123506) NRichtigstellung unjeier Anzeige vom 20 2. Die Aftionäre haben ihre Attien zum Zwecke der CErmäsigung des Grundkapitals mit Zins, und Erneuerungsscheinen einzureichen Berlin, den 1. März 1925. Sicco Mftien⸗Gejiellschaft
Chem. Fabrik.
Ter Vorstand. Weitz.
25:
F ischbach
123 80 ö Fabrik Elz Attiengesell⸗ schaft zu Elz, Kreis Limburg a. d.
Lahn.
Die auf Freitag, den 13. März 19206, Nachmittags 4 Uhr, einberufene General— versammlung wird aufgehoben und eine neue ordentliche und außerordentliche Ge— neralversammlung auf
Freitag, den 3. April 1925,
Nachmittags 45 Uhr,
auf das Büro des Rechtsanwalts Max L. Cahn zu Franksurt am Main. Bocken beimer Landstraße 2, einberusen Die Tagesordnung und die Mitteilungen über die Abstimmung und die Hinterlegung der Aftien. welche für die ausgehobene Geue— talpersamlung in der ersten Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nummer 47 vom 25 Fe— bruar 1925 bekanntgemacht sind, bleiben für die neue Generalversammlung vom 3. April 1925 bestehen. Der Aufsichtsrat. L. Cahn, Rechtsanwalt,
Vorsitzender.
Max
ig jz] ö Pöhne 8 Marten Aktiengesell⸗ schaft i. Liqu., Hamburg. Die Aftionäre unseter Gesellichaft werden hiermit zur ordentlichen Ge— neralversammlung auf Dienstag, den 81I. März 1925, Nachmittags 3 Uhr, nach Hamburg, beim Strohhause 68 ptr. eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Beschlußfassung
die Liquidationseröffnungebilanz.
2. Vorlage und Beschlußfassung
den Bericht.
3. Entlastung des Liquidators.
4. Enttastung des Aufsichtsrats.
Aktionäre, die an der Geneialversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben gemäß Satzungen die Aktien mindestens einen Tag vor der Generalversammlung bei einem deutschen Notar oder bei der Fa Frenz Hinrich Matzen, Hamburg, Gr. Bäcker⸗ strake 2 — 4 zu hinterlegen.
Die Liquidationeeröffnungsbilanz und der Bericht liegen vom 10. März ah bei der Fa. Frenz Hinrich Maßen zur Ein— sicht alls.
Hamburg, den 6. März 1925 Böhne & Marten Akftiengesellschaft in Liquidation.
Der Liquidator.
über
über
I23685 . Dörphofer Spar K Leihkasse A. G., Karby.
Die Attionäre unserer Gesellschaft weiden hiermit zu der am Freitag, den 27. März 1925, Nachm. 2 Uhr, im Bahnhofshotel in Karby stattfindenden Generalversammlung höflichst ein— geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn— und Verlustrechnung für 1924 nebst Bericht des Vorstands.
„Genehmigung der Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung nebst Gewinnverteilung.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Neuwahl der turnusgemäß ausscheiden⸗ den Aussichtsratsmitglieder und Er— gänzungswahl
Statutenänderung:
Aenderung des 5 3 der Satzungen, beir Stückelung der Attien.
Diejenigen Aftionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aftien spätestens bis zum 2. März bei der Kasse in Karby Angeln Schwanlen Bank i Süderbrarup oder bei einem Notar zu hinterlegen
sarby, den 7. 3 1925
Der Aufsichtsrat.
J. A: Magnussen.
n Weser Holzindustrie Aktiengesellschaft, Vegesack.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Donnerstag, den 2. April 1925, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungezimmer des Bantverein für Nordwestdeutschland Aftiengesellschast, Bremen, Langenstraße 4— 6, staltfindenden neunten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn— und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäfttsberichts für das Geschästsjahr 1924
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Ver⸗= lustrechnung sowie Erteilung der Ent⸗ lastung des Voistands und Auf⸗ sichte rats
Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, werden ersucht, ihre Aftien oder die Be⸗ scheinigung über die Hinterlegung derjelben bei einem Notar bis spätestens den 30. März 1925 bei dem Bantverein für Mordwest⸗ deutschland Aktiengesellschaft, Bremen, zu hinterlegen.
Brem en, den g. März 1925.
Der Aufsichtsrat.
1236241 Gemäß § 244 H⸗G.⸗B. bezw. § 52 des Gesetzes betr. die Gm b H, machen wir hierdurch bekannt; Das auf Grund des Renriebsrätegesetzes dem Aussichtsrat angehörende Mitglied Koch Anton Bender ist ausgeschieden und an seine Stelle Elek— triter Wilhelm Lange getreten. Berlin, den! März 1925 Hotel betriebs⸗Aftiengesellschaft, Conrad Uhl's Hotel Bristol - Gentalhotel Unter den Linden 2, Grundgesellschalt mbH. TW G. Kranzler G. m b. H Grand Hotel Bellevue und Thiergarten— hotel (Hotel du Pare) Weingroßhandlung Emil Metzger Gem b. H Cafés Bauer und Hotel Bauer Joses E Oscar Bauer G m. b. H
123544
Metallwaren abrit H. A. Erbe Aktiengesellschaft, Schmalkalden j. Thüringen.
Wir laden unsere Aftionäre zur Gene⸗ ralversammlung auf den 31. März 1925, Nachmittags 5 Uhr, in unser Fabrikkontor auf der Hammermühle hier hiermit ein
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Berichte des Vor— stands und des Aussichtsrats, der Bilanz und der Gewinn« und Verlust— rechnung für das Geschäftsiahr 1924
2. Entlaftung des Vorstands und des Aufsichtsrais.
3 Verwendung des Reingewinns.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Akftionäre be— rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei dem Vorstand an⸗— gemeldet haben.
Bei Beginn der Versammlung sind die angemeldeten Aktien oder Bescheini⸗ gung über ihre Hinterlegung vorzulegen.
Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand unserer Ge— sellschaft, die Bankfirma Wachen feld Gumprich hier, die Erfurter Filiale der Dresdner Bank in Ersurt und jeder deuische Notar zuständig.
Schmalkalden, den 4. März 1926.
Metallwarenfabrik S. A. Erbe
Afktiengesellschaft. Der Vorstand. Schweizer Wislhelm Erbe.
125048 Maschmenbau⸗⸗ Aktiengeselischaft
Sitz: Bergedorf bei Hamburg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell. schaft werden hiermit zu der am 4. April 1925, Mittags 12 Uhr, im Büro des Notars Herrn Karl Wichmann, Hamburg, Gr. Burstah 4, stattfindenden General— versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäfisberichts nebst Bilanz Jowie Gewinn- und Verlust— rechnung für das Geschäftsjahr 1924.
2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn- und Venrlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924
3. Erteilung der Entlastung Vorstand und Aufsichtsrat
4. Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals
5. Entsprechende (Punkt 4 der Tages⸗ ordnung) und andere Satzungsände⸗ rungen Wahl zum Augssichtsrat. Verichiedenes
Aktionäre, welche
für den
an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ge— mäß § 15 der Satzungen ihre Aktien. mäntel oder einen Depotschein der Reichs bank oder eines Rotars mit einem Nummernvperzeichnis bis spätestens den 31. März 1225 im Büro der Gesellschast in Hamburg, Bernhardstraße 51, woselbst auch die Bilanz aurliegt, zu hinterlegen. Der Vorstand.
gbd] Winterhuder Vierbrauerei Hamburg.
Dreiundwvierzigste ordentliche Ge⸗
neralversammlung der Aktionäre am
2. April 1925, 11 Uhr Vormittags,
im Büro der Notare Dies. von Sydow
Rems. Ratjen und Bartels, Hamburg,
Große Bäckerstraße 13 / 15.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn— und Verlustrechnung per 1923/24, Genehmigung derselben sowie Er— teilung der Entlastung.
Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz ver 1 Oktober 1924 sowie Prüfungsbericht.
Genehmigung der Goldmarkeröffnungs—⸗ bilanz.
„Aenderung der Satzungen:
§ 6 Höhe des Aktienkapitals in Reichsmark,
§z 17 Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrals.
„Ermächtigung des Vorstands. Aende⸗ rungen der Satzungen, soweit sie die Fassung betreffen und vom Register⸗ richter gefordert werden, vorzunehmen
6. Aufsichtsratswahl
Eintritte, und Stimmkarten sind gegen
Vorzeigung der Aktien denen ein Nummein⸗
verzeichnis beizufügen ist, in den Tagen
vom 29 Mäiz 1925 bis einschl. 28. März 1g25 in Empfang zu nehmen bei den
Notaren Dies. von Sydow, Rems,
Ratjen und Bartels, Hamburg, Große
Bäckerstraße 13/15 und bei der Darm
städter und Nationalbank K. a. A. in
Berlin.
Hamburg, im März 19265.
(123500 Schneider C Hanau Aktiengesell⸗ schaft Franksurt 4. M.
Im Nachtrag zur Einladung zur X XVI. ordentlichen Geneialversammlung am 4 4 1925 geben wir hiermit noch bekannt, daß der Aufsichtsrat beichlossen hat:
Als Hinterlegung bei den bekanntge⸗ gebenen Hinterlegungestellen gilt auch die Relassung der Aflien im Verwahrungsbe⸗ sitz der Hinterlegungsstelle bei einer anderen Bank.“
Frankfurt a. M., den 6. März 1925 Schneider C Hanau ktiengesellschaft.
Ter Vorstand. Gust M Schneider. Willv Schreiber
iT ö dldenburgische Landeshank, Ildenhurg i. 9.
Im Anichluß an unsere Anzeige vom 8 Januar und 10. Februar 1925, betr Kapitalumstellung — veröffentlicht im Deutschen Reichsanzeiger vom 12 Januar und 12. Februar 1925 —, fordern wir unsere Attionäre nochmals auf, die Aftien nebst Gewinnanteilscheinbogen bei uns oder unseren Zweigniederlassungen oder bei der Dresdner Bank in Berlin, Frankfurt a. M. Bremen oder bei dem Bankhause Friedrich A Brüning Bremen, zum Um⸗ tausch einzureichen. Die bis zum 15. April 1925 nicht eingereichten Aktien werden für krattlos erklärt
Oldenburg i. O., den 7. März 1925
Der Vorstand.
[2160 Die sechsundzwanzigste ordentliche
Generalversammlung wird am Mon⸗
tag. den 30. März 1925.
mittags 6 Uhr, in dem Geschäftszimmer
der Gesellschaft, Rennwegerglacisstraße 7,
parterre, stattfinden
Tagesordnung:
1. Beratung und Beschlußfassung über die vorgelegte Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung
2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3. Wahl zum Aussichtsrat.
4. Verschiedenes
Nach § 14 der Statuten sind nur die⸗
senigen Aftionäre stimmberechtigt., welche
wenigstens 3 Tage vor dem Versammlungs— tage ihre Aktien bei dem Vorstand der
Gesellschaft oder bei dem RBankhause
A. L. Ansbacher in Frankfurt am Main
oder der Bayer Vereinsbank Filiale
Würzburg oder einem Notar hinterlegt
haben. Erfolgt die Hinterlegung bei einem
Notar, so ist der Gesellschaft spätestens
zwei Tage vor dem Versammlungstage der
Depotschein vorzulegen.
Jeder stimmberechtigte Aktionär erhält eine Legitimationsfarte welche die Zahl seiner Aktien und Stimmen enthält.
Würzburg, den 5 März 1926.
Sektkellerei J. Oppmann Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
TJ Altbahernbank Haag, Aktien⸗ gesellschaft, Haag, Oberbayern.
