pan ö ö. pommersche Paplersatrir Iuitzsch Vierte Beilage
Allgemeine Hochbau⸗Gesellschaft Durch Beschluß vom 18. Deiember 1924 Würtiembergische Hypotheken⸗ Hohenkrug Hohentrug Die Fa. „Centra“ Aktiengesellschaft
ö . 6 * = * 2 —— . ist die Gesellichast aufgelöft worden Die . ; ) g. für Industrie lle Unternehmungen in m D t Cr Mei San El Er d 3E 1 — ch . Glaubiger werden hiermit aufgefordert, . bank, Stuttgart. . Duich Beichluß der ordentlichen Ge⸗ München ist in Liquidation geneten. aim ** 6 * * Un E en aM anzeiger
Wir laden unsere Aktionäre zu der am ihie Ansprüche anzumelcen. Die Einlösung der auf 1. April 1925 neralveisammlung vom 31. Ottober 1924 Die Gläubiger der Geiellichaft werden
ö . rundstücke s Frkstraße G, fälligen Halbjahrszinsscheine zu den 8 9 ist das Grundkapital unserer Gesellichaft aufgefordert, sich bei dem unterfertigten J — 3
reitag, ven 3. April 1925, Vor- Grundstückegesellschast C te G6, säll! ; ezinese zu nd ; e . ( . M
. 11 * in . Gesch pft lokal Aktiengesellschaft. Goldt vpothekenbfandbriesen unferer Bank auf RNR-M bo 90. Stammaktien umge. Liquidator zu melden. . E. 0 Berlin, Sonnabend, den 7. rz
des . Bankvereins H . M. Goldin, Liguidator. erfolgt vom 1. April 1925 an mit den stellt worden Nachdem dieler Beschluß Nürnberg, Fraunhoferstraße 3, den ö —; ö 3 . — 8.
er k Düsseldorf , . hiernach genannten Beträgen in Reichs- in das Handelsregister eingetragen worden 25 Februar 1925. . Unter suchungssachen. Erwerbs und Wirtschaftsg ,
ch, * 2 ‚ f * . j : . 96. 93 4 . . 5... 90 a S 12 ö straße 25, statitfindenden orvdentlichen 22414 nische 8 . ; währung Meichsmark!, und zwar zu den ist, sortern wir unsere Aktionäre hierdurch „Centra“ A. G. für indu strielle ö Verlust⸗ u. K undfachen, Zustellungen u. derg — 4 . J. Niederlassung ꝛe. bon Nechis anwälten. = hstehe Bayerische Handelsbank, Stücken Seine 1 Buchsiahe auf. ihre Aftienmäntel. mit einem zahlen— ,, « 3 Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen z 253 . Unfall und Invaliditäts, ꝛc. Versichen C eneralversammlung mit nachstehender Sine gn die Re in ff ins 3 . . 4 . J . 9 3 Invalid 2c. Versiche run Tage Unter Hinweis auf die s§ 14 ff., ins über 60 Goldmark je mit 2 R-⸗M., mäßig geordneten m nie nder ichnis in . diauit dator: Kirschbaum. . 1 Veriosung z. Kon Wertpadseren ö . 3.
ordm ; ? Bankausweise. So rdnuns ein: 6 53 Ausmeoi d 0 il ⸗ ö Ff 5 651 18 63 1 12uf)9 2 . . ' * 2 8 2 2 . J. Vor lage des Geschäftsberichts, de besondere 8 18 (Ausweis für die Teil 100 ö doppelter Ausfertigung versehen, bis zum = — — Lom mgnditgefellic alten au] il tien, Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 19. Verschiedene Bekanntmachungen. ö 39 i 1925 zwecks Abtei pe lung auf 3 . und Deutsche K olon aalgesellichaften 1, — Reichsmark freibleibend. Il. Privatanzeigen 5 N M. 20 ( 2 — * 83 595 ö 2 — — — ordentliche Generalversammlung auf 2000 80 bei der Propinzialbank Pommern (Giro⸗ n ehe ische Fabrik Eidelf stedt — = s 4 4 Dienstag, den 21. März 1525, Von obigen Beträgen kommen je 19 oso erktake' enn che fer erter vorm. Johs. Semgldoawski Aktten— , Jö Anzeigen . drei . vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M
2
d — 9 2 , ,. nahme an der Generalversammlung) des . 500 20
Bilanz und der 5 er⸗ Sen fe , m nn, , . . Gesellschaftsvertrags wird eine außer⸗ ! lustre 3 ung für 1924 sowie Berich ell schaftspertrags . rust ö. 40
des Aufsichtsrats Beschlußfassung über die Bilanz,“ ; ; 3. a6 c, in den großen bei dem Bankhause Wm. S v 96 6 f
e . , Dr, n, , Nachmittag? 4. uhr, in . ür Kapitalertrags en in . bei dem Bankhause Wm. Schlutow. Die Generalversammlung unserer Ge— . Gewin nvertei ung sowie die Ent⸗ k g. 1 fraß ß ag 6 ö. . Stuttgart, den 4. März 1927 2 Slettin, ) 6a sellschaft vom 24 Novemer 19M hat 5 ; . Cr zh des Grundkapitals un ö Gonservenfabrik Gonsenhei 109160) A S
f k . no des Auf Windenmacherstraße 6 berufen. Wr . ( währen er üblichen Geschäftsstunden Eülch WJ. Erhöhung des Grundkapitals um nom. . onservenfabrik Gonsenheim 109160 nton Sturm
. stung des Vorstands und des Au zordn Wwũrtiembei aische Hypothekenbank. währ 1d der üblichen eschäftsstunder hie üinstelsung unferes Aktienfapitals . Kommandiigesell⸗ 33 96600 irck Ausgabe vo Handels⸗Aktiengesellschaft ö. . 8 8 J 4 . r fie C s ö z sichl rate Ta ge sor ung: u -. einzureichen bon 30 Mellionen Parlermarf Auf . . ⸗ RM, 40 l durch Ausgabe von z Wagner K Co., A.. G., Srste Coburger Exportbierbrauerei, Ae . ung des Beschlusses der o 1. Vorlegung der . . ffnungs— 12247 Soweit die Einreichung im Wege des 399 009 , e n. 8 ; schasten auf Aktien, Ntktien⸗ 100 Stan 6 zu je 2. . ö mit Michel. 1 ,. Gonsenheim, Mann; . Att. Ges. Coburg.
