112234 4 1 * 2233 —220* . 122336 122338 1223801 ö ] . Einladung zur ordentlichen Ge⸗ Bankverein Art nr nk ; 1 . 801 [1195911 ö 1dung zur = ankverein Artern Spröngerts zn bi ö ĩ no E uli J 6 . zer reef amn ng der Holzindustrie Büchner X Co., Kommanditgesell⸗ Vogtlãndische BVaumwoll⸗ . 6 Srauerei. r an gr , n, ,. . Er st E Ze n t r al⸗ 540 n dels r E i ter⸗ Be ila e G. in Ebemnitz am 30. März f TNittie 2 z . na. Köln G. m. b. H. in Köln ist aufge öst 4 emnitz am u. Marz schaft auf Aftien, Artern. . Mit 5 83 w. , n Koln it ge öst. 1925, Nachmittags 3 Uhr, Restau Die Artiongre un erer Geseilsschaft glpinnerei o . 2. Februar 123 ist. Herr Die Gläubiger der Gejellschaft werden eee. MI oriht * g , , n . . niich 8. ö ie en nnn e are,, . . a e als dem ,,, sich bei ihr zu melden. zum Cent 3 ei Sanzeiger und reh] ĩ Cn Staatsan ei Ek * . . 1 an. 1 . ( 1 61 umerer Gese ausges je * Lt 5 e⸗ er ö. . a, ,, , if Dienstag, den Dinweis auf 3 unseres elschafts⸗ e 6 2 . ö. amn. ö Köln. den 6. Februar 1925 1. Vorlegung des Geschäftsberichts des 7. April 1826, Nachmittags 3 uhr vertrage mit zu der am 31. März 2. ö 92 56 alversammlung vom Der Liquidator der Remington Köln . 9 ? ö ᷓ J 2 * ,, . ebrudat 2D wurde r Dr. Fritz (. 2 a0 Aufsichtsrats und des ie, . ind e h dem 9 l zur Kronen, Artern, ein D. 84 Nachmittags 3 uhr, im M el, urg neu in den 6 c at g — t lt G. m. b. d. Geer 1e MeLean 2 2 56. Verlin, Sonnabend, den 7. März 1925 der Bilanz für abgelaufene G gelader Sitzungszimm der Fabrik stattfindenden *** . rat gewahn. 1 19590) ; schärtsjahr Tagesordnung orden titchen Genera iversamml ung E Mm k ; Allgemeine Medizinische ö ; 85 k Kö . — i:iuez srkpßfftslfFaᴐLrω ö 1a. 1 gesord 9 r — Alle Medizinische 2 Hesch uf sassung über Genehmigung 1. att ig des Geschästsberichts und der eingelade . BVeriagaanstait G. . Der Shan dieser Beilage, in ,, die K aus 1. dem Handels-, 2. dem Güterrechts., 3. dem Vereins-, 4. dem ,,,, 5. dem m enn, der e e er ria is. xe Bilan; und lian erich res lu sichte rag ö. in,, 3 . S. Mauer ir 141. — 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konlurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und FZahrvlanbetkannimachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem * . inn⸗ un ö. Verlustrechnung ü er die — orgenomm Prüfung der 1. Ert in zun des Beschlusse— dei au ßer⸗ an ausweise. Die G lichast ist in Liquidation . besonderen Blatt unter dem Titel 10 wie über die Verwendung den Jahresrechnung l entlicher zeneralversammlung vom treten v . Re ngewinns und über die u istung 2. Genehmigung Rilarn ind d 3 25 Novem 19 dahin, daß das 1122 Stand der gefordert . Deen än ige . ö 2 9 8 w , ie. Sia n r , entral⸗ Sande sregi ter r das Deut E Mei 8 unichisrais im tands der . nd Verlustrechnung. Er⸗ lanz auf Liguidator, Frau A. Gallus, Berlin W. K teilung der Entlastung und Beschluß Gesell⸗ Kurie nber gischen Mauerstr 43 geltend a . ; *. RBejschlußfassung unter rennt Ib⸗ f ee. t Verwendung res Rein. ird. ñ Allgemeine Medizinische . . , ; t Nein ; Allgemeine Medizinische stimmung der Stammaktien und der gewinr 72. ts Noter nhant, Stuttgart, Verlagsanstalt G ö R ; Das Zentras Van gelsregister ür Las Deutich Reich tann durch alle Postanltalten, in Berlin Das Zentral andelgregister lür das Deutjche Reich ericheint in der Regel täglich. — Der Bez ugg⸗— Vorzugeaftien und gemeinsamer Ab. Aufsichtsrat P He⸗ 69m 28. Februar 1925. 2. gerlin Ww. 8. . für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs und Staatzanzeigers. SW 48. Wilhelm. preis betnägt monatlich 1,50 Reichsmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten O, 15 Reichsmart. stimmung beider Afti ngattu in, über die an der Gen eral lver 1. 14 J be tiva . Reichsmark Frau A. Ga Ius, TViquidator. straße 32 bezogen werden ; Anzeigeny reis für den Raum einer d gespaltenen Ein heitszeile 1. . Meichsmark rreibleihend Kapitalserhöhung durch Ausgabe bis)]! teilne hm n und das Stimm—⸗ r 6. De rengon 1 17 135 k , — ; ö — k— — — — / ö . zu 40 000 M neuer Aktien unter Zu n, haben gemäß 8 3 wie in 85 2 . . . 111 . ee 6 renn e rn, , fn, he, Gols münzen, Schug rzwälder Bauge je llschaft Bom Zentral. SH andelsregiyter für das Deuntjche Neich werden heute die Nrn. 56 A. 5366 . 5660 ausgegeben. rec 1 die hie herige 71 Akt jonäre und! 1 icht n itta Uhr, h Gef lls haft ; ] m. h. H. ago Die Firma befindet sich . ; . * 1 H . ö — 6 s 59) 2 ( j — 16. ö 7 z 9 2. . szber die Begebung der neuen Ifftien * kasse . . w bo n. in ,, . Forderungen sind an⸗ 1 2 Befristete Anzeigen en 5 z * 4 Statufer , . 