ne, , . ,, , , 4 — 4 J ‚ -. Sebnitz, Sachsen. [121582] eröffnet worden. Der vereidigte Bücher⸗19 Uhr i Id 5 Iri j j ; HMambnra. 120692 nossenschaft mit beschränkter Haftvflicht in schränkter Haftpflicht in Bittelschieß Freital. . l 21579 ö Im Musterregister ist eingetragen revijor Albert Heliensrieder . 3 . n ,. . ,, k am] getragenen Firma Anna. Christiansen Eintragung in das Genossenschastsregister Leer, heute volgendes eingetragen: Statut vom 21. Dezember 1924 In das Musterregister ist eingetragen In das hiesige Mufterregister ist ein— worden: Nr 215 Gottfried. Max Kauf. Konfursberwalter. Offener Arest mit 1925. Voimittaas 89 11 ae a k . , ¶Aun⸗ ebenda. wird heute., am 2 März 1925, am 265. Februar 1925. Beamtenbank Durch Beschluß der Generalversamm. Unter Nr 5I: Bezugs- und Absatz, worden: Nr. 293. Karl Standfuß in getiggen; ; mann in Sebnitz, ein verschnürter Karton, Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung Allen, die eine zur Konfursmasse ge. das , , chart au sicht Mitiags 2 Uhr das Konkursversahren er Groß Samburg, eingetragene Gen lung vo] 9. Kehruar 1925 ist die Ge, genossenschaft des Bauernpereins Stor. Fieital, ein versiegeltes Paket enthaltend Nr. 18 Ein vexsiegel tes Paket, ent. ; enthaltend 1? Modelle Aufstellfiguren aus der Forderungen bis 27 März 1925. Förige Sache ä , k. ,,,. 3 KGęntunsver walter; Kaufmann nossenschaft mit beschränkier Haft- nossenschast ausgesöst und in Liquidafion zingen. eingelragene Genossenschalt mit I Puppenznuster nd zwar ein Puppen, haltend zwei -Muste. fär . Sud'eldt's Waile. Schneemann. mit Väunscken, Erste! Glaͤubigerversaimmlüng und alige. zur Kon férzmasse ichulden?* wird *, hö, dä gbnmeltcéle richt? et n, . k pflicht. Statut vom 13 Febiuar 1922 getreten beschränfter Haftpflicht in Storzingen paar. darstellend Märchen mit Puppe im Deutsche Arbeit‘, Fabriknr. 485 plastisches Schneemann mit Leiter und Besen, meiner Prüfungstermin am 3. April 19355, gegeben, nichts an den Gemeinjchuldnen 935 Wahl ĩ ö i 1575 k . .,. ö. 6 Sitz: Hamburg. Gegenstand des Unter. Liquidatoren sind die bisherigen Vor. Statut vom II. Januar 1925 ; Arm, und schreiender Knabe, Schutznori Erzeugnie (, 4 Schneemann mit Schneeschuhen, Weib. Mittags 12 Uhr, im Zimmer 16 des zu' verabfolgen oder zu leiften uch die , P Fr. J nehmens ist die Ansammtung und Nutzbare stan rs mitalieder. Unter Nr 32: Bezugs- und Ahböatz- Freud und, Leid ein Puppęnpaar, Märchen Nr 19 Ein, persiegeltes Paket, ent. nachtsmann auf Schneeschuben. Tiroler unterzeichneten Gerichts. Verpflichtung auferlegt dem Konkurs, am 4 Hai 1926 d i machung von Gelsmitteln. inebesondere Amttegericht Leer, 23. Februar 1925. genossenschaft des Bauern⸗Vereins Rul⸗ kokettierend. Schutzwort Maidi und Bubi, kaltend zwei Muster für Osterhase und Tirolerin. Negerkoch Negerin, Max. Apolda den 28. Februar 1925. verwalter . en e ache . pie 9 ; en, 6. k 926 Ubr 11 Uhr. Aff ener Ariest mit Anzeigepflicht von Spareinlagen, die Gewährung von . . fingen. eingetragene Genossenschast mit Fabriknummer 139 und 1398. vlastiiche Dsterküken! Fabriknr. 6030, plastisches Moritz. Charlie Chaplin, Giger. Fabrik- Das Thüringische Amtsgericht. Abt. IV. Forderungen, für die sie ,, . Den r . uit Unze genfticht bis tum bie m 14 März 925 996 Darlehen und Krediten an die Genossen Venburg, PDonam. (120700) beschränkter Haftpflicht in Rulfingen Erzeugnisse, Schutz frist drei Jahre, ange. Erzeugnis, nummern 4135 bis mit 4146, plaftische . k . Geerd hh. ö n! k— 5 , . 2. Mä . Leinzig, den 2. März 1925 und der Betrieb jämtlicher zur Erreichung Neu eingetragen wurde die Firma: Spar- Statut vom 18 Januar 19295. meldet am 25. Februar 1925, Vormittags? Nr. 20 Ein versiegeltes Paket ent- Erzeugnisse, Schutzsüist 3 Jahre, ange. Barmen. i2itziz *r . ] , . *eanspruchen, Zrimma, ö März 1925. Das Amtegericht. Abt. II AI. des Genossenschartszwecks dienenden Bank- und Darlehen kassenverein Ober und Unter— c) am 23 Februar 1925: 11 Uhr 25 Minuten. haltend drei Muster für Osterglocken “‘, meldet am 265. Februar 1935, Mittags Üücber das Vermögen der offenen e nn . 3 Hen gegen. Amtsgericht. . . . geschäfte und bankähnlichen Geschäfte. veiching, eingenagene Genossenschaft mit? Unter Nr. 53: Beiugs« und Absatze. Amtsgericht Freital. den 28. 2. 1925. Fabritnr. 6035 plastisches Erzeugnie 12 Uhr 17 Min ö Handelngesellschast Gebrüder Sasselreck in ö Den 6 * J . , . 2 635 Der Gerichtéschreiber des Amtegerichts unbeschräntter Haftpflicht Sitz: Ober- genossenschaft des Bauern-Vereins Ben— k Zu Ni. 18 bis 20; Firma Gebr Sud Amisgericht Sebnitz, am 28. Februar 1925. Barmen, Allee G4, Jowie deren persönlich w . e n ö Kal . Ueber das Jermoõgen der Firma Mittel in Hamburg, veiching Das Statut ist vom 7 Februar zingen, eingen agene Genossenschaft mit ewa Musteriegister 121224] eldt. Kommanditgesellschaatt in Melle, ö w haftenden Gesellschaster: a) Fritz Hassel Eibenstock 121620) August 3 . . , . , , ö ö. Abteilung jür das Handelsregister. ont Gegenstand des , ,. ist . . Benzingen Im w,, dab ist bier ein. ö . 9 18. Fe 6 . 121583) beck. daselbst, ) Erwin Hasselbeck in Ueber das Vermögen des Kaufman dar Vermö en J ö , — — der Betrieb eines Spar und Darlehen Statut vom 9 J 25, Vorm tag 22 Uhr. Musterregistereinträge vom 28. Februar Barmen. Reethovenallee 30, ist am Max Gonrad in Eibenstock als Inhabers Dübbers. Agnes b Rol Sch h⸗ 1 it 173 ur , HMHiilesheim., Hilel. (120693) geschärrs, um den Vereinsmitglie dern! die Unter Nr. 54: Bezugs- und Ablsatz- 3 . a 6 ckest⸗ Amtsgericht Melle, 20. 2 25 . 1925. ö 3. März 1935. Vormittags 113 Uhr, das der Firma 3 5 w . 4 lden. n. Mittags 121 Uhr das Kontursverfahren ,,, e / . verein e Gem u H Pelm Gen -Reg 17. zu ihrem Geichättt⸗· und Wirtschafts« fingen, eingetragene Genossenichaft. mit Flächenerzeugnis. Schutzfrist 3 Jabre, In das Maͤsterregister wurde eingesragen? offene Santelsgesellschaft in Siutt⸗ walter ist der Rechtsanwalt van Riesenbeck wäsche — wird heute, am 2 Mär; gz, Konkur verjahren eröffnet! worden“ In ne, . . 7 g g fe.