, , . bilanz für den 1. Januar 1 sowie 5 . . ; ze sell. Schrit ) rfolat., wird . Weichs me Jhlehen⸗ z zewinnanteilberechtigung ab uli 924 . . ö . ie ordentliche Generalverlammlung Die Generalveriammlung vom 29 De G. ö ö 9 10. . 1. ö des hin fun brich des Vorstands Br n, we ,, , . , .. . . lgt, wird dig i1 6 ste nach werden die Aktien über nom. ge ellschaften und Deutsche beschlossen Die Gintrag zum 26 , Zu der 3 27. März 1925. Nach⸗ ö . 3 * 55 ö. 4 , ö ö . die Einteilung der Reichsmarkaktien , mals B. Schneider, Eb echnet. 5064 Pavie 5 die in durch ĩ ⸗ 5 im Verwaltungs⸗ . ö . at zember 1924 hat die Umste 9
2 ,, Aenderung des und Aufsichtsrats . . scha ft, vorn . * Hohe ntru 9 den 4. Mä irz 1925. ᷣJᷣ e, 4 . . Kolonialgesellschaften . Ka ei cb, in das Handels⸗ . r,, ,. . 6 ag Umstell ung des Grundfapitals von Grundkapitals auf 250 000 Reichsmark
d Beschlußfassung über die Genehmi— , ,, Box . 6. ; 31 . 5 ö 2 ö register isr inzwifchen eüsoigt; die neuen „, r (re,, ,, ,,, 6 8 000 000 Stammaktien auf „K 320 000 beschlossen durch Herabsetzung es Ne 8 6 der Sat ungen 61 , d esordu num der sten dent⸗ Ter Bor stand. 91 ß S* Mn 9 4 ; i 81 Eu! a. 6g ö denden 3 vo Stammatt en au „6 32 chlosse Ure . des enn⸗ W ö n A feht gung der Neichsmarkeröffnungsbilanz , n, 39 , , 91 c = Aktien 4 y, 1904 Papier- ⸗ liier sind voll eingezahlt und wurden Derot hecnstr . k Reichsmarkstammaktien beschlossen. Die betrags der Aktien von so00 P.-Me. auf ,, . . Ztimmrecht ö , re gern nnr, L224 Cen e r . zu einer Aftie über . I[II3665. Bekanntmachung von der Darmstädter und Nationglbank , . meren Stammaktien iber nom. , loo find do Jen ᷣ ö. . e , . kapitals auf 352 R. M. u 24. ö n n q 6 Röiÿr iter ert il-9“st; h Reicl s . : 1 ,, mf ren Tini hiermit die Herren Attionäre eingeladen. S. , . , .
i 39 w r muß e ine At tien bzw . kapitals auf 3 250 000 R.⸗M. unter 24 . f ö e, d. r 66. 2. C. C. Förster Textil⸗Attiengesell⸗ e . . . ö̃ Die Firma Mechanische Strickwaren⸗ e rij ellschaft auf Aktien Filiale ml ö. öh ö. . ö . demgemäß auf R⸗M. 40 abjustempeln. Aktionäre werden hierdurch aufge⸗
ss . spätestens drei Tage bor der 3 , J schaft, eu a za a⸗Spremberg, Sa. achdkem die (Cintragung Ter Senerg!. . fabrik Markgröningen Aktiengesell. Frankfurt (Main) namens eines Kon. [* , n,, . inf Nachdem der Ümstellungsbeschluß in das fordert. ihre giti zwecks Umstempelung
gesellschaft.
26
— —
Bildung einer gesetzlichen Reserve 1
de. igen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben 10 der Gesellschaft spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung
am on eh , . He aße 53. 5 . J f : s Handels⸗ lung nehmen wollen, haben bis zum , . 9 eralpersam ) lun bei der Gesellsch ift von 750 000 R. M und eines Unter⸗ heir m. upt tstraße ; Fe sch ft . Die Akt fionäre unserer Gesellschaft versammlu ugsbesch lüsse in das andels⸗ scha ft in Markgröningen hat sich auf⸗ . zu Pari übernommen. . teilnel . 1 ll n. iben zun Handelsregister eingetragen worden iit, . 16. Mai 1925 . — ge ; order zi ere Aftionäre auf., ihre bei der Gesellschaft in ihrem Geschäfts⸗ ; w . h ö. Ne ; 166 de N er . 5 (. ). 8 er . ł ! ö ' ö. ; ; 1 59 Ge é j bei de Hes J oder Erdern n ir unse ere h tondre Ihre . 6 N Ihren He slchalls Fischer C Co., Düsseldorf, bei den Aenderung, des Gesellschaftsvertrags Vorstands nebst, den Hilanzen, ber den 30. März 1h25, Rachmittags un ere Äktignäre uf, ihre. Aktien in der (. sfordeit, ihre Amprüche bei dem unter, währt in den Generalversammlungen eine cenie finden, bei der Se sells kant oder Stammattien (ohne Gem nnanteilschein⸗ ick Coburg, oder 91. *isc 64 . ,, Usse! or], en dem 5 Uhr n Votel Der i, eit bis 3u in Ech. Juni E925 ein⸗ . zeichneten Liqui ; elden Stimme, jede Vorzugsaktie zi R. M 10 der Darmstäd . und Nationalbank in 3. f ; Sck aaffhausen schen Bankverein in 4 160 192 und Gew inn⸗ und gi fr f . 1 9 ö . ./ schlieslich dᷣeichne en diquidalor anzumelden Sinnme, lede Vorzug n ie zu M. Mi. 10 . und deren Fil iale in Mülheim bogen 3 . schlüssen G6 10, Grundkapital, § 19, . ung sowie Berichts des Auffichts Berlin W. 8, Her enstẽ e 1— statt⸗ Stuttgart, Zimmermannstraße 11, den von nun an 4 Stimmen, die letzteren *. Nuhr ö ö. k Mai 1925 in Mainz bei der Direch on Coburg, 1echnun 18 ht . 9. ö . 4 3. 9 ‚ der Dis Gesell hann in Mainz, in einzureichen hinterlegen oder die Hinterlegung in Jö 6 s . . ö. Charlottenstr. A4, oder der D conto - Geselli . n ein reiche einer dem Vorstand genügende n Art nach— ⸗ Grm ächtigung det Vorstands ur sammlung eingeladen. 1 . ẽ t 6 . len der „Teilnahme bestimmten Aktie rein- n ; . J 1920 3. l . ; ⸗. ö Direktor Paul Vogel. der Satzungen von nun an 48 Stimmen. ö eh schalt A. G, ö während der reichte Aktien werden laut § 290 des Durchfüh Umstell fer teilung. 1. Wahlen zum Aufsichtsrat Berlin, Mittelstr. S — 4, und ü ; . unn d ? irchführung der Umstellung, serner Entlaflung des Vorstands und de 1. Wahlen zum 1 fsich tsra 24 Filial 1 Santbur . 5 1 19 536 v poᷓrilnndbs 111 Dev 9 2 J 1 * . — 2 — ** . 10. ö tigun des Aufsicht tsrats, al . 5 ; ö ö 2 Reichs , i henalsen . 1 s⸗ scinladung zu der am 1. Aprit 1925, 40000 Stimmen der Sta immaktie 2000 795 ; . 5 ö. ] Son eit die Einreichung de . . in 1 Goburg, den 6 Februar 192 w, , bilanz per 1. Juni 1924 und des Rir . F ; . zin Röortrardfaas bezw. 24 000 Stimmen der V zaktien ! , an Wege des Schristwechlels erfolgt, wi BV d. Fulius Schiller Aufsichtsratswahl 1, ö ö bl chäftsstunde Machmittags 33 uhr, im Vortranssaal bezw. 4 Co Simmen der Voizugsattien 9de Zege dez Schristwechlels erfolgt, wird Der BVorstan Julius Schiller. zulassungsstelle oder einer ö Aufsichts ratswah! i ,. chté des Vorstandz und während der üblichen Geschäftsstunden ; , , n,. ] ti ö ö . Behörde verlangte Aenderungen des 3 G gr r aper 365 yl . j wurde durch die Umstellung nicht geändert een Gonsenheim, den 4. März 1925 ep, ; Heschäfte f das Kalenderjahr. . ; . e . bofplatz stattfindenden ordentlichen Ge⸗ durch d ing nich gegnder 80 r w H ( 8 , . 