ze chn ung Jo berechti Ni ef Len echtigt ederla Jer 1 ist. ö. ir 1 in . e ilb ö. Kau fn ihre l de lbronn ist mann Zwei oder 5 er nn Ge . * ign . mit esamt! die Ban oha . a. . Ge . i ,. Zeh“ i i g. ö rokutist n, de. 2. Hof. J inn (635. . 5 nn ,. die roßhandlu Gefc i. Jol f. Inhabe 1 . reten . fiszweig: Chrn he ber: ]. ⸗ ö e , S* Heilbi . erm Denzne J ej ,, * . , . 6, . , , , , . e e , ann 9 kö i, 66 ß 9 , ö ; Besch. ö , ö. ( Das , der . 7 sher er G er off H 2 J und ʒ chüfs: 8 , vom 21 der E in P it und e Gesells . lein! M bes n Ce lf v sellj ting: 18 sã Iktien e end i Gesellsch teichs⸗ i ,, dlsges. is ĩ dig. Fgabe Gese Januar chaf Rol urefest tra⸗ 11 60 pital s n 8 3 afts seit eden Hefe F ist an 1 Selb: nsbe des esellschaf e 1925 . blenz: er F agun N ist ei ver⸗ tdem ⸗ vesch Hans 16. 16 ö sond ö ein aftverir . 3 26 h brit ef, erf , n , gender. * rr, ö 8 17. . ger , 8 kate ö füh n sa ranl 241 t ge die . eichte ags schluß ö. St 6. Enn g gate fü ark.) 69 in 2 1 hrt. Joseph amt F us trägt durch mst n P. nach uß d reichs amm . zie ir di l . 29 n, us⸗- Re de efi ellung. otok nuar er ma kapit ö . i ler Wu e. 6 . ö . ., ö ,. . Ich j . K richter g und 8 leckarsul aufen gn ieder · g en, b tieng und F ort⸗ itsgerich dinget wital gung n. der R 14 2 J, (He. au idal Die Ge . Besighei , m. Oeh a. N., Vorsta ei Hof: eie leischw t Kemp 3 nun. Hh Ch b. 8ürmg To 1925 22. Ja⸗ Nr. . . . Gren ö ö had emitzl ,, ö . , Y auf ol Koble , . Ei . die be ist au ker f 6 be Amtz bel Wik, Ti ieder R unge bef Unte 3 K Mar sch 6 6 rn: D . 166 — ben de den G gelöst. geführt. Die l f We eim. He ö. 9 Haß igges b rdrch S fugnis . St n, unle ; w 19. hhuß d 0 Re ö St acker bei le Fir Frans 5 Firn esellschaf Li⸗ stellu einshe all, An zlach er eend om! der orch r He Hh3h! x 6 mar . . . = . . An ung if rꝗ u itsgeri nun igt, Kf ner iu ür und andelsr . Sese sche um pita w Ve Vollan Herb n n, ., . ö 1 K d e l ,, 6 hie J ö. 29 . ö a. gi z . . ae ö . 6 sellschaftẽr 6 . ronn . 9 en, är tg ied Dene he ut ienge 31. 4 Firma 92 ist 2. Jan gen G hei d g B : 7 6 vert 2. . l va . 1955 d ralp ute e tenb gesellsch 3 23S 5 u ,, lung esell er Firm nte ere b rtra Eis. H nn. bal bert ndels XY. le U ersam einget trieb, haft auf ] Kob tein nter H gefül . 9. . y schaft rm. k ö * ö bef ö , er. 2 , , . sster. Er mstell mlun ragen dicke 5606 benz: Eug—⸗ J ir. I6 hrt. 5. J in 6 . Pf n. . . aesat e ,. zaftè 36 ich ma iß ung 9 bon worde n schl C0 R Das 1dustrie 8 ; daß n ua Di sch eifer & tr ung 3 1, G word 1 lie eden. . 6 n, ⸗ 122 ,,, . den; 1 . . . 6 9 . . n, , . . en, I . Ha dorf 36] Sch Hheig: r Alber in S 2241 eich 8. d öru 1. 192 Vie 1926. C Gej mark ammk lich ie U 5 wi int er Ha da z6befu esch apital and apit besch nkapi stan Wwe zreib B ert Hei elb EI *60 nark esselb ndkap 31 * D sellsch ur pit cht mstell ird agun 9 8 P gn s. ftoiah ur des al; 50 l ital g zu sellsch materi Huch⸗ Heinr . Rei in 1 en in, hat 5 ie ischaft ngest a 1 ; durch ung dahi 9 po roteł ahr 18 Hug Mi bos . 5 uch t Amts rialsen ha M. ginrich In ju eichs 9000 auf 8 Du ö am 1 Imst er vo ellt. (6 3. Jan Je des in be om m ig. oll Im ei und eine o M lli 2369 om X urch nadonf. 9 itgerich enband rufikalien Je. je 20 mark Sta 477 ich der, ßi 4. 2. ellun m 22. Be, 50 , 192. sellsch Sta richtigt, Bez Feb der G nzelne Ve eule Ende onen M , . Der Gele! Das Il cht Hof n ien⸗ u imstell Rei 2. ,, . 06 066 Kehl irma. W 1925 g ist d Janu J ezemb 25 er afterb ö st ug gen ruar 1925 eneral n wird r. Katz, Dl cf und ark. orn, de rk um zember ischafle mern . 4M nd laute ung. sst chsmark ) Vo ien zu 2160 enz: . KR unter zurchhe ihr ö ir . er 19) folgt ist. eschluß stals . ö 3. ö. ge. ö ö. ö h ven un 5 iner eri rz . ne 1 * , . besch sundaktz ö o J a6 S lson Nr. 18 . wa hen. 15, bei z. sond vom ellschaf gliede Sin id die mlung mein seldork. reo, Jon and: aus ir. nser . 925. eschl uf. den zgefüh osser ien der Ge deich tan G bei H Fab i de ern od t du 1 best d meh Anla furist schaft ist ra: D Kar runge ö ö . — . andf Akti uß sind Inhab ut D ö D sellsch 6 mark imkap m. b. & 9 aftung“, rik Ge 1 Fit am er durch ich ellt, s ehrere gen 20. n e mit Ges em A if⸗ d n ist bei . ann, ö. 1a e. ist bei or egi st 12 D , 165 die g zr, D ie Akt e Die Un schafter umges tai ist H. beschl Köl sellsch ma B meinsch ein zwei Hol wirb h , rteilt. einer amtprok Lilly urch de ei dem n. 15 6 ; ffe in Il der zi er Abt. 20465 bersamn (5 (An 4106 urch dens tien istellur vom 22. tellt. (2 auf des uß von on: . mit Buchdruck tre aft Vorst orstande die G 26. Dezembe ee n and ura 1 Ve . Jüich . N 8 iii. . Ha menan Firma A A Sd. andert lung ussichtsr rundk nelben . ist dr Ja Beschluß ] Gesell n 14. F urch ( beschrã 6. zel en: d mit ei andemit mitali ö. . r, 1e schafts eren P n stei Nr. It ard Ka erbe des Si assauische andelsr 1. ann Ha indelsge einge rno L Il das . , 22 (R at), 16 apital ; Amts. irchgefü 36 1 uß kapital schaftsv ebru⸗ Gesell nkter lnen ö och ka nem P glied ieder * * w 1933. 9. ö zvertra ro- l . . enmhf Geschãf * eaist 12 see ist ns V esellsch tragen ützel. ,, lech 6 und 6j gerich hrt. ö Das S und ert ar 19 schaft zut Vorst nn d roku in G Perso esteh 33. Rai g vor lrich C K ausg schäfts — 5 Untz Bau ęr 4. 12203 e M olkm chaft. D wo Reich gestellt m gl e,. 1 eneral⸗ In — t Kol . St Ges lags, 25 . alleini⸗ andsm er rister Se⸗ d onen, t de V ö ,. 16. m zich 3 ement onigsb eich. . itekt w obi austoff 39 tender E das G ann ir Der Iden: chsma Gry eichen egung . Grü . K blenz. 58 000 ammk eschãft se betr. ist § 4 erteile nigen V itglie ufsichts ver⸗ urch so wi r Vorst 24. und Am Die ware erger ssen. ? mann? Paul 3. Fi Vert sellsch . eschäft Berli Ka Ki ti undk 1 Be ) ge i rün & — 99, ) Rei apit zantei St au n. D Vert dern zrat ei swei rd d and Oktobe . 