G äsellschaft wird durch zwei Geschäfts—⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in en . mit einem Prokuristen ver⸗ reten.
Am 17. Februar 1925 bei Nr. 684, Rheinisch⸗Westfälische Heimstättenbau—⸗ vVesellschaft mit beschränkter Haftung“, Dortmund: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 9. Februar 1925 ist das Stammkapital auf 600 Reichsmark umgestellt. Durch den gleichen Beschluß ist der Gesellschafts vertrag im § 5 (Höhe des Stammkapitals und der Stamm⸗ einlagen) und im S 9 (Rechtshandlungen, u denen die Geschäftsführer der Zu⸗ timmung der Gesellschafter bedürfen) ge— ändert.
Am 17. Februar 1225 bei Nr 987, Rheinelbe⸗Union Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ Dortmund: Durch Beschlüsse der Gesellschaftewersammlungen vom 3. Januar / g. Februar 1925 ist das Stammkapital auf 500 Reichsmark um⸗ estellt. Durch die gleichen Beschlüsse ist
r Gesellschaftsvertrag im § 3 (Stamm kapital und Stammeinlagen) und im § 7 (Nech fähand lungen, zu denen die Geschäfts⸗ '. der Zustimmung der Gesellschafter edürfen) geändert.
Amtsgericht Dortmund.
PDras dien, (121985
In das Handelsregister ist heute ein getragen worden:
J. auf Blatt 10 806, betr. die Gesell⸗ chaft F. G. Busch Gesellschaft mit
eschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversammlung vom 19. Fe⸗ bruar 1925 hat unter den im Beschlusse angegebenen Bestimmungen die Umstellung und demgemäß weiter beschlossen, das Stammkapital auf fünfunddreißigtausend Reichsmark zu ermäßigen. Die Ermäßi⸗ gung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 14. April 1905 ist dementsprechend in 5 3 durch Beschluß derselben Gesell⸗ schafterversammlung laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden.
2. auf Blatt 15 843, betr. die Gesell⸗ schaft Johann Gordon, Dresdner Sport ⸗Artikel⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversammlung vom 5. Ja⸗ nuar 1925 hat unter den im Beschlusse angegebenen Bestimmungen die Umstellung und demgemäß weiter beschlossen, das Stammkapital auf zwanzigtausend Reichs—⸗ mark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 24. Juli 1920 ist dementsprechend in § 3 durch Beschluß derselben Gesellschafter= versammlung laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden.
3. auf Blatt 16230 betr. die Gesell—⸗ schaft Dresdner Waaggen-Bau Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversamm— lung vom 5. Januar 1925 hat unter den im Beschlusse angegebenen Bestimmungen die Umstellung und demgemäß weiter be⸗ k auf zwanzig⸗ ausend Reichsmark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist eisolgt Der Gesell⸗ schaftsbertrag vom 14 Dezember 1920 ist
dementsprechend in § 3 durch Beschluß derselben Gesellschafterversammlung laut ngtarieller Niederschrift vom gleichen Tage abeeändert worden.
4 auf Blatt 16890, betr. die Gesell⸗ schaft Fäkaltorf⸗Studien⸗-Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversammlung vom 3. Fe⸗ bruar 1925 hat unter den im Beschlusse angegebenen Bestimmungen die Umstellung und demgemäß weiter beschlossen, das Stammkapital auf zweitausend Reicht⸗ mark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Der a , ,, vom Hh. Januar 1922 ist dementsprechend in F§z 5 und weiter in § 8 durch , . derselben Gesellschafterversammlung lau notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden.
. auf Blatt 16280, betr. die Gesell⸗ schaft Sächsische Gutstahi⸗Handels— Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden: Die Gesellschafter— versammlung vom 65. Februar 1925 hat unter den im Beschlusse angegebenen Be⸗ stimmungen die Umstellung und demgemäß weiter beschlossen, das Stammkapital auf zweihunderttausend Reichsmark zu er⸗ mäßigen. Die Ermäßigung n erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 22. Januar 1921 ist dementsprechend in § 3 durch Beschluß derselben Gesellschafterversamm⸗ lung laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden.
6. auf Blatt 16199, betr. die Gesell⸗ chaft D. Meyer Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversammlung vom 25. Fe⸗ bruar 1925 hat unter den im Beschlusse angegebenen Bestimmungen die Umstellung und demgemäß weiter n,, das Stammkapital auf achtzigtausend. Reichs ⸗ mark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 7. Januar 1921 ist dementsprechend in F§ 3 und weiter durch Einfügen des § 3a durch Beschluß derselben Gesellschafter⸗ versammlung laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden.
7 auf Blatt 10 732, betr. die Gesell⸗ schaft H. Starke X Sohn Gesell⸗ Saß mit beschränkter Haftung in
resden: Die Gesellschafterversammlung vom 19. Februar 1925 hat unter den im Beschlusse angegebenen Bestimmungen die Umstellung er demgemäß weiter be⸗ chlossen, das Stammkapital auf fünf— gusend Reichsmark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt Der Gesell⸗ e, ,,. vom 11. Januar 1905 ist
ementsprechend in 5 3 durch Beschluß
derselben Gesellschafterversammlung laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden.
8. auf Blatt 10 517, betr. die Gesell⸗ schaft F. M. von Rohrscheidt Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversammlung vom 19. Februar 1925 hat unter den im Besch uß angegebenen Bestimmungen die Umstellung beschlossen. Der Gesellschafts⸗ vertrag vom 21. März 1904 ist dement- sprechend in S 4 durch Beschluß derselben Gesellschaftsversammlung laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Das Stammkapital beträgt nun- mehr einhundertachtzigtausend Reichsmark.
9. auf Blatt 11 144, betr. die Gesell⸗ schaft Alexander Riedel Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversammlung vom 19. Februar 1935 hat unter den im Be⸗ schluß angegebenen Bestimmungen die Umstellung und demgemäß weiter be— schlossen. das Stammkapital, auf fünf kagusend Reichsmark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗ vertrag vom 28. Juni 1996 ist dement— sprechend in S 3 durch Beschluß derselben Gesellschafterversammlung laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden.
19. auf Blatt 9345, betr. die Gesell—⸗ schaft Fr. Wm. Stolz Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversammlung vom 19. Februar 1925 hat unter den im Beschluß angegebenen Bestimmungen die Umstellung urd demgemäß weiler be— schlossen, das Stammkapital auf vierzig⸗ tgusend Reichsmark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗ vertrag vom 28. November 19090 ist dem entsprechend in 5 3 durch Beschluß der⸗ selben Gesellschafterversammlung laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden.
