Aufgebot.
[I22808] Oeffentliche Zustellung.
Der Justizrat Tr. Johannes Werthauer Die Ehesiau Friedrich Steininger, Luise als Magdalene Klaia geb Schmit, in Köln— 12 Tejember Lindenthal, Bachemer Str. 241 Prozeß—
in Ferlin, Friedrichftraßze Nachlaßve walter
1921 in Charlottenburg verstorbenen Dr
bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr Zilfens
Aufgebotsver, in Köln, flagt gegen ihren Ebemann, den sabren zum Zwecke der Ausschließung von Eisenbahnarheifer Friedrich Steininger,
Die Nach. früher in Köln, jetzi unbekannten Autent— aufgefordert, halt auf Grund ehewie rigen Verhaltens libre Forderungen gegen den Nachlaß des zz 14566, 1568 B Ge B. mit dem An— in dem trag auf Ehescheidung Die Klägerin au! den 25. Auril 1925, Vormittags ladet den RBeflagten zur mündlichen Ver. unterzeichneten handlung des Rechtestreits vor die achte Amts⸗ Zivilkam mer des Landgerichts in Köln Aufgebots . ant den 27. April 19235, Vormittags,
Nachlafigläubigern heantragt. laßgläubiger
verstorbenen Helvhand spätestens
115 Uhr, . Zimmer 122, anberaumten
gerichte vlatz diesem Gericht
anzumelden
10 Ur Zimmer 251, mit der Aufforde⸗
des rung. sich durch einen bei diesem Gericht
Die Anmeldung hat Gegenstandes
der zugelassenen Rechtäanwalt als Prozeßbe—
Urkundliche vollmächligten vermeten zu lassen
in Köln, den 27. Februar 1925.
Abschrist beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, Helwig, Gerichtsichreiber des Landgerichts
welche sich nicht melden, können, unbeschadet
des Rechis, vor den Verbindlichkeiten aus (122511 Oeffenttiche Zustellung.
Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auf. . Die Frau Anna Frieda Grpzinéki, geb. von den Regel. in Zeitz. Prozeßbevollmächtigter: Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, Rechtsanwalt Loebell Naumburg a S. als sich nach Befriedigung der nicht ans. llagt gegen den Gartte« Konstantin Grv geschlossenen Gläubiger noch ein Neberschuß ünsti früher in Zeitz, jetzt unbefannten Auch haftet ihnen jeder Erbe nach Aufenthalts auf Grund des 3 1321 den BGB mit dem Anmage auf Feststellung
berücksichtigt
der Teilung des Nachlasses nur für entsprechenden
der des Nichtbestehens der jwischen den Par—
ü ie Gläubige z teien geschlossenen Ehe. Die Klägerin ö ö ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— sowie für die Gläubiger, denen handlung des Rechts itreits vor die die Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn II Zwilkammer des Landgerichts in Naum Rechts- burg a. S auf den 13. Mai 1925. nach Vormittags S Uhr, mit der Auffor— der Teilung des Nachlasses nur für den derung, sich durch einen bei diesem Gerichte
Verbindlichkeit.
flichtteilsrechten. Vermächtnissen
n Erhteil entsprechenden zerbindlichkeit haftet.
der zugelgssenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen.
Charlotienburg, den 16. Februar 1920. Naumburg a. S., den 3 März 1925.
Das Amtsgericht. Ring, Amtgerichtsrat.
II22303 Oeffentliche Zustellung. Die Eöefrau Wilhelm Olef, in Godesberg, Straße 4, Prozeßbevoll mächtiger: Rechte⸗ anwalt Dr Haase in Bonn, llagt gegen den Arbeiter Wilhelm Olef, früher in Godes— berg. Annaberger Straße 94 Ausenthalts
Apollonia Annaberger
unbe⸗ bös⸗ Antrag die am 13. Mat 1922 geschlossene Ehe zu allein chuldigen Teil
Der Gerichtschreiber des Landgerichts. (122510) Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Katharina Freiburg, verw gewesene Tietien, geb Gremke, in Kuh— stedt Nr. 113, rozeßbevollmächtigter: Nechtsanwalt Hauschildt in Stade. klagt gegen ihren Ehemann, den Händler Hermann Freiburg früher in Kuhstedt, setzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund des § 1333 B. G⸗B. mit dem Antrage auf Nichtigkeitserklärung der Ehe. Die Klä— gerin ladet hiermit den WBellagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts
lter fene hmm Kust ie in Siade Jun Len e. Apr dg.
Kosten des Rechtsstreits zur Last zu legen den Beklagten mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits der 2 Zivilkammer den
.
den Einzelrichter Landgerichts 27. Mai 1925, Vormittags uhr, mit
Vormittags 19 Uhr, mit der Auf— sorderung sich durch einen bei diesem Ge— richte zugelassenen Rechtsanwalt als Pro— zeßkevollmächtigten vertreten zu lassen. Stade, den 28. Februar 1920. Gerichtsschreiber des Landgerichts.
hei . diesem Geiichte zugelassenen Rechtsanwalt (122813
Aufforderung, als Prozenbevoll mächtigen Der Gerichltsschreiber des Landgerichts.
