11223 0)
Die aus yr 157 scheine unserer thetenpfandbriefe !) vom 1. April 1925 ab (Papiermark) wie folgt
Buchstgbe 91
/
e (0, 50
M,
Buchstabe PD 3 . n M. 3 14,
Buchstabe E M. 6. 28
(1.25
(2,50
ö. 9b 1ünen Betrag reichsgeetzliche 100 . its in Abzug Mannheim, den 2. Rheini
fie mn
außerordentliche
lung 1925
hat u a.
aul Reichsmarf
auf Reichsmark 480 00 aktien im
Papiermart 4 000000
mit Wirkung vom 1 beschlossen.
g 6 rb6n ackdem t
verrammlung in setragen sind,
1925 einschließlich au er hei dei
bei der
Deutschen
Frautfurt a. bei dem
während der üblichen einzureichen. Für nisse
mit Gewinnanseilschein Stammaktie im mark 20 4
über je nom.
Dividende 1924 ff.
Papiermark
Attien zu
Reichs markaftien geieich, t werden,
stimmungen auf den
Anseilscheine aus.
zu vermitteln
mort 10006 spätesten
und bis zum H.
hei der ersolgen
ausschließlich Berlin, zu
bis zu
für frastlos erklärt.
forderliche Za Gesellschaft
nicht
zin
wurde
wird eine 1924 ff ausgehändigt jede Attie über nom noch ein Anteilschein ausgestellt. Nach sind auch die Aktien 5000 Rank,
Auf
Berlin, Antrag
Attien zu Reichsmark
mark 109 bezw dende 1924 ff. gewährt.
der
obengenannten
unserer Gesellschaft und
bei den
n Anechnung bringen
marltailien bescheinigungen. Barmen, im März
Gesell Der Vorstand.
5 igen
00 0009
20 000 umgestellt wonden. Generalpversammlung die Umwandlung der bisherigen Vorzugsaktie
Aftionäre auf, ihre Aftien Bogen mit 1924 ff, wecks Durchführung
Kasse eüschaft in Bar
Nennwert Dividende je nom Papiermart 4800 Aftien in Stücken Papiermark 1260 mit Ge— winnanteilschein 1924 ff. wird eine Stamm aftie im Nennwert von Reichsmark 20 4 Anteilschein Soweit Pavier⸗ mark 1200 in einer nicht zum Ersatz durch genügenden händigen
und über Reichsmark 4 ausgehändigt
der bezeichneten Stückelung, diesem Termin Zusammenlegung eingereicht sind, Das gleiche gilt be züglich der eingereichten Aktien zu Pavier« mark 10090 und Papiermark 1200, die zum Ersatz durch Reichsmarkaftien er— hl nicht erieichen und unserer Verwertung Rechnung des Emreicheis zur Verfügung eitellt wurden oder für welche die Aus⸗ . eines Anteilicheins nicht beantragt
über dem
ausschließlich bei
einzureichen. wird den Aftionären je h ihnen nach vorstebendem zukommende 0 Aktien Reich⸗
0 bezw zu Reichsmark 20 eine Aftie über Reiche m
Bekanntmachung.
Ah älligen Zins⸗
deihe l
Goldi ypo⸗ lölen
wir
in Reichswährung
kein
g Goldzint Goldzins) Goldzins)
g Goldzins) Goldzins)
en haben Kapitale
tras gebracht März
dergijch⸗Märt iche Industrie ⸗ Gesellschaft, Varmen.
osteuer
1925. k
mit mit mit mit mit
die imit
Generalpersamm-
unserer Gesellschaktt vom 23 die Umstellung des Grund— kavitals von bisbker Papiermart 100 000 000 beschlossen, zwar sind die Stammaktien im bisherigen Gesamtbetrage von Papiermark 96 000 000 die Vorzugs⸗ bisherigen Gesamtbetrage Reichsmark Ferner hat die
und
auf
n in S Tanunar
men Bank,
Januar
und
von
tammaktien 1924
an
Beschlüsse unserer General⸗ das Handelsregister ein⸗ sordern wir hiermit unsere Mäntel und Gewinnanteilscheinen der
für
Um⸗ stellung mit einem der Nummeirnfolge nach geordneten Verzeichnis bis zum 9. April
unserer Ge⸗
Berlin, somwie deren Filialen in Barmen, Elberfeld, Düsseldorf, Köln und M., Nanthause J. Dreyfus sp., Berlin und Frankfurt a. M.,
Geschäfte stunden
1924 ff von 1924 ff
ein
1060 und
Inhaber
—
Juni
Deutschen
zum
Zahl obige Stellen dem Aktionär gemäß den gesetzlichen Be⸗ lautende Die Stellen sind bereit, den An- und Verkauf von Spitzenbeträgen
die Nummernverzeich⸗ sind die bei den Stellen erhältlichen Formulare zu veiwenden
Gegen je nom. Papiermart 4000 Aktien in Stücken über je nom. Papiermark 1000 wird eine Reichẽ⸗
fegen
ein⸗
Die Einreichung der Attien zu Papier⸗ Papiermark 1200 hat 1925, war nach Ablauf der obengenannten Frist Ranft. Diejenigen Afltien welche
Zwecke der werden
und
nicht
welche
für
egen jede Attie über nom. Papier— mart 5000 mit Gewinnanteilschein 1924 ff. neue Stammaktie Nennwert von Reichemark 20 4 Dividende Außerdem wird für
über den
Papiermnark 5000
9. April über der
Reichsmark h
— 2
—
Papiermark Deunschen
für
art 1000 4 Dipi⸗ Der Antrag ist
unter
srätestens bis zum 9. April 1925 bei einer
——
n Stellen
reichung der Pavpieimarfattien zu stellen. Die Umstellung der Aftien erfolgt bei
Ein⸗
an den Schaltern
1929
BergischMärkische Industrie⸗ chaft.
Ascher.
der übrigen Stellen provisionsfrei; werden letzteren die Aktien zwecks Um⸗ stellung im Wege des Briejwechsels ein— ereicht so werden sie die übliche Provision
Tie Aushandigung der neuen Reichs sowie der Anteilscheine erfolgt sobald als möglich gegen Rückgabe der von den Stellen agusgestellten Empfangs—⸗ Zur Prüfung der Legi— timation des Voreigers sind die Stellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.
