1925 / 58 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Mar 1925 18:00:01 GMT) scan diff

123534 Vaumwoll⸗Spinnerei Senkelhach in Augsburg, Augsburg.

Wir beehren ung, die Herren Atnonäre zu der ordentlichen Ceneralversamm— inng au Samstag, 28. März 1925, Vorm. 11 Uhr, in den Sitzungssaal der Deutschen Bank. Filiale Augeburg hier. Fuggerstraße Nr. 1, J. Siock, er— gebenst einzuladen

Tagesordnung: Berichterstatung der Gesellschafts⸗ organe. Vorlage der Bilanz für 1924 und Beschlußsassung hierüber, Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats

Erneuerungswahlen zum Aufsichtsiat Herren Aktionäre werden behufs Teilnahme an der Generalversammlung ersucht, sich gegen Vorweis ihrer Aktien Eintrittskarten bei der Deutschen Bank, Filiale Ausburg, oder Baverischen Hppo⸗ theken. G Wechselbank Augsburg, hier, spatestens bis 25 März erholen zu wollen.

Augsburg, tt März 1925

Der Aussichtsrat der Baumwoll⸗Spinnerei Senkelbach in Augsburg. Friedr. Moser, Vorsitzender.

8 2 e

[1218811 Moll⸗Werke Aktienge ellschast. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 28. März 1925, Vorm. 10 Uhr, im Sitzunge⸗ saal der Dresdner Bank Filiale Chemnitz in Ghemnitz, Langestraße, startfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen

Die

Tagesordnung:

J. Bericht des Vorstands und des Auf sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie Vorlegung der Jahresbilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923. 24, Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung dieser Vorlagen

„Entlastung des Vorstands Aunsichts rats Umwandlung der bisberigen Inhaber⸗— vorzugsaktien im Nennwert von M 1I000000 in Stammaknen Vorlegung der für den 1. Juli 1924 aufgestellten eiche markeröff nunge⸗ bilanz sowie des vom Vorstand und Aufsichtsrat erstatteten Berichts über diese Bilanz und den Hergang der Umstellung, Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Vorlagen.

Beschlußfassung über die Umstellung des bisherigen Grundkapitals auf Reichsmark. Erteilung der Ermäch⸗ tigung an den Vorstand, die zur Durchführung der Umstellung erforder— lichen Maßnahmen festzusetzen Jowie an den Aussichtérat, die etwa vom Registerrichter verlangten Aenderungen der Generalverlammlungsbeschlüsse soweit sie deren Fassung betieffen, vorzunehmen

Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundfapitals un R.-M. 90000060 durch Ausgabe von neuen Aktien mit Gewinnanteilberechtigung vom 1. Ta⸗ nuar 1925 ab unter Ausschluß des geietzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Festsetzung der Stückelung der neuen Aktien sowie des Mindestausgabe— kursetz, ferner der Art und Weise ihrer Begebung, Ermächtigung des Vorstands im CEinvernehmen mit dem Vorsitzenden des Aussichtsrats die für die Durchführung der vor— stehenden Beschlüsse über die Kapital⸗ erhöhung erforderlichen Vereinbarungen namens der Gesellschaft zu treffen.

Ansstattung von R.-M. 600 000 noch zur Veisügung der Verwaltung stehenden Stammaktien und der zu Punkt 6 geschaffenen R⸗M. 900 000 neuen Aktien mit Vorzugsrechten hinsichtlich der Gewinnbeteiligung sowie für den Fall der Liquidation.

Abänderung des Gesellschastsvertrags gemäß den Beschlüssen zu Punkt 3, 14, 5. 6 und 7. inebesondere in § 4 (Grundkapital, Nennbetrag und Stücke⸗ lung der Aktien sowie Vorzugsrechte der Vorzugsaftien), S 15 (Stimm— recht, § 18 (Gewinnverteilung) und S 19 Auflösung).

Sonderabstimmung der Stammaktio näre und der bisherigen Vorzugs⸗ aktionäre zu Punkt 3 bis 8 der Tages⸗ ordnung

Weitere Abänderung des Gesellschafts— vertrags in S 8 (Vertretungsbefugnis der Vorstandsmitglieder) und § 14 (Vergütung für die Aufsichtsratsmit⸗ glieder)

11. Aufsichtsratswahl.

Aktionäre, welche der Generalversamm— lung beiwohnen und ihr Stimmrecht aus— üben wollen. müssen ihre Aktien oder die Bescheinigung über Hinterlegung der Aküen bei einem Notar spätestens am dritten Werkisage vor der Generalversamm. lung den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet.

bei der Diesdner Bank, Berlin und Diesden sowie deren Filialen in Keipzig und Chemnitz.

bei der Commerz⸗ und Privatbank Aktiengejellschast in Berlin sowie deren Filialen in Dresden, Leipzig und Chemnitz.

bei der Deutschen Orientbank Aktien⸗ gesellschaft in Berlin oder

dem Bankhaus A. G. Wassermann in Berlin

bis nach der Generalversammlung hinter⸗ legen

Moll⸗Werke Akttiengesellschaft.

Joh. Moll.

und des

ö

95564 Sohler⸗Werke, Aktien ⸗Gesell⸗ schaft, Staßfurt Leopolbshall.

In der Generalperiammlung vom 30. Juni 1924 ist das Grundkapital auf 250 9000 G.⸗Me ermäßigt und die Um⸗ stellung in der Weise beschlossen, daß 009 Aktien zu je 1000 1 in 2500 Aftien zu je 160 Goldmark umgewandelt werden Für überschießende Einzelaktien werden Anteilscheine zu je 0 Goldmark verausgabt

An Stelle der Goldmark tritt jetzt die Reichsmarf.

