1925 / 56 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Mar 1925 18:00:01 GMT) scan diff

llz2*M½ Bahnamtliches Rollsuhrunternehmen Akliengesellschaft zu Hamburg.

Dreizehn e . General- versammlung der Aktionäre am Don nerstag, den 265. März 1925, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Hause Zippel— haus 10/12, Hamburg

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.

Veschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie über die Ver wendung des Reingewinns und Er— teilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand

3. Aussichteratswahl.

Die Aftionäre haben ihre Teilna an der Generalversammlung bis zum 2 März 1925, Mittags 12 Uhr, bei der

Vereinsbank in Ha murg werktäglich in den übhchen Geschäftsstunden anzumelden Eintritfe⸗ und Stimmkarten können daselbst gegen Vorzeigung der Aktien in Empfang genommen werden. Der Geschäftsbericht die Gewinn- und Verlustrechnung und di— Wilanz können vom 12 d Mts ab im Kontor der Gesellschaft. Zippelhaus 10/12, Hamburg, abgefordert werden

SDampurg, den 4. März 1925.

Der Au fsichts rat. Der Vorstand.

hme

fi? 25 21006 Grosteinkaufs⸗Vereinigung der Gast⸗ wirte beider Mecklenburg Attien Gesellschaft zu Nostock

Hierdurch ale wir unseie Aktionäre zu der am Mittwoch, den L5. März 1925, Nachmittags 2 Mhr, im Hotel Stadt Doberan (Fr Rieck), Rostock Gjeltöterstraße, stattfindenden ordent— lichen Generalversammlung höllichst ein Tagesordnung.

1. Verlesung des letzten Protokolls.

2. Gzeschäftsbericht des Aufsichtsrats und WVorstands über das abgelaufene Ge— schäfttszjahr Vorlage und Genehmigung der Bilanz vom 31. Dezember 1924.

4. Entlastung des Vorstands Aufsichts rats Beschlußsassung über die Verwendung des Reingewinns

5. , tmn hlen (lt. S 243 Abs. 2

). G. B.).

. . des Voistands und Aussichts⸗

rats auf Satzungsänderung:

Die Gen-Vers. möge beschließen:

352 der Satzungen hat folgenden Wor klaut Gegenstand des Unter— nehmens ist Einkauf von Waren und Befriebsmaterialien und deren Ver— trieb; wobei den Wirtegesellschaftern eine von der Generalversammlung zu bestimmende Rückvergütung zu ge— währen ist. Zur Förderung des Unter— nehmens können auch Waren und sonstige Bedarfsartikel im eigenen Betriebe hergestellt und bearbeitet werden.

Um Pünktlichkeit und rege wird höflichst gebeten. Als Ausweis zur Berechtigung der Teilnahme an der Gen.“ Ver. dient die Quittung über die bei der Gesellichaft hinterlegten Attien.

Der Aufsichtsratsvorsitzende:

Franz Kraatz.. Der Vorstand. Paul Köhler. Paul

.

Großeinkaufs⸗Vereinigung der Gäaͤst wirte beider Mecklenburg Attiien Gesellschaft zu Rostock. Bilanz am 31. Dezember 1924. Attiva. Pa ssiva.

und des

Beteiligung

Brosig.

Attien kapital ... Reservesonds . Grundstůck ; Hyypothekenschu! den Effekten ; Kassenbestand .. Post scheck Commerz / u Privat⸗ Bank Meckl. Genossensch⸗· Bank . Außenstände ; Lieferantenschulden Inventar. 490 25 Abschreibung 50 25

Fastagen 1h90. 14 Abschreibung 390.14

Warenvorräte Beteiligung Schuldige abr fen 10232 D, 46641 Akzepte 6 000 Gewinn⸗ u. Verlust.

konto, Reingewinn

35 000 4208 05 33630 216 80 442 44

3 8907

15 785

15 7552

440

1600 24 412 250

82 66z Gewinn und

gef

Abs geh ungen Inventar Abichreibungen Fastagen Propisionen . Unkosten .. Fiachten .. K Bruttogewinn Reingewinn .

10 88

40 888 911 40 888

Der Aufsichtzrat. Franz Kraaß, Vorsitzender. Der Vorstand. Paul Köhler. Paul Brosig. Rostock, den 3. Febi! uar 1925 A. Schumann, beeidigter Bücherrevisor

Metal werte Starkenburg N. G., 1223550, Auerbach / Hess.

In der Generalversammlung vom 29 No⸗ vembei 1924 wurde beschlessen, das Stamm⸗ kapisal von M 40 0 G00 auf Reichs—⸗ mark 40 000 herabzusetzen. Die Umstellung erfolgt in der Weise, daß je 20 Attien über MM 1000 oder je 4 Aktien über „S 5h00 in eine neue Aktie über Reichs— mark 20 zusammengelegt werden

Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, zum Zweck des Umtausches ihre Aktien nebst Gewinnante lich einen

mit arith⸗ metisch geordnetem Nummernverzeichnis in doppelter Ausführung bis spätestens 1. Mai 1921? bei der Daimstädter und Kommanditgesellschaft auf liale we n. shafen (Rhein) einzureicher Für rr en im Nennwert von mindestens MR h0o00 werden auf Antrag Anteilscheine, lautend auf H Reichsmark, ausgegeben Der An- und Verkauf von Spitzen, die ur Erlangung umtauschbaren Be⸗ tiages etwa erforderlich sind, wird von . nannter Stelle besorgt Autgabe der Reichs markaktien er⸗ ol ö nach Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Papiermarkaktien erhaltenen

Nationalbank Aktien Fi⸗

eines

Quittungen

Auerbach i. Sessen, den 3. März 1925 Meta llwerte Starkenburg A. G. Der Vorstand.