I. auf Blatt 12 516, betr. die Gesell⸗ schaft Tabak u. Eigarettenfabrik „Sulima“ F. L. Wolff Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversammlung vom 14. November 19294 hat unter den im Be⸗ schluß angegebenen Bestimmungen die Umstellung und demgemäß weiter be— schlossen. das Stammkapital auf eine Million Reichsmark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗ vertrag vom 12. November 1910 ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 290. Februar 1925 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage außer Kraft gesetzt worden; an seine Stelle tritt der in dieser Versammlung beschlossene neue Gesellschaftsvertrag.
12. auf Blatt 17361, betr. die Kom⸗ manditgesellschaft Billhardt W Go. Kommanditgesellschaft in Dresden: Gin Kommanditist ist ausgeschieden. Der Kaufmann Johannes Billhardt in Dresden ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Seine Prokura ist erloschen.
13. auf Blatt 19272, betr. die Firma Adolf Gontard Telefunken⸗Vertrieb Dresden in Drekden: Zwei Komman— ditisten sind in das Handelsgeschäft einge⸗ treten. Die hierdurch begründele Kom⸗ manditgesellschaft hat am 15. Dezember
1924 begonnen.
14. auf Blatt 19391 die Firma Her⸗ mann Hartrampf in Dresden. Der Fabrikbesitzer Ernst Ferdinand Alfred Reinhold Hartrampf in Dresden ist In—⸗ haber. Er hat das Handelsgeschäft mit der nicht eingetragenen Firma von seinem verstorbenen Vater, dem Schlossermeister Carl Ernst Hermann Hartrampf in Dries⸗ den, durch Erbgang erworben. (Fabrikation von Maschinen, Baubeschlägen und Roll⸗ läden, Borngasse 3.)
Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 3. März 1925.
Pyes ellen. 12164] Auf Blatt 19 390 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Dresdner Kunsthalle Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden; Der Gesellschaftspertrag ist am 29. Mai 1924 abgeschlossen und am 15. Februar 1925 abgeändert worden. Gegenstand des Untemehmens ist der Ver trieb von Kunstgegenständen aller Art, insbesonders der Erzeugnisse der Firma Pirner & Franz. Das Stammkapital be— trägt zwanzigtausend Reichsmark. Sind mehrerg Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführe: oder durch einen Geschäftsführer und einen Proluristen vertreten, Zu Geschäfte führern sind bestellt der Kunstmaler und Bildhauer Josef Mgrig Best und der Kaufmann
tlo Meß beide in Dresden. Aug dem Gesellschaftspertraa wird noch bekannt⸗ gegeben: Jeder der beiden Gesellschafter hat auf das Stammkapital eine Stamm— ginlage von 10 000 R.-M. — zehntausend Reichsmark — zu leisten, und zwar: J. der er 3 Max Bähr in bar, 2. de Gesellschafter Oswald Haberland dadurch. daß er folgende in der Erzgießerei der Fiümg Pirner K Franz in Bresden her— i Kunsthronzegüsse zu den nach— tehend vermerkten Originalpreisen der Fabrik in die i n einbringt: Ma⸗ donna ven Kietz 669 R. Me Mutter und Kind von Hudler 428 *.. Adam vun Hudler 727 N- M., Narziß von Hudler 39 R.-M.. Unerlöst von Schliepstein 529 R. M., Simson von Schliepftein 45 R. M., Epa von Maskos 575 R.-M., Straßenbummler von Maskos 275 R.-M. Weiblicher Akt von Berger 743 R.-M., Schmerz von Berger 490 R.-M., Alter Gisengießer von Schnauder jun. 500 N.-M., Verwundete Amazone von Schnauder sen. 914 R.-M., Faun und Vymphe von Schnauder sen, 680 RM., Sleinböcke von Gebler 2890 R. M., Adler von Gebler 55 RM., Stier von
Schliepstein 539 R.-M. , . von Hölbe 685 R.-M., Fechterin Nr. 98
von Schnauder jun 175 RM., zusammen 10000 R. M Durch die Einbringung der vorgenannten Bronzegüsse ist die Stammeinlage des Gesellschafters Oswald Haberland voll geleistet. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger (Geschäfts— raum; Dresden, Mosczinskystraße 3.)
Amtsgericht Dresden, Abt. IIl,
am 3. März 1925.
Ehbershach, Sachsen. 1219865
Im Handelsregister ist heute auf Blatt 574 bei der Firma Commerz und n,, , Aktiengesellschaft Filiale Neugersdorf in Neugersdorf ein getragen worden, daß die Prokura des Alfred Binkenstein in Neugersdorf erloschen ist. Amtsgericht Ebersbach, amz5. Februar 1925. Eisenach. 121987
Ins Handelsregister B ist heute unter Nr. 209 die Firma Eisenacher Karosserie⸗ und Wagenfabrik, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, vorm. E. und K. Aß— mann, in Eisenach eingetragen worden.
Der Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Karosserien und Wagen. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unter— nehmungen zu beteiligen oder deren Ver— tretung zu übernehmen. Stammkapital: 12 000 Reichsmark. Persönlich haftende Gesellschafter: Fabrikant Ernst Aßmann in Herleshausen, Fabrikant Johannes Virnau in Herleshausen, Fabrikant Karl Aßmann in Nesselröden.
Die Gesellschaft ist am 23. September 1924 festgestellt worden.
Die Gesellschaft wird durch mindestens zwei Geschäftsführer vertreten.
Als nicht eingetragen wird weiter ver⸗ öffentlicht: Die Gesellschafter, der Fahri⸗ kant Johannes Virngu in Herleshausen, die Chefrau Meta Marie Aßmann, geb. Brack, in Herleshausen, die ledige Hilde Raacke in Oberellen haben Sacheinlazen, bestehend aus Maschinen, Werkzeugen, Büroeinrichtung und sonstige Einrichtungs- gegenstände, Waren und Halbfabrikate, ge⸗ meinschaftlich zu gleichen Teilen zum Ge— samtlwert von 12 009 Reichsmark ein⸗ gebracht.
Die Bekanntmachungen der Gesellschafter erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗
anzeiger. Gisenach, den 24. Februar 1225. Thüring. Amtsgericht. VI. Eilimsheornm. 1121689
In das Han dels register B 8 ist heute bei der Firma M. Treisch G. m. b. H. in Elmshorn eingetragen worden:
Durch Beschluß der Glle l cho sten vom 10. Januar 1925 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist der Kaufmann Max Hugo Treisch in Elmshorn bestellt.
Elmshorn, den 26. Februar 1925.
