29572 (30005 12/49) 30251 31014 3111 32427 33328 34291 34264 34466 34555 35799 35984 36420 36505 (38608 120 39137 39588 40002 404270 40576 46688 41627 41704 41861 42261 8/99 43854 44175 44182 45561 45774 46131 46802 47254 47682 48190 48566 49032 49145 49777 50042 50546 50864 51220 51498 (H 734 1/1 51792 51871 52042 52339 52712 52957 53117 53309 53367 54271 54317 54335 54709 5h09 55208 55813 55893 56179 56655 56880 6892 57050 57901 58805 58937 59224 59253 h9322 59938 60161 6h45 tzi721 61982 (62412 1 , 62901 63274 63832 61008 642851 61I9ohl 6olsll3 tg5283 65613 65983 67403 68340 69575 69564 70274 70674 71253 (71347 12/9 71904 71913 71931 72777 74037 75414 75800 76477 77093 79046 79069 80903 80o49g3 à 2009 Kr.
Lit. B Nr. 588 Hü39 (1516 12/99 1913 19532 2475 3576 3844 (4316 6a!) 4366 4685 4531 (5059 12,99 (5351 9a) 5396 56701 aa) 5741 8457 (9510 1269) 9836 10031 160088 10375 (10578 129) 10832 11186 11302 12141 12393 12914 3149 13601 (13931 12 14021 (14866 12/4 15677 15712 17013 17124 (17724 1 19026 (19843 1/7) (19844 129) 119 4 20956 20608 21983 22150 22205 22623 22906 23324 24265 24603 24918 25274 25589 25758 26245 27564 27966
à 1004 Kr.
30419 33415 34927 36646 39735 40902 42757 441670 46922
30554 31200 35397 38305 33922 41039 (42936 45336
47008
Lit. C Nr. 1381 1390 1529 2059 3222 (3588 1299 4220 4983 (5 sis]! 6616 6731 (7153 8 ) 8856 (8 Eg 11994 1122 11494 11535 12 13146 15582 15589 16397 (17029 12/9, ͤ 17876 18163 182592 136065 18988
6s94) (19287 12/9) 20472 / ao)
— 214 21889 24023 (25541 1) 26070 2703535 à 200 Kr.
Lit. D Nr. 105 (231 1) (242 129) (607 14s5 645 1073 2023 (2070 121) 2270 7481 2954 400 6847 77458 à 100 Kr
O
5. Serie 3 oOo. Lit. A Nr 198 396 823 an 2 20600 Kr Lit. C Nr. 10 à 200 Kr Lit. D Nr. 12 20 86 à 19 Kr. Die Verzinsung der ausgelosten Obli⸗ gationen hört vom 11. Juni 1925 ab auf und der Gegenwert etwa fehlender Zins— coupons wird bei der Rückzahlung in Ab— zug gebracht. Die Rückzahlung erfolgt: in Viborg an unserer eigenen Kasse, in Kopenhagen bei der Kjabenhavns Handelsbant,
in Berlin bei der Deutschen Bank,
in Hamburg bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg.
Viborg. im Februar 1925.
Die Direktion des Kreditnereins Jütländischer Land“ eigenthümer.
875 (1061
467
158 (3908 1nũ)
204 (211 ola)
5 Kommanditgesellschaften auf Aktien, Attien⸗ gejellschaften und Deutsche Kolonialge ellschasten.
(123050
MGarnung?
Wir warnen hiermit vor Ankauf der Stücke: Nr. I 10900 à 100 000 PM. Aktien der Mossoloff-Bank A⸗Ge, Hamburg, Nr. 12000 à 250 000 Pam Nr. 2001/2910 à 25 000 P⸗M. Nr. 2951 2970 à 25 0090 P -M Aktien der Aft-Ges für städtischen Grundbesitz.
ö. Mo ssoloff⸗ Bank A. ⸗G. , Hamburg.
123620 Württ. Spar · u. Hhpoihekenverein A. G., Künzelsau.
Die Attionäre werden zu der am Frei⸗ iag,. 3. April d. J., Nachm. 23 Uhr, im Gasthof zum Rappen dahier statt⸗ findenden ordentlichen SHauptversamm⸗ lung hiermit eingeladen
Tagesordnung:
Geschäsisbericht über das Jahr 1924,
Genehmigung der Bilanz für 1924, Prüfungsergebnis, Entlastung der Gesellschaftüorgane.
Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht in der Hauptversammlung auszuüben wünjchen, haben bis spätestens 2 Tage vor Beginn der letzteren an unserer Kasse ihren Aftienbesitz nachzuweisen
Künzelsau, den 6. März 1925.
Der Vorstand [II6452
Die Generalversammlung unserer Ge. sellschaft vom 29. Dezember 1924 hat be⸗ schlossen, das Aktienkapital von 1 0600000 Papiermark auf 300 000 Reichsmark um— zustellen durch Herabsetzung des Nenn⸗ werts von nom. je 1000 Papiermaik auf nom. je 3600 Reichsmark. Die Durch⸗ führung der Umstellung soll durch Ab— stempelung der Aktien ersolgen.
Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre Aktien bis 15. Juni 1925 einschließlich bei uns einzureichen. Die Aktien die bis zu diesem Zeitpunkt nicht eingereicht sind. werden gemäß § 17 der 2. D⸗V zur Gb⸗Ve O., 5 290 H.⸗G.“ B. für kraftlos erklärt werden.