1 Att . . . ode M1 eilsc 6 . zum Aufsichtsrat D ot bel Hentral . zume , an en Liquidator Prokurist — — l l 1 ig nine d tr e Tage vor dem Ginxrũckungstermin bei der Geschãfts telle eingegangen je in 1 4 (Grundkapital und Einteilung . Gemwinnqnteilbogen oder Do. den b. Rtärz ihn notenbanken (unbelastet! C0 ¶:ᷣ᷑ O mann Ragol. ö des l 9 . . ,. Be . . ng , . daß * Der bar, des ö ; . S000 — (i: 212211 ö. . ö §z 13 3iffer 4 (Ersetzung der Zahl die Hinte eg und der Aktien oder l Vunner Deckungsfähige Devisen — Di Rauwa,., Ver * f 1 , ere e nnr rn, ,,,, e n ö,, ,, ntscheidungen des Reichs 3 Heilig war dur 19 ge enn der Veutschen Bank. . ; Wechs elbe s ö 39 665 488 68 spec t ien 6. m. h H ist seit 23 . 9 k ꝛ Merlin. oder bei der Dresdner Bank. Tb. W. S ch in dd, Geneialdirelt » eutsche Scheidemünzen. 1125,97 in Liquidation — Gläubiger haben sich . . , . e ,,, . . 6e. J jtoten mdärer Banken.. 29 256 ö bei dem unterzeichneien Liguidaior zu 20. . 1 . . des letzten Satzes 6. verein von Kulif ee. Kaempf gnuling R Mack Gi ᷣ .. Lomhardforderungen.. 41909 909, melden. . K . -. 6 , ,. des ö von Steuerpilichtigeu J. z AÄbs. 1. des Kapitalverkehrsteuergesetzes die 9 des gesprochene „Uebertraqung. des Geschäftsante ils rechtlich nur als ein des Absatzes 2) X Gos Halle a SM oder hei , Mac ige, end Gips. Effekten. . 9083 795,509 W. Kaiser. W. dJ. Bülomwstraße 22. . lach dem Lrgebnis eines uon Kalenderjahr, abiheichtuben Vertrags nicht berührt werde. Der zulaͤssigen IYlechtäbeschwerde. Vertraärsangenot ange sehen werden, das nur bis zum 5. Mai 14 . ere . . 5. ,, . Hege a. S oder e, , g. ö. Ges⸗ Sonstige Aktiva... .. 6568 661,59 117391 w ö . Der Bflichtige hatte sein Geschäftsjahr auf wurde stattgegeben, alls ding aus anderen als den von 9J. geltend durch tatsächliche Leistung des Gegemverts angenommen werden jemnitz, den 3 März 1925. ͤ Elm Bank aut Adolph Sti rcki n Ellrich am Harz. gez.. , 3 6 . ö ul bis Jun bestimmt. Im Laufe des Kale riahrs 1922 emachten Gr ünden. 2 nscha äft 2 D 5 ö s 6 J zi —ĩ w türe 3 ae , Passiva. Papiermark Die Firma Arthur Löscher G. m. . ö. ö ö . ö. gen e 9 d Als Anschaffungsgeschäft ist nach ö 35 zu a lonn te za diese Leistung nicht erfolgt ist ist . ,. flichtiges Hol zindustrie I. G 6 , nen nnn, n, e' Krundtgpital..« 19 300 000. 7. b. H. Bürs i in Bä rctßerte er seig Unternehmen an eines nen Kegründe e Ahtienge selt 3. RitasberkehrfteucteseKzs steue pflichtig der fch ul recht Anschäffuüngsgeschaft äberhanpnt icht zustande gekommen. (ürteil̃ vom ; 364 8 255 S⸗G.⸗B. oder bei einer Gesellschalt zur 29. be en ifehen Hen eservessndds 173 30 zürstenfabriß in Värenwalde, ; scheft und vereinbarte dabei, daß der Geschäftsßewinn vom 1. Januar liche Vertrag. durch den sich jeniand zut Uebertragung der dort auf I 13. Januar 1925. II. A. 840 / 24. . Für den , eiche ban ste li. geiche hen ist ralperfammlihng a nnn ,n, . . Sachsen, soll liquidiert werden. Die . 1923 ab der neuen Gesells chaft zukommen solle. Mit Nücksicht hier ⸗ geführten Wertpapiere verpflichtet. Entgegen der Ansicht des A— . 5 ö ritz Flägel. Artern, den 3. März 1925 28. März 1925. Vormittags 9 uhr, —⸗ Reichsmark Gläubiger weiden hierdurch aufgetordert, au ertigte en nachttet n ich die B ilanz auf Ende . Unter solchen st es also im vorliegenden Falle für die Steuerpflicht ʒunãchst uner- . . Zuläfsigkeit der Einstelung einer Rücklage in die ür den Rin flichtrat: Der Borsitzende des Aufsichtsrats: ) Nordhansen, Hotel Römischer Nelervefonds.. .... hÿhä gs die Forderung bis zum 15. April an⸗ tatsächlichen Verhältnissen können die PVorgusseßungen für die n,. khebisch, ob der biherig. Geschäflsan teil des A. . ö am 1. April Bilanz wegen Rückgang des 2 des Unternehmens. Dr Curt Wolf, Vorsitzender. H. Liebe Kaiser, ein Umlaufende Noten.. . 