Beschluß der Generalversammkung vom oder ähnlichen Unternehmungen.
2. Hebörunr 19*Y ist das Grundkapital auf 190 90) Neichsmark umgestell: k Nichard Scheuer, Bertin. Er ist gemeinschaftlich mit einem Vor— standsmilglied der einem Prokuristen verlretungeberechtigt. selben Generalversammlung beschlossenen Satzungsanderungen. Ats nicht ein⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Tas Hrundkapital zerfällt jetz in 1100 In- haberaktien zu je 100 Reichsmark. — r. D 3II3. Jndustriehaus Erdmanns⸗ hof Grundstücksuerwertungs⸗Aktien⸗ gesell schaft: Die Gesellschaft ist befugt, auch andere Grundstücke zu erwerben und u verwerten. Durch Beschluß der Veneralversammlung vom 20. November 1944 ist das Grundkapital auf 60 000 dieichsmark umgestellt. Ferner die von de rselben Generalpersammlung beschlossenen Saß ungsänderungen. Als nicht eimzel ragen wird noch veröffentlicht: Das Grund⸗ kapital Hi lallt jetzt in 600 Inhaberaktien zu 100 Reichsmark. — Nr. 27 470. Gen⸗ thinerstraße 16 Grundstücksver⸗ wertung s-Aktiengesellschaft: Die am E90. November 1924 durch die General⸗ versammlung beschlossene Satzungsände⸗ rung. Kaufmann Hermann Reichen bach ist nicht mehr Vorstand. Sensal uge Blitz, Wien, ist zum Vorstand stellt. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Der Vorstand besteht nach Beschluß der Generalversammlung aus einem oder mehreren Mitgliedern. — Nr. 27997. Französische Straste 16/17 Grundsticksverwertungs Aktien⸗ esellschaft: Erich Leis ist nicht mehr zorstand. Erich Venske, Kaufmann, Berlin, ist zum Vorstand bestellt. — Nr. 28 520. Grund stücks-⸗Gesellschaft Schillerstraste 2E Aftiengesellschaft: Adolf Mieth ke ist nicht mehr Vo stand. Richard Seifert, Kaufmann, Berlin, ist zum Vorstand bestellt. — Nr. 30 3935. Grundstück⸗Aktiengesell⸗ schaft Glogauerstraste: Durch Be— schluß vom 12. Februar 195 ist das Grundkapital auf 20 000 Reichsmark um⸗ gestell . Ferner die von derselben Generalversammluna beschlossene Satzunge⸗ änderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht. Das Grundkapital jerfällt jetzt in 29 Inhaberaktien zu je 000 Reichsmark. Nr. 30 807. Mechanische Stickerei⸗-Attien-Gesell— schaft: Durch Reschluß der Generalver sammlung vom 13. November 1924 ist das Grundkapital auf 000 Reichsmark umrestellt und um 15 000 Reichsmark auf 20 000 Reichsmark erhöht. Erich Sachs ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Max Katz in Berlin. Ferner die vom Aufsichtsrat am 13. November 1924 beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht. Das Grund— kapital zerfällt jetzt in Inhaberaktien 250 J AM und 150 zu 100 Reichsmark. Auf ie Kapitalserböhung sind ausgegeben auf Kosten der Uebernehmer mit Gewinn— beteiligung ab 1. Januar 194 zum Nenn⸗ wert 150 Inhaberaktien zu 1090 Reichsmark. Berlin, den 24. Februar 1925. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89b.
Hen im. ; 1225331
In unser Handelsregister Abt. B ist heute eingetragen worden: Nr. 464 Kani⸗ Chocoladenfabrik Aktien ⸗Gesellschaft in Wittenberg, Zweigniederlassung Berlin: Die Zweigniederlassung ist auf⸗ ehoben und die Firma ist gelöscht. — Nr. 1090 Jateruationaler Lioyd Versichtrungs-Actien-Gesellschaft: Vie Prokuren Theodor Ströhler und Willy Erbs sind erloschen. — Nr. 16896 . Handel s⸗Aktiengesellschaft: urch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Juni 1924 ist das Grundkapital auf 30 009 Reichsmark umgestellt. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 39 Inhaber⸗ aktien zu 1000 Reichsmark. — Nr. 18373 „Metrum“ Apparatebau Aktien— Gesellschaft vorm. G. A. Schultze, J. E. Greiner sen. Æ Sohn: Durch Veschlu der Generalversammlung vom 1. Tktober 1924 ist das Grundkapital auf 100 000 Reichsmark unge stelt worden. ner die von derselben Generalversamm— ung beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent— licht: s Grundkapital zerfällt jetzt in bo0)0 Inhaberaktien zu 20 Reichsmark. Nr. 23 641 Eiektrizitätsbedarf Artiengesellschaft vorm. H. van Meeteren C Co.: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Oktober 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: a) Kaufmann derbert von Meeteren, Berlin⸗ Lichtenrade, b) Direktor Karl Joos, Berlin. — Nr. 25 754 Erust Krause C Co. Aktiengesellschaft: Dem bisherigen Gesamtprekuristen Hans Heynau in Barmen ist Einzel- pre urg erteilt worden. Die Prokura Wilhelm Ehlers, Dr. Alfred Freiherr von Baumgartner, Max Rother, Werner Kind und Arthur Thee arten sind erloschen. — Nr. 28 191 enn n,, , Sophie Ghar⸗ lottenstrasse S4 a Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Januar 1925 ist das Grund kapital auf 25 000 Reichsmark umgestellt. ö die von derselben Generalversamm⸗ ung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 25 In— haberaktien zu je 1009 Reichsmark. — Nr. 30272 Intrag Industrie Treu—⸗ hand Attiengesellschaft: Die Ueber— nahme von Treuhandgeschäften aller Art, insbesondere Buch⸗ und Bilanzrevisionen, Betriebsorganisation, Steuer und Wirt⸗ schaftsbergtung, Vermögensverwaltungen
Dold lh.
Ferner die von der⸗
Yzeschluß der Generalpersammlung vom 15. Nopember 1924 sind geandert: § 2 (Gegenstand), 8 5 (Vergütung des Auf⸗— sichisrals) Kurt Glawatz, Fritz Ru⸗ dolph und Dr. Paul Wetzel sind nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist be⸗ stellt: 1. Kaufmann Dr. jur. Karl Dor st in Zehlendorf, 2. Kaufmann Karl Rüdesheim in Zehlendorf. — Nr. 32213 Goldmann X Pfeiffer Metallbedarf Attienge sellschaft: Durch Beschluß vom 2. Oktober 1924 ist das Grundkapital auf MM) Neichsmark umgestellt. Ferner die von derselben Generalversammlung beschlossene Satßungs⸗ änderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht,. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 50 Inhaberaktien zu je 100 Reichsmark. — Nr. 32 ttz- Investa Aktiengesellschaft für Herrenbeklei⸗ dung: Durch Beschluß der Generalver— sammlung vom 15. November 1924 ist das Grundkapital auf 10 009 Reichsmark umgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Herstellung und der Vertrieb von Herren und Knabenbekleidung jeder Art. Ferner die von derselben General⸗ versammlung beschlossenen Satzungsände⸗ rungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 100 Inhaberaktien zu je 109 Reichsmark.