Solingen, Schützenstraße 41, den 18 Februar 1925.
Mereinsbrauerei. [125911 ö
Plöner Werft Att.⸗Ges. Plön i. Holst.
Die für Dienstag, den 10 März 1925, einberufene Generalversammlung wird ge⸗ mäß Beschluß des Außfsichtsrats auf Sonnabend, den 4. April 1925, Nachmittags 4 Uhr, veilegt. Die Tagesordnung bleibt unverändert. Die Versammsung findet in den Geschäfts— räumen der Gesellschaft statt Die bisher ausgestellten Stimmkarten behalten ihre Gültigkeit
Der Aussichtsrat. Sprenger.
. 4 Cotta ⸗ Haus A. G. in Stuttgart.
Vie ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Freitag, den 27. März 19256, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschast in Stutt— gart, Königstr 42 1IJ Tieppen, statt.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für das Jahr 1924 sowie Bericht des Vorstande und Bemerkungen des Aussichtsrats.
2. Genehmigung der Bilanz.
3. Euntlastung des Vorstands und Auf⸗— sichts rats.
4. Verwendung des Reingewinns.
bh. Genehmigung der Uebertragung von Aktien der Gesellschaft
Stuttgart, den 7. März 19265.
Der Vorstand.
120134 Electrochemische Fabrik
Uutersuimetingen A. G. in Liquid.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Febr. 1925 wurde die Gesellschaft aufgelöst. Als Liquidatoren fordern wir hiermit die Gläubiger auf, ihre Ansprüche gegen die Gesellschaft umgehend anzu— melden.
üntersulmetingen, den 26 Februar 1925.
Die Liquidatoren: Philipp Zoeller. Willi Eiselen. 1236s ö
Gasanstalt Kaiserslautern.
Unsere Gesellschafter werden hiermit zu der am Mantag, 30. März 1925, Vormittags 14 Uhr, in unseren Ge— schäftsräumen, Biämarckstraße 14, statt⸗ findenden G6. ordentlichen General⸗ versammilung höfl eingeladen.
Tagesordnung:
1. Betriebsbericht und Vorlage des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1924
Bericht der Revisionskommission und Erteilung der Entlastung
3. Verwendung des Reingewinns.
4. Neuwahl von vier Aussichtsräten und zwei Eisatzmännern.
„Neuwahl der Revisionskommission.
z. Satzungsänderung betr. Vergütung an den Aufsichtsrat
Kaiserslautern, 7. März 1925.
Der Aufsichtsrat der Gasanstalt Kaiserslautern. Kommerzienrat Karl Raguet,
1236841 Elecir. Ueberlandzentrale Friedland i. Meckl. Actiengesellschaft.
Die ordentliche Generalversammlung vom 21. November 1924 hat beschlossen, das bisherige Actienkapital von n 3000000 auf RM., 489 000 umzustellen. Wir fordern unsere Aktionäre auf. die Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen mit Num⸗ meinverzeichnis zwecks Abstempelung bis zum 25. März 1925 bei der Eleetr. Ueberlandzentiale Friedland i. Meckl. ein= zureichen. Bei Einreichung im Wege des Schristwechsels werden die entstehenden Portokosten berechnet. Au den eingereichten Mänteln wird der neue R ⸗M Nennwert von 160 R. M aufgedruckt.
Friedland i. Meckl., den 6. März 1925. Elektrische Ueberlandzentrale Fried⸗ land i. Meckl. Attien⸗Gesellschaft. Leutz.
ie , f
In der außerordentlichen Generalver— sammlung vom 30. 12. 1924 ist be— schlossen worden. das Aktienkapital unserer Gesellschaft in der Weise umzustellen daß es statt 2 100 000 A auf 2 100 000 Meichs⸗ mark und dementsprechend jede Aktie auf 1006 Meichsmark lautet
Nachdem die Eintragung dieses Be—⸗ schlusses im Handelsregister erfolgt ist, sordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien zwecks Umstempelung zu⸗— sammen mit einem Nummernverzeichnis bis zum 15. April d. J. bei der Kasse unseres Zentralbüros in Berlin NW. 6, Schiffbauerdamm 21 einzureichen.
Berlin, den 7. März 19295
Actien · Gesellschaft für Kohlen äure⸗Industrie.
Baum.
123499 Kündigung.
Wir kündigen hiermit die ganze noch im Umiauf befindliche 45 0m ige Anleihe der Aktiengeiellschaft Rheinische Stahl—
werke zu Duisburg⸗Meiderich vom August
1919 gemäß 5 4, 6 und 9 der Anleihe— bedingungen zum 1. Juli 1925 Duisburg⸗Meiderich. den? Märzl 925. Rheinische Stahlwerke. 1235662
Der Fabrikbesitzer Hugo Stahlschmidt, Düsseldorf, ist aus dem Auftsichtsrat unserer Gejsellschaft ausgeschieden
Barmen, den 6. März 1925.
Vereinigte Eisenhütten⸗ & Maschinenbau⸗Attien gesellichaft. Der Vorstand. Baldus
IG 45)
Die Carl Reuter Attiengesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert ihre Ansprüche an— zumelden. Duisburg, 24. Februar 1925 Carl Renter A. G. in Liquidation.
Der Liquidator: C. Feller.
