1224911 Am 17. 2. 1925 ist die Liquidation der Gesellschaft beschlossen worden Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Die Liquidatoren der Hertz Goldbaum A.-G.
T2798,
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am 28. März
1925, Nachmittags 6 Uhr, im Weißen
Saal des Nordwest⸗Hotels in Berlin,
Turmstruße 7 / s, stattfindenden General⸗
versammlung eingeladen.
Tagesordnung;
1. Beschlußsassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustiechnung für das Geschästsjahr 1923/24 sowie über die Verwendung des Gewinns
„Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
Wahlen zum Aussichtsrat.
Vorlegung der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Oktober 1924 nebst Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats
Beschlußassung über die Genehmigung der Reichsmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umstellung und ihre Durch fü hrung Ermächtigung an den Außssichtsrat, etwa vom diegisterrichter . Aenderungen der Satzungen, soweit sie deren Fassung betreffen, vornehmen zu lassen.
f. Aenderung des § 4 Satzungen entsprechend der Umstellung.
Beschlußfassung über Erhöhung des Gesellschaftskapitals um 45 000 Meichs⸗ mant
. Festsetzung des res die Zeit vom 1 Jan uar bis zu 31. Dezember. S 24 der Satzung.
Zur Teilnahme und Abstimmung in der
Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗
122997 Vereinsbank in Hamburg. Ordentliche Generalversammlung am Dienstag, den 31. März 1925, Mittags 12 Uhr, im Saal Nr. 120 der Börsenhalle. Tagesordnung. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinn— verteilung.
2
a) mit der Motorenfabrik Oberursel 2 G. in O , uli 1921 auf die Dauer von d Weichẽ 16 jahren; an der Summe der Ergeb nisse der beiden Gesellschaften nz diese im Verhälinis von 75 0.½ für Deutz und 25 0 für Oberursel betei ligt Deutz ist veipflichtet nach dem Jahre 1941 jeweils auf Verlangen von Oberurse! den Aktjonären dieser Gesellschaft den Umtausch von nom. A 103 Ober⸗ ursel⸗Aftien gegen nom. M 1000 Deutz⸗Aktien anzubieten. mit der Maschinenbau⸗Anstalt Hum⸗ boldt mit Wirkung vom J. Juli 1924 auf die Dauer von 50 Geschästsjahren; an der Summe der Ergebnisse der beiden Gesellschaften sind diese je zur Hälfte beteiligt.
4. Die Reichsmarkferöffnungsbilanz per
Juli 1924 lautet. wie 0lgi;
21294
Direction der Disconto, Ge ellschaft, Berlin. .
Zu unseren Anteilen Nr. 353 353 / 4 — 374 999 / 375 000 gelangt eine neue Reihe Gewinnanteilscheinbogen, mit 16 Gewinnanteilscheinen Nr 99, 100 1—8 und einem 1. Erneuerungsschein versehen von Montag, dem 9. März d. J. ab
bei der Direction der Disconto-Gesellschaft in Berlin, Abt. Bogen 2. ausgabe, Behrenstr. 43/44. bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, Hamburg. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats
. bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.-G. in Köln 4. Wahlen zum Aussichtsrat. oder bei einer Filiale oder Zweigstelle der vorgenannten Banken an Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teiljunehmen wünschen,
anderen Plätzen, ferner . können ihre Stimmkarten gegen Nachweis ihrer Eigenschaft als Aktionäre
in Breslau außer bei der Direction der Disconto Gesellschaft, bei der Vereinsbank in Hamburg, Hamburg, Filiale Breslau deren Filialen in Altona, Cuxhaven, Flensburg und Kiel, bei dem Bankbaule E. Heimann, der Direction der Dis onto. Gejellschaft, Berlin, Cassel bei dem Bankhause L. Pfeiffer, der Berliner ö Berlin, sowie Dresden außer bei der Direction ver Disconts-Gesellschaft, der Direction der Disconto⸗Gesellschafi, Filiale Frankfurt, M., Filiale Dresden . werktäglich n der Zeit von Sonnabend, den 14. März, bis Sonnabend, den bei der Allgemeinen Credit ⸗Anstalt, Abteilung 28. März 1925, während der üblichen Geschäf isstunden in Empfang nehmen. . , tmn, nne Die Eintrittskarten ö. , zum Versammlungssaale vorzuzeigen.
zei dem Bankhause Phili . burg, den 5 März 1925
zablung gelangenden Vorzugeattien werden Frankfurt a. M. außer bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ n ,, . Borstand.
— J , Lag zu notariellem Protokoll schaft, Filiale Frankfurt a. M
? . bestimmt. Die eröffentlichun der ö . 8
ᷣJö; , ,, ee ge,, eule ö ,,, .