Das Amtsgericht. HI nashorn. . 121991
In das Handelsregister B 57 ist heute bei der Firma Treisch & Scholten G. m. b. H. in Elmshorn folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 19. Januar 1925 ist die ö. aufgelöst. Zum Liquidator ist der Kauf mann Hugo Max Treisch in Elmshorn bestellt.
Elmshorn, den 26. Februar 1925. Das Amtsgericht. REIlimshonn. 1219900) In das Handelsregister B 36 ist heute bei der Firma Lederfabrik Johann Metzger A. G. in Elmshorn eingetragen worden, daß der Kaufmann Albert Hirsch in Elms— horn zum Vorstandsmitglied bestellt
worden ist.
Elmshorn, den 27. Februar 1925. Das Amtsgericht. EImskhornm. 121989 In unser Handelsregister A 351 ist heute die Firma Ernst H. Lindemann in Elmshorn und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Heinrich Lindemann in
Elmshorn eingetragen.
Elmshorn, den 28. Februar 1925. Das Amisgericht. Elmshorn, (121992 In unser . A 122 ist heute bei der Firma Steen & Nolte in Elmshorn eingetragen; Der Fabrikant Christian Steen in Elmshorn ist infolge Dodes als Gesellschafter e, ü Seine Erben, nämlich; 1. Witwe Amanda Steen, geb. ,. 2. Ingenieur Christign Steen, 3. der minderjährige Hans Werner Steen, 4. der Landwirt Karl , n, in Elmshorn, 5. Ehe frau Anna? ö geb. Steen, in Heide, Kühren die Gesellschaft mit dem bisherigen ,, Nolte in ungeteilter Erbengemeinschaft fort. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Fahrikaat Friedrich Nolte in Elmshorn ermächtigt.
Elmshorn, den 3. März 1925.
Das Amtsgericht.
Elze, Hann. 121993 Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 7 ist bei der Firma . der e , Kreditbank, Aktiengesellschaft in Elze Hann), am 21. . 1925 und im Handelsregister B Nr. 11 des Amtsgerichts in Lauenstein bei der Filiale, daselbst, am 14. Februar 1925 . eingetragen: Die Prokura des Bankbegmten Konrad Harrendorf in Lauenstein ist erloschen. Amtsgericht Elze (Hann.).
Eschwege. . II21994 . ih Handelsregister A ist bei der Firmg R. H. Döhle, Eschwege (Nr. 55 des Registers), am 268. Februar 1925 ein— getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.
Das Amtsgericht in Eschwege.
Euskirchen. 121997 In unser Handelsregister A ist bei der Firma Carl Spelten in Zülpich heute eingetragen: Dem Peter Brock, Geschafts—⸗ führer in Zülpich, ist Prokura erteilt. Euskirchen, den 21. Februar 1925. Das Amtsgericht. Euskirchen. 121995 In unser Handelsregister B ist heute bei der Firma M. Schroers, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Euskirchen, eingetragen worden: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 20. Januar 1925 ist 8 4 des Gesellschaftsvertrags, betreffend Stamm⸗ kapital und Geschäftsanteile, geändert. Das Stammkapital ist auf 60 O00 Reichs—⸗ mark umgestellt bzw. erhöht. Tuskirchen, den 21. Februar 1925. Das Amtsgericht.
KEuskirehen. 121996 In unser Handelsregister B ist heute bei n Kammerscheid & Stumpf, Ge— 66 aft mit beschränkter Haftung in Zülpich, eingetragen worden; Durch Ge— sellschafterbefchluß vom 15. Januar 1925 ist das Stammkapital der Gesellschaft 2 128 009 Reichsmark umgestellt und is demgemäß 5 5 des Gesellschaftsvertrags geändert. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Euskirchen, den 21. Februar 1925. Das Amtsgericht.
EFIatom, West pr. 121996 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen Gemeinnützigen Kreissiedlungs⸗Gesell⸗ schaft Flatow mit beschränkter Haftung, in Flatow, eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Bürgermeisters a. D. Otto Hoffmann der Kreisbaumeister Henry Kempfert seit dem 1. April 1923 zum Geschäftsführer bestellt worden ist.
Flatow, den 20. Februar 1925.
preußisches Imtsgericht.
FIensbiuræꝶ. ; 121999
Eintragung in das Handel oregister B unter Nr. 231 am 21. Februar 1925 bei der Firma Marcus Hansen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Flensburg: Durch Beschluß der Gesellschafterver. sammlung ist das Stammkapital auf 6000 Reichsmark unter gleichzeitiger Ab⸗ änderung des 5 3 des Gesellschaftsvertrags umgestellt. Die Zweigniederlassung in Albersdorf ist aufgehoben.
Amtsgericht Flensburg.
FIensbziaræg. 122004
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 352 eingetragen die Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Firma „Holnis⸗Noor Eindeichungsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Schausende bei Glücksburg. Gegen— stand des Unternehmens ist Eindeichung und Trockenlegung des Holnis⸗Noor, Aus⸗ nutzung des so gewonnenen Terrains und Abschluß aller hierzu erforderlichen Ge— schäfte. Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 26. Juli 1924 ist das Stammkapilal von 500 000 Paviermark auf 500 Goldmark umgestellt. Die Um⸗ stellung ist durchgeführt. In der General⸗ versammlung vom 31. Mai 1924 ist Er⸗ höhung des Stammkapitals von 500 Goldmark auf 600 Goldmark bor ⸗Ksossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Stammkapital beträgt jetzt 609 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer sind Kaufmann Rudolf Wietz, Altona, Landmann Hans Hansen, Schausende bei Glücksburg. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Ver— tretung der Gesellschaft berechtigt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Februar 1923 festgestellt. Der Sitz der Gesell schaft war ursprünglich Altona und ist von dort nach Schausende verlegt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Flensburg, den 23. Fehruar 1925. Das Amtsgericht. Flensburg. 122000 In unser Handelsregister B ist heute zu Nr. 265, betreffend die. Firma Falkenberg⸗Grundstück, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Flensburg ein— getragen, daß durch Beschluß der Gesell⸗ schaftewversammlung vom 10. Februar 1925 das Stammkapital auf 1000 Reichs⸗ mark umgestellt und 8 3 des Gesell—⸗
schaftsvertrags geändert ist.