[1228304] Offentliche Zustellung.
zu Karl Heinz Grabenkamp, geb. 18. 3 1921, vertreten durch Jugendamt-⸗Amts—⸗ vormundschaft Bremen, Bahnhofstr 12, klagt gegen Herbert Wasimann, früher Bremen. Kantstiaße 64, jetzt unbekannten
Neufeld Anna Barbara geb. Brunner, Aufenthalts, mit Antrag. Beklagten zur Wein- Zahlung einer Gesamtrente von 300, —
von Johannes Neufeld,
kommissionär in Friedelsheim, Klägerin,
(G ⸗M. jährlich von Klagzustellung bis
Justizrat zum vollendeten 16 Lebensjahr des Klägers hat gegen zu verurteilen. Beklagter wird zur münd— ihren Ehemann Johannes Neufeld, zu- lichen Verhandlang vor das Amtsgericht unbekannten zu Bremen. Gerichtshaus, Zimmer Nr. 87,
Rechtsanwalt Frankenthal,
Friedelskbeim, Aufenthalts, Beklagten, wegen Eheschei— Zivilkammer Landgerichts Frankenthal erhoben mit dem Landgericht Frankenthal, Zivilkammer, wolle die Ehe aus Ver— schulden des Beklagten scheiden und ihm die Kosten zur Last legen. ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— handlung des Rechtestreits in die Sitzung der Zivilkammer des Landgerichts Franken— thal vom Sametag, den 2. Mai 1925 Vormittags 9 Unzer, im kleinen Sitzungs—⸗ saale, mit der Aufferderung, einen bei dem Piojeßgerichte zugelassenen Rechtsanwalt Die öffentliche Zustellung
des
Die Klägerin
zu bestellen wurde bewilligt Frankenthal, den 4. März 1925 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
II22806] Oeffentliche Zustellung.
Damenfriseur Friedrich Wilhelm Winkels, Hamhurg. Springeltwiete 42111 vertreten durch Rechtsanwalt Dr. A. Linehöst, Hamburg, klagt gegen
Winkels, kannten Aufenthalts, aus § 1567 Ziffer 2 B. EG- B. mit dem Antrage auf Scheidung Der Kläger ladet die Beklagte ur mündlichen Verhandlung des Rechts— treits vor das Landgericht in Hamburg, Zivilkammer 11 (Ziviljustügebäude Sie 6. Mai 1925, Bormittags 95 Uhr, mit der Auffor— derung, einen bei dem genannten Gericht zugelassenen Anwalt zu beste llen. Hamburg, den 5. März 1925. Der Gerichteschreiber des Landgerichts.
II225307 Oeffentliche Zustellung.
Die Ehesiau Frieda Catharina Paula Vassilas, geb Mascher. Hamburg. Neuer
serdemartt 17, bei Rathge, vertreten durch Rechtsanwälte Dr. Herbert Frank, Kut Gerdes, Dr. Hans Langhoff. Hamburg Kaijser⸗Wilhelm-Str. 64, klagt gegen ihren Fabrikanten unbekannten 1350, 1333 BGB., even⸗ tuell 5 1568 BGB, mit dem Antrage auf Nichtig feitserklärung dung der Ehe.
vefinqvlatz), au
eventuell Schei— Die Klägerin ladet den Verhandlung
mündlichen des Rechtsstieits vor das Landgericht Hamburg, Zivilkammer 11 Giviljustiasge⸗ bäude Sievekingplatz, auf den G. Mai 1925. Vormittags 9 uhr, mit der Aufforterung, einen bei dem genannten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Hamburg. den 5. März 1925.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
—
auf den 4. Mai 1925, Vormittags iM Uhr, geladen. Zwecks öffentlicher Ju— stellung bekanntgemacht
Bremen, 5. März 1925
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
122814
Fritz Fischer, geb. 2. 3. 1914, ver⸗ treten durch Jugendamt —Amtevormund— schast, Bremen, Bahnhofstraße 12. flagt gegen Maler Paul Zöllner, unkekannten Aufenthalts. mit Antrag, Beklagten zur Zahlung einer Gesamtrente von 360 G⸗M sährlich von Klagzustellung bis zur Voll— endung des 16. Lebensjahrs des Klägers zu veinrteilen Beklagter wird zur münd— lichen Verhandlung vor das Amtgericht zu Bremen, Gerichtshaus, Zimmer ö 87 auf den 4. Mai 1925, Vormittags 9e Uhr, geladen. Zwecks öffentlicher Zusfellung befanntgemacht.
Bremen, 5. März 1925
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
122816]
Karl-Heinz Gustay August Grönwold, vertreten durch Jugendamt Amtsvormund⸗ schast Bremen, Bahnhofstraße 12, klagt gegen Dieher Otto Werner, zuletzt in Magdeburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit Antrag. Beklagten zu verurteilen, an den Kläger an Stelle der bisherigen Un— terhaltsrente eine jährliche Rente von 360 Reichsmark von Klagzustellung bis zum vollendeten sechzehnten Lebensjahr des Klägers zu zahlen. Beklagter wird zur mündlichen Verhandlung vor das Amts— gericht zu Bremen, Gerichte haus, Zimmer Nr 79. auf den 22. Mai 1925, Vor⸗ mittags 9! , Uhr, geladen. Zwecks öffent⸗ licher Zustellung bekanntgemacht. Bremen, 5. 3 1925.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
123580] Oeffentliche Zustellung. Die Sparlasse des Amtes Nehme in Weiste bei Bad Oeynhausen, Prozeß— bevollmächligter: Rechtsanwalt Meyer zu Sel hausen. Bad Oeynhausen klagt gegen den Kaufmann Hans Stemmmedel, srüher in Hamburg. Kalkhof 10 jetzt un— bekannten Ausenthalis, unter der Vehaup— tung, daß der Beklagte als Gesamt— schuldner zur Zahlung aus einer Wechsel— schuld vernflichtet sei mit dem Antrage auf kostenpflichtige und vollstreckbale Ver— urteilung des Betlagten, als Gesamt— schuldner an die Klägerin 26 005 Y. M nebst 6 o/ Zinsen von 100909 RM vom 1. Dejember 1924 von 4000 R. M. vom 20 Dezember 1924, von 5000 R. M. vom 2. 1. 1925, von Ho00 R -M. vom 20. Januar 1925 und von 2020 R.⸗Me.