TIdso Süddeutsche Bodencredithank. Wir berufen hiermit die 54. ordent⸗

liche Generalversammslung unserer

Aktionäre auf Dienstag, den 31. März

1925, Vormittags 114 Uhr, in

unseren Sitzungs aal, Ludwigstr. 1011, mit

folgender Tagesordnung.

1. Vorlage der Bilanz der Gewinn— und Verlustrechnung und des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats für das Geschästsjahr 1924

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung; Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Bilanz und Gewinn- und Verlustrech— nung Jowie Geschäftsbericht liegen ab II. März in unserem Geschäftsraum zur Einsicht der Aktionäre auf

Die Anmeldung der Attien hat durch deren Vorlage oder eines die Nummern derselben bestätigenden notariellen oder amtlichen Zeugnisses über den Besitz spätestens 4 Tage vor der Generalver⸗ sammlung in unserem Effektenbüro oder bei der Darmstädter und Nationalbank Berlin und Frankfurt a M. zu erfolgen; für die in Berlin und Frankfurt a M angemeldeten Aftien können die Eintritts⸗ karten vom 27. März ab bei den ge— nannten Stellen in Empfang genommen werden

München, den 7. März 1925.

Süddeutsche Bodencreditbank.

Der Vorstand. Bonschab Biringer.

fI22362 Wamsler⸗Werke Aklien⸗ gesellschaft, München.

Die Aktionäre unserer Go elfchaft beehren wir uns zu der am Donners tag, den 26. März 1925, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des Notariats München V, Karlsplatz Nr. 10 stafttfinden— den ordentlichen Generalversamm⸗ lung höflichst einzuladen.

Tagesordnung: Geschäftsberichts und der Gewinn- und Verlust— für das Geschäftsjahr sowie Beschlußfassung hier⸗

1. Vorlage des Bilanz mit rechnung 1923 / 24 über Entlastung des Vorstands sichtsrats

3. Vorlage der Goldmarkeröffnungs bilanz auf 1. Oktober 1924 sowie des Piüfungsberichts des Vorstands und Außssichtsrats und Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmark— eröffnungsbilanz und über die Um— stellung des Grundkapitals.

Aussichtsratswahlen gemäß § 9 der Satzungen.

„Aenderung der Satzungen, soweit solche durch die Umstellung des Grundkapitals nomen ig wird, außer— dem Aenderung des § ll der Satzungen bezüglich , für den Aussichts⸗ rat sowie des 5 3 der Satzungen bezüglich Gewährung eines mehrfachen Stimmrechts für Vorzugsaktien

Ueber Punkt 4 und 5. findet gesonderte

Abstimmung der Stamm- und Vorzugs⸗

aktionäre statt

Zur Autübung des Stimmrechts in der

Generalverlammlung sind gemäß § 12 die,

jenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens

am 3. Werktage vor dem Tage der Gene⸗ ralversammlung bei der Kasse der Gesell— schaft in München, Barerstraße Nr. b8, oder bei der Bayerischen Staatsbank in

München. Promenadestraße Nr. 1, oder

bei der Deutschen Bank Filiale München,

Lenbachplatz Nr 2, oder bei dem Bankhaus

H. Aufhäuser in München, Löwen

grube Nr. 20, oder bei dem Bank⸗

geschäst Alfred Lerchenthal in München

Petersplatz Nr. 1, oder bei dem Bank⸗

haus Albert Schwarz in München,

Barerstraße Nr. 15, ihre Aktien oder

einen mit den Aktiennummern versehenen

Hinterlegungsschein der Reichsbank oder

eines deutschen Notars hinterlegt haben

und Auf⸗

München, den 19 Februar 1925

Wamsler ⸗Werke Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Dr. Fritz Wamsler.

Dipl. Ing. Karl Wamsler.

ung V Komme der in den gewählt ist das Fräser, Das

Dreher, 9 schiede

Dur

hiermit räumen

3. O lung

1

2

3. En

Auf

lichen wollen, später lichen haus Schulst Gesellse hinterle

1

4 Stut

12256

hierdure

den mittag

findet,

Bi

Be der

ver

Gener

Fig ia i. de!

M

3. der M

oder

5. eine

Dr.

Hierd

lung

1925, die anwalts Straße

des

Zur

N.

1773416

Stuttgart dentlichen eingeladen ordnung:

Die Aktionäre

Chr.

96 34 es nicht.

Und

A. 6. (122360 T5

auf

1. Vo Bilanz und der Gewinn⸗ lustrechnung.

Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und über die Ver— wendung des Reingewinns

Vorlage

bilanz sür

Berichts des Vorstands

des Prüsungeberichts des Aussichts⸗

rats; Beschlußfassung über die Gold⸗ marlerßffnungebilanz stellung des Aktienkapitals auf Gold— mark. Veich ufa ssuns über die Entlastung

122332 In der

ordentl om 4. rzienrat Dr

Auf Gri Betriebsrat in den Auff

Betriebsrats mitglied

ist n

lach.

aus

den 4

Generalversamm⸗

ichen

Tezember 1924 wurde Her

Carl Jahr, Direktor

Rbeinischen Creditbank in Mannheim, Aussichtsre

it unserer Gesellichant ind des 5 70 B⸗R⸗G mitglied Martin Arheit ichtsrat entsandt worden Heinrich Dill dem Aufsichtsrat aus⸗

März 1925.

Maschinenfabrik Gritzner

Aktiengesellschaft.

Ruck st u

)

des Herr

lan vorlage

ssichtsra tt.

Generalver werden gebe als am .

Generalver'lsammlung Pfeiffer 2I.⸗G. oder

.

haft oder

gen, Den anteilscheine und Erneuerungs

tgart, den

Der

1 Vereinigte Clbkieshaggerei. Kalk⸗ & Mörtelwerke Actien⸗Gesellschaft

Kanzleistr. 1,

6 n nn

Kronenbau A.. G., Stuttgart.

Die Aktionäre k ze ell! chart werden zu der am 2 Nachmittags 5 69 in

März 1925, den Kanzlei⸗ Heimberger, stattfindenden

Generalversamm⸗ mit folgender Tages⸗

n Notar

mit Berichten.