ö ino eschäfts ebe nötiase He j schaff ) o Ifli illafi ; ür kei . 6 — x ⸗ on ss 8 ff o J 3 8 ; ; ; wurde eingetragen. Geschäftsanteil je betriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, beschränkter Haftpflicht in Billafingen. angemeldet am 27. Februat 1826, Vor- Nr. I17J6. Matthäi, Edda. Kunst— gart-untertürkheim. 1 Muster einer in Barmen Wertheistr 48. Offener Arrest Nachmiitaas 4 15 Ühr. das Konkurs. beiden Fällen ist Rechtsanwalt Rohrbeck Wahltermin am 3. April 1925, Vor—
. Mitglied 3 Reichsmark. 3. den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Statut vom 31. Januar 1925 5 Mein nt 4 ; ? h Klemmporrichtung, deren eine Klemm- mit Anzeigefri is 21. M 929. ver = öffne js 27 N; ; , ,. . ö!
69 Hillesheim, Eifel. den . Februar 1925. k den . zn solche h Unt 1 k kö ö Absatz . . . ö V n i mit . Griff versehen ist an ic J ö e hre gr ef tin . . , nt ggg en e , , n, .
. Ainsgericht. Waren zu bewirken, die ihrer Natur nach nter Nr 55: Bezugs⸗ un osatz⸗ . Thůr Amtsgericht. . M f . lastisch E 5 essen Mandausprägung sich Prägungen Tage. Erste Gläubigerversammlung am Vormittags 9 Ühr Prüfun ztermi am frist bis 26 Ma 92 ( ö z 5 ** . . ags .
. ausschließlich für den landwirtschattlichen genossenschast des Bauern⸗-Vereins Bingen, ö erich versiegelt. Mu ter . tische Er⸗ jvmmetrisch anschließen abr Nr' 211. 21 Barz 1525, Vorm 0 . . J . . bestimmt lrrest . Anzeige vflicht bis zun 13. Män HMiilesheim., Hire. 120694) RVenrieb bestimmt sind, und 4. Majchinen, eingerggene Genossenschaft mit beschräniter . zen nisse. K 83. . . . in offenem Paket, n g, Erzeugnisse ö ,, ö , , ,,,. ö ö k GJ ng ö. . 1925, misgezicht Leipzig. Abt. Il, Al, Tei Nerother Spar, u. Darlehnekassen. Geräte und andere Gegenstände des land Haftpflicht in Bingen. Statut vom 8. Fe Gera. Musterregister ln nenn r nn, nnr, mn Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4 Fe⸗ 1925, Vormittags 193 Uhr, an hiesiger 7 März 1925 . . 1 . k „brille, den 3. Maͤrz 19:. verein e. G. m u. H.,, Nerotb. Gen wirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und brug! 1925 Im Monat Februar 19285 ist bier ein⸗ 3 hr ö. . 9 bruar 19265. Nachmittage 5. Uhr. Gerichseste lle Jin mer Nr. 1 36 Amte a, Eibeust ock der 2. März 192 82 9 JJ J Reg. 20, wird eingetragen: 5 43 des zur Benützung zu überlassen. Der Gegenstand des Unternehmens bei getragen worcen: Ar. 1144 Wil helm . . n er, ö ir. Zz58d Adolf Abel, Architekt, V . ( *, der 2. Marz 2 89 ö ei enim, . . 121637] Statuts geäntert Geschäftsanteil je Neuburg a B., den 206 Februar 1926 jämtlichen vorstehenden Genossenschaften Lanka in Gera. 6 Flächenzeichnungen lür ö ; . J ; . . 68 . hier, Vorlagen zu einem Bautasten, k 66 ö, 1216211 ö. . n . me n ö 9 Ueber zas , d, , des Kaufmanns Mitglied 50 R-⸗Mark. Amtsgericht — Registergericht. ist: Der gemeinjchastliche Ankauf lande Attordeons, und zwar Flächenzeichnungen ,, ö. 2 . 4 6 e g! . 6. Gesch. rn J, ja, 2 24. 3 3a 4, 4a. , Ker liinechen. ftzis is; Heber da, de, mn mn. Das Amtsgericht. Max Böcken in deb heric ist am 28 e Hillesheim (Eifel) den 20. Februar 1925 ö — ; wirtschaftlicher Bedarseartifel und der für Affordeonintarrien ür Die fant, unt , 6 n,. . uin 1 P ö! ö ba u. 6, je in Abbiidung dargeftellt. Ueber das Vermögen des Zigarrenkändlers Eduard Bothe in Eifurt, Nonnen ain 2! Harhurg, HEIbe 121631 1 ö . K Amsgericht . Februar 192 nn,, 1 Verkauf landwirtschaft⸗ Banienl , . n . k i . ( plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Ernst Vogler zu Berlinchen, Nichistraße, alleinigen Inhabers der Firma Etuart Ueber . gen des a,, . k 2 . . . ha g m 21. nugar 1925 . licher Erzeugnisse. vorfopf amen mit Blumen und ge— ⸗ . . angemeldet am 6 Februar 182. Vor, wind heute, am 3. März 1925, Vor. Bothe C Co. Erf F , , , 9 w Mi x ανν. 1120695] Gen. ⸗Register unter Nr. 260 die Satzung 8 . 16 27 Feb 1923 rc anten a big f. Geschätts, miltags 5 Uhr 30 Mmuten . . id . Marz ⸗ Bothe . Go. in Erfurt, Futterstraße 4. Leo von Bychowsti und Frau. Martha Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum In unser Genossenschansregister ist am 5 . a. e Satzung Sigmaringen, den 16.2 Fe unn, ) Nr 3578. Triei ndreas, Gürtler mütage 11 30 Uhr. mittags 10 Uhr. das Konkursverfahren er- ist am 3 Mäiz 1925, Vormittags 11.44 Ühr, geb. Kauer, in Wilhelmsburg, Elbe, D. März 1875 2 e 20 eb e,, 9 . ,. G . Das Amtegericht. ,, , n,, ,. m . , , . ir. 3260 Firma EContessg⸗ Nettel, öffnet Der Rechttanwalt Wilhelm Graff das Konkursverfahren eröffnet worden. Reiherstiendeich Nr! !] ö . JJ a , it , , 12000) ; . ö. 3, J 3 pf. Lischtteekerlaumks unt boblem' Kisch and Attiengesellschast. hier. 2 Muster von ju Berlinchen wird zum Konküursper. Verwalter: Kausmann Adolph Hilpert in geschärt M Kauer Nachr, daselbst, un versammlung und allgemeiner Pꝛüsn nn. „Gemeinnützige Bauverein in Höxter, ein, getragen. Gegenstand dez Unternehmens Wiehl, M