122192) Bergisch⸗Märkische Induftrie⸗ Gesellschaft.
RNeichsmarteröfsfnungsbilan? am 1. Januar 1924.
2itiiva R. Zu unserer Verfügung stebende Verwertungt⸗ aftien nom M 260 000 800 Papiermark à O0 20/9 Bargeld Sorten und Gut⸗ haben bei der Reichsbank 265 787 31 Guthaben bei Banken und Ban kkfirmen hh Hh0 6 Wechsel 13 000 — Lombardporschüsse gegen börsengängige Wertpapiere Eigene Wertpapiere Beteiligung an Gemein— schaftsunternéehmungen Dauernde B zeteiligungen bei
40 001 60
16 99080 449 548 27
. 2 358 70
anderen Firmen 135 1 ö a Schuldner in laufender Rechnung 261 9122! Bürgschasteschuldner 850 — Grundbesitz abzüglich Hypo⸗ ͤ theken , 60 — Hypot hekarf orderun gen 36 15 — ,, 1 21 411 84 BPassiva. Aktienkapital. K h00 000 -
Reserpen Gläubiger in Jiechnung . . Akzepte ‚ 3 Buͤrgschaften 850
J 160 000 laufender 434 45] 84 130 00 —
7 Ii sd Bergisch⸗Märkische Industrie⸗ Gesellschaft.
Der Vorstand. Ascher
1224201 Vaumwmollspinnerei 5 Die Inhaber unserer Aktien Nr 1— 3000 werden hiermit aufgefordert, ö. n Ein⸗ reichung der Einenerunasscheine die nenen Gewinnanteilscheinbogen bei der Raperischen Vereinsbank in München in Empfang zu nehmen. München, im März 1926. Der Vorstand.
122400 A. M. A. G. Apparate und Maschinenbau Atnengesellschaft, München.
In Abänderung und Ergänzung unserer in Nr 42 des Deutschen Reichsanzeigerg am Donnertztag, den 19. Februar 1925, veröffentlichten Einladung zur ordentlichen Generalversammlung unserer Gelsellschast teilen wir unseren Atftionären mit, daß die Generalversammlung erst am 1. April 1925, Nachmittaas 4 Uhr, in dem Sitzungssaale des Bankhauses C. Daeves, München Herzog Wilhelm-Straße 8, stattfindet.
München, den 4. März 1925.
Der Auffichtsrat. Frhr. von Meyern⸗Hohenberg, Vorsitzender.
24a s
Düsse dorj⸗Ratinger Maschinen. und Apyaratebau M.-G., Natmgen.
Die Generalpeisammlung vom 20. 12. 1924 hat die Ermäßigung des Grund kapitalg von 12 000 609 M auf 1200000 Reiche mark durch Umstellung des Nenn⸗ werts der 5000 Stammaktien über je 1000 * auf je 100 Reichsmark und 700 Stammaktien über je 10000 4A auf se 1000 Reichsmark beschlossen
Nachdem der Umstenungsbeschluß in das Handeleregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Atrionäre hierdurch auf, die Mäntel ihrer Stammaktien (ohne Gewinnanteilscheinbogen) mit einem der Nummernsolge nach geordneten Verzeichnis der Aflien bis zum 30. April 1925 zur Abstempelung bei der Gesellschaft in Ratingen einzureichen. Die Abstempelung ist kostenfrei Ratingen, den 5. März 1926. Düsseldorf⸗Ratinger Maschinen⸗ u. Apuaratebau Att. Ges.
k
Eiuugarter an nenn Die dies sährige ordentliche 56. Haupt⸗ versammlung der Aktionäre unserer Ge— sellschaft findet statt am Samstag, den 28. März 1925, Vorm. 11 Uhr, im Saal des Bürgermuseums, Lange Straße 4 3 in Stuttgart
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz auf 31. Dezbr. 1924 nebst Gewinn« und Verlust⸗ rechnung; Genehmigung derselben und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns
2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands
3. Aufsichteratswahl. . ;
Die Eintrittskarten zu dieser Haupt— versammlung werden vom 9.— 24 März d. J. einsch!l bei der städt. Girokasse und beim Hauptbüro unserer Gesellschaft, Haupistätterstraße 153 1 je hier verabfolgt zur Teilnahme an der Hauptversamm— lung ist jeder Besitzer einer Aftie berechtigt, welcher sich über seinen Aktienbesitz recht zeitig bei einer der vorgenannten Anmelde stellen ausgewiesen hat. Vertretung ist durch schristliche, vor Beginn der Ver⸗ jammlung dem Vorstande vorzulegende Vollmacht zulässig Gedruckte Ausserti⸗ gungen des Nechnungsabschlusses für 1924 tönnen von den Aktionären vom 20 März d. J. ab bei den genannten Anmelde— stelen in Empfang genommen werden.
Stuttgart, den? März 19265. Der Vorstand.
122491] Am 17. 2. 1925 ist die Liquidation der Gesellichaft beschlossen worden Wir
fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Die Liquidatoren der dert 0 Goldbaum A. G.
1 21 2 9) Lederwarenfabrik „Union“ Altiengesellschast,
Berlin 8. 42, Ritterstr. 11. Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 20. März 1925, Vorm. 11 Uhr, in den Ge⸗ schättsräumen der Gesellschaft statt⸗ findenden Generalversammlung er— gebenst eingeladen Tagesordnung: 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗
bilanz vom 2. Jannar 1924 sowie des Prüfungsberichts nebst Um⸗ sellungt ian.
2. Beschlußiassung über die Umstellung
des Grundkapisals von je Aktie über 1000 Papiermark auf 109 Goldmark und eptl Aenderung des Stimmrechts entsprechend der Umstellung
3. Vorlegung des Gfichi ebe richts und der Bilanz ver 31. Dez. 1924 durch den Vorstand.
4. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz . Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats
5h Wahlen zum Vorstand und Auf— sichisrat.
6. Erhöhung des Lktienkapitals.
7. Ermächtigung des Vorstands zur
Durchführung der vorstehenden Be— schlüsse, betr. Fassung, dem Register— richter oder anderen Behörden gegen— über Diejenigen Aktionäre, welche an Generalversammlung teilnehmen wollen. müssen ihre Aktien oder über dieselben lautende Hinterlegungsscheine zu Händen eines Notars oder an der Gesellschafts— kasse bis zum 18. März 1925 hinterlegen. Berlin, den 3. März 1925. Der Vorstand. Emil Brandau.
die ser
(122426 Aktienbrauerei Cluß, Heilbronn a. N.