1235601 Hohenlohebank A. G., Oehringen.
Hierdurch fordern wir zur Einreichung unserer Aktien gemäß Ausschreibens in Nr 253 d. Ztg bis spätestens 15. Inni 1925 auf
Aktien, die nicht bis dahin eingereicht sind, werden gemäß § 290 ꝛc. d. H.-G. «-B. sür kraftlos erklärt.
Der Vorstand. Endrejß. Venner.
1239951
Süddeutsche Bodenereditbank.
Die am 1. April 1925 sälligen Zins⸗ scheine von unseren 6 o½ und 8 0/0 Gold⸗ hypothekenpfandbriefen werden vom Ver— falltage ab zu den aufgedruckten Gold— markbeträgen eingelöst.
München, den 5 März 1925.
Süddeutsche Bodenereditbank.
124065 Buckauer Porzellan⸗Manufaktur A. G., Magdeburg⸗B.
In der Generalversammlung v. 28. März soll noch Beschluß gefaßt werden über folgende Punkte der Tagesordnung:
4. Aenderung des § 14 des Gesellschafts⸗ vertrags (Vermehrung der Aufsichts—⸗ ratsmitglieder)
5. Event weitere Wahl zu Aufsichtsrats⸗ mitgliedern.
Magdeburg, den 9. März 1925.
Der Vorstand. Ernst Linder. [1213253
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
38 066 95 ol — 10a 725 —
16
Anlagen ; . Vorräte an Metallen. Betriebsmaterialien Gemeinnützige Beteiligung Wertyapiere . Debitoren
. . 116 934 98 Kasse, Reichsbank, Postscheck
9516025 227312921 1680 oo -=
168 000 — 125 12921
i Nheinisch⸗Westsälische Kupfer⸗
werke A. G. Der Vorstand.
Aktienkapital. Reservesonds Kreditoren ..
(121324 Stuttgarter Trikotweberei A.⸗G. in Stuttgart. Die erste ordentliche Generalversamm⸗ lung vom 15 12. 1924 hat folgende Goldmarkeröffnungsbilanz genehmigt:
R.-M. 280 00
Aktiven. J Maschinen. w 15 998 Waren, Mobilien, Fuhrpark 33 97 Kasse V 24 Bankguthaben... ... .
330 00 .
Passiven. Grundkapital... Reserve
200 000 130 000
330 000
Die Umstellung ist vollzogen Stuttgart, den 2. März 1925. Der Vorstand. (122467 Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.
Aktiva. 16 Anlagewerte: Grund⸗ 130 183.
stücke J
Sonst. Vermögensgegen⸗ 20 000 200 183 25
stände: Beteiligungen
Bassi uva. L. Kapital: umgestelltes Kapital. . 200 000 — II. Lasten: Verpflichtungen 3 256 200 18325 In der am 19. Dezember 1924 statt. gefundenen ordentlichen Generalversamm— lung der Attionäte ist eine Neuwahl des Aufsichtsrats erfolgt Derselbe besteht nunmehr aus den Herren Advokat Dr Artur Haidu in Budapest, Stadtrat a. D Reinhold Kletke in Berlin-Schöneberg, Kaufmann Heinrich Mendelssohn in Berlin und Geheimrat Hans Riese in Berlin⸗Schöneberg. Baugesellschaft am Teltowkanal Altiengesellschaft. Der Vorstand.
Enders. Goldmann.
(1224911 Am 17. 2. 1925 ist die Liquidation der Gesellschaft beschlossen worden Wir sordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Die Liguidatoren der Hertz X Goldbaum A.⸗G.
124069 Die V. ordentliche Generalver⸗ versammlung der Bank M. Stadt⸗ hagen Tow. Ake. in Bydgosz ez findet statt am Sonnabend, den 28. März 1925, Nachm 121 Uhr, im y. saal der Gesellschaft in Bydgoszez (Polen), Jagiellonska 64 mit nachrolgender Tages⸗ ordnung 1. Bericht des Vorstandes sowie Vor⸗ legung der Bilanz für das Jahr 1924. 2. Bericht des Aufsichtsrats und der Revisionskommission. 3. Festsetzung und Verteilung des Rein gewinns. 4. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rats. 5. Ahänderung des § 3 des Statuts. „Wahl von Mitgliedern des Auf— sichts rats Verschiedenes. Die Aktionäre, welche an der General⸗ verlammlung teilnehmen wollen, werden gebeten, ihre Aktien (ohne Zinsscheinbogen) jyätestens bis zum 24. März 1925, 12 Uhr Mittags, in unserer Bank in Bydgoszej, deren Filiale in Berli der Polski Bank Handlowy in Poznan oder einer ihrer Fi⸗ lialen oder auch bei einem Notar in Polen zu hinterlegen. Bydgoszez, den 6. März 1925. Bank M. Stadthagen Tow. Ake. Der Aufsichtsrat. Dr. Hzeia, Vorsitzender.
fi zor ss] Frankjurter Boden Aktien⸗ gesellschaft Frankfurt am Main.
Einladung zu der am Freitag. den 27. März 1925. Nachmittags 1 uhr, in Fianksurt am Main im Geschäftslokal, Schiller⸗Straße 30 stattfindenden auser⸗ ordentlichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Abberufung und Neuwahl von Auf⸗ sichtsratsmitgliedern.
2. Bericht des Vorstands und Aussichts—- rats über die Prüfung der Reichs⸗ markeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924 und Beschlußfassung über ihre Genehmigung.