2. 1925 sowle Wechielunkosten lichen Verhandlung des Rechtsjtreits wird der Beflagte vor Oeynhausen auf den 21. April 1925. Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 18.
173 45 RM
ö . Bekanntmachung. Zur münd—
Di Kraft und Licht A.-G., Königsberg,. Pr., befindet sich ab 5. Fe⸗ Liguidation. Gläubiger wollen eines Kentoauszuges ihre Ans 5 277 d. H. Ge 33. anmelden Kraft und Licht Aftiengesellschaft in Liquidation. mMirdorf
und Gold⸗ Kunstseiden⸗
jzpinnerei München⸗Bernsdorf A. G.
Die Aftionäre unserer Gesellschaft laden Pfungstadt, am 2Z28. März a. .
siatifindenden Generalversammlung
Betr. Gold nypotheken pfandbriese der Berliner Sypotheten⸗ hank RÄktiengeseslschast, Berlin. der Zinsberechnung vom 1. Oftorer 1924 bis 31 legende Geldwert beträgt N. M. 2, 79.
März 1925
Neue VBaumwoll⸗Sp e nnerei und Weherei Hof, Hof.
Nach S5§ 9 bis 13 unserer Satzungen wird die diesjährige ordentliche General—⸗ versammlnng Sonnabend, den Vormittage 160 Uhr, in das untere der Gartengesellschaft
Tagesordnung der Generalversammlung Montag, den 30. März 1925 Nachmittags 4 Uhr. 4. Wahlen zum Aussichtsrat Stuttgart, den 10 März 1925. Terpentinölfabrikf Stuttgart- Untertürkheim Aktiengesesischa ft. Der WUorstand.
Robert Ehrhardt Mech. Schuh⸗ Fabriten AG. Glterlein 1. Sa., Zwönitz i. Ea.
Generalversammlung
Fabrikstraße 16 4 Uhr Rachm., ordentlichen mit dem Ersuchen Teilnahme an derselben bis spätestens März bei uns einzureichen. Tagesordnung: Antrag des Aufsichtsrats Gesellschaft nach Pfungstadt zu ver—
Offenbach a. Main, den 9. März 1925. Grundmann K Astschul A. G. Der Vorstand.
das Amtsgericht 28. März 1925 in den Räumen Merkurbank W S Behrenstr. 22, Bormittage 19 uhr, statifindenten außerordentlichen Geune⸗ ra uersammlung der Kunstsewenspinnerei München⸗ Bernsdorf A G. eingeladen. Tagesordnung:
1 Abbeiunsung des Amsichts rats.
2. Neuwahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme
Einreichung ö prüche gem. März 1925
die Anmeldungen 29. Dezember
Aftienfavitals 7060000 auf R⸗M. 3250 1000 in der Weise
Bad Oeynhausen, den 5. März 1925. Jeronch, Justizoberiefretär, Gerichteschreiber des Amtsgerichts.
Gramm Feingold März 1925, Berlin, den 9 Berliner Sypothetenbank Attiengesellichaft. Herrmuth.
; . den Sitz der R M Gemäß 8 244 OH- G.« B. wird angezeigt, . . daß Herr Direftor Max Stock in Erfurt . infolge seiner am 27. Oftober 1924 er- solgten Amtsniederlegung aus dem Aut. sichsrat der Gesellschaft ausgeschieden ist Berlin, den 9. März 1925 Vereinigte Berlinische und Preußijche Lebens Versicherungs-= Aktien · Gesellschaft.
ausgegeben wird.
Nachdem der Beschluß in das Handels⸗ register eingetragen ist mit unjere Herren Aftionäre auf einschließlich
Bayerischen Wechsel⸗Bankf, Bayerischen Wechsel⸗Bank, München,
Ingenieur Werner Alfred Paul Berg, Kobe in Javan vertr. durch jeine Genera. bevollmächtigte Elise Pauline Berg, Bremen, Humboldtstr 28, Prozeßbevoll.: Nechtsan⸗ wälte Dres. 5 Felbling Bremen, flagt gegen Prwatmann Adolf Wohleib früher in Bremen Möckern⸗ straße 50, jetzt unbekannten Aufenthalts,
Nachdem unsere Gelellichaft in Liqui- fordern wir uniere eiwaigen Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Halle a. d. S., Prinzenstr 16, im März 1925.
Anhaltische Sandels. Aktien⸗ Ge sellscha ft. Heufelder, Liquidator.
Gen eralversammlung haben gemäß §S 11 Abs. J der Satzungen ihre Aftien oder einen ihren Aktienbesitz Hinterlegungeschein dentschen Notars jvätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generglversammlung, also spätestens am 24. März 1925, bezeichneten Stellen: bei der Gesellschaftskasse in Hof, 2. bei der Bayerifchen Staatsbank in München oder bei der Bayerischen Sypotheten⸗ und Wechiel Bank in München
der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche ihre Afnen jpätestens bis zum 24. März bei der Kasse der Gesell— schaft bei einem deutichen Notar oder bei Staatsbank (Seehand⸗ lung RBeilin W. 56, Marfgrafenstr. 38. hinterlegt haben
Berlin, den? März 1925.
