1925 / 55 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Mar 1925 18:00:01 GMT) scan diff

z 5 36 6 s⸗ f fene ma * . 1 986 ellschafter vom 13. Febraar 1820. auf Das Stammfapita! der Gesellschaft he,. In unser Handelsregister wurde heute Mannbeimkbꝛiis 9 2 o- , . 6. UL Linta Vie Führung der Geschäfte mit beschränkter Haftung zu Neu Se, f ker eingetreten. Offene Handelsgesell⸗] der Gesellschaftsperkrag entsprechend abe Radolrzen. 12573 k Reichsmark er trägt neuntausend Reichsmark. Die Ge⸗ bei der offenen Handelsgesellschaft in Mannheim, den 28 Februar 1925. . , e, n. . ö Hesellsckaft und die Vertretung der burg: in Wege der limstellung ist Ca . feftförrFecbrus. I3*3. . g entst ( ,. ö 23 .

ß Amtsgericht. Gebr. oberg, ell scha Hesellschaft steht jedem der Gesellschaflt Stammkapital ö. 100 000 Reichsmark Zur Firma Ernst Koltzenburg in Zur Firma „Einheit“ Vertriebsgesell / Joe Bleicher, Herren & Damen kon⸗

mäßigt worden; die Ermäßigung ist er, sellschafterin Witwe von Karl Brasel⸗ Firma „Jof. Scholz“ mit dem Sitz in , , 9. h . Hese . . t . kli. Der Gesellschaftsvertrag ist durch mann, Amalie geb. Heichlinger, in Mainz eingetragen, Dr. Karl Scholz, . V4 120540) ö e,, in Minden, ein, zh em Di. Hugo Wiercinski in Reiffe ermäßigt. Die rmäaß ung ö durch Osnabrück., Lotterstraße: Die Firma ist er, schaft für Zwirne und Game aller Art sektion und Schuhwaren in Radolfzell.