Beschlußfassung wegen Umstellung des Gesellschaftskapitals auf Reichsmark und entsprechende Zusammenlegung der Aktien.
Entsprechende Aenderungen der
Satzungen, insbesondere des 5 4.
Ferner Aenderungen der 5§ 135 und 22
des Gesellschafisvertrags (Vergütung des Aussichts ats)
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalverlammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche spätestens am 24. März 1925 ihre Aktien bei der Ge⸗ sellschaftskasse, Schillerstraße 30, bei dem Bankgeschäst E. Bornstein C Co da—⸗ selbst oder einem Notar oder der Reichs⸗ bank bis zur Beendigung der General— versammlung hinterlegen und für den Fall der Hinterlegung bei einem Notar oder der Reichsbank den Nachweis der Hinterlegung innerhalb der genannten Frist erbringen
Frankfurt a. M., den 2. März 1925
Der Vorstand. A. Bornstein.
240i] Niederschlesische Elektricitãts und Kleinbahn⸗ Actien⸗Gesellschaft.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 29 De⸗ zember 1924 hat beschlossen das Akftien⸗ kapital von nom 4A 20 000 000 im Ver⸗ hältnis von 10 zu 1 auf Reichs mark 2000000, eingeteilt in 20000 Stücke von je Reichsmark 100, umzu⸗ stellen.
Nachdem die erfolgte Umstellung auf Reichsmark in das Häͤndelsxregister ein⸗ getragen worden ist, fordern wir die Aktionäre auf, die Mäntel zum Zwecke der Abstempelung auf Reichsmark bei folgenden Stellen bis zum 25. April 1925 einschließtlich einzureichen:
in Breslau bei dem Bankhause E. Heimann, bei der Commerz und Privat⸗Bank A. G. Filiale Breslau, in Berlin bei der Commerz⸗ und Privatbank A. G. bei der Dairmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei dem Banthause Abraham Schle⸗ singer, in Waldenburg bei der Communalständischen Bank für die Preußische Oberlausitz Zweig niederlassung Waldenburg / Schl.
Die Abstempelung der Aktien auf Reichsmark ist provisionsfrei, sofern sie am Schalter erfolgt Falls sie im Wege des Biieswechsels stattfindet, wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Die Abstempelung der Aktien auf Reichs- mark erfolgt nach dem 25. April 1925 nur noch bei dem Bankhause G. Heimann in Breslau.
Voraussichtlich fünf Tage vor Ablauf der obengenannten Frist wird an der Breslauer und an der Berliner Börse die Einstellung der Notiz für die Papiermark— aktien erfolgen, jo daß nach diesem Zeit— punkt nur noch die auf Reichsmaik ab— gestempelten Aktien lieserbar sein werden.
Waldenbnrg / Schles., im März 1925. Niederschlesische Elektrieitäts⸗ und
Kleinbahn ⸗Actien⸗Gesellschaft.
23 1 J
Stein. Meinel.
(1229241
Das Vermögen der „Seefahrt, Trans— port⸗ und Rückversicherungs⸗Aktiengesell⸗ schaft in Magdeburg ist als Ganes unter Ausschluß der Liquidation auf die Wilhelma in Magdeburg. Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Magdeburg übergegangen. Die Seefahrt, Transport- und Rückoeisicherungs-Aktien⸗ gesellichaft' in Magdeburg ist im Handels⸗ register gelöscht. Wir lordern nunmehr gemäß S§ 30 Abs. 5 297 des Handels⸗ gesetzbuches die Gläubiger der Seefahrt“ hiermit auf, ihre Ansprüche bei uns an⸗ zumelden
Magdeburg, den 5 März 1925.
Wilhelma in Magdeburg Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗ ; Gese llschaft Gichbaum. Bischoff.
fieror? V, Stdatsmoorgesellschast denburg Aktiengefellsch aft.
Einladung zur Generalversammlung.
Die Aktionäre unseier Gesellichaft werden hiermit zu der am Freitag, den 3. April 18325, Nachm. 5 Uhr, im Sitzungszimmer der Oldenburgischen Spar C Leih⸗Bank in Oldenburg statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ fammlung ergebenst eingeladen.
. Tagessrdnung:
1. Erstattung des Jahresberichts Be⸗ schlußfassung über die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats
Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von Reichsmark 140 000 auf Reichsmark 420 000 durch Ausgabe von neuen, auf den Inhaber und über je Reichsmark 100 sautenden Aktien im Gesamtbetrage von Reichsmark 280 009 Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre
„Umwandlung der Namensaftien in Inhaberaftien mit einfachem Stimm⸗ recht
b. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags gemäß den Beschlüssen zu 3 und 4.
6. Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der sammlung sind berechtigt:
l die im Aktienbuch eingetragenen Aktionäre der auf den Namen lautenden Aktien,
2. die Aktionäre der auf den Inhaber lautenden Aktien, welche ihre Aktien ohne Couponbogen oder eine mit Nummern— verzeichnis versehene Bescheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Ab— haltung der Generalversammlung hinter— legte Aktien spatestens Dienstag den 31. März 1925, bei der Oldenburgischen Spar⸗ k Leih⸗Bank in Oldenburg oder bei einer ihrer Zweignieder⸗ lassungen oder bei dem Bankhaus P. Franz Neelmeyer Co., Bremen, hinterlegt haben.
