübrung e Münigele es vom 12. Ve⸗ sassung t über die Goldmarkeröffnungs— Kolonialgesellschaften wir die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, auf 1. Januar 1924 Die ordentliche Generalverlammlung ver 1. Januar 1924. 10 * eine neue Aftie von 20 Reichs, kapitals von Papiermark 150 Millionen — „z Ember 1324 erfolgt die Umstellung der kö . (. . thre Aftien nebst sämtlichen Dividenden- fts,ß. t ts,,i:pβ1saðtusðƷ unserer Gesellschaft vom 27. Juni 1924 z ; 3 mark und an die Stelle von 2 Attien zu auf Reichsmark 5 Millionen besch(ofsen, Gdinger Akt jienbrauerei Attien auf Reichsmark. Je 1 1060 900 Vorlage der k 6. K und Erneuerungscheinen bis wätestens . Goldmart J hat nach Einziehung der Vorzugsaktien Aktiva. 109009 4 eine solche von 200 Reichsmark eingeteilt in Reichsmark 8 Millionen vorm. Gräfl. von Oberndorff'sche P. Ma uk⸗Aftien werden aut eine Aktie bilanz zum 1. Oktober 1924, . ö 6 ; ö . 15 April 1925 uns zum Zwecke des Um Land, Wasseranlagen, Ge— die Umstellung des Aktienkapitals von Kassakonto treten. Aktien, auf welche die Zuzahlung Stammaftien. Nachdem nunmehr der Brauerei, Edingen. von 20 Reichsmark umgestellt. Nachdem nehmigung bersel ber nn Bestinimung 6 n,, n, tausches einzureichen. Auf 12 5009 6 ein) bäude und Mas ö I 5600 900 — nom. Papiermark 20 900 090 auf, nom Grundstückekonto, heutiger Wert nicht geleitet wird. werden iin Verhältnis Umstellungebeichluß in das Haudelsregister Goldmarkeröffnungs bilanz die Gin tag ng in das Hande regiert des Nennwerts der Aktien . ür den 1 Janugr 1924. gereichte Aktien wird eine Aktie zu Kasse ö 831016 Reichsmark 100 000 beschlossen. Hiernach unter K der 1331 zusammengelegt er bar echend dem eingetragen worden ist, fordern wir die anf 1. Januar 1924. er olgt ö,, Attionäre 5. grter lung der Ermächtigung an den . 20 Goldmark gewährt. Scheck und . = UL 23453 werden für ie vier Stammaktien im Abschreibung.. ... 2 aus der vorhergehenden Bestimmung sich Attionäre unserer Gesellschaft hierdurch auf. ihre Attien mit , Vorstand. die Umstellung im einzelnen 8 Attiva. 3 Aktien. welche bis zum 15. April 19228 Effetten.. ; 60 6a! — Nennwert von je Papiermark 1000 eine Debitorenkonto. ..... 66 86 ergebenden Maß stabe auf, die Mantel ihrer Aktien ohne Divi— Aklktiva. 6. für 1924 nebst einem arithmetijch ge—⸗ du rchzurũhren ö — nicht eingereicht sind, werden für kraftlos Beteiligungen.... 68 560 Sia matti über je Reichsmark 20 aus—⸗ D Die Zusaimmenlegung wird ausgeführt dend enbogen zweck Abstempelung des Nenn⸗ Immobilien. . . . 536 030 — ordneten Numn nerngher ichn: 8 bis ö h Anträge auf Sa unge än dern ngen; , nen . . 90. erklärt. Debitoren . ö. 934 2b3 09 gegeben Der Umstellungs beschluß ist in . . nach den Beslimmungen des 5 230 H-G.-⸗B. weits jeder Aktie über Papiermark 1000 Totes Inventar.. ; Ii og — 10. April 1625 e, , . ich an unserer zu S5 4. und d lber da lünstige V . . . Mayen, X Januar 1723. Vorräte an. Vaumwolle, ö. das Handelsregister eingetragen. Passiva. in Verbindung mit 8 17 der Ve role nung auf Reichemark 40 bei den unten aufge⸗ Lebendes Inventar. 10 415. — Kasse zum Austausch gegen neue Attien Grundiapital in Höhe von K 16 O , ern 6 . ö Der Vorstand. Garnen und Tüchern 706 000 — Wir fordern unsere Aktionärs hiermit Kreditorenkonto.. .... 88 07 vom 28 März 1954. Das NMecht der führten Stellen mit einem nach der Zahlen. Vortäte JJ 24 4793 ein reichen . . 6 des selhen Stimmrecht der assenbestand .. 2 Schroeder Schneider. Vorräte an Betriebs- auf, ihre Aktien bis zum 5. Mai l 925 Hypothekentonto- . 15 183 34 gereichte Aktien, deren Nominal⸗ Stamm⸗ und Vorzugsaktien sowie 3293 . . ö nan n, 1099936 04 einschließlich entweder bei der Gesell⸗ Umstellungsreservekonto K 206 5h
Aktionäre auf Gewaͤhrung von Genuß solge geordneten NRummernver eichnĩs wäh⸗ Kasse und Effekten.. ö 637 72 Für einge ; ; ; r 13 ö . 2 ! 34. — . — h . . ö . h . asse, un 5 223 betrag zum Umtausch in eine neue Aktie Rer rzinsung der Vorzugsaktien. (21330 schaftekasse in München, Ringseisstr. 12/0r. Grundkapital ..... . . 14 000 —
cheinen oder Anteilscheinen bleibt unbe- rend der üblichen Geschäftsstunden einzu⸗ Debitoren... . ; , . ; ; ; z ; 3 389 728 72 — ö. . ; ; , k ö. , ,,. . en, e. ö r iche s unde zu. Deb nicht ausreicht, aber mindestens P. Mark 7. Erteilung der ö,, an ö. Antien . Barharino & Kilp — Otto 3389 27 w , .
