1925 / 57 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Mar 1925 18:00:01 GMT) scan diff

nngarn. Von ungarifchen Verwaltungen betriebene Bahnen und Bahnstrecken.

bei Ebersbach bis Ebersbach; Bulgarien.

L. Bahnstrecken, die sich im Betrieb oder Miibetrieb aus- III. Rumänischer Verwaltungen. bei Seidenberg bis Seidenberg;

wärtiger Verwaltungen befinden. Die von den rumänischen Eisenbahnen mitbetriebene Strecke von L Französischer Verwaltungen. der polnisch: rumsnischen Grenze ö 2. Die von den Eisenbahnen in Elsaß und Lothringen betriebenen 26. bei Sniatyn Za kucze bis Sniatvn-Zalueze. Linien der Wilhelm-Luremburg⸗Eisenbahn. J Anmerkung. Betreffend die Bahnstrecken, die von luxem⸗ (Die Angaben werden jpäter erfolgen) burgischen Verwaltungen im Auslande betrieben sind, ist zu vergleichen: Notiz. Außer den hiervor aufgeführten Grenzstrecken gibt es Belgien, Ziffer 8. noch einige weitere, deren Betriebs verbältnisse mit den fremden Ver— waltungen, die an das Gebiet der Republik Polen angrenzen, noch nicht geregelt sind. „Anmerkung. Betreffend die Bahnstrecken, die von polnischen Verwaltungen im Auslande betrieben sind, ist zu vergleichen: Deutschland, Ziffer 81 bis 95. Gechoslopakei, Ziffer 55 bis 59.

2

Vintul de Jos Sibiu, Jibot = Gugir, Petrosani = Luveni, Arad Gomlosul Banatean, Lovrin —Grabaei, Mosia Dionisie—=Simonesti (Schmalspurlinte), Tiestis Adia (Schmalspurlinie), Adancata Lapusna, Garapeiu - Ciudei: Ciudei - Cosciuea Echmalsvurlinie) Adäncata. Pen iceni H— Siret —Sinauti— Vechi, Grigore Ghiea Voda —Viinita, Lunjeni— Stefanesti— Schit, Vränceni - Oena Bev, Darmanesti B. Vtra Dornei, Vama— Moldavita Ferestrau, Dornesti = Sipotele Sucevei, Gura Putnei Putna, d Cx 9m: Suceo 76 9 rin: Von rumänischen Verwaltungen betriebene Bahnen 32. . 5 3 Mare, und Bahnstrecken. 33. Silimeghiu— Cehul Silvaniel, Die hiernach bezeichneten Linien der Staats— Jibou = Zalau, eisenbahnen: d Bistrita— Borgo Bistrita Bucuresti = Predeal —Teius-Oradia Mare Bors, 36. Bectean . Rang Veche, Ploesti= Buda Slanie, sa Flva Miea —Ilva de

ö ö ö 53 1 Bg; M w ] von der Dalslands⸗Eisenbahn mitbetriebene Strecke von HSaicgi ? Mereni, Sf. . Gheorghe Feldioara Rasboeni,

8

. Von bulgarischen Verwaltungen betriebene Bahnen

dlebau bis 2 und Bahnstrecken. h

J Bulgarische Stagtseisenbahnen mit Ausnahme der Kleinbahnen Königlich ungarische Staatseisenbahnen und die im Betriebe *

Mittelwalde bis Mittelwalde: hi . ; erselben stehenden Lokalbahner k 1 aldJ 41 6 . . . —Petritsch, Ticherwenbrea— Be laslatin Kaspitschan— derselben stehenden Lokalbahnen und Linien anderer ahnen hei Ziegenhals aus südwestlicher Richtung big Ziegenhals; Madomir Pettilssch, Tscherwenk reg Be laslatina a tschan . * *

jr Mnuänna hm

( ; . L g9hackm nl mit Ausnahme:

. . 1 b js 2j9a5nhala MUachmuslt . ; . J . . . . Ziegenhals aus jüdöstlicher Richtung bis Ziegenhals. . ö der normalspurigen Lokalbahn Soroksär Szentlörincz Dvanemart. ;