Kunftseidenspinnerei München⸗
Bernsdorf Aftiengesellschaft. Der Aufỹchtsrat.
Finanzvertretung dentscher Grund besitzer A ttien⸗Gesellschaft, Berlin W. 19, Genthiner Str. 38. Generalver⸗ sammlang vom 4. Februar 19295 ist unter Akftien fapitar von 500 00000 Papier marf auf 20 900 Reichsmart umgestellt worden
nachweilenden
Ssewin liche , . Gewinnanteil jcheine
Hypothefen⸗
Heinemann,
Preußischen ⸗ Preuß Hypo beken⸗
Nürnberg oder Bankhause H. Auf⸗ Bleichröder, bei der Commerz⸗ und Privat- Bant A G., Zweigstelle Mue / Sa, bis längstens 30 April 1925 Umlausch einzuleichen
Actien⸗ Lagerbier ⸗ Brauerei zu Schloß ⸗Chemnitz.
In der ortentlichen Generalversamm— lung vom 31. Dezember 1924 ist u. a. be— schlossen worden, Gesellschast im Verhältnis van 3 3009000 auf
Hinterlegung von R⸗M. bei der hiesigen Gerichts—⸗ lasse die Loöschung der zu seinen Gunsten auf dem zu Bremen belegenen, im Grund⸗ buche von Bremen Bezirk Vorstadt M zl 1142 verzeichneten Grundstücke in der dritten Abteilung vorerwähnten Grund⸗ buchblattes unter Nr. 2 und 3 einge— sragenen Hypotheken beiden Hypothefenbriefe herauszugeben und das Urteil eptl. gegen Sicherheiisleistung vorläufig vollstreckbar
häujer Kommandite von
ä 100 00 ; Berlin, München
. Dertz Goldbaum A ktiengesellscha ft. . Die nach der Bekanntmachung vom Goldmarkbilanz ver 1. 1. 192. 31. Januar 1925 am 28. Februar 1923 Aabgelau rene Frin zur Einreichung unserer Attien zum Zwecke der Abstempelung auf Goldmarf haben wir neuerdings bis zum 31 März 1925 verlangert. Schwetzingen, den 9 März 1925. M. Bafsermann K Cie. A.-G., Schwetzingen.
weniger als 5 Aftien besitzt, erhält vro Aktie 4 4A in bar. alten Aknen werden für ungültig erklärt.
Dementsprechend
—
H Jentgen. Attienfapital
Kassakonto.
Effe tenfonto Devisen konto Warenkonto .. Automobil fonto Inve ntarkonto. Kontokorrentkonto .
2 0M O09 Reichsmark umzustellen, und zwar dergestalt, daß jede Aftie über A6 1200 au und jede Aftie über M 309 auf Reichn⸗ marf 200 herabgestempelt wird. Demgemäß der Aktien hiermit auf. Gewinnanteilscheinbogen unter Beirügung Nummernperzeichnisses 16. April 1925 einschiießlich, in Dresden: bei der Dresdner Bank. bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt Abteilung Dresden der Dresdner Bank in
probisionstrei, mit einem aritbmensch Mummeinverzeichnie der üblichen Geichättsstunden am Schal er eingereicht werden, bei der Einreichung im Korreipondenzwege Gebühren in Antechnung gebracht
Gegen Rückgabe der von den genannten Stellen ausgestellten Quittungen über die eingereichten Aktien nach ersolgter Zur Prüfung der Legüimatien des Vor— Eimnreichungstellen iechtigt aber nicht verpflichtet obengenannten Termins die Atfien ausschließlich bei der Bayerischen Hyvotheken⸗ und
auf, die alten Aken der Gesell⸗
bei den Niederlassungen dieser Banken in Augsburg, Nürnberg und Hof hinterlegen. Stellen eine Beschemigung erhalten, als Emlaßkarte in die Verfammlung dient. Tagesordnung: Entgegennahme des Berichts des Vor— stands und des Aussichtsrais äber den Geschäftsbetrieb des Jahres 1924. Vorlage der Bilanz winn⸗ und Verlustrechnung ver 31.
März 19735 sosern die Attien schait zur Abstemrelung bezw. zur Aus— zahlung einzureichen unter Androhung der Krastloterflärung.
Berlin, 4 März 1925. Der Vorstand. Frhre v. Rbeinbaben.
Gesellschaft Bades Rassan werden zu der ordent⸗ Generalversammtung Montag, den 36. März 1925 mittags 19) Uhr, in das Geschätst— zimmer der Gesellschaft
Reichsmark 800
zu bewilligen.
.
ihre Aftien ohne
la I I SSI at.
Dansa und Gewerbebank Aktien⸗ ö; gesellschaft. Magdeburg. Aufsichtsrat sind nachstehende Herren im re 1921 ausgeschieden: Tersten. M. von Schlayer. Dr. Labesehr O. Buch. Dr. H. Ulrich, W. Strube, K. O. Rosch, A. Mehring, O. Krause, W. Buch, J. Bollinger. Der Vorstand.
Deutsche Tabakbank Aktiengesellschast.