r. C r Sbach. .. ö. Son ar ggg . eder Ait der Bel uchtung des selben (Be—= Karantieicheinen, Geich. Nrn., 1001 u 1602, walter ernannt Konturgforderungen sind bis Erfurt. Konkurssorderungen find bis V. PRajch Nachf in Neumünster wirs termin am 31. März 192. Vormittags getragene Genossenschatt mit beichräntter ist die Verfolgung der Mitglieder mit! In, das. Genossenschastsregister wurde ö . t richt leuchtungefarbe und jeder Art Einlage z0), 9 a Umichlag, Flächenerzeugnisse zum 11. April 1920 bei dem Gexicht anzu zum 27. März 1925 beim Gericht heute, am 27. Februar 1935, Nachm. II Uhr, an biesiger Gerichts ftelle, Zimmer 1 Vafwflicht? eingetragen. Gegenstand des elettrischem Strom“ ür Licht. und Krajt, am 27. Februar 1920 bei der Landwirt ö Geschättenummer 1, unversiegelt, Muster hut nist 3 Jahre. angeme let am 12. Fe, melden. Es wird zur Beschlußfassung über anzumelden. Offener Arrest mit Anzeige. i„6 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Nr. 15 (Sitzungs saal. . 1 Unternehmens ist die Erbauung von Häusern zwecke Amitgericht Niebüll schaftlichen Bezugs ⸗ und Absatz⸗Genossen⸗ . J 121226) für plastijche Erzeugnisse. Schutzfrist drei br nar 32d. Nachmittags 2,45 Uhr . die Beibehaltung des einannien orer die pflicht bis 27. März 1829. Erste Glaͤu⸗ Konkursverwalter ist der Drogeriebesitzer Lobberich, den 28. Februar 1925. H zum Vermieten oder zum Vertauf für . . schaft e G mb. H in Bielstein einge * A3 In das Musterregister Bd. il würde Jahre, angemeldet am 16 Februar 1920, ö. 3251. Firma Gereinigte Seifen. Wahl eine anderen Verwalters lomie über bigerversammlung, verbunden mit dem Fritz Neumann in Wilhelmsburg. Offener Amtsgericht. Abteilung 2 —ö minderbemittelte Familien oder Personen Oppeln. 120702 tragen: Die Hosisumme ist au 300 Gold— ,,. I. ö 9 . . fa oriken Stuitgart, Attiengenellschaft, die Restellung eines Gläubigerauschusses allgemeinen Prüfungstermin, am 3. April Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelde—⸗ w H zu billigen Preijen. Die Einsicht oer Liste In unser Genossenjchaftsregister ist heute mark und der Geschättsanteil auf o Gold⸗ * ir , 241: Ponzellanfabrik Loren; München, den 2 März 1925. kier; ? Muster jsüt Fein jeienpacungen. und Lintretendenfalls über die im s 13 der 1935, Vormittags 10 Uhr. Zimmer 75. frift, bis 15. Mär; ig25. Termin zur Lommatzseh. 121638 H der Genossen ist in den Vienststunden des unter Nr. 156 die Spar und Darlehn. marf festgesetzt. Huisch ther Atiienge le llschaft in Selb Amtsgericht Fabriknummern 622 und 624. in ver⸗Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Erfurt, den 3. März ihzs. Verhandlung und Abstimmung über einen Ueber das Vermögen des Wild. Ge⸗ 4 Gerichts jedem gestan et. kasse, eingerragene Genossenschatt mit un, Wiehl, den 27. Februar 192. hz ; . a n . en a) Blan k schlossenem Umschlag. plastische Erzeugnisse, auf den April 1925, Vormittags 19 Uhr, Amtsgericht. Abteilung 13. von dem Gemeinschust ner evt. gemachten flügel und Obfthaͤnt sers Rein bold Arthur ö Hörter, den 26 Feoruar 1926. beschräntter Haftpflicht, mit dem Sitz in Amiagericht. . . h 6 sch O irenbaeh, nn. 121229 Schatz 3 Jahre, angemeldet am 16. Fe, und zur Prßnung den ahgeneldgizn Forde= , Zwangevergleichsvęrschlag und zur Prüfung Dehnert in Lommatz ch, Kornstraße 16 . . ö Das Amtegericht. Massow eingetragen worden Das Statut J 120709 h ,, , . , , Mußte re enctenträge: brugr 1936 Vg mittag 19 Uhr. rungen auf den 22. April 19256, Vor. Essen, Kuhr. 121622 der angemeldeten Forderungen sowie eiste wird . heute, am 27 Februar 1925 Hö . fi am I8. Kanus hg sestgestellt, Gegen . ⸗ . g j ] . ö. nein ß inen? Nr 406 n tete en fer nh in Zimmer r 3253 Firma Wilhenn Knoll, mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten lleber, das Vermögen des Kaufmguns Gläubigerversammsung am 21. März 1525. Mittags 12 Uhr. das Konfurtversabren . Yohnnn iw vurng, Osipr. 120696] stand des Unternehmens int der Betrieb . und ö 5. . 6 en , G . in Offenbach a. M. Fsächenerzeugniffe, hier;: 1 Modell zu einem Klubsessel, Gericht, Zimmer Nr. 8, Termin an- Simon Zydower, Tuchgroßhandlung, Essen, Vorm. 0 Uhr, vor dem unierzeichneten eröffnet. Konkuizverwalter. Rechtsanwalt H In unser Genossenichansregister ist einer Spar und Darlebnekfasse zur Pflege 3 5 4 ö. . f . ö . 15 1. . in rh Jahre; o) 7 en , versiegest, Umschlag mit 39 Muftern von Fabrifnummer 3194, in Abbildung darger beraumt Allen Penonen, welche eine Limbeckerstr. 46, Eingang Gänsemarkt 198, Gericht in Harburg, Elbe, Bieicherweg Hajerland in Lommaßtzsch. Anmeldefrist Hö beute unter Nr 27 folgendes eingetragen des Geld, und Kreditverfehrs sowie zur eib ein , ,,, ö 3 ni eg, . 43 . 96 238 8 239. Ledermusterungen Fabriknummern zi3, stellts blastisch, é rieugnrsse., Schutz it ur Kenkurtmnaffe gehörige Sacht in Be, sst duich. Beschluß vom heutigen Tage Rr. 1, Zimmer 11 . bis zum 21. März 1525. Wahltermin ö , ; . ö ö Amtegericht J . ö . . 6 d' tze r ge dg dess n Söre geg, lde z ld lg. gan, Hat, 63 k am 24. Februar 1920, k VJ in * nb k . . Das Amtsgericht VII. Harburg, Elbe, und Prüfungstermin am 25. När; 1525, Hö ü,, ppeln, den 25. Februar 1925. **. ö 9h. ö. ,,, . rz H0, 868 bo06, 1017 - 1521 195: 8, . ; ildig lind. w ufgegeben, nichts an Fritz Garbe, Essen, Moorenstraße 15. den 27. Februar 1925. Na z ; — it . J r . 19. Januar und 2. Februar 1920 aufgelöst . i em , nn, . , ane ne leert am . Feb ug ir zetzs. Firma Wilh. Bleyle, Ge. den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder ist zum Konkursverwalter . . . ö