2. Genehmigung der Bilanz tla stung des

Vorstands und des

welche an dieser ordent—

teilnehmen Aktien nicht der ordent⸗ beim Bank⸗ Stuttgart, stand der Notar zu

sammlung ten, ihre Tage vor

beim Ve bei einem Beisügung scheine bedarf

2. März 1925.

Kronen baugaktienge sellschaft.

Vorstand.

zu Magdeburg.

h zur

8, in

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden ordentlichen versammiung, welche am Sonnabend, 4. April 1925, 3 Fuhrmanns Magdeburg, Himmelreichstraße 4/6, eingeladen.

General⸗

Uhr Nach⸗ Weinstuben, statt⸗

Tagesordnung:

lanz und

schlußsassu Bi 6

teilung

4. Beschlußfassung über die des Vorstands und des Ar) ssichtsrats für

Aktio

das Gesch—

näre

den 3

welche stimmberechtigt alpersammlu haben den Besitz ihrer Aktien bis spätestens April. 1925,

1. Vorlegung des Geschättsberichts, der der Gewinn⸗ lustrechnung für das Geschãftc ahr 1924 Berichterstattung Ziffer . 2 der Satzung.

und Ver gemäß 5

32

ig über die Genehmigung

und der Gewinn- und Verluftrechnung. 3. Beschlußfassung

über die Gewinn

Entlastung äftsjahr 1924 der

ng beiwohnen wollen,

Nachmittags

nachzuweilen bei

n Kontor

agdeburg n Ban ha agdebuig,

m Notar hörde l

Der A iur. H. 3 ie

in urch

laden

Abends

Geschästsräume des

Friedrich l, ein.

der Gesellschaft,

burg, Mittelstaße . 2. dem Bankhaus Zuckschwerdt & Beuchel, Ey iege bi ũcke 14/15, oder

Breiter der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Magdeburg,

Magde oder

us I F. A. Nenbauer, Weg 212, oder Kaiserstraße

76,

oder einer ö

29 der Satzung Magdeburg, den 3 Maͤrz 1 ser 5.

ufsichte rat.

K Vorsitzender. Zucke rindustrie, rrach.

wir unsere

Aktionäre

zur 3. ordentlichen Generalversamm⸗ Freitag, F Uhr, nach Lörrach in

den 27. März

Rechts⸗ Tumringer

Herrn Vortisch,

Tagesordnung:

rlage des

der 30

Vorstands

„Aenderung des § 2 vertrags; kapitals auf 25 000 Reichsmark, ein— geteilt in 1250 Aktien zu 20 Reichs⸗ mark.

Her

Teilnahme

ö

Der

Lüscher.

der

Geschäftsberichts, und

KGoldmarkeröffnungt⸗ September 1924, des hierüber und

und die Um⸗—

und, des Aussichtsrats. des Gesellschafts⸗ ableßung des Grund⸗

an der Generalver—

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 4. Werktage vor der Gesellschaftskasse bei der Süddeutschen Disfonto⸗Gesellschaft in Lörrach oder bei einem Notar hinterlegt haben oder sich sonst über den Besitz von Aktien frei ausweisen

Lörrach, den 3 Atktiengejellschaft für Zuckerindustrie

der Versammlung bei zweifels⸗ März 1925

rrach.

Vorstand.

H. Ditishe im.

der Gewinn⸗

R lzverwertungs⸗

Sommerstr.—

122359) Bekannimachung.

Die ordentliche Generalversammlung der Agrippina, Grundstückevermiltlungs⸗Uttien⸗ gesellschaft, Berlin vom 10 September 1924 hat die Umstellung des Aftienkapitals von 300 000 Æ unter Bildung eines Kapit talentwertun ga6kontos von 45040 Rejichs⸗ maik sowie die Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags beschlossen. Das Grund kapital der Gesellschaft beträgt 5000 Reichsmark und ist in 10 Attien zu je 500 Reichs— mark zerlegt Die Aktien lauten auf den Inhaber und tragen die Nummern 1—10. Die vorstehenden Beschlüsse sind in das Handelsiegister des Amtsgerichts Berlin— Mitte eingetragen worden.

Neichsmarkeröffnungsbilanz vom 1. FZanucr 1924.

Aktiva. Fapitalentwertungskonto 4500 Kassakonto KJ 500 Ba ssiva. ö w

Reichsmark ] b000

Berlin, im März 1925 Agrippina Grundstücks⸗ verm itlsin gs Aktiengesellich aft.

5000 5000

Aktienkap

Hiermit wird die irrtümlich am 3.3. 25 im Reichsanzeiger Nr. h2 veröffentlichte Geneꝛglpersammlung zum 20 3. 29 der unterzeichneten Gesellichaft widerrufen.

Berlin, den 5. Man 1926.

Holzverwertungs⸗J Industrie A. G.

Werk I.. Doliwen. 1223581 Einladung zu den 21. März Nachmittags, in Hospiz am Bahnhof Friedrichstraße, Albrechtstr. 8. stattfindenden Genera lversammlung der Industrie A. G., Weik II.,

der am Sonnabend, E25, um 33 Uhr Berlin,

Doliwen. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Reichs⸗ mar et offnungsbila nz per 1. 10. 24.

2. . ußsassung über Durchführung

der Umstellung und Zusammenlegung.

3. Aenderung der Statuten, soweit er—

forderlich, Aenderung der Firmen bezeichnung.