Die Aktionäre unseier Gesellichaft laden wir zu der am 30. März 1925, Nach⸗ mittags 4 ühr, in den Geschästsräumen des Neicheverbandes Deutscher Zigarren— Berlin NW. stattfindenden lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung: Reichs markeröffnungsbilanz. Umitellungsbericht des Vorstands und Aussichtsrats. Verlegung des Sitzes der Gesellschaft nach Berlin. Satzungsänderungen, entsprechend der Umstellung und der Verlegung des Sitzes der Gesellschast. Der Vorstand.
fabrik Düsseldorf
handlung des Rechtsstreits vor das Amts
gericht zu Bremen. Gerichtshaus, Zimmer
Nr. 87 auf den 18. Mai 1925, Vor⸗
mittags 9 Uhr, geladen
licher Zustellung bekanntgemacht. Bremen, 2. März 19265.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Tagesordnung:
Vorlage des Rechensichanrlaberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung sür das Geschänsjahr 1924.
.Beschlußsassung über die Genehmi—
und die Gewinn⸗
SG. Aston Maschinenfahrik A. G. Die Attionäre werden zu der am Diens— tag, den 31. März 1925, Mittags Berlin W 8, straße 77, ftatifindenden orventlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: Geschä rs berichts, der Bilanz jowie der Gewinn- und Ver— Geschästsjahr 1924 gemäß S 260 und § 246 H.. B Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz. Beschlußrassung des Vorstands Abberufung
. = erren W. ow Ge⸗ . Zwecks oösfent⸗ 5 Kontokorrentkonto. n, , Feruigstell ung.
Aktienkapital
W. Bertra m Reservefondskonto .
3. Beschlußfassung in Leipzig: des Yeingewinns Entlastung der Verwaltungsorgane. Ergänzungswahl des Aufsichtsrats ge— mäß S§F§ 14 und 15 der Statuten. Hof, den 9 Merz 1923. Der Vorstand. Schlegel.
Verwendung
der Bilanz
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
*
Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und des Au sichtsrats Aenderung des Gesellichaftsvertrags Aenderung der
Wechsel⸗Bank, umgetauscht durch erhöhte Kosten entstehen.
Elterlein, im März 1925 Ehrhardt Fabriken A. (6. EClterlein i. Sa., zwönitz i. Sa. Jahre sabfchluß
vom 31. Dezember 1924.
Chemische Fabrik Dr. Rupp Dr. Wischin Akttiengesellscha ft in München. Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.
1. Vorlage in Ebemnitz: bei der Dresdner Bank Filiale Chemnitz, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Filiale Ehemnitz, zur Abstempelung einzureichen.
Die Abstempelung erfolgt provisionsfrei am Schalter Geschästestunden Wird die Abstempelung im Wege des Brieiwechlels veranlaßt Abstempeinngestelle die übliche Provision Ebenjo gehen die Versendung der Aktien zu Lasten die eingereichten Allien wird Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe nach erfolgter Abstempelung die Siücke wieder erhoben werden können.
Vom 17. April 1925 ab errolat die Abstempelung ausichließlich nur noch bei der Dresdner Bank in Dresden. darauf auimmerkjam, jetzt geltenden Richtlinien der voraussicht lich
duich Rechtsanwälte Dres. Papendieck, Lemke, Heymann und Schotte in Bremen, flagt gegen den Kauf— mann Walter Strobel, zuletzt in Bremen wohnhaft gewesen, Aufenthalts, wegen Forderung mit dem koltenpflichtig durch für vorl. vollstreckbar erklärtes Ur— teil zur Zahlung von 361. 10 G. M. nebst 1109 Zinsen pro Monat auf 300,60 G. M. vom 14.11 1924 ab auf 60 50 G⸗M. vom 12. 924 ab zu verurteilen. klagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht zu 1. Obergeschoß, Zimmer Nr 79 (Eingang Ouertorstraße!, 3. April 1925, Vormittags Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.
Bremen, den 4 März 1925.
Der Gerichtsichreiber des Amtsgerichts.
lustiechnung d Ile ineckę W 166 in 269. Kleinecke. R. Waltz.
unbelannten über die Entlastung und des Aussichtsrafs. Au ssichts att mit⸗ und Neuwahlen
Stettiner Portland Cement⸗ Fabrik, Stettin.
Die von der außerordentlichen General— am 265 November 1924 be⸗ Stammaktien⸗ unseier Geiellschaft mark 60 000 6000 im auf 3 0600 006 Goldmark bezw. gemäß den Bestimmungen
Kasse und Postscheck lenderung in Satz 3 durch
Dorotheen⸗ . Patenterw. und Neuh.
außerordent⸗
Jahre“ zwischen die Worte Jahres — Vermögenswerte. Kasse, ausl. Geldsorten und Zins icheine
Guthaben bei Noten- u. Ab rechnungsbanken,
und unverzinsliche Schatz scheine
bei Banken und Bantfirmen
Vorschlüsse auf Waren und Warenverschiffungen Eigene Wertpapiere Forderungen
Genehmigung Bunkeranlage.
Wahlen zum Aussichtsrat.
Verschiedenes.
Aufhebung des Generalversammlungẽ⸗ versammlung beichlusses vom 50 betr Kayitalserböhnng.