‚ * . 2 . . 38? 880 2t 366 099 beträgt, und für Spitzen in dieler Aufsichtsrat, etwa vom Registerrichter entapital .. ; ; Aktienkapital 1440 000 — sellschaft Filiale München, während der J
1è10000 4 das Mecht, an Stelle neue Die Einreichung hat 8 sp ens — Q wn, : ĩ . w ö. , , .
. ,, . ( ö. , n n. *. . 3 . hn, d. Va ssi Höhe werden auf Antrag Inhaber verlangte Aenderungen der Satzungen Pvpotheken ... Pfaeffle Altiengesellschaft. Obligationen .. 131 142 75 üblichen Geichäftestunden unter folgenden * . K — Aktien zu 200 Reichemark solche von zum 15. April 1925 einschliestlichͥ Passiwa. anteilscheine über 5 R mark aus⸗ de ö zers l Kieditoren ö Bei der heute notariell vorgenommenen 3 Bedi ᷓ iche 1957 20 Meichsmark zu verlangen bei einer der nachbezeichneten Stellen: ,, 31 83719 anteilicheine über 5 Reichsmark aus— oder der Generalversammlun ge- sj l greserve ö Verlo⸗ nmferer 5 06] Schu id Aumwertungssteuer sir Dbli⸗ Bedingungen einzureichen: 190731 5 . .
Die Herren Attionäre werden hiermit Dresdner Bank, Berlin Behrenstraße, Reservesonds ... — 6 043 37 gehändigt. . beichlüsse. soweit sie die Fassung he⸗ mstellungsreserve We X Vero ung, un erer 9 „äigen Schuid. gallonen 2 ö 14 86 33 Es sind die Aktienmäntel nebst Gewinn. TransgeaFandels -Attiengesellschaft, aulgeiordert, ihte Aktien mit Gewinn. HSirection der Disc onto. Gejellfchaft Ati ienkapital 550 000 — Attien. welche bis zum 19. April 1926 tre ffen, vorzunehmen. 385 verschreibungen, ( Emissien vom ge Bankschulden 1279 31972 anteil⸗ und Erneuerungsscheinen einzu- . Charlottenburg. w cheinen spatesteng WJ — — — einschließlich nicht zum Umtausch ein⸗ Hinterlegungsstellen gemäß 5 19 der F * bruar 21 und Juli 21 und September 21, Kreditoren. . 89 436 65 reichen, und zwar unter Beifügung eines Goldmarteröffnungsbilanz
teil und Elneuerungsscheinen spätesten nter den Linden So. ö b 87 880 ô w, b. , . rt. Ste 1 München, den 27. Dezember 1924. wurden folgende Nummern gezogen: ] 3437 3975 J e . 92 bis 8. Juni 1925 mit eine h Bankgeschäft Bernhe Blum K Co 28! S5 0lotz. gereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Statuten find: , ‚ ger K, 347 394 75 zahlenmäßig geordneten Nummernverzeich⸗ ver 1. Januar 1924. JJ , , ,, ,. Fir bie Stellung, des intrahs anf, Fug, eic ischthibüto Schwandor. Der Vorstand der lz Stück zu * ihc. zin i 12 31 Spartassen Q = nihes ; ö . Der Vorstand. gan igung gie. Uli elisch ins (§ 17 Abf.? Bankgeschäst. Alfred Lerchenthal, Hotelbetriebs 2iktien gesellschaft g! 93, 24 ol zz 6, 16 170 171 13 DD J J . Soweit die von den einzelnen Aktionären Attiva. ⸗ . m, mn e . e . git gc. th vel Atti leicht Durchf. Best. Goldbilanz⸗V. -O.) gilt die⸗ München. Petersplatz Il in München. 218 219 220 273 274 316 490 4035 451 3 380 126172 eingereichten Aktien die zum Ersatz durch Grundstück 360 000 derlehenen Verzeichnis in den üblichen Vie Abstempelung der Attlien auf Reichs ⸗ . — 3 e . ö J. *, 8 S . 47 462 467 472 507 559 560 561 600 = — . K 8 . ; 5 Geschättsn unden bet der Gesellschaft einzu⸗ mark ist solern die Einreichung der (120760 Reichsmartbitanz selbe d it. . Bantgescha lt iar Klecfeld. Schwandorf . . st gas ss5 sf 735 735 ses za sas 1120345! nene Attien er oh derliche Zahl nicht er. Bankguthaben. . reichen Mäntel am Schalter erfolgt, vrovisions— auf den . Janngr 1924. Stettin, den 30. Dezember 1924. zder ein Notar iat, ö ii iii S563 377 376 dee 32 Fzg 347 * 1360. dstbayerijche Gtromversorgung reichen, wird den Aktionären ein Genuß. Debitoren .. ⸗ 18 9653
