/ /
1IH19402 118464
Die Teresa⸗Exrpvort⸗Import⸗A -G. in Durch Beschluß vom 18. Dezember 1924 Charlottenburg ist durch Generalverlamm-ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Die lungebeschluß aufgelöst. Die Gläubiger Glaubiger werden hiermit aufgefordert, der Gesellschaft werden hierdurch zur An, ihre Amprüche anzumelden. meldung ihrer Ansprüche aufgefardert. Grundstückegesellschasfst Erkstrase 6. Teresa⸗Export⸗Import⸗2A. G.. i. E. Aktiengesellschaft.
Resi Brandl Liguidaior. M. Goldin, Liquidator.
—
üs Wesermühlen⸗Attiengesellschast, Hameln.
Bilanz vom 360. Juni 1924.
Vermögen. Papiermark 3 Grundstück und Wasserfrast ö ⸗ K 1 — Gebäude . w/ 1 Vausgrundstück Hotel Bremer Schlüssel' . .. 1— d . 1 — Schiffs ark . k ,, 1 6 Gleisanlage 9 , , , , , , , 1 — Fuhrpark J 1 Hafenbaun. J 1 — D,, , l W 1 Waren d 980 843 000 000 000 000. Sacke . *. 28 * 1 * 1 1 1 85 1 *. 1 2 2 2 2 * 1000900090000 000000 . m 4 441 250 000 000 000 — k = w 1 606 250 000 000 000 — k . ö d , 20 438 830 000 000 0090 — Wertpapiere (einschl. hinterlegter Werte) .... S8 132 730 000 000000 — Schuldner und Anzahlungen H 492 582 20 000 000 000 — Ban fguthaben . w 55 350 020 000 000 000 — Guthaben auf Reichsbankgirokonto J 3927 230 000 000 000 — Guhaben auf Postscheckkonto. J 23745 770 000 000 000 —
Avale Bill. M. 2 000 Rentenbantanteil Bill. M. 39 830 Beteiligungen (einschl. Weserumschlagsstelle) ...
848 129 —
1661 167 660 001 848 139
. Verbindlichkeiten. Aktienkapital ̃ . . 18 000 000 — Rücklage 2 570 000
4 210000 Rest aus Kapitalerhöhung vom
9 9 0
. ö K 2 780 000 — Außerordentliche Rücklagen. J 2 500 000 — Gläubiger und rückständige Rechnungen ..... 697 724 060 000 000 000 — Banken . , w 402 439 6510 000 000 000 — Atzepte J 34h 822 490 000 000 000 —
Nicht abgehobene Dividende aus 1922/23. Zum J. 1. 1924 gekündigte, noch nicht eingelöste Schuldverschreibungen (6496 Stück Ausgabe 1921) Aale Bill M. 26 000 Rentenbankumlage Bill. M. 39 830 Gewinn J
405 000 000 000 000 — 20 786 530 000 000 000
193 939 969 978 568 139 — 1661 167 660 01 8438 139 — Gewinn- und Berlustrechnung.
- 8 ; Soll. . Papiermark 53 Handlungtunkosten einschl. Steuern und Abgaben 576 645 260 000 000 000 — J , ee . 6 Abschreibhungen auf Schuldner JJ 4618 150 0090 000 000 — Auiwertung von Schuldperschreibungen usß. ..... 56 217 910 000 000 0090 — w . 9I2 409 039 978 56s 139 —
Haben.
Myrt r 2 * 29 Vortrag J . 438 755 813 — Henrie bon berichte.... .. . 8682 40g ag dss si za6 .- J 30 00 0000 — 9lz a0 039 8 68 139 -
Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung vom 30 Juni 1924 geprüft und bestätigen ihre Uebereinstimmung mit den von uns eben- falls geprüften, ordnunge gemäß geführten Büchern der Gesellschast.
Berlin, den 18. Nopember 1924
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Bodinus ppa. Dr. Decke.
Die in der Generalpversammlung vom 15. Dez. 1924 beschlossene Dividende von M 8 pro Attie ist bei der Dresdner Bank in Aachen und Düsseldorf, der Getreide Commifstion Aktiengesellschaft. Bankabteilung, Düsseldorf, der Getreide⸗Finanzierung Attiengesellschaft, Düsseldorsf, und an der Kasse unserer Gesellschaft sofort zahlbar.
Goldmarteröffnungsbilanz
Vermögen. vom 1. Juli 1924.