4. Zuwahl zum Aufsick

5. Verschiedenes.

Zur Ausübung des 6, , 8 sind die Aktien bis zum 17. 3. 1925 bei der Gesellschaftsfasse in ö oder bei einer deutschen Bank zu hinterlegen. Hinter⸗ legungsbescheinigung ist auf der General⸗ versammlung vorzulegen

Berlin NW. 21, T 6. März 1925

Der Aufsichtsrat der Holzberwertungs⸗ Industrie II. G. 121900

Werk II., Doliwen. ö Kohle und Erz Aktienge seusch ct Bern S*vS. 61, Tempelhofer Ufer 22.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 30. März 1925, in den Räumen des Veieins Deutscher Ingenieure, Berlin, a um 3 Uhr Nachmittags stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Bericht dez Votstands und Auf sichte Vorlegung des Geschäfte⸗ berichts sowie der Pavpiermarkbtlanz mit Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923. Beschlußfassung über Genehn migung der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäfts jahr! 923.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗— sichtsrats

4. Vorlage

für den 1. bericht des Vorstands sichtsrats über den Kapitalumstellung.

.Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Goldmarkeröffnungsbilanz und der Kapitalumstellung gemäß der Verordnung vom 28. , . 1923 und der Durchführungsverordnungen.

j. Aenderungen der Satzungen, soweit sie sich aus der Beschlußsassung zu 5 ergeben (55 3. 16) sowie Aenderung der Paragraphen, betr. Stimmrecht bezw. . Gewinnbeteiigung der Vorzugsaktien (in getrennter Ab— stimmung det Stammaktien und der Vorzugsaktien neben der Gesamt— abstimmung); ferner Aenderung des F 6, betr. Vorstand und Aenderung des § 20, betr. Gewinnverteilung und Vergütung an den Aussichtsrat.

„Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand, etwa vom Registerrichter verlangte Aenderungen der Satzungen oder der Generalversammlungs⸗ beschlüsse, soweit sie die Fassung be⸗ treffen, vorzunehmen.

8. Wahlen zum Aussichtsrat.

9. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche 1. ihre Aktien nebst doppeltem Nummern⸗ verzeichnis oder 2. einen Hinterlegungsschein äber die bei einem Notar deponierten Aktien oder 3. einen Hinterlegungsschein über die bei einer der D. Banken im Devot befind⸗ lichen Aktien spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bei

ztsrat.

2 2

rats,

der Goldmarkeröffnungsbilanz Januar 1924 mit Prüfunge⸗ und des Auf⸗ Hergang der

unserer Gesellschaft hinterlegt haben.

Berlin, den 5. März 1925.

Kohle und Erz Attiengesellschaft. Der Vorstand.

Brennekam. Fleischer

6 insichtnahme

122351 Lr nnotipsabrit Krauß C Comp. Aktiengejse lischast, München.

Die Geneialversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 26 November 1924 hat beschlossen das Aktienkavital auf Gold⸗ mark 5 000 009 herabzusetzen Dem⸗ gemäß werden unter Berücksichtigung der Verordnung vom 12. 12. 1924 die Aktien ge, ,. Gesellschaft auf je Reichsmark 50 umgestempelt.

Nachdem die Eintragung dieses schlusses im Handelsregister erfolgt fordern wir unsere Aktionäre auf. die Attienmäntel ohne Divitendenboegen mit doppelt ausgefertigtem Nummernverzeichnis bis spätestens 31. März 1925 bei folgenden Stellen einzureichen:

in München: Kasse der Gesellschaft

Darmstädter und Nationalbank K⸗G. a. A. Filiale München, in Berlin: Firma C. H Keetzschmar, in Frankfurt a. M.: Firma Jacob S. H Stern.

Nach dem 14 März 1925 erfolgt die Ab⸗ stempesung nur noch bei der Firma C. H. Kretzschmar, Berlin.

Tie Abstempelung ist gebührenfrei, so⸗ fern die Aktienmäntel am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden; andernfalls wird die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht.

Wir machen darauf ausmerksam, daß voraussichtlich fünf Tage vor Ablauf der Abstempelungsfrist die nicht abgestempelten Stücke an der Börse nicht mehr lieserbar sein werden.

München, im Februar 1325 Lokomotivfabrik Krauß K Comp.

Attiengefellschaft. Der Vorstand. H. G. Krauß.

Be⸗ ist,

i235 Die diesjährige ordentliche General- versammlung der Hovaer Eijsenbahn— Gesellschaft findet am Dienstag, den 31. März 1925. Nachmiitags 5 Utzr, im Sitzungssaale des alten Landratsamis gebäudes in Hova statt, wozu die Herren Aktionäre hiermit eingeladen werden. Tagesordnung: 1. Vorlage der Goldmarkeröffn bilanz 2. Erledigung der in § 24 Ziffer 1— 4 der Statuten vorgeschrie benen Ge⸗

schäfte.

Antrag auf Aenderung des Abf. 1 des g ig der Statuten: Das Geschäfts⸗ oder Betriebs ahr ist das Kalenderjahr.

4. Kewilligung der Vorarbeitskosten für eine Neubauftrecke Hoya —Mehlbergen.

Nach Vorschrift des §z 24 der Statuten

sind nur diejenigen Herren Aktionäre zur Teilnahme an der Generalyersgmmlung berechtigt, welche spätestens zwei Stunden vor der Versammlung ihre Aktien im Büro des Eisenbahnoberinspektors Herrn Knigge auf Bahnhof Hoya gegen Aus— händigung einer Bescheinigung deponiert haben, während nach 5 22 der Statuten die Vertretung durch einen anderen Aktionär nur in dem Falle zulässig ist, wenn eine in gehöriger Weise vollzogene und be—

ingö⸗

vor der Versammlung bei dem Vorstands⸗ vorsitzenden Herrn Bürgermeister Stelter in Hoya niedergelgt wird.

Die Bilanz. Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung liegt im Büro des Vorstands zur der Herren Aftionäre aus.

Hoya, den 5. März 1925

Der Vorstand der Hoyaer Eisenbahn⸗ 2 Stel rer. Büsching. chu ke.

1723115

et. & Wolf 21.6. Güters soh / Westẽ.