Giundbesitz g04 866 — sowie eine etwaige Gesamtfündigung er⸗ 3 ö ,,, 2998 ienum stellung⸗
. J . 9. K ,, ö Dale a. S. außer bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, In der Generalversammlung der Attionäre'unserer Bank vem 13. Dezember
k, ama Filigie Hate z,. S; 1024 ist die Umftell g Grundkapitals 4 15 ob oH auf Jieicht
Maschinen, Werkzeuge Rückzahlungstermin durch einmalige Be⸗— bei dem Halleschen Bankverein v. Kulisch, Kaempf Co J ie Umstellung des Grundkapitals von nom.“ 200 auf Neichs⸗
. 3385 — kanntmachung. Die Rückzahlung der aus 2 , ne. ö 26 ö . mark 10 bo 900 durch Herabsetzung des Nennwerts der Attien Lit A über nem
und Geräte 141638 — nim achung.. ng der g bei dem Bankhause Reinhold Steckner, 4 1500 auf Reichsmark Fh Aftie über Reich 50 und Reich 40)
Krajt. Ind Lichtanlagen 26 024 — gelesten oder gekündigten Vorzugsaktien ö,, ßer bei der Norbbeuischen Bauk in Gambur auf Reichsmar (ie eine Aftie über Reichsmark 30 und Reichsmar
Verkehrte mitte 190 868 — erfolgt zu 110 0ĩ des Nennwertes ab— k e e. 4 ; 9 des Nennwerts der Aktien Lit 0 über nom A 1090 auf Reichsmark 690 und durch
Mobilien und Modelle. — züglich etwa nicht geleisteter Einzablungen , , . * , hen e, en,, der Dis eonto Gesellschaft Zusammenlegung der Aktien Lit. B über nom. A6 300 im Ver halt uie 231 mit nacht
Wohngebäude... 0 unde zuzüglich stwa rücksändiger Voz ng, Filiale Hannover . ö solgender Herabsetzung auf . 36 durch Bildung einer Aftie über Reichs⸗
gewinnanteile sowie 190,9 Zinsen auf die X . ; K mark 20 und eines Anteilscheins über Reichsmart 16 beschlossen worden.
Patente Di s . ele een Einzahlungen . Beginn des ö. . . ,, X Sohn, Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern DPalenle . 9 9 x 1 * ir die Aktionä erer Bank ar ihre Ati Lit. Hewi ! Beteiligungen. 4057961 Geschäfts ja hrs, für das ein . de General⸗ Heilbronn bei der Handels- und Gewerbebank Heilbronn A.⸗G., , e, ,. . ,,, ,, Wertpapiere.. JJ Karlsruhe i. B. bei der Süddeuntschen Dis conto-Gesellschaft A. G., mit k mit , 19239 ff) zum Zwecke Warenbestände ; 7295 078 2 . 3 ö K bei dem k . 2. , m . der Durchführung! der Zufammenlegung und ber Neuausgabe der darauf Avale u. Kautionen 122 9 ] . range arte bei dem Bankhause Strans & Co., . j ) , Mit t Passiv — Kassenbestand .. ,, . und. Er⸗ Köln außer bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.-G. . . und Anteilscheine spätestens bis zum Mittwoch, den J n Wechsel . neuerungsschein Die Ginziehung, darf nur bei dem Bankhause A. Levy, ö. 36 K k 167 900473 4 . aus dem nach der jährlichen Bilan; ver— ; ; ⸗ 8 in Hamburg bei der Vereins Attienkapiialkonto , , . Schuldner ... , 66 8 bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie., in Ältona bei der Vereinsbank in Hamburg,
3 ö 3 . nn, mn, erf . in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt und bei in Euzhaven bel der Vereinstant in Hanzurg, Filiale ' Guñ have .
3 , . J Deren 2ibteilung Beer & Co., in ginn mn, bei ĩ 9 Ve int sbank in Dam iburg, Fl lensburge r Filiale . lach Erl ung . . in Mannheim bei Fer Süddentschen Disconto-Gesellschaft 20. G. 9 ier . . 3 bee. giel ital. ö . 1 k K NJ in . bei der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp in Berlin bel der Berl er Hand ls. Ge sellichaft, Berlin, und näre berechtigt, welche spätestens drei Tage ö. ; e , . 6G. der G , , , ,,, , . 8e ; a den Ta eingeleilt in 2500 Aktien zu 766 Reichs, Unleiben VJ 645 754 ugsaftien einen Gewinnanteil zu zebn in München außer bei der grant Len ö. ö Diccont w,, giliale ,, der 2. ö e, 4 mark, beschlossen worden. Hypotheken. Iz 006 6. Hundert des von ihnen eingezahlten Filia ie München ö . ö bei der Disconto⸗Gesellschaft, Fili⸗ , . 6 . M1 en, d.
Nach erfolgter Eintragung der Um— Gläubiger: Aktien lapitals, nachdem vorher etwaige bei der Bayerischen Sypotheken—⸗ 1 ,,, e , n,. stellungsbeschlüsse der Generalversammlung Anzahlungen der Kunden R üchstande auf die e ih nan te,, von bei der Bayerischen Vereinsbank, schast. nn, dn Kar lsban 16 in das Handelsregister, fordern wir hiermit Kredit. 1649 668, 16 WVorgugeattien Rhachgezahlt sind, Alt dann in Nürnberg außer bei der Direction 3 een elt ausgefertigtes, unsete Stammaktionäre guf, die Mäntel Betriebskonto (Bruttogewinn) 797727 Uebrige . 7883 6 5 583 278 a9 erhalten die JInbaber der . Filiale Rürnberg ; — rdnetes Nummernverzeic ihrer Stammaktien zwecks Abstempelung Verlustkonto .. .... 6 6571 63 Avale u. Kautis. e. TT . Gewinnanteil zu , ,. Hundert bei der Bayerischen Hypotheken und Wechsel i 4 , , . . auf den Reichsmarknennbetrag in der Zeit e, ,, ö . 9. — des von ihnen eingezablten Aktienkapitals. bei dem Bankhause Anton Kohn ; i r, , mer bis zum 14. April 1925 ein⸗ 8! 468 90 20 462 038 49 a * ch K in den üblichen Geschäftsstunden kostenfrei uu Ausgabe. . ö 9 ee , m. i schlie s lich in 5e M G Bei der Bewertung von Grundstücken, ! g. gewäblte Ar 53 hn . ö Den Erneuerungsscheinen, die auf der Rückseite mit dem Namen bezw. Firme n⸗ 63 o .