Verbindlichkeiten. 1200000 Aktienkapital
Grundstück und Wasserkraft . 2 880 006 =
Gebäude ,, bbo 000 — Rücklage —ĩ 290 000 —
, Hotel „Bremer 6 2 1 rück⸗ Schlüssel“ k 46 000 — tändige Rech⸗
J 19 3 * e, . 721 724 06
k 554124 300 000 — Banken 402 439651
1 555274 1 At epte. I aß Saz aß
1B 2 1 — Nicht abgehobene
Hatenbau J 1 — Dividende aus
Inventar und Werkzeug 54 1 — 1922 / 235 . 405 —
, Dann en, 34 Zum 1. 1. 1924 ge⸗
kö — kündigte, noch nicht
Waren J 860 843 nuuge oste Schuld⸗
J 4 441 25 verschreibungen
J 166625 (6496t Stück Aus⸗
Kasse 20 458 83 gabe 1921) 20 78653
Avale 25 000 Rentenbankumlage 39 830
Wertpapiere (einschl. hinterlegter Werte] ö Schuldner und Anzahlungen Bankguthaben ; Guthaben auf Reichsbankgirokto. Guthaben auf Postscheckkonto Avale 25 000
Rentenbanfanteil 34 830 661 1776 166117769
Die Generalversammlung vom 15. Dez. 1924 hat die Umstellung des Grund⸗ kapvitals von 18 000 000 Papiermark auf 2 880 000 Reichsmark, eingeteilt in 18 000 auf den Inhaber lautende Aktien über je 160 Reichsmark, beschlossen. Nachdem der Umstellungsbeschluß inzwischen in das Handelsregister eingetragen worden ist. fordern wir die Aftionäre hierdurch auß ihre Attien (ohne Dividendenbogen) zwecks Umstellung des Nennwerts bei den nachstehend aufgesührten Stellen mit einem der Nummern— folge nach geordneten Verzeichnis einzureichen.
Die Einreichung bat bis zum 30. April 1925 zu erfolgen, und jwar bei
der Getreide Commission Attiengesellschaft, Bankabieilung, Tüsseldorf.
der Getreide⸗Finanzierung Attiengesellschaft, Düsseldorf,
der Dresdner ank, Filiale Bielefeld, oder
bei unserer Gesellschaft.
Die Abstempelung ist probisionsfrei, sofern sie am Schalter erfolat. Falls sie im Wege des Briejwechjels stattfindet, wird von den Banken die übliche Provision in Aniechnung gebracht.
Die Üüushändigung der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der von den Abstempelungsstellen ausgestellten Empfangebescheinigungen sobald wie möglich. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung sind die Abstempelungsftellen berechtigt, aber nicht veipflichtet.
Die Abstempelung der Aftien fann nach dem 30 April 1925 nur noch bei unserer Gesellschast vorgenommen werden Aktien, die bis zum 30. Juni 1926 nicht vorgekommen sind, werden jür trartlos erklärt
Hameln, den 3. März 19215.
Wesermühlen⸗Aktiengesellschaft. Salm. Bisch off.
33 738 492 6827 52
55 350 R
3927 2
23 745 77
* .
sII5298]
ugra, Meta llätzerei, A.-G. München, Thaltirchenerstraße 133. Goldmarkbilanz per 1 Januar 1924.
J. Attiva. 41 1. Grund⸗ und Hausbesitz 110 000 — 2. Einrichtung und Vorräte 32 987 73 nnn, 17 81259 4. Kasse ; 5 469 80
os T7 EI. Passiva.
1. Aktien fadital .... loo oOo. 2. Hvvotheken.. 23 0500 — 3. Kreditoren u. Dubiose 43 220 12
166 270 12 München, den 17. Januar 1920.
(Uli8d½ις!. Vereinigte Karosseriewerke A. G., Köln.
Reichsmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.
Attiva. ö Debitoren. , 21975 — Kaosse und Devisen. ... 158544 G 100 —
27 958 — J 2tz 797 — =. 17500 —
Maschinen ..
1 Einrichtung... - d 20 91456 k 120 000 — Grun d t dn 105 000 — Dl, 154 070
495 900 —
o 9 9 2 .
Passiva. Grundkapital . 420 000 — , 47 500 — n nn,, 8 400 — ö 20 000 — 495 900 —
Vorstehende Reichsmarkeröffnungsbilanz wurde in der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 9. Januar 1925 ge⸗ nehmigt. Außerdem wurden die folgenden Paragraphen des Gesellschastsvertrags ent— sprechend geändert:
§ 4, betr. Grundkapital und seine Ein⸗ teilung,
§z 11, betr. Verpflichtungen des Vor—⸗ stands,
8 15, betr. Vergütung des Aufsichtsrats.
Köln, den 20. Februar 1925.
Der Vorstand. Heil inger. Körnig. 120305
Honsel⸗Werke Aktiengesellschaft, Werdohl i. Westf.
Papiermarkbilanz für das Jahr 1923.