. . ö e n, ,. 8 Bäuerle und Engelbert Dessart. alle tammkapital ist au ( ist Prokura erteilt. führt. Durch Gesellschafterbeschluß j 5 S5 ö 36 ose5f Hi, 3 . gleichtn. Beschluß guch in einem Höchst a. M. bringt in zie Gg e chat , e, o. ö j „ester w: Reichs J ? ö ĩ . * Gesell schaftenheschluß vom loschen. m. b., P. in Dsnahrück:; Das Stamm Inhaber Josef Bleicher. Kaufmann da— anderen Punkte geändert worden laut fämtliche Rezeyte und Wanenschutzrechte in Mainz, ist Gesamtprgkura erteilt. Je 1 ö Guß ,, Amtsgericht Neisse, 26. 2. 1925. 12. . 1927 ist der Umstellung ent, Zur Firma Franz H Plogmann in kapital fft auf „00 Reichsmark umgestellt. selbst. . . . Votariatsurkunde bon, demselben Tage, über Lacke. Beizen, Lederöle, Kleb⸗ zwei der Gesamtprokuristen vertreten die In das Hande , . ö ,, . Ga gn Ne J 120551 sprechend der , n,. S8 5 Osnabrück, Turmstr. 17. Die Firma ist Die Ümstellung ist durchgeführt. Durch Radolfzell. den 26. Februar 1925. Der ein getragene Geschäftsführer Johannes stoffe usw. aus dem Nachlaß ihres ver- Gesellschaft rechtsgültig ; kJ ,,, 12h56] geändert (Stammlapital und Stamm erloschen. He el fn l r ll vom 6. Februar 1925 Bad. Amtsgericht Ernst ist ohne Rücksicht 29 die etwaige storbenen Ehemanns ein. Der Gesamt. Mainz, den 26. Februar 1925. scaft mit bescränfter Haftung in Höhn . ,, w geändert . . a. K 0 ist anteile) Zur Firmg Franz Reuwer in Osna jst der Gesellfchafthvertrag ü den g9äh w Bestellung weiterer Geschästsführer für wert dieser Einlage wird auf 00 dess. Amtsgericht. Nr . 57 , n heute folgendes uh el. . ir ö. Wort e, n n nn,, rn , , Amtsgericht Offenbach a. M. brück Joh. Str. 119: Die Firma ist er (Geschäftsjahr). 3 Abf. J Zeitdauer and Ratimgr. . 1306574 fich allein berechtigt, die Gesellschaft zu Reichsmark festgesetzt. Dieser Betrag ü . eingetragen reh: Gesellschafterve e ü ** sen Hese Hielleẽ tritt? . k iu e. gef Vat. r . loschen. ö ö . , 6 Abf. 1 (Stammkapstah geändert. Die . nner Handel register B ist am vertreten und die Firma zu zeichnen, wird auf die Stammeinlage von 3000 Mainz. . raöss]! Durch Besckluß der. . cherer, Rei . . ö . e n en Offenbach,. Maim. lWWMög]! Zur gin Adolf Heimann in Ong Dauer der Gesellschaft wird auf die Tit W. 2. 19233 bei Nr. 49, Firmg Wilheim Amtsgericht Löbau, 27. Februar 1925. Reichsmark angerechnet, so daß diese In unser Handelsregister wurde heute sammlung vom. . . g. a, . mtsgerich men 1. w. sebn sten . ö e sest⸗ Handel sregistereintrag vom 25. Februar hrück, Bramscher Str. 29. Der ahh his 31. Dezember 1926 festgesetzt. Die Hegenscheidt Aktiengesellschaft, Rati⸗ Stammeinlage voll geleistet ist. Deffent⸗ bes der Firma „Philipp Mayer“ in das Stammkapital auf 30 000 Reichs⸗ . ö ö 1193) ö. 56 5. . ö 192 zu B 194. Farblederfabrik Cfer mann Hermann Busch in Münster i. W. Gesellschaft endet an diesem Tage nur bor. folgendes eingetragen: Durch Be⸗ Li rauch. 1202 l] liche Bekanntmachungen der Gesellschaft Mainz eingetragen. daß Albert Mayer may festaestellt. J 33 . . K . , ,, , K Co. ell schaft mit, beschränlkter Hof. ist in das Geschäft als persönlich haftender dann, wenn bis 30. Jun! 1926 en Ge— schluß 3. Generalversammlung vom Handelsregistereintrag B III Q-3. 7 erfolgen durch den Deutschen Reichs und Ernst Mayer, beide in Mainz, Marienberg, den 26 Februar 1925. ö unge; . . R de ltass . , , . . tung zu, O enhach a, M. Geschfteführer Gesellschafter eingetreten. Offene Handels- sellschafter kündigt und nicht bis zum 32. L 1925 wurde das bisher 10 509 000 vom 18. 2. 1925, „Oberrheinische Seiden anzeiger. Als Geschäftsführer wurden Einzelprokura erteilt ist. Amtsgericht. n. . , Elch fun 8 . . chhftsanteile k ö Andreas Karl g. sist Arche sch a en. Esellschaft seit 14. Februar 1925. Die 31. Dezember 1826 eine Mitgliederber⸗ er art betragen de Grundkapital der peberei Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ bestellt. 1. Frau Winve Karl Brasel— Mainz, den 27. Februar 1925 . 3 ö e ce. 5 w HYteuruppin. den?] . 1935 Dem, erf mann Hans Schäfer in Offen- Firma ist in Heilmann & Busch geändert. sammlung. in der der Gesellschafter, Gesellschaft auf e. 200 . R.-M. fest⸗ ig Lörrach: Durch Gesellschafter, mann, Amalie geb. Heichlinger, zu Höchst Hess. Amtsgericht. Mari enhurg, Westwr. [120541] o, e 6, J. . . ö Das Amtßgericht . bach il Ginzelprok eg erteilt. ö. (S. R. A 1539.) . ö welcher gekündegt hat, nicht stimmen darf, gesetzt. 3 des Gesellschaftsvertrags ist beschluß vom 3. Februar 1925 wurde das am Main,. 2. Ingenieur Paul Querfurt F * nsserm Häandelsreaister B ist heute mann Richard Gigholz in Hausberge ej . n . ; Amtsgericht Offenbach a. M. Unter H.-R. A 1538 dig Firma! die Fortdauer der Gefellschaft beschließt. dahin geändert: Das Grundkapital der ; . 1 ? Ih unlerm, Handglstegistez, B ist heute getragen. Als nicht eingettägen wfrd be— . 8 Sgn Prß . 6 h Hes 90 , Stammkqzital um 66 he RM. 4uf zu Werdohl und 3. Kaufmann Georg .. 120534 zu Rr. 27 bei der Firma . Manjenburger tram ach, . b. 3 Næuruphin 120550 Main. izosse] Friedrich, Fuhrnanm, fin Hönghrück, ür. Firma Wilbelm Heighbrink Hesellschaft, beträßz 356 M Rehe, es 100 000 Reichsmark erhöht, und die Be. Schreiber zu Höchst⸗Unterliederbach, von Mainz be bent Jementwarenfabrik Henrich & Warnecke, nntgemacht; Die Firma be ö In une? Händelsregister A Ist , Ofrenhach, Main. L29öß2] Kamp 49/51. Inhaber ist der Kaufmann Maschinenfabrik G. m. b. H. in Ssng, ist eingeteilt in 12 505 auf der Inhaher stimmung in 5 5 des Ge sellschaftsvertrags denen jeder für sich Vertretungs⸗ . un er 9m elsregister wurde heute Ve e n ö ber rte? Haftung . ,,, mn Manu⸗ unlè Jil etz g ö 4. . , vom . Februar Friedrich Fuhrmann daselbst. brück: Das Stammkapital t auf 29 690 lautende Aktien über je 1090 R.⸗M. ; . 1 Sander , z . j ei de Mainz unter der Firma . n . 1 i. . , faktur⸗ und Modewaren. ; ö . a e selrktbriner 1925 zu B 284, D. Heymann, Gesellschaft Unter H⸗R. A 154 ie Firma Be⸗ Reichs umgeste Di stell Amtsgericht Ratibor über das Stammkapital geändert. befugnis hat. 3 * . 1 Mainz“ mit dem Sitz in Marienburg, folgendes J . * ; a0 rsonenschiffahr zranz Roland, Reu— * zue , D, m mann, Se gllsche Unter H.-R. A 1540 die Firma Be⸗ Reichsmark umgestellt. Die Umstellung nutsgericht 3 vor. Lörrach, den 18. Februar 1925. 336 den 23. Februar 1925 „Tanudauer ö. Sie, Filiale Mainz, f . . zorden? Burch Hag der Amtsgericht Minden i. W. 2 . . ö, GKäö, mit beschränkter Haftung in Offenbach kleidungshäus „Textilig“ Inh. Manfred ist durchgeführt. Durch Gesellschafter HN . Bad. Amksgericht. 1 . bestehenden Zweigniederlassung (Haupt⸗ ngerrggen worden; urch elch auß ze J nerd, g l deren Inhaber der 4. M.: Im Wege ber Umstellung ist das Löwenstein in Ssnabrück. Inhaber ist der beschluß bom g. Februar 1925 ift der 8 3 Ratingen. Bad. Amtsgericht. 1. Vess. Amtsgericht. niederlassung Wiesbaden) eingetragen: Gesellsckafterversammlung vom 10. De⸗ Mein 120544 Dampfschiffsbesitzer Franz Roland in Stammkapital auf 1060 000 Reichsmark Kauf , e, , m ,, . a ,, . . In das Handelsregister ; . ö . Gefchaft s. ö. iesigen gwelgnie ber. zember 1924 ist das Stammkapital der Mars. ser Handelsregister A ist heute euruppin ein getragen , . P . z ir ö. ö Manfred Löwenstein in Ibben⸗ des Gesellschaftsvertrags entsprechend ge— Nr 102 ist ö Fe ner 1925 hei LGrseh, Hessen. 120522] NH2inz. l2*hhes . nn, de, hengen sn , e,, F 2600 Reichsmarf fest⸗ In unser Vandelsregister Neuruppin, den ? Februar 1955 maßigt. Vie Ermäßigung ist durch⸗ büren. ändert. JJ n unser Handelsregister B wurde heute . Handelsregister wurbe , lassung ist an die Kaufleute Karl Linn . au . e, bei der unter Nr. 134 eingetragenen , 198·. geführt. Durch Gesellschafterbeschluß vom Unter H.-R. A 1541 die Firma Richard Zur Firma Obst- und Blumenkultur Kirma Rheinische Schuhstiftfabrik, ; . 8685 83 ** . , ,, . 8 t , , n, . . nd Dr Engelbert Mas ing beide in ge 6. . Der Gese aftsantei betrag Firma Geb ud Bõcker offene H ndeld⸗ Vas Amtsgericht. 4. Februar 1925 ift der Umstell ö s. ler Ven. A. ]. Ae „lr na rich 1d S , ,, 5 , ,,, . sellschaft mit beschränkter Haftung, Lin⸗ bei der unter Nr 20 eingetragenen Firma hei der Aktien sell schaft in Firma Wal⸗ Uni . Ingelbe ing, ) M Ny x S 1 Firma debruder ocker, offene andel s ö rugr 2 111 der mstellung ent N 36 Os hrück Natru er Str 135 Glückauf G m. b H in Ellerbeck P t . 9 ; Georg Vuger Aktien ge elch t. ier eig, vovimn4e n s let senge seltfchne ft?“ Wiechaden, reräußert und übergeben, Coo Meicksmark. Nr. ll der Satzung zeselschaft' in? Mors, folgendes ein⸗ ö spregend 8 5 Abs, 1 und 2 des Gefell. Tomte Rel Pissingen: Bas Stäimmkahltal st auf korf, sReheinland (igtgen zes Lingtragen waren. in Macearonifabrik in Heppen. mit dem Sitz in Mainz (eingetragen: Dieselben, führen solches in, offener J Wyr, den 18. Februar Letzagen werden:. . schaftßzertrags Reändert (Stammkapital Faeltft' ill Ler Aattlnann Rrichard ort 25 ghö * Höichzmark umgestelft Din nn! orden. Durch Hesellschafterbeschluß om heim a. d. B. olgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammkung Dandelegesellschaft. mit 1 ö J ll ö 18G. ĩ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die un er Nr 54 die Firma Schmidt 8 J,, , ,,. In der Reichs mark⸗ Unter H R A 1542 die Firma H in rich stellung ist durchgeführt. Durch Gesell⸗ 9. k . n. ö ö. 6 . 4 ; e 2 . J h don; 590n an I JX). 's. 1. . ö; ,, . 2 J 64 . 2rh j 18511 in Di abrikamind⸗ * . * w schaftarkoscRhliß vorr 5 . 99h F; geandert. Vas Dtamn Vite l al Durch Beschluß der Generglpersamm vom 17 Februar 1725 hat sich die Gesell' beginn vom 2. Januar , m Firma ist. erloschen, . . Holtz, Gesellschaft mit beschtänkter Haf- fro snungsbilanz. sind die Fabrikgrund⸗ Gastmann in Osnabrück, Klöntruhstr. 2. schafterbeschluß vom 17. Januar 1925 sind eshhck ge ,, , emma i ; ę d z 8 Main G Bleiche 50 ——— Mörs, d 25 b 197 . stücke und Gebäude nicht enthalten ö 2X2 ** . = 10 000 Reichsmar imgestellt lung vom 19. Dezember 1924 ist das schaft auf Reichsmark durch Ermäßigung des dem Sitz . ,, . J . . ö 120542 Mörs, den 24 ,,, tung, Neuruppin“, eingetragen. Gegen— stucte Ann ! e,, , ,. 5 Inhaber ist der Kaufmann Heinrich Gast, die S5 5 Stammlchitah de,, h . k Stammtapital, der. Gesellschaft von Grundkapitals auf fünfundzwanzigtausend . n, n. . *r. ,, ,, ; 36. ö Das Amtsgericht. stand des Unternehmens ist die Herstellung , mann daselbst. . Höchsthetrag für Verpflichtungen) des Ge⸗ J * e. ort. die tokura 5 Kar Auf Blatt 27 des Handelsregisters, und der Verkauf von Holzwaren jeder orrenbach.,. Main 120561] Zur Firma Osnabrücker Landg ssellschaft sellschaftsvertrags gegnndert Hèating en. 1205751 116 2 35 N 1. 1121* . (