in Berlin: bei der Deutschen Bank, Travemünder Hhachthasen A. G. Gebäuden, Yar chteen Fabrifeinrichtungen zent des Rieingeminns. Der Rest wird an stempel versehen sein müssen, ist ein nach der e e fig. geordnetes Verzeichnis in . an 3. eee e
bei der Direction der Disconto- Gee. JJ und Warenbeständen wurde über die AÄAn— . Inhaber der Stammattien alt . doppelter Ausfertigung beizu ügen. Dem K unter b . sellichasst, 118440 schaffun gs. bejw. Herstellungepreise mit] Gewinnanteil verteilt, solern zie lee,, Berlin, im März 1920. dun Hinterlegung bei einem . zo = in e ,,. ö. der Goidmarkeröffnungsbilanz 5 angemessenen Abichreibungen k. keine andere Verwendung Direction der T k . , .
) Filiale Bielese n 24 ö für Ab e . ö . ö ; ö ö ; e 15 ⸗ rie zl Hoh Filiale Bie , en . . . . ver . ür Abnutzung gemäß 5 4 der Golthilanz— Das Geschäftsjahr der Gesellschaft läuft geg . 35 Jeder . on er, den e. ö. . en Aktiengesellschaft für Metallindustrie ngen sobald der vorstehenden Absätze genügt hat, kann und Chemische Produkte, Berlin.
Stammaktien
abzüglich
Liguidationserlöses an die 110 Prozent ihres Nennwertes etwa nicht geleisteter Einzahlungen und zuzüglich etwa rückständiger Vorzugs— gewinnanteile sowie zehn Prozent Zinsen auf die geleisteten Einzahlungen vom Be— ginn des Geschäftsjahrs für das ein von der Generalversammlung genehmigter Ab schluß noch nicht vorliegt bis zum Zahlungs tage gegen Rückgabe der Vorzugsaktien nebst laufenden Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsschein. Die Vorzugsaltien fönnen mittels Auslosung, Kündigung, Ankauf oder in ähnlicher Weise eingezogen werden. Zur Einziehung der Vorzugs⸗ aktien bedarf es unter Ausf chluß der Sonderabstimmung. der Stamm- und Vor⸗ zugsaktionäre eines gemeinsamen Be⸗ schlusses beider Attiengattungen. Die auf Grund von Auslosungen zur Rück—
Bekanntmachung lich und bis 1937 bezw. 1945 tilgbar I [115343
12244 1 gemäß der sechsten Durchführungs⸗ Am Bilanztage waren noch Papier— verordnung zur Goldbilanzverord⸗ mark 10 188 500 von den sämtlich zum nung der Ueberlandwerte und l. September 1923 getfündigten Schuld⸗ 8 Straßenbahnen Hannover Aktien- verschieibungen in Umlguf, während von gesellschaft in Hannover. den bereits in früheren Jahren ausgelosten Die ordentliche Generalversammlung Schundverschreibungen P apiermart 92 0900 der Gesellschast vom 18. Juni 1924 hat am 1. Januar 1924 noch nicht zur Ein— die Umstellung des bisherigen Grund- lösung vorgelegt wasen; auch diese Be— kapitals von nom. Papiermark träge wurden mit 12359 in der Eröffnungs—⸗ 40000 090 auf den Inhaber lautenden bilanz bewertet. Aktien, 40 000 Stück über je A 1000 Ferner hat die Nr. 1—40 000. im Verhältnis von Stadt Hannover
Golderüffnungs bilanz uom 1. Januar. 19241.
Gewinn⸗ und
G.⸗ M
uuttiwa. sowie der Grundstückskonto Lankwitz⸗
straße 11
—
22 50
22 50
Passiva. Grundkapitalkonto. Gesellschaft von der ener , onto ; 3 * Darlehen in folgender öh de, n ente . 13 2. 5:2 auf Reichs mart 16 609 006 Höhe erhalten; in den Jahren 19s ofs Darlehnskonto .. 24 Aktien, 40 009 Stück über je Reichs⸗ Papiermark 1 199 000, wovon Papier— 22 500 — markt 400, Nr. 1— 40 0090 beschlossen. mark 400 000 bereits zurückgezahlt wurden; Berlin ⸗ Schöneberg, 10. No⸗
Die auf den jetzigen Nennbetrag in nach dem 1. Januar 1918 Papier⸗ vember 1924.
Golemerl⸗ abgestempelten Aktien Nr. 1 mark 10000000 im Goldwert von Nürnberger Platz bis 40 000 waren bereits als Papiermark⸗ „S6 594 386. wovon bis jetzt Gold. Grundstücks-BVerwaltungs⸗Lktien⸗ urkunden zum amtlichen Börsenhandel in mark 2658318 getilgt wurden; die Be⸗ gesell jchaft. Berlin und Hannover zugelassen. Von träge, die die Gesellschaft der Stadt noch Der Worstand. , diesen Attien tragen 23 55! Stück noch schuldet, sind gleichfalls mit einem Dis — — Q 4 den Aufdruck „Vorzugsaktien“. kontwert von 123 0½ verbucht worden. Die 12077
Bilanz ver 31.
500 161
—
in
den in
Deutschen
Das Geschafsaahr ist das Kalenderjahr. gleiche Bewertung fand bei dem Rest—
Der Reingewinn wird wie folgt ver⸗ betrag eines bei der Kreissparkasse in wendet: Ho werden dem Reservefonds Burgdorf nach dem 1. Janaar 1918 auf— überwiesjen, bis er die Höhe von 10,9 genommenen Darlehns von Papier— des Grundkapitals erreicht hat. Der Rest mark 7500000 mit einem Goldwert wird auf sämtliche Aftien gleichmäßig von M 722 042 statt, von dem Gold— verteilt, wobei der Aufsichtsrat eine mark 300 000 schon vorher zurückgezahlt Tantieme von Hö½ des nach Zahlung von worden sind 40 auf sämtliche Aktien verbleibenden Hanndver, im Januar 1925.