27. Fir Fa Ku! scha Bes - äft me R auf ˖ rchen, . aital schluß in M & B Reich deichs: al ile tamm⸗ 10 Das E relung de das ein ˖ n V Vor se Ges aus obe: oses F Feb ma 6 st⸗ i er, schl — 6 Rudolf Backes rma bet rieb i go! aft hat zafter e als pe ⸗We ße den werd um 25 n Mannhei zilfi — ichsm zmark ist gen 8 000 * Hrur 1g de R ku zorst stand esellsch mehre Nie ran ruar ist e Ma 2 trags ß ist 9 Cr es un reibe in 2 inen. 63 am 1. ingeti rsönlich zen⸗ Mã en. 2 550 siehe nheim inger 2 12 Nr. ark. und er umgest ändert nterneh Neich idkapit r Gese echt risten andsm oSmitgli zaft er rn ederlaf 3 Re 195. rlosch . . 1 8 . Febr. def, beid d de n der ützelb Vle Fi Se eten 8. haf⸗ D a6 9 . 192 V0 pe Me . Zwei Aktien 22078 Ki 273 . erhöht ellt a ' des vo mens chsmark. al ist ellschaft einen vertret itglied ieder o itweder straße ssung 8 imann ? öh en. ies ungẽ r. 581 . des 9 . *. . . . , Ferm . e Ge 16 Amtsge 25. lannhei ignied ngesells es⸗ un 3 bei d auf 7 u n d ist G umge di oder en. und der d F 3e 4. öni Wa r. 442 Ge büro . apital esell 6. r 195 ellsch n Si uf⸗ nar 1925. & E ig la er 192 e⸗ eve. . tsgericht. 15 im H. erlass chaft besch 18 S zer Fi 74 sellsch er F auch egen te stellt ie Bef meh Der A eine urch rang R Inh asber ren⸗V 1. ell sch G. Vstd . ge Ju der een . 36 bee aft. Li . T . Iln utet jetz 4 be⸗ In — ö Im. J R. ung Köl ku hränkter Sand Ba Firm R nd aft auf ranz Wi die F and d Die . reren V ufsicht n Pro Bei deima haber . Pr., zertrieb. ist das afterbesch m. b. H. eutsches ändert nd Vertri He esellsch Zu gonnen le a 111 Thür. A senau, d t: Arn 278 unser 5 3 In da — 6M, ir n ra von O Haftu ggerei G Rhei Gh. elsgesch Aktien llick ortführ es 24. Gener zur Allei orstand srat ka Di ei Nr. 3 6 Kaufm Kreizl mark Stan schluß . . . e lichen rtrieb erl born after . V hat, m mem 6 . mtsg en 18. 0 anni donde brua 8 Ha . Mr. 2 swal ng . 5 esellsch nische * ristine gäfts In K omn ung 6 Okt ob. 4 lvers inbert Ssmitgli ann e Ge * 38 1. önig ann er⸗ ch um imkap m 6. lach r⸗ 9 Sch . von den alle erttet ein Ih n 2 richt. 3 Fe⸗ eirag ar 192 dre w 1926 ndels Sei 2793 ald M Köln: chaft Xr. Pött Die öln b nandit ru ober 1 amml retun iederr beri sellsck 33 ber Joses Hhluß gelten tal Febri dem sstori rifte gesch 19. in ermäch ung 1 Nr.! unser 9 ö Aht 3 irc Ge, Fi 5H bei . B 22051 eing regist . Steinh, bei üller Di mit D Fra tgen ie P etrieb 3 . ndkap 834 ung gert n ge G air ff r, T z 15 39 ng ö . . 6 . ö . ö 1 . etr r m 1220 Köl quer i der ist e ie P ie Fi nz Langen H ok ene eschlos itals at vom eilen. allei esellsch ist a ülo r. tam der Ge urch 90 * . 9 nie. 2 uf 6 wisse Hi Amts Februa ächtigt. st K 5 jst ),, . h⸗. Marg irma er unte i. ] Nr. 1 . agen: am 53) f öln: C ⸗ mit Fir rlosche ro⸗ Arn Firm ngen ans uren n — ossen d. . 3 1 aft gr fe . ö . ö . 66. ö. 65. 5 Et . a. ae . J. . ö. . . uh 26 . r, e. K . 6 27. Fe ,,,. bes. na . M. n 6 ist ge sche nt Schi von r. 76 46 mstell . Inh er F öst. . zei) tal, G chaft nselb , in 3 März 1 idl age aft ,,. = e, e . e, ! ö . . . ,. , ghlenh nie Ind A. . oftsführ antin S gerankte arkus & N gesellse geändert sind efer mit 0. n ,,. nu Herta haber d rt.z B Der bis⸗ G. ir 463 eschaf kö. 9 Konstan, Vie: 2 8 . ö. . ö ö ö. ö . 1 8 3 . . e . . e. . Fsfene r ührer aus teinh⸗ er. Haf 86 9175 haft. in: erl ö z besch „Harr Reichs , . . e, Fir ülowius is beschl b. H. 33 — C lee ers ö . 5 oSbaden, koch & * . Hand 1 chat rden: . Fanfma oolge besch Wah an Haaf 381. Plür andel Sohn 2h65 b isgeschie auer ist 2. So. E . gan fn Kgroli ,, Sch mne Schon . ma. 8 ijt S ö * Carl Y ile) ge 53 Eelbst ie 3r we Zir 3 . . . . , i 5. . J. . . ö. ö e . 6 t ne . , . ,. st als G ; tung gsellsch er Fir vill nehr ngerrirn er nidt vers usch r. 46 ing 6 Sta vom Nach inut ändert. dem ãndig veign ignied nmer⸗ 3 z . ö 5 . . . n. . 9 ra ang 6, 6 er, Haft n Köln Kaufl rsönlich h Köln, chaft ung. Kö sellschaf Firma He⸗ scha Köl . ö. ma „H. ick R mens: I. 3p. n Gesellschaf 19. ammlu — 7 — — et am 31. ,, 5. Feb dem G h & G kö in . Vau ĩederlaf der. assu . 32 = 9 erle e . H;. Pfei ĩ . erme d e pm , ü ö . ö. . hen . e 9. ö 24 ö. ibn n u he m ö 5 . n e nr Jos aftende ohe⸗ pom zo. . Hel mit b Paul B 18. sterverf 3 besch Pfeif i rt erwe egenst 83 r J 24 ist gsbesch ach d ien⸗Br Ja⸗ d aßig al auf ruar ö o. n ia ist nsta leder g ist e ; AMS be ; . irch esch Bold 25 amml B ränkt fer & 7774 ente rtun and öln, deich das luß em auere er ö. Du 105 285 after⸗ . gen ni u lass⸗ ö. ö Eibe. Firm 3. ge Gesells Gold etragend y , haktlich it der 9 J gonn aft . Plün ef Kah esell⸗ schaftsp ezemb Ges ränkt er K ie ng. nf eschluß ll , fer 5, 38 zfrtung,] bes U Le en , . esells rch d 000 ist 35 2. ert mgew ing hen Hein Pi a Gap n . chaftsv mark nde St ar , Vert mit daß erich Jen. at am iacher, lenbo , n er 1924 ellschaf er Haf⸗ ,, le . vom ,, n P. 3291, 1 392 et W nter⸗ schl rk er ndkapit 16. D leral⸗ nd 10 chafts enselb Reich das 5 März is in Koch andelt. nit * 1 , . elle u. hn. 9rd . , am m 6. a des retung einem he de r. 1108 I. Haan. in, it aftsantei bet ist terbesch quid D ellscha 21 desell . aient 389 178 deutsch (G uß st maß igt. al a eze mb treff geänd vertra en B Smark Teppich O. 25. ch K Die 8h 8 öinterh gfurg d 1926 2 9. demer tellt un Een 3 Hans berech Geschã aß Köln 088 Januar Di retungs anteil . 5 des hluß . iplom ft aufgel Fel 717 955. . 315 und 3655 en rund ka die 9 s 25 2 2M er k fen da ert. g in eschlu rk K ichhar 3. 49, Zimmer r 1d 5 W. htigt äfts⸗ De die F 1925 e P ngẽbef 1e, u ammk Ge ö kaufm gelöst. ruar mark, ,, und d , wital, Satz durch 06069 apita 16 G h, den z ö arolir 16 1 Wi ner⸗ ** Gumpe 67 zur off ist es 11 öbür Allele. 6 tsprech de Die geich ahnsch ist. haber utz, Ne irm 5 be⸗ Paul . md 5 apit sell⸗ für 5544. ann, f ö 5 — n Ni, ö . * ö. uns ö. 1 . 