1925 / 55 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Mar 1925 18:00:01 GMT) scan diff

, /

5 . . e Handelsgesells Am 1. Ja

k. , .

Paul Rohkohl, Bremen;: nuar 1925 ist L. W. J. Willig als . sellschafter ausgeschieden i f Dandelsgesellschaft dadurch ee ft, Se , dem führt der Kaufmann Paul ? das Geschäft Aktiven und Passiven und änderter Firma fort.

Amtsgericht Bre

ser. 13 bei der Firma „Elet⸗

Horna, LBæ. Lei næzi Bernburg, n

Auf Blatt Wh des hiesi igen 6 die Firma Vereinsbrauerei, mit bescht nter Saf⸗

B. Februar 1925

Aktiengesellschaft, ? 6. zember 194 is die Ggjellschaft aufgelõöst

trizitũts werk gesellschaft“ in Bernburg: Beschlusse der außerordentlichen General 9 ammlung vom 6. 12 1924 Reichsmark

chaft seit 18. Februar sind die Kaufleute: , , Ge sensschaft

soll die Ge⸗

9. Grunt kapital auf 60 0 He ent, es ist eingeteilt in 500

Hans po nr. chultze 83 . Handelsgesellschaft sei Gesellschafter sind Echulte Göpeni 5. und e eu „Walln 1 Vlaꝝ e, . Weber, Kaufman n, Berlin. Stto 4

Der Gel liche si ber *j liebernahme st durch Beschluß der Gefellschafter vom 3 November 19241 laut Serichll ichen Pro⸗ tokolls von demselben e,, und das k zufolge

auf meg nie, wulle,

getragen worden: Rar Schroder in Bremen.

Februar 1925.

ermäßigt werden; und Sparbank

Aktien zu je Iod Reichsmark. stellung ist durchgeführt.

in S 3 ab⸗ Aktiengesellschaft,

Generalbersammlung vom 12. 1924 sind folgende Beschlüsse L das Grundkapital um 5 5 von 400 000 000 auf 1099909000009

dadurch durchgefü hrt

160 0665. ö, zum , . . 3] 6h31 Reichsmark gezeichnet worden sind. Il das Grundkapital 20 009 Reichsmark umzustellen, Grundkapital 800 Reichsmark, Reichẽmarf auf 160 000 Reichs an. zu Generalversammlung des vom I2 Ben mber 1927 ist . 5 14 des k

. der Firma „L. w Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung / Durch Beschluß lung vom 9.

39 e n, umgestellt; auf 80000

Bremerhaven. In 3. Jan e hhregister ist . 2. 19 a) Rudolf Hilger Inhaber der Fa⸗

ö. 8 ö * Co., Berlin. f Die Umstellung' ist erfolgt. Borna, den 25. Februar 1925.

Das Amtsge rich.

der Gesellschafterversamm⸗ 1925 ist die Gesellschaft

das Stamm⸗ Reichsmark er-

he n,. daß . auf br kant Rudolf Hilger in Wesermünde⸗ Geschäftszweig: eh rtlor fern und der , en i. Baumwnll⸗

. sind bie Kaufleute: Die Erhöhung

wer n Tan n schulen ea, R t tockmann, E. We gender 83 Söhne, J,. andelsgesellschaft seit 1. Februar

im Gnul 4

RI uml. m isdn C. . Auf Blatt 2651 des Handels regi sters is heute die Firma Willn gngenau und der Kaufmann! Emil Max Heinecke in Lan genau als deren eingetragen ʒwelg: Netzstrickerei und ö ö eri icht ö .

r. 12 bei der Firma „CEhe⸗ Werke vormals i 8 i Nach dem Be schlusse der außerordenllichen Generalver⸗ 12. 1924 soll die Ge⸗ auf Reichsmark umgestellt und das Grundkapital auf 1 Million Reichs— mark ermäßigt werden. in 2500 . über je 400 N

Die Umstellung ist durchgeführt.

Amtsgericht Be rnburg. 1925.

Atlien r elsnft: Gre werfen e , vom 31. . ist die Umstellung des ,, durch Ermäßigung auf 1200 000 Reichs⸗ mark und die entsprechende Abänderung ellschaftsverkrags heschloss Di ist durchgeführt. beneralnersam n lun si Ge sellschaftsvertrags beschlossen 1 und ist dieser in neuer Fassung herausgegeben. Das Grundkapital Oktober 192

he ell hafter Ermäßigung

Betriebsleiter, und Orhh . sämtlich Alt Rahlstedt. . der e e lg sind nur die Gesellschaf ler Weiß gerber dil er rer . haroff, Ber lin, eh, die gie n ven . a. Rh. perlegt ist.

s c einen Betrag hi zu sammlung vom 17

We . eber Es ist eing Ermäßigung

Rrand-Erhbisdort. ͤ .

Auf Blatt 890 des D relsreiste h 0 . ö. die Aktien gesellschaft Spar⸗ und Vor⸗ schußverein zu Grofthartmann dorf Gioßehartmann darf. —ᷓ i Die Gene , . vom 24. . 1924 hat unter Beschlusse angegebenen Ber stimmungen die Umstell ung und demgemäß weiter beschlossen, das Grundkapitzl. ,, ,

5. Deutsch⸗ Russische , ,, . beschränkter S ae De ellsc fte der am

S 6 lautet jetzt:

1200000 Reichsmark Zerfällt in 12 000 Aktien ük ĩ 100 Reichsmar. Sämtliche Aktien lauten Die, Namen der Aktionäre eingetragen. Rur wer als . im Aktienbuch ber⸗ zeichnet ist, kann Aktionärrechte ausüben. Der Vorstand . i

so wird die Gesell⸗ haft durch zwei Vorftandsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied

gen! ge. Zwiebel C Co. j pan f ü en ö Gese llschafter,

Riu t hie n. 9.8. Handel tzregister eingetragen worden am 26.

sisches Wãsche⸗ le, gi . die bisherige Einzelfirma in K llschaft ist. deren Firma etzt lautet: Kommanditgesellschaft Schlesisches = und Hel, ng n.