Die Generalversammlung unserer Ge— sellschaft vom 18. Februar d. die Umstellung unseres Stammaktien⸗ kapitals von 10 Millionen Papiermark auf 800 000 Reichsmark. eingeteilt in 10 000 Stück Aktien über je 80 R.⸗»M., beschlossen.

Wir fordern nunmehr unsere Stamm⸗ aklonart auf, die Mäntel ihrer Stamm⸗ aktien zwecks Abstempelung auf den Gold, nennwert bon 80 R.⸗M. in der Zeit bis zum 10, Juni 1925 einschließ fich außer in Gütersloh bei der Kasse der Ge— sellschaft

in Berlin bei der Dre ner Bank,

in Bielefeld bei der Dresdner

Filiale, und in Gütersloh bei der Dresdner Filiale während der üblichen Seschaftẽstunden mit einem doppelt ausgefertigten Nummern verzeichnis einzureichen.

Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der von den Einreichungsstellen ausgestellten Empfangsbescheinigungen sobald altz möglich, und zwar provisionsfrei, soweit die Einreichung an den Schaltern der in reichungsstellen geschieht. Erfolgt die Einreichung im Wege der Korrespondenz, so wird die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht. .

Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung sind die Einreichungsstellen berechtigt aber nicht veryflichtet.

Nach Ablauf der Abstempelungoöͤfrist werden Mäntel zwecks Abstempelung nur noch bes der Dresdner Bank Filiale in Gütersloh entgegengenommen. Wir weisen darauf hin, daß nach den Beschlüssen des Berliner Börsenvorstandes voraussichtlich am fünften Börsentage vor Ablauf der obigen Abstempelungsfrist die Lieferbarkeit nicht abaestempelter Aktien an der Ber⸗ liner Börse aufgehoben werden wird. Gütersloh, im März 1925.

Bank

Bank

Der Vorstand. Vogt.

glaubigte Vollmacht spätestens einen Tag.

zum Dengtse Nr. 56.

Dritte Beilage

Nei

Berlin, Sonnabend. den 7. Mãtrz

chsanzeiger und Preutzischen Staatsanzeiger

1925

. n te uchan g achen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund

3. Verkäufe, Verpachtungen,

4. Verloslung ꝛc. von Wertpavie eren.

h. und Dentsche Koloniaslgesellichaften

lachen, Zustellungen u. dergl. , .

Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften

1. Reichsmark freibleibend.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenvreis für den R um einer 5 gespaltenen Einheitszeile

ö und mt n n,, . Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

Unfall⸗ und

Invaliditäts, ꝛc. Versicherung.

Ban fausweise. Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen

e,, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

e

5. Kommandugesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien

gel Ischaften und Deutsche

J

Die é Aktionäre der Schultheiß⸗Patzen⸗ hofer Brauerei⸗Aktiengesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 31. März 1925, Vo mittags 10 Uhr. im Sitzungssaale der Gesell— schaft. Berlin NW 40, Roonstraße 6, staitfindenden ordentlichen General—⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts. der Abschluß bilanz, Gewinn- und Verlust⸗ 1echnung für den 31. August 1924 ) nd des Revisionsberichts

Vejchlußsassung über die Gewinn— he rteilung und die Entlastung von Norstand und Aufsichtsrat. Vorlegung der Reiche markeröffnungs⸗ bilanz ür den 1. September 1924 sowie des Prüfungsberichts nebst Um⸗ stellunasplan Satzungsänderung, und zwar hinsicht⸗ lich: 5 5 Abs. 1 (Grundkapital) gemäß den Beschlüssen zu 3, § 5 Abs 3 u. 5 (Verzinsung und Liqui⸗ dationsanteil der Vorzugéaktien, 8 13 Abs. 1 (Restellung des Vorsta . §1I4 Abs 3 Satz 1 (Prokuragerteilung), §z 16 Abs. 1 (Zahl der Aufsichtsrafs⸗ mitglicber) 3 (do stituierung des Autsichtsrats, 5 19 Abs. 1 zweiter Halbsatz (Einberufung von Aufsichtsratesitzungen), 19 Abs. 2 (Be sch uußtassung des Al iffichis ratz §z 24 Abs. 5 und 6 (Fristen bei Ein⸗ berufung der Generalversammlung)— 5 75 Aktienhinterlegung), 3 * Stimmrecht, 5 30 Ziffer 1 (Bericht der Revisoren), Streichung der §§ 30 Ziffer 4 und 31 (bett Wahl von Revisoren) Die S5 32 bis 37 er⸗ halten sortlausend die Ziffern 31 bis 36 Die Verweisungen auf die Ss 32 bis 37 werden entsprechend geändert Ermächtigung des Autßsichtsrats, Aenderungen der Satzungen sowie des Umstellungsbeschlusses zu beschließen, soweit sie die Fassung betreffen und vom Registerrichter oder sonstigen Stellen gefordert werden

Zustimmung zur Aenderung des Interessengemeinschaftevertrags mit der Pschorrbräu Aktiengelellschaft, München.

Zustimmung zur Aenderung des Interessengemeinschaftevertrags mit der Ostwerke Aftiengesellichaft sowie der C. C. F. Kahlbaum Aktien gesellschaft, und zwar hinsichtlich der

8 (Einspruch gegen Beschlüsse des

Gemeinschaftsausschusses), 11 und 13

Beteiligungsquoten).