Vollmachten sind nach 5 is des Gesell— schaftsvertrazs wie die Aktien auf den Inhaber und innerhalb derselben Frist zu hinterlegen.
Oldenburg, den 9. März 1925. Staatsmoorgesellschaft Oldenburg Aktiengesellschaft.
(1202251
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 28. März 1925, Vormittags 10 uhr, im Hotel Grüner Wald, Wies⸗ baden. Markstraße 10, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung
1. Bestätigung des Generalversamm⸗ lungsbeschlusses vom 25. August 1923 über die Genehmigung der Bilanz für das Rechnungsjahr 1922/23
Genehmigung des Generalversamm— lungsveschlusses vom 12. September 1924, betr. die Aenderung des § 4 der Satzungen
Bestätigung des lungebeschlusses vom 24. Oktober 1924. betr die Wahl des Rechts anwalts Dr. Küppers⸗Düsseldorf zum Mitglied des Aufsichtsrats.
Vorlage der für den 1. Januar 1924 aufgestellten Goldmarkeröff nungsbilanz sowie des vom Vorstand und Auf⸗ sichtsrat erstatteten Prüfungsberichts über die Bilanz und den Hergang der Umstellung
Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz und die Umstellung des bisherigen Akflien⸗ fapitals auf 45 000 Reichsmark durch Heiabsetzung des Nennbetrags der Aktien auf 100 Reichsmark und Ver— minderung auf 450 Stück und über ihre Durchrührung.
Abänderung des 5 6 der Satzung dahin, daß das Aktienkapital gemäß der Umstellung künftig 45 000 Reichs—⸗ mark beträgt
„Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats und Vorstands.
Umwandlung der Aktiengesellschaft in eine Gesellschaft mit beschränker Haftung
9. Verschiedenes. ⸗
Die Stimmkarten werden gemäß den bei der Gesellschaftskasse eingereichten Aktien bei Beginn der Generalverlamm⸗ lung verteilt oder auf Wunsch vorher zugestellt Schierstein am Rhein, den 26. Fe⸗ bruar 1925.
Hopp Hydraulie Aktiengesellschast.
Der Vorstand. A. Ra cke.
Generalver⸗
Generalpersamm⸗
Landwirtschaftliche Sparkasse zu
UT bs
wollen, haben ihre Aktien oder die Hinter⸗ legungsscheine der Reichebank, der Bank des Kerliner Kassenvereins deutschen . Notais
m hinterlegen
Zweite Beilage zum Deutschen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 10. März
1225
Nr. 58.
1. Unter suchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust. u. Fundfachen, Zustellungen u. dergl.
3. Verkäufe,. Verpachtungen. Verdingungen 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
b. Kommanditgesellschasten auf Attien, Aktiengesellschaften
und Dentsche Kolonialgesellschaften
; Sffentli ch
1,.— Reichsmark freibleibend.
er Anzeiger.
Anzeigennreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
z Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc von Rechtsanwälten. Unfall, und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. Ban kausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.
—
e, SBefristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungs termin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. MM
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschasten und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
(1II7 584
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. Dezember 1924 ist die Auf⸗ lößjung der Deutschen Kreditanstalt Attien⸗ gesellschaft in Berlin beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier— durch aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Der Liquidator: F. Eichelmann. 123616
Oesterreichisch ⸗Deutsches Reise⸗ und Berkehrs büro, Aktiengesellschaft,
Berlin.
Die außerordentliche Generalversamm— lung vom 17 September 1924 hat be- schlossen, den Nennwert der Aktien unserer Gesellschaft auf je 20 Goldmark herab zusetzen und außerdem die Aknien im Ver— bältnis von 8 zu 1 zusammenzulegen Im Sinne dieser Beschlüsse fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft auf. bis spätestens zum 31. März 1925 ihre Attien behufs Umstempelung und Zusammen⸗ legung im Büro der Gesellschaft, Berlin NW 7, Dorotbeenstiaße 19, einzureichen. Nicht rechtzeitig eingereichte Aktien werden für kraftlos erklärt werden.
Der Vorstand. Werre
1121844
Lüchow GCommandit · Gesellschaft a. A.
Sonnabend, den 28. März 1925 Nachmittags 3 Uhr, Generalver⸗ fammlung auf dem Ratekeller zu Lüchow.
Tagesordnung
1. Geschäfstebericht für das Jahr 1924.
2. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz.
3. Revisionsbericht, Entlastung der Ge— schäftsführung und des Außsichtsrats Wahl der Rechnungsrevisoren.
4 Beschlußfassung über die Verteilung des Geschäftsgewinns.
Lüchow, den 28. Februar 1925.
Ver Vorsitzende des Aufsichtsrats: IJ Harm s
Einladung zur ordentlichen General—⸗ versammlung am Montag, den 6. April 1925, Nachmittags 1 Uhr, im Kreishause des Kreises Sagan in Sagan.