Zur Teilnabine an der Generalversamm— lung sind nur Aktionäre berechtigt, die ihre Aftien wätestens am 3. Werttage vor der Geneialversammlung bei der Gesellschast, reichsdeuischen Notar oder bei der Zweigstelle der Treuhand“ Revisions⸗ und Organnations⸗A. G. in Düsseldorf, Ris—⸗ marckstr. 40, nachweislich binterlegt haben
Burg b. Mag deburg, den 10 März
S. Aston Maschinenfabrik A.⸗G. Der Vorstand. Monhard.
en rechnung bringen. w Mobilien... Dezember 1924, 306z 800 08
2 5
Aufwertungskonto. Verhältnis von 20 190 122 27
der Generalver⸗ diejenigen Aktronäre welche ihre Attien scheinigung über die bis nach der General⸗ erfolgte Hinterlegung
sammlung sind Verordnung 48 084 52 Dezember 1924 zur Durchrührung des Münzgesetzes auf ist im Handelsregister eingetragen worden sordern daher die Attienäre auf, (ohne Dividendenichein⸗ bogen) zum Zwecke der Absten peiung von Papiermark 190990 auf Reichsmark 50 mit emem Nnmmergverjeichnis in zwei— sacher Ausferfigung bis zum 20. Mpril einschließtlich bei jolgenden Stellen ein—
Gerichtshaus, Aktienkapital Reichsmark
Kred. und Bankkonto versamml ung
Aktien bei einer Bank
spätestens am
Tage vor der Generalverjammlung
der Gesellschaft Generalversammlung hinterlegen
Nassau, Lahn, den 9. März 1925. Der Vorstand der
Aktiengefellschaft des Rades Naffau.
Dr. R. Fleischmann Otto Häfner. Dr. Poensgen.
9 Uhr, geladen
ie,, die Aktienmäntel ls 66. S5 J Actiengesellschaft für Mor tan⸗ industrie, Berlin W. 3. Goldmarteröffnu gsbilanz — für den 1. Januar 1921.
6. 63
Zulassungs ellen Börsentage genannten Frist
Fahrzeug
a. 0. Generalversammlung die Umstellung des Stammaktien 45 000 000 auf heschlossen,
2 047 279 70 .
——
Kw Bankgebäude (122809 Oeffentliche Zustellung. Von Dulong, Elje. in Berlin, Klaͤgerin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr v Scanzoni in München, klagt gegen Neuwirth, Josef, Apotheker in München, Lindwarmstr. 195, zurzeit unbesannten Aufenthalts, Beklagten, nicht vertreten, wegen Forderung, mit dem Antiage zu erkennen: J. Der Beklagte ist schuldig, an die Klägerin sechstausend Mark siebenhundertzwanzig Gewinnbeteiligung, Zinsen aus 670 4A ab J. Juni 1920 zu II. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits einschließlich der des vor= ausgegangenen Mahnverfahiens zu tragen bezw. zu erstatten. III. Das Urteil wird, ev gegen Sicherheitsleistung, für vorläufig vollstreckbar erklärt. den Beklagten zur mündlichen Verhand— lung des Rechtsstreits vor die 5. Zivil— kammer des Landgerichts München J auf Montag, den 11. Mai 1925, Vor⸗ mittags 9 Uhr, S-⸗S. 86/1. mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbe— vollmächtigten zu bestellen. der öffentlichen Zustellung Auszug der Klage bekanntgemacht. München, den 26. Februar 19265. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J.
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Ve rtvapieren
ab die Lieferbarkeit nicht abagertempelter Attien an den Börsen auf— gehoben werden wird Intere se der Aktionäre die Abstervpelungs— frist einzuhalten.
Cheninitz, den 9. März 19265. Actien⸗Lagerbier⸗Brauerei zu Schloß Chemnitz.
P Wagner.
Es liegt daher im
Aktienkapitals
8 J 2 2 Papiermart Dentsche Bank, Berlin,
S. Bleichröder, i 285, 94
Hampe kü Hartwig A. G.,
Hamburg. Abschreibung
Durch Beschluß e
sammlung vom 24 Januar 1925 ist umer Grundkapifal daß je vier Aktien über je n 10 000 Papier⸗ über 20 Reiche mark zusammengelegt werden und daß auf jede Attie von 1 00 000 Papiermark je 25 Aktien je 20 Reichsmark gemährt werden unsere Aftionäre auf ihre Aktien bezw Gutscheine (Interime—⸗ scheine) zum Umtausch gegen Reichsmark— aktien bis zum 15. Juli 1922 Geschãntestelle Soweit bis
Papiermark 5 000000 betragenden Vorzugsaktien auf Goldmark 5006. mithin von Papiermark 1000 auf Gold- markt 20 abgestempelt. Wir ersuchen daher ihre Aktienmäntel bis
Debitorenkonto a) Guthaben bei Notenbanken . b) Kontor orrent Effekten konto Mohilarkonto. Konsortialfonto . Grundstückskonto
F 1 6r⸗ S* 5 Generalver Sonstige Vermögenswerte:
Geschäftsein⸗ Abschreibung
Wm. Schlutow, Stettin. Die Abstempelung visionsfrei, soweit sie wenn sie im Wege des Brieswechsels sialt— findet, wird die übliche Provision in An— rechnung gebracht werden.
Nach dem 20 April erfolgt die Ab— stempelung der Aktien auf Reichsmark nur
— *
3.
Hauptsache am Schalter erfolgt;
unsere Aktionäre,
25. März 1925 bei dem
Bankhaus Piekenbrock C Co., Düssel— dorf,. Oststr. 38.
Bankhang Max Sichel C Co, Düssel⸗ dorf, Schadowplatz 7,
sowie bei umerer Gesellichaftskasse zwecks
Abstempelung einzureichen.
Düfsseldorf, den 5. März 1925.
Fahrzeugfabrik Düfseldorf A. G.
Der Vorstand.
Dellarocca Chemische Fabriken Aktien · Gesellschaft Berlin.
Reichs markeröffnungsbilanz ver 1. Juli 1924.
zu emer Aktie
Altiengesellschaft für medizinische Produkte, Perlin.
Zweiie Aufforderung.