* 655 386.

Februar 18265 Simm itzi . Reichsmark Die Ermäßigung is e iti ist der 8 3 des CG ell vertrags demgemäß abgeändert.

Aktiengesell⸗ ; en: In der Generalversamm⸗ lung vom 12. Februar 1925 ist beschlossen, das Grundkapital durch Ermäßigung auf 100900 . um te en in ̃

den in ihrem auf Namen.

Flei . vere 1 ö

. 6 n seit i. 66 1925. Gesellschafter:

Kommandit⸗ Reichsmark

sellschaftsvertrag vom 21. 35 ist . Beschluß derselben 936 versammlung laut notarieller . vom gleichen Tage in den 5 abgeändert worden.

Es wird noch bekanntgegeben: kanntmachungen der Ge sellschaft . im 6 schen Reich anzeiger und im Frei⸗ und Tageblatt. ben richt Brand⸗ Erbisdorf, Februar 1925.

umgewandelt „Steinhauer

mehreren Perfonen,

mandilist ö here hig wird veröffentlicht: e, ei, ee.

rent ers

Als nicht . und einen Die Gesellschaft ann auch durch je zwei Prokuisten 95 e seftiis. vertreten werden.

Die prokura ö. 2. . ist erloschen. die Kommanditgeselsschaft ? Kommanhitgesellschaft. und Bekl leidungshaus“,

Gleichzeitig ist⸗ P C ö gemäß 35 a6. Schlesisches . Dabenhausen Aktien gesellschaft, Bremen: versammlung vom 29. S 21 des Gesellschaftsvertrags gemäß h (17 abgeändert. Gewerkschaftshaus sellschaft mit beschränkter

1 in kn Geschaft lender Gese e r ein⸗ Handelsgesellschaft seit ura des Bruno

Celan.

In der Cera; Vertretungs-

als persönlich * Januar 1925 ist )

itgliedern ö einräumen. 2. , ;. 4 Baugeschäft, Gesell⸗ beschräunkter ung. Kesemrm inder Lehe. In Zweigniederlassung Der Gegen stand des Unter⸗ ien ' ist ö Erwerh der Firma 9. 3 sowie des von Firma ,, Baugeschäfts, 1 Baumaterialien für Hoch⸗ und ehm, sowie aller nach dem Ermessen des Geschäftsführers oder der Geschäftsführer damit in Verbindun stehenden Geschäfte. beträgt nach stattgehabter, Umftellung jetzt 336 o Reichsmark. Der e ellschaft vertrag datiert vom 26. 3 und ist in der Gesellschafterve . . vom 23. November 1924 abgeändert. Geschãftsführer: Baugewerksmeister 6 rich Kistner in. Wesermünde⸗Lehe. Geschäftsführer bestellt, für die he ß ck verbindlich, wenn sie von . Ge schäfts⸗ führern oder von einem und einem Prokuristen Solange ein Gesch r ier, ist, vertritt dieser die Ge fich r Dr.-Ing. Ludwig 6 und Ha.

. Gesellschifter ist der ö ,. Steinhauer in Beuthen. O Tiefenbrunn in Beuthen, Zwei Kom— Die Gesell⸗ Januar 1925 begonnen, Die

Januar 1922. Bergmann ist erloschen. Nr. . 2. Maast Söhne Bankgeschäft, Ber⸗ ĩ ; Rudolf Weiler, Berlin. er. 15 777. Ernst Schulz Drahtzaun⸗

re 6 . .

das Handel K 3 remerhaven i

B. * . erteilt. manditisten sind vorhanden. schaft hat am 7. Firma war bisher: und Bekleidunagshaus Chaskel Steinhauer 1773 der Abt. befes ziste t Amtsgericht Beuthen, O. S.

, .

2 5. November 1 9h Ve m h mrhemte inn, z Dermann Rhein fo 9. Geschäftsführer ausgeschieden. ĩ werkschaftsbeamten Gerhandus . ö. ! Theodoruß Verdonck und Johann Heinrich? Böckenkröger sind zu Geschäftsführern be⸗ . In der Generalversammlung vom . 1925 ist das Stammkapital auf 21 16 eech. smark umgestellt und der Gesellschafksvertrag gemäß 155] abgeändert.

Alfred Gese, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: J , vom ,,, llt und der Ge⸗

; e wei nerd rla ung in ö. Lonis Merten, Berlin: ö w. 65 . Bruno Merten .. 9 *

der Gesellschaft au oe schieden.

hstein. n dig , . 6 ersönlich haftende Gesellschafterin einge— s Guftav Rohde

A des Han⸗ mit einem Au ö 53. iwb 3. Geschäft in 1 minderjährigen Kind 6 Firma fo Juli 1924 erlofchen.

Am 3. Oktober 1924. Privat ⸗Bank

Bin m., . n.

Lirschstein, Berli Kürschstein, lin, In das higsig⸗ Handele

oregist er .

Februar 1925 die Fi ö. in Mainz, Zweignie der/ Bingen, eingetragen. nieherlaffung befindet sich e, Inder ist 9. 8K. ifmann Franz Das . he nder Dem Kauf⸗

Das Stammkapita

Die Firma ist am hun, durchgeführter

Berney * Gie.

zt: Wilhelm Rohde, Kaufmann, Berlin. ö ; Loementhal., : Der Kaufmann Ismar Loewen—⸗ in, ist in das Geschäft als per—

Gesellschafler ei Handelsgesellschaft ,

gesellschaft

nie derlussung Hude und Oldenburg: Lyndian erteilte Prokura ist

45000 diechs zmark um geste sellschaftẽhertrag ken . abt inder.