Aktiva. . Bill. Mk. ) l. Fabrikgebäude und Neu⸗ baukonten . 1 — 2. Grundstückkonto. .. 1 — 3. Häuserkonto w 1 — 4. Maschinen⸗ u. Turbinen⸗ konto . 1 — 5. Maschinen⸗, Fuhrpark ⸗
Werkkzeug⸗ Eimichtungs⸗
und Riemenkonto je 41 66 — 89 won ele, 4963 58 J, 560 621 31 8. Vorräte 9 9 2 58 Hh4 nh
624 148 44
Pa ssiva. Glu ern Gewinn und Verlust—⸗ KJ
hh 890 sol
T .
70 25843 624 148 44 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Generalunfosten .. 385 121 91 Abschreibungen.... 21 259872 e,, 22538 163 75 3a os
176 8a e 476 639 06 Goldmarkeröffnungsbilanz
für das Jahr 1924
G- M. 3 440 256 —
d =
1. Betriebsüberschuß ...
Soll. Grundstücke und Gebäude Maschinen und Wasser—
kraftanlagen 285 760 — Einrichtungen und Werk—
zeuge , 72 364 — J 206 6o8
— 8 de
1, 432 702 85 1437 7460 835 Hwaben. 1. Aktienkapital: . Stammaktien. ... boo Coo Vorzugsaktien. 75 000 —
620 0 — 2. Refsernefonds.... 377 047 27 K 24 210 — K 112996 28 eie, 298 493 39 1457 710 85
Honsel⸗Werke Akt. Ges. Der Vorstand. Otto Honsel. Fritz Honsel.
Dem Aussichtsrat gehören folgende Herren an: Bankier Eugen Bandel, Düsseldorf,
Vorsitzender, Geheimrat Lück, Köln, 1I. Vorsitzender, Dire ßtor Laier, Grevenbroich, Bankdirektor Kersten, Altena, Bankdirektor Wolff, Altena. Direktor Hans Ballin. Seesen, Wilhelm Wimhöser. Berli Spandau,
Kommerzienrat Schöndorff, Hamburg.
7222 Hohburger Quarz ⸗Porphyr⸗Werke
Atktiengesellschaft in Röcknitz. Bezirk Leipzig. Die Aftionare unserer Gesellichatt werden bierduich zu der am Sonu⸗ abend., den 21. März 1925, Mittags 1 Uhr, im Sitzungssaale der All⸗ gemeinen Deutschen Credit-Anstalt in Leipzig stattfindenden 26. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst (Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das Geschättsjahr 1924. — 2. Bejchlußsassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Gewinnverteilung . 3. Beschlußsassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aussichtsrat. 4. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern. Gemäß § 12 Abs. ? des Statuts haben sich Aktionäre, welche an der Generalverlsammlung teilnehmen wollen, bei Beginn der Generalversammlung als Attionäre durch Vorzeigen von Aktien oder von Depotscheinen über hinter legte Aktien seitens einer Behörde, eines Notars oder der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt in Leipzig sowie deren Filialen oder der Wurzener Bank in Wurzen auszuweisen Röcknitz, den 25. Februar 1929 . Hohburger Quarz⸗-Porphyr⸗Werke A.⸗G. 121886 Der Aufsichtsrat. Freiherr von Schönberg Thammenhain, Vorsitzender.
4
—
121870 2 *7
l GSächsische Bank zu Dresden. Die Aktionäre der Sächstichen Bank zu Dresden werden hierdurch eingeladen,
zu der am Sonnabend, den 28. März 1925, Mittags 125 Uhr, im Sitzungs⸗
Generalversammlung sich einzufinden und ihre Stimmberechtigung durch Vor— zeigung der Aftienhinterlegungsscheine bei den an den Cingängen des Sitzungssaales expedierenden Herren Notaren nachweisen zu wollen.
Nach § 17 der Statuten müssen die Aktien bis 25 März d J einschl. bei der Bank oder ihren Filialen zu Annaberg i. Erzgeb., Chemnitz. Leipzig, Meerane, Plauen i. V., Reichenbach i. B., Zittau und Zwickau i. S. oder be!
Herrn S. Bleichröder in Berlin. ö ; i. 2 . Herren Gebr. Arnhold! Dresden und * ' * & * 2 * ö , jr. Co Dresdner Bank Berlin *
hinterlegt werden, welche Stellen eine Bescheinigung zur Legitimation der Aftionäre für die Generalversammlung ausstellen Die hinterlegten Aktien werden vom 30. März d. J. ab gegen Rückgabe der ausgestellten Bescheinigungen an denselben Stellen wieder ausgehändigt. an denen die Hinterlegung erfolgt ißt
Als Gegenstände der Tagesordnung sind zu bezeichnen:
1. Vortrag des Jahresberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust—
konto für 1924.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz des Jahres 1924.