n Oesterreichischer Venwaltungen. . . Donau⸗Save-Adria Eisenbahngesellschaft (vormals Südbahn⸗ . A. Von dänischen Verwaltungen betriebene Strecken. Gesellschaft) (auf ungarischem Gebiete liegende Linien) 1. Die dänischen Staatsbahnen, einschließlich der von denselben . Sopron -= Ebenfurter Eisenbahn (auf ungarischem Ge— etriebenen Dampffährenperbindungen: biete liegende Linien) ̃ , e Rrannah bi mach: K den . . gion Oddesund Syd und Gilenbahn Mohäes. Psoes. J P A. Von , betriebene Bahnen 125. bei Lochau bis Lindau Nykjebing paa Mors Glyngore); . Hudapester Lotaltzanen und die im Betriebe derselben stehende . und Bahnstrecken. . . . ö b) über den kleinen lille! Belt (Fredericia Strib); Linie Haraszti— Raäczkeve. 1, Norwegische Staatseisenbahnen, mit Ausnahme der Strecken IV. Schweizerischer Verwaltungen. c) über den großen store] Belt (Nyborg— Korsor); Lolalbahn Debreczen Nyirbator. 3 . . Arendal Froland Aamli Tpeitsund, Grimstad Rise, Die von den schweizerischen Bundesbahnen gemeinschaftlich mit d) über den Hresund (Helfingor— Helsingborg und Kopenhagen J. Vereinigte Arader und Cjanäder Eisenbahnen (auf ungarischem Kristiansand Byglandssjord, Stavanger Flekkesjord und der Mittelthurgau⸗Bahn hetriebene Strecke von der schweizerisch⸗ Kjobenhavn]— Malms ; wegen der Dampffäbhren⸗ Gebiete liegende Linien) Narvik Rikegränsen utschen Grenze bei Konstanz bis Konstanz verbindung Kopenhagen Malms siehe unter B. 11. 6; „. Norwegische Hauptbahn. von den schweüserischen Bundesbahnen betriebenen Strecken Valdres bahn. Rjukanbahn.

S 98

d O O O

8 8

e von den österreichischen Bundesbahnen betriebenen Strecken von der österreichisch⸗deutschen Grenze: 121. bei Passau his Passau;

Norwegen.

o do DN r w 2

3

D O O

Rumänien. Italien.

den Masnedsund (M led 8 oped); r 11 ö .

, 3 ,. . . . w S. Von italienischen Verwaltungen betriebene zen (Grenz wischen je 188 W l . wegen die 93 * ö . —ᷣ. 6. ö ö * ö. s j . 15 ͤ Bahnen und Bahnstrecken. .

ĩ pffährenverbindung siehe te . . 4. ; ö ; . ga nnftrecÆe e m Mith ĩ ustärt ga een bis n derne chm elften Grenze bei Mäten— 6 ,,, ,, . Die sämtlichen von der Generaldiiektion der Staatsbahnen Bahnstrecken, die sich im Mitbetrieb auswärtiger gttitetten bis zur deutchschweizerischen Grenze bei Alter aber mit Aut lchlusß— win it A fardini n Verwaltungen befinden * r c IC t 2. * 59 o bon h 59 8 13scBhIlukè ov * 69 S 16 X ö. 112 fab gen fen dien Gefellfchaft betriebenen herr benen Linien, mit Ausschluß der sardinischen Linien ö 5 Ztaatsbahnstrecke Nyborg Faaborg und Wie von der Societä Veneta per costruzione ed esercizio L. Schwedischer Verwaltungen. D agle kahl . serrovie secondaric italiane betriebenen vinien: . ö ; Aan hut di fe rrovie secondarie italiane betriebener inien ö 11. Die Französischer Verwaltungen. iter Staatzperwaltung stehende Privatelsenbahn— a) Udine Cividale; . ö ne ,,, . c 1 Ol unter Staats erwaltung tehend Pribateilsenbahn 1 * ie der deutschen Reichsbahn gehörigen, von den Eisenbahnen in , b) Parma = Suzzara; J ö z * 4 J 9 J ? 3 S* 2 Elsaßs und Lothringen betriebenen Strecken von der sranzösisch⸗ . c) Bologna S. V . deulsschen Grenze 38 r Budrio nach Massalombard bei Wintersdorf his Wintersdorf; 5 So Vedde. 1) Arezzo Pratovecchio Sti bei Kehl bis 8 . ; n . ; 2 Conegliano⸗ BVittorig; bei Breisach bis Breisach; Bahnstrecken, die sich im Betrieb ober Mitbetrieb Thiene Reechette Asiago; bei Néuenburg his Neuenburg; auswärtiger Verwaltungen befinden Ferrara Copparo; bei Palmrain bis Palmrain ö Ferrara Cento; itu— Petrosita ; ö 1âè B m ,, z JJ Bahn h str J Niederländischer Verwaltungen ö K Sta sione per la. Carnia Tolmejzo Vlllasantina; . , nm,, , . . 13. Gol esti— Campulung, . ö ö. . Die von der deutschen Reichsbahn betriebenen Stre Cento = San Giovanni in Perficeto; ö. amtlichen ven der Gesellschaft für den Betrieb, von 4. Pitesti— Curtea de Arges, Die von der Gesellschaft für den Betrieb von niederländischen daͤnisch-deutschen Grenze Modena —erima, und ederländischken. Staatseisenbahnen und der Holländischen Costesti =- Turnu Maguref Staatseisenbahnen betriebenen Strecken von der niederländisch⸗deutschen 3. bei Padborg bis Padborg . Piove Adria. betriebenen Linien, einschließlich der k 20 . K 9 . ö ; . 3 *r 1 enden Dampf⸗T ways: Grenze; ö . bei Tender bis Tander. ö e,, 3. Die von der Amministrazione Provinciale di Verona be- J , mmmh hej Genney bis Vüderch; Die in Gemeinschaft mit der deutschen Reichsbahn betriebene triebene Eisenbahn Verona Caprino und Afsi— Garda; . = . 1 bei Kerkrade bis Herzogenratl Dampffährenverbindung Gjedser— Warnemünde. „Die Nord Milano Eisenhahnen in Mailand, nämlich: k ronau aiopa— Calafat, 95 . g eh 23 n . , Tde zageningen 2 ö. ; e. a) Milano —-Bovisa Seveso S. Pietro— Merone Ponte⸗ , , , , . Timisoara gara Domnita Elena,