Berlin, den 25. Februar 1925. Amtsgericht Berlin. Mitte Abteilung 89 b. ier in. 1225251
In unser Handelsregister Abteilung 6 ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 11315 Permutit Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Januar 192 ist das Grund⸗ kapital auf 3005000 Reichsmark umge⸗ stellt worden. Ferner die von der— selben Generalversammlung beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 3000 In haberstammaktien zu je 1000 Reichsmark und 1090 Inhabervorzugsaktien zu je 5 Reichsmark. — Nr. 12 369 Ver⸗ mögens⸗ Verwaltungsstelle für deutsche Versicherungsbeamte, Ak⸗ tien⸗Gesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Oktober 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt Versicherungs⸗ beamter Georg Lehwald, Berlin. — Nr. 22 784 Ostdeutsche Spedition s⸗ und Lagerhaus⸗Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Nopember 1924 ist das Grund⸗ kapital auf 200 000 Reichsmark umge⸗ stellt worden. Ferner die von der— selben Generalversammlung beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 10 600 In— haberaktien zu je 20 Reichsmark. — Nr. A 43 Adolf Oesten Arktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 22. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 355 000 Reichsmark umgestellt. Ferner die von derselben Ge⸗ neralversammlung beschlossenen Satzungs⸗ änderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zer— fällt jetzt in 10 000 Inhaberstammaktien, nämlich 5000 zu je 50 Reichsmark und 5000 zu je 20 Reichsmark, und 150 Namensvorzugsaktien, nämlich 100 zu je 40 Reichsmark und 50 zu je 20 Reichs⸗ mark. Nr. 1 627 „Nustiea“ Ak— tiengesellschaft für Grunderwerb: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Februar 195 ist das Grund⸗ kapital auf 400 0900 Reichsmark umge⸗ stellt worden. Ferner die von der⸗— selben Generalversammlung beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht Das Grundkapital zerfällt jetzt in 100 In⸗ haberaktien zu je 40060 Reichsmark. — Nr. 29 049 Landsberger Allee 53 / 51 Grundstücks Alktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Oktober 14 ist das Grund⸗ käpital auf 15 009 Reichsmark umgestellt worden. Arthur Balcke ist nicht mehr Vorstand. Ferner die von derselben Ge⸗ neralversammlung beschlossenen Satzungs⸗ änderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zer⸗ fällt jetzt in 5 Inhaberaktien zu je 3000 Reichsmark. — Nr. 29 838 Likör⸗ und Spirituosen⸗ Fabrikation M. Schmidt C Co. Aktiengesellschaft: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Li— guidator ist bestellt Bücherrevisor Hans Dietrich, Schöneberg. — Nr. 30 189ę Rebedag Berliner Aktien⸗ gesellschaft für Restaurationsbedarf: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Dezember 1924 ist das Grund⸗ kapital auf 5000 Reichsmark umgestellt worden. Gemäß dem bereits durchge⸗ führten Beschluß derselben Generalver⸗ sammlung ist das Grundkapital um 55 090 Reichsmark auf 60 000 Reichsmark erhöht worden. Zum Vorstandsmitglied ist be⸗ stellt Kaufmann Gustav Heinricht, Berlin. Ferner die von derselben Ge— neralversammlung beschlossene Satzungs⸗ änderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitals erhöhung werden ausgegeben auf Kosten der Gesellschaft unter Ausschluß des ge⸗ setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1925 ab 55 Inhaberaktien über je 1000 Reichsmark zum Kurse von 106 vom Hundert. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 60 Inhaberaktien zu je 19090 Reichsmark. Nr. 32298 Emil Zorn Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 13. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 109 009 Reichs- mark umgestellt. Ferner die von der⸗
Das Grund— ;
1669 Inhaber⸗ Reichsmark. —
wird noch veröffentlicht: kapital zerfällt jetzt in gtüen 00)
Nr. 32 350 Treuherz E Berliner WBaumwmollwaren Attiengesellschaft: Durch die Beschlüsse vom tz. Januar und 13. Februar 1925 ist das Grundkapital
die von der Generalpersammlung am 13. Februat 1925 beschlossenen Satzungs- änderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht Das Grundkaßrsital zerfällt jetzt in 270 Inhaberaktien zu je 100 Reichsmark. — Nr. 37 385 Rax Loebinger C Co. Aftiengesellschaft für chemische und chemisch⸗pharma⸗ zeutische Produkte: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9g. De⸗ zember 1924 ist das Grundkapital auf 200 000 Reichsmark umgestellt worden. Ferner die von derselben Generalver— sammlung besch ossenen Satzungsände⸗ rungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 2000 Inhaberaktien zu 10 Reichsmark. Nr. 33 739 Friedrich Siemens Aftiengesellschaft: Durch die Beschlüsse vom 13. Januar und 11. Fe⸗ bruar 1935 ist das Grundkapital auf 30000 Reichsmark umgestellt. Ferner die von denselben Generalversammlungen beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 109000 Namensaktien zu je 300 Reichsmark. — Ferner ist eingetragen bei Nr. 13 443 Rütgerswerke⸗Aktiengesellichaft am 6. Februar 1925: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Januar 19g25 ist das Grundkapital auf 48 020 000 Reichsmark umgest llt worden. Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der selben Generalversammlung ist das Grurdkapital um 32 000 0990 Reichsmark auf 80 02 000 Reichsmark erhöht worden. Ferner die von derselben General—⸗ versammlung beschlossene Satzungs⸗ änderung. Als nicht eingetragen wird nech veröffentlicht: Auf die Kapitals⸗ erhöhung werden ausgegeben unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktignäre mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1925 ab 240 000 In haberaktien und 80 000 Inhabervorzugs— aktien über je 100 Reichsmark zum Kurse von 125 vH. Die Vorzugsaktien haben achtfaches Stimmrecht. Eine Divi— dende darf an die Namensaktien erst ver⸗ teilt werden nachdem die Inhaberstamm— aktien 4 735 Div dende erhalten haben. Die Namensaktien haben jedoch Anspruch auf Nachzahlung von 4 95 Dividende, so⸗ weit sie in früheren Jahren nicht an sie ausgeschüttet worden ist, derart, daß auch die Nachzahlung erst erfolgen darf, nach— dem die Inhaberstammaktien 4 255 Divi⸗ dende erhalten haben. Der nach Ver— teilung einer Dividende von 4 9 an die Inhaberstammaktien und Namensaktien sowie nach Ausschüttung etwaiger Nach⸗ zahlungen an die Namensaktien zur Aus⸗ schüttung an die Aktionäre gelangende Betrag ist gleichmäßig auf diese beiden Aktienggttungen im Verhältnis der auf ihren Nennwert eingezahlten Beträge zu verteilen. Das gesgmte Grundkapital zerfällt jetzt in Inhaberstammaktien, nämlich 200 009 zu je 160 Reichsmark und 400 00 zu je 1090 Reichsmark, und Vorzugsaktien, nämlich 20000 zu je 1 Reichsmark und 80 000 zu je 100 Reichsmark. Die gleichen Eintragungen sind bei dem Gericht der Zweignieder— lassung in Rauxel (Amtsgericht in Castrop H.-R. B 4) am 19. Februar 1925 erfolgt. ĩ
Berlin, den 25. Februar 1925.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89 e.