Die Herren Aktionäre werden zur Ver⸗ meidung der Krastloserflärung ihrer Aftien aufgefordert, bis zum 15. April 1922 ihre Aktien bei dem Bankhaus C. W. Adam C Sohn, Staßfurt⸗Leopoldshall, zum Um⸗ tausch gegen neue, auf Reichsmark lautende Aktien einzureichen

Der Vorstand. H. Pelz,

123093 Aplerbecker Actien⸗ Verein für Bergbau Zeche ver. Margaretße, Sölde i. W. Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 28 Juni 1924 ist das Aktien, kapital unserer Gesellschaft im Verhältnis von 1:1 von nom Papiermark 2 400 000 auf Reichemark 2400000 umgestellt worden. Die Aftien über Taler 200 Papiermark 600 werden auf Reichs

mark 600 abgestemvelt.

Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, sordern wir unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien Johne Bogen) zwecks Ab— stemplung in der Zeit bis 15 April da. Irs einsichließlich

bei unserer Gesellschaftskasse in

i. Wests, bei dem Bankhaus Earl Cahn, Ber⸗— lin W. 8, Französische Str. 60 61, bei dem Banthaus Ephraun Meyer K Sohn, Hannover während der üblichen Geschäftsstunden mit einem doppelt ausgesertigten, nach der Zahlenfolge geordneten Nummernperzeich— nis einzureichen

Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der von den Abstemplungestellen auegestellten Empfangsbescheinigungen sobald als mög— lich, und zwar provisionsfrei, soweit die Einreichung an den Schaltern der Ab⸗ stemplungsstellen geschieht. Erfolgt die Einreichung im Wege der Korrespondenz, so wird die übliche Propvision in Anrech⸗ nung gehracht

Zur Prüfung der Legitimation des Vor— zeigers der Emprangshescheinigung sind die Abstemplungsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet

Nach Ablauf der Abstemplungsfrist eingereichte Mäntel werden nur noch bei der Gesellschaststasse in Sölde i. Wesif. abgestempelt.

Fünf Börsentage vor Ablauf der oben⸗ genannten Frist wird voiaussichtlich die Notierung in Prozenten des neuen Nennbetrags erfolgen, so daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die auf Reichsmark umgestellten Aktien lieserbar sein werden

Sölde i. W., den 6 März 1925.

Der Vorstand. Wer.

Sölde

ies ö Rud. Ley, Maschinenfahrik A. G., Arnstadt.

Die Geneialpersammlung unserer Ge— sellschakt vom 28. Rovember 1924 hat u. a. die Umstellung unseres Attienkapitals von Papiermark 31 5090000 auf Reiche—⸗ mark 1 869 000 beschlossen derart, daß die Stammaktien über 1000 Papiermark auf 60 Reichsmark umgestellt werden. Nach— dem die Einttagung der Generalversamm— lungsbeschlüsse in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen zwecks Abstempelung auf den neuen Reichsmarkbetiag in der Zeit bis zum 1h April d. J. einschließlich während der üblichen Geschästsstunden bei der

Deutschen Bank in Berlin und

deren Filialen in Leipzig. Frankfurt

a. M, Erfurt, Gotha und Arnftadt sowie

bei dem Bankhaus J

in Berlin

einzureichen Eine Bogen kommt nicht in Frage. Mit den Mänteln sind arithmetisch geordnete Nummernverzeichnisse in doppelter Aus— fertigung einzureichen, wovon das eine dem Einreicher mit Quittungsvermerk zurück— gegeben wird. Die Auslieserung der ab— gestempelten Aktien erfolgt gegen Rück— gabe der Quittungen durch diejenigen Stellen von denen die Bescheinigungen ausgestellt sind. Zur Prüfung der Legiti⸗ malson des Vorzeigers der Quittungen sind die Einreichungsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet

Die Abstempelung der Mäntel ist pro— visionsfrei, sofern diele an den Schaltern der genannten Stellen eingereicht werden. Eifolgt die Einreichung im Wege des Briesjwechsels, fo wird die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht.

Nach Ablauf der Abstempelungsfrist erfolgt die Abstempelung nur noch bei der Deutschen Bank, Filiale Arnstadt.

Wir weisen darauf hin, daß voraus— sichtlich am fünften Börsentage vor Ab⸗ lauf der sestgesetzten Abstempelungéfrist die Lieferbarkeit nicht abgestempelter Aktien an 9 Berliner Börse aufgehoben werden wird.

Arnfladt, den 6 März 1925.

Rud. Ley. Maschinenfabrik Aktien gesellschaft. Arnstadt. Der Vorstand. Alfred Ley. Winz.

Dreyfus & Co.

5.

Abstempelung der

123520

Gebr. Jentzich Aktiengesell chaft,

Naundorf bei Großenhain.

Gemäß dem im Handelsregister einge—⸗ tragenen Beschlusse unserer Generalver— sammlung vom 5 November 1924 ist unser Stammaktienkapital von n 60000009 umgestellt in R. M 960 000. Wir fordern unsere Stammaktionäre auf, ihre Stamm⸗ aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen in der Zeit vom 15. März bis zum 15. April 1925 beim Bankthausfe Reinhold Steckner in Halle a. S. vorzulegen. Die bisher auf A 1000 lautenden Aktien werden durch Stempelausdruck umgestellt auf R⸗M. 160

Die Umstempelung erfolgt kostenfrei am Schalter der Bank in den üblichen Kassenstunden; findet die Einreichung durch Brief statt, wird die übliche Gebühr be— technet

Naundorf den 8. März 1925.