Wir beehren uns hiermit, unsere Aktio— näre zu der am Freitag, den 27. März 1925, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Deutschen Bank Filiale Heilbronn in Heilbronn a. N, Kilian— straße Nr. 20 stattfindenden 27. ordent⸗ lichen Hauptversammlung unserer Ge— sellschaft einzuladen
Die Tagesordnung bilden:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungeabschlusses nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1923 / 24.
2. Beschlußsassung über die Verwendung des Ueberschusses.
3. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. . . 4. Vorlage der Neichsmarkeröffnungs⸗ bilan; vom 1. Oktober 1924 sowie
des Prüsungsberichts des Vorstands
und Aussichtsrats 5. Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Reichsmarkeröffnungsbilanz und der Umstellung des Grundkapitals auf Reichsmark.
Aenderung des Gesellschaftsvertrags:
F§ 4 u. 6 Grundkapital, Stücke⸗ lung und Stimmrecht der Aktien,
522 , ung der Worte „Gold⸗ mart, Reichs mark“,
5 ter hiff 2 dieng ung der Zahl
Æ 2000 auf R⸗M. bo00“.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diesenigen Aktionäre be⸗— rechtigt, welche sich über ihren Aftien— besitz bis spätestens Dienstag, den 24. März 1925, bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar unter Be⸗ nachrichtigung der Gesellschatt vor Ab— lauf der genannten Frist oder bei den Banthäusern Deutsche Bank Filiale Heil⸗ bronn, Heilbronn a. N., Handels und Gewerbebank Heilbronn A.-G. Heilbronn a. N., Süddeutsche Disconto⸗Gesellichaft A.-G., Mannheim ausgewiesen haben.
Heilbronn a. N., den 4. März 1925.
3 Auffichtsrat.
Alfred Amann, Vorsitzender.
(122434
Einladung zu der 2. ordentlichen Generalversammlung am 28. März, Nachmittags 6 Uhr, in Oldenburg im Büro von Rechtsanwalt Lewe (Handelshof).
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Beschlußsassung über die Bilanz per 30. September 1924 nebst Bericht des Vorstands
2. Entlastung von Vorstand und Auf— sichtsrat
3. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Oktober 1924 sowie des Umstellungsberichts.
4. Beschlußfassung über Umstellung des Aktienkapitals auf 25 000 Goldmark sowie der damit zusammenhängenden Satzung änderungen (8 5 der Satzungen).
bh. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals um 25 000 Goldmark.
6. Wahlen zum Aussichtsrat.
Attjonäise, die an der Generalversamm— lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 2. Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaitskasse oder bei der städtischen Spar⸗ kasse in Oldenburg oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Oldenburg, den 4. März 1926.
dldenhurger
119002 Manus Katzenstein Aktiengesellschaft, Cassel⸗ Bettenhausen.
Die Herren Bankdireftor Otto Katzen⸗ stein. Bankdirektor Alfred Schäfer und Diplomkaufmann A. Ludewig, ämtlich aus Cassel. sind aus dem Aussichtsrat aus geschieden. eso]
Zweite Aufforderung.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machungen vom 20 November 1924 und tz. Februar 1925 soidern wir hierdurch die Aktionäre unlerer Gesellschaft, soweit sie hie Aktien noch nicht eingereicht haben, zum jweiten Male auf, diese Aktien bis zum 31. Mai 1925 bei der
Allgemeinen Deu schen Credit⸗
Lingke K Co. in Altenburg
Anstalt
einzureichen.
Gegen je 20 einzuliefernde Stammaktien über je nom S 1000 erhält der Ein— reicher eine au G⸗M. 20 abgstempelte
Stammattie zurück
Auf eingereichte Stammaltien, deren Zahl zur Gewährung neuer Aktien nicht
ausreicht, werden auf Antrag des Aktionärs
Anteilscheine, jedoch nicht über einen ge—
ringeren Betrag als G⸗M. h, gewährt. Nach Ablauf des 31. Mai 1925 werden
die nicht eingereichten Aktien gemäß §S§8 2790 und 2719 H⸗G.⸗B. für kraftlos
erklärt werden Nobitz b. Altenburg, den 4. März 1926.
Herbig, Rauchfuß & Co.
Aktiengesellschast. Rauchfuß
ie; Gusftav Feucht, A. G., Göppingen.
Unsere Aftionäre werden hiermit zu der am 4. April 1925, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellichaft in Göppingen stattfindenden . ordentlichen Generalversammlung eingeladen
Tagesordnung:
1. Geschätsbericht
2. Vorlage der Bilanz, Verlustrechnung. Verteilung Reingewinns.
3. Entlastung der Gesellschaftsorgane.
4. Beschlußfassung über die durch die Goldmarkbilanz ver 1. 1J. 1924 not— en dig gewordene Satzungsänderung.
5. Verschiedenes
Im übrigen veiweisen wir auf § 20 des
Gesellscha tsvertrags betreffs der Hinter legung von Altien zwecks Ausübung des Stimmrechts.
Göppingen, den 3. März 1925.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: W. Wenz
Gewinn⸗ und des
Der Vorstand. R Scheuffelen. ö Die Aktivnäre der Bazar⸗Aetien⸗
Gesellschaft werden hiermit zu der am 30. März 1925, Vormittags 9 Uhr, in den Geschästsräumen der Gesellichast zu Berlin W. 9, Potsdamer Straße 1340, statifindenden austerordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen Tages⸗ ordnung: Vorlegung der berichtigten Goldmarkbilanz per 1. April 1924 und Beschlußsassung über diese und Bestäti⸗ gung der RBeschlüsse der Generalversamm⸗ lung vom 8 Januar 1925 über Genehmi⸗ gung der Goldmarkbilanz, über die Um— stellung des rundkavitals und die hierauf bezügliche Satzungsänderung. Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben nach 19 unjerer Satzungen ihre Aktien bis zum Schluß der Generalyver⸗ sammlung zu hinterlegen: bei der Direction
der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W. Behrenstraße 42/485. bei dem Bankhause Georg Fromberg K Co, Berlin W.,
Jägerstraße 9. oder bei der Bazar-Aetien⸗ Gesellschatt, Berlin W. 9 Potedamer Straße 1340, gegen Gmpfangsbescheini⸗ gung und Legiiimations arte zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung.