Reingewinns erhält ieberlandwerke
Die Reichsmarkeröffnungsbilanz 1. Januar 1023 jautet wie solgt:“ und S Straßenbahnen Hannover
. 1 ö Akltiengesellschast. .Bahnkörper u. Oberbau 37 : ⸗z . Grund stn te Gebäude Maschinen⸗
ang en
6rBGur? z yvi * tromzuführungs⸗
12. 1924.
Aktiva. Grundstücks⸗ u. Gebäudekto. Betriebsanlagenkonto inkl.
Kran, Licht, Kraft Inventarfonto. w Motorbootkonto . Materialsen. u. Warenkonto Debitorenkonto Bankguthaben, Postscheck
und Kassa Gewinn u. Verlust (Unter⸗ h
198 351 06 6 665 140 6 260 — 420871
1471621 per
d er
11 ö
70 671 *
467 604 73
— — — —
1272876 Werkzeugmaschinensahrik Gildemeifter C Comp. Altiengesellschast, Bielefeld. ,
In der Generalverse immlung vom 29 De⸗ 467 004 73 ö zember 1g24 ist u. a. die Umstell ung Gewminn⸗ und Verlustkonto. Passiva. unseres Stammaktienkapitals von 2500000 Jö Aktienkapital ... 12 750 000 - Papiermark auf 1750 000 Reichsmark , 2 500 900 —
g2 999 258970 5 356 7556
21 bo J 91 500 I und Kessel⸗ . 675 500 — S67 800 — 287700 Anhängewagen. ... 02700 — z. Gůterwag en . 192 200 — 9. Elektrische ejeichiu anlagen 28 000 — Werkzeu ,, inen und l ö. we Gerät⸗ . ö Licht- und Kraftanlagen 2. Fernsprechanlagen .. 3. Pferdebetrtete Hinterlegte Werte bei Behörden . . . ,,. u. Wert⸗ — e des Wohlfahrts⸗ stocks . ö Warenlager. 4 Kasse und ,, Bankguthaben 19. Beteiligungen an Hafen⸗ und Schiffahrtsunter⸗ eh mun, 9 -. 8 l szechnung ö 354 800
Ge ich ä
Hamburg ziltznger Fili ale
be ank in Hamburg,
— * — —
anlagen w
ö riebwa
ö
Debet. Gründungsunkostenkonto. Generalunkestenkonto ...
Direction der Disconto⸗Gesellschaft, 4 währen
und Wechsel⸗Bank, Gesellschaft,
einzureichen. Nach dem 15. April 1925 können Veretn en nn in Samburg zur iejenigen Aftien Lit B übe zum mne der D ur Ih rung nach den Bestimmungen des § 17 Verordnung über Goldbilansen vom 28 Handelsgesetzbuches für , n. er Die Abstempelung Nummernfolge geordneten de werden. Wird die übliche . stzmye z inge! ovision berechn
Die Aushä digung der abgestempelten Aktienmäntel erfolg ⸗ den 6 inreichungestellen ausgestellten Em vfangs besche nig
Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der 6 Cilnreichungsstellen berechtigt, nicht verpflichtet Voraussichtlich fünf Börsentage vor Ablauf der obenge Notierung der Attien in Rei chsn narkprozenten erfolgen, so daß nur noch die auf Reichsmark abg ftempelten Aktien lieferbar sein w Hamburg, im März 192
Berclas ban in Hamburg.
SI 46890 g w och in ö bei der
der Disconto⸗
300. die . . zum 15. Juni 1925 . eng , worden sind, werden zur Durchführung der
296 des
265 900 3 864900 SI 00
n 1
Q J . ⸗ . Bank, stimmten
der
it 8 hinte rlegen 1
Gene *r. alver
. m nach der lter eingereicht aßt, so wird die
wenn die Aktien lernverzeichnis dortespondenz ve
olg rwarrol kann 1 1911111 1
Ab stemy elung
Disconto⸗ , .
Deutschen Bank abe
Rückge
der von möglich. sind die
i216)
Deutsche Continental⸗Gas⸗Gesellschaft in Dessau.
Die ö unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend den 28. März 1925. V ee, g LIF Uhr, im Sitzungs zsaale unseres Verwaltungs⸗ gebäudes, hier, Kavalier straße 29/z0, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung hiermit eingeladen. Tagesordunng: 1. Vorlegung und Genehmigung der Reichsmarkeröffnungsbilanz ö 1. Januar 1924 sowie Eistattung des Prüfungsberichts des Vorstands (1
27975] . iin und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Umstellung des Grund⸗ . Nürnberger Tagerhaus. Gesell chast.
kapitals von 150 009 000 Æ Stammaktien auf Reichemark 60 000 000 und Wi aden hiermit nere ern . ,, nm, , . von 10 000 000 Æ Vorzugsaktien auf Reichsmark 40 000. 1925, Vorm. 9 Uhr, an der Amtsstelle des Notgriats Nürnberg L. Adler⸗ glenderung des Gesellschaslspertrages: ö straße 40 in Nürnberg, stattfindenden 38. ordenisichen Generalversammlung ein.