NRerlin. (1225181 In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 2884 Gesellschaft für graphische Kunst mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 560 000 Reichsmark umgestellt Laut Be— schluß vom 4 Februar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des Stamm— kapitals und der Geschäftsanteile ab— geändert. Bei Nr. 72065 Berliner Praezisionszieherei normals Hein— rich Groß Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Das Stamm— kapital ist auf 40 000 Reichsmark um— gestellt. Laut Beschluß vom 27 De—⸗ zember 124 und 18. Februar 1925 ist der Gesellschaftspertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanterle abgeändert — Bei Nr. 7440 Friedrich Wilhelnstraße S // Grundsticks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 20 060 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 16. Februar 1925 ist der Ge— sellschaftsvertrag bezügl. des Stam m— fapitals und der Geschäftsanteile abge— ändert. — Bei Nr 7784 Grund⸗ erwerhsgesellschaft Borkumstraße 1 mit hbeschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 4000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschlußt vom 16. Ja—⸗ nuar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des Stammkapitals und der Ge— schäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 9830 Germania Weinstuben Gesellschast mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 10000 Reichs— mark umgestellt. Laut Beschluß vom 29. November 1924 bezw. 16. Februar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des Stammkapitals und der Geschäfts— anteile abgeändert. — Bei Nr. 10 344 Braunkohlenbergwerke Berlin-Nord Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: as Stammkapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß
usw. sowie die Beteiligung an gleichen
selben Generalversammlung beschlossenen
auf 27 000 Reichsmark umgestellt. Ferner
und der Gesähstsantelce abreändert. — Bei Nr. II 89 runs staα sgesell- schaft Flora mit beschräntter Haf⸗ tung: Tas Stammkapital ist auj 20 MM Reichsmark umgestelll. Laut Be⸗ schluß vom 19. Januar 1920 ist der Ge— lellsaäaftspertrag bezugl. des Siamm— tapitals abgeändert. — Bei Nr. 12 38 Vinbetylingesellschaft mit beschränk⸗ ter Hastung: Tas Stammtapttal ist auf 20 C0 Ueichéemark umgestellt. Laut Beschluß vom 28. Januar 192746 ist der Gesell schaftée vertrag bezugl. des Stamm⸗ kapitals und der Geschaftsanteile abge⸗ andert. Bei Nr. 17 29 Gusdurs . Go. Grundstücksgesellschaft iit beschränkter Hajstung: Das Stamm— kapital ist auf 5000 Reichsmark um— gestellt. Laut Beschluß vom 26. Januar 1825 ist der Geseuschafispertrag bezügl des Stammkapitals, der Geschäftsanleile und des Stimmrechts (55 4, d) abgeandert. Bei Nr. 18 183 Göngeimer KRupfer⸗ Bergbau⸗Gesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung: Vas Stammkapital ist auf 509 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 11. Dezember 1924 ist der Gesellschaftspertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschaftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 19167 Teutsche AV pothetker schaft Gesellschast mit beschränkter Haftung: Das Stamm— kapital ist auf 560 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 29. Dezember 1924, L. Februar 1925 ist der Gesellschafts—⸗ vertrag bezügl. des Stammkapitals and der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 20 140 Garagen-⸗Zentrale Gustav Bisse Gesellschaft mit beschränkter Hastung: Das Stammkapital ist auf 100000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 17. Dezember 1924 ist der Gesellschafts vertrag bezügl. des Stamm⸗ kapitals und der Geschaäftsanteile abge⸗ ändert. — Bei Nr. 25 480 Deela⸗ Bioscop Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Das Stammkapital ist auf 509 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 6. Februar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des Stam m⸗ kapitals und der Geschäftsanteile abge—⸗ ändert. — Bei Nr. 26 gsß Emil Hal⸗ barth Gesellschast mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 2060 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 31. Dezember 1924 ist der Gesellschaftsvertvag bezügl. des Stamm⸗ kapitals, der Geschäftsanteile, des Stimmrechts und des 5 8e abgeändert. Berlin, den 25. Februar 1925. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 152.