Gebr. Jentzsch Akttiengesellschaft.

Dr. Hall'tlr Hanneck

IISG6bs]

Die ordentliche

hei Großenhain,

Generalversammlung vom 16. Dezember 1924 hat beschlossen, das Grundkavital der Gesellschaft von 145 Milliarden Papiermark auf 28 000 Reichsmark derart zu ermäßigen, daß an Stelle von Stammatltien im Nominal—⸗ betrag von 1069 Millionen Mark eine Aktie über 20 Reichsmark Nennbetrag tritt.

Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre Stammaktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 30. Mai 1925 einzureichen. Die Einreichung hat unter Beisügung eines arithmetijch geordneten Nüummernverzeichnisses in doppelter Aus— fertigung, wovon die eine dem Einreicher mit Quittungsvermerk zurückgegeben wird, bei der Kasse unserer Gesellschast, Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 366, zu erfolgen Die Auslieferung der neuen Aftien erfolgt gegen Rückgahe der Quittung. Wir sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers zu prüfen. Werden die neuen Aktien nicht bis zum 31. Juli 1925 bei unserer Kasse erhoben, so werden wir dieselben an die Einreicher durch eingeschriebenen Brief einsenden und die Portokosten durch Nachnahme erheben

Diejenigen Aktien, die nicht bis zum 30. Mai 1925 hier eingereicht sind, werden für kraftlos erflärt, ebenso Spitzen, die nicht zur Verwertung zur Veriügung ge— stellt sind, letztere insoweit, als nicht die Aushändigung von Anteilicheinen beantragt wird. Anträge auf Ausstellung von Anteilscheinen oder Genußscheinen müssen bis zum 30. Mai 1925 bei uns eingereicht sein

Berlin, den 23. Februar 1925.

Dünger⸗Kreditbank Attiengesellschaft.

Der Vorstand. Hans Hahn. Naumann. (II185939)

Kraftloserklärung von Attien der Dolfi Aftiengesellschaft für 2itör⸗ fabrikarion in Kehi.

Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 29. August 1924 sind die Aktionäre durch Bekanntmachungen im Reichs— anzeiger“ vom 15. September 1924 Nr. 218, 15. Oktober 1924 Nr 244 und 15. November 1924 Nr. 271 aufgefordert, ihre Aktien bis zum 15. Dezember 1924 zum Zwecke der Umbewertung oder Ab⸗ stempelung einzureichen.

Nicht eingereicht sind die Attien Nr. 13823 825 13826 13838 8644 14001 bis 003 16196—198 16587— 589 16092 17423 429 18061 063 18085 18134 bis 136 18191 00 18211 220 18324 —- 353 18371 18397 3349 18405 —·C 423 18430 18432 470 18478 489 184927 493 18455 —4935 18504 196563 20078 - 987 20113- 114 20141 —142 22100— 105 22118- 122 22262 —- 263 22351 —– 359 22373 22538 —- 5857 22718—19 22733 22745 746 22753 - 734 22764 22768 22933 22963 23059 088 23311 313 23316— 317 23422 —- 432 23467 - 486 23527 529 23660 23871 873 23894 his S898 23961 253982 23984 23986 991 24146 24149 24162 24168 24183 - 185 24207— 246 24387 24389 392 24459 24501 24507 508 24655 656 24660 24686— 687 24689 708 24719 - 731 25023 25033 39090 39655 656 39720 bis 7121 39755 —- 764 49091 093 40216 bis 225 40256— 245 40218 - 250 40282 bis 286 40297— 299 40302 304 40307 40379 385 40387 589 40420 40123 bis 424 40445 —- 464 40485 - 494 40501 - 507 40518 - 530 406592 605 40608 40627 bis 632 40638 —- 640 40736 737 40901 903 40909— 910 40914 924 40940 - 956 409062 - 963 49985 —- 9896 41123 - 124 40173 41224 229 41246 - 255 41329 bis 330 41333 41374 42501 553 43544 43692 —- 693 43704 708 43874 - 890 44001100 46001 020 46031 034 46047 —- 056 46296— 297 46306—- 312 46343 344 46354 46401 - 405 46409 bis 411 46414 —· 41 46421 46423 - 425 46486 4900 47514 - 516 47521 528 47530— 531 47649 47687— 688 47690 47699 701 47723 47725 47948 - 974 48066— 061 48358 - 374 48383 - 389 48395 404 48517— 521 48523 48528 48563— 567 48638 - 640 48641 —– 643 48648 —- 652 486058—- 667 418668 669 48670.

Die vorstehenden Aktien werden daher gemäß der durch Befanntmachung erfolgten Andtiohung lt § 290 Abs. ? H⸗G. B. für kraftlos erklärt und wird im weiteren gemäß § 290 Abf. 3 H-⸗G⸗B. verfahren.

Fehl, den 25. Februar 1925.

Der Vorstand. Burckhardt.

123688 Brauerei vorm. M. Armbruster K Cie. . G. in Offenburg.

Die Herren Aktionäre werden zur siebennndzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung der Gesellschaft auf Samstag, den 4. April 1925, Nachmittags 3 Uhr, in das Brauereigebände in Offenburg eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auffich“ rats über das Geschäftsjahr 1924.

Genehmigung der Bilanz, Beichlußfassung über die Verteilung des Rein⸗

gewinns und Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Neuwähl des Aufsichisrats.