der schweizerisch d

61] bei Rielasingen bis Singen (Hohentwiel); bei l

ö irg⸗ Rheinau 1

z n 16 Waldshut bis Waldshut Us,

der schwedisch⸗-norwegijchen Gren bei Kornsjö bis Kornsjö mn. . . Anmerkung. Betreffend die Bahnstrecken, die von norwe— . Sig hilegya Has falau, gischen Verwaltungen im Auslande mitbetrieben sind, ist zu ver⸗ 9 Copa Mieg Sibiu. cen Feldioara Rashoeni Uioara, ) J Cämpia Turdei— Turda, Dradia Mare Cheteghean,

Niederlande. GCämpulung Valea Viscaului, Bucuresti Timisoara Carpinis,

A. Von niederländischen Verwaltungen betriebene .

isenbahnlinien mit eigener er waltung. zaancota si Ghiros Radna,

Zimnicea. Sibiu,

Jiu⸗Bumbesti,

13 13

Stamora Morabita,

o do

VII. Dänischer Verwaltungen. e He , g . Bahnstrecken, die sich im Betrieb oder Mitbetrieb auswärtiger Verwaltungen befinden. (Die A werden später erfolgen.) Gernauti— Grigore Ghica Voda, Anmerkung. Betreffend die Bahnstrecken, die von rumänischen

* ⸗—

D

do d

5 S de D 2

d

ie Angaben

X

Fraukreich. sranzösischen Verwaltungen betriebene Bahnen und Bahnstrecken.

ndarei, Verwaltungen im A ide betrieben sind, ist zu vergleichen

*

* 9 ; F ocslant Galati

* 2*

*

TL

* 25 2111 Marasesti

Marasest

zevorden bis Coevorde

J Ry

Saargebiets bei Bre

Lie von del Holl 1nd ischen Eisenbahn⸗Ge sellschaft betriebene 11 * ch wedi s ch er V r 9 1 t un g en 2 71 z . or l ndisckh- ponuts Mo FSyronz⸗ . ö oh vil ch Fer wal —ͤ 1 5 h 2 ö 7 . mag —RBeraen 4 von ker, nießerländisch-deutschen Grenze: . a m. - . , nuovo (Gemeinschaftsbahnhof der Linie Como Lecco der Fämend; l ng, , rean— Valcani zei Alstätte bis Ahaus Die von den dänischen Staatseisenbahnen gemeinschaftlich mit Staatsbahnen] -Incino- Erba Canzo-=— Aff ) Ab 8 Gravenhage H. S Scheveningen ; ö den schwedischen Siagatgeifenbahnen berieben? Hampfiahren Staatsbahnen) —-Ineino⸗-Erba anzo—Asso, mit h Hoorn ne ,, men, gara Domnita en ( . ; 6 ö . 3 . 4 H u ahren zweigungen von Bobisa nach Milano Librera (Staats⸗ ö. , ., n an pe ö Toer Herr ohla Resita, 3 ͤ . K ,, , n ,, bahnen) H von Seveso S. Pietro h Camnago Lage Zwaluwe Moerzitk, ;

Die von den dänischen Staatsbahnen in Gemeinschaft mit der Anmerkung. Betreffend die Bahnstrecken, die von dänischen ahhen . 5 66 , ß machn a . ö. Schagen —Wognum Nibbirwoud,

deutsch Reichs bel zefriebene Dampffährenverbindun z m Hag! , (Gemeinschaftsbahnhof der Linie Chiasso Milano der hg gen,, nn,

deut c en,. NYeichs bahn betrieben Dampffährenverbindung Verwaltungen im Auslande betrieben sind, ist zu vergleichen: Staatsbahnen); Van Ewijeksluis Schagen

Warnemünde Giedser Deutschland, Ziffer 136. 3 Ii ö 6 K e, J .