Herlim. 122531 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 35 670. F. Langer E Co. Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter— nehmens ist die Herstellung und der Ver trieb von Pianomechaniken und Zubehör— teilen sowie die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Bestandteilen für den Bau von Pianos, ferner der Betrieb aller mit dem Mechanikbau und dem Holzbearbeitungs— gewerbe zusammenhängenden und ver⸗ wandten Industrien und Gewerbe. Die Gesellschaft ist befugt, sich an gleichartigen Unternehmungen zu beteiligen. Bas Grundkapital beträgt 600 000 Reichs⸗ mark. Aktiengesellschaft Der Gesell⸗ e r . ist am 1. November 1924 estgestellt und am 19. Februar 1925 ge⸗ ändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ chaft vertreten entweder durch zwei Vor—⸗ tandsmitglieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied und einen Prokuristen. Der fie grat kann jedoch einem von mehreren Vorstandsmitgliedern Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Solange Gustav Gadebusch und Ludolph Isermann oder einer von ihnen Vorstandsmitglieder sind, be— darf der Aufsichtsrat ihrer Zustimmung. wenn er Vorstands mitglieder mit Allein⸗ vertretungsmacht bestellen will. Zum Vorstand ist bestellt: 1. Kaufmann Gustav Gadebusch in Lüben i. Schl., 2. Kaufmann Ludolph Isermann in Berlin. Jeder vertritt allein und ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlichö!: Die Geschäfts—⸗ e befindet sich Berlin O0 27, Blumen⸗ traße 29. Das Grundtapital zerfällt in 60 Inhabervorzugs⸗ und 540 Inhaber⸗ stammaktien über je 1000 Reichsmark, die um Nennbetrage ausgegeben werden. Alle Bekanntmachungen ö im Deutschen Reichsanzeiger. Der Vorstand besteht je nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen. Die Vor⸗ . werden durch den Auf—
ichtsrat — vertreten durch dessen Vor⸗ itzenden — bestellt. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch Be⸗ kanntmachung im Gesellschaftsblatt. Vor⸗ ugsaktien haben vierfaches Stimmrecht ei Aufsichtsratswahlen, Satzungsände⸗ rungen und 6 über Liquidation und Auflösung. Sie erhalten 4 25 Dividende vor den Stammaktien, nehmen aber am weiteren Gewinn nicht teil. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Kaufmann Gustav Gadebusch aus Lüben in Schlesien, 2. Kaufmann Ludolph Isermann aus Berlin, 3. Direktor beim Reichsentschädigungsamt Paul Gadebusch aus Berlin, 4. Oberlandesgerichtsrat Dr. Wilhelm Knorr aus Berlin, 5. Rechtsanwalt Clemens Lammers aus Ghar— lottenburg, 6. die offene ö. esellschaft F. ö & Co, in 56 und Lüben. Die Mit⸗ begründer zu 1 und 2 bringen in die Ge⸗ sellschaft diejenigen Werte aus dem Ver⸗
vom 27. November 1924 ist der Gesell⸗
Durch] Satzungsänderungen. Als nicht ein getragen] schaftsvertrag bezügl. des Stammkapitals 1 To. ein, die in Ziffer B der Gründungs—
beérhandtüng vom J YMovenber 1924 im einzeinen aufgeführt sind. Vie F. Langer & Go. Aktiengesellschaft übernimmt ferüer von den Verbindlichteiten der ossenen Vandelsgesellschaft F Langer & Go. die in Ziffer B der Gründungsverhandlung im einzelnen aufgeführten Verbindlich⸗ keiten derart, daß sie sich verpftichtet, die offene Handelsgesenschaft von den Ver— bindlichkerten. soweit sie ubernommen sind, zu befreien. Für den nach Abzug der Verbindlichkeiten verbleibenden Einlage⸗ wert von 586 000 (funfyundertsechsuno⸗ achtzigtausend) Reichsmark gewahrt die Aktiengesellschaft den Einbringern Ääktien zum Betrage von zusammen 586 009 Jteichsmark. Die Mtbegrunderin zu 6 verpfülchtet sich, die durch die Gründung der Aktiengesellschaft und deren Ein⸗— tragung entstehenden gerichtlichen und außergerichtlichen Kosten einschließlich der Siempei und Steuern sowie der Taxen und Revisionen zu übernehmen. Als Pauschalvergütung hierfür verpflichtet sich die Aktiengesellschaft 25 (funfund⸗ zwanzig) Prozent des Reingewinns, den sie im ersten Geschaftsjahr erzielen wird, an die offene Handel sgeseuschasl F. Langen & Go. zu zahlen. Wird ein Reingewinn im ersten Geschaftsjahr nicht erzielt, dann stehen der offenen VDandelsgesellschaft keine Ansprüche auf Vergütung zu. Vie mit der Anmeldung), der Gesellschaft ein= reichten Schriftstücke, insbesondere der . des Vorstands und des Aufsichtsrats und der von der Handels⸗ kammer ernannten Revisoren können bei dem Gericht, der Prüfungsbericht den Yievisoren auch bei der Vandel skammeyn eingesehen werden. — Bei Nr. 5420 A. Nadicke, Aktiengeñellschaft, Luxuspapierfabrik und Chromo⸗ lithographische Kunstanstalt: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Oktober 1924 ist das Grundkapital auf 200 000 Reichsmark umgestellt. Fernen di von derselben Generalversammlung be⸗ schlossenen Satzungsänderungen. Als nicht; eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 209 Inhaber- aktien zu je 1990 Reichsmark. — Nr. 23 504. H. Windler Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der General versammlung vom 17. Januar 1925 ist das Grundkapital auf 365 000 Reichsmark umgestellt. Ferner die von der⸗ selben Generalversammlung beschlossenen Satzungsände rungen. Als nicht ein⸗ Hie wird noch veroffentlicht; Das Grundkapital zerfällt jetzt in 90090 In- haberstammaktien zu je 40 Reichsmark und 1000 Namensvporzugsaktien zu je 5 Reichsmark. — Nr. 28 194. Thierga Grundstücks⸗Verwertungs⸗Alktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß vom 28. November 1924 ist das Grundtgpital auf 5000 Reichsmark umgestellt. Ferner die von derselben Generalversammlung be⸗ schlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 250 Inhaber aktien zu je 20 Reichsmark. Nr. 30126. Trabener Strase TR Grund⸗ stücksaktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß vom 13. Februar 1925 ist das Grundkapital auf 000 Reichsmark um gestellt. Ferner die von derselben General- versammlung beschlossene Satzungsände⸗ rung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetz in 59 Inhaberaktien zu je 100 Neichsmar᷑. — Nr. 31 035. Veltolith⸗ Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 26. September 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt.; a Diplom- kaufmann August Mühlhausen, BerlinzZehlenderf, Diplom ingenieur Georg Holdlstein, Berlin- Zehlendorf. — Nr. 31 876. Sand⸗ bläserei, Glas- und Granitschleiferei Aktiengesell schaft: Durch Beschluß vom l. Den mber 1241 ist das Grundkepital auf 0 000 Reichsmark umgestellt. Fernen die von derselben Generalversammlung beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in In⸗ haberaktien, 150 Stück zu je 20 Reichs- mark, 200 Stück zu je 199 Reichsmark und 135 Stück zu je 2090 Reichsmark. — Nr. 32143. Sachs, Warschauer = Co. Aktiengesellschast: Die Prokura des Oscar Fraenkel Ernst Hirsch⸗ mann, Gustav Feissel und Richard Kunze ist erloschen. — Nr. 35 307. Erwin Stier Akftiengesellschaft Kinderbekleidung; Richard Jo sephy ist nicht mehr Vorstand. Erwin Stier, Kaufmann, Berlin, ist zum Vorstanh bestellt.
Berlin, den 25. Tebruar 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 e.
er lin. 122519 In das Handelsregister Abt. A ist am 26. Februar 1925 eingetragen worden: Nr. 68 398. Bruno Binner C Dr. Ellrott Zeitschriftenverlag, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 24. Februar 1925. Gesellschafter sind die Kanfleute in Berlin Bruno Binner und Dr. 6 Ellrott. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaft⸗ lich ermächtigt. — Nr. 68 399. Mendel Grünberg, Berlin. Inhaber Mendel Grünberg, Kaufmann,. Berlin Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Beschäfts- lokal: 0. 34, Romintener Str. 9. Nr. 68 400 Bendit C Wronkom, Berlin. Offene Handelsgesellschast seit 15. Februar 1925. Gesellschafter sind die Kenfleute in Berlin Julius Bendit und Harry Wronkow. — Ni, 68 401. Erich Hiller, Berlin. Inhaber Erich Hiller, Kaufmann, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftszweig? Bank—
mögen der im übrigen e bleibenden offenen Handelsgesellschaft F. Langer &
kommissionsgeschäft. — Nr. 68 406.