Genußmittel eie cha y mit . Ferdi nand Hein⸗ rich . it nal 8 8. . aus

sich 6 Straße Nr. mann Heinrich Endreß in Si ingen ist für die Hpeigniederlassung in Bingen Prokura

5. Februar 195. ö. Amtsgericht.

Fritz Mann, beide in Berlin- Lell erer fr en, . enburg, is

erteilt, daß jeder von . ec n ft. Ha uptnieder lassung gleichlautende i ü niederlassung in Berlin mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zu vertreten.

. n, den . Haftung,

Charlottenburg. G , n,.

Schrader,

mirich, Wosfsohn Co. Die Liquidation ist Der per rsönli ch haftende Ge⸗

in ö ist e bestellt. die Gesellschaft aufgelöst worden. dator ist der Kaufmann Friedrich Walker

Ge sellschaft

Bin em, Ie hoim.

In das hiesige ,, Kurde . 6, j

im . . Berlin: in e enen r f lune rgeschäft Ruppel & Co. Geę sellschaft . beschränkter Haf⸗ Bingen eingetragen: dem bereits durchgeführten Hinj der 8e . terversammlung gon 24 hat sich —ᷣ. r auf Reichsmark . Stammkapital beträgt nunmehr . denselben öhe des Stammkapitals und der Gese haflean eil )und § 9 des Ge—⸗ Auf die ein—⸗

Mittelrheinisches T ist er⸗ 2. 1925 zu der Firma Versicherungs ⸗Aftien⸗ In der Generalversamm⸗ ist die Um⸗

B len. . i,, ,

Nordische Automobil . Lehe, mit beschränkter S ? der , rs unmlung vom

Hugo Staub in Berlin ist s Vorstandsmitglied ausgeschieden.

,,,, sind aus der Gesellschaft Gleichzeitig ist der Banki Werner Pinner, Berlin⸗Wilmersdorf, als zersönlich haftender Gesellschafter in die Resellschaft eingetreten delsgesellschaft ;

ausgeschieden. gierungsrat zee h aft: lung vom 14. November 1924 stellung des run dkayitals auf oo o0 Gyn (Reichs⸗)mark T äßigung des Se len tas In derselben Versammlung g des Grundkapitals , auf 400 000 R.⸗M. d 3929 auf Nam nen ö lende

Chemische Baertling Aktiengesellschaft Bremen i , ĩ 5 der Generalversam mlung Dee nber . sind folgende Grun ray tal

Er maß nung umzustellen, d Gleichzeitig ist

, al Reichsmark

Ermãß gung ist erfolgt. Gesellschaftsvertrag

Jetzt offene dium. Die 6e e eum

wald, des Wilhelm . ffohn. Neichem q k. hard Landan und des . Kluth e

Einzelprokurist: Eisenh andel 16ges sell⸗

eic . Direktor Heinrich S. als Gesch flefüh rer qusgeschieden. tor Erich Wallheimer in Bremen sst zum J Geschäftsführer bes ; Vertriebsgesellschaft der Wi bergischen Khr en fer, Birk Si beschränkter Saß . des Unter ne . ist der Tontrellaphargte tri sschen kihren der Fabrik Schwe enni ngen.

Victor e fl. Nr. 60 975. Hermann Stein⸗ Die Gesellschaft ist auf Der bisherige Gesellschafter a. 6 ist allein; ger

,, .

. umzustellen. Ausgabe von

. Zu je 100 ö

sellschaftsvertr gereichte notarielle

rags geändert.

, 7 7 m Rkig 1 Urkunde wird Die, Ermäßigung ist

Das Grund ahital um einen 200 009 Reichsmark G leich hzeitig ist der Gesell—

, Berlin:

Betrag von bis

Inheher der Iinben. den ö. . .

Mitteldeuische Doi zbearb. k

58 rner sind die 4 . . u 18 , erun gen des Ges l ss Der 8 4 laut h. je . wie . gt: 33 ital der Ge sellschaft be ragt eingeteilt in 400 auf den d . kt .

schaftsvertrag . § 2 laut el ö Das Grundkapital Reichsmark, eingetei . 90h00 Stammaktien zu je 80 Reichs⸗ Vorzugsaktien j

EIn ö ure, In, unser Handel

lie der schonhausen: , ,,, Sage

Kurt! von Winter elt X Go e nen. Moller in Blankenheim ein⸗

. Reichs lin Schöneberg: Reichsmark,

Aktien auf den

Otmi⸗ Wer ke

67 hn e in Stam * ikapi tal . Reichsmark. Fe e, 163 9. 6 s. i l führer sst ! 8

Inhaber lautend . n laut en 39 zit n

Januar 1925 ,

K B f fe i 6 e . ; . 19 Gesellschafter rte ber l üg. Kurt pon Winterfeldt ist alleiniger ,,. haber der Firma. Nr. 411. Tennen⸗

Zilt ö. aus der Gesellschaft aus. Hugo Oppen⸗ . e nnn e i c nd fn Berlin; ö n

. des un blapisos vor der vollen . . ist statthaft. sichts is ichti Aktienurkunden ein . einer einzelnen Aktien

HRluanlgenkheimm., . iran ist a

. mer 4 ; . g schafterversammlung vom

ist beschlossen, n . mark umzustellen.

e * mi

Se ö 9

Diller . ie. n das 63 . . ,

Amts. ö cen gem 3 S8 16 des DM h reer, 1923 gelöscht.