. . Milano Bovisa Saronno; L. Bahnstrecken., die sich im Betrieb oder Mitbetrieb r M . Schweden, Ziffer J 2 9M 5 . ö . . 5. ; 2 ö chwedischer Verwaltungen. Schweden, Ziffer 71. Saronno Malnate ; Varese Nord Laveno 2 auswärtiger Verwaltungen befinden. 154 1 9 z 9716 . 2 5 Narele ? N * ore S1 3 bon der deutsichen Reichsbahn in Gemeinschaft mit den Abzweigungen von Varese Nord nach Varel Staa 11 6 vedischen Staatseisenbahnen betriebene Dampffähren— A. Vo bahnen) und von Laveno Nord nach Lavyeno Mombello . , rbindung Saßnitz— Trälleborg . . (Staatsbahnen); Die von der Deutschen Reichsbahn betriebenen Strecke dung Saßnitz Tralle org; J ; . 6 date: beutsch⸗niederländischen Grenze Anmerkung. Betreffend die Bahnstrecken, die von deutschen ö . 5. , J ; . r* . , . n f. ö Berwaltungen im Auslande betrieben sind, ist zu vergleichen: J ne lne n Bedeutun 9 6 8 Domo Lago Nord Samerlata ,,. Mahnate, mit ö ei ö n bi. leu d anz. Oesterreich, Ziffer 15, 16 Der Nordbahn Abzweigung von Camerlata nach Albate Camerlata bei e, , bis Winterswyk. . . J ö X 2. J kJ H J 8 . , ,, . ö ei Boch 13 Wi f. 6wyk Irina K z. *, Dänuemart Ziffer 3 bis 5. Der Ostbahnen einschließlich der für Rechnung der Konzessionäre . ö 2 . ; ö. . ö. 35. esti = Adijus himes Miercurea Ciuculut, Niederlande,. Ziffer 3 bis 7. betriebenen Linien, nämlich der Linie von Wassy nach Saint— hn, ,, * 5st ö ,, . ,,, mn 3 k Polen, Ziffer 6 bis 165. Dizier und der Lofalbahnlinien des Departements der Ardennen Gemein haftsbahnho der Linie ( hig sto —Maälano der . Vie von der Bentheimer Eisenbahn hetriebe Strecke von der 37. Bacau Piatra Neam Schweden, Ziffer 7 (Carignan nach Messempré, Montherms nach Montherms taatebahnen), mit Abzweigungen , Novgig ian nach deuisch⸗niederländischen Grenze 91 38. Crasna Husi (Schn . Von der Eisenbahndirektion des Saargebiets . 2 4 . , 3 y * n ; . 7. 22 z ; r ö Loppar S 5 pe 8 ) ) Busto j 5 d 6 . 2 395 7 3 18 ni dasi ze iebene 2 ; . . . 50 Laval⸗Dieu], ö euse nach Vrigne aux. Bois), von n,, 9. Busto Arsizio Nord nach 11. Belgischer VBerwaltunge: 39. Pas caniᷓ=- Ja betriebene Strecken. Gechoslovakei, Ziffer 31 bis 60. Rambervillers nach Charmes, von Igney⸗Avricourt nach Dult, Arlit 9415 be ö / . ] ö w de, ,, ne , k 1h nnn, , , 3 g) Castellanza= Cairate Lonate Ceppino—- Val Morea 96 . , , ,n. , . ca Falticeni . A d d D E 1 ö 6 1 3 riehene Strecke von der belgisch⸗niederländischen Grenze bei 44 11. Bahnstrecken, die sich im etriebe anderer h 4 Der Paris⸗Lyon-Mittelmeerbahn, einschließlich der für Rech— ö ö J , . Veresti Botosani 1h ken, sich , , 1 Die, von der Sogiet‚ ber le ferrovie dell' Alta Valtellins J zisenl ; Verwaltungen befinden. 94 2 9 J 6 9 111 ( 1 ) ' 2 2 18 1 1. 8 9 * 9 . * Na 2M . neuzen- Fisen 89 R A. Von ö sterreichischen Bahnverwaltungen betriebene Marseille und derjenigen von Arles nach Saint-Louis. betriebene Linie Sondrio Tirano. ; * ‚. K der ö kecheln. Ter * 1h isenbab: 9 2st. b 4. Rat 5 z. ö. . Strecken V0 hee , nn Arles S zie Eisenbahn Santhiä Biella. 4 i. . . 66 ö Eisenbahngesellschaft 6, Roman = Bu hgestz ö J 3 26. .

23 * ; ĩ , , J Eisenbaßn ? jbonst -= ( e Val di Essg Uitbetriebene Strecke von Sluiskil bis Terneuzen * . . 2. Die von de Deutschen Reichsbah betriebene 1. Sämtliche von den österieichischen Bundesbahnen betriebenen Der Südbahnen . EGisenbahn, Voggibonsi Colle Val d'Elsa. 106 . . . ö 3. Cernauti Sulitg Noua, . on en,, , . . e e g.

Strecken, mit Einschlut der auf fürftlich Liechtensteinschem Der Staatsbahnen, einschließlich der Lokalbahnen von Ligré— 3 ssenbahn 2 . Strecke von der belgisch niederlãndi e mn er, , ,, atra Vornei—-Vorna Helgei, ;

Gebiete gelegenen Strecke der Linie Feldkirchw= Buchs, jedoch Riviere nach Richelieu, für Rechnung des Departements 3. Pie 9. ö ö ö , /) ö. . 15 Poioräta— Fundul Mol . ö ranzösischer Verwaltungen

mit Ausschluß der Lotalbahnen: Indreret-Lorre betrieben. von Le Pallet nach Vallet, für Rech⸗ , 5 J Uesessern. Eisenbahn be An ö. In a. Betreffend die k 43. Qeobeni CGärlikaba. gorsa Echmalsvurlinle Von der Verwaltung der Eisenhabnen in Elsaß und Lothringen

a) Kühnsdorf = Eisenkappel, nung des Departements Loire⸗Inssrieure betrieben von Chars ĩ , 87 4 9 16 . ol alles essern ssenbahn be— andi nm . ö 3 2 hen g. die Bah ö. die ben n der 50. Dorna Helgei Borgo Prund (elektrisch), betriebene Linien von der Grenze zwischen Frankreich und dem Saar