Aktionäre, die das Stimmiecht ausüben
oder eines spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftekasse in Sagan, Alter Ring 11, der Kreissparkasse des Kreises Sagan in Sagan, der Stadt. und Kreisbank. Freystadt, der Kreis- und Stadtgirokasse Sprottau, dem Bankhaus G. Heimann, Breslau, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Breslau, der Dresdner Bank, Filiale Breslau, der Kommunalbankt für Schlesien, öffentliche Bankanstalt, Breslau, ber Kommunalständischen Bank für die preußische Oberlausitz, Görlitz, dem Banthaus J. Dreyfus C Co., Berlin Französische Straße 32, dem Bankhaus Jacquier C Securius, Berlin, A. d. Stechbahn 34, dem Bankhaus C H. Kretzschmar, Berlin, Jägerstraße 9, der Hauptkasse der Allgemeinen Elek⸗ trieitäts Geellschaft, Berlin NW. 40, Friedrich⸗Karl⸗Ufer 2— 4,
Tagesordnung:
Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäfteberichts für die Zeit vom J. April bis 31. Dezember 1924. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Entlastung und über die Verwendung des Rein gewinns.
⸗ a, . des Grundkapitals um bis R⸗M. 550 000, ,. des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts, Feststellung des Mindestkurses und der Bedingungen der Begebung, entmprechende Aen gerung des 8 4 der Satzungen (Grund⸗ kapital).
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
Sagan, den 7. März 1925.
Kommunale EGlektricilãts · Lieserungs⸗ Gesellschaft Akiiengesellschaft.
Ter Anfsichtsrat. von Bezold, Vorsitzender.
(123667 Bekanntmachung. Allgemeine Treuhand⸗ Aktien⸗Hejellschaft.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Freitag, den 3. April 1925, Nachmittags 12.30 Uhr, im Sitzungssaal des Bank⸗ hauses Gebr. Arnhold, Dresden ⸗ A., Waisen⸗ hausstraße 20/22.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1924.
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung sowie über die Verteilung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichis rats.
4 Aufsichtsratswahlen.
Stimmbetechtigt sind jene Aktionäre, welche ihre Attien bis spätestens 31. März d. J. bei der Gesellscha ft in Dresden oder dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden und Berlin oder dem Bankhaus C. H. Kretzschmar, Berlin, oder einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Dresden, den 10. März 1925. Allgemeine Treuhand⸗Aktien Gesellschaft.
Der Vorstand.
Kreidl. Fischer. Theerm ann.
Töss]
Im Anschluß an unsere Anzeige vom 21.2 25 in der 1. Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger Nr. 46 befindet sich das Domizil unserer Gesellschaft in Berlin S vw. 61, Tempelhofer Ufer 19, III. Stock. „Agricola“ Getreide u. Futtermittel Import u. Handels . Aktiengesellschaft
i.
2
1235011 Generalversammlung der Riga Lübecker Dampfschiffahrts Gesell⸗ schaft, Lübeck. am Sonnabend, den 11. April 1925, 113 uhr Mittags, im Hause Gr. Altefähre 23 zu Lübeck. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts mit Gewinn« und Verlustrechnung und Jahresbilanz 1924 sowie Genehmigung derselben
2. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats.
3. Wahl eines Aufssichtsratsmitglieds.
4. Feststellung der Versicherungswerte der Schiffe.
5. Verschiedenes.
Lübeck, den 6. März 1925.
Der Vorstand.
und des
1221448 Tertilwerk Waidhosen Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre werden hiermit zur dies— jährigen ordentlichen Generalver— sammlung, welche am
31. März 1925 Nachmittags 3 Uhr,
im Hotel Kaiserhof (Nebenzimmer), Augsburg, stattfindet, höflichst eingeladen. Tagesordnung:
1. Genehmigung der Goldmarkbilanz
per 1. Januar 1924.
2. Umstellung der Aktien belassen.
3. Genehmigung der Goldmarkbilanz per 31. Dezember 1924. Enstlastung des Vorstands und Aussichtsats.
Kapitalserhöhung und Uebernahme des Mech. Flachswerkes Gablingen.
Aenderung des Gesellschaftsvertrags,
Sitzverlegung und Nameneänderung e. Aenderung der 55 1, 2, 4, 8, 4. 17.
6z. Wünsche und 5
Gablingen, den 5. März 1925.
Der Aufsichtsrat. Johann Bäßler, Vorsitzender. Der Vorstand. Christian Scheel.
i dbb
Generalversammlung der Lü beck⸗ Königsberger Dam pfischiffahrts. Gesellschaft, Lübeck, am Sonnabend, den 28. März 1925, 111 uhr Ee, m, im Hause Gr. Altefähre 23 zu Lübeck.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäfteberichts mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Jahresbilanz 1924 sowie Genehmi⸗ gung derselben.
Entlastung des Vorstands und des Au sichtarats.
„Wahl eines Aussichtsratsmitgliede bejw. Aenderung des 5 10 der Statuten.
4. Feststellung der der Schiffe.
5. Verschiedenes.
Lübeck, den 6 März 1925.
Der Vorstand.
Versicherungswerte
123636
Für die am 28. März 1925 stattfindende Generalversammlung unserer Gesellschant ist außer der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin auch deren Filiale in Frankfurt / Main als Hinterlegungestelle tätig.
Berlin, im März 1925.
Adler C Oppenheimer Aktien⸗
gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Louis Hartog, Vossitzender. nnn
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am 31. März 1925, Nachmittags 5 Uhr, in den Umtsräumen des Notariats München XVII, Karlsplatz 10.
Aftionäre, welche ihr Stimmrecht aus—⸗ üben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 27. März 1925 einschließlich bei dem Bankhause Josef Olbrich & Co., München, Neuhauser Straße 21, zu hinterlegen.
Tagesordnung:
Zuwahlen zum Aussichtsrat.
München, den 5. März 19265.
Artes Verlag Aktien⸗ gesellschaft in München.