„rsolgt die angeforderte Zuzahlung nicht stei, Wird die Abstemweinng in ee — , J Aktiengesellschaft für Van, Land⸗ öl 9071603 03 16e fo, löz t s JJ — 3 sväte tens bei der Einre chung der Allien, ber Korrespondenz veranlaßt, so wird die Attiva. *. D . Ben wol dt. Der BVorstand. g, 66 l lor fro lde 173t oss is Altiengesellschast, München. reichte Attie im gtennwert von Papier. D so wird angenommen, daß sie verweigeri übliche Proövision in Anrechnung gebracht. Kassakonto . =. m , J wirisch ast⸗ l. Induftriebedarf, 210 1275 . 1345 1373 1583 1476 Goldmarkeröffnungs bilanz n nach . der , , . Passi — in . „ö wlan eer äh ge nbeiten Posiscettonto⸗ oö z [idosor] Adler Brauerei, Röln. Nadebeul. los 1505 i534 1770 1757 158i 185 vom 1 Januar 1924. kJ 200 00:
Attien. die nicht eingerejcht werden. Aftienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der Banttonto .... 35 — sa Die am 28 November 1924 stattgef. 1334 1936 2000 2005 2009 2019 2029 J u ,, math . . ö
. K , ,, 5 2. Pabiermartichl ub ilanz per 30. k 1924. . ö 9g . * . ; 360. Besi 4 z bereit erklärt, den Ankauf bzw. Verkauf Reservefonds ... 20 000 werden lür trafttos erklärt ebenso Aktien, gon den Aibstempe lung stellen ausgestellten Ifettenlonto 15122 — . —— J. o. Gen -Vers, genehmigte einstimmig 2053 2024 2029 2030 2034 2961 2067 Fertige Bet e l 3 von ein einen Aktien zwecks Erteichung Delkrederefondä . b 638 die von, einen Aktignär n einer Anjahl Empangel zescheinigungen sobald als mög Itzentar Conto . . 2iftiva. ᷣ die nachssehende Goldmarkbrianz sowie die 2082 2145 2160 2161 2224 2330 2351 ,, . rer ne. eines durch Pabiermark 3090 * tellbaren Sypothekenguswertg. eingereicht werden, die zur Empfangnahme lich. Zur Prüfung der Legitimation des Anschaffungsvreis . . 180.48 y n mahl tenton to 101 weitere Erhöhung des Stammkapitals um 2398 2417 2418 2441 2465 2467 2472 ö. Aktienbesizes nach Möglichkeit zu ver- Steuern 130 000 einer Reichemarkaktie über 20 Reichsmark gor jesn nne der Empf , sind Bilanzunterschied 2514152 1036 w K kJ 3 Geht. 6b G0 auf G. Mt. 0 o' uhnd 476 30d hö 3h50 öh? zoh3 zos5ß Fernleitungen,. rtsver.˖ ,,, ö ; , 83331 ,,,, , ; n nene, . . kerner. Ve Abänterurg er Firig in sloß Fel? sine ä sh zölg zz kilungnetze, Stationen. w . Anieinsche ten intbt beantsst wirt rer ficht verrfchtet, Fiach Ablauf der gh̃igen kJ dd 1 Hiein Attien Gesellichast fär Bau,, Land, sohh s3ßz Foöß? zh; zh; zöoß zödi Melslormatoren. und g 13 oo — zum tl Fecht er lutdh ches. P hereicht w nicht möglich ist und falls die Aktien Frist kann die Abl einpelung der Alien wertung ö ö. 1ꝗ0909 . ‚ , ,, e . . ö wirtschast- und Industriebedarf mit dem 306 30659 3101 3121 3232 3240 3241 An . Bau ö . 17 665 50 find, der Attien, die zwar eingereicht sind, Herr Bernhard Wolff ist aus dem
— . kö 6. ö. Sitz in Radebeul bei Dresden. zt 3213 z233 3339 341g zal 34. h . 1. aber die zum Srsatz durch neue Aktien Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle
nicht zur Verwertung für die Beteiligten nur noch bei der ö. Bank in Itlanzunterschies 435 569 609 M = Fuhrpartkonto Fahrzeug