Ordentliche Generalversammlung am Dienstag, den 31. März 1925 Vormittags 9 Uhr, im Rathaussaale zu Haag
Tagesordnung:
J. Bericht des Vorstands und Aufsichts« rats, Vorlage der Bilanz mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschästssahr 1924, Gewinnver⸗ wendung.
„Enktlastung des Vorstands und Auf— sich ts rats Durchführung der Goldmarkumstellung durch zusammenlegung und Erhöhung des Grundkapitals. Festsetzung des Stimmrechts der Vorzugsaktien und Aenderung der Satzung in §5§ 4, 8, 16 und 17.
Die Teilnahme der Aktionäre an der Generalverlsammlung ist abhängig davon, daß die Aktien spätestens drei Tage vor der Versammlung bei der Altbayeinbank Haag, hinterlegt werden. Namensaktionäre werden aufgefordert, ihr Stimmrecht voll auszuüben. Hierüber ist dem Landesfinanz⸗ amt München Nachweis zu erbringen. Haag, den 7. März 1925.
Der Worstand.
Ts) Wir laden hiermit unsere Aftionäre zu der am 31. März 1925, Nachmittags 5 Uhr, stattfindenden ord. Generalver⸗ sammlung in den Büroräumen des Notais Franz Henning, Berlin, Wilhelm— straße 10 ein
; Tagesordnung: 1. Vorlegung des Berichts des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhälinisse der Gesellschaft sowie der Jahresbilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung für das ver— flossene Geichäftsjahr. Beschlußsassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinnverteilung. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Rücktritt des bisherigen Aussichtsrats und Neuwahl eines solchen Umstellung des Kapitals auf Goldmark. Genehmigung der Goldmarkbilanz und der Durchführung der Umstellung. Aenderung der 55 4 und 16 der Satzungen Beschlußfassung über eventl. Auflösung der Gesellschast und Liquidation. 9. Verschiedenes Actien⸗Gesellschaft zur Förderung
industrieller Unternehmungen.
e o ö c w o
Nach ⸗
123531
Wasserwerk Oppenheim.
Hierdurch beehren wer uns, die Herren Attjonäre zu der am 26. März 1925 Nachmittags 55 Uhr, auf dem hiesigen Stat thaulse stattfindenden 36. ordent—⸗ lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen
Tagesordnung; t. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Be— triebssahr mit Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Beschlußsassung über Verwendung
des Reingewinns.
3 Entlastung der
Au sichtsrals
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus— üben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens am 20 März d. J. hei der Gesellschaftstasse in Oppenheim vorzuzeigen, wogegen ihnen die Eintruts— karten zur Geneialversammlung ausge— lietert werden
Oppenheim, den? März 1925.
Der Aufsichtsrat. Schmidt, Vorsitzender. 123621
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 30. März 1925 in Walcenburg i. Schles. im Saale der Stadtbrauerei abends 8 Uhr statt— findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts mit Bilanz lowie der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1924.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn— verteilung.
Direktion und des
3. Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats.
4. Aufsichtsratswahlen (Eisatzwahl für die satzungsmäßig ausscheidenden Mit⸗ glieder).
Nach 5§ 24 des Gesellschaftsvertrags ist die Teilnahme an der Generalversammlung davon abhängig, daß die Aktien spätestens bis zum dritten Werktage vor der General versammlung, 6 Uhr Abends, also bis 26 März cr., bei der Gesellichaftskasse in Waldenburg oder bei einem deutschen Notar hinterlegt werden. Ueber die er— folgte Hinterlegung der Aktien wird eine die Zahl der hinterlegten Aftien nachwelsende Bescheinigung ausgestellt welche zum Eintritt in die Generalver— jammlung legitimiert. Diese Bestimmungen gelten sowohl für die Inhaber⸗ als auch für die Namensaktien.
Waldenburg, den 6. März 1925.
Waldenburger Handels⸗ & Gewerbebank A. „G.
Der Aufsichtsrat. Der he rt. Versitzender ig z Westhavelländische Kredit · Aktien · gesellschast (Weka) Rathenow.
zu der am Sonnabend, den
28. März 1925, Nachmittags 45 Uhr,
in den Räumen der Westhavelländischen
Vereinsbank e G m b. H. zu Rathenow
stattfindenden außerordentlichen Ge⸗
neralversanmlung werden die Herren
Aktionäre hiermit eingeladen
Tagesordnung:
1. Beschlußfafssung über die Erhöhung des Stammaktienkapitals von R.-M. 30 000 auf RM. 180 900 und über die Einzelheiten neuen Aktien
Statutenänderungen:
Es sollen für die Zukunft lauten:
a) 5 5 Abl. 2. Das Grundkavital der Gejellschaft beträgt R⸗M. 180 000 und ist eingeteilt in a) Goldmark 30000 auf den Inhaber lautende Stammaktien, eingeteilt in Stück 1500 zu je 20 Goldmark, tragend die Nummern 1— 18500, ferner R.-M. 150 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien, eingeteilt in Stück 1500 zu je R⸗M 100, tragend die Nummern 1501 – 3000.
b) § 12 Abs. 2 Jedes Mitglied des Aufsichtsrats ist verpflichtet, min—⸗ destens 1 Stammaktie im Betrage von RM. 100 zu hesitzen und den Mantel darüber bei der Gesellschast zu hinterlegen.
1 1 n , w den Generalversammlung entfällt auf je G.⸗M 29 des Stammaftienkapitals eine Stimme, auf je NR⸗W. 100 des Stammaktienkapitals 5 Stimmen; jede Vorzugsaktie von G⸗M. 59 hat 60 Stimmen.