3. Beschlußfaffung über die Genehmi—⸗ J ö are nn n enn, n,, ch a n. Kar ö , sich n S , Tagesordnung: Conserkänsabrle Gronenneinn, H olzverwertung Aktien . 6 3 5 fass 1 VUYull 1 . — N * ) 3611 — 7.5 — . . l. Borlagi 1 ; nz 1 elvi . R 2 Vorsitzende des Aufsichtsrats: ß ll. um Auf ö . — wirkung ab 1. Januar 1925 gung di ö. kö ,, e. auf den Tagesordnung: Verl ältnis von 60 000 Stimmen der ,, Muri Wagner Co., A. ⸗G. gesellschaft, Beu⸗ hen O. S. 965 . in bdru der unter iffer an⸗ ö 1 MJ und n ung de tien kapitals d 9 . ; Nor 2 D863 sG . m ür na aktien zu 2000 bezw. 24 000 Stimme; ,, . 3 ) st ; mne gr 3 Adolf Siegert . ö. . 6. Sonstiges lc e — auf leihen . Er iner Erteilung der Goldnennwert von 190 Reichs⸗ . 1 ,, für das . ,,, bezw. a4 000 Stimmen 1923 bis 31 März 1924 sowie des Der Vorstand. 2 ö. ö . a . vom 15 d ö. Akt ionäre, welche am de 1 ene ral ver⸗ ö 6 — st mryvol 9rydon Die (Gin⸗ ; ahr 192 me e nz 2 . Geschäftsberichts des WVorst ands J 1d nüuar 1920 bat dit mstellung des Star im 3 Gener . rsammlung bestimmten Anträge i r unn an den Vorstand, unter mgrk abgestempelt werden. Me . 66 Das Gesch toõjal 3 Kalender⸗ Delchalt'sberichis des Borsiande und ö . ö. . ; ö zen, haben . ; j e änte t it eine . ewinn⸗ und Verlustrechnun ö äftsjahr . des Aufsichtsiats hierz B ut e Ver g Ss⸗Aktiengesellschaft, aktienkapitals auf Reichsmarf 360 900 unt 12*MlI8] Aufforderung steht. auf Verlangen zur Verfügung. sammlung, teilzunehmen wünschen, haben Beobachtung der LeseKzlichen Vor reichung der Mäntel hat mit einem s 9. r des Aufsichts ats, hierzu, Besch 0 9 gesellschaft, e . z ö — 8 . ; . zer Re win wird ; . . 5 36. ; J Ven ö Gene — Bayerischen . ms (eingewinns. Fer Reingewinn wird Rösaae , e nm,. Unjer ien e: werden hierdurch zu 2000 bef chl lossen, und zwar sollen un in Kehl hat in ihrer Generalpersamm-⸗ nahme an dieser außerordentlichen Ge— ,, lpersammlun 9 bei der 8 3. un tell ng erforderlichen Einzel. verzeichnis in doppelter Ausfertigung zu . w ö Vorlagen sowie Erteilung der Ent— 3. ö . ; 2 . ö 2 . on M r * 191 3. ⸗ . ö ) hz . [. . Voi stand. 2) ( R drm ts lun iür das G esch ifts; ahr 1924 auf 68 . * ki en * 1000 . rk eine neue : 23 3 ? z . ; ö ,, oder bei einem deutsche n Note PBeschsustfa er die Genehmi- Einreicher mit Quittungsvermerk zu 66 ' . 3 ; h sichts rats. 9g ur das Geschaftssahr 1892 auf Ste e rr enn eue das Stammkapital von 2 200 009 Papjer⸗ geladen, ihre Altien spätestens mn. ; Nachweis hierüber an Beschlußfassung über die Genehmi . ,, . 8 Wa im Aufsichtsrat. zu, bis diese die Höhe von o des . f n ng, S8 hen en 28. März 1925, Aktie über 20 Reichsm ur 4 alte mark auf 230 600 Reichsmark umzu S ams ag, den 1. M. ; bei de r 9 Baye⸗ Un iter re chtzeitigem ö . hweis hi übe 1 gung eines neuen Gesellschafts⸗ gegeben. Eine Abstempelung der Bogen ö ahlen zi A chts 0 . , ert ich kö ö. 3 ö Hon rlag ;. ö ö ö ) . 2 . onnabe d, de r 3 2, Ak über 26 te ichsmg au] alte ; vertrags. y . . ( ö 9 . erreicht hat bilanz ve J. K i, Nerfaad. Mf . ö ö n, 5. März 1925. 3 3 . ' Die Aushänd D f den Nenn⸗— . der Satzung diejenigen Aktionäre, ö rr . Prüfungsb iich 8 det orstands und der Deut iche n Verlags⸗Ak ting e llschaft, ktie über 100 Reichsmark gyn. . 3 i, München Forchheim, z J Die Akttoönäre, welche an der General. Die Aushändigung der auf den Nenn dei Sar nigen Attion, . . w rüfunge f. ts de 'standz und Verla j aft, e — w Umstellung der Aktien erfolgt durch der ayerischen Vereinsbank in Müncher Der Vꝛesitz en de des Aufsichts rats: e ,. ,, . — e wert von 105 Reichsmark a abgestempelten ze *eichs markaftien sätestens am dritten ) ö. ö. ö. 3 etwaigen be on dere A ufficht⸗ iber di jowis Be zerlin W. 9. Schelling 2, einge⸗ Wr sęrdern hierdurch un ere Attionäre gelmaie , , . . . deiktage vor der Generalperiammlung Ablchreibungen und Mucklagen vor schlußfass sber deren Genehmi- lader auf, ihre Papiermarkaktien mit Dividenden e, daß der Nennwert einer jeden Aktie, hiederlasfun gen der , Bank nach ngel ma ier ihre Aktien ohne Dividendenbogen mit⸗ . . ö h . 9 iin g eb l ch fer f ö ann e k hl ißt iss * ö JJ . Tagesordnung; bogen . ; . 31. Yin 1925 . 2 a . 2 . 7 5 6 2 vile ö 1 1 * Een. = i ö. . 1m D 1 4 1 * * der . 1000 M beträgt, auf 106 Vorschrift des § 18 . , 6 zubringen oder bei einem deutschen Notar von den Einreichungsstellen ausgestellten . 33 verbleibend RBetra gung. ; ö Meichsmark umgestellt wird vertrags anzumelden. zugleich wird im = ö. 90 — . ; Bilanz, G . . ; z , t ö . n ,. 4 , , , , f ‚. H ; ö . des Grun zitals 6 etzun lanz, Gewinn- und Verlust , g Bankhaus Seer Fo. . e Aktionäre werden aufgefordert, ihre Hinblick auf die Vorschrift des 8 258 des Dampfkesselfabrik vorm. Arthur gestellten Hinterlegungssch hein in der möglich, Der Vorstand. 9. nig n a. evil. Nach; ö des rundkapitals r zung l — Bant 0 T . Die Aktionäre unserer Gesellschaft ? vrembe d Vapiermark sind die Mäntel und . . ; bisherigen J owie assung über die Ge nehm gung. halb einer Frist von 3 Monaten, , z schie enenen Aktionäre) um frühzeitiges Er⸗ — Neusalza⸗Spremberg, Sa.,, den ö . 34 469 Gewinnanteile, IJ 2 flastunn des Nor ; . bis 15. Funt 1935, bei der Gesellsch zafts scheinen gebeten. werden hiermit zu der am 31. März 6. März fh2r5. Bogen mit Geiwinnanteilscheinen . 3. Aufforderung. des Vorstands zur *. E ntlastung des Vorstands um