. Johann sburg. Ostur, eingetragene Ge. R astenhburn. Oni br. ioo korken, icht Zerbst 24. Februar 192 63h * une e gatgrhredlckhe, lord. Vorm ist ir * Schwtzte n drei selichaft mit beschräniter Saftung, zu leisten. auch die Venpflichtung auferlegt, Sffener AÄrrest und Anzeigepflicht bis zum IAmenau. , 'I l63ß2? * Lommaätzsch ken 235. Februar 1925 kö Bossuchen mit unbesanntter Banpfich; Ir mnier Henessenraftg iet, is Amttericht bft. Len 2. Februar lb: dent ö . gebe ua 1 Dee Jahre. . hier; 42 Dersinmuster für Ausvutz an Bon dem Besitz der Sache und von den Jo. März ihed. Anmelden ist bis zum Ueber das Vermögen der, Firma Elektro Söächsisches Amtege rie! Hö zu Johannisburg heute unter Nr. 53 die Elektrizität a. ,, — . ,, . mi ö 927 m , derm et M,, . geit nickies Kindertleidung, Fabritnummenn Forderungen, für welche sie aus der Sache 7. April 1925. Erste Glaubigerversamm— werk Im ial. Paul Voigt in Ilmenau J Hö v 3. Ter Vetrzeb von Bankgeschäften genossenschaft Jieuendorf e G. m. b S. Eid n. . ien. ister ist h ö. ö J 242. Poizellanlabrik Schönwald in Offenbach a. M., Flächeneizengnisse, U 1937 * ih, ä. Jdha5. Id. 1724, abgelonderte Befriedigung in Anspruch lung den 25, März 1920. Vormittage und des Alleininhabers Paul Voigt in mannheim. 212852 . zum Zwecke der Beschaffung der im Ge in Neuendorf eingetragen. Statut vom 3 . n , . A 8 a (Sfc.). in einem veisiegelt. Umschlag mit 48 Mastern, 1 0. dil, ds, ahn, Wö7. 2710 nehmen, dem Konkureverwalter bis zum 114. Uhr, Prüfungetermin den 17. April Ilmenau wird heute das Konkursverfahren jieber das Vermögen der Fuma Damen? R werb; gd, eönrtchcktt der Mttalteder . odenf ter 18. 21 n , , , Kegeln s'smalag' Feichnungun rc! „Rand ge Ledermuster mit Golz. uns 2 zog; zahs zol sho. zee. 1066 4. Apris 1ga6 Linzeige n machen. es Vormittags 118 Ubr, vor dem wegen Zahlungeunfähigkeit eröffnet. Kon⸗ moden Robert Kahn, Inhaber der Kaun. H nöt ien, Gelzmmttel Henze na Les ünternehenen ist een enn gen een alten Wehner une elde asg emerge me, TSsberbressange, Fabrzfnun mern Hilo hi 14 H, dg, beg, sz, o sz! Amtsgericht in Berlinchen. Amtsgericht hier. Zimmer 35 kurtdermwalter, ist Bürgermeister a, D mann Robert Kahn, G. 1. J. in Mann=
* p So? Direktor Kuno Henkel, Kahsierer und Verteilung von eseririscher Arben Drogisten, Lingeirggene Cicnossen. , ir. 3er Feen lren rr s, ih. sft iß ge Sz. z8. 6ög. 6s . si 37 Cee, Seh, Söss Sa, 6er Gbs6 — ,a. Essen, den 28. Febtuar 1925. Geil uß in Ilmenau Termine des Amte, heim in beute. Vormittags joz Uhr, das
. Waller Wedelemsti. Kontrolleur August sowie Errichtung und Erhaltung der hierzu icha ft mit beschränkter n . 9 eee Nr 1244. Brotforb, bis 681. 684 686, 688. 690, 692 69a, l 2h 3189 8427 Ss. S797 9037 und Rerum. 121616 Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. gerichts: Zur Anmeldung der Konkurs- Konkursberfahren eröffnet worden Konkure—
5 Bedganeki, alle in Johannisburg nomwendigen Anlagen und Maschinen und Zwickau eingetragen worden. Die Genossen⸗ Amor * ö ö „äusc fir Mellüm. 5btz. hs. zoo. Joz. 74, angemeidet am 9 69. in versiegeltem Umschlag, Flächen,! Ueber das Vermegen des Maschinisten — sorderungen bis 20. April 19253 zur ersten verwalter: Nechtsanwalt Dr. Christian
. v. 6: a] Statut vom Lz? Februar] die Beschaffung von Geräten. schaft ist ani gelöst . opal ö J. . ö . n, , ebrdar öh, , K arnhtt en, n, kn. h er eugnisse. Schutz rij z Jahre, angemel det Berend Luitiens in Kleinheide wird heute, Gartz, Oder. 121624) Gläubigervenammlung: 30. Maͤrz 1825. Hartmann in Mannheim Sffener Arrest
1 1929 b) Die Befanntmachungen ersolgen Amtsgericht Rastenburg, Amtz gern cht , * 3 ö „malie Gegenftande unt Schutz rist drei Jahre ! am, 26 Februgr idad, Vormittage 10 hr. am 2. Däärß 1g28, Abends s Uhr, des Ueber das Vermögen des Kaujmanns Vorm. 8 Uhr fur Hrüsung der Forde mi Anzeigefrift jowie Anmeldefrist bis
unter der Firma der Genossenschatt in der den 18 Februar 1926. den 25. Februar 1926. 6 . . 5 . ö. . ber fern. Rr. 4n9ß. JIöhann Angust Walter in Ur 3264 Firma Wiltz Blenyle. Ge. Konkursversahren eröffnet. Der Rechts Karl Wenzel in Gartz a. O wird heute, rungen: 28. April 1829, Vorm 9 Uhr; z April Id3æh. Grste Glaubigerpersamm—-
