1925 / 59 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Mar 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Baltische Versicherungs⸗

1 Generalversammlung auf Freitag. Attien Bank 3u Rostock. * 3. April 1925, Nachmittags

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu zer am 31. März 19. 5, 12 30 uhr, im Büro der Gesellschast. Koßtelcer Straße 10, stattfindenden Generalver⸗ sammlung mit folgender Tagesordnung eingeladen:

1. Bericht des Voistands und des Auf⸗ sichtarats der Gesellichatt über das Geschäftsjahr 1923/19274, Vorlegung des Rechnungsabschlusses für den 30 Juni 19243. Erteilung der Ent— lastung des Vorstands und des Auj⸗ sichta ra fe.

2. Wahl von zwei Revisoren sür das Ge⸗ schättsjahr 1924/1925.

8. Vorlage der Reichamarkeröffnungè⸗ bilanz auf den J. Juli 1924 nebsi dem Bericht des Vorstands und des Aufsichterats und Genehmigung der Reiche markeröffnungsbilanz.

4. . über Umstellung der Gesellichaft auf Reichsmart durch Um⸗ stellung des Grundkapitals von 1000600 Mark auf 100 000 Reichs maik im Wege ker Herabsetzung des Nennbetrags der Aktien von 2000 Mark auf 200 Reiche mark.

b. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals der Gesellichaft um 200 000 Hieichs mark auf 300 00 Reichs. maik durch Ausgabe von 100 auf den Namen lautender Aftien über je 2000 Reichemart unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

6. Aenderung des § 4 der Satzungen gemäß den Beschlüssen zu 3. 4 und 5.

7. Aenderung der Satzungen:

a) zu 519: Absatz! Satz 3 und Ab⸗ jatz 2 wird gestiichen

b) zu 5 20. 8 20 erhält folgende Fassung: Die Mitglieder des Aufsichtsiais haben gleiches Snmmrecht Zur Gültigkeit eines Beichlusses ist ein fache Stimmenmebrbeit der ab— stimmenden Mitglieder eriorderlich Bei Stimmengleichheit gibt die Stimme des iedesmaligen Vorsitzenden den Uusschlag.“

o) Zu 5 21 5 21 Absatz 2 eihält fol⸗ gende Fassung: „In dringenden Fällen kann der Vorsitzende eine schristliche telephonische oder telegraphische Ab=— stimmung veranlassen

d) * 22 Abjatz? wird dahin abgeändert: üdeber Wahlhandlungen ist gleich salls ein Protokoll aufjzunehmen.“

e) 5 38 Absatz! wird dahin abgeändert: „Die Art der Anlegung des Grund⸗— kavitals und des Reservesonds bleiben dem pflichtmäßigen Ermessen des Vor— standsss überlassen. Für möglichste Sicherstellung ist Sorge zu tragen“

[12108 Der Aufsichtsrat. 2 Gel cke Vorützender. lists! BVank jur

Landesprobuktenhandel A. G.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 3. März 1925, Mittags 12 Uhr, im tleinen Sitzungssaal der Bank für Landwiitschaft A G Berlin 8W. 11, Dessauer Str. 26, statifindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkbilang per 1. 1. 1924 und Bericht des Vorstands und Außsichtsrats

2 Beichlußsassung über die Umstellung auf Goldmar!

3. Gutlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats

4. Reichlußsassung über die durch den Beichluß zu 2 nolwendig gewordenen Aenderungen und Ergänzungen der Satzangen:

zu 53: Satz 3 kommt in Fortfall.

zu 3 4: Ubänderung des Grund kapitals und der Stäckelung dei Gold⸗ maik⸗ und Vorzugeaftien. Festsetzung des Stimmechis: je GM. 20 Stammatten gewähren eine Stimme, e GM 20 Vorzugeaktien gewähren 30 Stimmen.

zu 5 16. Abänderung der Bestim- mungen über die Vergütung an den Aussichterat.

H. Vorlage des Geschäftsberichis, der Bilanz und der Gewimn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäfte jahr 1924.

6. Bericht des Aussichisrats und Be—

schlußfassung über die Genehmigung

der Jahiesbilanz und der Gewinn«

und Verlustiechnung und der Ver—

. teilung des Reingewinns.

7. Enflastung des Vorstands und des

Aussichts nals

8. Ersatzwahl für das durch Los aus. scheidende Mitglied des Aussichtarats. 9. Beschlußjassung über Aurhebung des Beschlusses über die Erhöhung des Grundkapitals von 300 000 000 auf

G0b 000 000 Papiermark

10. Erhöhung des Grundfapitals unter Ausichluß des geretzlichen Bezugsrechts

auf bis zu R.⸗M. 300 009.

11. Aenderung der Satzungen (5 4, betr.

Grundtapital).

Zur Teilnahme an der Generalvei— sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, die ihre Aften (Mäntel, sväte⸗ stens bis Donnerstag, den 2s Viärz 1920, Nachmittags 4 Uhr, bei der Gesellichafte⸗ kasse Beilin. der Bank für Landwirtschast A. G., Aerlm 8W. II, Dessauer Str 26, oder einem deutschen Notar unter Angabe

der Nummern angemeldet haben

Rei Beginn der Generalversammlung

sind die Bescheinigungen über die Hinter⸗

legung der Aftien zum Nachweie der Be-

rechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Berlin, den 10. März 1925.

121206

der Dieconto⸗Gesellichaft Filiale München,

Ginladung zur fünften ordentlichen

33 Uhr, im Sitzungenmmer der Direction

Brienner Straße 50 a. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗— sichtarals über das Geschäitsjahr 1924.

2. Genehmigung der Bitanz mit Ge— winn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlaftung des Vorstandtz und des Aussichtsratz.