. Tag der Hinterlegung: 26. März 192
BVerlin, h. März 1525
Vazar· Alctien. the sellschast.
Der Vorstand. Seidel. 120271
Max Grler, Schokoladenfahrik, Aktiengesellschaft, Weimar.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden hiermit zu der am Sonn⸗ abend, den 21. März 1925, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in unserem Geschäfts« lofal Kaiserin⸗Augusta⸗Straße 31, statt⸗ findenden außerordentlichen General- versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlegung und Genehmigung Liquidationsbilanz. 2. Festsetzung der dem Aussichtsrat für das 2. Geschäftsjahr vom 1. Juni 1924
der
bis 31 Mai 1925 zu gewährenden Vergütung. . . Zur Ausübung des Stimmiechts ist
jeder Aftionär berechtigt, der spätestens 3 Tage vor der Generalbersammlung eine Attien bei der Thüringischen Bantkommandite Oeser, Rohrbach, Steppan & Eo in Weimar bezw bei deren Niederlassung in Apolda oder bei einem deutschen Notar hinterlegt. Der Zutritt zu der Ver⸗ sammlung erfolgt auf Grund einer Ein— tritisfarte, die bei der Hinterlegung der Aktien ausge hãndigt wird. Weimar, den 28 Februar 19265. Der Vorstand der Max' Erler, Schokoladenfabrik, Attiengesellschaft.
Fleischwaren⸗ Fabrik A. ⸗G.
Max Erler.
1224221 ö Vieh⸗Maßst und Verwertungs⸗A.⸗G. Jork.
Die im Besitz der Gesellsch aft befind⸗ lichen A⸗Aktien wie die neu herausgegebenen 60 00M ⸗A⸗Aftien werden den alten Aftio⸗ nären zu denselben Bedingungen an⸗— geboten wie sie am 16. 1 1925 bekannt⸗ gegeben sind. Uebernahmeerflärungen und ,, haben bis zum 21. März
1925 zu erfolgen
Jork, den 4. März 1925
Der Vorstand.
122354
„Gintracht
Braunt ohlenwerke und Briket⸗ fabriken A ttiengesell schaft in Welzow, N. L.
Hierdurch beehren wir uns, die Herren Aftionäre unserer Gesellschaft zur KKkKVEHEIH. ordentlichen General⸗ her jg um iung; die Dienstag; den 31. März 1925, Vormittags 12 Uhr,
in den Ränmen d 9 Mitteldeutschen Credit⸗
bank, Berlin C. Burgstraße 24, stett⸗
finden wird . einzuladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der eiche mai seröffnungẽ;⸗ bilanz zum 1. Januar 1924 und des vom Aufssichtsrat und Vorstand dazu erstatteten Prüfungs- und Umstellungs—⸗ berichts
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Reichsmarkeröff nungsbilanz und über die Umstellung des Aktienkapitals von 40 000 000 ½vuc,. eingeteilt in 40 000 Stück Aktien von je 1000 4, auf 24 000 0090 Reichsmark, eingeteilt in 40 000 Stück Aktien von je 600 Reichsmark
3. Satzungsänderungen: (.
§ 5 soll lauten: Das Grund⸗ kapital ist auf 24 000 000 R-⸗M., in Worten: Vierundzwanzig Mi llionen Neichsmark, sestgesetzt und in 40 000 Stück Aktien pan je 600 R-M. zerlegt ]
§z 6 Abjatz 1 soll folgenden Zusatz 6 „oder nach Genehmigung des Aufsichls rait von der Gesellschast durch Ankauf erworben werden“.
Absatz 2 soll sortfallen
§z 14 Unter Buchstabe é yoll es statt „der Aussichtsrat heißen: der von der Generalversammlung gewä blie Außssichtsrat“. Ferner oll hinter dem Worte Tantieme“ eingefügt werden das Wort steuer frei“.
8s 22. In Abjatz 1 Satz 5 soll es statt drei Mitglieder heißen drei von der Generalversammlung gewählte Mitglieden!
F 24 joll solgenden Zujatz erhalten: ée) er beschließt über die Ausgahe von Teilichuldverscheibi ingen,
§ 27 Absatz ! Satz ! soll lauten: „Bie Generalversammlung beschließt inst einfacher Mehrheit der abge⸗ gebenen Stimmen soweit nicht zwingende Vorschriften des Gesetzes oder Bestimmungen des Gerellschafts⸗ status⸗ entgegenstehen
4. Vorlegung der Jahresrechnung des Geschärtsberichts für 19521
5. Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung und die k des Reingewinns von
4
6. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtgrats.
7. Wahlen zum Aussichtsrat.
8. Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand, die zur Durchiü hrung der Umstellung ersorderlichen Einzelheiten festzusetzen sowie an den Aussichtsrat, Aenderungen der Generalveisamm⸗ lungäbeichlüsse sowie der Satzungen porzunehmen, welche lediglich deren Fassung betreffen oder vom Register⸗ richter, der Börsenzulassungsstelle oder anderen Behörden verlangt werden sollten. .
Die Aktionäre, welche an der General⸗ verlammlung tei nebmen wollen haben gemäß § 25 des Statuts den Aktienbesitz, hinsichtlich dessen sie ein Stimmrecht aus— üben wollen, spätestens am 2G. März dieses Jahres
und
bei der Gesellschaft«kasse in Welzow, N. X., oder . . bei der Mitteldeutschen Creditbank,
Burgstr. 24, in Berlin, oder bei den Herren Jacquier C Securius, An der Stechbahn Ic, in Berlin oder bei Herrn A E. Wassermann, Burg⸗ straße 23 in Berlin oder bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei der Direction der Disconte⸗-Gesell⸗ schaft in Berlin oder
bei der Deutschen Industrie Aktien— gesellschaft, Potsdamer Str. 1278, in Berlin, oder
bei der Mitteldeutschen Eredirbank,
—
Filiale Leipzig in Leipzig ode:
bei einem Nota mit doppeltem Nummernverzeichnis zu hinterlegen und die Stimmkarte, welche zugleich als Eintrittskarte für die General⸗ versammlung dient., in der Zeit vom 26. bis 31. März dieses Jahres in Empsang zu nehmen. Statt der Aktien können auch die Depotscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins hinterlegt werden.