schaft ist aufgelöst. —
Nichard Robert Hein, Berlin. In⸗) haber Richard Robert Hein, Ingenieur,! Berlin. — Bei Nr. 10 694 A. Hammer X Go., Berlin: Die Prokura des ranz Lotze ist erloschen. — Bei Nr. 4 143 Jacobowitz C Birnbaum, Berlin: Der bisherige Gesellschafter giichard Jacobowitz ist Alleininhaber der irma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 32 007 Th. Humber X Co. , Berlin: Der bisherige Gesellschafter ugo Salzmann ist Alleininhaber der irma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — ei Nr. 32768 Gebrüder Hammer⸗ stein Bankgeschüft, Berlin: Die hiesige Zweigniederlassung ist zur Haupt⸗ niederlassung erhoben. — Bei Nr. 32 912 Klingbeil Co., Berlin: Die Firma ist nicht erloschen. Zum Liquidator ist der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Max Berbig, Berlin, gerichtlich ernannt. — Bei Nr 38 699 Apollo Wäsche Ver⸗ leihgeschäft und Dampfwaschanstalt Inlius Moser, Berlin: Die Firma lautet jetzt Apollo Wäsche-Verleih⸗ Anustalt Dampfwäscherei Julius Moser. — Bei Nr. 64 175 Jackier Stolle, Berlin: Die Firma lautet ertan W. Jackier . Co. — Bei tr. 64 787 Imhölsen . NRieck, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Louis Imhölsen ist Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 66968 Indien⸗ Javau- u. China-Kunst Franz Plieske, Berlin: Inhaber jetzt Hertha Plieske, geb. Wilke, pverwitw. Kauffrau, Berlin — Bei Nr. 67 85 Bonari, Zuckerwaren⸗ und Confitürenfabrik Gebrüder Rabino⸗ witz, Berlin: Der bisherige Gesell⸗ schafter Alerander Rabinowitz ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Die Gesell⸗ Bei Nr. 67 881 Böhm, Caminer C Co. Kommandit⸗ gesellschaft, Berlin: Der Kaufmann Hans Böhm ist aus der Gesellschaft aus geschieden. — Gelöscht sind: Nr. 8306 F. A. Drestler, Berlin. Nr. 36 574 Alfred Karfunkel Ingenieur, Berlin. Nr. 37109 H. M. Bartelt W Test⸗ mann, Berlin. Nr. 45 502 Otto Genth, Berlin. Nr. 52 832 Paul Behring C Co.. Berlin. Nr. 57 s55 Mar Josef Klein, Berlin. — Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma ist erloschen bei folgenden Firmen: Nr. 58 418 M. Bukofzer u. Cie., Rerlin. Nr. 65 260 Jakob Anerbach, Rerlin. Nr. 66 866 E. Karfunkel⸗ stein C Eoöo., Berlin. — Ferner ist! am . Januar 1925 bei Nr. 7751 Julins Bendix Söhne, Berlin, ein— getragen: Prokurist ist Hans Lewy, Berlin. Die gleiche Eintragung ist er⸗ folgt bei den gleichlautenden Zweignieder⸗ lassungen Friedland am 19. Februar 1925 und in Schömberg am 20 Februar 1925. — Ferner ist am 15. Januar 1925 bei Nr. 56 602 Allgemeine Brikettie⸗ rungs⸗-Gesellschaft Dr. Schumacher C Co. in Berlin eingetragen: Gesamt⸗ prokurist gemeinschaftlich mit einem anderen Gesamtyrokuristen ist Max Kannenberg, Berlin. Die gleiche Ein— tragung ist am 27. Januar 1935 bei der leichlautenden Zweigniederlassung in Dortmund erfolgt. K Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.
Berlin. ; 1225171 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 35 666. Fried⸗ rich C. Reiser X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Export und Binnenhandel mit zahn— ärztlichen und technisch ⸗ chirurgischen Artikeln und chemischen Produkten, Her⸗ stellung und Vertrieb von Dental⸗ und chemischen Spezialartikeln, Vertretung von deutschen Fabriken im Auslande so⸗ wie von ausländischen Firmen in Deutsch⸗ land; Beteiligung an gleichen oder ähn— lichen Unternehmungen; Einrichtung von Zweigniederlessungen und Agenturen im Auslande. Stammkapital: 5600 Reichs⸗ mark. Geschäfteführer: Kaufleute Fried- rich Christiag Reiser, Berlin, Paul Lipschitz, Sergius Deull, Charlottenburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 20. Januar bzw. 20. Fe⸗ bruar 1925 abgeschlossen. Die Vertretung erfolgt durch zwei Geschäftsführer oder durch einen von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht ein- getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er— folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anze ger. — Nr. 35 667. Temmel Lederhandlung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Handel mit Leder aller Art. Die Gesell⸗ cheft ist auch befugt, sich an anderen Ge⸗ ellschaften, bei denen der Gegenstand des ist, zu beteiligen Zweigniederlassungen zu errichten. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Ge⸗ schäftẽführer: Kaufmann Georg Tem mel in Charlottenburg. Pro- kura; Dem Kaufmann Erich Temmel in Berlin ist Eimelprokura erteilt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Fe—⸗ brluar 1925 abgeschlossen. Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 35 668. Radioselerin Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Herstellung und der Verkauf von Radioselerin und anderen Radium Präparalen. Stammkwital: D000 Reichsmark. Geschäftsführer: Apothekenbesitzer Dr. Richard Hoff bauer, Charlottenburg. Ge⸗
Unternehmens derse be und
Gesellschaftẽ vertrag sst am 10. Dejember] 1924 abgeschlossen. Als nicht eingeltagen wird veroffentlicht: Oeffentliche Bekannt- machun gen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Teutschen Reichsanzeiget. — Nr. 35 669. Verjaudhaus für volks⸗ hygienische Heilmittel Gesellscha ft mit heschränkter Hastung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Vertrieb von probhyiaktischen Mitteln gegen Geschlechtekrankheiten. Stamm- kapital: M0 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kgufmann Norbeit Athen böfer, Steglitz. Gesellschaft, mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 16. Dezember 1924 bezw. 29. Januar 1925 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt. so er= folgt di Vertietung durch zwei Ge— schaftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ risten. Als nicht eingetragen wird ver— offentlicht: Deffentliche Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Ni. 3110 Internationale Preß⸗ luft- und Elektrieitäts⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 300 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 17. Fe—⸗ bruar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag be⸗ züglich des Stammkapitals und der Ge— schäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 10435 „Kosmos“ Terraingesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß vom 20. Februar 1925 ist 5 8 des Gesellschaftspertrags geändert Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ver treten diese die Gesellschaft nur gemein schaftlich. Das gilt aber nicht für die Personen der Geschäftsführer Hoff⸗ mann und Kaufmann. Ein jeder von diesen darf die Gesellschaft allein ver— treten. Kaufmann Hugo Rosenber
ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 11278 Technik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 5600 Reichsmark umge⸗ stellt. Laut Beschluß vom 3. Februar 1925 ist der Gesellscheftspertrag bezüglich des Stammkapitals, der Geschäftsanteile und des § 8 (Vertretung) abgeändert. Kaufleute Oscar Pfeiffer und Carl Ilse in Berlin sind zu weiteren Ge— schäftsführern bestellt. Der Geschäfts⸗ führer Schürmann ist allein ver⸗ tretungsherechtigt. Sind mehrere. Ge— schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen, falls solche bestellt sind, per⸗ treten. Die Gesellschafterversammlung kann einem Gesechäftsführer die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. — Bei Nr. 13 408 Ostelbische Spritwerke Produkten⸗Abteilung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Horst Müller in Ber⸗ lin⸗Charlottenburg ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft mit einem Geschäftsführer (ordentlichen oder stellvertretenden) zu vertreten — Bei Nr. 15617 Josef Nideg, Film⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Geschäfts⸗ führer Josef Rideg ist verstorben. — Bei Nr. 15 991 Woreal Verlags⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Gegenstand des Unternehmens ist ietzt die Verwertung und Ausnutzung des „Woreal“ Wohnungs⸗ und Reklamealbum D. R G. VM. Jr. 76 096 und Rr. 470 651 fe— wie Beteiligung oder Kauf anderer ähn⸗ licher Unternehmungen sowie Verlags⸗ geschäfte jeder Art, wie auch die Aus— übung der der Gesellschaft vom Sport⸗— verein Halensee überlassenen Rechte, ins⸗ besondere die Ausnutzung der Pachtrechte von Sport- und Spielplätzen. Durch Be⸗ schluß vom 20. Oktober 1924 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag hinsichtlich des § 1 (Gegenstand des Unternehmens), S 6 (Ge⸗ winnverteilung) und des 8 9 (betr. Be⸗ schlußfassung in der Gesellschaflerversamm⸗ lung) geändert. — Bei Nr. 16630 Kristallpalast Laudsbergerstrasze Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Hotelier Max Kin⸗ del Berlin⸗Neubabelsberg. Bei Rr. ig C60 Adolf Preuß Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 5000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 11. Februar 1925 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ah— geändert. — Bei Nr. 20 629 Märkische Drahtbürsten⸗ Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 6 Februar 195 sind die Ss§ 5, 6 und 7 (ietzt a) des Gesellschafts— vertrags geändert. Die Aenderungen be⸗ treffen die Geschäftsführer und Gewinn— verteilung. , r, n, . Raphaelsohn ist nicht mehr Ge— schäftsführer. Dr, med. Nisel Su⸗ darsfi, Berlin, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 21 153 Siemens⸗Bauunion Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Otto Burmeister in Berlin-Lichten⸗ rade ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. — Bei Nr. 22 316 Probst Eo. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Gegenstand des Unternehmens ist jetzt ferner: sowie der Handel mit elektro⸗ lechnischen Waren aller Art. Laut Be— schluß vom 20. Februar 1925 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich des Gegenstands des Unternehmens und der Vertretung ab— geändert. Die Gesellschafterversammlung kann auch bestimmen, daß einem einzelnen Geschäftsführer als solchem die selb⸗ ständige Vertretung der Gesellschaft zu⸗ steht. Max Quack ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Paul Frohne
Grgnum ist nicht mehr Geschäftssührer.
stellt mit dem Recht der Einzelvertretung. — Bei N 22337 Lstplauta Faser⸗ gewinnnugs und Vertrieb sgesell⸗ schaft mit beschränkter Hastung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren int die bisherigen Geschäftz führer. — Bei Nr. 2346 Ernst Jürgens Co. Gesellschaft mit vbeschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf gSo0 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 14. Februar 1925 ist der Ge— sellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab— geändert. — Bei Nr. 24 028 Schlüter⸗ straße 29 / 60 Grundfstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Fridthjof
Kaufleute Leopold From mer in Ber⸗ Lin -⸗-Wilmersderf und Abraham Weingarten in Berlin ⸗Schöne— berg sind zu Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. 2457? B. Koprima, Bau⸗ geschäft Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Maurer⸗ und Zimmer— meister Johann Kopriwa, Berlin Schöneberg. — Bei Nr. 24 966 Me⸗ lanchthonstraße 19 Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Büroangestellter Albert Freigana ist nicht mehr Geschäftsführer. Qberregierungs— rat z. D. Ernst vo n Puttkamer ist zum Geschäf sführer bestellt — Bei Nr 273718 Preustische Immobilien⸗-Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 5090 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 14. Ja⸗ nuar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag be⸗ züglich des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 27745 Kaufhaus Wrangelstraße Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 2. Oktober 1924 ist S 16 des Gesellschaftsvertrags geändert. — Bei Nr. 27 831 Minolmont Verlags⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammlabital ist guf 609 Neichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 18. Dezember 1934 ist der Gesell⸗ schafts vertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile abge⸗ ändert. — Bei Nr. 29 8315 Kusibau Ge⸗ sellschaft für wirtschaftliches Bauen mit beschränkter Haftung: Der Sitz ist nach Moritzfelde (Amtsgericht Greifenhagen) verlegt. Das Stamm⸗ kapital ist auf 3000 Reichsmark umge⸗ stellt. Durch die Beschlüsse vom 28. No⸗ vember 1924 und 14. Februar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Sitzes, des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile sowie bezüglich des § 11 und durch Aufhebungen der Bestim⸗ mungen über den Aufsichtsrat GS 79) abgeändert. — Bei Nr. 30 335 Morgen⸗ Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 15 660 Reichsmark umgestellt. Durch die Beschlüsse vom 2. Juli 1924 und 4. Fe⸗ bruar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag be— züglich des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abaeändert. Bei Nr. 33 603 Aspasia Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist geändert in Wittenaguer Holzwerk Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Gegenstand, des Unter— nehmens ist jetzt der Vertrieb von Holz und Holzerzeugnissen. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist laut Beschluß vom 28. No⸗ vember 1924 bezüglich der Firma und des Gegenstandes des Unternehmens und laut Beschluß vom 5. Dezember 1924 bezüglich der Vertretungsbefugnis geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind je wei derselben zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt. Werden Prokuxristen be⸗ stellt, so ist jeweils ein Prokurist in Ge— meinfchaft mit einem Geschäftsführer be= rechtigt, die Gesellschaft rechtsvvmrbindlich zu vertreten. Max Morgen und Felix Konzack sind nicht mehr Geschäfts— führer. Kaufmann Franz Herzau in Berlin Frohnau, Kaufmann Bruno Glinäcke in Berlin, Be— triebsleiter Bruno Findeisen in Berlin sind zu Geschäftsführern be⸗ stellt. — Bei Nr. 34774 M. Matthias Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Li⸗ quidator ist der bisherige Geschäftsführer. — Bei Nr. 34933 Metall- und Schrott⸗Handelssgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 12. Dezember 1924 ist der Gesell⸗ schoftsvertrag hinsichtlich der Vertretung geändert. Die Geseslschaft. wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vher⸗ treten, von denen jeder allein zur Ver— tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Viktor Ernst Sontag und Siegfried Schall sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufleute Otto Stern, Charlot- tenburg, Gerhard Lissa. Berlin. sind zu Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. z5 255 Kultur⸗ und Wirtschafts⸗ verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Wolfgang Buresch istnicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Walter Toepelmann in Dresden ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr 13722 Niederlüändische Gemälde⸗Re⸗ vroduktion Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm— kapital ist auf 50 000 Reichsmark umge⸗ steslt. Durch Beschluß vom 30. Oktober 1924 sind die 85 4 und 8 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert. Die Aenderun nen be⸗ treffen das Stammkapital. Bei Nr. 24 7JI Liebenmalderstraste? Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Büroangestellter Albert Freigang ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Oberregierungsrat z. D. Ernst bon Puttkamer, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt.