8. Au msichtsratswahl

Ueber die Beschlußfassung zu den Punkten, 3 (Satzungsänderung) 6 und 7 Inte re ssengemein chaten) wird gemäß 5§z 32 Abi. 2 und 4 der Satzung neben der gemeinlamen Abstimmung der Stamm— und Vorzugeattionäre eine gesonderte Ab⸗ stimmung beider Gattungen von Aktionären stattfinden.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden mit Bezug auf die 85 24 bis 26 des Gesjellschaftevernags. erh ucht, ihre Aktien oder die über die Aktien lautenden Depotscheine der Reichebank oder eines deutschen Notars, welche die Hinterlegung beurkunden, bis spätestens Freitag, den 27. März 1925, Mittags 12 unzr,

in Berlin:

bei der Deutschen Bank, Behrenstr 9 / 13,

bei 9. Commerz und Privat—⸗ Pant A-⸗G., Charlotienstr. 47.

bel . ,, und Nationalbank Kemmanditgesellschatt auf Aftien, Rehrenstr zB / 9 und Schinkelplatz 114,

bei der Mitteldeutschen Creditbank, Burgstr. 24.

bei der Dresdner Bank. Behrenstr 365 / 39,

bei dem Bankhause Jacquier & Securius, An der Stechbahn 3/4,

bei dem Bankhause E. J. Meyer, Voß— straße 16.

bei der Bank det Berliner Kassenvereins (nur für die Mitglieder des Giro⸗ Effekten⸗Depots), Hinter der Katho— liichen Kirche 2,

bei der Schultheiß Patzenhoser Brauerei⸗

Aktiengesellschalt, Noonstr. 6 / 7, in Deffau:

bei der Schulth geg, Patzenhofer Brauerei⸗ Aktiengesellschaft, Abteilung III, Brauereistraße 112,

in .

bei der Schultheiß⸗Patzenbhofer Bra Attiengesellschaft Ab teilung Matthiasstraße 204.208,

,

Echultheiß Patzenhoser Vrauerei⸗

g3ur J vom 1.

Breslau oder

lelei⸗-

in München: (122436 bei der Deutschen Bank. Filiale München, In unserer in Nr. 53 dieser Zeitung bei der Commeiz- und Privat⸗Bank veröffentlichten Einladung vom 2. März. A.-G., Filiale München, zu unserer am 27. 3 stattfindenden Haupt⸗ bei der Darmstädter und ? versammlung, ist als letzte Hinterlegungs- Kommanditgesellschaft frist der 22. 3 genannt Filiale München, Da dieser Tag ein bei der Mittelteutschen richtigen wir unsere Einladung dahin, silia g München, daß die Hinterlegung der Aktien zur bei der Dresdner Bank, Filiale München, Hauptversammlung spätestens bis Sonn« während der üblichen Geschäftsstunden abend den 21. 3., während der hinterlegen. Geschäftsstunden, zu erfolgen hat. Die Depotscheine Notars Siegen, den 5. März 1925. die Beicheinigung enthalten, daß die Peipers & Cie. Aftiengesellschaft Aktien nur gegen Rsickgabe des Hinter⸗ für Walzengust. legungsscheins oder erst nach Schluß der 357 ö . Generalversammlung ausgeliefert werden. . Berlin, den 5 März 1925 Der Aufsichtsrat der

Nationalbank 294 Aktien, ; Sonntag ist, be⸗ Creditbank,

zl

müssen

*

1 1 Attien kap stal . ö. zustellen, da auf

Ft ttien

eichle . lUschaft derart um⸗

i gh Papiermark

Y n , ö NAktiengeselsschaft. E. Landau, Vorsitzender. Herz, stellv Vorsitzende er

Slamma

Hommersche gapiersabrit een re leite lung m dass Hohenkrug. register eingetragen ist, sorder

Golꝛmarteroffnun igsbila 1924 sind Passiva die Vorzugsaktien mit 2500 Stück à A H aufgeführt worden. Es wird hierdurch rich iggestelll sich die Vorzugsaktien zum Umtausch . ö [I * 8 X J * 91 k 28 aus 1000 auf den Inhaber lautende Vor⸗ einzureschen. zugsaktien zu je d M. 5H und 3 auf den Aktien. die bis zu 5. Juni 1926 bei Inhaber lauten R .. 6. 1 3 ] Inhaber lautende Umtausch RN -M

12 I

Vorzugẽ aktie m je 2500 zusammensetzen Hohentrug, den 4 März 1925. Der Aussichtsrat. Köisker, Vorsit ender.

and els⸗ Gesellschaft In unsere Juli

98M

unter

, irkaktien jsenannten

Heidelberg, den 6. März 1925. Bad Heidelberg A.⸗G. Der Borstand.

N. i224 582] Außerordentliche Generalversamm⸗ lung am Dienstag, den 24. März 1925, Nachmittags 4 Uhr, in Elms⸗ horn, Hotel „Holsteinischer Hof“. Tagesordnung: Wir la 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ schaft zu d bilanz für den 1 April 1924 und 1925. Nachmittags 2 Uhr, Entgegennahme den X Berich ts des Vor⸗ Geschäftsräumen der Joseph standa und des Aufsichtsrats. Ge⸗Schuhwarenfabrik A.-G., Burgfundstadt, nehmigung der Goldmarkeröffnungs« stattfindenden ordentlichen bilanz; versammlung ein Beschlußlassung über di Tagesordnung: des Aktienkapitals auf Reichsmark. des Voistands über Aenderung der 55 2 und 20 Gesel . wertrags. Aktionäre, welche an der außerordent⸗ lichen . teilnehmen luftrechnung. wollen, müssen gemäß § 24 des Gesell⸗ 3. , ußsassung über Entlastung des schaftsrertrags ihre Attien entweder bis zrftands und Auffichtsrats. zum 24 März. Nachmistags 23 Uhr, bei 4. ratswahl

. fc d 161 akEasse ? 8 38 MWni e der Gesellschaftékasse in Clme hein Panje⸗ Zur Teilne abme an der Generalversamm— straße 1, oder bis zum 21 März bei der

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt. Westholsteinischen Bank, der Elmshorner

Kreditbank. der Commerz. und . 1925 bei der Gesellschast in Burgfundstadt

Bank, bei einem öffentlichen Institut oder beim Bankhaus A. E. Wass sermann

oder bei einem Notar hinterlegt haben. Bamberg, hinterlegt haben Gimshorn, Len 4. Marz öh, 4

Elmshorn Varmstedt · Adesloer

Gisenbahn. . Die Direktion. Der Aufsichtsrat. 1224800 O . u lu s 72174 Deutsche In dustrieüberwachung

z0lt idert. Wer Attiengesellschaft, Breslau. i nn . Die Herren Aktionäre werden zu 9g .

am Montag, den 30. März 1925, Die Akttonäre unserer Gesellichaft laden Vormittags 11 Uhr, zu Breslau in den mir hiermit zu der am Montag. den Geschäftsräumen der Gesellschast. Viktoria— 30. März 1925, Mittags 12 Uhr, straße 193, stattfindenden ordentlichen im Sitzungesaal der Diesdner Bank, Generalversammlung ergebenst ein⸗ Filiale Breslau, Tanuentzienplatz 4jsB, geladen. stastfindenden ordentlichen Geueral⸗ versammlung ergebenst ein. I. Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfteberichts für das Jahr 1924.