19 701 156, 09 zumglden bei . wendung des 5 29 Abs. 2 Satz 3 des Einkomt nen fenen fees nicht 1M beurkundeten Erklärungen bereils dinglich auf B. übergegangen Ver ,, hat eine sücklage wegen Rückgangs . ee J e,, Täglich fällige Verbindlich. Arthur Löscher Liquidator, Als gegeben er lachtet werden. Zwei Virtjsch fte oder Geschäftsiahre war oder nicht. Ist ein solches schuldrechtl iches in fü fun cgeschãft des Werts eines Glektrigitätswerks lee Die D gründunz des 12215 1. Vorlage des Geschäfteberichts und des keiten J Bärenmwalde, Sa. 53 hb. können in einem und dem se en Geschäfte zjahr enden, wenn der Ge— abgeschlossen, so wird ferner dessen 3 igkeit, wie der e, k fü die Ablehnung diesen Růckft ellung ist 5 ö z z ‚ Rechn gsabschluffes für das Ge⸗ An Kündig sfrist ge⸗ 199293 ⸗ J schäftsinhaber sein he chäftsjahr so ver zt, daß für das bi j ; ; ö f jedoch nich einwandst Der Finanzgerichtsvorsitzende geht davon . vnser dechnungsabs es Jlür de e igungsnrtt 12232 er sein Geschäs ts jg erle daß für das - Finanzzerichtsborsitzende ie, ausführt, nach 5 435 Abs. 1 des ⸗ Konservensabrik Julius Roever uten geseuschnt. . schäft sjal 1921 bundene Be hin idlichleiten 12 889 180, 30 t Die . unleter Gesellschaft ist normale Gesche iftsjahr und für das eingelegte Rumpfages ( Kapitalverke eh yt . ec durch die ö 3 6 aus, daß nach de Absicht des Beschwerde füh rers durch die bean standete Draunschwei ⸗ 2. Beschlußfassun über die Genehmi— Darlehen del der Renten⸗ besblgsen nen e,. . gr ige . das Ende noch in dass selbe Kalenderjahr ir oder wenn er h 2 scht ausgeschl lossen. Die in solchem Falle einmal entstandene Et teuer- Rc i. liung e e, bilan zmäßig hervor Re ingewi n, den h beehren wi g. ; gung der Jahresbilanz bannt. 38 499 900, = auf, ihre Forderungen bei uns geltend wan (. lguf des regelmäßigen (eschäftsjahrs und por Beginn des . pflicht wird aber auch nicht etwa durch den späteren Ausfall der bei= der Beschwerde führern g Ils einen Scheingemwinn bee iche, berschwin gen G. Apr rng Irin 66 ö unsere werten Aktionäre zu der am Montag, Y. Erteilung der Entlastung an Vor Sonstige Passiva ... . 2983 9ö8, 88 machen . ; ⸗ Kalenderjahts sesnen Geschäftebetrieb aufgibt s genügt nicht, gefügten Bedingung wieder aufgehoben; denn dieser Ausfall beeinflußt, soll Im Jahre 192 seien aber mit wenigen,. Ausnghæmen Se; Nati 356 f i tg 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Darmstädter und und Aufsichtstat für die Eventuelle Verbin lichte e n aut weiter,. Bertin, den 5. März 19265 . . flichtiz. nach Ählahn des Kalen deri⸗ Ers den Hhluß gleichviel ob es sich um eine aufschiebende oder um eine auflösende e et bee, in gleie icher Lage gewesen, weil Ende, 1922 noch Mark . 2 in inen, tig eclellicht t a. alten, Braun chweig;, Friedrich, Wil helm ege enen, im Ina a ige r, union Compagnie Dank für Orient « aht, auf ben, Schl wess älenderlzbrs ene . ou fg Bedi ang handelt, mut die Wirkungen des Rechleges bels , . f. gleich Mark gerechnet wurde, zbhe daß der innegz Wert Fr einzelnen traße 28 stat' findenden ordentlichen Generalnersammlung höflichst einzuladen. äeichtzmark h e 132933 ö. G m. b 9 in Ziguivation Denn ob mehrere Wirtschaftsjahre noch im Kalenderjahr er den muß des Bürgerlichen Hesetzbuchs , schafft aber nicht die steuerpfüchti lige Bilan zwosten zueinander berückschtigt wurde. Bei der Veranlagung 16 ; . . Tagesordnun: . 8 , fir , . Bpostten 66 2. Der Lia , Sanum * . . auf den Schluß des Kalende rjahrs. mit dem die Steuerpfl ci nach Tatsach aus der Welt, da 5 ein bedingtes Geschaft ab geschl offen wa des Be eschwerde ührers könne kei ine Aus: nah me geme acht werden, und ö i ge. ung des Geschütts bericht, . 282 vergütung lür Bardeponten H Vo P. . *iq r, e, , el mann. 5§ 729 Abs. des Einkommensteuergesetzes feststehen muß und die Ver- Auch insoweit sind die abweichenden Ausführungen des A. iber ö. infolgedessen müsse feine Bilan ö heur ill werden, wie sie sich ö. , der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung und Genehmigung Teilnahme a eralber ? (I22322 ; anlagung zul ssin ist, beurteilt werden können. Die erst nach dem Bedeutung e § 43 Abs. 1 des pin . hrsteuergesetzes und das e e de e , ö bestehe Lein ueisfl ö ä 59 , 3 er. 1 94 . . sammlung sind diejenigen Aktionäre be Ostylanta Fasergewinnungs⸗ und Schlusse des Kalenderjahrs eingetretenen cher können nicht für W einer rechts geschäftlichen Bedingung in allen Teilen 6. ehlt. einge set kten Passiwposten vweit . . Gegenstand des Berufungs- m n,. J Hanh rechtigt, welch, pätestens 25. März Bertriebsgesellschaft mit bejchränkter die Be urtellung. in welchem Ün; fang das Ginkommen zur Be. HDiermfch rde r e , nr ne fel n n fei e Sieuerpfsicht des A. mahlen beiden, ee Reer nei, . ien. Lie zun erer n Gin. 5 3 6. ö . 