1925 / 58 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Mar 1925 18:00:01 GMT) scan diff

a r /

w

Vierte Beilage

Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger , Nr. 58. Berlin, Dienstag, den 10. März 1925

o Roggen kommunalichuld⸗ ; . K ; . ae, , .

. Itr 13 000 94900 1. Untersuchungssachen. Erwerbe. und Wirtschaftsgenossenschaften. Sffentlicher Anzeiger.

Zu zahlende 3Zinsscheine 377 Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl NViederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Anzeigenpreis für den Rum einer ö5 gespaltenen Einheitszeile

120710 Jinanzierungs · Gesellschaft des Kohen Konzerns Akt -Ges

Reiche mareräffnung? hilgna ver 31. Dezember 192 3.

R. M 3 146 543 42 123391

(123573 Bekanntmachung. In Ausführung des Umstellunnebejchlusses unserer Generalversammlung vom Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank. 17 Nodember 24 ordern wir unsere Aktiondre hierduich auf die noch in ibrem Alti vg. Goldmarkerössnungsbilanz jiür den 1. TZanuar 1924. alli. Besitz befindlichen Aftien zum Zwecke des Umtausches von je vier alten Stammattien ; 5 ; ö ö 3 . über je nom Papiermart 16e in eine neue iammaktie über Reichemark 20 oder gasse u G . 2 Tasse u. Guthaben bei Banke von eimer alten Stammaktie über nom Paviermant 1009 in einen Anteilschein über , ,,. ben bet Hanten k ] W Reichsmark 5 bie spätestens zum 31. Mai 19235 einschtießlich bei einer der Roggenkommunaldarlehns⸗ nachbezeich neten Stellen, . orderungen (in das Roggen⸗ Barner Vank⸗Verein. Oinsberg, Fischer Comp Kommanditgesellschaft fommunaldarlehneregister auf Attien in Düsseldorf oder einer jeiner Zweigstellen, eingetragen Ztr 13 00, Berliner Handelsgesellschast in Berlin oder Nen en om mnufasearlebhe. Dan mstätten und Nattonalbanf Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin 4 3. . Kön, Frankturt am Mam. Elberfeld Düsseldorf 2 Debi ; . k . Verjchiedene Debitoren einzureichen. Attien, die bia ju dem genaunten Tage nicht eingereicht worden sind, Banftgeb . J werden gemäß 3 17 der zweiten Duichführungsberordnung zur Verordnung über FTeilunasmasse nach der Goldbilanzen und §§5 290, 219 H-G⸗B jür frairtlos erklärt. 3 Steuernotverordnung:

Ether feld, im März 1925 3 ; s 41 In das Hypolhekenregiste Auswertungsbetrag

Kupfer⸗ und Messingwerke A. G eingeriagener Aumwer; 16s, 8! . Der Vorstand. In * lacher. ö ö kJ .

J ,, 5. Kommanditgesell. schasten auf Aktien, Aktien

122939 Auswertungsbetiag;.,. Preußische Central⸗Bodenkredit⸗ Altienge sellschast. . ge ellschasten und Dentsche Kolonialgesellschajten.

Goldmarteröffnungsbilanz für den 1. Januar 1921 2 171 8ual 71 II22965

Braunschweig und Dann ver. un Februar 1925. Löwenbrauerei vorm. Peter

ö Der Vorstand. Severit. Schwarn. dverbeck, A. G., Dortmund. Zu der am 2. April 1925, Vor⸗ mittags 9 Uhr, im Geschäftslotale der Dortmunder Union-Brauerei Actien⸗Ge— selllchant zu Dortmund staitfindenden ordentlichen Generalversammlung beehren wir uns ein uladen. Stimmrerechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche ihre Aktien spätestens 8 Tage vor der Generalversammlung entweder bei dem Gesellschaftsvorstand oder bei der Dortmurder Union-Brauerei oder bei einem deutschen Notar bis zur Beendigung der Generalversamm⸗— lung hinterlegen und darüber eine Be⸗ scheinigung beibringen. Findet die Hinter⸗ legung bei einem Notar statt, dann muß dieselbe unter Beifügung des entsprechenden Nummernrerzeichnisses spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung dem Gesell— schaftsvorstand schriftlich angezeigt werden Tagesordnung Genehmigung der Reichsmarkeröff— nungsbilanz und der dadurch erforder⸗ lichen Umstellung Geichänrtsbericht des Aufsichtsrats und Vorstands über die Zeit vom 1 Ok— tober bis 31. Dezember 1923 und über das Geschäsltsjahr 1924 sowie Bericht der Revisionskommission. Gene migung der vorgelegten Bilanzen. Erteilung der Entlastung an Auf— sichlsrat und Vorstand.

4 3 6 803 1 44 307 0

Stammaktien.

Attiva.

Debitoren. Kasse Kassenhe stand (fre inde

ungen) Ponscheckguthaben ö Mobilien. . Kapitalentwertung .