Die außerordentliche Generalversamm— November 1924 hat Atllienkavitals nom. P. M. 60 000 000 auf nom. R. M. Hiernach wird jür je sechs Stammaktien im Nennwerte von se Stammalne R⸗M. 20 und sü je drei Stammaftien im Nennwerte von je P⸗M. 10 000 eine Stammastie über R⸗M. 100 ausgegeben. Der Umstellungebeschluß ist in das Handels⸗ register eingetragen
Wir sordern umere Attionäre auf, ihre nebst Gewinnanteilscheinen iür 1925 und Erineuerungsscheinen unter Beisügung eines doppelten Nummeinvperzeichnisses 1925 einschliestlich Bankbause S Bleichröser in üblichen Geschäfts⸗
Allgäuer Baumwollspinnerei und Weberei Blaichach vorm. Heinrich Gyr.
Bilanz vom Ber riebsjahr 1924, abgeschlossen am 31. Dez nber 1924.
Einziehungs⸗
Schuldner f gel. Bürgschaften 271 713, 14
Aktienkapital konto Reserve fonds konto Rreditorenkonto
Hypothekenaufwertungskonto
Stettin, Stettin Wir weisen
Umstellung
darauf hin, daß vorauk— 16 4121 sichtlich am 5. Börsentage vor Ablaut der obigen Abstempelungsrist die Lieferbar keit nicht abgestempelter Aftien an ker Berliner und Stettiner Börse aufgehoben
Die Klägerin lade
Verbindlichkeiten, Aftien kapital J Umstellungsrücklage.
Ferdinandstraße 5, 200000 beschlossen. dahin em Aftionär seine Aktien bezw. Gutscheine (Interims— scheine) nicht einreicht, werden wir sie jsür das selhe geschieht mit solchen fristgemäß eingereichten Aktien usw, welche die zum Erjatz durch Reichsmank— erforderlsche Zahl und der Gesellschaft nicht zur Verwertung sür Rechnung fügung gestellt sind.
Hamburg. den 28. Februar 1925.
Der Aufsichtsrat.
Betriebe anlagen 1000900 — Warenvoꝛräte J Kassen⸗ und Wechselbestand Wertpapiere u. Beteiligungen Bankguthaben. . Ware nausstände .....
3 469 as 85
Reingewinn , Bürgschaf ie verpflich R.⸗M. 271713, 14
Goldmarteröffnungsbilanuz kranlos erflären;
; Stettin, im Mätz 192 zum 1. Januar 1827. Stettin, im März 1925.
Stettiner Portland Cement⸗Fabrik. Der WVorstand.
1485 To 21 rechnung.
Zum Zwecke wird dieser
Bank, Postscheck, Kassa Büroeinrichtung
Gewinn⸗ und Verlust
Stammal tien
Grundkapuial: Stammaktien Æ 2100090
Vorzugeaftien .
Gesetzliche Rücklage Unerhobene Gewinnanteile
Württ. Weinbau⸗Aktiengesell⸗ schaft in Stuttgart.
Goldmarkeröffunn gs bilanz auf 1. Juli 1924.
, arihmelisch
Patente .. Maschinen. Warenporräte
W. Klever Zinsen auf Spar
zum 260. Mai
, ,, , , ,
9 9 9 0 ,
ö i] zh l sz Abschreibung auf Bank⸗ Abichreit ung auf G einrichtung. Reingewinn. .....
Paß Aktienkapitalkonto während der einzureichen Stammaßsien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen, zur Ver— wertung sür Rechnung der Beteiligten zur Verfügung stellen. nannte Bankhaus hat sich bereit erklärt, den Antauf bezw. Verkauf von einzelnen Attien zwecks Erreichung einer durch 6 Aktienstückzahl Möglichkeit zu vermisteln. Stammaktien, nicht bis zum 20. Mai des Umtausches eingereicht sind, oder Stammaktien, die zwar eingereicht die zum Ersatz duich neue Aftien eriorderliche Anzahl nicht erreichen und der Gesellschast nicht zur Verwertung ür Rechnung der Beteiligten zur Ver— fügung gestellt sind
Norddeuische Photoartikel Altiengesellschaft, Hildesheim.
hierdurch unsere Attionäre zu der am Dienstag, den 31. März 19235, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung. Diejelbe finden stalt im Konferenzzimmer des Hotels Rheinischer Pof zu Hildesheim, Kaiserstr 7. Nach⸗ Die Tagesordnung Vorlage der Jahres⸗ Geschäftsberichts 2 Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz. Entlastung des Vorstands und 3. Beschlußiassung
Gen nỹischeinrũcklage ⸗4— Sämtliche Kreditoren... Reingewinn 124 ....
Mobilien k 2. Fässer und Faßlager
Vorstehende Reichsmarleröffnungsbilanz ist in der heutigen ordentlichen General versammlung genehmigt worden. Berlin, den 4 März 1925.
Der Vorstand.
Grund kapital
Tos, d Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Das oben
9 2
Kreditoren. 806 861 72
Vostscheck tz. Debitoren. 7. Warenvor räte:
9 . 9
Wechselzinsen Zinsenüberschüsse ; Gebühren sowie Gewinn au und Dividenden scheine, ausländische Geld⸗ sorten und Ziehungen im Geschäst mit Wertpapieren. .
München, den 1. Januar 142 225 11891
Sola Werke A.⸗
Der Vorstaud.
Werluft von den sich ausschliesilich in abteilung 2.