ö Johannisburger Zeitung c) Die Willens. — — — n 9 26 im n g Erzen . Offenbach a. V. plastische Erzeugnisse, . se ljchaft mit beschränkter Haftung, anwalt Ulfers in Hage wird zum Konkurs- am 3. März 1925, Nachmittags 6 Uhr, zur Anmeldung der Forderungen, für welche lung: Dienstag, den 17. März 1925 Nach⸗ Hö erklärungen und die Zeichnung für die Ge⸗ H egens hing. 120704 9 9 sst 1. . 9 , e. veisiegelt umschlag init drei Mustern von hier. 42 TDesinmusier jür Ausputz an rverwalier ernannt. Konkureforderungen das. Konkursverfahren eröffnet. Der abgelonderte Befriedigung verlangt wird: mittags 4 Uhr, Saal A Zimmer 111 ö nossenschast müssen durch mindestens zwe In das Genossenschaftsregister wurde 5 M f . ! 5 . . 325 n 9 4 Uyr Handtäjchchen mit Glückefiguren in plasti= gestiickter Kinderkleidung, Fabrik: Nrn. sind bis zum 2. März 1925 bei dem Ge Rechteé anwalt Dr. Volquardsen in Gartz bis 20 April 1925. Offener Arrest ist Allgemeiner Prüfungstermin: Biene tag Hö Vorstandamitglieder erfolgen. Die Zeich beute beim Darlehnsfassenverein Thann 3 1 er kegi eL. 9 n . Belhellansabrit ichen in lcgeaibein, Cech. irn he OJ söd, 1. 1155. 141806, 11980, 11709, richt anzumelden. Es wird iur Beschluß a O. wird zum Konkureverwalter ernannt. angeordnet. Jö den 21. April ige 5. Nachmittags 4 Uhr, ö nung geschieht in der Weise, daß die bei Riedenburg eingetragene Genossen— D z 6c Vu ö, . , 3 . ö Hahnbof angemeldet am 25 Februar 1925. Vorm. 12281, 129021. 130 2h, 14042, 40htz, fassung über die Beibehaltung des er⸗ Konkursforderungen sind bis zum 18. März Ilmenau, den 2. März 1925. vor dem Amtäqericht, S G. 2 Zimmer 1.
ö. Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗schaft mit unbeschräntter Haftpflicht in . . . ö =, K . Abbildungen der Tefore 9. li Ühr, Schußtzfrist drei Jahre 13665. 5325, 16146, 6326 Itzsh=2d, nannten oder die Wabl eines gaderen 1820 bei dem Gericht anzumelden. Es Thüring. Amtsgericht. Mannheim, den 7 März 1925. Amts Hö schaft ihre Namensunteischrift hinzufügen Thann eingetragen: Durch Generalper— v1 ö 5! „6h fänd a6 bhn dugatrn daß, genere, er se Gaat' Hochm in Offen— 18e, go 161 5, 11642, 151751, Veiwalters, sowie über die Bestellung wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ n iel . 121782 gericht. B. G 2.
I Spy. 9. Das Statut befindet sich sammlungsbeichluß vom 4 Dezember 1924 Hautirem. . 121574 . 56 in en verschiedenen bach a. M, plastijcheé Erzeugnis, ver— 152077. 1540390, 1560977, 155325. 156111. eines Gläubigerausschusses und ein- behaltung des ernannten oder die Wahl er. w . 82 K .
. Bigtt 1 der Registerakten. ist die Genossenschamt aufgelsst In das Mufterregister ist eingetragen isn nthunund! Féchen Per anerfrer fiegelt, ein Stück Sete in Form einer 36 z erh 13317 zh 171113. ftetendensalls übt die in g, 1323 der eines anderen Vernaliere sowie äber die Säehekeddehefes sch d. stau manns mienelstadt. 21640] . Johannieburng. den 27. Februar 1926. Regensburg, den 265 Februar 1925. worden: Bei Nr 1029. Firma Heimann , zer . lisse Schutz frist Puppe mit gemaltem Haar, Augen. Hemd 171536. 71781, 72647, 174077. 175325. Konkurßordnung bezeichneten Gegenstände Bestellung eines Gläubigerausschusses und a nn 27 ö. . . ebden. Ueber das Vermögen der Firma Sauer⸗ K Preußisches Amtsgericht. Amtsgericht — Registeigericht. Winkler J. Nonnenmacher Nachts. in 56 ö. ö ö . , , 929 nd Schuhen, Geich . Nir. 8. F 1, ange- 176518, 176222, 176353 176525 178165, auf. den 26. März 1925, Vormutags eintretendenfalls über die in 3 132 der . ö ö n e baar werke vormals Karl Sauer. Gesessichaft Kö kö Pautzen, Verlangerung der Schutzlrist Bes zaßhnrenLassemeldel am 83. *cbrnar! de” melder am 6. Februar 125, Vorm. Ligne? boch, in essiegellem ümtc lag, a Ur und zun Prüfung Let gnemeizetsn Tenkursorzznung bleich zien Gegenstznte refer lle sn, mithteschzatter Haftung mn, Ste ntach st
Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre Forderungen auf den 3. April 1925 auf den g. März 1925, Vormittags
] ; . am 2. März 1925, Nachmittags 4 U angemeltet am 24 Februar 1925, Vor⸗ Vormittags 114 Uhr, vor dem unterzeich⸗ 10 Uhr, und zur Prüfung der ange— Hear: mit ta hr,
ist der Bücherrepisor Hans Pichinot in 2 ö ) ichingt der Konkurs eröffnet worden. Verwalter:
ö . a kder. 2070 Nachm. 5 Ühr. —ͤ 3 Hirche u. Heck.. 1206971! e . ad e, Pustetß Rr. 2 um Tauf 15 Jahre. Bei , n, ö 245). Porzellanfabrif 10,15 Uhr, Schutzfristverlänge ing um