Blankenheim (Eifel), X25 .

Elan keenn eim, 1. ,, ist. bei der offenen H Herslellung

Die . f erfolgt. Gleichzeitig jst der G esellschafts⸗ vertrag demgemäß abgeändert

! 3. Februar 1725. „Hermes“ Aktiengesellschaft In der Generalversammlung vom l folgende Be⸗ vorhandenen

ren als dem Rennwert ist st art

E; ö. einer 8 . der 9. Lit.

den 19. Februar * . ö

Ole .

Der e,. . * ö erte lt,

Firma in Geme holz oder H. A.

aft . 6 . Mar Neger sst nn,

V6. zsch bleibt reh Schulze C Neubauer 6 Rr. ho 3 Artur Rollius C Go., worden: Die Gesellschaft

rma ist erloschen. Josef Weiser vorm. : Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 35. Amtsgericht B

in 6 mit H. D. Emig—⸗ zu vertpeten

unte ge . Brandt Ceniral-Ver⸗ .

e Tel gefei chat Ge⸗ und Vertrieb bon Herren- und Knabenanzügen zu Urft 26 des Registers), eingetragen worden:

Der Kaufmann Hermann Josef Knie aus der Gesellschaft ausgeschieden,

Blankenheim (Eifeh, 283 Amtsgericht.

. ,, w Elektrieitätsuerken, eg! istetei n ö

Hermann Arend Ahel ist unter Erlöschen 8 er Ge samtyp rokur⸗ ) Pro ura *rtei ilt

„S Vorzugsaktien,

t eingetragen is get ra . lich

; ö ; heute folgendes Gesgsssch ö st aufgelöst. Die folg ö. zur Verfügung

j. . a ert

Grund kapital ,, 400090 Reich , umzustellen, Grundkapital 900 auf 800 000 Reichsmark zu erhöhen. Di 6 st dadurch durchgeführt Inhaber laute über je 10 Reschsmark zum n fe pon

100 25 ach schnet sind

Hermann Ru⸗

. Amis z Reichsmark Amts . J.

Sassens mar 1925. ö

8 27 4 24 ge Abteilung 86. . st ö . . kᷣ ö 36. ö LBretten. IRIanleenhheim., . . egi fiste ren traß In das K Abteilung A He

ee etre .

er m nn, rech Juie ö. ine en

In das Handelsregister ist heute ein

Uebernahme d

. fallati ↄnsge fte Der Frau Hubert 5 Deklerk, in Bl anken⸗

Gesellschaft . ö . 66 der General⸗

die Firma „Franz in Leopoldshall und Inhaber der Kaufmann Franz Wil— e mn O8 . daselbst.

, n enn G Sohn“ in Leopolds hall: Pr . ö Rudolf Fröning ist . hen. B Nr 83 bei der Firma „An⸗ ha lifcher Verlag und Druckerei Ge— sellschaft mit beschränkter Sasftung“ Bernburg: Durch Beschluß der n

aft s e n nung vom 9 die Gesellschaft aufgelöst;

Geschãafloführer ist Liquidator.

Da mp sshifffahkl „Neptun“, Bremen: versammlung 6. zen sind folgende Beschlüsse gefaßt: Vorzugsaktien si t II. das Grundkapital durch mäßigung auf 3 000009 Reichs Grundkapital

*. . eim, eber, Maria 6 heim ist Prokurg .

Rlankenheim . ffeh, 925.

. ng heil ti 3 ist. . re h senf chafter e

Edmund en, * . Eugen Nathansohn is

K. Schriftleiter Tyrol in Charlottenburg.

. tantwortlich fürn den Anzeigenteil: Rechnungsdirektor Mengering., Berlin

Zerlag der Geschäft , enger ing)

nia nleeuheim. das i mn . lißtellün ö 51 ei ngetragen worden Herren kl eid derfabrik Johann Josef ihn in * it 5 erteilt. . (Eifel, den Amtsgericht.

Reichsmark ist dadurch 96 ki , groß je . ö.

it beute unter, Nr.

unveränderter Fir Kruse & Co., Bre .

ember 1924 ist W. Kistner als persönlich

haftender Gesellschafter ausgeschieden.

durchgeführt,

Huachdrye lerei und Berlin, Wilhelmstr.

Druck der ma nn

26. Februar Verlagsanstalt.

39 der . tr . st ge⸗ 3 211] abgeändert.

der gicherin⸗

Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

zum Deutschen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1925

Mr. 55.

Berlin, Sreitag. den 6. März

9

ü

e ····

wf Befrüiftete

Angeigen müffen drei Tage

e ᷣ——VQKäiKůͤůͥ r,,

vor dem Einrũctungstermin bei der GeschäftsstellQe eingegangen ein.

l. Handelsregister.

en. ni. 120396 In das Handelsregister Abteilung B it. bei der „Brühler, Glasindustrie mit beschränkter Haftung“, Brühl bei Köln 9 338 des Registerb) am 23. Februar

925 eingetragen worden:

Vurch den Beschluß der Gesellschafts⸗ versammlung vom 27. Dezember 1924 ist das Stammkapital auf 1300 Reichsmark umgestellt. Pi Umstellung ist durch⸗ eführt. 5 2 des Gesellse ,, Stammkapital und Stammeinlagen) ist geändert.

Amtsgericht Brühl b. Köln. KEnuer, Westt. 120398

5 unser Handelsregister Abteilung B

30 ist heute bei der Firma Gebrüder Ltr mann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Buer i. W., folgendes ein getragen worden: Die Liquidation ist beendet. ist erloschen.

Buer i. W., den 13. Februar 1925.

Das Amtsgericht.