4 . an tr ban ö3 4 5 är. . Fir er m en — Amt n 23. nd *r iẽn B e E haffe e J Rob euhd a 1. ber der if geä § 10. al und Ve U Köl osef abrik. eschäft mkapit 71 5 Veut⸗ 3 (V rzugsat sens, in de elben ztsrat Gescha jah jderu . k , u . ö berg ö ö n . . . ell . ist irn! tt Keh ert. Robert K uffen r ist ndert. etr. V 4. M rsicherumn nitas, , Ich ant, u sSführ alerz Co) Frei 8 zerglůitun⸗ tien), 5 (62 en S8 Bei an n f . b z ist P , , ramer die aufgel Tod , n ö. Bd unser Abt. 3 de e besteh n, deip gung ist er⸗ Müll 1089 d ehr, Kau 1, und Kehr“, stellt auf Das . Gefch Neuf er⸗ 6. mit ungsneh Aktie ist R midt, 9 5 , 60 ö el, kung 9 , 366 36 w, 16. ö ir ö. . ö 8 . . . J 2 9E. ! 2 986 gun des 8 (A sie U im 1 794 2 Und d amm⸗ tsge 9 . G Frau . . J . h h . 6 ug, ö e ö e ö. i . be er 19 * 3. fen . fi, 91! In i V 00 ö säftsführ , . kt ustriehof . n,, . Anng rau Fab 3. Schn ] ern nn, g von A Aufsich ufsicht ng 10. . K. d den A 10 ericht. teilt. 27 dor, i 3. , . n . Ieh ö n: gr a. 6 ö richte. . e en, . h gef g n ae ,, 2951 bei ,, er ab · i m lh seulf erlass Fran K Gej . a inn, Ii nnn, . ji pat ran) eben. i . uf⸗ ö 1. Kon a0 gn . & * irma Nr 6 3 An ern de ederl g a. d. 8 affende öl ggesell 6 bei mark ist 1 Zwei schg r de ung furt teht rar 192 ellsc geb. eo nis m ö. r b . . 6 . ö 8 . 69. 9. n Gif es der ist mit pern ere , dels alsse a, slanet⸗ 1459 bt. 1 mit 18 assung Horn, Jul us M e Gel S chaft beschr esellsch der gtrma mge⸗ des gniederl f . R Fi in Kö nach X. gaftope ga ,, . 33 . 3 nd 20 , 900 925 dem B ederh . 6 . ilde Dr. J Wirk geb. ist elsgesells rt in * iet“ Gl ein get A Ie gericht Vrtige en in s n, Köl dülle eselisch chlacht f chränkt haft fü Firma v Unt assun ie, U oöln. Elbftäi ) dem Jede rtyg mper, ändert. Teil Abst (welch neral denselbe Reich ist das eschl ausen 3 1665 im H Se R Sheim In. h ung v Yer lembe schaft Ilmer übla etraden J . kleve. n Umts. kr Ja n. Di r, Zo hafter: hof. sellschaf er Haf ür Ind „Neune on V ernehn 8 K rungèn nilas Fer dige V Gef 6 r 6 ha D nahme imm 2 f (St en 6mark St uß vo gesellsch Dare e. ö e Been 36. . e f 836 e,. 1033 h e cn , ere c ftung. dustrieb neidt & wa en,, . gn ern g n ö. . ellsch fte fit m Die Ati ,, ,, eschlu kö mist . Firm lregist 1220 andels 1404 achtet Brand schaft . F, Offene verk unter nser Han? s ung d 92 esells CGhriß f⸗ S 8 3 d chluß 1 Költ ebedarf ö 8 runge 1 di Geg hmer, Bekan ird ber etung d zaftsvert 5füh rer Gesch en Si ien⸗B einger rforder Rei ] apital, . de cFigt. wiiai anz. 5 1 , . ter ö 36 ö in i ö . . gu , Ge. Fried hier Helen fan nr Gefellsc n chaft, h an, es G . Durch mit ,,. . , ge w ntmach , . er e r 36 aft iah n,, , 9 JRir. Gesch er S 3. Dur a , n e Ferd. gi aoe . (lzeshe 1 ra dase . - . gist (122 glter ht u en. 3 , nkapit esellschaftt⸗ Feb 6 he ung ersich Art, rmitt! sche unge gemach ellsch ö r lä onigsb Echo ge⸗ 6 2 aftsa er S ch de Jannu Hen Hi wer nen in n D t 9 ste irma We f. 1nd e nn Wi hafte Sep⸗ fol rich W 63 e er A 052 gen t si Zu m pital i ital, geä aft ebruar e⸗= ten, in all iche di un n Rei n t: S aft Akti ptemb uft ober onbu 16. ö Ha ntei atzu er G ar 192 eraly ver rien⸗ habe elm R er b en u. Ro ebwar . z Il Werkmeis ilhel nde G endes ilhel ingetr ist be 2 En 1109 ieinsa ind be r Ve mark ist geänd ᷓ8vert ar 1925 anf 5. di en V ungsurs ie B 944 Ferner Reichs a erfolge fen zu. ,. ö.. ei,, k— 45 sch dern . . 1) ö. 4 ö. . . abet der dosenst isheri Rose aren ür. Amts men neister m E Ve⸗ Die 3 einge m V agener i der eis“ Kö 0 di m ern de G . ck. umgestell ert. ,, b ö ie Du ersiche rrunde er⸗ 81) ist bei danzeiger n du ntliche auf 46 apital b folg Dr r. das Zwan ar 1925 rch d chuhgef indert. zwischer aft wurde imlun don⸗ gel öst r Firm ern i ge Ges nstern, můögeri au, der 2 Geor 3, in Fir Gef trage erfürth Fir Inhab , Köln, le lächtigt. esell⸗ Nr. ellt auf: 38 S etr. rundk n de rchfüh rungsa . Rube ei de 1. ch de zur ö zenden tober bi ellf gsvergl sst en Be efellschaft Grund en uuf Re bie M ig vom ö. . Ill . . . i . . . . en, , r, Re er Hein Haupt Firma stoff 3216 24 000 tamm⸗ land; vital: Furcht n , d ngelegen. r 15 ns & 1. Firm 31 Hand . ich vor Jahres. is f chaft eich d nach schluß aft bhesch 'kapit erfolgte ichsma nstellu 3 e Gesel ingen ö . 3 ert, Kler erlo aft en; klepe n. xinridk ptmark . els & bei 0 Rei Wah wo oM . . m 10. . . h 5 derge el u wo der ü Da chaft beschl ie e T rüden gos ö 6 ark ng 5ildeshe 1 sellsch ö ö 3 15*6 eve, de schen. ist e Rr 8 6E thall einrich Haft Co. der Reichs c alte 000 icher rfa lb Feb hi 1 (H.R. 2 66 nd; von msi 8 e , ö. gor ren ti 8. ö. =. 33 . es heir 1435 d aft ist n⸗ der In uns . 29. n 28 nufgelöst sch V. 846 ingels 9 und h b ung“, Gesell Firn 9 7 oby, F 1 The gen eh atz⸗ lberfel E ruar efigen * 7 am 27 A J,. ; ur Non 25 000 ellung as * hluß n. 3. ung ; 3 e ö ‚. 6 9 . 6 an n 6 zie Fi auf⸗ ber Fi er Hand . Febr st. Di chaft 3 bei d ) Kauf als eschl uß Köln: schaft 1a „H. C r . p rankfu ophil M mark mer. dee. d bezü 1925 Mndels Ja⸗ wurd BO Mt, ugelasse iz an 600 H ermäß ammla vom 10 ach de er Ge auf d der der Sa ang des 9. Mot t in 8 Sar eb Carl Zweig rna „N idelsregist 122 16 Amt ege uar 1925. e Ge ells Th Vahr offen Ul mann Gesells bom 4. Durch mit besch Chri⸗ No om 19. . eyer u Bor. Wi Kö. 6 . regiffer, setz en vor die als n waren der Köni S6 6 gig, * pital a Febrt m Hesell⸗ glieder, ie Vergi mftellur zung w eichs mark me A 14. Hildes h aber: . Rott w „Norder X er ist 2046 blem 7 9 richt. Ge se schaft J, K en Hand kapit chaftsv Febru h Ges ränkte wird d rstand Febrr Ges nd Ma 3 Gesell assung er dort elsre 1 ichen der är 9 See! 83 . 4 uf . 16. ö. . . . . D ter, G 35 di eim. dauf ; berg des Ba Bank hent In da 12. ö ell scha ist aufg dröly“ . elsge Va al u! ertrags, ar 1925 ellschaf . m le Ge aus iar 19 ellsch 1 j ft ist schaft einget befi gister Jiusan Vorsckh nstellu aktie ae schaftsa Satz den lei Je 2st 6 . . . . 3. amp . 