4 Verschiedenes

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aftien bis jpätestens Mittwoch den J. April 1925, bei der Gesellschatis⸗ fasse in Offenburg oder bei den Filialen der Rheinischen Creditbant Fieiburg, Karitz⸗ ruhe, Lahr und Offenburg oder bei einem Notar (Sz !19 der Statuten) zu hinterlegen, wogegen denselben eine Eintrittskarte ausgefolgt werden wird.

Offenburg, den 7 März 1925

Der Aufsichtsrat. Oe nmann Künzig, Rechtsanwalt.

Die

(123666 Huvag, Herstellung und Vertrieb technischer und chemischer Erzeugnisfse, Aktien⸗Gesellschaft.

Die Aftionäre unserer Gesellichaft weiden hiermit zu der am Sonnabend, den 4. Aprit 1925, Nachmittags um 4 Uhr, in den Geschäftstäumen der Gesellschaft, Berlin NO. O, Pasteurst raße 27, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Paviermarkabschlußbilanz per 31. Dezember 1923 und der Reichs markeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924 Jowie des Prüfungs—⸗ berichts des Vorftands und Aufsichtsrats. Beschlußsassung über die Genehmigung der Reichsmarferöffnungsbilanz und die Umstellung des Aktienkapitals auf Reichsmark.

Beschlußfassung über Satzungsänderungen infolge der Umstellung

3. Beschlußsassung über die Erteisung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aussichtsrats.

Neuwahl des Aussichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bel unserer Gesellschaft hinterlegen.

Berlin, den 9. März 19295.

Der Vorstand. Mauß.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur vierundfünfzigsten ordent⸗ lichen Generalversammtlung, welche Dienstag, den 28. April 1925, Nach⸗ mittags 3 Uhr (Anmeldung von 2330 Uhr an), im Sitzungs saal der Allgemeinen Deutschen Credi-Anstalt Filiale Chemnitz in Chemnitz, Poststraße 15, abgehalten werden oll, satzungsgemäß eingeladen.

Die Herren Äftionäre haben sich zu dieser Generalversammlung bei dem dort amtierenden Notar durch Vorlegung der Bescheinigungen auszuweijsen, daß sie ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlequngescheine der Reichsbank spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei den Bankhäusern:

Sächsische Staassbank Zwickau, Zwickau i Sa, Allgememe Deutsche Credit⸗Anstalt, Filiale Chemnitz, Abteilung Kunath & Nieritz, Chemnitz, . Allgemeine Denssche Credit-Anstalt, Abteilung Becker C Co, Leipzig, Sächsische Bank zu Dresden, Dresden, und der Gesellschastsfasse in Gersdorf (Bez. Chemnitz) niedergelegt haben.

Ta gesordnung: Vortrag des Geschätsberichis und der Bilanz für 1924 nebst den Berichten der Herren Rechnungsprüser. Genehmigung der Jahresrechnung für 1924 und Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. 3. Beschlußsassung über Verteilung des Reingewinns. Wahl zum Aufssichtsrat 5H. Eiwerbung und Verfauf von Grundstücken 6. Maßregeln zur Selständigerhaltung des Vereins. Geschäftsberichte können vom 20. März 1920 ab bei obigen Hinterlegungs⸗ stellen in Empfang genommen werden. ; Gersdorf (Bezirk Chemnitz, den 2. März 1925.

Gersdorfer Steinkohlenbau⸗WBerein.

Der Vorstand. 123681] E. Jobst. Ackermann.

ions

Maschinenbau⸗Aktiengesellschast Balcke, Bochum.

Die außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschast vom 2. März 1925 hat beschlossen, das Grundkapital um R.⸗M. 2550 000 dadurch herabzusetzen, daß Stück 4000 auf den Inhaber lautende Vorzugsaftien im Nennbetrage von je R⸗-M. Hh, welche die Inhaber dieser Altien vollzählig der Gejellschaft zur Verfügung gestellt haben, eingezogen und vernichtet werden und jserner, daß je 4 Stammaktien über je 4 mal R.-M. 20 bezw. über je Papiermark 1000 in 1 Stammafitie über R. M. 100 zusammengelegt werden.

Nachdem der Beschluß über die Herabsetzung des Grundkapitals in das Handels register eingetragen ist, ordern wir unsere Aftionäre auf, ihre Attien (Mäntel und Bögen) bei den untenstehend aujsgeführten Banken um Zwecke des Umtausches mit einem nach Stückelung und Zahlenfolge geordneten Nummernverzeichnis während der üblichen Geschäftsstunden his zum

15. Juni 1925 einschließlich einzureichen.

Der Umtausch der Aktien ist provisionsfrei, sofern die Einreichung am Schalter erfolgt; wird der Umtausch im Wege der Korrespondenz veranlaßt, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Ättien, die bis zum 15. Juni 1925 nicht zum Umtausch eingereicht oder zur Verwertung zur Verfügung gestellt worden sind, werden gemäß 2960, 219 H.-G.-B. für kraftlos erklärt. .

6 Umtauschstellen sind bereit, den An- und Verkauf von Aktienspitzen zu vermitteln.

Unsere vorerwähnte Generalversammlung hat ferner beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschast von nunmehr R. M. 1150000 um einen Betrag bis zu R. M. 2 300 0090 durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Aktien über je R. M. 100 zu erhöhen. Die neuen Aktien sind ab 1. Januar 1925 dividenden⸗ berechtigt. Auf die neuen Aktien steht den Aftionären ein Bezugsrecht in der Weise zu, daß sie eine beliebig große Zahl Aktien bis zum 31. März zeichnen können. Es muß ihnen aber mindestens eine neue Aktie über R-M 190 auf 2 alte Attien über je 4 mal R.-M. 20 bezw. je PFapiermark 10900 zugeteilt werden. Der Zeichnunge kurs beträgt 100 . Bei Ueberzeichnung erfolgt eine entsprechende Zuteilung. Im übrigen wird das Bezugsrecht ausgeschlossen. Die Kapitalerhöhung soll in der gezeichneten Höhe als durchgeiührt gelten, wenn die Bedingungen der Generalversammlungs— beschlüsse erfüllt sind.