Der Vorstand. Johann Olbrich. 121873
„We st kohle“
Weste rwãlder Braunkohlen⸗Aktien⸗ Gesellschaft. Berlin.
Die Aktionäre unserer Gejiellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 26. März 1925. Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungesaal der Deutschen Merkur— bank, Berlin, Behrenstraße 25/26, statt⸗ findenden ordentlichen Generalwner⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Anlegung eines Aktienbuchs in welchem
die Interimsscheine zu verzeichnen sind 2 Neuwahl des Aussichtsrats. 3. Klärung der Stellung des Triebeneck
Genehmigung der Papiermarkbilanz per 31. Dezember 1923
5. Genehmigung der Goldmarkeröff— nungsbilanz per 1. Januar 1924.
über die Umstellung des
Grundkavitals der Gesellschast auf Goldmark
Genehmigung der Bilanz per 31. De⸗ zember 1924.
Entlastung des Vorstands und Auf— sichtérats jür das Jahr 1923.
g. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats für das Jahr 1924
Festsetzung der Befugnisse des Vor— stands hinsichtlich der Verwertung der zur Vermögensmasse gehörenden Gegenstände.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be—⸗ rechtigt, welche die Interimsscheine späte⸗ stens am Tage der Generalversammlung, Vormittags, bei dem Notar Ur Kurt Dahlheim, Berlin, Klosterstraße 43. hinter⸗ legt haben oder dieselben dem Vorsitzenden vor Eintritt in die Tagesordnung über— reichen.
Berlin ⸗Hergenroth den 4. März 1925. Westtotzle Westerwälder Braun⸗ kohlen Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Rothe. 124070 . . Odenwälder Hartstein⸗Industrie
Alt. Ges.
Die a. o. Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 22. November 1924 hat u a. beschlossen, das bisher Æ 3 500 000 betragende Grundkapital auf Reichsmark 1332000 umzustellen, und zwar derart, daß jede der 3300 Stammaktien über M 1000 auf Reichsmark 400 und jede der 200 Vorzugeaktien über Æ 1000 au Reichsmark 60 abgestempelt wird.
Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Attionäre auf. die Mäntel ihrer Aktien zwecks Abstempelung bis spätestens
einschließlich 25. April 1925 bei dem Bankbause Gebrüder Bonte, Berlin W. 8 — eventuell durch Ver— mittlung der Gesellschaftskaffe in Darmstadt. Neckarstraste 8 — wäh⸗ rend der üblichen Geschäftestunden, mit einem doppelt ausgefertigten arithmetischen Nummernverzeichnis versehen, einzareichen.
Soweit die Stücke nicht am Schalter zur Einreichung gelangen, wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Voraucsichtlich fünf Tage vor Ablauf der Abstempelungsfrist wird die Lieferbar— keit nicht abgestempelter Aktien an der Börse zu Beriin aufgehoben werden.
Darmstadt, im März 1922.
Der Vorstand. A. Klefenz. F. Bonte.
Herrn
) 15... Beschl 13
124067 Lokomotivfabrik Kran & Comp.
Aktiengesellscha ft, Msünchen. Berichtigung der Anzeige in Nr. 56
dieser Zeimng.
Die Abstempelung eriolgt bei allen Abstempelungsstellen bis 31. März 1926, nach dem 31. März nur noch bei der Firma C H. Kretzschmar
München, im März 1925. Lokomotivfabrit Krauff & Comp.
Aktiengesellscha ft. Der Vorstand. H. G. Krauß.
122870 Bezugsvereinigung der Süddeutschen Beamtenselbsthilfe A.⸗G in München.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen Ge- neralversammlung auf Sonnabend, den 28. März 1825, Nachmittags 4 Uhr, in unsere Geschäftsräume, Schiller⸗ straße 22, in München, eingeladen
Die Ausübung des Stimmrechts ist da⸗ von abhängig, daß die Aftien bis spätestens drei Werktage vor der Generalverlamm⸗ lung bis 6 Uhr Abends bei der Allge⸗ meinen Beamten⸗Creditbank für Süd⸗ deutschland A.⸗G. (A BC Bank), München Prannerstraße 14, hinterlegt sind.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markeröff nungsbilanz per 1. Januar 1921.
Beichlußfassung über die Vorschläge der Verwaltung, betreffend Umstellung im Sinne der Verordnung über Gold⸗ narkbilanzen und Entgegennahme des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über Liquidation der Gesellsjchaft.
4. Sonstige Anträge. Bezugsvereinigung der Süddeutschen Beamten selbsthilfe A. ⸗G., München.
Der Vorstand. H. Berchtold.
123687
Brauereigesellschajt vormals Meyer & Söhne zu Riegel in Baden. Jahresversammlung Samstag, den 28. März 1925, Nachmittags 23 Uhr, im Brauerei⸗ gebäude zu Riegel statt mit folgender
Tagessrdnung:
Aufsichtsratswahl.
Vorlage der Jahresrechnung 1923/24 mit Gewinn⸗ Verlustrechnung nebst Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Genehmigung der Jahresrechnung 1923/24 Beschlußfassung Verwendung des Ergebnisses.
Entlastung des und Auf⸗ sichtsrats.