6 000 000 Papiermark umgestellt auf den Reichsmark umgestellt eingeteilt in z z = z 2 2. ö 3 ' R 1s 1 sche i 6 s 54 1 oijagr 2 2 9* 120545 . ö . ' . . . . 2 2 h 9 2. . 5 9 ar, , . 1 2 . se Linn ist damit erloschen. betr. die Aktiengesellschaft für Geigen Mosbach, Haden. 120545 Art. Das Stammkgpitäl beträgt S653) ö, m. b. H in Liquidation in Ssnabrück: Zur Firma Vaschi nenfabritk Lindemann In daß Handelsregister B unter Rr. 77 i §35 St 2 7 AI 169 1 (kt je 1060 Reich k ö ⸗. Das Stamm- ist am 7. Februgr 1935 bei der Firma ien von je 1090 Reichsmark. lauten auf den Inhaber. Durch denselben h . . . e n,, g, ,, ,, . ) pital ist D099. 9 l. Lorsch, den 27. Februar 1925. Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag in Generalversammlung vom 135 Dezember hach, eingetragen: Die 88 5 und 4 des und der Bildhauer Willy Holtz in Berlin, & Hier ie de, t. , Offenbach ist. durchgeführt. Durch Gesellschafter⸗ gestellt. Durch Gesellschafterbeschluß vom schaft mil beschränkter Haftung Duisburg ; 120638] 1824 hat die Umstellung des Grunde Gesellschaftsvertragas wurden geändert, Bandelstraße 34. Der Hefellschaftsver, Mie dm (Wege der, Umstellung ist, das beschluß vom“ 5. Februar 1935 ist der 13. Februar 1925 ist Ziffer 3 des Gesell mit dem Sitz in Huckingen Eichelskamt 3 ;, une! ; c 28 2 3 . . ; e . , . . Meike p Lii e la 120523] Die Ermäßigung ist durchgeführt OJ J. 39, Firma „Stto Greuli Ge jzweihundertvierzigtausend Reichsmark. in h d 1 iR . . 6 ) - O.-3. 39, Firma „Otto Greulich, Ge⸗ . ) ö e c. ; ur a J , her , ee. 2 . e In das Handelsregister A ist unter Mainz, ben 24. Februar 1925. sellschaft mit beschränkter Haftung“ in sechshundert auf den Inhaber lautende 90. R.-M. und als Geschh er hr das tretung der Gesellschaft befugt. Die beiden . ö ,, Zur Firma Osnabrücker Buchdüuckerei Georgsmarien Werke in, Osnabrück zember 1574 1st! der Gesellschaftever rag ; ö Aktien zu Je vierhundert Reichsmark ze I⸗ Kalenderjahr festgesetzt. Mosbach, den Gesellschafter, der Kaufmann Erich eschlun om 16. De zember gad nt der G. m. b. H. in Osnabrück: Das Stamm⸗ Zweigniederlassung der Klöckner⸗Werke geändert Das Stammkapital ist er 6b ; 8 . BGerlim.. Dem Motrisbébiroftor ö ita! ist erh Die Re 4 ,,, W G. in Berlin: Den, Betriebsdirektor ind auf Reichsmark umgestellt. Es Die Firma ist erloschen. MR inn. (1Aäö2g] sammlung vom 14. Februar 1935 ist der durchgeführt. Ver ; t . h ö . , . ö ; ; Amtsgericht Lüchow, 23. 2. 1925. In unser Handelsregister wurde beute ,, . 5 . 55 3 ö. 7, bem 22. April 19822 ist durch den gleichen M.-GIadhach. 120546 . ideelle Hälfte der Maschinen und Mate⸗ , , Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. Fe. Tem Bürovorsteher Kar! Schaper in Amtsgericht Ratingen . . z . G Notarigtsprotokolls von Handels tegistereintragungen. zialien ein, die ich in den von Schmidt eichemsg ung ist Eingeteilt in 09 Altien bruar 1725 sind bie so 5 (Stammfapitah Ssnabrück ist Prokura erteilt, und zwar In unser, Handelzregister wurde heute dem Sitz in Laubenheim eingetragen, daß 1940. wen ie Gesellschaft spälestens 31 und 41 abgeändert worden. Nr. 1774 zur Firma. „Gladbacher N 19 n , n, ,, Die . . orf mn r J . Amtsgericht Markneukirchen, Feilenfabrik Effertz u. Co.“ in M.⸗Glad⸗ lage wird zum Petraqgg der Stamm. recht) . 2 Gr rar ts ighm. 95 erfolgen nur durch den Deutschen Reichs- glied oder einem stellvertretenden Vor- Amtsgericht Offenbach 4. M. . standsmitglied oder mit einem anderen tt 8& tung“ mit dem Sitz in Mainz ein weiterer perfönlich haftender Gesellschafter n ' Gesellf. ,, . k . . . . . ,, h Richard Berten jr. zu Rheyht ist in die machungen der Gesellschaft erfolgen nur 9h Handelsrenister ist Het. zel Göfellschaft m. b, B. in Ssngbrüͤck: Durch ,, ,, , n. j . 2 190 ) . n ! ö 3 In unser Pandelsregister ist heute bei Fele söctlt mis o, R. in Tengorugt; Vurch zeschäfte wo ehmen vord Die Zweigniederlassun Geschäftẽführers Friedrich Ludwig in Mainz, den 24. Februar 1925. gung statt, so verlängert sich die Dauer Im Handelsregister B Nr. 6 des n Umstellun gsbeschluß der Gesellschafterver⸗ gi . 4 borgune hien, Rundfunk Ge. . . ö 'rlassung * 2 ng B. ir, ĩ Zur Firma Osnabrücker Rundfunk⸗Ge⸗ Ratingen ist aufgehoben getragenen Ostdeutschen Feldbahnwerke ĩ Hess. Amtsgericht. Ha imæz. 120526 , e n , . hier: Prokura Franz Hodes erloschen. ich! iw . gesetzt. = ist durch den aleicken Ge. Ve after . dess Amt sgerich Mannheim, den 25. Februar 1925. b. H. in Hohnebostel in Spalte 4 fol er, e , mn e nn,, Men ri sche ö J eos Oh lau den er, werden; . i aten ö ö ö. pom 18. Februar 183. aufgelöst, Zu H egensh urg. 120578 intragunt i der im Handels⸗ Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. De. Lell schaf terbeschluß , datoren sind bestellt. J. Elektro⸗ In das Handelsregister wurde ein—⸗ . w , , , . ö. 3271 a4 9400 R.⸗M. umgestellt . '. ! die offene Handelsgesellschaft in Firma w ; ; . 3 Mannk eim 120537 auf 19 400 RM. 9 . 6 Ware . 9. J ! X Akbe ; . ,, ; a . . Wit Sitz in Mginz eingetragen; Der Gegen⸗ M 3 ö Amtsgericht Meiner IJ2. 2. 1925. ist geändert und. lautet jetzt: „Waren Die Firma ist in eine offene Handels. sst zum Liquidator bestell? und Entladung von Schiffen und anderen Rar. wg J ; ; . 89 J Go.“ ( 3 l 33 9 t) 2 s3rnoni ! Ban 861 * Amtsgericht einersen, 18. . . ; . Fw; J! * Xe. SJ 9 1 . 0 e Vandels⸗ ist zum Liquidator bestellt. ; = . ; 14 ö ür h allein zeichnungs, und ver⸗ ri R 6 All; F zGöärtner „X. Co.“ mit dem Sitz in stand des Unternek nens ift ergänzt und „Zum Handelsregister B Band XXIX a. vertriebsgesellschaft Weindorf C Go. fsellschaft umgemandelt Der Kaufmann Amtsgericht Shlan 23! Februar 19725. Transportmitteln im Hafen Ssnabrück, ist für sich allein zeichnungs. und ver fabrik Regensburg in, Alling bei ; 2 1 tretungsberechtigt. Regensburg: Die E eneralversammlung ,, . Gistng S ö ; . ö 3 en K 3 Handelsregistereinträge. . z , , . , . 91 : . ; ö wie , . J) , . . 3 . 6 in Zwecken im Sinne der Volksgemein⸗ Nannheim wurde ben. eingetragen: 1. ird nds en . M. Faist 24. 11. 1924 begonnene Kommanditgesell⸗ ten der Gesellschafter ein getreten. Die Ge, In unser Handelsregister ist heute in rieb der von der Stadt Dönabrück ge— ; ; 12065683 Maßgabe des eingereichten Protokolls, Hen hefe be e l, wife tr . ftr fg, und der Volksbildung, wie Durch. Beschluß der Gesellschafterver— nn,, wrd schaft umgemwandelt durch Eintritt eines sellschaft hgt am 1. Janugr 1825 be- Abteilung A unter Rr. zi! die Fürma mieteten Lagerhäuser und Plätze, 3. e Osthofen, eh eimhęessen. 120563] Maßgabe des eingereichten Protokolls im