3. Erteilung der Entlastung dem Aussichtsrat und der Direktion.
4. Vortrag des Aufsichtsrats und des Vorstands über Prüfung der Reichsmark (Goldmark⸗ Eröffnungsbilanz ver 31. Dezember 1924 und über den Hergang der Umstellung, Genehmigung dieser Bilanz und der Umstellung des Grund kapitals von Æ 30 Millionen auf R-M. 15 Millionen.
Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand, die zur Durchführung der Umstellung nötigen Maßnahmen zu treffen sowie an den Aussichtsrat, Aenderungen, die vom Registerrichter oder von der Aufsichtsbehörde in bezug auf die Beschlüsse der Generalverfammlung verlangt werden, soweit sie deren Fassung betreffen, vorzunehmen 6. Berichterstattung über Abänderung der Satzung, und zwar: S5. 1 — 3: Fassungsänderungen, insbejondere wegen der Aufnahme des Hinweises auf das Privatnotenbankgesetz;
S5 4 — : Zusammenfassung von S8 4 und 6 Herabsetzung des Grund⸗ kapitals. Streichung von § 5, Fassung6änderungen;
ss 9—12: Streichung der durch den Erlaß des P⸗N.. B.⸗G. überholten Beitimmungen, Fassungsänderungen;
313: Fassungsänderung;
s 11—34: Streichung der bereits im Handelsgesetzbuche enthaltenen Vorschrifsten, neue Ortsbestimmung für die Generalversammlung. Aenderung der Voischriften über die Beschlußfähigkeit der Generalpersamimlunqg, An⸗ passung an das Reichsgesetz vom 15 Februar 1922. Aenderung der Vor⸗— schriften über Tantiemebeiechnung, neue Abgrenzung der Befugnisse der Verwaltungsorgane, neue Regelung der Vertretung der Gesellschaft, Weg— fall her Pflichtattien für die Mitglieder der Veiwaltung, Fassungsänderungen;
S 35: Streichung;
s§ 36— 435: Anpassung der Bestimmungen über die Verteilung des Reingewinns, über die Rücklagen und über die gesetzlich vorgeschriebenen Veröffentlichungen an das HG. B. und das P. N. B -G. Fassungs⸗ änderungen. Streichung der 55 39, 42 und 43;
§z 44: Fassungsanderung zur Anpassung an das P.⸗N.-B.⸗G. ;
§z 45: Streichung
7. Wahlen zum Autsichtsrat Das Versammlungslokal wird um 12 Uhr gesffnet. Dresden, am 5. März 1925. Sächsische Bank zu Dresden. Die Direktisu. Schmidt Dr. Dehne.
C
121297
Hoefel⸗Brauerei Aktien ⸗Gesellschafst in Düsseldorf.
Attiva. Neichsmarkeröffnungsbilanz ver 1. Oktober 1924. PVarsiva.
— —
Di ⸗ we, 3 de- he 3
Grundstück . J J 266 000 — Aktienkapital . 5 000 000 — Gebäude 2 1 650 000 — Reiervesonds . h00 000 — Har nenn ,,,, . 398 000 — Partial⸗ J 1 — obligationen 22 950 — Lager fastage . 178 000 9 Kreditoren einschl Tranghort gefäß 156 000 — Dividende 492 838 45 Inventar JJ J Gestundete Bier⸗ Wirtichafte inventar 24 000 — steuer 173 907 75 Flaschenbiereinrichtung ..... — Entf Steuern u. Laboratoriumeinrichtung .... 1 Abgaben. 31 534 98 Fuhrwerk . . w 52 0090 — Automobile J 36 000 — / Beteiligung Brauerei Gebr Hensen
G. m. b H.. M.⸗Gladbach⸗Wald⸗
hausen w h48 500 — Sonstige Beteiligungen 1875 452
Kassa. Effe ften. Schecks... 16 6530 Darlehndebitoren gegen hypoth. ze. Sicherhersen . Debitoren in laufender Rechnung. Warenvorräte kJ
.
217 bz 387 288 493 935 412 6d a0 h 221 23078 6 221 730 75 In der heutigen Generalversammlung wurde beschlossen, für das Geschäftsjahr 1923/24 eine Dividende von RM. 35 je Akne zu verteilen Die Auszahlung erfolgt .
in Düsseldorf: bei dem Banfhause B. Simons C Go. und
bei der Gesellschaftskasse, in Berlin: bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien und bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren
Bankdirektor Dr. Schoeller. Berlin, Vorsitzender
Bankier Dr. Kurt Poenegen, Düsseldoif, stellvertretender Vorsitzender,
Fabrikbesitzer Fritz Brinthaus, Warendorf i. W.,
Fabrifbesitzet Jacob Feitel Mannheim,
Bankdirekkor Dr. Weil, Mannheim,
Bergwerksbesitzer Fritz Funke, Berlin. Düsseldorf, den 28. Februar 1925
Soe fel Brauerei Akttien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Christ. Hoesel.