HKHucr, Westf. ,, In unser 14 ister Abteilung B Ni. 41 ist bei der . Westfãlische

Bank, Aktiengesellschaft, Buer i. folgendes eingetragen: ist beendet.

ie Liquidation Firma ist erloschen.

Buer i. W., den 13. Februar 1925 as Amtsgericht.

. Hz. IS slim. 120399)

Die Firma

„heute Die

In unser Handelsregister Abteilung A 47 ist am 26. Februar 1925 bei der Cr mag August Heije, Bütow, eingetragen: Vie Firma ist ertoschen. Amtsgericht Bütow Hurg lor, Hann. 1204001 n . Handelsregister ist unter Nr. 46 heute bei der 66 Burgdorfer . L. Warnecke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Burgdorf, folgen des eingetragen: Prokura des Karl Schiele ist er—⸗ . Amtsgericht Burgdorf i. H., den 25. Februar 1925. Lal. 120401 Handelsregistereintrag vom 26. Fe⸗ bruar 1925 bei der Firma Lorenz Vi. hofer, Etuisfgbrik in Unterreichenbach: Dem Oskar Eil Kaufmann in Unter— reichenbach, ist Prokura erteilt. Die Pro⸗ . des Emil Frey ist erloschen. Württ. Amtsgericht Calw.

Ca IVV. 120192 Handelsregistereintrng vom 256. i bruar 1925 bei der offenen , , . CHhaft Gesellschaft für Industrie u Roggenberg & the · in Fechen heim⸗ Hl nk, Zweigniederlassung Bed Lieben⸗ zell: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. Württ. Amtẽegericht Calw. Cammin, . 120404 In das Handelsregister A ist unter Nr. 118 eingetragen die Firma Erich Nickel mit dem Sitze in Cammin j. Pomm. nn ede! ist der Kaufmann Erich Nickel in

gmmir i. Pomm. Cammin 5 me, , den 238. Februar mtsgericht.

1925. Cammin, amm, 120403 In das, Handelsregister A ist unter Nr. 119 eingetragen . Firma Wilhelm 5 alk mit dem Sitze in 5 i. Pomm. nhgher ist der Kaufmann Wilhelm Falk in Gülzow i. Pomm. 7 i. Ploabrom., den 265. Februar 925. misgericht

Cammin, Homm. r,. 95 das Handelsregister A ist unter 120 eingetragen j Firma Zaul Boltz 2 dem Sitze in Cammin i. Pomm. Inhaber ist der Kaufmann Paul Boltz in Cammin i. Pomm. Cammin i. Pomm., den 26. Februar 92h. Amtsgericht.

Cnstr n 120406 In das Handelsregister Abt. B Nr. 46

ist am 26. Februar 1525 bei der Firma

Induf reh ilfe Gesellschaft mit beschränk⸗

ter i,, Sodingen

worden: .

Durch Beschluß der Gesellschafterver, sammlung vom 18. Februar 1925 ist das

tammkapital 3 20 000 Reichsmark umgestellt. Der Sz 5 des Gesellschafts⸗ vertrags ist e em; geändert.

Dem Direktor alter Borgmann in Sodingen ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er auch zur Auflassung. und Belastung von Grundstücken bis zu einem Betrag von 10 Reichsmark er⸗ mächtigt ist.

Amtsgericht Castrop. Cnemmita.

In das Handels

worden: Am 18. Februar 192

Lauf Blatt 565 betr. gie Firma

Arthur Trägner C Eo, Maschinen⸗

in eingetragen

120405 register ist eingetragen

bau⸗Aktiengesellschaft in Chemnitz: Die Prokura Heckers ist erloschen. Am 21. Februar 1925:

2. auf Blatt 1541, betr. die Firma Sondermann C Stier Aktiengesell⸗ schaft in Chemnitz: Die in der General⸗ , vom 6. Dezember 1924 be—⸗ schlossene Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 500 009 Reichsmark ist auch hin sichtlich der restlichen 250 000 Reichsmark durchgeführt. Das Grundkapitgl beträgt nunmehr 1 Million Reichsmark und be— steht aus 29 009 Reichsmark Vorzugs— aktien, 500 000 Reichsmark Stammaktien Lit. A und 480 000. Reichsmark Stamm— aktien Lit. B. dig sämtlich auf den In⸗ haber lauten. Die Vorzugsaktien find eingeteilt in 20 Stück über je 1000 Reiche; mark, die Stammaktien Lit A in 5000 Stück über je 100 Reichsmark Nennbetrag und die Stammgktien Lit. B in 90960 Stück über je 20 Reichsmark und in 3000 Stück über je 1060 Reichsmark Nenn⸗ betrag. Der Aufsichtsrat hat am 24. Ja⸗ nuar 1925 auf Grund ihm erteilter Ir⸗ Her nn die Aenderung des § 4 des Gesellschaftsvertrags beschlossen

Die neuen Aktien werden, ebenso wie die bereits ausgegebenen . nom. 250 000 Reichs mac neuen Stammaktien Lit. A, von den bereits bestehenden Kon— fortium unter der i ng der , . und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden zum Kurse von 108 233 gezeichnet und übernommen.

Am 25. Februar 1925:

3. auf Blatt gIIz. betr. die Firma Guido Reichel . Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chem⸗ nitz: Der dishexige Liguidator Scharf st auögeschieden. Zum Liquidator ist bestellt der Kaufmann Horst Walter Kraft in Chemnitz.

Amtsgericht Chemnitz. Abt. E.