Wäh⸗ 2072721

8144

6 444 30

1325.

35 000

Pfandbriefe Verlosung Xe. von Wertpapieren. Ban kausweise.

5H. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aftiengesellschaften und Denfsche Kolonialgesellichaften

Verschiedene Bekanntmachungen.

Auswertungsbetrag z Privatanzeigen.

12 429 546, 24 Kommunalschuldverschrei⸗ bungen:

Verschiedene Kreditoren 10184 Verkäufe,. Verpachtungen,. Verdingungen ze. Unfall und. Invaliditäts., 2c. Versicherung. Reichsmart freibleibend.

X 8

es, BPefriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin vei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ma

927 700 28

Passiva. Mitte,, Kreditoren Rüctstellung

verluste.

10 000 . 1H0 008 29 Kurns⸗ 2 691 99

192 7 0238 1 b 4 . 49

i. Liqu.,

(1229531 Münsterische Schiffahrts⸗ und Lagerhaus · Aftien⸗Gesellschast, Münster i. W.

Goldmarkeröffnunge bilanz vom 1. Januar 1924.

122954 Niederrheinische Dampsschlepp⸗ schiffahrts· Gese llschaft, Düsseldorf.

Goldmarleröffnungsbilanz vom. 1 Januar 1924. , n n.

5 Schleppkähne

Verwaltungsgebãude

8 Speicher J Speicher 11. Speicher 111

Sveicher V.

Scl ischuppen

Wellblechhalle .

1 Schuppenanlage ..

122951] Rhein⸗ und See⸗Schiffahrts⸗ Gesellschaft., Köln. Goldmarkeröffnungs bilanz vom 1. Jannar 1924.

122952 Mannheimer Lagerhaus⸗ Gesellschaft, Mannheim.

Goldmarteröffnungs bilanz vom. 1. Januar 1924.

für

Der 2 Tr Soi

ss? . Juls Hememann A.-G., Hamburg.

1—

Vorstand. 3 d.

Aktiva. 10. . Schiffskonto 2742000 Lagerhaus konto Mannheim 489 037 Lagerhalle Mainz 20 000 Mohilien u. Inventarkonto 21 041 Vorrattonto . 18 803 25 Effekten⸗ und Beteiligungs⸗

konto. . toe, Fön,

. 40 0090 25 000 150 000 270 000 200 000 5000 35 000

aittiva. 3 Schiffs park 1 26. 000 Gruber ⸗Lagerhaus Geschãfte gebäude und Hallen in Mannheim und auswärts Mobiliar V u ö Benriebsgerätschaften in . ö. ,. Mannheim und auswärts . Maschinen. Kranen, Eleva—⸗ 6 324 61729 toren usw ö halbfertige Be⸗ triebsgerätschaften und Re⸗ lervemaschinenteilen. k 3 Bestand an Effekten. . 209 3 Bestand an Kasse in Mann⸗ 66 27222 ö 37 s J Kontokorrentdebitoren . 531743

Der Aufsichtsrat besteht aus den 2500168 44 Herren: . 7 Bankier Carl Th. Deichmann, Köln, . Bassiva. . Kommerzienrat Franz Hagen, Köln, Aktienkapital . 1 509 000 Kommerzienrat Fritz von Langen, Els. Umstellungsreservefonds. 239 900 dorf, J Kautionen ; 15 309 W. von Mallinckrodt, Den Haag, Kreditoren. 64 66 * 44 Landgerichtsrat a. D. Paul von 2 500 168 44 a , . J 8 Der Aufsichtsrat bestebt aus den Herren: 6 . 8c. . Bankier Carl Th. Deichmann. Köln. , Oberbergrat Ahrens, Präsident der

hausen, 2 6. . Staatlichen Bergwerksdirektion. Reck⸗ Oberbergrat Otto von Velsen, General⸗ ,, 8 10 11,

3 or. He 2 8 8 t 5 . . . Vögler, Dort Geh. Oberbergrat E. Flemming, Char⸗ Dr. h. C. Vögler, Dort⸗ lottenburg Berlin,

Kasse . Guthaben hei Banfhäusern? . Lombardforderungen . VJ Wertpapiere (dapon eigene Zentralroggen— und H adi ies und Kommunalschuldverschreibungen 8e 338,453 A) Resikaufgeld hypolbek . = Noggenhvpothelendarlehnsford erungen lin 3 Roggen hypotheken sregister eingetragen) 8904 597 Zentner à 7,30. - Goldhyvothefendarlehnasorderungen (in eingetragen) Hypolbekendarsebnézinsen lauf Roggen. und Golddarlehne) . NRoggenkommunaloarlehnsforderungen (in das NRꝛonggenkommunal. Darlehn register eingetiagen) 218 950 Zenner à 7, 30 4A Goldkommunaldarlehnsforderungen (in das Goldko nin unai arlebne. register eingetragen) ; Kommunaldarlehnszinsen (auf Roggen⸗ und Gem darlehbne) Verschiedene Dehitoren

Attiva. . 2 ; Tiefers. Sieber. Immerwahr. Schmitz.