Verfügung gestel e ] Berlin e 3 Vilanz unter schies . ; = rparttonto . . . = — — w ö HS 3450 3505 3593 3603 3620 367 ahlzeug . ö ; ö . zur Verfügung gestellt werden. Berlin erfolgen. ne ; b Goldmarkeröffnungsbilanz a , , g, . . Heschã ftʒeinrichtung erforderliche Zahl nicht erreichen und der wurde Derr Dr. lilrich Tietz Berlin- 85
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Berlin Tempelhof, den 3. März 1926 214135 , ,,,, 3678 3681 3723 3727 3729 3743 3 1 e, nen, ,,, ze bitorenkonte . . 281 89. 000 000 — z 24. 3'8 3681 3723 3727 3729 3743 * ;, Dans Kreblsler len, Willy Krebser Carosserie werke Schebera A.⸗G. 5fiy Debite ö,, ö J 55 ö . ö. 6. , ,,, ver. 1 Qttober 1924 — 3871 3879 3895 3896 3897 3898 3899 ,, NUorsitzender Hans Krebser jr A Krebs Th Hoppe . af va. k Darlehenkonto ' . 326 2 ö 2 ö Stück u „1000 N 4007 Barbestand. . ö e . D C I E ch H n er Dans Kreb A 6. 8h opt Kapitalkent?« . . . 00 60 , Waren kontt K ĩ I61 420 C00 QQ O9δσm2c — . Attiva. 39 Göhck wun e nn, ; gd, Huthaben bei Banken und gestellt sind und für die auch die Aus. Dr. GCalmqgn., ri Earm ang. . , Kö ö w . Mücklage 65 1 . — 1413353 IJ 7 G5 Gi G2) . TKassekonde 5982 ö. . . 61 . 9 ö Posticheckamt .... 6 282 händigung eines Genußscheins nicht bis 2 n t. (12180 5. III 5J . — a , . ö! Fa K, ds äs ös os Pr Wermpghiere. . 25 zz am . e en,, . atrti eng eie r , Transgea ; 3264 r pet z3assf 3 , ,. J . . Pn sstvag, Kontokorrentkonto . , . n n aufer ist, werden gemä er 2. Verordnun gel 2 = gie ptic Richter G Co., Aktiengesellschaft in Rathenow. 21, l gd. alttientecd tellente ö dee r i st , , be, e, , denen, b lere, wös , , , ,erb, d, d, f= e rann ; *. . . . 6 * , j ö . . / 8386 ö ö 61 2 18 5282 528 298 9 6 2 4 2 2 . 2 . uf Veranlassung der Zulassungestelle zu Berlin wird folgenbes bekanntgemacht: Müllerzug . . 6 5 990 og . D T 4 6. . 66 ö ö 36 . Beteiligungen. .. . . 200 00 — FGoldbilanzen, und 8 290 H⸗G.- B. lür 1119661 ö Das bisher 15 000 009 Papiermark betragende Aktienkapital unserer Fuch e. W. v. Wie se. BVoꝛzugsattien J yer ,. 3. . V, . a, . 3 36 366. 331 pa ih 6 766 608 sratlos erllärt. An Stelle von je vier Bayerische Malzbank Gesellschast ist auf Grund der Beschlüsse der außerordentlichen Generalversammlung n ö Obligationsanleihekonto. — JJ 259 09860 ; Va ssiva. . 46 33636 3475 3480 313 ö f 38 w. traftloz erklärten Stammatien wird ane Fi vom 26 11. 1423 auf RHeichsmart 606 000, eingeteilt in 16 60 Attien über se [120i Bekannt machun K Dp d ( 288 0741 3 Aktienkapitalkonto ,, . 6 333 633 s, Laften. neue über Reichsmark 20 lautende Aktie Altiengeellschast. Neichsmark 40 Nr. 1— 15 000, umgestellt worden. Die in der Bilanz per 51. 12 In unserer a 9 Gen.⸗Vers am 30. Dez. Re . — h60 Mn — Neservefondskonto 64 D350 5h Hoh 0 2231 25650 hz! Aktienkapital: ausgegeben. Diese neuen Aktien werden Vllanz für den 31. Deze mer 1924
2. f. servefondskonto . J . ; 2 2 P ‚ B 2 . ö 24 ch liger pas 3 . 28251 8 1 1 ö 5 . t 5 52 1 ö 2 ö. 5 . 11 2 1925 aufgesührten Æ 2009 000 Vorzugeéaltien sind aut Grund der §S§ 30 und 31! 1924 ist beschlossen, das Grundkapital, Spezialreserve sondstent to 10606631 Kontokorrentkonto, ß 35 5636 56h? 69s H704 hah3 760 Inhaberaktien 5 400 000 für Rechnung der Beteiligten zum Börsen⸗ — — der 11. Durchsührungsverordnung zur Verordnung über Goldbilanzen laut Beschluß nach Vo irzugsdi ividendenreser 38 5 54913 n 350 5871 5943 3585