Bankhaus Wilhelm Pauli Attiengesellschaft, München. Goldmartbilanz per 1 Jaunar 1924.
mittags 3 Uhur.
r K 8168. 75 ist folgende:
Sonstige ⸗ Abichreibungen. J
420 83933
Portlandeement⸗ und Kalkwerke „Elsa“ Aft.“ Ges. Die Einberufung der Generalversamlung vom 4 d. M. wiid dahin berichtigt. daß sie am Sonnabend, den 28. d. M., 12 Uhr, im Hotel Esplanade,. Berlin, stattfindet. Neubeckum, den 10. März 1925. Portlandeement⸗ und Kaltwerke „Elsa“ A kt. ⸗Ges. Der Vorstand. Mundhenke.
E. von Tschammer R Schipmann Attiengesellicha it.
Reichsmarteröffnungsbilanz per 1. Juli 1924.
Aussichterals. ev. Liquidation der Gesellschaft. der Firma als Ganzes. und Beschlußassung über die Zusammen⸗ legung des Aftienkapitals auf Grund des Goldbilanjgesetzes 5. Ssatutenänderungen, die durch Beschlüsse der Geneialveriamm— lung notwendig werden. Aussichtsratsmitgliedern.
Die Beschlußlassung wird außer duich Gejamtabstimmung
1. Aktienkapital. ... 2 t,,
8 Fabrikationsüberschuß .
do tz 67 72
Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung ist durch die General⸗ vecsammlung vom 28 Februar 192. ge⸗ Rechtsanwalt und Notar Hans Buchtien und Fabrikhesitzer Einst Lehment,
Durch Kündigung
Fremde Geldsorten .. Auelandeguthaben Nostroguthaben
und Pestscheckamt ... Eigene Wertpapiere Debitoren in lausender Rech⸗
i. Mobilienkto.
4 Bespuüchung
Die Generalversammlung vom 13. De⸗ zember 1924 hat herige Grundkapital der Gesellschaft von O02 000 000 Papiermark Umstellung auf 20200 Geldmark zu er— Duich die Umstellung entsällt auf Aftien im Nennbetrag von 200 000 Paviermark eine neue Aktie über 20 Gold⸗
Laut Beschluß der heutigen General⸗ versammlung wird der Dividendenschein Nr 29 unseier Aftien A 24 für das Geschäftssahr 1924 Gesellschastskasse
für kraslllos aue zugebenden für Rechnung
8
Besitzteile.
e /
Neichs markaltien von heute ab mit der Beteiligten zum Börsenpreise, und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung vertauft.
Das eine Nummeinverzeichnis wird dem Einreicher mit Quittungsvermerf zurück- Die Auslieferung Aftsen erfogt nur gegen Nückgabe dieser Einreichungsstelle derpflichtet, Legitimation des Vorzeigers der Quittung
x=
.
Meajchinen und. Geräte. Mobilien und Utensilien Pferde und Fuhrwerk
Diverse Debito
3 .
7 Verschiedenes.
beide zu Rostock. Aussichtsrat gewählt
Tresoranlagen
gesonderter Ab⸗
ö / K .
Maschinen⸗ und Kranbau Aktiengesellschaft, Düsseldor .
Die in der Bekanntmachung vom Ja— nuar 1929 sestgelsetzte Frist zur Einreichung der Aktien zwecks Umstellung des Nenn— über 1000 Papier mark auf 20 Reichemark wird bis zum Juni 1925 einschliessz ich verlängert. Düsse dorf, den II. März 1925. Maschinen⸗ und Kranban Attiengesellschaft. Der Vorstand.
Wilßhelm Brandt, Strallund, als Ausichts⸗ Die Ausschüttung einer Div'dende von 5.9 ist beschlossen; die BDivroendenscheine Nr. 75 sind
bei uns und unseren Niederlassungen
Bayerischen Vereinsbank in
Bankbaus G. F. Grohs⸗ Henrich in München,
Blaichach, den 3. März 1925. Allgäuer Baumwoll spinnerei und Weberei Blaichach vorm. Heinrich Gyr.
Der Aufsichtsrat. Carl Heinrich Gyr, Vorsitzender.
aknionäre erfolgen. Die Attionäre welche Versammlung beiwohnen Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Altenmäntel spätestens am Freitag, den bei der Gesellschaftsktasse in Hildesheim, Aimmestraße 15, oder bei dem Aufsichtsrasevorsitzenden Herrn Ludwig Mend, Leipzig, Felixrstiaße 4, bis nach der Generialversammlung hinterlegen. Hildesheim, den 8. März 1925. Der Vorstand.
Grundkapital: Stammaktien ratsmitfglied aus.
Die Aktionäre w uf ert, di Vorzugsaktien. Die Aftionäre werden aufgefordert, die
nebst Gewinnanteilscheinen Umstempelung 30. Juni 1925 bei der Geselhschast ein— Aktien die nicht rechtzeitig ein⸗ gereicht sind, werden gemäß § 290 H⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt
Stuttgart, Inmenhofer Str. Nr. 58, den 25. Februar 19235. Der Vorstand.
Verbinblichkeiten. Stammaktien. Dwerse Kreditoren...
spätestens bis
Kreditoren: Banken.
Noch nicht
27. März 1925.
bei der Deutschen Bank, Berlin,
RNostock, den 2. März 1925.
RNostocker Bank.
Kleinert.
abgelieferte Wert⸗ papiere, vorgetragen auf
Soweit der Umtausch im Wege des Schriftwechsels erfolgt, wird die übliche Gehühr berechnet. Berlin, den 11. März 1925.
Der Vorsand.
Berlin NW. 52, im Februar 1925 G. von , Schipmann
Der Vorsiand.