Nur upnim. . 120M In unser Handelsregister B ist heute

eteilt in 2300 auf den Inhaber lautende 100 Reichsmark. Sämtliche . ; . 21 e. : . ; druct; 3 Hess. Amtsgericht. eingetragen worden: Die außerordentliche Firma Tabakindustrie Timo“. Mos— Kaufmann Erich Schmidt in Neuruppin Reichsmark umgestellt. Die Umstellung kapital ist auf 20 000 Reichsmark um⸗ Schwefel säure Werke Curtius Gefell⸗ lapitals) und 16 (Stimmrecht) geändert. Zum Handelsregister B Band XXVIi Stam n.39. N. ,,,, f ; . . Ert. ö, . 200 R. M., der Geschäftsanteil auf Jeder Geschäftsführer ist allein zut Ver, mäßigt worden. Dig Umstellung ist durch- ent sörschend' der Umstellung geändert. Zur Firma Klöckner-Werke A. G. Aht, Durch Gesell schafterbeschlüß vom 1h Wustrow“ heute folgendes eingetragen: ,,, ; eff . ö ö ; ö ö sch . Ge af er ver⸗ g 8 II ö z ande f 3m 653 me L ) 1D P 4. 2 2 29 ö. Durch. Beschluß der Gesellschaft Gesellsckafts vertrag 3 . Willy r in Berlin, bringen jeder die ändert, und zwar § 5 dahin: Das Grund= gestellt. Die Ümstellung ist durchgeführt. Paul Dtt in Georgs-Marien Hütte und trägt jetzt 500 000 Reichsmark. M a ina. 12Akö2] Firma „Theodor Steinhauer“ mit senlscha , zember demselben Tage in den s 6. 13, 265, 28, ü er Funke *. , em men,, , . n J sie t ; n en, nn, n,, nn, statioꝛ Neuruppin befinden. Jede Gin haber lauten; ferner z 23 Abf. 1 (Stimin⸗ P Bekanntmachungen der Gesellschaft sind, zusammen mit einem Vorstandsmit⸗ das . 5 * 7. J 8 ö. . ö . . 2 9 f . ! ö ö . 9 Gesellschaft mit beschränkter Haf- in Laubenheim in die Gesellschaft als fschafter gekündigt wird. Die Kündigung * beg , n, . . am L. Januar 1925. Der Kaufmann ginnen. Neffeytliche Bekannt. 129041 Zur Firma Osnabrücker Lagerhaus x. ; . . . ) 120564 27 ,, ; 3 ,, . Zweigniederlassung gehörige Rechts⸗ Ratingen, Ratingen, folgendes eingetragen . . 3 ö 5 * der i Able y 2 fer Nr 2 m. eingetreten. Neuruppin, den 13. Febrirar 1925. der in Abteilung B unter Nr. 21 eiw Mann Ro 2 Cookie J 25 2 1 z J * ö ö . . . 5 * e . 3 i . 26 Maing, den 21. Februar 1925. und so fort von Jahr zu Jahr. Firma Dampfziegelei Hoh nebostel G. m. ( ñ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Eigenkapital auf 100 000 Reichsmark fest⸗ Heek daft t da Gn, nm, . In unser Handelsregister wurde heute mit beschränkter Haftung“ mit bem Neutwich“ in M.-Gladbach: Die Firma itt 8. 8 n * ili: D Faß fal: rene, . et Die Be M sch r Haftung t Matth. P. Ingwersen in Dęeezbiüll: Der Fabrikbefitzer Hugo Weber in Shlaun stand des Unternehmens ist: 1. Die Be Karl Döring, beide in Osnabrück. Jeder I. Bei der Firma „Aktienpapier⸗ Gesellschafte in ie daufleute L iss n 8 inn nk schaft eschränkte Haftung“ i 2 ö 8 ö , 2 3 . , ; . . ö 4 28 . ͤ . Hüsellschafter sind die, Kaufleute Leo nisse des Ünternchniens zu gemeinnützlgen schaft mit beschwänkter Haftung“ in Memmingen Handel sges ist aufgelöst und in eine am büll ist in die Firma als persönlich haf. Ohlau. 1206565 Hafen Osnabrück, insbesondere der Be⸗ 3 2. z De schaftsbertrags nach nahe rer

Betrag, von 250 9000 Reichsmark, ein 250 Aktien um Rennwerk von je . t . n hac 142 Aktien! Mainz, den 27. Februgr 1925. industrie in Markneukircken, ist heute Zum Handelsregister B wurde bei der Reichsmark. Geschäftsführer find der 1 n del ßrehistereintran Unt 27. Februar Pas Stammkapital ift auf 150 Gh m. b. H. in Ssnabrück, 86; * geh zu B 311, Gebr. Scharpf, Gebrägs ̃ ) Hessisches Amtsgericht. 5 5 (Höhe und Einteilung des Grund⸗ MWannkeim. le ; . ö ] msenung ist, da 1 . . ; ; kapitals durch Ermäßigung desselben auf Hernach ist das Stammkapital auf trag ist am 309. November 124 festgest lt. Grundkapital auf 100 Co) Reichsmark er.; ,,, in den S§S. 1 und 3 schaftspertrags entsprechend abgeändert. be Duishurg, folgendes eingetragen worden: Nr. 134 bei ber Firma „Carl Jahnke in Hess. Amtsgericht YP. ; . J . J! . * ,, 3 8 Vess. Amtsgericht. Mannheim, wurde heute eingetragen: . J . . ell lch a ler . e, ,, 1 . n ö b , wn. Ter g fallend, beschlossen. Die Umstellung ist 25. Februar 1925. Bad. Amtsgericht. Schmidt in Neuruppin und der Bildhauer Umstellung entsprechend die Satzung ge— kapital ist auf 24 000 Reichsmark um. bei der offenen Handelsgesellschaft in 9 1 d 15 abgeãn Sie Ge? Beschluß laut e sich in ö. k . wee 6ng ö eilt, u ( G Abteilung A: gemieteten Räumlichkeiten in der Funker, über je 100 Reichsmark, die auf den In= und 12 (Bekanntmachungen) geändert. mit der Ermächtigung, daß sie berechtigt Hattingen. bei der „Langensiepen X Ludwig der Handelsgärtner Theodor Steinhauer 8 M e h enen Gele ; : h z 3 Th einhe echs Monate zuvor durch einen Gesell⸗ 1 ' ‚. k . , l am 25. Februar 1925. bach: Oslene Han delsgesellschaft, begonnen ü einlage, nämlich 4900 Reichsmark. an. anzeiger. 1 n,. , ö. Prokuristen zum Geschäftsbereich der manditgesellschaft auf. Aktien, Zweigstelle getragen: Die Vertretungsbefugnis des eingetreten ist. schreibebrief erfolgen. Findet keine Kündi⸗ Meinersen. (119868 el cfterfn Lersfn g erg, , mr n Henhschen Feelchs e ge? Maing ist erloschen Hess. Amtsgericht G s ers e n , , . ö , , eng ö er Gese : weiteres = nterze ichnete mtsgerich der ( ö ö )a5 ö. sammlung vom 15. April 1924 ist das c t J ec be, n ,, e,. i , , . der Gesellschaft um ein weiteres Jahr unterzeichneten Amtsgerichts ist bei Ir. 1F47 zur Firma Graf K Hilgers“ Das Amisgericht. . 9 l selischaft m. b. H. in Osnabrück: Die Amtsgericht Ratingen. . In unser Handelsregister wurde heute Amtsgericht endes eingetragen: om Ma inn. 1205596 Fe, n , = ö gendes eingetragen; . Mar ieb ᷣaeselschaft Weindor . . chasterbeschl * ö ar, g. ö . m, Liqui ĩ bej. der . Friedrich Euler Geselsschaft Das Stamentgqhital ist von 40 00 b Warenvertriebsgesellschaft Weindorf, & Hilter n Nr. 23 eingetragenen Firma zember jg ift die Gefellschaft aufgessft. Unternehmens grändert worden. Gegen— ee, . Ernst Thies, 2 Elekirotechniker gefragen: Maj . 3 San nl len e ; ; ö. ö. 9 3543 T3 z 6 3. . V ) ö 23 . ; 9 * ; . ii ĩ . 2 ru Main eingetragen. Persönlih , haftende umfafft serner: Verwendung der Erträg. SB. 476. Firma Auto-Claus Gesell 12065453 Henn, fe Dig , bisberige, offene Ratthias Peter Ingwersen jun. in Deez— . . 2. die Lagerung von Gütern aller Art im Amtsgericht, VI, Osnabrück, 25. 2. 1925. vom 17. Dezember 1953 hat Aenderungen Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1925 Sandelsregister Abteilung B besonderen die Umstellung. beschlossen.