Wir sowdemrn unsere Aktionäre hierdurch auf, die Zeichnung auf die neuen Aktien bis zum 31. März 1923 einschließlich wahrend der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei einer der nachverzeichneten Stellen vorzunehmen:

Gesellschaftsfasse in Bochum,

Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Comp. in Barmen oder Düssel⸗ dorf oder dessen Zweigstellen,

Bankgeschäst Schwarz, Goldschmidt C Co. in Berlin,

Bankgeschäft Droste & Tewes in Bochum.

Die Zeichnungescheine sind bei den vorgenannten Stellen kostenfrei erhältlich.

Bei der Zeichnung haben die Attionäre zum Nachweis ihres Aktienbesitzes die Aktien, auf welche sie das Bezugsrecht ausüben, der Anmeldestelle ohne Gewinnante lichein⸗ bogen unter Beifügung eines doppelten, nach Nummern geordneten Verzeichnisses einzureichen. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz ersolgt, wird die Bezugestelle die übliche Provision in Anrechnung bringen. Der Gegenwert der gezeichneten neuen Aftien ist bei der Zeichnung oder, wenn dessen S icherstellung erfolgt, bis spätestens 31. März 1925 bei der Stelle einzuzahlen, der der Zeichnungsschein übergeben ist. Die Zahlung wird bescheinigt Gegen Rück⸗ gabe der Bescheinigung werden die nenen Aftien nach Fertigstellung an dem swäter bekanntgegebenen Zeispunkt ausgehändigt. Der Vorzeiger der vorerwähnten Be—⸗ scheinigung gilt zur Empfangnahme der Aktien als legitimiert.

Die Bezugsstellen sind bereit, den An. und Verkauf fehlender bezw. über schießender Bezugsrechte zu vermitteln.

Bochum, im März 1929.

Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft Balcke.

120512

Rermögensübersicht am 31. Dezember 1924.

ö.

Wechselbestand .

Debitoren in 1Ifd. Rechnung w

Avaldebitoren ..

Grundstück .. ( Gebäude.. Inventar . . Kapitalentwertungskon

Aktienkapital.

Kreditoren in If. Rechnung. .

Avalverpflichtungen .

Hypothek ,,,,

Attiva. R⸗PM

Sfl. 637

Hfl. 26 531, 36 Kr 63415

451 Dän.

4701

1723 184 45

0331

AH h 76 459, 99 E 47500.

to

Passiva. fl. 27 68 86 Kr 6345

461 Dän

ͤ

13330842

87 !

470164

A 6765 459 55 7 en.

Soll. Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924.

651

5091 10 693

1772989

9000 70 000 5370 96 848

1969 992

boo 000

)

138397294

9 000 77 019 45

v6 92 39 Haben.

1—

Gründungesonderkosten

Sondersteéuern wegen Kapi—

talerhöhung

Handlungeunkosten. ..

deingewinn ....

Lt Generalrersammlungsbeschluß vom 27. Febr. 1925 sind von dem Rein— gewinn M 56 848. 0tz dem Kapitalentwertungekonto zugeführt, z 20 000 für Steuern

zurücknestellt und M ] Erfurt, im Fe

R⸗M ** 1000

des zerns Gewinn aus Wechseln Gewinn aus Zinsen

18 7501 160112 77019

196 882

79 * 24

71,39 auf neue Rechnung vorgetragen word

zbruar 1925.

Mãälzerei⸗Industrie⸗AktiengesellQlschaft

GCleinow. Muncke.

Gewinnanteil aus Geschäften Ewa⸗Mittland⸗Kon⸗

en.

NR M. 3

60 495 74161

62 225

196 88221

2 36

figg h 33]

Algemeinen Deutschen Credit⸗Anftalt in Leipzig

gemäß der 6. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über

Die außerordentliche Generalversammlung beschlossen. das Grundkapital, ordnung zur Verordnung über Goldbilanzen A6 0 000 0900 Schutz aktien eingezogen worden waren, von nom. t 650 000 990 im Entsprechend dem

25 1 auf Reichsm

Bekanntmachung der

Goldbilanzen.

vom 20.

art 26 0090 0090 umzustellen.

verhältnis wird jede Aktie über

*

Anm 1000 auf 40 Reichsmark abgestempelt;

dagegen entfällt auf jede Aftie über

10 900 ein Reichemarkbetiag von R⸗M. 400 (4

5000 2000 1200 300

D

K 10000 werden R⸗M 100 und

urfunden zur Verfügung gestellten Aktiennendrucke wurde auf Grund einer de stand von der Geneneralversammlung erteilten Ermächtigung durchgeführt pon Anteilicheinen oder gegen solche im Betrage von insgesamt 20, 40 oder über 20 oder 100 Reichs⸗ Verhäl inis

und dem Vielfachen

hiervon

R⸗M . RJ.

200 (2 80 (2

18

18 (1 Stück

* J.

ein Anteilschein Reihe 11 à 12 (ein Anteilschein Reihe 1

R⸗M.

.