Aktiva.

Kassen⸗, Steuermarken⸗ und

Depot konto Tagerhaus⸗ und Immobillen⸗

fonto J 329 203 50 Maschinenkonts 29 247 60 Mobilienkonto 13 500 Wertpapier⸗ u. Deieil s ue

konto ; 270 743

Schiffsparkkonto 400 ö = Konto nicht erl Frachten 172533 Kontokorrentkonto:

Dehitoren

J

19650

K „Alsredushaus“ in Essen (Nuhr).

Attiva. I. unent ur am 31. Mär 1923. Passi *.

Aer en tahntal 68 000 Rheinische Hypothekenbank,

Mannheim

Brauerei Herm Elshorst Rückständige Dividende. I Hiejerbejonds ö ; ,,,

wrilg nn wa a or orm (

427 010 A nva⸗

s 2 000000 und Kassenbestand

2 285 000

20 589 6 776 49 12 848 10

Mn

. Passi va. Aktien- und Reservekapitalfonto 12 896 50 Krebitoren 21 51

Guthaben Inveutar Warenbestand

26 938 142 126 06

Die Parzellen meinde Essen R 357.

228 = 2 Abschreibung .

Steuerge⸗ Flur D 233, .

272 0 5 873 558

ö. Geis vpothelen tea sie

145 000 50 000 196

6 3032 1080

4795 400 196323:

Majchinenanlage. Mobilarinventar Kassakonto 9 . Vorrätige sateriaste 287 50728 . W T 6Gffekten veteiligungen. 1344 486 21 Schuldner

275 300 5900

259 a0

Passiva. Aktienkapitalkonto . . Umstellungsreservpe fondskto Lagerhausamortisationstonto Schiffs byvpothekkonto .. Kreditoren w

3150000 495 000 307 175

75 547 18 089 1421

17292

34 75 50

03 Vassiva.

16 Aktienkapitalkonto

X Umstellungsreservefondskonto Schiffe hyvothekkonto

Konto nicht erl. Fiachten Kontokorrentkto.: Kreditoren

r

K ./ 9 a o , ,

1 598 335 Mobilienkonto 4 2090 w Abschreibung . 100

Bankguthaben. . Kassenbestand .. ö

1 445500 2 6408 6 115 05238

3 800 000

100

500 10879

271 Xa f] II. Bilanz vrg 21 Märꝗ 122 23.

Gewinn⸗ und Verlusttonto.— 810 276

es 000 - 1s G60 224 11842 34 80722 455 5651 27

1344 48691 besteht aus den

Unter den Linden 45849 Mistesstraße 3/5]

Teilungsmasse nach der dritten Steuernorverordnung:

a) in das Hypothetenregister eingetragen: Aufwertungsbetrag 43097 688 A.

b) in das Kommunaldarlehnsregister eingetragen: betrag 15 104 253 AM.

Verpflichtungen. Aktienkapital Umstellun ö sreserve fendetio. Gläubige .

—⸗ Soll. Unkosten und Gehälter Reservekapitalkonto. ...

Grundstückskonto: Bankgebäude 525 000

105 0090 180 27615 SI0 27615

Der Aufsichtsrat hesteht aus den Herren:

Banter C arl Th. Deichmann. Köln,

Justizrat Oscar n. sel born

Direktor Franz de Greck, Düsseldorf,

Fabrikbesitzer Emil Möhlau. Düssel dorf.

Generaldirektor Franz Wüstenhöfer, Essen⸗Borbeck,

Oberbergrat Ahrens, Präsident der Staatlichen Bergwerkedirektion, Reck⸗ linghausen.

Bergassessor Burgers, Gelsenkirchen.

Düffeldorf, den 1. März 19265.

Der Vorstand.

Niederrheinijche Dampsschlepp⸗

schiffahrts Gejellschaft in Düsseldorf.

Generalversammlung unserer Ge⸗

271 0860 Pa ssiver⸗

2

79 Aktiva.

269 100 100

500 108077

7m

68 00 1954 . 19680 6 803 20 68675 1.

271 08079

Attientapital

Hyvothekendarilehen Rückständige Diwidende Reeve fonds“. en,,

Immobilienkonto Mobilienkonto . Bantguthaben . Kassenbestand ..

Haben. Auswerlungs⸗ Gewinnvortrag von 1923 Waren

Inventar

Attienkapital —̃

Der Aufsichtsrat K Bankier Carl Th Dei Generaldirektor Dr. h. C. Köln,

Wilh. Stemann, Münster i Generaldirektor Dr. h. c. Vögler, Dort⸗ mund, Oberbergrat hauen, Oberbergrat Dr. Wittus, Recklinghausen,

Bergassessor Wenzel, Dortmund. Münster i. W., den 1. März 19265. Der Voꝛrstand.