4 Neuwahlen zum Aufssichtsrat.

5. Beschlußtassung über die Liquidation der Ge ell chat

6. Bestellung von Liquidatoren

Zur Teilnabime an der Generalversamm. lung sind diejenigen Aftionäre berechtigt welche ihre Atnien bis spätestens 30. Mär 1925 in München bei der Gesell chats kasse, Ringeeiestraße 12/0 r, in München bei der Direction der Disconto-⸗Gesellschast. Filiale oder bei einem Notar hinterlegen Rei dieien Stellen werden dagegen die Legitimationskarten, welche zum Eintritt in die Generalversammlung berechtigen, ausgestellt. Je 4 Paviermarkaktien à 4 1000 gewähren eine Stimme.

München, 5. März 19265. Bayerntorswerke Aktienge sellschaft.

Der Vorstand. Fleischmann.

121105

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir biermit zu der am Mittwoch, ven 1. April 1925, Nachmittags 5 Ur, im Börsensaale des Städt Vieh— und Schlachthofes in Dresden⸗A., Schlacht⸗ hofring 7, stattfindenden 52. ordent-⸗ lichen Hauptversammlnng ein.

Tagesoronunng:

1. Vorlegung des Geschärfsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Ver— lustrechnung für das Geschäftsjahr 1921

2. Beschlußtassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses. Verteilung des Reingewinns

3. Entlastung des Aufsichtarats und des Voꝛrstfands

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

5. Beschlußtassung über

a) Erhöhung des Grundkapitals um R M hoh 600 durch Ausgabe von nom R -M. 166 000 Vorzugs⸗ aktien mit denselben Vorzugs rechten wie die bisberigen Vortugsaktien und nom R⸗M. 335 000 Stammaftien,

b) die Bedingungen für die Aut gabe und Begebung sowie das Dwi⸗ dendenrecht der neuen Aftien bei Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der alten Aftionäre,

e Aenderung der Satzung in der Weise, daß § 4 entwrechend dem Kavitalerhöhungsbeschluß geändert und das in § 18 fesigelegte Stimmwver⸗ hältnis der Vorzugsaktien und der Stammaktien im Falle der Durch⸗ führung des Kapitalserböhungsbe⸗ schlusses neu festgesetzt wird

6. Eimachtigung des Vornanuds, fünf Siammaktien zu nom. RM. 20 in eine Stammakije zu nom. RM. 100 bezw fünf Vorzugsaktien iu nom RM. 20 in eine Vorzugeaktie zu nom RM. 100 umzutauschen, jowie Er⸗ mächtigung des Außfsichtsrats, nach erfolgter VBurchführung des Umtausches die entivrechende Aenderung der Satzung hinsichtlich der Stückelung desz Aktienkapitals zu beschließen und die Eintragung im Handel sregister zu beantragen.

Die unter Punft 1 der Tagesordnung erwähnten Schriftstscke liegen zur Einsicht. nahine in unserer Geschäftsstelle, Dresden, Dstiaallee 9 / 11, aus

Zu Punkt 5 der Tagesordnung findet ge. nenne Abstimmung beider Aftiengattungen (Vor ugs und Stammaktien) siatt

Die Ausübung des Stimmiechts in der Versammlung ist davon abhängig daß

a) die Aktionäre von Namensaktien (Voizugsaftjen) sich ale die im Vftien⸗ buche verzeichneten Attionäre aus— weisjen oder ibre Bertreterbesugnis namens eines anderen Aftionäis von Namenzaffien nachweisen und

b) die Attionäre von Stammaktien ihre Aftien bis jpätestens Mon⸗ tag, den 30. März 1925,

bei uns in Dresden,

bei unjerer Niederlassung in Bautzen,

bei der Bank für Handel und

Verkehr Aktiengesellschaft in Chemnitz

bei einem deutschen Notar gegen eine Empsanasbeicheinigung. die als Ausweis für die Teilnahme gilt, hinterlegen und, soweit die Hinterlegung bei einem deutschen Notai erfolgt, die Empfangsbeschei⸗ nigung spätestens am Dienstag den zl. März 1925, bei uns einreichen.

Soweit Aktien beieits zu Umstellungs⸗ zwecken bei der Gesellschaft eingereicht sind, sind trotzdem Stimmfarten zur Aus⸗

versammlung zu beamragen.

Die von der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 5. November 1924 be⸗ schlossene Umstellung der Paviermarkaftien wird sofort nach der Generalversammlung vom 1. April 1925 durchgeführt werden. ö Aufforderung wird noch er— gehen.

Dresden, den 9. März 1925.

Dresdner Handelsbank Akttienge sellschaft.

Der Aufsichtsrat. Der Vorfstand.

übung des Stimmrechts in der General⸗

i236 10

Vereinigte Landsberger

Pflug⸗ und Münchener Eggen⸗

fabriken, Aktiengesellschast, München ⸗Pasing.

Auf Veranlassung der Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu München wird hiermit folgendes bekanntgemacht“ J. Das Grundkapital unserer Gesell⸗ schaft betrug bisher Æ 55 000 0. einge⸗ feilt in K 40 000 000 Stammaktien und 4 15 000 0090 Vorzugsaltien, von denen die Stammaktien sämtlich zum Handel und zur Notiz an der Münchener Börse zugelassen sind 2 Nach erfolgter Umstellung aur Reiche⸗ mark betiägt das Grundkapital nunmehr Reichsmark 1 237 5090 und zerfällt in a) R -M. 1200000 auf den Inhaber lautende Stammaktien, eingeteilt in 60 000 Stück zu R⸗M. 20 (Nummern 1— 60 000) und b) R.-M. 37 500 auf den Namen lautende Vonrjugsaküen, eingeteilt in 750 Stück zu i ⸗M. 50 (Nummern 60 MMI tzo 750) 3. Die Vorzugeaßttien können auf Grund gemeinsamen Besjchlusses des Vorstands und des Aufsichtsrais ab 31. Oftober 1925 mit halbjähriger Kündigungsfrist vom Vorstand zum Kurse von 120 zuzüglich eiwaiger seit dem Geschättsjahr 192428

eingezogen werden. Die Ausgabe von Attien zu einem höheren Betrage als dem Nennwert ist zulässig.

bis zum 30. April des folgenden Jahres

überschreitet.