1925 im Geichältshause der n 10. erschiedene Saftung Berlin ist aufgelöst. steuerung in diesem Kalenderjahr herangezogen werden kann, ver. in Uehereinstimmung mit der Vorentscheidung zu bejahen sein, . in kommen. sählen, Damit, ist zs Gerig der möglichen Bedeutung wecks Auübung des Stimmrecht? sind sämtliche Aktign entweder bei a) ein Nummern hnis zu Liquidatoren find Rud. Rady und wendet werden. Es muß also bei Fortsetzung des Betriebs ö den die notariell beurkundeten rklãrungen tatsächlich den Abschluß eines des Passivpostens als eines Wertberichtigungspostens, die den Be⸗ der Darm stüdter und Nationalbank, R. G. a. 2I., Filiale meldenden Aktie . k im Ilia Reich 666 nrlottenburg Heerstr 59 31. Dezember hi naus der Entschluß des Pflichtigen, ö. — zweites Wirt. bedingten Anschaffung ea , nn,, , ö A. ,,, rer nach seinen inf : ungen in' den früheren Rechts⸗ . Braun schweig, J b) ihre Aktien den ler E Gun 0 hungen. . ar 1lbDüutg, Reet! 12. schaft jahr noch in demselben . enden zu assen . schon vor fassung des Finanzgeri chlevorsikenden st jedoch 9 icht beizutreten. nittelverfahren schon den Rüchstell ungen beigele gt wi ssen wollte, ni cht er Teutschen Bank, Filigle Rraunschweig, lautenden Hinterl ze 2826 Die Gläubiger der Gesellschaft werden Schuß dieses. Kalenderiah rs gefaßt sein. Hat ö. 6 ig ge den Allerdings ist nicht zu verkennen, daß die notarielle Urkunde, ins ö geworden. Gr hat schon früher gusge führt, daß das, Elek⸗= der Branuschweitzischen Staatsbank, Braunschweig, ober bei der Notare,. der Berliner Wohnungs! aufgefordert. 36 bel den sel ben zu melden. Entschluß, auf Ende des Kalenderjahrs einen & e g uß zu besondere durch den Satz „Dieser Vertrag wird unter der Be⸗ rä tätsmwerk infolg. der wirtschaftlichen Verhältnisse seine Lebens, . Gesellschajt selbst Bank in Berli ö 6G , . u 8 E hariotten zurg Marz ' 1925. . erst, nach Schluß des Kaijenderjahrs zefaßt, so lief am ding ung geschlofsen .. . ., eine Fassung erhallen hat, nach fähigkeit verloren he ab und dadurch entwertet e, en sei. da die bel letzt'tei Lätestens 3 Tage vor der Generalverfammlung, zu hinterlegen Schickler C E Berlin 65. 3 . . ö. Rudolf Rad . Ilia Reich. Schtuß des Kalendersahrs das Wirtschaftsiahr für den fortgesetzten der die dem Berufungsurteil zugrunde liegende Auslegung als be⸗ Gennahgnen aug ders Lifferung des ; e een, tf, nie, n, Nachweis der Kinterlegung und zur Aut übung des Stimmrechts ist die merz⸗ und Pri n, n. ; 3 6. März kö — . wer n ,, noch weiter, und diese Tatsache kann durch rechtigt erscheinen könnte, zumal in der Regel davon a bag n angemessenen Verh ö aun den ö 2 standen. Wert⸗ Vorlage r Hinterlegungsscheine in der Gener ng for , , , g 1. inla — der ö 1 ö ( 12234 ; trägliche an zen / sei ß i⸗ rd —nrteis werden dar 84 2 er ' d , w. ö minderun 9 die in olge nrentabil eines nterneh men ini 2. , ; J ,,,. ö ö. , lung erforderlich j ür tier ! 1925. rend! 27 zh uhr, u Ei p n, L engt . 6 9 ö ö. . K t ni cht beseitigt werden. (Urteil , darf . . . ; . ii. . . de ö . . ö , ö . . ; , ö . te J ; 66 1 , . il 2 Uone re. rin bznu 4 saa 5 215 des Stadt hauses, C . 21 j 4 erke e ( ö. Din *** J . , ,,,. . begrt . gesetzlicher ne zu erstehen sin HSleichwo 6 a . s wn ö Der Vorstand. Guido Sieburg. niederlassu rufe 9 ,, nn, me. je. König Wilhelm, Essen⸗Borbeck. . 21. Börsenumsatzsteuerpflicht des schuldrechtlichen Ber⸗ kann dem Werle aut der Urkunde keine allein entscheidende Bedeutung an den einzelnen Bestandteilen zes Betkiebedermögens eee, an ind, . . . . . . 1 1 ö osterstraße, ligtihndendei . en Auf Ve raniasfung der Zulaffungestelle trags lber die Verpflichtung zur Uebertragung von Wert⸗ be zelegt werden 8 1533 des Bürgerliche n G. zesetz huchs) Der Finanz sind aber recht wohl zl berücksichtigen, soweit der Wert dieser , [122361 [ Gürtc au Garz, den 5. März 162 6 k für Weripayiere an der Börse zu' Köln hbapieren, Laut notarieller Urkunde vom 1. April 122 übertrug schtövorfigende bat nicht berücksicht at. w k ., üz keile für die Einkommen sermittlung in Betracht kommt. Diese Wert- aut Rarz, den 2. Marz 1320. Tagesordnung: ĩ ; ) nen Geschäfts j 5 F ⸗ kJ 5 . 3 ind ng ka eb 8 es Pa zosten Zentral Genossenschafts Bank für Hesse A. G Der Värstand. , , nn auf In ere an Vörgnlass ang A. cinen. Geschfftsanteil an einer Gm. b. H an,. B.. Disser nahm . gung beheichnele Grelgnis in einer befr steten Handlung der e, unn e benenfalls durch Cinstellihg. nes Prssinzzostens ant 0 r Ye en N aan G., — kerigen Fer rsch lille eorgbcsl, der Berliner Zulgssungsstelle im Deu ichen Aleichzestig die ÜUcbertragunn an. Die Urkunde enthälf wörflich folgende (ihnen Parte; beftand, und Hwar in einer folchen Handlung, Tie gleich- zuchmnäßig zum Ausdruck gehracht werden; Würds bei , Frankfurt 4. M., gr. Gallus straße g V. , , ; ö . 