26z 871 8116

chmann, 3. Itt,

W

D

Passi va. tn n nn,, ö Vorzugsafttien ... ö 4 Gesetzlicher Reservefonds ö K Pensionsreserve Zentralroggenpfandbriefe: 5 oss. Zentralgoldpfandbriefe: H oo

Roggen fommunalschuldverschreibungen: nnch br schrelbungei d , Deprsiten ; , . Verschiedene Kreditoren k Zentralpfandbriefe: Aufwertungsbetrag 43 097 688 4z Kommunalobligationen: Aufwertungsbeirag 15 104 263 4

271 080

2000 III. Gewinn- und Berlustrechnung 3 541 000 Soll. 1. Avril 1222 bis 31. März 1923. Saben. 109 1080 . ⸗— ,,. 5 873 558 Verwa ltungskonten = 99) 90! Hewi port tag 3 hb 4795 400 Steuern. 14350 ] Tür Miete.. 120 082 1698 335 Versicherung 1 393 657 Für Zinsen .. 126 1445500 Zinsen 116244 129 70678 Kapitalablage 6 G00 6 b 31609 Dwidende 2732 368 83797 Gewinn .. 10807 123 2626. September 1923 Der Vorstand. . Krumme. Franz Schäfer. Wilh. Schmidt.

I. Ka viermar bilanz 31. März 1924.

tenz, Wiesbaden, Reckling⸗

9000000

28 1279 Genehmigt in der Generalversammlung vom 28 Februar 1925. Die Liqguidatoren: deine mann. Tiede.

6 7 30 4A Zentner 218 950 ' . 30.4

Zentner 804 597 ch. Tee e, Heng mund

Oberberghauptmann Schanz, Berlin,

Staatssekretär z. D. Peters. Berlin,

„BKReschlußfassung über die durch die Oberbergrat Ahrens, Präsident der vorstehenden Beschlüsse erforderlichen Staatlichen Bergwerksdirektion, Reck⸗ Satzungsänderungen § 2 linghausen

Ermächjigung des Vorltẽnds zur! Dr Edmund Stinnes. Berlin, Durchführung der Beschlüsse zu 5 Bergwerkedirektor Carl Knupe, Bochum. und zu etwaigen Satzungsänderungen, Köln, den 1. März 19295.

welche nur die Fassung betreffen oder Der Vorstand.

vom Registerrickter oder von der

Börsenzulassungsstelle oder anderen

Behörden gesordert werden

Wahlen zum Aussichtsrat

die Revisionskommission.

Dortmund, den 5. März 1925.

Der Aufsichtsrat. Sch weckendieck, Kommerzienrat.

Generaldirettor Ministerialrat Schulz⸗Briesen, Oberbergrat Hch. Tegeler, Recklinghausen, Generaldirektor Dr. h. e. Vögler, Dortmund, Bergwer ksdirektor Carl Knupe, Bochum, Hugo Stinnes ir., Mälhei im / Ruhr, Geh. Kommerzienrat Fritz Artmann, Mannheim, Direktor Otto Clemm, Mannheim, Bankier Eduard Ladenburg, Mannbeim, Bankdirektor Dr. Ferd. von Zuccal⸗ maglio. Mannheim Mannheim, den 1. März 1925. Der Vorstand.

0 fl 260868 ; h. Reichs marteröffnungehilanz

am 1. Quo ber 1924

Attiva. Ba hnanlagekonto . und Bodenkonto Gebändekonto . . Venriebsmaierialkonto . Kassenbestand Bank⸗ usw Guthaben

RM 190 000 130 000 24 500 20 000

40147 21 3287: 385 843

Passiva. /

Aktienkapitalkonto . 3650 000

Erneuerung fonds. 15 000

Reservesends . 15 000

Spezialreserve sonds 5 84351

385 84551

Kiel⸗Neumühlen⸗Dietrichs dorf, den h. Februar 1925

Kleinbahn Kieler Hafenbahn

Münsterische Schiffahrts⸗ und Lagerhaus ⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Münster i Westf.