ver Nolkzperein für das olische sammlung vom 30. Januar 1335 ist der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kommanditisten. Der Kaufmann Karl iner Amtsgericht Riebn J Ar In unser § lh . ng. b begonnen. Her Gy sellschaf ter Led Gärtner , . GHesellschaftẽvertrag in 8 i Firmc) ge. Krumhach: Dig Gesellschafterverfgmmitung zäunnnth, ö a , , . ; gonnen. Amtegericht Niebül. . . . . k würde beute Fei der Firma Pan erfahrik Infolge durchgeführter Ermäßigung be= nlörölh ist wan, der Vertretung der Ge. schiuß der Gäsellschaflerversammiung vom kndert. Bie Firma lautet jetzt Anrepz. bom J. 2. 16s hat, die Umstellung der zeschiebken. Dem Oskar Weindorf, Tech= Nor ddkhansen. ixoos4] D. ner jn ,, infoweit Gegenftanb des Ünter— Aktiengesellschift, Ofthofen, trägt das Grundkapital nunmehr 459 900 selllchaft, ausgeschlossen. (AIngegebener 13. Februar 152) hat fich bie Gefellschaft Äuto, Repardturen. & Handels, Gefell. Hesellschaft und die Aenderung des Gesel nifer in M. Gladbach, ist Prokura erteilt. In das Handelsregister B ist am 73. Fe. , Februar 1925. nehmens, als es sich . Befrachtung eingetragen; Reichsmark eingeteilt in 6009 Aktien Geschäftetzucig: Handel mjt TeFtilmaren auf ? Reeichsmark umgestellt und das schast mit beschrankter Haftung.“ Haftcpestrags, demgemäß beschlossen as Nr. 26l7 ur Firma Brandts a,, n, , nnn, n,, , Fahr . Burch Beschluß der Generalversamm. übst is 509 RM. 4 und Kenfeltion in Mittlere Bleiche 6 Stammkapital auf zwanzigtausend Reichs ⸗. Mannheim, den 25. Februar 1925. Stammkapital beträgt nun 100 000 Barth“ in M.⸗Gladbach: Der bisherige Kälteindustrie⸗Actiengesellschaft vormals Ohlam . 120563] zeuge, die ben Gefellschaftern gehören find lung vom 30. Dezember 1924 ist dag . Bei den Firma , e n,, . und und Insel 6.) mark fesigesetzt. Die Umstellung ist Amtsgericht. Reichsmark. Mer tricks. Gesellschafter Kaufmann Richard Brandts, . Gebhardt & Koenig in Nordhaufen * rn unser Handelsregister ist nn bei hierbei, und zwar nach der Reihenfolge, Grundkapital auf 245 000 Reichsmark Brivat ö. Bank Afltiengesellschaft

Mains, den 21. Februar 1925. durchge ic Durch Beschlüsse der Ge— k An, Firma Brüher Winkle Vertriebs, Rheindahlen, ist alleiniger Inhaber der lr, 18 des Reg.) eingetragen, daß durch der in k 9 . in der sie leer geworden sind, vor anberen umgestellt worden und eingeteilt in 4900 Filiale Regens hurg Sweignieder⸗

Hess. Amtsgericht. , ng, vom 26. No⸗ . ion gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma. Beschluß der Heneraste fun lan vom ö. . är . g . K Fahrzeugen zu benutzen. Der Erwerb auf den Inhaber lautende Stammaktien gung in Regensburg:; Dem Theydor

k , , ,, ,,, Mannlaeimn. (lI2b639] Altenstadt: Die Gesellschafterversammlung üg pie Tir G d Wetzels“ 31. Sklob 9561 36 k tragenen . Elektrechemischen Werke Fahrzeugen , a, g. n,, , im Remdehan den , b Reichsmark. Steinle in Regensburg ist Gesamtprokura dora vember 1924, 31. Dezember 1924 und Zum Handelsregister A wurde heute ; . e mti her Nr. 265g die Firma „Gerhard Wetzels „Oktober 1924 das Stgtut im § 4 Schlesien Aktiengesellschaft in Ohlau ver- eigener Fahrzeuge durch die Gesellschaft ist im Nennbetrag von je 50 Reichsmark. e, ,,,

(121539] 12. Februar 19235 ft der Gesellschafts= eingetragen: J pam, i. L. 192 hat die i. nn Ge Kokosweberei. M. Gladbach (Hindenburg⸗ Abs. 1 und 6 (Höhe des Grundkapitals merk? worden:. . ausgeschlossen. Die Gesellschaft ist befugt, Vorzugsaktien sind Lingezogen. Um Uter ämchtan tung uf, den. Betrieb der

ter wurbe heute vertrag in § 3 (Gegenstand des Unter- I. Band V O. 3. 62, Firma . S i J e e. straße 208). Inhaber: Ingenieur Ger— und der Aktien) geändert jh das Grund Die Bestellung des Kaufmanns Max! gleichartige oder ähnliche Unternehmungen stellung ist erfolgt. Infolge der Um— r gn e g nnn ö. mer arg J . r . . 211 5 3 dem ; . . ĩ 2 ö 363 265; 4 ö . . 5 m , . . . z g . di ,, , 1 * 3s4 8 s9 Srwor tre 2 J * aßgẽe 2, daß de elbe berech ö

el schaltsvertrads maß hard Wetzels, M. Gladbach. kapital auf 1 85h G09 R. M. ermaffigt Hildebrandt als Vorstandsmitglied ist zu erperben, sich an solchen zu beteiligen stellung 91st e Ciel ch hee e e ist, in Gʒemei n schaft hr einem Vert ug

Osthofen,

Ma i ia. h 6 , 3 . die Gesellschaft mit beschränkter Haftung nehmens), s i, 5. 3. 14 (Grseßzung der een , nnn, mn, g, Hann , , n . . 9. in Firma Continentale Motor⸗-Fahr. Papiermark burch Reichsmark) und? g 6 . ö. a . Das Stannnkapital beträgt nun 55 000 Rr 26 die Firma „P. Holtschoppen werden soll, die Exmäßigung durchgeführt widerrufen. oder deren Vertretung zu übernehmen. ändert. in den 3 ay mitglied oder einem anderen Prokurist? eug⸗ und Ka rosserie⸗ Gesellscha t mit Geschäftssahr) geändert. . Ye . H eg, n nun! . an eanngnn enn & Comp. (Kurzwarengroßhandlung n ist und das Grundkapital jetzt 1 880 99 Diplomingenieur Walter Schramm in Zur Firma Wehrter Pandelsmühle 13 Abs. 1 (Stimmrecht. Der näãchste . ee . en 3. uristen beschrünkter Saftung⸗ mit dem. Sitz Mainz, den 35. Februar 1925. . ö . 8. e r nr . . M. Gladbach (Markgrafenstraße 16/19. Reichsmark beträgt, eingeteilt in, 400 Ohfau ist zum Vorstandsmitzilied bestellt. G. m. b. H. in Vehrte; as Stamm Satz über Vorzugsaktien wurde c= ,,,, . ,, ,, , die ö . . Dess. Ant agericht. Firma söortführt, Die Prokura des HM ö , fam une enn Offene Hande] gesellsbaaft., hegonngn am Shhnmhzaktien gen je cho Re Men und Amts erlcht Shan. 6 Zebra ä, kapital ist auf 35 M Fieichsmark um— strichen. 5 15 wurde, neu gefaßt (Ge 3 , gniederlassung zu zeichnen ] . )TT. ée Protura des Marx mingen: le Gen eralversammlung vom 1. Februar 1925. Pers. haft. Gesell⸗ 4000 Vorzugsaktien von je 20 R. M. ; 3 5 Die Umstellung ist durchgeführt. schäftsjahr . Kalenderjahr), desgleichen unn fu WHlte . . Ryein Cibe K d Firma , Q 2