Chemnitz. ; 120109

Auf Blatt 5966 des Handelsregisters, betr. die 3. David Richter Aktien⸗ gesellschaft in Chemnitz, ist am 29. No⸗ vember i924 eingetragen worden: Die Ge⸗ zero versanmm ung vom 20. O tober 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals von i8 Millionen Papiermark auf 1 Million ,, Reichs⸗ mark beschlossen. Es ist eingeteilt in 17 7060 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 100 Reichsmark und 300 auf den Namen lautende Vorzugsaktien zu je 60 Reichs mag. Die bese 4 Umstellung ist erfolgt. Die §§ 1, 2, 8, 16 und 19 des Gesellsch it eder tn sin d abgen vert worden. Die Bestimmungen über die Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind durch Len gleichen Beschluß geändert worden. Sie lauten jetzt: Zu Willenserklärur ngen ins⸗ besondere zur Zeichnung des Vorstgnds für die Gesellschaft, bedarf es der Mit⸗ wirkung zweier Mitgl ieder des Vorstgnds. Bestehl der Vorstand nur auseinem Mit— alied, so ist dieses befugt, die Firma allein zu zeichnen. Der Aufsichtsrat ist er⸗ mächtigt, eingelnen Mitgliedern des Vor⸗ stands die Befugnis zu erteilen, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. Ein Vor— standsmitglied ist auch in Gemeinschaft mit einem stellvertretenden Vorstandsmitglied oder mit einem Prekuristen zur Ver—⸗ tretung der Gesellschaft befugt Stellver— tretende Vorstandsmitglieder find zur Ver tretung der Gesellschaft befugt in Gemein schaft mit einem ordentlichen Vorstands⸗ mitalied oder mit einem anderen stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen.

Auf Antrag der genannten Gesellschaft wird unter Bezugnahme auf die 6. Ver⸗ ronung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 5. November 19241 (R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 734) folgendes bekannt⸗ gemacht: Die ordentliche Generalver⸗ ,, der genannten Gesellschaft vom

Oktober 1924 hat beschlossen, das e, ng von nom. 17 700 050 6 im Verhältnis von 10:1 auf 1770 000 Reichsmark, eingeteilt in 17 700 auf den Inhaber lautende Stammaktien über je 100 Reichsmark, Nr. 1— 3000 und 3301 bis 18 000, sowie das Vorzugsaktien⸗ kapital von nom. 300 0090 4M auf 18000 Reichsmark eingeteilt in 300 auf den Namen lautende Vorzugsaktien über je 60 Reichsmark, Nr. 3001 = 3300, umzu⸗ stellen. Der sich aus der Verwertung der Vorratsaktien ergebende Gewinn wird dem gesetzlichen Reservefonds zugeführt werden. Jede Stammaktie über 100 Reichsmark gewährt in den Generalversammlungen eine Stimme, jede Vorzugsaktie über ho Reichsmark 20 Stimmen. Sämtliche Stammaktien werden an den Börsen zu Berlin und Chemnitz amtlich notiert. Die Namensvorzugsaktien können frühestens durch Beschluß der ordentlichen General⸗ versammlung für das Geschäftsjahr 1931 mit einfacher Stimmenmehrheit der ver— tretenen Aktien in Stammaktien mit ein⸗ fachem Stimmrecht umgewandelt werden. Bei dieser Beschlußfassung hahen, die Namens vorzugsaktien einfaches Stimm⸗ recht. Sie erhalten jährlich einen Vor— zugsgewinnanteil von höchstens sieben vom Hundert des Nennbetrags mit dem Recht auf Nachzahlung. Bei einer Liquidation des Unternehmens erhalten die ö aktien 195 3, des Nennbetrags, 4

eingezahlt ist; an dem weiteren Erlös i

Liquidation haben sie keinen Anteil. Das Geschäftsjahr ist auf das Kalenderjahr ver⸗ legt, so daß das abgelaufene Geschäftsjahr nur die Zeit vom 1. . bis 31 De⸗ zember 1724 umfaßt. Die Dividende für dieses Geschäftsjahr gelangt auf den Divi⸗ dendenschein fir das Geschäftsjahr 1924125 zur Verteilung. Für das neue, mit dem Kalenderjahr a Geschäftsjahr 1925 ist zur Erhebung der Dividende der Dividendenschein für das Geschäftsjahr 1925/2ß zu benutzen usw. Der Reingewinn wird wie folgt verteilt: 5 werden dem gesetzlichen Reservefonds 5 593 so lange überwiesen, als derselbe den sehnten Teil des Grundkapitals nicht über. schreitet. Hiernach werden dem Rein gewinn die zur Bildung oder Verstärkung etwaiger Rücklagen bestimmten Beträge en nommen. Von dem verbleibenden Rest erhalten der Vorstand und die mit Anteil am Reingewinn angestellten Beamten nach Maßgabe der Anstellungsverträge eine Vergütung im Gere n, von höchstens 19 356, die BVesitzer der , , aktien eine Dividende von höchstens 7 * der Stammaktien eine ordentliche Divi. dende von 4 95 Au kscht rats 64 25, bei deren Berechnung jedoch obige 4 * des eingezahlten Grund⸗ / kapitals h! Ab. . zu bringen sind. Ueber die Verteilung des hiernach verbleibenden Restes beschließt die Generalversammlung. Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. April 1924. Vermögen. R.-M. . 237 6060.

65 700. 474 809. 20 0009. 2 M265. 57 39 0900. 2 502.