2. Beschlußjassung über Genehmigung des Abschlusses und Verwendang des Beschlußfassung über die Entlastung Reingewinns. des Vorstands und des Aussichterats. Erteilung der Entlastung an den Beschlußfassung über Umnumerierung Vorstand und den Aufsichtsrat der der Paragraphen des Geselischafts—⸗ Gesellschaft. vertrags und Feststellung der geltenden

Satzungsänderung: S 5 (Einteilung Fassung. der Aftien), 5 11 Abs 2 (Besugnisse Beschlußfassung über? Abänderung des des Vorstands bei Anstellung von Umstellungsbeschlusses vom 26 Juni Angestellten). 1924, seine anderweitige Durchführung

Diejenigen Aktionäre, die in der General⸗ und die damit verbundene Satzungs-

versammlung das Stimmrecht ausüben änderung.

wollen, haben ihre Attien nebst Nummern⸗ 6. Wahlen zum Aussichtsrat

verzeichnis bis spätestens am 26 März Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

1h25 entweder bei der Gesellschastskasse in lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

welche ihre Aktien spätestens zwei Werk⸗

tage vor der anberaumten Generalver⸗

sammlung bei der Gesellschaftekasse oder

bei einem deutschen Notar oder bei der

Allgemeinen Deutjchen. Gzeditanstalt, in Berlin, bei dem Bankhause Filiale Breslau Tauentzienstraße 14, oder W. Bielschoweky in Oels in bei dem Bankhause Eichborn & Co., Schles. Bres lau. Blücheiplatz, hinterlegen.

oder bei einem Notar Ihm Falle der Hinterlegung bei einem

§z 18 des Gesellschaftsvertrags zu

legen

Breslau, den 5. März 1925.

Der Aufsichtsrat. J. Fränkel, Vorsitzender.

(120817

fabrik A.⸗G., Burgkundstadt.

8 s 1sorgr (Gosall den die Aktionäre unserer Gesell—

in den

13 ; die Umstellung

Beschlußtassung

der Bilanz und

Schuhwaren fabrit 2I. G. tt Gentzsch

Tagesordnung: Vorlage des Geschästsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts— jahr 1924 Beschlußfassung gung der Bilanz.

über Genehmi⸗

bei der Dresdner Bauk und der Direction der Tisconto Gesell⸗ schast, Berlin und Breslau, bei dem Banthause B. k. G. Sachs

deutschen gemäß

hinter⸗ N

zwei Tage vor der Generalversammlung

bei der Gesellschaftskasse mederzulegen. Breslau, den H März 19265.

Der Vorstand

kraf tlos

zeigung

8 ure . r er. ammlungsbe 3 . worden, das

ichsmarkaktie 1000 Papier⸗

5 . 1 8 Reichs

schaft werden .

Joseph Weiermann Schuhwaren

ram Samstag, den 28. März Weiermann,

General-

die Er⸗

unferer 1924 hat be schlossen, das bis

vorgenannten Der Vorstand der Joseph Weiermann . ö. auf M. Mt.

. R M. SsStũck Stammattier

der

wir n. .

welche ihre Aktien bis spätestens 25. März at, : . 1000,

n ist der Hinterlegungsschein spätestens

(120805

Aktienbad⸗Hesellschast.

85 11 his

Auf Grund Statuts laden

or bel

wir die Akti

Gesellschaft zur 47 ordentlichen General⸗ Sonnabend, den

versammlung auf 14. März 1925, Mittn in das Gebäude unserer ö. manns platz 1ée, hier erge Die Aktionäre wollen 1 ihrer Aftien auswei

echnu⸗ 1 i,

uicht 1h 6. k Wahl si 2. Wahl 3 nächste Erfurt. den ? Der Aufsichtsrat Aktienbad⸗Gesell

127 12 Dr. Mann

122404]

Ems⸗ Lots Sese

Aktionã Ei ns

Vie

26 März 1 Uhr, im Hotel Weiß Emden zur ordentlichen sammlung eingeladen

tag. den

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht nehmigung der Bilanz winn⸗ und Verli ustrechr * ; Fe, Januar bis

e. sowie der Yin;

Entlastung

An fsichtsrat .

d 9 V

M arz gege

der Ringstr 39, zu Emden, Cm

lösen den 5H. M. ãrz Lots Gese lls

Der Vorstand L. Ere

Urc ch auf 1925,

11196531

18 unseres

tonare unserer

. Her⸗

gs 12 ellschaf

1g8 . ö Bericht der Entle astung

Aussichtstats

Vinn⸗ Und

der scha ft.

llschaft. Lots⸗Gesell⸗ Donners⸗

es Haus‘ zu Generalver⸗

.

und

. ür Dezer ni ber

Ge⸗

kapitals

n 2

chaft. a mer.