saale unserer Bank, Schloßstraße 71. abzuhaltenden dieslährigen ordentlichen
120311 Dentsche Union BVersicherungs⸗Aktiengesellschaft in Stuttgart.
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Tanuar 1924. A. Vermögenswerte. . ÆA 3 4 653 1. Guthaben bei Agenten und Versicherungèsgesell⸗ schaften:
a) aus laufender Rechnung.... 386 044 83
b) aus Mämienübertrügent.. .. 175 472 03 561 516386 JJ / 21270 55 G 231980 4. Postscheckt onto Kö , , 177 718 b. Kapitalanlagen:
a) Grundbesitz 5 , 200 000 —
, / 1 —
, K 200 002 — 6. Inventar d 30 000 — 7. Nachzahlung der Vorzugsaktionäre ...... 3 000 —
SIl8 286 99
E) Verbindlichkeiten. 1. Aktienkapital konto ; J . 2. Prämienrücklagen und ⸗überträge für eigene Rechnung: a) Tebengver cherung 3 b) Sach versiche rung J 3. Schadenrücklagen für eigene Rechnung: 2) Unsall⸗ und Haftpflicht w by Sachscha den versicherunngg. . 4. Guthaben anderer Versicherungsgesellschaften: a) aus lausender Rechnung ...... b) ang Prärntentberrägeen
203 000 —
10 000 94323 7 104 323 37 So0] -
194 400 — 195 200
3
249 161 97 66 60 n 6h
. 315 763 6 S8 286 99 Die vorstehende Goldmarkeröffnungsbilanz ist von der Generalversammlung vom 8. August 1924 einstimmig genehmigt worden. . Für den Vorstand: Brosig.
II2 279
Rheinische Hypothekenbank, Mannheim.
Bilanz per 31. Dezember 1924.
120301
Soldmarkeröffnungsbilanz * 1 — 1 14 * 5
An U ettua.
1. Grundstück⸗ u. Abbau⸗ rechtekonto 60 000 — 2. Schacht! und Gruben⸗ / anlagenkonto 80 00. 5 3. Gebäudet onto 70 000 — 4. Aunbereitungsanlagen⸗ ö w 130 000 - 5. Inventarfonto.. — 6. Sägewerkskonto .. 3 000 T Fuhrpaꝛrktonto 4 006 — 38. Materialien und Vor⸗ rätekonto ö. 28 670 30 J. Beteiligungs konto 60 90 = 10. Debitorenkonto. .. 34 563 15 11. Kassa⸗, Postscheck⸗ und
14 86499 4960 098 44
— —— —
Effektenkonto ...
Per Passiva.
Attien kapitalkonto 336 0 0 . Reservesonds konto. 33 600 - Lohniestkonto ... 8a —
S5 984 44 5 . 190 098 44 Obernzell, den 8. Dezember 1924 Vereinigte Graphit ⸗ C Tiegel⸗ werke Nbernzell Untergrieshach Aktiengesellschast. W Kolb.
Kreditorenkonts .. Bankenkonto ...
& E D R -
200) Spinnerei Atzenbach A.-G. Schopfheim (Baden).
Aktiva. RM 3 k. Geschäftseinrichtung...... wd 20 000 - 2. Bankgebäude . J 600 000 — 3. Kassenbestand, Sorten. Reichsbank⸗ und Postscheckgutbaben .. 25 4265 43 4. Anlagen der Prandbriefteilungsmasse R⸗M. 37 442 938,08. . K h. Anlagen der Kommunaloblig-Teilungsmasse R⸗M. 1 064 592,17. — —m 6. Hypotheken darlehen auf Feingoldgrundlage 21186 39919 davon i. Gold Hyv-⸗Reg eingetr. R.-M. 1 673 238, 54 J. Wertbeständige Kom munaldarlehen . K J 58 000 8. Rückständige und sällige sowie anteilige Darlehenszinsen (rück— . Jö 50 336 02 9. Forderungen:
R. 779 187, 73 5 31970 6719988 81
kJ, ,,, e) sonstige Forderungen.... 10. Wertpapiere (darunter eigene Pfandbriefe und Kommunalobli⸗ gafionen R⸗M. 262 5935,50) . 11. Wertpapiere u. Forderungen des Pensions fonds u. der Stiftungen
7 504 466 24
411 78040
75 003 —
10 g3 410 22
Passiva. 1. Aktienkapital: a) Stammaktien... .... . RM. 6 000 000 —
ä , 5000 6 005 000
Reservefonds Fd ; w 7d d Liquidationsfonto der Pfandbriefe R. M. 37 442 938, 08 t ö Liguidationskonto der Kommunalobligationen R.⸗M. 1 064 592 17 — — Goldpfandbriefe: , R. M. 126 791,55 en dm,, .. 2416 800 . 1 373 741560
Anteilige und fällige Zinsen auf Goldpfandbriefe
ke
6. 20 43011 7. Kreditoren: ,, 19043, 64 h fen ge edit sten J 404 773.20 423 81684