Die Generalversammlung unserer Gesell. Die schaftt vom 29. Dezember 1924 hat die sell sschart vom 29. Dezember 1924 hat die 66 ö. des Grundkapitals auf Umstellung des Grundkapitals auf R -M. 525 000 beschlossen. Nachdem der R⸗M 525 000 beschlossen. Nachdem der fh eslunne beschluß in das Handelsregister Umstell ungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hier— einge fragen worden ist. fordern wir hierdurch durch die Aftionäre unserer Gesellichaft die Aktionãre unierer Gesellschaft auf, ihre Mannheimer Lagerhaus⸗-Gesellschaft auf. ihre Aktien ohne Dividendenschein.· Aktien ohne D ividenscheinbogen mit einem

in Mannheim. bogen, mit einem doppelt ausgesertigten doppelt ausgefertigten, arith bmetijch geord⸗

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ arithmetisch geordneten Numme nberzeichnis neten Nummernverzeichnis versehen weck sellschatf vom 25. Dezember 1924 bat veisehen, zwecks Abstempelung bis zum Abstempelung bis zum 15 April ds Isg. bei die Umstellung des Grundkapitals auf 165. April d J. bei dem Bankhause Deichmann & Co., Käln, R⸗M. 1 600 500 beschlossen. Nachdem dem Bankhause Deichmann & Go., oder der Umstellungsbeschluß in das Handels- Köln oder . der Kasse unserer Ges ö lschaft register eingetragen worden ist, fordern der Kasse unserer Gesellschaft während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ wir hierdurch die Aktionäre unserer Ge⸗ während üblichen Geschäftsstunden zu reichen.

123 262

Essen, 21

The od.

ö . 26 871 8I1sos

Berlin, im Februar 1926. Di

2. Die Direktion.

Schwartz. Lindemann. Oe sterlink. Immerwahr. Axter. Schmitz. Düring Tiefers.

Deutsche Grundcredit⸗Vank, Gotha⸗Berlin.

ee , dnl d‚ bd rf e el. ih. . 1. Qaninar 1924. e

.

Rhein⸗ und See Schiffahrts⸗ Gesellschaft, Köln.

Die Generalversammlung unserer Ge— sellichaft vom 29 Dezember 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals auf R⸗M. 3 120 00 beschlossen. Nachdem der Um⸗ stellungsbeschluß in das Dandeltregister eingetragen worden ist, fordern wir hier⸗ durch die Atftionäre unserer Gesellschast auf, ihre Aktien ohne Dividendenschein⸗ bogen, mit einem doppelt ausgesertigten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis versehen, zwecks Abstempelung bis zum

Akꝛriva.

Immobilien .. J A 269 400 36 * Abschreibung' . , GUl6rn, 263 500

. ö. . 100 500

und für

Aktiva.

Mohilien ö 5 Essener Bank ö èẽ Debitor (C. Meister)

, 2863 19 21 975

k 1 1is Sꝛo oo 106 5a 1118520 900 371 00

Kasse Effekten Hypotheken: Goldhypotheken Effekien: Son itige byho— Goldvfandbriefe 70 000, ihetariiche For im eigenen derungen 1075 46718

Kreditoren: NK ontokorrent Ueberträge

37 948.37 30 377795

N. Lüneburger Kronenbrauerei Atktiengesellschaft, Lineburg.

68 326

70 000 Passi va. Aktienkapital. * NRüclstellung für die auf Grund des Bes schlusses vom

18. Januar 1900 erfolgten Einzahlungen

50 000

80 der

13 000

Altiengesellschaft.

.

fl 197111 Polar, Eisen⸗ und Metallwerk, Att. Ges. Stettin. Bilanz per 31. März 1924.

Vermögen. 16 Kassenkonto 533 296 000 000000 Banf u Post⸗

scheckkonto Schuldnertonto Warentono Gebäude fonso Majchinen⸗, und

Wer᷑kzeugkonto Kraststanonekio Mohbilienkonto. Verlustkonto

351 9960 063 000 000 1150950 00000000

2 146 454 000 00 00 15 266 103 250 000 000

14 407 705 080 824 350 9971 330 000 000 000

370 000 000000000 4144 864 741 725 2130

148 342 699 1358 549 590

Schulden. Aktienkapunalkto. Gläubigerkonto

175 000 000 148 342 698 963 549 590

1 095467 18

Debitoren: Forderungen in Rechnung Ueberträge n. Lomhbardkonto Sonstige ö foren Immobilien Mobilien . J Teilungsmasse nach der dritten Steuernotverord⸗ nung: in dae Hypotheken⸗ register eingetragen: Auf⸗ wertungsbetrag 29 400 000

laufender 700 274.61

65 134,12 70 000,

2 078 87257

1454 905 200

Vesitz 9040 sionsfonds Saldo davon Aftien kapital: Stammaktien 3 750 000, Vorzugsaktien 5H 000, Ordentlicher Re⸗ servefonds 700 000. Pfandbriefe: Aufwertungs⸗ betr. 29 400 000.

4 634 286 12 Gotha-⸗Berlin, im Februar 1925

Landschütz. Schwartz. Lindemann.

Immerw

Attiva.

Schmitz.

Der Vorstand.

Axster. Düring

ahr

Rückstellung fũr ven Fi

4455 000

bo 960

h0 000

Veith. Tiefers.

Rheinisch⸗Westälische Boden⸗Credit⸗Bank in Köln.

1551 23612

Pusiva.

148 342 699 138 549 599 uno Lerlustrechnung.