NMirnitz -St. Erhard, nach Marines für Rechnung des Departements Seine-et⸗Oise , . . . . J 1 chen Verwaltungen im Auslande betrieben sind, ve . Jai Tighing (Breitspurlinie), gebiet

Mödling Hinterbrühl, betrieben, und von Montsecret⸗Vassy nach Les Maures, für ; , . de, 3 , , n K . aleichen: Deutschland. Ziffer 133 bis 135 52. Galati⸗ Meni, J ; 3. bei Ueberherrn bis Völklingen;

Peggau -— Uebeltach, sowie Rechnung des Departements Orne hetrieben. k . J. . , 35. ö ghina (2 ö 4. bei Kerprich⸗Hemmersdorf bis Dillingen; ) der Schafbergbahn. . Der Eisenbahnen in Eljaß und Lothringen ö ; * . 9 ,, ö 24. enn . ig. g, . b. bei Mondorf bis Merzig.

2. Lokalbahn Gmunden Vorchdorf. .Der beiden Ringbahnen von Paris einschließlich der strate gischen e. . . 33 nm, ; 2 Denia re , de, ; Anmerkung. Betreffend die Bahnstrecken, die

3. Lokalbahn Linz Eferding Waizenkirchen. ö Linie von Valenton nach Massp. Palgiseau. . KJ Q Q A. Von polnischen Verwaltungen betriebene , nn, ,, . ,,, n,, ö waltung des Saargebietes im Auslande betrieben si

4. Yiaab Dedenburg e. benjurther Eisenbahn (auf österreichischem Der Gesellschaft für Departemnial Gisen bahnen. . J , der Eisenbahn⸗Gesellschaft Rezzato— Vobarnò be= Bahnen und Bahnstrecken. r,, n, . is. , n en. GBreitspurlinle] gleichen:

; J 1 . 6 asęsss q von Soman p Anz bis zur y. D on d d ahn⸗ ) e n 90barno ö 2 J Bucuresti Giurgiu —Ramad . 1 ice

. ö ö . , Gesellschaft mit Aus h von Somain nach Anzin und bis zur sriebene Vine Rezzato = Voharno. . Polnische Staatseisenbahnen (Normalspurbahnen) einschließlich Hing Vier . adan, Frankreich, Ziffer 25.

5. Salzburger EGisenbahn⸗ d Tre ay ⸗Gese = elgischen Grenze. l w ; . . . . . 1, , . ; Giurgiu Videle, (

hl ,. n. ; 6. **. pah ö, Gorch bis zur belgischen Grenze „Die vom Consorzio delle Cooperative di produzione e der auf dem Gebiete der Freien Stadt Danzig gelegenen Bucuresti = Fetesti = Constanta, 1 ö

s 1 der 6 3. , Der Eisenhahn von Goreh bis zur belgischen Grenze. lavoro della Provincia di Reggio nell' Emilia betriebene Bahnen sowie der von ihnen betriebenen Linien des Hafen— 2 , ; Königreich der Serben, Kroaten und

f) Kleinbahn der Stadtgemeinde Salzburg. . . ö w. - Ens . . ; l J J Faurei Fetesti Slo e n.

k . 3 R Die Linien von lokaler Bedeutung: Eisenbahn Reggio—=— Ciano mit Abzweigung Bareo Montecchio. gu schusses der Freien Stadt Danzig. . . ö Bucurests = Oltenita Port, . . Slo we nen ö . Lokalbahn Vöcklamarkt = Attersee. Der Gesellschaft für Departemental⸗Eisenbahnen. Die Eisenbahn Padova Piazzola und Piazzola Carmignano ,, Mrivatbatnen, die von der polnischen Staats⸗ Fiulnita-—-Slobozia. A. we, , ,, ,,, . wer, , , , . Eisenbahn Wien Aspang, mit Ausschluß: Von Marlieux nach Chäütillon⸗sur⸗Chalaronne. di Brenta. J . J ö. k werden: 1. Ciuinita=— Falarasi Port, Kroaten ae . owenen etrie ene 9 hnen un ahnftre en.