Die Jahresrechnung und der Geschäfts⸗ bericht für 1934 liegen vom 58. März dieses Jahres ab für die Herren Aktionäre in unserer Hauptverwaltung zur Einsicht bereit. ; .
Welzow N. L., den 5. März 1925.
„Eintrach!“ Braunkohlenwerke
und Briketfabriken. Der Vorstand. Dr. Wolf. Dr. Voigt.
— —
——
.
Nenußer Lagerhaus⸗Gesellschaft 122433 A.-G. Neuß.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1924 findet am Donnerstag. den 2. April a c, Nachmittage 4 Uhr, in unserm Ge⸗ sellichaftslokale. Düsseldorfer Straße 16. statt und laden wir hiermit unsere Herren Aktionäre hierzu ergebenst ein.
Tagesordnung:
Erledigung der im S 31 der Statuten
vorgesehenen Gegenstände.
Neust, 5. März 1925
Der Vorstand. Alb. Koenemann. August Koenemann. Kurt Koenemann.
122430 Spinnerei und Weberei Schwarzen⸗ bach Aktien⸗Gesellschaft in Schwarzenbach a. S. Saale.
In der Tagesordnung der am Samstag. den 21ñ März 1925 Nachmittags 2 Uhr, im Fabrikkontor zu Schwarzenbach a d Saale stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Spinnerei und Weberei Schwarzenbach * G. in Schwarzenbach a. d. S. weite Beilage zum Deutschen HReicht an e ger und Preußischen Staatt— anzeiger Nr. 47 vom 25. Februar 1925) ist nach Punkt 1 als Punkt 1a nachzu⸗— tragen
ö Veschlußfassung über die Verwendung
der zur Verfügung der Gesellschast in deren Besitz sich befindenden Vor⸗ ratsaftien “*.
Schwarzenbach a. 8B. 5. März 1925.
Spinnerei und Weberei Schwarzenbach A.-G.
Der Vorstand. o fer. W. Nie ßen.
Sa ale, den
. 122341) Bezug von neuen Aktien der Ham⸗ burg Südamerikanischen Dampf⸗ schifffahrts⸗Gesellschaft zu Hamburg.
In der außerordentlichen Generalver⸗— sammlung unserer Aktionäre vom . No⸗ vember 1924 ist beschlossen worden. das infolge der Umstellung auf R. Y. 6 do & festgeletzte Stammaktienkapital um bis zu R⸗M 5000000 durch Ausgabe von bis zu Stück 8333 auf den Inhaber lautende Sta mmaftien zu je R.-M. 600 und einer
auf den Inhaber lautenden Stammattie zu R⸗M. 260 auf R⸗-M. 26 000 000 zu erhöhen und die Festsetzung der .
Bedingungen für die Ausgabe der neuen Stammaktien der Verwaltung zu über⸗
lassen.
Die Verwaltung hat nunmehr be— schlossen, daß die Gesellschast bis zu R.⸗M. 5 0090 90090 junge auf den In—
haber lautende Stammaknen (Stückelung wie oben), welche für das Geschäftsjahr 1925 voll gewinnberechtigt sind, ausgibt und sie ihren Aktionären zum Kurse von 100 9½υ,‚ zum Bezuge anbietet, in der Weise, daß auf nom. Payiermart 6000 alte Aktien eine junge Aktie über nom. R. M. 600 entsällt.
Demgemäß fordern wir hierdurch, vor— behaltlich der Eintragung der durch⸗ getührten Kap talserhöhung in das Handel⸗ register, unsere gegenwärtigen Aktionäre auf, unter den nachstehenden Bedingungen von ihrem Bezugsrecht Gebrauch zu machen. Svamburg⸗Süvamerikanische Dampf⸗
schifffahrts⸗Gesellschaft.
Bedingungen:
1. Die Anmeldung zum Bezuge und Eimeichung der Aktienmäntel muß bei Vermeidung des Ausschlusses
vom 9. März bis 23 März 1925
einschließlich
in Hamburg: bei der
Bank in Hamburg,
in Berlin: bei der Direction der Dig⸗ conto⸗Gesellschaft
unter Beifügung eines mit zahlenmäßig
geordneten Nummernverzeichnis versehenen
Anmeldescheins, der bei den Bezugsstellen
in Empfang genommen werden kann,
während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗
schäftsstunden erfolgen.
2 Der Besitz eines Nominalbetrags von Papier marf 60600 alten Stammaktien be⸗ rechtigt zum Bezuge einer neuen Attie pon nom. RM. 600 zum Kurse von 100 00. Eine etwaige Bezugsrechtssteuer trägt die Gesellschaft.
3. Die erste Einzahlung von 25 0 ist bei der Anmeldung zu erlegen. Die weiteren Einzahlungen sind mit 25 0; am 1. Mai 1925 und mit 50 0½ am 1. Juli 1925 bei derjenigen der obengenannten Stellen, bei der das Bezugsrecht angemeldet worden ist, zu leisten Jederzeitige Vollzahlung der Aktien unter Vergütung von Go p. a. Zinsen bis zu den Einzahlungs terminen wird den Inhabern der neuen Attien frei—⸗ gestellt. Für die geleisteten Einzahlungen werden Kassenquittungen ausgegeben, gegen welche die neuen Aktien nebst Gewinn— anteilscheinbogen für das Geschäftsjahr 1925 ff. Jowie Erneuerungsscheinen nach Fertigstellung ausgehändigt werden.
Die Bezugestellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet. die Legitimation des lleberbringert der Kassenquittung zu prüfen Der Zeitpunkt der Ausgabe der neuen Aktien wird bekanntgegeben werden
Die Ausübung des Bezugsrechts ist Problsionsfrei, wenn die Aftienmäntel am Schalter eingereicht werden. Wird der Bezug im Wege des Briefwechsels ver— anlaßt, wird die übliche Provision in An⸗ rech un gebracht.
Die Anmeldestellen sind bereit, die Ver— mililung des An⸗ und Verkaufs von Be—⸗ zugsrechlen zu übernehmen.
Hamburg und Berlin, im März 1926
Norddeuische Bank in 1 Direction der Disconto⸗Gesellschaft.
Norddeutschen
1224371
ieh anische Netzfabrik und Weherei⸗ Aktiengesellschast,
tzehoe.