. ' Ge schafts c 8 des 2 2] -. O T Er h ge w oöog 23 M 2 ö während 1 0 a ,, , stützungsfonds von 109 000 R.⸗M. 1. Vorlage der Geschäft bericht zee werden hierdärch zu der am Montag, register erfolgt ist, fordern wir hiermit getöst. Die Gläubiger werden aufge,. Jede Stammaktie über R. M. 20 23. März 1925 während der üblichen ; 53 31. Dezember 1923 und 31. Dezember ; 5 ; ; . entsprechend den zu 2 gefaßten Be⸗ 31. Dez ; ö 1 zwecks Abfie empelung bis zum bei der Vereinsbant Coburg, A.⸗G., Düsse dorf oder bei einem deutschen Notar 38⸗ bei der esellschaftskasse, Berli l 5 6. ; , ; . 12. d isse ö Stimmrecht. findenden ordentlichen Hence alben bei der Gesellschaftskasse, Berlin, . 10. Februar 1959 jedoch bei der Besetzung des Autsichtsrats. * 5. win Loppelle 6 J ö rn ffass . . e ⸗ z ꝛ iquidator: Auflösung der Gejellschaft und Aenderung Len . , b er S Diskonto-Ge«⸗ Bis zum 10. Mai 1925 ni einge⸗ Festsetnng der Einzelheiten der . Beschlußfassung über die Gewinnver— Ta ne str dun ng: bei der Industrie- und Privat⸗Bank, Der Liquidator 9 elllch nderung Mannheim bei der Süd konto⸗Ge is zum Mai cht einge⸗ fi? 27747. Vor der Umstellung standen den 2 . ü bliche n Geschäftsstunden ein , . Handelsgesetzbuchs für fraitlos erklärt. — NMorl⸗ 3 dom z 2. Vorlage der falls vom Registergericht, der Börsen d ,, ö. ; . 8 2* einem deu schen Nota: K Ztatutenänherung, UÜnstellung ges lu fs bl rate unter folgenden Bedingungen einzureichen: der Kölner Bürgergesellschaft. Köln, Appell. gegenüber. Diesetz Stimmenverhältnis übliche Gebühr berechnet. iris] 1 f z 1 E üU1el 12 * ö 8 r 5 ĩ 5 16 z J ijsseldorf, den 2. März 1925 Ge sell schaftsvertraas vorzunehmen. J ' 96 führter Vorle 1gen sow. ie der für die nebst der, M orzu göaktien F , Do ö 3 l . 6111 / 5 N 9. 3 149r. 6. *. a . . z 3 2 23 NMorzugsaftienfanttals al R 1h De Badischen Essigwerke A.⸗G Die Herren Aktionäre werden zur Teil— ihre Aktien spätestens drei Tagz dols der fhriflen die zur Durchführung der arithmetjsch. geordneten Nummern⸗ . Plußiastung über Verwendung des lat. ; ; ö sassung über die Genehmigung Berlin Wwe. 9, Schellingstr. x. des Vorzunsaftienfapitals auf Neiche mar V6 . . e . . 2 . 911 X 4. X Vie Iolgli ; . hon Aufstchtgrat und bertenlt: . . d ĩ ö . 1 ersam vpotheken & Wechselbank, Filiale . —ᷣ 9 Di 369 de . Entlastung von Aufssichtsrat und verteil ö 2 lastung des Vorstands und des Auf⸗ der ordentlichen Generalversamm⸗ anderem gewährt werden: auf. 4 lung vom 25. Februar 1925 beschlossen, e Heerfaünmells mit dem Ersuchen ein⸗ 9 . &. . Wechselban heiten festzusetzen. erfolgen. Die eine Ausfertigung wird dem ] — Hö g fließen — J lastung des Vorstands und des Au ch ö ĩ— ö Atti vital S s X z ) zn ] 8 stell rischen Handelsbank in München oder bei die Gesellschafit zu hinterlegen. zommt nicht in Frage . Zur Teilnahme berechtigt sind nach 8 litien kapital Nachmittags 6 Uhr, in Sitzungssaal Star nmaktien à Hoöb6 din eine neue en. 76 Sbaht 19k. Een el, ung des Nennbetraas in der und ? Nürnberg oder bei einer der Zweig 3 —̃ genommen 8 901 2 . er ble de . Berre ö . ö z , — Borleaum es Gels tsbe der WBeuther 9 Bahnhosstr. 32 e 1224651 zu hinterlegen und den von diesem aus« Emwfangsbescheinigungen sobald als Kölner n h 566 . Beschlußfassung über die Umstellung 1 ,, des Gejchähtsberichts, de i m, Babnborst⸗.⸗ bein ͤ . J ra X. 2 Aktien über 2 ; . 1. Na zen 66 ni für das Geschartsjahr 24. Beschluß. gesellschaft Fer bei unserer Geselischafte Aktien zum Zweck der Abstempelung inner⸗ Handelsgese nbuchs. (Verzeichnis, der er— Rodberg A.-G. in Darmftadt. Generalversammlung vorzulegen, Für die Aktien über agu, 1009 ] Schmidt. Neises. fodann . die k n trags und 8 ;
bis 15, — 3. . ,, . — ; . ö ö NM. t , an, e) mn dem Restbetrag erhält der Auf⸗ ö 1. Aufsichtsrats 31. Me , stel A g di . An⸗ kasse der Zwesgniederlassung Lahr einzu, München, den 4. März 1925 d; Jm Nachmittags 6 in dem Der Vorstand. einzureichen, und zwar in Benleitung ie a o. Gene ralrersamm!l ung vom ; i ,,, die er ö K . Pigrn 16 , , ,,
. ; ö a. 6 ; sichtsrat 10 0⸗ Tamiene, re en Der Nufsichtsrat Venwal tungs geh ne der Geselscheft. i Richard Hauptmann. eines ari iner sch geordneten Nummern⸗ 28 November v J. hat beschlossen, . ge est ste t ur Verfügung J ö 6. HFeneralversamn 3 * won Auf. die Rechtsfolgen des § 17 der der Bayerischen Handelsbant. PDarmstadt stattfinkenden XX; ordent. nz V he n in doppelter. Ausfe . — kisberige Grunzkapita! ven zoo og0 o 0Generalversanmml ung. * ; ö ,, . ö,, J, hen . ͤ . ei . . ö l 9 z e 3 39 um⸗ . 9 betreff 9) lune di ki tre berec gt. die gesetzten Fr en, 2
Gr ĩ m m. Prãside nt. lichen Ge ner ralver (sammlung elnge enymaun Attiengesellschaft, as Nummernverzeichnis für die t en . J apieimar rk auf 00000 Goldmark um tals betre . t e
d Durchführ ies verordnung über Gold⸗ . ö 3 454 Vorzugsaktien erhalte 6 o, 6. syätestens drit — 1e vor der wie eingereichte n . k . . ö. 1 — w —— 1l4oen. 2 d Sstritz Sa ber 1000 Papiermark ö gesondert ; zustellen duich Zusammenlegung von j a , . i, 3u f. ö 8 n , 636. ⸗ H. . . zwe ahlen. lbale — ] dritten Wen age vor ö wis ing . ö n, wel iche J. F Tagesordnung: k. ö don d mernverzeichnis für die O60: 1. ie ssellung erfolgt durch r. SS, i ö. r 6 6. Beschlußsassu die Liquidation Generalverlammlung 5 e z durch neue Aktien ertorderliche kin, die biss zum, genannten ade (2240s FJarbenwerke g g Die Aktionäre unserer Gesellschaft n. dem , ö. nf z ] g Tie Umnstellung ersolgt durch mit Jiachbezugsrecht, d h, falls n ; ig her die , ,, darüber lautende ; icht erreichen und der Geseüschar nicht eingereicht sind, werden für kraftlos - . A. . avi ] werden hierdurch zu der am Dienstag, Aktien über 10 0900 Papiermark auszu⸗ Umtausch von je 20 000 „ nom in eine zr der Hewinn' zur Bejahlunng 5 eseln schatt, Wah der da nen . . 95! ich l 8 . ö erttn werden, g. bo , B Friedr. & Carl Hessel II. ⸗G w—ᷣ k n . sonie gene ieh r n ge. Vormittags fertigen, Die ein ö 5 Aktie über 20 Reichsmark bezw von je ; ei. de nicht ausreicht., ift n,, Er , . i . ö 39. i. . n jg 1 far . f 6 . * ö 4 Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗und 29 2 1 Nummernverzeichni wird dem Ein . (KM 600 MM nom. in eine Aktie über . , or ing Dire 9 der Deutschen Verlags⸗Aftien⸗ teilig zur Verfügung geste werden. Lahr, den 4. März 1925. *. fia j 10 Uhr, im Hotel „Der Kaiserhof“, Num mernher ze ichnisses ö 1 aus dem seingewinn Vermi een 3 ; fI2 1822 gesellschaft hinterlegen. ür . he keine ür nteiliche eine beantragt
D 7) Xr ; Wir laden die Aktionäre unserer Ge— Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ . 5 att! reicher mit Quittungsvermerk zurück. 1660 Reichsmark, je nach Wunsch der öl dente anz? . r. . . Der Vorstand. Fran k. Levy. Wir laden die 11 Erl Berlin W. 8, Mol hrenskraße 1 statt⸗ ö ö Emgart, ] ach ch l hre vo Verteilung Halle, . den 4. Mär z Berlin, den 9 März 1925. 6e d. ke . für kraftlos erklärt werden.