Berlin, den 26. Februar 1925.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122.
Herlim. J In das Handelsregister Abteilung A ist am 28. Februar 1929 eingetragen wor⸗ den: Nr. 68 407. T2. Naumann Kom⸗ mandit Gesellschaft, Berlin. Kom⸗ manditgesellschaft seit 1. Januar 1923. Persönlich haftende Gesellschafterin: Lotte Naumann, Berlin. Ein Kommanditist ist beteiligt. — Nr. 68 408. Pichler ( Müller Kunstschmiede X. Metall⸗ bildhauerei, Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. August 1924. Gesell⸗ schafter sind die Schlossermeister in Ber—⸗ lin: Hans Pichler und Max Müller. — Nr. 68 409. Robert Rettberg, Berlin. Inhaber: Robert Rettberg, Kaufmann. Berlin. — Nr. 68 410. Oscar Sommer, Berlin. Inhaber: Oscar Sommer. Kaufmann, Berlin⸗Hermsdorf. Nr. E8 411. C. W. Szamatolski ( Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Februar 1935. Gesellschafter sind dee kan fern in Charlottenburg: Curt Willy Szamatolski und Carl Schulz. — Bei Nr. 5758. Phitipp Mühsam, Berlin: Die Gesamtprokura des Dr. Ernst Brühl ist erloschen. — Nr 7635. J. Loewen⸗ herz, Berlin: Jetzt Kommanditgesell⸗ schaft. Zwei Kommandftisten sind be— teiligt. — Nr. 30 785. Friedrich Tig⸗ ges, Berlin: Die Prokura des Her⸗ mann Papert ist erloschen. — Nr. 31 408. Erstes Linoleum C Pargquett⸗ Bohner ⸗Institut Giesener Messow, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Lothar Messom Erstes Lino⸗ leum⸗ C. Parkett⸗Bohner-⸗Institut. Nr. 142 460. Hermann Schack, Berlin: Die 96 ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Elise Schack, geb. Deleurant, ist alleinige In⸗ haberin der Firma. — Nr. 42 858. David Matlatzki, Berlin: Inhaber jetzt: Robert Reis, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge—⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗— bindlichke ten ist bei dem Erwerbe des Ge— schäfts durch Robert Reis ausgeschlossen. — Nr. 46419. Johannes Olbinski, Berlin: Prokura: Friedrich Lampe, Berlin. — Nr. 49 922. Gebrüder Le⸗ feber, Berlin: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Alfons Lefeber ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 51 704. Vollmer X. Co., Charlottenburg; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Albert Vollmer ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 55 285. Oelsner Jo⸗ sephson, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Gesellschafter: Max Gerber und Albert Badt, Kaufleute, Berlin. — Nr. 553 E668. Ignatz Oedenburger, Berlin: Der Kaufmann Moritz Dedenburger, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haften⸗ der Gesellschafter eingetreten. Offene Han= delsgesellschaft seit 1. Januar 1925. Die Firma lautet jetzt: Gebr. Oedenburger. — Nr. 54 010. Richard Zastrow, Berlin: Prokura: Otto Schloßhauer. Berlin. — Nr. 60023. Metallo⸗ chemische Fabrik Dr. Leopold Ro⸗ stoskty, Charlottenburg: Prokura: Dr. Erich Lüder, Berlin. — Nr. 63 188. Leopold Seligmann, Berlin: Ge⸗ samtprokuristen je zwei gemeinschaftlich: Alfred Gladtke, Leopold Gongola und Hertha Kamnitzer, sämtlich Berlin. — Rr. 65 348. Gustav Willebald, Ber⸗ lin: Arthur Hoffarth, Schlossermeister, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 19364. Nr. 66 010. Rosenthal u. Pottlitzer Schuhgroßvertrieb, Ber⸗ lin: Die Gesellschaft ist gufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Alfred Rosenthal ist alleiniger Inhaber der Firma. ir. 657 483 Schwarze C Co. Piano⸗ Bau, Berlin: Einzelprokurist: Jo⸗ hannes Huhle, Charlottenburg. Gesamt⸗ prokurist in Gemeinschaft mit dem Pro⸗ kuristen ö Huhle: Rebert Schwarze, Neukölin. Dig Einzelprokura des Robert Schwarze ist erleschen. — Nr. 34566. Park⸗Hötel Friedrich Naumann, Charlottenburg: Die
rokura des Paul Naumann ist erloschen. Die Firma ist erloschen. — Nr. ö 54. Hugo Ritter: Die 1 ist auf-
gelöst. Die Firma ist erloschen. — Ge⸗ löscht die Firmen: Nr. 19106. H. Quat⸗ fasel. — Nr. 47223. Hans Hermann Richter Verlag. — Nr. 58 320. Ziga⸗ rettenfabrik Maritza Karl Regen⸗ bogen. .
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.