halten der Reihe nach:

träge jahr stimmten Beträge,

von 4 0,9

gewinn,

samisatzes von 20 90

aftien ein halbes Prozent entfällt

Rest steht allein den Stammaktien zu

für den ! Mai 1924 lautet wie folgt

räckständiger Vorzugsdivicenden und 60 / Siückzinlen seit dem letzten Bilanztage

4. Das Geschäftejahr der Gesellschaft erstreckt sich vom 1. Mai eines Jahres

5 Von dem durch die Bilanz nach Abzug angemessener Beträge für Abschreibung und. Werkerhaltung sestgestellten Rein⸗ gewinn werden dem gesetzlichen Reserve⸗ fonds „Ho / g so lange überwielen. als dieser den zehnten Teil des Grundkapitals nicht

Von dem verbleibenden Reingewinn er⸗

a) die Vorzugsaktien die aus früheren Jahren etwa rückständigen, zur Er— reichung einer Dwidende von 6 0so für diese Jahre ertorderlichen Be⸗

b) die Vorzugeaktien eine Dividende bis zu 6 0½¶ sür das abgelaufene Geschäts.

e) die Rücklagen der Gesellschaft ein⸗ schließlich des Gewinnyvortrags die zu ihrer Bildung und Verstärkung be—

d) die Stammaktien eine Vordividende

e) die Arbeiter und Angestellten des Unternehmens 20 / und hiermit im gleichen Rang der Aufssichtsrat 10019 des nach Abgang der Beträge unter 9 d verbleibenden Rein-

f die Stʒammaktien eine weitere Divi⸗ dende bis zur Erreichung eine? Ge⸗

g) die Stamm und Voizugsaktien den weiter zur Verteilung verfügbaren Reingewinn, wobei au jedes Prozent, das die Stammaktien über 20 0 hinaus erhalten. auf die Vorzugs—

6. Jede Vorzug aftie gewährt 30 Stimmen. Im Falle einer Auflösung der Gejellschaft sind aus dem Liquidations—⸗ eilös zunächst auf die Vorzugsaktien bis zu 120 des auf sie eingezahlten Kapitale, dann an die Stammaknen bis 1090 des auf sie eingezablien Kapitals auszuschüiten; hierauf sind an die Vorzugsaftien die etwa aus früheren Jahren rückständigen. zur Erreichung einer 6 o/ gigen Dividende für diese Jahre erfomrderlichen Beträge aus⸗ zuzahlen. Der sodann noch rerbleihende

7. Die Reichsmarteröffnungsbilanz

Wertpapiere und Beteili⸗ gungen.. . Vorräte

515 873

Verbindlichkeiten. Aktienkapital: Stammaßftien 1200000.

nützung.

zahlbar München⸗Pasing, im März 1925. Der Vorstand.

Der Vorstand.

G. Witz schel. R. Wagner.

Besitz. NR. 4 Immobilien 475 27110 Werfseinrichtung .... 112 349 Büroeinrichtung... 10 000 Patente 1

5334 84h sz

Kasse und Postschech . 426171 Schuldner J 364 hoß )*

D.

Vorzugsaktien 3700. = 1237 500

k 151 01006 e 12 18498 d 6l6 Vg 28

2 017 657 62

Die eingestellten Werte für Immobilien, Werks⸗ und Bäroeinrichtungen übersteigen in feinem Falle die Anschaffungs⸗ oder Herstellungspreise unter Berücksichtigung angemessener Abschreibungen für Ab⸗

8. Die Hypothekenschulden in dem auf 15 aufgewerteten Betrage von NR.⸗M. 1218498 gründen sich auf in den Jahren 1900, 1908 und 19198 aufgenommene Annuitätendarle ben, mit 35 bezw. 48 bezw. 440 verzinslich und mit 1 bejzw 1 bezw. dso tilgbar, sowie aut eine Restfaufgeld« forderung vom Jahre 1913, mit 4 0/0 ver⸗ zimlich und mit A 3000 jährlich rück—

1236471

Die am 19. Dezember 1924 stattgehabte Geneiglversammlung der Aftionäre unmerer Geiellschaft haf die Umstellung des Aftien savitals von M 60 0 0 auf Reiche mark 390 9909 beschloessen Die Umstellung soll in der Wene erfolgen, daß jede Aktie von 1100 auf Reichsmark 500 herab⸗ gestempelt wird

Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist ordern wir die Aftionäre auf, die Mäntel ibier Aftien bei der Süddeutichen Dieconto⸗Gesellichaft A.-G. Mannheim, bis zum 18. April d. Is. zur Abstempel ung einzureichen. Die Abstemrelung ist gebäbrentrei,; so⸗ fern die Aktien am Schalter eingereicht werden Wird die Abstempelung im Wege der Korrespondenz veranlaßt. so wird die äbliche Gebübr in Anrechnung gehracht. Mannheim. den ö. Mär 125.

Bahngesellschaft Wald hof.

123646

Baumwollspinnerei C Weberei LLamperismühle N.⸗G.

vorm. G. J. Grohé⸗Henrich,

Lamperfamũühle (Pfalz). In der Generalversammlung unserer Gesellickaft vom 31. Januar ds. Js. wurde heschlossen, das Aftienkapital von A 64600000 im Wege der Umstellung auf RM 1600 000 zu ermäßigen. Die Siammattien von je KN 100) werden daber auf R- M. 250 abgestempelt.

Wir fordern nunmehr unsere Aftionäre auf, die Mäntel ohne Dividendenbogen nebst einem ziffernmäßig geordneten Nummernver zeichnis bis spätestens 30. April 1925 einzureichen ber

der Rheinischen Creditbank, Mann⸗

heim und veren Filiale in Kaiserslauter n, den Bankhäusern G. F. Grohé⸗ Henrich, Neustadt a. Sdt, und G. F. Grohs⸗ Henrich & Co., Saarbrücken

Die Abstenwelung erfolgt kostenlos, soweit die Aktien bei einer der obigen Stellen am Schalter, also nicht auf dem Korresponde nzwege eingereicht werden. Falls die Abstempelung nicht sosort vor genommen werden kann, wird über die eingelieferten Aftien Quittung erteilt Die Einreichungestellen sind berechtigt, die abgestempelten Aktien dem Inhaber der Quittung ohne Legitimationsprüfung aus— zuhändigen.