77 hat 8o 134 19643 10 gaz 41022
8. Beamtenpensionsfonds und Stiftungen.... 9. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Remgewinn ..... ..
Soll. Geiinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1924. Haben. ö ; . . , . NR⸗M. 3 1. Allgemeine Geschäftskosten 423 296081 1. Darlehenszinsen. ... 301 68006 2. Pfandbrietzinsen .... 4565 866 33 2. Kostenbeiträge : 263 V6 os 3 Depositenzinsen . 1302 7 3. Zinsen aus sonstigen d. Disagio w 166 670 92 Anlagen 44 83757 b. Reingewinn... ... 134 126 13 4. Sonstige Einnahmen 161 333 L 771 332146 771 33246 1203001 Bilanz ver 30. Juni 1924. Aktiva. 1. An Anlagekonto J 11 — 2. , Materialien und Vorrätekonto.. ...... 25 425 790 000 000 900 — 4. Gffektenkontasaa. . 660 Gu gen Gug am gon — 4. Kassakonto w 1377251 denon de eg b. Debitorenkonto... ... 33 264 384 83a3 g23 M ö h6! 284 7983 117 8241 41 k 3 31 398 000 000 000 - e , Dann nenne,, , , , . 499 & 0 CM QQ - 133 200 232 03 134 39 Passiwa. , n 5 600 000 — 1 S50 000 000 000 000 — K 98 625 245 324 160 195 21 4. . Bankenkonto J J 33 664 000 008 392 050 — b. , Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 1922 23 ⸗ 170 619 138 38 Gewinn 1923/24 416 526 8Sa3 271 751, 30 416527 913 890 889 68 133 555 772 352 043 13489 M Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 30. Juni 1924. . Soll. An Abschreibung: Grundstück⸗ und Abbaurechtekonto.. ... 00 000 900 000 9000 — k,, 1071 0900 038 000 000 — Unkosten dd J 416527 013 890 88968 204 527 522 S838 881 7365 38 J Haben. Ver Betriebsüberschuß . 204 27 daa ess 362 596 - , 170 619 13838 204 627 522 838 881 736638
Obernzell, den 8. Dezember 1924. Vereinigte Graphit C Tiegelwerke Obernzell⸗ Untergriesbach Alliengelellichan.
Bilanz für das Geschäftsjahr 1924.
Aktiva. 4160 3 Anlagen ; 1003726 — Kasse und Postscheck . 49 752 94 Bankguthaben... 600 904 33 Debitoren . 707 969 938
165 S0 — 404781 34
2 937 004 19
Beteiligung. J Vorräte u. Betriebsmaterial
Passi va.
Attienfapita- 1 600 000 —
Melernetondeeẽ̃ 160 9000 — Kreditoren w 148 528 93 Afzepte u Rembourse S34 626 0 Reingewinn 193 819 25
2 9537 00419 Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1924.
Soll. HMtpZ 4 Generalunkosten ... 442 170 95 Abichreibungen .... 62 066 59 Gewinn aus 1924. 193 81925
698 G56 79
. Haben. Betriebsgewinn ö; 698 066 79 Schopfheim, den 2. März 1925.
Der Vorstand. Günter. Schieß. (120268
Reichsmar keröffnungsbilanz zum 1. Januar 1924.
Aktiva. Grundstückskonto Neukölln Donaustr. 7, Erwerbe⸗ preis 1923 148 000, —
Wertminderung 108 000. — ͤ 40 00 —
Kassakonto . 2368 R. ⸗M. 40 7s r
Passiva. . Aktien kavilalkonto 12 000 — Hypothetentonto- 25 100 -
Konto der fd. Instandoͤ⸗ 2 arbeiten ö 15 40 Reservesonds konto... 120628
R. ⸗M. 140 02368 Berlin, den 1. Januar 1924. Liegenschaftsnutzungs⸗ Attien ge seltschaft.
Der Vorstand. Novak. (120269 Bilanz zum 31. Dezember 1924. ; Attiva. RM. 43 Grundstückskonto ..... 40 000 — Ha satonne 167636. 4109736 Passi va. Aktienkapitalkonto.. .. 12 000 — Reservesondsfonto. .. 490828 Hypothekenkonto. .. 23 100 —
Konto f. lfd. Inssandf ; Arbeiten ö . 765 90 Gewinn- und Verlustkonto
Gewinn 17J . 32318
4109736 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
am 31. Dezember 1924.