a) § 6 Abf. 1 (Grundkapiial, . e We, . b) 8 6a und § 30 (Streichung bezw. Aenderung der Angabe w die Vorzugsaktien geleisteten Einzahlungen), , gg . , , c) 5 22 Abs. 3 (Stimmrecht der Aktien), . ö . 3. . ) d) 5 18 (Befugnisse des Aufsichtsrats), gie n enn gn . Ge ö e) § 20 1 für den Aussichtsrat), Diejenigen Aktionäre, die an der eneralversam ung. . . — ) 5 22 2 ) on G lverf ö haben gemäß § 17 unserer Satzungen ihre Aktien bis längstens 3 Tage vor der 5) 22 Abs. 4 (Hinterlegung von Aktien zur Generalversammlung). ! * ) lter . Bericht des ö und des Aussichtsrats. Generalversammlung (den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet) in Kontor 4 . — ö. er Nürnberger Lagerhaus⸗-Gesellschaft, Marienplatz 6, oder bei einem Notar z ö Bericht der Prüfungskommission. der Nürnberger Lagerhaus⸗ Ge el 11, Marienplatz (. oder bei eimem Nota zl
„Genehmigung des Rechnungeabschlusse . den 31. . den 5. März 1926
3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. z g, den 5. Marz 1920. . . Kö er nn Der Vorsitzende des .
. ) 11 A YE. — . 5* 23 .
Wahl der Prüfungskommission. . ö M ar S chwarz
. Ermãchtigung an den Aufsichtsrat, solche Aenderungen des Gesellschafts—
9 F . 369 ges 9 z 3 ir die Fass ( betreffen.
Verbindlichkeiten. vertrages vor tzuneh men. welche nur die Fassung .
1 Eigene i Die Berechtigung zum Eintritt in die Generalversammlung ergibt
mat ĩ ; 22 und 23 des Gesellschaftsvertrages.
an. Bestimmungen der §S§ 22 Stammaktienkapital . 400 00 den , . ö 5 000 Die Hinterlegung der Aktien kann außer auf dem Zentralbüro der Ge⸗
Gejetzliche Rückl 40 000 sellscha ft erfolgen: , 16 , 2 bei der Berliner Handels-Geselischaft in Berlin, 1 1 . E 1 *
— 7 — Deutschen Bank in Berlin und ihren Niederlassungen in 80 000. Düsseldorf, Hamburg, Köln, Leipzig und Magdeburg, 2. Bant des Berliner Kassen⸗Vereins (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots) in Berlin,
7700 in Kum; kel der Bank verordnung und S 4 der Zweiten Durch⸗— vom 1. Oktober bis 30. September . 3 . 50. de T. 4. ,, . j fangsbe scheini ig üung sich durch einen mit schriftlicher Vollmacht
Filiale Köln. . führungsverordnung nicht hinausgegangen. . ;
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ 5. Die Anleiheschulden der Gesellschaft Goldmarkeröffnungs bilanz
4 verein, sind mit 150½ der Aufwertung eingesetzt am 1. Ottober 1924. 2 in Düsseldorf: bei der worden; die notwendigen Rückstellungen
ö Filiale Düsseldorf, für Obligationssteuer sind im Gläubiger⸗ Vermögen.
. 9102
versehenen Bevollmächtigten, der Aktionär sein muß, vertreten lassen, wenn die Voll⸗ macht spätestens am 3. Werktage vor der eneralversammlung in den üblichen Ge⸗ schants stunden bei der Gesellschaft echt ist. w— Zweifel über und Inhalt der Vollmacht ent ticbeidet der 1 der Generalpversammlung Die Vollmachten bleiben in der Verwahrung der Gesellschaft.
23 . den 7. März 1925.
Mãärkische Handels. und gndas e e? Aktie nge enn chost.
Hermann Ber, Rechtsanwalt, Vorsitzender . Aussichtsrats
aber nannten Fit wird die nach diesem Zeitpur
erden. 6
Aktiva. Warenkonto, Lagerbestand lt. Inventur —ͤ Maschinenkonto lst. Inventur Einrichtungskonto It. In— ventur Wertbeständekonto, ameri⸗ kanische Noten Kassekonto, Bargeld Bankkonto Lichtenstern C Co., Guthaben Dresdner Bank. Guthaben Debitorenkonto lt. Inventur
Laufend. Deutschen Bank l
2 bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ konto enthalten. Es bestehen im einzelnen 1 Anlage. einge⸗ Haben. J . . per 1. Juli 1924 folgende Anleihen: Grundstücke ... Form Aktien , während der üblichen Geschäfstsstunden mit nom. A 2 754 000 von 19605 mit 1500 Fabrikgebäude... . Rückständige gekündigte / einem zahlenmäßig geordneten Nummern⸗ J — nom. R. M. 413 1060 Wohnbäuser .... Schuldverschreibungen. 1273 500 — verzeichnis in doppelter Ausfertigung ein⸗ nom A I9 259 000 von Maschinen, Rohr⸗ und elek⸗ 3. Gejetzliche Rücklage 5606 0 — zureichen. x 1536 mit I oso Auj— trische Anlage Hypotheten . 426 300 — Die Aushändigung der abgestempelten wertung — nom. Geräte, Werkzeug und Ein⸗ Bütgschaften für Licht— Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der nom. A1 19 859 000 von richtung w nud Krastanlagen ( 8 600 von den Einreichungestellen ausgestellten 1922 mit 1950/9 Auf⸗ — V G Tiigungsstock ?.. 529 600 — Empfangsbescheinigungen sobald als mög— wertung — nom. 2. Betrieb Erneuerungskonto!) 198 100 — lich, und zwar rofl los, soweit die Em—⸗ Roh⸗ und Hilfestoffe, in Fällige Schuldperschrei⸗ feichung an den Schaltern der erwähnten Arbeit befindliche und bungszinsen 1 — Ei l g leh⸗ aeschiebt. — fertige Waren 198 28428 Ausgel oste Zur Prüfung der Legitimation des Schuldner 199 184. 16 e, , der Empfa . Kasse 9571969 2. * * r i. Ausgeloste berechtigt, Reichsbankgut⸗ schreibungen . ö,, Darlehn Stadt Postscheckgut⸗ noper. J,, Darlehn des Wertpapiere. Buigdorf