Flensburg, den 24. Februar 1925. Das Amtsgericht. FIensburnꝶ. 122002] In unser Handelsregister B ist heute zu Nr. A9, betreffend die Firma „Flens—⸗ burger Dampfziegelei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Flensburg, ein⸗ getragen, daß durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 17. November 1924 das Stammkapital auf 1500 Reichs⸗ mark umgestellt ist, daß die Umstellung durchgeführt ist und daß das Stammkapital jetzt 1500 Reichsmark betränt sowie daß durch Beschluß der Gesellschafterversamm— lung vom 18. Februar 1925 die 8§ 3, 5 und 7 des Gesellschaftsvertrags abgeändert sind. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Flensburg, den 26. Februar 1925. Das Amtsgericht. Flensburg. 122001
In unser Handelsregister B ist heute zu Nr. 253, betreffend die Firma „Mode⸗ salon Union, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Flensburg, eingetragen, daß durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 9g. Februar 1925 das Stammkapital auf 4000 Reichsmark um— gestellt, daß die Umstellung dement—
sprechend durchgeführt sowie daß durch
weiteren Beschluß der vorbezeichneten Ge—⸗ sellschafterversammlung der 5 5 des Ge⸗ sellschaftẽvertrags geändert ist. Flensburg, den 26. Februar 1925. Das Amtsgericht.
Flensburg. 122003 Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 656 am 27 Februar 1925 bei der Firma Hansen & Go. in Flensburg: Offene Handelsgesellscaft. Der Kauf⸗ mann Cornelius Hansen in Flensburg ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten, Die Gesell= schaft hat am 1. Januar 1925 begonnen. Flensburg, den 27. Februar 1925. Amtsgericht Flensburg. FIensbnrꝶ. 122005 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr 353 die Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung unter der Firma „Verkauftzentrale der Kosmos⸗-Schoko— laden Gesellschaft mit beschränkter Haf. tung“ mit dem Sitze in Flensburg ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter- nehmens ist Vertrieb der Fabr kate der Kosmos⸗Schokoladenwerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Flens— burg. Das Stammkapital beträgt 20 090 Reichsmark. Geschäftsführer sind die Kaufleute Julius Stütz und Richard Frenke, beide in Flensburg. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt Die Bekannt machungen der Gesellschaft, deren Gotell— schaftsvertrag am 27. Februar 1925 fest⸗ gestellt ist, erfolgen im Deutschen Reichs- anzeiger. J . Flensburg, den 2. März 1925. Das Amtsgericht. He rst, Lan sitæz. 122006 Im Handelsregister A ist eingetragen bei Nr. 359, betreffend die offene Handelsgesellschaft Wilhelm Schulze in Forst: Die Firmg ist geändert in Theo Rüsch vormals Wilbelm Schulze. Der Tuchfabrikant Paul Klinke in Forst ist aus, der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig ist der Kaufmann Theo Rüsch in Forst als persönlich kgftender Gesell⸗ sckafter eingetreten. Bei Nr. 1124, betreffend die offene Handels esellschaft Gröschke & Hoffmann in Forst: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Forst (Lausitz), 27. Februar 1725. 12200 Frankl enherg, Hess. Vassam. In das Handelsregister Abteilung A des Amtsgerichts Frankenberg ist heute unter Nr. 54 — Firma Kalberg, Henkel & Co., Klein⸗Eis- und Kühl-Apparate, Frankenberg, Eder — folgendes ein— getragen: =. Der Techniker Karl Henkel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. . Frankenberg (Hess. Nass.), 27. Februar 19275. Amtsgericht. Abt. II. Freiberg, Sachsem., 122008 Auf Blatt 725 des Handelsregisters, die Firma Freiberger Papierfabrik zu Weißenborn in Weißenborn betr. ist heute folgendes eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 29. Dezember 1924 ist laut Notariats⸗ protokolls von diesem Tage der Gesell⸗ schaftsvertrag vom 11 März 1902 in den s§ 3, 8 und 20 abgeändert worden. Dag Grundkapital ist auf zwei Millionen vier⸗ hunderttausend Reichsmark ermäßigt
auf den Inhaber. Die Ermäßigung ist erfolgt. 2 Amtsgericht Freiberg, am 2. März 1925. Freieniwaldle, Oder. 122010
In Abteilung A unseres Handels registers ist heute unter Nr 171 die Firma Alexander Kloshek in Freienwalde a. O. und als deren Inhaber der Kaufmann Alexander Kloshek in Freienwalde a. O. eingetragen worden.
Freienwalde . O., den 26. Februar 925. Amtsgericht.
Freienwalde, Oden. 1220091 Bei der im Handelsregister Abteilung unter Nr. 64 eingetragenen Firma F. Rath in Freienwalde a. O. ist heute folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Fräuleins Ilse Rath ist erloschen. ( Freienwalde a. O., den 27. Februar 925. Amtsgericht. Fürstenberg, Oder. 122012] In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 21 eingetragenen Firma Glasschleiferei Otto Gutsche & Co., Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Fürstenberg a. O. ein⸗ getragen worden: Das Stammkapital ist auf 2400 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 6. Dezember 1924 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Fürstenberg a. O., den 3 März 1925. Das Amtsgericht.
, .
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Mechnungsdirektor Mengering. Berlin Verlag der Geschäftsstelle(Mengering) in Berlin Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und
Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstr. 32.