g) der Zahnradstrecke Puchberg = Hochschneeberg der Schnee⸗ Der Straßburger Straßenbahn⸗Gesellschaft. Die von der. 8 iet delle ferrozie alentine beti ebenen 3 * . . ü . diele; 35. Medjidia Bazargie, 4 Staats bahnen, einschließlich der Linien der von ihnen betrie⸗

bergbahn z Von Rosheim nach St. Nabor. Linien Narde Tricase— Maglie, Nardé Centrale Novoli : , . ö. 9 . Kielce; 36. Medjidia —-Ester = Hamangiu, benen anderen Eisenbahnen, mit Ausschluß der nachbezeichneten . ; . r ede ) f nd Lecce = F villa Fontana. c) Chabowka— Zakopane; Zorleni- Prut -B s Linien: Actiengesellschaft der Wiener Localbahnen, mit Ausschluß der Von Diedenhosen nach Mondorf. und Lecce = Francavilla Fe ; * 2 . . . Zorleni - Prut - Bazarabeasca, Linie k sche J ß Der Kegis d3partarnen tale du Haut-Rhin“, die den Be— Die von der Societâ sta ang per ö strade ferrate sovven- 4) Temes Tatg volnisch echoslavakische Grenze bei Sucha darga. B. T Ristrü H (Echmalspurlinle) a) Guprija—-Ravna Rela, sen' Bzs s e j j ie e 'aysers e lini Folmar nach zionate hetriebene Linie Cancello—- Benevento. Dora; ͤ obrina— S ie) e *

h) Wien Bösendorferstraße— Wien Matzleinsdorf W. L. B. trieb der Kaysersberg⸗Talbahnen (Linien von Coln nionate h bene Linie . ö ö . : ö Dobrina Bucobat 1Schmalspur linie), 3

) , , ,, t . Lapoutroie und von Colmar nach Wintzenheim) führt. Die von der Societä Ferrovia Monza Molteno— Oggiono e) Krakau =Koemprzoöw, mit Abzweigung Czvayny Mogila; Bd obe snt = ucurti Hraura lEchrn c spurlinle) b) ,, . . .

E Ringlinie in Baden, betriebene Linie Monza Molteno. f) Ntusßhna Kryniea; . 26. . 9 ö,

5 w. , , Bahnstrecken, die sich im Betrieb oder Mithetrieb 20. Die Eisenbahn Bolzano Caldaro. g) Tarn —Szezuein; ö . Unter Sta atsverwaltung stehende Privatbahn⸗ 8 k Sanrys = Kidevo= Ohrid

Gran = Köllacher Cisenbabn, und Bergbau⸗Gesellschaft. auswärtiger Verwaltungen befinden. 21. Die Eisenbohn Imola=— Fonignelic.. ü n) grrebinis. Sier lig Bod) und wiiebin ig. Slamcer mit . I Splte, Siren s gen,

Die von der Direktion der steiermaärkijchen Landesbahnen be— Belgi Ver 22. Die von der Societü delle Ferrovie e Tramvie Padaue he- Abzweigung. Trjebinia (Station der Piivateisenbahn) Oradiag Mare Valea lui Mihai Halmel, Fertopis- Glivno- *

Die von der Virektion der steiermärkischen Landesbahner J. Belgischer Verwaltungen. 6 2 . , . * Trjebinia (Station der Sta itgeisenbahnen); Braf ob T3 7 ö g) Perknvis Slivno Sibenik,

triebenen Strecken Die von der belgischen Stgatsbahnverwaltung betriebenen Strecken ö . I) Pila Jar or 6 . ö ö,, ö F Gröhelno - NRogatee

ö zie von d gise c ; ; ; Pila Jaworzno; Sf. Gheorghe Brete r ,, ; ; ; a, ae; J ) oder Mitbetrieb elde Rh , deer e, mnrete, ij Polidane ice auswärtiger Berwaltungen befinden. 21 Woische bis Givet. ĩ 3646 wow Belzec; Bra sov Zarnesti 5 . 3 ö ! 22. bei Abeele bis Hazebrouck. L Französischer Verwaltungen SwoHw -= Faworsw: 6. , I Zagreb Samobor. 1 Deutscher Verwaltungen. 32 hei Al 3 . r ; n . J * , * wow Jaworsw; Hasfalau— Odorheiu , . . ca- Ei

Von der . Grenze: . 23. Die bens der kelguchtn Nordbahn betriebene Gir von der 25. Die von der Paris, Lvon; Möittelmeerbahn betniebene Strecke wow = Fodhajce; Viale end ; 2. Slabonsko— Podi apeka Zelesnica⸗Eisenbahn.

3 4. ö . . 2 6 s Gre 4 zer See 2. j 8 j 5 1 36 9 ‚. 2 23 8 j z 1 j 1 6y* 6 ö 7 . . 1 . h 8 77 ; 18. bei Salzhuig bis Sal burg, 3. ,, . don ö . Grenze bei Ventimiglia bis ö Ludosnul de Mures Bistrita, K. Bahnstrecken, die sich im Betrieb oder Mitbetrieb 16 bei Kußsstein bis Kusstein . . ie don, der Gilenvahnge le ichg in h. ü Ventunigliag. Tacnopol- Sharas; Tärgu Mures Juda (Schmalspurlinie) auswärtiger Verwaltungen befinden.