2 n ,, fe. . , ,, ö. geeicht San; 6 Nr. 43 vom 20 Februar Bestim mung; „Der Gegenwert für die Uebertragung det rägt 16 0 eltia die i. Pa rtei obliegende Gegenleistung bilden sollte. Bei eines. niedrigeren gemeinen Wertes der Bestandteile des Hetrie Einladt Jö . Holzindustris Peucke . Mtrnengeselll.. n , Dinantterung 1g2z5 erfolgte Veröffentlichung der pro— . Goldmark. Der Gegenwert ist bis spätestens den 5. Mai 192 zahl- einem gegensei en Vertrag stehen Leistung und Sen leishumng schon vermögens gemäß 3 3.2 Abs. . 1 des CGinkommensteuergeseßzes e. 5 i e , Teihnahme an der ordentlichen General. schaft in Peucker, Kreis Sa belschwerdt. , , mn. fahnen Bekanntinachung har. Dieser Vertrag wird unter der Bedingung geschlossen, daß der rechtlich in nem. ew ssen Abhangiykeits werbältnis (85 PY ff. des eines den gleichen. Zweck. verfolgenden Passiphostens ein Geschäfts. versammlung der Gesellschaft am 26. März 1925, Abends Die Aktionäre umer Gesellschaft werden 3 n g . Mʒ . Essen Lorbeck, im Mar. 1925. Gegeꝛ wert gemäß dieser Vereinbarung bezahlt wird.“ Zu dieser Gesetbuchs. Ob barũber hinaus . Ver rago⸗ gewinn nicht festzustellen sein, so würde eine Steuer aus gewerblichem 8 Uhr, im Sitzungs zimmer der Bank hiermit zu der an Sonnabend, den 283* 1n, . . w 192 ; Der üor land. ö zahlung ist es jed doch urstreitig nicht gekommen, da * inz schen in ie rech ze tine Le; stung des 8 einen Teils zu einer Be⸗ Einkommen . micht festzusezen sein. Bei Zugrundel e gung des ͤ ö. Tages D ö März 1925. , , . 3, * ), . e. or han, ) 119035 ö 3. nun . i . Rücksicht hierauf bestreitet der wegen Zahlung ing im Nechtesmn (85 158 ff. B G. -B.) für die Leistungs⸗ ed en, i fr kö ,, 2 Sor nung: bei Christian Hansen in Br lau, Schweid⸗ Schnetder. 251 l 119035 einer örse num steuer von 600 Billionen Pap iermark in Ansprudc des aieren Teils . : ö ? ,. der höheren nschaffungskosten w? en au keine Abs tzum me . ö. 8. * hültian? ? ( l en ö ; . ö I von honen nart in Ansprue — 58 ande w Teils gemacht werden kann, bedarf keiner Ent⸗ ; ĩ waren ch ne e gen egen l. Firmenänderung. nitzer Straße 16,13 ste iffin denden rden Unsere ese llichaft, ist aufgelöst. genommene. A. seing Steuerpflicht. Einspruch und Berufung sind! dung. Denn jedenfalls ist aus der angeführten Besondercheit Abnützung zuzulaffen ung könnten insoweit die Bestimmungen s 33 b 2. Liquidation ö. ö Gener ale Han nlung ergebenst (122319 Bekanntmgch ung, e e , fe sind ersucht, gemäß 8 65 des 6 unbegründe e iesen. Der Fi gerichtsvors ist der des vorliegenden Falls der Schluß zu ʒiehen daß ch dern wirklichen . 1 und Abs. 2 des Einkommen ftenergesches nicht zur Anwe ndung ö igeladen. Bon der Stuttgarter Gewerbekasse A.-G. Geletzes übe r G. m. b. H., sich bei un Auffassung, der? ig vom J April 1934 unt iuf⸗ Willen Retesli dies . ö 8 . . ommen. Indem das Finanzgericht die in Frage kommenden Passiv⸗ A le J 3659 1361 . K . ö 1 ingelade Bon de ! garte wer etasse AU ⸗ (B. 6 ( el as bo! . 1pri unter in Willen der . Eteiligten durch diese Ukunde eine Verhf ichtu ng ö ingnz⸗ 3 ge ko e ] ll Alt one, welche an der Generalversammlung teil Tage ordnung; (Handels⸗ 8 6 Dewerbeba k) in Stuttgart zu m ellen . . . lösenden Bed 2 nen, or ion in sei, daß mit d em En ntriti t Be. des B. zur Zahkung des dort sestzese Jen Gegenwerts ö nich posten nicht nach dieser Ri schtung würdigte, fondern sie schlechthin nehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am dritten Werktag 1. Beri s Vorstands und des Auf⸗ und der Dr. Vogt'sichen Ban Ye all dan dels geselschaft dingunn zwar die in dem Uebe in! des zende hat begründet werden sollen. In Ermangelung einer solchen Ver⸗ als Reserveposten behandelte, hat es das bestẽhende Recht nicht richtig vor ger Versammlung innerhalb der üblichen Geschäfts sstunden über bas mit dem 3I. Be, Gef. in Stu ligart m. 6. . i. 8. Di sfeidorf⸗ . deo rtrans r nach ( pflichtung kann dann aber auch die in der Urkunde zunächst aus— angewendet. (ürteil vom z. Zanuar 1535. VI. A. 29fa53) bei der Gesellschaft hinterlegt haben. Bei nd abgelaufene Geschäfts⸗ trag auf Zulassung J Graf Adols . Straße ) : —— . . 2 Kd — ö ben. Bei der Hinterlegung ist k 1 . * j — — 28 ö . ; ᷓ ö! — — Vorlegung der Bil nom. R. M. 2 uf der — me ere e eee e e rere e r e e a aner nenn eee ; . . ; ein nach Gattung und Nummern der Aktien geordnetes Ver⸗ e e, n,, , , u (iioꝛs i ü . ; ö ö 211 — ordnetes Ver⸗ und Inhaber lautenden tamma 1è 8er 1 1— de ; 20G 08378 . ; zeichnis einzureichen. Anstatt der Aktien können auch nach häftsje ö n n. ichdru tere ln G. i Gemeinnützige Kleinfisdlhngo— 1. Ham d Heel be.. . Handelsregister 99 7 . . . 