6 ie Fi manr gesellsch Fische Barme in e bei get 8 h J Inhab after zelöst. Köl gesell⸗ 38S nd G 5 ist ter itglled sellsch mehre 24. afts⸗ b auf st ra ndlich 5 imenl hrift ng ge n ga anteil ung en B chom zesch Ft hegu, ufsichts bezu Groß wfüegelei Düngen rmg J ge schaft er & mer B Jever ragen hiesige ß er d a. D 1 5609 tam eschäf betr. 5428 ali eder o aft ren P Best ert. A den b⸗ aufgeli kn R w en V6 66 egun en mäß ilten e) ge (Sta Beschl ark k aft ien, 3e 8 auf grats g 65 düngen, osepl trage auf 2 Con ank. . wor r Hand Nr. ] er Fi ich Kr er bi ie Rei mikapi ftsantei S es ed in der d durch erso ht bon d ronsol isheri öst. D worden: Khan J des einge zo z den ge— andert. ammkapit uß ist annt iahr 26 das S mite a. . ö . . 3 . ( 5. 5 deres pen 1 the n 141 Haft 94 bei . ol it oherige N eiche ma ital is teile Stamm d, Geme urch zwel V nern, fe fort iesem hn üb igen Ge as Gen n . Akti zogen. ö. 16 . pital, 96 eing gemach e er in be mm . 365 Joseyh . a. ö ze 3w. in Ba mmand it d am ! Abt gister ist 86 aft ret, ei der o alleini C ö ö t u gend ge dert inschaf ein. V orsta gefüh unte ergega sells e unmeh und erfolgt enkapit Die tas . . geteilt t: D t. Wei zug 1 4 ) ) che aufe ĩ Be 2e ger Jarl bei mgest ert. macht: reten. 1m orst nds hrt. r de ngen chaft dap yr: St , , . ir ,, J che . von in 1 Das G eiter if das e. Hilteh zur Fi dageme er. 0 Geh, uff gehobe ein e, . e 39 offen l. . A: ein⸗ ien Kauft er C W ffenen Sa Peters i de ellt a in Das Fer it ein an enn 2 ne 19 bish und er 3 von 1 amn igt e n Verh n das nhre je 400 0 A rundk wind ir in che fe fn: Firma. i . . die Ji assun in Fama 9 5 5 u ist. aus de nann irtgen / andels tun e. Ceeenfh Fir uf m ö Se, Hrn M ta d em P ir, , nl ist bei rigen Dirt a, 10) 500 St , ger Aktie ältnis getrage and da; 90. Teich ktien wital be⸗ 8. fei und, 5 Oildechei den irm . andels nter Phil er G Juli köl gesell⸗ And K schaf ma g 2 di mm ndkapi ird b ofku. I5. lfr i der Firma! 46; ück a 2432 ienkap ,. elsre Amt mark. im R ist je ö 6. 96 ö. e e , Fer a ist nn, ö ge sellsg ir. 13. K ipp. M esellsch 1 W n⸗Nip k reas Pe öln: mit be daufh 110 ie au aktie ital is ekan Febr ed Fir a nämlich 6 Vor 60 M 000 R. ital . auf den: gister 1214 16 ggerich 23. ennb ht M eshei elder 2 erricht eld ist mer A 4 ebruar 1972. er⸗ niederl ieder lass 8 G aft 31 bei öln⸗Ni oll aft au irtgen pes: Nr. 3 ters Die besch aus 25 a f den n zu ist ein nt⸗ ö iste uar 1 ö Schl ma 9. ; ug 830 * zugsakt 6, * ö . 6 ist h 9 gr. zer ., ö . . H , B Aktier et u ein Iii mtsgeri 1925 kr rlassu ung 8 Go t, unte ei dera ippes, ind d ge schi senio Rev 534 bei ist erl Prok ränkter ahben usgegeb Nam je 200 geteili] dels r, ar 535 ütte / R. ö darktien Sin d en zg 26 . en af 5 in, . icht. 1. 4 mb, Onrd 6 37 ank enbank“ Aanhter, d = ich . , ira des hig ist ele ; 1 der tr rt, ö ist Ges ,. ö. ö,, i der oschen. ura w ind: alle Akti ben ,, laut Reichs. li reglste n. W. im biesi Köln A mung de können à 100 090 * . 36 D tiengefell die Fir in nnch unfer w anz. 5. ge lan , ler 5 6 . e e . . . . Di äachen, ckung beide esamtpr elm M ö . Treuha Firma J Guli . ien übe en ien ö ndlicher ö Gäu cen h Handel ain werden 8 85 nach 6. Di M Jan ie Ge schaft irma Ge r. 142 3 Hand r. Generale Dinklar Tir - . vegist 2 5 m Lar en. Zwer Nr. har echtig nur okura arx ener Köl 22 G Rh Nulius 9 . khernom ie G zu word 13w n bezi 925 ndels⸗ sichtl ö. unsere nähere Die V schluß nuar 192 neralv in , in Kr 16 elsre . , , an at ng ghd Illsc e, , , de am 12. Abte nbert Di ig V 129 igt si r zu erteilt 1924 alpers. öln: esells yeinis ah . Alb men. rũnd en: D eign J 36 im ich Sie ge r So r Vor⸗ U ö 25 h ersam deb w ossen er Fi gister 1220 fle . . ; 2 r Fi 2 ilun 6 ist Pr alte z bei ind. samn eilt rsamm Du haft. che 1 3. R ert L Grů er mund Die iederla der Dan dati des a,. atzu Besti mst ngegeb at mlu ebeul orden: . irma A 55 gg 6 ag D g 8 ker abrit iz . . gung. (ixꝛose] hi Firm i mn, B: erlos o sch au, der Ti ,, ist 5 lung ich Be ktie V 1 dechts inde fn e und Prel sun dort ion, a e, . e 6 sch , . d 8 . Gust ist u gestellt enkapit om 21 eschluß un thaus it b Deck 16 ] lit hesch 9 6 u chen. schaft, di Köln: irma er⸗ tr. G 5 d vo schlu n⸗ . aufn anwal 2 1 3 1dolf uren g ein be⸗ zugs . m R nmrech e Vo iusgelost oss g und Be den om e p folge av P nter 3090 enger stal auf 29. 12 . sellsch gulen: eschränkt ckelfab * ui schl hr. G oblen nter N hat 1e am . f a „ Adol geänd rundkapi es G ne 24. 6 der M hilipy ann L t Br. rt Amt Sier don K getrag gel zaktien eingew ts u rteile hi len . der estimm im B Die Fi rotur⸗ ndes e aelche spreche R. M'. elt in gg. 1924 i affinen Durch ter . 6 uß. der 9 aftung“, zer Bagg r. 128 bei Wil Persö 3. Node fene H Goebel stell ert. D ital k ktobe 3 B ekan Amb eonhard Oskar . ,. nd darl a . 6 . inn . , Hin. 6. . . k ungen ö 3 ö ö g H. jd gen Die S 200 Akti RM Rei ist d ammlur Beschh 5 tum ai Fehr zesellsch ö bi e . G nlich mher . ; ö auf ö. Gr seine oSpertra ö erfol erufung ntmachu erger, F aas, HK ö. t n gen. kuͤ⸗ wird in deise E. Rei men die iqui-· mark zu rhundert mmkapit weiter die rossen ist . i gen . 3. ö 1. tin len ffir iber . s url 8. 2 der 6 Et 8 3h 1925 gfterver n J,, Wtharin 1 9 aftende . begb , bekannt zen e ,,,, Ginteil gs. 8. . . ö n . Chun 6 . sigscher . . . 2. : i. . un me —ᷣ 35 . . . ohlmeie 54 zur n sind er haf ewer umge ammkapi 29. De He⸗ mstell )Reich ist das amml ch Be⸗ Stand a The or stma⸗ Hesellschaf ö. eingeteilt nacht; . st lung. iger. Si 4. , in e. . . 6 ö ö der R 3 a. el 3 . . ꝰ⸗. J . ö. ge . ö * ö . , . . kee . ,,. Stand, und . i , . nern . . Gere ie De tan] re , e, , . es Akt Rej Jieih leingewi de k e llschif Cem ö mise Febru . . m. irng. 6 Jülich, entspre und de n n 5 9st durch arr. ur amnika om s and, Kö Käth geb dilhelt mmakti auf Gru rner wir rich n Sch mit de utschen mlun gister d . ugẽdipi ienka ervefon ihenfol inn n c 62 1900 ,,, 1. Ir. HB e, n me., ar 192 y 3. . luß de 6. OS., & zärtn den 19 echend z Ge . ir . Hefüh ngestellt. pital ellsch aft öln. 3 e Ho Bier, nine i mg, en zu ) den , rd rat t des riftftück Anm . Ein Köni des Amts 1220 133 dide ende pitals ds 5 9 3, ver 3 Af teln den , . 