Lampertsmühle, im März 1925.

Der Vorstand.

fia rs] Waitʒingerbrãu Aktiengesellschaft in Miesbach.

Auf Veranlassung der Zulassungestelle an der Börse zu München wird zwecks Herbeiführung der Goldnotiz unserer Aktien jolgendes bekanntgemacht:

1. Die außerordentliche Generalver⸗ sammlung vom 19. Dezember 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals von P-M 21 0000090 auf R⸗M. 2005000 in der Weise beschlossen, daß das Stamm« aftienkavital von P-⸗Yt. 20 000 000 auf RM 2000 0900 und das Vorzugskapital von PM. 1 000000 auf R. Me. b000 umgestellt wird. wobei

a) 10 000 Stück Inhaberstammaktien zu P-M. 10090 auf je R. M. 100 und 1000 Stück In haberstammaktien zu P-M 10000 auf je R. M. 1000 abgestempelt werden,

b) auf 109 Stück Inhabervorzugsaktien zu Pe M. 10 000 je vt. M. 49,92 als Zuzablung gefordert und sodann jede dieier Aftien auf R⸗M 50 umge⸗ wertet wird.

Das Grundtapital setzt sich alsdann zu⸗ sammen aus R⸗M. 20000090 Inhaber stammaftien. 10 000 Stück zu R- M. 100. ir. 1 = 10 , 1000 Stud zu R. M loo, Rr 1— 1000, und aus N. M. 5000 In« habervorzugeaftien, 100 Stück Ne. L- 100.

Die lämtlichen 20 000 000 Inbaber⸗ stammaftien sind an der Börse zu München zur amtlichen Notiz zugelassen.

2. In der Generalversammlung gewähren a) bei den Stammaktien je R⸗M. 100 Nennwert einer Aktie 1 Stimme,

b) bei den Vorzugsaftien je R⸗M. 60

Nennwert einer Aftie 200 Stimmen,.

Die Voizugeaktien sind mit einer an der Gewinnbeteisigung auf tz osg beschränkten Vorzugedividende mit Nachzahlung recht und Vorzunerecht vor den Stamm aktien bei einer Liquidation ausgestattet.

Die Einziebung von Aktien mutels Ankauf, Auslösung Kündigung oder in ähnlicher vom Aussichterat zu beschließen⸗ der Weise ist zulässig.

3. Das Geschärtsjahr ist das Kalender⸗ jahr.

4. Von dem Reingewinn ist ein auf Vorschlag des Aussichtsrats von der Ge⸗ neralpersammlung zu bestimmender Be⸗ trag, mindestens aber o/o, dem geletz⸗ lichen Reservesonds so lange zu über⸗ weisen, als derselbe 10,9 des Grund— kapitals nicht übersteigt. Ueber die Ver— wendung des alsdann noch verbleibenden Restes des Jahresreingewinns soweit aus demselben nicht statuten⸗ oder vertrags⸗ gemäß Tantiemen zu berichtigen sind, be⸗ schließt die Genetalveriammlung auf Vor— schlag des Aufsichterats. Die Tantieme des Aufsichtsrats beträgt 15 oo der Summe, welche nach Abzug von 4 0ꝭ Dividende der Stammaktionäre und nach Abzug aller Abschreibungen und Rücklagen übrig⸗ bleibt

5 Außer den bereits aufgeführten Vor— zugsaktien besteben keinerlei Sondervorteile

6. Die Reichsmarkeröffnungsbilanz pro 1. Zanvar 1824 stelit sich wie

olgt Attiva. RM 3 Grundstücke und Gebäude 1375 295 Wasserleitung ; o 328 - Maschinen und Brauerei⸗ einrichtung J 132 150 Lager. und Versandsässer Bottiche . w 87 000 Fuhrpark und Kraftwagen 78 685 Torfstich,. - 0 800 Wirtichafteanwesen. n 262 243 Wirtscharteanweseninventar 30 5M sKassa. und Bankguthaben 1217569 Wertpapiere und Beteili= gungen. 68 53 tz 20 2545 63

Hypotheken und Darlehen 4 Debitoren an Bier und Nebenyvroduften . 35 655 779 Sonstige Drbitoren .. 56 Bür schaf is debitoren R⸗M. 30 530, Vorrã te w

Pajsiva. Aftienfavital: Stammaftien ..... 2000 000 Vorzugsaktien... 5 000 Umstellungs reservre .. 200 250 21 Gebũhrenaquivalentreserve 400 Aufwerlungzreserve.. 15 000 K, 68 874 , 1945163 G 5 306679 ö 682 06 Bůigschaftsreditore

R.⸗M. 30 530,

2 322 9salßz9

) Die Hypotheken setzen sich zusammen aus Vor⸗ und Nachkriege hypotheken Die Vorkriegehypethefen sind in den Jahren 1907 isoß und 1914 mit ursprünglich Sz 00 000 aufgenommen, mit 44 0 o bezw. 40 zu verzinsen und durch 60/0 bejw. 7 o/ Annuitäten in 294 bezw. 255 Tabren zu tilgen Der Effettivrest der beiden Hyporbefen war am 1 Januar 1924 noch i 53 häßz 94 Die Nachkriegs byvoihe ken stammen aus den Jahren 1920 und 1921 und betrugen insgesamt P. M. 812000. Sie sind mit 48 bezw. 4490/0 zu ver— zinsen und durch o/ Yo, 6 oo und 70 Annuitäten zu tilgen. Ihr Effettip—⸗ rest am 1. Januar 1924 bennug P- M. 782 411,57 Die Au wertung erfolgte nach den Bestimmungen der 3 Steuer⸗ notverordnung mit 15 o,sC᷑C Die vppotheken sind eingetragen auf den Brauereianwesen in Miesbach und Landsbeig a *

7. Der Grundbesitz betragt 50,8 ha und ist vorfichtiast bewertet Die Bilanz weist reinen Goldmarkwert der Grundstücke am zl. Dezember 1923 aus. Bei den Ge= bäuden trifft dasselbe zu Dieselben sind zu den effektiven Goldwerten am 31. De—⸗ zember 1923 aufgenommen. Maschinen und Brauereieinrichtungen, Lager⸗ und Versandsässer. Bottiche, Fuhrpark und Kra twagen unterlagen einer neuen vor— sichtigen Schätzung. Torsstich und Ar⸗ beiterwohnhaus sowie Wirtschaitsanwesen und deien Inventar wurden auf Grund neuer Golobewertung eingesetzt. Die Be—⸗ wertung der Anlagen liegt unter dem Anschaffungewert, wobei der bis zum Stichtag erfolgten Abnützung Rechnung getragen wunde.