Diejenigen Aktionäre, die an der Gene—⸗ ralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 18 des Gesellschafts—⸗ vertrags spätestens 3 Tage vor der an— beraumten Generalversammlung bei der Westhavel ländischen Vereinsbank e. G.
m b. H. zu Rathenow,
Provinzial Genossenschaftẽbank für Brandenburg. e. G. m. b. 9H, Berlin, Chausseestr. 106,
Bank für Landwirtschaft, Berlin 8W.!1, Dessauer Str. 26,
Rhinower Bank in Rhinow, e. G. m.
b 8 Friesacker Bankverein e. G. m. b. H.
in Friesack i. Mark zu hinterlegen oder die Hinterlegung bei einem deutschen Notar dadurch nachzu— weisen, daß sie bei einer der benannten Anmeldestellen vor Ablauf der Hinter⸗ legungefrist einen ordnungsmäßigen Hinter⸗ legungsschein des Notars in Verwahrung geben. Rathenow, den 7. März 1925.
Der Aufsichtsrat.
der Begebung der
122447 Die für den 5. März einberufene General⸗ versammlung findet eist am 30. März 1925, Nachmittags 4 Uhr, bei Hansen, Breslau, Schweidnitzer Str 16. min nach stehender Tagesordnung statt: 1. Ergänzungswahlen zum Aussichtsrat. 2. Vorlesung des Geschäitsberichts und des Abschlusses für das Geschätts jahr 1923 214 sowie Vorlage der Goldmark⸗ eröffnungsbilanz per 1. 7. 24 Umstellung des Aktienfapitals Goldmark
3 auf 4. Entlastung des Vorstands 5
und des Aufsichte rats.
Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist die nachweisliche Aktienhiterlegung bei einem Notor, einer Bank oder bei der Geschäftsstelle, Dipl⸗Ing Werner Haroeke, Breslau, Merzeile 9, erforderlich
Zementbau A. G., Ohlau.
Der Aufsichtsrat. Wil helm Stache. (1236311
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Donners⸗ tag, den 26. März 1925, Nach⸗ mittags 11 Uhr, in Gätjens Hötel in
Dolle nn Tagesordnung:
Bericht des Prüfungsausschusses. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorsiands für das Geschäftsjahr 1923/24. ⸗
Vorlage der Zwischenbilan;
„Besprechung über die beschlossene Kapitalserhöhung, Aufhebung oder Aenderung des dieebezügl. Beschlusseg.
Beschlußfassung über eine event. Auf⸗ löfung und Liguidation der Ge— sellichaft.
6. Event. Bestellung eines neuen Vor— stands oder eines Liquidators. 7. Ersatzwahlen sür den Aussichtsrat. Diejenigen, die das Stimmrecht aus üben wollen, fordern wir auf ihre Zwischenscheine für umsere Aktien spätestens am 23. März 11925 bei unserer Gesell⸗ schaft in Dollern. Post Horneburg, der Spar- und Darlehnekasse,. e. Gm. u H. in Guderhandviertel, Bez. Hamburg, der Landesgenossenschaftsbank, e. G. m b. H. in Stade oder einem Notar zu hinterlegen.
Dollern, den 4. März 19295.
Altländer Obstverwertungs A. G.
Der Vorstand. (Unterschrift).
—
i236m mn Vereinigte Brauereien Aktiengesellschañt.
Die Aktionäre unserer Gesellichaft werden
hiermit zu der am Freitag, den
27. März 1925, Mittags 129 Uhr
im Sitzungssaal der Bank für Thüringen
vormals. B. M. Strupp Aktiengeell⸗
schaft zu Meiningen, Leipziger Str 4 statt⸗
findenden 44. ordentlichen General-
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschaäftsberichts. Ge- nehmillung der Bilanz und der Ge= winn⸗ ind Verlustrechnung für 1923/24 und Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats.
Wahl zum Aufsichtsrat. .
4. Vorlage der Goldmarleröffnunge⸗ bilanz zum 1. Oktober 1924 sowie des Prütungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats. Beschlußfastung über die Genehmigung der Gold— markeröffnungsbilanz und des Gold— markumstellungsplans Bestimmung des Nennwerts der Aktien
Erteilung der Ermächtigung an den
Vorstand, die zur Ausführung der Umstellung erforderlichen Einzelheiten festzusetzen. Antiäge auf Satzungsänderungen zu F 4 über die Höhe des Grundkapitals und dessen Einteilung, 5 22 über die Befugnisse des Vorstands bei An⸗ schaffungen und Anstellungen, 5 24 über Vergütung an den Aussichtsrat und § 27 Berichtigung des Nenn⸗ werts der Aktien bei deren Stimm recht
„Erteilung der Ermächtigung an den Aussichtsrat, die etwa vom Register⸗ richter verlangten Aenderungen der Satzungen oder der Generalversamm⸗ lungsbeschlüsse, soweit sie deren Fassung betreffen, vornehmen ju dürfen.
Zur Teilnahme an der Geneialver—
sammlung sind diejenigen Aktionäre be—
rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Veisammlung bei dem Vorstand unter Angabe der
Nummern angemeldet haben. Bei Be⸗
ginn der Generalversammlung sind die
angemeldeten Aktien oder Bescheinigungen liber ihre Hinterlegung zum Nachweis der
Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen.
Zur Entgegennahme der Hinierlegungen
und Ausstellung von Bescheinigungen
darüber sind der Vorstand, ein deutscher
Notar, die Bank für Thüringen vor—
mals B. M Strupv Aktjengesellschaft in
Meiningen und deren Filialen, die
Augemeine Deutsche Credit⸗Anstalt
in Leipzig, die Bayerische Disconto⸗
und Wechselbank A. G. in Nürn⸗ berg, die Bankfirma Wachenfeld
Gumprich in Schmalkalden und deren
Filialen und diejenigen Stellen, die vom
Aussichtsrat als geeignet anerkannt werden,
zuständig
Jede Aktie über M 500 gewährt eine
Stlmme, jede Attie über M 1000 gewährt
zwei Stimmen.
Meiningen, den 7. März 1920.
Der Uufsichtsrat.
J. Seidenzahl, Vorsitzer.
Der Vorstand. Buerschaper.
Der Vorstand. A. Freese.
H. von Ribbeck, Vorsitzender.
Max David, Vorsitzender.