ö K. . In das hiesige Genossenschaftsregister 5 30 56 d.. Nr. ; . . n dem Genossenschaftsregister wurde; 6 3. . . —ĩ Nr. 1030. Dieselbe Firma. Verlängerung Möller Ißt; e drei Jahre. h ; . 9 . ani 'I. Jebr ar kösä bel Len Darlebenk. itt bel dente, eki argishtznsin der Schuzüist de. Maiers Rr. 3. un Los? . . ,, ö Dffen bach a. mirage, 19 Uhr geten Gericht Fermin anberaumt Alien meldeten Forderuugen auf den 28. Mär; Kiel, Forhient att ir. . Sstener Arrest zechtsannelt Werl ks iche ft arn'nm gin: kö fassenverein Oberlenningen folgendes ein— Jö . beschräntter uf so Jahre. Bel Rr jos i. Diefe be , . 75 ö J, a e, Nr. zetzh Firma Wilh. Bleyle, Ge. Personen, welche eine zur Konkursmasse 136. Vormittagé 9 Übr, dor dem Nit Anzeigentist pie, 16 April 122) imnefereist' di am 20. Marz 1d25 Eiste K gel ragen n, Ginoss⸗ sc ö . Firma Verlängerung der Schutzftist dee . . , ,, , , R einer. ö 121580 seuichaft mit beschränkter Haftung, gehörige Sache in Besitz baben oder zur unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 26, ᷣ bis 14. April 1825 e n H ble ve sg an lann nn,, . K In der Generalversammlung vom i . . l , . 6 , Musiers Nr. 4 um 7 auf 10 Jahre. Zu . , k In das NMusieregister ist unter Nr 51 hier, 29 Deisinmuster für Aueputz an Konturgmasse, eiwas ichuldig sind, wird Termin anberaumt Kllen Personen. ö. J. anderen Verwalter, Slãäu Präsungötermin den Ayr l 19823 Vor. . ; i . nn,, n, , e nne nn n ,, . für die Firma Krystallalas Düttenwerke gestrickter Kinder fleidung. Fabrik- Nrn aujgegeben, nichts an den Gemeinschuldner welche eine jur Konkursmasse gehörige bigeraueschusses und wegen der Angelegern= mittags 10 Ubr. Offener Arrest mit An=
2uall 15, 201123, 201044 201576, 20744, zu veiabfolgen oder zu leiften, auch die Saché in Besitz haben oder zur Kone heiten nach g 132 Konkurserdnung den la o 730 Mär; 192 202060 2 2644. 203015. 204081, 205045 Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze fursmasse e schuldig find, wird auf. 24. Mãärz 1835. Mittags 12 Uhr. Mh K 20h34. 206121, 206323. 206531, 3o6ß I i7. der Sache und von den Forderungen, für gegeben, nichte an den? Gemeinschuldner gemeiner, Prüfting'termin, den 23, April J
27 Dezember 1924 wurde das Statut ) 5 ö ; it, k h
, ö. der Kaufmann Richard Balke, 3. der , ö ' m 5h83, 559gl, zur Ausführung in Auf- und „i 4 . z . durchgreifend geändert. Unter dem Gegen. Preher k 3 Februar . Vorm. 9 Uhr 50 Min Unteiglasur, in allen Farben und auf . Rohrbach n n, Böbme stand des Unternehmens wird weiter an. Amtsgeiicht Bautzen. 2 3. 1925. ien or kellan, Giehgut, und Glas. Mückers eingetragen worden, ein ver= ; j ; . siegelter Umschlag, enthaltend sechs Zeich.
Wilhelm Ottmer, H. der Kaufmann
. ö . 3. . . . . ä?
eiührt. Der Verein ist ein gemeinnütziges Fail 2 3, J 6*; a 8 . a, : h. ĩ . z 9 ; internebmen und erstrebz gi. win cha ft⸗ ö bestellt. Hnreniricdersdort. 121575 m, , nungen, J Teller Form 1269 Schliff 3o6l 7. zol, 211117 211317211759, welche sie aus der Sache abgesonderte zu verabfolgen oder zu leisien. auch die 925. . Ringstraße Nr. 19 ür nber. 121642 liche und sittliche Wohlfahrt seiner Mit— . Den * . icht ö In das Musterregister ist eingetragen ö 80 ; . Fabr⸗Nr. 4 n. Obfigravour weiß, 1 Teller Form 1259 22617. 2l408. 215013, 215323, 216186. Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze n, . ö. ; . ö. Das Amtsgericht Nürnberg hat über i , , das Amtegericht. wor den, , . , , . 6. . Schliff Dresden, 1 Teller Foim 1259 2163686 216831 218126 219085, in ver- Jontursverwalter bis zum 206. März 19285 der Sache und von den Ferderungen. Das Amtsgericht in Kiel, Abt. 18. dag Vermnen des Ranma nung Hans Mer, urch Gewöhnung an Pünktlichkeit Wirt, Sigmaringen i200] Nr 332. Firma Otto Becher in Geyer. Art 8e uppenterrtnen, Ransntichtssein Schliff Rügen, 1 Teller Form 1289 siegeltem Umschlag Flächenerzengnisse, Anzeige zu machen. für welche sie aus der Sache ahgesonderte 1651 J . 1212451 Wintersportartifel in Nürnberg. Wohnung: schaftlichteit und Spanamteit und durch In unjer Genossenschafteregister wurde Line offener Schichtel mit s. Mustern iär Fleischvlatten rund und oval. Kompol ieren Schliff Blumenschliff. Karaffe Form Schutzlrist 3 Jahre. angemeldet am Amtegericht in Berum. Berriedigung in Anspruch nehmen dem . hae Ben,. San 9. Stabiusstraße 18, Geichättslokal: Paul- Pflege Fes Gemeinfinng ,, , ö Lampenben fran sen. 4 Geschs stznummern Fle cb atem un'du n rel che een lägi, Schliff Danzig, J Teller Form öh 24 Febryar 1837 Vormittags ig Ubr V Kontursterwalier bis um 15 Hitz 186 ehe an nm fein de? Kälemgf'er, siraße 8, am 3. Höär; ig35. Nach. magericht Kirchheim u. T. 9 ö 6 m Februar 1925: 8htz -b8ð98. 5h03 — 5907, Flächenmuster, ade e he Sen sesatze Beilagescha en Schliff Obstgiavour, über sang,, der, Schutz aes! 3266 Dr. med. Heinrich ÆRrelan. . 121236 Anzeige zu machen. Gartz a. O.,, den k ** in 6 . . mittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Kon⸗ . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. 1. ö 6 erstreckt sich auf den Schliff für sämtliche estler, hier.! 7 Modelle von Holzspiel ! Ueber das Vermögen des Kaufmanns 3. März 1925. Amtsgericht. hn, Mule; 10 ni, n . furgverwalter Rechtsanwalt Dr. Natten=
waren, Gejch-Nrn. 0. B. 1-7, in Ab. Max Schaal in Breelau. Inhaber eines — heimer in Rürnberg Karolinensir. Nr 29.