5. Sh j 1. ister Ab . Gatiung und Nummern der Aktien geordnete Hinterlegungs⸗ di in Stuttgart, Stück zu se kö . . 4 * gonne ber der rnit Mar Haupt, Tertilakkien⸗ k ö 36 . . e Hal , . ö ; K ö 19 2* ; M 166 TX J . ö 1 Insterburg aufg el 1 H 5 an. 128 3 1. ö. n, den 17. Februar 1925 win Apol x = n ; bescheinigungen der Reichsbank oder von einem deutschen Notar h Feder zeit. ird Led tha ige Gidubiger werden auge setdeit. n nt iesige Handelsregister E nntzi . V,, ö lag. Gesellschaft mit keschränkter Haftung ausgestellte Hinterlegungsbescheinigungen hinterlegt werden. . 3 ger E hho'lt é cb , r ' sich ver ihr zu mel zen. Zum Liquidator er 1h ist weinte zu ber Firma Hrith; 984 Die Prekurg deg Kaufmanns Martin hür. Amtsgericht. V. in Frankenhain, eingetragen werden: Der D Vorst d scht zum Handel und' zur Notiermng an der wurde der Geschäfteführer bestimmt. FX. Go in Hemelingen eingetragen; Die Alnenstéei 126873918 unt 9 polga fst eblelh⸗ ö, 6 J Feusmann Emil Strobel in Grẽfenroda Der Borstand. 1 J . . um Hande un ur, mor ierimg r Inst erburg, den 7. Februar i926 Ghefra Kaufma 6 . Lern sg eli. . lars ä] n. Am 9. hat sein Amt als Geschäfteführer nieder- . P. Bel 8 S8 hege 2. Beschlußsassung über die Gewinn- hiesigen Börse eingereicht worden P g, den. . Februar 1. Fhefrau des Kaufmann Emi Friedrick In unser Händelsregister B haben wir Apolpa, den 27. Februgr 1925. Arnstadt. 1228 legt. A he ist der Gl . Bel. F. Scheem. vertemlu ̃ ; ö Sinttgart, den' 3. HRärz 1935 Gemeinnützige de ee, Theodor Dehne Glisabeth Dehn ge⸗ heüÿse unter Rr 71I bei der Firm 6 Thür Amt gerscht. Abteilung 11 In das Handelsregister A! ol. B ist eeleg An seine Ste . 1 as . ver nnn Stuttgart, den 3. März 1826 scha ft Jute dio 0 8. . , ute unter (1 bei der Firma 2st . ger Abteilung . Rr Nr. 99 be 5 schleifer Alexander Sommer in Franken · 3. Entlastung des Vorstands und des Julassungsstelle 7 In erburg or m. b. S. i. E. ; rene rügesẽ in Bremen ist in das deutsche Tafelglas⸗Aktiengef sellschast für Kö 6 23. eder, Firma ia . abt hain zum Geschästsfüh bestellt wo g Geschäft als persönlich hafte ide Gesell⸗ 8 ud ufkrie u Bantebgrf mn. Brezl an A nοl. 120879) Wilhelmahütte Wilhelm Schmidt 2. rn bt . * . rden. ĩ schaft mit beschränkter Haftung in Gräfen hen i te 5 er 25. bur. * 9 . 9
roda und im Dande s register des Amts-
223561 2 ⸗ ; . ö 4 22 (I22366 Aufsichtsrats. der Stuttgarter Effektenbörse. 119033 ͤ bafterin ein getreten. Di 1189 schafterin ein getreten. ; offene Han- Jweignieberlaffung in Allenstein, einge In unse r e ,,, B Nr. 72 ist
Vlohm 6 Voß, Kommandiigesellschaft auf Aktien, Hamburg. . , i. ,,, . . Die Rahmen- und Reklameartikel⸗ delsgesellschaft hat am anuar 1925 ragen, daß die 8 ᷣ r, n hente 3 der Firma Erich Hanemann & ö. ulabung zit 38. (austerordentiichen) euerglverfainmlung der ö 9. 66 . . 1. Bekanntmachung. In dustrie G. m,. b. S; in Buchhoiz beso nnen. Die Prokura e. . hefrau . in auf 6 6 fn nederlassung in Fee Cösenfschaft rnit beschtelker n haf. gerichts Meiningen bei der in Ritschen. J , , n, am , . , . 1925, 11 uhr Vormittags, ; k 6. ö Städt. G . öffentliche i. 67 ist aufgelöst. Die Gläubiger Elisabeth Dehne, geborenen Brügesch, in w ö 2 n. 1925 tung . Bah Sula eingetragen worden; hausen bestehenden Zweigniederlassung ein- i , szregister Abl ö Hauptgebäude der Werst, Hamburg-Steinwärder. Vorlage der Goldmnagrkeröffnungsbilanz Bankanstalt in S Dit ar. ist bei uns der der Gesellichaft werden aufgefordert, sich Sebaldsb sche . J ng mn Tad , mn, , n das Handelsregister ĩ . Tagesordnung: . Irn n fen, , , nen n,, ber de. de,. ö ö Amt 6 ö kn ö e ge. ir 19365 dn . ,,, r Tl fe frre n arge ,, , . S* unt N cs die Firn Wollwarenfgbrit ö ; . . ; 3 in ᷓ z z 8 — ö 128 * 3 3 ; . ,,,, ö ö . 1 6 s. ‚. 1. Verlag der Reichsmarkeröffnungsbilanz auf den 1. Juli 1924. Erstattung 68 H af ,, ö nom. R. W. 19955 009 Stamm Buchholz i. Sa., den 24. Februar 1925. —— . 120873 auf 1309 Reichsmart᷑ umagflesl und der tober 1924 ist das Stammkapital auf . ö e , und als deren ö ir ⸗ , n, . ö , Tr L, el er lere. *r ö. 3 2 Jö . , Alteld, Leime, 120572 3n mee Handels egister A hal en hn, l lllschafte zrertrag in den Sz d EStamm⸗ Loh deeichsmark ume tellt worn. Der . kö ö ichteratz über die Eröffnungebilanz und den Hergang der Umstellung * ; n die bahnen A.