4

Gewinn⸗

Auswand. Handlunge. unkostenkonto Gründungskonto Gehäudeertragskto

1527 854 657 794 240 146 023 163 881 000 713 590 000 000 000

4147467 821 670 2490

Ertrag. Fabrikationskonto Reservefondekonto Verlustkonto

602 602 191 870 000

S886 080 000

4 144 864 744 723 240

4741 467 821 675 240 zorstand.

Der

Vn ä wrar⸗ Eisen⸗ und Metallwerk Attiengesellschaft, Stettin.

Aus dem Aussichtsrat ist abberufen das Munglied Löwenberg, aussseschieden sind die Mitglieder Wiedemann und Malfewitz. Der Aussichtsrat besteht nach den Wahlen am 21. Februar 1925 aus den Mitgliedern Oecar Thomas, Ernst Mentzel und Aug. Lösewitz, sämilich in Stettin wohnhaft.

Stettin, den 23 Februar 19295.

lb * 8 089 57 5 4838 6 837 173 359 120 280

Kasse Bankguthaben Lombardiorderungen Werspapiere )tegistergoldhypotheken Negistergoldkomm⸗Dar⸗ lehen Register Ztr. Rogg. Komm. Darlehen - Debitoren . Rankgebäude ... Einrichtung Teilungsmasse nach der 3. Steuernotverordnung: In das Hypothekenregister eingetragen: Auiwertungsbetrag A 14504 800

500 000

82 500 1842 000 1500000

100 —–

Rreditoren

Aktienkapital:

a) Stammaktien .. b) Vorzugsaktien. Reserve w

Pensionsfonds Goltpfandbriefe Gold⸗Komm Sbligationen tr. . Devositen .

Pfandbriefe: Auswertungsbetrag M 14504800, Kommunalschuldverschrei⸗ bungen: Auswertungsbetrag M 87 030,29

In das Kommunaldar— lehneregister eingetragen Auswertungsberrag

A6 87 6050,29

133 Sag In

Köln, im Februar 1925.

W. Schmitz. Düring.

Der Vorstand.

Immerwahr.

Axrster.

Goldmarkeröffnungebilanz für den 1. Januar 1924.

Der Vorstand.

Schwartz. Linde Tie fers.

mar

n.

3000000

4238 649 14

K

6000 478 000 38 789 120 280 500000 82 500 252257 10 557 16

Oi ppotheken

Rheinische Hypotheken⸗Bank Brauerei ,,

Rückständige Dividende .. Neservesonds Zugang..

Nückständige Steuern und iu e ;

kreditoren.

Soll.

k

An 145 000 50 001

4 6 803 26 I 080,79

11185

195 000 196

50 7858399

x0 oo 0οσσ σάσ

10001221

1118

II. Gewinn⸗ und Berlustrechnung

1 April 1923 bis 1.

März 192 21.

bꝛo 000 371 093 -

Haben.

Steuern Abschreibungen .

Zinsen Gerichtskosten Versicherungegebühren und Gehälter

Essen,/

J 98

32 ) 433

Mieten nahmen

114 000 0c 7M Zurcker. 5*4 v6 oho O5 & . 900

kosten

asd zd Mασ O0 17. November 1924

Franz Schätzer.

Der Vo

Conr Meister.

rstand.

stat ete Un⸗

8

10 415

1 488 520 000 106993

1488 520 000 117 405

Wilh. Schmidt

Vassiva.

12. Februar

Aktiva.

Immobilien . Mobilien Anteil

Bank

Conrad Meister

Franz S Vorstehende . genehmigt in den Generalversammlungen vom 28. August 1924 bezw. 12. Februar 1925. gewählt in der Geneneralv

Neu in

Essener

YI. M6 1090 000 16000

Schäfer.

den

Inventur,

Aussichte rat wurde 1929 Herr Kaplan

erfolgter Reservefon

Kreditoren

Der Vo

Conrad Meister.

Bilanzen,

Jakob Rill

Uktientapital Rückstellung Beschlusses vom

1 Einzahlungen d6

rstand.

Gewinn- und

in Essen.

für die auf Grund des 18. Januar 19600

Hypotheken auge erte nit 15 oo).

Reichsmarkeröfsnungsbilanz 1. April 1924. 5 .

Neun J

50 000

18 oo 3785 29 256 188 52

102 225 52

Wilh. Schmidt.

Verlustrechnungen wurden

Der Aufsichisrat besteht gegenwartig aus den Herien: Kausmann, E Auguit Klapheck. Metzgermeister Essen stellv. Voisitz tzender,

Andreas

Jakob Rill

Nüinberg,

Kaplan,

EGssen.

ssen.

Den Vorstand bisden gegenwärtig die Herren:

Franz Schäter, Conrad Meister Restaurateur, Essen, Kaufmann,

Wilh.