3961 6 1. 386. . k ö . abe e inder sell. 6. ma. & 1925 tt, . ist zur V rstma ohne Sand. Hen n nz o gien. al ist s, kön He . eichs. 16 getrag nigebe mts eri . . Dibide auf ausmacht. ð . 3 d . , Q 3 ann,. ng gl . , ö . , ‚, k ert füh mae ir unter ie geb, ng, Wilhe nur. Wi ern, fun nn, oh Du werke“ ei der öh be lautend furt a. nen bei ands u insbesond 9 ein⸗ He Febru en In 2 Pr. richts i j . nde au die Vor 63 er . urch Bes 18. 21 prechend m Eb 164 elsregister 5 ghbenz ö ,, ,. lich . richt. eh. . au aul Oe Fuchs, 6er; 271 Bier, n in, un der 9 1 GCarsch Weide r Firm Smark de Nr. Hen nees dem . des f . rbert . 195 Abtei sun n gütung den Auf f die St . rift D imlung zeschluß Lit. q in erle, J 6 ö . 1X06 Gra R B ändert t und di apital a 9 nde; — de . am ogeschie d rtel ist z m. b. bei gli Ji ermächt Katha ustap 8 6e T Nr. 391 ) ist . n Rhein 83 sellsch 5745. * sehen mtsgericht ll ficht? önigsbe Bork cen bei ng X Stam an das . 6rat ammakti ktien worden om gl ö laut no derselb und Inhab⸗ nhabe * irm ahr * 9 . 3 Xern 8re⸗ 6 * al . ö ö.. o s⸗ , g. '. 84 3 ö ᷓ— oh . . 1 F tari en 8 Doch 2 1 Ka 2 Bd. ö . .! äche ö ö ö ö 6 . . als G 6; Nr. 2 kel ist igt. Di ring Th orst. Fabrik 8. bei oschen Prokure iische Sud aft mit M werden. ht Frank lassun a ski 3 ir. 8 am gleich maktien Geschäft 102 ien als nunmeh Dale * rieller Ni HSe⸗ hst a Karl rl Eb Strumpf 1 zluß ildesh ur Fi ten schaf Theodor emntra . schäf rma . EC 1925 eschafts⸗ Hf 257 * erlosch ie P Theresi Köln⸗Hö Höh der Fi ; a vor U erm f. arnach ank⸗ geh g in . weigr 234 — 3 schmäßi bis] spers evtl. w ehr G Tage Nied in Hö M. D Eberl erle“ mpfh aus dom ] de eim, G. irma * t mit or Sch gung 122049 6ha „‚Gobl unter 8⸗ aft ei d hen. Prokur 4 n⸗Höh henbe Fir J nte annst ränkt & zehoben Köni : Di nieder zugsnkti g auf 195 , . Ver wanzi eine hrundkapi abgen er⸗ 6 ochst em rle, in . 2 8 n. Brg . 8 besch r (hmit 26. 49 ung. 6. Ge onze er Nr. 37 Kau 3 er off a des neral henbe . ma „Ch 8 rneh . er 8 Co. Ber die igsbe Die 3 lassung . k De auf in igtause Y avital eände Zweign! 2. Y n Techni Kauf m Lahr. auf 1925 esellsch b. H.: . G Stan ränkte itz & C 20 K sellsch r Bü r. 376 bei fman An enen 192 versan rg: D 1ftieng. Fhemis on mens: He 1 aftun 95 ei N Fir: 9 . SGrweign önb verteil mnmakf 1 Re de 6 83 0606) nd R billion . ert 3 . enn echniker z . t Hos n ist afl tz . . er. Haf So. Se t e in oblen ft ro- 3 „Hei als he 3 Alb nacker⸗ Hande 46 s amlu urch B ngesellsck ssche ãh erpioñ Herst Geg . Die E gz 73m rma dah Pr; e . usch ha . D. tien est wird Stam ! eichsm vie etrãgt Firma zerlass Einz Will Fi in 2 ; ß d ersa urch zeml chafter ital ist aftung in , . ng v z: Di mit b nd Ge. 9 rsönl ert B . 1sgesell sell ind f ng v eschl chaft! nliche ionssich ellun ensta öln, de Besell , ist 3 A hat i Die Acti und Stammakti uf d ark rhund . 555 ung ʒelpro Fitz le 8, . si w . uml 2 j ö ö. durch X in Jüli 4 quidatio om 30. 6 G (chr, . geschie ed ich hafte auer, M öln . schafts olgende om 29. uß der E ; 900 n. Ge Herten a9 und nd des herige 6 schaft E. ö erlosch auf⸗ genom nleih im J ctien· Vor⸗ 000 auf ien en J und zert⸗ Lahr ö der okura . ö ge , , gestellt. 4 auf mim ung Befch ich: Voꝛstan on; besch zanu eff ssaf Huf. 2. Feb en. Kor ender agdeb Der etr. . Bestin Leh. Ge- Ma Reichs genständ Tankanl Dertrlch Riedel Hesellsch ist auf iedel & En. zu — di 2 8 . . den u gie Inhaber zerfällt den N * M.) gleichn rteilt er haft al, inden; fol ö 560 090 vom 56 der Kobl 1d Rech chioff ar 192 afterve ein ruar 12 nmand esell ö urg, ist teilu 8 Gr geänd. imung embe arngch, nark. en. S agen ieb Inh in Kö chafter fgelöst H 5 ngen st e mit öh 363 ei 1 1 Fier ES Inhab 560 R lautend La 2 hr , . ö , ö 9 . . ech . enn il ee, 1 ha ö Rom . itgesell scha ‚ b ung,. ʒ rundlapi ert w en des C . . B Inge Gesck tamn und nhaber önigsk Kaufm De 23 A 19 alsde mindest . eine Neichs Stimr er la eichs nde nals b . 2 1 gen . B — 4 Abs. 2 aißfe en 18. 7 lam ee mn, J , . Ther , ö. irn i tl, ,. di ue Le, gd. het ital. A orhen: De eute ro . . Sfüh nkapital; Am 2 der ö er bis n m, en, . in , . auf lautend mark e , . icksmart , f Amtsgeri Vesc 8 m ur F 2 Can des A ebrug im. . Fi . ator eodor ier, 8 6 ⸗ ol be vorh 9 . ie am betr. B andigk. lr. das . sei 5. 4 24. 3 Köln. nd Ma uisbur rer: Jo — . Firm. r. ist Ernst Voꝛ mindeste — 5990 1è Jahr h jährlich mark de Vor nd 100 tien) Stamm- a. W. Sregist k richt. ö. e ö 3 . 9e irma. q 1925 'ronke Kö ie. K 1 der anden, Es G ergü eit des tim ine Ei 4. Jan G 4. S g. Al sef d Salzr ebrua st alleini . n der 41 ens 1 8 W (, e 190 lich zugsakti au ö ge bei N ereint 1e r., 1uß 8 J Kali ö Fiüÿli 36 4 E65. . „P 25 nte, öl n öln: Firn ist Srundk z tung Aufsi mrecht . in⸗ hrer . ünaäar 1923 esells aatweb erxand es zmann ar 19635 * niger ober 41 29. . . 9 9 , uf ö. . c ses ck ö ö. ö *. 20 ö. . werk S 3 hrä aft fir e unte Ni ist p De ia „H. mar wital des 2 fsichts yt, S 16 er ist 5 Uschafte ber, K er Lewi derm n,, 25 bei 96 195 Anle rlick , V ö 4 . * ö. ö J k 3 1 . ö .. . . J . ür In be, e. Ar ir. ö rekur . Hugo Kauf ert un ef soll lufsichte rats, Eis, erne zur Ver Jed verty auf⸗ ewinstei ann E o. —: i. N 2 A noch eibe zu til falls Hoefer Blat je 33 R men m. und Jutespi Max Ba . b ] , vo 3 Ur chafterp : Du 6b. V Deandelzr . Koblen tt Industriehb he Han 4090 Josef 5 bei a erteilt. go Silbe mann N gestellt auf 2 ts rats 219 ‚ r wird , . er der 8 por niederl ein ist Schloßber⸗ Die ö. 86 1 Anleihe 603 waren igen ist. Rohl 6 1. 120, Sier he , 6 . . z ö. tammk dom 23 id der , ch zeta Jakob rghiste ist 3 Ge ung! ebedarf Handels Ne Hart 1 der 5 zerstei Fab 40891 werden. 