Miesbach, den 7. März 1925.

Der Vorstand.

(124129 Kieler Kunst⸗Keramik Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschast laden wir zur ardeutlichen Generalver l amm⸗ iung auf den 31. März 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in das Rathaus in Kiel hiermit ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für 1924.

Beschlußsassung: a) über ihre Ge⸗

nehmigung, b über die Deckung des

entstandenen Betriebeunterschusses durch Heiabsetzung des Aktienkapitals auf 5000 4.¶m M. durch Zusammen⸗

legung der Aftien .

Entlaftung von Vorstand und Auf⸗

sichtsrat.

4. Erhöhung des Aktienkapitals um einen noch näher anzugebenden Betrag duich Ausgabe neuer Aken unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Attionäre und unter Abänderung des Kapitalserhöhungsbeschlusses vom 23. Dezember 1924

5. Satzungsänderungen des 5 4 des Gesellschasisvertrags infolge Ver⸗ änderung des Gesellschartefapitals, des 5 11 dahingehend. daß Kapitals⸗ erhöhungen mit einfacher Stunmen⸗ mehrheit beschlossen werden können.

6. Neuwahl des Aufsichtsrats

Zur Teilnahme an der Geneialversamm⸗ lung sind diejenigen Attionäre berechtigt, welche spätestens bis zum 28 März 1925 bei der Gesellichaftefasse in Kiel oder der Commerz und Privaibank in Kiel

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗

nahme benimmten Attien einreichen,

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden

Hinter legungescheine der Reiche bank Kiel hinterlegen. ;

Die Bilanz. Gewinn«, und Verlust⸗ rechnung so wie der Geschättsbericht des Vorstands liegen vom 12. März 1925 ab im Geschästslokal des Vorstands aus.

Kiel, den 9. Marz 1925

Der Aufsichtsrat. Dr. Lueken, Vorsitzender.

dd

60

für dir Aktionäre.

ne, r ,, mn

w

———

r rr.

Sweite Beilage

zum Deut s chen Reichsanzeiger ind Breußischen Staatsanzeiger

Nr. 59.

Berlin,. Mittwoch, den 11. März

1925

1. Untersuchungs sachen.

Verlofung ꝛc. von Wertpapieren.

* R ee de

und Dentsche Kolonialgesellichaften

. Aufgebete, Verlust u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Vervachtungen. Verdingungen 2c. EJ Anzeigenvpreis für den Rum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1. Reichsmart freibleibend.

Kommanditgesellschasten auf Attien, Aktiengesellschaften

Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften.

Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. Ban kaut weise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

C

e, BPBefriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. MAM

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschasten und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

124174 )

Annawerk, Schamotte⸗ und Tonwarenfabrik Aktien⸗ gesellschast, norm. J. R. Geith in Deslau bh. Coburg.

Auf Veranlassung der Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin wird hiermit be⸗

kanntgegeben:

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 29. November 1924 hat unter Genehmigung der untenstehenden Reichs⸗ narkeröffnungsbilanz beschlossen, das bisher M 15000 000 betragende Grundkapital der Gesellschast, bestehend aus 195 000 Stammaktien über je nom A 1000 Nr.! bis 15 000 auf R.-M. 1 800 000 umzu— stellen, und zwar derart, daß ie nom. „S 1000 Stammaktien auf je R⸗M. 120 herabgestempelt werden. Das Grund⸗— kapital der Gesellschaft beträgt somit Yi. M. I 800 000 und ist zerlegt in 15000 Inhaberstammaktien zu je R⸗M. 120 Nr 1—15 000. Die Umstellung ist erfolgt und in das Handelsregister des Amtsz⸗ gerichts Coburg eingetragen. Sämuiliche Stammaktien sind zum Handel und zur Notiz an den Börsen zu Berlin und Frankfurt a. M zugelassen. Das Ge— schäftesjahr der Gesellschaft ist das Kalender⸗ jahr. In der Generalversammlung ge⸗ währen je R-⸗M. 120 Stammaktienkapital eine Stimme. Der erzielte Reingewinn ist wie solgt zu verwenden:

1. Hoso sind in den Reservefonds so⸗

lange einzustellen, als derlelbe den 10. Teil

des jeweiligen Aktienkapitals nicht über⸗

schreitet.

2. Die von der Generalversammlung beschlossenen außerordentlichen Abschrei⸗ bungen und Rückstellungen sind abzusetzen.

3 Die vertragsmäßigen Gewinnanteile der Mitglieder des Vorstands und sonstigen Beamten der Gesellschaft sind in Abzug

zu bringen

. Von dem alsdann verbleibenden Ge⸗ winn sind bis zu 40n½ auf das eingezahlte Kapital als erste Dividende an die

Aktionäre zu verteilen.

15 boo sind dem Aufsichtsrat in Ge— mäßheit der statutarischen Bestimmungen

als Gewinnanteil zu überweisen.

6 Der Ueberrest steht als Super⸗

dividende zur Verfügung.