Vorlage der Reichsmarkferöffnungs⸗ rechnung mit Umstellungsbericht
Genehmigung der Reichsmarkeröff⸗ nungsrechnung mit Umstellungs bericht
J. Satzungsänderung mit Rücksicht auf die Umstellung.
Ermächtigung des Vorstands zu etwaigen sonstigen Satzungsände⸗ rungen, welche die Fassung dvetreffen oder vom Registerrichter verlangt werden.
Die Teilnehmer wollen ihre Anteil⸗ scheine bei der Filiale der Dresdner Bank in Freiburg oder bei uns selbst binter⸗ legen, wogegen Eintrittskarten verabreicht werden.
Riegel, den 5. März 19265.
Der Vorstand.
Die findet
und
und über
1206s ö Hamburg · Südamerikanijche Dampfschifffahrts · Gesellschast.
Fünfzigste ordentliche Generalver- sammlung der Aktionäre am Sonn⸗ abend, den 28. März 1925, 11 uhr Vormittags, in der Hamburger Börse, Saal 126.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschästsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1924 und deren Genehmigung.
2. Guflastung des Aufsichtsrats und Voistands.
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
Eintrittskarten und Stimmzettel zur Generalversammiung sind gegen Hinter legung der Aktien bis zum 25. März, 17 Uhr Vormittags, entgegenzunehmen:
in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg,
in Berlin bei der Direction der Dis⸗
123030 Nachdem unsere Gesellschaft in Liqui⸗ dation getreten ist, fordern wir uniere etwaigen Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden Halle a. d. S., Prinzenstr 16, im März 1925. Anhaltische Sandels Aktien⸗ Gesellschaft. Heufelder, Liquidator.
123635 Apollotheater Akt ⸗Gesellsch. Düsseldorf.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Samstag, den 4. April ig25, Mirtags 12 uhr, im Apollotheater zu Düsseldorf.
Tagesordnung: .
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924
2. Vorlegung des Geschäftoberichts. Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge—⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschästsjahr 1924 und Erteilung der Entlastung für Aussichtsrat und Vor— stand.
3. Wahl zweier Rechnungsprüßer
§z 25 des Statuts.
Beratung und Entschließung über
Ausgabe von Obligationen oder Auf⸗ nahme einer Hypothek
Nach § 9 des Statuts ist die Berechti⸗ gung zur stimmfähigen Teilnabme an der Generalversammlung davon abhängig ge⸗ macht, daß bis spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung — den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet — die Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank über die Aktien entweder bei der Gesellichaftskasse oder der Commerz-⸗ u Privat. Bank in Düsseldorz oder dem Balmer Bank⸗Verein in Düsseldorf oder bei einem deutschen Notar hinterlegt sind.
Düsseldorf, den? März 1925 Der Borsitzende des Aufsichtsrats:
2 8 Fasbender.
—
gemäß
(123504 Die Aktionäre unserer Gesellichaft werden hierdurch zu der am 31. März 1925, Mittags 12 Uhr, im Geschälts—⸗ hause Berlin, Mohrenstraße 65, statt—⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ jammlung mit folgender Tagesordnung eingelad 1é Abberufung Kuratoriums.
2. Vorlegung der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz ür den 1. Januar 1924, des Prüfungsberichts des Vorstands und des Kuratoriums (Aufsichtsrats, sowie des Umstellungsplans
3. Beschlußfassung über die Genehmigung
der Neichsmarkeröffnungsbilanz sowie äber die Umstellung ;
Vorlegung des Jahresberichts für das Jahr 1924; Beschlußtassung über die Genehmigung rer Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1924 sowie über die Verwendung des Reingewinns.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Kuratoriums (Aufsichtsrats).
Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundtapials um R⸗M. 626 720 unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrehts der Attionäre,
Beschlußfassung über die Aenderungen des Gejellichaftsveitrags, die durch die Zusammenlegung und Erhöhung des Aktienkapitals erforderlich werden (883 5. 6. 45. 45. S2) und über die Venderung des 5 39 Abf. 1 (Fortfall der Höchsigrenze der Mitgliederzahl) und Absatz 4 (Wegfall der sesten Vergütung für den Aufsichtsrat).
8. Neuwahlen zum Kuratorium,
Die Aftionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen ingleichen Bevollmächtigte der⸗ selben, haben ihre Aktien, Vollmachten 24. svätesieng bis zum 28. März 1925. Mittags 12 Uhr, in Berlin hei uns oder bei dem Bankhause J Dreyfus C Co, dem Bankhause Hagen C Co, dem Bankhause Jacquier C Securius, dem Bankhause G. J. Meyer, bei der Bank für auswärtigen Handel A-G, in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause J. Dreyfus . Co, dem Bankhause Tazard Speyer⸗Ellissen oder bei einem deurschen Notar zu hinterlegen. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar. so ist uns die Empfangsbescheinigung des lelben innerhalb zweier Tage nach der Hinter= legung einzureichen Gelchäftsbericht, Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung für
von Mitgliedern des
conto⸗Gesellschaft, woselbst auch vom 12. März ab die Ab⸗ rechnungen nebst Jahresbericht entgegen⸗ genommen werden können, Hamburg, den 10 März 1925. Hamburg⸗Südamerikanische Dampfschifffahrte Gesellschaft.
Der Vorstand.
das Jabr 1924 liegen vem 13 ds. Mis. ab in unjeren Geschäftsräumen zur Ein— sicht aue.
Berlin, den 7. März 1925.
Preußische Hypotheken ⸗Actien ⸗ Bank.
R. Müller. Hänel.