Debet. R⸗M. * Verwaltunge konto... 3 626 28 Allg. Unkostenfonto ... 2110 Bilanzkonto, Gewinn 1924 3238 3970 656
Kredit. Grundstůcksertragkonto .. 227026 3970 656
Berlin, den 31. Dezember 1924. Tiegenschaftsnutzungs⸗ Attiengesellschaft.
Der Vorstand.
121903
„Silesia“ Verein chemischer Fabrtken.
Attinaga. Goidmarkeröffunngs bilanz ber 1 Januar 1924 P- sina. . GM. . . ö. . ö 8. * Anlagen w 2 276 000 — Aktienkapital! .... 2 255 00 — k 71 726 — Kreditoren... w
3 047 726 Ida⸗ und Marienhütte, den 15. Dezember 1924. „Silesia“ Verein chemischer Fabriken. Der Vorstand. M. Odenbach Schlösser
3 oa7 726 -
Die außerordentliche Generalverjammlung vom 17 Januar 1925 hat die Um⸗ stellung des Grundkapitals von Taler 1 188 000 auf Reiche mark 2 256 000, eingeteilt in 12090 Aknnen im Nennbetrage von Reichsmark 1200 und 3400 Aftien im Nenn⸗ betrage von Reichsmark 240 beschlossen.
Nachdem nunmehr dieser Umstellungsbeschluß in das Handelsregifter ein⸗ getragen ist, fordern wir die Aftionäre unserer Gesellschaft hiermit auf, die Mäntel ihrer Aktien ohne Dividendenbogen zwecks Abstempelung des Nennwerts jeder Stamm—
aftie über 1000 Taler auf Reichsmark 1200 und jeder Aktie über 200 Taler auf Reichsmark 240 ohne Verzug und spätestens bis zum 30. April 1925 bei der Gesellschartskasse in Ida⸗ und Marienhütte bei Saarau i Schl., dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank Breslau, der Commerz- und Privatbank Aktiengesellschaft, Filiale Breslau, der Berliner Handelsgesellichaft, Berlin der Deutschen Bank, Berlin, während der üblichen Geschästsstunden mit einem nach der Zahlenfolge geordneter Nummernperzeichnis einzureichen Die Abstempelung der Aktien auf Reichsmark ist, sofern die Einreichung der Mäntel am Schalter erfolgt, provpisionsrrei, falls fie im Wege des Briejwechsels stattfindet, wird die übliche Propision in Anrechnung gebracht. Die Rückgabe der abgestempelten Aftienmänte!l erfolgt gegen Rückgabe der von den Abstempelungsstellen ausgestellten Empfangsbeschemigungen. Zur Prüsung der Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung sind die Abstemp elungestellen berechtigt, aber nicht verpflichtet Es empfiehlt sich, die Abstemperung der Aktien bis zu dem genannten Termin vornehmen zu lassen, da nicht abgeftempelte Aktien nicht lieferbar fein werden Laasan (Ida⸗ und Marienhütte), Kreis Striegau, im Februar 1925. „Sitesia“ Berein chemischer Fabriken. Der Vorstand.
121904
Union⸗Gießerei in Contienen bei Königsberg i. Pr.
Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 28. Nopember 1924 hat
die Umstellung unseres Aktienkapitals von 43 Millionen Papiermark auf nom Reichs⸗ mark 4030 000 beschlossen, und zwar sind die über 500 Papiermark lautenden Stück 160 Stammaktien
Nr. 1001 bis 1160 auf je Reichsmark 50, die über 1000 Papiermairk lautenden Stück 39 920 Stammaktien
Nr I — 10600, 1161 — 20 0860 und 25 6861 — 43 080 auf szeichs⸗
mark 100, die 3000 Stück Vorzugsaktien im Nennbetrage von 3 Millionen Papiermart Nr. 20 0681 —- 23 080 auf je Reichsmark 10
umgestellt worden Die Eintragung der Umstellung im Handelsregister ist erfolgt.