. de Di or 1923 24 be Attionäre Soweit besondere W. insche 366 a ⸗ 2 ae. sell sc aft zl der 4m D lendtag, den fahr J 28 / 4 . . ⸗ ö 6 5 ö ö ĩ n Generalver- sie ge ben. ; Attiongre. Sowel def ondere 1 in] ende auf die S tier ! . . 3 . zi, März E92, Nachmittags Bericht des Aufsichtsrats üher die n g k Gegen je zwei Aktien über je nom. 1099 über die Stückelung nicht vorgebracht bien. ö. 50 n . ö. , Handels Attiengejellichaft lch. Deutsche Verlags— . . die Stellung von Anträgen auf 9 e 8 . — 2 s⸗ zor nm 1 1 4 J 3 3233 ) 1 . 1 1 59 1 den i 5 ra. 96 * . Y 68 B 2 3 1 ines nir t 91Ine 86 1 Uhr, im Hause der Frau Kommerzien⸗ Prüfung der Bilanz nebst Gewinn⸗ . sorsnung: Papiermark. mit Gewinnanteilscheinen ist werden nimmt die Bank die ö . . Falle. . Liquidation Dr. Strube. Lagner. Der Vorstand. 6h er. . and igu ug ö Gf nuf chene nach ? ö 2 6 . *. lin gnnut 1 datior z f 5 3 2 Dos P 51 Bi 5 1 8 . . t Clara ver, Hessel, Nerchau, Richard⸗ und Ver uftrechnung. 9 A ⸗ eine Aktie über nom. 20 Reichsmark mit nach hestem Ermessen vor Som? Attien . k 235334 122442 Maß ibe des 8 12 Goldk il inzverordnung, Vie auß ßerordentliche 1 zeneralversamm⸗] 1 . ; ; T3. ordent⸗ zeschlu ffassung über G enehmigung 1. Wahlen zum lufsichtsrat. Ge lteilsckeinen für 1934 ff. zu ö reicht werde die die zum ÜUmtausch werte n zuerst die auf die Vorzugsa ktien 22342 — ö . . 58 17 und 10 der zweiten Durch jn inf? lu 9 unserer Gesellsch aft k 16. De⸗ Sessel⸗ Str. 1 anberaumten * L * 9. 2 c n (. 6 I 33 2. Vl orle 3g des Geschäfteberichts und ewim ar X ĩ Mi * . einge 10 . die le zum mlausch j ine geza 1h lter n Be tra äge ö rückgezahlt, si opanr ö 64 Il h if I 6G Wendt 58 Cigarrenfabriken ( ö ö ?. kz erz ĩ eine Fri 4 zember 172M hat dfn, as nach Ein, lichen Generalversammlung hierdurch der Bilanz nehst Gewinn- und Ver der Papier marfhilanz nebst Gewinn— , Soweit Aktien eingereicht rforderliche Zahl nicht erreichen, werden „ie uu die Stammaktten geleisteien Ei hne pre ensabri WV. ve , . ä ne Grist . urg don 15 000 009 M Ve rzugsaktien ein, lustrechnung, Verwendung des ie. und , ung für das Ge— rden, die die zum Ersatz durch Reichs⸗ e. Antrag entmrechende Anteilscheine, Fü . nn gr ö 16 ich nn id Ih AUttiengese nschaft, temen. 51 Io02 be iᷣ immt. ‚. zl zug sal ble ; — ö a 2 8 ö 0 ö . 3 ö. ö ) en e . d gleichhei ? K 1 der Februr . ö Aktienk . von 360600060 Wegen Teilnahme an der Generalver⸗ gewinns un Entlastung des Vor sch ifts ahr 1933. 24. , erforderliche 8 Zahl nicht er⸗ kündbar nach drei Jahren ausgegeben we, , ,. . 1 2 Stannma rt ona Hei e erg. Ver nlassung iesige n Zu⸗ . ö ni . brug 1. R — V V * f 94 83 s⸗ 1808 8 6 P 26 ? ; ö vo; 3 9 r 1 re 5j iber⸗ 2 2s * ö 1 po Ny 1n* 3 6 . 9 ; Sröff lassu 51e wirt? lag 2 befan ö — 1 6 auf 3 0609 66 R. M. umenstellen. sammlung und Ausübung des Stimm- tands. und, , ö 3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ reichen, werden . A sftignären für über Die Gesellschau ver sitteit den An, und zerhältnis er Einzaslungen verteilt Eröffuungs bilanz sase eses. wird folgendes bekannt Grün . 6. perl 8 mgemäß werden die 28 500 Stamm⸗ rechts verweise n wi ir Auf 8 17 unserer . Neuwahlen zum uf sicht 48 rat. ung der Papi r'ma urkbilanz und der schießende nom. 1050 Papierm ark auf Vert auf. von Spitzenbeträgen. — - a. 9 ichs 5 5f 3 ö ua in 1. Jannar 1924. gemacht: . ; , 1 e d 6 e 18. akssen * 16500 „„ auf 160 R. H. ab. Satzungen. Gemäß 8. 12 Abs., 1 der w Hen inn. und Verlustrechnung sowie den Inhaber lautende Antejlscheine über ir fordern hierduich unjere Aktionäre! 5. Ti Neir e ie J ö Dat Grundkapital betrug M 11 090 900, 122349 ; ; gestempelt und die „60 Stück Stamm⸗ Satzungen werden als Hinterlegungs⸗ 1. Vorlage r,, i nn, über die Gemwinngerteilung. . nom. 10 Reichgmart, ausgehändigt . . au ihre Aftien bis spatestens 30 Apiil ? Januar 1924 stellt sich wie folgt ö Attiva. R. M. 3 eingeteilt in 11 000 Attien * 6 1000. andelshaus klajsijcher Brief⸗ 6 1 ü MIM — — An ( ö .* . * J 5 2D p ! eb ? ꝛ— = .. c 3 Sof ö . 5 9 5 . ** ᷓ 263 4 *** 6 sso 2 . —— — — 91 s1 . 34 . 9 ** Bör er m ö 9 ö ö. aktien à 300 Se in der Weise umgetauscht, stellen bestimnmt; hil anz ul 6 9 3. sta z 1 d 4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ die Stellung ; des Antrags auf Aus⸗ . 