⸗G. in Stuttgart. 78 20 ! 1 . ) 87 In unser Handelsregister A haben wir sal und Chor n 289 Beschluß ist durchgeführt. Die s88§ 1 Und getragen wor . h , ,,, nn,, e, , m, ne, ,, üg. urchtührung der Umstellun Stü . Lit 9589 Handelt Nr. 66 sss heute heute unter Nr. 647 die Firma Paule zhstal, ah Slammeinlgge) ung 15 letzter . y n Arnste 2 ö 2 ,, 6 6 9 nehmiqung der Eröffnune bilanz, 3 7. Satzunes and ru gen, mn . Siu g ng gn ten ig; itz 5. . Gesellschaft ist durch . ö e , . & erl. Har er len tei , e r b (ihc Fieichsmark ? emähren ne 3 Abs. 1 deg Gefelischaftsbentiags sind in ,,, ,,, 3 3 He e e gsn san 6 Umstellung des Aktienkapitals auf Reichsmark. 3. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur 17575, Lit. E Rr 17376. ; 38337 ö Beschluß der Gesellschafter vom 7. No—⸗ ire e g chef n, Rankman Et gi Paula Berger in Stimme) abgeändert worden. Die Um⸗ reg , chend abgeändert worden. nn. 356 z 3. . 6 n. über ö zur Durch ührung der Umstellung auf Reichsmark Vornahme eiwaiger noch auf i m zum gende ö ud e, m , z ga. vember 19231 in Liquidation getreten stand des Un ternehmeng ist kö Allenstein Dem Kaufmann Moses Berger stellung ist i,, Arn kadt den . Februar 1925. ; 120887 5 . an 9 . 24 Kose ftaner trag 2 . ; ( ö 3. z X Ind 31 9 an de 4 2 . ö n * ; —ͤ . erge Apolde P . 1925 Thü — ö 4. Hie n e e, . , . . . der Umstellung ö werdenden hiesigen Börse ing recht . . Zugleich mit dieser Velanntinachund ergeht und? Ausbesserung, von,. Measch hen aller in lein ste, n it Polurg erteilt . ö ür , ö ,,,, Had Homburg v. d . Häöhe, ; . a] Aenderung des § 7 ibiatz 2 = Ziffer 3 des Gesellichaftsvertrags s, Satzungdänder u . Stuttgart, den' 3 März 1525 die Aufforderung an die Gläubiger, sich 6 w von landwirtschaftlichen Allenstein, de 19. dl le ar 165. hen. ai. 3e t 1. ö H.-R. B 35. Sauer & Sillebrand. Ge⸗ , wr. z 3 des selliche lẽr ag 9. Sc zgemaße zeuwahl des Auf 2 Masc ' be ne elek⸗ ntsgericht — ö. . . 12088 ö t. hetr. die Höhe der Vorzugsdividende. — Gesonderte Beschlußfassung der engl w n,, . 31 . , . r, i nel e gil. . . kö Arns tant. e lion J vegiste 161 J kl daft mit bescg lier Senn, f 4 Vorzugẽak ti onäre. ichtsraig. der Entra n, Errertenbzrse. orderungen bekanntzugeben. , sacnan! In das Handelsregister Abt A ist um reg er ö nburg v. d. Höhe: Bie Kaufleute . b) Streich des 872 3 Abe *. Die Ausübung des Stimmrechts in der Berlin, den 27. Februar 1925 gpital 300 000 AM. Vorstand: Albert Atzen md. 120876 i ,, * unter Nr. 9 bei der Firma Thüringische Wishelm Rübsame d August Hill J reic Ung des 8 Abs satz und Abs atz 4 des Gesellschaf tsvertrags, G mere ver ; u x r ; — 1 . * Pia genthun Fah ildir ktor . Kam esig e * 9 6 m ter ir 683 die irma Frwann Graf N. del⸗ d Sta J 6 RW ff el m U sar en un Ugu ille⸗ ; betr. Nachbezug recht,. — Gesonderte Böeschluß af chaftenerttag;:, Generaiver ammiunq hängt daven ab, daß (lls449) The S. S. White Dental ; ithun, Fahrikdirektor in Lame Im hiesigen Handelsregister Aßt. A Draht. u. Nagelfahrik in Gra 9 ih hlüarensehrit, Wolff, Hrand find als Geschäftsführer ahberte ( altionare. di esonderte Beschluß sassung der Vorzugs⸗ spätestens bis zum Ablauf des 260 Mär; P. Beyer G. m. b. S Manufacturing Company m. b. . rn, e. Aktiengesellschaft. Der Gesel⸗ 9 195 ist ein cr ggen a die Firma nnd tis dere J . ö, Knippenberg & Co, Gesellschaft⸗ mit be- Kaufmann Adam Rah. Bad , . . 666 . ( 925 die Aktie 2 9 5 ' 3 t 3 ö fsh 0 is 4am 7 9 922 1st Reg . — 699 1. . abe 2 Fabre 6 9 3 e. h 2 *. . 2 e) Aenderung des 5 Absatz 5, betr. die Vergütung des Aufsichtsrats. n . 2. e, . . er, Gen, 6 8 Landsberg Wa rihe. ꝛ; — in Sigulh ation. ö . ö ö ö. Re . , . ö Ing Graf. daseshst. zingetragen, worden. e , a n. 464 hte rss, cn, g, s. We ift ann, Gr cke ter be. d; Aenderung des 3 6 Absatz 3 beir die Vorlegung' der Attien schaft, einem Notar, bei der Glatzer Bank Die Gesellichatt ist in Liquidation ge⸗ Der Liquidator. gel r , nes i iᷣ 3 . in Angermünde Arnstadt, den 31. Janniar 1325. tragen worden: Durch Beschhuß Der fiellt,. Burch Geseilschaflerbeschluß vom 5. Ermächtigung für den Aufsich 1 2 . 3 . E. G. m. b. H. in Glatz, dem Banthause treten, zum Liguidator ist der Kaufmann — Die Gesellschaft ist durch PBeschluß der abgeändert in F. Regelin und Sohn, Thür An ie , , Gesellschafterbersammlung vom 2. Ja. 165. Dezember 1924 ift das St = f . e, i ich erf enperungen der Satz genzudie il v. Wallen berg, Pachaix 6 Co in Brerjau R ann Schw h men itlgot era lter f mn unn won ,, un nhe J hun, ö, ist. das Siam n kah ital. anf 354 itt fe o dn, nn ,. mit den Jemäß Puntt 3 und 4 der Tagesordnung zu oder bei dem! Gan e, Zobte . are . 