Schmidt,

Kaufmann,

Essen,

Esser

Gssen / Ruhr, 27. Februar 1925 Actien⸗Gesellschaft „Alfredus⸗ Haus“.

Franz Schäfer,

Voisitzender, stellv. 1

Vossitzender.

Vorsitzender,

Vorsitzender,

ersammlung vom

Tie Generalversammlung unserer Ge⸗ sellichaft vom 20. Dez v Is hat u. a. die Umftellung unseres Aktienkapitals von 1500000 Papiermark auf 640 900 Reichs—⸗ mark, eingeteilt in Stück 1600 Aktien zu je 400 R⸗M. beichlossen.

Wir fordern nunmehr unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien zwecks Ab— stempelung auf den Reichsmarknennwert in der Zeit bis zum 15. April 1925 einschließlich

in Lüneburg bej der Hannoverschen Bank Filiale der Deutschen Bank oder

Düsseldorf oder Barmen beim Bankverein Hinebeig, Fischer

in Barmer ö Co, während der üblichen Geschäftsstunden mit einem doppelt ausgesertigten Nummernver⸗ zeichnis einzureichen. Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der von der Einreichungsstelle ausgestellten Empfangsbescheiigungen sobald als mög— lich und zwar provisionssfrei, soweit die Ginieichung an den Schaltem der Ein— reichungsstelle geschieht. Ersoölat die Ein⸗ reichung im Wege der Korlespondenz, 10 wird die übliche Propision in Anrechnung gebracht Zur Prüfung der Legitimation des Vor— zeigeis der Empfang obescheinigung. ist die Einreichungästelle berechtigt, aber nicht vervflichtet Dee Ausgabe der neuen Gewinnanteil. scheinbogen zu den Aktien unserer Gesell—⸗ schatt Nr. 1—430 erfolgt von heute ab kostenfiei gegen Einreichung der nach Nummernfolge geordneten Erneuerungs— scheine und der dazu gehörigen Nummern⸗ verzeichnisse in Lüneburg bei Bank, Filiale Deer

in Tüsseldorf und Barmen beim Bammer Bantverein Hinsberg, Fischer und Gomp.

Ueber die eingelieferten Erneuerungs— scheine werden Er uplangehescheinigungen ausgestellt, die bei der Aushändigung der neuen Gewinnanteilbogen zurückzugeben sind

Lüneburg, den 6. Der Vorstand.

erschen

ank

der Hannop der Deutschen B

März 1925

Dr.

Möllering. !

15. April d. J bei . Deichmann

dem Bankhause Köln, oder

der Kasse unserer Gesellschaf während der üblichen fl hijtstunden einzureichen

Jede Aktie von bisher auf den Nennbetrag von R.-M. 700 gestempelt. Die Abstempelung der Aktien erfolgt provisionsfrei; joweit dieselbe im Wege der Korrewondenz veranlaßt wird, kommt die übliche Provision in Anrechnung.

Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der von den Abstempelungestellen ausgestellten Empfangsbescheinigungen Jo bald als mög⸗ lich. Zur Prüfung der Legitimation des Voꝛrzeigeis der Empfangsbescheinigungen sind die Abstempelungsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.

Nach Ablauf der obigen Frist kann die Abstempelung der Attienmäntel nur noch bei unserer Gesellschartskasse erfolgen.

Köln, den 1. März 1925

Der Vorstand.

M 1000 wird

123561] Holz K Kartonagenindustrie A. G., Sebnitz.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 14. Juni 1924 hat die Um— stellung des 25 000 000 M! betragenden Stammaktienkapitals auf 250 000 N⸗M., bestehend aus 12 500 Aktien zu je 20 R. M. beschlossen.

Nachdem die Kapitalumstellung in das Handelsregister eingetragen worden ist, sordein wir hiermit unseie Stammaklio⸗ näre auf, ihre Aktien mit Zinsscheinbogen unter folgenden Bedingungen umzutauschen:

J. Der Umtausch erfolgt an der Kasse

der Gesellschast.

2. Der Umsausch erfolgt kostenlos, sofern die Allien mit einem Nummernverzeichnis eingereicht werden.

Für Auswärtige werden die ö nachgenommen.

Sebnitz, den 5. März 1925.

Holz⸗ K Kartonagenindustrie A. G., . Sebnitz. vöppner. Abraham.

ö Co.,

ab⸗

sellschaft auf, ihre Aktien ohne Dividenden⸗ scheinbogen, mit einem doppelt fertigten arithmetijsch geordneten Nummern verzeichnis versehen, . Abstempelung bis zum 15. April d. J. bei

dem . Köln, oder

der Kasse unserer Gesellschaft während der üblichen Geschäftsstunden ein zurgi chen Die Aktien von bisher

HA 1200 werden auf den Nennbetrag

von R⸗M. 800, A 600 weiden auf den Nennbetrag von R⸗ M. 400

abgestempelt. Die Abstempelung der Aktien erfolgt provisionsfrei; soweit die⸗ selbe im Wege der Korrespondenz ver⸗ anlaßt wird, kommt die übliche Provision in Antechnung

Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der von den Abstempelungsstellen ausgestellten Empfangsbescheinigungen sobald ais

des Vorzeigeis der Empfangsbescheinigungen sind die Abstempelungsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.