vertrag ist am 2 dobember und 16. De⸗ . 36 2. Lern . rler mi nge 8 ; U ien vo 8 ö Alg äerxrichtet und durch Beschlüsse Main, ,, . Wär Fanugk, 1e hat Aenderungen, des schafter: L. Kaufmann Paul Poltschoppen, Amtsgericht Nordhausen. , [120566] Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. Fe. S 16 Ziff. 3 (Geminnanteil der Stamm— Donau⸗Internationale Transport-

er Gesellschafierversammlungen vom In unser Handelsregister wurde heute 2 Band XI . . Firma Gesellschaftspertrags nach näherer Maß 2. Fuhrunternehmer Karl Lingen,“ beide ö daz Handel sreaister B 4 ö Bruar 1535 ift der Gefellschaftsvertrag ent, aktionäre). F 17 Abf. 2 wurde geftrichen. . . 1 2 und 29. Marz 1924 sowie vom bei der „Franz Morns Gesellschaft CStammnitz & Co. in Mannheim: Die gabe des eingereichten. Protokolls, in , n ö ö . NVgrel un us en. . (12 0MGG] der inn, 6 & el icke k Osthofen, den lg, 1c . Gesellschaft 5 beschränkter Haf⸗ zl Dezember 1944 ing 8 J 6m sk. mit beschräukter Haftung“ mit dem *inyma 9. . 8 2 elende en die. Umstellung beschlossen. Abteilung EB: In das Handels reäister. A ist am Sand. und Kiesbagherei Gescflschaft mit Zur Firma Gewerkschaftshaus G. m. Hessisches Amtsgericht. tung! in Regensburg. Iweignieder⸗ (Sitz, 5 3 ((Gegenstand des Unter Sitz in Mainz eingetragen: Durch Be— 5 7 ö Fl n- e bsh Firma Fifelge. durchgeführter Ermäßigung Nr, 169 zur Firma „Brimges, Wanderg Mä. Februar 1 bei, der Firma „Obst⸗ heschtänkter Haftung in Schlebusch Man. b. H. in Ssnabrück: Das Stammkapital lassung in erden; , He ellschaft ist nehmens), s. 4 (Stammkapital ung Ge schluß der Gesellschafterversammlung vom tlg, Versichernng gegen Ungeziefer heträgt. das Grundkapital nunmehr C Thomas jr. G. im b. K. Tuchfabrił sonservenfabrif Merkur Rudolf Ka. sort' am 18 Februan 1533 eingelragen ift auf ßoGc Reichs imark umgestellt. Die EPinkallem. (120569) urch Beschlus der lick fter dera mm⸗ cäftsankeile) geändert und durch . Id. Februar 1036 hat sich bie Gesellschaft Fran Münch. in Mannheim; Has, Ge 305 460. Reichsmark. und it ein. fᷣ M. Gladbach. Firma erlofchen. luschle ! un Nordhausen eingetragen, daß worden Umftellung ift durchgeführt? Die Ge. In unser Handels vegister 8 Nr. 1 isf lung vom 30 Jun l9*d aufgelöst digui⸗ ügung pon 8 7 (Vertretung der Gesell⸗ auf Reichsmark durch Ermäßigung des Haft ist samt Firma auf Richard Rieg, geteilt in 1000 Stück auf den, Inhaber Fr. M48 zur Firma „Betten K Co. G. Rr Chemiker Dr. rmann Kaluschke in Durch Beschluß der Gesellschafterwer⸗ schäftsfühler: 1. Kaufmann Wilhelm hel der Firma E. Morgenroth Nachf. dater ist, der bisherige Geschäftsführer Haft), 5 8 (Veräußerung von Geschäfts. Stammkapitals auf viertausend Reichs— Kaufmann in Mannhgim, übergegangen, lautende Stammaktien zu 300 R. M. und m. b. H.“ in M. Gladbach: Durch Be⸗ Nordhausen in das Geschäft als perfönlich sammlung vom ij. Februar 1925 ist das Den fe, 2. Geiverkschaftsfekretär Karl G. m. b. H. in Pilffallen eingetragen: rf W dich Ti R a Sit), S. 3. (Gegenstand des Unter⸗ mark umgestellt. Die Ermäßigung ist der, es als alleiniger Inhaber unter der 86 Stück auf den Inh4her lautende Vor schluß der Gesellsckafterberfammüiung vom baftender Gesellschaf ter eingetreten ist und Stammkahital von Töh oh n, auf Hanebuth, beide in Ssnahrück, find ab. Schusbirekto? Höck und Geschäfesführer e i, Bei. der Firm egen sb urger nehmens ist die Förderung des Waren durchgeführt. Durch denselben Beschluß bichet gen Firma weiter lihrt; aims, ‚ugsaktien zu ie 90 R. M. Die Vorzugs- 3 Februar 19235 ist das Stamm apftal dis durch begründele offene Handels. 0 Goh Reichsmark umgestellt. Die Um- berufen. Ju weiteren Geschäftsführern Fritz Hartmann sind als Geschsftgführer , . . ö 1 Efschafte insbesondere der. Vertrjeb und ist der Gesellschaftsvertrag in § 2 r 4. . and XVI „53. di, Firma „Feb aktien haben nun ein neunfaches Stimm⸗ auf zh G60 Reichsmark umgestellt. 5 1 sellschaft am J. Januar 1925 begonnen stellung ist durchzeführt. Die 5 3 (Ge sind bestelll: 1. Geschäftsführer Waldemar gusgeschieden und an ihre Stell. Rentier , Dem Bg triebdleiter Georg üer Herstellung, von Maschinen, Motoren, richtung don Zweigniderlasfungerns,. 8 5 FcHartling“ in Mannheim: Die Ge- recht. . „. dez Sesellschaflspertrags sst geändert. Wib erding i' le Fonserre. , stölahtj, 4. (Starnnthhit u. Gee Sören en, s. Benz cks hafte scktctär Hentg Walker Erl ebel' umd Raä nan Gunil Frichrih Sigler in Regensßurg wurde Fahrzeugen, Fahrzeugteilen und ver. (Geschäftsjahr), 5 5 (Höhe des Stamm⸗ sellschaft ist aufgelöst und die Firma er— 4. Firmg Schwäbische Glashandels⸗ Nr. 400 zur Firma „Industrie⸗Spedi= brik Rudolf Kaluschker geändert. Die schäftsanteil) und 8 (Gefellschaflerver· Meyer beide in Ssnabrück Durch Be. Bogdan, beide aus Pillkallen, zu Ge⸗ prgtung erteilt. Ti. 9 . wandten Artikeln. Das Stammkapital kapitals und der Geschäftsanteileß , § 7 loschen * 2 17 gesellscha tt, Altzengesellschaft in Memmin tion sAktiengesellschaft M. Gladbach in gte Firma ist gelöscht. Die neue Firma . sind durch Beschluß vom schluß der Gesellschafter vom 2 Februar schäftsführern bestellt. Wa. Beil der Firma Regens burger beträgt dreißigtausend Reichsmark. (Einlagen der Gesellschafter) geändert. . Band XXV. D. J. 178, Firma gen: Die Generalversammlung vom M. Gladbach: Durch Beschluß der Gene⸗ ist nunmehr unter Nr. 40 des Registers A gleichen Tage abgeändert biw nen ge⸗ 1525 ist der Gefellschaftsvertrag ent- Pillkallen, den 26. Februar 1925. , . A K Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge. 5 12 Ziff. e ist gestrichen Moritz. Ascker“ in Mannhe m. In“ 7 September 1924 bat, Aenderungen des ralversammlund vom 15. Januar ige jft eingetragen. . . faßt worden. . 2 se sprechend der Umftellung und cht , ; Amtsgericht. Co; 1 Regensburg; Die Prekurg . erfolgen durch den Deutschen Mainz, den B. Februar 1925. äber ist Poritz, Ascker, Kaufmann,. Gesesschaftsbertraas nach näherer Maß; die Gefellschaft ausgelöst. Zu Tiquidatoren Amtẽgericht Nordhausen. Amtsgericht Opladen des Gegenstands des Ünternehmens ge— w . . . ; . J 8 . , ö an Xr 9 NMegensburg i