1325 41 . unserer Gesellichafts asse um . . f ö ispruch auf Erlös aut . die um rser ö andel an 31 Bremer marken A 6 Perlin W 10 daß auf 2 Stück Stammaktten 300 ( die Gesellschaftsk Nerchau, Prüfung Böbericht des Vorstands un sichtsrats. händigung eines Genufischeins wird eine ; Zwecke des Umtausches einzureichen. Die Alttiva. N. M. Verwertungsaktien— 226 753 75 Börse zugelassen waren. Das neue XII. O. 1 18. ö Aken aM d R Me die Sächsische atsbank, Filiale des Aufsichts rats. e hen . Rei keröff 3. Frist von drei Monaten gestellt. Die ; big zu diesem Termin nicht eingereichten Immobilien J 273 325 — 2. Grundstücke und Gebäude 320 000 — Gen ndkahi berg! R.⸗ M. 550 000 Hiermit laden wir die Attionäre 3 Stück neue Aktien à 20 R.⸗M. ent⸗ Reichamarkeröff⸗ Vorlage der Reichsmarkeröffnungs n ; . 9. . Ii. 1 4 7 Rias * 56 566 =* 060 j . 6 fallen Soweit dem Einreicher aus dem Leipzig, Genehmigung der Reichsmarkeröff bilanz per J. Juli 1824. und des Gesel lschaft wird von der gesetzlichen Be⸗ Aftien werden auf Grund des 8 290 Mobilien und Fuhrpark. 5 000 3. Maschinen ; 120 000 — in 11 000 Inhaberaktien 6 R -M, 50 unserer Gesellschaft zu der am Montag, allen. owe ꝛ‚— ? ö 8 ⸗ R 65. ! ö 8 d asbile 8 Besc z l e ' 5 . 3 ; ] s J or mä 3 8 46 ö ; j ,, nn 941953 29 8 . M 6 Um ka usch , 300 , , , . Be,. die Bank für, Landwirtschaft A.-G. wungehilcmz und Beschlußfassung über Prüsùngeberichtè' des Vorstands und fugnis, statt eines Genußscheins einen H⸗G.-B für kraftlos erklärt werden. Naschinen . J 24 923 — 4. Werkzeuge und Vor⸗ . Ni 1— 11 0600 den 30. März 1825, Nachmittags nä pon 105 R. M. und mehr zu— Filiale deipzig. ; K die Umstellung. . , des des Au fichtõrals ; . ,, auszuhändigen, in jedem Föln Schlachthof, den 7. Januar 1925. Wertpapiere w 2500 richt ungen .. . 20 000 — D as Ge schäftsjahr ist das Kale ö 4 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, ficken. fallen, foweit möglich, Aktien über dies lllgemeing Deutsche Credit-Anstalt, Grundkapitghs gon z zee Goo Papier⸗- 3 Beschluhfassung, über die Genehmi⸗ Falle Cchrgnch machen . Kölner Handelsbankt A. ⸗ G. Daln. .. . , 5. Wertstatt und Der Reingewinn wird. vorbehaltlich der Berlin W. 19. Genthiner Straße 8, 166 RM. ausgegeben . rden. . Filiale Grimma. mark. auf ole Ohh Reicht marh⸗ . ; gung' der , Die Aktien über nom. 1099. Vier; U * hren ö 59 647 oh einrichtungen... . 1 — dem Wa fn nen zustehenden, nach Maß⸗ 111 Treppen, stattfind enden ordentlichen ö ,, h nn, i. re Aktionäre Tagesordnung 5. Ermzchtigung des Vorstands ö und 1 Umstelkung des Akt Een bin mark die nicht bis zum E83. Juni . — 2 whmidi Ueise s. Kasse u. Posts checkg uthabe d 3dos9 6. Modelle... . 1 — gabe der gesetzlichen Bestimmungen zu Generalversammlung ein auf. die Mantel ihrer Al ne jbl 1696 . Vorlegung des Geschäftshberichts und des Aufsichts rats, alle zur. Durchfüh⸗ auf Reichsmark, erner Erteilung d 1925 zum Zwecke der Zusammenlegung iI .7 D ö s ?. Patente. ö . 1 — berechnenden Tantieme von 185 ½υ, wie Tagesordnung: J des eg n schlusses fön das Ge⸗ rung der Umstellung erforderlichen 9 9. zen Vorftand, ö. eingereicht sind, werden nach den gesetz⸗ Louis Lypftadt & Co. — 8. Vorräte 639 183 48 folgt verteilt: 1. Regularien. Mark zur Abstempelung sowie die Aktien ö 924. Beschl s Vaßnahmen zu treffen Ermächtigung an den rste He ür Frafttis erfährt p k , , 33 9, 63 ö 6 ö 334 w 6 Aà 300 „ nehst Gewinnanteilscheinen für schafte abr 1933 D schluß assung 2 ö. hes z5Yspf 1 9 det Beobachtüng der gesetzlichen Vor— lichen Bestimmungen für kraftlos erklär Passing. K g. Aujzenstände 423 507 68 1. o an den gesetzlichen Reslerpefonds 2. Vorlage der Reiche manl ez ffnunge⸗ oe, ff und nnn z6schein jum Um- . 6. nehmigung desselben und über Aenderung des z ö und 2 des schriften die zur Burchführung der wenden. J Altiengesellschast, Frankfurta. M. Stammaktienkapital .. S009 900 — 10. Effekten und Beteili⸗ bis derselbe ii e Cee Gr undlbitele bilanz per J. Januar 1924, sowie laisch . eifügung. . n . Petwendung des ziffernmäßigen FSese ,, . ,, e lung. erforderlichen Einzel⸗ Dig Gesellschaft nimmt . Aussicht, Auf Veranlassung der Kommission für Vorzugsaktienkapital 5 000 — gungen . erreicht hat oder im Falle teilweiser des Pr silungsberichiz 89 Vorstg · auch unte eisu⸗ eines arithmet 3 de h intspreche! J Aktie ü r ; ; er Börse Reserve We 232 Verw 8 ! ; geordneten und für, jede Aktienkategorie , . e lestun 1è1Auf . z . '. in . Gee eite. heiten festzusetzen. 9) Ftell⸗ von ie fü A n. 6 JZulgssung von Węripgpieren an der Vörse Reletps 4g ö J 3 r , , ,, he ⸗ .. e, , e, ,, a ng zetrennt ausgefertigten Nummernber— Erteilung der Entlastung an Auf 5. Abän werun ed . ö. . , , Beschlußfaffung über infolge der 2 Reichsmark eine Aktie über 100 . zu Franffurt a M. wird hiermit folgendes Bankschuld .... 