Nach Ablauf der obigen Frist kann die Abstempelung der Aktienmäntel nur noch bei unserer Gesellschaftskasse erkolgen.

Mannheim, den 1. März 1925.

Der Vorstand.

(123563 Leder und Metallwarenfabrik Versmold Aktiengesellschaft in Versmold i. W In der zur Einladung zur ordentlichen Gentralversammlung am Sonnabend den 21. März 1925, befanntgegebenen Tages⸗ ordnung ist in Punkt 7 ein Fehler unter⸗ lauen Punkt 7 muß richtig lauten: Beschlußfassung über die Erhöhung des auf 3699000 Reichsmark umgestellten Attien⸗ kapitals um 140 000 auf 500 000 Reichs—⸗ mart dutch Ausgabe von 140 Inhaberaftien von je 1000 Reichsmark J, Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts. Ferner Beschlußfassung über die Modalität der Ausgabe der neuen Aktien. Versmold, im März 1926.

aufge-

erfolgt provisionefrei; k & Co., Wege der Korrespondenz veranlaßt wird, kommt die übliche Provisien in Anrechnung.

möglich. Zur Prüfung der Legitimation

neuen

einzureichen. auf den Nennbetiag von R.⸗Mk. 700 ab⸗

1000 wird 700 abge⸗ der Aktien dieselbe im

Jede Aktie von bisher M auf den Nennbetrag R MI. stempelt. Die Abf stempelung oweit

tommt die übliche Provision in Anrechnung.

Die Aushändigung der abgestempiten Aktienmã tel ersolgt gegen Rückgabe der pon den Abstempelungsstellen ausgestellten Empfange beichemigungen sobald als möglich. Zur Prüfung der Legitimation des Vor— zeigers der Empfangsbescheinigungen sind die Abstempelungestellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.

Nach Ablauf der obigen Frist kann die Abstempelung der Aftienmäntel nur noch bet unserer Gesellichafiskasse erfolgen

Münster i. W., den 1. März 1925.

Der Vorstand.

Ischipk au ⸗Finsterwalder Eisenbahn ˖ Gesellschaft.

(125532 Bekanntmachung.

Mit dem 1. Januar d. J wird der Zinsendienst für unsere Obligations schuld aus dem Jahre 1898 ein⸗ geteilt in Stücke von se 500 Papiermark gemäß Art. IL der dritten Steueinot⸗ verordnung vom 14. Februar 1924 wieder aufgenommen.

Der aufgewertete Anspruch je Obli- gationsstück beträgt 150ͤé0 von 500 75 A1.

Der am 31. März d. J. fällige Zins⸗ coupon ist daher mit 377 53 je Stück (2 von 75 M) einzulölen.

Zahistellen sind:

Berliner Bank⸗Institut Joseph Gold schimnidt C Eo, Verlin W. 8. Fran. zösische Straße 57 / 8,

Kur und Ieumãrlijche Ritterschaftliche Darlehn tasse, Berlin W. 8, Wil⸗ helmplatz tz.

die Haupikasse unserer Gesellschaft in Finsterwalde.

Finsterwalde, den 6. März 1925.

Z3schipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die Direktion.

Maennel. Wünsch.

Jede Aktie von bisher n 10090 wird gestempelt. Die Abstempelung der Aktien erfolgt provisionsfrei; soweit dieselbe im

Wege der Korrespondenz deranlaßt wird,

Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der von den Abstempelungestellen ausgestellten Empfangsbescheinigungen sobald als mög⸗ lich Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Empsangebescheinigungen sind die Abstempelungsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.

Nach Ablauf der obigen Frist kann die Abstempelung der Attienmäntel nur noch bei unserer Gesellichaftetasse erfolgen.

Düsseidorf, den 1 März 1925.

Der Vorstand.

1179841 Gold marker nungõbilauʒ der Emkoage, Eisen⸗ und Metallkontor Attiengesellschaft per 1. Oktober 1924.

R. M 3 71 (G00

71 0

Aktiva. Gebäudekonto ..

Passiva. Kreditorenkonto. Stammkapitalkonto .

61 000 10 00

io -

Berlin, den 1. Oktober 1924

Der Vorstand. .

117985

Jahresbilanz der Emloage, Eisen-⸗

und Metallkontor Akttiengesellschaft, per 31. Dezember 1921

R⸗ M 2 100

71 2

Passiva. Kreditorenkonto . 61 000 Stammkapitaltonto. 0 0009

mn Berlin, den 31. Dezember 1924.

Aktiva. Gebäudekonto .

Der Vorstand. Sapira.