Die alten Aktienurkunden über je M 300, „MSK 1200.

eingezogen R⸗M abweichende Stücklung der den Aktionären an Stelle der eingezogenen alien

Aktienurkunde vom

und dagegen 1000 ausgegeben

ne lle Die

werden neugedruckte Aktien

Stücke à

Dezember nachdem gemäß § 30 der zweiten Durchführungsver⸗ J [

und Verwertungs⸗

Ve

à R 3 R 3 R

2 1 N 2000

n über Generalversammlungsbeschluß

maik bezw. abgestempelte Aktien über 40 R⸗M. im entiprechenden

währt. Ferner

6 000 ö ; , ö.

Aktien durch Ankauf i

Sämtliche teils durch Abstemplung, teils durch Umtausch in neugedruckte Urkunden umzustellenden Aktien waren an den Börsen zu Leipzig. Berlin, Chemnitz. Dresden,

. a. M

lassungsstellen zu hesti Das Geschäfts;

werde 100⸗ und 20⸗Reichsmark⸗Stücken in entsprechenden Gesamtnennbeträg Aktien über je 1000 R Das volleingezahlte Grundkapital ist

380 000 Aktien über je R. M.

n die Einreichungestellen, soweit möglich. a

-M. ausgeben nunmehr eingeteilt ir 40, 166 667 R⸗M. 1000, R.⸗M. 100,

I -= 6000; tr. 1—46 000;

2

2

st jederzeit zulässig

3

Hambuig und München lieserbar, so daß auch . rlaß dieser Bekanntmachung alle Reichsmarkaktien von den durch die einzelnen Zu—

mmenden Tagen an lieferbar sein werden. ahr ist das Kalenderjahr.

Der Reingewinn wird folgendermaßen verteilt:

Ho/a zum geietzlichen Reservesonds, solange dieser 100n)0 des Grundkapitals

nicht übersteigt;

bis L 4 00

vom verbleibenden Betrage 100n)09 Gewinnanteil an den Aufsichtsrat unter

Anrechnung der Rest

Die Reich

st unter angemessener di Aktionäre, soweit die Generalversammlung nicht anderweitig beichließt.

Dividende an die Aktionäre;

der festen Vergütungen;

Abrundung als

1

531 666, 537 0567

zin

Superdividende

R.⸗

n Sielle von neuen igen neugedruckte

1924 hat

rhältnis von Umstellungs⸗

M. 100) M. 100) M. 40) M. 40 und R. M. 8)

M 12) AM 5000 und R.⸗M. 20,

Aktien im Vor⸗ An Stelle 100 R⸗M

*

ge⸗

562 066;

Zukunft nach

an die

*

Aktiva.

Kasse, fremde Geldsorten, Coupons und Guthaben bei Noten, und

Abrechnung ban

Wechjsel und unverzineliche Nostroguthaben bei Banken und Banffirmen J Lombards und Revorts gegen börsengängige Wertpapiere.

a, ; kJ ö Schatzanweisungen.. ...

Voischüsse auf Waren und Warenverschiffungen ... .

Eigene Wertpapiere

Konsortial⸗ und Finanzgeschäfte 4 ö Dauernde Beteiligungen bei ö . Debitoren in laufender Rechnung:

a) gedeckte durch börsengängige Wertpapiere..

gedeckte dur

döhe denn,,

b) ungedeckte.

Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren Æ 3 080

Bankgebäude ) ..

ch andere Sicherheiten.

1313922469 h 189 80. 32

RM 3

1083887339

19 206 22171 10 678 74

2 223 196 36 10 250 00 1700 000

3 300 000

9 hoh Re h,

6 7202 007 03

13 255 779 95

106, 13

. 8 9 9 2 2 1 * 2

8 n w onstige Aktiva: Mobiliar 2 2 1

,,, ,, Kreditoren... ö Atzepte und Schecks: a) Akzepte

h) noch nicht eingeldste Schecks ; r ; ; .

Passiva.

* 8. 96 21

20 000 39 107.07

13 350 000 1150000 1000

69 736 130

26 000 000 5 200 000 38 537 023 03

bꝰ 10707

Außerdem: Aval⸗ und Bürgscha ftsverpflichtungen Æ 3 08 106, 13

) Die Bewertung erfolgte zum wirtschaftlichen Gebrauchswerte, der unter

[

den Anschaffungspreisen abzüglich Abschreibungen angesetzt wunde.

Leipzig, im?

März 1925.

Augemeine Deutsche Credit ⸗Anstalt. Petersen. o en.

oJ os Too

i644] Konfervenfabrik Weitemeyer C Co. Aktiengesell⸗ schaft, Vad deynhaufen.

Zum Zwecke der Umstellung ist in der Generalveriammlung vom 20. Dezember 1924 das Grundkapital von nom AM 30 060090 auf Reichemark 300 0900 ermäßigt Im Umtausch gegen ie Stück 10 Aktien über je 1090 wird eine Aktie über je R.-M. 109 gewährt. Für Spitzenbeträge kann die Aushändigung eines Anteiischeins bean— tragt werden. Die Stammaktien sind nebst Gewinnanteilscheinen für 1924 und Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines doppelten, arithmetisch geordneten Nummeinverzeichnisses wofür Formulaie bei den Bezugsstellen vorrätig sind, bei den Niederlasfsungen der Darm⸗ städter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Bremen und Bad Oeynhaufen zum Umtausch während der üblichen e⸗ schäftsstunden einzureichen und dieienigen Stammaktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung zu stellen. Die Einreichungs⸗ stellen sind bereit, den An- und Verkauf von Spitzen zu vermitteln Dieienigen Aktien, die spätestens bis zum Mittwoch, den 27. Mai 1925, nicht eingereicht sind. werden für frastlos erklärt, ebenso Spitzen, die nicht zur Ver⸗ wertung zur Verfügung gestellt sind, sofern nicht für sie die Aushändigung eines An⸗ teilscheins beantragt ist Das eine Nummernverieichnis wird dem Einreicher mit Quittungsvermerk zurück, geseben Die Auslieferung der neuen Aktien erfolgt nur gegen Rückgabe dieser Quittung Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ mation des Vorzeigers der Quittung zu prüfen Soweit die Einreichung im Wege des

erfolgt, wird die üblie

Schriftwechsels Gebühr berechnet

Bad Oeynhansen, den 20. Februar 1925

Der Vorstand.