Sämtliche Stamm⸗ und Vorzugsaktien lauten auf den Inhaber und sind voll eingezahlt. Die Einziehung der Aktien ist zuläfsig. Sämtliche Stammaktien sind an der Berliner und Königsberger Börse eingeführt. Die Vorzugsaktien find an keiner deutschen Börse zugelassen
Die nom. Reichsmark 30 009 Vorzugsaktien haben ein auf 6e beschränktes,
jedoch vor den Stammaktien zu befriedigendes Dividendenrecht mit dem Anspru n auf
tachzahlung von Dwidenden, die aus früheren Jahren rückständig sind und im Falle er Liquidation der Gesellschast einen bevorrechtigten Auspruch auf den Liquidations⸗ ös bis zur Höhe von 1109/9 ihres Reichsmarfnennwerts zuzüglich etwa rück⸗ tändiger Vorzugsdipidende sowie zuzüglich 60/9 Zinsen der auf ihren Nennwert ge⸗
leisteten Einzahlungen vom Beginn des Geschäftsjahrs, in dem die Geseitschaft in
Liquidation tritt
Jede Vorzugsaktie hat zwanzig Stimmen bei der Beschlußfassung über folgende Gegeustände: Kapitalerhöhungen und -⸗herabsetzungen Aufnahme eines anderen Unte nehmens oder die Beteiligung an einem solchen mit der Absicht einen maßgebenden Einfluß auf diefes zu gewinnen, Eingehung eier Interessengemeinjchaft in irgend einer Form mit einem anderen Unternehmen oder Einichränkung der Selbständigkeit der Gesellschaft, Wahl und Abberufung des Außfsichtsrats, Aenderung des Genensfands des Unternehmens,. Auflösung der Gesellichaft, namentlich Veräußerung des Vermögens im ganzen mit oder ohne Liquidation, Aenderung des Gesellschattsvertrags. In allen anderen Fällen bat jede Vorzugsaktie nur? Stimmen Die Vorzugsaktien tönnen außer durch Ankauf auch durch Auslosung oder Kündigung, und zwar in den letzten beiden Fällen zu den im Falle der Liquidation geltenden Bedingungen eingezogen werden Zu der Einziehung der Vorzugsaktien bedarf es außer dem Beschluß der gemeinsamen Hauptversammlung eines in gesonderter Abstimmung zu fassenden Beschlusses der Stamm- und der Vorzugsattionäre.
Jede Stammaktie von Reichsmark 50 hat eine Stimme, jede Reichsmark 100 hat zwei Stimmen
Das Geschäftsjahr der Gesellschaft ist das Kalenderjahr.
Von dem Reingewinn sind mindestens 100, der gesetzlichen Rücklage zuzu— führen, bis sie den zehnten Teil des Grundkapitals erreicht oder wieder erreicht hat, und danach die etwa von der Generalverjammlung beschlossenen außerordentlichen Rücklagen und Aoschreibungen abzusetzen Hierauf werden auf die Vorzugsakti n 60ͤ0 nach Maßgabe der auf sie geleisteten Ginzahlungen und vorweg eiwaige Rückstände aus früheren Jabren gezahlt. Sodann entfallen auf die Stammaktien 40, Dividende. Von dem verbleibenden Reingewinn erhält der Aufsichterat die von der General— versammiung festgesetzte Tantieme Der alsdann noch verbleibende Reingewinn wird an die Aktionäre als weitere Dividende verteilt, abzüglich dessenigen Betrags, der als Saldovortrag für das neue Jahr verbleibt
Unseie Reichsmarferöffnungsbilanz per 1. Januar 1924 lautet wie folgt:
Stammaktie von
Vermögenswerte. R⸗M. 3 Fabrifanlagggcc . 4300000 — W i]; 1 —
Grundstücke:
Gontienen Grund und Boden,. .. . R.⸗M. 250 141, — Wohnhäuser Contienen WJ 167 000. — Oberlaak 7a. N, 27 a und b, Ne und 28. 87 000, — Holländerbaum 25 JJ . 7 170, —
ö 40 828 —
Schönfließ 36 und 46. Kastanienallee 39 . 24 380. 62
w hn 5 vid Kassenbestand einschließlich Sorten, Guthaben auf Reichsbank⸗ und
Ww 3 968 17 , ii 137 44 — J . 9 745 — Außenstände d , 11278283 a 6 150117636 Bestand an Materialien sowie an fertigen und in Arbeit besindlichen ̃
D 242 12811
mn Verbindlichkeiten. / Aktienkapital:
Stamm allen R. 6 000 000 —
Vor ʒugeaktien ... 30 0000 4030 000 — J 1448 16074 Abschreibung auf ausstehende Forderungen gemäß § 30 der Satzung. 3 85 — I e 1590 0600 k J . Verpflichtungen einschl. Anzahlungen auf Bestellungen!. ... 6 6 2
ö os v
Den Anlagewerten sind die tatsächlichen Anschaffunge preise abzüglich angemessener Abschreibungen zugrunde gelegt. Die Höhe der Hvpothekenichulden seingetragen auf drei Wohnhäujer) beträgt 12300 (10 oso ige Aufwertung. Die Oypothefen sind in den Jahren 1904 bis 1906 aufgenommen und sind leils Amortisaljonehvbotbeken, teihs halbiährlich fündbar. Weitere Hypothekenschulden oder sonstige Anleihen sind inzwijchen nicht aufgenommen.
Contienen, im März 1925
Johanna Rovak, geb. Schiller.
union ⸗Giesergi.