Neichsmarkeröffnuungsbilanz per 1. Zanuar 1924 lautet wie folgt:

5. die statutengemäße Tantieme für den

Aufsichtsrat berechnet. vor handene gewinns sällt als Superdividende an die Stammaktionäre, soweit die Gene⸗ ralversammlung ihn besondere Gesellschaftszwecke oder als Gewinnvortrag auf neue Rechnung

kündbar und von da ab halbjährig kündbar. Außerdem ist eine Hypothek in Höhe von M 10000 im Jahre 1920 bestellt worden, die mit 4 verzinslich und vierteljährlich Die Hypotheken sind, mit aufgewertet,

Der alsdann Aktien⸗Gejellschast.

Die Aktionäre dei Schlesischen Immo⸗ ihres Goldwerts nicht etwa für * ) . . 2 9 w ny 9yd 3 6

Reichsmarkeröffnungsbilanz eingesetzt derne, nn r,, Geschafte lokale Breslau, Gartenstraße Nr. 35 1, stattfindenden GSeneralversammlung

wir die Inhaber der Stammaktien auf, die Mäntel bis späte⸗ stens zum 6 April 1925 in Oeslau: in Berlin: Arnhold oder bei der Commerz⸗ und Privat A. G. sowie deren übrigen Nieder⸗

Hiermit fordern . Das Geschäfts jahr endet mit dem 30. No⸗ vember eines jeden J Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Dezember 192 3 lautet wie folat:

ordentlichen bei der Gesellschaftskasse = e, Tagesordnung: Vorlegung von Bilanz, Gewinn⸗ und 8 ; 3 247 . , r,, , , Freie Hypotheken. 165 5747 Verlustrechnung sowie Geschäftsbericht ,. K ö für das Geschättejahr 1924. Beschlußrassung über die Genehmigung der Jahresbilanz Jowie über die Ent⸗ des Vorstands sichtsrats; eventuell Wahl von drei

Immohbilienkonto Masch inen konto Mobilienkonto Licht⸗ und. anlagekonto

in Dresden: Bankhause Gebr. Frankfurt a. M.: bei der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank A. G. 3 . ö Satzungsänderung: des Aufsichisrats.“ . Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗

Fffektenkon Privat⸗Bank A G. ie, n der Abstempelung R⸗M. 120 einzureichen

die ihre Aktien nicht inner⸗ halb der angegebenen Frist zur Abstempe⸗ die hierdurch ent⸗ besonderen Unkosten Februar 1925

Bankierskonto Debitorenkontv Generalwarenkonto

Stimmberechtigt versammlung si welche gemäß §z 14 der Satzungen ihre Sondermasse gemäß Aktien oder den Depotschein eines deutschen r Notars bis zum 1. April 1925 werktäglich ; während der Geschäftsstunden an der . Gelellschartskasse oder ank Filiale Breslau

9 9 2

lung einreichen, ö . . Oeslan, den 15 „Annawerk“ Schamotte⸗ und Tonwaren fabrik AttiengesellQschaft, vorm. J. N. Geith.

Kapitalkenio: Stammaktien Vorzugsaktien Kreditorenkonto Reservekonto

2028 00

Eichborn C Co. werte

2710248 40 des Immobilien⸗ kontos und des Maschinenkontos geht aus von den Buchwerten per 30. November 1914; sie liegt innerhalb der Bewertungegrenzen des 4 der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. 12. 23.

2. Vortäte und Robstoffe wurden den am Ende des Geschäftsjahrs gültigen Preisen unter Berücksichtigung von Markt. lage und weiterer Preisentwicklung ein

Bekanntmachung der bei dem Schlesischen Bankverein Filiale Ersatzdeck

Wollwaarensabrik / Mercur

in Liegnih. Generalversammlung 27. November 1924 hat schlossen, das Paviermarfstammallienkapital in Höhe von Papiermark 8 000 000 gemäß der Verordnung über Goldbilanzen vom 23. De zember 2600 090 umzustellen. Papiermark 400 000 Vorzugsaktien ist nach Durchführungs⸗ bestimmungen zur Verordnung über Gold⸗ nark 28 000 festgesetzt hierdurch der Nenn⸗ wert jeder Vorzugsaktie auf Reichsmark 70 Das Grundkapital beträgt demnach

Bewertung der Deutschen Bank. Breslau, oder papieren bei der Commerz & Privatbank Aktien⸗

gesellschaft Filiale Breslau hinterlegt haben. ; Breslau, den 28. Februar 1925. Kommunal Der Aufsichtsrat der Kleinbahnent

der Gesell⸗

. Gesellschaft. Neichsmark EGduard v Eichborn.

Der Wert der

3. Unter den Aktien der letzten Emission, die nach 5 31 Absatz ? der 1I. Verordnung zur Durch⸗ führung der Verordnung über Goldbilanzen Verbältnis wie die Aktien umgestellt worden sind; der über

1

Kristallipiegelfa . Wittfeld C Janssen Altien˖ . Go erben

Vorschriften

so daß sich im gleichen

Privatanzeigen. * gi 122395 Gchlefische Immobilien Reichs markeröffnungs bilanz für den 1. Jannar 19824. bisten. Aktien Ge senlschaft u Bregigu 6 g, d' 'tiwa. R.. . ; ; Kassenbestand . . 16 886 72 z 8 ö 8 abe . Bo ? D den 4. pri n ges. Mtittage 1s uhr. Gänat hei, Banken und so (hesellschaft zu Besland an Staate vapleren 112365 Bestand an Sorten und verlosten Effekten 217161 Effektenbestand ö 141505 Debitoren ,

nd gigengr (rpm i ssiané tand eigener 2missie 18

36 641

24 e

Voßstraße 1 1 1500 000

und des Auf⸗ 4764562 36 J Pa fsiva. . Aktienkapital 900 0990 Moz nn UI1IItG I Die . . ö 1 2X 1 l, Bezüge Kar s J

Facob⸗V

ö. editoren General⸗ Kreditoren

Aktionäre,

Oypotheken . 27 643 663 Ersatzdeckung in Staats⸗ papieren zum Nenn⸗

1 1 ö 252 284 482

Kommunaldarlehen

ung in

—*

11

va wigror ver . 100 000 Kleinb ndarlehen 4344 562 Hypothekenpfandbriefe 31016500 obligationen 254 357 100 bligationen 4065 500 Schlesischen Immobilien⸗Aktien⸗ Bilanz für 19242. [124163 . ö r · / ·· Aktiva. R⸗M 3 Goldhpotheken zur Deckung ; für Goldhvpothekenpfand⸗ hrik briefe: Feingold kg 70583 92057 19 708 506

ö. 233 Toy ten: Fein⸗

gesellschast, Kempen, Rhein. 1g Ke 11Ldä1J.J.. , 80 0060 -

Reichsmarkeröffnungsbilanz

Freie Hypotheken alter Wãh⸗ . rung aufgewerteter Betrag 165 572 70

, . 2 =. den eingesetzten Buchwert hinaus erzielte kür den 1 Januar 13241. Erlös der Aktien wird dem gesetzlichen Reservefonds zugeführt werden.