(123635 Aktienbrauerei Helmbrechts A.-G., Helmbrechts.
Die Aktionare unserer Gesellschaft werden hiermit zur 25. ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 30. März a.“ Nachmittags 23 Uhr,. im reiervierten Sanle des Chr. Käterstein' schen Gasthofs dabier, eingeladen.
Tagesordnung.
1. Geschäftsbericht des Vorstands Vortrag der Bilanz.
2. Bericht des Aussichtsrats über die Prürung der Jahresrechnung, der Bilan; und Antrag über die Gewinn— verteilung
3. Entlastung Aussichtsrats
4. Beichlußtassung über die Verwendung des Reingewinns.
h Neuwahl des Aufssichtsrats. Heimbrechts, den 19 März 1925. Afttienb aucrei Seimbrechts, A. ⸗G Der Rorsitzende des Aufsichtsrats: Eugen Weiß, Kommerzienrat.
123664 Einladung zu der am Mittwoch, den 25. d. M. Nachmittage 2 Uyr, in den Geschäftsräumen der A-⸗G. Westkauf. Köln Mühlenbach 38, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellichast. Tagesordnung: „Bericht des Vorstands. Norlage der Bilanz und der Verlust— und der Gewinnrechaung Entlastung von Vorstand und Auf⸗— sichls at Beschlußfassung über die Art der Durchtührung der am 15. Dezember 1924 beschlossenen Kapitalserhöhung um MH 147009 b. Aenderungen der S§ 1, 2. 8, 10 und 13 der Satzungen. 6. Ergänzungswahl zum Aussichtsrat. 7. Verschiedenes Berlin, den 19. März 1925. Der Vorstand. Lügager⸗Mohwinckel. Der Aufsichterat. Lamersdor!
und
des Vorstands und des
fin d sß)⸗ Das Reisebüro Karlsruhe 2. G. in Karlsruhe (Baden), Kaiersn. 158. ladet leine Attionäre zu der am 40. März., Vormittags 95 Uhr, in den Räumen des Badischen Handelshofs in Karlsruhe stattfindenden ordentlichen General—⸗ versamimlung ein. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschälts jahr 1924 2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn. und Verlust⸗ rechnung. Verteilung des Reingewinns 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichi s rats Die Aktien müssen von den Aktionären mindestens 4 Weiktage vor der General— versammlung beim Reisebüro Karlsruhe A G oder bei einem deutschen Notar hinferlegt und der Hinterlegungsschein muß dem Reisebüro mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung zugesandt werden
Neisebüro Karlsruhe A. G.,
Karlsruhe, Kaiserstr. 158. Der Vorstand
ie 323) Kaufstelle der landwirtschaftlichen Genossenschaften, A.-G., Siuttgart. Die ordentliche Generalversammlung vom 28. November 1924 hat beschlossen, das Grundkapital von 700 Millionen Papiermark auf 350 000 Goldmark umzu— stellen. Demnach entfällt auf nom 40000 alte Aktien eine neue Aktie über 20 Gold⸗ mar Soweit die eingereichten Aktien zur Fewährung einer neuen Aktie zu 20 Goldmark nicht ausreichen, wird auß Antrag des Aktionärs ein Anteilschein. jedoch nicht über einen geringeren Retrag als 5 Goldmark, gewährt. Aktien, die bis zum 15. Juni 1929 nicht eingereicht sind und ebenso solche Aktien, welche zur Gewährung eines Anteilscheins nicht aus— reichen und der Gesellschast zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten nicht bis zum gleichen Termin zur Verfügung geslellt sind, werden für kraftlos ertlärt. Stuttgart, den 4 März 1925.
Der Vorstand.
Mayr Nöhauer.
fm ss? G Gemeinnütziger Bauverein, Wesel, A. G. zu Wesel.
Ordentliche Genergiversammlung am Mittwoch, den 25. März 1925. Abends 6 Uhr, im Kommissionszimmer des Rathames zu Wesel Tagesordnung: 1. Geschästẽ bericht und Vorlage der Ge—⸗ winn- und Verlustiechnung mit Bilanz sür das Tahr 1925. 2. Beschlußfassung über diese Vorlage. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtstats für das Jahr 1923. Satzungsänderungen: S5 infolge Um⸗ stellung, 58 17, 27, 29 Herstellung der alten Fassung Beschlußiassung über die Kapital und Aktienumstellung der Gesellschaft in Reichsmark
6. Beschlußfassung über die Reichsmark⸗ eröffnungsbilanz für den 1. Januar 1921
7. Wabl eines Aussichtsiatsmitglieds.
Die Aktionäre unser Gesellschaft werden hierzu ergebenst eingeladen
Wesei, den 6 März 1925
123559 Kieler Aktien ⸗Vrauerei⸗Gesell⸗ schaft, vormals Scheibel, Kiel.
Die Generalveirsammlung unseier Ge⸗ sellschaft vom 29. Januar 1925 hat be⸗ schlossen. das Attienkapital von Maik ge 000 auf Reichemarik 240 000 um⸗ zustellen. Demenisprechend sind die Attien über je M a0 auf R.-M. 180 und die Aftien über je Æ 1000 auf R-M 600 abzustempeln. . Nachdem die Umstellung in das Handels register eingetragen worden ist, fordern wir unsere Akftionäre hierdurch auf, die Mäntel ihrer Aftien bis jvätestens zum 30. April 19275, unter Beifügung von wei geordneten Nummeinveizeichnissen bei der Kieler Bank in Kiel zur Abhsempelung einzureichen. Die Abstempelung erfolgt kostenfrei, so⸗ fern die Aktien an den Schaltern der vor— genannten Stelle während der Geschäfts— stunden eingereicht werden. Geschieht die Abstempelung im Wege der Karrespondenz. so wird die übliche Propision in An— rechnung gebracht. Aktionäre, die ihre Aktien nicht inner⸗ halb der angegebenen Frist emreichen, haben die hierdurch entstehenden besonderen Kosten zu tragen. Kiel, den 6. März 1925. Der Vorstand.