3. Rückständige D J . 14. Laufende Rechnung .
20 000 155 000 25 000
200 000
auf den
190 652
42 002 t.⸗M. 645 754 Unter den Hypotheken c . im Jahre
1924 bestellte Sicherungs hypothek für ein dieltkausghld von R.⸗M. 21 000 enthalten.
und Vorstands.
24 060044 Passiva. Kreditorenkonto lt. Inventur 3 585 46 . Stammkapitalkonto .. 20 000 — ] Weitere RM. 11 200 stellen 150½ Auf— Reseivekonto ..... 41998 wertung ein: s Restkaufgeldes von Æ 75000 Win aus dem Jahre Ul 8 dar, das inzwischen 24 000 zurückgezahlt ist. Die restlichen R M. 756 WM stellen 1950/0 Aufwertung auf Restkauf⸗ geldhyvotheken aus dem Jahre 1921 in Döhe von P. M. 30 600 sowie P⸗M 60000 dar. Köln⸗Deutz, im Februar 19265. Motorenfabrik Deutz Aktien⸗ gesellichaft.
Vor⸗ teilnehmen wollen, sind aber
Gewinn⸗ zeigers die Einreichunge stellen nicht verpflichtet.
Wir weisen darauf hin, daß nach den Beschlüssen des Berliner Börsenvorstands voraussichtlich am fünften Börsentage vor Ablauf der obigen Abstempelungsfrist die Lieferbarkeit nicht abgestempelter Aktien an der Berliner Börse aufgehoben werden wird
Nach Ablauf der Abstempelungsfrist eingereichte Mäntel werden nur noch bei der Deutschen Bank Filiale Bielefeld, Bielefeld, abgestempelt.
Bielefeld, im März 1925. Werkzeugmaschinenfabrik Gilde⸗ meister C Comp. Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
5 000 . 11500 —
; ; 141900 — Kreises ) ö
Schuldber g. BVantaus weise. (123278 Monatsausweis der Deutschen Rentenbank Februar 1925 ; Aktiva. Belastung der schaft zugunsten der Rentenbankn. Bestand an Renten⸗ briesen: Rt. M. 1 999 844 000 Darlehen an das Reich Abzuwickelnde Wirt⸗ schaftskredite Kasse, Giro⸗ Postscheck⸗ und Bankguthaben (hierin sind enthalten 130 Mill., die der Treuhandstelle zur Verfügung gestellt sind) Mobilien und Büro⸗ JJ Sonstige Aktiva ...
Passiva. Grundkapital .... Umlausende Renten⸗
bankscheine . Umlaufende Rentenbriefe Sonstige Passiva (fällige
Rentenbriefzinsen)
Berlin, den 7. März 1925.
Deutsche Nentenbank.
3094 7* . 1924.
De zember
Han⸗ 528 50
00 —
fiez363 )
Motorenfabrit Deutz Aktien⸗ gesellschaft, Köln⸗Deutz.
Anf Veranlassung der Zulassungsstellen für Wertpapiere zu Köln und Berlin und der Kommission für Zulassung von Wert— papieren zu Frankfurt a. M. wird sol⸗ gendes bekanntgemacht:
l. Das bisher nom. Stammaktien betragende Grundkapital der Gesellichaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Dezember 1924 auf Reichsmark 127290 000 um⸗ gestellt worden. Die Stammaktien
Nr. 1 — 5000 von bisher nom. M 600
werden auf nom. R.-M. 150,
Nr. 20 8366 — 24 833 von bisher
M 1000 auf nom. R. M. 250, Nr. 5001 - 20 835, Nr. 24 834 — 45 665 von bisher nom. M 1200 auf nom R. M. 300, Nr. 450 666 von his her auf nom. R. M. 400 ermäßigt.
2. Das Geschäftsjahr der Gesellschaft läuft vom 1. Juli bis zum 30. Junt.
3. Auf Vorschlag des Aufsichtsrats be— stimmt die Generalversammlung, wieviel von dem Reingewinn als Gewinnanteil der Aktionäre verteilt, zu anderen Zwecken verwendet oder auf neue Rechnung vorge— tragen werden sJoll. Außer dem gesetzlichen Reservefonds ist ein nach den Beichlüssen der Generalverfammlung auf Vorschlag des Aufsichtsrats zu dotierender Spezial— reservefonds zu bilden. Die Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten eine über Un—
411611 32
m
— — —
Deutsche Maschmnenf jabrik Aitnenge e nschant Duisburg.
Die Ati ehre unjserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 3. April 1925, Nachmittags 4 Uhr, in der Deutschen Bank zu Berlin, Mauerstr. 35, sattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz und rechnung sowie des Prüfun gsberichts
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung sowie Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. ] Anhalt⸗ Defsa uischen Landesbank in Dessau, 3. Velchlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
dem Bauthauje J F. A. Neubauer in Magdeburg, 4. Wahlen zum Aussichtsrat. . ö. der Commerzbank in Warschau. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach 5 20 II der Satzung
Die Hinterlegung der Aktien hat spätestens am 23. März 1925 zu geschehen. diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ Die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung der Gesellschaft sind vom legungsscheine der Reichsbank spätestens am 351. März 1525 13. März d. J. ab im Zentralbüro unserer Gesellschaft einzusehen. Die gedruckten in Berlin: Geschäftsberichte können vom 20. März d. J. ab bei den vorerwähnten Stellen in Empfang genommen werden Dessau, am 5. März 1926. Denutsche K . Heck.