5 600 * Das F anntm ekan ng allei Seschaf m ei affung erlo berg ; Prok 8 m8. noch 1 6 r,, I len nit ꝛ di. 66 3 . ö ö estellt apital . Ibänd nlung hetraden; Prill er ist bei 122040 ur 1 H gensta mut d mit 4 uhaus, mann“ irma n, Ro rik mit bei n. ) Reiche deutsch achung ntgemach ein bere äafts⸗ n selb g in 8 schen, und M urg stprer Febr 26 500 A4, v 8 7 ie 3 lung eschrĩ Gesell x ung H⸗ e,, . Rr. ö tand und das auf 105 1925 zerungs n Stet ani a. 5 ei der C 46 . Ind andel and des em S be⸗ Nr. s, Köln, ) Rol a „Reiseb hoben: mit behei der Fi reichs Rr gen e e, ol ht: ,, worden. standige 3 Die VHꝛofes Rach ie. m . ö n . Je gel . . are , gba ,, gebn, ö ö ö * des 2 U 8 Sta 000 9 ist d . Iñ etternich 1è Buchha R B 3 remde 9 istriebe in In Unter itz in Hasse 5688 ist Ei 1. D zureau 4. Fel c Firma „E Gesel r. 5746. Sanze vlgen erf niich auf Das ges 5 berg i Zwei ö pom? dem Kleinb 5 bei Umle schl Februar schaftern, itzschenb aftun vembe eralver 370 er Zwei W 8 Gr nterr atut R. M as Jülich h halter 28, gest Rech darf dustri nehm 7 elswe bei nzelp , . C Febrr Ge r Haf Ehe sellsch Ar r durch che die K 8 Ges andel ö g⸗ 1 20. Gen bahne tr. 9! 1uß 1925 ersam roda g, 36 1192 samml Durck eignsed ö , . D gs. belt e 3 den Pi Je . . . ens With iler⸗ ö n trag. lar 1g esellscha kung mische Kol aft rthur . Kaguf chaft gesch i ahi ,, 5 n, ,. ange ber hat u . . ö 6 zer. teile, 8! pitals ns, 8 r. Ge n⸗ 8. Fel ura ef ö Har il g. De eigen ignissen G elm Hass. Köl Fir ert g. betr. 7 sst hafte rb. 4, ü n, Hoh nit b Schn 1569 ann fleute ist aft. ; al a zembe rfam G. ellur gebenen unte g 33 . . . c; und 53 Bes . § 5, betr. gen A Februgr erleilt. roß del sge hren er Ge 1e und en eschä Hassel n: D ma eilt. anteil St ist d eschl dest˖ nter ohe S esch midt erg Schloß Leo ? nebst ge⸗ näßigt. uf 24 r 1924 mlung . schloss ig u n 8 den vom 56 Ii. 3 6 . uß Fi hre stellu nd d etr. Hö . Amte ge ugr 1926 z auch geschaft Gesch esellsch id für sch äft als Sweil er Benno 1 e, ge ammk er Gese zluß v ei nehme tr. 13 räͤnkte & C Ha . Pr. oßber Podbi Fir akt gt. Es k 601 6066 ist 986beschl t en, nd de zestim im B des Au rundtke smark Hrundka 283 No nsetz Vert ng d er Ge Döhe I ö gericht. 25. A Zwei e all äfts aft ist after 8 pPersö er, Kö Kauf umgestell ändert. apital ellsch om nes Ki ns: P 2. r Haft 7 indels g, be elsk Img tien Li bester 9 das G uß ausend das S mgemãä mung Be⸗ fsich dkapit 66 wital n — . zung etungsb er Geschä schüfts m Io — Us lan gnied er A Sbetr st es offe ein onlich öln, fman N ellt a ; Das und afts pe Meichs dinos Pach Gege un . gesell üb ide — und . Lit. teht . eick zrun Er Reich tam naß . en di sind 9 chtsra al) u naestellt auf 4, eines 76 hefugni chäfts Its ten J neh ande zi zrlass 16 ieb ne H getrete aft it in ö tr. 4535 uf 50 5 St Gesch 1 C 386m 6. S tung enstand 3 ar 1925. schaft ergega in R l 345 8ö5 A üb aus a) ich mark d⸗ f mäßig ichsm mkap weite die ve da gen de ts) de nd 18 lt. 23 Rall betr. Verw nis. führe H All ö munger errick ungen u erst auf nuar 1 andels n ender das cordig 535, bei ) Reich ammk hift mid ar. tam und des Bei ; a,,. önigs⸗ 600 R 8 St er je 70 730 S er⸗ schafts gung ark zu ital a 4 be⸗ vember 1 rt. (B 8 . Ve Die der , z Vergüt alt tungsr 11 bet J „Schmi andelsre gan n. jeder 9. i. gleich hten und im 8 recken; Frar 725 b i sssats r nu Gesell⸗ senh ch Lebe . der 9 86mark apital ist vertr ĩ t. Kauf Ge schã ,, Betrieb Die I Nr. 1405 gönnen a Offene lun deichẽm ammafti 7090 R Stamm ist e,, ist erfol ermeß Us fünf in 2700 9245) Bech ß ells schafts r9güt * 9 End sellsch 8 13 A ig für rats, * gelen h] abische gisterennt 12148 an zugl . . oder sich aj n. und geh i ,, t hat a nmehrige Ge aft , g,. J meh ag von mann, tẽfũhrer 16 006, her Gesell fac w . ʒe 21 ß ist d . ark. len. Lit. eichsma r ö vom 56 gen . k ,. Gr dom teyertr 3 . nen afte gz b. 2. ben Ver⸗ tung“ aft. in 31 räge. 82 Po) icdern, beteilige ahnlic Anter s Miele delene Die . l. Jar ire Köln; / herun Neue C di ere 37 fz Fel öln. G Arth K ige 86 aft im e g e⸗ in geände Satzu Durch 63 n . D 2. 8 29. De Der Gef i fa . Reichs n ö . 328. No ere n, betr. L er⸗ der in J it be egelve Ka Reichs Das S n ode zer Art ö . r r bleib Sofia rokur 924 un rsamml Durch g86⸗Akti on⸗ e Gefel eschäftsf ebruar 366 ellfck ur oönigsb esellschaf , . z U. Deum in dene elbe er je , d ö 6 semer 6 ö . * 36 leben eitung !? G Immens schrů rkaufs aufn mark. tam r sich in Esser 733 bei ibt best Hassel a der 6. id Besch ung v Besch en⸗Ge⸗ , sschaft h ührer 19725. öhafts⸗ der erg i. Pr fter W elöst. D 8 Nennbet dere das len den S8 n Be⸗ schrift ung erselb 663 4 zugsakt:e rk auf ma en 28 fal führer geände 7 26. F esellsch stadt: D 1Fkter f8⸗ Bei V in Ge Ges nkapit olcher D . K öl el . ehen. sweil n Janua luß 895 om 4 hluß F inschaftl urch bestell Si 9 Firma. Pr. zilly er ps. a. . et J a8 8 derun 3 *, 3 . w vo ö. laut en Gese und trag . en übe den N . und n Inhahe erf, sell ebrua zafterve : Durch Haf⸗ füh zorh org v chäft al bet desgleich oln: Firm er, nunge . des Aufsi I der anntge ich v zwei E t, so nd Am 6 ist all Hilbi bis⸗ D. rag der rundk gen b und vorden m glei gerick Gesellsch 13 i ö se Namen 1d 3 h t, so schaft ar 1925 er m Besch führer ve handen e on D führer rägt rete chen die Die 5 na wor n des en sind ufsichts ovembe mach gemacht · ertreten. Heschäf wird 7 23. Feb einige 3 geschi Heinric Akti apital etreffe ö gleichen tůcke chafter Mandel . 1609 ö 56 ⸗ . Aende nlung luß in Ge zertrete ein m . in ist der Esser, ö Ha irma J. Heinr se den: 8 zesells folge Srats v 1 . hee ungen 8 en. F fisführ ö ., . t Inh n J 6 . e , . a. 39. ö. — 1 ö. . ; be re . . . n 66 nach runger von Ges meinsch n zwei ehrerer Koble Nr. 68 geb. ira der st erlo ich n Ei 4 bet chaftsv nde Be om eichsanzei erfolge effen lich erner er mann g 8 8 1925 ; aber Bei N us dem rstle n Klar Ne Blatt 366 ze abgeä der; Y dsberg Am 5 Jan smark. n. votokollt Maß des 89 b ellschaft. aft mit von ih Gesch nz. & Co. Hðdẽ 52 bei Daß. Frau 9 schen, ff e e lizün r. das ö estim⸗ Nr 7 iger. n durch che B wird schaft Var Y 3 rause 5 bei Nr und 8 r. 482 n Vorst. utnant beul kachf. ö die geändert Das n,. R 35. nuar . *. 