123603
Richard Oswald Film A. G., Berlin, Frie drichstr. 14.
Wir laden hierdurch die Aftionäre unserer Gesellschatt zu der am Dienstag. den 31. März 1925, Vormittags 9 Uhr, im Bristol-Hotel (Musifsaal!, Benin, Unter den Linden 5H—6, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz für 1923/24 und Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsratts.
Genehmigung der Bilanz und der Ge winn⸗ und Verlustzechnung.
Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung
„Neuwahl des Aufsichtsrats.
Vorlage und Genehmigung der Reichs—⸗ markeiöffnungsbilanz ver 1. April 924. Beschlußtassung äber die Umstellung des Stamm fapitals auf 200000 Reiche⸗ mark
Beschlußfassung über die Erhöhung des Stammkapitals um bis zu 300 0090 Reichsmark.
. Satzungsänderungen betreffend S§ 4, 12 und 13 der Satzungen.
9. Vorlage des Abkommens mit dem Konsortium und Beschlußiassung über die sich aus dieiem Abtommen er⸗ gebende Satzungsänderung
10. Verschiedenes
Zur Teilnahme an der Generalversamm—
lung sind die Aftionäre berechtigt, die spätestens am 28 Mäiz 1925 bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin, Friedrichstr. 14 111, oder
bei dem Bankhaus Hauer. Würzburger
C Co., Berlin, Lindenstr. 69, oder
bei dem Bankhaus Davwn Homburger
Berlin. Markgrafenstr. 28, oder bei einem deutichen Notar ihre Aftien mit einem Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung hinterlegt haben. Berlin, den 10 März 19206. Der Vorstand. Richard Oswald. Alexander Engel.
(123551 Zu unserer am 4. April 1925, Vormittags 10 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude der Brauerei stattfindenden 25. ordentlichen Generalversamm⸗ lung laden wir hiermit unsere Herren Aktionäre ergebenst em Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäiteberichts und des Jahresabschlusses Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses und Ent— sastungserteilung für Vorstand und Aufsichts rat z Neuwahl des Aufsichtsrats. Statutenänderung 5 9 Abs. 2. 5 Verschiedenes Die Aftien sind zwecks Teilnahme⸗ berechtigung kei der Gesellschaftekasse, bei der Rheinischen Creditlbant in Mannheim bezw. den Filialen derselben oder bei einem Notar mindestens 2 Tage vor der Generalverlammlung niedeizulegen. Lahr, den 7 März 1920
Lahrer Brauß aus A. G.
Der Aufsichtsrat. Hermann Künzig, Nechtsanwalt, Vorsitzender
T7355)
Lahrer Brauhaus A. G.
Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Oktober 1923.
G ⸗M 432 000 0 000 12 000
7000 1203
oz) 7037
Attiva. Liegenscharten .... , - Lagerjässer und Gärbottiche Biauerei⸗ und Wirttschafts⸗
geräte, Mobiliar... Dehitoren.
P issiva. Aktienkapital nö, Vortrag auf neue Rechnung
480 000 — 21 96370 246 20 02 203 90
Lahr, den 28. Februar 19295. Der Vorstand.
1236517 ö Polster⸗Materialien A G3. Die Aktjonäre unserer Gesellschaft werden zu der am 26. März 1925, um 6 Uhr Nachmittags, im Büro des Notars JTustiziat Manasse Berlin C. 2. Kaiser⸗Wilhelm- Straße 44 stattfindenden auferordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: Be— schlußrassung über die Form, in der die von der Gesellschaft ausgehenden Be⸗ kanntmachungen zu erfolgen haben und die hierdurch bedingte Satzungsänderung. KRerlin, den 9 März i925
Der An sichtsrat. Dr Salinger. T7 I
Baden⸗Padener Korhwaren⸗ und Korbmöbelindustrie . G.
vorm. Chr. Hackenschmidt, Baden⸗Baden.
Einladung zur zweiten ordentlichen
Generalversammlung für Montag.
den 6. April. Nachmittags 3 Uhr,
in dem Geschäftszimmer des Notariats 11
in Baden-Baden
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäfteberichts für das abgelaufene Geschästsjahr 1. Juli 1933 bis 30 Juni 1924, der Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung
Beschlußtassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Verwendung des rechnungsmäßigen Ueber schusses
Beschlußsassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und Aufsichts rats
Vorlage der zum 1. Juli 1924 auf— gestellten Goldmarkeröffnungebilanz sowie des vom Vorstand und Auf⸗ sichterat aufgestellten Prüfungeberichts äber diese Bilanz und den Hergang der Umstellung
Beschlußfassung über die Geneh— migung der Eröffnungsbilanz
Beschlußfassung über die Umstellung der Gesellschaft auf Reichsmark durch Herabsetzung des Grundkapitals
Beschlußfassung über die intolge der Umstellung erforderlich werdende Stafutenabänderung bezw. Ergänzung des 5 4, Höhe und Einteilung des Grundkapitals, § 24, insoweit er die Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder betrifft, S 26. insoweit er das Stimm. recht der Vorzugsaktien Lit b 1— 500 betriff
Ermächtigung des Vorstands zur Vor— nahme derjenigen Satzung änderungen und Ergänzungen der Generalversamm— lungsbeschlüsse welche infolge der Be⸗ anstandung des Registergerichts oder einer anderen Behörde etwa erforder⸗ lich sind; ferner der zwecks Umstellung des Aktienkapitals erforderlichen Maß⸗ nahmen
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung ist seder Aktionär berechtigt, der
vätestens am 3. Tage vor dem Tage der
Versammlung bei der Gesellschaftskasse
Baden-Baden, Lange Str. 7511, seine
Attien nebst Nummernverzeichnis hinter⸗
legt oder die darüber lautenden Hinter⸗
legungsscheine eines deutschen Notars hei der Gesellschaftekasse rechtzeitig einreicht.