Grundstücke Gebäude J Maschinen u. Einrichtungen. Beteiligung. 1 Wechsel J Wertpapiere ö Außenstan de guthaben Vorratsaktien. Waren- und Mater

ein schl. Bank⸗

173 487,46 . albestände 429 404.98

200501021 Schulden. Aktienkapital: 300 Vorzugsaktien A 60 R. M. 18 000 17700 St ammakt. à 100 R.-M. —1 n

Gesetzliche Rücklage . Laufende Verbindlick Ffeiten und Anza ihlungen

1788 000— 27 146.33

189 86388 2 005010. 21 Der Bewertung der Anlagekon ten sind die Bilanzzah len der Vorkriegszeit zu⸗ grunde gelegt worden. Die Zu⸗ und Ab⸗ gänge sind auf Reichsmark umgestellt und die Abschreibung in normaler Höhe neu errechnet worden Die nach diesen Grund⸗ sätzen für die Betriebsanlage ermittel lten Reichs mar kwerte entsprechen somit dem Anschaffungspreis im Sinne des 2 G. B.⸗V. und 5 der 2. D. Der Bilanzwert für die Maschinen und Ein⸗ richtungen liegt darunter. Die Bewertung des in der i, , errichteten Wohn⸗ hauses ist gemäß § 4 Abs. 3 der 2. D. V. erfolgt. Amtsgericht Chemnitz. Abt. E.

120410 Handelsregister Abt. A heute die Firma Anton . Pforzheim, Zweigniederlassung Jochem a! 5 und als deren Inhaber E Fran Anton Heinen junior, Kaufmann, Pforzheim, eingetragen worden.

Cochem, den 20. Februar 1925. D as Amt gericht

Crefßf eld. e, In das hiesige Handelsregister Abt. ist am 21. Februar 1925 folgendes ö

getragen worden:

Zu Ni. 360 bei der Firma W. Wirichs Sd nne r li ban mit beschränkter Haf⸗ tung in Crefeld: Durch Beschluß der Ge— sellschafterversammlung vom 3. Februar M5 ist das Stammkapital auf 160 66 Reichsmark umgestellt

X53 Nr. 78 bei der Firma Krrsethe ]

Wach. und e en, 2 be chran tr Haftung in Crefeld: Durch Beschluß der . vom 17 Fehrugr 1925 ist das Stamm- kapital auf „M00 Reichsmark umgestellt.

Zu Nr. 329 bei der Firma Beckerdth & Co. . mit beschränk ter 8h in Grefeld. Durch We der ells ö vom 1 bruar 1925 ist . Kaufmann Her. mann Küppers zu Crefeld zum Geschaͤfts— führer bestellt mit der Maßgabe, daß er ebenfalls allein die * rma vertreten und deren Firmg zeichnen kann.

Amtsgericht Crefeld.

Cr ef ele. 120412

In das hiesige Handelsregister ist fol⸗ gendes eingetragen worden:

Am 18. Februar 1925 zu B Nr. 80, bei der Firma Aktiengesellscha e ö o unt. in Crefeld: Durch Beschluß der General r,. vom 22. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 212 550 Reichs-

mark umgestellt Es ist eingeteilt in 1940 Aktien über je 90 Reichsmark, 119 Aktien über je 600 Reichsmark, 325

Cochem. H n ö. nser Ni sst

Geschäftsführer Rademacher in Niücker odor schaft hat . Si

Aktien über je 70 Reichsmark, M0 Aktien über je 40 Reichs mark und 500 ö en über je 1 Heiche mar Die Aktien lauten Geschäftsführer Jean Gahr Zu Cre fen ist Prokurg erteilt. Am 20. . 1925 zu A Nr. 2135 bei der Firma Emil Bruckhaus in Cre⸗ feld⸗ Bockum: Die Firma ist erloschen. u A Nr. 425 bei der Fi inri lber in Crefeld:

Februar 66.

, en chaft in enn, 1 Jan iar 1925 ist der 6 ö sammlung vom 3. dahin abgeändert, daß nicht . . zu 109 Reichsmark sondern 100 . ausgegeben werden. und orzugsaktien und 40 Stamm. aktien zu . 1000 Reichsmark. hat die Generdlversammlung vom 39. 1925 die Erhöhung des Dad. 26 Neichs mae 300 8 Minh ark beschlossen. ͤ uu züglich etwaiger Rückstände, die Beli Kt höhung ist erfolgt durch . von 50 Vorzugsaktien über je 36. Reichs und die Mitglieder des mark und 205 Stammaktien über je 1000 Re chsmar] Die Aktien lauten auf den Die neuen Akti en werden . e, . zugsaktien haben d die ursprünglichen Vorzugsaktien. ist nunmehr reit in 59 Vorzugsaktien und 240 Stammaktien über je 160 Rei chomark. lauten sämtlich auf den Inhaber. Amtsgericht Crefeld.

von hien, 26 Rückersdorf ber gt. Ee fen li . (ekann tm achu eichs anzeiger. Dobri . n 65 Februar 1925. 8 Amtsgericht.

Die Firma ist er⸗ wert nng,;

eingetragen wörter.

Am 12. Dezember 1924 bei „Dortmunder . int beschränkter eschluß der 5 ö

auf 3090 000 Durch den gleichen ist der Gese le , im 8 5. ir Ginstellung eines 2 Stammkapital und i, i., Die gleiche Eintragung den Zweigniederlassungen Köln, Hamburg, Hannover, Mag ö ni egiftern Abt 65 g am 16. Januar 16h unter 196, b des Amts richts Köln am 5. Februar 1925 unter ? Amtsgerichts 1925 unter Nr. 6148, 9)

3 De tz

lung vom 27. Re ichemart

den Handels gerichtz Casse

Hamburg am 32 des Amtsgerichts Januar 1925 0) des ine er löl Mag geh unter Rr. 455 * Janugt , ND. Richard e r. Gęsellschaft m

diese . . Wie

Grundkapital

Die Aktien 3 Ber Gesel lsch assrder rag . am 1924 feitgeste lt. ,

He eralfetten?