Zweite Zentral⸗sHandelsregister⸗Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1925
Mr
d 15 3 ¶ era. Handelsregister. 122019] die Firma der Zweigniederlassung in Ge. ] N. Benedict ist in die Gesellschaft als zember 1924 wurde das Grundkapital von 1. 6 E kegl ter. Bei B Nr. 155. betr. die Firmg Gustav meinschaft mit einem Geschäftsinbaber persönlich haftender Gesellschafter ein bisher 100 Millionen Mark auf [566 6h w E. Scheibe. Gesellschaft mit beschränkter oder mit einem anderen Prokuristen zu getreten. Die Prokura des Naftali Reichsmark umgesiesst eingeteilt in . Er st alen k, C αάαρσE 1220111 Haftung. in Gera⸗Reuß, ist heute einge⸗ zeichnen berechtigt sein soll. Amtsgericht Benedict ist erloschen. Gesamtprokura ift 36 ki 1000 R. M., 4500 Aktien In unser . B ist heute tragen worden: Die Gesellschafterver⸗ Gleiwitz den 27. 2. 1935. erteilt dem Dr. Rudolf von Aczel, Paul zu 100 Rn und 28 550 Aktien zu * * . 3 ö i e n. ö 2. . vom 5 er. . be⸗ 2x) Ingel⸗ . 4 ee, Paul Kirchner, Rm n GHese l aft vertrag V. Große Sohn, Fürstenberg a. O., schlossen. das Stammkapital im Wege der GdlIogam. 2027] Siegfried Langstein. Desider Szenes unh dementsprec 1 8 3 und außerdem i eingetragen worden; . Umstellung auf 15 00 Reichsmark zu er⸗ In unser Handelsregister Abl. A ist Rudolf L. Weinmann, sämtlich in 3 14 (Stimmrecht) geä . Das Stammkapital ist auf 100 009 mäßigen; die Erméßigung ist durchgeführt. heute unter Nr. 744 die offene Handels. Temesbar. Je zwei der Gesamtprokuristen , 3 . Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß Gleichzeitig sind die 88 4. 8 und 10 des ge ellicbyft Gebrüder Schmidt und Hart. vertreten dis Gefellschaft gemeinschaftlich ,, Greif ist aus vom 26. Februar 1925 ist der Gesell⸗ Gesellschaftsvertrags geändert worden. mann, Glogau, und als deren persönlich Am 2. März 125: . der Gesellschaft ,, ; Her Bort. kö k Stamm Gera, . . 1925. . ne , die Kaufleute Zu ö 3 , 3. . K . . apitals und der Geschäftsanteile ab— Thür. Amtsgericht. Richard Schmidt, Hermann Schmidt und mergel⸗Werk Albert Ramnbke: Die Firma Rammwfäcagsest l neiber ,, d, d,. geandert. . ; K . Alfred Hartmann, sämtlich in Glogau, ist erloschen. ö 1 ö. Fürstenberg a. O., den 3. März 1925. Gm. 122020) eingetragen worden. Die Gesellschaft hat Zu Nr. 2311, Firma Oscar Schlüter: Hersbrenn , , d. 6 aer, l r Das Amtsgericht. Im hiesigen Handelsregister ist ani am 1. Januar 125 begonnen. Zur Ver. Die Firma ist erloschen beschluß , k bas K l2zolz] W. Februar lö2ß bei der Firma. Karl trftung der Gesellschaft ist jeder der Ge⸗‚ zu. N. 263. ima Mundhenke & Grunbtaptkas von bisher iß Mitt onen Ins Handelsregister A Nr. 72 sst beute Herrmann eingetragen worden, daß die, sellschafter ermãachtigt. Boldt: Dem Graphiker Richard Koch in Mark auf 200 G60 Reichsmark seingetenlt eingetragen worden die Firma Gebrüder Firma etzt. Karl Herrmann Jn⸗ Amstgericht Glogau. J. 3. 19. , ist, Prylura grteilt. 9 in 2600 Aktien zu je 160 2 WH um⸗ Kiel, Hgena (Rhön) Holzverwertung u. ha ber O. Herrmann“ lautet und der ,, , 23 Zu Rr. 3663, Firma Gebrüder Nathan: gestellt und der Gesell schaftsper frag dem⸗ Sägewerk mit dem Siß in Geisa. Per⸗ Inhaber der Firma der Kaufmann Otto CGrosshodunzgen. 122028] Die Firma ist erloschen. ö , . K r u — 6 g Verrmann in Gerdauen ist. In das Handelsregister B ist unter Zu Nr. 554g, Firmg Lindener Korsett⸗ entzrechend in e geameent,,, sönlich haftende Gesellschafter. 1. Kauf⸗ Ants ee , Ge . Nr h be der rte fen haf Wimme, Hen Uetur Haas, Hie rr mn Madaform Aktiengesellschaft in Heil⸗ mann Fritz Mahlstedt. 2 Frau Dora mtsgericht Gerdauen. aj ,, 2 k Taaß: Die Firma lt er- bronn: Durck Generalberfammlungs— . . P . — c X sfferod ö. n II. . . 6 8 6. Uablstert, geb. Kiel, beide in Geisa. — ĩ 1202 o' s nge ragen: ᷣö e Zu Nr. 6s, Firma Hellmut Lang- beschluß vam 29. Dezember 14 wurde far fre . n. 10 iß 2 F ister Abl ist . Durch Beschluß der Generalversamm - kulsch: Das Geschäft ist zur Fortführung ,, *. e, e ꝛ‚ ü Handels er Abt. Durch Beschl . 2 116. ; Tung . r e, , n =, , m,. schaft hal am 1. Januar egonnen. 3 ö 9 lung vom 19. Dezember 1924 ist das unter unveränderter Firma auf Frau k .
Geisa, den 27. Februar 1925 heute unter Nr. 70 bei der Firma Heinrich , . . i ñ 8 ; 29. 6 . . ; , uf ĩ Reich sm Witwe Emma Langkutsch, geb. Schmelin J 2 Gräf u. Co in Gerstungen eingetragen Taital auf 3 Millionen Reichsmark Witze Emma Langkutsch, geb. Schn lind, gestellt und der Gesellschaftsvertrag dem=
Thüringisches Amtsgericht. 2 ; nart . 96 . gigen wt agricht Uäcn worden: Der Gastwirt Heinrich Gräf in G00 Stück Aktien zu je 1400 Reichs. in Derlin übergegangen. De hehergang entsprechend in 4 und in 5 18 (Stimm- ¶ EQInhanusen. 122015) Gerstungen ist aus der Gesellschaft aus. mark) umgestellt. Die Umstellung ist der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ en Frechend in d und in 5 18 Si Eintrag lsregist Nr. 1b ier , . 3. ᷣ durchgeführ! gründeten Forder ; Verbindlick⸗ recht) geändert. Die Umstellung ist durch⸗ Fintrag im Handelsregister B Nr. 1 bei geschieden; die Gesellschaft ist damit auf. durchgeführt. t, der Firma Bad Orher Kleinbahn, Aktien., gelöft Der Hankbeamte CErnst Gräf inn Großbodungen, den 24. Februar 1825. keiten ist bei dem Erwerbe des Gęschafts geßhrtt, ge, e, Sammer . — *. ** w. * ? doe 2X . 