Baden⸗Baden, den 1. März 1925.
Der Vorstand. Hugo Wertheimer.
ITX35 rs Harburger Hobelwerke
Meyer C Wilkening Aktien⸗
gesellschaft, Harburg, Elbe.
Wir laden die ÄÜktionäre unserer Ge⸗ sellikchaft zu der am Freitag, den 3. April 1925, Vormittags 11 Uhr, im Verwallungs gebäude der Rudolph Karstadt Attiengesellichast in Hamburg Steinstraße Nr 10 stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft ein
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Reichs markeröffnungt⸗ bilanz auf den 1. Januar 1324 nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Prüsung dieser Bilanz und des Heraangs der Um⸗ siellöong sowie Genehmigung dieser Bilanz
Umstellung der Gesellschast auf 900 000 Reichsmark und entsprechende Aenderung des Gesellschastsvertrags.
Satzungsänderung (5 11, Genehmi⸗ aund des Aufsichterats zu emzelnen Geschäften; § 16, Vergütung ür den Aussichtsrat)
Entgegennahme des Geschäftsherichts, der Gewinn« und Verlustrechnung und der Bilanz sowie des Berichte des Aufsichtsrats über das Geschäfts« jahr 1924
Beichlußtassung über Bilanz. Ge— winn⸗ und Verlustrechnung und Ge— winnverteilung.
6 Erteilung der Entlastung für Vor— stand und Aufsichtsrat.
7. Verschiedenes.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen müssen ihre Aftien wätestens am fünften Tage vor der Generalversamm— lung bei der Gesellschaft oder bei der Darmstädter und Nationalbank Komm Ges. auf Aktien, Berlin, oder einer deren Filialen oder bei dem Barmer Bantveiein, Hineberg Fischer C Comp. Kommandit⸗ gelellschaft aur Aftien, Barmen, oder einer dessen Filialen oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. Erfolgt die Hinter⸗ legung bei einem Notar, so muß die notarielle Hinterlegungebeicheinigung wä- testens am Tage vor der Generalver— jsammlung bei der Gesellschaft vorgelegt werden Die Hinterlegung ist durch eine mit Nummeinverzeichnis versehene Be⸗ scheinigung der Hinterlegungestelle odes des Notars nachzuweisen.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Alfred Luyten.
Albert Braun. Fr. Waigel.
123523 Kammer⸗Kirsch Aktien⸗ Gesellschast sür Edelbranntweine.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Dienstag, den
122564 Wollversteigerungs⸗Aktien⸗ gesellschast Reichenbach i. Vgtl.
Goldmarteröffnungsbilan
7. April 1925, Nachmittags 3 Uhr, im kleinen Sitzungssaale der Handels⸗ kammer in Karlsruhe, Karlstr. 10 Tagesordnung 1. Vorlage des Geschärtsberichts nebst Risanz und Gewinn- und Verlust— rechnung tür das Geschästsijahr 1924 Beschlußsassung über die Genehmigung der Bilanz per 31. Dezember 1924 und über die Verwendung des Rein— gewinns 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Berichtigung des Gesellschaftsvertrags § 13 Abjatz 5.
5. Sonstiges.
Die Aktionäre welche an dieser General⸗ versammlung teil nehmen wollen haben ihre Aktien spätestens am 3 Werktage bor der Generaiversammlung vor tz Uhr Abends bei unserer Gesel schastskasse Farlsruhe⸗Mühblburg, Hardtstr. 37, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Sie haben sich bei ihrem Eintritt in das Sitzungszimmer durch Vorzeigung einer zu diesem Zweck ausgestellten Bescheinigung über die hinterlegten Stücke bezw durch eine ausgehändigte Eintrittskarte auszu— weilen
Karlsruhe, den 6 März 1925. Kammer⸗Kirsch Aktien⸗Gesellschaft
für Edelbranntweine. Der Aufsichtsrat. Dr. h. c. Graf Douglas, Vorsitzender. (123689
Kammer⸗Kirsch Aktien⸗ Gesellschaft für Edelbranntweine.
Bekanntmachung.
Unter Hinweis auf unsere Veröffent- lichungen in Nr 182, 190 und 198 des Deutschen Reichsanzeigers für 1924 bringen wir nochmals zur Kenntnis, daß in der zweiten außerordentlichen Generalversamm⸗ lung beschlossen wurde, das Grundkapital auf Goldmark 250 000 umzustellen Die Umstellung ersolgt in der Weise, daß an Stelle von P-⸗M. 32 000 eine neue Aftie über G.-M. 20 tritt
Wir setzen unseren Aktionären hiermit zur Einreichung ihrer Aktien nebst Zins. und Erneuerungsscheinen eine Nachfrist bis 30 April 1925. Der Ausgleich der Spitzen wird auf Antrag von der Gesell— schaft vermittelt.
Soweit die alten Aktien innerhalb der Nachtrist bei unserer Gesellschait nicht eingereicht werden, erfolgt ihre Kraftlos— erklärung
Karlsruhe, den 6. März 1925.
Der Vorstand.
122335 Druckerei⸗ und Verlags Attien⸗ gesellschaft in München.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 31. März 1925, Vormittags 10 uhr, im Sitzungssaal des Notariats 11 in München. Neuhauser Straße ö, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Verträge über den Erwerb der Druckereien des Unter⸗ nehmens; doppelte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre gemäß § 207 9⸗G.⸗B
Vorlage des Geschäftsberichts mit Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für 1923; Beschlußfassung hierüber
„Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats
4. Umwandlung der Stammakiien.
5. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz für 1. 1 1924 und des Berichts des Vorstands und Ausichtsrats über Geöldmarkbilanz und Umstellung; Um⸗ stellung des Grundkapitals auf Gold— mark; entsprechende Aenderungen der Satzungen (8 4)
Neuschaffung von Vorzugsaftien.