1 y,, . dir ö in pefondskonĩo . ; . 18 000 - Kreditoren 12 141138 5795 5809 bl? 5813 5814 5846 5868 Ramensaktien 276 00 5 670 00 preis und, in Ermangelung eines solchen, Attiva. R. M. des Aufsicktsrats vom 24. 7. 1924 für den Goldwert der Einzahlung eingezogen und Stammaktien, von 220 000 900 „6 auß p . J ; 157 756 — Wechselkonto .. 1 * ; g ; Anlei JJ durch öffentliche Versteigerung verkaust ss ö des Aufsicktsrats vom 24. 7. 1924 für den Goldwert der Einzahlung eingezogen und ö Dividendenkonto . . . ? onto en, 160 Siück zu Æ 1000 Nr. 6032 6046 Anleiheschulden .... 600 000 ch öff h 9 9 2 ge, ö .
im Handeleregister des Amtsgerichts Rathenow gestrichen worden 0 C00 Reich mark herabzusetzen., und zwar Wer fern sgrontsß; . A188 454 40 356728 dd 5 err Verbindlichkeiten in lau—⸗ Die Aushändigung der neuen Aktien Wechsel ; — Aus der letzten Kapitalserhöhung stehen der Gesellschaft noch Paviermark in der 330 840 090 . set, Cos oss 69g sor selz 6aild ö 118 108 und der Genußscheine erfolgt frũhestens Effekten 12 61465 283 500 vom 1. März 1925 ab durch Rückgabe Debitoren 83 825 96
Erwerbe. und Wirtschaftsgenossenichaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall. und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. Ban kausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen
— — J
Ce
ö 1 — ⸗ 3 34 363 90 Gesellschast nicht zur Verwertung für Wilmersdorf, zum V Vorstandsmitglted er—⸗ 783516 26 der Beteiligten zur Verfügung nannt,
in
9 9 9 9
Veise. daß Ker hien n bert? elner 1330 840 000 00 0 νο — . . n . Reich zerabacie nt Freditgrenkonto.- J 21 33 6 Radebeul, den 8. November 1924. ; 125 6225 62532 6 39 6445 „ fender Rechnung... hi6 C00 Goldmart 20 640 Attien zur Verfügung. Der aus der Verweitun g die er eden Aktie auf 20 Reichsmark berabqe etzt Umstellungs konto kö wd ö 370831 109991 567 998 90 Air nge ellschaft für Bau⸗, Land⸗ . ö. . . 2696 96 ö. Gesezliche Rücklage 9 2 2 Aktien der Gesellschaft über den eingesetzten Buchwert hinaus zufließende Gewinn , . 9 10 . . ö. Gewinn- und Verlustkonto: Reingewinn .. . 3810980 0M QQ . wirischa t. u. Industrie bedarf 6535 6511 ä46 6öhßh 6576 6579 6586 Umstellungsrũcklage ... 95 000 . ,, durch diejenige Inventar. l Id de en l iche Mese 25 9nd — 1 z U Veichsmar zuslan enge J erden. ö ö . 9 . 7 29* 0. 2827 ö 90 3 m. — 23 . k . r iu g e gn . ö ö ö IJ 741 950 0 «- . Der , , . 6698 6614 7005 7045 7081 76082 7083 6 766 608 . dyn. ,,, 21 097541 '? Das G) ' 41h Ne I hr. . ö ? ; . 6 — 4 70865 7608 7 ? 719 5 ' = ö. 3 . z. Von dem bilanzmäßig sich ergebenden und verfügbaren jährlichen Rein« Hinweis auf dir Nechis folgen des 5 1 Qewiun. und Verl usronto am 390. September 1924 . . 6 e. . 6 . ö. . ö . Der Vorstautz. ; rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi. Passiva. 6 werden baren ö . , . ,, n ,. so . . 1 . kö Soll . K 3 Hans Reis. Kurt Reif. 7653 7531 76032 76533 947 has ö Seidl. ü . Einreichers der Bescheinigung , J . , is dieser den zehnten Teil des Grundkapitals nicht überschreitet. dann erhalten c. n nebst Zins: und Grneuerungs. ! . , ö . — n 758 75385 783314 76363 76689 763! D Freuen. . . reditoren,.. 