. , . ug iisse n

Handelsregister B 6 8 ij heute die 86 . Fahrit sersdorf Aktiengesellschaft Rückersdorf gehen. Unternehmens ist der Handel mit Gummi— waren aller Art sowie mit Waren ver⸗ dter Art und die Fabrikation und der m Dachpappen d T Grundkapital t . eilt in 1000 auf den Aktien über je 1090 De, e. 3 auf Golzm ark is Gesellschaftsver⸗ . Ang! 1923 festgestellt Generalversammlungsbeschluß hinsichtlich der Gummihandelsaktien⸗

Die .

solchen zu be . 6 . Geschäfte zu betreiben, welche mit dem Hauptgegen⸗ stande, des Unternehmens unmittelbar oder

zusammenhängen. 20 000 Reichsmark . Kaufmann Richard . zu Die Gesellschaft wird an. einen . re. Geschäftsführer Je ger Gese 9

Her üb des 35

ist zun .

. ch n .

n. Abberufung Vꝛle Gesellschaft Jan ; ar 192 h bis

ꝛO . 1924 . nee de en. e F. vom 1. Desen mber 1934 gegr

Monate 4 so . 4

. . Sit und des 1 des f die 1 t Dachp . zen ; . aue . ist)

termine gede digi. ae, n, , um fünf Jahre und n mal in gleicher Weise Gesellschaft erfolgen durch den Dei se 36. .

6. n. Bekanntmachung .

fen der 6 aus einer 6. besteht, sofern der 13 beklei mn ö beschränkter Durch Beschluß den ln le d, nl Januar 1925 ist das Slarmm⸗ api 1 auf 20 000 Reichsmark umgestellt. Durch den gleichen Beschluß ist der 8 3 des Hej . tags (Höhe des Stamm⸗ Stamme inlagen geänd . Februgr 12925 Geschäftsf . J aft abberufen; sind der Kaufmang Dapld Neumann ge⸗ kannt Hilsenrath in Herne und die Ehe— frau Anna Steube, geb Ottgen, in Herne zu Geschäftsführern bestellt

Januar 1925 bei Nr Maschinen⸗ 6. Gefell schaft

durch zwei * a n,. ode i e, Prokuristen. welcher den V zorstand ur kann jedoch Mitgliedern ö. Vorstandd die 3 erteilen i Gesellschaft allein zu vertreten. 8 Vorste nds sind der ö r ern i in Halle a S. und der Wehrmann in Ber⸗ lin, ein jeder mit der Befugnis, die Ge⸗ ellschaft allein zu vertreten. chaft hat ihren Sitz von Halle a. 5 Rückersdorf verlegt; im Dandeldregifier e dle Halle a. S. unter H.⸗R. ie ersté Einkra tober 1923 ist be

Anf ins ml

Taufmann Friedrich

Die Gesell⸗ an seine XM

sie war einge⸗

ung dort vom 6. Ok. lanntgemacht im Deut⸗ chen Reichsanzeiger Nr. 239 vom 15. Ok- in der Saagle⸗Zeitun Nr. 239 vom 11. Oltober 1923, worau verwiesen wird. Die e können Gerich lõschreiberei. sehen werden.

Dobrilugk, den 22. Januar 1925.

Das Amt gericht

,,, In unser , . . die 8*6

Gillch iert Sitz: Nieder eingetragen.

und . beschränkter Durch Beschluß der gn nim vom 13 De⸗ zember 1924 ist das Stammkapital auf 1200 Reichsmark umgestellt gleichen Beschluß ist

Stamineinlagen) und im 8 6 (Geschäfts⸗ führer und Vertretungsbefügnis) geändert. Zu weiteren Geschäftsführern sind bestellt: Ingenieut Arthur Osenberg und Kauf— mann Max Osenberg, heide zu Dortmund. Jeder der drei Geschäftsführer ist allein r Vertretung der ie k.

Durch den der Gesellschafts⸗ Stammkapital

ister B Nr. 9 ist . Spreen be chranlte⸗

K dei Gegenstand des Unternehmens ist' die Einrichtung einer eflügelfarm und der Vertrieb Der

dieses Zwecks ist die gef ell gleichartige oder ähnliche nterneh mungen zu Fe⸗ solchen Unternehmungen zu beteiligen oder Vertretung zu 2 Grundstücke zu erwerben. kapital beträgt 50 000 MA. un nl auf Goldmark ist noch nicht angemeldet. Gesellschaftsvertrag ist am 17. Oktober 1919 und 14. November 1919 festgestellt und am 10. Oktober 1222 6k lich des Sitzes und der Vertretung (88 Wenn mehrere Geschäftsführer , meren so ist jeder von ihnen zur i . der Gesellschaft chluß vom 10. , 1 chaftsertragz abge⸗ ,, 6. durch

esellschaft . ugt.

geb. Stahl. gess ang geen , ist loschen

Georg von . Gesellschafi mit beschränkter

lassung Dortmund“, wasserstr. 4. 9 Duisburg. am 30. Juli 1917 festgestellt. im des Unternehmens: Der Fortbetrieb des bisher von der offenen Handelsgesell= schaft Strässer C Comp ef gte Handelsgeschäfts und der schluß anderweiti 1 Betriebe

von Nö. Zweignieder⸗ Die ,,, ist Gesellschaftsvertrag

in Duisburg

er Geschäfte, e e eh, unmittelbar zusammen⸗ Stammkapital: 450 000 Reichs- Geschäftsführer sind:

Gottfried . ö. Paul 39

ber 1533 die 8 17, 25, 21 des Bese 6. . 2. eschluß vom fia i des Sitzes der . ab⸗ geändert. Alleiniger vertretungeberechtigter

Kaufmann Friedrich 21 SGchürhoff alen Kaufmann J. Torliy, Duisburg.

Die letzten vier sind