14 rch D ͤit 29 9 osch⸗ x XWBan Der T Mul ( * O. V bDIibter⸗ Uschaft in Gelnh ö 24 A durch die Witwe Langkutsch ausgeschloss Dankowerk. Karosserie, 8 ver gesellschaft in Celnhausen; Gerstungen ist alleiniger Inhaber der Das Amtsgericht. , n, mn ,,, , eeltungtwerkftgtiegn Dessbronn Mien. Das Grundkapital ist auf 540 000 Firma. — Kö K .rrrrrrrm Dem Kaufmann Hellmut Langkutsch in arbeitungswerkftätten e, en, men Rei F tellt. E ällt in * 2 ö . — Ang! Hannover ist Prokura erteilt gesellschaft in Heilbronn: Durch General⸗ ichen ark umgeste O 9 zerfi . ihn Gerstungen, den 3. März 1935. d C οςss8s8chpᷓnnau, Sachsen. 12029] Van 1 ö Brüns: versammlungsbeschluß vom 13. September ., Stück. 26 e nr autende Thüringisches Amtsgericht. 333m Handelsregister ist beute auf 2 . re, Georg Brüns: k ien zu je R.⸗ e n n, Blatt 484, die offene Handelsgesellschaf Vis dirma, iht, erlolchen. 86 Milf MN, 4 on Me, g Durch Beschluß der Generalversamm— ¶ La db eck 0er Grüllich X Jentsch in Sei fhenner dorf Zu Nr. S074, Firma Schulte & Dieck⸗ 40 Millionen Mark auf 96 00 Reichtz⸗ l 27. ber 1924 ist das 3 4 . ᷣ 5 mann Kommanditgesellschaft: Es sind jetzt mark (eingeteilt in 1300 Aktien A zu ie ung dom 37. November dag ist, da In unser Handelsregister Abteilung B betr., eingetragen worden, daß der Kauf⸗ ht K ,, , Gründtgpital auf 540 000 Reichsmark jst heute unter Nö. S6 bie Gesellschaft' mit mann Bernhard Richard Jen iich in Sti. acht . vorhangen, Fa ? Arttien B zu e 2250 RM. und n,, ; beschränkter Haftung unter der Firma hennersdorf ausgeschieden ist (12. De⸗ Dong . rr me . 1 5 Aktien P 1 je lz RM) amgestellt Durch denselhen . sind die S8 4 Peters, Druckerei Und Verlagsgesellsckaft zember 1522 und der Kleiderfabrikant r 6. halt ist aagelost. Me ginma . Gesellschaftsberkrag ben nr. End s. Reg Besellschastsvertrags (Hründ. mit beschränkter Haftung unt mit dem Paul Felix Jentich in Seiftennersdorf ist rlg be'n 4 6 nd; k kapital, Aktien) geändert. Sitz in Gladbeck eingetragen worden. das Handelsgeschäft als Ginzestaufmann Zu Nr, S404, Firma Fritz Windschiegl: sprechend in S 4 und außerdem in § 19 . ; ? Yladber letragen Iden. Has andes Ut ga Cimze mann 95 2 S5 5 53 „Gine Ümstempelung der Attienurkunden Göbenst urn * k i ee, sorrfüh rt. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Stimmrecht) geändert JJ findet nicht statt, Die jetzt über, io00 ,— Herstellung und der Vertrieb von Druck— Amtsgericht Großschönau, Fi . ä chegl. in. Danpereg ft Hilbrenner Wohhungsvreig . G in gantenden Aktiemirkunden.! gelten, als fachen aller Art sowic bie Herqguszake von am 27. Februar 1925. gleinigg Juhahrn der Firma. Die Gesell⸗ Heilbrenn: Durch Generglversammlungs— Aktienurkunden über 1000 Goldmark. Kö . 53 . schaft ist aufgelöst. ; beschluß vom 30. Dezember 1924 wurde — 27 . Zeitungen zn Zu Rr. slöd, Firma Carl Naujoks: bab“ Ghundtapifal vor bisher 2 200 6h Gelnhausen, den 27 Februar 1925. Das Stammkapital beträgt 458 0090 1. Habelischwerdt. 122030] G36 fie a. 8 6 at . 8 33 Grund tapita don bisber 2200 Bas Amtsgericht. Föech fle ibgzr sind der Hactdrucke t In anfer Hande örziste Abt. B stchti en ls feng ee nna gen Pecghgzutz sd odo, Reiche, fm k besitzer Franz Peters i Gladbeck der der unter Nr 18 eingetra enen Gesell⸗ 3 5 8. . . n, k, in 220. Attien zu e 51 . NR. Dt.) um⸗ Gelnhausen. ö Iren, e 1 g. Müssel in Hannover ist Gesamtprokura gesteslt und der Gesellschaftsverkrag dem—
122017 Kaufmann Fritz Brill in Duisburg. schaft Koh lensäure⸗Werke C. G. Romen. Piuhel in Mi n, . : ; ⸗ deren e Bndelereatter z Ar l Firn nriter berittene, lt e,, elll derart Cas en, se berehzligt t, rechen rs mb ne mne eren der Firma Wächtersbach, Birstejner Klein- Fremer in Sberhaufen. Die Gefellschaft ung, Berlin. Zweigniederfaffung in ,,,, , . it. mit einem s88 3 6 und 7 geändert. Auf dig ein. bahn =- Gesellschaft. Aktien gesellschaft in wird durch mindestens zwei Gesckäfts. Grafenort, folgende; eingetragen wowen; ö 6. . k la E gereichte notarielle Urkunde wird Venug Gelnhausen; führer vertreten oder durch einen Geschäfts. Die Zweigniederlaffung in Grafenort ist Canter is' dies rm, Tchnels engimmen. Die Umstellung ist durck—
Das Grundkqwitgl ist quf, bo ih führer in Gemeinschaft mit einem Pro. aufgehohen n e e, ginn Wader en, wet geführt. ö. Reichsmark umgestellt. Es zerfällt in 5ß07 kuristen oder Handlungsbevoll mächtigten Amtsgericht Habelschwerdt . ,, . k, n 3 5j. Schuchmann sche Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu Von den Gefellschaftern brinat der den 28. Februar 1925. i, *, d,. Emme Hartels, Böckingen: Durch je 1009. Reichsmark, eingeteilt in 233 Franz Peters in Gladbeck in Höhe des! n, , ö K . eh beschluß vom 19 Slück Stammaktien A und 2514 Stück don ihm mit 6 2 also S000 Reichs mark Halberstadt. Lde03 ] 6 27. gel * , Grund ahital den Stammaktien B. einzuzahlenden Stammeinlage folgende Bei der im Handelsregister B Nr. 78 n, , 19 begonnen. auf 100 900 Rei
Durch Beschluß der Gengralversamm. Sacheinlagen ein, die von der Gefellschaft berzeichneten Commerz und Privat⸗Bank „Mlle, ee Fe nd s, m eee 3610 lung vom 27. Novemher 1924 ist das üßernommen werden eine Schnellpresse im Aktiengesellschaft Filiale Halberstadt ist k w und der Gesellschaftsvertrag dement. Grundkapital auf 507 000 Reichsmark Werte von 1500 Reichsmark eine Boston! heute eingetragen: . . Klgaänneeer der Kaufmann sprechenz in 5 4 Und außerdem in N umge stellt. dresse im Werte von zo Reichsmark, Die Prokuren des Karl Beeck und Max lte Vohre d Abte *. B: (Geschästssahr) ändert. .