Str ausberg⸗Herzfelder Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft.

Gemäß den Bestimmungen der sechsten Verordnung zur Durchführung der Ver— ordnung über Goldbilanzen vom 5. No⸗ vember 19524 wird hiermit folgendes be⸗ kannigemacht:

l. Das zum Handel und zur Notiz an

der Berliner Börse zugelassene Grund⸗

nicht

fapital der Gesellschaft betrug ursprünglich

1000 000 M1, eingeteilt in 1000 usftien

über je 1000 „SVZ (Nr. 1 Du 65

Aktienauslosungen in den J

12 1 um

3 ermäßigte es sich

urch

19 S886 000 AM wurde in der bisherigen Höhe auf Reichsmark umgestellt und ist einge teilt in 88z Aftien über je 19900 R⸗M (Nummern zwischen 1 und 1000). Einziehung (Amortisation) Aktien kann sowohl durch Auslosung und Kündigung ersolgen

3. Tas Geschäftsjahr ist das Kalender jahr

4. Von dem nach Absetzung aller Ab⸗ schreibungen und Rücklagen, insbe sondere nach Ausstattung des Erneuerungsfonds und des Spezialreservefonds verbleibenden Reingewinn werden zunächst 5 vom Hundert dem gefetzlichen Reservesonds solange zugeführt, als dieser den zehnten Teil des Grundkapitals nicht überschreitet. Sodann erhalten die Aktionäre einen Ge⸗ winnanteil bis zu 6 vom Hundert des Nennwerts der Aktien.

5. Die Reichsmarkeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924 stellt sich wie folgt:

von

Dj W 2

R⸗M

Aktiva. * S86 771

Eisenbahnanlagekonto Betriebs⸗ und Werkstatt⸗ materialienkonto Erneuerung sondseffektenkto Spezialreservesondseffekten⸗ konto J Kaution konto... Kontokortentkonto

901 296

Passiva. Aktienkapitalkonto ... 886 000 Erneuerungsfondskonto 8 537 28 Spe ʒialreservefonds konto 22 25 Kontotorrentkonto ... 6 13715

90 l 29668

Die Eisenbahnanlage ist, von dem Wert derselben am 1. Januar 1914 ausgehend. unter Berücksichtigung der bis zum 31 De⸗ zember 1923 erfolgten Zu⸗ und Abgänge und angemessener Abschreibungen ermittelt worden Die Wertansätze der Ver⸗ mögentgegenstände überschreiten nirgends den Anschaffungspreis bejw. den Wert der ihnen am 1. Jannar 1924 heizulegen war.

Der Erneuerungsfondtz und der Spezial⸗ reservefonds sind auf Grund des § 25 des Gesellschastsvertrags nach Maßgabe der Aus führungsanweisung vom 13. August 1898 zum Kleinbahngesetz vom 29. Juli 1892 gebildet. Auf Grund dieser Be⸗ stimmungen hält sich die Gesellschaft für berechtigt, den Fonds als nicht den Bin dungen des gesetzlichen Reservesonds unter⸗ liegend zu betrachten.

Berlin, im März 1925. Strausberg⸗Herzfelder Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

2. Das verbliebene Grundkapital von

mittels Ankaufs als

Handlungsunkosten

123008 Van k für wertbeständige Finanzierungen Aktiengesellschaft jetzt: Berlmer Stadtschafsts⸗Bank Aktiengesellschaft.

Aktiva. Reichsmarkeröffnungsbilanz ver 1 Jannar 1924. Passina.

. wd 13 11 585 46 1100000 64 1075 55 00 433 850]

Grundkapital Reservefonds . Banken und öffentliche Kassen , . Depositeneinlagen. .. Sonstige Gläubiger

Kassenbestand Guthaben bei Banken Kurzsristige Feingoldkredite Sonstige Schuldkonten 9h64 484 56 Eigene Wertpapiere 44 725 86 n, . 1. 1 508 75663 1508 756 63

Die außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 22. De- zember 1924 hat u. a die Umstellung des bisher Æ 625 000 009 betragenden Grund⸗ kapitals nach Einziehung der nicht in Verkehr gebrachten M 75 000 90090, also der verbleibenden Æ 550 0090 0090, au

1100 0090

R.-M. beschlossen.

Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien (mit Dividendenbogen) nach der Nummernfolge geordnet mit doppeltem Nummernverzeichnis

bei der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehnskasse, Berlin, Wilhelmplatz 6. der Deutschen Raiffeisenbank, Berlin, Köthener Straße 39 / 40, der Berliner Bank für Handel und Grund besitz A. G., Berlin, Kaijser⸗Wilhelm⸗Straße 56

bei der Deutschen Landmannbank, Berlin, Jägerstraße 19, und

bei unserer Bank bis spätestens 10. April d. J. zum Umtausch in neue Aktien einzureichen.