2 die Aktionäre bie zu 400 als Dividende auf das eingezahlte Grundkar Ata. T Danach cheinen bezw. ihre Interimescheine zum An Allgem. Betriebt⸗ un Fabrifatigns ukosten V — 318 093 703 467 890 579 — [lzos lo] Bilanztonto 9. . ö. 6 . ö ö. iidagg) kö Erfolgt die Einreichung der Papiermark. Gewinn⸗ und Verlusikont⸗ 648 — werden auf ÄUntrag de Aussichterats Extraabschreibungen bezw. Reservestellungen Zweck der k Grundtaytalt Dan dlungẽ unkosten Steuern, Frachten und Ver— 183 739 153 oh 645 o2z vrd ultimo Dezember 1924. zg? 7693 7634 Si5 ii Sto Si Werk G Aktien an, den Schaltern der obengenannten 7 5757 voigenommen. Alsdann erhalten Vorstand und Angestellte die vertragsmäßige bis e nnn, l. April! be 1 einzureichen, sicherungens . ö a n e n , . . — — 31535 893 Sh 3az3 3235 3233 336 Mars⸗ erte AI. „Stellen, so wird keine Provision berechnet ö * . Tantieme, Fanach der Aussichterat 16 oz laut. Generalbersammlungebeschluß vom Domjenigen Aktionär, der weniger als Bile , . 31 080900 ö. Attiva. „3 533 S387 3333 55h S553 333 333. Mürnber g⸗Doos Werden die Attien im Wege des Brie Gewinn · und BVerlustrechnung 27 Juni 1918 als Gewinnanteil, von welchem die festen Bezüge abgerechnet werden 10 Attien zur Abstempelung einreicht, 82 912 857 063 5366 101 — An Kassen? u. Bankguthab 168 . , 8 ; * wechsels eingereicht, so wird die ũbliche für den 21. Dezember 1924. ; j h j wird s Ant n Anteilschei . n Kassen⸗ u. Ban gu haben 8433 8500 8503 8532 S538 86540 8545 Gold k 39 3bil Propiß Anrech b t — —— Endsich wird auf Antrag des Aufsichterats ein Betrag zum Vortrag auf neue wird auf seinen Antrag ei eilschein . Inventarkonts 3 220 — 85645 8547 8543 3564 S565 S566 85574 oldmarkterosfnungsz bilanz Propision in Anrechnung gebracht. / Rechnung verwandt und der alsdann verbleibende Rest zur Verfügung der General— üben leine Beteiligung ausgestellt . . . Ha? gol 678 3s SIlektꝛ Lichtanlage . 32 3616 Fog 3503 Sz S6l5 8ö? 86s a 1 nn — 22 WMünchen; im Febraar. 1920. Sol. RM. verlammlung gestellt. d w . . J ; 3734 kö 9 ah, 363 rr ; Weripapierkonto ... 554 S554 35363 S764 S705 S7zos 8723 ,,, J . n,, 4 1 H 21 . e Die Neichsmarkeröffnungäbilanz ver 1. Januar 1924 stellte sich wie lola 4 Hmmm nn Artiengesellichaft — ö. 9 JJ . ß 574 177 923 266 670 705 s . S72t 879! 8825 8826 s8s27 S849 S850 Grundstück . 53 533 - ö . . . — ; * 1 ᷣ ; . N 3u⸗ . . zierkon w . 46 ! ö . . 9. ö. rundstücke .. 23 52 w JJ 22183 Fucht Wr. Wie se , ,,. — — — 651 S563 sösß zös4 zhs z0ol Hob Fab rikkanlage 163 8565 2183 Soll. w . . 82 9lz Soy 7 6s haz loi - Passiva. gao3 g004 9006 go? gol golz gol . 35 ooo = III9000 Saben 118490 In der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurde die vorstehende Bilanz Per Al tien kapital konto 9080 9149 91b0 2151 9152 9320 9326 Werl zeuge J ; 20 060 , , , , ,, 3. . 18969 die e r , er nn. ö und ie g e, , ,,, ö kJ k. . 5 . 5 . 