36h j ands berg / Warihe, Die Fa. Werner & Paege, Gesell⸗ 1925 aufgelöst und der Direktor Albert ö Angermünde, den 31. Januar 1925 . . 0 065 Reichsmark umgestellt worden. fcbital der Sg fliichaft auf, 0 (e . . ö teten und die lediglich die Fassung betreffen, legt und bis e .. bee . walsß e, w. G. m. b. S., i. L schaft mit beschränkter daftung ist M te ll zum alleinigen Liquidator be— Da 2 Amnitger cht. ö. J ls regist molle, Die Umstellung ist durchgeführt. 8 3 des . , k . S hit feicht ichs ö 2 . mne ö. 2 4 i . n e 2 be 2 ; ö . 26 . * 9 tellt 2. . In 16 ande Sregi er ! Met ö 1 ö . ö ö iel hsmar 8u ö. . ß. Ermächtigung für die persönlich haftenden Gesellschafter, im Einvernehmen , . ß belassen . . Landsberg / Warthe. , , . . , n f Amtsgericht Alfeld, den 27. 2. 1925 kJ un ler Nr. 90 bei der Firma Glastechnische k ist dementsprechend mark erhöht. Der Beschluß ist durch= mit dem Aussichtsrat alle nach AÄusicht des Negisterrichters für die Cin. g er 9 ne,. ersammlung ein Hinter ermann Schwarz Bern, . 4 29. der 3 ö Ang ermindke. . 120877 Vereinigung, Gesellschaft mit beschränkter . 5 J. Feb 1935 geführt. Durch den gleichen Beschluße ist tragung noch erforderlichen Erklärungen abzugeben. . ,, ,,, ö ; — . Win ö. Alle riosesl iss Im biesigen Handelsrggistz. ,. ö. Haftung in Gräfenroda, eingetrqaen ö Wh n alm? er. 5 der Gesellschaftsverträg vollständig neu Atuen, die in der Generalversammlung vertreten sein wollen, müssen nach 8 6 o. spaln gi, . r,, 1118 Berlin Henle dor fe ee. e 8 . in,. ö . 1206] ist heute zu der Fuma C. Bardelehen in worden: Durch Beschluß der Gesell= . gefaßt und festgestellt. Er tritt an die 9 des Gesellschastevertrags vom 18. März bis 25. März 1925 bei der Verein nebankdin ö ze e ,,, m g, 2 , le. Dandels und In dustrie⸗ . kö 1 36 register A baben wir Angermünde ein get agen; Die 7 gu, schafterbersammlung vom 3. Februqz 1935 Stelle des. Gr ella ftũpertra gs 6 . Hamburg oder den Banthäufern X. Behreng C Söhne Jeh. Berenberg. Hoßler en tn rr , 5 , nn , , mr k ö 1 ute gin ei n holt . . . y n, 2 ren 3 ö .. , , , its,, rns, , mern gor sr beg e f, ft * (. ⸗ ; doß in unserem Geschäftslok— Die l f iguidation ge je Fa. Weltfunk⸗Gesells XV. Brose ger folgendes ein—⸗ Si Ang after mo orden. Die Umstellun ist & Co. M. M. Warburg Co. oder in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Habelichwerdt aus. ; . r ö ue ed ö, 3 . . Die i. Well funk- Gesellschaßt mit getragen: ( ö f 366 9 6. . . ,. ö . 1 'n . . ö. . worden. Die Uimstellung 3m 3666 HDandelsregister ht, Ag ist Jam tand 94 . ,, sãmisich in Hamburg, zur m, , ,, vorgelegt werden, wogegen eine auf Namen Habelschwerdt, den 4. März 1926 eien, 96 1 ziquida or il 364 Kaufmann beschränkter Haftung ist aufgelöst, Hie Firma lautet jezt O. Brose Nack 4 ! ie . t Pau Ee hoff. in st durchneführ ; ö. / unter Nr. 91 bei der Firma Albert Laue Gegenstand. de nternehmens, S 3, J , , n 8 i enn Mr 1925. err ö ri n Bertin Lichterfelde, hre Gläubiger werden ausge ordert, sich ö felge 636 n l chefl , , 3 ö. ö ardel leben in Angermünde Der Fabrikant Karl Dildeh wandt. in in Arnstadt, Firnis, Lack, und. Farben— Stammkapital, 8 4. Zeitdauer der Ge⸗ gestattet. Soli astriꝰ Nc I. G i. 3 ee, ö. v gudusl bei derselben zu melden r , En mä . ö ter ö. . i . ch . . ö. rä ö it . igen ech , handlung eingetragen worden: Die Firma sell . a 53 ging Rö Blohm & Voß, Komma 2 K G. Torgowlia“ Handels und Judustrie,. Berlin, den 16. Februar 1925. ö k, —Handelsgeselllchaft fes 1. Mär 135. führe! bestellt. seine Prokuna ist somit ist frlzschen. n . 6. Dildung h z, nmanditgesellschaft auf Attien. in Peucker, Kreis Habelschwerdt. Gesellschaft m. b. D., Stettin. 3 n , , ann, . . ö. des rin ,, Anger nünde, den 27. Fehruar 1925. erloschen. Arnstadt, den 11. Februar 186, eines Aufsichtsrats. S 7, Vergütung des s Max omas ist erlojchen. lax Das Amtsgericht. Durch Beschluß der Ge sellschafter Thür. Amtsgericht. V. , , §5 8. Geschãftẽführung.
Gesellschalterversammlung, § 10, er⸗
Die persöalich haftenden Gesellschafter. He Fugen G ; haf sellschaf Hermann Engen Gauß. Kurt Wossidlo Berlin · Jehlend orf. Alsenstraße M. Thomas ist in das Geschäft als persönlich — versammlung bom 3. Februar 1925 sind um 1