8, a . des ringen di V einem nen ode häfts⸗ desgl Köl i der T Marga⸗ auf nübertr ng, 5 5 . . geändert mit . 047 den ekannt⸗ Nr we, ,, 86 4408 Fisch . . and aus⸗ Bert detr.: ö 6 Firme . ,,, den Ferna . erde ein⸗ und zie K on der roku reiner eichen di . ie irma K 2. ffrü die ranung 57 betr wital und Be beschränkt Dellebr Deutsch Mtr. 442 chieden. ist aus d r Kauf⸗ X . 9g⸗G. n „Aula“ dert Ba ie Fi Barthe ia Wal La t 28. Febr 1925 de Ge 6 2 56 sten. di ö. , Prok Firmg K. Gebhri früher icke i 7, bett. Gebüh und rg. Gladbb er Haft ücker Ba , lassung 39. 9 5 der . schieden als . b. H Automobi d] au rthel Firma 94 in R ler 1g ers ö uar 33 8 in K gen. H Geor ellschaft le öln: 22 bei ura des ist erl ring Aufsichte , digen ** den A r für ö des acher 66 s augesells⸗ straße . ö. . Jesell⸗ Johan und ö. Geschlf —t k & . * lat ö autet ö. ade⸗ s In unse Der g. K 5. . . 6 . von R , 9, . der Fi 6 osche bet ztsrator bett. di Linlage Anprt , . Unt lr. Köln⸗ D sschaft K je 24. zsberg Kaueger Jerre . sein iftsfül ernhard . Dese 590, di künfti ,, Hard Ihe el u 6⸗ auf ilh ass. r. 7262 Firm irma Er Fra n, r, di tsmitali die V gen, . ich äulichk. ernehr 27— 92 ell rueger Inh z ö. P ger. Nie . Schröder e St Ihrer ar * ftung desell die Fi tig La lte be andels ein!; ; ö ö . . k ii er 1 . Lerner . grgüt 8 16 Rechnun , A Bg. G rück, 8 n nnn en ö n , Am d n K elle K han Sejellfe in R , t ngenb 1 der V seniste 1220 r, dolle, Seid inische 1 der Ko oschen. z lxen“ . ist 1üögen sar ö 8 19 1 de mark. . Sta aller A usführ segen⸗ beck ei Nr. 36 önigebe aufmann dagister. Köni Feb önig be aufmann ö : schafterd Tötz a. mit 7 Göckel Bas erg . Bering r bt . Von . ö ö ng r ge 3. 6 . . ih . in el, nit rt. fü ung bon 3 e . Di — 5 i. 5 dong d 3 8 ,. heft. 1926 g 1. B . 1935 ersamn n e drang, meyer is Vorst des ei les Gesell Nr. J sgegen; e h n o, . gesellsch gesellsch J as Grund Ferner t auf as Gr ), . . ; tsführer al: 10 0090 fremd . ie G liefebeck ard ch dem Volksh . 1. st gegeben hat 3 . ö etr lter Wo st ist . . e, craft 1 A. E. öln: Katt A. aft auf . ital wird be 5 h jrück. n 8 Hein Ne miesebe ren si esellsch & 1. Okt 3a. . ö . . . J i, . ö 6 . 39. ĩᷓ 2. ; Mill u dese d ri ichs. lebeck u nd aft Ku au ober esell h d 9 und estimm en 6 6 off i nit an j reer ö g sh f e . e e, ö. 2 k . R . . , le . w . . ö. . . ö. urid 3 i ee u . ln f f. 5 1. P uchenb lin St , . amg Sta v man smark pital weite un ĩ bieden, aufs Ar 24 an , . bei , gin bepec seder G , nn 16 Käthe Nei ö nbecker , . Beschl rk u ammk om mãßigu ri. zu 6 beschl m v ich 6 der W. ust 8 gesell⸗ besch Fabrikat ei der aktien zu . echtigt. eschäft ung der 6e ist P Neu man — 2 r, beide Am 1kapital, uß ist . apital vert ng ist . fü cklossen, om J. M Gener Wahly Fels. R 3. . i n J oführer fi ge. N rohung ann in Leg. Wolff 2 Lgise 26. Feb Geschãf 8 der Durch git ag vom erfolgt a en, ünftausend nuar 192 är , eriode ngsbeft aftung“ ufs G Bert 5 . „Rh. ür sich r. 442 erteilt. 1 Köni 6 6. n⸗ und ruar 1 ftsante Sat ö. spreche 1 91. . Die 6 hestell 5 . ne. ignis 91 Köl esellsche tam imgrkt, Akti einisch⸗ 3 man dit 1: 6 98 berg 69 Der b 8 . 1 M X25 b ile) ge ung * eschluf nd in d August Hefellsch Er⸗ . It: nd al ü, . beschl es Li n: Di aft mit d. E wohl engesell Westf peng gesellsch Jehr. 1. Pr heschl K. aschin bei Nr. ändert. sam 16 d en 88? 1933 llschafts · I. Tab Vorst me. , quidat ie 3 3 rft verl n der schaft“, ilischer ö i. la aft. S Kohl Pr. St. uß vo ach enhand 701 d mlung erselben 3. 5 in de 9 . . . 31. 1 ors i er⸗ Inte egt w Sitz Kö 1 6 itz Kö haw, ammk m 16. dem el G K. e. laut en G und 12 em i 16 Er hun w ed ö ist b e ba rneh ord von Köln Janua Di ön K m ikapit F G A gleichen ? ger ; Fesell 2 dar n * ektor nst Feld icder be⸗ äften , . en sst. Bedbr . manditif r 1925 ie Ges gsber TLom⸗ äßigt. D al 9 ebrua esellsch m. mtsgeri en Tag ichtlich ellschaf arch ö Wilbe eldhoff er A Betrie Gege irg schaf ist. P . beg ellschaf g i. Pr. densel . 964 Fegg an; H25 after. gericht 956 abgeã zer Ni afte rer; ange der, lm Kö z ö. wecke a . leb von lt and . n n, nn. t hat kay ben Besch sellsch Neichs ist das ö ederschti nberg. Röllmann, b nied n besor uch ö. e Gesell BVank⸗ Königsber aufma . hafte Ein am 10 ital. 63 schluß aftsvert 3 as en : n,. ö ö. zrift . Rb. ö ö . e,, und) Hemi l kann ban än 9 ; m ier, 6. . * ist dur ö In . * . März . Lei ; Amtsge ö. Februar 19 ; 1errich ö. Ei ce, nit . , 33 Dem ö char , n m, . . ö. ie e, — 925. rr. ö gericht. r 1925. und ö m 26 eilt rg i. P ichard K in m. zung 5ß0 — 8 Stin menn G eing oregiste 122056 gelrag as Har . ich b — G XB. Feb 9 ist ohl⸗ be b. 6 von Besells = um⸗ daß d ö b. getrag 1 B ist 22055 1. en word del 8r ei Firn raf E ruar 1925 Einzel eschl H. —: Ind schaft z Kol em K H. enen V be de 6 auf rden: egister a ist rnst v. 925 bei el⸗ Sta uß vom ö dustrie zur E olberg 9 auf ma in Kolb Vickor B r Srund Blatt 15 ist 6 220655 9 Schw ei N tammk m 16. 3 dem . * Er⸗ Kol Proku nn Po berg v ur⸗ Ha dstůck 15 83? . ö. schen. chwerin . . . ami zal , , lberg, geurg . 6 in ö ö die F ö . sch der Din. , hi. ist 2 An Februgr ö in 3um ö. 6e i . H besch: Firma öfltfa Satzu iben 3 88mark as 1 itsgericht M25 B esch chäfts Hermar ränkt ö Bei . ö. Ern Resch 6 er⸗ LéoOnst . ö vuno . J. sfllhrer . Carl . ö ö . . e,. . ren 6 e ist ö ö 3 . Odol Ge · M . Dunz * Hand und iche tn 20 . Leipzi daufm . olzwa eufahrit 3. e , g. er r r . . . ll. . ih hr 2 . ö. . ertu 6 ö ik geb. Mntęn 97 Konsta 6. Ding ö Gesell n u Ge fe 6 6. irma 1 k He, Inh Anton Ehn ,, schaft fung . 1g. in K zitwe hab berin St 1935 ersamml in Lei mit b onsta Ann ist h ammk 3 hat ilung ipzig: Le⸗ nz. An , zundert ö 5 vom 27. Die gegebener n . . , Ja; , durch , . rag ist Meführt n. Die ünf⸗ 4 durch d Der 2 Um⸗ 2 ey gleich Ge sell⸗ 4 ichen Be⸗ — —