9566 9567 9568 Einrichtungen 560 666 ver. 1 Jannar 1824. Provision ö 15 620 ver anuar 5. daß auf das PM. d O0 600 betragende Stammakftienkavital tür je int ö ; 585 9686 95 ö, Hobel, J ——— V , ; n, . P- M lI00g und auf das P- M 600 000 betrggende Vorzugsattien kapital R- M 180 Dividendenkonto . Die Rückzahlung der ausgelosten e er . ⸗ Attiva. R. M. öff ge H Attiva. für je P⸗M. 1000 verteilt werden. Die Auszahlung der Dividende erfolgt vom Gewinnvortrag auf 1926 9 Schuldverichreibungen erfolgt am 1. April Fuhrwer Immobilienfonten . . ö i v An GrundstückMohrenstraßel 110000 — 2 März dieses Jahres ab gegen Einlieferung der betreffenden Dividendenscheine unter 8 77 1825 gegen Auglieserung der Siücke Kaffe, . eeichbant 39 768 87 Mobilienkonten .. a,, füße W Einhaltung der entsprechenden eie lich nn Vorichriften an der Kasse der Bankhäuser Gewinn und Vertusttonto nebst den dazugehörigen Zinescheinbögen Außenfiände ... 528 371 42 Fuhrwerksbestand. ür. den 17 Tebruar. 1925. . —— Sal Ophenheim fr. “ Cie in Köln a. Rhein, pro nultturo Deze ke J bei der Bayerischen Hypotheken & PWarenvorräte .. 1154 52598 Verfügbare Mittel. . ; i , . g. Bassi va. Leovold Seligmann in Köln a. Rhein. — ; Wechselbant und deren ämtlichen DIF Effetten und Devisen r dittiva. R. M. 36 32 —= Per Aktienkapital ... b 750 Aachener Bank für Handel und Gewerbe in Aachen und De bet Niederlassungen und beim Bankhaus 212212 Bankguthaben ö 0 Kassa ö 1879
Merck, Finck Co Passiva. Aus stehende Forderungen z. Bankguthaben! 13720
849 7 Reservesonds? ... 8 700 - bei unserer Gesellichaft in Köln- Ebienseld. . Aan Unten 96 ; . ͤ ; . SHypothekenschulden .. 47 5060 Drei Mitglieder des Aufsichtsrats scheiden aus. Neu hinzugewählt wurden Abschreibungen ; Eiwa fehlende Zinsscheine werden bei Aktienkapilal: Lagerbestůnde... 200 382 5 Fe
. Saben. — Bankdirektor Dr. Kurt Schoeller, Berlin, Jacob Feitel, Kaufmann in Mannbhe ita, * j der Auszahlung des Kapitalbetrags an 5 ; j 535777765 Altienlapitz; . 600 go⸗= e 110 0 — Jzechtgan walt Dr. Moritz Bing in Köln, Biaguereidirektor Louig Rühl in Wormtz, . e ig, igins io ro diesem in Äbzug gebracht. 9 e ,,,, J ö, 120 371723 assiva. Celeblich zisctlagen J . . ; h gos ö Mohrensiraße 5 * Bankdirektor Dr Benno Weil in Mannheim, Bergwerksdirektor Fritz Funke. Berlin. i, ö. to 6 a München, 23. Januar 1926. . 1 Passiva. Aktienkapital... 13 000 Hyvorheken?? = 27 6b2 — Grun dh isch . Aitiiengeseischaft. J Die nachfolgende Neichsmarteröffnungsbilanz wurde gleichfalls in der heutigen ö , ,, onto b so von Der Vorstand. 1133 000 = Aktienkapital ...... 00 00 — Vermögensüberschuß 2600 Arbenter⸗ und Beamlenunteistůtzlingsrücklagen ; 21 273 3 Derbert Qolier ordentlichen Generalversammlung genehmigt. J Otte Praef fle. Gläubiger .. . 8241 gas oꝛ Big ndl ach! ö J 19 33 eo fins! Neichsmarter fi nungs bi lanz ver 4. Oli ober 1224. Gewinnvortrag a Jgd * — — — — 6esetz. geservefonds. ö 21 2411 Kreditoren . 14474. 23 ö Seb. 363 ' 963 tz [ils36 2 1659 192 Bankschulden 3903 — 20 37723 Gemäß Beschluß der Generalver samm⸗
Rentenbankumlage . ——— 8 2 2 36 320 —Goldmarteröffnungsbilan ür den — 22 — 4 35 . ger 21 fi eM. * gt. *. 7 Liquidationseröffnungsbilanz am lung vom 17. Februar 19250 wird an die
Sig 246 Ho J lien? S akti 2 Kredit 2 25 (ti Nürnberg⸗Doos, den 1. Oktober 1924 n ö . 2 . er Nos 2A ttie 1schaft zi Immobilienkonto ... 1 690 000 — Stammaktien... O83 0M — redit. 22. 1. 1925 der Attien⸗Gesellschaft ürnberg⸗Doos, den 1. Dttober v4. ; Aktionäre unserer Gesellschaft gegen Ein⸗ Die Ben ertung der Grundstücke und Gebäude hat unter Berücksichtigung der . j Ie l men leni ; 220 000 - Vorzugsaktien. .... 36 MM — Per Gewinnsaldo 1923. für Tierhagrverwertung, Durlach. Der Vorstand. A. Ja cobowitz. Düsseldorf, den 1. Januar 1924. lieferung einer Aktie zu R.-M. 20 nebst