. 800 —
ividende
ö ö . Mair sich aus Wirt⸗
2 od o o -=
20 679 102 —
1 Es handelt sich um ein Uebergangs— konto, in dem im Augenblick der Bilanz— aufstellung schon abschätzbare Aufwen— dungen für Erneuerungen an Wagen Betriebsanlagen und dergl. verbucht worden find.
Die Bewertung der Anlagekonten ist unter genauer Beachtung des § 4 der Goldbilanzverordnung und des F 4 der 2. Durchsührungsverordnung erfolgt, und zwar in der Hauptsache auf Grund von Schätzungen eines vereidigten Sachver— ständigen, hei denen von den Anschaffungs⸗ preisen Ende 1913 ausgegangen. Zu⸗ und Abgänge valorisiert berücksichtigt und dem Alter und der Gebrauchsdauer entsprechende Abschreibungen vorgenommen wurden. Auf den Wert der Wehngebände wurden mit Mücksicht auf die Zwangewirtschaft weitere bo o in Abzug gebracht.
Die Gesellschaft hat folgende Hypo⸗ thelen (I) und Anleihen (2) auigen ommen:
eine Schweizer Goldmarkhypothek in Höhe von M 35 000, die mit ihrem vollen Wert in die Bilanz eingestellt ist; ferner eine Anzahl Pa plermarthvpotheken im Gesamtbetrage bon Papiermark 3 130436 mit 2 65 0,υ‛or — 5 o verzinslich, teilweise mit halbjähriger Frist kündbar, teilweise bis 1955 zu amortisieren.
Die Papiermarkhypotheken sind zu einem
ie 359s Auf Veranlassung der Zulassungsstelle der Gewinn- und Verlust⸗ an der Börse zu Hannover veröffentlichen wir solgende K Bekanntmachung. 3 Frein de Mittel.
. Anleihe m. 150 August Wehl & Sohn, .
. . Aufwertung. 3 ho
Lederfahrik, Aktiengesellschaft Gläubiger .. „37 3568 4 ᷣ 237 243 84 zu Celle.
Atzepte !
Die Generalversammlung unserer Ge— sellsch ait vom 15. Januar d J. hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft von 22 000 00 P. M., einge⸗ teilt in 20 006 Stück Stammaktien Nr. 1 — 20 000 über je 1000 , und 20 0 Stück Vorzugsaktien über je 1009 A, auf Reichsmark 405 0900, eingeteilt in 20 000 Stück Stammaktien Nr. 1 — 20 000 zu je 20 R⸗M. und 500 Stück Vorzugsaktien zu je 10 R. M, umzustellen.
Die Stammaktien sind zum Hande und zur Notiz an der Börse zu Hann oper . Die Vorzugsaktien, übern welche keine Urkunden ausgestellt sind, sind an der Börse nicht eingeführt.
In der Generalversammlung gewährt jede Stammaktie über 20 R⸗M. eine Stimme, jede Vorzugsaktie über 10 R⸗M. vier Stimmen. In den Fällen der Be— setzung des Aufsichtsrats, der Aenderung des Gesellschaftsvertrags oder der Auf—
1186 666 667, — 780 334 583, 57 206 029 359, 32
A 51 000000
io sh) Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1 Januar 1924. 2 Werte Wertpapiere u Effekten Guthaben bei Banken Gestundete Prämien Außenstände bei General⸗ agenten bezw. Agenten Barer Kassenbestand . k
326 6123 SI I 65232
) Sind getilgt.
Die Werte für die Grundstücke, Fabrik- gebäude, Wohnhäuser sowie die gesamte maschinelle und elektrische Anlage Geräte, Wertzeuge und Einrichtungen sind nach sorgfältiger Prüfung und vorgenommener Schätzung erheblich unter den Anschaffungs⸗ werten und mit niedrigen Zeitwerten auf— genommen worden.
Der eingesetzie Betrag für die Moh⸗ stoffe, Hülssstoffe und Waren ist vorsichtig ermittelt und liegt unter den Tagespreisen. Die übrigen Bestandkonten entsprechen den Goldmarkbeträgen nach dem Stand der betr. Konten am 30. September 152
Die Gesellschaft hat im März 1922 eine hypothekarisch gesicherte mit Ho verzinsliche Teilschuldverschreibungsanleihe von 3 500 000 M aufgenommen Die Anleihe, von der noch Æ 1715 000 Teil⸗ schuldverschreibungen im Umlauf sind, ist
G. * 5 1 1557 13 2 bab d
nom. bei der Deutschen Bank,
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei dem Bankhaus J. Dreyfus C Co, bei der Bank des Berliner Kassen-Vereins (nur für die Mitglieder des
Giroeffektendepots),
ᷣ in Düsseldorf: bei der Deutschen Bank, Filiale Düsseldorf, Abschluß vom 31. Dez zember 1924. Passiva. bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G — — — — — bei dem Bankhaus C. G. Trinkaus, 1 ; 16. * in Duisbnrg: Aktienkapital... 3780 900 — bei der Kasse unserer Gesellschaft, Kreditoren... 682 40 bei der Deutschen Bank, Filiale Duisburg, bei der Duisburg-Rahrorter Bank, Filiale der Essener Credit-A1nstalt, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A. G., in Elberfeld: .
bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, Filigle der Deutschen Bank, bei dem Bankhaus J. Wichelhaus P. Sohn, in Frankfurt a. M.: Dreyfus E Go.,
in Cassel:
76 195, 16
2 000 000 000, —
1 966 84 290 — lob od. —
11415 nom. M 1600 435
2500 10035
[119633 Aktiva.