1r60 31 ft 324 tã 1 n 2 Nr 8 . di sellsc ft ch Geschã 7 1 2 1 55 s l ift Lang & P Die P * Be 5 54 Fh. K dl J . 2 . w — De ĩ— 9 nd 8 62 h k 3 E 1 . nde U 1 ai E lo en. J er ] . liger * . lis * D Tö m. 6 8 — Kl J C 3h 1 l J! 9 d . 6
führer und. ber e . di iner , ,,, ö Ge schqf „feiner Gecaj per ren führer . . oo C99 e stebt n K A6 auf 98 macht ei a n⸗ mit irchne och ö inem Hei ich * R⸗M. Heimenkirch ränkter Eo. beschlo Durch S zeselll 4 . haft ein. n schluß der G in Geselll in r ic esel **. e,, . Deka 35 5 zembe ren e nf anuar l 1924 e ö n, 1 925 errich vertr der kur abgeänd . ag am nl des 2 ert . am 2, ulbieckt n ist, . hd Deb ose Wen el t 8 n, ,. er und * , offene chen. der & G 3. Hand N To. els . 46 Köln; gesell⸗ Sãgerei 09 bei H, För eri e f Heri H je ng; D Ge aftuna“ elljchaft ellbrü , , ö . uß vom rück: 8 3 F ĩ rund e V dlapit J. Milliar irektor ö. urg or G ge! 9 ö5ln. G und gttfried . Ges ear r goß⸗ ,, flodert Ilfeẽ, sellsch sst auf rag vom Inhabe after 1 gelöft. Nr. r der ö P Der b 16 gn, erlis ift ee 3 Kurt alleini ge kura d K ger ist e z hdi ö ; 8. nid zo 35 ki. K ei N itz und unstve . 3 Otto Kü Hesellfcha d. Bl mit K ftr ö. 9m & 6 B affee, T ö 6. e un K e, , . glas. 2. 1925. e Fir! Friedri 1693 ma i ich V . ist er ogt in mann C erlosche abb arl Ecks zen. eruf Jlstei f stellt d en. Zu ein ist al als Geschẽ in en J Gesch eschaftsfü zig. 6 ann He äftsführ tsführe , . 6 f solche stei in e⸗ . ü wieder jun. . der ab⸗ R
prden liche n aleich GEbenf d kann . die G 2 schaft 1 erversam mlung vom 26 Februar erfolgen im Deuts chen R eichsan zeiger. Gesels aft ist auf fgelöst r ind die bruar 1925 5 ist 5 des Gesellschaftsper 173 BVktobe r 1923 und 36. Juni 1924 J Tstiederl assung Toni asberg 1 dem 8366 schaft erbesckluß ß . m Bd. ,, 3. 191 29 . Theo Sch J Aachter . heruf en. Zum Geschã ; stsführ
er ist
der
ellschaft i Haft in je Weise jeder i jeder A sich an ibt geei Art betei , . 6 ,, , — gericht Hil . . J n pertra Aende „GE Hand Eélim. trags 1Uun ,, . Kr. lsregis 3 nach . des ö t olls, aßg Ges ie * ,, e. eschlos insb abe sells V6 in Chet unb 211 6 Infol dere d einge re . , Sberk ö, , 1 send ünthe otzau: C M. gt das urchgef istellu Das zweig: er Eri r“ * „Allgä Sta ührte Ig, 1 Amts fretun. Ba ich , Hof. schaft uer E i , . Er⸗ 0b Amtegericht K J g. zaugem Hüntbe Inhab Lind mit b lektr al nu FJ enz Koble Wilh erben e. Gesck er: , , eschrů izitãts n ge n bas ni nz. elm 0 darfsarti qfts⸗ fte rer. Durch nkter 8 Ge tragen hiesige fg olf / fel ver 1925 , , Beschl aftun sell⸗ worden: Handels li hi, Inhab Pr nach Hh n b de m. 30 r Gesell offen am 14. 2. bteilur ist eir aft P beind er: ö daßgabe 8 Ges Jan ; 8 e Handel 1925 ig A: , Gesellfck affenh er offen soffen. insbes des elschast uar k ayer & eselssch unter N erlof chaft jon 8 ö en Hand , d einge ö . ö. haften ieh aft u ir. 1348 , aufgelös uack. y trag n l, J. r h e e 3 irma i Neub bei der K die Fi ie nteife, 9. Stammt ö . und sind di ysön⸗ . R Komm rma umaestellt inderi, ,, ebruar 90 De n g e e f. schaft ilvertrl e, n . Rr. auf 2006 3 S und Ges. 192 e Ge . ist auf eb, Kͤ itgesell ellschaft Feink. 70 R tamm chc ts⸗ kö . , ö J . . ist ? rau M 19 K * irm ma erl ell 4 8 afterb . bei ni . Di erlo aria oln a „Ul oschen. 4 eschlu Köl rän Lucullus ie Ge ö . ö 1 , ., , . zelpry h ö e er a cha a Ve H s . 6. . ; 6 . ,. öln r 5 eich z wit anteil etr 9 Dek nn. B ankd ing garte Tomm 122 bei mark. ital ist . ge⸗ Rr. 5749. tor, Ks edhur irektor ö. p. . 4. ö . n Willick ö 1. . fk . 63 9 J ö. i n ,. K . glegt IAitzʒ iengese raßse Sitz K . n urt 1. chlüß öln: 8 n 38: Bert ist. G der Fi l⸗ anne 4. Of önigsb o⸗Verl Pr. 2. Ja * m oß an aller 2 rieb v egensta irma b nen an Affen H erg i. i Me auf Föhn g 19 . 6, inc] . hystend ö , ,, ; b Y e E Feh ge örsen⸗ es eic ist de . n, ,. . e ö * e ,, , k äh ist — 5 ö . Bei. . mann 5 in All m 27 teil) ist , Et Der stal Ko n sich , 1 frechtigt, rtileln Jebige ir. 3306 erg i ö ia s arie N nec . eänd ammka 54 nn n 3 andere Faem r Inh. — Em 1 Tahan. b ach den dewand 1925 ö pital e . r e , mn . J hrug⸗ g Hefsist un , . . in Fe , jetzt öni ebe aufma Franke — ig hr. ff af n chunt . 4— 8 8 26. 2 gelöft anstenz; . card „E rg i, P nn. Ri selb Reich t das eschluß H. — Ulrich 8 1925. Die Fir Die in, den k * Di , . , ,. r n R 9: k 1 if. nel F ie Fi Sta eschlu rk erm ammka 9. 3. ayer, K onst Firm a ist Taufnia etriebe Der , . rma geã mmkapital ß äßigt wital ö geben ö Kaufm anz. J a Oska Leipzi nn B des ö Inh. in. ital, 3 §5 3 . Durch d uf Erfi er F. in nhaher r Bayer⸗ 9. bestellt und! Sg e der h, ei Nr. 2ñ eschäftdar i ö. . ftszweig: Kaonstan sst Daa mtsgerich ö 3 be⸗ 3 de . 5s — N anteile) ing H. und Reuh . An ö . deip Dietze in Janu Lant. & fuer ab⸗ VO. eitene . ge. 1 n. in Abt Ar 6 attersall he. von F 3. 52: port. von ini . rz 1935 II B, ist d terbesch G. m. ach in riedri Histor . In 4. k ö as e n . . ,, 2 ö 12206 9 ö Ser er d aber t eiche ⸗ 66 la V ist he 21 rle in 3. rler, Reichel r el 2 6e. tal 369. ute ei . A b n⸗ n, fr gr 6 Cra? K.) utomo etr. di e dr , K k . 3 a aftun schaft onze ö t. St ber ger an 3 in mit . tammkari ,, . ei pzig: be⸗ Ml n itals die 9 12. Die . auf d mstell Sep⸗ re , e ß . end
fm . ä, Wolf. Geschöfioʒzweig: 9 ßig 364. i t das S n m n 2 . 14 2. 16 r Nr 110 bei e 1 Nr. 10 66 der off enen H Handels⸗ 1 5 hrnar 1925 it pie g sellscha
Rohl handlung. Einge tt 2. 2. 1975. der Fi irma „J Industrie ? Fabrik feuerfes ter t. B / anfgescheif t Sch all & Co.“ 3 eine Ar ellschaft Uumgewan delt 1 6 Zwei gni ieder aff ungen zu errichten. Grund⸗ gründete n Verbi ndlichkei keiten u nd o orde⸗ l au auf 300 eichsma rk um Durch Angege ·schäfts zweig: He rausgabe beschloss en. D ie Umstell ung
*