2 darlsrube 8 ; z . rr. 3 46 ö 50, , z z ö ‚. . 3 . 6 - Karlsruhe., Als nicht eingetragen wird gabe des eingereichten Protokolls, im be— sind ernannt: 1. Viktor Achter, Fabrik— ,,, 1206558 ändert. Durch den gleichen Beschluß ist Eulsnitz, Sachsen. 120570 Prokura erteilt.

deichsanzeiger. Sind mehrere Geschäfts⸗ Hess. Amtsgericht.

ͤ w nr 120525] 5 , 6 vstrafe NA hen e,, of) . er ; . urch zwei Geschäftsführer ober einen Ge, Ma rinæ, ; . . „] findet sich Gontardstraße 29. Geschäfts⸗ folge durchgeführker Ermäßigung besrug 3 Gar debe, n, . els ö ,,, Au]. , , n,. dre git b c 350 n unser Handelsregister wurde heute hein Turrrisrarn , ni, ,, Carl Lilienthal, Fabrikant, 4 Dr. Her le unter Nr 9 . . Im Handelsregister ist zu Nr. 88 Unternehmens ist: 1. rwerb, Bebauung die Firma Wäschefabrik Saxonia Aktien F, . ki ef g fl lr i n hte r , bei de ei fe ge el k . woes: e ies br, me gin na e rn r wit feen deck rt e, enn, wahle ,, . 2 36 . k k n n n, , , , , J reiten,. Ju, weschastssuhrern sind bestellt: in Firma S. S j 4 * 5 . tl folge weiter bejcht oh ener d. du lch, Gladbach, 5. Heinz Jacoby, Kaufmann in rf P' . in Sperstesn' hannes Rudloph in Altona⸗Ottensen ist richtung und zum Betrieb eines Gewerk⸗ 5 en worden: KJ 20 . ; tung in Firma „H. Hommel Main, 91 ; k ö h . e , e g, lad ; ind Racohy, R ; Jarl Pz ann in Sber mnnes Rudloph in Altona⸗Ottensen is 9 un 1 le ingetragen worden: 20580 ö Yar Ce n. . (. . ei chat mii beschrüntter . . . ö k . r,, , 3 ö ö . nunmehrlger Inhaber unter Ausschluß ,,, . dessene . n ö. ; Prokura ist erteilt dem Kaufmann LR ich elskheim, H ö. Filo, Gale, Fabritant in eqhnz, mit dem Sitz i ainz ei ö , eur, Hrun drahitg n ,,, i . einschaf zu jweien zur Ver⸗ JJ . „Haftung für die bisherigen Verbind- werkschaften und gemeinnützigen Unter⸗ Otto Kurt Philipp in Pulsni F , ,, ne, e,, Fafgf z ; ; tung“ mit dem Sitz in Mainz ein. M e ß nm 9 53 Nor nur gemeinschastlich zu zweien, zur Ver Amtsgericht der Haftung für die bisherigen Verbind 1ußigen Otto Kurt Philipp in Pulsnitz. n unser Handelsregister wurde heute 3. Josef Gastell, Fabrikant in Mainz . 5 Mannheim. Adolf Hollmann Ehefrau, mark und ift eingeteilt in 33 Vorzugs— tret der Gesellschaft berechtigt SJ ; chkesten. Die Fir . hme d damit den minderbemittel ; * ;. . 3 . n, nn, ,, F. M; ,,, , . at getragen: Nach dem bereits durchgeführten 31 , , 77 ; ; ; 577 3 retung der Gesellschaft berechtigt. N lichkeiten. Die Firma lautet jetzt: Otto ne men und damit den minderbemittelten Er darf die Gesellschaft nur in Ge⸗ be ; 9 F rie Vserstöck, Ge⸗ 4, On, Rich Schreiher- Gastell, Reet, Gern 6 , ö ,. . in Mannheim ist aktien A. m je 16 . 277 ö, M. Gladbach, den 265. Februar 1925. Oberst eim, [12065] de Grogte Niachsolger Jehan geg Rud— Volkskreisen ein Heim zu bieten. 2. die melnschaft mit einem Vorstandsmitgllede . . I d . ö 9 ,, , Deember ale, g . 3 D. g. 180, Fi Aktien B. zu K 109 k . Pr. Amtsgericht. In unser Handeltregister Abt. A ist lgph. Die Prokura der Frau Dtto de Büroräume sind den Gewerkschaften und vertreten. ie m n ,,,, , Roller, Direktor in Wiesbaden. (Der Sitz 15924 hal sich die Gefellschaft auf Reichs. . ö. V. „180. Firma Stammaktien C zu je 29 R.⸗M. Vie eute unter Nr. 1094 eingetragen: Firma Groote in Ortenberg sst erloschen. gemeinnützigen Unternehmungen, die nach Amtsgericht Pulsnitz, 26. Februar 1925. sellschaft eingetragen .. nn , ö nark durch Herabsetzung des Stamm. en k 5 nenen Aktien werden zum Nennbetrag aus Nagold. ; 202 h. Beger & Co. in y, In. Drtenberg, den 26. Februar 1925. dem,. Körperschaftssteuergesetz als gemein- . Reichelsheim J. O., 25. Februar 1925 Sigykfurt 3m Main 96 kapitals umgestellt. Das Stammkapital Instisut . Echunp 1 lang hem. gegeben, E In Las Handelsregister Abt. für Ge: aber; Philipp Ludwig Becker, Edelstein— Hessisches Ambsgericht. nützig anerkgnnt, sind, zum, Selbstkosten Quedlinburg. 120671 Hess. Amtsgericht. . hetrggt jet! eine, Mill on Hecks nark. nher 1 Albert Schupp, Privat; 5. Firma ö Ker in selisch F. wurde beute einge ragen bei chleifer in. Döerstein. Philipp Gmil Kreis zur Verfüsung zn stellen, 3. die In unfer Handelsregister Abteilung B ü del Intagericht. , der beschlossenen Umstellung . nn, Org 1s] ; Nen Uhn; Die 6 . st der Firma Maschinenfabrik Gebr Dürr ecker, Edelsteinschleifer, daselbst, Franz Osnabrä eke. (1193861] Förderung der Volkebildung. Zur Er ist heute bes der unter Nr. 47 ein= Reichenbach. Vogtl. 120581] 1205351 auf Reichsmark ist 8 3 des Gesellschafts= Mal r af Berta Fenl* ij . durch K * Dese e ler I . A. G. in Rohrdorf: In der außerordent⸗ Albert, Kaufman, daselbst. Offene In unser Handelsregister ist heute ein- veichung dieses Zwecks kann die Gefellschaft getragenen Commerz. und Privatbank, In das Handelstegister für den Amts= . . - . . 26535 vertraas ESt mkahital und Geschäfts. . ergeschäft erta Pau n ann⸗ gelöst. Das 8 ese äft ist au den Mit⸗ lichen Generalversammlung vom 21. Fe⸗ andelsgesellschaft begonnen am 1. Fe⸗ getragen: sich . Unternehmungen leicher oder ähn⸗ AUktier esellschaft Filiale Ouedlinburg erschtsbe irf R sche bach . ist ein⸗ In, unser Handelsregister wurde heute bertrags (Stammkapital. Halte. heim. Inhaber ist Malermeister Karl gesellfchafter Anton Koller als Cinzesfauf— 25 ist die Aufiöfung der Gesell . , ; 6 ö ꝛ— , e ge. ; e 399 ö i wenh Kw , ,, , nnn. anteile) geändert. Die Vertretungs- PauFk Wi B Hei ü snes uneltgul, brugr 17224 ist die Aufläsung der Gesell; ruar 1225. Als nicht eingetragen wird! Zur ing Louis Bleßmann in Osna. licher Art beteiligen, diese erwerben oder Eingetragen worden. baß die Prokura des getragen werden am 233. Februar 17532 ie CMlell chat hir e ran e befugnis der stellvertretenden Geschäfts⸗ Ful itwe, Berta. geb. Geiger, mann ö , . . der Kis. Hbaft, einstmmmig besg lessen morden. derßffentlicht; Geschäftszweig: Ebel. und hrück, Großestraße; Die dem Kaufmann deren Vertretun ibermehmen. wie über. Paul Kofe erloschen ist. 1. auf Blatt 1478, Firma Elster⸗ , Mannheim hetigem Firmq weiterführte. Vom J. Ok. Schultheiß Som d in Rohrdorf ist zum Ha bebe steinschleiferei und „handlung. Louis K iun. Und dem Fräulein haupt alle Rechtsgsschäfte ausüben, die Buedlinburg, den 27. Februar 19265. werke, Gesellschaft ini beschränkter