Die Aktionäre unseier Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, 27. März 1925, Nachminags 45 uhr, im hiesigen Hotel Stadt Hamburg“ ab⸗
zuhaltenden diesjährigen ordentlichen Generalversamminung ergebenst ein geladen Tagesordnung: 1. Erstattung des Jahresberichts. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz die Gewinn—
verteilung und über die der Verwaltung zu erteilende Entlastung.
3. Wahl eines Aufsichte raismitglieds.
4. Wahl des Aufsichtsratsporsitzenden und
dessen Stellvertreter.
h. Wahl von drei Mitgliedern zum Ver—
waltungerat.
6. Wahl der Revisoren,
Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung ist eine Eintrittskarte erforderlich, welche gegen Vorzeigung der Aftien oder der von öffentlichen Geldinstituten aus— gestellten Depoticheine bis zum 26. März d. J,. Abends 6 Uhr, an unserer Gesell— schaftskasse ausgegeben wird.
Die Bilanz, Gewinn- und Verlust⸗ rechnung sowie der Jahresbericht liegen vom Montag. 9. März d. J. an während der Geschäsftsstunden in dem Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft zur Einsicht der sich ausweisenden Aktionäre aus
Itzehoe, den 5. März 1925.
Der Au j sichtsrat. A. Soe tie, Voꝛsitzender. Fi 202 5 24 Ziegelwerke Ludwigsburg A. 9. vorm. Ganzenmüller C Baum⸗
gärmer, Ludwigsburg.
Die Herien Aftionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 26. März 1925, Vormittags 105 Uhr, im Centrial⸗Restaurant Arsenalstr 4.1 Stock, in Ludwigsburg stattfindenden 26. ordent⸗ lichen Generalverjammlung eingeladen.
Tagesordnung. . 1. Geschäflsbericht, Rechnungsabschluß
und Gewinnverteilung für das Ge⸗— schäftejahr 1923 / 24
2. Erteilung der Entlastung an
stand und Aussichtsrat.
Goldbilanz und Umstell
Satzungtänderungen
583 Grundkapital.
7: Kompetenz des Vorstands. 231 Bezüge des Aufsichtsrats ): 1
Vor⸗
lung.
mene * do —
Ermächtigung des Aufsichts⸗ redaktionellen Aenderungen.
Behufs Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aftienmäntel ohne Dividendenbogen spätestens am Samstag, den 21. März 1925,
in Stuttgart: bei dem Bankhause Doerten bach Cie., bei der Dresdner Bank Filiale Stutt⸗ gart,
rats z
in Lubwigsburg: bei der Gesellschaft selbst, bei der Dentschen Bank Zweigstelle Ludwigsburg, bei der Ludwigsburger Bank e. G. m. b. H. der bei einem Notar gemäß § 26 der Sah ungen zu hinterlegen. Stuttgart, J Sudwige burn den 28. Februar 192.5. Der Aufsichtsrat. 2243]
Vereinshrauerei Apolda Akttiengesellschaft.
Ordentliche Generalversammlung Montag, den 30. März 1925, Nach⸗ mittags 2 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschant
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht und Papiermark⸗ rechnungsabschluß sjür das Geschäfts—⸗ jahr 1923/24, Bericht des Aussichts—⸗ rats und des Revisors über die Prü⸗— fung der Vorlagen
2. Beschlußfassung über diesen Abschluß
und über die Erteilung der Ent— lastung an Vorstand und Auf— sichtsrat.
3. Wahl des Revisors. 4. Bestimmungen der Grenzen im Sinne des §5 22m 5. Vorlage der Goldmarkferöffnungs⸗ bilanz auf 1. Oktober 1924 sowie des Prufungsberichts des Vorstands und Aussichtsrats 6. Genehmigung der Goldmarkeröffnengs⸗ bilanz und der Umstellung des Gesell« schastskapitals ant Goldmark Er⸗ mächtigung des Vorstands zur Durch— führung der Umstellung 7. Aenderungen der Geselschaftssatzungen in § 5 (Grundkapital) und § 15 (Vergütung des Ausichtsrats), Er⸗ mächtigung des Aussichtsrats, weitere Aenderungen des Gesellschaftsvertrags die nur die Fassung betreffen, vorzu⸗ nehmen und durch den Vorstand an— melden zu lassen. Zur Teilnahme an sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt die bis 27. März 1925, Abends 6 Uhr, ihre Aktien oder Hinter— legungsscheine der Reichsbank, Allge⸗
der Generalver⸗
meinen Deutschen Creditanstalt, Bant sür Thüringen, Commerz⸗
und Privatbank oder eines Notars bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben. Apolva, den 5. März 1925 Der Aufsichtsrat der Vereinsbrauerei Apolda Aktien⸗
122483]
Hiermit laden wir die Mfiionäre unserer Gesellschast zu der Montag, den 30. März 1925, Nachmittags 3 Uhr, in Leipzig. Wrühl 75/77 stattfindenden 3. ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht Feststellung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ zechnung für 1924 und Beschiuß— sassung über Verwendung des Rein⸗
éwinns. ‚. . Entlastung des Vorstands und Auf⸗— sichtsratt.
Außsichtsratswahl. . Beschlußtassung über Erhöhung des
— * de
Grundkapitals um einen in der Generalversammlung festzusetzenden Betrag. Ausschluß des gesetzlichen
Bezugerechts der Aktionäre und Fest⸗ setzung der Einzelheiten der Aktien— ausgabe.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft in Leipzig, bei einem Notar oder bei der Allgememen Deutschen Credit ⸗Anstalt. Leipzig, hinterlegt haben. Die Bescheini⸗ gungen über die Hinterlegung sind bei Beginn der Generalversammlung vorzu— legen
Leipzig, den 5 März 1925
Gijenbetonbau · Aktiengesellschaft
vormals Petterlein & Co. Der Aussichtsrat. Joh annes Levin, Voꝛsitzender.
i239?
Einladung zur auferordentlichen Generalversammlung am 26. März 1925.
Zu deram Donnerstag, den 26. März 1925, 5 Uhr Nachm., im Geichäfts⸗ lokal der Gesellschaft, Berlin W. 165 Kurfürftendamm 206 /7, stattfindenden auterordentlichen Generalversamm⸗ lung werden die Aftionäre ergehenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung: Abberufung Aufsichtsratsmit⸗ gliedern.