—
H ol (120698) Unter Nr 45: Bezugse und Absatz⸗ D25, Voim. Io hr. aus Porzellan, Stemaut u Glag, plastische Ser viceteile, auf die Formen, aul weißes
In unser Genossenschafisregister ist am genossenschaft des Bauern-Vereins Ve— Nr. 333. Finna Otto Becher in Ger Erzeugnisse, Schutzirist je drei Jabie, jae 1 Pre bil j R . 3 2166 fahren eröffnet worden. Verwalter ist der WM ; 3 6 ö. 9 ; 4 ; . Heyer, ; ; „e und farbiges, wie auch auf Preßglas, ildung dargestellt, plastische Erzeugnisse, Restauiants, Tauentzienstraße 12 (Woh Gandersheim. 121623] ; ,, , 2 =
ö ,, , . , n n,, . eine offene Pappichachtel mit 7 Mustern . ie am 28 Februar 1925. plastische Etzeugnisse. Schutzzliist é ahre, Schutztrist 3 Jahre,; angemeldet, am nung Sadomastraße so wird am 26 Fe. Das Amtegenicht Gandersheim hi . ,,,, n n,, ner,, dr r gie oh an nnn k ö. Faden nd n, nnd nn, n. örnngendor!. für Lampenperlfransen, Geschästsnummern Venm— . angemeldet am 28. Februar 1925, Vorm. 20. Februar 1925. Nachmittags 4 Uhr. bruar 18925, Nachmittags 13 Uhr, das über daß Vermögen des Elektromeisters ,,,, der Konkurs forderungen bis 6. April 1920 . . 25. Ablauf der . j
9 . = 2 * 6 G 24 z ö 4 4 896 Me, s. * 7 pe ; ; 3 kasse Jaasde, e G. m. b. D, in Jaascde Sigtut vom 21. Dezember 1924. hid = bh, Flaͤchenmuster, Schutzsrist B. In das hiesige Musterregister wurde 10 Uhr. Amtegericht Stuttgart J. Tonkursversahren eröffnet. Verwalter: August Ude in Kreienlen am 3. Mär; Erste Gläubigerversammlung am 2. April ⸗
Der Gegenstand des Unternehmens in der Unter Nr. 44: Bezugs und Absatz 3 Jahre. an „e, eingetragen: 334 92 t ö ; ö Anmeldefrist an demselben Tage. Erst . w ö. z 9 wer n ; 9 angemeldet am 9. Februar 1926, ö 2145 . or- Reinerz, den 28. Februar 1920. Kaufmann J. Cohn in Breslau, Neue 1935 Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs . ge ne mhh, . 310 j ĩ rũ- . JJ I 1 e eh n n . Een ü . Wächter ea eu,. 121231] Schwei nitze Straße 3; Frist zur Au- Czöff net. Nonkungberwalter Büchertviser n , n m nn 5. . , J. ö gie Mitglieder für , Ge⸗ beschrän ter Ha fefflicht in Oberschmeien. ,, am 28. Fe · Fifi Kronach in Kronach hat für die ö 121230 In das hiesige Musterregister ist für er fh, 396 , , . . 5 in i, . . Arꝛest a, . 6 u dri 6 W Ubi, edesmal im Zimmer Nr 457 des ̃ ie Mug sür . . ; ch ar 1925. — , ö . 1H n. 3 9Mnz ; hließlich den 9. ril 1925. Erste Gläu⸗ ist erlassen. rist zur Anmeldung der? ⸗ ö. äs, Justizgeba „ Fürther Straße zu , er, n ,. . . J Absatz. Eschwege. 121076 . . . ,,, . , In das Musterregister ist eingetragen: , ö. me bigerveisammlung am 208. März 1929, Ponkurgsorderungen bis 33. Mär; ghet Bermitzage 1! Uhr. an hic iger Gerichts 3 , ĩ . Gd . er seas, dee Bani ern s . J Nr 2585. Firma Huge Berger in Schinal. kö ö gettagen Vormstiggs jo Abr, und Prhtfun termin Termin zur Wahl eines anderes Per. stellg. MReichen pergerplatz, Zimmer 225. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. . rung des harm 2 nepenbei der ge⸗ geuossenschast de ö e de , , de,. 1975 nn reg J m. . str r 6. nf 1 kalden, ein mit drei Geschässiegeln ver r 238. Off Bri am 22. April i920, Vormittags il Uhr, walters und Bestellung eines Gläubiger—⸗ Köln; den 274 Febzngr, Idzd. . Tin chan ichen Beschaff ung landwirtschaft⸗ , . 6 . mit 5. . 96 n Ernst Ack j ,. . u, se. . schlossener Umschlag, enthallend 46 Ab⸗ haltend 77 ml ener n, m, en · vor dem Amtsgericht hier. Museums⸗ ausschusses sowie allgemeiner Piüfungs⸗ Amtsgericht. Abteilung 64. Hhligs. J 121255 . ö . ,,. . 6 . ö. 1 Im her r a nnn ih. ö J um . 29 n,, bildungen von handgeschmiedeten Ge— nungen von inn , straße 9. Zimmer Nr. 298 im 11. Stock. teimin: 8 April 1925 Vormittags 99 Uhr rein kJ 121633 Ueber das Vermögen des Kaufmanns ö. y ,, . 6 ien i e el . nnr Nr. . und Absatz ge⸗ Jigarrenisten. offen. Flächen mufler, Fabrik⸗ . ö . , 5 gunmern, Delor, 27 6, i, .. nn n f l, ci en rn t, gie ö. . 9 . ö n e k 2m . n ge e, , nn, . 3 44 8 3 ) * z 8 r j J 60 . ö 5 ö. vor 20 vr . 271 22. 1 ) ; 2 272 5 . 5 . . — n leBlich. — 42. j . 3 52 ins 4 * !. 25 — . schränkt sich au! den Kreis der Miiglieder. nossenschaft des n , . Sttaß . nummer 9. . ö i 38.1 R 149. e nn, 14 a35, 7725, 7724. 7776, 7337 8. . , . 2743, 2743 244. Her, ben , , nd. , des Amtsgerichts Franz . Inhgber 269 Oel ö k , , ; Die Satzung ist dat ert vom d; AMnuar 182d. berg eingelragene Genossenschaft mit be— melden am Fe tugr i Veim 8m Ubr. Müller A-G in Schönwald. (Ofr) bat 735. 7o5ß7, 7e7IJ. 7551, 7353, 7248, 36 2 (1 27 bz. 2745/3 2740sa. Amigaericht. 8 j Farben. acke⸗ und Pinselhand , , n , n,, JJ J,, , n n nnn, , ,n, ,,, , , , . K Gelsenkirchen , ö 2 5 . 7259. hö ö — 3, . 4 1 98 1 1 288 92h, 2 ; ; 9. ö *. 