H) Verpflichtungen. 106— 1. Attientaxital . II. Prämienreserven
Ueberträge . III. Guthaben anderer Ver⸗
sicherungsunternehmungen V. Sonstige Verbindlich⸗
ö,,
350 000, —
Immobilien . 3 500, —
oo Abschreibung Kassa Debitoren . Rapitalentwertung ? .
Abschreibung
346 500 9174 4320360
24 769 86 375 682 40 375 682 Gewinn. und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1924 Haber
und
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
25 497 54 7 68
12
35 395 14 Vorstehende Goldmar keröffnungẽbllam
Soll. bei dem Bankhaus J.
Tesl vor dem 1 Januar 1918, . anderen erst im Laufe des Jahres 1918 einge— tragen; die Gese llschaft hat bei der bilanz⸗ mäßigen Aufwertung jedoch keine Unter— schiede gemacht und auch die während des Jahres 1918 eingetragenen Hypotheken mit einem Diskontwert von 121 oso — den Bestimmungen der 3. Steuernot⸗ verordnung folgend — unter den Passiven
verpucht. 2 den Jahren 1893 bis 1991 vier Anleihen im Gesamthetrage von Papier⸗
2 In
mark 166500 000, mit 4 — 40, verzins⸗
ist von der G.-V. am 24. November 1924 genehmigt worden. Die Herren Direktor Karl Müller, Justizrat Heinrich Helle— kessel, Dire ior Peter Krause und Rechts⸗ anwalt Rudolf Laturner sind aus dem Aussichtsrat der Gesellschaft ausgeschieden, alle übrigen Mitglieder einstimmig wieder gewählt worden.
Münchener Lebensversicherungsbank Atktiengesellschaft. Der Vorstand.
J. Kallen. Hand Hörmann. Schreiber.
fosten zu verbuchende seste Vergütung von ie M 20609 und der Vorsitzende von A 4000, serner zusammen einen Gewinnanteil von
7, 0/9 des Reingewinns,
nahme sämtlicher
der nach Vor⸗ Abschreibungen und
Rücklagen sowie nach Abzug eines für die Aktionäre bestimmten Betrags von vier
vom Hundert des kapitals verbleibt. antein des Aufsichtsra
steuern trägt die Gesellschaft. Die
fabrik Deutz A.. G. essengemeinschaßten:
eingezahlten Grund⸗ Die auf den Gewinn— ts entfallenden Sonder⸗ e Motoren— führt folgende Inter⸗
lösung der Gesellschaft hat jede Vorzugs⸗ aktie über je 190 R.-M. vierzig Stimmen.
Die Gesellschaft kann Vorzug saktien aus⸗ geben. Die Vorzugsaktien sind auf ebn Prozent Voizugsgewinnanteil aus dem sährlichen Jꝛein gewinn auf den eingezahlten Betrag beschitänkt mit dem Recht auf Nachzahlung des He nen, n aus Fehl⸗ jahren. Das Nachzahlungsrecht haftet an dem Gewinnanteilschein des Jahres, aus dessen Gewinn die Jlachꝛahlunja bestritten wird. Im Falle der Liquidation erhalten
die Vorzugsaktien vor Auszahlung eines
von der Gesellschaft zum 1. Oktober 1923 gekündigt worden; sie ist in die vorstehende Goldmarteröffnungsbilan; gemäß den Be⸗ stimmungen der dritten Steuernotverord⸗ nung nach oben abgerundet mit 3500 G. M. eingestellt. Für restliche Obligations und Vermögenssteuern sind dem Betrage der Gläubiger noch 3000 A hinzugerechnet. Celle, im Februar 192
August Wehl e Sohn
Lederfabrik Attiengese nf. „aft. Brennecke. Wilhelm Wehl.
Reparaturen Hausverwaltung Ver sicherungen Generaluntosten Abschreibungen
Durch die Wiederwahl des Herrn Eugen von Zoellner ist die Zusammen⸗
1Mt6 . 7030 29 5609 111 4655 422716 46 554
setzung des Aufsichtsrats die ,. wie bisher. München, den 23. Februar 1925
Hausgesellschaft Dachauerstrahe, München, Aktiengesellschast.
Gilhauer.
k, ö
4 46 2263 327
IG 554 C6
Notars über die e
Werlin,
Im Falle der Hinterlegung der
bei der Deutschen Bank, Filiale Cassel, bei dem Bankhaus L. Pfeiffer,
bei der Deutschen Bank, Filiale Köln,
bei dem Bankhaus A. Levy,
bei dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein A.⸗G. oder bei einem deutschen Notar während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen r Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des in Abichrift spätestens einen
Tag nach Ablauf der . bei der Gesellschast einzureichen.
in Köln:
rfolgte Hinterlegung in Urschrift oder den 5. März 19295.
Schlitter, Vorsitzender.
122897 Der Aufsichtsrat der . Ma schinen fa brit Atrtiengesellschaft.
(106321
Die Gesellichaft mit beschränkter Haf— tung Diplomingenieure Fleischer & Franz Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Köln ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf—
gefordert, sich zu melden söln⸗Holweide, den 26 Januar 1925. Der Liquidator: Julius Wimmer, Dipl.Kaufm.
Bergisch Gladbach, Jakobstr. 89.