. . wahlen zum Aufsichtsrat.
26 Aneübung des Stimmrechts ist gemäß § 12 der Satzungen davon abhängig, daß his Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung
bei der Gesellschait in
Kun üstendamm 206 / 7,
pon LI
Berlin W lb, oder in Ham.
burg Iz, Esplanade 6 oder
bei der Vresdner Bank, Berlin und Vamburg oder
bei einem Notar
hinterlegt werden. .
Die Hinterlegung hat in den Geschäftsstunden zu erfolgen.
Als Hinterlegung bei den vorstehend bezeichneten Hinterlegungsstellen gilt auch die Relassung der Aftien im erm btunge. besißz der Hinterlegungsstelle bei einer anderen Bank.
Berlin, den 5. März 19265.
R. Dolberg Maschinen⸗ und Feld bahn⸗Fabrik Altiengesellschast.
Der Vorstand. Moebis. Gu tten tag.
i2z36s] ö Schlesijche Hesewerke Aktien⸗ SGesellschaft. Reichenbach, Schlesien.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Mitt woch, den 25. März 1925, Wor-
mittags 11 uhr, im Sitzungesaal der Generaldirektion des Rückforth⸗Konzerns
üblichen
Attiengesellschaft, Stettin. Oberwiek 74 stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung des Jahresabichlusses 1923.ñ 24 nebst Ge. winn“ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts; Vergütung an den
Aufsichtsrat und Verwendung des Reingewinns.
2. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
3. Vorlegung und Genehmigung der Reichs markeröffnungsbilanz für den 1. September 1924 nebst Prüfungs⸗ bericht des Vorstands und des Auf— sichts rats 4. Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf Reichamark durch Herabsetzung des Nennbetrags und Verminderung der Zahl der Aktien 5. Beschlußsassung über die zwecks Durch⸗ führung der Umstellung vorzuneh⸗ menden Maßnahmen. 6. Satzungsänderungen: § 3 Grundkapital, FS§ 153, 14 Vergütung des Auf⸗ sichtsrats 7. Aufsichtsratswahl Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind aueschließlich diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft haben abstempeln lassen oder nebst einem doppelten Nummernverzeichnis bei einem Noiar oder einer der folgenden Stellen Stettin: Generaldireftion des Rück⸗ forth-⸗Konzerins A.-G., Commerz⸗ und Privat⸗Bank. Filiale Stettin, Berlin. Berliner Bankverein,
bis nach der Versamnssung zu hinterlegen. Reichenbach, Schlesien, den 4. März
1925.
Gesellschaft. GC. Ludwig, Voisitzender.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Georg Stock.
Franz Herrmann Erfurter Leder ⸗Aktiengesellschaft.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 28. No⸗— vember 1924 hat die Umstellung unseres Grundkapitals von S 490 09090 000 auf R⸗M. 1 609090 009 beschlossen. Die bisherige Stückzahl der Aktien ist ge— blieben der Nennwert jedoch herabgesetzt auf R⸗M. 40 für das Stück. Unser Grundkapital von R⸗M 1600 00 lautet setzt auf 40 000 Attien über je RM 40
Nachdem die Umstellung in das Handel?—⸗ register eingetragen ist, fordern wir umsere Aftionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien sowie ein genaues Nummernverzeichnis zwecks Abstempelung auf den Reichs⸗ markwert bis zum 30. April 1925 einzureichen, und zwar entweder
beim Borstand unserer Gesellschaft
in Erfurt oder
beim Bankhause Adolph Stürcke in
Erfurt.
Die Abstempelung der Aktien erfolgt provisionsfrei, falls die Stücke während der Geschäftsstunden am Schalter ein⸗ geieicht werden, andernfalls wird die übliche Provision heiechnet .
Hin- und Rücksendung erfolgen auf Kosten und Gesahr der Aktionäre
Erfurt, den 6. März 1925. 122439
Der Vorstand. 122337 Kölner Verlags⸗Anstalt und Druckerei Aktien⸗Gesellschaft.
Köln. Bekanntmachung.
In der Generalversammlung vom 6. Dezember 1924 ist ug a die Umstellung des Stammaktienkapitals umerer Gesell— schaft von bisher nom. M 2 400 090 auf Reichsmark 1 200 000, eingeteilt in 2400 Inhaberstammaktien über je R⸗M. 5h00 beschlosse n word zen.
Nachdem die Eintragung des Umstellungs⸗
das Hand ,. ister erfolgt wir die Attionäre auf, die Aktienmäntel ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen bis zum 15. April 1925 nebst einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis zur Abstempelung auf den Reichsmarknennwert bei einem der nach⸗— stehenden Institute einzureichen: (.
beschlusses in ist, fordern
1224531
Die Hotel⸗Aktien⸗Gesellschaft Bab Elster zu Bad Eister lader hiermit zu ihier am Montag, den 39. März 1925, im Gesellschafts haus in Bad Elster stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein
Tagesordnung:
1. Bericht des Voirstands und Aufsichts—⸗ rats über das verflossene Geschäftsjahr, Vorlage der Bilanz und des Gewinn— und Verlustkontos per 1924 und Genehmigung derselben
2. Beschlußfassung über die Entlastung
der Verwaltungsorgane. 3. Satzungsänderungen 53 17 er Satzungen, betr. Bezüge des Auf— sichtsratè Zu Teilnahme an der Genęralversamm2
lung sind die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aftien 2 Werktage vor der Ver⸗— sammlung, his einschließlich 27. März a c., bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben. Bad Elster, den 5. März 1925. Der Vorstand der
Hotel ⸗⸗Aktiengesellschaft Bad Elfter.
Bretholz. Spengler.
(122424)
M. Kempinski Aktien⸗ gesellschast in Hamburg.
Die Aktionäre der M. Kempinski Aktiengesellschaft laden wir zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Freitag, den 3. April 1925, Nachmittags Z Uhr, in das Geschäfts⸗
lokal der Gesellschast in Hamburg, Chile⸗ Haus, Fischertwiete 1 ht, hiermit' ein. Tagesordnung:
1 Ye schlußfassung über die durch das
erhalten der Firma. Weinhgupt itim ge ellschaft in Trier geschaffene 1 Lage
2. Ersatzwahl sür sämtliche aus ihren Aem n ausscheidende bzw abberufene Aufsichtsratsmitglieder und Vermin— derung der Zahl der Aufsichtsratsmit⸗ glieder auf drei.