008 84 12. Kasse ; ĩ . 2. is zu 4d des eingezahlten Aktien⸗ über die Genehmigung der Reichs⸗ e sses i eller Ausfer gung bis sicht fat und, Vyrstgnd bertrags, Frsatz der dort gengunten “ ümstellung . Aenderungen Reichsmark zu verabfolgen, Ein ent . bekanntgegeben: Kreditoren .... 8 23578 1 ia hung auf Atiien kapitals an die Aktionäre, markeröffnungsbilanz. p ile en 28. April 33 h Vorlegung der Reich '6nghleröffnungs, Papiermar betr äge durch solche in des ee ll chaflẽrert ratz insbesondere rechen der Antrag ist bis spätestens ö. Das Grundkapital der Gesellschaft Hypotheken... 07 ,,, n 29 3. der verbleibende Rest als Dividende! BVesch lußfassung über die Umstellung 25 ö 5 3 5 9 D j 18 2 üwV, t . * * 3 . * ö ff 3 ' r — — — 2 a 2 2 in Bremen bei der J. F. Schröder hilguz für den 1. 10. n owie des Reichsm urch ; Bestellun - sz 5, betreffend Grungkapital der Ge— E5. April 1925 bei einer der Ein— ö beirug bisher nom. M 40 900 090 und Y Tr s 77 1 an die Aktionäre, soweit nicht die des Grundkavitals und die Herab⸗ Bank K. a. A ß Prüfungshberi . des. Außssichtẽrate Zusatz u 5 . zestellung nr sellschaft, 8 23 Abs. betreffend reichungsstellen unter Einreichung der ö war eingeteilt in 40 000 auf den Inhaber! 5, Russtelst . n n, ,. k — — Generalversammlung eine ander⸗ setzung des Nennbetrags der Aftien. ö und Vorstands. Beichlußfassung über Fommission dez Aufsichtsrats, Fest= Bergůͤtune n den Auff htsrat, 8 25, Papiermarkaktien zu stellen. Voraus ( lautende Stammaktien Rr. 1— 16 66, Die Ausstellung der Goldmarkbilau; ist . Passiva. weitige Verteilung oder Verbuchung 4. Satzungsänderungen. . ö ö , Genehmigung de en s stellung der Befugnisse der Kom ee fen . ; timmrech 1 er e, setzung für die Berücksichtigung der⸗ welche zum Handel und zur Noiiz an der nach den Bestimmungen ö. , , do0o0 heschließt. Ermachtigung des Vorstands zur . Beschlußfassung über Umstellung des gui ssion, , . J! ; iger Anträ st, daß sie ö . rie ,. ffn wan no verordnung und der Durchsührungs Stammaktien 1 170 006 KR . . hfüh Beschlusses zu 3 . ö 6364. ö . 5 l = J H ö Norz . 3 31 Abs. 2, 3 artiger Anträge ist, da E. in 1 6⸗ J Frankfurter Börse zugelassen waren, und . ö J ; 3 53 ö ; 56 Die ( e 5 3 er Durchführung des Beschlusses zu 3 . bei der Berliner Handels⸗ Grundkapitals. Ermächtigung des Abänderung des 5 1 im § 13 des . r, Där Ti, des reickendem Maße eingehen. Die Gesell⸗ 2AM) auf den . lautende Vorzug hestimmungen erfolgt. Bei den Anlage— Aktien Lit. B 00011175 o- . per Ind Ermächtigung Tes üuffichtstats bei 9 13 städt Nationalbank Vorstands zur Vornahme der für die Gesellschaftsbertrags, Außhe enn bet . J . ö sckaft bebält sich vor, sie nur insoweit zu —ͤ aftien Nr. 1 = 26060 zu je Papier- konten ist gemäß 8 4 Abs. II der zweiten 2. Neservefonds 17 So- 1 — —— zur Vornahme solcher Satzunge⸗ . armstädter und Nationalban Durchführung der Umstellung er⸗ festen, Vergütung an den Aufsichtsrat. , 7 der Tagesordnung berücksichtigen, als die im ganzen in den . mark 10660 ö, rorznung unter Berück- 3. Verbindlichkeiten .. . 468 83602 Attiva . änderungen, . lediglich deien . ü. Di n n . or derlichen. Maßnahmen. . GM mächtigung des Nlufsichtsrats zur Hu ö. ö PJ , . tli . Verkehr gelandenden Aktien, zu 100 ; *Die ordentliche Generalversamm-⸗ sichtigung angemessener Ablchreihungen TX 75 Kassenbestand? * 41972 Fassung, betreffen oder die vom Re⸗ einzurel chen. We Einreichungsstellen „Beschlußfassung über die sich aus der Vornahme von Aenderungen des bedarf es neb en dem schluß sämtlicher z — V l 1761 368 90 Kassenbestan ??. 419 Jen
. . Vornahme : . r zzekz up 76660 — is icht oder anderen Behörden sind bereit, den Ausgleich der, sich beim Umstellung. des Kapitals auf Reichs⸗ Gesellschaftspertrags, die nur die Grund und Gehäude ... 197 000 gistergericht od
Gesellichayt
* 2
*
2
Reichsmark einen runden * sar itbe trag 1 36 8 92. die Reichs- bon dem Anschaffungs⸗ und Herstellungs⸗ Aktionqre je einer besonderen Abstimmung teig em 6 nden amtoettra ö ung vom 30. Juni 4 hat die Reichs⸗ ! ; . . . J e . . reis des Bilanzstichtages ausgegangen Heidelberg, den 17. Dezember 1924. ,n; * 23 RM: verlangt oder angeregt werden. c et gebenden zenbe ; s e , de ammaktionäre und der Vorzugs⸗ erg 2Pben. k martumstellung auf R. M. 805 000 be⸗ P 1 Maschinen und Utensilien . 35 03314 an
, . . . . d H g . Heneralver 1 . Die Aushändigung dern Aktien übe 1iossen. . Dieren en tallen auf Jie Bei dem Effeltznkonto ist der Anjchaffungs— zin Der Varstand; , ö ö 267 201 6 Neuwahl des Aufsichtẽrgts.