diesbezüglichen Durchführungspverordnung zur Verordnung über Goldbilanzen den 7) ? 50 000 , Zinsenkonto.. ; — — —— 2 Gol ff ; 1924 und ff. an 3 8d . Berlin. Mobilien⸗ Utensili ienkto. 50 009 71190 9 — n ; ; Vorstehende Goldmarkeröffnungsbilanz I Gewinnanteilscheinen für un Zeit⸗ und Hu lfr rr i in entwrechend stattgefunden ——— — ; Lager fernt . 40 000 Reservefondskonto 211 900 — lÜnkostenkonto, acht. Aktiva. , z haben wir geprüft. Wir bestätigen deren * Sievert A. G. unserer Kasse, München, Theatiner
. ö Grundstücken der Gesellschaft ruhten am 31. Dezember 1923 Attiva. 69 3 Transport asserkonto 30 69 — Sbligationsanleihekonto , 358 362 — einnahme... 148269 Der lte rennen,, 368 709 Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig A. Sievert. Straße 35 11, ein Bettag von folgende Hypotheken: . J assenbestand . 200 ( — Fuhrpartfonto .. ö 3 S0 Hvpothekenkonto ... 5211 — 3 69 737 geführten FKeschẽftebüchern. der , ͤ Die vorstehende , . 24 ö die 2 0 Goldauswertung Fa 5 e Aktionäre Kassakonto . ; 3 3811 orenkon 21562118 3 — bejw. den Bewertungäunterlagen ie für bilanz per 1. Januar 1924 der Firma in barem ausbezahlt j 30 uni 1928 . 19 orderung an die Aktionäre Tassakonte „ Kreditorenkonton. k 215 621 84 9 ztsrat der G j g*u 9 m3 . 5 Rathenow: fest bis 30 Juni 1928... 4A ö RM 1 ö auf dlachzan lung ,, 4 800 — Debut orenkonto. 251 S904 s sic re r wl hig . . Passiva. Erstellung dieser. Bilanz maßgebenden A. Sievert Aktiengesellschaft zu Büffel Liquidationsbeträge, n . nicht spä . . l hi ich tündbar J 40 9h. ( 6 oM. — ö Darlehenkonto ; 6 i ujsammen: F. S. Faer ker Wwe. A Stel nd Kreditorenkonto ...... 66 75 gejetzlichen Bestimmungen wurden be⸗ dorf habe ich nach den mir vorgelegten testens bis zum 31. Mai 1926 erhoben 5 ö cer. ö 95 , . ' ] . 5000 Be,, ö 161 4261 3 . . X. Schiecht 4 Aktien kapitalkonto . 302 — obachtet. Unterlagen und nach den Geschästshüchern , nach are. der 35 372 ff. i j ö 5 ö ; . 56 ,, ,, , ,, ,, , . . ; e 31. Dez er eprü i überein⸗ B. G⸗2 er Bayerischen Staats 4 1 viertellahrlich kündbar . ̃ . Vassiva. . 3 h si 2 bæʒz oa ] Hamburg, den 28. Februar 1925. 3887 München, den 31. Dezem her 1924. geprüft und mit den letzteren überein . 86 ö . . . ayerischer aatsbank lit Ausnahme des letzten Postens von. 000. — von denen 4 47 000, - Gn 68h 1 t ; ᷣ J oi ; ö Securitas, Revisions⸗ und Treuhand⸗ stimmend befunden. . n München hinterlegt. ö Jah Ftöln, den 28. Februgr 18 Panoptikum Aktiengesellschast. Mannheim, den 20. Februar 1925. Aktiengesellschaft. Düsseldorf, den 31. Januar 1925. München, im Februar 1925.
im Jahre 1919 und die restlichen „c 4sß C0, — im Jahre 1922 eingetragen wurden, , K . s . im Fel handelt es sich um Hpotheken aus der Zeit vor dem 1. Januar 1918. 8 000 Der Vorstand. Endres. Der Vorstand. Die Liquidatoren. Glatzel. Voigt. Heinrich Wtedemann. Die Liquidatoren.
Nathenom, im Februar 1925. Berlin, den 1. Dezember 1924. Friedrich Richter A Co. A.-G. Julius Levy.
—
An Grundstücke und Gebäude . Maschinen, Werkzeuge und Einrichtungen ö = J /
Kasse .
Guthaben beim Poslscheckamt
Wer papiere J Außnenstände. ; ; Vorräte, NRꝛohftoffe, helbsertig und fertige Waren Rentenbanfanteil ... i
9 9
2 , .
, , , , ,
ä 90
*
ö , .
—— k 1