Lexlin. 122524 In das Handelsregister Abteilung A ist am 2. März 1925 eingetragen worden: Nr. 68 42I. Mann X Happe, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1934. Gesellschafter sind: Wilhelm Mann, Kun ferschmiedemeister und Ferdi ⸗ nand Happe, Ingenieur, beide Berlin. — Nr. 68 422. Carl Mennicke, Berlin. Inhaber: Carl Mennicke. Kaufmann, Berlin. Dem Hermann Friedrich und dem Gustav Bekedorf, beide Berlin, ist Ge⸗ samtprokurn erteilt. — . Nr. 68 423. Joseph Poth Baugeschäft, Berlin. Inhaber: Jeseh Poth. „Ingenieur, Berlin. — Nr. 68 474. Suäkerverlag Heinrich Becker, Bertin. Inhaber: heinrich Becker, Redakteur, Berlin. Nr. 68 425. Jasef Svoboda, Berlin. Inhaber: Josef. Spoboda Konditorei⸗ besitzer, Charlottenburg. — Nr. 68 425. Ernst Schulz, Berlin. Inhaber: Ernst Schulz., Kaufmann, Berlin⸗Nikolassee. Nr. 68 427. R. Robert Schulz, Berlin. Inhaber: Rens Robert Schulz,
Kaufmann Julius Eisenstein. Berlin, 't in die Geselischast als personlich hafcender Geslsenschäsler eingetreten. — Nr. 14054. G. Schwechten, Werlin: Prokura: Eduard Vreyttuft, Bertin. — Nr. 182.2. J. Wartenberg, Gerlin: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelost. Liquidatoren sind die Kaufleute Moritz Wartemerg, Dahlem, und Julius Wartenbenz, Bertin— Lichlerse i de⸗Ost. Jeder Liqu dator kann einzeln handeln. — Nr. 49 897. Karl Wittmer, Bwerlin⸗Paukom: Inhaberin jetzt: Auguste Wittmer, geb. Bruckauf, Kauffrau, Berlin⸗Pankow. Die Firma lautet jetzt: Kurt Wittmer, Inhaberin Auguste Wittmer. — Nr. 52117. W. G. Marx C Go., Berlin: Dis Gesellschaft ist ausgelöst. Jer bisherige Gesellschafter Wilhelm Georg Marx ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Pro- kura des Erich von Holtzbrinck bleibt be⸗ stehen. — Nr. 61 016. Eugen Richter, Berlin⸗Stralau: Der Fischhändler Eugen Richter ist aus der Gesellschaft ausgeschleden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ mann Wilhelm Hamann, Berlin, in die BDesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafler eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur gemeinschaftlich ermächtigt. — Nr. 63 3335 W. Lazarowicz C Co., Charlottenburg: Offene Hande gesellschaft seit J Juni 1924. Gese schafter sind die Bergwerksdiret toren Otto Stutzer, Zittau und Walter Thometzek. Berlin. — Nr. 67 398. Max Sommerfeld C Co., Berlin: Die Gesellschaft ist gufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Max Sommerfeld ist alleiniger Inhaber der Firma. Prokura: Alfred Söffing, Berlin. — Bei Nr. 31039 Zellmer C Weßselom ski und Nr. 66 6363 Schalde u. Lenz ist ein⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. — Nr. 13 939. Louis Stöckel: Die Firma ist erloschen. . Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
sell 1
8⸗ *
**
Heuthen, Bz. Liegnitz. 122534] Im Handelsregister A Nr. 62 ist die Firma Hermann Jüttner, Neu⸗ städtel, Bez. Liegnitz, gelöscht worden. Beuthen, Bez. Liegnitz, 8. Februar 1925. Amtsgericht.
Beverungen. In unser Handelsregister B Nr. ĩ heute zu der Firma Max Kornacker Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Wehrden (Weser) folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalpersamm⸗ lung vom 31. Dezember 1924 ist in Ab⸗ änderung des Gesellschaftsvertrags das Stammkapital von früher 20 000 Papier- mark auf 200000 . umgestellt. Beverungen, den 20. Februar 1925. Das Amtsgericht.
122536 2 424
Bochum. 122536 Eintragungen in das Handelsregister des
Amtsgerichts in Bochum:
Am 12. November 1924: Bei Gebr. Eickhoff Maschinen⸗ fabrik u. Eisengießerei zu Bochum: Dem Kaufmann Karl Schunck in Bochum ist Gesamtprokurg dahrn erteilt, daß er befugt ist, gemeinschaftlich mit einem an- deren Prokuristen die Firma zu zeichnen und zu vertreten. H.⸗R. A 85.
Am 17. Februar 1925: a) Bü B. Clostermaun zu Bochum: Dem Fräulein Maria . zu Bochum ist Prokura erteilt. O. R. A586. b) Die Firma Paul Genenger zu Bochum und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Paul Genenger zu Gelsenkirchen. H. ⸗R. A 2086.
Am 18. Februar 1925: a) Die Firma Humbert Calderoni zu Bochum und als deren Inhaber der Kaufmann Humbert Calderoni zu Bochum. H.-R. A 2087. pb) Bei Calderoni & Co. Komman⸗ ditgesellschaft zu Bochum: Die Gesell⸗ 66. ist aufgelöst, die Firma erloschen. Nicht eingetragen, aber veröffentlicht wird: Die Gesellschaft ist infolge Uebergangs in die Josef Calderoni G. m. b. H. aufgelöst. 6 A 1841
) Bei Speeial Farbenhaus „Ning“ G. m. b. H. zu Bochum: Die Gesell⸗ ö. vom 1. Oktober 1924 hat die Auflösung eb Der bis. erige Geschäftsführer Josef Aßmann ist Liquidator. Die Vertretungsbefugnis des- selben ist beendet; die Firma erloschen H. Jr. B zr. ö.
Am 19. Februar 1925:
Bei Jgnatz Zaitschek Kaufhaus Solid zu Bochum: Die Firma ist er⸗ loschen. H⸗R. A 1806.
Am 20. Februgr 1925:
a) Die Firma Ernst Körmann zu Bochum und als deren Inhaber der Kauf— mann . Körmann zu Bochum. Der Ehefrau Ernst Körmann, Emmi geb. Middelhaupe, zu Bochum ist Prokura er⸗ teilt. H.⸗R. A 2088.
b) Die Bochumer k gesellschaft m. b. H. zu Bochum: Ge— genstand des Unternehmens ist die Vor⸗ bereitung und Veranstaltung von Aus— stellungen für das Bochumer Gewerhe— Das Stammkapital beträgt 6000 R. Di, k sind; Kaufmann Karl Hofmann, Kaufmann Theodor Heß an Syndikus Dr. Franz Schmidt, sämtlich zu Bochum. Del Geselsscha f ser trag ist am B. und 19. Februar 1235 festgestellt. Je zwei Geschäftsführer sind berechtigt, die Gefellschaft gemeinsam zu vertreten. H.⸗R. B 545.
Kaufmann, Herfort i. W. Prokurg; Wilhelm Kämke, Berlin. — Bei Nr. S829 Gebrüder Siemens X Co., Lichten⸗ berg: Dr. Adolf Franke, Berlin Grune⸗ wald, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetre en.
Am 21. Februar 1925:
Bei Reichpieissch . Schulz M Bochum: Die , ,. ist aufgelöst, die Firma erloschen. H.-R. A 1184.
Am 23. Februar 1925:
a) Bei Küchenhaus Delfried Ber⸗
daß zu Bochum: Die Firma ist erloschen.
sellschaft mit beschränkter Haftung. Der
zu Berlin ist zum Geschäftsführer be—
Ni, LI S876. S. Neuberg, Berlin: Der
H.-R. A 1696.