Mit Rücksicht darauf, daß unsere Firma in Berliner Stadischafts⸗Bank Aktiengesellschaft

geändert worden ist, werden wir die alten Aktien nicht abstempeln, n neue Aktienurkunden ausgeben, und zwar auf Grund des Umstempelungsbeschlusses

für je nom A 500 060 in alten Aktien eine neue Aktie über

R⸗M. 1000,

für je nom. A 50 000 in alten Aktien eine neue Aktie über nom

für je nom M 10 000 in alten Aktien eine neue Attie über nom. Spitzenbeträge unter 4 10000 werden wir nach Maßgabe der stimmungen behandeln

Ueber die eingereichten Aktien der neuen Aktien nach Feststellung schleunigung.

Die Aktionäre werden ausdrücklich darauf hingewiesen, daß, innerhalb der gesetzten Frist eingereicht werden, die Kraftloserklärung Aktien erfolgt und nach den gesetzlichen Bestimmungen verfahren wird Berlin, den 6. März 1925 Der Borstand der Berliner Stadtschafts⸗Bank A. G.

F 1 3 Pontow.

18 34269 125 413 94 110 000

bei bei

1* 1 Dndern

nom.

werden zunächst Quittungen erteilt; die Aus der Stückelung mit möglichster

. erfolgt

die 2

falls

Bilanz per 31. Mai 1924.

Billionen Papiermark 9

Besitz. Beteiligungen an Konzerngesellschaften Auslande Grundstücke und Gebäude . Einrichtungen der eigenen Produktionsstätten Theater wd Biünninricht n gen ö Filme und Materialien.... b 002 305 325 4183 812 913 29 Schuldner . ; 4761 432 266 528 631 6573 42 Bargeld, Schecks und Postscheckguthaben ... 325 970 740 000 090 000 Hypotheken besitz . . J 3 565 000 Bürgschaften P M. 484 807 500 006 695 750,

1—

1 6498 488 293 240 575 7836565

300 000 000 19 388 373 514 20 000 000 9000 909 995 393 359 46

892 463 1 173 0451

6 769 17

Hypotheken

Gläubiger , VJ Bürgschaften P.⸗M. 484 807 500 006 695 750, Rechnungsmäßiger Ueberschuß 3811808 118 226 8083 11 649 488 298 240 575 78

Gewinn- und Verlustrechnung ver 31. Mai 19264.

6909 ) * 809

Billionen Papiermark 3 e JJ . 2 010 249 052 902 109245739 k— . . 185 983 682 408 836 228 04 Abschreibungen ö S94 113 159 719 258 036 46 RNechnungsmäßiger Ueberschuß 384 8m 8 dos des .

tz lo 246 043 587 108 641198

Aufwendungen.

8

ö Erträgnisse. Gewinnvortrag aus 1922/23... Brutto ß ber;

600 746 000 6910 246 a2 gS6 362 611 98

5 Io z16 93 67 108 6168

Reichsmarkeröffnungs bilanz vom 1. Juni 1924.

R. M. * Beteiligungen an Konzerngelell⸗ schaften im In und Auslande (Produktion, Verleih. Theater und Grundbesitz in Gesellschasis⸗ Gläubiger born,, 119 g64 700 83] Dividende für 1923 / 2 Grundstücke und Gebäude 4 881 129 34 Bürgschaften Einrichtungen der eigenen Pro⸗ R.⸗M. bl8 302, duktionéstätten und Theater. 1000000 Büroeinrichtungen. ...... ] Fertige Filme.. . 1391041 Halbsertige Filme... . . 4 391 845 ö i; 641 4537 Schuldner w 6 181 7111 Bargeld. Schecks und Postscheck⸗ ahnen 323 970 7 Hypothekenbesitz; ;.. . 1080186 Bürgschaften R. M. hi8 302,

Verpflichtungen. 2 45 000 000 16 000 00

173 045 6 613 860 2 700 000

Besitz.

Grundkapital. . Ordeniliche Rücklage ypotheken.

69 486 905

i Ts so, Der Vorstand. Kall!l(mann. Grau. Jacob Pommer. Der Uufsichtsrat besteht aus folgenden Mitgliedern: . Bantbiretior Dr. Emil Georg von Stauß. Berlin, Vorsitzender. Bankier Sie mund Bodenheimer, Berlin, 1. stello Vorsitzender, Landrat a. D. Ernst Gerlach. Neudeck, O. S., 2. stellv. Voisitzender, Bankdiiektor Dr. Ferdinand Bausback. Stuttgart, Kommerzienrat Eduard Beit von Speyer, Frankfurt a. Main, Carl Bratz, Berlin, Guidotto Fürst von Donnerg= march, Rottach-Egern. Bankier Ernst Ludwig Friedmann. Berlin. Bank⸗ direftor Herbert M. Gutmann, Berlin. Kommerzienrat Theodor Hinsberg, Barmen, Bankdireltor Joseyh Hohenemser. Mannheim, Bankduettor Johannes Kiehl, Beilin. Kommerzienrat Dr Paul Mamrotk Wilin, Konsul Salomon Marx, Berlin, Sskar Meßter. Tegernsee. Ole dlien. Kopenhagen Bankier Richard Pohl, Berlin. Bankdirektor Friedrich Nein⸗ hart. Berlin. Direftor Theodor Ritter,. Hamburg. Bankier Jobann Friedrich Schröder, Bremen. Banter 27 Schwarz. Berlin. Bank. direktor Curt Sobernheim, Berlin, Geh. , n,, Carl Joachim Stimming. Bremen Direktor Max Straus, Berlin, ommerzientat Max . . n,, Berlin, und den Betriebsratsmitgliedern: Emil feen! Berlin, und Erich Conrad, Berlin.

Berlin, den 28. Februar 1925.

Stauß.

rau.

universum⸗Fil m Attiengesellschaft.