Kapitalserböhung um bis 50 000 Gold⸗ mark; entsrrechende Satzungsände⸗ rungen; getrennte Abstimmung der Generalvetsammlung der Stamm-⸗ und Vorzugsaktionäre zu Ziffer 4. 6 und?, event Liquidation des Unternehmens.
8. Neuwahl des Aufsichtsrats
Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung in den üblichen Geschäfstsstunden bei der Gesellichaftskasse in München. Baaderstraße 1 und La.
a) ein Verzeichnis der zur Teilnahme be—
stimmten Interimsscheine; die Interimescheine oder die darüber lautenden Hinterlegungescheine bei der Bank oder einem deutschen Notar hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung dortselbst hinter⸗ lassen; die Hinterlegung gemäß Lit. b durch Vorlage eines Hinterlegungescheins nachweijen in dem die hinterlegten Interimsscheine nach ihren Merkmalen bezeichnet sind und in dem bescheinigt ist., daß die Papiere bis zum Schluß der Generalversammlung in Ver⸗ wahrung bleiben
Soweit Interimescheine nicht ausgestellt sind, sind die im Aktienbuch eingetragenen Attionäre zur Teilnahme an der General- veijammlung und zur Stimmabgabe be—
rechtigt. ! März 1925.
Vorzugsaktien in
b)
Harburg, den 7. März 1925.
München, den 6. — Der Vorstand. Schmid k.
zwecks Abstempelung des Nennwerts
per 1. Januar 1924.
. 2369 98 21 79 44
Aktiva. Kassekonto Kontokorrenttonto Plauener Bantkonto . 55 25 Reichs bantkonto. . — 48 Postscheckkonto .. ; 835 , 240 13 Warenkonto ö S9 262 35 Wer wapierekonto ; 4250 — Einrichtungs- und Gebäude—⸗
,, 1004461
128 02819
Passiva. Kontokorrenttonto. .. Reichenbacher Bankkonto Gesellschaftsreinvermögen
26 76229 126590 100 000 —
238 02219
Die außerordentliche Generalversamm— lung vom 9. 12. 24 hat die Umstellung des Grundkapitals der Gesellichaft von 000 000 Paä M. auf 1090 009 R.-M. be— schlossen. Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir die Inhaber der Aktien auf, ihre Aftien ohne Gewinnanteilscheinbogen je de Aktie über 16090 M auf 160 R. M, bis zum 31. März 1925 bei der Reichenbacher Bank A.-G. und Zweiganstalt der Giro zentrale Sachsen, Reichenbach i. Vgtl., einzureichen.
Reichenbach i. Bgtl., J. März 1925.
Der Vorstand. W. Geitner.
iss) 55) Wollversteigerungs⸗Aktien⸗ gese chat Reichenbach i. Vgtl.
Unsere Aftionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, den 18. April 1925, Nachm. 5 Uhr, in der Bahnhois⸗ wirtschaft Reichenbach i. Vgtl', Oberer Bahnhof, stattfindenden 3. ordentlichen Generalversammlung eingeladen
und Jahr
2 dle
. ich le
924 und Beschlußsassung über Genehmigung desselben
2. Beichlußfassung über die Verteilung des Gewinns.
3. Frteilung der Entlastung an Vorstand und den Aussichtsrat.
4. Neuwahl des Aumsichtsrats.
5 Verschiedenes.
Die Aktionäre,
den
welche in der General versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben sich vor dem zugeiogenen Notar durch Vortegung ihrer Aktien durch die die Nummern derselben auf⸗ führenden Hinterlegungescheine einer Bank oder eines Notars auszuweisen. Reichenbach i. Vgtl., 7. Mär; Wollversteigerungs⸗Aftien⸗ gesellschaft Reichenbach i. Vgtl. Der Aufsichtsrat. Richard Gruschwitz
3dop del
(123627 a. Bayerische Telesonfabrik . 245 A. G., München.
Die Att ionäre unserer Gesellschasl werden
hiermit zu der am 31. März 1925,
Vormittags 11 Uhr. im Sitzungs ale
der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien
gesellschaft Filiale München, Kaufinger⸗ straße 1, statifindenden 6. ordentlichen
Generalversammlung ergebenst ein⸗
geladen.
Tagesordunng.
1. Vorlage des Geschästsberichts und der Bilanz nebst Gewinn, und Verlust— rechnung für das Geschäftsjahr ! 923/24, Beschlußsassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung, Entlastung Vor⸗ stands und des Aufsichtsrais.
Vorlage der Reichsmarkersffnungs— bilanz zum 1. Juli 1924 nebst Prü— sungsbericht von Verstand und Auf⸗— sichisrat hierzu,
des
Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Bilanz und über die Umstellung des Kapitals von A 200 000 000 auf R⸗-M S800 00.
Satzungsänderungen
§5 4 Abl. 1 (Grundkapital),
3 6 (genehmungepflichtige Ge⸗ schäfte)
S II Abs. 2 (Aussichterats vergütung),
5 13 Abs. 2 (Stimmrecht).
Ermächtigung des Vorstands, die zur
Duichtührung der Umstellung er⸗ sorderlichen Maßnahmen zu treffen, und des Außsichtsrats, Aenderungen der Satzung, soweit sie nur die Fassung betreffen, vorzunehmen.
5. Aufsichtsratswahlen.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus- üben wollen, haben die Mäntel ihrer Aktien spätestens 2 Weritage vor der Generalversammlung gegen Ausstellung einer Stimmkarte zu hinterlegen. und zwar
bei der Gesellschaftekasse in München,
bei der Commerj⸗ und Privat⸗Bank Akttiengesellschaft Filiale München.
bei der Mitteldeutschen GCreditbank Filiale München, .
bei dem Banthaus Schneider CG Mün⸗ zing, München.
hei einem deutschen Notar.
Im letzteren Falle genügt zur Glaub⸗ hafimachüung des Besitzes das von einem Notar ausgestellte Zeugnis über die Aktien hinterlegung
München, den 16. Mär 1926.
Der Aufsichtsrat. Sobernheim.