122438

Ingelheimer Maschinensabrik A. G. Nie der⸗IyndQngelheim, Rhein.

le Drden lliche Gele lischant

Genera vom

kapital, bestel aus 11 aktien und

hend

im MSH 12000000 so umzustellen, A ftien unter der Vorz. gsaftien in 20 abgestempelt Aktienkapital 240 000 und fetzt si

Das

Die Aktien lauten alle au Die Eintragung der Ums

1000 Vorzugsaktien Gesamtbe

be tiägt

iversammlung 6. Gepe nde, Al klien⸗ S Stamm über je rage , daß jede der , Stammaktien werden. nunmehr

2 ige

900

in Dresden neralv au

GEisenbahn⸗

Mittags ?

das

10 VI 8

ich aus 1 260660

zulammen.

f den Inhaber tellung in das

Dan delt egister ist inzwischen ertolgt. e hiermit auf,

Wir fordern die Aktionär

die Mäntel zur Abstempelung au mark bei der Gesellschaftskasse in

Ingelheim vorzulegen

Bei der Vorlage bezw sind die Aktien ihren sprechend zu bündeln und

verzeichnis beizulegen.

Nummern

,, ] ent⸗ ist Nummer⸗

Die Abstempelung erfolgt kostenlos bei direkter Vorlage; bei Ueber lzndung durch

die Post werden lediglich die berechnet

Für die Vorlage der Att stempeln wird eine Fr 20. 4. 25 gewährt.

Versandkosten

ien zum Um⸗ ist bis zum

Goldmarkeröffnungsbilanz

ver. 1. Januar. 1

224.

Vermögen. Grundstücke und Gebäude

Betriebsmaschinen

Werkzeuge... Autokonto .. Fuhrwerkskonto Mobilien...

Kasse

Barbestand . Postscheck ... ö schw Kronen

123,09 14,63 1713. 111

Fabrikation (Warenlager).

Guthaben (Schuldner) .

Schulden. wenn,, Han,, Sonstige Schulden....

Der Vorstand. J

8. M. 190000 21 315 17162 2000 1000 1200.

196172

109 243 55 5378171

259 266

240 ooo 1721 12

259 261 B äne ke.

Debitoien J

Reichs⸗ ,, Yiie de 1

553! Bekanntmachung. Die Aktiengesellschaft Eisenbahn⸗

und Fabrikbedarfs⸗Attiengesellschaft

durch Beschluß der Ge— vom 9. Februar 1925 Zum Liquidator tst der Kaufmann Julius Lichten⸗— den

ist erlammlung gelöst worden unterzeichnete stein in Dres Unter Hin jung der Ubi ger der prüche 27. Februar 1975 Der Liquidator: Lichtenstein. & Fabrikbed arfs⸗Aktien⸗ gesell ichaft i. Ligu.

ö Lichten st

Dresden, den

e /n

711 Bekannimachung der

tland Cementwert Schwanebeck Schwanebeck Krs. Oschers⸗ ö der 6. Verordnung rchführung der Verordnung her .

Rummern

280 000 ein⸗ den In haber ust len. bestehen

etzigen Reichs⸗

der ö. ! dem bilanzmäßigen 5 o/o dem gesetzlichen derselbe 10 des

1 1889un 9 1168dann

Re 9 Von Rein gewinn eservefonds Aktien⸗ rhalten: Y

Vorstand

Dt 8 Die

jährliche 1500 für

fur

; Ver⸗ von mindestens das Mitglied und M den falls die vorgesehenen 10 0/o nicht erreichen sollten. rerti⸗ ibende Rest wird an die Ak— als weitere Dividende verteilt, eit nicht die Generalversammlu ng eine derweitige Verwendung beschließt. Ren chs ma irkeröffnungz bil anz per 1. Tanugr 1924

3000

enden

ö rent etrag

Vermögen. Grundstücks konto Gebäudekonto Me 1 chin enkonto Anschlußbahnkonto. ; Feld⸗ und Dre aht seilbahn⸗

l ont to ;

Pferde⸗ und Fuhrwerkskonte ute nsilien konto . Landw. Masch⸗Geräteko

15 90 688 910 602 7465 -

40 833

26 313 6 00.

*

Io

Effektenkonto .. 3 . Kassakonto . ‚. 2465 1903279 92 40364

1525 636 08

Vorräte

Verbindlichkeiten. Aktienkapitalkonto ... 1 280 9000 Neservesonds konto... 1729214 Obligations konto J... 21 500 Obligationskonto 11 .. 891210 Obligasionszinsenkonto 1 1047 Obligationszinsenkonto II. 100 Dividendekonto ... 150 Kreditoren 6 628 84

I d26 630 os

Bei Aufstellung des Eröffnunge invenlars ist der gemeine Wert vom J. Janüar 1924 zu grunde gelegt worden. Die Wertbestimmung in Rohstoffen, Ganz⸗ oder Halbfabrikaten er⸗ folgte zu Sätzen, die der Wirischaftslage Rechnung tragen. Werilpapiere sind zum Börsenpieise vom 1. 1. 1924 eingesetzt. Bei sämtlichen Anlagewerten ist der An—⸗— schaffungs⸗ oder Herstellungspreis eingesetzt nach Abzug eines Drittels und weiterem Abzug der dem Alter und der Lebensdauer entsprechenden Abschreibungen

Die Gesellschast hat im Jahre 1908 eine Anleihe in Höhe von Æ 700 650 mit 44 oo verzinslich ausgegeßen. Die Anleihe sst zur Rückzahlung ber J. Juni 1923 ge— kündigt worden und bereits bis zu MS 143 000 zur Einlösung gelangt. Eine

Die Anleihe ist vom 1.

ö. ab 1 14 540

Schwanebeck Attiengeselschast.

)urde 1919 zweite Anleihe wurde im Jahre

aufgenommen in Höhe von AM hb60 0O0O. Januar 1920 ab

15 ngchtrig ic mit 5H oo sahrsich zu verzinsen.

6j ist mit 103 rückzahlbar und wird Januar 1930 durch Auslosung getilgt. Schwanebeck, im Februar 1925.

Portland⸗Lementwerk

Gers mann.