. 9. 1 n S 9 9 1 5 (Gr. 8 4 9 . 219 8 245 za 8 r. 6 ) 863 3 z . . 1 2

Es liegen noch keine die Frage der th , , n, auf den , der fränzösisch⸗belgischen Grenze bei Momignies IL. Schweizerischer Verwaltungen. . . dtefanes ti; . Gamzie Mibes (Echmalspurlinie), Nach einer Mitteilung des Verfehrsministeriums des Königreichs enzs ] Staats äge mi ) 5 ; . ö . ö Vol ina —Wygoda; TFTarau tes Praid (S s * , ö . j 8

Gꝛienzstrecken regel ade Staate vertrãge mit den anderen iach arstaaten ö. . ( Die von den schweizerischen Bundesbahnen betriebenen Strecken , k , n,. ö argu Mur Higid Schmalspurlinie), der Serben, Kroaten und Slowenen können bezüglich dieler Sirecken vor; endgültige Angaben können daher nicht gemacht werden II. Verwaltung des Saargebiets. von der italiernschschweizerischen Grenze? , n. an! . 9 . e, n,. . ö 9 ). Turdq Abrud (Schmal splrlinie) keine Angaben gemacht werden, da die Verhälinifse an den Grenzen

9 3 M. ö 3 6 e. 163 * er—⸗ N ö. . 3 ö ö 43 . ) ent ; X * ; 5 ) 9 8 = ö . q 8 h * 8 z nrg. M 30 ö ö. wa,, r .

Ain 6 tung. e, e, . , 3 . 5. Die den E-B. in Elsaß und Lothringen gehörige und von 24. bei Pino bis Luino; ,, , k Diadia . . dieses Königreichs noch ungeklärt sind.

9 5 2 61 e he J z 3 . ö . * 11 ˖s h 3 Or a —ö dr mn

reichischen ö. ,, sind, ist zu verg eichen den Saareisenbahnen betriebene Strecke von der Grenze 25. bei Iselle bis Domodossola.“) . ; . Hang pie zt. Tuma ch; Fh nent e, . ö heresig, 3 ö DVeutschland; Ziffer 1. 122, 123. zwischen Frankreich und dem Saargebiet bei Saargemünd bis 26. Die von der Berninabahn betriebene schmalspurige Strecke Bia la * ö ĩ ; k Ghetegbean * Hwolod, —ͤ 9 Schweden. Jialien, Ziffer 26, 27 Saargem nd 2. italienhschschweizerischen Grenze bei Campochlogno Viaka. Czorttowsfa.==gZaleszezyti, Tarnopol Koppezynce, Sämbasag Rogoz Dobresti in Bihor, z 564 hen w betrieb Strecke Schweij Ziffer 5. 62 Saargemünd in 86 italienisch⸗schweizerischen Grenze bei Campocolog Wygnanka Iwanie Puste, mit Abzweigung Teresin = Skata. Sarueni- Simsenl Silvaniei, A. Von schwedischen Verwaltungen betriebene Strecken. Dechoss cba lei. Ziffer 65 bis 72 S izerischer Ver en. bis Tirano. . ; z . ien, , , ; I. Normalspurbahnen. Gechoslovatei, Ziffer 66 bis 72. Ul. Schweißer cer Verwaltungen II. Oesterreichischer Verwaltungen. K. Bahnstrecken, die sich im Betrieb oder Mitbetrieb aus—⸗ 3 Careii Mari Zalau. . y ͤ ö ö Belgi Die von den schweizerischen Bundesbahnen betriebenen Strecken ö,, ; len ichen Grenze: wärtiger Verwaltungen befinden Sarmasag Simleul Silvaniei, 1. Schwedische Staatseisenbahnen, mit Ausnahme der von den . von der französisch-⸗schweizerischen Grenze: Von) der osterreichi sch ztalienischen Grenze: ö . Careii Mari Beiveni. selben betriebenen Strecke Lulen Riksgränsen mit den Ab- A. Bon belgischen Verwarnungen bejriebene Bahnen bei Delle bis Delle. 27. bei , De. bis 1g y,. 2 J. Deutscher Verwaltungen. Ghilvaei - Someuta Mare (Schmalspurlinie), zweigungen Gällivare =- Malmberget, Gälliware—Koskullskulle . ö und Bahnstrecken. bei Les Verrisres, Suisse bis Pontarlier. 28. bei Porticina bis Tarvisio 9. ö Die von der Deutschen Reichsbahn betriebenen Strecken von der 3. Satu Mare Iidud, und Gällivare —-Porjus“*), jedoch einschließlich der Dampfsähren⸗

Belgische Staate bahnverwaltung; bei Crassier bis Divonne⸗les⸗Bains IV. Serbi ch kroatisch⸗slowenischer polnisch · deutschen Grenze . Satu Mare - Cetatea Veche, verbindungen:

IHelgische Nordbahn; Die von der Martigny— Le Chätelard-Bahn betriebene Strecke J isch . slowenische 6. bei Grajewo bis Grajewo; Satu Mare Beles,U a) über den Oresund zwischen Malmö und Kopenhagen

Gent Terneuzen; von der französisch⸗schweizerischen Grenze bei Le Chätelard bis ((Da die Verhältnisse an der italienisch serbisch kroatisch, l oweni chen bei Chojnice bis Chojnice; 85. Satu Mare Baia Spriei, siehe unter B E 71;

Mecheln Terneuzen; Valloreine. Grenze noch ungeklärt sind können keine Angaben gemacht werden) bei Zbalzyn bis Zbaszyn; Baia Mare Firiza de Jos, b) über die Ostsee zwischen Trälleborg und Saßnitz siehe

„Eisenbahn von Chimay.