Liegnitz, im März 1925. lwaarenfabrik „Mercur“.

Reichsmark 2 0263 G00, eingeteilt in Stück S000 Stammaktien zu je Reichsmark 250 und Stück 400 Vorzugsaktien zu je Reichs⸗ Von den Stammattien, welche auf den Inhaber lauten, sind die Aktien Nr. 1 6000 an den Böisen zu Berlin Handel und zur Notiz

Grundstücke und Gebäude

Kasse, Devisen u. Postscheck

gsburg zum Franłjurter Nick versicherungs· Gesellsch ast.

Gemäß 55 26 ff. der Satzungen laden

Jede Stammaktie gewährt eine Stimme, jede Vorzugsaktie zwölf. Stimmen, so daß den 000 Stimmen der Reichsmark 2000 000 Stammaktien 4 800 Stimmen der Reichs—⸗ mark 28 000 Vorzugsaktien gegenüberstehen.

Aktienkapital: Stammaktien 120 000,

= ö . 2 göaktie 72. (6. austeror bentlichen) Generul. Vorsugsattien

* a. R⸗M. * Grundbesi z. - ; 77 300 Gleißanschluß und Werk—

bahn. K 94 g30 8, 990 451 Henn ßfeen 99 6090 Maschinen und Apparate 301 155 d 85 826 Beteiligungen.... 7761 2 396 65 60 Außenstãnde .... 92 78215 Kasse 9 9 ) 3 472 58 Wertpapiere w 16021 2 343 003 54 Va ssiva. /

Aftienkapital ... Re lere Umstellungsreserve n)

2

Hypotheken. . 109 90707 Kreditoren 113 096 47

falls als gesetzlicher Reservesonds.

Die Bewertung der Aktivpkonten ist unte! genauer Beachtung des z 4 der Goltrkilanzverordnung und des § 4 der

2. Turchführunge verordnung ersolgt.

Sämtliche Anlagen haben seit 1914

wejsentliche Erweiterungen erfahren und sind als Grundtage für deren Bewertung die Ruchwerte vom 1. Januar 1918 ge⸗ nommen worden, welche bis dahin noch als

Goldmark anzuprechen find

Wert der Grundstücke ist auf Grand zuverlässiger Schätzungen sestge⸗ stellt worden. Auf den Grundstücken der Gelellschast waren am Bilanzstichtage noch Hypothelen im Gesamtbetrag von AM 740 000 eingetragen Von diesem Be⸗ trag rühren M 730 009 von einer Hypo- thekenschuld her, die im Jahre 19135 in Höhe von Æ 10090000 aufgenommen wurde. Die Hypothek ist mit 5 jähr⸗ lich verzinslich und es können in jedem Jahre M 30 0090 amortisiert werden. Die Hypothek war bis zum 1. Juli 1924 un⸗

3 Die Vorzugsaktien, welche auf den Namen alten eine auf Ergänzungs⸗ aber keinen

versammlung Montag, Reservefonds 30. März 1925, Nachmittags 4 uhr Geschästshaus Pꝛovidentia Versicherungs⸗Gesellschaft in Frankfurt 4. M., Taunusanlage 20, ein Tagesordnung:

. Beschlußsassung über die Erhöhung

des Aktienkapitals von 480 000 Reichs⸗

Nachzahlungsanspruch, Dividendenanspruch. einem Geschästsjahr der Reingewinn nicht Zahlung der Dividende der Vorzugs— der Minderbetrag aus dem Reingewinn der folgenden Geschäfts⸗ jahre, soweit dieser hierzu ausreicht und nicht zur Deckung der in diesem Geschäfts—⸗ jahre auf die Vorzugsaktien zu zahlenden Vordividende gebraucht Rang vor der Dividende der Stammaktien Bei der Liguidalion werden der Vorzugsattien Nennbenrags gefunden. Der verbleibende Rest wird auf sämtliche Aktien gleichmäßig verteilt, weit nicht die Generglyersammlung ihn ür besondere Geschäftszwecke Gewinnvortrag auf

it 25 s. Ein- : . ñ mit 25 co Ein und zwar in der Weise, daß der Renn⸗ thekenpfandbriefe:

wert einer jeden Aktie

2. Satzungsänderungen, insbesondere die mit der Umstellung und mit der Kapitalerhöhung zusammen⸗ §z 2 (Wortlaut und Be⸗ zur Errichtung von niederlassungen) 5 5 (Grundkapital). §8 6 (Einzahlung). (Streichung der Vorstands⸗ und Auf⸗ sichtsratskautionen), 5 22 (Streichung des Abs. 3 und 5, Aenderung des Abs. 7 und Einfügung stimmung über Abgabe von Willens⸗ erklärungen durch den Aufsichtsrat), (Vermögensanlegung);, 5 (Streichung des Abs a Satz 2), F 26 (Ort der Geueralversammlung !, . Absb. 2 (Stimmrecht), 5 30 Streichung des Satz Geellschastsblätter). Zuwahbhlen zum Aufsichtsrat. „Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Aenderungen, soweit sie die Fassung der Satzungsände⸗ rungen betreffen, die vom Register⸗ richter oder vom Aufsichtsamt ver⸗ langt werden. Verschiedenes. Generalversammlung teilzu⸗ nehmen oder sich in derselben vertreten zu