Durch denselhen Beschluß sind die 88 4 j5hh Ka. Bleischriften im Werte von Schoeneberg, beide in Halberstadt, sind er⸗ Zu Nr 26 z 3 oe. Erport Nnior Glashütte Heilbronn Aktiengesellschaft und 5. des Gesellschaftsvertrags (Grund 4500 Reichsmark, Holzutensilien im loschen. w
— . r, ., ; . ; . Heilbronn: Die Prokura des Kauf— . g g k 2 Gesellsch⸗ ö eschränkte r mee, in Deilbronn: Vie, Proture 8 Re kavital. Aktien) aeändert. Werte von 560 Reichsmark. Kupfer, und Halberstadt, den 26. Februar 1925. ., . Hlta ng; mann Karl Gangl ist erloschen. Eine Umstellung der Aktienurkunden Messingmaterial, Bleivorräte im Werte 1 . vit, .
örr, Greif K
M Vb 51
Brauerei A. G. in Generalversammlungs⸗ anugr 1925 wurde das
bisher 1 Million Mark . w ö Ssmark (Eelnge teilt in . 1 nn ,. ) . * r Unter Nr. Söls die Firma Otto Hoppe 1090 Aktien von ie 16 R⸗M.) umgestellt
823 * 2 b 514 (1
1.
Das Amtsgericht. Abteilung 6. fog zs n e m vom, n Gangl ist nicht stell tendes Vor⸗ findet nicht statt. Die jetzt über 1000 4 pon 1200 Reichsmark. — — , e . . standtzmitalied. die diesbezügliche An- lauten den Aktienurkunden, gelten als Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗H arm born. [122032 In n r e r Pian e m mn e meldung beruht auf einem Irrtum. Das Aktienurkunden über 1000 Goldmark. sellschaft, deren Gefellschaftsvertrag am n das Handelsregister A 525 ist am 66 3 , . Grundkapital der Gesellschaft beträgt Gelnhausen, den 27. Februar 1925. 17. Dezember i924 festgestellt ist. erfolgen 28. Februar 1925 bei der Firma Ver⸗ Woll. Induftrie a,, , germ. 200 000 Goldmark und ist eingeteilt in Das Amtsgericht. im Deutschen Reichsanzeiger. kaufsgentrale Bruchhbäuser & Co. Kom 8. Josten , kö 0 0b0 Stammah tien zu zan Holdiazt. — ⸗ Gladbeck, den 24. Februar 1925 manditgesellschaft in Hamborn einge⸗ . 2st auf⸗ Es wurde inzwischen auf 400 000 Gold— ¶· InHhansen. . 122016 Das Amtsgericht. tragen. daß die Kommanditgesellschaft gehoben und ore, ma , , mar erhöht, ; ö Eintrag im Handelsregister B Nr. . bei J aufgelöst ist, und daß das Geschäft vom * Zu Nr, 2185. irn, r sb and te Müller, bier. Die Gesellschaft der Firma Freigerichter Kleinbahn, Aktien ⸗ Ci eimitæz. 122026 Kaufmann Hermann Bruchhäuser allein Akliengesellschaft: Durch Beschluß der ist aufgelöst. Das Geschäft wird von dem gesellschaft in Gelnhausen: In unfer Handelsregiste A Nr. 166 unter unveränderter Firma fortgeführt Sener mfberdfanlmnluna' bm 39 ö r seitherigen Gesellschaftzz Alert Müller, Das Grundkapijtal ist, auf. 1 138 90 ist heute bei der Firma „Eleftrische An, wird. Amttgericht Hamborn. 1925 1st die Hr ü cer, aulaclöss? Wa; Kaufmann, hier, als Einzelfirma in un2
Reichsmark umgestellt. Es zerfällt in 1138 lagen-⸗Gesellschaft für Industrie & Land — ösgherige Bar en n e, Id te verändertem Wortlaut weitergeführt. Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu wirtschaft Grimm & Hirt“, Gleiwitz, ein. Ha mwhhurg. 122079] Gretscher ist als solches ausgeschie en. * Gottlieb Eckstein Fahrzeugindustrie Ge⸗ ie 1000 Reichs mark. . getragen worden: Die offene Handels. Grün &. Bilfinger Aktiengesellschaft in Kaufmann Stephan Kraus in Pannbber sellschaft mit beschränkter Haftung in Durch Beschluß der Generalversamm, gesellschaft ift aufgelöst. Das Geschäst Mannheim, Zweigniederlgffung Hamhurg ift zum allefsilgen Liguidator befkelli Heilbronn: Die Vertretungsbefugnis des
lung vom 27. November 1924 ist das wind unter Unveränderter Firma von dem — siehe Mannheim H.-R. B Vi / 1. u Nr. er. —⸗ r ;
gen be kenttrieß Kaufmanns Sermäann Lindemann als Ge— — ; gu Nr. Zäh, Firma, Jiegele vertrieb Kaufmanns Hermann Lindemann als 6 Grundkgital auf 1138 000 Reichsmark früheren Gefelsschafter Heinrich Grimm in z s. 6 ;
ere ; m, Gefellschaft mit befschränkter Haftung: schäftsführer ist beendigt. .