af ren. k ö. 3 . ö ö k 86 e e ider zur Teilnahme an der Generalver⸗ 2 Reichsmark und j00 Reichsmark und ͤ Sjammaktien RM. S060 G00, so daß preis zum Ausgangspunkt genommen Z3illing. Schwarzländ Debitoren ö 12 25698 7. Vorlage des Geschänteberichts, der zu suh = 8 J S aktionäre in 3. X . e 6 . — u gn. 4 . , . . . 5 9 , ng 965 36 ö ; ; K. 2 92 N80 90 n ** . . j Formul . für die Nummernherzeichnisse 1 34 ug i ,. Een Porst tands⸗ . ö . Von sammlung sind gemäß § 26 der k der Anteilscheine über 1 jeh mer, jede Stammakttie im Verhältnis von 5031! worden ö der n,, unter] ö 3 . Effekten .. Jö 16 Bilanz und der Gewinn⸗ und V Ver ust= sind bei den obengenannten Stellen er⸗ mühle ö ö . in , . W, biejenigen Aktlonäre berechtigt, welche erfolgt srühestens . Mai 15. ab aun se H. M. 20 umgestesit wid. Der vorsichtiger Beme ., ö Schnellpressenfabrik Akt. Ges. Schutzrechte. ..... 380000 . ca, zr daz 3 lar on. häl lich. Das eine Nummernbengeichnis 9 § 12, Hinterlegung der Aktien stinmung zu B Ziffer 3, sofern dies ihre Aktien spätestens am 26. März gegen Rückgabe der Empfangs be eini⸗ . gemäß §S§ 28, 29 der zweiten Durch- ausgegangen. In teinem Falle wurde Genehmigung dey Bilanz und der
ö sz ! 4 291
wird dem Einrei cher mit einem Quittunas⸗ seitens det Anf sichtst ae. . erforderlich ist. ; K 1925 gungen durch diejenige Stelle, die die ö sührungsverordnung zur Verordnung liber jedoch der Zeitwert am Stichtage der Heidelberg in Heidelberg. . Dt 808 Gewinn⸗ und Ver strechnung sür vermerk versehen weieder zurückgegeben. Die . . v 3. ne Hinterlegune zul! Teilnahme an der Generalver⸗ bj der Kasse der Gesellschaft in. Ostritz, Fmpfgnge bescheinigung. an ge tell Tat. ; Holdbilan en sestgestellle Goldweri der Reiche marker gffnung bilanz überschritten¶ Neben den in unseren Bekanntmachung Passiva. das. Geschäfisiahr 1921. Rückgabe der abgeftempesten Mäntel beyw soll . , J sean. sind . Aktionäre be. bei der Commerz. und Privatbank Zur n, n der ö des . Vorzugsaktien heträgt G. M. D340. Die Um⸗ ier hen ö der Gesellschaft vom 15. 2. 1925 als Umtauschstellen ge⸗ Kapital ].. ho 000 l , über H di ze . Rei rk. . — r 28. Mar . d 8 mpfangsbese einigungen in ö stellung ersol emäß R⸗M. 5000; ruhen folgende Hybolheten: nannten Banken Reservefonds 5 953 39 des Vorstands und des Aussichtsia die Ausreichu der neuen Reichsmark— . n V ) elch J 8 28. M A. G., Zweigstelle Ostritz, zeigers der ö ellung erfolgt demgemäß auf R 5 . , 3. /; ⸗ Ve . MReservefonds .. 69533 die Ausreichung der neuen Reichsmar 6 15 ö n n Ver rechtigt, welche sich bis längstens 28. Mär ere ; . ; nr r er ßer M og 1 8 3 ö. aktien erfolgt nur gegen Auslieferung 66 e r n, . Rück⸗ ech gor bei . rasse . . bei der Städte, und St taatsbank der ö. 16h K rechtigt, aber (. der e fe n von R. M. 390 . ,, ö ,,,, , Berlin Kreditoren ... 8 85h 41 o ö. 8 . Geschäftsiaht. ; j . l s. 3 - ; ; be 1 e ; icht . ö als gejetzliche Rücklage verwandt. Gleich⸗ aussten⸗ — Jahre 1918, ve N. 24, Am Kupfergraben 4, . 63 erschiedenes ⸗ dieser Quittung. Soweit die Einreichung wirkung fur 1533/34 und Bildung Stellen: Oherlausitz. Kommandit-Gesellschaft nie ere Ginreic ö ¶ . age verwand uff 1 ö up! , R s J Generalver⸗ ; , n grad; . Bre ke der Papier⸗ . e verd 4Vo ö zins lich mit 6, Commerz⸗ und Privat⸗Bank Akt.⸗Ges. dbb d oðlð Zur Teilnahme an der Generalve der Aktie é Wege des Schriftwechsels on Ausschü Rhe Lreditbank Abt. Breite auf Aktien, Iittau. Erfolgt die Ein rei ung der Papie ; zeitig werden je orzugsaktien zu einer ; 33 — . —ͤ 32. ? ö. ;, . 8 ; y. ain hi ige e,, 9 Ur. 24 ät J der Aktien ö . ö J J bel der Ilttauer Handelsbank — Alfred . an den Schaltern zer Jin. (. neuen Vorzugsaflie lber gi „M. j0 zu, Hypothek über PM. ghd Ge auf. é. Wannheim! n Gr, die sr Gründe nnd Gebäude sind, bewertet unter sanimlung sind die nigen J . rechnung. gebracht. Die Ginreichungs— für die Generalver sanimlung be. Dentsch: Bank. Filiale Frankfurt pr — Zittau, reichungsstelꝰen. Io u leine rozision . sammengelegt, so daß das en n. genommen im Jahre 1919, . können unsere Aftjonäre ihre Aktien bis Bexücksichtigung von Vorkriegszeiten. rechtigt, welche ihre Aktien saß. 66 . stellen sind berechtigi, aber nicht ver treffe nde Frankfurt 4. M. anrlurr, bei der Deufschen Mercurbank A. G., berechnet. Werden die Aktien im Wege ö kapital nunmehr guss „00 Vorzugsattien bis 150, ver zindlich zu . Co ö spätestens 1. 4. 1h26 bei folgenden Bant⸗ Majchinen und Utensilien sind angesetzt einem beutschen Notar . . 6 Dinter= pflichtet, die Legitimation der Einreicher Für die Teilnahme an der General— De ische Bank Filiale Darmstadt in Berlin, oder des Schriftwechsels eingreicht, so wird ö Nr. 1 - 500 zu je RM. 10 bestehzt. Beide Hypothete n wurden nach deil Be häulern umtauschen:; mit den gemeinen Werten vom Tage der legungeschein his . ö d a ont der Quitfung zu prüfen. Nach Ablauf verfammlung soll Hinterlegungszwang. Darmstadt, ? J bei einem deutschen , . y. Provision in Anrechnung ö Die ö. ren Stammaktien zu P. ö. 1000 stimmungen der dritten kö Direction der Disconto⸗-Gesellschaft, Aufstellung . ö ö 12 . Mg 6. , e (. ( er . ,, , t ,, 5 die gebracht. . tragen den Stempel ordnung auf zusammen R⸗M. 30790 Berlin, Das vorhandene arenlager ist mi aftsk D, Genth ieser Frist sind an der Börse nur noch eingeführt werden. Darmstädter . Nationalbank Kom- hinterlegen und in letzterem Falle die gel KJ ge Ste ; . . K . , ; k bezw. aus ö Umtausch Ermächtigung Des Aufsichtsrats, S manditgef. a. Alien, Darmstqdt, Hinterlegung spätestens am Tage por der e,, n Dad r r n se d ö ure el, 1. . 4, , . M. den lb. Zan har 1826 4 J . Gesellschaft 2 am ,,, eingestellt. e , . i rn rn hervorgegangene S l c Aenderung der Satzungen, die nur Darmstädter n Nationalbank Filiale Generalverfammlung der Gesellschaft nach- em ite . ⸗ . ; Zwanzig Goldmar de . n en, ann,, remen, im Febru ö ö. 29. Bremen, . ., . die ö betreffen, ,, Fr anksurt, Frankfurt, a. M. z gewiesen hahen. vorm. Johs. Smagldowski Aktien⸗ ; Die an herr deniliche Generalversamm⸗ Louis Lnuftadt & Es. 2. 6. Commerz⸗ und Privat⸗Bank att Gel. Wendt's Eigarrenfabriken . . , Impfschiffahrts⸗ WGesellschaft 8. Aufsichtsratswahlen. über den Besitzʒ 5 Aktien auswe ise n. Ostritz, Sa., den 5 März 1925 , . lung vom 26. Nopember 1924 hat die — —— Berlin. Attiengesellschaft. Frhr. v. hein da ben. „Neptun“. Nerchau, den 4. Mãrz 1925. Darmstadt, den 3 3. März 1925. Der Vor fta nd Wein stock. . . Vorstand. Carl Hessel, Nerchau. Der Aufsichtsrat. König. Richard Hauptmann. . —