, je? führer Dr. Franz Engelmann und Fritz *“ ; . n chemisch technische Erndukte, Ge⸗ hn ) 34. . 3 Band XXV Or. 182. Firma tober 19724 ab wird das Geschäft durch Gau idator' bestellt. Oberstein, den 23 Februar 1925. Alinde Lübbe, beide in Osnabrück, erteilte dem vorgenannten Zweck mittelbar oder Das Amtsgericht. Haftung in Moldau i. V. betr.: Die k vom 6. Sep-

h P „Kühnast ist erloschen. Die Gesamtprokuta sfar S4 2 56 26 16 . . ; z sellschaft mit beschränkter Haftung . l „Modellbau Oskar Schöppe u. Comp Aufnahme des Kaufmanns Paul Kaifel in 5 - qäimtsaericßᷣ 8 ty j f em * unmittelbar dienen. J mit dem Sitz in Mainz Gaustraßte * der ,, Ig her inne annheim Wwe sönlich baftendz; Ce. Nen UÜilm an, dagselbe als bersönlich haf⸗ Antsgericht Nagold. . Sl n ge ö. . . Zur Firmg „Autgoverkehr! m. b. H. in Querfurt. 120572) tember 1924 und 23. Januar 1923 haben eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag is ö Heff , . sellichafter sind Oskar Scöppe, Modell, tender Gesellschafter unter der bisherigen —— . Oberstein. 120557] prokura erteilt. . Osnabrück: Das, Stammkapital ist auf In unfer Handelsregister A ist unte bi mftellung des Fisherigen Stamm⸗ am 30. Dezember 1924 ert tet und in ; . ; schreiner, Mannheim Walphof. Karl Firma in neuer offener Handelsgesellschaft Nęissc. . In unser Handelsregister Abt. A ist! Zur Firma Caspar Frommeyer in 50MM Reichsmark umgestelll. Die Um⸗ Nr 2189 die ie. offene Handel sgesell · kapitals durch Ermäßiqung * elben auf 16. (Firma] geändert durch Nachtrag vom Main, 1235631) Steinle, Motellschteiner, Mannbeim⸗- westergeführt. ö ; In unser Hanzelsregiste A Nr 46 . unter Nr. 1096 einge wagen; Firma Osnabrück: Die Firma ist erloschen, stellung ist, durchgeführt., Durch Gesell. schaft Eduard und Richard Enrth, 6 ssechstausend) Reichsmark beschlossen. Januar 1925. Gegenstand des In unser Handelsregister wurde heute Waldhof, Wilhelm Kräger Mozell⸗ 6. Firma Lehner C Co, in Günzburg. ist heute die offene Sanyelsgesellschaft Tarl Heilsberg in Idar. Inhaber: Carl Zur Firmg Helnrich Reffelt in Gaste schafterbeschluß vom 20. Februar 1925 ist Roßleben, und als deren persönlich Die Ermäß gung ist erfolgt. Weiter ; ? ; . ; Weiß. Me. Uandh é bie ser Firma betreiben die Kauf⸗ Schlesische Gardinen-Industrie E K H. Heilsbeng, Kaufmann in Idar. Nr. 7: Die Firma ist erloschen. der Gesellschaftsvertrag entsprechend ge⸗ haftende Gesellschafter die Kaufleute haben diese die Erhöhung des umgestellten trieb chemisch⸗technischer Präparate auf bank Kommanditgesellschaft auf dellschreiner, Mannheim ichael Langen! leute Josef Lehner und Sylvester Zink in Schindler Nessse“ eingetragen worden. Die Sberstein, den 25. Feörnar 1925. Zur Firma S. Leyy K Go. in Osna aͤndert⸗ Eduard Curth jun. Und Richard Gurth, Stammkapitaks auf Is 00 ffechsund= Grund von Rezepten und Warenschutz⸗ Aktien Filiale Mainz“ eingetragen, bach, Modellschreiner, Mannbeim. Die Günzburg dortselbst seit 15. September Gesellschaft hat am 14. Januar 1925 be⸗ . Amtsgericht. brůck: Bie Firma ift erloschen. 4 Zur Firma Paals-Druckerei m. b. H. beide in Roßleben, eingetragen. ö dreißigtausend? Reichsmark und die ent— ten über Farblacke, Beizen, Lederöle, . die Gesamtprokura des Carl Preumayr offene Handelsgefellschaft hat am 1. April 19MM in offener Handels)gefellschaft den gonnen. Persönlich haftende Gesellschafter ö. e Zur Firma Albrecht Hahn in Osna— in Wen chen r Bas Stammkapital ist alf Die Gesellschaft; hak am j. Februar sprechende Abänderung des Gesellschafts⸗

ührer beste ird die Gesellschaft G veröffentlicht; Das Geschäftslokal be⸗ fonderen die ÜUmstellung, beschlofsen. In. ina erngnkut:; n ,. Sr , , ,,. ; . ; . . ö ö . , , 28 1a ,. ? . z ö bestellt, so wird die Gesellschaf chäfts oke sonderen die Umstellung, beschlossen. In besitzer, 2. Carl Rumpus, Generaldirektor, In unser Handelsregister Abl. A ist Ort enherg,. Hessen. (L20567 der Vertrag neu gefaßt, Gegenstand des uf Blatt 4538 des Handels tegisters, Regensburg, den 27 Februar 193.

Ma i I.

Unternehmens ist Herstellung und Ver- bei der „Darnistädter und National- schreiner, Mannheim, aeg

.

ch 21 w Klebstoffe usw. aus dem dach sasse des erloschen ist. 1924 begonnen Handel mit Lebensmitteln. sind, die Kaufleute Fräulein SFlisabeth z Orr enbach. Main 120660] briĩ ĩ ; J 1 Fer . win, z ; . 96 ö , , ö Tr, , (Fenbach, Main. l hrück, Schillerstr. 4: r Kaufmann 2000 Reichsmark umgestellt. Die Um 1925 begonnen. vertrags und auch noch wegen anderer Be- berstorbenen Karl Braselmgnn, alleinigen 5 den 26. Februar 1925. 10. Band RXV, S-3 183. Firma Memmingen, den 26. Februar 1865. Schindser und, Frau lein. Hildegard Dandels registercintrag vom 26. Februar n Fermer in Sgnabrick ist nnen stellang ! n geln Durch Gesell . Due ff den 26. Februar 1926. stimmungen laut na e ge. Protokolle von Heschäft als persönlich haftender Gesell— schafterbeschluß vom 27. Januar 1925 ist Das Amtsgericht. den gleichen Tagen beschlossen.

Inhabers der früheren Firma Brafel= Hess. Amtsgericht. „August Zeeb“ in Mannheim. Inhaber Amtsgericht. Schindler, beide in Neisse, Breite 1955 zu B 55, Emil Brescius Gefessschaft