Dieienigen Aftionäre, welche
Generalversammlung beteiligen
26 * . 12 9 sich an d'or
wollen,
können zur Anmeldung nur zugelassen werden, wenn diese nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung erfolgt.
A. Schaaffhausen'scher Bankverein A.⸗G. Köln,
Bankhaus J H.
Bankhaus Delbrück C Co, Köln,
Direction der Discor Berlin
Dresdner
T Bank in Frankfurt a. Main.
Die Abstempelung der Aktien erfolgt propisionsfrei, wenn sie am Schalter ge⸗— schiebi; falls sie im Wege des Brief—
wechsels stattfindet, wird die übliche Pro— vision in Anrechnung gebracht.
Nach dem 15. April d. J. erfolgt die Abstempelung nur noch bei dem A Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G., Köln.
Voraussichtlich 5 Börsentage vor Ab⸗ lauf der oben genannten, Frist werden die noch nicht abgestempelten Aktien nicht mehr lieserbar sein.
Köln, im März 19215.
Kölner Verlags-Anstalt Druckerei Aktiengesellsch aft.
Der Vorstand.
e n,, - ;
Weser⸗ K Kanalschiffahrts⸗ Aktien · gesellschaft, Minden i. W.
Auffocderung. (Zweite Veröffentlichung.)
Tt. Umstellungsbeschluß der a. 0 General⸗ versammlung vom 15. XI. 1924 ist das Grundtapital der Gesellschaft auf G⸗M. 140 900 herabgejetzt, eingeteilt in 7000 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je G. M. 20.
Zwecks Durchtührung dieses in. das Handelsregister eingetragenen Berchlusses und zur Umstellung des Eigenkapitals auf Goldmark fordein wir die Aktionäre unserer Gesellschaft unter Hinweis auf die Be⸗ stimmung des § 17 der zweiten Durch⸗ sührungé verordnung zur Goldbilanz auf, ihre Aktien mit Zins⸗ und Erneuerungs— scheinen nebst Nummernverzeichnis bei der Kasse der Gesellschaft in Minden einzu— reichen. Für die Einreichung ist eine Nach⸗ srist bis zum 15. April 1925 einschl. fest⸗ gesetzt worden
Wir weisen darauf hin, daß Anträge, auf Ausstellung von Anteilscheinen im Sinne des 5 17 Ab 2 der Durchführungsver⸗ ordnung zur Vermeidung der Rechtsver⸗ wirkung innerhalb der Einreichungsfrist zu stellen sind.
Von je 14 eingereichten Aktien über M Hh000 werden je 13 und von je 7 ein⸗ gereichten Aktien über je M 10 000 werden ie 6 von der Geiellichaft zurückbehalten und je eine mit dem Aufdruck verseben:
„Die Aktie ist gültig geblieben. Ihr Nennbetrag ift gemäß Beschluß der Versammlung vom 12. XL 1924 auf Goldmark 20 umgestellt.“
Diese umgestellten Aktien werden den Einsendern zurückgesandt.
Diejenigen Attien welche nach dieser Aufrorderung nicht bei une eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für diejenigen Aktien, welche die zum Ersatz durch abgestempelte Aftien erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und der Gesell⸗ schaft nicht zur Verwertung für Rechnung
der Beleiligten zur Verfügung gestellt sind.
Minden i. W., den 5 März 1920. Weser⸗ Kanalichiffahrts⸗ Attiengesellschaft. Der Vorstand.
Hamburg, den 5 März 1925. Der Vorstand ver M. Kempinski Attiengesellschaft. Kempinski. Kelen ⸗ 127 356 Vereinigte Freiburger Ziegelwerke 21. G. in Merzhansen bei Freiburg i. Breisgau. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 26. März 1925, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Süd⸗ dent ichen Die econto⸗Gejellichast A⸗-6G. Filiale Freiburg in Freiburg i. Br. siatt⸗
Die Ve
findenden 32. ordentlichen General— versammlung eingeladen Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarken hf ffnungs⸗ bilanz vom 1 Dezember 1923 und Beschluß assung hierüber.
2. Abänderung der 8§ 4, 5, 6 und 5
der Siatulen
3. Vorlage des Geschäftsberichts sowie
der Bilanz und Gewinne und Ver lustrechnung für das Geschäftsjahr 1923 / 24.
4. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 5 Wahl zum Aussichtsrat. Behufs Ausübung des Stimmrechts müssen die zu vertretenden Aftien mindestens
zwei Tage vor der ,,,,
bei dem Vorstand der Geselljschaft au dessen Geschäftszimmer in Merzhausen
bei Freiburg oder bei der Freiburger Ge⸗ werbebank e. G. m. h H. in Freiburg
oder bei den Ban hausern der Süd deutschen Disconto⸗Geiellschaft A.-G. in
Freiburg und Mannheim hinterlegt werden. Merzhausen bei Freiburg i. Br., den 4. März 1925 Der Aufsichtsrgt. Emil Sepp, Vorsitzender.
(122444 . . Trans yort. Actien Gesellschast (vormals J. Hebecke) in Hamburg.
Sechennddreißigste ordentliche Ge⸗
neralversammlung der Aktionärs am Donnerstag, den 26. März. 1925,
Nachmittags 3 Uhr, im Hauptge—
schäftsgebäude der Gesellschaft, Zippel⸗
haus 10 — 12, Hambuig. Tagesordnung
1. Vorlegung des Geschäfteberichts sowie der Bilanz und der Gewinn« und Verlustrechnung
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie über die Ver— wendung des Reingewinns und Er— teilung der Entlastung an Aufsichts— rat und Vorstand.
Aursichtsratswahl.
Die Aktionäre haben ihre Teilnahme an der Generalpersammlung bis zum 25. März 1925, Mittags 12 Uhr, bei der Vereinsbank in Hamburg werktäglich in den üblichen GeschättSstunden anzumelden. Eintritts⸗ und Stimmfarten können da⸗ selbst gegen Vorzeigung der Aktien in Empfang genommen werden.
Der Geschästsbericht, die Gewinn und
Verlustrechnung und die Pilanz können vom 12. 8. Mts ab im Geschästshause Zippe hause 10—- 12, Hamburg abgesorden
werden ; Hamburg, den 4. März 1921
Merseburg. Ziebell.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.