K. Bahnstrecken, die sich im Betrieb oder Mitbetrieb auswärtiger Verwaltungen befinden. l Franzölsli lscher Verwaltungen.

Die von der französischen Nordbahn-Gesellschaft betriebenen

Strecken von der belgijsch⸗französischen Grenze: 6 bei Comines bis Comines; 7. bei Halluin bis Menin. IH. Luremburgischer VerWwaltungen:

8. Die von der Luxemburgischen Prinz Heinrich⸗Bahn betriebene Strecke von der belgisch⸗luxemburgischen Grenze bei Rodange bis Athus

Anmerkung. Betreffend die Bahnstrecken, die von belgischen

Verwaltungen im ÄÜuslande, betrieben sind, ist zu vergleichen: Frankreich, Ziffer 21 bis 24. Niederlande, Ziffer 8 bis 10.

Die ven den Eisenbahnen in Elsaß und Lothringen gemeinsam mit der Pruntrut - Bonfol Bahn betriebene Strecke von der französisch⸗schweizerischen Grenze bei Pfetterhausen bis Pfetter⸗ hausen IV. Italienischer Verwaltungen. 31. Die von den italienischen Staatsbahnen betriebene Strecke von der italienisch⸗fran zösischen Grenze bei Modane bis Modane. Anmerkung. Betreffend die Bahnstrecken, die von fran⸗

zösischen Verwaltungen im Auslande betrieben sind, ist zu ver— gleichen:

Deutschland, Ziffer 128 bis 132. Belgien, Ziffer 6, 7.

Italien, Ziffer 22. Luxemburg, Ziffer 2 Saargebiet Ziffer

3, 4. 5. Schweiz, Ziffer 68

is 74

Anmerkung Betreffend die Bahnstrecken, die von italienischen Verwaltungen im Auslande betrieben sind, ist zu vergleichen: Frankreich, Ziffer 31 Schweiz, Ziffer 76. Luxemburg.

A. Von luxemburgischen Verwaltungen betriebene Bahnen und Bahnstrecken.

1. Prinz Heinrich⸗Bahn.

*) Diese Bahn wird erst mit Wirkung vom 18. März 192 dem Internatjonalen Uebereinkommen über den Eisenbahnfracht⸗ verkehr unterstellt .

**) Die schweizerischen Bundesbahnen besorgen ab Iselle transit den Zugdienst (Zugförderung und Zugbegleitung) auf Rechnung der italienischen Staatsbahnen; der Stationsdienst wird von den letztern selbst besorgt.

bei Rawiez bis Rawiez; bei Zduny bis Zduny; bei Hanulin bis Hanulin; bei Pawonköw bis Lubliniee; bei Lubliniec bis Lubliniee; bei Florentyng Kopalnia (Redensblickschacht) bis Florentyna Kopaglnia (Redensblickschacht); bei Chebzie bis Chebzie; II. Gechoslvakischer Verwaltungen. von den dechorlovakischen Staatebahnen betriebenen Strecken sch⸗echoslovakijchen Grenze: Zwardon bis Zwardon; 93 bis Beskid

) Auf dieser von den norwegischen Staatsbahnen betriebenen 9

Strecke wird der Zugdienst von der Dalslands⸗Eisenbahn besorgt.

Satu Mare Bicsad (Schmalspurlinie),

Valea Vijaului— Borsa,

Turnu Rosu Sibiu,

Sibiu Cisnadie,

Sibiu Sighisoara: Cornatel—Vurpar (Schmalspurlinie), 2. Caransebes Subeetate,

Clopodia =- Lugo Illia, ( Timijoara gara Domnita Elena Radna, Timisoara gara Domnita Elena Valecani (Haltestelle),

Timisoagta gara Domnita Elena Möodos Otelecu Vechi, 987

7. Timisoara gara Domnita Elena Sänmielausul M. Cenad,

Jebel —Suran Jibova,

Jebel Liebling,

Bocsa Montana Resita Fabriea,

Bocsa Montana DOrapita Anina,

Timisoara gara Domnita Elena Buzias Bai,

3. Alba Julia Ilatna (Schmalspurlinie),

unter B 11. 72. 2. Bergslagernas Eisenbahnen und die im Betriebe derselben stehende Lödöse —illa Edets Eisenbahn. . 3. Bjärred —Lund Harlösa Eisenbahn (ausschließlich der Linie Lund Bjärred).

4. Börringe Ostratorps Eisenbahn.

5. Boräs Eisenbahn.

) Die Aufnahme der Eisenbahnen des Saargebiets unter einem besonderen Abschnitt erfolgt lediglich aus Gründen praktischer Art, unbeschadet der staats- und völterrechtlichen Stellung dieses Gebieis, wie sie sich aus dem Vertrag von Versailles ergibt.

**) Auf den von den schwedischen Staatseisenbahnen betriebenen Strecken von der schwed-norw. Grenze bis Charlottenberg und von der schwede-norw Gienze bis Storlien wird der Zugdienst von den norw. Stb. besorgt.