nachzuzahlen. zunächst die mehr Reichsmark 5 beträgt. die Beschlüsse der General⸗ fälligen Goldhypotheken⸗ versammlung in das Handelsregister ein., pfandbriefzinsen 672 73 50 getragen sind, fordern wir unsere Stamm Verkaufte noch zu liefernde und Vorzugsattionäre biermit auf, ihre Goldhypothekenpfandbriese 3 621 048 Aktten ohne Dividendenbogen zwecks Um⸗ Kreditoren. .... 1471 80263

stellung des Nennwerts einer jeden Stamm Reingewinn... 83372338

1 800 209 . . 180 000 140 000

neue Rechnung Vom 1. Januar 1930 ab kann eine Generalversammlung, in der auch die Vorzugsaktien nur einfaches Stimmrecht gewähren, mit einer Mehrheit von 3 der abgegebenen Stimmen die Umwandlung der Vorzugsaktien

7 343 0 ba

*) Unterliegt den Vorschriften des 5 12 der 2 D-⸗-BV. zur G⸗B⸗V. in der Fassung der 5. D⸗V. und gilt demgemäß eben⸗

Stammaktien be⸗ in Kempen Rhein Zinsen aut Goldhvpotheken⸗

Vom ausgewiesenen Gewinn werden zu— Abstempelung er⸗ vfandbriesse nächst H oso dem gesetzlichen Reservefonds zugeschrieben, solange dieser den zehnten Teil des Grundkapitals nicht überschreitet. Von dem nach Vornahme sämtlicher Ab— schreibungen und Rücklagen verbleibenden Teil des Reingewinns werden Gewinnanteile welche den Vorstandsmitgliedern und Beamten der Gesellschaft nach Maßgabe der mit ihnen abge— schlossenen Dienstverträge zustehen; den Vorzugsaktionären etwaige rück- ständige Vor zugsdividenden zugewiesen; bis zu 6 o des eingezahlten Betrags der Vorzugsaktien als Vorzugsdivi⸗ für die Vorzugsaktionäre in Abzug gebracht: bis zu 4 0siJo des eingezahlten Betrags der Stammaktien für die Stammaktionäre in Ansatz

Geschãftsstunden Sc der Ahstempelungsstellen zur Einreichung

Wege des Brienwechsess stait, fo werden Zinsen auf Goldbypotheken 66. die Stellen die üblichen Gebühren in Verwaltungs kosten beiträge. 141 91757 Die AÄbftempelung Darle hnsprovisionen. 498 800M /

Anrechnung bringen ;. der Aktien? kann nach dem 15. Mat i5hz] Gewinn an Emissions 6

welcher als solcher in das Aktienbuch ein⸗ getragen ist und spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung sich

Das Geschästsjahr wurde it. Beschluß Bankverkehr

. verlegt. 2 z

Ferner machen wir bekannt, daß das 8 o R. Mi. 4 für R n. o R.⸗M. jede auf R.-M. 50

wee, , Vorstandsmitglied Herr umgestellte Äftie vom 6. März hs

Heinrich Jansen aus dem Vorstand aus⸗ ab zahsbar.

geschieden ist.

Rhein, den 7. März 1926. . ö Preußijche Pfandbries · Bank.

Der Vorstand.

Frankfurt am Main, den 9 März 1925.

Frankf fnrter Rückversicherungs⸗ Gesellschaft.

Der Vorstand. Dr. Schmidt.

stellvertretende

Vordividende

Kassenbestand einschließlich 4 Guthaben bei staatlichen

R.-M. s S4 000 - Banken und dem Post ⸗⸗⸗ 13 500 scheckemnt . . 2 104 7988 35 5 73763 Guthaben bei Banken und 208744 Ban khäusern 28990141960 37 689 30] Wechsel. und Scheckbestand 51 978 c Bestand an Staatspapieren 939941 , , in Sig als papierer Un 57 Bestand an Sorten und verlosten Effekten 9989810 Bestand eigener Emissions⸗ van, 307 083 125 000 Effektenbestand ... 25 846 60 12 500 Debitoren . 3 79422712 9 24 X Bankgebäude Voßstraße 1. 1 500000 = 742437 30717 51 92 . 147 42487 2 Generalversammlung Passiva. am 29. Dezember 1924 hat beichlossen. Aktienkapital... 4000 000

das Stammaftienkapital von Papierriark Kapitalreserve .... 600 000 Reichsmark 1290 00 und Pensionsreserve .

bo 00

das Vorzugsaktienkapital von Paviermark Jacob⸗Dannenbaum⸗Stiftg. 10000 1060000 auf Reichsmark 5000 umzustellen, Verausgabte Goidhypo⸗ über nominell Feingold kg 6730 58997 Papiermark 1000 nunmehr Reichsmark 20 zum Zinsfuß von 1000 is 778 506 und der Nennwert einer jeden Vorzugs⸗ Feingold kg 333, 33066 ] aktie über nominell Papiermark 1000 nun⸗ zum Zinsfuß von 6 830 006

Fällige und Anteil an später

7

aktie zu Æ 1000 auf Reichsmark 20 und Dir ss einer jeden Vorzugsaktie zu Æ 1000 auf ; . . Reichsmark 5 biz zum 15. Mal 1955 Gewinn- und Verlustrechnung einschließlich bei Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Mülheim ⸗Ruhr der Gesellschaftekasse einzureichen. folgt kostenfrei, sofern die Nummernfolge

Darmstädter und für 10924. —— bezw. bei Debet. R- M. 3

585 343 25

Attien mit Geschäftsunkosten und Ge⸗ . ge⸗ winnabgabe.. 5] 8 hon 8c ordneten Verzeichnis während der üb⸗ Neingewinn 583 375 39 9 . die Einreichung im Fredit.

der Gesellschaflskasse in papieren 26 Keinven- Rhein vorgenommen werden. Zinsen und Provisionen im 235 849 go der Generalversammlung auf das Kalender⸗ 1848 675148

Die Dividende für 1924 ist mit

Berlin, den 5. März 152