ume stellt. ö . Gleiwitz fortgesetzt. Amtsgericht Gleiwitz, Hamm ertzte im. U22034 Durch Beschluß der Gefeslschafterver amm⸗ Gottlob Eckstein C Co. Heilbronner
Durch denselben Beschluß sind die & 4 den 26. 2. 1935. In unser Handelsregister ist beute in lung vom 22. Fanuar 1925 ist der 66 Fahrzeug⸗Industrie in Heilbronn: Die und 5 des Gesellschaftsvertrags (Grund⸗ w
; . ö = Abteilung A unter Nr. S5 bei der Firma schaftsvertrag geändert in den sg 2 Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist kapital. Akten) geändert., , 1 Ankermann & Co. in Adl. Hammerstein (Firmc), P Ge gen tand des m erloschen. . Solange weder die Aktien noch die ins In unser Handelsregister A Ny. 1978 eingetragen worden: l
. ; , , J ; nehmens) und 9 (Veräußerung von Ge⸗ Rhenus Transportgesellschaft mit be—⸗ Ss 16 bezeichneten Interimsscheine den ist heute bei der TZirma . Der Assistent der Pharmazie Kurt schäftsanteilen). Der rn Ge gf. schränkter Haftung Niederlassung Heil. ktionären ausgehändigt sind. wird die Wäsche⸗ Manufaktur Freund & Nossen. Ankermann aus Hammerstein ist aus führer Dr. Giebel ist abberufen und der brom; Hauptniederlassung Frankfurt Legitim tien über den Aktienbesitz durch Gleiwitz, eingetragen! worden, daß wie der Gesellschaft ausgeschieden. GCafetier Hermann Poppensieker in Han. 4. M. Zweigniederlassung Heilbronn: Ge—⸗ das Altienhuch der Gesellschaft geführt. offene Handels gesellschaft aufgelst ist. Die Firma ist in Grimm und Lau in nover zum Geschaͤftsführer bestelll. Die fellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gelnhausen, den 27. Februar 1925. Das Geschäft wird von der bisherigen Ge · Ad! Hammerstein geändert. Firma ist geändert in Tee⸗Diele Dermgnn Gesellschaftsvertrag ist am 13. November Das Amtsgericht. sellschafterin Frl. Almg Freund in Glei Ferner unter Nr. 9 die neue Firma. Poppensieker Gesellschaft mit beschränkter 1913 festgeftellt. Gegenstand des Unter⸗
. H . wit unter der Firma Ostdeutsche Wäsche, Grinm G Lau in Adl. Hammerstein Haftung. Gegenstand des Unternehmens nebmens ist der Betrieb von Reederei, ¶ In Hnnsen. lz*0l Manufaktur Alma Freund“ in Gleiwitz und als deren Inhaber Erich Grimm sst jetz der Betrieb einer 2. und Speditions, und Agenturgeschäften. Die J Eintrag im Hendl dtegister B Nr. 18 fortgeführt. Die neue Firma ist an dem aus Hammerstein, Julius Lau aus , . verbunden mit Ausschank Gesellschaft kann sich an anderen Unter⸗ bei der Firma Wilbelm Traudt, Holz- selben Tage unter Nr. III des Handels. Kolbers. . alkoholischer Getränke, der Erwerb ähn⸗ nehmungen beteiligen. 38 Stamm ˖ handlung, &. m. k. 5 in Gelnhausen: registers A eingetragen worden. Amts- Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell. licher Unternehmungen und die Beteiligung kapital beträgt 1 Million Mark. Sind ö urch Beschluß der Gesellschafterver⸗ gericht Gleiwitz, den 265. 2. 19235. schaft hat am 19. Januar 1925 be An solchen sowie alle zur Erreichung dieses mehrere Geschäftsführer vorhanden, so ist armmlung vom. 20. Dezember 1923 ist . gonnen. Zwecks dienlichen und nützlichen ed, nt Vertretung das Zusammenwirken von 56 Stammkapital auf 20 000 Reichs. GIei wit. . 1220253 Amtsgericht nr, geschäfte. zwei Geschäftsführern oder einem Ge—
, A ist heute den 14. Februar 1925.
mark umgestellt. In unser Amtsgericht Hannover, 4. 3. 1925. schäftsführer und einem Prokuristen er Durch denselben Beschluß jst 5 5 des unter Rr. 1113 di Firma. Gleiwitzer — — ,,, . , forderlich. Die Gefellschaßt kann, guch Gesellschaftsvertrags (Stammkapital ge⸗ Kunstmühlen Carl Jusek. Gleiwitz, und Hammerstein. 1221133] Heidelberg. 122035] durch das Zusammenwirken von zwei Pro⸗ ãndertz. als, ihr. Inhaber der Kaufmann und In unser Handelsregister A ist heute hen eld r eintrgg Abt. B Band 111 kuristen vertreten werden. Zu Geschäfts⸗ Gelnhausen, den 27. Februar 1925. Müh lenbesitzer Carl ur in Gleiwitz unter Nr. 2 bei der Firma Oskar OZ. 68 zur Firmg Jakob Beer Söhne führern sind bestellt: Gottlieb Jäger, Ge⸗ Das Amtsgericht. eingetragen worden. Amtsgericht Glei⸗ Karge zu Hammerstein eingetragen Gesellschaft mit beschränkter emma in neraldirektor in Mann heim, Ludwig 6. / . witz, den 27. 2. 1925. worden als deren jetziger Inhaber der Heidelberg mit Zweigniederlassung in Böhm, Dürektor in Köln a. Rh., 9 2 Den delsregister. ; 12015 ö MMaurermeister Franz Karge in Hammer« Sinsheim: Durch Beschluß der Gesell,! Alexander Reinhard, Direktor in Mann⸗ Bei A Nr. 1890, betr. die Firma Ernst Gleimitæ. (122025) stein. Damit ist die Prokura desselben schafterversammlung vom Februar heim. Dr. Robert Weber Wirektor. da= Degenkolb in Gera, ist heute eingetragen In unser Hande] sregister B Nr. 189 ist erloschen. 1926 ist das Stammkapital von selbst, Ernst. Stuckmann, WMirektor in worden: Der Kaufmann Rudolf Jung in 8 bei der Firma. „Direction der Amtsgericht Hammerstein, 50h 0 M0 P.-M. umęestellt in ob RM. Mainz und Hermann Hirsch, Direkter in Gera ist in das Geschäft als persönlich Disconto⸗Gesellschaft. Filiale Gleiwitz“ in den 23. Februar 1925. Heidelberg, den 268. Februar 1925. Mannheim. Gesamtzyrokura ist erteilt: haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gleiwitz eingetragen worden; Den
ü Amtsgericht. V Dem Kaufmgnun Ferdinand Kopp in badurch begründete offene Handelegesell, Herren Walter Gbeling in Breslau, Hannover. 1220351 r, Frankfurt . M. Ferner ist den Kauf⸗ sFcbaft, die fortan die Firma Degenkolb & Herbert Ischiesche in Breslan,. Josef In bas Handelsregister ist eingetragen MHeilhronn, Veek'ar. 122037] leuten Otto Köhler. Bernhard Dohm. Jung führt, und als solche unter A Kasperczyk in Kattowitz Erich Pudor in in Abteilung A: Handelsregistereinträge vom 18, 19. und Felix Vasch, alle in Frankfurt g M. und Nr. 175sͤ eingetragen worden ist, hat am Gleiwitz und Rudolf Ballin in Gleiwitz
* . 1 Am 11. Qktober 1924 2B. Februgr 1925. dem. Dr. Arthur Meyer in Mannheim 1. Januar 1925 begonnen. ist für die Zweigniederlassung in Gleiwitz ( 8 Gera, den 2. Mär 1925. dergestalt Gesamtprokura erteilt, daß ein Kommanditgefellschaft: Älfred Fränkel it Aktiengesellschaft in Heilbronn: Durch
in Gemeinschaft mit einem i
Zu Nr. 2462, Firmg Alfred Fränkel Süddeutsche Carrosseriewerke Scheberg Prokura derart erteilt, daß jeder von ihnen Thür. Amtsgericht. jeder von ihnen gem. Art. II der Satzung aut der Gefellschaft ausgeschleden. Norbert] Generalversammlungsbeschluß vom 30. De⸗ führer oder mit einem anderen Prokuristen
1
—
— — . m —— 1 — —
2
r