1 ' 9, J . — 9 32 ; . J 9 6. ö ö ——— Unter Nr. 47: Bezugs« und Absatzge⸗ Einstermwalde, N. L. (121577 und H 45 die Verlängerung der Schutz 7 Il 0e K 1 ef. mittags 10 Uhr. Cu x haver , 121619 Ueber das Vermögen der Firma Chr, verfahren eröffnet worden. Verwalter lrist bis zum 28. März 1925. Ablauf . HKosel. d. s (120687 nossenschaft des Bauern⸗Vereins Frohn. In das Musterregister ist eingetragen frist um weitere 3 Jahre beantragt wa, a, e, en, n, d, Waͤchtersbach, den 23. Februar 1925 lleber das. Bern egen (der Nordischen Becker, G. m. be H. in. Gelsenkirchen, ift ist der Niechtganwalt Br Pelters in Köln. der. Anmeldefrist an demselben Tage. ö K hiess ö. enossenschaftsrenifser ist stetten. eingetra dne Genossenschas mit im Monat Februar; Amtsgericht Hof 28. Februar 925 7213, 7218, 7120, 7121, 7122, 7238, Dag 1 g icht ö Küsten Reederei, Aknengesellschaft. Cuxr⸗ heute, 5, 30 Uhr Nachmittags, der Konkurs Lindenthal Landgrasenstraße 20. Offener Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ . . gien ei der r f ge. ke intè e T e ficht?) in Frohnstetien Nr. 49 Firma Carl Emil Weise ö . ; 7o9h, 70965, 7078. II9l, Muster jür j n e en cht. haven, wird heute, am3 März 1925, Vor- eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf— Arrest mit Anzeige ri bis zum 27 n meiner Prüfungstermin am 11. April 925, . Ronsumverein sür Rofitsch⸗ Raschowa Statut vom 18 Januar 1935. Aleinmöobelfabrit, Geselischast mit be. Lüneek ö (I21227 ,, . , i, 3 ö 9 ,, Faß. Ablaur der Anmeldesrist an dem Vermitlags 16 Ühr ö hiesiger Gerichte ö 3 in R z . 5 6 . j r M ais⸗ j 9 ; . 96. ö 8 2 h 9 „Gux⸗ kirchen. 26 ñ s Zi er Nr. ; ö i gn, ngen 6 . k . J dal hae irn R 33 e , tene ef, mittags 11 Uhr haven, Hermannstr. 30, wird zum . i . Jenin hen ee r , he. 93 4 . 1 n, 1925. ö e, , deln . . ö . m. ,, dnnn. ; n. Schmaltalden, den? Malz 1920. 5. Konkur verwalten ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. April 1925. Erste Gläubiger. ,, ö . Amtsgericht. . tragen morden, dafs die Auflösung der wies, eingetragene Genossenschaft mit be, und zwar: Frisiertoilette, Lampentische, gesellschast in Herrenwyt, 8 Muster für Va Amtsgericht Abt. ]. * E Un bis gi. Aprii Ls bes den Amtg , 27 Mat 5. er, Und allgemeiner Prüfungstermin am ö ö.. Genossenschaft durch rechtshiäftigen Be⸗ chrãnlter Hasipflicht in Krauchenwies. Hocker, Hutschtank, Blumenkrippen, Klub. diereckige keramische Platten mit ver— ö 20 . k r, . . i . . , ,, Ver⸗ 9. April 1925, Vormittags 11 Uhr. an n. J 122d 2 schluß des Amtegerichts in Kosel, O. S., Statut vom 18 Dezember 19823. tisch. Tilche Schirmständer, Gartengarnis schiedensarhigen Feldern und Mustein, Scmh we. u. . Geschãstsaussicht He lu tnt ä 9 e ,. i ., tra 6 z igen Am 6 hiesiger Gerichtsstelle. Justizgebäude, 6 , ermessen m ,. J . vom 3 Januar 1925 ausge sprochen b am 17. Februar 1928 turen. Gartentisch, Gartenliegestubl Fried⸗ offen, Geschästsnummern 1, II, 112. 111, In unser Musterregister ist eingetragen ⸗ * ö 3 . 46 ie . 6. Dverwegstraße Nr. 365. Dimmer, Nn, Reichenspergerpiatz. Zimmer 223. M e 8. 65 8 9 ausfmann . bee, . , , J ,, eee, , Amtsgericht Kosel, O. S. nossenschaft des Bauern, Vereing Hausen 1330, 1339, i6ol, 163. 302, zoz, 1219, jeugnisse, Schutztrist 10 Jahre, angeme] det Attiengesellichaft in Schwelm, 2 Muster ö licber das Vermögen der Firma Carl ng Kahn gin ö ; , ; e miha urch r. . arz 192. Amtsgericht. Abteilung 64. Jlacht gaselkhf wird beut 255 6 . den 23 Februar 1926. a. A. eingetragene Genossenjchaft mit be⸗ d Lend. Mary, am 16 Februar 1925 Vormittags 8 Uhr elastiiches . in einem , . ö Manjt jun. in Ar olka. Juha bet. Cen, ö. ö , nen 8* ,,, . richt ö. ,, aten 3 36 . 1 . . 4 Leer- ge n,, 20699 e, . . ö. . 3 1ldet am' . . ai kö J 2. März 1982 ,,, n en g n mann Karl Ranft jun. in Apolda. Nieder⸗ etwaige Konturseinstellung mangels . J ‚ . Ueber das Vermögen der Anna vhl. Konfurs verfahren eröffnet. Rechte anwalt ö 3 ᷣ 9 , ; i n n, . d rn, n n n ,,. roßlaer Straße 38 (Snnick⸗ u. Wirk. Masse wird vor dem Amisgericht Grim aa 121629] Christiansen in Quasnitz, Jungsernstieg 4. Hirsch in Opladen ist Verwalter. Offener —ͤ . In das Genossenschaftéregister ist bei Unter Nr. 50: Bezuge. und Absatz. 12 Uhr, Schutzfrist 3 Jahie. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. angemeldet am 20. Februar 1925 Mittag waren fabr it) isßt 2 , t . . . 66 ; . ᷣ Be J . / . der unter Ny. 86 verzeichneten Genossen. genossenschaft des Bauern, Vereins Bittel, Finsterwalde, den 1. Mär 1825. Abt. 2. 12,30 Uhr. Re . , mn een. s. Februar 1225, in Gußhaven Termin auf Donnerstag, Ueber das Vermögen des Weiß. und all Inhaberin einer Tertilwarenbandlung Nirrest mit Anzeigefrist bie zum 19. März . ö schast Leer Großhandel, eingetragene Ge. schieß, eingetragene Genossenschast mit be= Amiegerscht. — Amtfgericht Schwelm, 28. 2. 1926. gs 1 Ubt, das Kentusversahten! den 2. April 19828, Vormittags ! Wollwarenhändiert; Karl Schieler in unter der bandelsgerichtlich nicht ein,! i828. Konkutz forderungen find bis mum . 26 . 7 I 1 1